1911 / 234 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

nummern b3 bis 9 nisse, Schutzfrist z tember 1911, Rachm. 4 Uhr Aalen, den 30. Sey

Obornik, Rz. Posen. Getkanntmachung. chaftsregister Darlehnskassenverein, ssenschaft mit unbes chränkter dorf eingetragen worden: Vorstandsmitglieds orstandsmitglied

das Genossens Deutschen Sypar⸗ eingetragene Geno Haftpflicht in Neuen An Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Engel ist da Müller und an Stelle dieses der Landwirt Raasch in Neuendorf in den Vorstand gewählt. Obornik, den 28. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Oppelner Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Oppeln tragen worden, daß die Genossenschaft dur der Generalpersammlung vom 18. September 1911 aufgelöst ist. Liquidatoren daufmann Georg Heilborn. Amtsgericht Oppeln, 21. September 1911.

in Buchholz, Muster vo 10652, 10663, 1

schaftsbrauerei n Fransen e

ind Rechtsanwalt Dr. Apolda. In das Musterregister Wirkermei ein versiegeltes Paket mit 10 auf der cine aus Wolle mit kunstseidenen Krepp— mustern hergestellten Mustern zu Flächenerzeugnisse,

Consumverein Haushalt zu Pausa, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Blatt 1 des Genossenschaftsregisters worden, daß an Stelle Hermann Gustav der Schiffchensticker Richard Gläsel in Pausa als Vorstandsmitg ied bestellt worden ist. Pausa, den 30. September 1911. Königl. Amtsgericht.

Raschelmas rippen und Krepp Konfektionsartikeln, nummern 38, 39, hi, bz, 53, 55, b6, 57, 62 und 80, hre, angemeldet am 10. Juli 1911,

Pausa betreffenden ist heute ein⸗

Schutzfrist 3 J

Wirker Hugo Becker in Apolda, aket mit 5 auf der Raschel aus Docht und Imitat hergestellten Röcken, Blusen,

ein versiegeltes P Wolle, Baumwolle, Stoff mustern zur Häubchen, Mützch 1 2, 3, K und * angemeldet am 18. Juli 1911, Nachm. 4 Uhr. 2. Oktober 1911.

erzogl. Amtsgericht. III.

Quer gurt.

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 16 eingetragenen Druschgenossenschaft Schmon, eingetragene Genossenfchaft mit be schränkter Haftpflicht, einget

Die Genossenschaft ist versammlung vom 20. und Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

QOuerfurt, den 26. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

ist heute bei der

eschluß der General⸗ Apolda, den

J. Juni 1911 aufgelöst. Arnstadt.

In das Musterregister ist eingetragen: in Arnstadt, ein Paket, ver—= Modell eines Bonbonnieren—⸗ abriknummer 700, und ein Modell eines ahmeng, Fabriknummer 800, beide mit Auswechseln von Karten aller Att, Schutzfrist je 3 Jahre, an⸗ Vormittags

Firma Cdgar Rost Rüthen. enthaltend ein n unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Genossenschaft Effelner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Effeln unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Wulf ist der Landwirt Heinrich Dauk zum Vereins— Der Landwirt Theodor Kegel ist

Ansichtskartenr

Einrichtung zum

plastische Erzeugnisse.

am 18. September

5 Uhr 15 Min.

Arnstadt, den 18. September 1911. Fuͤrstliches Amtsgericht. Abt. III a.

Aschaffenburs. ; In das Musterregister is Aktiengesells und Leimfabrilation in Aschaffenb Aschaffenburg, ein v 49 Geschmacksmuster von und Ausstatten v tonnagen, Etuis, Galanterie, Album, und Papierkonfektionswaren, Fa B 195, B 198, B 213, B 234, B 248, B 268, B 290, B 308,

Nr. 2 eingetragenen

vorsteher gewählt. zum Vorstandsmitgliede gewählt. 7. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Sinsheim, Elsenz. Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Laudw. Bezugs⸗ und Absatz⸗ verein Rappenau, e. G. m. u. H. in Rappenau!“ Dietrich Botsch ist aus dem Vorstand

An seine Stelle wurde Karl Rothen— en Vorstand gewählt.

eingetragen: ausgeschieden. höfer J. in Rarpenau in

Sinsheim, den 30. September 1911.

Gronßh. Ar Tondern.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen „Baugenossen⸗ schaft in Hoyer, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ in Hoyer folgendes eingetragen worden:

Burch Beschluß der Generalversammlung vom 10 März 1911 ißt die Genossenschaft aufgelöst.

Liguidatoren sind: Klempnermeister Conrad Boysen, Möbelfabrikant Christian Ohlsen, sämtlich in Hoyer.

Tondern, den 277.

mit 280, B 281,

mit 316, Flächenmuster, meldet am 16. September 1911,

A. Nees u. Cie., offene Handele⸗ Aschaffenburg, ein versiegeltes Paket, Stück Muster von Bouquotmarmor- papier, Fabriknummern 251 Nr. 106 110, Flächen ahre, angemeldet am 26. Sep- 9 Ubr 10 Minuten.

