1911 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Violine), der Königliche Kammerpirtucs Emil Prill (Flöte) und der gekemmenen Seeleute statt. Vierundiwanzig Seschüße, Deren

Verkehrswesen. w n,. 6. Christians wird Dichtungen vor⸗ Rohre abgenommen waren, trugen je si ben Särge mit den Leichen der . Panist Edmund Schmid; Rudolf hristians wird Yichtunge : ! Xffiziere befind Bie * ( ĩ ö . 26. w. Ti. 2 un ' Könialicken Hof⸗ bieber erkannten 168 Opfer, unter denen sich drei Sffiziere efinden. I 3 ,, k . e nh ö 3 e Toten, deren Persönlichkeit noch nicht sestgeüelt ist. werden syater r e e 1 n 9 e

tember eine Reichstelegraphenanstalt für den inter, mußsifalienbandlung von e dere. , jestge . 2 . n Ver kehr ern gen K A. Wertheim . 6 und Charlottenburg, Kantstraße, und 5 ö ö. r ; 7 6 . ö ö 1 ö ö a . Ene Zös zez im Bau Kegris Cen Wer n ü wee, a e mn, Am Knie) werden auch Nach der kirchlichen Feier nahm der Präsident Fallières das Wert. zum en chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zMwischen Gibeon und Tses. Die Wortgebühr für Telegramme nach Im Schillersaal Sharet in n, m,, ie Fr ewses auf den Gegenfatz zwiscken dem bentigen unvergleichlichen

n een , , e n ö Sie betragt“ gegenwärtig in diefer Spieljeit die Dic ter, and ,

i . 3 7 5. ,,, . e n n,, . 4 . ,, deren ee bm fl . B Mittw ch de 4 Okt b

2. 3. f 5 e, die gemeinen S ,,, , cle . mitten“ im Fiöeden fo tragisch zu Tode gekommenen ö—ᷓ— erlin, ittwoch 6.3 ober

Theater und Musik. nach Cinein Far zen einleitenden Vortrag eil . ech e te, Häme keund wiefern re den lwten Hras des tra enden

Mitali Schi 3 ; ⸗. * , ertonungen ihrer Gedichte J Vaterlandes nach. Die zahlreichen Beilcidslundgebungen aus dem

sches Theater. uchter, teils gesangliche Vorträge von Ven hre ; Die 1. oui, Auffũbru . . . ischen Tragödie „König 6 w e , ,. gesangliche und instrumentale Autlande hätten, so führte der , y 14 ihrn e 6. , S* . fn den inlerẽffanten Verfuch Darbietungen bringen, finden an den Sonntagabenden statt und be⸗ kun herne, 3. e, 3 ut 96 * eie. 33 . 2 232 , . ti u cht an kan eernt in der Form, in Finnen um Si Uhr, Der Eintrittepr is beträgt 50 einschließlich Fallier schloß 1 2 n . 3. kur eben Tann; 8. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. , e . 23 rn! gab lenden Zuscha nermenge Fleiderablage umd Hregran m, eie g,, er n em 3 , ,, ce n, Weg mit mann m mmm, er sie gedacht ist, mer na dem rer Brestie n deg Änfang am 8. Oftober mit einem Mozart Abend‘; für den ein⸗ Marin : c re, an . : ; m , . zer uf ibren. gad ern . . in e g fer. der ie gn Mojarf- Vortrag ist Dr. Legpel' Schmidt gewonnen worden. hafter 6 . , . 2 . e n,, Qualltãt 1 , Außerdem wurden 1 e , , g ff an 66 ban Wegeners den edir us, Eintritte karten sind schon jetzt im Schillertheater Charlottenburg und ,. a rn 3 1 rern Mnln And een unge. gering j mittel Durchschnitts . * 23 4 am Markttage k HY lin bereits mit Erfolg gespielt bat. Gem bei Wegener im er n hanse , ö f , in Blüthnersaal erg 3 Marine werde alt cbt fein, vorwärts zu schreiten; dle J . Verkaufs 3 9 36 Spalte 1) mebr ,, i 2 am Ir Tn obe! eine neuzeitliche Vortrage folge gen g i . zwar 6 ,, Gezablter Preis für 1 Doppel;entner . 1 r,, J. . . Armen schuldig aht, 19. 23 . 5 53 e 0 s ? olf, Hermann aterlandslie nne n 8d eit eim . ̃ . . 5 3 nitts- in weicheren, Tunderen n n , n, 6. 9 1 Iten . . Ire ii ene fen, lui Schein. Wenn auch das Wrack der KVberts· Mutlosigkeit . 52 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster böchster Doppelzentner zentner preis dem Doppe ö ki ng n n h r ga n zuletzt in ergreifende fung, 6 . Hue een gr Fleg, Karl Loewe, Hubert an n,, a ,, ie, . GU 222 4 Preis unbelannt 3 ab g. ö f taäky und Wilhelm Berger vertreten. z 22 . Weise Ausdruck. Anna. Feldhammer blieb dagegen als Joktaste Pa 1 Fbovin⸗Abend, Touloner Deputierte Ahel und der Vleadmiral Bellue, der die Raoul von Kocjalski wird in seinem Chopin Marine aufferderte, ihre tägliche Arbeit mit Ver. e .

