Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 58201) Oeffentliche Zustellung. Io8919] Deffentliche Zustellung, ö . . 689591 Bekanntmachung. oõsg61] l
ĩ k . 58907 Auszu c e . 2. 11. ü merz⸗ i Bank? in Hamburg, Der Kaufmann Paul Speich zu Straßburg im Die 1. Verlosung des igen ö. ; 28 . ; ; 3 , ö . ,, a . Effaß Prozeß bepollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat 2 850 ö e ; Bei der heute öffentlich nn, n, n,, ,, ,, . Ungarische Localeisenbahnen, Elbschloßbrauerei Nienstedten — Drach hol; i e rte, nr ,, ,, n,, n,, . ö n n,, 3 . augsburg In . grid enn tehende Obligationen gezazen! Aetiengesellschaft, Budapest. in Nienstedten. icht schrei Königlichen L ö 2 d u. Krauel, klagt gegen den Kaufmann einfurth, z. Zt. ohne ö . 3 ; ; it. Nr. 65. . ĩ . . ö e, . 2 ir e ufer 5 3 Aufenthalts, aus enthaltsort, unter der Behauptung, daß der Be für Tie Kalserliche Werft Hilbelmobaben , . Lit. E zu 2000 ÆM : Nr. 207 217 227 237 217 257 267 9 Nummern verzeichnis a. In Jer am 2. Oktober a. C. durch den Herrn 58963] Deffentliche Zustellung. . einer unerfanbien Handlung und / oder aus un— klagte zur Rückgabe einer Geschäftseinlage von im Rechnungsjahre 1312, sollen am . — (. 327 und 337. 2 256 2 der am 2, September 1911 in Budapest in Gegen Notar Dr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Der Kaufmann G. Hahn in Berlin, Friedrich gerechtfertigter Bereicherung mit dem Antrage, den 5009 4 wegen ernstlicher Gefährdung derselben ver ⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, verdungen wen 23 Lit. C zu 1000 6: Nr. 429 439 449 459 469 479 489 499 509 519 529 539 wart s . Kön, öffentl. Notars in der XXV. ordent⸗ Auslosung unserer A Yi igen Vorrechtsanleihe straßze 140, Prozeßbevollmüchtigter; Justizrat Sewin Beklagten kostenpflichtig und zwar einschließlich der pflichtet sei, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ Bedingungen liegen im Anmnghmeamte der We 569 579 589 599 609 619 629 639 649 659 669 und 79 ; . lichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten sind folgende Nummern gezogen worden kaselbst, Königin, Augustastrate 19, tlagt gegen 16e. Kosten des Arresther fahrens und — eventuell gegen urteilung zur Zahlung von 5000 S nebst Zinsen aus, werden auch, sowelt der Vorrat relcht, gegen Lit. D zu 500 „6: Nr. 7 17 27 37 47 57 s 7 87 9 10 117 127 13h, 1090 igen, mit 1092 960 des Nominalbetrages 110149 150 198 210 220 243 254 284 316 , , e dsl, fel ich iche beilelen nig * vorlsufig wollt c. zu s won under Kat 21. September Ihl 1. Tra, 05s o spostfreirpersaudt, . d 16, und 17. . . . rückzahlbaren Obligationen Serie 1 in Goid 21 zr z31 494 bol z6t 552 661 662 6os 680 Linkstraße 206, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf a zur JFahlung von 720, 4 nebft o/o Zinsen gung der Kosten des vorhergehenden Arrestverfahrens Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sin Lit. E zu 200 6: Nr. 50 529 539 Hhä9 59 56g 5rg 589 599 609 619 und 629 der Ungarischen Localeisenbahnen, Actien · 774 861 68 2 M 10990, — Grund des Wechsels vom 17. Februar 1911, mit feit dem JI. Juni 1910 zu verurteilen. Klägerin und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. an das Annahmeamt der Werft zu richten. Mit der Heimzahlung der verlosten Obligationen wird sofort be nnen Sie geschiebt an H gesellschaft. 