1911 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

H sUli339ES 18

—— doe

= . .

6 Saia jan bj

industrieller Gesellsc. 1994 * 100 508

. 8

SFöniglich Preußische

I Irin sos . Aer gemugspreis betrãgt niertehhährlich 8 40 3. : 2 Aasertionapreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- 14 Iol. jobis Au Restantalten nehmen Henttlung an; für Krrlin aufer 33 t zeile 20 3, einer 3 gespaltenen Rrtitzeil 20 * ear sos den Postaustalten und Jeitungsspeditenrten fur elbstabholer ; ̃SZZZZnserate nimmt an: die Königliche Expedition des Ui bs 1 5bꝛG ] auch die Expedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 841 KReutschen Reichs anzeigers und Königl. Kreußischen Staats- versch. H oc . Einzelne Num mern kosten 25 3. 839 . anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraste Nr. 32.

117 lioꝛ 20b

235. Berlin, Donnerstag, den 28 t 1911.

. 1 4 2 —— —— S588 S835 8

ed. üdam. Tel. ie, ,, ö. 41 unk. 12

1 n= . m n m

ar:

( .

** ö

S 2 81 86. S

5

r o op; 1.17 103 803

d m m ö m m n b b 2 ö *

* 2 S G Q o d αο ,

16 w LLL

2

0 r nnn =D runewald o D. fr. 3. Westend A. 5

3 eue Phot. Gan iav. e . eh 3 Neuß. Wag. i. La. i x. 3 Niedl. Roblenw. II Niederschl. Elett Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... 15 1 Nordd Eis werte V- AJ

do. V. do. Jute · S V. A do. do. B do. Gummi abg. u. neue 19 do. Lagerb. i. . oD do. Cederpapyven d do. Spritwerle 19 2 6 25 do.Tricotprid 8 11 = do. Wolllãmm. I2 10 23 Sehr. Sillwd. V Nordh. Tar. i. E. 20 006 Strls.Syl. S. Neordyark Terz o ft.. 3 turm Alt- , , 8 L101 Dbschl Eisb· Sd 11 1162906 do. ult. Okt. . do. G. J. Gar. H 180 do. lt. Ott. = *5 do. Koks werke

63

22 53 C

E 15

S8

8

D. 86 6

6.

m K. j enw.

9 42 10014 4 4

11 22 85 5

D m n

Stari. u. Hoff a5. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana

8 6 22

Bersicherungs aktien.

Dent che Rich n. Meier ge bid. Inhalt des amtlichen Teiles: u Kosel, Gottfried Tschersi r Die angestellt. Dr. Sch on eberg. Stabs⸗ und Bats. Arzt des III. Bats eutsche Trangportoerf. MMosbz G. ; ; 2 0 4 ** Iich er eschig. Sc Jr ste? gir To, zum 1. Bat. Inf. Regt. von 3 Hel boo z. Ordcverleihungen . . , ohann ö D Borcke (4. Bomm) Nr. II, Dr. Er mes, Oberarzt beim 2. Micron

Mf Gj. . pensionierten Kassenboten ü = . Tune eee. ,,, , , n , , n n eim. 935b3G. Frlnnungen ze. . ö uu Sorau N. L., dem Werkmeister dersetzt Panntmachung, betreffend eine Anleihe der Elsässischen Tabak- berg bei Berlin, dem drhhan m

hanufattur, Aktiengesellschaft in Straßburg-Riudorf. Reinsfeld im Landkreise Trler un

