1911 / 236 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

e zu haben. Vor dem

der von? Uhr an geöffneten Kass Ensgelt die 4 8 ; . e en Poppe und von Abends an der . ; or T be sonderes Gnige l Tirket. Die . keen gen ge r! e n, . . 69 ö . e , nd. T E 6 1 n 9 E ür ke 4 Arnauld sowie der o, n , han. e ; ie kunstgewerbliche Be s jegsministerium in Kon stantin opel; Vergehen der 1 Frauỹ neck Fammers gh , . 8 6 ? ierter wird morgen, Dee er ,,, ö. i ef, des Abgeordneten⸗ * 9 22 . ö taats an ei 44 ei. Kriz geg ir rr Hen, b. 1c gala niit; , ö. Im 66 , . (Unfang 8 Uhr) . Der Freischütz e wen enn ir ats ssctte un 4) um 5 Uhr. Der Eintritt ö zum en en eichsanzeiger 66 onig 1 ren 1 en , r wi ee ict, , , . 1911 Ankaufe kommission ; . rasa; Cuno, ö ia“ wird Dr. . 3 ; ra; ballert von io n erforderli e e e, nds. Dahich ili ce ben 6 Im Rillen . tl n st a n, n, . lebenden MX 236. Berlin, Freitag, den 6. Oktober ; , vom Königli . ortrag: Ge ĩ ; ͤ z a Theater und Mufik. ., e dnl g ne, vom . ö . 26 . 111 3s4 0 99 3 ö m z Kammerspiele des Deu tschen 2 ,,, ö. ber j 12 un trod, Sa fiel . . Fern und am ,, Roms Statistik und Volkswirtschaft. 9 . ; . ; ĩ 1 . ; sej s geha ; ; ; ' ö. on Scholz, der sowohl als Lyriker wie als nig sichen Sperntheater. m mulg leds wich, ,. Fin Jublläumssahr und seine Ausstellungen. g Ein, und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 30. September 1911 und im Betriebsjahr 19811112, Den lb lle Werbeertn, spsitckt bat, lam gelten n , Finfüer ,. ed e n n,, stett. Beredit Trin dr w beginnend mit 1. September. Mramqtiter , n S , oder, wie er he 22. Sktober, findet eine Lust h men. Der Vor⸗ ! W. T. B.) Heute fand au 9. ——— Hroteske ‚Vertguschte Se glen g a, d. ennt, der ni, 5 den Spielplan aufgenom . ünchen, 5. Oktober. (W. T. dan 6 6 3 ; ee, , , h ,, , gn, w, ir nnr; . Komödie der Auferltehn jenfalische Farben gekleidet im Reuen Königlichen Operntheater, ; Richtfest des Baues de legt hat. An . ĩ . n a s Versgewand und orientali an der Kasse im n. . tatt. . en den Grundstein gelegt. . / ,,, o . . * . 8 eit und k ö. 6 dank und 3 ken we g h f e mn n. ö. deutschen . . i 5 bei, zu der 3. . 36 im Spezialhandel P auf Niederlagen im Spezialhandel P von Niederlagen t, weist war, dc che Tiefe. Ein Magier, der die Die Jury de : 2 hat sich, wie 1 . ig von Bavern, Pro- . 9. ö. d ö ö , , . n I. Sept. 1. Sept. I. Seyt. 1. Sept. en r fn e,. 6 während. ien eig et em; bi B. . . eh et den . iert fonstuuiert, telter der Nu re, .. n, n, 1933 feinem Zwecke Gattung des Zucker 21. bis 1 11 P 1 J und sie lebendig zu machens dccebrimwi an einen Bettler. Dieser Stuttgarler Generalintendanten Freiberg endes deutscheßs waren. Das Gebäude wi utigen Ausschußsitzung J 1. bis . is . k bis bis . ᷣöᷣ ö . er e ieren e zei er, ferne ber e f Der 3. , ados n fh nls, . Jahre beta nt er , g,, Mus . ö gf nmis , ,, 30. Sept. 30. 166 zo. Seyt. 30. Seyt. 30. Sept. 2. Sept. 30. Syt 3 t 20. Seyt. 5 versucht audan ,.. c s Königs, während der König, Drama bestimmt, da ) li 1912 an den e . ö zen in den Kreis der! 19165 1916 191 seine , . . ö Carl, in Bettlergestalt ein herwand lt, . Bewerbungen 3 n e! 31 G. Hellmers Akademien Heid Der am e ü sind cinen Vertreler in den . 