1911 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5

. sol? ] 1 Mannheim. Haudelsregister. bs 14 enig. ; . . . rz e Steinke und Co. Gesell⸗ Lissa, Rv. Bosen, . f i and VI ö ö (ö8oz0o] . Der Tabakfabrikant Stefan Neuerburg sen. ist z Frank rart, Main. 58h

ken ere deen me e r ü g gene. , . e g . ,,, , , , di e , Genosenschaftsregister. d. , r . ee irrer , Ludwig Mehlhorn, in deren Fortführung mit oder Gegenstand des Unternehmens e Herstellung ir Tichter in Lissa i. P. mit beschräukter Saftung /, annheim: Die Penig und als ihr Inhaber der Apothef r Kaufmann Stefan Neuerburg jun, in Caier Ramperg. 588119 „Einkaufs und Kreditgenossenschaft der , , ,, n, ,, ,, ,,, , , dar enn , , , hn lsshe ,,, / Ludwig Mehlhorn ausdrücklich einwilligt, sowie die und verwandten Walen, Liffa i. P., den 25. September 1911. Mannheim, 23. September 1911. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von rier, den 27. September 1911. bei der Firma „Darlehenskassenverein Zecken— ene ,, ufer r nr, * . Wr

, , n z äftsfů j k⸗ 1 amtlicken für die oben genannten Waren von Herrn trägt 199 000 1. Geschãfts führer sind: Fabri scht. Gr. Amtsgericht. J. Medikamenten. . dorf und Dem melsdorf, eingetragene Genoffen⸗ n ö r n . Endhlangemelbeten Waren. FKesitze Gustav Steinke in Guhen, Fabrik treter ö Mannheim. Hanudelgregister 68115 Penig, den 2. Oktober 1911. wn, , schaft mit ee ge e. a rl gr eg e, I , .

2 —ᷣ een e ücklich Curt Schmidt i ben. Der Gesellschaftsvert gg ; oni Rupp und Jean Greisse! ; ͤeichen e , , J dir für die Zeit vom J. Ok. Lübeck. Sandelsregister. , Zum Handelsregister Abteilung B, Band VIII, Froönigliches Amtsgericht. 3 Hanbe le er, Tre eng a st , a. ö ,, ist . Vorstand aus⸗ ,. w . n, .. . d fa n , n ien Einlage wird bon tober 1911 bis 31. ,,, 1 i Tf. . 8 1 . ü är ö dis v ö , , , Elauen, vos n- ; oso31] een ae s ih! * ü; ö . 89 in Ire 6 3 e dan für ihn bestellt Michael Groh, Bauer ern. . 6 Weber, Schneidermeister in Lee Gsellschaft zum Geldwert von fünfzigtaufend Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt zurgh, beide ö ; mit b ö ͤ Auf dem Blatte der Firma Aetien-Brauverein Sohn“ in Trier Nr. 13 eingetragen worden Bamberg, den 2. Oktober 1911. tgnt furt a. M.

SGesellschaf Zweignieberlaffung mit dem Haupisitze in Berlin zu Plauen in Ptauen i. V.. Nr. 198 des Handels. Der Tabakfabrikant Stefan . .. ist aus ; K. din e h K—2 . 66 36 ö. 5 27 . 9 .

fe sfsq;af ĩ s ter und sst erloschen. Mark angenommen. Gesellschafter oder durch einen Gesellschaf . Abt. I. . ; n ; Dresden, den 3. Oktober 1911. . einen Prokuristen, 3. Lübeck. Das Amtsgerich 2 en. . Mannheim, und Alfred registeis, ist heute eingetragen worden: Wilhelm der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Guben, den 30, Seytember 1911. 4 delsregister 809] , . Berli sind zu Geschäfts. Gustav Reinhold Raykowski ist als Vorstandg. Kaufmann. Stefan Neuerburg jun. in Trier als Keren b. Celle. 57143 —— —— 5003) Königliches Amtsgericht. 26 36 Een , 36 9 eingetragen bei der ge d , . 3. n f . Geer. . . 9 die . Michael Adolf personlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft nn, ,,. Vergen b. C. Neu ö . ; 58054 presden. . ; . ö. ] z ] 1. ü 3. 991 Richard Spaeth und Hermann Carl Otto in Pf eingetreten. eingetragen unter Nr. 13 am 27. September 1911: In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 24

In das Handelsregister ist heute eingetragen , . iter At. 2 Nr . 6 , ö 1 , Nenr , gm . sine hitglicber es Vor fen ie . Tälern den 27. September 1911. Moortultur. und m . ein. Baugenossenschaft Ideal e. G. m. b. SG. in

neren Blatt 11 552, betr. die Geselsschaft Sana 6 del wöbendahi n Hafte a. Sr, vel. Hie irtz; . her, er chen, ö ö ll ert her 1911 JJ Here Ker n Welt i ae . K ö kJ auf Bla 552, . 8 dang⸗ Ne a, . Dm 7 . icht. .I. 3.5 1 ö . . *. , , n ,. . Oe. Gegenstand des Unter⸗ M Schneider ist aus dem Vorstand aus⸗

torium und Kaiser Barbarossa Bad, Bühlau ist ,, ; . ö Töwendahl ist Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 1 Großh. Amtsgericht. 1 Das Königliche Amtsgericht. Verdingen. Betanntmachung. (8023) nebin ens: Genossen chaftliche Pacht n Kultspierung geschieden. Der Gewerkschastssekretär ar Schüler

bei Weißer Hirsch. Geselischaft mit be- aus der esellscha au?g ; cup eck Sanudelsregister. o8oꝛo] Mannheim. Handelsregister. (68 116 ö In unser Handelsregister B Nr. 59 ist heute das und Nutzung von Moor⸗ und Heideflächen zu land- ist in den Vorstand gewählt.