Ersonalverãnderungen in der Armee. Mewes zu Seehausen im Kreise . ö

Berichtigung. Vorgestern; Sy Ehrenzeichen zu verleihen. 4 i e n i smn, . . Königreich Preusten. . 9 . Eier . Ber ort or bzcd, Fer, 'mennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Le, e De rn e mn i . . den Oberlehrer bei dem Friedrichskollegium in Königsberg 24 de e Dir e mn M nm, Deuntsches ö .. Professor Walter Gerß zum Gymnasialdirektor zu er⸗ unsd. 144 80bj. nam. ; ; r ba ; ; ; ; . i 8 63 34 ge, n 877 8 Seine Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: Seine Na jestãt der Kaiser ha ; dem Direktor der Provinzialtaubstummenanstalt „Wilhelm 15536. Romb. Hütt. ult. 16416 dem akademischen Zeichenlehrer der Universitũt in Halle a. S. den bisherigen Direktor im Dr. Augusta⸗Stift“ Friedrich Kauer in Wriezen den Charakter 6al s5bz. Boch. Brgw. Ob.! ofessor chenck den Roten Adlerorden dritter ae, zum Unterstaatssekretär und K als Schufrat mit dem Range eines Rates vierter Klasse zu Clektr. Liefrgzges. Qbl, unk. 14 Nasse mit der Schleife, en mit Direttorialgeschãften b t rige verleihen sowie Ver. Cham Kulmiz Obl. 101,256. bem Oberlandesgerichtsrat Erich Sa age zu Marienwerder, tragenden Rat bei 24 Behörde. egierung der Wahl des Direktors der städtischen Höheren Mädchen⸗ em Landgerichirat a. D. Emil Götze zu Erfurt, dem Justiz rat Dr. Heinrich Schnee zum Dm ol Hr in Biebrich a. Rhein Dr. August Müller zum Direktor t Skar Frledrich zu Sangerhgusen, dem Pfarrer. Mar mit dem Range eines Rates erster n er städtischen . Mädchenschule in Duisburg⸗Ruhrort die gouds · und Attieubrse. etzel zu Jordan im Kreise Züllichau⸗Schwiebus, * . Allerhächste Bestätigung zu erteilen und m Stabsveterinär a4. D. Karl Sbertz zu 6 . . infolge der von der Sin dtrerorda ete nyc am m anf zu Berlin, 4. Oktober 1911. bisher beim 5. Badischen R Nr. .!6, Seine Najestät der Kajser . öhscheid , . Wahl den bisherigen Qberstadtsekretär Die Börse zeigte heute eine feste Ha Gutsbesitzer Franz euter zu Bonn, dem den Oberpostinspektor Ne de zugo Pohlig aselbst als Bürgermeister der Stadt Höhscheid tung. Bemerkenzwerie Nachrichten lan Imtzvorsteher Benno von Hartitzsch zu Riemberg im Postrat zu ernennen. r die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. nicht vor; die Kurfe jeigten daher im 6 Reise Goldberg⸗Haynau, dem Rektor Oskar Sterna el klang . 34 3 ; ee, * , , a. 6 Ilm tor u 3. i. rungen. Ein besonderes Interesse ga hermann Rockau zu eslau, dem Katasterkontrolleur Seine Majestät der Ka amen z für, Canada Pacificattien und im D., Steuerinspektor Paul Mayer zou Nathenom, dem Reichs den . Lettenbaur BöBatavia , , der . e nn, blick auf die heutige Generalversammin ber ollsefretür a. D, Rechnungsrat Ludwig Rhode zu ernennen geruht. ö 1 Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der ; Amtsgericht . a. bisherige Kanzleisekretär Paul Vogel zum Geheimen Kanzlei⸗

3 6

356 135 25 8 lol Oobz G

en oOo = em,, ==.

= . . . . . 2 *

O C QO.

—— w

( Pr. u. S Stodiek u. Go. 12 Stöhr Kammg. 16 tower, Nahm. 1

= 3 * = ——

8

**

tun J

xc r . 3333

de O Goc M0

4 .

8

. 8 5 * 2 1 = 2 n 2 E 8

do. do. ut. deds. Ev uStt isst Braunschw. Kobl. 1063 4 17 * Feonhard, Srnt. . 193 4 Breil. Wagenbau 183 9 1.4. jo lhgrube . 10 41

* —. —— * 7

S8 T

* 2 2 **

o = W e , = 32 882 1

Delin Delf. Gr. Gex au ; F. Ohle s Erb. Olbb. Eisenh. kv.

Drenft.u. Koppel Osnabr. Tupfer Ostd. Holzind.. Dstelb. Syritw. Dttensen. Eisw.

Lothr.

Nag db. Allg. Gas 103 * agd. Bau u. Krb 19 4 do. Abt. 11.12 103 41 be. Tot id ii i 1] de. Apt. ĩd · is is j

I 333783

1E IL * = 2

* 88

do. Nordost de. Rud · Johtb do. Sũdwesten do. **

? . 23

3.