1911 4 Bln eh . hier die Tiese 8 un Se. , . 2 , n, m. Museumz zu entsenden. An . ,, 42 rein Wie leicht h slosophie, zu einem 11 ; orstan . tal e 8 h tener Philosophie, zu el in Bremen zu richten w . dend Mitglieder wurden neug f von der Seelenwan derung eth gn, heit gestälten laffen, ohne daß fatzungs gemäß ausscheidenden ig ben des Vor- , on d a, Ichs gestalten lassen , Beilage) n, Dunk b Elberfeld) zum Vorsttzenden Verbrauchszu d ini königödrama von ergreifender Schanzen erlitten hätte. det in der Ersten Beilag kofeffor Dr. Du isberg (e 3 dessen erbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten i . un oristi che , ö Siofer ein g e . der Dinge und (Der Konzertbericht ben 29 . Professor Dr. Fin sterwalder (München) zu dess gleichzestellter Zucker (156 ah . . . 4]! n. . 1333 2043 1679 P o zi6 4196 ol oo 20 a 128 ö 204 . 19 86 Aber ,, ee en eine Zeillang Fangeball. zu e . NMannigfaltiges Schriftführer. ö. Rohrzucker 76 a) 6 ö . 1261 ö . 3966 307 . zog es vor, mit Seelen und zaing und die Zuschauer bei annigfa ö T. B) Der Nachtschnell. ; avon Veredelungsverkehr ... 365 . . * . 2 6 Schauspielern der Atem ausging und, din Ver⸗ ĩ n, 5. Oktober. (W. T. B. 8 Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (a S . . 1 = . ve , n , ö. . , ,, nne gr. Berlin, 6. Oktober 1911. ug ** gin Hrcclers bre ist . 26. 6 6 6 . ko ö . 6 . 4 889 975 30 zz 665 116 gro 31 025 201 860 13 525 3** e sönlichkeiten fa k ö. ; sammenge 1 . . ö. . ; ö. 23 23 . . e init 1 an en der n. 6. Die Stgotpergg dust Ie wg e ge ,. . ö * ö 6 dre ben erf me . = per , . eg eincr 75 ch.. 1 12 4 = ö 3036 23637 13 8) 2 ö. aer ent, icht fortgesponnen wurde an d, aul i eibe kleinerer Vorlagen. 7 d . . ; . ier Melis (17 w . ö 1 2. 1 6494 164268 98337 . wnteb en hen ne , e,. Glownspaß . n 6 Re eine gemein schafttich Sing, g n,, Tu rin, b. Oktober. W. T. B) Den K . J 3 nn n , Je ml nn chr J ö j ; ; M . . ; lustigte, aber seiner Gleichartigkeit meer g. rerholungen des Werkes der Stad per erdnetenpersammlzng ö on 45 Mitgliedern und besuchte heute in der Aus ste llung die den t ? klen der Firma . Stücken und Krümelzucker (176) ...... 1 / . 6067 15 725 195 . . wurde. Cs empfehlen sich Het liger le. ber Regie Eduard meissers Kirschner behufs der Ba g. Mga kh erfam mung, des und berweilte längere Zeit bei den 54h gin 6 für die neuen Ron Veredelung tderkebr.. ..... ö. . 7 ; ; Tie is Doo . dringend einige ö ttt * Schaufpieler hatten auch lauter 40 Ste llv . 5 . Die Namen der zu Wählenden Schichau. Besonders eee , ; . r Ger ibeßndliche dänisch ö gemahlene Nafsingde J 145 45 80 . 34 112 . . von , n . ö. . konnten fich durch das ewige Ver= ,,, 6 er Vorschlagsliste; sie waren aus den 2 türkischen Tnpehobsots, undufff denn renner Mäowit“ und für das 8 e,. , n, w . 66. . 218 T's 13 505 8 854 6. 5 796 gane Aufeg ger der Seelen und der Rollen gegenseitig sianden . e ffionẽn und des Magistrats hervorgegangen 6 Torpedoboot sowie Jur ufflalr 9. J en e g J ö ö. ö 2 ö 2663 8o1 889 a. 5 tag b nf ent fel erer Besonders taten fich dern . ti atm eff angengmmen. . Die ö . , ö,, Auf der Reed . . laben eredelungs verkehr J ö 36 . en, . = ; re 9 . ö dänza) ier) h . d 395 8 9 er e ) 1 Vöredelungspertehrt s.. . . . . 