1911 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Kassel in Essen, zu erkennen: J. Beklagter ist schuldig, an Klageteil Zur Verhandlung über diese Klage mächligter; Rechlsanwalt Otto Feian Eier: Zur 28

d 58611 unter der [58546] Bekanntmachung. ö . 3 1500 ς Hauptsache nebst og Zinfen hieraus seit er rn rt nn mn nt , für Auslosung von Obligationen der früheren Casseler Boden Ahtiengesellschaft.

bewilligt j klagt gegen den Reisenden an halts, unter der dem 3. Januar 19511 zu bezahlen. II. Bekla ter fauflich ellefert erhaltene Waren den Betrag von Bürgermeisterei Altendorf. Die in Nr. 232 des Deutschen Reichs, und Kal.

1911 ladet Klagspartei die Beklagte zur , . * e ntfiche Sitzung der 1II. 33 6 jetzt n n,, . ihr gehörige hat die Kosten des Rechtsstrelis zu tragen Kean zu 29 50 m f, m fei . mit unbekanntem Aufent⸗ 4. 4 6 1 26. kf 3 . Preußischen Sie e ge en, ö 2 r

. . ; adet 3 a. die 1I. Zivil 8 . München 1 vom D . tun daß der ekla . bei den stat III. Das Urteil ist ev S . / 4 j it d Ant den Beklagten leihe un uldentilgungskommissi 8 ken 36. Ottober 1911 zu Cafssel ein e ).

ö entliche Zustellung. j N J des Rechtsstreits vor I des K. Landgerichts Münch s 8 Uhr, Behauptung, ; Sbe von 10069 6 e? erstatten. III. ! ev. gegen Sicherheits, halt flüchtig sei, init dem Antrage, 1 n d J . 58615 Oeffentliche 3 st Hermann Miller, Verhandlung 8 ichts Nürnberg, Sitzungssaa November 191 1, Vormittag ane. Sparkassenguthaben in Höhe hoben und für leistung vorläufig vollstreckbar kost : npflicht = Uüstreckbar zu der, licher Tilgung für das Jahr eg . 3 54 18 1 X) 11 8. 283 / 1 * * * * 96 1 * 9g und vorläufig vo re 2 3 ; ; z

Der Ehemann Ewald Auaust Ve die kammer des K. Landgerichts. der Augustiner den 28. No u wird der Beklagte durch den kläge ee, Essen und Mörs abge Be⸗ 3 28. Se ö ; 9 . bst 40, Zinsen Auslosung Eoöoiger Anleihescheine aus der dentliche Generalversammlung D 2 36. Honig, vertreten durch 5 lten Justizgebäudes an der Aug bestimmt. Hierzu wird der Beklag den, recht. Sparkassen in E Antrage, den München, am 25. September 1911. urteilen, an den Kläger 2250 nebst 4 90 Zi : 1 * 353 or Hamburg, Süder tt. S8 3, Donig, sch, Weber, Nr. 62, des alte . den L. Dezember be . it der Aufforderung geladen, 5 endet habe, mit dem o/o Zinsen Herichtsschreiberei des Köni lichen Landgeri ; f der Kl hl Zur mündlichen 250 000 . Auleihe der früheren Bürger— ist auf 2 . Dres. Möring, Bruntsch, eber, 5 dem auf Freitag. . tischen Vertreter mit der München L sich verwe 366 MS nebst 400 3 Gerichtsschre der glichen Landgerichts seit Zustellung der Klage zu zahlen. , , r, Rechtsanwälte Dres. Mörin ; ise Christine straße, zu . nberaumten Ter⸗ 1 K. Landgerichte . Zahlung von 10090 4 laͤgerin München J 9 treit ird der Beklagte meisterei Altendorf (Rheinlun Dienttag, ven 81. Ottaber ;

n, itchen Elise Vormittags Sz Uhr, anbe s. zeitig einen hei dem = klägerische klagten zur 8 teilen. Die Kläg ünchen J. Verhandlung des Rechtsstreits w ei U l . ; klagt gegen seine Ehefrau Gre Aufenthalts, wegen 1911, Vor ' ; bei dem Prozeß ze anwalt zu bestellen. Der kläg ; zustellung zu veruxrteih handlung amm icht in Steinbach⸗Hallen. ESS4 sind folgende Nummern gezogen worden: Vormittags i Uhr,

b. Ti beg unb 26 ine mi Aufforderung. eme be, nen Rechtsanwalt z er Be seit Klagez ündlichen Verhan por das Königliche Amtsgericht in Steinbe ,, 27 Miller, geb. Tillv die Ehe der Par mine mit ö Se amm elt zu ihrer Ver⸗ keel ef wird beantragen, zu erkennen; 56 . n. den Beklagten zur . wvilkammer des los l9 i] Deffentliche Zustellung. . berg auf den Zi. November 1911. Vor⸗ a. von Lit. 3 12 Stück . . S Nr. 14 27 verschoben werden ö. Ebescheidung, mit dem . vom Bande gerichte zugelasse e öffentliche Zustellung der ist schuldig, I) an die Klägerin Margare echtsstreits vor die dritte er Nr. 40, Der Josef 3inmermann in Oberhausen, Ellen irtags 10 uhr, geladen. G 352117 44 50 56 60 62 64 65 58 92 124, J Dis schon bekannt gegebene Tagesordnung blei eien wegen GCbeher e der etlgtese, schuldigen tretung zu bestellen. Die öff klagte ist schuldig zzustellung eine vierteljäbrlich des Re Landgerichts zu Cen, Slum ittags hogenstraße Prozeßbevollmächtigter: R chisanwalt m 8 6 den 30. September 1911. b. von Lit. G 10 Stück 4 500 ½ Nr. 21 22 unverandert

scheden, die Vellagte ärg dn . sstrei lage wurde bewilligt. Menhart seit Klagszuste ) teljähr lich 150 M Königlichen ! er 1911, Vorm ; r n . . s Steinbach ⸗Hallenberg, den 30. v ; 23 27 42 56 72 79 88 90. e Attien zotschei ines Notars sind zu scheiden. . 8 Rechtsstreits Klag 3. Oktober 1911 are Geldrente von viertel den 12. Dezemb n einen bei Dr. Münchhausen in Oberhausen agt gegen iir , fahre ber fi eon i lich n richte. ,

