Glasgow, 4. Ol . tia M v, 4. Oltober, W. T. B) ( 2 , narrantz . (Schluß) Roheisen Wetterbericht vom 5. Oktob stelo 4. Oktober, (W. T ; tober 1911, e ,. RTondition , gen Rob Vorm itta gs 81 Ubi. . 22 * — . Nr; 3 für 100 R Ot 27 ucker stetig, pe, — 3332 9 März Juni 6 tober 525. November Sit, . 33 N 3 213 63213 ö. Name der ö Wind. 22 * Lin ster dam, 4. Oktober. (B 85 ö. der ü . . Witterungt Beobachtung · richtung / Wett K e. I 2* 46. Oktober. eo . 53 ; 822 82 3 1. cord geren g, Br r . 3 ö . . n, . — te . e 225. Rafñniertes Len, weh Dklober. (E. T. B] ., Ftaärte 8 ö33 2X Ständen e ere. vpe weiß loko 181 B.. Petroleum. 53722 * 833 53* 24 Stunden ö mn mn g. 1 Unt en nber 33 o 183 bez. Br., do. Ottober 19 * 55 35 * s 3 ersuchungssachen B J Schmal; für H., do. Dezember⸗ 1 Br., — 8 6. Karl . ͤ . Aufgebot ; er a , e m, Dian Sl Br. Fest. - Derlum 646 NO 2Mwolti . 4 2 76s, 3 Windst. Nebel 220 . . Ber age ö und Fundsach . lin, Donnerstag, den ö Rew Pork, 4. Oktob Bortum— 2wolkig 12 0 762 ; ; rchangel 757 6 SW — — * — Verlofun erpachtunge chen, Zustell ; ĩ 9. Okt h bie enn , r , 6. si 2 T. B) (¶ Schluß. goaumwolle Keitum 55 5 Sn s , , ,. Feler ch urg i Regen 703 * 5 . von e ngungen e. ungen u. dergl. ober o. in New Drleang 1 M4 ür Januar 96, do, für März 10 98 Hamburg 755 5 S8 ĩ wolken 8 . Jemlich heiter 7 83 S8 2 Regen 9 5 T7653 ; itgesellschafte leren. ; & iz de ns, lers ul l. g, hee, e, e, m, , , = 8 sz fen Heiler n. K Hö n auf An en ,, r hegen dcr lige. * . eier ö , 9. ö — 7) Aufgebote, V — tcher A ö 59 12911 je d 3 glances at Ol City 1,530 Sam 9 la ] Nenfahrwa sser 665 Winds Dunst 8 567 1 Corwiegend heiter Sort 763 deter . f e, Verl preis ñ n E . Frwerbs, und Wirtscha * ⸗ 1 ö O89. j m , ! D. ß — — 2 eis für d 7. N Wirtschaft ss Hug codabos 536 6 u. Brothers 9.80 2 estern Memel 755 Dunst D Is dorwiegend heiter S832 W 2 Regen 38 656 764 e ust⸗ 1 55 en Raum ei iederlassun aftegenossens geo bad ; 3 ar ref. oss 5 SO J Dunst 3 6 Warschau 7 Riegen d n — üchen — und⸗ 1895 üb ; . einer gespalte ati 8 8. Unfall g ꝛe. von R ssenschaften. M er, fr, do Getreidefracht nach Liverphol v z Aach . Dun it. J fös messt bewölkt Warschan s d . e . ö , — us ellu —ͤ Fr zan die auf d uen HVetitzeil e. r Kg alf tes. tSsanwält loko 143. de. für November 12,90 ö f, Kaffe; Rio 2. 65 d Windst. Halb b , , , ,, Kiew ö . 8 d I66 — 582 nge l. 303 Nr if dem Grundstücke Lübzi zeile 30 3. 9. Bankauswei nvaliditãts. ꝛc 2 Standard los 11,80 = 11,90, Zinn , . 12 68, Kupfer vannoder 75657 . ö ; d er. Miederschl. Rien 6 . Rebel J 5 fh — 13 . 8 . nu. dergl. ber he, . ,, 3 8. ö er , I60. ga , r den ; c. Versicherung. — . Berlin 757 7 woltigt— mmesst bewölkt r Win df. wolki 5 0 756i Jem . ; 0oso jährlich ennert ein ie un vermög od der Verschol nntmachunge Berlin 7 NSG J heller meilt denn, Prag ᷓi . woltig = öl Jemlich heiter steigerung des in Zwecke d lehns ford vom 1. April eingetragene, mit gen, ergeht die Auff erschollene gen. Dresden 5 Kad, cel 5 763 zlemssch heiter 632 28 1 Nebel 8 5 753 messt bewͤl * von Zychlewo 3ychlewo bel er Zwangs sforderung von 900 ril 18965 verzinsli mit Aufgebotstermi ie Aufforder n zu erteilen Prozeß 6 d Wids. Nebel 8 d ae de rwiegend keller Rem 7s d 8 ss messt bembltt , . ee nen. im d, e. der Ürkunde wi e beantragt 39 ö ,, , ,. ung, spätestens im rozeß bepoll mächti Der Arbeitsmarkt., M ö Breslau 656358 53 — Tözdorwiegend heiter Ker , , To G fi? auf den Namen des S vn, Band V rundbuche den 30 ird aufgefordert tagt. Der Inhaber aßburg, den 22. M zt Anzeige zu mache im in Duisb ächtigter· Rechts ant i ,, smart“, Monatsschrift des . halb bed. 3 X Jö ; heiter Florenz 755 5 S ede . 6 . Sulkowice ei chmieds 1 Blatt 155 Janua rt, spatestens i i en 22. Mai 1911. zu machen. . Duisburg, klagt sanwalt Dr. Gies Arbeitsnachweise (herausge ⸗ atẽschrift des Verbandes deutsch Bromb 5 ö JI För Jlemlich heiter ,, 26066 5 ber edr b G Eo ilkowice einget Johann A dlatt 155 vor de r E9E2, Vormi in dem auf Kaiserlich 11. Jauson, frů agt gegen, de r. Giesbert k ausgegeben von de rr Fs ftsfi er erg 755 8 O 3 wol — — 77 CTagllart ö S Y bedegt. 0 [161 . weiler ; ; ragenen G un Andrzejewski i m unterzeich ö ormittagẽ 6582 iches Amtsgeri Aufe früher in D 2 Klempner R . don Georg Reimer Hell . essen Geschãftsfübrer Verlag] M 2 wo kenl. 8 d Fos messt ben offt Cagliaii 75 5 S8 J bed . . zeilen eingestellt, da rundstücks wird in gebotst eichneten Geric gs 9 Uhr 58208 rliches Amtsgericht. Aufenthalts r in Sberhaufen, ner Rudol e, ne,. 8 n). th 9 ; . D war nn, — = 59 96 w 39 i ; l s wird ei Stermine sei richt anbe ö F Bek 86 halts, auf Gri isen, jetzt ze ol folgende Beiträge; . enthalt in. Nr. 12 des z. Jahrgangs Mer. m. 513 8 J bedeckt 7 7 fi , er, Thorsbhadn 538 Wi wedelt J . —=— einen dahingehende der betreibend einst · kunde vo ne Rechte an eraumten Auf⸗ Durch Ausschluß auntmachu dem Anirage auf Frund des 5 1568 unbekannten lol ser de r Gtadteat? Wander arbeite stãttengese ahr gers, Franffurt. , Win dt. T s Nemlich heiter Tierben, e, dm, e 3 71 ö uf en er Gtehm, Antrag en rene Gläubiger der rzulegen, widrigenf zumelden und die Ur⸗ ö n ,, 86. ,, , , . w , ,,. . n, o en, , werfen, , , . e, e , nn, 56 bene en,. , , nm e deen, öh, n, rei e. , , u , e,, , e, g, . Charlottenburg; Der Arbei erungsbill' von Professor Dr. Jastrow⸗ Mũnchen , 4 öh anhalt. Miederschi. enwal der . Königlich em ber 1911. weg. den 28. September 1 ing, zuletzt i in Ellerwald 1472 geboren am Landgerichts die fünfte Zivil kan 3 jandlung des 6. ger, gen erfeh rh. eule nachteig und die Frauen. von Fra sj w R en 38 e men Keri münde 266 0 SD 2 wolkenl, 3 9. fals liches Amtegericht . , , , , . in Due burg auf gutt e es oni nnn a . barlo urg; ‚Die Vorbil 5 on Frau Zugsvitze 528 5 . . meist bewölkt Ste 2 2 wolten. 