9. . 2 Wezener (Bettler), Henri ö . Lr eher ebenfalls zur Beratung der ,,,, beantragte St. Petersburg, 6. Oktober. 1 ö n st ßen und = . 11 19 148 22 1245 2802 1089 * groteskkomische Figur eines Cunu 2 U Damen Dietrich und Pagay städtischen Krematortum z rsammlung erklärt sich grundsätzlich von Reval sind zwei Torpedoboote z davon Veredelungs verkehrt.... . ö ;. * ee ö. 16 132 416 fehr wirkungsvoll. Sonst sind no . nennen. Die Äusstattung folgende Beschlußfassung. . e. ben Verein für Feuerbestattung leicht beschädigt worden. anderer Zucker a , JJ 16 3 294 450 6868 48557 1930 8 291 dl 520 ] sowie Herr Arnold mit Ine en , nen nabm das Werk nur zum damit einverftanden, daß 6 zur ger cht straze nach Einbau einer w T Boy Die internationale Rohrzucker, roher, fester und flüs 1 2 63 406 11 . . . 34 S 186 Isis 323 war malerisch geschmackvoll. Das Pr gehörige Urnenballe in 14 kancben angelegte Urnenhain für Kansas, 5 Oktober. W. 3. Bennett ⸗Preis hat heute . Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1760 .. ...... 1 6 7 47 498 6388 83 4 86 —ĩ ö K ae,, ioo S erworben wird, 2 ! din e 1 ga 6 ,, anderer fester und ir e . f de inschließiich ö ö 6 P . J ö. . . ( einen Kausprels . ie Zustimmung der Aufsichts. nachmittag z P 66 I. nade eins . ö. znialichen Opernbause geht morgen, Sonnabend, polizeiliche Genehmigung e n, erlangt wird. Die ,, ; 1 6 14 253 16 Im . 16 . in der bekannten Besetzung . behörde 1 dern er ente n für weitere Anlagen, 1 gismaf 83 n , k ; ö! ĩ ; ö Abends. L* LTR G . ker (Alfredo) u Mittel zu dem Ankauf, Jowie 19 809* s ch den - . üllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), I = . Euch Krämlein Hempel (Violetta. Herrn Te . 2 Uhr findet ,, noch darüber hinaus nötigen Anlagekosten . ** ; JJ herausgegeben , . Sin sse), Melassekraft . ö . 8 292 1536 3713 101 1318 86 ; Har ngaeef (Germont) in Szene. Nachmittags . ; le eim. ! spezieller Begründung beantragt wer Nr. 37 des Eisen kahn ; 3. Sktober, hat ; e 22 n 3 731 Herrn Bronsgeest u ermäßigten Preisen statt. Aufgeführt werden Etat für 1912 unter spezieller 9 men.“ Auch eine Nachtrag Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom . A bellen davon Veredelungsberkehr ...... . 3156 2 . ;. 795 1900 . . eine Vorstellung 1 den Damen Dietrich, Parbs, Ober, Vorlage wurde einstimmig ,,, tuchscben ftadtischen 9 Mils nn der grlsß des Min ifters der offentlichen 2. . zuckerhaltige Waren unter steue ram tfich et Auf ficht: SDãn el n, ,. naa th Lindemann und Herrn Bachmann in vorlage, wonach Se efilgoe⸗ en n die einstimmige Annahme 6 , September 1311, betr. Beschäftigung und Pensionierung W ; ö ; ; . 1565, 12830 1663 r . von Scheele 2 . Puppen feen mit Fräulein Peter und den Markthallen errichtet werden n tliche folgte eine geheime Sitzung. 2 ndmesser. Nachrichten. Menge des darin enthaltenen Zuckerzz.. .. ...... . ; ; ] . . 10 188 ö e. , , . en und Solotänzern sowie dem gesamten corps Fer Versammlung. Auf die öffe Ta Berlin, den 5. Oktober 1911. übrigen Solotanzerinnen und r —— . zs a 3st Amt 1 . K d ; ; n Ertrag dem 2 Kaiserliches Statistisches Amt. . ö 84 ö ln , 96 großeẽ , a n 5 gelegen hh . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 2 van der Borght. mittags 26 Ubr, zu kleinen Preilen *. in der LIteltolle aufgeführt. Deutschen den , Teppiche am Dienstag, 16. Oktober, von Homburg., mit Hern Sin m, aT enrärftin Fräulein von Ausstel!' un eut delhällen des Abgeordneten K fa . V ne Können spiell Herr Kraußned, die Kursurltin rang ; 3 3 Uhr, in den Wandelh : . und 2457 ; ; tbank und Wien, 6. Oktober, Vommlttags 10 Uhr 0 Min. (W. T. B.) ; 3 a, er len von Marburg, den Rotte iz. Her; k statt. Billette zu 2 sind vorher bei A. V Dandel und Gewerbe. . . Gbr r e Ge. , 69. i e nn Einh. o/, Rente M. /N. vr. ult. 9140, Einh. 400 Rente rn l. Aken seht Buling Caefar . von Shakespeare in . (us den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten 3 530786 go0 (zun. 299 927 90) r, Laufende Fdechnung der Pripaten Jannar Juin pr, ult, ol a0. Oesterr. 400 Nente, in Kr. W. vr; it. Pobl. . ; Sonn , , en gt 3416 Äbn. 31 936 000) Fr. es Staaksfchatzes Il,40, üngar. 40,9 Goldrente 110,5, Ungar. 40/0 Rente in Kr. W. ka · Saal S Nachricht ür Handel und Induftrie“.) 643 415 000 (Abn. 31 936 000) Fr., Guthaben d k 9 2 jel (Friedrichstt. B36) Sonnabend, Klindworth . Sth ar wen , *,, ö II 146 Ho (bn. so dtI bo Fre, Gefamtvorschisz „is d' Cb Hö- l6, Tärtische Lofe per medio 33 b Orientthahnzttien ge, mlt. J . Berliner Theater Sonnabend, Abends 8 Uhr: Lustspie haus. Ge oßffürt Schwank in drei abend, Abende ĩ⸗ , . Stoffregen Zoll-Beschwerde- und Streitverfahren in verschiedenen (Zun. 45 066 900) Fr., Zins- und Diskonterträgnis 13 692 000 (un. Desterr. Stagte bahnaktien (Fanz . . TX ter 3 ten Poffe mit Gesang und. Tanz Abends 3 Uhr; Der n, . ; Breuning (Violine) un * europäischen Ländern. 2252 000 Fr. Verhältniö des Barvorratö zum Noten— geselschaft Lomb.) 2 e tu 290 ,. w , ,. ͤ 6. . den, . . ,, ai m e, n. , ö . K tn nl 5 . . des . gien r, ö ö de han lier ga zo. Unlonbank. ae n mn jele. Sonnabend: Dpern⸗ Musit onradi. ; Frei Atten von Friedmann⸗Frederich. . . 71 Uhr: mitgeteilten Zusammenstellung der Bestimmungen über das Zoll— in 621,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11772, Brüxer Känigliche Schauspiele. e, een, dnn. r z Uhr: Hohe Politik. 3, r, ö Zirkus Schumunn. Sonnabend, Abends N Beschwerde, und Streitverfahren in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Berlin, 5. Oktober. Marttyreise nach Ermittlungen des rr n, e ff rr Derr Alpine Montangesell⸗ haus. Nachmittags 2 Ur; R 2 sowie die Abends: Bummelstudenten. Montag und folgende Tage: Der Grosffũrst. Große Galavorstellung. Auftreten längliche Finnland, Frankreich, Griechenland, Ttalien, den Niederlanden, Dester⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedriaste Preise Der schaftgattien 82260, Prager Gisenindustrieges. Akt. 2738, 0. Das Abonnement, die 1 Sänsel Montag und folgende Tage: Bumm elstudenten. Spezialitäten. Zum Schluß: Das . ( reich Ungarn, Portugal, Rußland, Schweden, der Schweiz. Serbien Doppelzentner für; Welzen, gute Sorte) 20, 90 4, 19, 98 S. Weizen, London, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 Englische Dienst. und Freipläße . * Genn iwern von * schauftück: 1600 Jahre auf dem M n. 2 und Spanien hat die Königliche Hofbuchhandlung E. S. Mittler u. Mittelsorte ) 19, 96 A, 18,94 46. Wetzen, geringe Sorte f) 19 92 , Konselz 7, . Silber prompt 26. ber Wonate Imi, Privat- und Gretel. Marchens el un = Ff. Fend Wette . 