. ran. inter i Rär zuderin Frau Durleux zurück; ; ( ziemlich weit. bintez ibtzt . iemli Ritt I1. Oktober, im Blüthnersaal die Songte in B. Moll, Mannschaften der t sie sprach zwar gutz stand . n gr. e, . , 94 16 jwei Wal et, eine Berceuse, ein Nocturne, Trei trauen wiederaufzunebmen und ter n, . n 6 Allenstein 18 8 18 8 1163 1 1866 . Yoo gegenüber. In Ten e. . d Fihne eus. Die Chöre der Jüng⸗ Mazurkas, ein Phantafie⸗ Impromptu und die Polonaife in As- Dur defilierten Abteil ungen der , , . ö. ; . 3 . . 2 . 36 36 . un lieder größtenteils freiwillig mit- spielen. Heeres vor den gffüiellen Per önlichkeites, und wor gen . rũã Ostrowo . 1875 19800 1540 1556 19.56 3 n t . gie ef ge gde nner erte Disziplin der e . 6 7 r, nr 1 6 , . Schneidemhl 1856 19 56 3656565 26950 26 56 wirkende Studenten waren, ze j j Nachmittags besuchte der Prä ; . . 9, 00 wie, bei Ker Ceftanssbiung, und cen dag gleche .. ien Nannigfaltiges. wundeten ren der ‚„Abertsé *, von denen d die Mebriahl auf dem Ile en 366 16 . 38 « 13 54 2 , n, See n, eg bann des n frre. ; und Berlin, 4. Oktober 1911. e 8 e 4 „Hei r re r ge 6 ö. ö. 13 36 19565 36 66 ragödie gewiß J ö ; . ie Pulverkammer der Liberté 5 J S. * S ng lune beute unbekannt ist. Alles in allem darf 6. Rein Mittwoch, den 11. Oktober, Abende SI. Ubr, wird im orsaal daz Kreuz der Ehrenlegien sowie sonstige i ,,. an See ,. S . 18,60 198,00 19,10 19,60 18 6g Fardt dafür Dank wissen, daß er vielen Tausenden die Möglichkeit des Königlichen Kunst gewerbemuseums Prinz · Albre tstraße foldaten, die fich bei der Rettung von Kameraden hervorgetan hatten. len. ö J 19.20 18,40 15690 1980 20 00 gab, die zweitausendjãbrige Dichtung kennen und schätzen zu lernen. ir. 78 Herr Skar Bolle eine Folge märkijcker Vortrãge e, . . . 150 18,35 364 beginnen. Er wird an diesem Abend Land und Leute der Uckermark, St. Petersburg, 3. Olteber. (G. . B) Während eine hen K 2150 2l 0 * i dri . fullendorf. .. 71 86 346 *

, . ///

22 3 60

9 9 , a

* S

8 O Ss ,

2 8 2 2 2 2 2 1 a 2 16 * = 1 2 1 2 4 do deo deo do Ke do de 82 ; .

1 111

ö n n m , n n, mn, m n .

