Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplãtzen
für die Woche vom 25. bis 30. September 1911 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 Rg in Mark.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Septbr Vor⸗
en, guter, gesunder, mindestent
—
Mannheim. Roggen, Pfälzer, russischer, mittel.... Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., Hafer, badischer, russischer, mittel badische, Pfälzer, mittel russische Futter
— *
Roggen, Pester Boden Weijen, Theiß · ... Hafer, ungarischer J.. Gerste, slovakische. .. Mais, ungarischer ; Bu dapest. Mittelware
Berste, Futter⸗
Roggen, 71 bis Weizen, Ulka,
72 Kg das hl... 75 bis 765 Kg das hl
lieferbare Ware des laufenden
Antwerpen.
Donau mittel roter Winter⸗ Nr. La Plata ..
t
Am sterd erikanischer Winter englisches Getreide,
196 Marktorten ett o R vVerages)]
Mittelyreis a
i.
R
GG mMY Gis
4 * . 9a ae st für die Weizenne dondoner
üigreichs ermittelten Durchschn (Gazette avsrages) ist 312, Gerste 1Bushel Mais
6 g; 1 Last Roggen —
400 Pfund
hrung sind die aus nirtelten wöchent⸗
und Livervo
Sandel und Gewerbe.
Die Han
— 3 22 2 2 *
in Bukarest: Dr. Müller G6. Zt. auf Reisen), in New Jork: Wa und Leonhardt. in Mexiko: Bruch hausen in d e Janeiro: Göring.
— 1 222 21
Dr. L zam mm * 2 — — ** * icago: Kaumanns,
Buenos Aires: Dr. Pfannenschmidt, n Kapstadt: Dr. Gurad;
uls an die Sa 11 Ulw. Uli lie — M auf etwaige Beurlaubr zu richten. Die Adre uüsate F
114118 1 neu aufgestellten
iegfried Mittler und
und
Zollfreiheit für Maschine
abme von 1300 auf und Drills ar japanischer Herkunft.
eine bedeutende Zu⸗ che Sbeetings, 2 auf 633 313 Stück, eng⸗ japanische hobe
tings und Shirtings weisen eine Zun Der größere Teil davon w
von 300 00. 1 e , w. on 0 hte sich cleichlalla
In Niutschwang ma nabme der japanischen Ware bemerkbar. d Drills fielen von 1 0571 50 462 auf 99 062 Stück, 3 S554 Stück. Amerikanische Jeans fielen tiegen englische von 240 157 weiße Shirtings ] und Decken um 68 132
Aus den im Reichsamt des Innern zu sam m en geste llten : „Nachrichten für Handel und Industrie ?.)
dels- und landwirtschaftlichen Sachverständigen bei den Kaiferlichen Konsularbehörden. ;
Als Handels sachverständige bei den Kaiserlichen Konsular⸗
Shirtings un lische von 1 297 660 auf 40 auf 3440 Stück, dagegen Italians fielen um 4253 Velvets um 183 055 Jards . n un merkenswerteste Zunahme zeigte japanisches 1908: I84 089, 1969: 3273 802, Dieses Tuch kommt herein in Stücken von Breite und 5 Pfund Gewicht. In Garnen haften englische eine Zu 666, indische eine Abr en große Anstrengungen Sie wollen dem japanischen ischenhändler ausschalten. Tobacco Co. mit d en einigermaßen P Eine lebbafte zu herrschen. in Mukden.)