55 Minuten.

gesellschaft in enthaltend 16

muster, Schutzfrist 3 J tember 1911, Vormittags Nr. II53. Attiengesellschaft für Buntpa und Leimfabrikation in Aschaffenburg, Aschaffenburg, ein versiegeltes 15 Geschmacksmuster von Buntpa ziehen von Einbanddec lanterie⸗, Portefeuille⸗ und Pap Marke Capri Nr. I mit 45, st3 Jahre, angemeldet am 28. Sep- tember 1511, Nachmittags 3 Uhr 5. Minuten. Aschaffenburg, 30. September 1911. K. Amtsgericht.

Auerbach, Voit

Im Musterregister ist einge Nr. 566. Firma Fr. Hermann ein verschlossenes Paket, ns und Kleidern,

September 1911. Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles.

unser Genossenschaftsregister ist Nr. 30, Obstverwertungsgenoss m. b. H. zu Skarsine, eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung Liquidatoren: Paul Roßbander in Pollenischine, Amtegericht

enschaft E. G.

; Fabriknummer: n, m, Fahriknum mer: Ehret. Gegrg muster, Schuß ri

79. 9. 1911. Wiesbaden. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr 47 bei der Genossenschaft Konsumver „in für Wiesbaden und Umgegend Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitze zu Wiesbaden eingetragen: aus dem Vorstand ausgeschieden Ernst Balbach in den Vorstand

wisch i. V. Muster von Stickereiplains. Rockfesto Deffins 2200 27208. 2083 - 2598 und 2603 2624 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 1911, 4 Uhr Nachmittags. Auerbach i. V., am 30. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Flächenerzeugnisse, ä ü. ] 3. am 6. Septem

Wiesbaden, den 21. September 191! m. 6. September

Königliches Amtsgericht.

ERayreuth.

In das Musterregister wur Mech. Plüschfabrit Türk * in Kulmbach, a. ein versiegeltes Nr. 2491 a, 2487 a. 2516 mit 2543 - 2546 mit 2565, b. ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern, Nr. 2582 mit 2591, Nr. 2594 mit 2623 bis Nr. 2624 mit 2633, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 7. September 1911, Vormittags

46

* 4 M* Mnusterregister. (Die ausländischen Muster werden unter i z veröffentlicht.) angemeldet am

eugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am O0 Uhr 30 Minuten. Firma Brause K Co. Gesellschaft eschränkter Haftung in Aachen, Umschlag Ir Naͤhmaschinennadeln, offen, Fabriknummer ahre, ane ldet am 253. September 1911, Vor⸗ niftags 10 Uhr 45 M Aachen, den 30.

unzlan. . . ö In unserem Musterregister ist heute eingetragen

Eisenhüttenwerk Friedrichshütte Greulich i. Schl.. ein Muster für einen Dauer⸗ offen, Fabriknummern 220. 211, Schutzfrist 3 Jahre,

. 191 97 eptember 1911, Vormittags

mber 1911. II. Amtegericht.

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1316. Königl. Hütt offener Umschlag, enthalter Modellen zu Reli

nummern 1 bis 32, 35

werk Wasseralfingen, 49g Abbildungen rn aus Eisenguß, Geschäfts—⸗ is 52, plastische Erzeugnisse, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1911, Nachmittags 41

Nr. 1334. Rsnigl. Duüttenwerk Wasseralfingen.

ffener Umschlag, enthaltend 45 Abbildungen von in aus Eisenguß, Geschäfts⸗

Fahrik⸗Nrn. nungen von Holzstellspiegeln, 56705. 86 Muster Zeichnungen von Holjrabmen Wandspiegeln, Fabrik Nrn. 5304 - 8309. versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Modellen zu Relief

119 bis 123, plastische Erzeug⸗ ahre, angemeldet am 30. S

8

erregister ist eingetragen wor Kunstprägerei Buchholz. in Buchholz, 0 Muster von Sargverzierungen 1506 bis 1509 und 1511 Schutzfrist 3 Jahre, Nachm. 3 Uhr. Posamentenfabrikant ein verschlossenes Kuvert, nthaltend, Fabriknummern 54, 10567, 10668, 10570 und 10571, sffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet September 1911, Vorm. 10 Uhr. Annaberg, den 2. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Anfertigung von R. Blu en c., Flächenerzeugnisse, Geschãfis⸗ D, Schutzfrist 3 Jahre,

B 211, B 232, B 246, B 266, B 286, B 305,

Bayreuth, den 29. September 1911. Kal. Amtegericht.

Wiedermann in JZ Gittertüren und brandregulierofen,

202, 56, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. September 1911, Nachmittags

Bunzlau, den 27. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Fürth, RBayern. Musterregistereintraäge.

