1911 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7 7 ) . ö; J ,,,, , . und . . z . ; f. 163 * ; [. 105 de rn, , . . otttr Wilh. Gew. an 1 Victocla· an. Sw 162 1 ö. . . . 150bzG 8 Tert. ö 6 1410 * Ma . 1636 1. . ö 9 q 186 4 J, n * 103738 Gim n n, ? 2 35 . em , , , d, fs oc Keri. Dra 8; i. 8 1892 250 ö 16 1 141 . 2 elleaũ. 1035 4 ,. Kupfer . 12 = 1 rn on Belts 1 1st b len. G n ri, Ro a , m * B. a. Scholten 1 = 1 1 . Jellfto ialwerte. Derab. 3.1 D t 23 Vicler Sie. . y 2 ö. * 13506 ambg. n. Se 117 3303 Rolon 74. 00bzB ö 1802 199 765.506 ilbelmshall. .. 5 ö. etit · J s 1 11ILBI* Sch 2 6 0 zi 25G 68 a L1IPHTIa. do. Do. i904 147 ** 80, n ltenen H Vari. Geld s 86 3 . ö 368 1 1 eee ehen, G ss m n fi 1 1 oe, e hätte n r 3 den Raum riner 4 gespa 103. j S CM bz Fried. 115 Dtsch. ĩ o0bz G sch. 1G 7 110,6 KRrieb. is fur eile r 810 * Ilz Gb G ö Fisen n ö 111 , . ice en. r. 106m r rig ö ö. ; . 861 16 eib; ð 35. do. ukv. 17 . 2 . einer 3 gespaltenen . des do. , , , n , g, nw. Fer, , , , f. . Wal iäb2 rb; Kaze urls g n , s er Raschinen 13 —— a, , . . de g, enen, m si, 1 Dod; . il Lis b, Sonld Wel aher , . er, n,. 6 E . . 26 * . ate nimmt an: Aõnigl. Arenhischen do. Vorzua en gj 21 8 do G . 6 . is do dig do. alt. Okt. eller Gesensch. 3 hc 26. abg ĩ M 3 33 f Velde 1c ; 4 D Jaler Reichsameigers und K straße Nr. 32. e nen, e n 1 Gh , , r, Cela attruacu. inutei 100 308 e, enn, ,. 4 3e. ,, a ãat vierteljahrlich 8 * 10 3. k e g, 6 6 Dä, We, ne,, , . 183 , , , Oolig nis 1 , , *. a em in = . ars. ,. 3 ; auzeigers Ver wen, ,, , , 3 uit. Dt. 13 i , wn neden ms , w , n F , , , gas Var ten d ic n stalten nehmen Hestellung an; fur Selbstabhoier ( 11 hiech Be gem, 5 * [ o le e e. * gene , g n R we ac nn e, , , n. ö so Re. 8a beh. 3 . o, mr m. Alle Postan d Zeitungs syeditenren Nr. 32. 8 19 2 do. do. ir. 53 7 1 e s 5 * Knaude h 0 1 U os, O Dt.⸗ Südam. 6 e 111 63 2 iss 4 1.4. unt. Zur. 16 4 11 auch dir Expedition * kosten 25 5. , 8 k, , , e , , ü K i,, , ee Cinze int Au m mt rn froher, Abends. Venn enn, , , r. Ig hb 8 1 . ils did Ace nell. nr, , , . rr, nn, , m. 8, . . —ů1* * 1g ö. den . Oltoher e n. Dr van Mere oH 1 14 35 076 5 . . 68200 G Aer. Soese n n . . do. tonv. iG 4 1.1. gidar. rod. Nob 160M) rh 117 fol. Mob. G lin Freitag, 0 . e ich Pren k Dilowi ers s 3 ik Gerd ,,,, s Ji S3. Met. bi S. I. Anistnf. 18334. 1.17 106 20bz dibernia kon 3 ri. apbta p wü, , . Berli ö ——— Königr adiast geruht: Hir nn Genet 33 1 860 ab G fun R i 5. 1. G6. 1 6 . bo 3h ( 1 11 de; 9 ers. bo in Lie- n . rgnãdigst g . T en, 1 6 3b ö 3233 ** i , . 1 n r . ioos x ii t Lo &. Senn ah , e 12311 . . rich ettermann zu ; jestät der König haben . ; lgymnasium in . ö ö 1 ö ö 2 z 5 1 . 8 lob; c 9733 . 3 1, be . 23 161 4. re, e n n. ei M 236. ch den Fahrhauern 6 Wilhelm Die ee, e, hrer am Gymnasium ö 6 Gymnafial⸗ Der, mn, me ü i 1 is So er ,,,. Lid s 86 ier Seil. em. ,,, ., sobre son e, , s . ee. g. 16s . 2,6. zu Bochum, ö Gelsenkirchen hreiner Wilhe den Oberlehrer Dr. Hans Peter in reg ss in ii. 6 w Sen, ,,, , =. 1 4136 , 16 . eri dana d rug o2208 , iles: Eickel im. Landtreise Dinslaken, dem Bergmännern burg, Professor Dr. tand des , 68 , ,, . ö erg d, . e e m R uos 11. lt des amtlichen Teiles: ies feld im Kreide sten,, 11 ietm ann, bisher Nyrstand de? Raub. iar r rr er J . Seer, n, n dn in , ö b ang. 68 . . Ser. Inha zu Hiesf n zu Essen a. d. Bommerhelj im La ten direktor zu er bahndirektor Diekma bei dem Uebertri n . n 5 4 141 IG gez ert erz , ri osiöi, r . ihungen 2c. Lindemann fringhaus zu Es im genann dem Eisenbe mts in Karthaus, Baurat zu ver— Den , nen e; D. rr d. *r . doöbz do. e ,. een 315 14 ö C 903 G Amelie Gem ut. Gs 4 1417 a iftten t Duisb 100 4 1.1. Ordens verleihu g Reich Wilhelm Hillring Wenke zu Eshh tthias Kellersch Eisenbahnwerkstättena kter als Geheimer ö . . 6er, 11 . Andain. Roden. 317 6g sattien. Deutsches Reich. Vornahme von n und Ewald formermeister Mi amm er⸗ Dien hestand den Chara 3 ,,, n, i, de,, , n . 2 , n , n Bie, . e,, ine Ermächtigung zur e, nen büeher gen Lwhmforn zern Sen me, den hn rdnetendersammlung. 