n sich von von 86 301 auf 2983 033. 19 626 Stück, Stück. Die Baumwollentuch: 1910: 7242 800 Jards, 20 Jards Länge, 18 3oll sst 120 H. T. das Stück. 291, japanische eine nahme von 26 129 Pikuls. um den gefährdeten Beispiel folgen und Sie wollen
mahme von 1,
behörden sind e. tätig: talkutta: Gösling . ⸗ 1 , Renner (J. Zt. nach Deutschland beurlaubt), in Sydney: W. de Haas, in Schanghai: Zickermann, in St. Petersburg: Wossidlo,
jma Dr. Gerlach (für die Westküste von Sůdamerika), e ti Zunahme von 17 Die Amerikaner n Markt zu halten. Sie J gleichfalls den chinesischen Zw r Zweck die British American trieb ihrer Baumwollwaren betrau deutenden Plätzen der Mandschurei Vertretun auch für russische Chintzes
) xs * * — * etzoldt, Königlich preußischer Gewerberat,
iche Sachverständige bei den Kaiser—
Nachfrage scheint h fi einem Bericht des Kaiserlichen Konsul
Al liche lichen K id tätig in rost, ü „Hollmann (. Zt. auf einer Di
Winke für den Handelsverkehr mi Konsularbehörden in Portugies am bique). n Louren go
L. Allgemeines. Das für ganz Portugiesisch Ostafrika (K Berufskonsulat hat seinen Si Loureng llt die Konsulate in Queli⸗ Vizekonsulate m B bo und Inhambane; lätze nebst den zugehörigen Zollangelegenheiten, bei
Rem: Dr. Mueller, Wirklicher Geheimer Oberregierung (Kolonte
3 Kaiserliche Konsul Marques berichtet: chverständigen sind zweckmäßig, nament⸗ K Beurlaubungen, nicht unter deren persön⸗
se ter betreffenden ständige deutsche
Diesem Konsulat sind und der Stadt Mogambique, die Konsularagenturen
empfieblt sich, Erkundigungen engeren Amtsbezirken, insbesondere betreffenden namentlich eine bedeutende Zeiters Bei direkten Geschäften aus Eu namentlich indischen Händlern ist Exporteur als zuverlassig bekannten, sässigen Hauses oder Agenten dringend davor zu warnen, ohne vorberig mit unbekannten Firmen in it Auskünfte darüber, welche Firmen zur schäfts verbindungen für einz kommen, erteilen die Konsular zehörden regelmäßig nur Firme und kreditwürdig halten, so wir rechtliche Verantwortlichkeit schaften in keinem Falle übernommen. Warenproben und Kat sularbehörden ab. Eintreibr
sind zu außergerich
sondern unter der äußeren Adres , Adressen und Amtsbezirke der Kaiser— dem vom Auswärtigen Amt im Januar jeden rzeichnis, das . . ng fü de. 6s, a. und Laura hütte berichtete der Generaldirektor über' das
e, rgebnig der Geschäftsjahres 1910 11. Der Betriebsgewinn der Werke be trug 8 606 598,72 M6 gegen 173748 18 66 im Vorjahre,
Tochstraße 68-71, werden kann,
sparnis verbunden.
— win,, . e.
r chein und auch bei den Xa 267 1 . . — 1 — * D ** 19 214 9
oder dem Handbuch für das Dei eich zu ent
einheimischen, rmitilung eines dem deutschen in Portugiesisch⸗Ostafrita an⸗ Auf alle R bei den Konsularbehs Geschäfte verbindung zu treten. . Anknüpfung von Ge⸗ esonders in Betracht Wenn auch die die sie für zuverlässi nennung trotzdem ensein solcher Eigen⸗
auf 4736 276,57 „gegen 3 647 zs 5,47 6 im Vorjahre festgesetzt. Es wurde beschlossen, der am 31. d. Me. statffindenden General. der sammlung cine Dividende von 400 wie im Vorjahre und die Verwendung von 385 800 — M für den Arbeitern und Beamten der Gesellschaft zu gute kommende Wohlfahrtseinrichtungen vorzuschlagen und dis derbleibenden 151 284,07 66 guf neue Rechnung vorzutragen. Der Wert der am Schlusse des Berichtsjabres vorliegenden Auftrãge belief sich auf 14 575 000 gegen 11 848000 ½ vor einem Jahre.
