der im Grundbuche von von 927 M seit dem 14. Juni 1910, ferner zu
ö 57 8581 Ceffentliche Zustellung. berurteilen die yd ich Ho Abt. Il Nr. 2 und 3 zahlen Zl,L0 e Protestkosten, und das Urteil für ig Bekanntmachun sõedlbl Bekanntmachung. sõ7 91d] k des Könialichen Landgerichts J in Berlin Berlin, Mauerstraße t. klagt ge e n 1 Phet ** n O Gre el in Wanne, ] Iaundorj Band 3 Bla ammer des Konig X 6 8 ers z ; rm
— ĩ guñ . des Senats der freien un stadt Bremen. Bei der am 25. d. Mt laten Aus⸗ — ; he , , Bedra vollstreckbar zu , ,, 25. d. Mts. erfolgten Aus⸗ Gewerkschaft Großherzog von Sachsen . 2 18, auf den Richard Körth, früber in Berlin, Unfer. Fritz, Feldstraße 14 Prozeß bevollmächtigte: für den ,,,, . ö . zu * , die 2 e, n, , auf losung von Anleihescheinen für den in diesem schaf 3. d ee. 9 thse ö . , zie, ard nt mn Wanne, klagt gegen den augetraß ce ' e ferklm g Coblttreckbar nn erttähnen, Dibermann aus Podabrh bel Thorn, jetzt unbefannten Vem Senate Rm ker Dandeletammer in Bremen Juhre, zu, tilgenden Betrag. der, Schweriner Pei der gestrigen A m 360 25 . 3 Geer ken ibm der Metlagie an , , Willen Dresbach, früher nin r. 5 k fe e tlagten. Kur k ö i . Derbi ns ,,, . vom Jahre 1897 sind folgende n,, i mit der Aufforderung, bei . de 526,75 6 verschulde, mit. dem ⸗ ser. Fritz, Feldstraße 147, jetzt unbekannten Auseni⸗ 8 Rechtesstreits vor das Königliche reits vor die L. Zivilkammer des Königlichen erteilt worden auf den J h *. lautende Schuld⸗ Stücke ausgelost worden: . e, e, ; , . Darbzericht? zu Tenn auf den 14. Tezentct deren, merge e, . I ker it . fr n t , ,,, n,, offentli stellung wird dieser Auszug der willigen, R ; der Königlichen halts, unter der Behauptung, de, Amtsgericht in Merseburg au = ; ö zember verschreibungen einer Agleihe von 400 000 6, ein- . 1 eine e it. Nr. s5 72 36 115 125 85 205 255 279 283 en , g R, 1. if e . e , zum Akten. Kest und Logis den 6 ö , 1911, Vormittags O Uhr. ö w G . in 160. An eilsche ne n . lb , mlt den über se 3909 6 die Nummern: 188 311 335 z zus 34 z36 a1 i564 53 1535 135 2 Berlin, den 30. , . . 366. II hinterlegten bab, äSb neh. 5 n i ,. zu verurteilen, an . . wird dieser Aus n, n, Feen, m, wd, . . . . Nummern 1 bis 100, in den Verkehr 3, H ö ö. . ö ö ⸗ ö ö; 3 . ö h ö ö. ö . . ö, Fraedr ich, j 1 gezinsen an den Kläger vollstrecbares ürten! ündli Ver⸗ bekannt gemacht. ; ird dies K . , , ber Lin. 5 , n, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. e e nen gen el, n . dib n h üss h 67 . . vor rg , , we llueceeiät . wird dieser Auszug ver Klage bekannt . k i, z 1 ö . . , , . . . . . . . ; arklärl wird. Zur mündlichen Verhandlung des Necht⸗ ban Könlaliche Amtsgericht in Gelsenkirchen auf den Der Geri rei ie. Aktuar. Thorn, den 30. September 1911. 1. Mai . 9 ber eben Jahres fälligen 5 1328 1389 1397 1532 1693 1850, . base eifel, , n . ö fe n de, Telegie er e, Königliche ane, d d, Vormittags 9 Uhr nn,, affe und 1. Nodember jeden Jahres fällig s) von den Anleihescheinen der Lit, C 1367 L331 123 1223 1306 1326 1545 1850 1353 ö, e . icht schreib . zialen ge e s. ̃ . nie Lit., 9 1376 163 hs La, ee. ö z5 88. vertreten durch die. Var, gericht in Berlin Mitte, Abt. 14. auf 97 g . Zimmer 26, geladen. 58245 Oeffentliche Zustellung. vahand⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Einlösung fälliger Zinsscheine sowie die Aus⸗ über je 30990 S6 die Nummern: 18 165 231 de K, . en ,,, . ar g r,, . ö Gelsentircheu, den 28. September 1911. In Sachen Heinrich Eckel & , . Rechts⸗ reichung neuer Zinsscheinkogen erfolgt gegen Aus. 63 55 722 791 1444 1824 1915 127 2033 und . nach ö i ehre , r. 53 e 64. z Priater: Rechksanw 3 220 222, ge äller, . in München, Klägerin, vertte ra e n. n, lieferung der Zins. bezw. E 6sche 261 237 79 2417 2595 2638 27605 2807, fe em Rück ztage fall ns Kun, ebend]. Proyes bevell mächtig ter Rechtcannalt wer Zimmer e m, wender 191. . , (llung in Müncken, „früher in tung der Zins. bezw. Erneuerungsscheine ; 2402 2417 2590 2688 05 2807, scheine nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen wird Jan en in Berlin, Hinter der latz Kirche 2. ö. Berlin, den 2. . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts anwalt Schwarz c, wr n , , 3 Verkaufe Verp achtun bel der Denischen Nationalbank Kommandit⸗- 4 von den Anleihescheinen der Lit. H der Gegenwert zuzügl. ver Aufgeldes bon R ,, vom gegen ö. 96 Danptn n 3 3 mn . geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. os 104 Oeffentliche Hutten ung. tech ,, die öffentliche Fiel öh di J gen, ier. ö,, Beemen, und deren 39 . 48 6 1H Nummern: 55 3. 62 1. ö. . 2) dessen Ebefrau Margarethe r 1 941 ; ägele, Fabrit chem. techn. gen i Verhandlung über ; n, 33 1055 1060 1081 1135 1156 1292 ausgezahlt. . Ulm, früber K , ar, 8188 . H K Hr bol ht , en lige e e , . II. Zivil⸗ nn er ingungen c. . k Bernhd. Loose Co., 1305 Wh We, ls 3 g, e , mn Klüh bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. e r . ö , e, Fechtanzalt Eigner in Söppingerß J, 22 ene. kes R. Landgerichts München 1] Tem Bei der Torpedowerkstatt soll der Verkauf bel Kenn Vankhause Carl Z. Plump * Co, 231 d , st ᷣ ** i' bei dem B se S. G 15. April 1 e die Beklagten zur burg anbängigen Rechtsstreit des frühsren SHastnirt? die Karoline Möller, Händlerin ;, It. mit unbe fan den 28. November 1911, Vor⸗ 39 t w der Verkauf von Br ö! Diese ausgelossen Anleihescheine sind am in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, 15. Juli 1911, mit dem Antrage, 6 2 rt Zinsen C 1 He n de in Hannover und des Frãuleins ö e, U enthalt abwesend, früher in Kleineislingen, Dien drag, ih? bent an, Hern wid Be. altem Gisen. Clfenf paͤnen, Schmichcelse irt alt *)! n. 666 zen 5 eier, vgn rn. Wechsel⸗ 2 Wißmer in Göttingen, Kläger, geen e n ö Wechfels . 4. Göppingen, den 15. JTuli mittags ; Auf. seit dem 12. Ju , . ö ö nbhast, J
. t d 2 fällig un je in Dietlas bei unserer Gewerkschaftstasse. kiger ichen Mert er win gin Gisenblech Und Gufisen siattfinden. , 2a Tahar gr brs fällig ar nden won ditcfen nt delrg Mer ne de. r iar ⸗ Kläger zu ver⸗ Otto Grützmacher fruͤber in Bernburg wo 1911 über 129 A 47 , — zahlbar am 15, Sey⸗ᷓ klagter en, . 14 6. Prozeßgerichte zu= er,, ,. 6 6 die 6. . und etwalge ahnliche Lasten trägt Tage ab nicht mehr verzinst. Die Rückzahlung findet vom 1. April 1912 ab nicht statt.
. zie Ki ü gzeß. t ö ue, a! ; ; p , ö r. w . ,,, , ,,,, . ö VJ
teiler 1 n. än , Rechtsstrei die bevollmächtigten klagend beantragt. ü eber, le n, e enn an
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits tot
des Kapitals erfolgt gegen Einreichung der An⸗ Fol im J Rück A ⸗ z amm ; 8 Rap gt ger t An⸗ gende im Jabre 1910 zur Rückiahlung am . J zäglicher Aufschrift versehen zum Verdingungstermin . Die Anteilschrinz ind. lo lange die Handels, leihescheine nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen 1. April, 19! ausgelosten Teils schrei — n G niglicken ] Wer kes hetzen Amts gerichiz bm . bär wn den Brate iteslen berslt nnrde, mnitzm en An Vertreter with e, , . * 34 3 Montag, den 16. Ottober — 3 1 kammer als solche fortbesteht, seitens der Gläubiger der späteren n n r . J gitter , , , i , ö * igen i n . erklaren und dem Beklagten nr gere e , fei wolle mittels vorläufig voll⸗ . ian ng, ufs der Klage zu be. * 29. e. , . Beschaff k fire e e . bei der Stadtkasse in Schwerin, sind bisher zur Einlösung nicht vorgezeigt Landgerichts 1 in Berlin, tene ter , ember is Ko te streirs aufzuerlegen. Nachdem ag ee, mme nl erlagte habe der nebst 506 Zinsen ie gfrreiis zu tragen edingungen liegen bei dem Beschaffungsbezirk e Räckzahlung ver a Y ̃ z worden.
mn rg ĩ ; ö des Rechtsstreits aufzuerleg n streckbaren Miteils erkennen. Serlag in Tie een es äechtesirens; ꝛ den eis ö d
i od. ani ss s, Th dhe ie, — 41 8 kale we, Denn nbekannk verzogen ist, rect deren, mg. 29 * 17 3 — Hundert zablen und . il wird gegen Sicher⸗ aus und werden gegen 1 — 4 in bar von der . Mann. n n,, . — 143 enn. Dietlas (Rböngebirge), den 29. September 1911. , n , ,, e , , . w .
