1911 / 233 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

14182706. E. s463. 118712. ; 20a. 148722. 2za1i61. Kaffee, Kaffeesf . 164 ö Nehl und Bart , 9 26 1418735. B. 22342. 1418741. ? 16 b. in.

Essig, Senf, Ko ö Kakao. Schokoladguckerwaren, Back, und Kon. 2 pulver. . 1265 1911. Sociedad Vinicola S. & L. iätetische Jahrm alz, Futtermittel, Eis. Durlacher, Hamburg. 219 1911. Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗

Photographische un thogravhische Erzeugnise . . 2 48 1911. Bayerische Braunkohlen⸗-Industrie sowie Erzeugnisse suistiger vervielfaltigender . tuosen Sprit. Nineralwaf 36 ; 8 d ; sser, Essi Bier und Ges e, . n , e ne mn, e, 1911. Fa. Paul Engel, Berlin. 209 1811. an en er gn, , ,. . . n. 6 der Dröei, Schilder, Buchstabe, U 10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 21/9 Packungs materialien aller . al Fabrik von Geschaft abet ieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbe trieb Mechan iche Strickwaren abrit. K 853 863 . fan ge 3 . ; 3 ö 2 ü 2 Kisten, Fässern und Parfümerien. Waren: Still; Tabakfabrikaten, Zigarettenpapier, Tabakertrakt sowie von Waren: Capes, Jäckchen, Blusen, Mützen, Häubchen; Tntkkꝛ⸗˖———— . Parfümerien, kosmetis Mittel zur Pflege d Heschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen und Zucker 6 1911. Urban & ; wein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein. Liköre, ce gestrickte Sweaters, Jacketts, Rodelgarnituren, Puls und 20a. 118723. B. 24162. Haut, der Zähne, der are und des Bartezs, ren Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und e ne Lemm, Charlottenburg. 21 9 Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus,

Extrakten im allgemeinen zur Vernichtung von Pflanzen 4 . ö ö d s. 9 Pf Fuß⸗Wärmer, Gamaschen. Warzenmittel, Sommersp nmittel, Hühneraugen. rungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Dessertbonbons, 19111. ö absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und samtliche Back und Konditorei Waren, Lebkuchen, Geschäfts betrieb: . aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzu—

schadlingen. Waren: Rauch, Kau- und Schnupftabak, mittẽ l, Rasierẽreme, at öᷣ. Vertilgur Tier⸗ e OSle, Waschseije, ickerwaren, ; 28. , n me , ,, , mie 34. 148713. G. 12285. m Toiletteseifen dan in b technijche und nm, ngemenge und gequetschter Hafer mit Zusatz von Chemische Fabrik und Versand— stellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter 4a w dizinische Seifen, Rasiersei Wasch⸗ und Bleit, mo und Scho kolade. Beschr. geschäst. Waren: Putz. Polier⸗ ö Spiritus. Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, 118707. K. 20562. Mittel: wie Seifenpulver, pulver, Fettlaugen. ö. und Reinigungs⸗Mittel. Fruchtsafte, Sirupe, alkoholfreie Getränte, Essig, Essig⸗

mehl, Bleichsoda, Soda, e, Stärke, Starte 26 148726. M. 17391. essenz. Bier, Ale, Porter, frische und konservierte

Dryade 438 1911. Bayerische Braun kohlen ⸗Industrie präparate, Farbzusätze zur Fäsche, Flecke ö Früchte. Ather rische Ole, Parfümerien, Seifen, Seifen er pulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putze, Zahnputz⸗

Aktiengesellschaft, Schwandorf (Oberpfalz. 209 1911. tilgungsmittel, Rostschutzmittẽ Putz und Po 935 zu W ö 1 1 2965 1911. S. Gutmann Söhne, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Braunkohlenberg' vert. Waren: Mittel (ausgenommen z eder Schlei AF 168 Penn ali hess pur m] Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettenmittel, Haar⸗ jketts mittel. 95 —— OI öle, Bayrum und andere Haarwässer, Floridawasser und

20 9 1911. Briketts. , Geschaftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Beklei, 24 w 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. andere Toilettewässer, ,, , . Zahnpasta, Bart— ) ** ' T 2 ö er ; . ö . 25. 38 ö z. 1519811. „Kios“ Cigaretten- und Tabak dungsgegenstände und zwar Korsetts, Binden, Gürtel, 221 118725 D. 10302. 383. Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schmftabake. 1911. Manß, Richter Kuntz, Nieder— wichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kos⸗ ; f . —— 74 metische Mittel. Flaschen. J Krüge, Holzfässer,