In Schmucksachen zung immer weitere Fortschritte, befonders an massiven Sachen, ir feine Bijouterien in Platina⸗ besserer
KRenaas bezogen.
arengattungen b rbebörden auf Wunsch.
k . 8 3 1 Ir ichͤk tet - Der Kaiserliche Konsul in Odessa berichtet: Bol ö ö , rem 5 ol die russische Exie r e eil des Verbraus nde — 3 Platze erzeuat wird. Nu 9 4 —— * —* 1
Anhängern bedeutend größer Erzeugnisse
In ats lischen Gisenbahnen vom 10. bis 16. September 1911: 2 C72 Fr, (M. 27 792 Fr.] seit. i. Januar 191 . 8 06s 402 Fr. 55 25810331 Fr.). — Die Einnahmen der Macedonischen il en bahn (Salonik—Monastir) betrugen vom 10 bis I5. September 1811. Stammlinie (218 Km) 45 985 Fr. (weniger 41 314 Fr.), seit 1. Januar 1911: 2325 199 Fr. (weniger 2395 Fr.). — Die Ein⸗ nahmen der Canadian Pacific-Eifenbahn vom 22. bis 306. Sep— )
lehnen die Kon—
5 or Hoi Io U verteilen,
rderungen.
ng nach Möglichkeit b
3 2 2
sogenannten Gerichtsbarkeit
ichtig and zuperläfft tember: 3 0651 009 Dollars 128 00 Dollars mehr als i. V.).
darauf hingewies
echtsanwolt vielfach vom genpartei abhängt, re hinzuziehen. Vollstreckung Gerichte in bürgerlichen : Obersten Gerichte
von Entscheidungen deut sch Sachen läßt sich nur in einem besonzere der Kolonie Moes
. anz f tachten um 6 Pence für die Tonne erhöht worden. Sie agen jetzt mithin 106 Schilling nach Rotterdam und 114 Schilling
und Geräte zur-ersten nach Hamburg.
General zoll verwaltung kürzlich in Kraf ür Maschinen un zur Erwirkt inisteriums für öffentliche
Maschkẽ ine . Maschinen usw.
Portugiesisch⸗Ostafrika ze unmittelbarer
et mit den Zollämtern Lourenęe uelimane und Mocambique de Mocambique mit dem Har r Companhia do Nyassa mi nhia de Mogambi
Ilgebiete. Zollgebiete: stehende Zellge bane, Chinde,
der Companb
der dergangenen Woche ausgeführten War en betrug 17 476 000
Geräte zur Dollars gegen 1451 500 Dollars in Ter Vorwoche.
är die Sao Pau loKaffeezollankeibe ergaben fär die Zeit om 29. — 30. September 1911: 52 560 Pfd. Sterl.
Zol— 28 1 Vie —k Die freiheit fi briken, bestimmt. daß , ll escheinigung des lrbeite ist, wonach die einzufü V haftig werden dürfen.
Zollgebteten der Compa ique und der Cia.
83 21 Rn v 2. en die Zollämter den ausgestatteten Gese ie Ein fubrabgaben
77
vor Ankunft 1 k
man, , fich ch nn gari chen Bank vom 30. September lin Kronen). Ab und Zunahme gegen den Stand vom 25 Schiember: Notenumlauf 3 168 O00 (Zun. 188 8391 0090), Silberkurant 254 Si O50 (bn. . 000. Goldbarren 1312 555 005 (Abn. 24 177 600), in Gold ablbare Wechsel 50 090 000 (unverändert), Portefeuille 1 097 246 000 86 T 592 000), Lombard S0 O43 000 (Jun. 10 813 000), Sppo- e en darlehn⸗ 299 286 000 (Abn. 543 500), Pfandbriefeumlauf 3, . lunverãndert), steuerpfl. Notenumlauf 229 749 00 (Zun. 11 26 0).
ach Portugiesisch⸗
e Sch iffabrtsvertrag nd und Portuga 30. November 1998 Ostafrika keine Geltung.