, . 1 Am 6. September oli ist eingetragen: Zum Handeisrehister Abt. Bz Band X, O. 8. 2s, isn. losozg] E Jementwert. Nheinhausen Gefelischaft, mit wirtschafilichen Zwecken, namentlich Weidezwecken. Guben, den . Sptember 191.

arzt a. D. Dr. Friedrich Hugo. Cäsar Bernhard Königliches Amtsgericht. 19. Irre Firm Gustav Rehwoldt * Eo., Lübeck. winde heute eingelragen: In unser Handelsregister ist heute Zub Nr. 76 beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bliers. Vorstand: Hermann von der Ohe-Sberobe, August Königliches Amtsgericht.

Dahn von Dorsche ist nicht, mehr Geschast führer. male. gane soösol0o] Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Firma: „Süddeutsche Magnesitwerke Gesell⸗ Abt. A bei der Firma Karl Bremer folgendes heim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Siemering Müden, Heinrich von der Ohe-Alken—

mm Ge cäftesibrer ist, kestelit ker prlt e elt In das Dandelzregister Abt. A Nr. 1990, betr. die 1) Gustav Heinrich Rehwoldt, schaft mit beschrünkter Haftung“ in Mannheim⸗ eingetragen ist: die Erichtung einer Zementfabrik in Bliersheim, sothrieth. Statut vom 4. September 1911. Die HChenlimburzg. 58055

Dr med. Robert Plämeckg in Vgrnstezm bei Petedam, Firma Th odor Lehmann, Jugenieur⸗-Buregu 2) Ludwig Karl Wilhelm Fick, Waldhof. Gegenstand des Unkernehmens ist: der me,. Ran fleuten Fehann Bremer und Arthur des Fabrikation von Zement in der zu errichtenden Bekanntmachungen erfglgen unter der Firma in der In unser Genossenschafteregister ist heute bei der

2) auf. Blatt 12796. Vie Firma Brung lr n ee en. hen en,, , it. beute ein. beides Fauffeute in Wäbeck. Rn“ und Verkanf von Magnefitgruben, deren Aus. 3 beide in Ascheberg, ist Gesamtprokura Fabrik aus Schlackenklinkern welch auf Grund gelleschen Zeitung in Celle. Beim Eingehen dieses unter Nr. 4 des Gn ⸗NReg. eingetragenen Garten—⸗ n, , a. Ernst zetragen? Dem Kark Einbeck in Halle a. S. ist ffeng Handelsgesellschaft. tember 1911 be , 3 e egen dige rl ln den 39. September 1911 Mel fer fe affe ef e ü enen H , n, 9 H Brund Mo . 9 w. ; schaf ö mi J ! = 3 h 2 ; e Reichsanzeiger. b. S. agen:

3 ac 27 11 932, betr. die offene Dandels⸗ pte. 3 den 27. September 1911. . k ö bell gt i 3 6. Ge ch te führer ; Königliches Amtagericht. der Vertrieb des in der Fabrik berzustellenden Zements. Die s en ier üg des He , ngen e Der , enm Krause, Lehrer a. D. August gesellichaft Textor . Witttop e 9 nid lcht⸗ 1 Aungegebener Geschäftszweig: Weiß und Kurz ist: Äbolf Maurer, Generaldirektor in Olten Polnin. Beranntma chung. 33023) . ,,. soll 6 ,, sein, auch jede 2 VHerstande mitglig det erfolgen. Die Zeichnung ge— Mause Architekt Walter Fromme und Färber Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschaster e ,, zaren ., Betten⸗ und Aussteuergeschäft; (Schweiz). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ,, Gr ; ere Art der Zementherstellung aufzunehmen, die schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Moritz Vehnert sind aus dem Verstand ausgetreten Georg Wittkep ist ausgeschieden. Der Kaufmann karlsruhe, Madem. od lo] magie ka f ma v. Baleer, Lübeck: Die Ver Gefellscha stohertrag ist am 16. September 1911 ,,, Aist, beute Fabrikation von Jementkalk oder sonstigen Mörtel⸗ Nameneunterschrift der Firma, der Genoffenschaft und an ihrer Stelle die Fabrifanten Wilbe Becker Karl, Adam Tertgz in Bresden führt das Handels In das Dandeltgregister A wurde eingetragen,; Firma ist erloschen. festgestellt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von Polzin gelbscht , ] kJ kJ ö aug . . 23 , Dr, Che e, ch af , 1 zie hne C. 18, 3 . 9 8 Högner , e Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. n r geen, ., . ihn n it Polzin, den 25. September 1911. biefe⸗ r oll un usef e e er ne, . n der Dienststunden des Gerichts jedem ge— 1 J,, . . ö .