Tuport- Eugros Fabrik türk. Tabake und Untertaillen und Damenwäsche t 2 s 1 V e . 7 tz b. Dres A1 91911. 118731. V. 1461 5 3 . 148742. S. S200. Dauben, Weidenkörbe, Holzkasten Holzkisten, Latten⸗

Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 20 91911. = . 4 . 31. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohr. . HJ ö z Heschäftsbetrieb: Zuckerwarensabrik. Waren: Zucker⸗ . ! ö , d . ; . . . ö 358 Rack e. listen, Kistenbretter, sowie Fässer und Emballagen au— Rauché Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 996. 1827141. S. 23198. ren, Bonbons, Schokolade, Kakao, Back- und Konditor⸗ 8 2. r. 6 Et . Cinwĩickel *. * . n Digar tten. , Zigarren, und Zigaretten 6 aren, Hese, a ,. karten und 3, ag Pappe, Holz, Blech oder ; . . J 2 isen, Brennste men Hülsen aus Stroh oder Binsen; 18 1911. Otto Dillner, Leipzig ⸗Neusellerhausen, K. 20755. . . * ö h

8. 11418708. K. 19868. 2 en, 5 . Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Flaschen— z‚8 1911. Fa. Robert Herder, Ohligs. 209 1911. Torgauerstr. 30. 20 9 1914. 8 ĩ 97 1911. J. C. gonig X fapseln, Korke —;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrie b Gummiwaren und. Bartbinden— 5 ; bhardt, Hannover. 21 9 1911. 2 1911. Eau de Cologne & Parfümerie⸗ j0 ne 18 Seünth. Väahbzrater. Karen; Kiihnresser ant Gaben, Kiehl? e en 'hiturgisthe und hogienüsche Hart. und heschafts betrieb: Geschäfts— Zabrit Glockengaffe No. 7117 gegenüber der Brot- Küchen⸗ Tranchier⸗, Boscher⸗ Rasier⸗, Taschen⸗ und Weich Gummiwaren. J gerfabrik, Papier und Schreib- zferdexost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. Feder-Messer, Scheren und chirurgische Instrumente, Hieb⸗ 226. 148726. G. 12366. O 2 29 ren⸗Handlung. Waren: Papier, 3 . , 15 . ö 21811. Guftav Kaphun, Berlin, Königsberger ünd Stich. Waffen, Schlachtmesser. ; 1 zroe, Karton, Papier- und Papp- Geschäftsbetrieb: Parfümerie. und Seifen Fabrik. z ze 16. 20 9 1911. —m brimme, Natalis & Lo. Braunschweig . 14 ö. 25 ren,. Roh. und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins- zeschaftsbetrieb: Zigarrenfabri Waren: Zi⸗ 10 1418715 M. 17 117. EeT[sDahdshele reib-, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Tinte, Tusche und besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation j A S 1 80.

Zigarrenfabriken. i⸗ D8gr* 2 w ). 1 ; Rauch, Kau- und Sch chnupftabake. M. 3. ö aliarben, Kontor⸗ und Schul-⸗Geräte ausgenommen von Riechstoffen. Beschr. . 5 . ö w 2816 1911. C. H. Boehringer ahn, Nieder.

118709. Sch. 15088. . .. e, , Geschaftsbücher, Lehrmittel. 31 1187413 V. 1583 8 3 * . a . ,, Ingelheim a Rh. 219 1911. * 216 1911. Norddeutsche Putzwoll- und Kunst⸗ . z Mono : 14187238. on, n nen,, Heschaßtsbeirieb; Chemische Fabri. , . wöll⸗ Werke G. m. b. H., Verltn. 2110 151! 8 Æ Co, Naxos-Schmirgel⸗ wirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte 3 5s Bug woll⸗ un Kunstwoll / Fabrit.

.

S3 *

Fe 9 (

.

A5 191. 1187419. 8. 23751. 1 . . R. 5823.