1 N. Wiederer u. Co., z Mufster Zeichnungen von Teilettentischen, Holz, Hh 43, 5549, 2 Muster Zeich Fabrik⸗Nrn. 702,

angemeldet am 2. September 1911, Musterreg· Nr. 1562. laschner in Fin emalung von sämt⸗ Emblemen aller Staaten hren in allen Glassorten, Größen und Formen, Geschmacksmuster für st 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 16 Uhr,

irma in Fürth: er Wäschebesätze,

frist 3 Jahre, Vormittags 19 Uhr, ) Feiedrich Winter. 2 Mußsier für Spiegel mi lichen Fahnen, W der Erde, auszufü und Metallrahmen und in allen Gesch. Nrn. 2005, 2006, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfri 2. September

Musterreg Nr. 1663. 3) Krautheimer u. Co., auf Band gewebt 20474. 39020 1, 63850 2, 638548, 00, 71303, o1620 1, 72542, en, Geschmacksmuster für frist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 44 Uhr;

Firma in Fürth, von Schuhplatten, Geschmacksmuster für angemeldet

tember 1911. K. Amtsgericht.

Annaberx, Sachsen. In das Must

Mor genstern plombiert, angeblich enthaltend, Fabriknummern ! bis 1516, plastische Erzeugnisse, angemeldet den 6. Septembe Siegel, Albin,

34 Muster Fabrik⸗Nrn. 63860, 7129113, 712953 726135, 1447, 1449/63, off plastische Erzeugnisse, Schutz am 15. September 1911, Musterreg. Nr. 1664.

4 N. Wiederer u. Co., 5 Muster Zeichnungen Fabrik Nrn. 1— 5, ver siegelt, plastische Erzeugni am 20. September Musterreg. Nr. 1565. 5) Max Offenbacher, 51 Muster von Rillenschliffgläsern, elt, Geschmacksmuster chutzfrist 3 Jahre, Vormittags

50 Muster von Halbmessing⸗ r 300, versiegelt, Ge⸗ ür plastische Erzeugntsse, Schutzfrist ie vor; Musterreg. Muster von Halbmessing— k. Rin. 301 - 324, 19 Muster von asungen, Fabrik · Nrn. 201 = 620, ver⸗ für plastische Erzeugnisse, ie vor; Musterreg.

r 1911,

sse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5

in Fürth, Fabrik⸗Nrn. 1091 für plastische angemeldet am 114 Uhr;

ist eingetragen worden:9 ister Nudolf Wiener in

bis 151, versi Erzeugnisse,

22. September Musterreg. Nr. 1566. 6) Dieselbe Firma, verglasungen, F schmacksmuster f Z Jabre, angemeldet w ) Dieselbe Fir verglasungen, Fa Vollmessingvergl siegelt, Geschmacksmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet w

Metalldruckwaren haber in Fürth, 6 Muster von Mund⸗ ausgeführt in Zink 105, offen, Geschmacks⸗ lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J 77. September 1911, Nachmittags

abrik⸗-Nrn. 251

us Scharrer, geschäfts in i stücken mit Geduldspielen, Gesch.⸗ Nrn. 100 muster für p angemeldet am oz Ubr; Musterreg. Nr. 1569.

den 1. Oktober 1911.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Karlsruhe, Haden. / In das Musterregister wurde zu Band 19 ein⸗

Firma Elikann & Baer, Muster von 8 Beuteln, Fabr. 395 und 402 —– 405, 2 400, 4 Faltschachteln, Nrn. 391, d 399, Flächenerzeugnisse, Schutz rist angemeldet am 11. September 1911,

versiegelt die Nrn. 388, 393 Fabr. Nrn. 38

t eingetragen: chaft für Buntpapier urg, Sitz ersiegeltes Paket, Buntpapieren zum Ueber- on Einbanddecken, Portefeuille briknummern B 187,

diei Jahre, Vormittags 112 Uhr.

Firm Wormser Cie., t die Muster von 1Prospekt Sonnen⸗ d 1 Faltschachtel ‚Tanz⸗ 39, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 12. September

ruhe, versiegelt marken, Geschäfts⸗Nr. 38. un saalglätten, Schutzfrist drei Jahre, 1911, Nachmittags 36 Uh ü Braun C Co.. Karls⸗ von 10 Karton⸗ 21450, 2451, und 2488, 2461, 2462 Nr. 2463, 1 Postkarte, . Fabr. Nr. 2469, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

versiegelt die packungen, Fabr. Nrn. 24409, 2443.

Nin. 2447,

; 310, B 313 Schutzfrist 3 Jahre, ange—

Vorm lage 11 Uhr 1 Beutelpackungen, Fabr.

und 2457, 1 Plakat, Fabr. Fabr. Nr. 2466, und 1 Etikette, Flaͤchenerzeugnisse, am 15. Sevtember 1911, D.. 3. 50. Firma Gebrũder l Muster einer Etikette für Zigarren. Sr 3, Flächenerieugnisse, Schutzfrist t am 22. September 1911,

verfiegelt das kisten, Fabr. Nr. drei Jahre, angemelde

Vormittags 91 Uhr. A. Braun * Co., starls⸗-

Muster von 8 Kartonpackungen, . 2458, 2473, 2476, 2478, Beutelyackungen, Fabr. Nrn. 2468 Schutzfrist drei Jahre, Nachmittags