forder: sich durch inen be, di ara n. de S enn re ju mme fi fünr 1 ö ᷓheitsleistun qu aiserliche Torpedowerkstatt zu Fr ö. Pünktlich nachkommt, ins e 8
ö e , ils reef ber cl nhbtiien or . de ren g ge e. ,,, hie ere, e, . frier nn r, vin uche; e de g eundaeriätn er n e a e. * e ö fang, 2 bei der Hamburger Filiale der Deutschen
ꝛ er lassen au] den . r Ber mmer 28 3 *r ; andli Ver⸗ Der Gerichtsschreiber R. * een rr reren teilscheine in Verzug gerät, so sind die Gläubiger Bank in Hamburg. 58123 1 zb ihr, er den ämter r n, rn er des Rechte tech zu sttegen. , ö re München II. aus den Anteilscheinen inzgefamt oder einzeln be, Der Magistrat gibt ier benen, daß B in ,, . ,,, ;
6 Sggebrecht Nr. 60. anberaumt. Zu diesem Termin wir bandlunge des HRechtstreits wird die Bellagte bor k 1 Verlosun v rechtigt, ihre Jorderungen Tals ufzllig zu betrachten er Magistrat gibt weiter bekannt, daß von Bei der am heutigen Tage gemäß 8 der An⸗ ö 2 ge m en Landgerichts J. Beklagte bierdurch geladen. Roönigliche Amtsgericht in Göppingen au Donners. 567861 Oeffentliche Zustellung. 66 9 A. on Wert⸗ und deren fofortige gaßlur 5 ö. Ee d, n,, den früher ausgelosten Anleihescheinen Libehedingungen stattgefundenen Auslosung unserer
Gerichtsschreiber des Königli Bernburg. 3. Oktober 1911. . tag, den 16. November 1911, Vormittags Die Deutsche Rleinfiedelungsgenossenschaft eing. 2 H , rig ö 33 ; ö 4 . dil e her e een g ' nemo ft, d igen . n,. Oesfenttiche n ned nn; Der Geric te re ber e e , ct: 9 ühr. geladen. G. m. b. S. in Ostrowo, , ddr, gt er apieren. . sdfung 2. ,,,, r, ,, ö 4, Lit. B Nr. 130 og . . , . ,,
188 6. r. ** 5 84 4 5 5 1 5 . ag c , NM z O s 3 g ö . ö . E ö a ö MU. L 2 h 1 33 5: . 8. 8 ñ ö ; 35 z Der Generalvachter Friedrich 6 a . Rauschenfels, Amts gerichtssekretãr Göppingen, den ö 1911. Gerichts assessor . . . 2 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— Ebenso ist unter dieser Voraussetzung die Deutsche 1415 1439 und öh über je 100 S6, aus- 17 tzoz 213 ,, h 3 6. 120 3 . ⸗. , e: Pankom. 58243 Oeffentliche Zustellung. . Gerichts schreiber des a i ichen Amtsgerichts. 9 29 5 CSeuard Vüdte, früher in papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung z. Nationalbank Tom manditgesehsschait auf Aktien be. gelost 1 Jahre 1909, und 331 396 417 720 130 461 54 I65 54 569 593 anwalt? , , en Artisten Willv Die Firma Carl Gremmler in Hannover, . wen gn — — 2 ew setKt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ö n g. für die Glaubiger die Sicherungshypothek die Anleihescheine Lit. B Nr, 408 413 und 6160 614 is öl Ses 7la 718 75 zi zo 35y Brgestrae sda fer alt eber in Weilkechtsitalt oß vertretzs durch eebtz t lszsso! Sefsenttiche Sn t nens. Braz , nde Beklagten von der Kgl. sos123 geltend zu machen. . 1910 über je 1600 S, Lit. C Nr. J578 über sig Siꝰ S825 s33 S7 S5s5 S94 gaz gös 981 1067 Dohm ann, mnle lem, fe re B, n. 8 6 1 Dremerbaven, kiagt gegen Ten Deter ls t ae W Nabfoth zu Fofsock. Prozeßberol⸗ er n , r Schteflen durch Rentenguts Fürstlich Isenburg⸗ und Büdingen Die. Rückzahlung der Anteilscheine durch die 300 6, Lit. D Nr. 1202 1345 und 2247 über 1012 1035 1042 10973 1093 118 120 1131 103 Berlin. GSrünthglerst be r er , Wechfels voni Fran Funck, früher in Bremer k aben, k mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Pierendorff dasellst, ,,, 2 Birstein sches 3 * Anlehen vom Jahre 1887. ,, zrfolgt zum Nenn vert. je 100 46, ausgelost im Jahre 1919, 1169 1190 1251 1262 12689 1270 12965 1347 13561 deß k e 2 ö August 9m. 60 M Smidtsiraße 104, jetzt une mis g , n. klagt gegen den , , Konrad k rezeß vom , das Grundstũck Raschkow , , ö. k ö e e rt i g, bisher nicht eingelöst worden sind. . ̃. . 1416 1560 1569 1570 1593 1595 27. M 911, fallig 1 11 ; ( Jahre 1 ge⸗ 8 ; ; ten Aulen . ö J. 9. . zeses 18e nd außerordentlichen Verlosun d * n J ) 6 x ; ‚. = * . 3 16g 134 63 13s 1338 133 1315