Teil za erklären und ihr die e . münd⸗ Nürnberg, den 3. . 1 Landgerichts. bor ge r art, ö den Kläger Josef Menhart zu if ub mit der Aufforderung, sich . Prozeß. den Heinrich Duckemöller, früher in Lingen, jetzt Pflug, erichts chreiber de . . . Den Inhabern der vorstehend bezeichneten Oblt⸗ bis späͤtestens den T6. ttober 1911 bei den auffuerlegen. Kläger ladet ,,, pre Zivil. Der Gerichtsschreiber ut ann, zu. . seit Klagẽzustellung eine ern, 6 Gerichte zugelassenen n, ,, Zwecke der unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 68606 Kgl. Amtsgericht Waldsee. gatignen werden diefe hiermit zur Rüchaahlung am bekannt gegebenen Stellen zu hiaterlegen. . ö , On, e,. ,,, tezablbare Gelhrentzaren . bevollmächtigten vertreten zu lassen. Auszug der Klage er im Jahre 1891 in der Arrestsache Huckemölle? Oeffentliche Zustellung. treten L. Januar E912 gekündigt. Die Rückzahlung Cassel, den 3. Oktober 1911. kammer VI des ,,, . 13 Dezember Frau Anna . ,,, Justiz⸗ , ,, II. Der Bellagtʒ , zffent ichen Zustellung wird dieser Auszug gegen Zimmermann bei der Regierungshauvlkasse in d , , ,. , n,, . bei der e, ,, , n. ehen 6

ãude vo Volstentor) aus den * ff feld (Saale teten durch e, enn, 1595 * . . rtei ; f 2 s ur echtsanwalt Wetzel in Waldsee inliefer scheine nebst Zinsleiste un rs s. 966 ,, . 9 uhr, mit der ö . 85 Fambach zu , des Rechte streiis a He en: rid 4 belannt , September 1311 e, ,, . i r , tr i en, ͤ , mr, 3 fee ., mcg, . K r ö J. Gch rn Foch

linen bei dem gedachten Gerichte zuge an ra ibren Ehemann, den Erdarbeiter Frie 9 für vorlaufig vollstree 3 ber 1911. Essen, den sd Landgerichts sekretãr, 91 Beklagte sich dem Kläger e nh v fli ter Gemeinde Haidgau jetzt mit unbekanntem Aufenhalt verfallene Zinsscheine wird der Betrag derselben vom

rdgalk zu bestellen. Zum 8 6 Fer herne früber in Saalfeld , Hera. gi, , Landgerichts 6 rice n r bes d l hen vandgerichtt. . irg m ig; in die ee ee. n, abwefend, aus Kauf eines Kassenschranka, mit dem Vapital in Ab ng i gebracht . jut Abl sung die srr 5s 12 . ö

⸗. **. ieser Auszug der 5, halts, wegen boßslicher 1 Gerichtsschreiberei des e r, nee,, abe, dit & ] Ali ü . Untruge durch vorläufig vollstreckbaͤres UÜrteil zu er⸗ Jin chei . ö , 3

Zustellung wird dieser kannten Aufenthalt, Antrage, die Ebe München J. —⸗ llung. an den Kläger in Oberhausen bei Gerichk oder einem ge, 9. vo ; 14 insscheine verwendet werden. ; ͤ i , , , B.), mit dem Antrage, h tliche Zustellung . ; lerer, . kennen, der Beklagte sei schuldig, dem Kläger den Effen, den 26. Jun 9 n J gemacht. ö. 5 15672 B. G.⸗B.), ür 58191 Oeffen . iken Harburg⸗ Notar abzugeben, daß er aber dieser Verpflichtun nnen, de 9 ; I, ssen, den 26. Juni 19111. i g 2A 9 , n, 6 ö . Hamburg. 9 Parteien , ,, e nn 58462 ,, Bretz ler : 6 Verennigh Guimm eee n r ee, Aktien⸗ nicht nachgekommen fet und auch bisher im 3 . 6 . I . , ; Die an ische . Gen. i ,, , iir Gerner, ö n Berichtsschreiber des E en se igen Teil zu ö . 5 zas stellenlose Vienstmat Babe lle ] Menier S- ihren er K j sp J jetz 53 E zahlen und die Kosten des? J 3 3u en. und Schuldentilgun sfommission. „dingen au Stag, 1. ö e e,, ne : . , , m,, . H ben straße . ö a e n, . 6. , . , 12 ria g . Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 68543 3 ung . in i , in Edingen. . Hermine Ghritiane Friederike Gideon, Rechtsstreits vor die zweite ö den 2) die am 19. Juli d. J. e di, e als Vor- Vorstand, Proz eßbedollmächtig er Frankfurt a. M., kostenpflichtig zu verurteilen, in die Auszahlung des der Beklagte auf Mittwoch, den 22. November . n. r ogesorbur ng ö. 3. de e , a n nenn, d. k Uhr, mit vertreten durch Arbeiter Johann * tte Brehßier, Justizrat' Di. Albert Krebs n geln Seibert. vom Kläger am 12. September 1891 bei der Kal EEE. Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amts. Siemeng ⸗Schuckertwerke G. m. b. 8. 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1911. 8 e ren, klagt gegen ihren er , , 23. November 1911, k Gerichte mund, Profe bes n re gf , . Fromberg, flagt gegen den Se wer be er, 14, jetzt un⸗ Regierungshauptkasse zu Düsseldorf in der Arrest⸗ ger gt . 3 ; 1800 , , ö 2 32 des e e und Tr w. 3, * 6 Heinri Vi ö ff orde ien be em ged ; n gege ? onditor en e, , , ,. ß 6 . heim, Dome . . 6 we ö 60 , . j 23892 Den 3. ober 1 d 21. Sete er 1911 stattge abten 3) ericht des ufsichtsrats. Masiker Tbeodo ,, ö Aufforderung, einen hein een g ge r n gegen den argeh 3, r in Heddern zer Waren sache Huckemöller gegen Zimmermann J. 2351 Dirgher 191] ei der am Septembe siattg = ichtgra Da r e, nn sen. ,, 1 Ain glt zu beßtellgn, ö r n . verheiratet, früher . . 3 ,, 9h Inn n f 28. Juni aer rn , ne, . 36. , zu wilt en Gerichtsschreiber Bullinger. Verlosung wurden nachstehende Nummern zejogen: 5 Fntlastung zes Vorstands und Aufsichtsrats. ö be eäinertecll öfentkichen guffenlung wird dieser Auzug der Klage geln dus . , e, er, dem gehen Sichethesteleistang Zur mündlichen Verhandlung. des Rechtsstreite wird , , , ,, mn scheidung, Beklagten für den schuldigen Teil ekannt gemacht. —ͤ hauptung, daß er ihnen gegen auf vor- l, mit dem Antrag.? abhlung von der Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht in e / r. 30 8 3365 II 70 m ,,, 9 der . doistadt, den 3. Oktober 181... ö , , Ml n DHöerh een fe r war Len, , ner, Wed 233 113 Stück Lit. . M I000,– ist 3 26 der Statuten maßgebend. zu erklären, ibm auch die Ko ; Ru , s Landgerichts: kostenersatzp ) u 6d 46 Se vorlaufig are Ver ir G Geh lem , ü J —; 3 . , Der Gr ci f rfse e, üs ,, , 3 dl er Gn, . mittags O ihr, geladen 3) Verkäufe, Verpachtungen, . , , , S ze llc ge, e,. r g leni. n e , dt . e , , . ,,,, =irkand lung des Rechte⸗ Sberhausen, den 28. September 1911. e, 1564 1637 1697 1659 1735 154 15857 2133 2241 Namens des Aufsichtsrats: mündlichen Verhandlung ichts Hamburg (Zivil... ffent liche Zustellung, ente, abzüglich gezahlter 90 6, zahlb— . des fahrens. Zur mündlichen Verbandlungg Amts⸗ Cr Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 1 26 250 2648 2744 2794 25891 3159 3252 3520 Der Vorsitzende: ö , ,,, Wii c fn eng, Gericht schreibet des Kgl. Amtegerichts. erdingungen 2c. zz ohr gt Jöth Jzsßl sJös3 zog; zes 23fs Reiß. , biemmnnhait ta eren lt? Jer an ndlichen Bertasdlung fern m der Wciggte erde Tölle, eg 5]. Oeffentliche Zusten sosi66) 1 sn sss ads Rs L det '; enber 3811, Vormittags . h. ichte zu. Clebow, Prozeßbevollmächtigtez. Ne den Arbeiter Rindes einschließlich Beklagte vor das König gericht, Abt. 33, in 8 28. November 1911. loSl 95] wen, ge ee e, . M den 16.. V EO uhr, werden Hot i, Len L , , r, . 369 24. e, , e. einen bei dem re. n. e ö in Stettin, klagt ges , , jetzt un der 3 6 , Gerichtsstraße 2, Hoden heim) 26 33. C. 177111 - 1.) . p. . ß ö. n , ,, 3 n , 3. 3 3. ö. ö. . . . . ö. ö. io 2. en. Zum 38w 55rY If früher in E ö 211* Amtsgerie Bier h . 3 n m ,,, e ö Prozeßbe ! 74s b d . s 9 5970 6194 61 3299 6373 6375 6387 63 ! . gelassenen r zu K Auszug der Klage Adolf . unter der Behauptung, daß . au den 25. November 23 996 en, a. M., den 30. ,,, e , r klagt ee g. den Josef Doupert, Tagner, 17. Oktober 191 R. Vorn. 16 Uhr, ebenfalls Sz 65 6655 5671 5755 oh 8351 6987 7116 Balcke, Tellering 3 Cie. öffentlichen Zustellung wi bekannten Aufen Klägerin seit dem 1. April 19060 36 s 10 Uhr, geladen. 2d G 1210. 11. De Gerichteschreiber des Königlichen uhhe helannten Wohnort, früher in, Hagendingen, etwa S Dienstrserde vor der Reitbahn in Alt? 24 7142 7205 7244 7287 75565 7355 7568 7527 ; . Rihei bekannt gemacht. 3. Oktober 1911. der elt me h n den el ef und dem runke . den 28. September . erichts , Ubt. 33 (Bockenheim). unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für damm gegen sofortige Bezablung verkauft werden. 7697 7501 7554 S590 Süd S355 433 S573 8625 Aktiengesellschaft, Benrath am ; hein. . Edel its. girlltammner 8. ö heir Tan Antrage, die Cöe den afl Der Gerichteschteiber des Königl. umtsgericht ; nuliche Zufteltung. käuflich gelieferte Waren aus den Jahren 1969 bis Trainbataillon Nr. 2. z6ss dyi86 z571 S098 g06ß7 goöhs gig gz65 S331 . In der heute gemäß 8 6 der Anleihebedingungen ö Der Gerichtẽschreide a, , . den Beklagten für den allein uh . Oeffentliche JZustellung. 58619 r, n in Apolda, 1911 den Restbetrag von 227, ½ sowie 20, 40 os517) . 9405 9g421 590 9642 9552 9668 9795 9744 M765 staitgehabten 11. Verlosung unserer fünfprozentigen ,,, ann Georg Rübner in zu he Teil zu erklären. Die Klägerin ladet [58187] e, wee Koch in Berlin, Posener⸗ Der Rechtsanwalt Justiztat & ieda Gerstenberger, Kosten schulde, mit. dem Antrage, den Beklagten Bei der Torpedowerkstatt soll die Herstellung eines 515 lbs, 1292 is' Is 30, bei- is'; , e ddt , de hen . tl, en gctfizten zum tndlicken Verkandlung des 1. Der Malcz Fran; Koch verebelichte Elise als Vertreter der verebellchten Frieta. Ger! den stenfällig und vorläufig vollstreckb verurteil , zt 0565 Tfarz' * r7Fah 356 5 11490 ii) 7 n gezogen: ' 5 * 68 9 r M 9 verehel. Kren ö. 8 B I n zur mund 9 * . 3nia⸗ e. . 59. egen die uUunbdere el 1 1 als Ver rete n. 223 hebt Klage gegen . kostenfã ig Un dorlau 9 0 Te ar zu erurtei en, Abo t b udes und eines Gerãäteschuvvens, ein⸗ 1 066 11313 11343 14 6 1146 96 92 Nummern g ze Neu e, . n. Beklagten zur, . er des Köni 3, klagt gege ö . 5 Chemnitz, erbe : 525 Abortgeba ĩ ( ö. 2. 5 * * 795 97 Leipzig. Reudnitz, Großsteinbera, 3) Petronella Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer, des 5 in ,,, anbekannten Aufentbalts, früher in geb. Müller, in Ch Gerstenberger, zuletzt in an ibn die Summe von 247 40 ½ in Worten: schließlich Materiallieferung, auf dem Gelände des 11541 11615 11651 11761 1173 1173 1796 241017 54. . geb. Schmidt , , n g, 4 Flo . Landgerichts in Stettin, , . Nahter feht un n . Hof 111, J. Quergeb., Stricker Karl 2. Aufenthalts, wegen Unter⸗ zwelhundertsiebenunzvierzig Mark 40 Pfennig Torpedomünitionsdevots ü Dietrichsdorf vergeben 11831 1183 115562 Ii? 13334 1264 12731 . Die Rückzahlung dieser Deilschuldderschreibung er verebel. , ü. Simon, qeß. Weber, in r ner Rr. 7. auf den *. Januar sich w der Beklagten durch schrift. Npolda, jetzt ,, Beklagten kostenpflichtig nebst 4 Zinsen 1) aus 227 6 seit 1. Januar werden. Zuschlagsfrift 6 Wochen. 12740 12749 128316 12905 125607 12921 17333. folgt gemäß 8 vom . April 1812 een 6. ö 6. 3 . , . ter ki. nc llz bern die nim tiegeg ne gr; ditt mij dem 2 Alẽgerin 5 S und vom 1910. 2) aus 20,9 M seit dem Klagezustellungstage Angebote sind verschlossen, portofrei und mit 114 Stück Lit. C a M 500, —. Auslieferung in Düsseldorf beim Barmer Bank—⸗ Leipzig⸗ Sellerbausen e Juͤfti tak Dr. Lengnick zu 1, * inen bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts / lichen Möbelleib im Gesamtwerte von 270 4 80 3 zu verurteilen, an die de fällige Rente von zu jahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— bezüglicher Aufschrift versehen zum Verdingungs. Nr. 130065 13677 13150 132738 1305 132365 verein. Hinsberg, Fischer Cie. Il. de, w u d be , lage en 1. ais Fron gb en chr gn dettreten mn lessen. geübten . EL (ed ungen von 10 .z, be August sil an eine im ablen, und das Urteil für handlung des Rechtestreits wor das Kaiserliche Amts= termin Dienstag, den 17. Oktober 1911, 13452 13844 13835 11075 14535 14218 14357 Benrath, den 50. September 191III.