Paket, enthaltend pieren zum Ueber⸗ ken, Kartonnagen, Etuis, Ga— ierkonfektionswaren,

ruhe, versiegelt die Fabr. Nrn. 2434, 2480 und 2483, 2 und 2485, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. September 18911,

starlsruhe, 2. Oktober 1911. Großh. Amtsgericht. B II. ꝛ; K Paket mit 2 Mastern für in eigenartiger Ausführung, aus allen Metallen und in allen Galvanisierungen, Metallfärbungen und Be⸗ schalungen, offen, Muster für plastische. Erzeugnisse, Fabriknummern 2978 und 2979, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

terregister ist eingetragen: itfabrik „Holland“ Ge⸗ in Kleve,

In unser Mus Firma Biscu chränkter Haftung t einem Muster für tzfrist 3 Jahre, tember 1911, Vormittags

tragen worden: ; Lenk in Rode sellschaft mit beschrä— ein offener Umschlag mi (Mornãhre), p angemeldet am 11. Sep

lastische Erzeugnisse, Schu

Kleve, den 15. September 1911. Königliches Amtsgericht. 2.

Landeshut, Schlets.

Gintragung im Musterregister. Nr. 49. J. Rintel in Landes angeblich ent

ut, ein versiegelter zaltend 6 Muster für Vor⸗ rationsleinen, Fabriknummern 3409 D, 3600, Flächen⸗ angemeldet am

de eingetragen: Nr. 112. Kneitz, G. m. b. Paket mit 50 Mustern hang⸗ und Deko 3506 3, 3500 B, 3500 C, 3300 RE, Schutzfrist 3 Jahre, 4. September 1911, Nachm. 4 Uhr.

Amtzgericht Landeshut i. Schl., 30. 9. 1911. Lübeck.

In das Musterregister ist „Luterma

erzeugnisse, drei Jahre,

eingetragen: Gefellschaft mit be⸗ schränkler Haftung in Lübeck, ein wass leimter Dutkarton mit Streifenmuster, nummer 2022, Fläche nerzeugnis, Schutzft angemeldet am 22. September 1911, 11 Uhr 30 Minuten.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Meerane, Sachsen. In das Musterregister ist Nr. 4008/4011.

Meerang. vier versiege

Mustern für Blusen

nummern 2251-2450,

zwei Jahre, angemeldet am 2. September 1911,

Vormittags 11 Ühr 50 Min Nr. 40124013.

Meerane, zwei versiegel

Mustern für Blusen⸗ un

nummern 10512-1130, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

zwei Jahre, angemeldet am 6. September 1911,

Nachmittags 16 Ubr.

ist 3 Jahre, Vormittags

eingetragen worden: Sermann Bohrisch in lte Pakete mit je 50 Stück leiderstoffe, Geschäfts⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Richard Heinig te Pakete mit je 40 Stück

Firma in Fürth, ) d Kleiderstoffe, Geschäfts⸗

Oskar Georgi mit 3 Stück

Meerane, zerfiegeltes Paket

Mustern für Kleiderstosfe, Gesckäftegummern pn bis hrt, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 9. September 1911. Nachmittags

3 Uhr.

Nr. 4015. Firma Ftarl F. Meier in Meerane, ein versiegeltes Paket mit t Kleider. und Blusenstoffe, Geschäfts nummern 101 bis 116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemelder am 11. September 1911, Vormittags

10 Uhr. z Nr. 401. Flrma W. * H. Schmieder in Meerane, ein veisiegeltes Paket mit 390 Stück Mustern für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Geschãfts⸗ nummern 201 = 250, Flachenerzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. September 1911, Nachmittags 5 Ühr. . Rr. 40 I 5. Firma Focke A Baum in Meerane, ein veisiegeltes Paket mit 30 Stück Mustern für Spitzenstoffe, Geschäftsnummern 12 41, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, e 13. September 1911, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 4018. Firma XL. Thieme Co, in Mee⸗ raue, eln versiegelies Paket mit 21 Stück Mustern für Kleider- und Blusenstoffe, Geschäfts nummern 2157 bis 2177, Flächenereugnisse, Schußzfrist zwei Jahre, 144 am I4. September 1911, Vormittags 412 C.

Rr. 161914020. Firma Gebrüder Bochmann in Merrane, zwei bersiegelte Pakete mit Ho bezw. 21 Stück Mustern für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäfts nummern 12263 = 12333, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 44 Uhr. . Nr. 4021. Firma Müller Hartmann in Meerane, eln versiegeltes Paket. init 19 Stück Mustern für Blusen. und Kieiderstoffe, ft nummern 334 —– 352, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. September 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr 2 Minuten.

16 Stück Mustern für

angemeldet am

Geschäfts⸗

Nr. 1022. Firma Focke Æ Baum in Meerane,

ein versiegeltes Pakeh mit 34 Stück Mustern für Spitzenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 18659, 61 bis 82, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, a,, . am 30. September 1911, Vormittags 15 r.

Meerane, den 2. Oktober 1911. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Hemmingen. 68139

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Friedrich Daußmanun in Memmingen,

1ꝶ verschnürtes Paket mit 38 Musterabschnitten von Divan, Reise⸗ u. Kamelhaardecken, Fabriknummern Sͤ7 mit S584, Flächenmuster, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 25. September 1911, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Memmingen, den 30. September 1911. Kgl. Amtsgericht.