Geschäftsbetrieb: und

werk, Deuben, Bez. Dresden. 23 . 9 ,, . . . ĩ 3 2165 191 . 2 . ö ae. Waren: Isoliermittel, Putzwolle, Kunstwolle, Kunstbaum 1 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband ö 216 Fa. 8 st S ; Ruhr chf 326 2 h ö. 6 . wolle, Polstermaterial, Verpackungsmaterial und Schmier— 26 . Fa. August Meyknecht, Schwerte a Ruhr. Hild . Geschäftsbetrjes; 0 stoffe. Tier. und Pflanzen, Vertilgungsmittel, Des e. 2. R ft 9 Ne . 2 f . h . . i ö . ö . 20 90 1911 ö n nn und Verkauf aller ; infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 2 = . D r. 64 z . 8 8 ; x z Arten Schleif⸗ und Polier— 2 Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier und . 14187 N. 5822.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Fahr Pflanzen ⸗Pflege. Reine und technische Milchsäure und Weinsäure, sowie deren Salze, chemische Produkte für R0sS 381 a km 01 N industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke,

radketten, Automobilketten, Fahrradzubehörteile. Beschr. 2 Werkzeuge, Schleif⸗ und Polier⸗ 3 —— HIIllęyll 1 ö Mittel. Waren: Schmirgel 1418716. B. 23625. 3 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. S., und andere Schleifmittel aller rmen. 21 9 1911. Feuerlöschmittel, Härte, und Löt -⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, n ; ; n . 1 216 1911. Norddeutsche Putzwoll- und Kunst— se s fenabrik schlämmt, Schleijscheiben, Schleif⸗ Ab nasse für za ztlichẽ Zwecke, Zahnfüllmittel. ! ö Butz schäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, . ( Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitte woll Werke G. m. b. 8. . 9 .

11. l icke . 6 II steine, Schleifplatten, Schleifpulver, Schleifhölzer, Schleif⸗ Mi e, , 8 Ries Rarhftoffe. r Webstoffe. rmittelfabrikation, Großhandel, Import, Exvort. 3. ö a , , d, g,, t, Schleif⸗ Mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Geshättsbetrieß:; P . 6. Tabri . . pavier, Schleifleinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Schleif⸗ Beizen, Harze, Harzprodukte Klebstoffe, Appretur⸗ und , , , er. . tzwoll⸗ und Kunstwoll⸗Fabrik. 1 ? . 216 2* * 2166 1 X j Pr 2 6 . 5 II 9 5 ö

1187106. wi. 16993. aren: i a. . m, . em rt. in,, m. werkzeuge aller Art, Wetzsteine, Abziehsteine, Feilen, Gerb-⸗Mittel, Imprägniermittel. Alkoholfreie Getränke Waren; Zsoliermittel, tunstw olle. Kunstbaum⸗ 5 rng, . . etränke. wolle, Polftermaterial, Verpackungsmater ̃

Art, geschlämmt und unge—

. 195 1911. Basler Gesellschaft für Farben R 2 Kl. a,, , ,, ,. 8. ; , , r . 2 HIN J K ö J . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Parfümerien, Olsteine, e, ne, Polier⸗Mittel Fruchtsafte. Technische Ole und Fette. Speiseöle und . 24s7 1911. Verband Deutscher Preßhefefar! SHemerisch? Nittei, atherische Ole. Stärke für aller Art. Nühlsteine un. fer lege, jette. Backyullbet, Hefe. Sssig. Diätetisch Nährmitzel, polster.

E! 6 M Lacke, Basel (Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte F. Haß . J lacher und E. Dippel, Frankfurt a. NM. 20 9 1911. ; r . 10. . kKErun niga J. kanten, G. m. b. H., Berlin. 219 1911. technische Zwecke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur 3

26842. Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, 148757. 8. 20713. Putz⸗ und Polier ⸗Mittel.

81

V 24 SGesch chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö rben, Lacken, Firnissen und chemisch⸗ technischen Pro⸗

1 ĩ n n r . ö . 8 Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertriel Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, dukten. Waren: Anstrichfarben. drum Mi 1 ; 8 . Bäckerei⸗Artikeln und Geräten. Waren: Hefe V Putz und Polier ⸗Mittel, Schleifmittel, Soda, Bims⸗ ; J . . . Kw J grun niga E 3 8 pulver, Mehl, Butter, Eier, Margarine, Zucker, Backn⸗ stein⸗ Präparate, Chlor und Chlorpräparate. 11. 118751. F. 10687. Vertr.: Pat. 1487 754 2 ; Milch, Salz, Früchte jeglicher Art, Fruchtgelees, Fruch 2. Chemische Produkte für hygienische und medizinische . 2. S718. T. 6754. s arena mm . ö e e , , , ᷣ. ; 4 . und Mischvorrichtungen für Hefe. 3 Desinfektionsmittel, Glyerin und Glycerin⸗