Ce D m C Ce e, o e O o o o oo

=

. 8 63

* 2

Mend. u. S Ni u. Gen Mont

rr —— K

6

M d d

2 —— 2 ˖ * *—1— a

181 n * EE —— 2

n 18 86

126

age aucksch. Masch do. V. A. Peivers u. Cie. Peniger Masch. e, , d

o. orz. Petr W. ag. Vz. e !, : * . on. er 2 * . 8 ars n Jad is 17 123 235biG Julius Pinie 14 10 . r, 115 15 lauen. Spitzen 2 do. Tull u Gard. Ig Pongs, Spinn. Porr u. Wirth JVorta Union Pil d nr, 6 auchw. Valter 7 Rarsbg. Spinn. Reichelt, Meiab n Neis bol Papier Reiß u. Rartin NRbheinf Kraftalt do N Mol- 10000 Rhein. Braun. do. Ebamotte do. Gerbftoff 1

—— = *

Nůlheim

Br Langendr 1099

. e e, 102 ö o.

11 8863 .

91 o.

ᷣ—

686

2

d S S = =

oo 0 ==

——— *

6

ö

1

W

Die Rachbörse blied fest, doch bewegte J ador in 2 Herr das Geschäft in den engsten Grenzen ,,,, .. die Spekulation blieb zurückhaltend. Da

Privatdiskont notierte 40/0.

en,. 2 2

1

C = 8333 8

C

n r a. B, Nechmmgsra Perjenalperãnderung eingetrelen: ichts⸗ ö , ,n nn,, wee öh, dn, nm g e e er, ene der e gerne, , gn, a, k ö ü n Echwarzkolm im Kreise Hoyerswerda den Roten Adler⸗ Danldirektar Otto chulz ist in gleicher Eigenschaft an die Dem Gymmafialdirektor Ger ß ist die Direktion des

195 den vierter Klasse, Reichsbankstelle in Görlitz versetzt. ' ) i ne,, Berliner Warenberichte. bel rlentaned igen Professor an der Technischen Hoch⸗ Gymnasiums in Allenstein übertragen.

Produttenmarkt. Berlin, a Hule in Berlin, Geheimen Oberregierungsrat Dr⸗Ing. Julius 4. . 2 23 6. Faschdor ff den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Auf Grund des 8 3 der Sat ungen für die Römisch⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 3 dn. . 6 * Amtsgerichts rat a. D. Rudolf ee den zu Muskau . en enn. 4 1 1 , . p

n, Normalgewicht 755 * h D. R nsti ist dur gung des Reichskanzlers der bisherige ädti t j F. ö Vd 56 = 202 25 Abnahme 2 lar fern n Kreise Rothenburg O. X. r e len a. D. Nathanael . des Lanbesmuseums nassauischer Altertümer in Wies⸗ .J. fe, wa . . 8 Tie , , , 4 . / 2 k 1 1 2 baden, Professßr Dr. Emil itte rling zum Direktor der ge⸗ Herliehen worden.

. ember, do. ; . . 1ssi ? . 1 JJ , fr . ,,, 2 n ng oo gh Och da lg zu Naumburg a. S. und Johannes Voi t zu rapp ist die Kreistierarztstelle z rimmen verliehen worden. , , alle 4. S., den Oberzolllontrolleuren a. D., Zollinspeltoren Bekanntmachung. 180 60 6 me im kaufenden Monat, d st Rulau zu Lübeck und Berthold Siegert in Rochus im 187 . 018573 - 186 7. 187 0 dibnuba sreise Neisse den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

2

C0 6

—— dL

1437 Nö. 00bziG

.

53 6

3 88

J =

m . m m., we, me, de, d. m m ö 333 = * 3

cb , ,-, ,, ,, r,,

C On

3

li 17

1265

———

—— W 0

33337

88

do. do. Donners march. . .

do.

Finanzministerium.