, , ee, g, , en söliichen Ludzerihtz. dne, deer hosen Flaert'ln; vier e jährlich 1b cs zu äahlffgrennd u' lane den GJ, , 14zgtzz I4igs 14363 i476 13355 15537 1953. Balcke, Tellerinn * Gies aIrtieugesenschaft.

w tba verehel. Rüber, geb, üer Gerichte schreclber des Königlichen Landgerichts, ginnend mit Yen, mmer Vorbehalt des Eigentums vorlaufig vol tie e g n Verhandlung des Rechts vember E911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Bedingungen und Zeichnungen liegen bel dem 155147 1557 15685 156 1555 183 1335] Der, Vorstand⸗ ö.

zu 15 Emma * . Leipzig. Reuschonefeld, zuletzt re *, Oeffentische Zustellung. ablung . Vezablung zur Benutzung übergeben Beklagten zur münd e mer des Großherzogl. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Beschaffungsbezirk der Torpedowerkstatt aus und 15864 15905 1690665 1619 16142 18157 161383 W. M. Tellering. Jos. Ley.

ö . t b'äe e, Glcbet Bödisch ebene . * . 363 nnter der Anführnng, Heklagte 26 streits vor die . zu dem auf Donnerstag, Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs⸗ e , gr en eher, n,, , n, . 16. 6. . . . 8. J , n elmacher Friedrich hermann ærrntel 36 1 SZonnenbergersiraße 4. Proaeßbevoll. zu haben un 10 M bezahlt, sodaß er berechtigt sei, Landgerichts zu n, 1911. Vormittags frist wird auf 2 Wochen festgesetzt. in bar abgegeben. 16393 16639 16645 16673 16719 16731 16822 8252 Nürnberger 31 2. den 2 mere , in, zuletzt in Kuckeland k anwälte Justizrat Dr. Alberti und bis 1a e n und für den Transport 30 6 den 30. er, Verhandlungstermin, mit Rombach. den 2. Oktober 1911. aiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. 16836 16841 16917 16926 16340 16974 16984 z lũürnbe 9 . , e nn . ti eg. he d. , ,, ze rern, r, e . , , . ö arch einen bei diesem Gericht Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. z 17149 17293 17504 17553 17576 17653 17745 Teuerlüschgerüte. und Maschinenfabrik ei Leisnig, 6 us Grün- Güth in Wiesbaden, tlagl gegen ingen es⸗ vertrags jn 237 30 6 uns 80. . ig, si e cbevosmãächtigte ; ö ĩ 2 7875 17891 17599 i867 18135 138374 e, neee , , , , , ni, ,,, . J söäsnr. Oefenziiche gästellunng. ea, e /. , , b, , , , ke, dnorm. Justn, Christian Braun A. G. elch, jul⸗ ö ; be j e en Aulenth. ; aer . der im Unvermögensfalle . ; 9 1 HMije irr ö j 21 = 3292 859 . ĩ 18165 866 88 8966 1 * . .. ö 6 n,, Simon aus Zabern baden, nt e ,,. belögen, beschimpit, zu zahlen, oder n need Inge Bettstelle mit ler in zu lassen: 11911 h 23 . ö 6 . . 9 13363 J3lss 19524 18833 19363 19875 13913 In der am 30. August a. . stattgefundenen außer⸗ zu 4: den Eüengießzer gen hauptung, daß der n . ingen verdächtigt, öffent⸗ spind, 2) eine. . g * 53 ein Sofa, 6) einen Weimar, den 3. Oktober. ih hanzlung in. Straß . G. Pręreß . n. z Verlosung 20. von Wert⸗ 19915 20901 20199 20594 20471 20500 20814 ordentlichen Generalpersammlung find die Herten? 8 im Elsañß, lehne n, , n , m enn a auf bedroht, unsittlicher i nn ebam eh und verlassen Matratze, 4 einen. Kuchen pind 8 ein Paneel⸗ Der Here e re endgerichte echtsanwalte Dr. . . 2nd. * 20906 3696 30925 20926 20945 21273 21275 Direktor Ludwig Schütte, Nurnberg, 2 zor 1 etannter ö 3 . . berabaeseß here asse De . * m, TD el 3 1 . ö 8 . 2 16 19M1 S le = J 28 * on⸗ 8 8 . . 5 * 3 3 . 5 * 8 5 5 3 9 ? 83 8 6 x 9

sãmtlich , ,. ö wegen böslicher Ver⸗ lich bern ge e, , ,. versetzt und Schulden fieinen eich. * ente herauszugeben, und . des Großherzoglich Sãchsisch . ien . 3. . Da (, m, Henn n. papieren. w, , ,,

. e , , d e line e r , . eu lan, vollstreckhat zu erklären. ur 84661 Betauntmachung. setzlich 3 fen hal . . . d der Behauptung, daß . 21929 22 09 22244 22673 22795 22816 22869 O. Groß, Nürnberg,

lassung und Ebebruckh ä Verlaffuna (S 1567 gemacht habe und . mit dem Antrage, die am Urteil ur . . 1a des Rechtsstreits wird die 866 Sach Vndner, Albert, minderj. D, i . . * alisor ar ur run . a i. J 3 Die Bekanntmachungen über den Berlust von Wert. . . ent, wean,

H. , wech, , r ln, * cel eL ar, r. VTöniglichen Standes 6 . m igllche Amtsgericht Berlin⸗ ; , Lindner, r,, . 6 ö 1) . e , . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z. Die Rückzahlung geschleht vom 2. Januar 1912 aus dem Aufsichtsrate zurückgetreten. ö Dagegen

B. GB.) zu 4: wegen a hannes ( 1568 3. Oktober , eschlossene Ehe der Parteien Be age bor nen. *. . Friedrichstraße Nr. 12 —15, ertre J ĩ ch Rechts anwa 6 2 ö ö ? / . 5 6 1030, 2 8 asse der Gesell⸗ wurden in den Aufsichtsrat teils neu, teils wieder⸗

ltnisses durch die Schuld des Mannes (8 1 de. ziesbaden geich e El 3. 2 eilumns 72. Reu straße ia . ertreten dur ; kbesitzer 1911, den, Betrag von 68.560 M nebst 60 / Zinsen ab zu o außer an der ? n de /

. Seren die Wklaglen zur beamften in Wie zen K llein schul. Mitte, Abteilung 2. Neue Frier den 18. De Klageteil, ver Albert, Fabrikbesitz IU, den Betrag O in h 85441 ft i ewählt die Herren:

B. G. 63. Die wen ic etlcgten it easheden nnn den Beklas ten für den a n erk, Zimmer 155 157, auf de Munch egen Ullmann, egen bieraus seit dem 1. J 1911 schulde, mit dem 4 23 2. schaft in gewãh He .

B. G.⸗B.). Die K , ,, na,, ie zu scheiden und den Hie glägeri t den II. Stockwerk, Simn ; geladen München, 9 h ts, Beklagte, weg seraus seit dem 1. Januar 1è0 21760, . ; ; f ; . j hlt gie gn, J

, , e en n ed . s , Tae, d za e,, . zember 1911. an, . ö,, hier, nun und eln ren, e r , f, der Klage Antrag auf Lostenfsllige, vorläuftg e, . Zisa so Lühelkische Staate Prämien Berlin bei der Deutschen Bant, . Din gn ent als . Vor

; * e , aer er des önigli hen Lar dgeri 18 u . * 21 . ichen Ve 4 111 : 6. . ö lufbebu es Term 18 Db 3 . 7 7 Me ** ö ö 1 0. . 2 . 1 . X . 1 *

. r 3 1911, chi atzn, 9 fe Zw istat ner des 6 . , ö, ö un , a Verhandlung y ö 1 9. . anleihe von 1863. el ber Commerz- und Disthönto— . .

Dig auf Frei g;. den er susserderung, sich je streits per die drt baden auf den 18. Dezember 1911, Vormittags 8 Ub iber 1911 ewilligt un i der VII. Zivi 8.59 . Bei in Gegenwart Not heute statt⸗ Alexander Craig, Coventry

8 mit der Aufforderung, sich je ndgerichts in Wiesbazen auf den 9. Tezemwer 1 n 6. Sehtem en,, mn pffentliche Sitzung ; ag, den 1. Januar 1911. ur mündlichen Verhandlung Bei der in Gegenwar von Notaren he el] Bank lerranget 46 ty,

Vormittag; . Gerichte zugelassenen Rechts⸗ wr , D, , . 9 Uhr, mit der Aufforde. , . Gerichts schreiber des Königlichen . end gerichte München 1 bom . Uhr, des Dlechtestreite wen der Beklagte vor daß Kaiser⸗ gehabten planmãßigen neunundvierzigsten Ziehung ber d Nitt ldeutsch Creditbank Preh Niewland Hill, , .

durch Einen e, er ewollrnäcügten ertreten zu iaffen. rung. Linen bei dem gedachten . ge fen An l bgerlchts Berlin. Mitte. Abteilung 2. 28. November . 2 ghierzu wird liche Amtsgericht in Schiltigheim auf Dienstag, sind die folgenden R 40 Serien vo? Dbligati onen 96 ar . . e. . ee. . 4 21 ,, .

anwalt a , , ,. 911. . =, , ,. llen. Zum Zwecke der osfe ö , , ,. Nummer 85 25 ; . k ; Y O Uhr, der Anleihe ausgelost worden: unchen bei der ayeri en Vereinsbank, cn den 360. Se

ö en, ü ien gandgerichtt. ee e, f , der Klage bekannt 58186] Deffentliche Zustellung. Richard ,, den klägerischen Vertreter mit . d, , er,. . , , br. Serie 27 ** 95 111 151 159 181 bei der Banyerischen Hypotheken, und Der Vorstand.

, ,, 6. Eigen snerin Fräulein Margarete Nichar He lagte na geladen, rechtzeitig einen bei diesseitig. Sagal 2. ge aden. 28. September 1911 173 238 255 267 271 293 2x95 297 Wechsel⸗Bank, *.

ehh emen een es, geienaich, den ge aden, den go. Sentenber 1514. , ö da ,,, , , , , bee, Henin Gant Zllale Münggen. sz)

ö , Tg ar, de, , Hieran, i, , . bee, , zen ss ren tes se r ge n err, ,s, der Runnchen Banz löse! geren eihe von A100 der

ö 26 ö 2 . 2 t ?. ffentũiche Juste Ra de zwerstraße 8. klagt, 89en, 9 ö Xi . ö ke . Der Bekl agte ö 55 8 ge⸗ . 96453 2 ent iche uste ung. . . 5359 376 386 338 361 862 338 221 llt . i. x am 0

be e:. Justizrat v Y 2 I 58609 Oeffentliche Zuste lung · Rirdorf Kat dene ver , . fruher in Berlin, e, . ö nebft 40ͤ0 3Zinsen hieraus 1. t 6 Der Buchdruckereibesitzer Franz Karl Hilger in 710 787 86569 873 ss81I 883 989 16533 zei der Marille berltstten Creditbant, Hamburg⸗Südamerikanischen

; . k wen. 1 e . ,,,, ö . zu bezahlen. 11 Derselbe hat die . Sulsbach flagt gegen den Maschihensetzet Peter i ß zs Tos3 IT II bei dem Hanfhause Lazard Speyer Ellissen, Dam fschifffal rts⸗Gesellschaft

Friedri ö re, , , Bebauptung, Schinkestraße 17, Praozeßbepo . D benstraße 47, ag n rang, daß die Beklagte 3 1919 66 e brestre lis zu tragen bezm. . für Schnepp, früher in Eslobe, rs. Meschede, unter 1137 1127 11965 1203 1231 12838 bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, * pff h ff h 64 ö

2 ö. g, es n de, rant Sri rig zug , grit geborene schrifilichen Mietspertrage vom 1 Tabem . afe 1 as Urteil wird gegen Sicherheitsleistung su der Behauptung, daß ibm der Beklagte für ent— 1304 1335 1328 1235 1270 1464 bei dem Bankhause G. Ladenburg, Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Georg

ef nnn klagt gegen seine wehen rm, jeht unbe⸗ rin. eines Vierteljahres als Vertrage stras e III. Das ollstreckbar erklärt. ; ; standenen Schaden, der dadurch erwachsen ist, daz ilg7 1189 11389 1520 15235 1361 bei dem Banthause J. Dreyfus A Co., Adolf Rems erfolgten Auslosung von Schuld-

z 5 ) ? vollst Wi n bös re. fräber in Oberkirsch ng 23 69. 30. 11 lde, mit dem Antrag auf e,, e n, . den 28. September 1911. daerichts . der Beklagte die Monoline⸗Setzmaschine nicht sach. E565 1570 E620 1641 1612 1722 SDamburg bet der Commerz⸗ und Disconto⸗ verschreibungen dieser Anleihe sind die nach— it serng dnl 3 fen alts 1 en At e 2 . J lis 2 D e , . ö 2 28 1 e 1 . 39 9 Lan J! 18 . emãqß 7 5 y 1 MGs ber- * sto 9. z 9 or ö

b? r ʒffer kannten Au entbalts in Ie, Gemeinschaft, mitt vorlaufig vollstreckbare Verurteilung * en seit dem Gerichtsschreiberei des Königlichen andg ge ißt behandelte den Betrag ö . g; 17276 1785 1299 18221 1817 1337 Ban] . . . e . i em ö .

di , wegen Herstellung der Ehelt zu verurteilen, die zur Zablung von 178 6 nebst 40 Zu . München J. ö schulde, ab für eingehaltenen Lohn 34,6 „Sp, blei 1912 1927 1940 1990 2047 2087 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. 269 Stück 3 16 1090, 17 . 38 241 262

min gegen de dem Antrage, die Beklagte * e wieder herzu⸗ , . Klagezustellung. Vie 8 machung. . ö. 19,55 „S , mit dem Antrag auf Verurteilung des 2092 2693 z200 2219 zZ232 22723 iber cid ** nc Herr ch Yar ichen 3 a ö. ö . . oz Dl , ö

auf 1 beliche . Gemeinschaft re, me, m, Kis streits auf⸗ Kellagte zur mündlichen Verhandlung des Berlin Ib8 6? HBetaunt nunde, Direktorswitwe in Beklagten zur Zahlung der Klagesumme nebst Kosten. 2282 2286 22350 2354 237 22378 bei dem Bankhause von der Seydt Rersten 60 7035 79 788 527 ö 968. 97 1914 19463

Be . ichen . Per en Königlichen stellen und ibr die Kosten *, . Berlagte zur 7 6 vor das Königliche Amtegericht . 2 ! In Sachen Huber, e nn tin vertreten durch ö Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 22381 2419 252 2546 2608 2674 4 Söhne, 1246 302 315 1371 liz lahr on r 16

* * J. 20 Te ern er merle e, T 2 een ö dor die er. Zimmer 220 22, 11. . München, Lilignustra ne on, . egen Jakob. Eduard, wandlung des Rechtsstreits vor Das Gewerbegericht 2694 2718 27236 2s66 2823 2896 Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 1680 üg 1760 1823 99d 30 1910 9318 957

TZandgerichts in neburg , de mit der Auf⸗ mündlichen Verhandlung des Re 9 mud aerichts 11 23 De zem ber 1911, Vormittags 13 11 Rechtsanwalt Dr. Paret . Peünchen, Schelling⸗ ö in Sulzbach (Saar) auf den 27. Nouember 1911, 2901 2917 2924 2973 3000 3059 bei der Sũddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft 2040 2042 2165 21 2 2221 250 2264 2293 333.

