1911 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft Vorbesitzer: J. H. Dresler senior,

Geisweid.

Bilanz per 20. Juni 1911.

4 2 o sS5 49 6 131 1 is

113 66070 0 606 *

16 11158

guthaben. Effekienkonto Patentkonto Versicherungskonto.·. .. Disagiokonto Avalkonto Debitoren: Banken . M 541 873, Sonstige . 1 147 15620 Beteiligungskonto

72 119 000 253 000

1689 03920 480 000

Aktienkapitalkonto Prioritatsaktienkapitalkonto ö Anleibekonto . Anleibeaufgeldkonto

Anleihezinsenkonto

Reservefondskonto

Speʒialreservefondskonto. .

Delkrederefondskonto

n 290 .

Dividenden⸗ und Tantiemenkonto; Noch nicht erhobene Dividende 6 . 110309 Dividende auf die Stammaktien

3 0/o .

Prioritãtsa tien . :

Tantiemen u elobnungen .. 51 643.20

Tantiemen und B g ,

160 14315

470 639 66

Tantieme an den Aufsichtsrat Stiftungskonto ö w Rückstellungskonto für Talonsteuer 6 21 900.

Davon verwandt 21 000.

5 803 85

Avalkonto

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung

22 90

9927760

Gewinn und Verlustkonto.

253 00 -= 1266 205 6a 108 1324

J 27 760 3. Kredit.

An Abschreibungen

Dividenden, Tantiemen und Belohnungen.

Stiftungen.

Saldovortt

Die Dividende von 11090 für die

vom 2. Oftober cr. ab bei den Kassen

Bank für Handel Gewerbe zahlbar.

6 4 500 000 47011956 3

5 000

11000 108 135 41

109425497 Stammaktien und 12 00f A. Schaaffhausen schen

Per Saldovortrag Gewinn der

des

Der Vorstand.

Belriebe

2 29 26057 106499440

T D 7

ir die Prioritätsaktien ist Bankvereins und der Siegener

5 gol]

57 902 Bilanz

Deutsche Seefischha

konto per 30. Juni 1911.

Aktiva.

Kento der Aktionäre: ; einzuzahlendes Kapilal zudekonto Geestemünde:

, 993 639,40 Sovothekarische Anleibe 663 M0.

Aktienkaxvitalkonto 120 000 Reservefondskonto: dungskosten Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn...

Inventarkonto:

J. Buchwert

37 033 94

Abschreibung ..

x wagenkonto:

n alkonto:

Gewinn und V

24 087 50 1191825 1670461

41836

75 400 35

715834

685 521 38

ndels Aktiengesellschaft.

Noch nicht verausgabte Grün⸗

Gewinn.

6 73074 76 824 51

196613

5 .

Aktiva.

Immobilienkonto (Hansa⸗ Haus j EGffektenkonto Kassakonto.. ... Inventarkonto. .. d

Soll.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reservefondskonto Dividendenkonto⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanz am 30. Juni 1911.

Gewinn und Berlustkonto.

* 46 . 700 000 1200 000 - 20 048 83 90 1117212

T Js Haben.

An Unkosten⸗ und Steuernkonto. ..

Gehalts- und Lohnkonto -

Reparaturenkonto... Versicherungskonto Zinsenkonto...

Der Dividendenschein G. Wertheimber in Fran Frankfurt a.

Frankf

Heizungs⸗ und W euchtungskonto

49 6 z08 3 150 5743 35 1 75d d 550 30 48 624 07 1117212

l 998 62

Per Vortrag aus 190910

Nr. 8 wird von heute ab mit 4 15, bei kfurt a. M. eingelöst. M., den 24. September 1911.

urter Im

4 3 92 36

32

Mieteingänge inkl. Heizung und sonstige Einnahmen..

91 998 62 dem Bankhause

mobil ien⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Jacob Krickser.

58071]

Gesellschaft Afktina. ——

Immobilien... Debitoren Kassenbestand

für Krank Bilanz vom L

492 632 34 157 46121 193 8.ᷣ,

Soll.

6H o 2 41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

enpflege in Aachen.

A

Aktienkapital Reservefonds Saldo (Gewinn)

Passiva.

hoo 0 40 000 1508241

boo 592 41 Haben.

ril 1911.

p r- rw—

Abschreibungen

Unkosten

Reparaturen

Steuern

Zuschüsse

Pachtausfall aus 1909 Saldo (Gewinn) ...

Aachen, den 25. August 1911.

148515, ei 6 13564 18 139735 5133 26 136 1033 1

23 964 14

Gewinnvortrag aus 1909 1910 .. Mieten .

764 14 17120 6 od

.

Der Vorstand.

odo? 3] ö Keats

Aktiva.

Maschinen Gesellschaft A

Bilanz ver 3

assiva.

ctiengesellschaft Frankfurt al Main.

L. März 1911.

Patente und Monopole Rasse und Wechsel . Tagervorrãte.. Modelle... Mobilien Werkstatteinrichtung Debitoren...

Ausgaben.

Betriebskosten

Dubiosen Abschreibungen Spezialreservefonds Gewinnsaldosd ...

Reingewinn von 4

Bilan:

e 1426 . 82 gert der

Georg

* 1 ö. Waldmann,

EHu

5

07

* 1 1

Der Vorstand.

Fr. Burmeister.

und Gewinn- und Verlustrechnung in Uebereinstimmung mit den

Gesellschaft beñndet, bescheinige ich hiermit. beeidigter Bücherrevisor.

689 30 81 140 91 .

Sl 30

5000, 5 0, des

Sp̃40 377,61.

wiedergewählt. 21

e

Gewinn und

In der am 30. Seytember a. C. 40 377,61 folgendermaßen 6 000, Zuweisung 7500, Vergütung an 5 G00. S υάη Dividen

Prioritätsaktien Lit. , Dividendennach J. Dividendensch 15 877 61 auf neue Rechnung vorzutragen,

Frankfurt a. Main, den Der Vorstand der Keats

49 1

13 6698 03 231 224 18 22

1— 1—

375 10248

Verlustrechnung ver 21. März 1911.

Grundkapital Reservefonds Speʒialreservefonds .. Laufende Akiepte Bankguthaben

Gewinnsaldo

23 58475 119 670 75 4037651 375 102 48 Einnahmen.

Kredikoren. ..

46 93 1i4 465 8, 630 50 155 biz 35 ld 333 46 31658

327 532778

zum

Der turnusgemäß aus dem Aufsichts rat ausges

2. Oktober 1911. Maschinen

6 3

1593 245 o] No Soo 128721

Betriebs gewinn (Bruttogewinn aus den Verkäufen) ..

Herabsetzung d. Grun

Gewinndortrag am 1. 4. 19...

5

stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, den zu verteilen: Reservefonds, Aufsichtsrat und de zur Einlösung des 10. zahlung auf die Priorltätsaktien Lit. A zur Einlösung eins pro 1901/02,

Vorstand, ö Dividendenscheines pro 1910/11 auf

chiedene Herr Ingenieur Benno Rieter wurde

Gesellschaft Actiengesellschaft.

Jean Sauer.

Gaswerk Salbke A.⸗G., Bremen.

Bilanz per 31. März 1911.

Bi

Baugesellschaft für elektrische Anlagen, Aachen.

lanz ver 31. März 1911.

Grundstüd und Gaswerkeanlagen Kassenbestandd ..

d, , a * J g au Aktienkavital

Per Aktienkavitalkonto. Kreditorenkonto

Af zeptkonto Möallontsz;s⸗⸗= . Reservefonde konto.

190 46 16177 8

29197 1974701 97

31. März 1911.

Spez ialtesetvefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

626 879 h9 10131264 bl 750 50 23 716 44 46 091 75 115 951 05

1974701 Haben.

Außenstande . Lagervortũãte . Voörausbejahlte Steuern und Ver⸗ sicherungsvrãmien k Anleihebegebungekonto

77 Verluste.

1 41 42071647 840 13 902423 861605

676 os 2506

442 372 93

Aktienkapital vpothekarische Anleihe reditoren

Vorträge für Zinsen ꝛc. Reservefondẽkonto ... Erneuerungẽ konto

ö

Gewinn- und Verlustkonto:

i. 38 o- lt. Gewinn- und Verlust⸗ rechnung

410 713,99

Vortrag aus 1909 10 32416

Reingewinn per 1910 1

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. März 1911.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver

s6 *

66

2

16.

4

aaf Rein Re 2421 8. . 2 legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars

6595

Vortrag aus 190910

49

Dritte

GSeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober

os

M 234. ; ,, Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu

3. Verkäufe, Verpachtungen, i n xc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

u. dergl.

Preis für den Raum einer

Sffentlicher Anzeiger.

1911.

Agespaltenen Petitzeile 30 5.

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung c. won Rechtzan wälten. Infall⸗ und Invaliditäts— 2 Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. Versicherung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. irn glg

Iod 82] Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Thorner Holzhafen⸗Aktiengesellschaft findet am Son abend, den 28. Ottober 1911, Nach⸗ mittags 2 ihr, im Magistrats-Sitzungssaale im Rathause in Thorn statt und werden zu diefer alle stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. ö Gemäß 5 38 des Gesellschaftsvertrags sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersamm. lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage nor der Verfammlung den ihnen über die Einzahlung des Aktienkapitals ausgestellten Quittungsbogen (Interimsschein) bei dem Vorstaude der Gesellschaft hinterlegen und die Bescheinigung hierüber in der Generalversamm— lung überreichen. Tagesordnung: 1 ,, . Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältniffe . ö 27) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjah vom J. April 1910 bis 31. März . 3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns sowie dessen Verteilung. = 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den AÄufsichtsrat. ) Wahl Aufsichtsrat. 6 Verschiedenes.

Wahlen zum Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun opie der Rechenschaftsbericht werden n g 1 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags vom 9, bis ein- schließlich 25. Oktober d. Is. in der, Stadthaupt⸗ kasse im Rathause hierselbst zur Einsicht der Aktio—⸗ näre ausliegen. ö Thorn, den 29. September 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Thorner Holzhafen-Antiengesellschast: J. V.‘ Emil Dietrich, Kommerzienrat.

68231 ySarntti⸗ Choholaden und Catao- Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre zu der am Montag, den 30. Oktober 1911, EO Uhr, m, Geschafte lokale der Gesellschaft, hierselbst, Belle⸗ Alliancestr. Sl / 82, 1 Treppe, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfisberichts für das Jahr 1910/1811, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Auf—

schtsrats und des Vorstands.

9 Auffichtẽratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nach- weis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei

der Gesellschafts kasfe in Berlin oder

be der Berliner Handels-⸗Gesellschaft oder

bei den Herren Georg Fromberg C Co. in Berlin

zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Berliu, den 4. Oktober 1911. „Sarotti“ Chokoladen⸗ und Cacao⸗Industrie, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Tiede.

sse34) Maschinenfabrik Baum Attiengesellschast Herne i Ww.

. laden die Derren. Aktionäre unserer Gesell⸗ 3 . der. am tenstag, den 81. Oktober, er g. * . Uhr, im Geschäftsgebäude der Essener . nstalt zu Essen stattfin denden ordentlichen ,, hiermit ergebenst ein. Die⸗ , . . tionäre, welche in der Generalversamm⸗ 2 das Stimmrecht aufüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinter—⸗

svätestens drei Tage vor der Generalver⸗

568165 Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa.

gezogen worden:

34 62 100 134 141: 366 371 382 427 457 . 555 631 639 677 692 7 28 766 874 930 gz7 954 971 977 984 1100 1143 1156 1171 1180.

2 285 304 312 33 768 1027

Dis conto⸗Gesellschaft. Mit dem genannten, Zeitpunkte hört die Ver⸗ zinsung dieser Anteilscheine auf. Delmenhorst, 27. September 1911. Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa. 568183) Straßburger Grundrenten Gesellschaft.

20. Ottober 1911 um 11 Uhr Vormittags in Straßburg, Kleberstaden Nr. 10, n, ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. . n,, müssen spätestens bis 18. Ok⸗ ober 1 am Sitze der Gese inter⸗ ö. . Sitz esellschaft hin Die Heschäftsbücher liegen zur Einsicht der Aktio⸗ nãre bei der Bank Pick, Schlagdenhauffen & Cie., Straßburg, . Nr. 10, offen. . agesordnung:

I) Bericht des Vorstands. z

2 Bericht des Aufsihtsrats.

3) Feststellung der Bilanz,

4 Verfügung über den Geschäftsgewinn.

5) Entlastung des Vorstands.

58) Entlastung des Aufsichtsrats.

77 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 568177

Maschinenfabrih Fasenclever, Ahtien-

gesellschaft, Nüsseldor .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Montag, den 30. Oktober 1911, Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungssaale der Berglsch Märkischen Bank in Düsseldorf, Königs⸗ allee 45, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19101911.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

oz Neuwahl des Aufsichts ats Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 27. Oktober einschließ ich bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf oder bei der Bergisch Märkischen Baut in Düssel⸗ dorf während der üblichen Geschäftsstunden hinter— legt haben. ; ö Düsseldorf. den 4. Oktober 1911. Maschinenfabrik Hasenclever Altiengesellschaft. Der Vorstand.

Bei der diesjährigen planmäßigen Aus losung unserer A0, Anleihe sind folgende Anteilscheine

511 5I7 531 545 851 868 1045 1085

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwerte am 2Z. Januar 1912 bei der Direction der

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

[b8079 Stuttgarter Baeckermühle Eßlingen Act.⸗Ges.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer am Donnerstag. den 26. Oktober 1911, Nach⸗ mittags A Ühr, in der Traube“, Eßlingen, statt— findenden austerordentlichen Generalversamm— lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Antrag des Aufsschtsrats ß der Direktion auf

n 595 e, , um M 250 000, M6 75 und dementsprechende Aende⸗

rung des 5 3 der amn mne ö Y Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen haben die Mäntel ihrer Aktien bis späte stens Montag, den 23. Oktober 1911, bei der Gesellschaftskasse oder

in Stuttgart bei den Herren G. S. Keller's Söhne,

bei der Stahl * Zederer Akt. Ges., in Eßlingen bei der Estliuger Aktien⸗Bank Zweig anstalt der Stahl & Federer Att. Ges. oder bei einem Notar zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Eßlingen, 2. Oktober 1911. Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.⸗G. R. Braendle. G. Brenner.

sos18 Aktien. Gesellschast Nieder scheldener Hütte in Niederschelden a. d. Sieg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag. den 30. Oktober dieses Jahres, Vormittags 19 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser (W. Kattwinkel) in Siegen er— gebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

I Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilan; und des

In. und Verlustkontos des Geschäftsjahres . za

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wabl von Aufsichisratsmitgliedern. .

oJ Abänderung des Statuts:

a. dahin, daß die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhangig gemacht wird, daß die Aktien bis zu einem bestimmten Zeitpunkte vor der Versammlung hinterlegt werden, dahin, daß die in der Genexalversammlung vom 3. Dezember 1919 zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse insofern herichtigt werden, daß es darin statt . die Be⸗ stimmungen des Absatzes 2 bis mit 4 und 3 4 Absatz? bis mit 4. heißen soll: „die Bestimmungen des Satzes 2 bis mit 4 und

54 Satz 2 bis mit 4. ö 6] Geschäftliches.

Niederschelden, den 2. Oktober 1911.

Der Vorstand. Jac. Kreutz.

(58072 . ö Aktien⸗Gesellschaft für Kranken⸗

Aftiva. Bilanz vom 1

und Invalidenpflege zu Aachen.

Immobilier Wert lere Debitoren. Kassenbestand

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

os Aneil 1911. Vassina.

150 000 14 471 30 515 87708 140446

6b8l1 752 84

Aktienkapital Reservefonds

An Abschreibung a. Immobilien Steuern

Unkosten

Reparaturen

6 6

Saldo (Gewinn) .

5 602 69 553 70 619 33

251506

1181476

1404 46

Haben.

9 * . . . i ö . Per Mieteinnahmen 22 510

22 510

Aachen, den 25. August 1911.

Der Vorstand.

22 510 -

(582291 Aktiva.

Bilanz am 20. Juni 1911.

23 68 100 125 6532 61 33 391 55

Grundstück und Baukonto... Fabrikutens. u. Gerätsch. Konto Inventurkonto. ö

Vassiva. Mb 43 204 000

30 000

Per Aktienkapitalkonto , Res ervefonde konto „Betriebs fondskonto

58075 Einladung zur Generalversammlung der Süchsischen Nühsadenfabrik vorm. R. HJeydenreith zu Witz schdorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit ka, der Freitag, den 20. Oktober E911, Mittags 12 Ühr, in den Geschäftsräumen des unterzeichneten. Vorsitzenden, Johann Georgen⸗ Allee 14 11, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. er Geschäftz bericht für das Geschäftsjahr vom zuli 1919 bis 30. Juni 1911 ist von heute ab Gesellschaft einzusehen. Sden, am 2. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Justizrat Dr. Thürmer. . Tagesordnung für die Generalversammlung vom 20. Oktober 1911: I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Rechnung für das Geschäflsjahr vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 sowie Beschlußfassung darüber und über Verteilung des Reingewinns. ö. Entlastung des Voistands und Aufsichtsrats. 3) Festsetzung der Vergütung den Aufsichts 4) Neuwahl des .

1 bei

foösz 35) ö . 6 ; .

Nürnberger Terrain -⸗Artiengesellschaft

an CLigu., Nürnberg.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Oktober E91, Vormittags 1A Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft, Karolinenstraße 37, stattfindenden drei⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

agesordnung:

1) Bericht des Liquidators nebst Vorlage der Bilanz

und der Gewinn, und Verlustrechnung.

2 Bericht des Aussichtsrats. .

3) Entlastung des Liguidgtors und des Aufsicht srats. n Geschafte bericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt im Kontor der Gesellschaft Karolinenstraße 37, aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der General dersammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß Ss 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Versammülung ihre Aktien oder Besitz⸗ zeugnisse hierüber bei der unterzeichneten Gesellschaft oder bei dem Bankhause Julius Neu in Nürnberg

oder bei dem Bankhause Franz Straus Sohn in

Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Nürnberg, den 3. Oktober 1911.

Nürnberger Terrain⸗Actiengesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat.

Julius Neu, Vorsitzender.

58184 Lothrin er Fisenwerke in Ars an der Mosel. Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den

1. November 19114, Vormittags 1 uhr

im Grand⸗Hotel in Metz stattfindenden 38. or de nt

lichen Generalversammtung ergebenst einzuladen.

Tagee ordnung:

1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäfstsjahr 1910/1911 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

per 30. Juni 1911.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—

ö hostung für Vorstand und Aussichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Wahl der Neyisoren.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalver—⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder Jnterimescheine, oder die Bescheinigung eines

Malars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der

Aktien oder Interimsscheine spätestens bis zum

dritten Werktage vor dem Tage der General-

versammlung bei der Gesellschaftskasse in Ars oder bei den Herren Jarislowsky C Co. in

Berlin, Universitätsstraße 3 b, oder bei der

. Bank in Frankfurt a. M. zu hinter⸗

egen.

Ars, den 3. Oktober 1911.

Aufsichtsrat der Lothringer Eisenwerke.

Eugen Gold stein, Vorsitzender.

58233 Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein

26 737 21 Per Dividende aus 216 622 93 Effekten.. 2 150 19 62598

inn rro 191011... ; 115 951 05 Betriebs gewinn. 357 16119 olaender Verteilung: . , eri icen Reserhef 4,28 Abschreibungen: 464 Erneuerungskonto us 16 9509, Anleihebegebung? konto 500 Reingewinn, wie folgt zu verteilen: 6 65

Refervefonddz Rechnung

sammlung bis Abends fünf Uhr bei der e dr ft oder bei der Essener Exedit⸗ Alnstalt in Essen oder bei der Deutschen Bank in Berlin

zu hinterlegen.

Reparaturen und Erneuerungen

Anleihezinsen.... assok nleihezinsen Kassokonto

Betriebsüberschuß sowi Diverse Debitore

Mieten und Installationen . 3

58 501 55 J . 291 41829 , ,,. Gewinn⸗ und

13 345 49

*

zu Kirchberg i / Sa. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Oktober I9ER, Abends 8 Uhr, in der. Saalstube des hiesigen Rathauses stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergehenst eingeladen. Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat im obengenannten Lokale von 7 Uhr ab unter Vorlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine zu erfolgen.

ö. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts.

Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

gewinns. Kirchberg i. Sa., den 3. Oktober 1911.

Der Vorstand. Dr. Bochmann.

F. A. Rietzsch. A. Herm. Gerlach.

30 834 66

291 41829 Kredit. 6 161349 167465 412 24077 115 h28 94

Debet.

17450 Verlustkonto.

9 Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung für das abgelaufene Geschäfts. ahr mit dem Berichte des Vorstands und den

9 Semerkungen des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der

Dividende für das Geschäftsjahr 1910 1

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Geschäftliches.

Herne, den 2. Oktober 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtärats: Haßlacher.

4 . ö 7959 56 Per Kompostkonto 407 569 383 , Schnitzelkonto 4 Zuckerkonto 415 528 91 Reinstedt, den 30 Juni 1911.

Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik.

F. Erbrecht. Di . w Kier, sar mäßig geführten und nnn, und 53 und Verlustrechnung mit den ordnungs— 5 ö 226 . ͤ häftsbüchern d J 5. x ö th J gteinsten den 4. Jult 191. eschäftsbüchern der Reinstedter Zuckerfabrik bescheinigt Paul Lücke, vereid. Bücherrevisor, gerichtl. beeid. Sachverständiger.

31 οe5eonds er ganjung nos

An Amortisation

9315

13 573. 97

115 9ol, 090

3312 31 bad 6

31 548 64 Bremen und Leipzig, im August 1911.

Vortrag auf neue

359 311 19 Generalversammlung

Die Dividende 9 ei

359 31119 Bermter Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnn g ist von der heutigen ende Ge, mit Æ Ks. pro Attie festgeseßzt werden. den? Weñntfaälischen Dis contoGesellschaft A. G. in Aachen sowie

Izälich⸗ I]. 3 981. Ir den Aufsichtsrat z Heinrich Garbe in Aachen. Eine Ersatzwahl 3 i vererben Mitglied H r Eynen in Stolberg hat die General. Dividende nicht zu verteilen. : Daß ausscheldende

Aachen, , , Tertember 1911. gewählt worden. Baugesellschaft für elektrische Anlagen Aktienge sellschaft. Bremen, den 20. September 1911. Berthold Der Vorstand.

*

Der Aufsichts rat. Der Borstand.. Geprüft und mit dem od nun , gefũhrten H. Weigel, Oster. Hauptbuche sibereinstimmend und richtig befunden. Otto Lingke, ver. Revisor.

Vorsitzender. 2 =. l . heutigen General versammlung ist beschlossen, für das Geschäftejahr 1910,11 eint

n;

27 =

unserer Auffichtsratsmitalied Herr Direktor Hans Weigel in Leipzig ist wieder⸗

14 *