Königlichen Pollzeimräsittums. Höchste und niedrigste Preise) Ser Dor pe kentner für: Weizen, gute Sorte) 19 90 , — — 4. — Weizen, 2 f — 166, — — 4. — Weizen, geringe Sorte ) — — 4, Nittelsortetx) 00, „. — Roggen, geringe Sortet) —— n, D 66. — Futtergerste, gute Sorte) 193565 Æ, 19 60 S6. — Futtergerste, Mittelsorte) 13890 A, 18,30 Æ. — Futtergerste, geringe Sorte) 18 20 . 17,70 1. — Hafer, gute Sorte“)
ö0 ,. — Hafer, Mittelsorte) 19,50 , 19,20 6. — Hafer, ense Sorte,) 1515 , 1326 6. — Mals (mixed) gute Sort? „193, o, = Maig (mixed) geringe Sorte ⸗— , . . — Päals (under aue Sorte iss rs , e, wülhtsttob Freier), Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, 00 Æ, 35,00 46. — Speisebohnen, weiße S6 93 „M, z5 Ho 6. — Linsen Zo, 06 , 100 *. — Kartoffeln (Kleinhandel) 12.00 M, 7, 00 6. — Rindfleisch a. der Keule 1 Eg 2.40 M, i560 4, do. Bauchfleisch 1 Eg
Vermittlung
os 5* 8 weisprachig, und
w — wrTYTI
Vermittlung eines hier ansässigen mi Verwaltung einige Zablungen. dokumente 3, 4, 5 und 6 Monaten bew nkkommission.
Kreditwürdige ausgehändigt, in der Regel eir . ber , uß bei Prolongationen ö . . Umstãnden uß bei Prolon ; 5) Valbfleisch 1ERg 2,40 , 1,40 16. — Hammelfleisch 1 kg
1 . 46, 1,30 16. — Butter 1 g 3,20 1, 2, 40 66. n, er
z E31 r Landsleute
nwesenheit ihre
Die Mindestab Dt nm, — Aale 1 kRg 280 A, 1, 60 A. — Zander 1 Kg 3,60 M, 140 4. mäßig nur kle tigen Einfuhrgt
— Schleie 1 E89 309 M, 140 A. — Bleie 1 kg 1,50 A, O, 89 .
Streichhölzer, Kerzen, Zoll nach Gewicht. er far die einzelnen le beim Konsulat
uhwaren, Kaffernspaten, Baum wollen ch, Auskunft über
zerfälliges System, da
Ferner h
1
8 Ff
eld anzunehmen. er 1910 11 h nen sich aus Mangel an
zouren go Marques, die fast ausschließ⸗ and gehen, zablen eine für 1000 kg
Barren daz Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 72 25 Br. 71,75 Gd.
Einh. 40, Rente H.MM. pr. ult. 91,40, Einh. 40,0 Rente Januar Jui pr. ult. SJ 16. Sesterr. 40 Rente in Kr. W. pr. ult. 91 19, Ungar. 409 Goldrente 110 65. Ungar. 40,0 Rente in Kr. W. äs, Tärkische Lofe per medio 239 50. Drientbabnaktien vr, ult. „1100, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) vr. ult. 731 00, Südbabn- gesellschaft (Zᷣomb.) Akt. pr. ult. 114 00, Wiener Bankveremnaktien ö ä60, Oesterr. Kreditanstalt Aft. pr. ult. 640 75, Ungar. allg. Kreditbankaftien 831 690, Desterr. Wänderbankaktien S4 l, 50. Unionbank. 98 aktten 621,50, Deutsche Reichs banknoten pr. ult. 117,85, Brürer di Fohlenhergb. Geselssch. Akt. — * Desterr. Alpine Montangesell. ge
nister's Order
Wertgrundlage für die
im Vorjahr und
o cw
ö —
nl i ge wol niich
chaftsaktien 831 35. P r , n, 85 . S824 25, rager Eisenindustrieges.⸗ Akt. 740, Skoda⸗ aktien 660,00. Prag an .
t Eisenbahn nach
— 32 ;
—
29
S 2 j fac ,, und anderer Zuhehörteile aufzunehmen, auch it. darin der Handelsabzug für solche Gegenstände anzugeben, er üblich und gewöhnlich ist. wenn sie für den beimischen Bedarf in den aut der Faktur ersichtlichen Mengen verkauft werden. Auf der , jeder Faktur ist von dem Hersteller oder Lieferer oder . dazu ermächtigten Person eine Erklärung folgender Art L.. .. manufacturer or Supplier of the goods described in this invoice, do hereby declare that th prices shon therein for the complet car and for the Several parts as separately stated are, at the present time, not less than the prices charged to purchasers of Similar cars and parts, when sold for home consumption in similar ,, in this country. ( P , Signature: . . 24
ö Uebersetzung. ch. .... Hersteller (oder Lieferer in dies . oder r) der in dieser Faktur be—⸗ gichneten Waren erkläre hierdurch, daß die darin aufgeführten Preise für, den vollständigen Wagen und für die einzelnen be— sonders aufgeführten Teile zurzeit nicht geringer sind als die 8 , n. Wagen und Teile in ähnlichen Mengen für den heimischen Bedarf in diesem ere 9 zeimische esem L berech neten Preise. . 4 (New Zealand Gazette vom 20. Juli 1911.)