öle , ; Nied, 3 Die & r st⸗ ind ver 26D tillsch 3 ! . rg, den 23, Septembe . Thiel in Dresden: Der bisherige aba her 86. Der bisherige Gesellschafter Andreas Nied ist Lüpꝝæ. . 3 3 weitere? fünf Jahre, falls nicht jeweils ü Königliches Amtegericht. ,, o ,. 1 n, zu er⸗ Königliches Amtsgericht Bergen b. C. Königliches Amtsgericht. ,,. . k i. , ö 5 4. ,. 81 geonhardt . e,, ö . ,, . (in ken ehem kn een nter , Handel t 68034] fle , mern, Berlin ö Iod 047]) Kempen Rhein. geschäft und die Firma ee ge, , g. Band IV O.-⸗8. 196 zur Firma „dt getragen die Firma: ; ündigt wird. In unser Handelsregister Ari z ; z en 6. . ; 2 Rhein. 8056 Thomas Walter Thiel und. Julsus Erich, Thiel , Karlsruhe: Die Verttretun gsbesugni n,. und Motorengesellschaft, Gesellschaft get hr i n w hen Bekanntmachungen der Gesell—⸗ . irma . , 6. k 390 0 ., nn,, . ist heute hei In das hiesige Genossenschaftsregister ist hier, 6 beide in Dresden. Die ieren n , . . des Liquidators Hugg Merkle ist beendet; an dessen mit beschränkter Haftung, in Lübz. er schast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ninken und als deren Inhaber der Kaufmann Me icht 1 6 ist der Chemiker Dr. phil. Anton o ffenj dasñ . ir gen, Ge⸗ der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft k an, hee. Walt Thiel , i . ,,,, r n,, . Mannheim. 6 K ö . 38 46 , Der Genehmigung des Aufsichtarats bedürfen eingetragen worden: Die ö a ö 6 , nn, men. e 1 12 2 Leonhardt, z. Zt. eim, J . 36. 1 . . 5. September . h j Tiguid ; 8 8 37 8 , . ö olge eingetragen und Julius Erich Thiel erteilten Proluren sind er-, Tiqguidator beftellt. Gegenftand des Unternehmens ist: Anschaffung und nsen. 58024 Koͤnigliches Amtsgericht. folgende Rechtshandlungen der Geschäftsführer: diquidateren ilt beendigt. Berlin., den 27. Sep⸗ worden: loschen. . ö d kRar le ruhe 2. Oltober 1911. Weiterveräußerung von Automohilen, Vermieten von . i. . . ö 6 en t J gerich 1 ö. , die Belastung oder Veräußerung H Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. An Stelle des Lackierers Gustav Bauhoff ist der 6 . Blatt n, . K. . Großh. Amtsgericht. B II. solchen, die ,, n , ,, Hande legesellschait Hermann Hofmann in Meerane , a , . 68035 vonn K. e n, , 88. pr gem hte lee e Breidenbrücker in Kempen ietzelt in Dresden; ole bißherigt nahen. K Ersatzteilen für Automobile einschließli ö , wrden; In unset Handelsregister ist heute unter J. ne Vergütung von Reriin. in den Vorstand gewählt. Marie Auguste verw. Gietzelt, geb. Vret ch neider, Kleve. . 58011 reifen, Ansckaffung und Weiterveräußerung von bett fei C eus f e , , ,, ist Nr. 255 die Firma; „Syivester Szotkiewicz in mehr als 4og0 „M jährlich versprochen wird, In unser Genossenschaftsregister ist e Kempen⸗Rhein, den 28. September 1911. e, d. e Das Handelsgeschäft und di Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei P; ' ee. Jenzol X lle Ge⸗ De 65 ) 3) die Bestellung von Prokurist ; c d ö j ist ausgeschieden. Das Handelzgeschäst und die ]. In unser Handelsregister B *r; Motoren für Benzin und Benzol z(. für alls auch eren fs er Kunnmann, Gustav Carl Wagner Görchen“ und als deren Inhaber der Tischlermeister J lten, Nr. 310 Apothekerbank, eingetragene Genossen— Königliches Amtsgericht. Firma haben erworben die Kaufleute Karl Oswald der Fitma „Salzraffinerie, Seifen. und Soda werbe fowie bon allen Maschinen, die durch Motor⸗ i , , . n . Di Sy vester Szotkiewiez in Görchen eingetragen worden. 4 die Einforderung von Einzahlungen auf die schaft mit b schränkter Haftpflicht, Berlin ei . Gietzelt und Fritz Bernhard Gietzelt, beide in fabrit, Gefellschaft mit beschräukter Haftung“, trast angetrieben werden können, ö. . ,,, 6 ö Rawitsch, den 26. September 1911. Stammeinlagen, getragen wen, n. J . Krossen, Oder. o8S057 Dresden. Die hierdurch begründete offene Handels- in Kleve folgendes eingetragen worden: . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 5h aute . g Dean rn 975 . Könialiches Amtsgericht. alle während der Errichtung der Fahrik abzu⸗ 6 Mellinghoff ist beendigt. . 36 Sep⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 20, betr. den gesellschart hat am 1. . 3. nn, , ö 6. , . . . in Kleve ist 20 000 4. . j ter cer, gn S d ig inn gericht 6 , ö . Fife, . , ,, tember Th fi Gh glich inte e . Ce n er Bcamtenbauverkin G. G ute. g. (. 2 6 f Blatt 7845, betr. die Firma August als Geschäftsfübrer ausgeschieden. 1 t hat ei Beschäftsführer. ) Sache * 2 2 S. - A. Betanntmachung. 680: 8 ft durch sie zu mehr als 4000 verpflichte . * a. O., ist heute eingetragen w 9 ĩ , 46 , lhelm Meseritz, Bz. Fosen, oõðoꝛ5] In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 Thüringer wird. . ö . . , 4