Der Elsässischen , Aktien⸗ ; tmeisterstelle bei d ͤniali igtasse im Sezember, do. 84 dM. 1985, O. = 1344 dem Sberingenieur Hermann Paul zu Frankfurt a. Q, geseslschaft in Siraßburg- Neudorf ist mif Grund des 366 . He de rn 3 . asse in än nl Hat 15iz. tiwas mal dm Kapitän der Stettiner Dampsschiffsge ellschaft J. F. 656 B. G- B. die staatliche Genehmigung erteilt worden fur Die Ka taster a mter Neumün ster im Regierungsbezirk Der, wngruwlgenicht 330 s 15 5 Fräunlih Friedrich Delfs zu Stettin, dem Hauptlehrer usggbe von Schuldoerschrejbungen guf den Inhaber Schleswig und Selters im Regierungsbezirk Wiesbaden find bis 18206. - 151,75 187 00 Abnabme n wdwig Dezipka zu Ratibor, dem Kantor und Lehrer Heinrich im Gesamtbetrage von 1 000 000 M6, eingeteilt in 800 Stück zu besetzen. 3 r . Denar e e , e g, Siemon zu Leimsfeld im Kreise Ziegenhain, dem Lehrer zu 500 S Lit. d Nr. 2001-2800 und 600 Stück zu 1000 6 161 . 2 6 . a, D. Otto Herrmann zu Burg im ersten Jerichowschen Kreise, Lit. H Nr. B01 = M100, . 6 hie t-, den Oberzolleinnehmern a. D. Jollrendanten Oswald Grgugr Die Schuldverschreibungen sind 6 zu 4 /e vom Na i geschãaftalos. ü . a. O. und 2 Ri . , N. X., ,,, . ie. . a gem Angekommen: Wage dem O i . D. twa iegnitz, a ; a. . . . e, n n renn , n, b dd d dle Karre, käch Hlehgabe des aifßestelten Zi ung ian. Pie Güell . Seine Cröellenz der Kaiserliche Wirkliche Feheins at, Matter. Ernff Neumann zu Breslau, Heinrich Schmidt zu Steinau ist jedoch berechtigt, von diesem Zeitpunkt ab verstärkte Tilgung Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern Dr. Richter, Ro ie, 100 * ab Was . S. und Georg Voigt zu Braunschwelg, den Zollselretären eintreten zu lassen oder 983 sämtliche noch im Umlauf befind- von einer Dienstreise nach Turin. 13 3 a, o , I. D. Wilhelm Döbler zu Eisenach, A. W. Engler J lichen Schuldverschreibungen zur Rückjahlung zu kündigen. o. 2, me im Deiember. ml Bildesheim und Rilhelm Mösken zu Flensburg, den Zoll— Straßburg, den 2. Oktober 1911.

H= , n. 3 4 affistenten a. D. Wilhelm Banfe zu Cöln, Ernst Brandt Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. hie re, 5 2, S0 (J - s S Abra Anklam, Feinrich Eickemeyer zu Hannover, Theodor Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. Aichtamtliches. im Dezember, do. g oo Hg. 15 -= 630 Franke zu Kattowitz, Karl Haase zu Danzig⸗Neufahr⸗ Der Unterstaatlssekretãr. Abnahme im Mai 1917. Steigend. wasser, dug Hahme zu Stettin, Julius Koch zu Hanau, Koehler. Deuntsches Reich. Emil Laukien zu Cassel, August Müller zu Dortmund, K [ 96 zu 2 und . ö . Preußen. Berlin, 5. Oktober. Frd a. ., dem Spezialkommissionssekretnr a. D. . wichar Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ inn, 4 e gel S. . er,, , , nr. Personalverändernngen. sitzung; vorher hielten der Äusschuß für Handel und Verkehr, l gear hen är el, cache Len ölen Frcnenotden avniglich Preuftische Armee. , ,,. KRnaschass. fir anlel. nd. Bere nn fr . 2 8 6 werter Klasse, . Offiziere, Fähnriche usp. Ernennungen, Beförde⸗ nn. k ö ; n Kirchenältesten, Rentner Wilhelm Regel zu Paradies 666 221 a,. 6 . . . 3 8 zungen. m Kreise ? i ĩ tenmeister Heinri ober. Graf v. der Goltz, Oberstlt. und Abteil. Chef im Großen ö ee , . , r . u n Generalstabe, als Direktionsmitglied zur Kriegtakademie, v. Lenski, Johann Jacschre Lüben Gustan Lenz zu ele feen, Bberftlt. und Chef des Generglftabes des Goubernements von Straß— ; Mel W. T. B. sind vor SS Heinrich Müll 36 8 pt a. B d Ph, Schröter bung i. G, kommandiert jur Dienssleistung beim Großen General Laut Meldung des W. T. B.“ Jin e, n,, , M. 8 ,, Schwedt 4. O. und söter zu abr alz Atte Che in. en Hroßen Generalstab, verfetzt. Möwe, in Swakopmund und S. M. Flußkbt. „Tsingtau a das Kreus des Allgemeinen m . sowie Pohlman, SBberfilt. Und Batg. Kommandeur im Inf. Regt. von in Hongkong eingetroffen. dem Gemeinderechner Heinrich Heimrich zu Klein⸗Seel⸗ Boven (65. Osspreuß) Rr. 41, kommandiert zur Dienstleistung beim r fo voc heim im Kreise Kirchhain, dem städtischen Botenmeister Emil Gouvernement vom Straßburg i. E, unter Persetzung in den i ii fbi. ide Feischer zu Brandenburg a. H., dem Magistrats diener Generalstab der Armee, zum hf des Generalstabes des Gouper⸗ 1LI7 190506 Vilhelm Damm zu Berlin, dem pensionierten Zollamtsdiener nements von Straßburg i. G. ernannt, Pauli Major beim Stabe ; ; Se Johann Müller zu Ziegenhals im Kreise Neisse, den des Inf. Regts. Graf bon Schwerin 6. Pomm) Nr. 14, als Bats. Frankreich. Pensioniersen Jollaufsehern Rudolf Bartikems ti zu Vonmmandent in das Inf. Jtett. von Bönen 6. Ostpreuß) Nr. 4 Der höhere Rat der nationalen ,,,