5 0 765 vorwi 514. . 6582 gliches Amtsgericht. ls Zeitvunk Donn aft gewesen, fü eis — Vormitt f den 29. Nove en offentlichen r emacs Vorbildung der Frauen für d 38 Nebel =* 57 ] egneß 765 5 SMS 4 — —— iegend heiter Die ; 16 zember 18865 fes unkt des Todes ff efen, für tot Fung, einen hei ttags 9 Ühr, mit ovember n nm. ö snachweis! von r. 2 n. en G bes meist bewölkt 24 wolfenl. 12 6 762 sick Police A. 114 572 ü Mitte Aufgeb Elbi festgestellt Todes ist der 3 An nen bei dem gedacht mit der Auff bebungen und Maßnahme ö. aner. Fre urg i. B.; Er . Krakau 75 6 O wollen: 4 . n. sicherungss 572 über ittels Rezesses gebot. lbing, den 37. Se r 31. De. Anwalt zu bestelle gedachten Gerichte Aufforde- een, zur chf k tn en e . He. Stornoway ms w Regen 9 . i, Lemberg . 3 w Jemsich heiter . 9 9 n . Ver⸗ ö . 22. Juni / lo. Juli ler ier en , 1911 n ne telzn 2. . 3 . Schopper Seilbronn. — 1 andi er Arbeits kräfte bon 2 Fi ger end weer Derma , . bedectt , Hemli 4 zörzke lautend, i otthold Ant Kaufmanns e, n r, D, Irz . ist zwis löSalz liches Amtsgerich emacht. k liche Arbeite vermittl Auslãndischer Aibertgsmarkt., Die öff Malin Head) 7 ace h ermanstadt 68.5 8 hei — * * siemlich heiter Alle end, ist angebli nton Diederich i Braunschwei er. Direltion ist gwischen * ; ; Duis g der Klage bekannt t ö ber! ung in Michi . x 116 le öffent⸗ eg 771,1 N 4 bedeckt * = T ĩ 2 heiter 9 0 769 2. 2 Personen w 1 ich abhand ch in Se 9 und der Wi der Forste 1 ? Durch A sburg, der 28 Ser ö n nachweise auf der ers g. in. ick gan, Die englischen Arbelts⸗ P 110 769 porwiegend beiter riest ss 7 SSS — =* 4 sichern welche Ansprü en gekomm Dermann Kappei, E itwe des? n,. in ist usschlußurtei n 28, Septembe ö , ene ,, , , ,,, , . , , , . , , . ͤ rbeitsmarkt: rundfchau ur . alte Böhmen. — nländischer j g 3 69g vorwie d ö r. bends) —77 TCesina) hei Vermeid 3 Mo Ur auf⸗ . . zu Sees ** wegen ihres * für t t Vand⸗ Un astwi ö 2 — Breckenhei 202 2 8 5 öniglich en L ö ländischen Arbeiter . uber die Tage des Arbeitsmarktes; ; ; — — vorwiegend heiter JJ 44 N * mache eidung ihres Verlus nate von heut gung aus d ö len zustehenden B J Gehöftes 1 28. erklärt word 9 . Johann F n . loSblo] O 1 Landgerichts w n' Veutschland im August; Arbeit Die aus. Seilly (FEKöni Cherbourg ss s SSS 7 bedett B Nachm . Niederschl. Rachen. Magd ustes bei ute ab K s den Herzogliche n Brennholzberechti dos festgeste zen. Als T Franz Klebe Die Ehef effentliche — i sthreußen. = Arbeits and im August; Ae dens verbafinisse 764 0 NNO 5 halbb ; önigsbg. Pr.) Gherbeurg SSS 7 bedeckt 13 2 16 2 Magd eburg, den? uns gelt ommunionharz en Forste ͤberechti⸗ gestellt. odestag ist de * ie Ehefrau Rudolf e Zustell reußen. — Arbeits ngchweise: Al gemei sverhältnisse in alb bed 12 3 63 Jemlich ka Clermont wos, , ,. 13 2 TIc6 8 Magdeburger Leb den 25. Sept end zu von 72 arzes gegen ei en des vormali dochhei si ber 8. Ma; Mende, in ran * e olf Be, e n Rrem Schleswig⸗Holstein); r g gemeine; Arbeitsmarkt in , ich heiter Glermert 6, . sswolkenl. 42 57 ens. Versicheru ember 1911. : 720 S nebst 40 eine Kapitalentschã nigen m a. M.. den 23. 6 Mende, in Neuß a, dordes, Ernesti Te, ,,,, owig⸗Volklein Zentralarbeitẽ nach erg ö Aberdeen 769 ⸗ (Gass s Biarri a , , 2 758 — Io (414 6 Versicherungs . Gesellsch 5 2 Janua 0j ins glen schädigung Köni ö 25. Septe b mächtigter: *, Bergheimerstraße ? e geborene ö asanstalten in Berlin: ) achweis für Ent⸗ . 99 NW 2 wolki — w. 0) tz 762,6 SW 4b d ck 5 De 20 Au aft. A 8 * 1911 an en Pro 1 önigliches A 3 mber 1911 . (! er: Rechtsa wa 9 raße 50 Pr 295 na ,, , , , ,, p. Deffentliche uns P 9 71 769 meist bewölkt Ni 3655 ö 1 12 4 763 2 Der Versich ifgebot. uf. Antrag * gerechnet, verei nno, vom 58214) gliches Amtsgericht ; gegen den Rud sanwalt Holtz in Duss oʒeßbevoll⸗· Fahrpreisermäßigung um 8 ‚ Arbeits⸗ ⸗ völtt 134 759.5 Windst Rege 138389 üb erungsschein H IX Forste rag Herzogl. K vereinbart w ̃ 8 ö Ruhrort. rzudolf K 6 in Duisb e, , ,, zermãßigt a : . ; I Windst. — 7 7 5 389 üb - n gl. Ka hart worden. Dur . tuhro eg Kordes, früher i urg, kl . tion ua e winne, Aus . — , Shields 768,5 NNO 5 bedeckt 9 2 geg ie g . 