Hoider in Dresden: Der bisherige Inhaber August Kleve, den 29. September 1811. um Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm ; 9 ö Jiichard Holder ist gestorben. Der Kaufmann Georg Königliches Amtsgericht. 2. e . 9 Tut. bessellt und zu seinem Stell, In das Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ Schuhmarenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1910 Ereslau. 58019) zeichners Fritz Meinke der Sekretär Friedrich Henze

Adolf Grote in Dresden ist Inbaber. 3380] in Behinderungsfaͤllen der Kaufmann Erich tragen: 2 Haftung zu Schmölln S. l. dett. = sst heute bein. am 21. Juli, 15. August und 27. September In unter Genossenschastsregister Nr. II ist bei der zu Krofsen a. S getreten ist. 7 auf Blatt 2081, betr. die Firma Eßer Kantnenätte, . Abteil ö ö k ö UÜinter Nr. 119 die Firma August 3 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 1911. ahgeschlossen. Ein- und Verkaufegenoffenschaft Breslauer . a. D. 27. . 1911. Marschner in Dresden; Prokura ist erteilt dem In unser Dandelẽregister s 3 6 3 ; Lübz, den 29. September 1911. Meseritz und als deren Inhaher, der Kaufmann Schmölln, den 28. September 1911. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Schmiedemeister, Eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgerichi. Kar fmann Richard Max Lindner in Dresden, 28. September 1311. unter Ni 4 n e ge. Großherzogliches Amtsgericht. August Neumann in Meseritz. Bei Nr. 74 (Fina: Herzogliches Amtagericht. Abt. 3. durch den Deutschen Reichsanzeiger. mit beschräukter Haftpflicht hier heute einge— .

sz auf Blatt 12168. betr. die Firma Möbel⸗ worden, daß die bisherige Firma; Photographische G m,. Wilhelm Schulze, Meseritz) Inhaber jetzt: Otto ö 2 . . 17. August tragen worden: Laut Beschluß der Generalversamm. Lan deherz., Marthe. sozi6l haus „Union“ Leopold Fuchs in Dresden; Atelier Germania G. Müller * Co., In, Lüchow. . Io8oꝛ2] Schröter, Zmmermeister, Meseritz. K. Amtsgericht Seh v et. Weichsel. ö lõdos?] Uerdingen, den Jo. Sepiember 1911. lung vom 13. Jani 1911 ist das Statut dahin ab— Bei der im Genossenschaftsregister Nr 15 * Tie Füma lautet künftig; Möbelhaus „Union“ haber Leopold Friedmann. Königshütte, jetzt In das Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist zu der Meseritz, den 26. Sextember 1911. In das Handelsregister A ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. geändert, daß der Verlauf von Bedarfsartikeln für getragenen Spar und Darlehn taff. ginn

Fuchs. Werkstätten für Wohnungs⸗ Vhotographisches Atelier Germania lautet und Meiburg in Bergen a. D. an Stelle . 58026 Jakob Hirschfeld in Korritowo eingetragen: Die das Schmiede, und Wagenbauhandweik en ; qhrũ Leopold Fuchs erkstätten f hnung Firma H 9 8 wnörs. l Firma lautet jetzt: Jatob Hirschfeid, Juh. Ziegenhain, Rz. Cassel. 80d 3] Nichtmitglieder ö H ,, ut 1

s,. ibr J F Angele in ie m Rauf 8 Joachim 3 einrichtungen. 2 é ibr Inhaber, der Photograph Franz des bisherigen Inhabers, Kaufmanns 3 n unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 ; r gr Zauf Blatt 7175, betr. die Firma Müller Æ Königshütte i, ö Heinrich Christof Meiburg in Bergen a. D., Der . . Niexerrheiuische Bergwerkõgesell⸗ ,, , r er ist der Kaufmann Im Handelsregister B ist am 19. September Breslau, 20. 9. 1911. Kgl. Amtẽgericht. Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds August C. W. Thiel in Dresden: Die dem Kaufmann Amtsgericht Königshütte. Kaufmann Emil Meiburg in Bergen a. D. als In⸗ schast wit Heschrünkter Haftung in Neutkrchen Leopold Neumann tn Korr towo. 1911 bei der, Gewerkschaft Frielendorf in e m . Grothe in Beyersdorf der Lehrer August Fröhlt m- Grobbel erteilte Prokura if schen. eee ĩ en. Lüchow, den 21. September ß , , ] ; Schwetz, den 29. September 1911. Frielendorf eingetragen worten: KRunzlam. 58050 selbst Ra s⸗ er lugust Fröhlich Max Grobbel erteilte Prokura ist erlosch haber eingetragen. Lüchom, ö Kreis Moers“ eingetragen worden. Wsn alle Mn tsgetl f eingetrag en; . M nnferem Genossenschaftorenifer Nr. zo i daselbst in den Vorstand neu gewählt ist. nialie mtsgericht. An Stelle des Vorstandsmitglieds Bukofzer ist n, unsete m eng senschafth tegister Nr. X ist heute Landsberg a. W.,. den 2 September 1911.