——

er

11

dg az Schleß Boizenbug, Ten Werbelli fe, Schwert, ferner Len glugesß von Bur Eindeckern russischer Konstrultion auf dem Militär- Im Königlichen Opernhause gebt morgen, Donnerstag, Flaming mit feinen Bergen Ind Burgen schildern. 110 Lichtbilder er, . . gern gn des nenn, e. Het ben in Siene. In den Hauptrollen sind die Damen Plaichinger, ber der Landschaft getreu widerspiege!n. Eintrittskarten und. Vortrags. Frurde zertrümmert, Wassiliew selbst erlitt einen Beinbruch und 5 3 die Herren Kraus, Lieban, Bischoff, Habich and Nong perzeichniffè sind im Warenbaus A. Wertbeim (Koniertkass, in den eine Verletzung im Rücken. , Meckib. .. 2240 besckäftigt. Dirigent ist der Generalinusikdirektor Dr. Muck. Buchhandlungen von Haase, Pots damer Straße 16a, Skibbe, König⸗ ; 2 19, 090 T. 2 6. 5 ö J * . 2 Im Königlichen Schauspielbause geht morgen Shale Straße 43 44, Nicolai Dorotheenstraße 75, Sensenhauser Alexander⸗ verbot im Sidwestgebiete das Tragen and Aufkerahren ven Saargemũünd .. 2200 2200 spear? . Konig HRtichard der Zweite, mit Herrn Staegemann in der straße 37 a, sowie im Nufikhaus Augustin, an der Gertraudtenbrũcke, Feuerwaffen einschlienlich Jagdflinten und der dam gehörigen . Titelrolle in Szene. In den anderen Hauptrollen wirken Fräulein erhältlich. Munition. Gan sternen (enthulster Spelz, Dinkel, Fesen). Ressel fowie die Herren Vollmer, Pobl, Nesper, ; . t pam 1 1 12200 26090 22,40 22,19 von! Tedebur, Mannstädt und Geisend örfer mit. ö . ; 5 Tiflis, 3. Oktober. (W. T. B) Auf der Eisenb abn. enn . if Cbristigns und Sornhie Wien, 3. Okteber. (B. T. B. Der nächste Eucharistische strecke Kutai s. Ron überfielen zwei bewaffnete Räuber einen ,, 33 . 2 . x . ? 200 21,60 Moo

Siegfried, II. Tag des Bihnenfessspiels Der Ring des Nibelungen. in natürlichen Farben werden die ggensrtige Schönbeit und Simmung Poßfau Waf siljew aus n . eb e g eeng ĩ s Anfang 7 Uhr.) gratzerstraße 32. Staar, Friedrickstraße 8, Hahne, Joachimsthaler gie w, 3. Oktober. (B. T. F Der Gen ers lg ou perneur e, 3 Kraußneck, 336565 , To, 220 Das Gastspiel von Rudo ;

de to do do do 8 8. 8 O O O O CO

Wackner im Neuen Königlichen Dperntkeater, (Fircktet; Welttongreß wird bier am 12. September 191 erdffnet werden. Resfenden und raubten ibm 2360 Rubel. Sie sprangen aus dem Pfullendorf

De. Helmer) ist wegen des eubaltenden Erfolges abermals um zwei ; Zuge und entlamen. K

Kbende verlängert orden. Der Spielplan Des Gastsrlels gestaltet . 2. ö ͤ 2 * onnerstag, den 8. Sktoeber: Don Carles, Innsbruck, 3. Oktober. B. T. P) Auf 3 Brüssel, 3. Oktober. (B. T. B) An der belgischen te nz o g

sich nunmehr wie folgt: D . 28 nnn ferne gl, genteerters in den letzten r r s Ottoker: Ro nd Tulig⸗, Sonntag, den 8. Ok- hahn ist infolge heftigen Regenwetters in de tzten 14 ö. . nder, G ien sen nung Freitag, den g. Otte ber. Rome . ; art“, Na ine große Erdlawine berniedergegangen, als sind mehrere Leichen angeschwemmt we ; j z kzber. . Damset· Mumm ch, d 1 . K e,, Wie Cebege kur btabr , Bie Loßomottoe und ku Meldug gen ben 4 . iahlreiche Allenstein 16,13 16 13 dee, , . 1 ö 65 . wegen des andauernden ein Wa gen wurden schwer beschädigt. k 2 Fischet den Tod fanden oder Verletzungen erlüten. 163 63. , d. n n , , , , m. ; Vom Gardasee treffen Meldungen ein über ; 2 ̃ Pabrs Jof ear die far Sonnabend an, nicht ver leß t.. . Bem ; ] ; . l ö h rern gan f. Koc verlegt. . ef isn 9g, ., vie e , n. . Hiogo, 3. Oktober. 6 39 ö. 6 rn m 1 7 ge 9 r * . . ; 2 urde z r j n, . 8. . um Besten des Vereins zur ßürsorge sur Ta ub skumme gerichtet baben. An einer Stelle wut , ,, ,,,, ie Wasserlilien suc 8 17586 1556 1750 17, 40