760 5 W er. 3 h e — pon der k 1. April f ni hr r d un wwe 6. , i n n, des unterzeich des e , di, n, nn, 5. n , , n, weise; Städtisches Arheits * Brauns . ̃ Belgrad Serb. = . I bededt 100. — ,,,, für deut e, ausgestellt Fesp, das n , , n, , ejenigen SF ene, . ehiernbes 1g n if zneten Auts, Tage auf Bürgerlichen , , n m, Grund 26 snachweisstelle Dusseld 519 ; tam W raunschweig; Holvhead 768 . Grũnpèe Sep . g — Q ere, em, fiorde b. H. in Mün . eutsche Forst kap zur Auszahl gelöste Ber ch w . in Goglau (K 2 r 1911 ist de . mts⸗ Be auf Ehescheidu Gesetz huchs, mit de ö sottenburg; Arbeiter seldor 1910 11; Dienstbotennot in C 768,1 NO Ywolki 1207 a. Sch.) ] Brindis 7 * , n n. — storbenen Herrn? ünchen für den inzwis eamte kapital zu hah ung gelan echtigung geselle K reis Schweidni r am 23. April Betlagten zi heidung. Die Klägeri em An⸗ lottenburg; ite nachweis Goth t otenno in Char⸗ 9 01566 ziemlich heite V. [765.9 28S8O Thad bed — 5 in Forf n August Ba n inzwischen folch aben vermei zel gende Abloͤs Tod ͤ arl Siegis e nitz) gebor ni ril streits zur. mündlichen Ve Klägerin ladet in , n The den fia is Gotha 191001. Kostkindervermi 1 Mosk 455 Se 16 0 765 2 orsthaus Wol ahr, K. P der · e Ansprüche spates nen, hierd ungs. Todestag is gismund Pilz fü ne inlet streits bar die fünf en Verhandl ladet den w stãdtischen Nachweis; Seffenist ermittlung JIzle d' Ai 2 Gl uin Moskau 6s 3 SSO l wolti 6 verloren Wolfegarten, K Pr. Förster a. D des vo e spätestens i urch aufgefordert Pei g ist der 31. Dez z für tot erklä Landgerichts die fünfte Zivil dlung des Rechts und das Handwerk; Di , n, . enilicher Arbeits nachweis * . 60 38 SO. A bedect 7 0759 aus Eis) Term id , . 10 768 . diese angezeigt worden r Jieidenburg, ist ais Di rgedachten Abl in dem zur Aus ne. eitz, 28. Sept Deiember 1901 fes art, Al i Berichts in Duisburg illammer des Königli 3 atischer Oe , eitsnach c. Paritãtische Facharben znachwese: ö 0162 anhalt. Niederschl. 1 768,3 Windst. Dunst 3 775 dieser Urkunde befind en. Wer sich 6 ist als ienstag de oösungskapitals . zahlung * sember 1911 festgestellt. 911, Vormi sburg auf den 2 8 Königlichen t Fach ni beitẽngchwe Fach : z . e enen, (. Windit. Dunst — 36 finde ĩ ag, den 12 nebst 5 K 61. Vormitta 129. 9 Wrbe tenachne le im , e Dann we. ae elke id d an ö e ö T meln 366 — 2 6 e, ,. 6 ene H a, , n. an, n. kö k . n r n r sen , e. im Baugewerbe in Pesen; öätischer 1. eits nachweis 5 [761 Nachts Niederschl. Fuopir= sT W N halb bed j 29. del ouate, vom öge sich in 91 en Amtẽgericht em um terzei Durch Auss Zu n fete, g en Gerichte zugelas ö ln bene ber und Arpein werke; g hee i, Airkeitenachweise Gris . p Ir . alb ber. X 688 2 nch anmeleene, mie,, . me, r, , , , , zeichneten t Ausschlußurteil hiesi j e ,n (cbandes; Arbestsvermittlung fü ermittlung des deutschen Paris 357 SS 2 46635 ziemlich heiter Genf , , . 8 —— klãrt näß 8 35 unserer S der Versicheru ssolle ragstellerin gegenüb nit solchen Ansprüch geborene gi die Witwe Herm elle vom 26. Sey D d siug der Klage bet 1 is nachwelsbem ung für Stesnbildbauer Groß 2 1509, SSW?2 Regen 3 N 5 63s Ww. bedeckt 57767 ir und den nach uns atzungen für nichti ngs⸗ n. er ausgeschlosse en erklart Dole aus Dohschel ann Wüste, A 2 Duisburg, den 2. O ö annt . i e. wels egung im Glasergewerb ‚ Arbei z Vlissingen 762,1 Did . — 36 Lugano 762 5 M j 4 ie! Hinterbliebenen = eren Büchern ichtig er⸗ Seesen den 2 sen werden 1 worden. Als . eid bei Solir . Amalie n 2. Oktober 1911 ze de, e mberbandes i; ni ire ne geen, eth, Ra N . 2 San ad wrd , egen , . . ind K den 29. Seyptembe , . e, Tel GHerichtschreiber dd Kr : erbanderetfammlung. der elsaß lothri rbest nachweis perbände: hen rr s men J. 57 75 Sans Dab , . D st = * * Mü nde ausgestellt werd derzogliches Al ,. Solinge Jiachmittazs 13 Todes mir der ichttschreiber des Könz i dersãchsischer Arbeits nachweis er lothringischen Arbeitsämter: Bodoe 757 T n, 2 [61 . Budapest 33 3 KWindst. Dun t=. 669 — Der ünchen . Pasin . V mtsgericht. u, den 39. Ser 2 Uhr, festgestellt. 586 des Königlichen Land k— Arbeits na isverband und S . 3amter; ö fol TRW d wolti ö Budapell 765,2 Windst. 7 ö 3 Der geschäftsfü g. den 27. S . Wolf. Königli eptember 191 ell. 311 Oeff gerichts. verein. Hhewerbemãaßige Stell ; Sannov. Fabrikanten Fhrisssanf e 9 6 2 7162 un P — s nl, . 12 G 765 RNemli ; häftsführende Vors September 191 58217 w 2 önigliches A 1911. Die Oeffentliche Zust , envermittlung? Bühnen rr lan end , nd . — 57 Portland Bill ird de. 66 Nemlich heiter für deutsche Fo Vorstand der 'iJ. 39 lõdbo? . Pie Ghefrau. Wi Zuste lun tellenvermittlergesetz; i . g: Bu nenverein und S ö in,, egen 6 41 J. . woltig ii — — X Forstbeamt ö ebensversiche Mittels x Aufgeb 58607] O i ö zeßbev 36 Wilbelm L z 9. . i teren; . lerung der gewerbsmäßi * Skudesnes 55, Wind Regen — J — Soria 5367 Windf ,,, . — J. V.: Lot e e. G. m. b. H. icherung els Rezesses Nr. bot. Di Deffentliche Zust evollmächtigter: R Land in Elberf er Bundestag der mier , Gtellende zmãßigen , Iss Wind. bedeckt 3 5 Fo — Sen ,, n,, he 4 2 Lottes. J. V. 86 H. in München d. Irs. bestãti . Nr. 23377 vom 27. Juni / R ie Ehefrau Emma W Zustellung Elberfeld, klagt gege Rechtsanwalt G berfeld, Pro⸗ ole Stadtkölnische i cherun er zermittler. — Arbeits⸗ ,, 755 5 NNO 3 R — 86 Coruña 765,7 SSW Regen —— . 21303 . T V. Erdr. NM üfle Der zoglich gt am 5. Augus X Juni / 0. Juli Kethwischdorf na Wendeborn . . 86. 6h „klagt gegen ihren Ehe . Boldschmidt ; Dar r , n, e, . gSkaffe 1910; Stell Skt d , en. 39 751 J. . egen 10 — — Der Auf ö Hertzog licher, Kamm gust d. Irs., ist zwis Gehei Prozeßbevollmächti , geb. Pries, in mae beben tn gin en th, mmm Wilhe n ( mmer zur n e se b cher . * 93 Stellung der agen . 16h . . Die Zahlen diefer Rubeiz bet 11 3 Ver Forstbeamte J ebot. Braunschwei nmer, Direktion ist zwischen eimer Justi vollmächtigte: ries, in B. G. B. mi en Aufenthal in Wilbelm Land Ren er r Arb lt em, a 2 ztelung der Sansfboimn— id 5 ; 75 F Die,) 6 Kress Mert J 86366 ̃ r lion der F n He Justizrat Hey e: Rechtsanwã „Ge-B. mit dem 2 alt, auf Gr 1 deu-Si Arbeits ofigkeit i * ung rbeits losen fürsorge in Sansthol ——— halb bed. 2 765 8 58 225 bis 64; 4 — 1 euten; 9 O mm; 12 0 bis Qu: 2- reis Ratibor akob Hanich * in Braun g und dem Ackerb 4 Forsten, i Deymann in A eymann nwälte Kläger 8 em Antrag if Grund des 5 156 uben; Arbeitslosen elosigkeit in Leipzig; Arbeitslosenfürs ; Van sthol m 5653 S wolki r f 231 5 bi F bis 1244; 5 — 125 dis 20m; 4: 2 = 0ß bit Dr Wi bertreten d in Schillersdorf inschweig die Ablös ürger Heinr. esu Deinri ltona, kl und Dr. G gerin iadet den Beklagt. auf Scheidung. z 8 3 W its losenunterstũtzun de Eeitif slosenfurorge in Ropenh — — — wolkig 1060 764 83 Zi bis 4,4; 8 — 445 bis 63. 4; 6 — 25 bi — 3 Dr. Wittern, Moll urch die R orf, wegen seines die Ablösung der ich Roͤbbel rich Wendeb ; agt gegen d eorg handlung des R n Beklagten icheidung. Die Sr che Arbeits losenunterftũtz g der britischen Gemerkscha ten; enbagen 7665 O 1 Dnnst — 9 =* 786 Ein Maxi . ; 4; 3 — nicht gemeldet. ö hat das Aufge llwo J., Schore echtsanwälte stehend R Gehöftes Nr. asf der dem letzt enthalts, früher i orn, z. Zt. un en Arbeiter des . Rechtsstreits zur mündlichen V ie , . n n, . tũtzung in Frankfurt a. M. — iiten; Stockh 3 * nst 9 0 766 82 Gin. * aximum über 770 ; 3 s Aufgebot b r, Munck in Lü liehenden Brennholz r. ass. 44 zu Sees eren B früher in Ddorf, Juf unbekannt 4, Königlichen L its vor die 5. Zi ö er⸗ graphie der Arbeits vermittlung (Schl Frankfurt a. NM. — Biblio⸗ abolm NTJö5b 2 N , . ein Rück . oO mm liegt nordwestlich der am 19. Juni eantragt * n Lübeck, Forsten des jolzberechti zu Seesen 6. Osdorf, auf G en Auf- 22 n Landgerichts in E 5. Zivil . ig (Schluß). — Literatur SDernẽ ** beiter I J 64 muten höhen Drugs erstreckt sich ber S von Schottland versi 9. Juni 1894 zur Fraftloserkfarung K sten des vormali gung aus den Herz zu, und Erklär mit dem Anlra f Grund des z sess mit' Dezember 1891 ts in Elberfeld , . ‚. . ernõsand 7ö5 , ß Windst. w 4 2 rußland; eine flache j ich über Skandinavien bis Sů ! ersicherungs⸗Gesells von der Deutschen ärung Kapitalentschädi igen Kommuni Herzoglichen Tei rklärung d Antrage a 8 5.1568 mit der Auff gin, Vormit erfeld auf. d ; 8 Windst. woltenl. TJ fo? lache Dexressien be indet . n bis Sd. des A z8⸗Gesellschaft in Lü eutschen Leb ädigung von ?: nionharzes jen Teil. Die ing des Beklagt auf. Ehescheid , n . ormittags 1 . ö . Saranda , , 0 762 rien, dem Rordfeegebiet, ei *. det fich über Frankre⸗ es Antragstelle n Lübeck Lebens⸗ P. a.,, vom 2. J ig von 720 zes gegen eine sicher zie Klägeri gten für den s erdung. Gerichte erung, sich durch ei O0 Uhr Daparanda Sd MMW I wolken. 2 ier, ein Minimum unter ? frankreich und polsce rs ausgestellt auf das Leb a 2. Januar 1 nebst 46,9 Zi liche Klägerin ladet B en schul e ( ugelasse H durch einen bei dies ö w * Fü e, n, enl. 5 5 754 . eurova. — n . unter 755 mm üb . sce Nr. 107 ellten, auf n eben worden. Auf s 1911 an gerechne 6 Zinsen n Verhandl 2, den Bekla digen bevollmächtig senen Rechts ei dieser — ————— Kir, m n W halb r J d fh e, n, e ee e f eee , n erer, h . ben . Kenne, g,, an, ge. i n dh re, er . , ,, der an r, z J — eiter un meist d M 3 czem J estens = ) ir elche A 1 ⸗ wei 8 22 irektio 0 20. D n gerichts ] Sibil⸗ (L. 8 den 28. Seyte en. 1. Unter m e . . 9 ist etwas wärmer. hier an zember 1911 in dem Termin] d nsprüche an die g werden alle diejeni n norm ezember 1 s in Alton ; . 8.) September 1911 r. ug . ; 99 eutfche Seewarte . anzumelden und Vormittags A0 rmin das zur Auszahl nie abgelöste Be diejenigen, ge Ihr, mit der Auff 911, V na auf Gerichtsschrei Fritzen — 2 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell . ; widrigenfalls di nd die Uck Uhr, haben v ung gelangend Berechtigung resp gedachten Geri ufforderun Vormittags sschreiber des König 3. e Vervachtungen, n n, Zustellungen u. dergl. * ĩ — ——— 2 folgen wi ie Kraftloserklã unde vorzulege yr ermeinen, hierd e Ablösungs kar * v. Zum 3 richte zugelasse 9 g, einen bei d 68612 des Königlichen Land 2 r ngen, Verdingungen ꝛc. C 9 8. E . 2 gen wird. ärung der U gen, sprüche spätest urch aufgefordert,“ f pital zu wecke der öffentli nen Anwalt em 12 Oeffentli ; gerichts. 3. Verlosung 2. hon Wertpaxieren N —— Ee s. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossens Lübeck rkunde er⸗ gedachten tens in dem gefördert, solche luszug der K entlichen Zust zu bestellen In Sach entliche Zust . Rommanditgesellschaften au Atti 7. Niederlassung ꝛc zaftsgenossenschaften. den 18. Mai 19 en Ablösungskapitals zur Auszahlung d An- Alt lage bekannt stellung wird diefer burg, zachen der Ehefrau ellung. . Aktien u Attiengesellschafte 8. ünf ssung 24. von Rechtsamwälte Das A 1911. tag, den 12 gokapitals nebst Zins g. des vor ona, den 22 gemacht. tiefer hurg; Jürgens hefrau Anna C . . . Preis für den Raum ei ünfall⸗ und Invaliditäts= e Tg. (1658547 misgericht. Abt. V 16 Dezemb insen auf Di . gechtsann ogaaderstraße 20, h appel in Fl. eu Raum einer 4gespa betitzei 9. Bankausweis itäts. ꝛc. Versicherung. 5847] uggericht. Abt. VIII. Uhr, vor dem er 1911, B 6. cichtsschreiber d a. ? Sanwalt Dr. Lie dle in rozeßbevollmã n. Untersuchungssache ; ö gespaltenen Petitzeile 30 4. 16. er, wet 9 . e Iluf J Antra gerichte angefetzten Te unterzeichneten 6. . 