Fritz Mar 1er OPtur 10 58171 ; :

är Blatt 6eg6, betr. die Firma Fischer Landau, Efalu. sii] 1511. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: . 9

106) au . ö ded , . stali bet der „Eleftrizitätsgenossen t an. ; a. die Ausbeutung des Bergwerkiseigentums der Seligenstadt. Messen. 58038 ö Schultze zum Zustellungsbevoll⸗ , 6 n . ,, ,. Königliches Amtsgericht.

8 e Hesell⸗

Forter in Dresden: Die dem Kaufmann Max D. Buchdruckerei K. u. A. Kaufller, Wel 802g]

Tran; Bruno Friedrich erteilte Prokura ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation nwagdedurg. ; . odo e. Fron on f j z ; ĩ

r,, err fich nes e, . Firma Johannes in Landau. . , , In das Handelsregister Abteilung B ist heute ein , 3 8 ,, , n, . Königliches Amtsgericht Ziegenhain. . 9 i . ö worden, daß Lonherien. ososs]

Vohlers in? . : Die Handelsniederlassung tung ist aufgelost. s Liquidatoren sind bestellt: getragen; . . l . ; ind di 363 ; ö ) der Handelsmann Robert Hampel aus dem Vor— R , Ja .

1 worden 4. J Karl und August Kaußler, , 1) Bei der Firma , . e. , . ,, i,, , n, n n, Metall . hiesige Handel ; ö S044] in. . und an seine Stelle der Guts— e n n,, dem

1 nach * 9 . 9 . die z 16 9 ö * ie * rän er aftun =. J ET X / . V * 4 * In J ie sige ande regist z 8 esitzer Ro MI. j x e 2 h 2 ein⸗ Dresden; am? tiober 1911 , , , , lern, Gele ch g mi ef chlusse der e l Bergwerken, auch durch Erwerb von Anteilen (Kuxen, warenfabrik. Weiskirchen geändert. August Butz worden: j . ingen , . sst. ert Bleul in den Vorstand gewählt getragene Genofseuschaft. init beschrenkter

õnialiches eri ; ; Gesellschaft vertreten und die Liquidationsfirma ter Nr. 108: Nach dem Bes . ü ges ö ; ĩ t Königliches Amtsgericht. Abteilung II Hesellichaft zu vertreten J ñ ,,. ö ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesel 1) auf Blatt 1189 die Firma Bruno Tschorn Amtegericht Bunzlau. 28. September 1911. , . in Grefrath b. Crefeld eingetragen

