1911 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lssor n Pierbrauerei Gebr Aktiva. B

1) Grundstücke und Gebãude: Bestände am 1. Juli 1910 2 oo Abschreibung ;

1267 6900 25 355

un

H 7 23 725

1265 970

2) Auswärtige Besitzungen:

, w fern en 1, Gelsen⸗ kirchen II, B. Gladhach, Düss. . . Essen, Bonn, Crefeld:

Sell lade am 1. Juli 1910 2 oso Abschreibung

S 13 394,69 traabschrei⸗ . 13 560

664

26

000

86469

657 Zugänge. 6

ugan . . Abschreibung

S463 224,29 822429

643

165000

33 U 3 360

798 360

3) Wirtschaftsmobilar: .

in B. Gladbach, Düssel⸗ dorf, , Essen, Bocholt, Bonn: Bestãände am 1. Juli 1910 20 o / Abschreibung

4043,05 Extraabschrei⸗ ö,,

Zugãnge ; 4 e, n Kessel und Kühl⸗ alben, am 1. Juli 1910. 10 0 /! Abschreibung

S 19950, Extraabschrei⸗ bung

Zugang

5) 9 Beleuchtungs⸗ und anlagen:

3 3. 1. Juli 19106.

1000 fl ren nn ö

Extraabschrei· n,,

6) Betriebsmobilar und tensilien 1 * am 1. Juli 19106. 20 oo Abschreibung ....

7) Pferde, Wagen und Geschirre: h en am 1. Juli 1910. 2060/0 Abschreibung

6 680

en dern,

1

71900 ——

8) Automobillastwagen: Bestand am 1. Juli 1910. 20 0,0 Ablchreib na ö

9

9) Lagerfastage: ;

ö 1. Juli 1910 . 0 ibun

5 0so schte 98. 230.

Extraabschrelbung 1566

10) Versandfastage: ( ; Bestand am 1. Juli 1910. 195 0so Menn, .

Extraabschreibung 2B00.-—=

11) Auswärtige Flaschenbieruten silien: ̃ Bestand am 1. Juli 19106.

50 0/9 Abschreibung ....

12 Hiesiges Flaschenbierinventar Abschreibung

13) Flaschen⸗ und Kastenkonto

Abschreibung ;

artige Eiskeller: 19 , , 1. Jull 1910. 105! Abschreibung ...

Abgang Wipperfürth... 15) Eisenbahnbiertransportwagen: ö re am 1. Juli 1910. 1000 Abschreibung. ...

192564 388

Tos T

465517 *

35 000 3 506

16) Vorräte: ; Bier, Malz, Hopfen, Furage, Kohlen, div. Materialien.

17) ,. 18) Debitoren: ; a. Kautionen bejw. Depositen b. Bankguthaben

c. Darlehen gegen Hypotheken

und sonstige Sicherheiten.

d. in laufender Rechnung..

21)

22) Effekten

3 Vorausbejahlte Versicherungs⸗ vrãmien

6 052 99 736 12 6

2 381 009 68 121 515

11400

31 500

Müser Actiengesellschaft zu Lange I i 1911. .

) Aktienkapitalkonto . 3 ,

3) Freier Reservef

lkrederekonto .. 3 Arbeiter⸗

unterstũtzungsfonds .. 6) Erneuerungsfonds

5 Beamten⸗ und

7) Avalkonto

s) Obligationganleihe

9) Rückständige

gationszinsen.

10) Rückständige dendenscheine

11) Hypotheken auf den

Besitzungen u. stücken: . Nr. JI der 3

Nr. 2 der Aktiva . 61

a M6 2

onds

Divi· Grund⸗

1

3 500—

12) Kreditocen:

a. Einlagen gegen Ver⸗ zinsung . 200 423, 05

b. Gestun⸗ dete Brau⸗ steuer

c. in laufen⸗ der Rech⸗ nung.

140 86713

87 937,65

13) Reingewinn

gewinns

Zuweisung zum freien Re⸗

servefonds Zuweisung zum

Zuweisung zum Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stũtzungefonds Rücklage für Talonsteuer.