9 Dare erer is w ü n 4 ,, ern, n 6 do. uni. 10 ls 4 i d ils ioð i, ,. i155] h , d. Feuer Vers. 26256bꝛ. : betreffend eine italienischen ] Kreise, de dem bisherigen Gie ärter Hilipp Lehn h leihen und on der Stadtvero Stadtrat Karl Leh⸗ , 85 09 1 3 . 35675 ker ec, n , n iin ali. A , s, T 1053 Gladbacher Feu densich- Ge 6 Nitteilung kten. klärung der italienis zu Schweich, de herigen Maschinenwä laharbeitern Josep infolge der v Wahl den bisherigen S Stadt Kolberg ,, ,,, , . ide Gew, ene ,,, 5 w, .,, xt liier os ö 3636 Haadcburg, er e. ds. Zwilstandsa d die Blockadeer stein, dem bisherig bisherigen Föhren, den bis⸗ lberg getroffenen Wah Bürgermeister der S bestätigen. Neuß. Bag. i. q. 1 1114. 3266 S taß * 6 7 2 9 . 11 1410104. Rön. Sudw 1024 1.17 100 298 Magdeburger Hage 6 sieilung, betreffen 1Abs. 1 stein, u Ehrang, den Tautwein * fen und Kolberg daselbst als Ersten ölf Jahren zu bes , i r 6 = , sr zg Sar · Anil 6 oom Do. em n 1a oo 33 Feuer Vers. 2 x Nittei ing. ine Ausnahme 63 des beide f und Matthias L Arens Drenho Trier, mann da liche Amtsdauer von zw Rieder ich G 5 1. r 30 6 r g 7 J 15 i330 sb Sen rather Mach. 3 14 1.17 1102. 33 Kỹnig Xi IG e 1.1.7 nn, n. Sch 1 ia, Erfurt 6000bz. gioG. Regierr ag betreffend k en für die Feststellung Bollendor beĩlern Franz amtlich in Landkreise Trier, für die gesetz iche Vienb; Were. * 13 i 4 9 58 2352 Staßl. Womga. 3 id 111 B533* Ser m. Elełi. ul lj) 5G rie 38 do, ariend. 18ᷣ 1 117 Thuringia, Verf. Weim. Belanntma 1 per Bestimmung herigen Hüttenar Schleidweiler, sämtli Mamenz i. Sachsen, . ill Ich der Titriisb e a, 5 3 si 13 85 56G , 36 n r fed öh Serl. Elettri· X. 1656 1 147 ,. . Chaiain Mer) 164 1.17 . Union, Yag. und s 4 Abs. Wertpapieren. David Cordie zu Schl Wenzel zu Ra rf im Kreise 5. September d. J. will gerd Gi gen,, , , . 26 rern , ü n i m 1. de aer, e , , mb. do. i, , dz zrsenpreises von ; z inisten Gusta⸗ äller PBelsdorf i icht vom 5. Septe des Gesetzes vom Ven. 31 113862 de. Chame n 1 1 1 do. 110 7 iol. bo; igsborn ... 10 117 ILO, Börsenpr en. dem Maschini * Heinrich 2 Stawken im den Bericht v Grund de der do. s. 3 5 R n er dos Ticktri t 7 * . Da. do. un f G, . szbig Sönstgrg, ;. i me, önigreich Preuß öhungen und de rmeister Heinrich Sgonina zu mmm Auf den Halle a. S. auf ür die Zwecke de 3 6 6 n e gar., nn,, e , r. * br oer, . F il lG in ns. zo ei. 1 i. Adstlrd. Königre Standeserhöhung dem Holzhaue äfer Julius tt ke zu Pinno meinde Ha S. 221) für fünf a 114.613 . unt. 1 oli Cass. Eds leihungen, Sta dem Gutsschã r Karl Fe Stadtgemei samml. S. für die Dauer von n obs 8 8 ie n e, , , , , we lib obi . S g br ich tigung. Gestern Anl. iI harakterverleihungen, Gardelegen, de Wirtschaftsmeie ichael 3myslony Juni 1874 (Gesetz d zwar für die d zum do. Gummi abg. 19 01114 ö de, Si nn. de is i2 1 11730636 4 3 4; 1410 —— Körting ð iG 4 1.17 366 Berichtig 5. Westf. Prov. . 3 mungen, C änderungen. Enteignungs⸗ sse Angerburg, dem W holzhauer Micha Friedrich 11. Juni * rsorgung, und z eiterung und z ; a. nene Si BIG,; e ede, n, m, m n n 1 2 35 dich do erh. MIM 46 Ur liob. 50 B ied. r iz G! Tri Bab S. XXIII 190 0, en A. 1899, Ernennung sonalveränder ; leihung des Kreise Angerburg berg, dem Ober! olzhauer Frie städtischen Wasserversorgun das zur Erw oßerung zer. , e D me.; . Sröbr Karre 5 i m n. r , oro n 3 15 ids i Libs Sri unt. 12 1906 2 S. X M.⸗Gladb. St. zo. sonstige Pers end die Verleihu . ise Weststernberg, n, dem * ann städtisch cht verleihen, ie zur Vergrö do. Eagerd i d. o n , n . 153 1 118 *: do än n ine n ni f. do. Ko. 10634 1.1.7. 10M .50bzB 100706. M. St. . 1803 891. sonsti Erlaß, betreffe lle a. S. ieheilserum. im Kreise West Kreise Krotoschin, Grothe und Herm Jahren das Recht. Lund IL sowie z liche, in dem en, , , , e, ,, ö ö,, 8 gin, n n, m, air lor Doc. Sierra Se, i ge ggb Ke. lerhẽch ter ger gie ü de ,,, Dinhthz rie hei ltrunt. m gn nr m, beltern Friedrich Hardelsgen den Möhren da n,, . itung II erforderliche, achte de Srrttaete iz 33 ü in e , n e n,, , 86 . s, rn wet , , , oo kabme g i, f G n Tris 65966; 1 . 