1911 / 233 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

und bei Abteilung? „50 00 geändert

Gläubi ger, welche ihre S . bungen spä ö ze Schuldve chrei zen. fpätestens am . rschrei⸗ Malermeister zu 1. Versamm lung bet ,, Tage vor! seiner ee n, nn, Jul ns Kottig und] wird w . , , , Verglesbeternin ran bed hinterlegt . jr. & erf ö Samburg, ; ; lber an m s bedin 6 6 . 36 ö. ö ö 5 Abhaltung des Schlußtermins bier h ö. n ö . . . r, önigli . ; ö J hierdur Tage be⸗ j . ö önigliches Antsgericht. Abteilung 6. de r, , feen ir able , e ,. e , , me nenn, g halten unteh Fi ten ,,. oY5 m Ante gericht. Abteilung für Konkurssachen Königliches e n . J td ef rie . zum D 5 a8 sver 9 3 . . 1 1 . 3 h d 5 3 ellu 1 k 23 3 Vermögen des . 4. ö or 59] . Konkurs verfah ö ilfe von mindestens 10 000 kg . rg e. en en j ! ö . Dir, ehem ö e,, in ,,, Vermögen des un n. J über . teilun 5 mi n. ,, auf den Wagen; b . * 233 an 9 . 221 ; 30. Juni 1911 Vergleichstermine rortstraße 66. wi ust Michaelis hier, Ko ers Franz Ja as Vermögen des Voraus Zendungen von min deste ho do . ee. er U durch rechtskräfti angenommene Zwangsverglei odtstraße 36. wird nach erfolgter Kollen. kirchen, jetzt nffen, früher in Kalden. Voraussetzung für die Gewẽ us 60 ooo Kg. 1 . . echts kräftigen Beschluß gsvergleich Schlußtermins hi folgter Abhaltung des jetzt in Hochemmerich, wi ilden⸗ Abteilung 2 ist di ewährung der Frgchtsätze d stati j . ö vom 4. stermins hierdurch a g des Abhaliun w wird nach er Abteilung = ist die Verwend er 1 J, ijt. hierdurch aufgehoben. Jul 1911 be! Hannover, den 25. n,, ö Schl eßtermins hierdurch . 20 * Ladegewicht di; K von Wagen mit Amtli i , mmm m Berlin Di n t efeld, , H 1911. Königliches ö 6 ö. ö 1911. gehoben. laden ein müssen; ö . ö be⸗ FKerli . Kurse Necll. Eis , ; ienstag den 3 Oktober an öͤnigliches Amtegericht k iches Amtsgericht angegebenen M . endung mit dem ner Bör ö Schldv. x gliches Amtẽgericht. Kappeln, s . &, , , n Mindestgewicht von 60 ; se, 3. Okt do. 1 v. Ish 147 - Danzigs. & n mne sehlei. ö einmal, von de on. 60 oJ Eg (aul 1 grant 1 ga, sr, Bern. 1811. Inf. Uni. 35 zi är - Berli Das n,, 57931] K . Antrag des Konkursverwalters wird . Das , 567829 selben Station me er, ö erfender und gn der. 3 ae,, fe. , , n. 38 * 2 * L go 5d fine e n dz L zud 191 Kaufmanns nr. 56 3 3 . Vermogen des . 16 den Nachlaß . Si fc er e sters rb ö. Vermögen des ö und e ,, 1 . eine i, i de g r fs, 1 . ö 1353 66 86 9 . . . , Kw 1. Rr. 3, wird nach erf in Danzig, Kneipab Termi ernst Western ̃ nen wird, weil eine den Kof ruer in Veischau Die Eisenbah gast s r bestimmt sein. r e fare, d, , d, em t lb. Do. u ii del obe bo Hen ,,, aich 506 g ge ige gz r varfch. S9 o 3. wird nach erfolgter Ab Kneipab Termin ng Beschlußfass ann in Kappeln s eine den Kosten des Vertahr, Vers nbahn behält sich das Recht i , n , n. an m n,, . Do. 16663 17. Hochum. . 1119657 Nang depnig. r versch I 0) Yosensche termins hierdurch auf ö haltung des Schluß⸗ zur Beschlußfassung. da be ͤ sprechende Konkurs erfahrens ent⸗ ersendern Wagen von techt vor, den 1 100 4. 1 zei nere m ,, , G etha St., n 17. um ..... 18023 24798 nig. .. 656i ] 00 Lit. DI 6 1.1.7 2 aufgehoben uß⸗ Konkursmasse eh P 149 bf rüber, ob ein zur Lübb masse nicht vorhanden ist / ei ö. du gen von jedem Ladegewicht S ollar 420 66. 1 L eio (arg. Bap) 1.55 Sãchsise dg. 1900 4 1.4.10 ö Bonn 1 1.4.1094. 6003 do. 1355 1.7 100,606 0 4 1.7 199.80 Danzig. wen , geren Kla wie gehen,, Anspruch im W übbenau, den 6. Sey ist. eingestellt. dun gen. vn 66 bo kg, jed ; 66 ö e r e g e, Ir mne s versch ah r,, 3. do. 199 1417. ß De. , n , , . er 1911 Klage geltend zu machen i ege der den. 6. September 1311. wennger als , jedoch nicht solche ven daß nur deni eier fugte Bezei , e. t versch. zx. 10bz 6. 1901 965 3 6 unt v. 4 1.4 ö d Fi iii 65s Tönigliches Amts geri . 20. 8t en ist, anberaumt Königliches Amtsgeri enger als 16 zu stellens, alle di ĩ 8 i, Seen, , . . de. 66837 de. P t , ,. 9 3 , e. zgericht. Abt. 11 Sttober 1911, V auf den mtsgericht. bis zur Ladegewi alle diese Wagen müssen fion lieferbar find oder Serien der ben rzib.- Sond. Ido0 * 26 7 1833 3. i 86 do. 7h ne, , idle. d 6 , e Demmin W . Kappeln den 26 S ormittags 10 Uhr M 87 egewichtsgrenze beladen sei ; r bez. Württember 18 2 14.10 - orb. gummelsb. 99 3 1.7 36, 50et. bzB 9. 75, 8), 85, 31 02 3 *. 6 =- 55 14. 406 , , 164. n, den 26. Septembe ; axrienbur 4) Jedem nze beladen Jein. e g js · S dr versch J = Branden ei . 196g. gg . 6 versch. 39 ächftiche alt 17 Fliõbe , gern e or gend, , Tdh . ao rr Jahren ons] 6 T af en, e n ü nel. ,, . g hoer oer, ,. . gar bn d, n , ü . e 1g, . 36 ö. . ö Gärtner eibesttzers Sit Weickelt ögen des Kappeln, s K 9 g. n dem Konkurs v J muß jeder Frachtbrief f ens kg Brãss ; s. 7 Ri. = ð n ,,, I versch. db reölgu 1860, 133] r . ) r Ku 153 E35 B35. 8 . 33 11 8126 in Termin für se Gari eickelt in Demmin peln, sehlei. Konkurs v . Kaufm. kontur verfahren Über das Vermö Wa . brief folgenden Vermerk trage ö rüssel, Antw. 100 Frs. 8 of: ö 00. 