Belohnungen. Satzungdgemãßer Gewinnanteil des Aufsichts⸗ K

Vertellung des Rein⸗

Delkrederekonto 20 000,

Too Dividende 163 900,

Vortrag auf neue

10 000,

5 000, 12 000 11 500,

7 246, 10 331009

ndreer. Vass vg.

/ Rechnung

167 zo7 48 Ira bo -

237 056, 19

429 227 237 056

3)

Soll.

1) An Betriebskosten, Löhne, Gehälter, Kommunalsteuern, Reparaturen, Frachten, Kühlungskosten, An⸗ leihe⸗ ö , mien 2c. ꝛc. Abschrelbungen: . . und Gebãude 200 Auswärtige Besitzungen 2

Wirschaftzmobiliar * . extra . Maschlnen, Kessel⸗ und Kühl⸗

Elektr. Beleuchtungs und Kraft⸗

Betriebsmo Pferde, Wagen und Geschirre

Automobiilastwagen 20 9, ..

iesi

las ͤ ;

uswärtige Eiskeller 190̃0 .. Eisenbahnbiertransportwagen

Reingewinn

Gewinn · und Verlustkonto vro 80. Juni 1911.

43

Provisionen, Brau⸗ und

25 355 13 391 21784 4043 3000

198 950 7790 -

2249 6 826

93040

6801 7900 2000 8000 5 280 1000 7h00 2500

3278 40651 6 982 1964

oso. extra. 0

anlagen 100/‚0 desgl. extra.

anlagen 10 0jG desgl. ext

egg,

20 0g desgl. extra

100i 0

3 soo -

66

1095436

K.

171182 237 066 Doʒ or 5 9a

ö 1) Per Saldovortrag

25 . Einnahme: a. Bier, Träber, Zinsen ꝛc. b. Gewinn Wipper⸗ fürth; C. Nachträglich eingegangene Forde⸗ rungen

16 1479 422, 08

db4 , 88

19 90993

ü.

98 1.

1500195

To, s s?

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 14. September 1911.

Dr. Schön.

langt sofort mit 46 70. pro a 66. giant f e fn fn g- in Langend

Revision Treu

PPa.

hand ˖ Attien⸗Gesellschaft. Ommelmann.

Die in der heutigen Generalversammlüng für das Geschãft

Dwidendenschein Nr. 20

oder bei der Direction der Discouto⸗

oder bei dem A. Schaaffhausen

ir bei dem Barmer Bankverein, . Bank⸗Verein) und Hagen ĩ oder bei der Essener Credit ⸗Austalt in

oder bei der Märkischen Bank

zur , den 30. September 1911,

Bierbrauerei Gebr. M

schen Bankverein in t Hinsberg, Fischer C Co.

in Bo

reer, Gesellschaft in Berlin.

Cõöln und

üser Actiengesellschaft.

Der Vorstand. R. Kersting.

O. Roßberg.

*

sjahr 191011 auf T0so festgesetzte

dessen Zweigaustalten, ff Dortmund Dort⸗

W.. Essen⸗Ruhr und deren Zweiganstalten, chum und deren Zweiganstalten

.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßi] geführten Büchern in Ueber

einstimmung gefunden.

? 14. September 1911. . Revision Treuhand

Dr. Schön.

Attien⸗Gesellschaft. ppa. Dm melmann.

bbꝰl3]

Aktiva.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

r. Bilanz am 31. März 1911.

Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Vassi va.

1) Bahnanlage und Ausrüstung am

d

Aufwand in 1910 ..

2) Wertpapiere: a. 13 500 M 30,0 Land⸗

b.

C.

e. 7 900 , 40 so in Konsols .

8 13 200 4M . 3 autionen

3 Vorschüsse des laufenden Fonds. 5) Bar u. Guthaben beim Bankhaus

Debet.

16

Mäãärz 1910 6 . 416 943,16

574.94

schaftliche Zentral ; pfandbriefe 11 151, 7100 , 30 Land⸗ schaftliche Zentral⸗ pfandbriese 18 000 , 30 Preuß. Konsols . 26 700 , 30 / Preuß. Konsols .