: ; wma in Goldberg, jeßt unbetann ef. d J d ackaust baben und auf. Grund dieses folge . ; x g lind zur Rück ; Schwerin (Meckl.), 26. September 1911. 185 1833 15363 133 ; 30 1 . ,, n gd nee, Grund der. Behauptung, ch . a . n * 1510 als Miteigentümer im ko n , gi n n ger rn, Tgablenden An⸗ ö 2 idea rr ; , ,, w e ee tuch eingetragen Horten sinm . unn Ter e Fg von teisscheing Endet vom Jahre glg ab. und mar in C. Ta ert. , 1912 an zur Ein Gh frau Ser wig Lohmann, geb. Schulz, zur 39 ung Urteil zur Za . . 6 ga silgkeitẽ tage. zu dem Antrage au 6l pon Ig, 87 46 und Erklärung Beklagten aus diesem Rezeß als Gesamtj . a. Rückzahlungstermin: 2 Januar 1912: diesem Jahre zuerst, alljährlich spätestens am löfung gel 96 zur EGin⸗ pon 60 A nebfst 6M Zinsen seit dem ũ. . seit 236 z. dar, mn, zur mündlichen Ver. k, . Zur münd⸗ verpflichtet sind, am 1. 9. 1910 eine Resianza i . Lit. A 37 107 205 207 21 333 455 S0 5 18 Juli stait, Iõ8 75] 6 en mg der geiogenen Teilschuldverschrei⸗ . i in * he . . n der ech e rein var das Amte ger et n Tit eg, nin deg Riecht streits wird 4 don l, 3 * e n,. uf . ia o don 138 ii, ie ie , sh ,s T, . r g, g . 3 . K. h. priv Graz Köflacher Eisenbahn. bungen erfolgt gegen Niückgabe der Stiicke und der
auge bone em r, , , ,. ann . f ĩ 7 Sonn⸗ Eberigalickè Amtegericht in Gold⸗ anzablung noch n zezahlt haben, m Antrage, * 5 56 ß 5 sche i uldnerin eine Sicherungs⸗ z 8 ö,. nafef . J e es iwer ns fete r, , re here. , . , , 2 und Bergbau. Gesellschaft. k vollftreckbar zu erklãren. n n ne, n, . . Jwese der öffentlichen Zu⸗ k Uhr e gelaren. nini. 1530 * nebst 12 D Zinsen e g. ag , m zs 2518 2555 2335 2355 3363 3367 Ri 3 ö . dem darauf befindlichen Kundmachung. gene , . in , , . uftalt , , ä b elebi der hace und dir ben , Sltcker ih, den Beklagten zt 36 e ät fei efrau 3413 3418 3419. ebäude und allem Zubebör, welcher im Grund!· Bei der heute unter notarieller Intervention Die Verzinfung den gezogenen Teslschuldverschrei⸗ liche Amtsgericht er,, 6 . gemacht. er, des Großherzoglichen streckung in das enigebrachie, Dia n , Lit. G 3553 3781 3863 301g 3978 3996 dol2 buche von Bremen elngetragen ist unter der Be stattgefundenen 9. Verlosung der Coigen bungen r . 91. , 9 * c, schrei . 6 3 . Sr e r ,,, c. . *. e mr aid h tree, rr! die Beklagten 19h . . 4465 4467 4615 4781 4829 4847 nnn: Bezirk Altstadt 17, Blatt 520, Markt- ,,, . unserer Gesellschaft vom Taucha, Bez. Leipzig, den 8. September 1911. 1 r. geladen. ö , Gerichisschreiber des Amtsgerichts: erhandlung de *r , . s f den 4868 4899 4916 4924 5242 5256 5297 5397. Be 1. 3 Jahre 1902 wurden die nachstehend verzeichneten 3
n . 3 r er e, d,, , . , ische· * ö ,, 26 liz . Lit. D 5559 5649 566zf 3725 5733 5785 5795 Die Deutsche Nationalbank Kommanditgesell⸗ Serien (iede Serie mit den Nummern 1 =) gezogen: Chemische Fabrik Taucha
ü . ne Bertin. : Fils imm lügt Sonnenkert in iel önilche; d. Teember n 0 g erm nen,. sst dobl söhz sls Gzel sztt s4tzz ssd; öl schast aufs Aktien ist gemäß 8 U88 Rö d, „ell st seg, tt gal Liz sss 4463 Minz iss! Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Weddins 57857 Oeffentliche Zustellung. b straße 12, klagt gegen den Oberwachtmeistersmaaten Sstrowo, den 22. Septem ö. Amtsgerichte. sölz 6c Szdz es 684 6839 6g56 7z055 7153 unwiderrufliche Vertreterin der jeweiligen Gläubiger 1661 1793 1713 1780 1783 18338 2038 2066 2160 6 den e , . , , . 6. i ö üs she ii gößt 3d Fööss özz diegr init. Die TRnbaber der Mnieilscteine fnd zi. g , , dä ds, g , ., 638 3861 * Dr n, F ein (Urmeemarinebaus), Schillerwraße 129, Broreßevollmäckti tes te, Lekannten Aufenkbalte, unter zer Behauptung, daß Oeffentliche Zustellung. 754 7792 7855 7914 7923 7945 7995. nicht berechtigt, Bescheinigungen über Eintragung 2770 2825 2589 2506 2946 30565 3057 3402 3435
we, n, Reniärthsche Kürchütraße ä. der. Am sie , fe e, Zꝛic ich vnd Heilung zn ber Beklagte dem Kläger für käuflich gelieferte 157852 Geff Felsing in Berlin, Unter den b. Rückzahlungstermin: 1. Juli 1912: des Pfandrechts oder Eintragung oder Vormerkung ihres 34453 3636 3714 3326 3975 3995 4011 4114 4285 e 2 2 * 8 * 3 , Prozez devollmãchtigt r. Berlin C. 25, Alexanderstraße 388 a, r , , Waren, einschließlich der bis n nf gn, . enge ee en g: die Rechte anwälte ; Lit. A 52 118 242 292 297 353 447 455 581 3 n, . Die, Deutsche 4460 4542 4763 4798 4822 4968 4998 503 5105 e ten dur ein Vir 2 . e , m. ee, 8 2 21 ee, z 9 . i m * ö 64. Bea 11 55 5 Aus . * X ) 2 . t s. . . 8 2 64 587 6 5 * 2 05 . c Nation f . z f *