ĩ g j S Aktien ꝛc.), zu zeichnen. schafter vom 28. April 1911 ist das Stammkapital tien Werstellung von Anlagen und der Betrieb ĩ . ] 6. 58004 Y. aner. je Firma K. X A. dans. zat 2776 00 M. c. die Herstellung von Anlag ; schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft in Zittau. Inhaber i Guste . Flensdursg. ooo] 2) Neu eingetragen wurde die Firma K. um 2400 „e erhöht und beträgt jetzt 2! von Unternchmmungen, welche die Ausbeutung der zu e, . gesellsch . . e. ke lde ö e tn. 580651) Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Si in das Handelsregister e ü dau. Offene Vandelsgesellshaft Die Vertretunge befugnis des Geschäftsführers Andreas ͤ ͤ Seli ü ] ö. ,, ar, ö 31. ö 5 * ** zum air . 8 . . ö in a und b bezeichneten Bergwerke, und die Verwertung Seligenstadt., den 30. September 1911. schäͤftszweig: Zlgarrenbandlung. Auf Blatt 70 des Genossenschaftsregisters ist heute 23 Juli 1911 sind die z 37, 388 des Statuts ab— vo S r eit 1. Oktober 1911 zum B 1 Köppe ist hrer E bezwecken, sowie die Beteiligung bei ; i : ann, die in g Le Firma uhnd Sig; Friedrich Tiedje in Flenẽ⸗ init Zestungsverlag. Gesellschafter Karl und August 3) Die Firma „Magdeburger ge, . e ,, . Unternehmungen . j 26 . . die Firn a &. Arthur raue k , , n,, , . L sbberich den 25, September 1911 6 re mm g. z * ; änkter ö . 85 n au. ĩ . 5 hemnitz C Umgegend, = n n, , . urge nbcber Kanfsnaun Mutun Faden a. Tn, r d, g,. , , , og, erer, are,, , mm eier, de, ,, . K en bzber Kauf ; 2 ö 3. 1 ewonnener 3 = ; ä. = issi äft i i mi Sstze i r . ola Ttedie in Flengburg. . . Kal. Amtsgericht. stand des Unternehmen isi Herstellung und k. m ken gun, doe, Verf nerung, der mit beschrünkter Haftung ju Bronislat, ist n ,, in Garnen. und noch 9 . J,, . . eingetragen Magdeburg. 58059 Ziensburg. Koniglichel Amtsgericht. Abteilung 9. Landsherg, Warthe (oõ80l3] 13 ,,, 6 Handel mit derartigen Erzeugnissen sowie die Be— heute in das Handelsregister eingetragen: irn e, . Th irc 3 , in . Daß len. vom 4 Lee ngen ui befindet sich ö , nn er, sst Kut . Freiberg, sachsen. losoos] * Hankelgregsffer A Rr. 62. Firma Hermann . . vder ahnlicher teiligung an Unternehmungen, Pie eine solche Be⸗ An Stelle des Kaufmanns Justus Zierold ist der Theile ist infolge Ahlen . in Ürfchrist Bl. 3 fg. der Megifterakten. . ü Magdebnirger Haus. uind dr n, ee , r s bez Fandelsregisters, die Firma Schbur ock! Nachflg. Inh. Sermann Schulze 6. . Weteilic ung an fölchen, Uebernahme nutzung oder Verwertung bezwecken. . Direktor Viktor Grünhut, Bronislaw, zum Ge— Handelsgeschäft ist eingetreten Angelie . Gegenstand des Unternehmens ist Ein« und Ver— Bank. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sachsische Camera Fabrik Carl. Schmincke in Landsberg a. W. Die Firma lautet jetzt: , derartiger Unternehmungen. Das Das Senn mkapital beträgt 30 000, M (Dreißig lee, ,. Theile, geb. Nobe, in Jiitau. Vie ͤbc ist von der kauf Hon, Rohmaterialien und Behgetftartztein fär shennftff Rt sighe, in menge drrg; Adolf X Eo. in Freiberg berr, ift beute die Verlegung Lermann Schönrock s Nach ig. Inh, Ighannes Stammkapitas Keträgzt 20 do M,. Der Gesellschaftz; tan end ö kob C Crefeld ist zum . a, n. . Heschäfteführung ünd don der Vertretung der Gesell. das Schuhmachergewerbe sowie alle Unsernchmungen, Dan istz aus dem. Norstande ans geschieden. n r. nz näch Dresden eingetragen Bellach. Ink aber sst jetzt uchländier Johannes vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Der Kaufmann n o denen zu Crefeld ist z önigliches Amtsgericht. schaft ausgeschlossen. welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen Magdeburg, en 30. September 1911. erden Fellach in Tande berg 4. W. Der Uebergang der in m 25 Seytember 1911 festgestellt. Geschäftsführer , ,,, tier Haftung Teterow. (S040 . 69. . 46 6 Ih ma Clemens 7 . sch w Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ] . . rchardt in Zittau: Der Kallmann Friedrich arf sich auch auf Nichtmit⸗ I. 41 ö &Iadhbhach. 58060]

6 is 5 2 2 Fer 191 9 Betr d 3 Ge afts e ründete 2 s d der iusm I ll st v ( t ö S ; 1 2 5 ö f 7 8 3 In a8 en ser cha tart e r. . e ( m

Königliches Amtsgericht. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bellach Emil Kühne, beide in Magteburg, Ferner wird Gel

. . * siaan] autgeschlossen. als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Gesellschafter, 1911 gestgestellt. Inhab er, n r. n . istereintrãge 6 Tandeverg a. W., den 2). September 1911. Kaufmann , und Kausmann Emil Kühne, Mörs, ö 2 GJ Derselbe haftet nicht für die im Betriebe des Ge= Gi ö , B. Sv. in Be

; . raf n dt a. A Königliches Amtsgericht. beide in Magdeburg, haben in Anrechnung auf die onigliches Amtẽgericht. ' Teterow, den 29. September 1911. schäfts bis einschließlich jum 30. September 19511 Ein Genosse kann sich mit höchstens zehn Ge- ih. 6 Vettrath eingetragen worden . Werwein & Sgntmaunn. r. . . 380i] ber ihnen übernommenen Stammeinlagen die von Reuburxg. Donn. . 5681721 Großhẽr odliches Auitgericht entstandenen Geschäftsverbindlichkeiten; es gehen auch schäftsanteilen beteiligen. Vr Fabrikarbeiter Wilhelm Jansen ist aus dem Die offene Handellggesellschaft bat fich aufgelost; die i nm,, Bl . ihnen gemeinschafflich und zu gleichen Rechten und Firma Max Michelbacher in Nördlingen. ; nicht die bis mit dem 36. September für'n ken . Die Belanntmachungen der Genossenschaft sind Verltand gusgelchieden und an seine Stelle der In- Firma ist erlosche Im hiesigen Handelsre gister ist auf Bla 21 „Anteilen erworbenen Schutzrechte an dem Schnell. Die Firma und die Prokura der Bankiersehefrau Themar. 58041] Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. in der in Leipzig erscheinenden Schuh und Leder— palide Jakob Schmitz aus Bettrath in den Vorstand

. , rn, . ; Firma Baner & Dei nze . i,. anzunder, der durch? D. R. G. „M. Nr. 413 354 Martha Michelbacher in Nördlingen sind erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. Sep. Die Firma lautet känftig: „Clemens Borchardt, kitung zu veröffentlichen. Sie ergehen unter der i . 27 S g

2 stein · Call uberg an, 8 ektan em Gheerg Frlafse 6b geschüßt ist, in die Gesellschaft singe, Neuburg a. D., den 22. September 1911. tember 15117 bei der unter Rr. b3z eingetragenen Inhaber Arn Mörbitz“. Finmg, der Genossenschaft und sind von mindestens 6. Gladbach r Sehtember 1911. 1 getragen ,,, Veo ö 532 z bracht. Der Wert dieser Einlage ist auf 5000 M Kgl. Amtsgericht. Einzelfirma „Louis Schüler“ zu Themar ein, Zittau, den 29. Scptember 1911. zwei. Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Auf— Königliches Amtsgericht.