Vor dhausen. b 7 980

In das Musterregister ist eingetragen: r. 94. Nordhäuser Plakat⸗ und Etiketten⸗

Fabrik Karl Koch in Nordhausen, 20 Muster, und zwar: 1 für Packung Kuchengewürz, 19 für Etiketten, Fabriknummern 6013, 1276 1223, 1232, i038 = 41156, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1911, Vor⸗ mittags 11 Ühr 37 Minuten.

Nordhaufen, den 30. September 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Solingen. 568140

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Z. IYir. 3380. Firma Eugen Haering in

Gräfrath, Paket mit einem Muster für Rasier⸗ messer in allen Hohlungen und Breiten mit imitlerter Schildpattschale, Klinge und Schild mit Inschrift Primissomo“, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au 12. September 1911, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3381. Firma Neeff X Schleiff in Solingen,

Paket mit 2 Mustern für eine Schere mit eigenartig geformten Hälmen und Augen, geprägt, in allen

Größen und Farben, sowie einen Brieföffner, Heft geprägt, in allen Farben, passend zu der obenbezeich⸗ neten Schere, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 132 und 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 3332. Fabrikant Hugo Linder in Solingen, Nußknacker mit Kernpicker

Nr. 3333. Firma Carl Ascheuer in Solingen,

Paket mit zwei Mustern für ausgeschnittene und ausgestanzte Tierfiguren als Elefant und Reh usw. zum Aufschnürren von Stahlwaren aller Art, in allen Größen und Farben sowie mit oder ohne Druck, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1681 und 1682, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1911, Vormittags

1IL Uhr 40 Minuten. ; Nr. 33354. Firma August Küllenberg in Gräãf⸗

rath, Paket mit einem Muster für eine Tafelmesser⸗

klinge in eigenartlger Form und mit einem eckigen Monogramm, in allen Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20, , . 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

B. Nr. 3028. Scherenhärter Paul Remmer zu Wald: Die Urheberrechte sind übergegangen auf den Fabrikatiousgehilfen Wilhelm Brucker⸗ mann zu Wald. Gräͤfratherstlaße 33. Die Ver= längerung der Schutzfrist für Zigarrentaschenscheren in Flaschen. odsr Kegelform mit oder ohne Cham⸗ pagnerzange in Silber, Stahl oder sonstigem Metalle mit Veischalung von Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid oder anderm Material, in welche Photographien jeder Art mit und ohne Rahmen eingelegt sind, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 109, um weitere 7 Jahre ist angemeldet am 15. September 1911.

Solingen, den 2. Oktober 191.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Ko ve) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anftalf Berlin s., helmstraße Nr. 32.

n 234.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsch st

t e Reich kann durch all in Berlin g Selbstabholer auch durch die Königliche Efe lt ion des Deutschen zer n , , g i in 8 d 8 ezogen werden.

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Musterregister.

Stuttgart. (58141

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister wurde heute eingetragen:

mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1911.

Nr. 1770. Die Firma Wilhelm Juli önigli ; hier het bern glich rer r m 6. . Königliches e, ,. 3 Wedding. gummielastische poröse Stoffe, Nr. 243 für Leibbinden, lankenhain . or93o)

Korsetts u. dral. die Verlängerung der ĩ um weitere 5 Jahre am 13. , . rn

gemeldet.

Karl Reinhold in Kranichfeld ist heute, Nach=

Nr. 2712. Firm ö. imma Ad. Schmwerdt hier, 3 Mo— Gerichts das Konkursberfahren eröffnet worden.

delle für Emailbroche und Anhä Martin Luthers darstellend, Nr. ih dern 3 in Rranlchfest

Konkursforderungen sind bis zum

Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah ,,, ,

30 Min.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1911.

Nr. 2713. Firma J. S. SHarburge Muffe gr n erf hir e, Feng, g, 2 . zogl. gericht.

nummern h9y340, 59341, 59342, 59343, 5h 345 9345, 59347, 59343 u,. 514490, in e e Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. September 1911, Nachmittag

3 Uhr 20 Min.

Nr 2714. Firma Paul Kübler C C = sellschaft mit beschränkter y 63

KEochum., Konkursverfahren. X 4811. 157934]

Gemeinschuldner: Kaufmann Otto Cappel in Bochum, Roonstraße Nr. 19. Tag der Eröffnung: 29. September 1911, Nachm. 4 Uhr. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Koop in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1911.

0. Muster, und zwar für 2 Matrosen⸗ Sweater, t für Anmeldung der Forderungen bei Gericht

Fabriknummern 27, 28, 24 Dessinmuster für Sw = Kragen, Manschetten und Gürtel, ,,,

is zum 1. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Oktober 1911, n .

1301 - 1324, 24 dto., Fabriknummern 1401-1424, in EN Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

versiegeltem Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

LE. Dezember 1911, Vorm. 11 Uhr, Zimmer

3 Jahre, angemeldet am 8. September 1911, Vor- Nr. 46.

mittags 10 Uhr 15 Min.