ymond, Max Wagner, EMun wiga 20 9 1911 ö praparate. ; 33 - . . a, . ; . . eee fur ale Rien 264. 118732. g. 2079 6. Ehemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. ö ö 1911. 1 , Köbrich, Hann. Linden, 4 C er T alle Rechnung arten! II. Farben, Wäschetinte. , e, , . . 2 ̃ 37 1911. Gebrüder Klau, Schweinfurt. 219 . ; z Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Anti 14 191 8 id . e 8 ö . s 8iß er W 2 is ißp . 2 . S . . ; 8 3. * 8 z no; e 6 5 6 620. . 2 9 4 148739. L. 13033. Tel bouder. . , n rn r W. 13470 1541911. Farbenfabriken 597 Geschäftsbetrieb: Wein! und Spirituosen-Handlung. 8 . 57 1911. Grimme, Natalis & Co., Com- . 34. K 6 vorm. Friedr. Bayer & Co... Waren: Weine und Spirituosen. Elberfeld. 21/9 1911. 165 118758 K. 2607141.

d . . manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. ö . 3 J, . ö —— . 2119 1911. 3 j . 6 Geschäftsbetrieb: Fabrika. . st B . 2 Geschäftsbetrieb: Maschineniabrik und Eisengießerei. B 241 . 8 tion und Verkauf von Teerfarb⸗ 77. ; ( ? ? 4 Waren: Rechen⸗ und Additio on sm iaschine in. Beschr. ; . ) 1 2 . X stoffen, pharmazeutischen Präpa⸗ 4 8 7 . . * n raten und sonstigen chemischen * . r, Produkten. Waren: Teerfarb ö

24. 1487 28. D. 9805. 1777 1911. Kakao⸗ Compagnie Theo stoffe. * ; 37 1911. Gebrüder Klau c t. off J 2 2 1 5 4 5 * Schw ein ifur

51911. „La Zyma“ Akt. ⸗Ges., Erlangen Bayern. n ̃ 1 . . . Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 21 9 1911.4 0ri jnal⸗ Per j ch 20 Ra ; . 1911. . ̃ 53 . K ; ze Haarfarbe. .

schästsbetrieb: Fabrik vharmazeutischer Produkte. ,,. ienes & S Barmen. 20 91911. ; K 2 U 8 Geschaftsbetrieb:; Versandgeschäft für Kala ol. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., g sis x 2 * ö chäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Wein n: Vharmazeutische Vr n. 21 9 1911. 1911. H. Loebinger, Berlin, Auguststr. 60. 2 8 ö

e 3b jeb: Bierbrauerei. garen: Bier. ; ö 2. ö Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getran rmen . J 1956 t. * 192 1211 Deu tsche Feder Matratzen Fabrit Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scha Feschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri- 2189 1911. 13 118759. Sch. 14631.

2 Schmidt, Berlin. 4 2 1911.2 ade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likort en, Nahrmittelfabrikation, Großhandel, Import, Er⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Haar— Sejchaftsbetrieb: Möbel⸗, Polster⸗ und . Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter = Waren: särbemittel. Waren: Metallgurte insbesondere nach D. R. P. mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten alle 3

3 ö 2 2 8 ? ,,,, . ** z 2.

118717. G. 11844. 118715. Sch. 114957.

—— . 2 5 n r = . ; ; . 8 8 . 2 2 2 olstermd ** e, , . oer, , Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Ei Seifen, Wasch⸗ und Bleich— 6 Parfümerien, 31. 148752 8. 20180 1911. Gruschwitz Textil⸗ 2 en nnd bern ne,, Ruhebetten, Bettstellen, ferner andere kakaohaltige Lecithin und Hämoglot kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke— ö k ea. werte Ritten ge clic a Neu ˖ 5 L UH S 63 VW 1 2 5 dias, Stühle, Señsel und inte. K Präpar Back und Konditorei⸗Waren, insbesond präparate, Farbzusätze zur 2. Ic Fleckenent⸗ . ? lz a. S der 99 1811 z 118729. L. 13046. Cakes, Biskuit, Zwieback, Zucke rwaren, Bonbons Kaf fernungsmittel, Rostschutzmittel. Putz und Polier⸗ 8 5esck tSsbetrie ö Flachs * k r Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. tliche und nat Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, 5/7 1911. J. Schwarzlose Söhne, Berlin UlsSIIl ] . 2 4/4 1911. Luschen⸗ 26 . X liche Mineralwässer, dis tetische Na ate, pharmazeutnt ö Chlor und Chlorpräparate. ö. h 18 . . ; 6 dorfer Conserven⸗ ZƷa⸗ ; 2 8 Präparate, chemische Produkte für G enußzwecke. 2. Arzneimittel, chemische Produkte . e leni Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par— 4 1911. Bernhard Keilich, Berlin, Große Ham— 29 . 9 . brit, E. T' ehl laat, Luschen/ Ce 63. 3 ö. ö nd mediz inische Zwecke, pharmazeut che Praär a. jümerien, Toiletteseifen und ko smetischen Mitteln. Waren: burgerstr. 21. 21 9 1911. SCHwWAaZz . K 2 rf, Fürstentum Lübeck.. 264. 118733. B. 23300 ö n, ,,, ur Parfumerien,. Toiletteseise und kosmetische Mittel, Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . c * 2 Lebensmitte Glycerin 9a weer nnr, ö 31 118747. FE. Töss 5p. Schuhputz⸗ und Schuhauffärbe⸗Mitteln. Waren: Schuh

. hemische Produkte für industrielle Zwecke, Bora

P 98 3 ö per J putzstein, Schuhputzpulver, Schuhputzereme und Schuh— acke Harze Dichse Lederputz- und Lederkonser⸗ 2A 6 1911. Ernst Colditz, auffärbemittel für Leder—⸗ und Stoff Schuhe. 82 16 . 6 3 un 3 . 83 . vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Leipzig Plagwitz, Rochlitzste. . ) 6. . . 46

Eee, Brunnen und Bade⸗Salze 219 1911. ; 118753. M. 16490.

J Geschäftsbetrieb: Varfü⸗

Wachs, Paraffin, Ceresin Stearin, technische Ole . . re, ge. z che mm iermitte meriefabrik, chemische Fabrik, ; DD Sn mm

3 —— . . 233 1911. Fa. Robert Berger, Po oößneck. J . ind Fette, Schmiermittel 1. ö ; 7 an ö 1911 . gerzen ; Drogen und Kolonial⸗Handel. 1 2 6 6 '! ö . terz . 148719. W. 13675. 26a. 14187241. M. 16982. K . 2. . r . Waren: Kosmetische Präparate, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zu Speiseöle und „fette. k 5 7 waren⸗Fabrik; Fabrik dor Kanditen Konserven . Diätetische Nährmittel armazeutische Produkte, Var⸗ waren ⸗Fabrit; Fabri von anditen, Konserven⸗t ö n . ö für en und Seifen, Desinfek⸗

3 Mittel W Kale Zzündhölzer. ; 1s z j z Mitteln. Waren: ns⸗ und diätetische Nährmittel

anderen Nahrungs, und Genuß Mitteln. ; . . . w J Emil Reuter 51 ga h . ö peng, b b n 3 * 2. ons⸗ Un Diatet ul 160 J 2 162 * . am w Seip; ig. . akaobutter, Schokoladen, Dessertbon bons, Zuckerwe ö ] . . . ö 23. , 4 ö 25 1911 Fa. ð er ch z rr . nialware ĩ k. . 29 d . h ) 8 ; 20.4 1911 Otto Schr , Rhrnbors . f * ; Haftsk ; ; Kol onialwaren⸗ 9 Back und aan 92 en zuddingyult . . 3 ö * 96 2 . 8 impff, Roth b. Nürnberg. Mullem, Samßbura. 5 e ne, ,. ö Bac⸗ un Kond itorei Waren e,. 2. ͤ ; 118740. . 1487418. H. 231 66. 3 33 3 5 ; 21s9 1911. 1 . . 16 nuß . 0. . *. 8 1 u. ä . . 86 ö . 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gold- und Silber-Ge

Bild und Wo imnarke geschützt. 262. 18736. R 13178.

Frucht konserven Marmeladen,

1911. e . r, ̃ ; 441 , . k

5 9 j * Seichäftsk j . 56 . Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder 5u 9. 53 .

, . Hock 83 C O., Frant furt t rieb: = Erzen 9 se * schaft und Gärtnerei. waren Ra hmg emenge Kindermehl vr äpariertes Saferm . R HR NM E R f l 8 ; . = spinsten. W aren: Echte und unechte Gold und Silher—

. Enn ö . 8.525. R . o 4 ĩ . k 1e U, Mel, . eng noderlne bi, ( 1 24. ö . n 1 . ü 3 35 . ö 6 a gn. w . ,. J . . . r . zemische P für medizinische un nder, präparierte Mehle, präparierte und nicht * f ; Gespinste und daraus gefertigte Litzen, Tressen und Spitzen.

2 2 un ; Ta ] . 4 * . . ; , . Drogen n mit Zusatz von Kakao und Schenn . 1 F . 289 Reinwollenes h. am mgarn 209. 118761. 2 10. Tier und und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Sc . I ö J 5 * 102 1911. Mechanische Zwirnerei Cannstatt,

1153726. 1 X. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, ervierungsmittel lade. Beschr. 4 d . . . . . ür Lebensmitte 2 . in, ö mee, am. 7 . D Isidor Gerstle, Cannstatt a. N. 21 9 1911. za ln 148727. B. 23516. 3 ,, micha st liche und photo. 118731. B. 2335 2 4 Geschäftsbetrieb: Zwirnerei. Waren: Wollene v. P i sche Zwecke, Feuerlöschmittel. ö X ꝛͤ J . 211 Jo ö e. and . Limited, Farben, Farbstosse, Farbh xtrakte, Bronzen . D ö —— * ige Zuiidings. Newcafnie R on. Tune, Dra icht Ind Ilcztmetall für techniche Anftrich, Druck ; . 118754. M. 17291. 7 11. Wilhelm Hollorecht, Rüsscltors. Sea , . und Neproduttions. Zwecke ; 2 3 bergerallee 147. 2179 1911. nn, Th ort ;. Serie Ser * w J. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Al fffe Wichse, 86 I 2 * Geschäftsbetrieb: Olgroßhandlung. Waren: Tech— Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lede rvierungs-⸗ . ick mir zum l ; . nische Ole und Fette. 1 ( s 2 6 17 I! D * E * P * 2 =. 29 . amm mm, 7 r ö ppretu un . ; ö * . 22a. 1487 6: H. 2314 3.

1911. Carl Bock Nittel, Putzpomade, Appre Mittel. . . k—— butzen hol] J. ar 0 i. W. za. Bier 2831911. Fa. Robert Berger, Pößneck. 2191 Ein zĩgun

310 .

118721. 2113. . b. Weine. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und * . Allein K 834 K— K J ; i wäftasetrießt- Wöber . * , a 8 66 1 a 16 K 37 1911. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. Breis— E. ã e e Möbel und Korbwa ibrik. 4. Mineralwässer, alkoholfreie etränke, Brunnen⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und ande * ö 0 ; , K . ö 5 S . g 1. 2 Baren: Land- ; R , Aut le, und B alze. Nahrungs- und Genuß Mitteln. Waren: Kakao, Ka 2 * ö 83 ö 219 8 ; Taärberen . 011 cio S e ocke : 20a. B . butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren . w . eschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und -Färberei,

2

8

.

John Bowes and Partners, Limited, zus Sols, Kort, Sellutoid; Treciter- . un NVachs, Leuchtftoffe, Schr el, Benzin. und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fru ff K . Herstellung und Vertrieb von Fabritations Seiden, realen Irasschaft . f s j ) . konserven, NMarmel den, Tee Genußmitteh), diätetische * . 1 ; 6 * . y. ö Räh⸗ und Stick. Seiden, S Schappe⸗ Seiden, Tapisserie⸗Garnen, ö w ö 2 . pharmazer e Präparate, Liköre und Weine in gen . ö Netz / Unterkleidern. Waren: Rohe, ge zwirnte, und ge⸗ 2057 1911. Fa. Ernst Hüttmann, Hamburg. 21,9 barer 5 us Se labe oder en, Ram II6 1911. Urban & Lemm, Charl lottenburg. 147 1911. Ja. A. van Herwaarden, Rotterdam; färbte Seide; rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide 1911. 8 gata M 1911. Vertr.: Pat. Anw. Paul Theuerkorn, Chemnitz. für Weberei und Nähzwecke; rohe, gezwirnte und gefärbte Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chirurgischen In— . ej r. ö ö. Beichäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Ges schäftsbetrieb; Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Baumwoll- Leinen; und Woll-⸗Garne; Unterkleider aus strumenten und Messern. Waren: Chirurgische In— ö. . Waren: Putz, Polier und Reinigu Mittel. Yigaretten und Tabak. Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie. strumente und Messer. Beschr.