6 n R s 50 Kalmauer weggerissen. us Rerlin und der Provinz Brandenburg findet, im Konzertsaal der m lange Kaim ö. . A eig und de mn duft renn gr Crrober, mehrere andere Boote sind gesunken. 18,00 17,40

Königiichen Hochschule für n m ene, der Fünnler

Abends 8 Ubr, ei Konzert unter Mitwirkung hervorragender 2 c B. : e i i f

Abends 8 Uhr, ein rarrtu ng een sglichen Hofspern. Tou lon, 3. Oktober. (B. T. B. Heute fanden ing Ses n (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Saatware 23,90 ö 19,50

. Ostrowo .. Schneidemũhl Breslau.

Glatz .. Glogau. Neustadt O.⸗S. Hannover Emden

8 i. W. . . Memmingen . ,,, Schwerin i. Mecklb.. ö Neubrandenburg. K Saargemũnd .. = 19,00

att. Für den gesanglichen Teil sind die oper n He n. gene e lefg Margarete Parbs, Anna von Pilgrim wart des Präsidenten der Republik, der . n, Renjertsangerin), Joseph Modlinger (Hofopernsänger) gewonnen des Heeres und der Flotte sowie der fremden Marineatta ,,

D astti sik pertreten Prof. Waldemar Meyer feierlichkeiten far die bei dem Untergang der Liberts um⸗ 2 —n—

erliner Theater. Donnerstag, Abende 8 wbr: Residem J, h j Richard Alexander) Don

worden. Die Instrumentalmu

w w ;,, a n m ea 5

theater. Eetzte Spielzeit unter Direktor Beethoven · Saal. . 3 . i s ö ers tag, 238 Ubr: Ein Konzert von Katharine Goodson (Klavier) m Theater. . Gehn rde, 2 von dn, , 636 Akten dem Erle m bn ischen Orchester unter Leitung

n fünf Bi F. id H. Wilkens. ö ; ,, k . Hen Käroul und Karrs. Für die deutsche Bühne von Sfsip Gabrilowitsch.

Königliche Schauspiele. Donnerstag. Oyern. ö laumdenten. be le len cker, Baecher.

baus. 205. Abonnement vorstellung. Dienst ˖ und Frei⸗ Freitag und folgende Tage: Bumme stu . Walzer von glüthner · Saal. Demmer tag. Aberde n uhr

, wn, ; Straße. ert Konzert än Albert Geloso Bieline ni .

Ribelungen. Bühnen estf viel von ichar 6 Thenter in der Köͤniggrũtzer traße. ; . . Blüthner⸗Orchester (Dirigent: Hofkapellmeister

re re Tag ne gf 5 e, , . Donnerstag, Abends 8 Uhr: Spielereien einer Thaliathenter. Direktion: Kren , r, d, Eduard von Strauß.)

. k e f staiserin. . Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. ; ö.

Rsster ä, ch nher: Herr Regisseur * Weng. Spiglereien eingr Ctaiscrin, reli ens und Tan; in dic Alten don Klindworth Scharmenka - Saal. Donner

Braunschweig. Anfang * Uhr. n Sonnabend: Zum ersten Male: Hundstage. Fraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. tag, Abends 8 Uhr: Lieder⸗ und Arienabend Schausvielbaus. 214. Abonnementsvorste lung. Hes asterte von Alfred Schönfeld, Maik von bei Eugen Erit.