568199 O 2er des Königlichen Landgeri , . (Ehrsftian 86 in Flensburg, her, e, . . n. 3 een e, unter 75 770 und 75 771 maijors 5 ziedene Bekanntmachungen. früher in Kö ag des Restaurateurs K sie mit solchen Ansp rmin anzumelden . Amts. Die Ehefra effentliche Justellu gerichts. jf unbekannten Aufer ift früher in . , Wäln den unter * , bieses Blattes, wird hierdurch zurück Dee Lu s,, v. Bredow zu Wilmerederf, links 8 HJ n, , ln. 3 *r rr Ritter, J . d. 2 . . Dappe der e, , Fritz gi nd A k . neee . , eschriebenen nenten Mar . ; ; taße 12, als Miteigentüme . 83 = in 5 im arten, e. Lager bã ; s Züllichau en dechtsanw J n * awitsch eesen, den 206. S sollen. egen⸗ igter: Justi 66 raunschwei 5 dey, uguste 1 n 6. Deze mündlichen Pe * ing, geboren am 2. November 1977 eng ar Der Untersuchungsrichter eingetragene Grundstück besteh 8 r je zur Hälfte t. Wage haus im 6 gergebäude links im Garten 1 werden alt Br. Niemes in n 20. Septembe zen hzrat Seyma zeig, Prozeßbevoll mä 10 Uhr, vor de zember 191 Verhandlun , , bec 13 Berli . rn an ig? ; k. ; Garten der metz in Herzogliches er 1911. genannten Ehe inn daselbst, k ollmäch liche „vor der zweiten Zivilk 1. Vormi ö in Be n gicdlauervplat . erlin, beim Königlichen e , ; wohnhauz mit recht bend aus: a. Vorder ⸗ 1911 5 . quer, am 8. Dezemb 19660 f angeblich verl zogliches Amtsgeri unbek zemann, früh lbstg klagt gegen i ichen Landgerich zweiten Zivilk mittags ꝛ uerplat zurzest un⸗ s hen Landgericht 1Berlin 84 2 ztem und linkem Seiten lügel d ormittags 10 ühr, d . er ob fallig gewef erloren gegange R ĩ sgericht. ekannten Aufe , früher in Brauns gen ihren welch . gericht in F Siwiltammer des Kön welcher sich verborgen halt so85l5] Fahnenfluch 2 ö Dof. b. Seitengebãude links, c. Sei iflügel und zeichnete Gericht, N , , d. durch daß unter⸗ . Restauraten gewesene, von dem gene, am 1. Juli (58: . olf. letzterer ih Aufenthalts, unte Braunschweig, jetz elchem die Klägerin d Flensburg anberg onig- . ͤ tserklärun rechts, d. Pferde . estenwohngebäude (dritte S . Friedrichstraße 13 — 16 urateur Friedrt dem Antrafstell Juli [58242 d z ihr gedroht h unter der Behaup jetzt Aufforderu lägerin den Beklagt anberqumt 11. die Unter fuchungs⸗· In der Untersuchungs ache 89 n Pferdestall, e. Remise in demi erities Stockwerk), Zimmer Nr. 41 . 14 111; i ,,, rich Kohrig in Bri er auf den D Auf wenn sie nich zabe ihr den He 'hauptung, daß derung ladet, sich Beklagten hierdurch mit . ilschung, Betrugs 2 ur Dispofition d 96 2 gegen den Kanonier rechtẽ· . Speichergebãude auer, a 7 f. Remise werden. Das Grnndstůck r. 113 116. versteigert ; Wechsel 4 0e. und von di n Brieg, jetzt in * Portefeuiller lufgebot. Ehemann d t. mache, daß fie Halt abzuschn den zugelassenen Rechtga durch einen bei dies mit der e, d rrugs und Nan d sitio er rsatzb'börden entlassen— 1911, Vormittags 10 Juer, am 7. Dezember zelle 422 99 der G — Kartenblatt 4 Par , ,, d. Brieg, den iesem angenom a2. M. hat beant Simon Knapp in Off der Bes. es Diebstahls bes fortkomme, daß i vertreten zu laffen. nwalt als Prozeßb esem Gerichte Vergebe gegen die in Gowarzewsti aus dem Landw. B eichnet . 9 ühr, durch das unt Artik ! er Gemarkung Berli z t, g, den 2. Oktobe 8 mene Heinrich K ntragt, den app in Offenbach flü Bestrafung zu e Als beschuldigt . ß ihr Flensb assen. zeßbevollmächtigt Sar Ziffer' j, 3 urge, De enflucht 23 Landw. Bez. Naum ⸗ ete Gericht — an der Geri 28 er. Artikel Nr. 11 454 der Gri Berlin — sst nach 2) die ü er 1899, über mn, nayp EI verschollenen M „flüchtet sei zu entziehen, u bet und, um sich Flensburg, den 2. jrighen . if , burg; enen Farmen ird auf Grund Fer . ir er riekrichftraße e erichtsftelli = 50 1. r stenermusterrolle , über den Wechs und Gertrude „Sohn von Heinri Maurer mit und daß unbekannt wohi Der Gerichts schreiber Oktober 19 ngt. Es wird ersucht des Militarstrafgesetzbuchs s. 2 987. 111. S straße 13 14, Zimmer Nr. 113 5 am groß und nach Nr. 423 d iterrolle 4 2 dans Gütt! Wechsel zu 1 Dieb tude geb. Krausma on Heinrich Knap it dem Antr 5 er Ehebruch b ohin ge⸗ chtsschreiber des Köni 14. r, der Her ler lee richt z sowie der 55 356, 360 J. Stockwerk versteigert werd . — 115. bei einem jährlichen er Gebãudesteuerrolle ,, ler in Brieg , dem Notar s urg, für tot zu imann, zuletzt woh Knapp Parteien ntrage, in erster Lini egangen habe, 586 es Königlichen L ; ite . ilitar stra geri! dnung der B 19 ; hat in d Gebãndes rden. Das Grundstück ; . 1 kutzungswert v ; r imene Protest g mangels Zahlun ö schollene wi . erklãren. D ; ohnhaft in ; zu scheide Linie: di abe, [58614] — — andgericht durch für sahnenflüchti ung d eschuldigte hier er Gebäudesteuerrolle die N ⸗ ück mit 1084320 6 h on 42 190 gleichfalls esturkunde els Zahlung auf⸗ ö ird aufgef .. Der bezeichne schuldigen Tei en und d 9. e Ehe de h Oeff ; 8. - enflachtig erklärt. —ᷣ inem j 4509 und i 1 Jahresbetrag zur Gebö ichfalls angeblich ve vom 3. Juli f⸗ auf den 29 gefordert, sich spätes ichnete Ver Beklag n Teil z und den Beklagten fü er In S entliche 3 Magdeburg, den 5 ** bei einem jährlichen Nutzungs ö. ist anlagt. Der Ve ebäudesteuer ver ⸗ Her n,. ich verloren Juli 1966, di 29. Mai 1 sich spätestens i Beklagte zu erklären lagten für de In Sachen des Werkn! ustellun burg. Oktober 1911. zu 717 A lutzungswerte ven 24 66 ꝛ Versteigerungsvermer 1 Inhabe gegangen 00, die vor de i A9A2, testens in dem mi en zu verurteilen in zweiter Linie: den Frar en z„6 Werkmeisters 8. Königliches Gericht 6 3 6 ,,, n o . 