30G Sromber = 33 versch. l. 00G de isl igt S Vur? 35 59 50b; 6 do. ö 17 81, 20b schlußfassung über d lan bigerversammlun ß un Be In dem Konkursverfahren erfahren. b õ64] W anns Victor Amann in nögen des Wagen gehört zu einer geschloffenen S 6 30 do. ib Frs. : ; Sb. S5 bz B en · Nafsau 14 teysch og 36 Kn ch, ah 11.1656 e g sr fe, . i isi. chies. all andschafti. 1.17 106.600 s g. üb . zur Be⸗ Ka hren über das Vermö 412 erlerstra ze, It . ; in Marieubur fichend aus d ö nen Sendung be⸗ Budapest 6. 2 M. ö J 1.14. 16 100, 90 ; ukv. 19 204 1 5806 M 21 kv. 94. 05 64 ver ,, 5. d andschaftl. 4 1.1.7 ö schuldner home 5 zerkauf der dem Gemein j gufmanns Bernhard J Vermogen de ist infolge eines 9 4 den Wagen Nr.. 2 190 Tr. 3 ; R , n (* wo do, 1 ioo Sb annbeim 156 3 . 4 do 17 92. r gehe , Semenn⸗ Janssen in K es schuldner gemacht f es von dem Gemein⸗ gewicht von . mit einem Lade⸗ dy. 1 3 ur. und Rm. Grdb. tey ch g. 8 3 1416 -= do .. IS6i d 128 ii do, lanbsch. 33 1.1.7 92.25 tober d 3 ge rundstücke auf den 27 Ok infolge eines von dem G . appeln ist ö J en Vorschlags u 1 n , ,, k. ö Christi 1 00 Kr. 2 R . do . rdb.) 4 1.4.16 99 urg... 1505 N44 . i. . 19063 8 100 9B 8 anosch. A 4 1 256 ,,, , rmittags 11 U Ok Vorschlags zu ei emeinschuldner gemach vergleiche Vergleichstermi iu einem Zwangs. Cöln, den 26. Sey *. stianig . 190 Kr 6. . do. Iz verf 20 Gassel —⸗ 1.1. 7730 Do. 190 Tri- 196600 . do. 17 086 unterzeichneten Gerich 9 hr, vor dem rschlags zu einem Zwangs vergleich V gemachten 911, ; ermin auf den 21. O i eptember 1911. Italien. Plätze 1 10 T. i122. 358 gLauenburger ZR versch. 0. 106 mel 1x 1801 4 1.4.10 b po ful 174 1II7 li B ho w A3 1i7 531. Den m rn, den z l Hemmer Nr, 8, anberan uf den 21. Ott ob gleiche Vergleichs termin Vormittags 9 Uhr, vo ¶Sktober daiglich? Cisenbahundiret e en, dnn g, , 84 ,, ie bs i. 6.3 . ' Gobi G k le g ö 1 ] 6 8. Scytember 19 aumt. 105uhr . I. 0 er 1911, Vormitta 3 Amtsgericht in Mari vor dem Königlichen 5783 . ire tion. Ko D. O0 Lire 2 R z bz do k 1.4.10 106 Do. 1887 410 9. 35. 77 383 1.4 10 100, 900 0. do. 961 1 * 81,90 Königliches Amts t. Simmer R or dem Jöniglichen Amt ge icht in F gs beraumt. Der V ienburg, Zimmer Nr. 1 5 xi n. ie , , , mi Pose . verj . do. 6 deo ee, , dersch. b CG de. Do. 633 17 1900 . ö . gericht. Simmer Nr. 6, anbe ger t in Kappeln . , er Vergleichs vo chl 34 190, an⸗ Fran 87 . issab.,, Sporto 1 Mi . T. 119. 25b osensche versch. MM, 00 bz G Gharl 199131 141 . Marbur =. 6 3 versch. S3. 606 do 31 1.1.7 91, 10 Pöhlen . mne, , i r gere W ergleichszorschlaz richtsschreiberei des R rschlag ist auf der Ge— zᷣñisch· Selgisch · Deutsch Nussi do 5 herr , , , ' , m n i,. arlottenb. s 5. ver k . 3 , , a. 1. . rklärung des 6 3 glei svorschlag B y 1 es Konkursgerichts 344 36 kehr. u de Teil . 3 ussischer Ver⸗ . do. 1 Mil z . p ‚. 5 31 2566 do. 1 e,. versch. 100, 30h den 1908 ukv. 1919 i 14.19 —— do. dD0 D 3 1.1. 32, 306 W, won kurt bersabren üb oro] auf Die Ger m e 8. fäubigeraneschuffeg f eteiligten niedergelegt bts zur, Einsicht der Tarif J j, II und 11II der b laff London.. r. 8 M. . reußische. IJ versch. M0, 1086 6 v. i174 1.4.66 3 do v. iSi s 116as 2 do. 64 4 1.1.7 1060.1 Zi ber ab iber o 1 6Gins eschreiberei des schusses sind auch die n ergelegt. In diesem ͤ arifausgabe und Hef er belgischen do 1 * ies 39. o . 64 versch. 33 . I963 unkv. id 3 . verj Mo 69h Mui 1555, 1903 3. versd O9. 256 do. 53 4, 64 9 Zimmer manns e. über den Nachlaß des Ginsicht der Beteili Des Konkursgerichts zur auch die nachtrãglich an sem Termin sollen 1IIIB der f 1 den Heften 1. II IIIA und . 20,50 bz gehn, md W 3 V, 90 G do. 1885 ko . versch. 100 40 ibausen . G. 15! 6s versch, 3 . do. F 86 J.1.7 91. I0bz Gittersee wird, da ei Bruno Wendisch i Ka Beteiligten niedergelegt. : prüft werden. gemeldeten Forderungen ge⸗ Gülti er französischen Tati faut gabe . do; , ,, al * * 3 6b hein · und KWenrfsl dersch. I ah do. 965, 985 . ry versch. I So G. bo, Loo ui s 16 nz Schiesw : biñ 3 147 ,, , mn, eine den Kost g . n] Kappeln, den 285. Seytemb arirub ge⸗ Gültigkeit vom 1. No gabe treten mit Madrid, Barr 3 M. 20,27 do 4. versch. 10090 gobi Igo. G 3j versch 609 G Nl unt ls J LLI0 635. h Slsst. S. r. 4 1.1.7 99.7 entsprechende Konkursmasse Kosten des Verfahrens Königliches 2 , . 1914. arienburg, den 28. Sep in Kraft. Si November 1911 die Nachtrãge 2 1 are 106 Fes. 14 T. fs, 18 Sãchfisch do. Ir versch. Hö. id & dier ici gr versch. Hd Hob G ben 55 56 g 14. . 6. e , . 9203 , . lasse nicht vorhanden ist, ein⸗ nigu es Amtsgericht. Abt. 1. Der Gerichtsschreiber d 5 Septemher 1911. 3 ij 6 Sie enthalten u. a. Ergänzunge . gew 9 . 16 ef 2 R **6bꝛ do J 141. 5. m 5. kv. M., 189093 . do. . Ih. uiv. 3 . Mo, 30 bz J bo. 5 . ol. 0 Döhlen am 25 8 . Riel. K er des Königlichen Amtsgerichts 2 estimmungen, Ergänzungen und * n einiger do er,. 13 *i6ta 1317 Schiesische * Iny versch 397159 C öin. . . 1500. 15s * bersd . I do. 1910 N ukv. 311 14 n. eftfalische... ... 1 838 26. September 1911 In d onkursverfahren. oJ MNeinerz hagen der Allgemeinen Larifuᷣorschrif nd Aenderungen 86 w 2125 z nh, * 4475s 96 do. i908 a versch. M9. 8b do. jSg5 Ig 4.10 99 89 do. ; ü 11.7 99. 