4 0 neue . Sbl. S8 Sbbi. rechts an die S d die Einziehung vo ingelöster Staats 3 iland, den Waldarbeite enitz im Krelse Kreise Garde⸗ Schutze ceifens der Heberlei Farbe kenntlich gem ! do. n, e, 5 11 * 41 13 Mob; 8 ö ö 14 bz G vis tiardbũtte is id ü ob do. G. unkv. 104 17 *** d Sãchs⸗ Süd ⸗Westb. isk. Komm. itteilung, betreffend d ie Vernichtung eing 1 j sämtlich zu Jãv hns dorf im Krei ise des Schutzstr lan mit rosa Far u erwerben iscorSprick 9 5 2 ztris. Sy S. Hko0B6. 2X i 935 tee. 98 E1IC0bz e —. 406. Disk. Mitteilung, treffend die lein au, sämt ck zu Be im Kreis 6. den Lagepla teignung z e: do. Tres mil lio l⸗ 1. 8368 2* AtG 0 711 82380 do. a. 117 . 3 Zaurahũtte 10033 1.3. ae mer Los ' bl. 1909 1990, S7dd. Immob. . t achung, betreff ] Karl Valdi u Hammer zurückfolgen e ꝛ; Wege der En l d Beschrãnkung To. Wolllim m. Qt 3 * bs s & 2 m. 30M M“ 3 3 * 13 fir de. Sochum. Bergw; e 43 132 6680 63 23. tr. & 105 65 16 256 Vlad Sk, 185 83185bz3. Sid 1515508. Belanntm kumente. Waldarbeitern Zimmermann wie ; deigentum im Weg it einer dauernden Nordd. dan , . . 3536 een, , , fz Ii siis Mi et. B o. Santa! n! i. 1]. ibo. M et. B re ug nr, e n, , s ult. 1311353 Giernitz Sbl. 19, i schuldendokum legen und Peter ine Ehrenzeichen so zu Berlin Grun it dies ausreicht, m ,, , , , s . e sen 8 . i ig ers . e ,,, , n, De, Ogi bark Creng r,, emen 29 Allgemeine ledrich Lestner oder, sowei ö 1 216 1 . n rb e . 1 2 , . ir Gt. . 3 Gio; e , , s, . . 6 . Bis 2 Obl. e ee Neeb. haben Allergnãdigst geruht: , , . ö zu belasien. den 18. September 1911. 11 E an, , , . i tell. Ranalt -⸗== Sb. ir Z in db; S Braun qm. e e, , . , d er , do bemsch ie nn in, 88, 0B Glash. 11. 2. ön ig haben ; schweig medaille am . Cadinen, de ; Wilhelm k. do. uli . o 101 11 lee, , rn 6 Feld 0. Db. 15 12150 et. bz Breil. Wagenbau irn 1.17 -. Söwenbr h Gem. ide a 11.7 . S*. Io 7obz. . je stãt der . itter zu Braunschw 8 die Rettungsm 4 Schorlemer. 0. .- J. Ga d 11 5 lbböꝛ e. Tempe in e i id i . de. de; ene ,, n, rd p, , , . ö ö , Seine Ma ; D. von Bitter de, den Roten K jgst geruht: ; Freiherr von ee , 8 ng ä r 6 fd ion G rieger Ste . . Naas. Alla. ted i n ii dem Generalmajor z. 36. Kavalleriebrigade, . ben Allergnãdigst geruht: itenbach. Sydow. 66 de. Setz wert,. , i n gn Ter ä, 6 ö ton Soderi u 8 rr 3 ob; 5 i n n . e Kommandeur der 30. nlaub Stadt⸗ tät der König ha irchenrats, Wirk von Brei von Da ; e Sanne De. Port 3s. 111 3. 0 do. 5 3 e Fish); HZuder Genre; , , , e s do. Abt. 11.12 311 117 - börse. bisherigem lasse mit Eiche Lüneburg, dem Sta Seine Majestã lischen Oberkirch uleaun . Arbeiten, für H ä *ftt 7 17 ix wb Bor 61 Ti ßkiJ 6 165 k dt. 13.14 163 n nd Aktien zweiter Klass 2 ler zu Lüneburg, den nn Se 4. des Evangelisch ur Anlegung 4 öffentlichen . und Odenw. 2. ö. 37 33 do. R-Schörd 9 9 1 2 Gb; G ara emen ,. 17 3 do. Ab 15-18 106 1 147 Fonds u : Adlerorden z Edmund Sattler z Rektor Herma Präsidenten de als die Erlaubnis 3 ihm ie Minister der öffe irtschaft, Domänen Dein S ir, ni * 133 563 de. Fee e 386 1H keshg Sach Wa l . 1417 r 6 do. Abt. 1. 3 165 ti EL. -- Oktober 1911. dem Senator u Harburg, dem Rechnungsrat dem P n Rat D. Voigts d on Württemberg An die rbe, für Landwirts . Teĩ̃. r 3 1.7 53653636 do. R Ge hid 8 0 4* 3 33 0b3G6 Talrion AMhbest. 134 is 01. *60 Den mmnz a5 5 1410 966 Berlin, 5. ine schwãchere Friedrich Homann fe ungsrevisor a. D. . August lichen Geheime Majestät dem König v u erteilen. und Gewerbe, Innern. ,, = i . . , . , en,, , . 238 orse zeigte anfangs ein cher e. haurat bendaselbst, dem Rechn dem Hegemeister d des von Seiner Maj des Friedrichs orden Forsten und des , rab de- , ö . rm ,, ne. e e, ,, r. 16d GB Jie Börsg ne rn verftimmten matter Dett mer eben Magdeburg und den Roten Adlerorden liehenen Großkreuzes 4 mann . Drr . Heri sem 1 4 n 2 1 3 ii J BSso no . rlottenhutte n iT Nend. u. Schw io? zi 1.1. 5 Cet. bz Haltung. Zum um Teil auch Be Karl Heiser zu im Kreise Hoya verlie * n,, . en Arbeiten. . Drenst. a. Roprel S161 17 i836 a , er, , i si 11 78 75b 8 Budau 46 . Nir u. Genest . · ib 4. 