6 461, 15 174, 25 011,75

8 008.25

5

10

D i ss II. Gewinn⸗ und

1)

2) Darlehnsschuld

3) Bestände des

a. Erneuerungsfonds.

b. Reservefonds A (in der Bahnanlage 1073475 S) ..

c. Reservefonds B..

d. Nebenerneuerungs⸗ fonds (in der Bahn⸗ anlage 3000 Æ) .

e. Tilgungsfonds

f. Disposttionefonds (in der Bahnanlage

2783,35 Æ) ...

g. Dividendenfonds

4 Cee fe,

5 eberschuß:

6 0/9 Dividende an die Stammprioritãtẽ⸗ aktien

7 oo Dividende an die Stammaktien.

Rücklage in den Re⸗ servefonds A..

Vortrag auf neue Rechnung...

Aktienkapital, je zur Hälfte Stamm⸗ prioritätsaktien und Stammaktien

16 28 854. 89

12 837.21 8 142,37

3 640, 11 922,

15 783,35

12 375, 1173,88

158

81 u n 3 250 -

23 6078

26

Verlustrechnung.

dos 162 66 Kredit.

——

7)

1) Betriebsausgaben 2 Rücklage in den Erneuerungsfonds 3) Rücklage in den Reservefonds B. 4) Rücklage in den Nebenerneuerungs⸗

5) Darlehnszinsen 6) Schuldentilgung

——

——

fonds

Ueberschuß

Strausberg, den 27. Juli 191 Slam Die Revisionskommission. Goedel. Blumberg.

16 S0 hh

3143 472

200 2 800

706 23 5M 8

* 17 75 18

2) Betriebseinnahmen

verlust

111 577.94

J.

1 Vortrag aus dem Vorjahr

3 Zinsen (abzüglich 131,B30 4 Kurs⸗

. 130 110143

1303

T 7]

Vorstand. n . Haack.

Müncheberg.

jede Aktie) gejahlt.

Strausberg⸗ Stadt) sowie die mãrkische Berlin W. 8, Wil

b69 14

Strausberger Eisenbahn⸗

Aftien⸗Gesellschaft.

Infolge Beschlusses der

27. September 1911 wird auf das Betrie 1910511 eine Dividende von Goo für die Stamm⸗ prioritätsaktien (- 30 ½ für jede Aktie), die Stammaktien 730½ (— 37 M 50 *

der Gesellschaft (Bahnhof gur⸗ und

Darlehnskasse eimplatz 6, sind angewiesen egen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 8 . zu leisten.

Die Hauptkasse .

Strausberg, im September 1911.

eneralversammlung vom sjahr

Der Vorstand. Müncheberg. Haack.

für für

Neu⸗

vorm. ö Die Aktionãͤre Gesellschaft vorm.

werden hiermit zur

tober er.. schäftslokal der Gesells

G i * fee 3 Geschäftsjahr.

mmlung auf . , , 11 Uhr, in 65 eingeladen.

und Verlustrech 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des ger n, und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Siegen, den 2. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat.

e C ghütter Eisenwerk Act.⸗Ges. oh. Schleifenbaum, Siegen.

8 Sieghütter Eisenwerks Acetien⸗ ' r! berg. ge ene. Siegen, diesjährigen ordentlichen

ienstag, den 31. Ot⸗

das Ge⸗

esordnung:

Ta gberichtz, der Bilanz nebst 1) Vorlage des 8 rr er a. 6

s al Gasanstalt Gaarden

. . . 1. i Die bei der heutigen uslosun ezo

Nummern 112 159 175 185 196 273 gzz id * 6 378 396 516 529 5651 der Partialobligationen obiger Gesellschaft vom Jahre 1891 werden vom 1. April 19E2 ab an unserer Kasse und bei

Norddeutschen Bank in Hambur den den 2. . 1911. g elngelõst Kieler Bank.

Ges ellschast für die Gasbelenchtung

van Biebrich ⸗oshach. Bilanz pro 30. April 1911.

Aktiva.

psd Ahtien

16 91 139 .