——
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
*
am 3. Oktober 1911: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 2 Anzahl der Wagen ö 6 e d 015 Nicht gestellt . 26597 35 *
C 6 1 — —— J 1 1 In der gestrigen Sitzung des Aussichtsrats der Vereinigten
. . 1. 3 1— i 1432 Borbd4 M mehr, der nach Abzug der Zentralperwaltungs— sten und Ohligationszinfen verbleibende? kohgem nn 6 747 807, 34 6 en 5 345 67324 6 im Vorjahre, d. i. 1 107 1310 6s mehr. Die chreibungen wurden, dem Antrage der Verwaltung entsprechend,
— ö 1 . 5 * 5 Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der
„Drag, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Zu ckerfabrikanten 3h meng haben beschlossen, mit Rücksicht auf die boben Rohzucker—
eise den Rühenproduzenten freiwillig 20 Heller für den Meterzentner die vereinbarten Rübenpreise aufzuzahlen.
Fost ow, 3. Oktober. (8. T. B) Im Dongebiet sind die New York. 3. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in * 38 — ;
Santos, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen
Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Dester—
Berlin, 3. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des
— Roggen, gute Sortet) T7 J Æ, — — A. — Roggen,
20, 30 ,
A. — Heu 9,70 M, 7,80 6, — (Markthallen
O , 130 6. — Schwelnefleisch 1 kg 180 A, 1,30 .
Stück 6440 4, 3, 21 *. — Karpfen 1 Eg 2ä0 Æ, 1,90 A. echte 1g 2, So 46, 120 S. — Barsche 1g 2,00 16, 0, 80 466. Krebse 60 Stück z0, 96 M, 2,50 A.
Ab Bahn. Frel Wagen und ab Bahn.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in
Wien, 4 Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
ö .
Wetterbericht vom 4. Oktober 1911, Vormittags 9
Oltober. (W. T. B.) (Schluß.) . , Silber prompt 244. ver 2 Monate 237, Pripat⸗ diskont 4 — Bankausgang 67 000 Pfd. Sterl. (W. T. B.)
(W. T. B
24 o Englische
3 o Franz.
Wechsel auf Paris 109 05 (W. T. B.) Goldagio 8.
(Schluß) Bei ruhig
Rente 9410
Madrid, 3. Oktober.
Lissabon, 3 Oktober.
New Jork, 3. Oktober. meist professtonellem Geschäft eröffnete die heu Haltung; es fanden mäßige Deckungen sta schiedene bisher als Baissiers tätige Sxpekula In einigen Spezialwerten waren Manipulatione vermochte dies nicht einen stimulierenden Einfluß
r Witterungs⸗ Beobachtung.
4150 Breite
(W. T. B.)
24 Stunden
zarometerstand auf 02 Meereg⸗ niveau u Schwere in Celsint Riederschlag in Barometerstand
Temperatur
2 in
X
0 6) C)
966 7567 Nachm.
8
zu bemerken, doch auf die Gesamt⸗ gewordenen Eisenbahn⸗
& CM C 6
2 9
— —
22
e mee, f ersch. Töss meist bewölkt Hs, wem fc eiter meist bewoltt 0 mne st bewelt! 59 meist bewõlft
38 —
1
v —
einnahmen
s iss Swinemun Besorgnisse Swinem unde
Neufahrwasser
1 — 1
Trivolisaffãre
t
3
er Baissiers nach, hauptsãchlich
r , ,, nreduttton.
unter Realisationen wurde anscheinend wieder Hausseware abgestoßen Milwaukees auf Befürchtungen wegen einer Divide Publikums blieb nur gering, weitere Anregungen Tendenz für Geld:
—ᷣ
rel tel el V ο ᷣ·—¶ 20! 0:̃
6 X 8
Beteiligung d die Spekulation jumfatz 494 604 Stück. 24 Stunden Durchschn.“Zinsrate 2,
S — —
r n do. Zinsrat- für letztes 2, Wechsel auf London 453255, Cable Transfers
Rio de Janeiro, 3. Oktober. London 165 32.