Nr. 2715. Firma Wilhelm Julius T bier, Modell für Geradehalter „Feder“, 1 Nr. 3, in versiegeltem Umschlag, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗

tember 1911, Vormittags 1 Uhr 15 Min.

Nr. 2716. irma „Sofschirmfabri = dubel“ hier, 20 ob nf 3. 3 i . hirmgriffgarnituren aus Leder und Seide und 2 derrenschirmgriffe aus Leder, Fabrik⸗Nrn. 1200 bis 1215, 4 Schirmgriffe, Fabr. Nrn. 9667, 1075 082 1076, in Abbildungen dargestellt, in dersiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnlsse, Schutzfrist 3 Fahre angemeldet am 15. September 1911, Nachmittags

5 Uhr 45 Min.

Nr. 2717. Firma Alfred Bühler hier, 12 = delle für Klubfauteuils, k 2 Abbildungen dargestellt., in verschlossenem Umschlag, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 27. September 1911, Nachmittags 4 Uhr. Den 2. Oktober 1911. Landrichter Pfizer.

Waldenburg, Schles. 57981

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 335. Ftarl Krister, Waldenburg i. Schl 5m versiegelter Umschlag, enthaltend e m, r Nin. 275, 276, 278. 279, 230, 231, geschützt für dekorative Erzeugnisse der Keramik in gleicher oder ihnlicher Ausführung auf 3 Jahre, angemeldet am 15 September 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Min.

Waldenburg i. Schl., 30. September 1911 Kgl. Amtsgericht. ĩ

Is chopan. 57970

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 83. Firma F. S. Oehme in Krumhermers . 1 versiegeltes Paket mit 23 hen für kunte baumwollene Socken und Frauenstrümpfe, Fabriknummern 321, 326, 332, 334 bis 337, 3151, , di lb ais, fön bis sols, Bog bis S005, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1911, Mittags 12 Uhr.

Ischopau, den 39. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rerlin. Konkursverfahren. (57957

leber das Vermögen des Kaufmanns Paul i, in Rixdorf, alleinigen Inhabers der Firma . Uechting, Kramattenfabrik in Berlin W., Belle⸗Alliancestraße 104, wird heute, am 29. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggers in Berlin

8. 24, an,. 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Ok⸗

tober 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste

hi hiʒaer exam ung ist auf den 17. Oktober 7 11, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner rl fun termin auf den 7. November 1911, ae, , II Uhr. vor dem unterzeichneten ger te Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 2931, . Nr. 4, anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ ze ie m. bis zum 28. Oktober 1911 einschließlich. D erlin, den 29. September 1911.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.

Berlin. Konkursverfahren 579601 un das Vermögen des Zimmermeisters s ert Mehl in Waidmannslust, Waidmann⸗ y, go, wird heute, am 2. Oktober 1911, Vor⸗ me g 10 Uhr 25 Minuten, das Konkursberfahren e ,. Der Kaufmann W. Goedel in Char⸗ . enhurg, Tauroggenerstr. l, wird zum Konkurs⸗ 4 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5 Jemher 1911 bei dem Gericht ansumelden. Es . zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des enn, oder die Wahl eines anderen Verwaltert ö 6 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ö. eintretendenfalls über die im 5 132 der ** ursordnung bezeichneten Gegenstände auf den November 1911, Vormittags 10 Uhr, und

f

Bochum, den 29. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Scezygiol, Amtsgerichtssekretär.

Celle. Konkursverfahren. 579 Ueber das Vermögen des n, n n,, Bierhändlers Ernst v. d. Brelie in Winsen⸗A. wird heute, am 30. September 1911, Vormittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnAet, da der Semeinschulrng seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Bewersdorff in Celle wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Aktober 1911 bei dem Gerlchte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 26. Oktober 1911. Vor⸗ . 63. , unterfichneten Gericht, . ; ener Arr ind igepfli i k est und Anzeigepflicht bis Celle, den 39. September 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Cöln, Rheim. Konkurseröffnung. 5796 Ueber das Vermögen der Gr r wn ft ö. schräukter Saftung in Liguidation H. Stumpf zu Cöln, Venloerstraße 22, ist am 28. September 1911, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Kon— kursperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Riffart in Cöln, Hansaring 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Oftober 1911, Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November A911, Vor— mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gehäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 216. Cöln, den 28. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abtellung 66.

Dorum. Beschluß 57964 Ueber das Vermögen des Mühlenb fit ers 8 esitzers Theodor Martens in Twendamm ist 6 am 30. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Kon, lursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Folkers in Dorum ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde- und Anzeigefrist bis . w Termin und Prüfungs— e c Ofltober 191 : 3. ,,, 1, Nachmittage Königliches Amtsgericht in Dorum. , n, ; (hH8236 eber das Vermögen der Witwe Anna ür : geb. Wiep recht, zu, Ermsleben ist 6 2. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Privatmann Gottfried Elze zu Ermsleben. Anmeldefrist bis zum 23. Ok— tober 1911. Erste Gläubigerverfammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am TI. Oftober 1911 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; frist bis zum 16. Oktober 1911. Ermsleben, den 2. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren 57946 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhü 6. Otto Karl Wilhelm . 6 Dam mersteindamm b pt., wird heute, Nachmitta 3 i mb, Konkurs eröff net. Verwalter: a Bücherrepisor Aug. Löhmann, Mönckebergstr. 18 51 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 35. Oktober d. J. einschließ ich. Anmeldefrist bis zum I5. No⸗ pember d. T. einschließlich. Erste Glaubigerber⸗ enn , . d. J., Vorm. 11 ühr.

er Prüfu ĩ z n w, d. 6. Dezember d. J., Hamburg, den 2. Oktober 1911.