ASZ 566 229, 23 Abschreibungen . 16 986,83 Gas konzession Schierste in n. dd erfẽ Immobtlien . . M 87 721,41 Abschreibungs . 4000, 1 Bankguthaben Debitoren Effekten Bestãnde

549 242

S3 721

2343 7722716 20 628 SI 950 8? 30552

236 805.

362 000 . 6 16 o: k / 90 500 Spezialreservefonds 66 000 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

Id y J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 5 86 88 75 50 36

Per Saldo Betriebs konto

271 72 157 837 43 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1919. 11 auf M 20, 57 für die alten Aktien Nr. I bis 560 und ½ 120, für die neuen AÄetien Nr. 561 bis 826 pro Stück sestgesetzt. Die Dividende ist zahlbar von heute an bei der Kasse der Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen 'schen Bankverein in Cöln bezw. Berlin. Biebrich, den 30. September 1911. Der Vorstand. . Ph. Oster. or gos

Südharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bllanz ver 21. März 1911.

Attiva. 1) Bahnanlagekonto 2) Neuanlagen und Erweiterungs. bauten

. 2 af Sn ß

142 47353 5 237 10 24 6566 36

18928839 7 . Passiva. I) Aktienkapitalkonto: a. Vorzugsaktien b. Stammaktien

1300 000 16066 666

T JIdvd dodo -= 36 265 o3 25 In 3 53 497 17

781799

Dis vositionsfondskonto . ) Reservefondskonto

1046,78

200230 3 019, 06,

M6 pro 1. April 1910 bis 31. März 1911.

S6 gedeckt durch Amorti⸗ sationsfonds in 7817,99 ung für n Bach ˖ 231 919

, , gan, neue

11 23622 402352

2731 857 ewinn. und Verlustrechnung ver 1910111.

4 189 195 225

195 412

Eiunahmen. llebertrag aus dein Vorjahre Betriebseinnahmen

Ausgaben. Detriehsan*s bl

Zinsen auf Darlehne und Amyorti— sationen

136 az 78g os 9000

3570 40 235

196 412

Berlin,. den 20. Ju ü

mit dem Wohnsitz in

ol] . ö ö Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in München.

Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen 1X. Verlosung unserer A0 / igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 135 169 210 275 450 588 624 725 726 796 830 882 973 1024 1069 1070 1112 1120 1249 1395 1411 1507 1518 1540 1548 1623 1654 1711 1796 1818 1855 1872 1953 2034 2094 2098 2115 2163 2239 2315 2319 2355 2399 2417 2439 2535 2616 2703 2722 2795 2802 2817 2885 2941 2974 30651 3112 3226 3456 3547 3689 3740 3808 3956 4145 4191 4193 4407 4731 4963.

Die im Gesamtbetrage von 70 000, verlosten Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rück— jahlung per 1. Oktober 1911 einberufen und treten mit diesem Termine außer Verzinsung.

Die Einlösung der obigen Schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Oktober 1911 zum Nominalbetrage . Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht ver⸗ allenen Zinsabschnitte und der Erncuerungssche ne

an der Kasse der Gesellschaft in München,

bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg. München, den 21. März 1911. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

579201 Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.

In Gemaͤßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von ung ausgegebenen 40, igen Schuldverschreibungen von 1906 die nachstehend verzeichneten 35 Stück im Betrage von S 35 000, nominal zum 2. Januar 1912 durch das Los zur Rückzahlung bestimmt und zwar:

Nr. 29 48 55 70 107 126 129 154 232 244 268 333 357 382 414 611 704 726 731 810 829 902 941 954 1005 1016 1007 1031 1069 1130 1155 1293 1292 1422 1442.

Die Rückjahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt gegen Einlleferung der Originalstücke mit dazu gehörenden Talong und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar 1912 ap bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vom 1. Januar 1912 ab werden dilese Schuld— verschreibungen nicht mehr verzinst. amburg. 2. Oktober 1911. Reiher stieg Schiffs werfte und Maschinenfabrik.

osor6]

Pyrophor Metallgesellschaft Act. ⸗Ges. Cöln⸗Braunsfeld.