80 Königliches Amis . ; em Konkursverfahren ab . 9 563 D 2 Konkursverfah ö klassifikati ; orsch riften und der Güte ö ; i 106 ; M. D. ; . 3 *. 100 306 po. 94, 96 134 1.1.7 169 Mülh. Ruh 65 E 3 1.4.10 —–, . , s ? gericht. Ehefrau E s über das Vermögen der S as Konkursverfahren ü ren. I57 bl] russif ion, Frachtsätze l * 8. vista Bl A Schleswig · i versh 65 Do. 3, 96, 88. M 3 . d ros g id . aid. , ih hr 356 ia Priesen de n . mma Hamann, geb. Scha gen der Schuhwarenhä ahren über das Vermö russischen Normaltla f ie, nrg, wass 16 Frs. 8 6b; n s de, , , n, Eöpenick 1 ter 1 60 2 1855. 4 ö. II. vol . . . ber a. i. ö ü enhäudlers E ermögen des ö Normaltlasse 1 und den Different z ö,, 1 HJ 9. d 4. IO IO kot .... 1861 1.4.1095 3 Munch 9734 1.4. 10691200 po. ge 31 1.1.7 I Tem, Konkursverfahren i . Tin ins Zigarrenges wa sts in n In- wird nach erf er gelbe erspe ab mck' ee r , wn, mn sfferentialen his Gr penrire fen, , R . i verich bor ot ibn , , , ,. m ,, , d 1 Erms i g. , n, , ,, über das Vermö 9 82, ist Termin zur Prüf . iel, Annen. hierdurch erfolgter Abhaltung des Schluß erspe nahmetarif neren e, Artikel und einen neuen Aus . ersßurs Too ch. , 8 Anleihen staatsich ,, do. 1808 Nunkv. 5 6 ö. 1500/01 „a0 e sgbz 64 Ul. delae J I. 6 ach: ; duard M as Vermögen dez angemeldeten F zur Früfung der nachträglich Hierdurch aufgehoben chlußtermins arif für Flugapparate und 1 Aud o. de, 100 R ö xp. Ente u. Leibe icher Instit ie ho. 1565 unkv. 4 1.4.10 - do. 1906 8 versch, . 0h do. d 1.1.7 95 80 infolse eincz vor atzke in Driesen ift Schl en Forderungen und zür Ab m Meinerzh ö (letzterer nur zwische ee . Flugmaschinen Schweiz. Plate 106 Frs 3 M= BVlden pg. staatl eihel. 1 1.1 sigi. S0 do unty. 5 4 14.16 pe, 1860? unk. 1234 1.4.19 1d deo. 8. 3 1147 Dor chlass s von dem Gemeinschuldner gemach Ich ußrechnung des Verwalters, nahme der zhagen, den 29. September 19 Nähere Ausku zwischen Frankreich und Rußland) do. z Frö. 5 T. Bl os B 2 staatl. Köed. g versch. IG, dl . les . e 190 unt. is 4 11s 36 We rpreuß. r ö ̃ 5 ; zu einem Zwa 294 . na 1 ten Einwendunge 3 ers, zur Erhebung vo Kön glich 839 ; J er 11. f ö Us unft erteilt die diess jt N * . St D. 00 Frs 2 R 00 do. unk. X24 2 806 ; O. 1855 41. o 6. ö. 8 / 1 unk 154 *. 9, 90 G preuß. rittersch. 1 4 2 ern, m den nn, nasbergleiche Vergleichs der Vertei genꝰ gegen das Schluß derzeichnis on gliches Amtegericht. bon der auch Druclstück esfeitige Verwaltung och. Gth a. ib Xr. ig * siidꝶ3 do. do 46 ch. 101430 G Grefeld . 10M. do. 7. 86. S. sa versch. 10M 0 . do. IJ 117 * 936 10 uhr, vor dem tt ber b rn , Vorm , zu berücksichtigen den Ford nis der bei Mörs zogen werden köͤ icke der Nachträge Hhäuflich he⸗ . a r , . 112565 Sach · Al. xb. Ob rr, do. Gol /g. unk 1 ii. Peng , Ich de a,, ö Dor '! 2 . orm. 656 2. vin Fo * . 3 . . onnen. ñ . 3 ; n. 3 . 5 124 8.0 b M. . O38, 04 35 vvers ** D 6. 1B 31 117 j ; Jhnn e, r. dem Kal. Amtsgericht in S*. zur nhöͤrung der Gläubiger ö Forderungen sowie 6 Konkursverfahren ö. 911. Köni onnen Cöln, den 39. Septemb nn,, 100 8 X. do. Coburg. Land 1 versch. M2. 506 do. 1907 versch. 9. 70e Gladbach og. 1d ersch. 0.07 G 2. n 7 891.006 ir ef, ar bersn ni Der Berhiei ricfen, luslagen und die iger über die Erstattung de as Konkursverfahren ü ; o75ho] önialiche Eisenbahnd 6. do. .. r. 8 T. Br* 25b do. Goth zrbl. 4 1.4. 191i, S po. 18 , ,, do Ibb0 4. 1.1.7 Ho do. II 1117 339 Und die Erklärung des Glä Der Ver leichsvorschlag die Mitgli die Gewährung einer Vergü g der Kolonialwa sahren über das Vermögen d namens der beteiligt 8 ndirektion, auch llbß r. 7 RR. = 3B po a Landeskrd. 4 1.4.10 S06 1305 uno. i /i 4 13. 3306 do. 183, i8ss 3 117 6G * d,, . * 386 ben Geric eren' hindi ate Ce e sind, zul tern tiolie ber des Gläubigeransj . nnr, . ene ern,, e , , nt 10 . , e n, e n , * . 8 iberei des K kurs , . sind auf termin auf den 8. gerausschusses der Schluß rs wird, da ein d S 3 eniger zu 57835 Berlin 5 (Zomb. 6 . . j 4.101100, 506 do. 1986 86 33 1.17 Münster 1908 353 * l. 1.7 97,506 dh. ö ** 147 80 900 sicht der We ten nicbe onkursgerichts zur Ein AI U en S. November 1911, s. entsprechende K e den Kesten zes Verfahrens W e, eng iali Amsterd. 4. Brüssel ö be. do ur, is Ia 1G io 65 Sanzig ] 1. ids 36 J . do 8 uty 3. ä io , iz po. neulent ü * ja ss bor Driesen , . niedergelegt. J ihr, vor dem Königlichen Amts Vormittags erfolgt m onkurẽmasse nicht vorhanden if rens eitdeutsch⸗Sächsischer Verk gisfsabon ga Italien. Vl. 5. . 53. bo, do us 264 1X1 26 s nn. urs. 2 1 zTiolso s e burg N iss 3 17 6 . andsch. . 4 117 555 . den 23 September 1911 mngftraße Si. Zmmer ss Inis ichie bierseltst, er Abhaltung des Schlußtermi i n e, ,, w ehr. An 2. *. r, hi n chen, Ge, e, . , wii 8 . ,, . s T, , , i,. 369 8e . )J. Ante erich . n r, en 2856 ? bestimmt. aufgehoben. ußtermins hierdurch Seefische (augen uer Ausnahmetarif für frische . u. Warschau gj 1. Paris 3 . . 802, hö, S5 ? 16 410 G o. won 3 1. 99 40bz erg.. 1899/01 4 . 2, 60G do 36 rn hbz ö. zl. Amtsgericht. den 28. Sep ß . . . ü . . hwei;? Mein. 4.10 52, 306 Darmstadt 18 1 1.410 - do. *. ur I3 / 14 versch. MY. Io G Ve]. ED. Y . 60006 naaseldort. Der 3 1911. Mörs, den 27. Septemb scische . ommen frifche grüne Heringe) und olm 5. Wien 5. Schweiz 4 d ein. Ondkred. K 1.1. 190 uk. 144 . „ü ul. i513 14.16 7. Ua rde r T, = ( ; eschrelb eig ga ia den 27. srise scheln (aus ringe) un Geldsorte e 1.7 100.906 do. 18309 M 1.2.5 99 60 39. G 0686 uf. 17 410 CMτ. G . hig ut e, tz tonkursverfahren, or sber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amte er 1911. Stũckguff ausgenommen Austern) eldsorten, Banknot do 5 174 1.1.7 100,5 P ut 165 4 1.41065 36G bo. O9 / 1 Ii7ziss 133 id e do TI Xn 1.17 16 ö. , , , w. erfahren über das ? , r. Abt. 18 hes Amtsgericht. Abt. 6 zutsendungen und Wagenladune Ur Nuänz / Dukaten en u. Coupons. ; o. uni. 154 1.17 160 506 o. 39. 6 17. 0699 606 do di ll Mußt. is ai 4 1. ob 00G * Xr r . 1.7 131100, 706 Firma H. Kohlschein, O as Vermögen der Ki 2 ö o t in Kraft. Näheres if genladungen zu. be und , Stũch. ob , 17 190606 de 10MM ,. 11 = o. 9l. A kv. O5 88. 63330 2 0 g W, S R sellschaft mit be in, Dampfschreinerel; &e= ix ehheimpolan nlidort. Beka arneiger und aus heres it aus aner Verkehrs⸗ e , , . ö &. Wein. dat. 11 , g De Wilmers 93 6h nerlch=— *. e, , werf g. l, . , , , , , , , ö ö r, , ,, . . k . . es Schlußtermins hi erfo gter 9 bhaltun Das on ursperfahren 6b * E 11 anns ohann u 2. ö XV bogen des Verkehrsan 3 . 8 ge benen arif⸗ und ; ulden⸗Stůck , 16 295 8 . Do. 3 15. ö. . P M urp. 121 *. S0bzG 2 594 Munk. 154 12. 979, * 1-XI3 23 2 101.406 Důñff mins hierdurch aufgebob g Spez erei⸗ in über das Vermögen d gemäß 5 163 K.-S. als nützer in Aschau wi , , n,, , , erseben, auch geben die Stati N Bohr. tücke. ... . chwrzb -Rud. Edtkr. 33 5.11 869,506 do. G7 N öunv. 14. 835.46 do. 1565, h *. 30g do. ÆRom. 1 1.17 ble Düsseldorf, den 28. S gehoben. : rei- und Kolonialwa . gen des 5 § 163 K.⸗O. als durch = au wird auf Verlangen Auskunf geben die Stationen K— Dollars .. . Is Sondbh. v r. 33 1.1.7 d ukv. 184 1.2.5 6 433 Pforzhei 38, 5 3 i ioßzi. Obl. 7. VI 4 1.17 131 . Eznialiqᷓ 253. September 19311 Rech in Harxhei renhändlers Marti endet aufgebobe s durch Schlußverteilung be D gen Auskunft ö Jr als aft... . prò Stic —— Sonbb. dakred i versch. o. ] N ukv. 29 3 670 rabeim . .. 1861 3 15. M08 9 ilk t in 13106 708 Königliches . 311. 1 arxheim wird, n ch r in el aul gen en. b 9 be⸗ resden, den 30. S 2 8 alte.... pro Stüũ ; ; versch. = do. 18 204 1.39 10204 do. 1907 4 15.116375 do IJK 147 14 ) 8 gericht. Aoötellung 1 leichs termine Vom ird, na dem der in dem V Mühld . K Den 30. September 1911 R do. d Stück —— Div. Eis . ; 31, 98, 1993 9 191066 unk. 134 5 156 X- XIIII4 . 100,906 F . 28. Juni er⸗ orf, den 29. Septem gl. Gen. D S5 22 ; 5 R 9. .. . pro 5b g- Sergisch⸗ 3 isen hahnanleih Dres de z 3 versch l 999 do. 1910 N u 91.5.1189, 35 do. 1.1.7 18101, ö Püũsseldors. K ; Zwangsvergleich d Juni 1911 angenommene K. A September 1911. ir. d. Sãächs. Staatsei jeueg Russtsches Gl 96. h. Märhisch. M3 59 Kis R * 183094 n . ang 15 , 1] 665 Vt. 1 . 5 ; . e mn, d zkraftigen Bef Amtsgericht Mühldorf als geschãftẽfü eisenbahnen uürrerlkan d. zu 100 R. = Sraun schweig ich. 1.1.7 62. 90b do. 1908 M 1.410 - . 1595, Io 5 s: * 0, 5G do 17 17 20 101.406 . ontursverfahren. . n Fe urch rechistrãftigen Beschluß mig Mühldorf. geschãftsführende Verwalt kan sche Banknot ; eigische . 4 1.1 30bz d unkv. 18 4 14 = Pla 595, 1993 3 1.5. 11 689,500 H sr 117 4h06 e irsperfahten über den 7821] Schtuß Tage beftätigzt ist, und nach Abnah vom Reunlm 57836 , do. oten. grohe 1 io boy G agdeb. Witten ber 17 1913663 * 1 uen 1865 unt 35 .. 8&6 60 c Sach gd bie . . 1. Marz 19611 zu rene Nachlaß des , hierdurch . Abnahme der Das K. A Bekanntmachung. 56383) i,. ̃ 4 Do. GCoup. 6 eine = ; 36 , , 3 1 So ĩõ bi n. 1999 ö 1 . * 1303 3 1 n . do. rie ,. 1.17 i631 i , . Linde aus . irchheimbolanden, * Ee er 1911 kute per jahren n tren kat in ö en! Mit ,, Güterverkehr l . rn , F er n . Eisen habn. 1 Mid. Cid 09 3 r gen ichs na t 1 s os 9 i . ,. 656 ach erfolgter Abhaltung des S i dorf wird gl. Amt ; . jeunte iber das Vermögen der Si , Min Gilt gteig Rem le. Sktob 1 ,, , g nn. 90 b ä ,,, Grdrysd. Li. . verd. * bi po. 5 une int It, . green versch i dr G aufgehoben g chlußtermins hierdurch gl. Amte gericht. eute Johann und Barb gen der Soldner e he Tarifkeft jz (. T. 4] Sktober 1911 werden im I TYrgiische v 6 , n e do. , 14.106 —– do. do. uni. versc =. . 15368 unt. 56 t 11 Sg do. XXV MJ 11 ibi. boben. J ö a nn, eh ir. a,,. A. T. 4 für Getreide us 9 ö : anknoten 1 2 n i Wi ; 53 1iTi - d . do. 184 1.17 3.70 XXVILXXXLIHI 93g Tüsseldorf, den 28 Köpenick. durch Beschluß vom 2? ara Stammler in Pfuhl sätze für Pru ür Getreide u w.) die Fracht ö anzösische B . 720496 mar Garow . o. do. ILunt. 16 * 1894. 19033 39.70 do j 4 1.17 101.30 seldorf, den 28. Sey ; . 96 a ge 25. d8. Mts. Termi h 3. Pruntrut teilweise fi ! n . anknoten 100 23 bi Sil ĩi7 (-- do. is 4 14io - Yotãdanm = 3 1.1.7. 85 . bis XTXV3 306 ö Königliches e, 14 ö V über das n, . e,. , . . . . e, ,, Brig Fianen⸗ k 8 ö . ö 66 e n r. ö , ,, . 8 . 