Darlehn des Tages
*
achts Niederschl. meist bewöltt 89 meist bewöltt zemssch Tei 21
C)
(W. T. B.)
.
Ge g Gn
S 3 2 5
9
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, Kornzucker 88 Grad o. S. — — Stimmung: cker 1“ m.
(W. T. B. Zuckerbericht. Nachprodukte 75 Grad o. S d ohne Faß —, —. Rafsinade m.
Stimmung:
Brotraffinade
Robzuscker Transit 1. Produkt frei an Bord 17,65 Gd., 17.335 Br. — — bez., Dezember 17, Januar März 17.25 Gd. 17.35 Br. — — be, August 17,379 Gd., 17,40 Br., 12,20 Br., — / — bez.
Rübsl loko Börsenschlußbericht.)
Loko. Tubs und Fir J ü Notierungen
Kön igsbg. Pr.)
78 Gd. 17,30 Br., — — bei., Dezember 1912 12,174 Gd.
(W. T. B.) (W. T. B.)
. bez. Oktober⸗ — Stimmung: F
Mai 7000. Bremen, Privatnotierungen. Doppeleimer 495. — Kaffee. Baumwollborse. middling 553. Ham burg, 3. spej. Gewicht 68000 loko lustlo Ham burg, Zuckermarkt.
7895 7 we - ö j ö . 762, NNO 5pedeckt 763 ziemlich heiter
1 ö rünbergSchl.) ziemlich heiter (Mũülhaus.. Els.)
765,0 NO
Baum wolle. (W. T. B.) Petroleum amerkk.
Vormittagsbericht.) J. Produkt Basig d Hambura, Oktober Januar⸗Maäͤrz 17, 10, Mai ehauptet. Good average Dezember 644 Gb., März 631
Oktober. (W. T. B.) Rübenrobzucker 88 0 Javazucker
9 . B. S l 2 St ⸗ . 3 Monat 5516. Echluß.) andard
Isle d Aix
t Friedrichshaf.) (W. T. B.) St. Mathieu t n Rübenrobzucker 32. Rendement neue Usance, frei an Bor 17.574. November 17, 5, Dezember 17 073 2 7,10. August 17, 174. — Kaff ee. Ruhig aber b Santos Oktober 65 Gd., ö Mai 634 Gd.
. (Bamberg)
020
23
*
1 — 86
212M 2121212
Oktober 17 sb. 41 18 sh. 3 d. nom., fest. London, 3. Kupfer ruhig, 54? Liverpool, 3. Umsatz: 14 000 Ballen, davon
Oktober 5,31, Dezember. Januar H,. 25, März ⸗⸗ Avril
Juni⸗Juli 5.40. Manchester, Qualitãt 9, 30r Water courante
Wert, fest.
Christian und 5615 Win
7 3. 77 . st. halb bed. 757,90 NNO 2
er Baumwolle. für Spekulation und Export — Ballen. Lieferungen: Stetig. November⸗Dezember 527 Februar Mãrz Mai⸗Juni
Amerikanische Dktober⸗November 5.23,
Januar · Cebruar 533, April ⸗Mai
(W. T. B.)