Wir heben hierdurch die für den 14. Oktober a. (. anberaumte Generalversammlung auf und setzen neuen Termin für die lt. 5 26 unserer Satzung beantragte Generalversammlung auf den 25. Ok- tober er, sest; dieselbe wird Vormittags 11 uhr in den Räumen der Gesellschaft Harmonie“ in Bochum abgehalten, und laden wir bierzu unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über einen vom Aufsichtsrat unter Hinweis auf den Geschäftsstand vor— e geen Modus zur Auszahlung der über— chüssigen Mittel an die Aktionäre und evtl.

Herabsetzung des Stammkapitals sowie Aende⸗

rung des § 5 unserer Satzung.

2) Beschlußfassung über evtl. Geltendmachung von Ersatzansprüchen.

3) Erweiterung des 5 2 der Satzung: Fabrikation und Vertrieb anderer chemisch-technischer Fabrt— kationsartifel und Richtigstellung des 3 24 Absatz 4 in der vorletzten Zelte durch die Worte zwei Wochen stätt eine Woche“.

Die Hinterlegung de Aktien kann bei der Essener

Credit Austalt in Essen und ihren Filialen,

beim Essener Bankverein in Essen, bei der

Rhein. Westi. Diskonto⸗ Geselischaft Cöln

Act. Ges. in Cöln, bei einem deutschen Notar

oder bei unserer Gesellschaft bis zur Beendigung

der Generalversammlung erfolgen. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen unter Beifügung elne doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Nummer⸗ derzeichnisses am 21. Oktober 1911, spätestens Nachmittags 3 Uhr, bei uns eingereicht sein. Cöõöln⸗Braunsfeld, den 2. Oktober 1911. '. Der Vorstand. Felix Jüres. ppa. Antweiler.

/ r //

7 Riederlassung ꝛc. von ö. Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Ernst Goffe in Braunzber ist in die Liste der bei dem Königlichen , zu Braunsberg O.⸗Pr. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Braunsberg, den 30. September 1911.

Der Landgerichtsprãsident.

S095 In Gemäßheit des 5 20 der Rechtsanwaltsord wird hierdurch bekannt gemacht, daß der . Julius Engelbert Kulenkampff in die Rechts anwalttz⸗ liste eingetragen ist. * dey ö 1911. er Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr. .

e. prüft i

ie geprüften Rechts praktitanten Dr. Hans Flierl und Franz Löw in Furth sind heute gen g diste

der bei dem Landgerichte Fürth zugel anwälte eingetragen . h zugelaffenen Rechts

Fürth, 2. Oktober 1911. Der K. Landgerichts präsident.

68091] Betauntmachung.

In die Liste der bei dem Sberl . elassenen Rechtsanwälte ist i et 36.

ohannes Arthur 1 Rieschling. Rechtsanwalt, el. Kiel, den 30. September 1911.

li 1911. ann,, ,,. Wolff.

b8o86 Bekanntmachung.

Der frühere Rechtsanwalt Rubarth zu Münster

ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu=—

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Münster, den 30. September 1911. Der Landgerichtspraͤsident.

lö8oo3! Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Hauff zu Stettin ist unter Nr. 113 dei Liste der beim Königlichen Land gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte heute ein,

getragen worden. Stettin, den 29. September 1911. Königliches Landgerichi.

58100 Der Rechtsanwalt Hans Hoffmann hierselbst ist heute in die bei dem Amtsgericht geführte Rechts⸗

anwaltsliste eingetragen worden. Thorn, den 29. September 1911. Königliches Amtsgericht.

68101] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Lucas in Barmen ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts auf seinen Antrag heute gelöscht worden. Barmen, den 29. September 1911. Der aussichtfübrende Amtsrichter.

(oõs8o9? Der Rechtsanwalt Bruno von Wrese zu Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König. lichen Landgericht 1 Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 28. September 1911. Königliches Landgericht II.

568102 . In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist heute bei * 4 der Rechtsanwalt Gemeinert auf seinen Antrag ge— löscht worden. Guben, den 1. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

58094 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Alexander Gösmann in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 2. Oktober 1911. Der Präsident des K. Landgerichts.