ig Richard der Zweite. Trauerspiel in 5 Auf⸗ 2 ö . ö . von n,, . Uebersetzt von Schlegel. Lessingtheater. e, , Abends 1 uud foleeide Tage: Bolenlsch= . neue Welt Saad w Den, Te. Für die deutsche Bühne dearbeiket von Wilbelm Glaube und Deimat. Die Tragödie eines Volkes. cf! w er,, e n, , Dechelbäufer. Regie: Herr Regiffeut Keßler. An⸗ Drei 6 . 9. Schönherr. . a,,, . . ; ö eitag: Anatol. 6 e n , r. a. fan,, e. o m er Ter eme d, folgende Tage: Glaube und de, , ,, ,. nabe Babnbof ier ert ite Sanne Delli;

reitag: vernhaus. 210. Abonnement wor- an. Donn erztag: Geschlossen. . ö r. Gewöhnliche Deen. . Dver Seim 36 6 ersten Male: Mein Baby. Birkus 6 gen d dere. . in vier Akten von Georges; ijet. Text von Henry ö. ; ö . r , m rh ker eme. . än un eudobi He lern, sn'rhiet Novell Neues Sch au spielhaus Tan e, ge. Senntag, Nachmittags 3 Uhr: Franeillon. tionen. Zum Schluß: Das Manegeschaustic des Prosper Merimse. Anfang 73 Ubr. 8 Ubr: Joseyhine. Ein Spiel in vier Akten von , enen, Re, res. 5

Schau sdielbaus. 156. bonne ente dor ste lt. Sr . worfen 1d inssenlert vom Direktor Albert Schuman Schauspielbaus. 215. Ak vo ig. De Freitag: Josephine. Konzerte. Freitag: Keine Zirkus vor stellung. sonder Aufführung des Deuischen Theaters“: Zum letzter

Kaufmann gon Venedig, Komödie in fünf Auf⸗ ö

** 92 . on ? ll Sh kespeare, über⸗ Sonnabend: 0 ey . ö. . ̃ ig

. er,. . 63 53 Anfang Singakademie. Donnerstag. Abends 8 n. Male: König Oedipus.

7e nbr. Komistht (per. Donnerstag, Abends 8 ubt; Kegzert zan Paul. mn de. Mit. irkus Busch. Donnerstag, Abends aw Uh. Scan pie baus. Sennabe , Nachmittags 4 Uibt gnsemblega tr de - Nen Dyerettentkeatet . ö * 8. . Große Galavorstellung. n. a.: Karl Hagenbech

57. Rartenrefervefatz. Das Abonnement, die ändigen Die keusche Susanne. Dverette in 3 Alien von avier: . Sr, erg enn. His ri in nm,

Hiefervate fowie die Dienst und Freipläße sind auf- Seorg Okonkowsky. Musik don Jean Gilbert. Sanl Kechstein. Donnerstag, Abende 3 Uhr: 3 ö, igen, ga, ,

1 6 e. en, ,,,, 6 e, . Arthur 63 Eweyk. Am Da in ala ostatlun gs pauntomime „Ein Jagdfei;⸗ z =* ö 8 J r . .

in, gem e me gz. F 2 Flavier: Marcel van Gool. am Hofe Ludwigs XIV.“

e m , , ,, . Schillertheater. O. (Wallnertbeater. ; 2.

Pläßge: Fremdenloge 6 &, 1. Rang Donnerstag, Abends 8 Ubr: Zopf und Schwert. Blůüthner ˖ Saal: Mittwoch, 11. Otltober, 8s Uhr:

17 Rang Seffel 4 , Orchestersessel Tustfviel in' fünf Aufzügen von Karl Gutzlow. 5310) Chopin⸗Abend. K 0 e z a 1 8 k i *

24 . 5 *, Parkettsessel 4 , Parkett und Parkettloge tag? Der Geizige. Sie auf, Der ein 8 6 aoul von Ho bei Bote & Bock und Wertheim. ö

Allenstein. Thorn. QIstrowo . Schneidemühl . Breslau.. Glatz... Glogau... Neustadt O. S. Hannover ; Hagen i. W. .

j 14.86

. . 116

. . 2 15,20 k 1725 w 14,20 Braugerste ] ö w oo 18.00 ö 1840 . = 18,00 17,650 16,25 20 40 20, 00 20,00