Dat Amtsgericht Cansbagg, Abteilung für Konkurtfachen.

I8eriohm. stontursverfahren ? Ucher das Vermögen der e w. en lan . . san. Nachfolger zu Iser⸗ . aber Fahrikant i i ĩ und Witwe Fabrikant err, . ll 1

Wunderlich, hier, wird heute, am 30.8 hier . 30. September 1 Vormittags 11 Uhr, das . .

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Oltoher

ö ü „„Vereins⸗ ö . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der , Benzer hatt., eden. und iutter seg kern.

1911.

chtseintragsrolle, über Warenzeig en,

Jen ; der Urhe ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 63 13

r das Deutsche Reich. ar. 231I)

Reich i,. . der Regel täglich. Der Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 6e renne ,

Das Zentral⸗Handelsregi l

gister für das Deutsche ezugspreis beträgt 1 M s60 Viertel jah Insertionspreis für den ,

Der Kaufmann Carl Schaefer zu Ise tluf ö. fe, r,. . 236 gen sind bis zum 25. Oktober 1911 bei dem Geri anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über it Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigeraugschusses und eintretenden falls über die in §z 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände . 28. Oktober 1911. EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 4. November 191 1, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kurgsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 6 ö. 36 he. . Befriedigung

uch nehmen, dem Konku 28. Oktober 1911 Anieige zu . ö Königliches Amtsgericht in Iserlohn.

Köpenick. Konkursverfahren. leber das Vermögen der Firma Gebr. Mathan in Adlershof. Hoffmannstraße 29, Inbaber: Maurer— meister Paul Mathan in Köpenick, Schloßstraße 24 und Kaufmann Fritz Mathan in Adlershof, Kron prin zen straße 4, wird heute, am 30. September 1911 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick, Linden— straße 5a, wird zum Konkurtverwalter ernannt. . ö. zum 21. Oktober 1911. igerversammlung und Prüfungstermin am 28. Ok— tober 1911, Unen ilsln n Uhr, vor 9 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26. Köpenick, den 30. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Landsberg, Warthe. . m, , m. l as Vermögen des Kaufmanns H Wossack in Landsberg a. a . *. 1911, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Rendant Marquardt in Lands— ĩ We, Anmeldefrist bis 28. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fung? termin den 11. November EAA, Vor mit- Offener Arrest mit Anzeigepflicht

w 10 Uhr, im glmmer Nr. 8* / es Justiz ebäudes an 83 T 1 7 5 . 5 ,, 9 es an der Luitpoldstraße

München, den 2.

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 301, Termin anberaumt. Offener Arrest

Konkursforde⸗

ichen, den 2. Oktober 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oberhausen, R heim. Konkursverfahren. ö das Zigarrenhändlers Siegfried Joseph in Ooerhaufen Rl. wird heute, Okt 1911, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Münchhausen in Oberhausen. Anmelde⸗ rist *. Gl. ĩ Oktober 1911. Erste Glãubiger versammlung und Prüfungstermin am 2. November 1911, Vormittage 10 uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24. Sffener an den Konkursverwalter

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Vormittags Ueber das 105 Uhr, das

mittags 4 Uhr, durch Beschluß des unterzeichneten der Rechts⸗

Verwalter:

Konkursverwalter ist der Sattlermeister Adolf Stock für Gläubiger

Arrest mit Anzeigepflicht

Oktober 1911.

Oberhausen, den 3. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

bis zum 21.

Oppoln.

Vermögen des Schneidermeiste Johann Hointza in Oppeln ö. ug 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ erwalter ist der Kaufmann Brel Ylnmelde srist bis zum 4. No⸗ . . Artgest. mit Anzeigefrist bis i. if ö. 911: Erste Glaub gerversammlung 1. rüfungstermin am R. 7. November 1911,

ormittags EI Uhr, Zimmer 4.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

kursverfahren eröffnet. Paul Urban in Oppeln. vember 1911.

Erste Gläu⸗

,, . Voxtl. Ueber das Vermögen des Kaufn 8 Jacol Kupferstein in Plauen, in zan , eute, am 30. September 1911, Nach⸗ mi 3 Uh Konkursverfahren Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1911. n ,, ,

981 0 Vt o 2 391m Vormittags 9 Uhr. Offener nel ger. Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1911. Plauen, den 30. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

termin am E10 Uhr.

herg a. W.