Iod oo2] . Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Max Hirschberg in Traunstein in der Rechtsanwaltsllste des K. Landgerichts Traunstein wurde unterm Heutigen wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht.

Traunstein, den 1. Oktober 1911. Der K. Landgerichtspräsident:

Schuck.

10) Verschiedene Belannt⸗ machungen.

58131] , ,,

Die schwedische Staaisangehorige l lmaAudersson,

am 30. März 1884 in der Gemeinde Hajom, Reg.

Be. Elfsborg, Schweden, geboren und zurzeit in

Berlin wohnhaft, beabsichtigt mit dem deutschen

Reichsangehörigen Otto Sberlein, am 22. März

1886. in Teuchern, Preußen, geboren und zurzest in

Berlin wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu

schließen.

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am

16. Oktober 1911 bei der unterzeichneten

Behörde zu erheben.

Berlin, den 2. Oktober 1911.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

58185

Deutsche Holz. Gesellschaft für (Ostafrikn.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur

ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch,

den 25. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr,

n den Sttzungssaal der Vente e, f fen Ge⸗

sellschaft, Dessauerstraße 25/29 zu Berlin, ergebenst

eingeladen. ; Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandt und des Aussichts. ats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der zu Ziff. 1 bezeichneten Vorlagen fowie über die Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die behufg Ausübung des Stimmrechts erforder⸗

liche Hinterlegung der Anteile oder der von der

Reichsbank, einer Behörde oder einem Notar aus.

gestellten amtlichen Hinterlegungsbescheinigungen muß

spätestens am 17. Oktober ds. Is. erfolgen und bei dem Vorstand /,. esellschaft,

Dessauerstraße 28/39, Ber lin, bewirkt werben. Vei

nn,, Anteilscheine und der ibnen gleich⸗

stehenden escheinigungen bitten wir doppelte

Nummernverzeichnisse einzureichen. Die Hinterleger

erbalten einen Ausweis über die Zahl und den Be—

trag ihrer Anteilscheine, der als Teslnahmekarte für die Hautversammlung gilt. Gegen Aushändigung der Teilnahmekarte werden kemi df die hinterlegten

Anteilscheine und Bescheinigungen zurückgegeben.

Berlin, den 4. Oktober 1911.

Deutsche Holz ˖ Gesellschaft für Ostafrika.

Fuchs. Arthur Arndt.

58230

Allgemeiner Deutscher Musikverein.

/ Bekanntmachung.

Auf die Tagesordnung der Dienstag, den

24. Oktober 1911, Nachmittags A Uhr, im

Stadtverordnetensaale des Rathausez zu Heidelberg

stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung

it gemäß z 25 Abs. 4 und § 77 Iilffer 5 der

Satzung nachträglich noch . aus dem Kreise

der Mitglieder eingereichter Antrag zu fetzen:

Die Hauptversammlung möge beschließen, daß der Verein die Bestrebungen des Verbandes Deutscher Drchester und Chorfelter unterftützt und mit ihm gemeinschaftliche Schritte zur Hebung des gesamten Standes ber Mustker und damit auch der soilalen und wirtschaftlichen Lage der Kapell⸗ meister unternimmt.

Stuttgart, den 4. Oktober 1911.

Der Oberlandesgerichtsprãsident.

Der Vorstand.

Tilgungsfondd .. Si

58128

Am 29. Oktober 1911. Nachmittags 4 uhr, hält die Bürgerlich ⸗Mitteldeuische Krankenkaffe (E. S.) in Frankfurt a. M. im Kassenlokale eine außerordentliche Generalversammlung ab.

. Tagesordnung: Abänderungen der Statuten. Der Vorstand. Löhnert.

581251 Erste Rumänische Bohrgesellschaft

Bukarest.