66 e n ng, 6 1 * 1 . gad. Prẽ , ,. , 1snetn. Kontursverfahr 3 Lange d r bbelhändlers 5 26 6mm 19. Oktober 1 ,, Bille rthat eingeführt. . ö. orwen f he & en 8 Bo. bor , de, i r n. ssloo, o et. g. Grundy Sr.] e g == do. , ut. id eh: S n 6 6. rs , ges fa r een. . = ontursverfah . ange in Avlershof 1st de ndler Hermann ittags 9 Uhr. im Sttz 511, Vor⸗ enthalten die Tarifanzei ngeführt. Näheres Fr,. ze Banknoten 1066 &rJ—= 93 af endatn 9293 . „Oo et. bz G Dũsseldorf 5 r. ĩ. MI 1.4 15 de, 97 M o- 20 4 versch. 100,87 Braunschw 35 * , Das Konkursverfahren ü o. sö7538] 1911, Vormittags ist der auf den 14. Oktobe gerichts hie im Sitzungs faale des K. A Karlsruhe, an igen, ö Jesterreichische Bankn. 19 8375 do Se n,, ,, oh do. 155. ze ö ver 6 do 10 3 g 2. 6 Hanthurger fr.. ] v. Si. 6 Maschinen han ren über das Vermö . rmittags 10 Uhr, anbe ite er ' er. Amts⸗ ruhe, den 29. Sevtemb . do. . Kr. 84. 10 b . . 1060 90636 D. 8. Hut 13 / 15 4 *. 89. 75 & d 18593 J. Do. 30 B am burger 50 Tlr. L. 3 263 O0 ct. bz G ö udlers B öSgen des Prüfungstern fas anberaumte besondere Neuulm 26. S ; Ramens de September 1911. . giufftscc antun 13 , ,, do. XXIV 4135 101 do. 1910 34 vdersch, .] Nenscheid 19309 123 323 Lübecker 50 ; 13 17.5 Ranzenbüttel wi orchert Kassebohm i Köpeni nin aufgehoben. e uim, am 26, Sextember 49! Ramens der beteiligten V Jö. ufftsche do B h . 1086 unk. S5 4 14.15 bi Iost isdbs z 117 ho ñ 8 Ad ir. doe n i, =. Ranze e ird nach erfo in öpenick, den 27. S Gerichte schreiberei des er 1911. 6 gten, erwaltungen: . do. v. 190 R. 216,506 do. do. . 3.7 101,506 do. 1875 4.10 99, 806 ostod. . 1851. 1853 3 1. 90,758 enburg. 40 Tlr. * * Sclüntrinins ö nach erfolgter Abhaltung des tick, den . September 1911. sschreiberei des K. Amtsgerichts r. Generaldirektion . 6 do. 565 Je Bäls z do,. bo 31 1335 33, 06 do. 88. 90 Sys t 15 ii. == z EG do. * 36 1.17 66 5s Sachsen · Hein. r.. 35 12 123, 70b n nan. . . ümtedericht. Abteilung 9. n heing. ert, Koutnreven, z t, lors) der Bad. Staatẽelsenbahnen. . de e , i . be ,,, . 68 din , , . , Gebete . . 1 . . lr. s ge m ber oe ssches M . Kaden. . Sag Korkurederfahren fahren. Ir bas) I) Schwer ische Bankn i, ,. . 3 ro. 17/34 11. 90G ꝛbrücen l0 ue 13 ig h. ann, De sr wih fit, 4 ,,,, J,. d , . über das 4 ö . . 29 . Oberschlesischer Kohlenverkeh . 3 8 . 3. . fp, 3 6 . . . . 14 660 Scr 6 ich ö 141 . i 36 ldd. vobĩ * pörde K ö a ert Schäfer in = zen des m Rheine, wier nach erf ns Krukenkamp özsti Stationen der vormali euverkehr e n e rn r . Sr Ten ani i, = 1 r , 6e mr, , 1 g gr are et anteil Ohl Deuter r ö ö onkursverfahr 9 nach Abhaltung des Schl . n. Seelbach ist Schlußtermins hi Aach erfolgter Abhaltung östliches Gebie pi *, igen Gruppe L . 8. do ubel 324.20 bz Prov. VIII X 4 14 ; Elcrselñ 1500 M33 171. d . OMuktvi ] / Iz 1215! 566 amerun E. G ö Deutscher Kolonialg In dem Konkursverfa wn . so75ol] Lahr, de hoer g. ußtermins aufgehoben worde e , b,, bierdurch aufgebobe altung des dem r Mit sofortiger Gültigkeit ist : ; 2 lleinelz z 4.20) b de r L* 1 100 bz lber. .. 1830 * 38788 . , O univ. 34 14. 0 Sb bi G Ost Gs n , . 1 ,,, über das Vermögen d dann, , Sertember 1911. an ,. Rheine i. W., den 27. S . m em 1. Oktober d Fah gut iltigteit ist in 6. en. Pomm. Prov. 3m 1, s Zb; do. Xi * 1457 99 80 do. 1564. 07 ukv. 2 1.419 33 ĩ aft. Eisb. . Ant. 1 ö me Albert Kaufn das Vermögen Res Der Gerichtsschreiber G 91]. 8. den 27. September 1911 auf Seite 26 de .J. ah gültigen Nachtrage Xl ; Deutsche do. ao. 7 s, iaig == 36 d , do v. i 4 I. ili lx. Ge n, , dio n, 1 ist zur Prüfung der nachträ ö Bilstein i. W Fschreiber Gr. Amtsgericht? Königliches Amtsgerich ; burg 26 der Frachtsatz Emanuelssegen⸗ XW S Fonds. m h, r, idös 3 Lr === ., lony. u. ss 3 ii. * 5308 Schweri Iod dr 1. 68 * ed, Drück. u . e wrde, , . gerichte. 85 An icht. urg von 1203 in i023 u anuelssegen = Inster⸗ D sch. Rei taais anleib Posen. Prov. A. uky.⸗ 1410 Elbing 1803 31 147 35.99 chwerin i. M. I55 3 4.10 2. οφ gar rungen Termin auf an 2 ch angemeldeten Forde⸗ Lauban. Konk schweidni a 32 * in j023 und auf de Sei 3 ] sch. Reichs⸗Schatz: en. . ; ukv. 26 117 e. ukv. 174 1.1.7 9906 Sy 189735 1.1.7 ö. Dt. Ost n auf den 12. äorde⸗ . 4 ; tz. 32 in der Zeile ? en Seiten 30 und ; 65 atz do. 1888, M2, 95,98, 01 1.7 100.756 do. I909 NM ut 1.7 99,406 andau .... 189 57 . ; sialt. Schlhysch 77 mittags 10 Uhr ö Oktober 1911 Vor⸗ In dem Ko . . ursverfahren. 5 509 cMaJ . ö . M ) Bel e O von unten de S z w - fällig 1. 4. 1 * D 7 8, 0 31 . 6 5 d urv. 193 4 1 69 3 do . 14 1.4 10 19 v. Ne ch Ach 864 . 94. 25665 23 * 3 vor dem Königli 2282 vonkursverfahren über das ,, Das Konkursberfab ů 57 5l6] Matheninken! in Meblsack' er Stations name . 6 144101990 * * 16953 11. S9. 258 9. 19063 3 HEI Oo. 60 G ; 1556 3 14. 0G ich fchergestell au in Förde, Zimmer N ö niglichen Amtsgericht Zimmermeisters B er das Vermögen des Schmiedemeist abren über das Vermög R j in Meblsack“ zu berichtig . j. 7. 6. 1 Tr. ß Rbeigyroy XXX 3 1.17 Erfurt 1395, 199 31 11 n Stendal 19 3 t gerd, * . Nr. 6, anberaumt. Der dorf ij s Benno Rothenburger s; ech demeisters und Gastwirts G mögen des gi attowitz, den 28. September 19 . Dt Reich 1. 