1.410 191 3b; Londoner Berichte . des Geldmarktes. zu Heiligenberg n Baurat K 1 offentlichen Ar Dänabe Same, , , Ei don. Har en, . 1 . . s n s à Sränan; 1g * Lid lo. c0bz enn ens, , e . 17 siol 280 en hinsichtlich des Ge Verãnde⸗· Neyer zu. De Geheimen Baur . 6 , terium der Grünberg, r Selnnnd. ? ILiokis8 9. do. B. 114 19 dae. n. 14104 1. . älbeim Bergw. 11.7 fürchtungen Verlaufe keine det jerter Klasse Baurat a. h Professor . ; i ch. Mini j srat Dr. j QOstd. dal 1 * 1 31258 y 3 . 3. 13 00 do. Milch at. 15s 4 1410 Nülheim gendr los 4 1.1.7 i0bz G n mn späteren Ve iskonts gemelde werter liche, rungs⸗ und dem Oberlehrer, 35 an tsches Re j ; ) Oberregierungsr t zur Eisen⸗ n 66 13 ia b 6 li r e fe , . do. Beere. , . Dh b w nn, ,, , en, üs Zondoner an den. Gue dem Regie Lüneburg und dem . lichen Kronenorden Deu on Stengel in Versetzt sind: der, ls Oberregierungsrat ; ngsrat Sttensen. 15 * 1 15 06 , . de n 6 io N. Nene Bodendel.· g 31 1 s rung des en , , , il Bastian zu ver den König ; l Freiherrn v 4. Mai 26 kfurt Main), a Geheime Regierung 6 1141443. dr. g. , , 2. P 717 w 0 befestigt. ief der Verlauf de Emi u Hanno ; iserlichen Konsul J es vom 4. in Frankfurt (J Ober⸗ und ; at zur Panzer 15 16 11 1B us 8696 Dell. 23 21 17 Töln. Gas u. a 147 5175 do. 2 Gej. IG0 I 1.416 100 006 wurde, ttãuschung rief da Pacifie⸗ l Marahrens z ot, bisher Dem Kaiserli 81 des Gesetz ilt worden, bisher . ch Cassel, der Oberregierungsr Paflage 3 3 6 J 6 5 5 i sr is 1 11 E86 ia do. do. ids ll 17 86 836 deg het e gn, jo ai 26 lol. bbs gewisfe Ent mlung der ,, Kar llaffe aul Föhse zu Zopp 1 iedrich id ist auf Grund des ie Ermächtigung ertei l or⸗ bahndirektion nae in Cassel, als ; die Regierungsräte Paac ch. , . ra e, . 2386 n 123 Soncordia erg Fit Ln 83238 , . , , Seneralversam infoern keine ö tial dritter Klaße, ermeister a. D. P Stadtrat, Rentner Fri de Madrid ist n Amtsbezirk die Reichsangehörigen v Marckhoff, bisher Frankfurt (Main), di d der Eisenbahn⸗ . 43702 een, Te, ö 11112256 Gonflant der Gr io . Der bz i ee e m. os * Yo, babn bervor, i ung des Aktienkapitals dem Bürg nbesoldeten Stad 18 achse zu Magde⸗ 1870 für seiner Eheschließungen von d Sterbefälle von isenbahndirektion nach F Saale), als Mitglie itz, als Mit⸗ 2 ö 111 . 3 er, , 6 n e. = ,, 44 Nordd. E Roble is g ii7 Mi bobo äber eine Veränder n Schiffabrtsaktien. in Mogilno, dem u dem Rektor Karl S tlau zu Löbau bürgerlich gültige burten, Heiraten un Eisen a bisher in Halle (Saale), bisher in Kattowitz, a e, e g ifi sz S, e Si. iS . 0 deni. g. Rirnb. ,,, ,. . , ns i , ä fig bie, arder, en Schr sest lage 330. * Potsdam, dem N August Bar ättelschul⸗ bürg nd die Geburten, Fabiunke, bish Gustav Vogt, n Schaewen, ters b. n. 6 n f Ulnanne, n. ö . 2 g 18 ** 503 schl. Eij. it. 34 1.17 E67 0 bz dorlag. Seb! otierte 33 Yo. Böhme zu . a. D. gi, r. Mittelschul ehmen u an Cassel, Dr. nover, vo s ** Sen in lg n e. Tit Æarfttõyf. id D 75 ü süu— * do. Va sserw 165 4 11.7 136 236 Ober 1834 1.1 3, 25 b; 6 5 atdiskont n 0h Seminarlehrern zu Liegnitz, dem I un rkunden. ktionnach n, nach Han . ach Berlin, 2315 . R 8 106 n 1X 714.26 do. 1.17 B83. Der Priv . tg, den Semi Sieber zu Liegnitz, Lehrer Emi n zu beu dire ssenbahndirektion ssenb hndirektion n . S; 9 2 155 50 51G Tittel a. ESruger 1 171233 Da nnenbaum ioo gz 141.7 1366 do. Eisen · Ind. 100 4 , burg, . ann Sie . k., dem Le . olchen z ( lied der Eisenba itglied der Eisenba 3. bteilungen . Reer, ,,, , . ö n ,,. Tracenbs. id is * 1 i414 1833236 Demnau fe. Gas. , n n, mn 11 io dos W.Pr. und Herm u Pritzwalk, D. Otto Neu⸗ ierung hat, nach⸗ 6 Essen, als Mitglied bei den Eisenbahnabtei d der Der er ear is idle n asm bz a n , 56 12 iüoli ii db . iss iti Ur J- do. Ko Korvel is; ri 131 1siba chrer Emil Eichler z Oberzolleinnehmer a. D Reinhold ; italienische Regie der Kaiserlich bisher in Ess ind Qua az, bisher beiten, als Mitglied de ese Dran; m f , e. . , . 6 38 te. brer zrenzlau, dem innehmern a. D. t Die Königlich ita lassen und der Orthm ann. un öffentlichen Arbeiten, Essen, die e nn, Ol 19 1111215322 Tuch 1 912. 