3 E, Swieliei Direktor rfen und inszenmer 9. Sohn, Berlin SW. 68, Sonderabdrücke herstellen lassen, die einzeln I0 . Roggen, gute Sorte . S. oggen, * ö k. 5 Pf 6 . Mrchenst vo 1 t ette. Straße Letzte Spielzeit unter D und Entworf in t vom Direkt Sohn, Berlin Sn. 68 bdrücke herstellen lassen, d 1 hero R Sortes) . 20 6 R d 6 t 31 . Bankausgan 1 do Pfd. Sterl Engelbert. Humperdinck Terz. balinctfter Tr. Bel. Theater in der Koͤniggrätzer Male Residenzthenter., etzt Spie ; s 8 Uhr: Ein irn Schumann. un oder parlieweise bei unmittelbarem Bezuge von der genannten Buch- Mintelsorte) ,. 4. Roggen, geringe Sorte) *, dis . ö . w B. (Schluß.) 3 000 Fram. Nasikalische ,, / . Puppen. Sonnabend, Abends 75 Ubr: Jum ersten Male: Richard 2 J, drei Alten Sonnkag, Nachmittags 34 Uhr und Abends 7! Uhr: , 1 , , . werden: 1 Stück 1 , ö 6 , 16 6 . 4, ., 363 J ; . . Regie. Hert Negisleus Farrrtissement von Haß—⸗ ; . Walzer von Chopin. Me s ü tellungen. 50 Stũ , Stück 70 c. uttergerste, Mittelsorte , A8, . Futtergerst. * Mabrid, 5. Oktob T. B.) W Paris 109,00. fee. Pantomimische Dallettdide ti ten ent don . . lachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. . ron und Barré. Für die deutsche Bühne 2 groe Vorf 1 . . geringe Sorte) 1820 16, 17.70 . Hafer, gute Sat h 20,40 , Madrid, 2 . 985 3 . . , , R' iter won Bolten Bases, Cin Walner von bend. Abends zi ube Io. 50 u, = Hafer, Mitteisorte ) 15ů59 6 18 35 „ü. Daser, . ö. , , Där Bprse 2 r Se av eister Vr. Oel . . * 1 ze ** 2 * 5 ; . —— . e ( Ubh⸗ = . ' . o V 6 er. . . . ö , , Vr ren r ster Graek Montag: Spielereien einer Gailer m Sonntag und folgende Tage 9 Zirkus GZusch. . ö. Karl Hagenbel⸗ 6 Hail erg gem e wn man. . ,, schwächeren Kursen, da sich zu Beginn Söer cbe nt; e zi. Äbonnementsvorsteltiung . Chopin. Große Galavorstellung. ; eit! *bistet une. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts k S fed gM nde mne , emnschfstth en ziemlich erhebliches Angebot bemerkbar machte, das namentlich auf Abends I Ub t Seer in vier Akten Ihr: zansen „Max und Moritz . 1968 . Mals (runder) gute Sorte 18, 17,50 . chtstroh 3 Jeb: rrwbal 25. La Traviata. (Violetta) Teri] 6. . Lessingtheater. Sonnabend, Abends 5 Uhr; Schznfeld = , , , , Zum Schluß: Die am 2. Ottober 191 . 26 6, 44. Heu „, —— 4 . Markthallen. Befürchtungen wegen verschiedener Dividenden ermäßtigungen zurück⸗ den in serpe 6 ö. a dee. Ster. Glaube und Heimat. Eren nnn m,, Thaliatheater. K 6 Lcd n ele lle sp gntomnime, Ein Jagdsel ö. , . hz , , n nn Revier preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen so, 00 K 36,0 Mb, . ,, , ,,,, Sawosl vor Strauß. regie 26 3 ; 2 8 3465 ü . . . 1 z . 