1 iöli ji 109, 900 5283 * 3. do. ĩdos R D Tross 1) po. iso uk hi i iz —— Aus lãndische . „Ten 29. September 1811 schuld ne ist infolge eines vo . ottirschdorf ist er, Sustav Haase Königliche Eisenbahndirekti ö t Reichs · Anl. ut. ix ] Liosio, Il6ßzG do 2 xxeych do. ĩd uh e, , lc 9h do iti im i g. 8 n mn . Schmidt. Aktuar, schuldner gemachten Vors von dem Gemein⸗ Schlußtermi 6. nach erfolgter Abhalt 889 ahndirektion. S. V. 16. 6687 . do. do 12 4 versch. 101 64h ; V unk. 174 1. b.] eb 9. 1886 Yulsol A; „öh ßdbzc. Slettin z 1303 3 1h R A taatssondi Gerichte schreit Fmidt, Aktuar, Han, G ier BVorschlags zu einem 8 mins alfgeboben worde altung des [5831] . 16. 6687 11. , . 30 verlch. HY 66 36 bo. TXVNu. X EI I.2.5 I01.00b36 Eschwege Ii 1 unk. D 1 1. 9 tettin Lit. N, O 8 4.1001 75 rgent. Eis. 1390 5 ; teschreibet des Königlichen Amtsg . ze n Vergleichstermin auf e Zwangs⸗ Schweidnitz, den 29 8 en. rn] Gültiaket * do. 3 ö bz do. * st 1. iol 5, 350 ð Essen unk. 23 4 1.4.10 1. do. Lit / R' P31 141.7 20.3308 do. 1605 3 5 1.1.7 101,906 Fraustadt Amtsgerichts. ö 1, Vormittags 9 uh en 24. Oktober zn * September 1911 Mit Gültigkeit vom 5 Oktob . 7 o. ult. Okt ersch. z bi do. M- VI X53 117 841. 3 bo. 18656 Mu 1891 4 1.4.10 8540 Strhb.i. G. M I. versch. I h do. 26 7 1.17 101, 20bz Ta ee. 1 ; . . lichen Umtẽgericht . 1 hr, vor dem Köni . onigliches Amtsgericht. ö Kleinbahn Geunberg⸗ Sp 1 er d. Is. wird die do. Schutz geb. Anl. 823 bz 3 XT XII. 1 1 06 d 2 X ukv. 174 117 989, 40bz Stuttg E. / ul. 134 * ö 83 do. u 8 3 5 1 1613 ð Fra * Fenkure erfahren ber dat w Ber n, Zimmer Nr. 10 , Tüsit. Kont 11 bahngütertarif Ten an . Staats 1dos Id ute. B x 827 2 . e n, . i, n . fg r , t li öh, Da. un g 35 . me,, ,, staz in . e ,, , , ff cu der Ge, g den Konkurr r,, ,. soörie] Tm nen dest für tg. ö. 1 den im ge J , r , . , , , 8 gg ir nobus g; 8 a de r i, , ö 1 ö , , , e, k FSemeinschuldnerin gema infolge Beteiligte 1 zis zur Einsich Böttcher meifte Eren er das Vermögen des Eisenbahnen untere n l Weghf e berkeh, Deutsch ö I. 113 1 1j, . , , nim 137 Hg Sh do. I dg un 11. 5) , . 17 —– 0 anleibe ih 3 ibo ß e u nem Zwangsverglei dnerin gemachten Vorschlags iligten niedergelegt. z sicht der sfraß rmeifters Geo 1 das Vermögen des tarif fi en untereinander enthalt Deuter 1 115 1.4. 19 559 b3G z 1 83 1800 unk J] e. T 197 1 12 d 685 1147 . ; Zwangs vergleiche Vergleichstermi blags Lauba , , . straße N 9: rg Fink in Tilsit, tarif fär den Verkehr mit Klei zaltenen Uebergangs⸗ „1. 4.15 4 141010 ö be R. R, W s 1.1.7 166 90 do. 4 110 —— born,. 1 . ö klein 7 . 12. , , , 3 n,, . n, i ,, 1911. a er mie , . . j . ,, für die ö ven ,,,, = en ae 8 i ., 4 . an n. ,, 6 6 . . uh. ö. . e n *. sr t ö ; 1. 1 hbz 2 n , . glichen Amtsgericht in . 2 x, nigliches Amtsgericht. des Verwalters . J aufge oben. Das 8 ö na metarife 161 ie 9 19 . er 9 gemeinen Aus⸗ 58. . d 1h J 14.10 35 36b G o. . do. 98 3 *. ö O. 5 unk. 154 *. 100,306 8 9 uky. 19194 14. . bz G d ‚. J abg. 5 117 15 2 36 Rr. s, anberaumt. Der Verglei Fraustadt, Zimmer Lehe. 9 . r e,, 30 0* 0 festgesetzt. Donorar sonderen 5 Leinschließlich da = J. und r 2 Il versch. . 060 . do. 92. N ukv. 12/15 4 = do. 1363 untv. 13 . flog 39G . 1635 3r i. gbd Sbbz G 2 inner ü . . Jerichtesckreiberei Des Vergleichs vorschlag ist auf der In dem Kon onkurs verfahren rag Tilfit, den 25. Septemb A festgesetzt. e, . Ausnahmetarife fur Kohle und der be⸗ do do 6 38 do. ande srl. S3 iris -- do. 1910 i3 I ii siõ. jb Trier 1910 unt. 11 19s. 3 inn. M. * 3 Y bet. bB ö . Fe m erichis ut Ei der 3 m Konkurs verfab ü. . or 665] gor n. ember 1911. fetts sowie des Aus är Kohlen, Koks und Bri o. uli. O ersch. 82. 00 bz G t. Rentb. 1.4 . unkv. 204 1.3 306 d unk. 214 1160909 po. ãuß. & 4 I I.5.59 8 r G ren nieder, Jenkursgerichts zur Cinsicht Schnei Konkursverfahren üer Tas Permsö Königliches tetts sowie des Ausnahmetgrift . (En . , . 33 de H, do rr . Bo. 1 23 o m ic , auß 8&8 axe 4] ; Beteiligten niede geleat. insicht Schneider? Johan 6 as Vermögen des 8 Amtegericht. Abt. 7 Staatsbahngüt 9 tarifs7 (Eisenerze) des . aben 130. 1 ) Bestf ; 3 iris - do 83 3 135 Wandsbek i R ukv. 31 1.1.7 24.50 do. 500 1419 327 Fraunradt. lee, ,. ech einer n nes Wilhelm Veckma 6 nee ern 571 fadungen gütertarisd bm eh sseferung! in K 8 ö. bo S668. o9 uni. it 1.1.7 199,006 i. rov. Anl. NIi'* 141 2 ; 18061 ß! * *. e uv. 35 4* I 4.0 li G do 2 44 1.4.19 9884 De Gericht eich e Seytember 1911. ; Westssr. 2, ist zur Ab nah nn in ö münde. Konk adungen von mindestens 5 ; erung in Wagen⸗ . bo 9 ni. 16 4 1.17 o. Juto. I5/ 6 4101100, 306 do 1963 3.9 92,006 ieshaden 1900, 0 4 4. 101100, 006 . 100 8 47 17 ö M40 bz. HFerichtsschreiber des Königli echnun 3B zur Abnahme der * Das Konk ; ursverfa 571 Frachtfsatz . ns 5t einbezogen, w . 18911 unt. 3] 7 54. v r ĩ 5j 15.1 —— do. 1905 91 4 1.4.1961 do. ' 14419 68 ,-3gbz? me,, . . . simtsgerichts. ö , n. 27 ,,, . * , ,, ö 1 te , * 66 lol obs * ö . 3 56 mn. ge urg G. p, ir. . . . . 1 100. 106 ge e . * 16 . Sas . an. 6 , 1. OF 2 er Schlußtermi . I wird . un Döring i dief 2chlelien, Herwigsdorf ind Sp Un⸗ ö * X. 94, 1800 3 , . do H 8- 35 1. 