36. 1IsS05 unt 1 164 1 - nh. Brauer 1 TL. 1MiGi.23d . garenberich Schoen zu Prenzlau, den Zolleinn . Kahner Die klärung er ; inisteriums der öff ld bezw. ; j do. inne 18 19 114875836 Tassfabr Si5 5s a0 11 H do. 1905 ioo 4 1.1.7 ö t. bi tze Br. 1065 3 L* 3 00 et. b G liner War . Scho . Jersitz, en sterseburg, Hugo ? Block adeerklã ö egeben: Ministerium Elberfe f n Berlin, Dine nn m iz i ü 2 n ,,, n Dich · u. Ba. ke G , oer. ,, , 5 er lin, da u Posen Jersiß, der ise Merseburg, zu Elen siehende Blo i. bekannt gegeben. n Italien, des rekt nach ̃ bisher in. Dianamecie 13 15 D. g. Ur * ch. Tur 2361 rr n zan Sers taz, R n , sobz Berlin, 6 mann z 25 im Kreis ilhelm Meyer zu Elen; Lehen ö aft in Rom bekann des Königs von Ita! ö isenbahndirektion äte Thimann, mmer, d aniar --, 33 H d es . 10 um , , isdn be de, e , mn s öh, mem, , 17 ol. ttenmarkt. ittelten m il zu Lützen in Wilhelm M im Kreise Deutschen Botsch Seiner Majestät de rkei be Eisenba Bauräte Th Altona, Wim me gie en Srmen, ? 17 16s Ungar. cer Lim, , . . 381894 11H mich ut. 12 196341 1 Vroduktenma mtlich ermittelten Guth eil zu Deutsch⸗Krone, Muskau im Deutsch Seiner ; d der ʒ ; s8⸗ und irektion nach xu ktion Plane , , = f 1 BI39oiG = 2 i do s 0 Do unt; 6 4 306 ul. Pin rfabr. 1004 14.7 102 00G 5. Oktober. Die a 3) in Mart; Tütz im Kreise Deutsch-Kro tte zu Mus eslau, dem Die . . n Italien und. Grundsãätze Regierung? Eisenbahndirektio der Eisenbahndire 3e, l ,, 11 17H G 4 Sat 7 nn sg Dischn eber CU G3 dersch. G. hem su ger ahr ., n 7 10 3. S ktober. (ver 1000 K grö ad zu Tütz im Kr Alois Rott. ch zu Breslau, de Hinblick auf den zwischen I Gemäßheit der 6 a Mitglied der Eisenbe lied (auftrw.) der stand des na33, Spy nn 1.1 1122 da Cen. 3 14855 1316 3 * GG / Mob G is bolz Parieg. 163 * 1 ise waren (Pe 28 0 - 199902. e Lüchow, 863 Strauch zu Oliva im; dinblick a . und in r Dekla⸗ als . ls Mitglied (austr s.), als Vorstand Pongs, 23 * 8 411 83375 3 Saur. E 8 8 4 Dö1J 48756 Do. II. V 1 12.8 ö eis ho chr K. 102 4 . 101 258 Preis inlãndischer 1 2 20075 bis im Kreis 2 und Heinrich l hl zu im 8 5 ieg s zustand Re eln der Parise isher in Essen, 4 . rw in Lissa Po . n bisher . . aterbansensr3 ii ir 25diG 8. unt . dihein. An 165 ib n 11 bi 58 Weiz en i gewicht Iod 8 200 de Rothenburg O.⸗2. un llrendanten Pau sassistenten a. D. stehenden Kr insbesondere der Reg Erklärung vom bishe Degner, bishe lau, Groß johann, ch eme, , = 13 6 bie, tee, ,, z ni nu - kich, And. Ger ,, rr. e Spart. , . bn, Normalge bme im laufend Jolllekretär 3. D., Zollr Hauptzollamtsassiste a. D. Völkerrechts, insbeson d der Londoner nach Posen, Deg ts 4 nach Breslau, in Bremen, na , g n sn enn ware, , n, ü d, De, , n, n. 16 —— d. 31 Lis s ob; K Ig Albach mn, Holssekretär . D. dem Hauptz ollassistenten a.. ves April 1856 un isenbahnbetriebs am iebsamts à in Eisen. Belt , n rs snd 80 ne , n fi nn do. Bier hr 196364 LHCMLC-=- * Metallw. 1963 1.1 11176 200, „0 - 201, 207.25 2141731 . nziger Höhe, S., den Zoll zu Bauerwitz ion vom 16. Ap J. die zwischen Eisenba Fisenbahnbetriebs thin verlegten 8s, 5 ue 11 08 zern, Malk 7 71 ii MG KRabelwerke 186 . do. Met 10241 14101 - 63 donat, do. 20800 **, 214,50 - 214 Kreise Danzie . U Halle . lu sche zu Ba ratio 305 September d. J. die z Iich stand des Eise d des dor hi . nach n n nn n kn die gent, nn, 3 r s e 8 Tinolenn 186 41 N lor s5 B R3). Wefff. Elettt; 33 123 60173 Vonat do. 214.75 214, Wilhelm Henning zu ? z, Emanuel Sch ; O., dem 26. Februar 19099, dem XV. Septem 54 Minuten Vorstan als Vorstan isher in Warburg, w 8 rr, ,,, ü b. 2e, , , n w i Nr, e, mn. i iG! io ß Sobz Dezember, . e d Harter. Wilhelm u Graudenz, Emanuel Frankfurt S den 26. Jebrua t, daß seit de dem 2. Grad 54. Minu n Nienburg (Weser eilly, bishe ichteten Eisen— 6 . 6, 06 8 B 3250 ols- W. 1. 35 1171104. do. id 1 1.41 . ) im Mai 1 78S 00 ab Babn, Heinrich Köhler z t Tietz zu Fra dem Hege Erklärt, inuten und olitanie Nienburg ts und M neu errichteter ö here, , g i e Br d. 384114 355 256 be ee, Leih 193 5 1 nog do. do. lbs 4 il 7 -. Abnahme im Me discher 178.0 16. Deinrich Köhle ütz und August Tier zu Fulda, d eng Grad 32 Minuten de Küste von Tripol bis 5 hnbetriebs am des daselbst ne Eisenbahn⸗ Warn, . r sisb. r . di; , , , . 11 85 565d &. Benn. s 3 , ii —— Roggen inländ sscheine vom 4 im Kreise Leobschü Robert Schirmer z im Kreise Meisen⸗ zem 11. ( Greenwich liegende n der tunesischen bi a als Vorstand des nasbaumeister des Mitglied , 8. dis der g ,,, , ns 1 Dr. de. iG 11 f Uosi i. 7s * 180 9 1 il rkischtr, en,. fi g 17850 b, Revierförster . D. u Staudernheim i k zu Muschaben östlicher Länge von G ihrer Ausdehnung vo luthäfen, Reeden, Corbach bsamts, die Regierung r in Altona, als her e r door ; 1 2, 27 6b 2 Gin e lm g m n,. 1 16 117 a. e, , ormalgewid fenden Mone, er Otte Weniger zu Julius Przetat ; ind Gustav nd Cyrenaika in it ihren Häfen, Fluth s wirksam bahnbetriebsa Schneider, bishe Berlin, Göhner, bish Xecin Braun 51 1H 26 Ber. Dan 15 18 1 1.4 1565 75d; do. Rainer Gew 1904 117 Röchling Eij. a St * 43 1.1.7 102, I5bʒꝰ 1 Abnabme im laufe 185,00 18222 memer 5 emeistern 4. . II zu Rirdorf ĩ zoglichen und tischen Grenze, mi itkrãfte des Königreichs halten baufaches Fritz ; hndirektion nach e et iebsamts 2 nach Te. Tbanote? . H FBM Der Di. is 15 6 11 33.6 ei. 3G] do. gg r ss sos bacher ontten 134 1 179, vs = 186 00 - 185 1832. heim, den Heg Paul Scholl zu? dem Herzoglichen zur äagypu die Seestrei trale Schiffe er der Eisenba Eisenbahnbetr (. als Vor⸗ de 15 385 35.506 ann Schuh 10 19 1141 B587.9— Do. do. 105 35 141 = Rom aw A 10M α LI. i . S6 O0 = 185,75 do. 193, 00— * H eise Neidenburg, bei Berlin, ; Kreise ten usw. durch . te und neu ra e des (auftrw.) V rstand des in Montabaur, a da. Gerbstoff 3 Q 140 r. do. dr lar fte 86 8 * ü 1I7T75biG nner mard h.. 10 1 117 do. „10241 1.1.74 256 156. e im Dejember, im Mai 151. im Kreise Ne Baumschulenweg iborhammer im Buchte ird Befreundete biet eine vom Tag illenburg, als ö bisher in Mo ch Altona, . Retalr- 5 1 Ui 80. e, 15 9 8 Do * *. 124 ** 405 ier ioo ns Abnabm dz 75 Abnahme im Straßburg zu Baumsch ka zu Ratibor Auaust Kadura blockiert wird. dem Blockadegebie kommandierenden in Di Franz Koester, triebsamts nach d de G9 9. T dnf cel Get. R D i n 6 do. ü igen gte ,, . CG. 56 G is 182,00 - 192, 320 6 n,, Main rbeitsinspektor August Ka laufen aus ö Frist, die vom ko 34 n Pos.), Lisenbahnbetriebs in als Vorstan a,, 5 1 * de, nene 1LI0UlCνοποάẽ orfstfeld Gew. 1 Rũigers n int. 100 41 1L.L.7 668 bis 182, . 12 0 eister Franz Ma Arbeits insp ; Klasse um Auslauf laufende Frist, die vor Königs vo dLissa des Ei Kirchhain a ] de. Möbeln · Ww 6 211 do. Do. zan 4 4 1. 0d; D do. 106923 Sobniter Stein 46 1a siol, O Flau. lgewicht 450 g 12 3 Rentm dem städtischen . norden vierter Kl * al⸗ Mum. der Blockade lauf Seiner Majestät des stand auftrw. in Jesberg, nach Lrumka, bisher de. Raff. San u is i k 5 J odor; dern b beer, un —. , 00, 53 Hafer, Normalg Monat, do 18020 Ratibor und öniglichen Kroner Caneng im Sant. Beginns Seestreitkräfte Sein de, bisher in bteilung, Kr Alten ere lm, n 8 Ser Ramnmer ar. Dort. Se 110965 41 14. 1 2 e, , . ; ufenden n deo. ; den König ne zu Ean zu Bralin iral der Seestr ver⸗ Finkel ö chteten Baua ; nach Sriezelalan 12 124 * Ser , 15 13 4 14 686 M0 di De c General 16341 1 io oo 40 B Sach. Clertt. ic. 63631 117 ie . bnabme im laufen im Dezember, * u Schweidnitz Oswald Brau istian zu Br Admira ö ö rd ie Blockade zu brechen P bst neu errichte ; Heinsberg, teilun taster. 71 ö 3 D 211 —1H11 5836 Ger . 1190 41 * 16 50 bz 221 Thur. Pri 1063 117 Ds 50bzG A nabn 5 Abnahme im = 912. Be⸗ zu n tlehrer Gustav Chri Schladi tz zu IFtali festgesetzt wird. lche die Blo 49 den mit der dasel s bteilung in * ten Bauab el J ö 153 108 aaf ere s 41H08, 633 de. Unien , ji los s Li Bos. a ick ** bis 185.25 im Mai 1 dem Haup d Lehrer C Otto Schladitz Italien Schiffe, we ölkerrechts und d der Baua dorthin verleg n als 81781 KHs* 2 21 do. uv. 141836 7 n Rss) euere ge, , , , rie 336 75 Abnahme im sse, dem Kantor un a Lehrern if Sackbarth Gegen alle Schiffe, Regeln des Völke n werden. Vorstan stand der dor nach Oeynhausen a 3651 1rü ; —1 17 . do. ö 1974 i * is zo, 3 T alter Er , 1410 p06 191,B 75 kreise, de Wartenberg, den L da, Gotthilf Hackb⸗ w. ird gemäß den Reg Verträgen verfahre dem als Vor in Hannover, ; die Regie⸗ n —ül d 841.4 3 * de. 9 u. Dr. 1065 4 3 *r. 8 2 117 hauptet. aftslos. . im Kreise Groß⸗Wa sse Liebenwerda, st Schmidt zu suchen, wird gem ten bestehenden hun noldt, bisher in eten Bauabteilung, bisher : See n g n 6H 1 11200. Dr ffeld . u. d. ig 41 183 do. 11 is 1 Es S8obz Mais geschãfts xæ] ab We . 12 sdorf im Kreise Lieben und Augus D. August utralen Mächte Eduard Ar bst neu errichteten Baug chweimer, bi en, ] 1 1 fs oc Nõbrenind. 193 n ,. do. giöh 4 i.. 666 Y bl Iv. 100 Ra 535 22875. Kolonie Maa . ise Greifenberg a. D. Aug den ne der daselbs ; faches Sch ach Scter 665 1 17 ies eG K , c 6 ? 6 14. i0li0οQνb Weizenme 00 25,25 - 28 . im Kreise in, den Lehrern a. Reetz zu ́ Vorstand der Maschinenbau schinenamts 1 n n 10 9 17. 166 Drydcter 6 n Tedemdl. ue is iG ecsch. ic OM Speicher Nr. u Vahnerow ise Kammin, nd Emil Reer Sbaumeister des s Eisenbahnma Eisenbahn⸗ 81 1 1 ücki,; Geenen . Doo Se nen n , e nn d e, und Baan clown im Kreise in i. Bomm. u der Inhaber t machung, 4 rungsbe ls Vorstand de uftrw.) des ne n g n n . idöl r n, . tra dt. Tiefbau . . z Schi Cl. e en r ö Matter. 100 0 ab 11, Kucklo u Kammin i. zr. den Adler de Bekann Absatz 1 und 5 in Ratibor, als Vor r Vorstand auftre der gleichen Eigen⸗ 1 w n in . , rn nne, ne, k ll sd, Ro e, 4 , RFüldebra th i arienburg Wr. llern is ahme von & J tellung des ing Hellwig, bishe ach Warburg in der g chinenamt, n n M 2st B r UIlberelr. Sar den ide, 1437 E63 Met. b Sc adert il Si ih. z ĩ io klic ob; eicher Nr. 0 u. ber. Fs. . dau im Kreise M Hohenzollern, im Kreise deine Ausn ür die Festsi Essen, in Cassel, n Eisenbahnmas . 3 1 ii —clberfel . S 1501 102 3 und Svei De em 279 Niedau im ẽ̃ rdens von Mühlberg betreffen ; ngen ; enamts ; rlegten Vorstand 1 111 17. 21 t ks Past, ia. cel] Ho. do. ia iss a 1I7 240 Abnahme im ut Faß 727 öniglichen Hauso ich Winkler zu M . 8 d Bestimmung Wertpapieren maschin . dorthin ve ; Pr.) als 3 1 io * H nsr er, Sete, i ,. i,. ie, n, , m nm, do. 22 9. hi 100 RK m, ne hen des Königlichen Friedrich Winkle, Ehrenzeichens, èAbsatz 1 der ises von bl. S. 15). ft bei dem in Königsberg (Pr.), ch Ratibor, 37111 15 14 141 r. Tlett: ant. id ĩMes ,, Schalte ß. d. 6 i böl für hbwe im laufenden rn, dem Kapitän F des Allgemeinen hannes Rohde zi Börsenpre 81898 Reichsgesetzbl. S. scha heim, bisher in schinenamts nach 8 als am, n 3 n 3 , . un siche ge iin i. , . *. Gr ide 155i - bis 2D enam bme im derem Liebenwerda das Kreuz leigehilfen Joha Maywald om 28. Juni Lychen . Eisenbahnmasch ch Cöln-Nippe e * 3 * 12 . 141 36 z Elettr. icht 2 105 43 1.1.7 491 88ᷓ. zaudt 1024 —— * 250 5 1 —2 20 Abna 2 1912 . Lie enw z Kanz elg = rmann 36 tmachung D 11 des . D en na h 2 8 senbahn⸗ g 5 1 IüJ 9881er zergan. 1s * Mo 2 40h Tal Rau 1 117 lic 72. 80-72 im Mai ; ionierten hern He ö ihrau, (Bekann 5. Oktober 1911. ie (auftrw.) Saarbrügen, s bei der Ei 9 17 16 1113426 d iert. Lie nis z iris 23 Sc zäu 19 * , e. . ief Abnahme . dem pens rt Zollaufse her zu Gi m 5. Okto in sind die bisher in kkstättenamts be d, als rn 5 id i in 12 * . unt. 111 2 35.111275 SG wabenb: Gi 1.17 do. 68. 50 Brie . nsionierten rl Rot reister Peter Vo Berlin sind Levy, bish ines Werkstätten „win Dortmund, 2 * 5 * 1106142 . unt. 16 1833 131161 *. * beck gern. 10631 7 io, 196 do 68, Prenzlau, den pe . mund Ka Werkmeister B ʒ rstands zu n trw.) eine bisher in 2 8 8 än. 1910 unt. 16133. 117 ion Sc wanebec ge 16353 riß ö * . zlau, de! Kreise Glogai dem Wer kmeister u⸗ Börsenvo lassenen Aktie Vorstand (auf Seel, bishe nach Lingen, * 1 18 4 1 5 de,, , . 1 icio. ð w , , , r, got . 1 , n. stalt in Bra Beschluß des Dandel zugelassenen⸗ u For wert satlee Haselbst, erlstẽttenamts des nie g , , 9 nBin er, n . 8 , , n ö Oberaufseher August Neu in zialarbeits an istian Al m⸗ Ra Berliner Börse zum etenfabri kation z hauhtwerstů des Eisenbahnw Vorstand i , e, , ö r is 1 H i e a , , g , ,, der i, n,. dem ide bei der Propin; rmeister Christian A. , ,,,, r tober 1911 ab in Vorstand (auftrw.) annover, als Vorst mann, bisher e , 1 16 UH sioa h Gngl. Wollw. iss Rt Lier. Sibol II. Ben 198 44 T ,. Müller, beide n Anstreicherm stalt in Düren, ktien⸗Gesell scha j vom 4. Okto bisher in H Höttingen, Neu ssitzʒ de e , 96 * . 35756 do. 5 1iiel-=. ö Siem. 13 1036 4 1410 17209 andkreis Cöln, dem A ind Pflegeans * ers⸗ der A ; iauidation-⸗ Regula, ö ts nach it dem Wohr 8 ü u i ü ß ü 1 114 las do. . Sr gn nr do. ĩꝰx d xc. 31 rid io zo . weiler, Landkrei inzial-⸗Heil⸗ un ger zu Frommer dhausen in Lig Hundert . hnwerkstättenamts bahnzentralamt mi Eaefar. * cee. U 3 v 146 336 Rees Sr, 6 1 141465 264 i ios 1. 101102 20636 er mi Ila 1 1 ü . . staedt bei der zrovinʒz Michael Berge zu Föhren im Nor Stück zu berechnen. ückzahlung von 40 vom H Eisenbahn ühl, zum Eisenbahnz kehrsinspektoren 1 Ses denn, ö de. Be 318 nF ö 12 1 S0 a- Salste 16834 122 87 75 b ö. ta mim nwärtern Micha Meyer zu Fo teise Mark pro Stück zu t eine Rückza b beschlossen. in Schneidemühl, zum Eisenbahnverkeh rkehrsamts Sts .. n nn n. oi dei Keef 21 1 1121. * 6 1. Guill. iG l 1410 -. Sie nen? ond is 1 123 2356526 den Provinzialstraße Matthias M dorf im Kre ie Gesellschaft hat e bigem Tage a in = d sowie die 8 Eisenbahnve ; tand * =. r J 1 17 * *** 8 m 86 18 * 156 5b; G Felt. da 1 8 *. 6 n. do. n . 117 102, oz . h =. ise Saarburg, f zu Boden 2 Buch⸗ Die ; d Aktien von o 9 in Dortmun ls Vorstand de chum als Vorsta ke, Get e n, d , n his ä , m i id 3 ü, iss? de r , bach im Kreise S kob Welsch zu Prüfer zu * Nennwertes der 1911. in Erfurt, alᷣ bisher in Bochum, w F 5 3831 ii.-⸗= 1e, Sh ih ij 14. JJ ösob Semegs * i n ißs 1. 1 1130 . ise Trier und Jakob Friedrich jias Weber des 5. Oktober bisher i Günther, bi . 17 130 abz3 b.. 101. 106 2 . 11101 0,50 bz Sim onius Gell iöõs 1 117 111 . Landkreise T twächter F Matthias W Berlin, den 5. ichskanzler. Breslau und 6 ch Erfurt. des 5 Dr Pal 15 1 17 43 4 1 8 ** mer u. X2lI 104 1. 683 B J Nölle 103 7 87599 . z Ortsnach Ackerer 2 lhelm ö Der Reich . nach Bre mts na ) z baumeistern Sad, TD . . n. 41 173 75 ar t Ee or Luta 16 11 155 *. Steffen g u läö n ia? . Ahrweiler, dem 4. g, dem Acker. iger Wi . trage: ; hnverkehrsa Regierungs ssenbahn⸗ Sie r ü . 1. 19 654 11 . , m ö Ui 93 25ct. G Steti· Sredx. Portl 3 ai ii? ins . im Kreise Weststernberg, dem Schachtsteig Heinrich Im Auftr des Eisenba sind: den Vorstand des Eisenbahn⸗ S , Sr 68 1 Ho 8 5 * 17 6 Sel 4 1rioss S*; Stett. Dderro erke 10 i is illi bz 5 holz im ae Kreise Prüm, de n Wettersteiger dem Wolffram. ; Uebertragen Sppers, bisher Vorsta 5. ü 1 rv reg is 1 17 366 m bre, ee. n is i,. n n. Balkan , R t fn ne,, U- Steffeln im Kr d. Ruhr, dem * Begemann; de hnbaufaches Eppers, e 1 * ann = r rs de , n, e n, d s. Seen. mae lg , , . is̃ Mülheim a. d. JNiuhr Heinrich Bes im Kreise = Eisenbahn 2 R 5 14 2 117153656 ae Marien. 1 ii L512. Stohr u. Es; 16s ig 147 ob Wißler zu 3 aschinisten Hei Linden im 5 233 6 D , hr, oe. e , , e sor. e , Reinhardt, dem Förderm ch. sämtlich un Wem emnnn ö 5 81 D nes re,, do. 1 a . volt. Sha; 1147 55206 ier Karl Reinbach, Hermann Schme— inisten Gere, , = , n 1 ü 7 Tia II EG * de 1 . 168 Stolb. 102 10 55.506 Reparaturhauer ä ; Steiger Herm dem Maschinist b i ü 1. 1j is. 3m Br. Dtn. 1M ,; do. do. 163 4 1410 ** ad. bisherigen S inahausen, beide Sceriag G3. 3. 4 1 13 Uu 11 1332 3 ö rtl. 163 * ola 256 er*rùnd 4 ii? id. rd Hattingen, dem ise Recklinghe Gehring, n,, . ü 7 - 1 is iz * Gern, ,n, , r, ng * ö oi. 6 18 im Landkreise Re Wilhelm sc. 8 9 1 17 117 So i 1d. Tel vb. J Berl is ai ii ] * zu Horst⸗Emscher immerhäuer W 3 2 k drr eh Re per, bem Fimineth d 5836 1 . on , nn ,! erf . 114 ii, e e se,, 1 3 n , . . . . 0 a, Se, 7 4 27 2 6 4 . , . 1036 141. i , , 1410 *270bz ,, , 352 * 133 4 3 23 e e 1 N N za. Chr 31 is 2 11 15 12 1 : 2. 3 215 5 4 4 His = 3 2s. 7 e,. 12* ? ar ; ⸗— 111 J 3 313211 n n n za. 3 3217 i 5 41 ' 35 * Q 14 ; 2 t 6 3 3 1 HL * n 21