Aan Bauer in Lichtenstein ift erloschen. festaesetzt. & e, ne, . getragen worden, daß der Kaufmann Willv Ernst in Königliches Amtsgericht. sichttrate ausgehen, von dessen Vorsitzendem zu unter- Van gara

Gise Ge zrokura ist erteilt dem Kaufmann Max Julius . ; Tgeurnppin. Bekanntmachung. lbS0ꝛ] . ; . . eschnen. 58081 Prokura ist ertei Magdeburg, den 30. September 111. In unser Handelsregister Nr. 92 ist beute die bemar in das Geschäft als persönlich haftender z8chopam. loo 45) Ilie des Vorstands sind: Bei der unter Nr. 9 des Gero senschefte l en

Aldert Brandt in Lichtenstein. Er darf die Firma deb! 4 ͤ än fur in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungs⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung . Aenderung. der, Firn „Germania Drogerie , n ,, 6. Firma in Auf Blatt tz; des Handeleregisters, die Firma] . det Schuhmachermeister Ernst Ewald Straß. ein etzagenen. Censssensckast: „Ländliche Spar- Pie berelim ne ,, Mannheim. Handelsregister os 13] Srich Eugen, in Fritz Reymann, Germanig VHie nene Hema t als . offene Handelẽgesell⸗ Spinnerei Wilischthal, Gesellschaft mit be— berger in Chemnst, al Vorsitzender 6. und Darlehnekasse in Döringshagen e. S. in Die Königliches Amtsgericht Lichtenstein. annhe 66 1h. 9 erz and 1 873 Drogerie“ und als neuer Inhaber der Drogist chat ,, 2 e. r 26 schränkter Haftung in Wilischthal betr., ist b. der? Schuhmache heister Dean behherthez in b. S.“ ist heute (ingetragen worden, daß die Ge—

Zum Handelsregister Abteilung t. and nee rese Fritz Reymann zu Neuruppin eingetragen worden. . In Siße in Themar eingetragen worden. Pente eingeträgen worden: Jum! Geschäfte fer 6 Gbeanie, ale stellterltetendẽ? Vorftee de', in nossenschest darch Veschsußg der Genera versammiung

. J. ö 58016] Firma: „Ruhrkohlen⸗Vertriebs Gesellschaft mit ; Die Gesellschafi hat am 15. September 1911 be⸗ r K 2 . t 4 ö werlam r bie berige Lissa, Rx. Ponen 5806] „Ruhrkoh ee re, m mb ente Neuruppin, den 27. September 1811 gonnen. Harfe lich Caffee Gesellschafter derselben ,, Guido Bernhard Immerthal c. der Schuhmachermeister Joscph Berger in vom 5. Juni 1911 und 11. Juli 1911 autgelsst ist und