16 35. do. ö 35 59 9. 1908 Nrũ *. 4.16 569 606 ern. Kt. A. S] k 1* 387, 10h Das Konfarsderfahren nber 57559 E sober 1811, Vormi 5stermin auf den . N nachdem der in d ö 9 in Torgelow sefe Gäter widerrufli und Sprottau für . do 1902 31 1.5.11 890. 306 9 ukv. 1535 1.4 206 2 js 3 15 5806) da rüctzb. 5 4 123 152, Sozn d v. 8 i n,, . 3 storbenen rn nnr, äber den Nachlaß der s'] dem Königlichen Amte Bormittags 11 Uhr, ber 5. April 1911 em Vergleichẽtermine v ma igt merden. üflich um 2 3 für 100 kg bo. il utb. 15 31 10 . 3979 86 rr gr, gtenn gde Sn os r, i. , . do. id ze un r. i i, iöz zöb d. Po.. de,, , , bench n Ara arl Erb Eh 5 ver⸗ Zimmer R ͤ zgerichte hierfelbst n. 96 rechtstrafti angenommene Iwan e. om ] den. sg er⸗ ᷣᷓ‚. ukb. 12 3 1.3.9 . Vestpr. Pr. A. VI VII 4.1084 306 da ioc r X un. 12 31 1.4.10 98.006 do. 1879, 80, 83 3 2.3 . I865 a n. wurde nach erfolgter Abb ! ; eleute hier 2 mmer Nr. 15, bestim *. 2 * gestr. 15 6 8 raftigen Beschl 16 s . 1 as vergleich durch Posen, den 30 . . 5. 1907 ukb. 15 322 . . do * 4 1.4.1011 els 71 nz. 2 4 1 . do. 95 58 2 9 31 versch. do. 190219 191 1.4. 16 wan e, , n,. bbaltung des Schluß spätestens 3 T mt. Schlußrechn ̃ ist, bi zeschluß vom 5. April 19 634 ,, September 1911 ö do. 31 123 de;; Un 6 CO. 30bzʒ G en 1807 akv. 18/7 3 * 98. 61. 063 ; ; Guen Air. p 5 gi 137. io durch heutigen Ge r chte reschluß? zes Schlußtermins Ger tens 3 Tage vor dem . ꝰscht ung. liegt bierdurch aufgehoben pꝛil 1911 bestätigt gönigl. Eisenb . Ga isss 3 128 Kreis⸗ 3 14 10GL - do. 1510 N unk. 2 14.10 99496 Worm. 186 3 14. 10190306 uen. Air. Pr. 098 5 1.7.7. 100.00 Freiburg, den . luỹ aufgehoben. Gerichteschreiberei ae. Termin auf der hiefigen ueckermuünde,. de ö . . . Sisenbahndirettion. * k ö 157 . Anklam Kr 3 1m Stadtanlelhen Gießen 6. 14 1.1.7 199 853 do. 1505 u 1 14 1.1.7 100,006 do. 16 11 1.19 lj0. 00 bzG Her h tf chreibe 2 Seytember 1911. Lehe, den 25 . 19 365 . . 5. September 1911 578321 Bek ‚— 66. unk. 154 1. 100.506 Emsch mi rut ukv. 15 4 1 . 20 i909 . 19014 1.3.9 33. do. 1865 nk. 124 1.4.10 1606. 56G do. 1000 u 5604 9 14.10 91 90bzG Etsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Al r Der Gerich r g Seytember 1911. önigliches Amtsgericht ; Binnengü . anntmachung. . Ds. unk. 18 5.11100. 506 Fiensbur v.20 4 1.4.10 89. 40 . un! 34 121053 68 do un. 144. 14.10 1606 do. 1664 147 Il, 8wGB Halle, W ests. 5 3. bt. V Veri 6 chreiber des Königlich 9 ö Lecke * ö z Els * engütertarif der Reichs 1 . ds. unt. 20 1.5.11 100, 896 Ka 6 Kr. 1901 4 117 40bz d ö 309 unk. 144 1.17 920 bz d 1 1905, 06 31 verf ß 89 M6 do 5 * 3 1167 15 169 e, we ee, ourursverf ,, glichen Amtsgerichts. Sermünde, & g Elsaß -Lothringe eisenbghnen in do. WI 156110 Gob nal Hilm . u. Tel 1 Loks 35) * , , . o. konv. 1892, I89iss h. 6 06 26 38 1.1.7 , Das RKonkursverfab . ahren. [57552 pris. Das Konkurs verf onkursverfahren. 57s fefortiger ngen vom Aprii 1911 *. . . 33 löl dobzczs;;. Lebus Kr. 1910 un 4 1.4.1099. 50 Gůrlitz 31 1.4.10 tl 1.1.7 1890 256 do, ult. Okt 2 12036 2 3 n e . 1er Ten Nachlaß des am Das Konkurgverf . oz, Kahn Konkursverfahren über das V IS s r Gültigkeit wire Mit de Gisen abn. Dil. rey g. F bet. bid. gn , 5 K en ,, Weitere Siadtanlel de. Yuig Greg d,. or bz Val 191 ai,, ; s an . sverfabren üb . 37537 Kahnbauers H er das Vermögen des Empfangsstati ö Mu hausen Wann 8 . de. * . erb. Kr. 1899 4 4.19 599,306 * 1900 4.190950 M ö an eihen werde in, Br? 9 Hrh * b halters n,. Werther verstorbenen B an Kaufmanns C er den Nachlaß des mnnde wi ermann Geisler . es f g5station mit einem Frachtf anne als . Edel- Rentensch 33 1.5 Telt. Kr. 1906007 1414.10 Gr. kichterf. G 33 1.4. 10102, 00 tag und Freita j n am Dient wg 1561-265569 6 . balters Ser eich Heini e uch. auh t karl Rudolph Gia laß des e wird, nachdem der i , neger, für 100 fur den Art Frachtfatz von g. Pfenni Brnsch · Ain. Sch. Mi d; 5.124 . un g is io ot Hag. Ih em. Iß3 z] TTid] =* bi G g und Freitag notiert (. Seit rf , g 6 16 wird nach Abkaltung Heining zu Werthe Humboldtstr. 18, Inh ere in Leipzig, dom 31. August I er in dem Vergleich er⸗ in den Au en Artikel. Schmalz ( . h . do ; WU zi 147 - vo. de. 16d. iSi 3. i. 100. 0063 agen 19066 uly,. 124 0 n. Stãädti t (. Seite 6 ei, e sg s 117 siol. 25 aufaeboben bhaltung des Schlußtermins irren r nitionsgeschäf h abers des Waffen⸗ V 2415 August 1911 angenom gleich stermine ö en Ausnahmetarif 27 nde; 3 Schweinefett ö. B d Do VI3 1.4.1 * Nachen dos. * t 1.4. 104 - do. E. O8 / L j5 / 1.4.10 99,705 ädtische u. landschaf . er S165 l- S665 18 2 lol. 25b3G geboben. Bt erdurch sschäfts unter der Fi u. durch rechtskräftigen genommene Zwangẽvercgleich Straßburg, den? 27 einbezogen. remer Anl. 13968 ut. 13 0 ̃ do. 180. * ö Halb ut. ö/s is 3 I 56 ] Berlin zaftl. Pfandbriefe f. hoh ss 115 Halle i. W., den 22. 8 Rachf. in Leivnsig, S ers mn, Gustav Unger 1911 hbestätig ftigen Beschluß vom J. Sep ö zburg, den 25. September 1911 ker nf en,, 139 Lob. 108 wem r T n nn t e, s d erjtẽbt ge unt s , ii. 670 B ö er... , fu e. Fhilen. I9l 6 17 si0l bi We, den =*. Seytember 1911 nach Abhaltung 8. 