4 Anza er 4g j 5 S 9 el. ebote Fa ö . ,, 2 gere. , m. . *, e,, , gie nnr und Abends 71 Uubt:⸗. geßelt. . . l Lee der weg oer e , mne g enle fin el ublefs . obe, fo e g nei; f, n want nb mcg, ge, d, n, , Sonntag ; Schwan . 6 Kren. S / 66 29. i, , ,,, eite ; ? 2 65 do6 Anlagezwecken trat im weiteren Verlaufe eine Erholung Na4mittaas 21 Ubr: 57. Karten- Kraatz und Otonton fh, 1 voc fit von 2 Vorstellungen. ö Nicht gestellt . 2991 . . 6 4 21 dr , m, . , gn, * 9 e . , , . , viel aus. Nachmittu g. 6 m,. Reservate Neunes Schauspielhaus. Sonnabend, Abends ͤ esangs terte von Alfre . ö ; ; Each Kalbfleisch 1 g 2. 40 M00 116. Sammelfleisch 1 1g gehaltenes Interview Hills über die Entwicklung der Geschäfts⸗ , n, . sind . aufgehoben. 3 hine. Ein Spiel in vier Akten von 3 folgende Tage: Polnische Wirt Mn 2, oo M6, 1.36 6. Butter 1 Rg 320 A, 40 M6. Gier lage. Gegen den Schluß gestaltete sich; der Verkehr leb— jowie die Dienst. und e, en,. Preisen: Prinz 4. Ubr— 3 ö Sonntag und solg ; neber zweifelhafte ausländische Firmen in Jaffa sb Stäck 640 „, 3, 80 6. Karpfen 1 Eg „40' M, 1,00 6. hafter, und die Tendenz genzann an Festigkeit infelge umfangreicher Schülerporste lung zu per ig han iel n d , en,, Joseyhine. schaft. . Familiennachrichten. (Apotheke und Drogenhandlung), Bialʒvstok Inkassobureau sind Fale 1 Kg 380 A, 1, 20 A. Zander 1 Eg zi60 A, 1406 M6. Käufe, namentlich in New Nork Centrals und Atchisons, die in Er—= Sriedrich e, 2649 Klelft. Regie; Derr en Meeres und der Liebe Wellen. . . J den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zu. Jechte 1 Eg „50 „, zo „A6. Barsche 1 E83 Too M, G. 30 MÆé. wartung günstiger Einnahmen vorgenommen wurden;, Von günstigem ge e, g,. Abends 7. Übr: 215. Abonne,; . Trianontheater. (Georgenstraße, nabe Bahnhof Verlobt: Frl. Eileen Gruschwitz t * n g ; gegangen. Bertrauenswürdigen. Interessenten wird im Fentralburgau . 1 kg 309 Æ 1,540 M6. Bleie 1 Eg 1,50 A, O, So Finfluß auf. die e , . . ,,. 6 5 ej Ker lius Caesar Trauerspiel Abends 8 Ubr: Triano Abends 8 Uhr: Mein serungsassessor Waldemar von Pilgrim der Korporation, Neue Friedrichstraße ol J, an den Werktagen zwischen Krebse 60 Stück 30,00 M, 2,50 . Reorganisationsplan der American Tobacco Co. morgen dem Gericht , KAomische Oper. Sonnabend, Abende Friedrichstt . Sonnabend. Abends g et Navo. . Arnsberg i. W.). k 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben. ) Ab Bahn j ö. eingereicht werde. Die Börse schloß in strammer Haltung, Aktien. gen won wil, e te lk i,, Herr semblegastspiel; des „Neuen Dperettenttaters ,. Babn. Buürl etz in ztrei At , V Major Hans von Brandensten Der Aufsi 8 verschen Maschinenbau— 5 Frei Wagen und ab Babn umsaz äls 6g Stück. Tendenz für Held. Steticg, Geld squf , 1 . Zusaune. Dperette in 3 Akten von Sonntag. Nachmittags 3 i,, Verebglicht: Hr 2 Tefsin (Karlgrube.;. Atti ö affe fe . ie, Hesgg Egestorff, in Han⸗— ĩ 24 Stunden Durchschn. Zingrate 2, do. Zinsrgte für letztes Darlehn e, ĩ D 3* eg erte. Musst von Jean Gilbert, Abends: Mein Baby. im Baby mit Hedwig Fi d' von Kälm mit Frl. Erin oy 6 2 J 9 ; rn Pteldun 6c R T. B. aus Han . des Tages 27, Wechsel auf London 4,8275, Cable Transfers 4,8645. Neues Dverntheater. Sendervorstellung; 5 . Nachmittags 3 Ubt: Die schöne Montag und folgende Tage: Mein ö 9e. n nen, Vr nr sch eig. = . ö ,, ö. a, . 3 ö. . k , eri, engt h , , , n, ,,,, Freischütz. Remanti che en, , e. Der Rifette. = Abends: Die keusche , e hierunge asscfor Wilhelm von Wer he; der. einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende Friedrichsfelde. Wochen bericht vom Geflügelmarkt London 160 a. teilungen (Gum eil 3 3m f Von Far . Montag und folgende Tage: beim mit Magdalene rn ; Sig W ll von 1tz 9 für das Geschäͤftsjahr 191011 vorzuschlagen. für die Zeit vom 29. September bis 5. Oktober 1911. —— z von TF. ind Vunt don 1 611 ; 9 . eutna Silben ö ö ö ö. 4 3* . 1 Freischüg ) von . rn, Susanne. Wrisbergholien). Dr. I berleurm an , Grander Nach einer Berichtigung des. W. T. B. über den Abschluß Frische Zufuhren. ; ; zwärtigen Waren märkten. bon Weber. Anfang Uhr ö . theater) Konzerte. Hederich mit Frl. Annemarie Kreusler (Br der Deu tsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Düt ten; Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt Donnerg⸗ Kursberichte von auswärtiger i Sonntag: Dvernbaug. 212. Abonnementzr or- Schillertheater. O. (Wallner tke burg a. H.. eme mn Aktien gesellfchaft (s. gestrige Nummer des R. u, St, A. Freitag abend tag tag tag woch * tag Essener Börse vom 5. Oktober 1911. Amtlicher Kursbericht. stefung Gewõhnliche Preise) Dienst., und drei. San äabend, Abends 8 Uhr: Zopf, und Schwert. Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Geboren: Ein Sohn; Hrn. Regierung. J. Beil.) ist das vorjährige Bruttoerträgnis mit 11815 010 4 zu Stück: Kohlen, Koks und Bxiket ts. , , . des Rheinisch⸗ kae, find gusgeboßken,. Der Ring, 1 Dreh in fünf Auflägen von Karl Gußzkew, ves gi 9 d von LSon Rains, Königl. sãchs. Gizycki (Oppeln). Cine Do ch er. fe, lesen anstatt 13 807 286 M. Gãnse . 4400 13200 8800 14300 9390 8800 14300 Westfaälischen Kohlenfyndikats für die Tonne ab Werk) J. Gas- Rirelungen. Bähnenfestsiel von Richard , Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das urhild 8 1 Am Klavier: Roland Bocquet. Hauptmann Frhrn. von Hohenhausen (Cam en Laut Meldung des . W. T. B.“ betrugen die Finngahmen der Enten.. 943 3999 1000 1194 und Flam mtohlg:, a. Gasförderkoble 11,60= 13.0 ge, b, Ga, Friter Hag: Götterdämmerung, in dre, Tartüff. Abends. Der Pfarrer ven . Danner me m. Gestorben: Hr. Generalleutnant 3. D. Al ODOesterreichffhen Südbahn vom J. bis 35. September: Iz zI5 S0. Anderes Geflügel 665 . = 16465. 2. slammforderkohle 144 3 Il, , ne. e, , . 9 ne, en, Horspiel von Richard Wagner. Anfang lag. Der Geizige. Hierauf: Der 3 Jerno 2 bei Wollin). * Oben Kronen, gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums Gesamtauftrieb 73 190 Gänse, 7127 Enten und 18020 Hühner. 195 „S, d. Stückkohle 13,265 14,25 4M, e. Dalbgesie te 563 bis 64 Ubr. gell gebildete Kranke. 8 uh Saal Bechstein Sonnabend, Abends 73 Uhr: ( . D. Albrecht von Knobelsdor Bren des Vorsahtes Mindereinnahme 195 057 Kronen 9 erm die pro⸗ 8 . des Marktes: Flottes Geschäft; Zufuhr deckte nicht n m * . ie, n w f e. ; K 217 onnementẽvorstellung. 8 24. 