Stockkolm T7573 T Se
t. 20r Water eourante Mwaranda Qualität g. 30r Water bessere 40 r Mule 32 Warpecops Lees 93. für Nähzwirn 260, ; ? 100r Cops für Nähzwirn 311 zwirn 363, 49r Double courante Qualität 12. e Qualität 145, Printers 31r 125 Jards 17517
3. T. B.) (Schluß.)
Wiltinson 113, 42r Pincops Rerner 36r Warpcops Wellington 111, sor Cops für Nähzwirn 23,
120r Cops für Näh ß0r Double courant
— 5638 de Petersburg 71635 SW 765,4 SV
TIö6 J Windst. bade
Glasgow, 3. Oktober. fest, Middlesbrougb warrantz 4635. ; (W. T. B.) It, S800 neue Kondition 463 — 47. Nr. 3 für 100 Kg Oktober 51, No Mãrz⸗ Juni 51. Am sterdam, good ordinary 45. — Bancazinn Antwerpen, Ok Rafftniertes Tyy November 20 Br., do. Oktober 1133. New York, 3. Oktober. loko middling 160 20, do. für do in New Drleans loko middl. S, S5, do. Standard white in New Credit Balances at Dil City 1,30,
Muscovados 5 Nr. 7 loko 141, Standard loko
Roheisen Rohzncker Januar⸗April B. T. B.) Java ⸗Kaffee (. T. B.)
Warschau
ziemlich heiter 63 ziemlich heiter
3, m 2 Regen ö lia Ibo.7 NW A4 wolkenl. 16
Thorsbayn 6835 NNW J wolkig Ii Seydls ford 771.3 Windst. halb bed.
Rugenwalder⸗
Petroleum. Br., do. Oktober 193 Br., Januar 206 Br. Fest. —
(W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Januar 9,86, do. für März 999, 19, Petroleum Reßfined (in Cases) do. in Philadelphia Schmal Western Zucker fair ref. e Kaffee Rio do. für Januar 12.51, Kupfer
e weiß loko 193 bez.
Schmalz für
ziemlich heiter
Vork 7,35, do. 2 ziemlich heiter
764 Vorm. Niederschl.
764 Vorm. Niederschl. 765 meist bewölkt (Lesina) Gewitter
Getreidefracht nach Liverpool do. für November 12.386 1I,So — 11,90, Zinn 40,26
dermanstadt SO 1 halb bed.
— — * — — — — —
—
Reyksarif (6 Uhr Abends) Verdingungen. Cberboura gaben über Verdingungen, die beim, Reichs. und Staats⸗ n den Wochentggen in dessen Expedition 33 Uhr eingesehen werden.)
(Die nãberen An
⸗ ausliegen, können i waͤhrend der Diensstunden
756,7 Windst.
07 WS Wa halt
Perpignan 755.9 Belgrad. Serb. = 55.7 Windst.
arineministerium in K von Heizanlagen in den Laboratorien . Zentralmarinehospital.
tinopel: Vergebung der Ein—
mischen und bakteriologischen für äußere Krankheiten m 9. Oktober 1911 an die Ministerium.
J Angebote bis Intendantur ᷣ on 10 0, erforderlich.
e, d, 66 6 NNO h wostig = Sicherheits leistung Helsingfors si J 81
69 SW.
Kaution 1000 Fr. abteilung der genannten Direktion. Schriftliche Verdingung be—
1178 6 Laschen und 646 nt e neuen Bahnstrecken Toptschieder— Krsna⸗- Poꝛzarewatz. en in der Direktion für den Neu— ten Direktion.
und Bedingungen in der Dekon 15. 28. Oktober 191 von 14 5211 erforderlich für di
nf . ziemlich heiter . Unterlagsplatten, M. Krsna, 283 0090 Fr.
bau von B
Corufsia
ahnen bei der obengenant H Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 0.1 bis G12
n da. 17.30. Oktober 1911: Schriftliche ng von Nägeln, forderlich für den Nen
erdingung behufs hen anderem Kleinmaterial, er⸗ Ubau von Eisenbahnen. — Kaution ß 20. ktober 2. November 1911: gulen belle eferurg wn Stecken. — Kaution
⸗ 7 — 315 bis 44.4; 8 — 11565 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet. Eine flache Depression erstreckt sich über Frankreich mit einem Minimum unter Moxima über ; lich von Schottland. leichten Südwinden im Süden sehr kühl; das Nordseegebiet hatte gestern Regen.
Deutsche Seewarte.
1: Schriftliche Ver— verschiedenen Weichen für die oben— 35 000 Fr.
über Innerrußland In Deutschland ist das Wetter bei regnerisch, sonst heiter und allenthalben
nordwestlich