2 2. . da . 4 . e,. 1: ö ,, i ,. , ,, ,. Herrn ge 9 uhr. dire n,, , , err, q ö. ,, enzer in — 2 ⸗⸗— den ungetrennten 3 as Grundstück, weil in B lin . ö Fer ut ags 11 u 20. April 19 falls die Todeser 2 oStermine zu nmer Nr. 4, des 9 ö eklagten gan zune llen. Die Fla. 1 berger in Fr * igter; Rechtsa . Klägers — — * Hofräumen belegen und ich Berlin, den 26. September 181 * ericht, Zim hr, vor dem 1912, welche es erklärung erf melden, widrigen? zes Rechtsstrelts zur mündlichen Klägerin D Frankfurt a. M. ge⸗ zanwalt Dr. Königs 2 A f b t V messen, nicht nachgewiesen. D 5 nd nicht ver⸗ Königliches Amts ericht Berli 11. ; termine se mer Nr. 5, anb unterzeichneten s e Auskunft über X rfolgen wird. A gen⸗ Herzogli * vor die viert n Verhandlun n,. geb. Sen . Der, gegen dle Ehen Königs⸗ z U ge 0 e. vermerk ist am 12 Gen e. er Versteigerungs⸗ It * 30 richt Berlin Mitte. Abteilung 8 gan seine Rechte anberaumten Aufgebots schollenen zu . Leben oder Tod n alle, 27. 9 en Landgerichts i 4 Zivilkammer d g dann in Ludwigs grich, früher in efrau Maria ̃ . erlust⸗n. Fund⸗ buch ei 2. September I911 in das G 36. lol s Zwan ilung 80 zorzulegen, widri anzumelden und di fgebots, forderung, s erteilen vermö od dez Ver. mit ovembe in. Braunschwei er des straße 23 Ludwigshafen a. R in Frankfurt a. 2 2 eingetragen. 87. K . as Grund⸗ 6 * gs ver steigerun ) folg . tigenfalls d nd die Urk 4 * Ung, spãtest ö mogen, er 865 Ver⸗ mit d f r 1911, hweig au i aße 230, jetz ö a. Rhein M 4. M., ach * ö s - ] . . Im Wege der 3 ö g. gen wird eren Kraftl ( unden richt Anzei stens im A geht die A 52 — er Aufford . Vormitt f den we jetzt unbekannten Auf Mundenhei zen, Zustellungen U der l Berlin, zen 36. September 19 Resnickendorf bele wange oli treckung soll. daß in Brieg, d oserklärung er · Di nöeige zu mach ufgebotgtermine de uf. Gerichte zu erung, sich durch , ,,. e n e gen ,, ö 2 z Königliches Amtsgericht zer 1911. nt dor; elegene, im Grundbuche daß g, den 27. Sep Dieburg, den 25 en. em Ge⸗ mächtigte gelassenen Rechtsanwal einen bei diesem zur mündliche ng ladet der Klage gz. Beklagte, ö lb e g Zwangs versteigerung ö 68340 e, m, , ö Abteilung 8. , e be. ö. e . 657466 i err er i: br ber a f. 2 ne, , 1 — . . ar here ,, ö ö die. . Wege der wangs vo ö . ; ca M ; ng. 8 Versteie rungsberme l im. ö 27466 . ö 578 zogliches Amts 57 g, den 28 8 Frankfurt a. ) . önigli n R 4 or die 3 ö. w, . Ge n, , nnen, hie * * Bel 2 . soll das in ,, Gustad , 9. . d Der Arbeiter , ⸗ IHiokezreri B Aufgebot . 1, 911. , r, th 7 2. ir e , g ö ner Tuche don mg, ger ke, belegene, im rund⸗· R Gde . belegene im Grundb che J tundstück am 10 N das Aufgeb hrü oph Pet 1 t 23 in zertha M 2 reiber des . 660 bersekretär orderune ö r, Zimmer r 1911 1 ĩ ; nr r; Byr hagen Stralau Berlin) Band 11 Frankfurtertorbez ir Bd. 7 52 . buche vom Vormittags 10 u November 1911, Katne gebot des angebli ereit in Bochu ragt, die verscholl ath in Rosto 58204 des Herzogliche e ,, lasse g, einen bei de mer 104, mit der * ut rstehe 1 Blatt Nr. Me zur Zet der Ein an 3 tragung des irt Bd. 2 2607 zur Zeit der Ein⸗ Ger: . hr, durch das ö Kätner Joha geblich verloren m hat August S enen Matros ostock hat bean⸗ 2041 Oeff n Landgerichts gelassenen Anw em gedachte der Auf⸗ Sch tebend, Spitzname: e ee rur gs vermerfs 1 Eintragung des Ver— ig des Versteigerungs vermerks j Ein- ericht an der Gerichtsstell unterzeichnete Auestell nn Daugschies i gegangenen, vom 2 st Schuldt, geb osen Christi can. Die Ehef entliche 3 z öffentlich Anwalt zu bestelle ten Gerichte 2 kenn zeichen: Nichts 6 gsvermerks uf. den, Namen h Ver, der witweten Fran Gun gauf den Namen Nr. 30. ITr. Be richtsstelle Brun gen platz Zimmer uesteller gezeichneten, in Rlein . Grabuppe⸗ vom Adolf Augu st Sr den 12. De ian Johann Dypl hefrau Marig S ustellung. ntlichen Zustellu stellen. Zum Zwe si A * 1 ! n: Alchls Handele gesell chat Ernst Mi *. er offenen Ch me eren War imilie Graß geb. St ffens 90 Tr., versteigert werd ; ab. Gin gewesener W 5 ten, am 3 S* abuppen als 5 * u! Ernst Sch ezember 1835 — laden, Kla 54 rid Schüle ö . gemacht. ng wird vzes⸗ G Zwecke der a, . . Grnst Wilke & Co. in Ri — 11 * arlottenburg Friedrich K ; Steffens, zu dorf an der Hechels en. Das in Reinicken⸗ Chris Wechsels über 275 Oktober 1909 fälli zember 1838, bei uldt, geborer 35, und bevollmächti ägerin und Beruf r, geb. Siebe diese Ladung b 6 55 — n,. r ere bchreb end aus irdorf Grand täck, beftehend Karl- Platz 6, eingetragen Ack ber Heckelstragze belegene Grundstüch?? hri toph Peterei über 275 . in dem 0g. fällig und zuletzt ,,,, , zkf aer ie gr, ef Frankfurt a. M 9 bekannt Gegen den unten r war . d haus mit linkem Se * 2 aus Vorderwohn. = . este end aus Vorderwo 3 3 6 . 8 er, umfaßt die Parzelle w ö ö ein bezeichne * it in Bochum 5 * der Arbeiter fü letz wohnhaft j ö orf bei Sülz ö . Dr. Fuchs . e ytsanwälte agerin, Proze 2 Der Gerichtsf *. den 3. Oktobe . ne. be ö Grenaz er ö. 33 , , nter ie, rt , n ,, . ,, . 