26 ; 27 6 disorisch ĩ 343 723 . ytigstellun r edarf. do. = 16, ' do. . . . . a. Scauspielbars. . . er. ,, 4 n . Ker mit . a,, n. 243 . hoff (Berlin). irn. y . 2 343 723 Kronen ichtigstellung ., wurde gezahlt in Posten nicht unter 3oo Stüc: gruskohle 28 , I 6 6e orm m. Dienst, und Fremme, shiel von Heinrich von Ter Parr zudwig Anzengruber. ermann = Van Lier, Prof. Dugo ; . : w —— . 6. 1000 66, h. Grustohle b, ob n ,, Kenlea.! 6 ,, , wwe Hine ein. Geng ,,,, Fee, Stuart. Jlerke m seräsé, Gen Becesl, ase n am . Sonden, s, Tätobeß.! (. 3m Bao. hn aut: NMästergsnse.. , . g 0. lohl. ict. id , „ö, Html tobi n, Kleist. In Tier ul agen ie zur Handlung ge⸗ Sonntag, Ra 4 ; Abend. Mitw.: Paul Goldschmidt. li Redakteur: Totalreserv . 27 94 God (Iilbn. 3 052 000. Pf, Sterl.,. Noten⸗ kleine Gänse . 3, 20 - 3,70 C. Stückkohle 13,25 13,75 M, d. Nußkohle gew. Korn 113, s gerichtet don Paul Lindan, Die mne Hum mel. = Abends: Zopf und en. Lier. J. Abend. M Verantwort icher rr fen burg umlauf 29 67 o' (3un. 57 ob] Pfd. Sterk. Barvorrgt ö fa, Frl. Toe m f gs Maß „, do. do, 136-13 s K, o i. don Professor Ferdinand D Montag: Zopf und Schwert. Direktor Dr. Tyrol in Charlo . ö. . (Abn. 2496 000) Pfd. , . e,. d . . 5 5) IVV . 13 gat . k 6. nfang 1 Uh 3 ; 8 8 Uhr: ti J. V.: Koye) in Ber... Abn. 801 0900 d. Sterl,, Guthahen der Pripaten 4235. d. das j 14980 5 II. agere Kohle; a. rdertohle 7,50 10, 1 —— Theater des Westens. Station Zoolozischer geethoven · Saal. Sonnabend, , 6 Verlag der Grpedition (J. V J, ,, . e . R. Alt, Gehb, ds en, n ges go Huhn e ) . . ; mellerte 1128 1226 M, C. bo. aufgebesserte, je nach dem Stüd⸗ Theater Sonnabend, Abends 5; Ubr: g Kantstraße 2) Sonnabend, Abend? 38 Ubr gonzert von Margarete ö Dirigent: Drug der Neorddeutschen ö , . Nr. R Abn. 45 O00) Pfd. Sterl., Notenreserpe 25 602 000 (Abn. 3 995 000) gehalt 12.25 14,00 M, d. Stückkohle 13500 - 165,00 6, s. i Deutsches nn, 2 in Rot. Dverette in drei Akten a n, Philharmonschen Orchester, Anstalt Berlin 8SwWw., Wilhelm nd Sterl. Regierungẽsicherhelt 13 696 00 un.] . 00) , . . kohle, gew. Korn 1 und I 1459 7173560 , 1 y, 16900 3. Zaun. 2. Teil. 9 JTulu? Brammer und Affred Grünwald. Musit Pr. Erust stunwald. N Beilagen Proꝛentverhãltnis der Reserve zu den, . 51 gegen in. ö. aneh nn,, zwärr, ierten 1806 l, do. do. INV n n, ,, . 1 16 0 don Rieker inen. Ein Walzer a, Warentelber e ,, ö , , Hontag Hamlet. 1 . tas : Ei zer⸗ 16 *1 Mzrsenbei ar ö en o Vorjahres weniger 4 Neillionen, . 5. Oktober. (W. T. B. Schluß.) Gold in 9,650 4M, h. Ihle yr , 6 ; ö Kammerspiele. 1 e,, Abends: glüthner · Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: leinschliet n , 3878). . 6 9 ö Bankausweis. Bar Barren das , mn, 66 Br., 2784 Gb., Silber in Barren das a. Hochosenkoks 1409 - 1650 M b. Gießerelloks 100 - 19.09 Æ, abend. Mende s hr: Vertauschte Seelen. traum, erer, e'! aun. 6 vorrat in Gols 3105 735 005 Cn. Töss 000) Fr., do. in Silber J Kilogramm 72,25 Br., 71,75 Gd. c. Brechkoks J und II 1900-2500 MÆ6; V. Briketts: Briketts, 82 , Die Dame in ö Tage: Die Dame in Rot Liederabend von Lilly Soffm 3 . Sonntag: ert auf 2 . Neontag und folgende e: ; 1 . Nontag: Lanval. d Nou