schina Iphofen. D ; Da en ; . 3 wn. 2 n. , se, nit. zeitorben. Nun. In dag Handelsregister AbTteilung B ist beute die . 1 en,. Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Gefellschafter Chemnitz, als Geschäftsfüh daß zu Liquidatoren die Rentenbauern Albert Schult , Wii, de, Tanfmäanns, Firma Cegieinia wapiennu - piaskowma xtingetragen: Johann Baptist Cornicius ist als Ge⸗ der, n, . vom 19. Septemb ; Etemniß, als Hef äftsführer. . , , ,,,, hultz re in Irkofen m ,. r,, falten m eil in Storch⸗ schäfteführer ausgeschieden. Carl Grundhößfer ist als Veustadt, Orln. , , ,,, e n . HDoljbildhauer Louis Schsler in Themar, 100 009 X ,,, et das Stamm kapital auf ne elt 36 durch zwei Vorstands⸗ . . bestellt sind. , Jotzann Wenhhsfer, Falkendorf. nest. Gesellschaft mit beschräntter Daftung in n ,,,. 3 bestellt. 5 . ö. Lier r e , . wr i g rr a hen Hinsichtlich des Betrages der Erhöhung des Stamm nossenschaft 6 in der 6 n nn. . ; Foniglichẽs A mtegericht. J. Wormfer“, Weisendorf. Die Firmen sind Storchnest 1. , e, , g. . re m ei giumna J. D. Seelemann C Söhne in Neu⸗ Gejelischafter . ann nn beiti 6 he n 1 Eenrseß; nde fers, der Genossensccast ite ö. = wem ternehmens ist der Ba n zw ö ö ; . J . ; ö ; ; e esch? f ana R ö . sche ĩ s ö . . r, , . und n, ,, . stabt an der Orla ist heute folgendes eingetragen Der llebergang der Forderungen aus den Hyvo— Hilschthor e esstn . ö , . , beifügen. ; . . . w lõsos?] ber Vertriez, ven, Faltsandfteinen, Das , ,, , ,, 6 n , Ii, ,,, Seytember 1911 . Louis Schüler auf die Gesellschaft a , a, „S und auf die 6 der ren ö en r e , ein ita gen en ö . kavital der Gesellichaft beträgt 32 000 . Geschäft?⸗ ? Zum andelsregister eilung rde 7. . n. es esellschafters Kaufmann Gui z ; ; . enststunden ü. ** e , , dern e, , . ed. GrOsS3chösnau., Sachsen. 580056 re er Gerellschatt ift der Kaufmann Andreas eingetragen: Großherzogl. S. Amtsgericht. Themar, den 28. September 1911. Immerthal in Chemnitz dessen ö . 8 e dn . ö ö 4 ö . . it (inge. TDi, a, Blatt 5 des Dart elerenisters eigetragene Domagala in Storchnest. Falls mehrere Geschãfts⸗ 1) Band 11 O3; 195, Firma: „F. L. G. Oelde. Bekanntmachung. hS0ꝛ9] Herzogliches Amtsgericht. Gesellschast an 23 000 M in dieser Höhe angerechnet g en . 66 ö . e Abt. B, der Brennerei berater . 1 pe . Wilke =. Kassel und Sieber in Svittunnersdorf mbrer bestellt ner , ö. de , ,, . 5 , Mannheim. Die Firma Die Firma B. Berendsen zu. Oelde ist im w, nn g slssoce . e ö v e 6. evtember 1911. a ist ranz Stüwe in den Vor⸗ fit cMoschen. intestens zwei Geschärteführer vertreten. Die ist erloschen. delsregister heute gelöscht worden. 8 ö Z'schopau, den 28. Sept mn R. etauutniachung. 58052 d, den 26. September 1 Groß schõnau. n 3 Ser tener 1911. a,,, geht in e, Hetse, daß diz Jeichnenken 27 Vand IK SrSM3ifma: rigtiner, , i , ft 3n unser Handelsregister Abteilung A unter Königliches . In unser gene e fe rr, n, ft bent le K . a Ser ,, Ame gericht u Ter Firma der Gesellschaft ihre 3 , , f, . . k * Königliches Amtsgericht. ; . ö , . st 2xiexau , d indir. 6 einget azenen Gen ossenschaft, Teutschenr Königliches Amtsgericht. crit Feigen. Die Gesellschaft hat von dem Ge⸗ niederlassung der Firma „MRiruner Lie.“, Lenz⸗ —— . Inh e er Firma „wm 2 ] J . ö. . 580. auk.! und Sparkassennerein, i s j k Sees Le, . 7 ieschafter Rentier Balentin Kusnierski in Storch, ech . K in Gaggenau ist aus 2 n ö e. 1 . Kaufmann Karl Dannenberg in Treuen⸗ , . e m snschaft ö. , 1. . das Genossenschafts 5 Ja naser Sardeleregier Abt. A ist heutz bei „est Kas im Grundbt von Storchnest Blatt 162 der Gesellschaft ausgetreten. m Handelsregister B ist zur Firma. zen. *. 2 die Firma Ferdinand Nexdorf, fo ei ee, me, . alen nn n, e, Ren ensnschar reg mne, . e, wude, Tufa eri ene nd Co-, ,. . n,, eh, ,n rer ,s) Band XY S5 J. 208, Firma: „Moriz Gips, Compagnie, Aktiengesellschaft in Katzen, Treuenbrietzen. den 309. September 1911. , , betr., Karl Ferdinand Falck ist * , . nerd . glnsse 2. n, ,. ll lLbei Jm Augemeinen Bau. craretragen worden: Die Firma ift erloschen. == erbetensculten und Lasten einen Wert, von Heinrich“ Mannheim, Langerötterstraße 9. In- stein eingetragen, daß der Direktor Wilhelm Schaper Königliches Amtsgericht. ug f en. Der Kaufmann Robert S. kar Schreiber Generalversammlung vom 12. und 25 April 196 e M n ,. * wennn. und Um . Guben, der M Serte nber 1911. 99. kat, in Anrechnung auf die Stammeinlage haber ist Moriz Heinrich, Kaufmann, Mannbeim. aus dem Vorstand auegeschieden und die Satzung Txier ssi) . tit Inhaber. b. auf Blatt 54, die aufgeldᷣst. . ; e, , in Neumünster. . mig che t Jsberncmmen. Der Geselischafts vertrag ist am e,, , . Handel engros in Heringe, Käse und ö i en n, , . 93 Juni ie,, Handelsregister Abtellung A n . Firma ist , in Zmickau betr., dle * sind-: Kaufmann Karl Wegner und münster ft aus fo . e e k ö ö wos! 2. August 1911 errichtet. uckerwaren. 55 * = rern ; ; andwirt Erhardt Rooch, beide Merkoarf , m , ,,,, , e . . ,,,, . 23 * zt *., den ZI. Sextember 1911. Mannheim, 23. September 1911. Osterode ( darz). den 25. September 1911. ,, , Zwickau, . 30 September 1911. Dobrilunt den ö r w Schneidergebilfe Wil belm Stamer * ö 232346 11 Ene nl 1 königliches Amtsgerichi. Gr. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 1. 9 n rter r. . e 9 9 * önigliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. ö Kön lichen Amtageri f Renrnanser ; ; Kontiglieb Amtsgertht Ne 2

/ 1.

Babette Wirschit

& n ben.