863 3en 6 70 4m 12 . J. 16 ; . e e r er n d. . ,,. Vie an r Kl. . Din e e di, an 365 ö, n e Gerichtsschreiber des nl, e , , r er nr, . ts. Drin Jarl von Preußen mittags 10 1 , r Vor⸗ 1 Vormittags 111 ! De⸗ Nr. 2160 mit 0 23 Tlr. Rei ; r Artite 2. Apr ert, spätest ; er Urkund . ifgefordert, sich bezeichneten V 4 tz, vom 13. A richts, 10. Zi h ĩ rteil der 58463 re gn e, , , een. Landgerichts 2 Friscur Karl. Germann . Preußen . hr. durch das unterz ich ; unterzeichnete Geri hr. durch das steue . Vl. einertrag in der G . Anril 1912 te ens in der 1 e 19. April 1 h spaãtest Verschollenen ge 8. pril 1911 ivilkamme des 3 Oeffe x — ae, 3 Dermann er, geb. Neue Friedrichstr. 13— er zeichnete Gericht, N lete Bericht — an der Gerichts n ermutterrolle des Gemeindeb r Grund. unterzeich 2, Mittags 1 em auf den de vril 1912, Vo eng in dem auf den gegen ihren Ehemann? wonach die er, zu Cöln Die Marie ntliche Zustel . * 1Birngrũtz. Kr. Löwenberg i Schl Ilimmer * n . 14, III. drittes Sto twerk), Neue Friedrichstr. 13 14 Zimme 95 sstelle — eingetragen. Der Verstei ebezirks Reinickendorf Aufgeb neten Amtsgericht gs 12 Uhr, vor de m unterzeichneten 6 rmittags 10 auf den meister, frü Fhemann Theod Die von derselben Ehef ö Nahn, gebote ellung. Tel cker flüchtig m ie (ünnterfa n erg i. Schl. * er Nr. 3 115, verneigert Ak) m Stor werf. rersteig / nmer Rr. 113 115 6g n ugust 10 De! Versteigerungs vermerk ist am 1 otstermine sei Zimmer 27, anb m termine zu mel ericht anbe Uhr, vor oh früher in Vings jeodor Schüller, Ba en Chefrau des Taglöhners rene, Ewald, zu Laubach Tab nenflucht und e nan 1 ungẽ haft wegen Brundstück — Kartenbl 9 werden, Das aroße G rer eigert werden. Das 4 a 88 ; ugust 1911 in das Grundb ch ei ist a4 rkunde vor eine Rechte a ¶ eraumten erfol melden, widrigenf raumten Aufgeb ohne bekannten Vingst, Olpeners * Bãäcker⸗ bach, vertrete glöhners Wilhel! 1, , öu Laubach 2 . he mn, re ,, don Tien sigegenstãnden der Gemarki ⸗ 2 att 1 Parzelle 1410 29 2e. 980 e d rundstãck, Parzelle 1827 44 . . = 94m Berlin, den 6. Se * b U eingetragen. rung der zulegen, widri = nzumelden und die gen wird. An all genfalls die Tod Je ots⸗ klagten en Wohn und 9 J straße 128 setzt Gteße ; en durch Rechts Im Rahn von 9 * verbängt. Es Eird ersucht, ibn zu me, e,. iden . ung Borbagen — ist n, Urtitel c. klatts 6 der 5 ö. 2744 20, des Karten Köni iche Septemher 1911. g der Urkunde genfalls die Kraftl ie oder Tod der Verf e, welche A eserklärung auf E und Berufungs Aufenthaltsor 6. zen, klagt gegen ihre sanwalt Justizrat? ah n rie nächfte in r n 6ön zu verbaften und . Grundsteuermutte 1.1 h Arti el Nr. So 1 fteue Semarkung Berli, bat in der G igliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi ; Veydekr erfolgen wird e Kraftloserklä. geht die er Verschollenen ugkunft über 9 auf Ehescheidu fungsbeklagten altsort, Be⸗ helm Rahn, frü ihren Ehema Justizrat Metz in , r . it be berde zum Wentertrangvort e gr, nod trolle 7 4 I m groß und euermutterrolle die er t Rr 2, lo, r Grund⸗ [151787] ich Berlin. We ding. Abteilung. ug, den 13. S . se Aufforderung, spä zu erteilen zer Leben ist, Be ng mit Kostenfo , erhobene Klage abwese „früher in Laul nann, Taglöhner Wi bierber abzuliefern. e 6port U r. 781 der Gebãudesteuerrolle 23 3 un bãudesteuerrolle dan r. 22 154, in der Ge⸗ ( Zwangs versteigeru Körngli September 191 dem Geri ß ing, spãtesteng vermögen . rufung ein tenfolge abgewiese age vesend, weil e Laubach, jetz er Wil⸗ — anf ichen . steuerr alle ? 231 Nr. , , ,, ng. 58 önigliches A I. m. Gericht. An zi us im Aufger er · Oherlandesgeri gelegt mit dem gewiesen worden halte eil er durch ehrloses etzt unbekannt w Frankfurt a. Sder. den 3. 10. 1 lichen Rußungswert von 11320 ei einem jähr., lichen N 1 146 und ist bei einem ahr⸗ Im Wege der Zwangsvollst ; loõdꝛoh Iliches Amtsgericht Ribn zeige zu mach gebotsterm f esgericht em Antrage, Königli en halten und schwere V tloscd ul tunssiiii n wo — 1 den 3. 19. 911. Jabresbetrag z i, g audef 5 mit 432 uutzungswerte von 8700. - . jähr⸗ Tegel bele ö svollftreckung soll das in 7 r itz, den 27. Sep en. ine gefochtene : wolle unter Abä ge, Königliches gründeten Pfli ere Verletzr d unsittliches Ver Gericht der 5. Divislon 6 es betrag zur HFebäudesteuer veranl MS zur Gebäudeste — 4 mit 336, — gel belegene, im Grundbuche v 2 1) De Aufgeb 6 September 19 ** en Urteils nach er Abänderu gliches anden Pflichten eine st ing der durch die t Ver⸗ . ; n ne, e zicht örtlich sestgeftellt wo ranlagt. Es ist f ner veranlagt. Der Verstei ; Blatt 550 zur Zeit der G on Tegel Band 1 MM. Der Vulkanarbel t. roßherꝛoglich 1 dahin erkennen, di ach den erstinstanzli ng des an, lichen Verhältniss a die Ehe be⸗ 28 bre, Größe 1m 65 em, ier, gegenm̃ ellt worden. daß die bezeichnet merk. ist am II. Septemhe 1911 igerungsber, Tung vermen er Eintragung des Verstei Sar dow, Prinzeßf eiter Robert in S 20876 tiogliches Amtsgericht Ehe zu n, die zwische anzlichen Autra Klägerin rhältnisses herbeig Zerrüttung des e * 6 5 em, Gebäude gegenwärtig noch ganz od eichneten eingetragen. — 33k ber 1911 in das Srundbuch gerermerks du den Namen d e, Verstei ge Wilhelm? nzeßstr. I), 2) die Fennert in Stettin. *. A ; Ihe zu trennen und ,,, ägerin die Fohtsetzu beiges bel beenden ö Au Aagen braun der bereichneten Fatas ganz oder zum Teil auf Fer, ee, 37. K 117. 11. z Fritz Walter in n des Tischlermeister⸗ B m Wagne 2) die Ehefrau des Arbei Die Marie Jos ufgebot schuldigen Tei nd den Bekl ien geschlosser werden kö Fortsetzung der Eh zahe, daß de 2 ä kraun, e zeichneten Ka! terparzelle stehen. Der Berlin, den 25. S r in Tegel eingetragene ( sz̃ Sredow, Wi r, Auguste geb es Arbeiters Pensi Marie Josephin , ndl eil zu erklär agten für d ne Ehen önne, mit de er Ehe njscht zuge der C6 m. starker fieigerungzvermerk ist am 31 Aen. Ver Königliches 265. September 1911. 7. November 1911, V gene Grundstück amn Fennert Wilhelmstr. 72 geb. Fennert, in Stetti ensionärs Heinrich . geb. Collin, E mündlichen Verh ären. Der Bell en allein Cber der streit dem Antrage, i cht zugemutet * Hesichts⸗ Grunt buch den . am ö. August 1915 in das 2 mig iches Amtsgericht Berlin. Mitt Abtei . durch das unterz ch ) zormittags 19 Uhr n nnert in Luisenth 72, 3) der Ei ent . ettin, burg wohnhaft Ploessel, mit n, Ehefrau des 1. Zivilsenat rhandlung des R 33. agte wird zur Beklagt tenden Teile von 9*J in erster Linie di = p ,. ‚ uch eingetragen. . K. 123 582391 e e. Abteilung 87. Berlin N erzeichnete Gericht, an d 2 meisters J al, 4) die Ehef Figentümer Karl ant inbaft. Am brei mit diesem in S 65 enat des Königli Rechtsstreits v ; gten für den allein se Band zu trenne * . a, Kinn Berlin de R . 2 3. 10. Zwans sder ne Berlin N. 20, B an der Gerichtsstelle , ohannes S e Ehefrau des tragt, ihre S breiten Ste n Straß⸗ on auf de niglichen Ob vor den und den Bek allein schuldigen Tei rennen, de ö 1 e e, r de 5. September 1911 Im Wen rneigerung. S 22. runnenplatz 3 = Stettin, Mü s Schuck Hel es Rangier⸗ beth Eolli Schwester, di tein Nr. 1, he 6 9 u n 29. Noy herlandesgeri ; h . eklagten in di digen Teil; den rech erung auf zn igliches Amtsgericht & in. Mi m Wege der Zwangzhollnrreckung soll w—— Stockwerk, linker Flügel . Zimmer ir. 382 Restauratẽe ihlbergstra elene geb. Fennert, i Collin, geboren ie verschrllene Me . ., hr, geladen. i ember 191A, gerichts in ung teilen ze die Kosten des V er,. . den Daumen [o824 gecicht Berlin. Mitte. Abt. 85. Berlin, Friedrichstraßzze 25 eckung soll das in Grundstück, zlügel, versteigert werden.. in S urateurs Ale ße 5, 5) die E in Straßbur „boren am 29. *. farie Ellfa. dem geda n, mit der Au 353 Vormittags schuldi cbentuell den Bel es Verfahren ⸗ noch berrũhrende, en ö r , . , m. 3. Parzelle Laer gien Hen gr fem rh umsast p an . 6 . r e n. in e. . ö. stellen, 96 . , . Hei file i ee , das 2 e elle ( tannte , t Zwang wollstreck zur Zeit der Eintrag! Werstei Nr. 935 2 groß, i tr , os, oi 1653, i ten durch die Fiechtzan rstraße 12, samtlich ver⸗ efordert, sich jpäteft nete V „far til wic dieser Aus , , nnn . w n Lehen, mit de ; ii . be, Ba lin, Nofenthalerj nge vollstregtung soll das in auf ⸗ gung des Versteigerungs 35 a groß, in der Grundst irn, Dr, Fl ie Rechtsanwaͤl 12, sämtlich ver⸗ sich spätestens i erschollene wi 8 r Auszug der K öffentlichen ; ndlichen Verhand adet den Bek * 33155 Del. eln d, traße 13, beleg ; auß den Namen des Baumeis we, vermerks Gemeinde ein ks Hrundfteuermutterrolle de , , . 6 alte Justizrat O zember 1911, V ns in dem auf wird auf⸗ Cöln, den? 9g der Klage hek Zustellung zweite Zivi andlung, des Rechtss klagten zur an e, Stec oc. cc πcG äche von der Königftädt gene, im Grund. Schöneberg e umeisters Georg Stiegler 2 ztrks Tegel; unter Artikel 3 rwerloren ollnow, hab Duncker und unterzei Vormitt uf den 21 den 27. Sept ekannt gemach ? Zivilkammer des Grof Rechts streits kr Ber gegen den arrefeer gung. n Zen d 3 tõnigstadt Band Blatt Nr 654 2 ieberg eingetragene Grundstũck kestẽ 9 zu 12190 Vr. Reinerkrag in r rtikel 499 mit gegangenen Sypol en das Aufgebot des erzeichneten Gericht, S ags LO un Dee, Krem? p ember 1911. t. zu Gleßen auf Frei es Großherzogliche . vor die Esñ⸗ . D trefter Mar Popy und . De. Se . Fintragung des Versteigerun 8 , 2. Vordergeschäfts⸗ und KWohnb . estt end aus: Gebãudesteuerrolle inge agen und in Vypo hekenbrlefes vom 19 A ⸗ gebotstermine zu . Saal 45 anb hr, vor dem des Königlich er, Gerichtsschr ib Vormitta 8 Freitag, den 1 Xe. pen Landgerichts ; 1ha rlafsene Steckbriej, v . auf den Namen: 1) des Sberlnge eigerung vermerks linkem Seitenflũ Zohnhaus mit rechtem und stei . nicht nachgewiesen. D Ner⸗ April ] erklärur f mesden, widrig nberaumten A 8 en Oberlandes 4 bei a8 9 Uhr, mi 2. ezember 19 z e tbrief, veroffentlicht zu de ien, , nne eringenieurs garl Weber 2 Höf nfläügel, Klosett hinte J i eigerungs vermerk ist ; ; Der Ver ng erfolgen wi widrigenfalls di uf⸗ Ib82900 ee, ee. gerichts, 1. Zivils dem gedachte r., mit der Aufforder 11. u Halen ee, Westfalischestraße 62 de eber 2 Höfen und Garte r letzterem und Grundb ich ei am 67 Juni 1811 in daz ird. An al die Todes ̃ Oeff ezgerichts, 1. Zivilsenats bestell dachten Gerichte forderung, eine ze 62, 27) des General schaftshaus Sarten. b. HDoppelquerwohn⸗ und E idbuch eingetragen. m alle, welche 2 es ⸗ Die Eh entliche Zust 9 stellen. Zum Zw jte zugelaffenen Ann enen al, schaftshaus, c. Remise echts im hn und. Ge⸗ Berlin, den 5. S e Auskunft! Adele efrau des ellung. wird dieser Auszu wech wer Fier len Anwalt z we. Hemise echt im 2. Hof, d. Atelier gõnigliches en,, 1911. st! Adele geb. Caspers, zu , , ge, Din f , , m i . ö gericht Berlin⸗Wed ding. Abteilung · . erfeld, Ger r ftde gn, . en 8. Oktober . mt gemacht. Der Ge ) ⸗ des , , , , . Froßherzo x zherzoglichen Landgerichts.