e nne i, geh . . kae r e d fer, Teen, 107, 9 . 1 36. 6 ö 1 fr en kosten⸗ Vl nden und Bering in Berlin, Kochstraße 58, 5857 614 624 650 867 931 1035 1193 1209 1307 * Alban , , ,,. auf Aktien ist
Tiitmeister 2a. 2. Alfred 31 . zul n G durg, — mn zulde e ö. 22 d
7 oi lI4 517 oi57 5ibs 215 5356 533537 5356 5392 ) s sch f . * * Ide, nteilberechtigten berechtigt 5495 5547 dh 263 6 363 363 3577 553 5 Kommanditge ell a ten Mittelstraße 51, jest jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) deen Ehefrau
nebst 6 o Zinsen seit dem 1. Auaust 1911 sowie wegen dem Beklagten im 0 * . 1
ö — 2 8 — . z . 1. — Mefnert, 1417. in Vertretung sämtlicher ' ; g 6 teile r T7120 M flagt gegen die Fiau Kommer: senrat. M. 2 887 17 s und auf Antrag eines oder mehrerer Inhab 6059 6083 6093 6 53 5235 5255 6271 633 . pflichtig zu verurteilen, an den Kläger ag e,, ,. ; aße 17, jetzt un⸗ Lit. ER 1604 18643 1687 1710 1857 1949 1985 auf. 9 es oder mehrerer Inhaber von 6059 60983 6993 61409 6158 530 6259 6271 6322 der Bebauptung., daß Margarete Otto in Charlottenburg. Dranienstrahe . pin go J Zinsen für 2,0 seit dem 1. September früher in e,, ,, daß 1989 2042 2075 2163 2192 2195 2202 2256 2260 Anteilscheinen verpflichtet, die Handelskammer er. 5403 6627 5651 6768 6754 6789 6815 65 335 all Aktien n. Aktienge ell H. „gelieferte Waren inter der FBebauptung, daß Beklagte , 1911 zu zahlen, und ö. 1 n,, — 6 24 ts, n Kolperlge Hestellung fir 2236 2561 2672 2681 2682 2745 2509 25835 3161 bre, , , 5 . 8293 . og Joss 7125 7130 7214 7618 7702 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ nasprämien einen des am Falliakeits tage vräsentierten We Wen, streckbar zu erklären. Zur mündlichen erbandlu sie am 12. ö ᷣ haufeteil an⸗ 3193 3357. luslosung anzuhalten und nach Eimlösung oder Ver⸗ 7712 7715 7818 7907 7932. apieren befinden sich ausschließli j a wo mit dem Antrage,. I 6. anu: 151 L über 12155000 zahlbar . 2 Tui bes Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Königlich. die Beklagte 1 enn g ene ert md dem Antrage, Lit. C 3610 3612 3742 3835 3866 3888 3913 nichtung oder etwaiger Kraftloserklärung sämtlicher Die Rückzablung der in diesen Serien enthaltenen 2 finden sich auschließlich in Unterabteilung 2. 344 un von 54 75 Æ nebft 197, 121,50 4 und vom Dundert eigen r Amtsgericht in Kiel, Ringstra ze 21, Zimmer Sen auf] gefertigt und i,, zu verurteilen, an die 3231 4035 4084 4115 4225 4270 4585 4518 4718 Anteilscheine bezw. eines Teiles der ausgegebenen Schuldverschreibungen erfolgt ab 2. Januar ö. ,, ,, n uhr. S ele ken nl fe genen fen wem irn r Liz zäßs ö sööß bc, zität diz zitz siatz hte w keks er ent dä debt wellen Ketmine bis eee des, log 9 . vo ne Gesamtsch er zu verurteilen, an de. a Klagerin 30 * ! 4 . u ß. Iftreck⸗ 5295. ö 62 . i * 3 vom Dandert Zinsen seit gelche. den 29. September 1911, 13165 zu zahlen und das Urteil für verlẽn s g dollstr 2. 2 1 161. 8 14 = * 21, c 7 * 2d. T
. filligen Ristahlungs hetrãze oder nach zinsung derselben erlischt — im vollen Nennwerte e ,, . . Gesellschaft werden himit . ; i j 55698 3653 7 este — W sprech en Faust⸗ i Ur o n = h 2 se., Jul 1511 und 123 * Wechseluntosten zu Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. bar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Lit. D 5598 5653 569 5796 5803 5860 6104 Bestellung eines dem Werte entsprechenden Faust. in Kronen ur ordentlichen Genera lersammlung auf Mitt
— ———— ird di önig 6I45 6230 6257 6270 6348 636 zigg pfandes an Deutscher Reichsanleihe oder der Anleihe in Wien bei der Union⸗Bank woch, den 25. Oktober 1911, Mittags ; 841 ö ' vor das Königliche 45 S230 6257 6270 63435 6364 8407 6418 6799 3 ö. ü leihe oder ei der Union⸗Ban 1j ablen, 2) den beklagten Ebemann. zu an, . é. an gtechte stte ts mei . Abteilung 3. in sßSd7 6909 6916 6939 6935 7195 7236 7238 7311 eines deutschen Dundesstaats in die Löschung oder in Frankfurt a. M. bei der Deüutschen Effe cten⸗ L2 Uhr, nach dem Buregu des Herrn Justizrats 5 Re ü r , ren n ö fzld d, r mes, rd Kön öh Fe fön, Kibtretung der Hüdotheß zzer eines derhälinismäßtger * Wechsel want Dr. Stebens in Berlig, Charlottenstraße ird h, . 2 ö e. ö fr z * ündli J Ve 8 es 9 J 1 R 8 118 — Q 5 — chö 9 el T * 1 ö 1 * * ö . 6. 119 23 ? 2 18 9. 9 3) Zur mündlichen Verband trau zu dulden, 3 e e be m n, 9 de, ,, , e , nnen Dane und ö — 35. auf den Ss. Dezember 19811, ö II. Außerordentliche Verlosung von . i , . unter Wahrung des in eng bei den Verren Frege C Co. und ergebenst HJ ; . . ,, an f K ,, . . i e, . gi 6 Deen e. e. ige, zel es chi . 2 , 36 Di Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft Mit En r ei, . alle zugehörigen, I) Genehmigung der Bilanz 3 der Gewinn⸗ und J ,, , , , , weer, Free more,, , , i ,,, n, ne de . , . , , ,. ter Fffentli n, , m nm,, es 266 n waerschts Bersin Schöneberg. Abt. 26. it. A 230. n fafern ö er Hypothek zu willigen, Talons zuräckzustellen; etwa fehlende Coupons werden e n, ö . n ö. ö 1 u. . Sin e mn, eee, es , n. K an, n, . d. eh . . Koniglichen ,, ö Lit. R 1515 3307 3443. insofern der Erlös — wenn sie diesen aber für un.! von dem Kapitalsbetrage in Abzug gebracht. ; 2) Extei ung der Entlastung für die Mitglieder . Wecken estgejezt. Zum 3 wird diese? Aussug der Klage bekannt gemacht. ferner für Kostgeld, ro . ö. zo M, sõösoss] Oeffentliche Zustellung; ; Lit. C 3776 4191 4782. genügend grachtel oder der Erlös nicht feststeht, der Aus den Ziehungen 1901 SIM sind noch y. Aufsichtsrato und, des Vorstants. ei en Glen. en ver ne r e, , ,,, 7. September 19811 ch ende r m , ken kosfenfällig . Die Firma Deinhard & Co. in Koblenz;. Preze; Lit. D 5858 7635. dung vereidete Schätzer zu r mitte lnde Wert — in Nummern aus den gezogenen Serien 710 (srückzu⸗ Wahlen zum Aufssichte rat. . cht. = Uttenzeichen 36. C. i588. 11. Charlottenburg. den 2. Stem ben, ggerichte sichulde mit dem . 9 n Zinsen aus bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr, Alhern Von früheren Verlosungen sind noch rückständig: seither nicht zurückgejahlten Anteilscheinen oder bar stellen mit allen Coupons gab Nr. 6 und Talon), Die Hinterley ung der Aktien zwecks Teilnahme an
Sexten Der Gerichte schreiber 6 Söniglichen Amtsgerichts. znr Zahlung vgn 3e 5m ng 102 Dor vom e Guth 'zu Wiezbaden, klagt gegen die n Lit. B 2272. binterlegt wird, oder insofern der gleiche Betrag der 1262 lräckzustellen mit allen Coupons ab Nr. 8 und der Genenalpersammlung bezw. die Lgltimationt- 2 . . ,,,, , it. G 365 3733 4092 452 5316. ultftenberfittirubcteanlt lb de bäschengs, Walen i handles rfännstehn mi len führung findet in der im 8 26 des Statuts vor—
. gericks Berimn . Mute. Abteilung 25 5658190 Oeffentiiche Zustellung ge ee n [ e e fg vollstreckéar zu er⸗ straßze 7, unter der Behauptung, daß die Beklagte Lit. H D505 diz 57FJ3 ihr sais 6583 7173 bewilligung, dafür noch nicht erteilt oder eine Pfand— 3 3 n Gref Zicherheitsleistung si auf j aße J, 6a Firma ) T. Primenberg in Crefeld, Brelte⸗ Sicher he t
— 6
— e 65 9 Sertember 1911.
—
; 1 . t Goupöns ab Nr. 10 und Talon), 251 (rüchzustellen gesckriebenen Weise statt. ; f . tes 772 tücggabe dafr noch nicht erfolgt ist. uit allen C 9. Berlin. den 2 Ottober 1911. ö ändli ; ⸗ J a⸗ꝛ vorheriger Bestellung Waren erhalte 425 7727 Lso. rug, . gt is ; . n en Coupons ab Nr. 12 und Talon), 1481 e. ar. ; zt. Dese e, , , , d me, n,. ger r e. Dre,. e, n den ken er, die wellante. m , , —ͤ Die Räckjablung findet statt: d i n, , . sib erpäichtet, Teilbeträge und Bell fräctsstelken nit allen Gonponz 3 Rr ü Hessisch⸗Kheinischer Bergbau Verein. nd, eder nn zieetedt a. Desse, fta, Pre bewosfhmäcbligrer dene fe Geer streitz wird delete nch, ben 48. Ro. an big Klägerin der deren Brrtrets 1, öh. . n Glberfeld bei de Berg isch Vtärkischen ant, e, ret . urch die im Wege der, ordent. und Nalon), 195. 186, S2, g3o, 1425, 2310s, eä) Der Aufsichtsrat. . kö, er, e, i enge. e e d , sen lrrags 9 Ützr, geladen. 5 Yo Zinfen seit dem Tage d Kelagezuste lung in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver. chen 2 n m . ten Tilgung erfolgte Einlösung und 2640 (rückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 16 H. Leschke, Vorsitzender. gt gegen den Kaufmann Nitsiche, rüber n, Neben tung, aß der Be⸗ vember 10 nn, 8 46. * 19616. jahler, und das Urteil gegen Sicherheits leistung fir elusbaut. . 3 ; nteilscheinen 6. mit dem Gigentum der und Talon), endiich S5, 291, 371, 2636, zisß4, 353 ern geen ar, e in m ,,. Aufenikaltsort, anter der Beüand lung zal farmen Oüningen, den 23 lte bse sichen Amtegericht: orlänifig vollstmeckbar zu erklären. Zu mund iicke in Stuttgart bei der Württembergischen Ver Scustnerin in einer Person vereinigt haben, löschen und Lähs (rückzustellen mit gllen Coupons at Nr, 1 a Genn de, , n, w, ,, g m, . ,,, ö ah , ante. Der Gerti chr er 6 en e en, . * ö bes Rechtsstreits wird die Beklagt; eins baukł. zu lassen⸗ . l . und Talon) ausständig. — Aus der Attienziehung [582321 Ant age au, Zahlunf id , e m, . , ker mit dem Antrage K Berben, egnigliche Amtsgericht in Wiesbaden mn Biritein, den 30. September 1911. 3 ,. . Anspruches wird eine Vor- vom Jahre 1888 ist noch die Nummer 25667 (rück, Berlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch- und Verhandlung des Re tts ird dez. 2 , durch vorläufig voll⸗ öruls] Oeffentliche Zustellung, den 289. November i ,, , . Fůrstl. , , . Reutkammer. 3 Ee nen 3 * 6 Coupons von Nr. 10 an und tt idea erch 2.6. Munchen. Regensburg. . Fichte e mn s, för, lden elt zur Jablung Pon 15029 . met l' Ge are mn ermcun Breffe in Vollratbs⸗ im Gerichtsgebäude, Gerichtsstraße 2, Zimmer er. ** Bräãun ta. ; BVeschi sen Brer ĩ , en e. d. end. iöie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Friedrichstrare 13 streckbaret re, zur Za Auril 1911. Zur münd⸗ Der Restaurateur HYermann iebtt anwalt Dr. geladen. os 176 — 8266 ollen ere, , . der Versammlüng des Wien, am 2. Sttober 1911. e n ,,, guf den 29. No fee 'n ee e e, wird der Be⸗ . . Wechselproze‚ gegen 9 Wiesbaden, den 27. September 1811. tagericht. privi legirte zsterreichisch. n arische Senats vom 22. September 1911. Der Verwaltungsrat. 1 SI I., Vormittags 16 uhr, im Gef tar * e, dot, e änishschr fingen cz. n er. ö. äebert Wolter, sräher in Malchin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽg ; ng lokal unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarje K Si int. 200. Saal z. auf den 30. Dezember at unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf achung Staats · Eisenbahn · Gesellschast. soõr480] ö a. Bärenstraße G 77, stattfindenden ordentlichen er erben Toi 1. Vormittage 8 Ur, Geladen. tuträteng aut Zahlung voön or Wechselsumme lo 86] r,, n Thorn, Prozef Kundmachung. ö Nai Remscheider Stadtguleihen. Generalversammiung eingeladen. Ceejeid. den 8. Sten r e. 6 ö ö nder Zinsen feit dem 15. November Die Firma Kuntze und * lee und Hecht ann alt Bei der am 2. Okiober 1911 vorgenommenen ei der An, 35. Mai 1911 vorgenemmenzn Auslosung der Remscheider Stadtanleihe Tagesorpvuung: . Resi. Ante erich e e re, 13 ure n , WVechfelunkosten. Jur münd⸗ bevollmächtigte: Justizrat Schlee und?
——— e, LI. Ausgabe zur z Millionenanleihe (Allerh. Privilegi . J 3 . ff i e gen J. die Lederhändler Jentlichen Verlosung von 5 Brünn ⸗Rosfitzer J i ñ = e Allerh. gium vom 56. Oktober 1891) sind folgende * K . . e elt Be, Tannhof, heben, wt ginn. Woyschschen Obligati , . sntzer Nummern ausgelost worden, die zur Rückjablung auf den 2. Januar 1912 hier ndl j 251 1 1 . n. ö . Gerichteschreibert des öniglichen Amtsgericht ien ö 3. 66 End Gertrud, geb. Habermann, Woyschschen Rl ligationen LI. Emifsion wurden nachstehende ; , . i lagte vor b gerich
, ; rss! Deftenttiche Zustenlung. ag
z 5 . ö . 9. Aufsichtsrats.
nie ge ' orlage der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗— . 3 Stück Lit. A zu 5000 M Nr. 31 565 und 93 — 15000 ustl 30. Juni 1911. 2
. mn. . , ,,, mn ͤ 4 Rr. os und. CO us ustkonto pro 30. Juni 1911. Beschlußfassung len * d Fi, Arn fischaft in! Malchin auf den 18. November 1811, Vor⸗ 366 ,, 1636 Ez Kahn 184 1411 1424 1433 1898 20 000 , un, n n w, mi ons ,, . 4 rüber in Damturg, jetzt unbekannten Hie Firma Gapito & Klein, Aftiengesell chat m n. den. witweten Frau, Karoline Haberman, jus, 1329 1678 1979 2165 2915 3040 3225 3717 * : ück Li 52 68 94 185 , .
: Sehr, n. . n, . . gr en, werfreten du . 2 n . 5 , 1911. ch I) die Hier n fn . 1633 66 . 6. 28 6 33 . . ö 3 . n. 3 . 14 52 68 94 185 238 349 362 373 376 422 442 445 d i Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung m frre, W 10 66 e, ff qtiate: Rechtsa välte Bloem 1. Uu. 11 * a , 33 5 m. , g , g n, ? 3 ste 3919 7 7548 7725 65 292 3. 204 8314 ; . ( 3 J erse i . , n, . re ,, r. 35 e e fen ge gebissen Der Gerichtsschreiber Holsein), 3) die Baumeister „ än lsrts,773s ag sss stz? St S98s ä Gläck il wen do , gödos(.z s3 1553 2Aß 2ä0 V0 256 284 257 ziz zi zis zi Karren , ,,
ö 22 * 8 838 ö. 2 : —
2 . rr Fre 1 1 *
*
. — R 8363
* 3 J — * * * 2 3 1 * 3 3 F *. * D — Goa 3 * 26 — * * * X
k es Groß . Amtsgerichts. ins erg, 4 , P9718 16332 1077 2 ; 3 11699. 18 221 76 R i . Heneralversammlung in dem Bureau unserer * Zablung don 44 6 Ludwig Kuhbald,. ohne bekannten Wobn⸗ und Auf⸗ 68 Großherzoglichen Am 8 ch ius in Bromberg, 96 die Diese k . 318 321 14 181 51 589 621 728 803 und 804 2 12900 6066. Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Baren⸗ , os 187 TSessentlicht ern mn. 53 den 1212 an in Wien hei der Ft. Kt. priv. allg. Heth 2 do0 6 wurden durch Ankauf getilzß . straße G 75, oder in dem Bureau unserer Ge— Ustreckkar zu erklären., Zur hauvtung, daß Beklagter ib 158350 6 unter- .. Dag Frãulein Lina Pauline Berger, Y) der Land⸗ 1 osterr. Boden Eredit⸗ Anstalt., 1. Teinfalt.! „om 2 3 le e , erfolgt gegen Rückgabe der Anle hescheine mit Zinsscheinen und Anweisung ellfchaft ii Min nch n Hofft a te nn e er slichen A e telt te nie ger söiagen babe, mi em tree . 1 87 zeeinbold Berger, 3) der Landwirt Friedrich Fleischergesell J stäaße S. und im Auslande bei den bisher üb. Konverti *. 12 ab bi der hiesigen Stadtkasse, Geschäftsstunden zu erfolgen, woselbst gleichzeitig die is, Artz echt in Berlin. Fer eeilung zur Jablung ven 1533700 nebst' te irt Ten santlich n Raunderf, Prozeßh voll. hei Thom, jezt undetannten, sch lichen Zahlftellen eingelsst onvertic gte 8 Neige Remscheider Stadtanlcihe vom Jahre 1900 Ca! Millionengnleihe) Eintritt arten aus gegebe werden Nr. 13 1 1 Jinfen vom Klagetage 1. ͤ. i i, e, m,, r. Juftizrat Baege in Yer seb klagen ee wr e g m uf, u Hilke , 86 wa e l, biesen Tag. fähigen . 1 . . . ö. ,, n ,, i T i. . ö . zo , an der 18 Rem m, , zur mündlichen Verhandlung en en,, wen Then Bur ite ichard Galander. en Lederhändler, oh 8e Coupons die 3insenk ; ö ut. m 15. Oktober a. c. ab zur Verfügung und wird ö ö. 66 ö bre d , ne, ö . 6 e , . n,, we ne , rn, 3 n . . ver⸗ glichen wird, fe , . h. ö. ga n, we, tadtanleihe vom Jahre 1903 (4088 090 Markanleihe). auf. Verlangen von unserem Gr n meu in . ,,, , , . 6. 35 ur e h raf gehörigen CGöoubong fpäterer Verfallzeiten nebst ie planmäßige Tilgung wurde durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, und zwar: München kestenlos zugesanzt. ,, e, e s, e , g, ne. ö , ee. er zee eingeteagenen gland, m. . 93 w abermann an die Talons beizubringen. vom Abschnitt 1 (20990 000 1) in Höhe von 37 000 , Minnchen, den 2. Oktober 1911. Den Ker, Geis hren, rung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugela enen ret fel 9. Lösckung des im Grundbuche von des Nachlasses der Fran g . he g o / 9 Zinser Wien, am 2. Oktober 1911. R ,, II (2988 000 M) 36 000 M. ö. Der Aufsichtsrat. des gznlglichen Ants gericktz Berlin⸗Mitte. Abt. 27. Fe tsannalt als Prozeßbevollmãchtigten vertreten Blu ee gd 3 Bl. 95 Abt. II Nr. 2 14 für ,, n. ,, 96 dan 33d 3 rig . parete hisch ungarisqche emscheid, den 27. , 3 [n, Der Vorsitzenke Fuüsltzth Een Fetz ann Hübner. e. ich Zuß ; . 26. Sevtember 19 ben m gleischermeisfser Friedrich Vorrath in Hedra den eee dõ6 6 seit de' ta ats. Eisenbahn Gefell sch aft. r Oberbürgerme ster. ae, den,, n. 3 Düñfeidorf den . . . . 1050 M und 149,99 6 zu bewilligen, seit dem 17. Mai 1910, von 1 .
6 m B i 1 1910 Nachdruck wird nicht honoriert. s ichti M D. von 750 M seit dem 19. Mai 1910 N
. w e mmer, mem, r, m, m, 6 t= Bever. ö * eklagten kostenpflichtig zu! 13. Mai 1910,
vader, ö, re, denn r ge,, 3 taschreißer des Königlichen Landgerichts. it dem Antrage, den
ã uftirat Er oem und Eberhard Mũ erichts chrei er des Konig 8 anxlt Juftijtat Gagen Cohn und Gberhard kũllet in