do. ĩ io 35h Schwetz a. W, Heinrich Clausen zu Audorf im ven. Sanitäts korpt. Dr. Miller, Stabe. Und Bats. der verfassungsgemäß im Monat Oktober zusammentreten mu

Ver bam Fulmi 1 iblloi ↄ0bꝛoG greise Rendsburg, Adolf Fuchs zu Rirdorf, Ferdinand Arzt des IJ. Bats. Inf. Regts. von Borcke (6. Bomm) Nr. 213 der ist auf den g. 8. M. einberufen worden. ͤ ö angratz fu Dels i. Schl., Richard Schwartz zu Abschied mit der gesetzlichen ef, aus dem akllven Heere bewilligt; Gestern hat in Paris eine Sitzung des interna rla⸗ Hörlitz, Karl Seewald zu Schweidnitz, Anton Thenelt ! zugleich ist derselbe bei den anitäte offizteren der Landw. J. Aufgebots mentarischen' Rates stattgefunden, an der von 21 Staaten

r ff V. Hnsschl. 16 15 253.40 do. do. neue 1716 Ber. Tat 4 lõd ta los Ger. Vammerich g 130. 25 et. iG B. Rnst Tro gjch

do. Naff. gw do. Sxiegelgla⸗ do. S erke do. Okt. Rb. ⸗W. do. d do.

do.

do. do. nene Ybeydt Elettr. 7 David Richter. 15

ö Co 2 . dm n O O , r , o.

ne m m, mn * 1

2

83 . 8S* LS & o e e,! .

e

2

*

22 . . . . ö ö 3 2 2 n

21

—— 883 A 2

= K --- - r do- = do = 0 .

33333333

ri

Rod dergrube r RNolandsburt 9 Rombach. Hut. 8 i. do. ult. Okt. dr 15 1 oñtger Srl . 10 do. Zuclerfsabt. . Rete Grde neue 5 Rut ze rs werte. Sãch So bhmpui 83 do. nn. 1] do. Guß. Ohl. 12 do. Samma 8. d. 2 Sãch . har Pril 1p ö aline Salz e, ., 5 Sa otti Ghocel. l? GS Sauerbrey M ß Sarenis egen! Schedew iz mg *) Ter e 5. o. 2

· Tr

n 88

**

ö S561 a tatatbz 88. Wet bi

=

. = m . 832

2

31 6 1 11 C 4

32

83 . b 8 2 * —— 3 CL.

3333 ü

33333

O oo C d

33

Siem. i. Bern i

do. ĩ do vo. 13 16063 4

Siemens Glash. 1093 4 u. Halske

1

883

88

3 1 *

WVestf

WBests. Drabt . d.

do. Draht Lg. 1 Kuy

*

do. unkandb. 12

do. III unt. 16

Georgs · Marienh. do. do.

x= = 2 1 2 2

x ——— W C n .

Cc dd e r-, r, -r , , e- ꝛ—

8

=‘ r

T n 8

do. do. Germ. Br. Artm. Germania Vortl. Germ. 2 . Ges. j. elektr. Unt.

do. do. do. 1911 unt. 17 f. Teerverw

*

*

e, , . =

d! PIC .

w Jed, Triebe, nn

32

x J . . . 3