Aktienkapital Lei 750 000, —.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats und gemäß dem

5 24 der Statuten hringen wir hiermit den Herren

Aktionären unserer Gesellschaft zur Kenntnis, daß

am Samstag, den 8. 21. Oftober d J.. um

4 Uhr Nachmittags. im Lofale der Gesellschaft

in ukarest, Bulv. Maria Nr. 5, eine außer⸗

ordentliche Generalversammlung stattfindet mit folgender Tagesordnung: ö

1) Vorschlag des Aufsichtsrats der Gesellschaft zur Genebmigung der Beteiligung unserer Gesell⸗ schaft an einer neuzugründenden Aktiengesell⸗ schast für Petroleumgewinnung und 5 aller damit verbundenen industriellen, kom⸗ merziellen und finanziellen Handlungen. Ferner den Umfang, die Art und die Bedingungen für diese Betelligung festzustellen.

2) Ermächtigung des Auffichtsrats, alle nötigen Vor⸗ kehrungen zur Durchführung dieser Beteiligung zu treffen.

k des Gesellschaftssitzes nach Ploesti. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden höfl. gebeten, ihre Aktien spätestens bis 3. 16. Oktober d. J. in Bukarest bei der Kafsa der Gesellschaft zu hinterlegen; die von der Gesellschaft für die hinterlegten Aktlen aus⸗ gefertigten Quittungen dienen als Legitimatlon für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Zehn Aktien berechtigen zu einer Stimme.

Der Aufsichtsrat.

os 126 Hagel und Feuernersicherungs ˖ Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Durch den Aussichtsrat ist die Umlage leinheit— licher Gesamtbeitrag) festgesetzt worden: L. in Hagel auf 7 3 pro 109 M Gesamt⸗ versicherungssumme (95 Mill. Mark); für Mitglieder, welche das Höchstmaß der Ermäßigungen ersessen baben, macht dies 37 3 auf 100 46 der eigenen Versicherungssumme; .

2) in Feuer ö. das Sommerhalbjahr auf 18 3 pro 1090 6 der beitragspflichtigen Summe; 3) in Baulast für das Sommerhalbjahr in der Brand und in der Wetterklasse je auf 19 3 pro 100 der beitragspflichtigen Summe. Greifswald, J. Oktober 1911.

Der Vorstand.

57820

In der Gesellschafterversammlung des Syndikats für Erdölgewinnung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, am 28. September 1911 ist beschlossen worden, das Gesellschaftskapital zwecks Rückzahlung um 359 000 M herabzusetzen auf 350 000 . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Syndikat für Erdölgewinnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. err, Konitz. Albrecht.

(45714

Die Badischen Sauerstoffwerke in Schenken zell sind am 1. Juni d. J. in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator wurde Hermann Sixt inlSchenkenzell ernannt, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei letzterem einzureichen.

(o 72650] Patent⸗Centrale G. m. b. 5.

Frankfurt a / M.

Die ,,, , v. 31. 8. 11 hat die Liquidation beschlossen. orderungen sind bis längstens 21. Ott. 1911 bei dem Liqui- dator Hans Kaercher, Frankfurt a. M., Rubens⸗ straße 19, anzumelden.

568129] Bekanntmachung. Die Westpreußische Landschaft hat bis zum Johannistermin (20. Mai)h 1911 an Pfandbriefen

ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: j 1091940 4 1831300

3 , 35 I. Serie S9 130 050 22 821 100

34 /o II. * 39 Zentra 1141 300 , Im ganzen. . 1235 6186 J55 Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschlusse der General ⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. September 1911

folgende Bestände auf: 8 156 152 A4 09 9

Emission Ain.

Eigentümlicher Fonds.... ausschließlich 1) des Wert der zum Geschäfts⸗ betriebe dienenden Grundstücke und Häuser —einschließlich des Mohbiliars von 11046560, 2) des Ausstattungskapitals für die Landschaftliche Bank der , Westpreußen zu anzig im Betrage von 900 000 , 3) der ausstehenden Kurs differenz h e und Vorschüsse von 84 727 S 92 9. , erheitsfonds ausschließlich der ausstehenden Kursdifferenz⸗ zuschüsse von 146 297 M 30 3 2602189 25.

Im ganzen T r fd. R. V 3

und sind bis auf 18 069 ½ 9g5 3 in Westpreußischen bezw. c e e, zinsbar angelegt. ö

Marienwerder, den 265. September 1911.

Königl. ,, General · Landschafts·

irektion.

Max Schillings.