234 zgãßchen Handelsh f . u atigt ist, hierdurch aufgeb 7. September Faiserliche Gen ö . do. do. 1911 7 * 1J.3.9 100, 196 do. 1906 utv, 184 419 . 2D. 1897, 1902 3 . o. K 41 11 7,75 G Shi =. Int. 6 16.1.7 198. 26 Kanislices Amtegeri 711. ö ung des Schlußte ; dels ho] wird eckermünd em fgeboben. der Eis eraldirektion . uk. 1 4 1.4 do. 1909 N 15 1.4 1099.75 alle 6 versch. 2. 00 do. ö 1.7 il. Gold 89 gr. 4 PðS.2Cet. b B gliches Amtegeri t. gehoben. termins hier m e. den 23. Sey isenbahnen ĩ ; . de. do. g 41011004063 unt. 19 4 756 . 1900 4 00 w DB. gr. ** 1.1.7 6. ĩ e, sõ Leipzig, den 26. September 1911 durch auf⸗ Königliches 2 1911. 6 K . di 3 * . ang 1991 1 i . . ö. . 6 ö. ö 3 neue... . . 2 ö i. . * Tas Konkursverfahren über das ; 57948 nialichez September 134141 ö Wi . M . 1500 163759: do 1501 i unt, Ii0s ij a4. i599 8 do. 65335 1.3.9 . de . lob i io 803 ——— und J—ö mit * õgen 9 ö igliches Amtsgericht. Abt. I AM. tarife * ,,, . Die Ausnahme⸗ e ,,. . r . a . 31 7 . . ieee 4 9 . 273 ** . y . . . 8 3. 1 1 ucksachen Max Gillie ren un Das Ke Der ten nr und Hit sen fr , ne, bestmmte Fel. p. amor oh n , . do. i6s j. i866. ig) dil Gb h an 1808 un 6 n 8 Inbg. Sie. B. äh ver l 6 r 3 , ons nach erfolgter ME 3 ill is, Sambur e. Das Konku a f 21 ö 5753 Mo ! Und Hülsenfrüchte 5695 m * Feld⸗, D. 1907 ukv. 15 * 38 Au 8 * 7. 893 3 vers 5 382 G ann * un 3. 4 14.106 do. 5 . 31 vers 86.30 do. 36 500 100 11 104,90 p; , n, . K , Faris. zin Bekanntmachungen ö . ö ien, , ö , er, där, re ,, , e, . e amburg den 2. O ktoß . . der, Inhabers eines einri Theodor 2 auch ö? genannt, gelten ab 1 O J m do. 11 5 z v. 4 15.1.7 166 865 0. 1889, 1657 953 1 ü n. 5605 3 . 4 eum. alte 3 * . 256 d r ul DO. . 1, bz Das Wm saeri 2. Oktober 1911. geschã habers eines Uhren ux. 6 ! auch auf den Strecken d , . Oktober 1911 nt. unkv. 31 4 . Baden · O 3M versch. 39 erford 191 963 31 1.4. 191 *. bo. 17 3606 Eil Tiz nt ; n . . as Amtgericht. Abteilung 6 Konkurssachen . n e , ,,,. . orsz3) der Eisenbahnen. ; 36 e n en, e, nr . 3 ä . 3 96 . . 8 eng e . * 36 . w o,, 11 lob ox I. con Oln 1 1 . e ,. 61 l! amburg far e,. en,, ursachen. Leip ig den 26 ütermins ierdurch aufgehob Nieder lündis ; ahmetar! für bestimmte Fut ahnen. er Aus⸗ Hessen ders . n. o. 9, iso! Va e . 80 0. v. 1962, 03 3 2. . , . 19b3G . 10998 41 1331 0 bz 34 . 1 8 ö 319. 26. Sey . 16 J. . 1 . —— 1 = ter⸗ und St ö 1899 4 9 . do. 1907 versch 99 do. 1886 . * versch 90. do. d 2 * 4.10 90.306 v. 50 25 8 * 98.906 Das Konkurs versal rsverfahren. or 9a? R mr e eptember 1911. . erlündisch Südwestdeutsch i gilt ab 10. Oktober 1 ; ö reumittel do. 1996 3 unky. 18 50h Ibs5 5 09h G . ob & d . 23 4 (6 6 159 Ks. . fursderfabren über das ö. 57947 Fraonigliches Amtsgerich ö kehr. Mit Geltung utscher Güterver⸗ Möckmühl = D er 1911 auch auf der Pri 8 un. Idi 117 . po. M s h 4/10 12.3 99. 6063 Kiel. 153 1.5.11 91006 Landschaftl. Zent 4.10 - 2. ult. Ott 5.9 198. 90 bz ortgeseßten Cnterg n, r, ee m wr. Fintritt der Lipps zes Amtsgericht. Abt. I A“. im Aus nahmetarif g vom 13. Deember 1911 t nn g. Dörzbach in gleichem Unf Privathahn a. 13s un. 3 1 for? bo. I Sr 85. i d äh sh do. 1506 nn , , g, k rai . i gh gab Yan ich. St. I da n gut des am 26 1. chat vorbandene Gen 4 ippstadt. Bef 4 far * 1 netaris 17 für Eisener 6. J teten württ. Staats⸗ und P . nsang wie auf den ; 28. 1909 unt 1 1 lol, 206 d . 15h 2 291. 96 31 verfch . bz d 3 07 unky. 17 4 1 17 75bz do do. . 31 11.7 39 z G Egvptssche . J 11.57 . m 30. Juli 1910 hierselbst ne Gesamt⸗ , Ron karsverf chluß. rsa) ames Heft! vom 1 Auml 1 3 usw. ‚Gemein⸗ Stuttgart ö rivathahnen. ö. 29. 183 81 1.17 101.206 3. isbl R, hdd. 5h s; 153. 93, 196 oO. M7 Muy. is / iS / 4 j.. 9 60 bz Oft r 80h do gar. 1 lerse verstorbenen uhrm Nb kurs verfahren uber das M . 858 9 Aenderungen een Apr! 1911, Seite 23 fol ö 3 ' den 30. Septemb 1 . 1909 31 vers 38955 gecimer dM sfuti iS 3.9 93.106 do. 1889 189 11 100.00 B stpreußische 14 1. Gl, 196 5 priv. 31 15. 21 J en achers August das Vermögen des ungen ein: 10 gende G =. er 911. . ö 1896-19053 * . G do sz v. 84 1.1.7 16 do. 1901 h 8 33 1.17 92 h do . . 1.17 106.90 do. 250900 12003 5.4.10 2 eveling in Lippf es 17 In der Urberschrift wi . d zeneraldirektion . Zũb. Etaats· Anl versch. 9. 40 bz do. upp. j4 g i-. Mob; G; SEör 1566, i594 5i 1. 506 * 166 b do. bo * 1 tadt ] strichen: „(ve eberschrift wird bei Abteilung 1 ge er K. Württ. Staat ö 1 1g J Ii -= de 1856 17 19039 znigsbberg. J6s6. gi 1 0 2 ,, . ö bb. bös . , i . zen: „(vergl. jedoch Ziffer 2 der 2 . atseisenbahnen. . po ö. 1 3 il . . 3 . 66 . 15d] unkv. 9 er g. Mhz ple g n s n mn, 1 i. r , 31 . n vendungs⸗ . . ; 535 1L4. 1094 - i odletam 3 3 8 8 246 n, 1121 (. 8; mn e,, . . * n,. fz. dn, , n, ö ! = 1891. 75 * = J l * j ( h . , dichten berg Gem. hh * ö 66 , 8 neul . glgru ib. 1 14 In Gren er r, 1 1. r Tt k ven C , . , , e, , rn, , e . Sort do Xi * ii ish do. ho / 9 31-84 r n. 117 15 3065 C 9 VII 31 1 17 ] 266 5 80. * bi G 1.7 190. 606 odo. 569 . 1.69 ;. ö do. 500 9 1.1.7 51.75 * 1,60 1.1.7 iet 3G *. * 5 bz G