e, , n, . 3 ene, ge, , Fin kane fer r if, . auf den Tas gerfhtliche Atrenzcichen, lautet: 4 C. 1615. 11. Gir sformator, früber in Aufenthalts, Beklagten, Nachmittags 4 Ühr. Zum Zwecke der offentlichen 3064 3029 z081 30988 3115 3129 A.-G., 23, 2333 2333 2353 2347 2396 2431 2488 3584

i, nee, we, ene e, Prenekberell · Bern e, 54 . 16 uhr, e . den 29. September 1911. straße 191, nun , öffentliche Zustellung IJéstellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 213 2133 2138 3157 2299 3221 Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale 366 62 3730 33 3 d g 3 55

, r Deillig, Cericũhtzschreihst ft. At. 44. wegen, Forderung, neue, eebändinng, über zies gemacht. 2228 2223 3232 2219 31201 3109 Nürnberg, 2g nid 2071 2278 2h zolz zt? 3035 319

mächtigten vertreten zu lassen. e 19411 mit der Aufforderung, einen bei dem ger Zwecke 3 1 * * Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. ' der Klage bewil igt. Sur 3 ö. a 6 Zwil⸗ ; Sulzbach, den 23. September 1911. 3152 31276 2179. bei e. e eig en ö giliale 5) . . . k .

Zinc en Wo. Sepnnber 11, chte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke des Königlichen Amtsgerichts TFlaae ist die öffentliche Sitzung der 6. u 1ẽ86e richtsschre ewerbegerichts. . . . 3370 3393 3466 3591 3510 3513 3540 3537 36537

n, , g, , e, de, nden eeudaertcht. tichte el enen me, wit icser Ruszug der 1 Klages ist z die go änn erichtßz München I vem Bierbach, Gerichtsschreiber des Gewerbegerich Die Verlosung der auf die Obligationen Nürnberg, 3370 3393 3469 339 z610 3613 3640 . Gerichteschreiber des Könialichen Tandg der Z3sfentlichen r,. wird diese * o 7327 er, , . 2 einheim i. O., kammer * 96 9 . 1911, Vor⸗ 5sl6s] Oeffentliche Zustellung. dieser Serien fallenden Prämien wird am bei * Mitteldeutschen Creditbank Filiale 6 . . . 3 . . ö. 6 1 e, . se Winkler Klage bekannt g5naqh, Die Bezirk spartaste enen sinnrnr , Lb nad Freitag, den 24. zsaal Nr. S5 I, bestimmt. Der Kauf ir, . Tunz in Steln⸗ 2. Januar L912 stattfinden. Nürnberg. 3 4137 412 422 423] 44e 4zst 4345 443 , k ,, , 5 r ,. . , Vertreter; bach . xäbeck. .. Sttober id. bet dem Bankhanse Anton Kohn. , in Sach cht⸗ . Fobpe in Da adt, klagt gegen di Fanntfen Hierzu wird Beklag Un ahr eitia einen bei 6, ; t 6 en Das Finanzdevartement Restanten 4739 4776 480 504 4835 4917 4948 5058 5078 . schrei wn, ,,, n, 3 ibetannten Pier lu forderung geladen, rechtzeitig einen e. HDäfaer in Steinbach-Hallenberg, klagt gegen den . ö ! . . n n ,, 912 r Gerichtsschreiber , , g ch Adam aus , mit der ,,,, s agel a enen 6 . De far nn,, n, ihn 164 Sleinbach⸗ Abteilung für die Schulden verwaltung. is de it hun per E. Januar 1911: . ö. . . . . . ö. ö 38192 tliche Zu = 8 * . fenthalts; 2) Philipp Wilhe 3 ae 5 dem K. Landge 5 ; 7 Anwalt wird K 3 r. 355. 546 55505 5566 5597 * 32 26362 28. 2889 958 1 kehr en e e, wee n, i. aus i) Schuldaner kenntnis und Hahn . anwalt zu bestellen. Der u, , schuldig 63535 Bekauntmachung. Lit. R. Nr. la535 3173 10533. s' soi ots Clzo S673 6185 Sißg 6324 6331 Gerirud Helene Hagen in Harburg, vertreten durch 3) Kaufvertrag und Raufschihin go ford enn , mf , beantragen, zu erkennen; 1. De . Ho / o Zinsen Ao Halberstädter Stadtanleihe von 1992, Abteilung II. Lit. O Nr. 17050 18371 21625 22008. 2e öl? S3]? ig Gaz 6332 6th Selg seng wd , e , ,, , g r, n , ͤ der worm dale n Giel, klagen gegen ihren Urage, L. . f w GlI3aer: ' 5 (IO 3u n. . anu 9 ( zahle ni⸗ ö m ) 1 * . a . 7307 7457 7158 7* 3 7581 76 7687 77 7776 Tes K. Vandgericht: Rechtsanwalt Dr. Hern in ** y er ö Alt, zu verurteilen, J. an k dieser Forderung hieraus seit . . des Rechtsstreits zu trage Tolgende Anleihescheine ind zur Auslosung g, 2 . . . 3 . 63 3 54 65h Strg ker 1. hilkunmer de , ,,, . en Arbeite Glen den,, Beklagte zablen und zuzulassen, daß wege nstadt Flur XX Beklagte bat die Kosten tten. 1III. Das Urteil it Buchstabe A über 2000 S Nr. 37, 804 S3l inn 2218 90 2977 92 447 988 5 ö 2'984 7802 7896 78 y es 28395 r,, ,, , , . 1 n, wean November Vater. ** r Behauptung, daß der me, en, hie Tiegenjchaften 8 191,7 7537 dm] be iehangsweise g e r ieisturg Torläufig voll— . Buchstabe K über 1000 ½ Nr. 2073 2093 2109 2213 2218 2277 2367 2447 2685 NRbmmgan 1 ge e asten ziög iz sis Flsz ig; S235 seg 32733 333) 1316 0 mitt 9 bei ö flichtet sei, ihnen standesgema ßen 4 , , . und Flur XX Nr. gegen Sicherheitsleistun 189 20g 28 b h 1. Vormittags 9 Uh r Renee As ibr Vate lichtet sei, ibuen standergemghen Nr. 1906, 7894 qm Yi, , ,. iterwor ken] gbnge ed. ger 10g eso ö ö . 12 9 te Turch den klagerischen V ter,, Uaterkast zu gewabren, mit dem Antrage an ,. der gesetzlichen Zwangs berauße . . zahlen streckbar. . ber 1911. Buchstabe C über 300 6 Nr. 2583 2735 277 2750 2752 280 2820 2839 3 , n , dn, mne. a ü eiti inen Unterbalt ten zur Zahlung einer un voraus werden; II. an Klägerin 142 ö 290 ö n h. die München, am 238. Septembe 53 a. m von wiertesäbrlich 20 6 zu Händen werden; Hieser Forderung die m R n 1 wdvierte

ĩ öni ĩ X d erichtd . 30 6 3452 ' 180 ; 1 j 5s ei 6 B Hor 1 lichen Lan 9 . m 1. Juni 1911 un zusulassen, ee me, . nstadt Flur XXIX Gerichtsschreiberei des König ) 348 imd zwar vom 1. Juni 1 zuzu! glur X ö

un auf Altien u. Aktiengeselllhch.