E riebus.

tags EAI Uhr. Bekanntmachung.

bis zum 28. Oktober 1911. Landsberg a. W., den 3. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

1 West pr. Ueber das Vermögen des Jose stolecki in Lautenburg ist , . . 1146 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ Rechtsanwalt Dr. Schmidt hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober Konkursforderungen sind bei dem Gerichte ume 10. November 9 am 25. Oktober 1911 Allgemeir ü Stermi ĩ 2B. November 181 . . Lautenburg., den 30. September 1911. Fönigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 0 den Nachlaß des am 26. Mai 1911 zu Vötzen verstorbenen Landwirts Friedrich von Due s ist heute vormittag 111 Uhr das Konkurg— gerfah gen eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dardwig in Lötzen. Anmeldefrist bis zum 18. Ok— . Gläubigerversammlung Prüfungstermin den 27. Oftober 1911, Vor- mittag, 193 Ur. vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Konkurtverwalter bis zum 18. Oktober 1911. Lötzen, den 29. September 1911. Königliches Amttgericht. MHerseburæ. Ueber das Ver mögen. . Kaufmanns Ri Wi t Inhabers der Firma Gebr. , . in Merseburg ist heute, 6! 30. Err tember 1911, Vorm. 1g 15 Minuten, das Kon— 3. 1 er Bücherrevisor Walter Westram in Merseburg ist zum Konkursverwalter ge⸗ un , läuft bis zum 3. Irste Gläubigerversamml finde am 18. Oktober A9, Vorm. fh h 3 rf, rn am 2. November 91H, Vorm. r, im hiesigen i Zimmer Nr. 19, statt. J ö ) September 1911. erichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts: Clausius, Aktuar. n,

eh. mach Konkurseröffnung.

eber das Vermögen der Firma Mechanische Wohlfarth Kommandit— 30. September Konkursverfahren er⸗

Kokosweberei gesellschaft in 1911, Mittags 12 Uhr, er, Konkursverwalter

gerichtssekretär Tilling in Priebus.

mit. A 15. November Gläubigerversammlung über die Beibehaltung bezw di Wahl eines anderen Verwalters am 20. Ottober 1941HE, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfun 6 termin am 27. November EAI, Vorm. 11 uhr Vriebus. den 30. September 1911. ! Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

8 ; Off Vormittags Offener Arrest

Anzeigeftist

anzumelden

Vorm. 9 Uhr. Konkurs. am 27. Februar 1911 in Eigentümers t September Konkursverfahren eröffnet . 3 ; ; . V 2 11 nel. Der Kaufmann Bilot in Putzig ist zum Konkurs— verwalter ernannt.

Putzig, Westpr. Ueber den Nachlaß D verstorbenen Tarnomski ist

z Anmeldefrist bis Frste Gläubigerversammlung . Oktober L 9E I, Vormittags 9 uhr! und Prüfungstermin am Zz. Nouenber IIA, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Am kegericht in Putzig Wpr.', Zimmer Nr. 56. t und Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1911. Putzig, den 29. September 19.11.

Der Gerichtsschreiber i. Königlichen Amtsgerichts.

zum 14. No⸗

Offener Arrest

Sickingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Hoteliers am 30. Sep⸗ um dag Konkurs perfahre⸗ Der Rechtsanwalt Wintermantel in Säckingen wurde zum Konkursverwalter ernannt Ronkurgsorderungen find bis zum 21. Sktober 1917 hei Großh. Amtsgericht Säckingen amumelden. ist Termin anberaumt vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst zur Beschlußfassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl ( walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 1652 ber Ronfurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf: E. Oktober 1911, Allen Personen, welche eine zur Besitz haben schuldig sind,

Nr. 13139.

Ernst Kern in tember 1911, verfahren eröffnet.

Wiegand, alleinigen Säcki Säckingen

Nachmittals kursverfahren eröffnet.

31. Oktober 19

eines anderen Ver⸗

Dienstag, mittags 9 Uhr. onkurzmasse m. 2 i , . aufgegeben, nichts an den Gemeins— g e, , . Gemeinschuldner zu ver⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache ab⸗ , ln, An hhtuch nehmen, dem r ꝭ— * de = e 5 alter bis zum 21. Oktober 1911 Anzeige Säckingen, den

MNünchem.

K. Amtsgericht München

Am 2. Oktober 1911, Vormittags 94 Uhr, würde , , , n , . ambach in München, ;

ngen im Ausland, he hn neff Mer. stiaße 3], der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Heinrich Rheinstrom in München, Kanzlei: n, 4, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser R einschließlich. Frist

orderungen, und zwar im

lonküursgericht.

das Vermö inhabers gtarl

Forderungen,

sen, den 2. Okteber 1911. Gerichtsschreiberet Großh. Amtsgerichts. Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [57937] Bankdirektor Rudolf van Erkelenz in Schwerte, z z Hannudover, Lonkursyerfahlen August Schroeder in Mortmund. 20. Oktober 1911.

zur Anmeldung der Konkurtf Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Lustpold— bis zum 21. Oktober 1911 Wahltermin zur Beschlußfasf fines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschussez, dann über die in den 85 132 156 und 137 K. S. bezeichneten Fragen lid ber allgemeine Prüfungstermin: Dienstag, den 31. Ok⸗

. einschließlich. ung über die Wahl Vormittags Verwalter: ortmund. Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung