a Scmi ᷣ 3 Aero brit . . . ; . . J . = . Schmidt. Altona Art 23 Aerg Fabriknummern 35, 45, * ‚ s5 e em untere er e , wirt zu Krickhausen bei Haan in den Vorsland ] schränkter Haftpflicht in Liquidation, hier⸗ Nr. 349. enn ut nf 9 i er, e. *r isch , 86 , 45, 56, Measelwitz. . 58336 . . . Ilos341] ] rungen sind bei dem unterzeichnete , . Einsicht der Lilte der n 6. wahl wer aer, g felbst eingetragen, daß die Vertretungebefugnis der ein versiegelter Umschlag, enthalten? I lac. . 2 Sfrist Jahre, ange⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden; In das Musterregister ist eingetragen: melden bis zum 25. Oktober 1911. Erste Glaäubiger⸗ iensistunden des Gerichts ser Gewahlt e, Se er ion kKiquidatoren beendet und die Firma eiloschen ist. Geschãfte nummer 1, Flächenerzeugnine, Schuß len . am 13. Sepiember 19811, Vormittags 11 Uhr Nr. I5. Leiv ziger Wellpapier Fabrik Graeßle, Bd. 1 Nr. 231. Firma Gareis,; Kühnl & versammlung den 2. Oktober 1911, Vor⸗ un, den 9 Ser tember, 1711. m ettuianẽeee-, i en 29. September 1911 3 Jahre, angemeldet am I6. September 1911, Vor⸗ 20 Minuten. Laupitz & Co. in Lucka, bemustertes geprägtes Cie., offene Handelsaesellschaft, Waldsaffen. eine mittags 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Könial. Amtegericht. Tilsit, den Srtemher ; ; Heiligenstadt. den 30. Septemb * ; ö 8 . fee ferv ; . ̃ Königliches Amtsgericht. 98 Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Zi 8 Deilig 86 1 Ar September 1911. Papier, welches in der Hauptsache als Zwischenlage Schachtel mit je einem Kaffeeservic— 2 Kannen termin den Z. Nonember 1911, Vormittags Mülhausen, Els. 58488). . sos495) Nr. 360. Firma Langebartels 323 öͤnigliches Amtsgericht. III. der wendet werden soll, Ge schãftenummer Prägung 56, und 2 Tassen — Ferm 34: Dekor 3726, Term 34. 11 Uhr, Zimmer 8. ö Hen offenschaftsregister Mülhgusen i, . , bei d ö , ver cgelt m cla ö 6 Muster für Fläche ner zeuan fse, Schatz frist 3 Jabre, Decor. 3725 vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist Dortmund, den 2. Okteber 191]. ingetragen in Band IV unter In das Genossenschaftsregister ist bei der „Land⸗ 25 Flachenmuster, Geschäftt nummern 19233, 23 Hol. 22 . 158333] angemeldet am 25. September 1911, Nachmittags 3 Jabre, angemeldet am 10. September 1911, Königliches Amtsgericht. it wen Köonstimverein für wirtschaftlichen Bezugs. und Abfsatzgenoffen. 9265 bis 18250, 19313. 18314. b, . . In das Musterregister ist eingetragen: 15 Ubr. Verm. 8 Uhr 45 Mein. Eivemstochk 58317 1; 5 Fenn =. 71 1. z 15 366 9 8 . 3 8 ö! ; 2 52. * 1 22 2 958351 Deer Ghristinck zu? Geestemünde aus dem Vor. Müthausen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ schaft eingetragen i,. 6 . 15515 a, b, e, d.. 1834, , 1 1 ö Joh.. Benker, Gesell⸗ Meuselwitz, den 39. September 1911. Bd. 1 Nr. 232. Firma Gareis, Kühnl . Ueber daz Vermögen der Firma Mittag n,, , , , ö nossenfchaft init beschränkter Haftpflicht in beschräntter Haftpflicht zu Büdesher nn. 15421, ig422, Flächengrieugnisse, Schubftist, . , Jaftung in Dörflas, Herzogliches Amte gericht. Abt. 3. Cie., offene Handelegesellschast, Waldsaffen, zwei Lichtenberger in Eibenstock, all. Inh. der Kauf stand ausge Hieden 46 29. Sertember 1911 Mülhanfen i. E. getragen ö r angemestet am 21. September 1911, Vormittags . einem verschnürten Paket 50, So und 16 Abbildungen für Kaffeeservice — in doppelter m ,,, , . Lichtenbe zer dafelbft, wird , wur häne ehenm chf besteht der Vorstand aus: Därch Beschluß des Generahtersammlusß wem 11'ütz 13 Min. Mußster baummollener Tischzeuge in den Geschäfts. O endach. Main soss3z Fertig: . Ferm; eker äh, Ferm Deter eh, en, gare, geren ng!) y e r staes g ihr, das Königliches Amtsger st. Sine lg , der Bolslan 8. 10. Jult 1911 ist die Zahl der Vorstandẽ mitglieder Fönigliches Amtsgericht Altona (Elbe). nummern: a. 1011, 92. 94, 116, 111, dl, io, 106, 32 ge. e n, sst ö 8 offene Muster Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre . am — Oktober 1 11, , 3 4 an U, 1a — ö. 8. ö . 2 . 2 1 ö * 2 8 7 9 9 r 9 2 * * . 6 h 9 PIeti 9 — 71d / onfuüuräsver on er sofrne Ton irsve w e ꝛ de r namdurs 84791 3 * Cugen ö. um jwei, die des Aufsichtsrats um drei Mitglieder n e e ———— os6a9) 101, 97, 194, 1090, 192, 1051, 398, 341, Rr. 4103 irn. Maury 4 67. ö. Offen ⸗ angemeldet am 13. September 1811, Nachm. 3. ö rn, er m. ö e, w. ute if r Eintr a in das Genosfenschaftsregister * 6 x . vermehrt worden. In den Vorstand sind nen ge KBesizg . ö ; os, 666, 795, 710, 711, 712, 706, 71 bach . Yi. Leib zuctschlo mt aur Tem Schild 5 Uhr 35 Min. e. n,, . ö . , , . Ot. aguug , ; K n . nräblté* Ludwig Rehmhardt und Wilhelm Wolff, In das Musterregister it, eins (ena Gutbrod 13, 690, 689, 687, 709, 667, 691, 68. JI Bo. I Ir. 233. Firma Johann Haviland. n 16. Toben lol, Mahlternin, ame, me,. 1911. Oktober 2. sämtlich in Muülhausen. . Here zu Bude beim Rr. 64. Artur Faber, vormals utbro 3, 635. 677. 354, 683, 681. 692 6653 es ö angebrachter Prägung eines Sterns und eines Halb⸗ P lauf bei W. ö in Tanisgnd,;, tober 1911. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ „Terraingesenischafz Risterigte, eingetragene urch Gengtalberfanminngsbeschlsß vem 11. Mär beiidei. en, Btteher 381! A Eie, in Bierighenm, ein persiegelter Umschlag, n wre ts 25n b, sös, säs, ä, mends nit tüäkkschen Schrift ichen. Sesch, Nr.. Porzellanfabrik, Waldershof, ein berscklessenes termin am S. Dezember 1811, Vormittags Genossenschaft mit veschräntter Haftpflicht. 1911 find die S8 16. 83 der Satzung gear dert 66 de ö ler fr Amtsgericht. Tibeitend 8 Küuscheeblätter, darstellend: Plaut 1 —ᷓ 6. 335, 3460, 333. 701. 563. 6 verfiegelt, plastische Crieagnisse, Schutz frist 3 Jahre. ,,, 18 Blätter mit 18 Dekoren, 0 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum Das bisherige siellvertretende Verstandsmitglied worden, danach beginnt zas Geschäftẽjahr am 1. Juli Großh. Dess. Amtsge . Nr. 2267 Bürstenbreit, Blait 1 Nr. 2268 Bürsten⸗ . ob, 7 rb, zd, 73s. 3j, 8er, 3 angemeldet am 5. September 19511, Vorm. 8 Uhr 37 . t]; , , , ö . e lh. 15. November 191J1. . ö Vorsiandemitgliede befiellt n engigt am zo. Juni,. winsen, Luhec- K Ilößi36 Krit. Blalt 3 Jr. S336. Kaffebtztt, Bätt 3, zs, 3s, cs, sg, Sag, ss, 6s, sz, e . n n , nee, wibenstoed, ben , Otteber 191 Müthaufen, den 29. September 1911. In das Geno ffenschaftsregister hier ist heute zu Yir. 2gf4 Kaffcebrett, Blatt 4 Nr. 20h Handtuch⸗ ö, gz, C35, C65, re rt, h, fe, es, sözg, = Nr. tot. Firma Illert Ewald in Gra . ,,, , . . Königliches Amtagericht. Amtsgericht Samburg. Kais. Amtsgericht. Nr. 1I5 — Spar⸗ und Darlehuskasse. e. 8. m. Falter, Blatt 4 Nr. 20 Schwamm halter, Blatt 5 235 727 75, 729 765 9 357. . Steinheim, Weinetiketten, Gesch. Nrn. 488 n, . . . Uhr. ͤ e . Abteilung für das Handelsregister. 3 58489 u- H., in Doopte — eingetragen: Der Abbauer Nr. 2955 Tischchen, Blatt 6 Nr. 199 Satztischchen 6 i , r, 6. gs, gil en ; dä, 499, 451, 482, 30s, Hos, o33, o44, 546, e 3 2 . . Frank furt, Hain. . 58323 oS]1 80] a , . E añ in A öslss]! Dermänn Mohrmann ist durch den Tod aus zem PBiatit 7 Nr. 66 Satztischchen, Blatt 8 Nr. 2813 Schutz rift ein ahr, angemeldet erh. 6 wa m ne. dä, o63, sol, 611, 617, 618, 619, sa3, 6. 2 Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Ueber das Vermögen des Zuschneiders und Aus dem Vorstande der Spar- und Datrlehns · , ai) e, n, ,,, . Vorstanz gusgeschieden und an ine Stelle der b. icchschaufei. Blatt 8 Rin. Wld Tischschaufel, eren rl Germittazs Uhr... * September zz, gag, sg, Sts, san, sa, Sad, Sg! s, würzhurg. sos342] Zigarren händler? Fritz Ecler, Seschäftelctal , f eingetragene Genossenschaft mit un eschränkter Fauer Heinrich Hamann in Fliegenberg getreten. Fiaftische Formen für die Ausführung in jeglichem 6 , 6282 6579, E82. 684, 685, 690, 691, 6982. 6983, 694, 6 J , m , M., Schweitzerstraße 12, zurzeit kasse, eingetragene Genosseuschaft 4 Saftpflicht. Sitz Arnbach. Errichtet auf Grund Winsen a L 2 Oktober 1911. Das Amtsgericht. n. bier. eglicer Farbe und Größe geschützt W . Porzellanfabrik g, ,. Cie. in 501, 50ꝛ, 503, 505 versiegel Flächenerieugnisse, n das e, , n , . b unbekannten Aufenthalts ist heute Nachmittags ODaftpflicht in Amelgatzen ist der Vollkötner Statuts vom 24. Juni 1911 Gegenstand des 1è a. X., * 110 . . ; Material. ui eglie 3 . Wunsiedel, in einem jzugenagelten Kistchen ein Schutfrfft 3 *. g. a een. r erer wel Firma KRelts . 1 . ; ; 3 8 ö 38 = verd ) irzeugnisse, Schutz rist S n D 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September n,, n,, r,, ,,,, onerg,. 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. MWeltedẽ ausgeschieden und der f ze. ö . ö. ö sosd497) werden sollen, plastische Erzeugni . Salad und ein Teller, durchbrochen, 1524, für all ö 37 ͤ 1, Paket, verschlossen, enthaltend 25 Strickmuster für ꝛ ? e ö . . ; riernehmens ist der Betrieb, eines Spar- und Wippra. *detanutmachung, w angemeldet a September 1911, Vor⸗ Sr e. e e 1911, Vormittags 8 Uhr. n r nee,, ,,, Der kanwalt t, hier, Gr. Eschenheimer⸗ ellersen nen gewãhlt worden. Tarlebensgeschaftes. Die Besanntmachungen der Im Genossenschaftsregister ist heute „Ländliche ,, am 14 Sep 61 / Größen plastische, Erzeugniss Schut frist drei Jahre, Nr 665 Emil . Buchbinderei und e , , . Geschãftẽnum men 1 ze 23, ist . ö ernannt , e. 81 O S 879 ,, 2. 146 . ö 1 . Ti 9 — . . * 25 t ag 2 11 ige e e — 2. E pte 8 15 ö 6 5 2 1 28 S6 fr t Ie re 1 ige et a 2 Se ⸗ ö . 1. nen 1 wn * 1 * s. 3 . OSameln, den 28. September 1911. Genossenschaft erfolgen ihrer Firma und ge⸗ Spar⸗ und Darlehn skasse Dankerode (Süd⸗ mitlagẽ? ; 9 Oktob 1911. angemeldet am September 191 Vormitiags Vergoldeanstalt zu Offenb M.. drei Stũck mit 29, Schutz rist 3 34 re, angemeldet am 23. Sep mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht 3 indeéftens 3 Vorstandsmitalied j it be⸗ Besigheim, den 1. Oktober !! ö 9 Uhr. 3 *. zu Cffen da a. .- r tember 1911, Vorm. 11 Uhr. n . ; m , Richnet durch mindestens 3 Verstandsmitgliede, un Harz) eingetragene Genossenschast mit R. Amisgericht. Amtsrichter Heyd. Nr. 1165 und 1166. Porz ĩ Kontobuch für Kaufleute, Bäcker und Metzger z, Würzburg, den 25. September 1911 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. Ok⸗ Jüterbog. 58481] Bayerischen Bauernblatt in München. Die Zeich⸗ schräukter Haftpflicht“. Sitz: „Dankerode 2 1 . 38328) e, ,. 5 58. Vorzellanfabrik C. X Gesch. Nrn. I. II, III, verklebt, Flächenerzẽugnisse, urz . 1 14 ber 1911. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in Tn un Genossenschaftsregister ist heute bei nung für ns (Süd⸗Harz)“, eingetragen worden. Statut vom Gn rg städt. . . 15 96 r n * sc ,, b e, . Schönwald, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September Kal. Amtegericht — Reg. Amt. doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste , Elettrische überlandzentrale der Vorstandsmitglieder derart, I6. September 1911. Gegens Unternehmens. In das Musterregister ist im Monat September a . , und , eine 1911, Vormittags 11 Uor 50 Min. Gläͤubigerversammlung: Dienstag., den E17. Ok⸗ : ꝛ ? J * ĩ * * ki s dei f 1 82 n. e kErakFafsenge 5tãͤ n . ar den: NRaffeetanne abriknumme 8 ** . r ! ö. 9 G , 9 1. 6 . ; . w r , , Firma ihre Unt bei Betrieb eines Spar⸗ un rlehnskassengeschäfts 1911 eingetragen worden: Kaffeekanne, Fabriknummer 17, Geschmacksmuster Nr. 4406. Offenbacher Metallwarenfabrik tober 1911, Vormittags 105 Uhr:; Allgemeiner Jüt
5 — 1 2 8 nr air 7 * 8 . . 5 7
ö ; 2 * Jose Sandm ⸗3u ⸗‚ Nr. 420. Firma Rich. Gundermann Co. 1 ein Kaffee⸗ oder Teeservice und für Serien 1 ⸗ * 10 . Prüf tamen Qi ⸗‚ — eingetragene Cenosfenschaft mit beschränkter ; 4 zum Zwecke: Nr. 420. Fi ch ; Gebrüver Parr zu Offen bach a. M., Damen Prüfungstermin: Dienstag, den 31. Ottober Haftpflicht, Jüterbog“ folgendes eingetragen
Geestemünde. Bekanntmachung. S5 777
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu 1 Geeftemünder Gewerbebant, e. G. m. b. dv. Es wurde beute, einge in Geestemünde eingetragen, daß der Bankbeanite Nr. 54 bei dem Allgemeinen
2
— Q *
2 2 —
— *
: . ö ö . ; ö. 2 ase Fergestelltes Bild neschirre, plastische Erz niss d ei ichn a w . ; . 2 I) der Gewährung von Darlehen an d in Burgftädt, ein in Steindruck hergestelltes Bild, 686 . . 36 eins Zeichnung taschendüägel — in Jeichnung — Gesch-Nrn. 3191, ? onkurse 1i9gkI, Vormittags 1A Uhr, hier, Seiler⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; . darstellend ein kleines Kind , n. mi . 6 n e d g. 16. 6 ere und 5192, 5s93z, 51I9g4, 5ig8s, 5209; 2 Verschluß u 2 1 0 straße jga, 1. Stock. Zimmer 10. 18 Tärder 9 . or oh * uumn d ), Tceserpice u 1 iche Sebrar 6 5 ; i ge, * ,,, ö ö 3. ö / 111 6 e und Förder Namen „Bab e Fah . , . e nm, . re fich ne ,. SEihur rf Damentaschenbügeln — in Zeichnung — Gesch. Nr. 38; Adorf, Vogt. 55301 Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1911. dre angem e ö num 6 8 , enerzeugr 3 9 8 8* — . . 8 — . L r , , m, . . ie * yr — Jahre, angen ; . ĩ enerzeugnisse, Schuß 2 Modelle — Betschlüsse zu Damentaschenbügeln, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17.
2 ** 53 2
—— *
Breltenberger, Gütler, Arnback. Sinsicht 2) der Erleichterung der Geldanlag 9 fte der Genossen ist wäbrend der Vienst⸗ des Sparsinns. Flächenerzeugnis, Schutz sru . n ) ö 118 1 j 1 8 P 8 1112 ö . z . * 12 we, ** 1 a6 r drei — c igem 8e 2 Tewtferr 3 ( . 9 ö 85366. * ! 53 1 . i . Ne mfg gr, zl di s iden 2 ö Die Bekanntmachunger erfolgen unter . am 14. September 1311. Nachmittag? 4 Uhr. . 8 *1mn eldet am 3. September 1911, Gesch. Nrn. 39 und 40:1 Modell Profilstreifen für Friedrich August Seiurich Baxmann in ö. ( ö . 2 ,,,, München, den . Tt der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorland. Burg städt, n. 3 Sertember 1711. 2 . . 2. Damentaschenbigel, Gesch tr. 1793, versiegelt, lster wird Keute, am 3. Otfteßer 1811, HKotthus. Konkursverfahren. losas3] ** 3 92 ö 91 K. ) mitgliedern, in der „Landwirtschastlichen Wochen⸗ Königliches Amtsgericht. 6 23 orze anfa rit᷑ Ph. Rosenthal plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 248 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters , , ,, z schrift !. Gmünd, Senn Risch 8329 * Co. Ae tenge en schaft in Selb, in einem am 28. September i917, Vormittags i ühr 15 Min. Fonkürzverwalter:;“ 1 Güstav Beicher in Kottbus, jetzt unbekannten J,, 1 schaftSregistereintrag Vorstandsmitalieder: Ortsschulie S ? ed 4 im iogerich: Gmind (Schwãbisch) . . k hn Offenbach a. M., den 1. Oktober 1911. Anmel befrist bis zum 24. Oktober 1911 Wahltermin Aufenthalts, ist heute, am 3. Ott ber 1911, Nach- enossenschaftsregistereintrag. 2 rte Rernbard Lange und Gottfrie . m - Dekor S. 1819, in Unter⸗ sowie Aufglasur, in allen Hhroßkeridali r,, z 2 nittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: , enossensch i ö ersonals Landwirte Bernhard Lange und Gottfried In das Musterregister ist eingetragen: Frößen und verschied A 9h F lãch Großherzogliches Amtsgericht. und Prüfungstermin am 1. November 1911 i e, , 1 . der Konkurs eröffnet . Verwalter in das Genossenschaftsregister Baugenoffenschaft des Eisenbahn Ker sämtlich in Dankerode. . ö. Fin de, nnen! Sugo Böhm u. , n , , ne l. Horr. n ute. Offener Arrest mit Anzei witch: Kaufmann Louis Schubert in Kottbus, Peter⸗ Sertember 1911. Nürnberg und ümgebung, eingetragene Ge. Villenserffaͤrung und Zeichnung für Tie Sensfsen, 6 n n a n et r ter für Nlasitsche zer gn ie, Sch riß drei Jahre, . det am Erforrheim. soös6ß 11] dis zum 18. Oktober 111. est mit Anzeigepflicht silienstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie LItllIlde ; ö 22 . 4 2 2 — 1 . . 1* 6 2. * ö . ' 5 rmband, de lege Muste m CS ont ar R 3 * 3 ‚. ĩ O 5 ur 8. V tor — ö ) a . 26 3 . d 86e. 1 heilverfahren, ein- noffenschast mit heschräutter Daftp licht in schaft erfolgt durch? Vorstandsmitglieder, Zeichnung Omninn o Ve ha stänum mer 1. Schutz frist 3 Jahre tember 1811. e, , . Uhr. Musterregister. Zu Band 1X wurde eingetragen: ⸗ Königliches Amtagericht Adorf Anmeldeftist bis zum 31. Oktober 13115 Gtrste beschränkter Rürnderg. Die Voerstandsmstglicder iin ger Lurch Beifügen der Namensugten chtitten ur Firma. , a , 37 Hrmitt. Z Übr. Hof, den 30. Sertember 111. 1I) O. 3. 21. FZuma August giehnle hier, , n . Glaubigerversammlung den 24. Oktober 1911, f ausgesckleden. Durch Beschluß des Haftfumme 200 * für den Geschäftsanteil, Höchst. aug me , a 2, . Ot Gs. in Gimünd. K. Amtsgericht. 4 Abbildungen für Armbänder Nr. 29334 a, 29334 b, KRerlin. Konkursverfahren. 58281) Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 Nr. 801. irme Ott u. Gb. w *** 2. . , e z ae ? ĩ ; j i Ar. 30 m . 293352 und 293356, vlaftische Erzeugn Schutz Ueber das Vermögen der Firwna Knabe C Mittwoch, den 8. November 1911, Vor⸗ 141mschlag mit 19 Mustern von ver chiedenen Ge Lichtenstein Cakinderg [33256] 7 3 / 35 b, plastische Erzeugnisse, Schutz Söoh Vianof , n, ; = senken zur Herstellung von Silberwaren, Fabrik⸗ In das Musterregister i . ö. . , ,. Ifrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1911, 8 ne, . ianofortefabrik in Berlin, ; Urban⸗ mittags 10 Uhr. . vll, ,, gigs sis. S153, 8iga, S185, S196 k usterregilter ist eingetragen worden: Vormittags 11 Uhr. straße 116 (Dieffenbachstraße 36), Inhaber die Kauf⸗— Kottbus, den 2. Oktober 1911. nummern S168, 8180, 8193, 8192, 1 dꝰ, 216-0. Nr. 287. Firma Drechsel Co. in L 68 33 3 ; leute Franz Knabe, Olto Knabe n , ,. Ezrmasihes SHmtaaericht j ᷣ me, me, ze. . ,n 58a9gs! ] 519853. S200, 8261, SI99, und mit 10 Mustern von rn, e , ,,,. ) in Lichten. 2) D. 3. 22. Firma Robert Hasenmayer hier, ute Franz Knabe, Olto Knabe und Bruno Knabe, Königliches Amtsgericht.
Eintrag im Genossenschaitsregister., mitgliedern ernannt.! . Wittenberge, Br. Eotsdam. bros! Sig8. Sedo, 3M, dnn, d Sr bemmarcnfabrikation . stein, ein versiegelteg Paket, angeblich enthaltend 317 Muster für Bijouterieartikel und. Galgrien, wird beute, am 30. September 1911, Vormittags Izusel J soses5] Darlehens kafsenverein Wolfersdorf. ern⸗ Nürnberg, 30. Seytember 1911. ; In unser Genosienschaftsregister ilt heute unter perschie genen n n , . D333. 5554 25 Stoff muster u Tächern, Fabriknummern 229885 Nr. To03, 17005, 1707, 17005, 17612, 17014, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— .. . icht K K 9 * getragene Genossenschaft mit unbeschräulter R. Amtsgericht. — Reg. Geri t. Ni. 16 die durch Satzung vom September 1911 Verkau oSnummern . 3 92 Ho e, . Mustei bis 8, 22890 bis 6. 3154/5. 31193 biz 36, 1766, Völs, I7Gꝛo, 7022. 17024 7626 1635. mann Eggers in Berlin X. 24, Els sserftraße 49, . 8 n, * tusel . uber ; 2 Hire , ' , ne generalber samlung i , Sims. Beater. s seg d, des, and Fehabrr, n. Wlez9lio, 315i bis ziblo. Flächengrzeugnisse, 170ꝛ8, Tzoözs, 17532. 1755. 17635. 17635, 10547 wird zum Konkursverwalter ernannt, Kentusforde, J , 7. Sevtember 1311 wurde die Annabme eines neuen , n vosti, ,, ,. Wirtschaftsverein Wittenberge, eingetragen, ur pla stiich⸗ , , . , mtc, uhr Schutz hit drei Jahre, angeme lt am JZ. September dis 1Joöos, vlastische Erzengnisse, Schutz frist 3 Jahre, rungen sind bis zum 30. Nodember 1911 bei dem . 2 2 . 110 K i r,
/ 671 ließen: 1 9 des biesigen Genossenschaftsregisters, ‚ ; ꝗ ; gemeldet am 165. Sext. 1911, Nachmittags ** Uhr- 1911, ittags 5 ĩ 9. , eee, n gl. w 6 Sese, Gl F ĩ ü den Konkurs eröffnet. onkursverwalter: Rechts⸗
tatuts beschlossen. raus ist bervorzubeben: Auf Blatt 5 des biesigen Genosenschaereg ne Geuossenschaft mit deschränkter Daftyflicht“ gemeldet am 15. * el 1911, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. angemeldet am 28. September 1911, Vormittags Gericht anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung konsule ö . m,, , . 4 g e f ö = 98 3 konfulent Jakob Götz in Kusel. Offener Arrest ist
erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗
rungen bis 6. November ds. I6. Termin zur Wahl
s ö . m . Daltul a5 besugnis der und [
a' ift Erloschen. Aufsichtsrats vom 25. September 191 wurden die zahl der Anteile 2. LKinsicht der Liste ist n hrend . : ; . zottfrisd Rol Fisenbabn⸗ 2 ö 8 3er acstatte ugliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. Ausuchtẽr n,, . ,, n' der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, ⸗ , ⸗ Stationsgebhn se, e m n , . den 2? Zeyte er ö
chaff ner⸗ kihag Schlund, Stetter , wmiegericht Linpra. den 27. Sertembet 16! * 1 = 16 * — ——
Landshut. Bekanntmachung. Iö8183) beide in Nürnberg, zu Stell c
*
dom
? 34 n. ] ̃ 8 2 . fen fe 2 . ; 2 . z — — ö M* 92 B ĩ ijouterie⸗ Nr 2888 D 8 j 5 37 f j mens ist der Betrizt eines die Bezuas⸗ und Absatzgzno ssenich . — mit dem Sitze zu Wittenberge eingetragen werden. Nr. 802. 864 ,, Nr. 288. Dieselbe Ftrma, 'in versiegeltes Paket, z1r'uhr. ist auf den 27. Ottobez LI. Vormittags zfts zu dem Zwecke, den dorf und Umgegend, ein gerragene nossen. Gegenstand Fes Unternebmens ist der gemeinschaftliche fabritant in Gmünd, 2, . e . . angeblich enthaltend 14 Stoffmuster zu Cbenille⸗ Pforzheim, 30. Sertember 1911 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den
iE rem Geschäfts- und Wirt- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Raasdorf ukauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen im Muster für vlastisch⸗ Crzeugnisse, Gesckhäftennmmen tüchern, Fabriknummern 31186, 31187, 31188, Großh. Amis gericht als Register ericht LE. Dezember I8II, Vormittags A0 Uhr, . x f
. Geldmittel zu beschaffen, die bett, ist am 2. Olteber 1811 eingetragen worden: wren und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. 24, ** 1, 202 i, 290, 231 1. 285, 206, 0 251, 31197 — 31200, 31237. 31238, 31241, 31242, 37811, 1 bor dem unter seichneten Gerichte, Berlin SW. il, hs ändere Verwalters und Bestellung eines
Anlase ibrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf Der Bemeindevorst and. Karl Ebert. in Tirschen. Die Mitglieder des Vorstands sind der Bahnmeister 229, 233, Schug frit 3 Jahre, angemeltet am Völs, 37515, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei gold ; gans! Hallesches User 25 JI, Jimmet 4, aubcraumt. Sffener Glãubigeraueschusses am 09. Oktober A8 AIund all-
i a artlichen Ericugnißse und den Bezug f ist aus dem Vorstande dusgeschieden. Der a4. D. Böck, der Prstfekreiär Noß, der Zugfährer 16, Sept. 19811. Nachmitt. It Uhr... ö Jahre, angemeldet am 23. September 19511, Vor—⸗ 2 . 2 los338 Ärreft mit Anzeigepflicht bis zum 36. Nobember gemeiner Prüfungstermin am 2. November 191,
bee fsb nnr nach ausschlieklich är den land, Lebrer Martin Porst in Raasdorf ist Mitglied des . H. Fart Feige. Die Bekanntmachungen erfolgen. Den 2. Sktober 1511. Gerichtsassessor French. mittags 11 Uhr. In 35 . , n, 1911 einschließlich ö GJ 4
von ibrer Natur nach ausschli Eli u e d * ö . a. . * ge. le . . 1 . — ö. 8 g — . Nr. — 5. 8 3 . 1UcGileßliic. . war ascBręi Bere; 33 K Amtsgericht?
Tirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be. Verstands. . . unter der Firma der Genosñenschaft im Prignißer Grimma. (58330 Nr. 289. Firma Kunörnschild C Kretzschmar e, . . Berlin, den 30. September 1911. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.
schine ö egen⸗ Oelsnitz i. V., am 2. 6. und im Generalanzeiger, im Falle der Unzulänglich⸗ In Tas Musterregister ist eingetragen worden: in Lichtenstein, ein versiegeltes Paket, angeblich Gz,das e n wahriken don — . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lauenstein, Hunnt. oSꝛ88]
Königliches N R 32 3 Moi Kaanzeias Ye Mill 4 kl Ur und * 2 . 1 E ö * ont kẽaltens! 17 Decken 1 3 J D ens odain, Chaunn * Cirey, Zweigniederlassung 1 ⸗ 7 s f I ö
Königliches mts keit im Reichtan zeiger. Die Willenser ärunen man Nr 0, Taufrnagnun Wilhelm Ehrlich in 3 l Genen e, e, e m, , Stolberg, Rhlv., die Verlängerung der Schutz frist Berlin. Tempelbet Abt. 9. Kontursverfahren.
. ; 3 Jeichnungen erfolgen durch den Vorsitzenden oder . . rfbfsossenes Paket mit 25 Mustern Nello, Virgil, Gottfrid, Wotan, Nitz, Adonis, Azzo, S 1 2 . 3900 e 8 Vermögen des Kauf 8.
barnaen seiner Mit. Opiaden. Betauntmachuming. ,, . ind rn leres Ver. eee, m e, , gas Parr wmf, Vibe. tei. Diet Been, r,. 1 46, , , o un welle e, nnr nere erm. er lere g irn e n wr k Sick
Götunger elne Vell⸗ *. *. 1 . 1 ef IrHele z 1 1 Tel v — * 2 — 15 Vereins ⸗ Und Fell Dze 3 S Pabb J — D * enn, Decius, w . 6 6 zst na 9 1 . 2 . 2 ' 2 n 8 vir ente 9 Vöꝛrttobe
ö Im Genossenschaftsregister 26, r , n , ,, 95 j . ze Liste rr, , 8354 ; Sreęrv⸗-Panie 7 ; B35 s⸗. ; 2 a 5 Jahre ist angemeldet. Ueber den Nachlaß des am 3. August 1911 in 59 ; . Va. ; stands mitglied. 1 ö Liste der Ge- und zu 17 Stück Rosetten aus Krexp- wapier, ; 59 4 Borten mu st er: rn, o, es, Stolberg (zihld.) den 29. September 1911 Varsberg verstorbenen Fabritanten Seh un Eyen 13114 Mittags 12 Ubr, das Kontursvegahbren er, * 11 — 9. * . — LdIId1 . * X
— — 1
hemmen s ist bei Nr. 27 essen Siellve
Ubel nt 3. — 54 * * ft eingetragene Ge⸗ * R z * . . 5 c . . 15
ie Im. die Dreschgenossenschait⸗. 8 „ nossen ist in den Dienstst: ñ gestattet. sassis ö i Jabre Schutzfrist, an— 1 Cantonnterenmuster: Zalika: 2 Kissen⸗ es n 5ffnet, da der Kaufmar Rudolf Dros ᷓ
le 3m 36. e ᷓ it in 212 ter Saft flicht in no sen ut u er ten istunde! J yplastische Erzeugnisse, drei Jahre S utzsrist, an ĩ ; . a. Etenm! Jalita; = ö 5 hes Amts ; ö 3 m d M9 J 5 911 offnet, Da er Kaufmann Rudol Vrosten in nosfenschaft mit unbeschrãnt p 2 Uhr . attenmu ter: Lohengrin 1, Lohengrin 2. Flächen K niglichee Amtagericht gus Barsberg wird heute, am z. Stteber, 1811, Dannover, dem eine Warenforderung von 195,B90
0. Se
er ( awrw!: Tt amm
1 1d 1
aß Matbias Weber Wittenberg . * September 1 gemeldet am 6. September 1911, Nachm. b rename Schu fei Nei Jabrs, angemelder am Nachmittags 12,095 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ jenen den Gememnschuldner zusteht, den Antrag auf rf 584899] Nr. S9. Firma Alexander Schumann in ĩ ; e ͤ . n , . acht Muster, Nr. 473 - 480, zum Bedrucken . Königliches Amtsgericht. Gemeinschuldners glaubhaft gemacht hat, diese außer 9 pris. Königliches Amtsgericht. Sastpflicht. Die Genossenschaft mit dem Sitze in ,,, i . , , 58334] ] Geiffenber ger. Straßburg, Ttomptimierte schluhfsaffunn üder die Beidebaltung des ernannten Felm Meyer in Lauenstein wird zum Kontursverwalter Geuoñfenschaftsregister. Nr. 14. Kaufmann Heinrich Pietsch in Halbmond Peppermint‘, versiegelt, Geschäfts. über die Bestellung eines zember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es n: u dem Zwecke, Rr. 414. Firma Hallesche Papierwarcnfabr il.
Rheindorf, heute eingetragen, daß n,, e,, 39 Mi n ̃ nd ausgeschieden und an deßsen Stelle 18 — 36 30 Vi in. . 9 ; ö. ; 2 10 off De rotariatsgebilfe Viktor Bemer i egen J nmlung. * n ,,, rtember 1911, Vormittags 10 Uhr. Strassbarg. Els. 5 lösz39] If ner,, De. Notgxiatsgehilsi Viktor Vemer in Erößfnung des Konkursverfahren gestellt, und da er '! mindestenẽ . Aan wirt Kas! Kurten 1j in Mhen ; . ; 284 . . 1. rails ene Vater X. 8. V. 1911, . Lichtenstein, am 2. Ofteober 1911. In das Musterregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Bolchen wird zum Konkurgderwalter ernannt. Kon⸗ die zahlungsunfähigkeit und Zahlunggeinstellung des ae, n in en Vorstand eingetreten ist. Darlehen era senhere mn ö le . n . ein D oslenes l Straßburg Band J wurde eingetragen: , sind bis zum 25. Oftober 1911 ie Zahlung ahigter d Be imase ellun w. z — 8 den 28. eptember 1911. ⸗ = ssenschaft mit unhes rankter enib. ö * J *. ; 2 . 22 . , 14 * . fz 4 RHe⸗ 9 2 X ; zen Swladen, den ; tragene Geno sen ch T se, drei Jahre Schutz⸗ Nr. 6. Laboratorium „Sano“ Jakob * em Gerichte anzumelden. Es wird zur Ver dem gerichtsnotorisch ist. Der Rechtsanwalt Wil—⸗ ( ire Bente nac Maßgabe des Statuts ⸗ 8 g * 5 ö Fal ; 2 f .f F- J j W ine . N sowie ! ö . ; Opferbaum wurde heute nach Maßgabe des Status ; ; . . In das Musterreais ist beute rege, , Tabletten in Halbmondform und der Aufschrift oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie i 7 ö 36 Saargemünd. vom 15. August 1911 in das Genossenschaftsregister R. Amtsgericht Grimma, am 2. Oktober . ö. , terregister ist beute eingetragen worden: ö. 5 c. . Gfinbigeraunschuffes ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ . ĩ ag ; ꝛ Saale. loõS331] Liebau i. Schl. 2 Schilder in verschlossenem U nummer 6, pkastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei un eintretendenfalls über die in Sz 132 der Res f 30. September 1911 wurde Band 3 unter . . a, Halle, Saa ; ⸗ K . Liebau i. Schl., 2 Schilder in verschlossenem Um⸗ J Erieugnisse, 5. dre ; aeg 42 vird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des wr , nn, ,. n, . weg ? ist der Betrieb In das hiesige Musterregister ist eingetragen; schlag' mit der Bezeichnung „Antiglitens. Waren. Jahre, angemeldet am 8. September 195Ij, Vor. Konkurtordnung beieichneten Gegenstände und zur ernannte 6. z ᷓ 6mm 8 and V n. 8 O8 einge Gewerbebank eingetragen ö 2 14 nun 1 fears 1kE30 ut Prüfung der angemeldeten Förderungen auf den f nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter ö zeichen 117410. zum Zwecke der Vertilgung von mit fag, ldd or, gen gen uf, den sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
; äukter Saftpflicht mit =. fire e err ,, ,, 2 ; rsßegestes . e ne . . ⸗ **, ; . ö ? 91 246 :e an Dru Lom J. Sep. den Vereins mitglie ern. r gart aftaetrteße Man Jovishoff in Halle a. S, ein bensiegelt ö Nagetieren, Flächenerzeugnisse, eingetragen unter Nr. 465. Theodor Suig, Decchsler in Straß= 4. November 9E, Vormittags O3 Uhr, und eintretenden falls über die im S 32 der Kon— — ; Statut vom 8 J n Geschãfts⸗ u Wirtschaftsbetriebe ; ⸗ . achrel . ) ; 9 . e s ber r Langenburs. j ö 3484 dem Siß in es Änternebmens ist der 1) die zu ihrem Ge n e Wirtlchastsderrtede Paket mit 13 Mustern für 3 zweiteilige Schachteln, Nrn. Lu. 2 im Geschäftsbuche des Urbebers, Schutz— durg, regulierbarer Helm⸗ und Mützenleisten zum I. dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. kurgordnung bezeichneten Gegenfstãnde auf Mitt⸗ . Amts gericht Sangen burg. , . igen beschaffen,. an Schiebeschachtel, 3 Faltschachteln, r gteilige frist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1911. Srannen ben Delmen und Mützen, verseben mit Lllen Personen, welche eine jur Ron ture ma sse gehörige woch, den 16. Oftober 91H, Mittags Denc hencha a, . 1 ,, zu erleichterr, Fafstschachteln, 1 Bodenbeutel, ? Davef · Packungen. — Li . Hebel- und Exientervorrichtung, welcher in jeder ge— Sache in Besiz haben oder jur Konkursmasse etwas chul.! 2 ühr, und zur Prüfung der angemeldelen rde bei Nr. 4 Darlehensverein schalung der sur das Sener zen, K 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Fiachenmuster, Geschäfts nummern 533 — 39, 54 bis . zn ifa Mmitgaeri Dünschien Spannung sieben bieibt, versiegelt, Ge, dig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner Cc, ä ; ö ; ö 53 zeld e 0 1 8 fin Flache nn 2 Königliches . 9 VDern . ; Forderungen auf Monta den 41. Dezember jederstetten. S. G. m. u. H. beute eingetragen: der Müglieder nolngen Cetin en- . Bezug von ihrer Natug nach ausschließlich iz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep- , schäftsnummer 1, plastifche Erzeugnisse, Schutzfrist lu verabfolgen oder ju leisten, auch zie Verpflichtung an an nm gẽ 12 lihr vor 0 unter urch Beschl der Generale ilung n de r,, ö far den san rein tschaftlichen Betrieb bestimmten tember 1515. Vormsttags 8 Uhr 50 Minuten. ; Mannheim. 58550] 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1911, Nach. auferlegt, von dem Besike der Sache und von den zeichneten Gerihie Termin anberaumt. Ullen n a. mn Wei Waren mn Kent, mn, d andere Gegenstände des Nr. 415. Firma Kari Warnecke in Halle a. In das Musterregister Band IL wurde eingetragen: mittags 310 Uhr. 6 . für welche sit qus Ler Sache abge. ersonen, welche eine zur FKonkurgiaffe gehörige g ge 8 * Maschinen, Geräte un ere Gegenstand 3 , 117 wit 93 Mustern für Auf⸗— D . 866 . S 2 . Befriedia j n Fer sonen, 16 B 8 9 ere, . 4) Maschinen, räte und ander Jenst ein versiegelter Umschlag mit 23 Mustern für A . 1) O. 5. 384. Firma Esch * Co.,. Mann⸗ Straßburg, . ö , n , n, e in Befitz baben oder zur Konkurgmaffe etwas ma der chen r ͤ Kaiserl. Amtsgericht. 1 29. ltober 19 f : ird geben, nichts an Se⸗ zen zung zu überlafsen, 6 Mugnak Be. Altmärter Melkerei Butter Schweizer Lebkuchen, von Oefen mit den Fabrik ⸗Nrn. 112, 113, 114 und K u machen. ,, . . 265 Der Ge lle Bekanntmachungen mit ger, '. 96. Salwedel Himbeer · Pudding⸗Pulver . 15, Muster für vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist Sun. 58340 Kaiserliches Amtegericht in Bolchen. h 6 oe, , * i nn Vesitze i. Der Gen rufung der Generalversammlung werden unte inn Fal chtel⸗ d ,,, . , . . Fa. t 5 ö fer R m, nn m,, 23 — — 9 6. ,, , , ee. e, , , her. — 566 t Vorstands⸗ Pudding · Pu ö Alischachte drei Jahre, angemeldet am 1. September 1911, Nach; In un er Musterregister ist unter Nr. 113 ein- Chem mitn. sös3241 Sache und von den Forderungen, für welche sie Firma des Verein mim denen. ö s. Jumschlag: Lahm K en mittags 3,45 Uhr. getragen: Firma Rotschky und Hartleb in Suhl, Ueber den Nachlaß des am 13. September 1911 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
2 — 2
e rrrirtüscBaftlichen Betriebes zu zeschaffe 7 3 . 3 . z srger Korn-⸗Faffee ö ; ] 3 ; r ; ; ĩ andwirt chaftlichen Betriebes zu be chaffen und zur drücke auf? Faltschachteln: Niemherger Korn⸗Kaffee, heim, ein versiegelkes Paket mit vier Abbildungen
8 4 1 en elne ist auf 300 46
Lüben, Se . wd 2 festge ie Beteiligung Genossen mit , zkund⸗ umschlas: nẽ E ᷣ gef en, Firm Roi nie ;
n e. ren,, ,, , ,,, ͤ een e , nel. r nn,, * . h 2 D 3. 333. Firma Julius Jahl, 6 k 1 a , . derstorbenen Gastwirts Paul Richard Krause in spruch, nehmen, dem Konkursperwalter bis jum
ene . . ab er E ile, it w e ch ei Rechts verbindliche Zeichnung des Vorstands für a Get. ö r*, ; derm ein persiegel tes Kuvert, enthaltend 25 ; luster . n fe Schi 97 isi , . . — i . 1. Chemnitz wird heute, am 2. Oktober 511. Vor⸗ 14. Oktober 1911 Anzeige zu machen. ScebnitzGroßkotzenau ut beute em⸗ Te beteiligen j trägt zehn. ie Haftsumme rechts derbir dii 5 der Weise 1 Au druck z 16. ben lithographischen Etiketten mit den Fabrik- Nrn. er, ies . . . ; . r, angemeldet am 22. Sep⸗ mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2cucnstein, den 1 Ytt berg dꝰrᷣ
. tas der Pestagent. Julius für jeden erworbenen Geschs il ĩst auf 300 ½ ==, N= ; . . 1 Paket Niemberger Rorn · Caffee ö . n 3 66. 27564, 2764a, 2767 73, 2 i. 30, 1. k . Uhr 45 Minuten. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Häsel hier. Königliches Amtszgericht.
1 5 6 ihre Ran en zunter chr Bärten kung. i Ciitgtt. mit. Kendiz ze ug Föachenmuner, t am Suhl, den 23. Sertember 1911. Anmeldefrist bis zum 21. November 1911. WahIl⸗ 3
ow
en. Franz. 2 Etiketten Kirsch⸗Syrup, i- imonade, 16. V Königliches Amtsgericht. termin am 39. Oktober 1911, Vormittags
—
26
8 *
imo: LGbenstein, Reuss. 682931
; 1èẽ Reklameka Kranzkuchen⸗Winzer, senetikette 3 2 386 Firma Rgeinische 161 prũßỹ . . Bekanntmachung.
ebnitz in der c rast ⸗ S 8. er u.,. . ö. ö. . 841 ᷣ O3. 385. Firma Rhein . ra um . r. Prüfungstermin am 4. Dezember E O1 h , , , Hi .
Lübben, den 27. Ser ten ber 18911. k eins barsteber, e, n, der, ,,. urger Germania⸗B de llãche ,, , manufakttur Hermann Krebs. Mannheim, ein ,, I65s663 4 19 nhr, Sener Arkest mit Anzeige.. Ueber den Nachlaß des Postassistenten Hermann d nigũickes sagericht. . ; eister. we nne, . ae, dme, , dee. n nummern 537. . ? ; ; 36 3 ö der siegeltes Paket, enthaltend 37 Muster Sie en. R . K ist , n. pfsicht big zum 21. November 1911. ,. weil. k . K , ,, , . ,, er, ,. jndeste Veilikße Molmanng 4 52 ** his 556, 558 — 565, 8, 285, 3 n,. . beutelbordũre auf Pergam nit de adrik⸗Nrn. Yer. 52. te enner Glashütt nd 55 verfahren eroffn dorden. Verwalte dechttz⸗ Lx chen. ö a ie . n, , r, , n, ge. z ri, . Schmitt. Lorenz, Bauer, Beistz . . Jahre, an emeldet an 13. September II] . n , nnn, . . Glasfabrik Dreibrunnen Hirsch 2 6 l. . . , , B anwalt Dr. Ieumeister hier. ÄAnmeldefrist für Bei der unter Nr. * es Genossenschasttsregilters wen * en ner, an, , an,, eee . ri Verbaum:. 8 ; 366 „z Nachmittags 13 Uhr 30 Minuten. . stoff mit den Fahr. Nrn. 654585, 3 Muster A. G. in Fenner Glashütte, ein Weinkelch mit J Konkursforderungen bis 1. November 1911. Erste eingetragenen Gencmsenschaft „Warther⸗ Spar- ae war D * e. le. Ein , ,,. r e , ,. ; Halle 4. S., den 30. September 1911. n mit Rellefpräaung mit Ten Fabrik. Nrn. Schliff 158 und ein desgleichen mit Schliff 169, Crimmitschun. 58305) Gläubigerversammlung am 18. Ottober 1911, Dar lehus ka en- Verein. eingetragene Geno fsen, *. en, m n c, e d eng. ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ; 89 951, 3 Muster Goldbrokat mit Doppeldruck mit Fabriknummern 102 und 10930, Muster für Ueber das Vermögen, des Bauunternehmers Vormittags O Uhr, allgemeiner Prüfungstermin schaft mit unbef , e , me., Würzburg. * 28. er uienstadt, Tiensfelsa 33 . en Fabrik Nrn. 697 94, Muster für plastische Er— plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Albert Heinrich Pöcker in Schweinsburg a. d. Vl. am 8. November R9AA. Vormittags 9 Uhr. 7 5clatades einaet , a, n , , ,. Kgl. Amtsger Heilixenstadt, 1ehz lern, ö. zeugnisse, Schutfrist kres Jahre, angemeldet am am 22. September 1911, Nachmittags 3 Ühr. wird heute, am 2. Oktober 1911, Nachmittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Oktober 1911.
esvonden blatt. In das Musterregister ist eingetragen. 9. n, , a mas 3 70 h Völklingen, den 25. September 1911. z4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Lobenstein, den 2. Oktober 1911 n Gründen Nr 38. Sugo Engelmann und Ko. 11 7. September 1911, Nachmittags 3,50 T. * , n, r . 1 . J 21 5 — nas gs, e, * , ,. ; ; s0 . 1 nit Mannheim, den 2. Oktober 1911 Königl. Amtsgericht. verwalter: Herr Rechtsanwalt Tietze hier. An. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
. r Hei ligenstat, 6m re den, Umschlag mn J Groh Amte gerichi ö V meldefrist bis zum 1. November 1911. Wahl— Bütten, A.⸗G.⸗Sekr.
nn,, , n, 5 ? 3 Munster zjaltend 4. Aufdruck ar e Falt⸗ 36. 8 1 . a,, ö. ö . . mad Tehrer Hugo Jeschle zu Warthe sind die tritt an, leine Stelle bers * ile Harne Musterregister. . Teritern, entkaltẽ 1 393. . 26 , ĩ Völklingen. soso62 termin am Eg. Oktober 191A. Vormittags Maulbronn soõshbo] Liaziratoren. t 3 3 f nm ; mer n en m . Hachle!, Dactung fur Ein. 8 e 1 . D. nettmann (68335 Im hiesigen Musterregister ist Bente z 2 . 9 Uhr. Prüfungstermin 9m 5. November 25 g g ö g 98996 K . 4 e dg nö: , Rentner, ir . ö Größe Nr. G — 5, b. J Aufdruck auf eine Falt 2m. ; — 28532 8 ziesigen Musterregister ist heute eingetragen 1911 9 e, , n. K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.
zychen, de ertennber 1911. ande mm g ; 97 85 *r. n , (Die ausländischen Muster werden unter i. 1 Hreciofa“, Packung für Stahlsicherheits, In unser Musterregister ist heute unter Nr. 53 worden; , . r r tag 9 66 kö Arrest mit neber de Herms en bis Gottlieb Ftazenmayer tänigliches An ri itich, V nde an . z Leipz oSffentli chachtel Preciola, Dadung lur Sia ., , , , en vac — tr. 33 ini . n Anzeigey bis zum 20. Oktober 1911. ; i e n, , ng. ö 3. h — ee isn mann in ch, . d Leipzig veröffentlicht. nadeln Art. 14 in Größe Nr. — 5, c. 1 Aufdruck bei der Firma Vieper u. Keller in Meitmann . , , Fenner Glashütte und e ng . ö Sltoeᷣ . Taglöhners in Dürrmenz Mühlacker, ist ani nettmann. . . L8uhmig, Fmieremeister in Bitich, Stellvertreter ajtona. Elbe söõs327] auf eine Faltschachtel Aero“, Packung für Aluminium⸗ gugetragen worden: ein versiegeltes Patel mit einem Glasfabri reibrunnen Hirsch Hammel, Ke iigliches Amts richt z 2. Oktober 1911, Nachm. 4 h., das Konkurs⸗ 3 r GSencsenschafts register ist bei der untet aan der 8 , na sfenfstßt: M FE . le Art. 23, Nr. 35, 45, 55 und andere Modell für Menagenstange, einem Modell für A. G., Fenner Glashütte, eine Kabarettgarnitur, rng . ., verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ 1
31 ü 21 * — *
̃ en ne, m ,, Gen mer Tiste Ter Genossen ist während der ,. f ingetragene e Te sisrunden des Gerich zem, jeden gestatte . w ta ee, ,, .. 1 at e s Die: wen des Gerichts einem jeden gestattet. Rr. 313. Firma Langebartels & Jürgens. Packung ür vossenschatt⸗ tk pe iu K. Amtsgericht Altona, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Stahl⸗Steckngdeln, Blechde . Gruiten em- *r e . 584941 3 Flächenmuster, Geschäftgnummern 193587, 19383, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
In das biesige Musterregister ist eingetragen haanmpfeile Ai 242 ; m, , ) 3 l ste us S ; der e a a a . 3. ! ö deres, HDefsins, d. I Kufdruck auf eine Faltschachtel Aurora, Mꝛenagenhen kel vier Modellen für Menagenvlatten , . 96 Schalen und einer Butterdose, Pertimmumd. stonkursverfahren. loss 16] notar Metzler in Dürrmenz⸗Muhlacker. Termin zur Zopfnadeln, 2. 2 Etiketten für Stern ; Und einem Modgll für Konfektstand, Fabriknummern 1 ö. Metall gefaßt wird. Fabriknummer ib 2s, Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Anmeldung der Tonkursforderungen bis zum 23. Okt. In, Blechdosenpackung, Flachen 2 104, 2250, 32705 1, 4275, 7653, 116, ylastische * zuster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Heinrich Freund zu Dortmund, Kurzestraße 28, 1911. Wahl und Prüfungstermin am Z. Nonember j Ber — ; am Erie ne Scr fe 3 n nden che am . aut 22. September 1911, Nachmittags ist . nachmittag 5 Uhr 15 Min. das Konkurs. E911, Nachm. * M. Offener Arrest mit Anzeige⸗ em rm, rita lie Sund Benning boren und . Bekannt . ö 252 ul 5 ; , , . Ein. . 1 6 994 z 141 5 Minuten 1 5. September 1911, Mittags 12 Uhr. a 7. verfahren eröff 1 Verwalte ist d Rechts an valt „fiicht bis z 23. Oktob 1911 * mitglieder ug? ni ge = ö . ö 9 , R benerzenanisse Schutz frift 3 Jahre, ange, 13 September 1311. Vormittags 11 Uhr 15 Minu . ; II, Miitiag . . erfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt pflicht bis zum 25. Oktober 1911. er Gers senschastregister ist kente unter jo ss, Flächznchen gnisäe Sn , hn r, r., be Firma, Lin verfchloffener m Mettmann, den 7. September 1911. Völklingen, den 25. September 1911. Grote zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige, Den 3. Oktober 1911. nel am JJ. Seplember Jsis, Fiachmittazs 1 ühr r, Ran Tiefen, wn, Renn gliches Amte gericht. Koͤnigl. Amtegerich en Hie r nr Din. ein fen Center. . Der l Cerichtschteiber: Wand Nr. 21 be . = ni, schl. f Iluminiumhaarpfeile ö es Amte nigl. Amtsgericht. um 21. Oktober Konkursforde· Der Geri reiber: Wanderer Tisit, eingetragenen Genoffenschaft mit be⸗ 5 Min. schlag mit drei Mustern Aluminium ; ö z ð 29 f ericht t
29
der m rt zu Ne 21 bei ·BViehverwertungsgenossenschaft