2017 9021 os264 026 9038 9go93 9io7 9132 9la8 9340 9360 g9ä56 . 8 305 z 1523 1591 709. 2829 9460 9503 92 5I13 9529 9577 9583 9592 9601 ö. er 200 4 Nr. 1395 L568 1823 10890 17085. d en blöd gö6z Föll zölz zöhz5 För, 83 zöghs J ö. 33 . dib e, r ber is. werden vom 2. Januar 1912 ab eingelöst, und zwar— 3n demsßheit des 8 244 des H.-G. B. machen hös3 9636. 96566 gls 9833 g834 9664 g94l. , w. n abmglich den 3 . Nr 1 (G8iIiz 4m) und 4 (2431 4m) 9 das . 1aσ Bekanntmachung. ö . 9. in Berlin beim Bankhause Braun X Co., ‚. a. 3 . de l Grlel. . Dle vorstehend verzeichneten Schuldverschreibungen . * 3 ,, Zrwangèvolsstreckung unterworfen 6 . loõs bd] chen Biba, Karl, Generalagent in Mäãnchen, . in Halberstadt hei den Bankhäusern B. J. Baer, M. Helft. Karl Kux sen.,, Moos- ] * 6 tor Emi 2 e , ,., s. werden in Gemäßhelt der Bedingungen der Anleihe . . , ,, ate . Lindemann. H. Silberberg, Ernst. Bogier und der Friiale Ter anz ts ‚mfstchtsrat unserer Gesellschaft aus. chte pen fern, Zinsen von uns zingelöst. Die . J i, ln wr rem, ne enen, , hier, gegen Jakob, Eduard. Mitteldeutschen Privatbank sowie bei der Stadthauptkasse in Halberstadt. geh ut kdirektor Sigmund Bodenheimer, betr. Stücke mit Zinsscheinen sind nebst einem folge zu tragen. ö ö II, auf den 5. Dezember 1911, handlung des Rechtsftreits bor die e , , e. anwalt r , . früher in München, Sch. lling⸗ Die Verzinfung der ausgelosten Anleihescheine erlischt Ende Dezember 1911. den . en G , . . *. , , ,. ö nue nrg n, n, ,,, Aus der Verlofung vom 13. Februar 1809 ist Abschnitt B Nr. 458 über 500 46 der Anleihe a ö mnzg sichtsrat er Gesellschaft ein. n. J. ab, Vormittags von g— 12 Uhr, im ge niagli- 2 ren 25. Sertemker 1311. Amtsgerichts. Mittwoch, den w, dr,, , , Hine n wurde Jie sffentiike Sr enn, 832. aus der Verlofung vom 14. Mai 1910 Abschnitt B Rr. 2363 über 1000 6 der Anleihe lten , ffn Aussichtsrat unserer Gesellschaft ein= Gouponsbureau der Norddeutschen Bank * . Kiel, den 2. * 3niali ze Ami sger 3. 4 4 Auffo g, M . wegen * 1 36 N h d un über 6 8 ö. J n ͤ ; an, , , , , r, mit der Aufforderung, ] ö gen bewilligt und ist zur Verban i e. . 1802, Abteilung 1II, rückständig. ; . ; ) in Hamburg . . 2 . mn. . J 23 Klage ber sichf er n . Sitzung der 6. Zivil⸗ ; Die , f gnleihescheine hat mit Ende September 1909 bezw. Ende Dezember Lildesheim, den 2. Oktober 1911. einzureichen, und erfolgt Zahlung durch dieselbe am ,,,, ,,, gen n le, Gieggrersön, ben ü vom Frei. 1910 aufgehört. 6 . Heldburg, Antiengesellschaft für Kergban, nächsten Werktage. Der Betrag? der etwa fehlenden ben 1 der e, , Kellrersobres Jofef Darmstadt, den 26. de, ,,. ö , , n, November 1911, , , . . Für verspätet vorgelegte Anleiheschelne werden vom Beginn des nächsten Vierteljahres ab nach berghanssthꝛ . w ö . 2 3 eth, er mn. . dem Falliaken gte, m e, sitalzinsen vergütet. Kapitalsumme gekürzt. München, letzterer gesegzlich vertreten Meisel, m ne, ö. ganda ; Sitzungssaal Nr. S5 l, besti , em Falligkeitstermin 2 0, Depositalzinse J ll ; Ke m , n, ,. * Brantl in 13 Gerichteschtei ber des Großherzoglichen Landgerichts. 9 Uhr, 2 den kläͤgerischen Vertreter mit der Halber sta d ben 9 September 1911. ; Erzeugnisse. Hamburg; den 2. Oktober 1911. , ö e 53 . 8 geladen, rechtzeitig gang , 1. ö ) Der Magistrat. ĩ Der Vorstand. Damburg - Südameritanische Dampfschifffahrts. ne,, 77a iich inẽ Krumm, ge⸗ Aufforderung gelade fenen Rechtganwalt ö Dr. Brantl in München, gegen den 12 3 21. narbeiterin Wilhelmine Krumm, g , 2. It Vr. tan U u 1 * Ben Vie Stundenar . . e ö a n. J . ö e, Fried rick Menhart, früher b, ne, cd dene Ehefrau des , , , e , ,, . g eg sgr e fe n . . 2 inn d , ,. 6 Godesberg, Rheinstraße Nr. 34, rozeßbev⸗ die Efentliche Zustellung der! SGodes

Baeumler. Gesellschaft.