Memmingen Waldsee .. Pfullendorf. Stockach. Neubrandenburg Saargemũnd

1

g n , , , m ,

2 , ,

1890

13 ; 16, 8 ; ; 16 17656 j 133 1726 . . 1 725 , ̃ 7. 1676 173 ; ; 1 15505 1656 ( ; J . 1326 273 1820 29.9 16 30 1756 55379 75. 3. . 3 . 16 356 35. 9. 25 1736 14 080 7 1556 30 06 J . 18, 25 1800 18900 26.9 1700 1856 1466 . 7. 16. 3 * R565 3. 16. 66 19 36 o 129 1890 26. . 15565 18 36 1559 1826 3 1566 563 1236 2267 18.56 26. 3. 1540 . 2. 3 3 1914 75.5. 6 2: J 8 77.5. . 68 1339 27. 9

Allenstein. .. Thorn... Ostrowo.. Schneidemũhl, . Breslau. k 1 56363 Neustadt O. ⸗S. Hannover

Emden.

Hagen i. W.

11 56 Neuß. ;

Trier,.

NMemmingen Schwabmünchen . Walpsee . Pfullen der..

x ·¶

// ·⏑u:—i—ů

3 R, Balkon gö55 A*. 3. Balkon 1.530 , Galerie gebildete Kranke. 75 . Sonnabend: Zopf und Schwert. leerem, Farten à 8, 5, 38, 2 u. 1, De wee , e, , , Charlottenburg. Donnerstag, 53 mn ——⏑ e , . 332 . . 16

Der Freischütz. Romantische per in Drei Ah. von Kirchfeld. olksstũck mi 21 ise Bussenius, geb. Göttin Mankenbut⸗ . k ö ; ; s ; .

f, d zum Teil nach dem Volksmärchen Der e, n,, n, n, . Anzengruber. amiliennachrichten. 5 Dr fh rr e r fn Rall Un we, ,, m. JJ ö . 18 56 10060 18 500 1850 269 ch

ö 2 *g mn ne rn nn,, , Verlobt: Margarete Gräfin Lon Zedtwitz Lieben · e, en Gantkauge Gch ern 5 Ver , . ö V 189,00 1900 * 1500 28 500 1875 36.3. .

don Weber. Anfang 8 Uh Sonnabend: Der Pfarrer von Kirchfelb. stein mit Hrn. Leusnaat Otto Heinrich von . don Versen, geb. Rogalla von Bieberst . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet

n liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Enckexort (eise neg. 6 i. 5 . Bofemb) Station: zi Eberhardt mit Hrn. Leutnan wa on Deutsches Theater. Donnerttaz, Abende Theater des Westens. Station Zoelc ict i oe, m ge Berlin, den 4. Oktober 1911. ch h Garten. Fantstraße 12.) Donnerstag, Abends S Ubr⸗ Blumenthal (Mannbeim Magdeburg) 3 3 Verantwortlicher Redakteur: n o a m, enn,

77 Ubr: Faust. 1. Teil. = . ; ; Freiin von Cramm mit Hrn, Friedrich Freitag: Penthesilea. Die Dame in Rot. Operette in drei Aten Blankenburg, Harz Pil en dei Kl. Dexen. Ostvr ). Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. van der Borght.

. 7 f J k Sonnabend: Faust, 2. Teil. Juliuz Brammer und Alfred Grünwald. Must Verebelicht:; Hr. Regierungereferendar Dans⸗ ö 1 Sonntag, Abende i Uhr. Venthestlea. a. e. / Die Dame in Rot. nch Sandes von Hoffmann mit Frl. Irma Verlag der Eppedition G. V.: Koye) in . Kammersviele. enn ,,,, Vermebren (Stettin), ö . ; Druck der Norddeutschen Buchdruckexel Und, Ven Geboren; Gin Sohn: Hrn. Major Einst von Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 3.

Domerstag, Abends 75 Uhr: Zum ersten Male: L ; . t wen e,, , Mie. dustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Heynitz (Lübeck). . ; e, , Abends ; 6. Ter Grofürft. Schwant in drei & . ö , 24 Sieben Beilagen 5 r , men m, Akte ur Sandẽ berger. obenbausen (Osnabrück). Vr. D 2 ö . 1 63 . e. 23 Der Großfũrst. Sanden. Tracken (Tracken). Verw. Fr. General⸗ leinschließlich Börsen Beilage)

Stockach

Schwerin i. Mecklb. .

, , e , ,

1

6