1120 187 1206 1259 1319 1331 1336 1347 dem Antrage auf Zahlung von 2165. — nebst adet den Beklagten zur mindlichen Verhandlung des Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Bestellgeld nicht erforderlich. 91 jedem Werktage — ausgenommen Samstag — von 9 bis 12 Uhr Vormittags si. e, Siadtkämmerei Diese Obligationen werden . 1352 1368 1419 3 6 500, — b vom Hundert Zinsen seit 14. Januar 1911 und Rechtostrelte vor die Zivilkammer II des Landgerichts Verhandlang des Rechtsstreits vor die Kammer für Wilhelmshaven, den 26. September 1 1 , Galieketung der Sbligattonen und der dan gehört gen Zin schein, und ea ng re,, in Budapest bei der Pester Ungarischen Com⸗ Dieselben gelangen zuzüglich des Agios von 23 0so 1b i, Wechsclunkosten. Der Kläger ladet die Hamburg Ziviljustizge bäude vor dem Holftentor) auf Handelssachen des FRaiferlichen Landgerichts in Straß— Beschaffungsabteilung der Kaĩserlichen Werft. er R, Bank in Nürnberg hei der Bact. Berctng bank in Meünchen, bel ,, ] ,,, ö . und der bis dahin fälligen Zinsen zur Einlösung am Beklagte zu 2 zur mündlichen Berhandlung des Ten 2E. d*dövember E9II, Vormittags ] Uhr, urg im Elfaß auf den . Dezember 91A, Nach. in Berlin und bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin ; . zasel bei dem Schweizerischen Bankverein, 2. Januar 1912 bei der Deutschen Bank, Rechtsstreits vor die 15. Kammer für Handels sachen 6 . ; Bei dem gedachten Ge⸗ mittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen e ᷣᷣ——, 0 e r. Die 3 0υigen Zinsen werden bis T J ,. . . 3 ö bei der Actien · Gesellschaft von Speyr Cie., Filiale Hamburg in Hamburg, und bei der znlall n i Berlin. R mit der Aufforderung, cinen bez dem g . ꝛ 8366 . ; jum Tage des Geldempfangs — jedoch nicht über den 31. De in Berlin bei der es , , . 3 . Ut? ugelg fenen Anwalt zu besteülen. Zum Zwecke bei gem 6 n,, e ö zu zember io . 6. bei n,, an ö. Altonaer Baut in 6 ! Friedrichstraße 1617, Zimmer 75, 2 Treppen, au] zen Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewä e Stadtkasse inen Z gen . ö nk für Deutschland, ö Der Vorstand. d e n, ,,, nn,, ,. Ie n Ge, e. . ,, 4 Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Dreh uns, walthet sbaz icht wach igen JJ . mit der Aufforderung, einen bei dem gezachten Er ꝛ , den 7. Oktober 1911. traßburg, den 3. Oktober . B rechnet wird; . 9 ö rei 8 ö richte zugelassenen Mnmalt zu hestellen. Zum Zwecke ,, Landgerichts Hamburg. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. papieren. Augsburg, den 2. Oktober 1911. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der os) Oeffentũiche Zustellun Magistrat der Stadt Augsburg. in . bei Herren 2. Behrens Söhne, Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ zriage etannt gemacht, 58917] Oeffentliche Zustellung. 22 Bauunternehmer Mar Lange . Tirschtiegel, Die. Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- Wo ffram. Seitz. bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, versammlüng umnserer. Ses sichaft auf Montag, Werlin. den 3. Osteber 1911. Der Wirt Ehristian Reichert in Marbach, Prezeß⸗ ö ö in e n afl ga nt aug Tirsch. papieren befinden sich autzschließlich in Unterabteilung 2. ö. in . bei Herren Ephraim Meyer , . Oktober ,, 10 uhr, 3 ꝛ e, . ; bevollmãchtigter. Rechtsanwalt Gräsle in Cannstait, i erg. rolf Speichert, ; h . in Bremen, Langenstraße 139140. ruhe del ie Srteeiäeerᷣ,, ,, ,,, ö b , lös5s9] Deffentliche Zustellung. . bekanntem Aufenthalt, früher in Marbach, . auf feinem dem Kläger gehörigen Grundstücke Tirsch⸗ Von den Teilschuldverschreibungen, des ehe⸗ , s , e s Der erstmalig im Jahre 1912 fällige FRapitalabtrag , DOesterreichischen ; 5 . , , . Der Kaufmann Paul Liepe in Friedenau, Eschen⸗ Kaufs, mit dem Antrage, durch dorlãuñg vollstreck: riegel Blatt Rr. 44 in Abteilung III untęr Nr.] maligen „Gürgerlichen Braguhauses“ in Sege . 9 1 nd J 9 9. 3 es B. G. B. wird der beträgt 5ß00 46, der letzte Kapitalabtrag des Jahreß vom J. Januar 1912 ab mit 1020690 des Y Kntlastung pes Aufsichts . Fog, a. straße 5, klagt, gegen den Kaufmann Marx Hoppe, bares Urteil für Recht zu ertennen, Beklagter . 4565 M für den Fleischermeister Gotthilf Neumann berg vom 1. Dezember 1890 sind am 1. Ok⸗ Sir m , mn e h in zur Ausgabe 1961 beträgt 41 000 . Jtominaibckrags wie nachflehend ohne jeden Göese ? 3 n . 6. e em 8 und Vorstands. früher in Friedengu, Taunusstraße 8, jetzt un— kestenfällig schuldig, aun, den n nn, und dessen Chefrau Ernestine Neumann, geh, Karge, tober 1911 aus gelost die Nummern 7 76 1372 3 3 5 ö. 8 en Inhaber nach dem ö . abzug bar eingelöst. ö 9 Stimmberechtlgt sind nur solche Aktien, welch bekannten, Aufenthalts, aus dem am 6. Seytember 17 4M 93 nebst 40/0 Prozeßzinsen zu ern lie, verw. gewesenen Speichert, eingetragen stehen, daß und b. 73 100 und werden vom 2. Januar 1912 an egg ind m s . , . 800 O99 b prozentige Anleihe der Stadt Delmenhorst Ausgelost wurden: sp nr stins . 24nd mb 9h nen, . e 1911 fällig gewesenen Wechsel vom 6. Juni 1311. Dem Kläger ist die öffentliche Zustellung ewilligt. die Gläubiger längst verstorben seien und, die Hy⸗ ab mit 1030 eingelöst. ö. neunl . usen i. — erteilt. Die Aus⸗ vom Jahre 191I. 9 Stück Nom. ZOO Kronen, rückzahlbar mit Direction der Dis onto. Gesellschaf . mit dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig Zur mün y lichen Verhandlung; des Recht streite wird pothet noch zu Lebzeiten derselben, bezahlt worden Desgleichen vom 1. April 1906 die re,, . ing gr 9 . Aufnahme der am Zinsschein, fällig am I. April 1911. zöd Kronen S 173, 40 . Nr. 17 533 493 oder bei Herrn R Een. , zu verurteilen, an den Kläger 34! ( 10 3 nebst der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in fei; zu den Erben der Gläubiger gehöre unter andern Nummern 48 130 P 1882 1812 131b 190 12a, 2 9 . er ( Sen en Anleihe. Inhaber dieses Zinescheines em⸗ Schriftzeichen oh 137 6.7 2216 271 3532. 3 84 la de . n R. * Freienwalde, hinter⸗ vom Hundert Zinsen seit 6. September 1911 und Marbach, auf Mittwoch. den 22. November auch, wie der Erbschein ergibt, ker Beklagte, desfen zahlbar sofort. . Olden e n, i. ö . . 1911. pfängt am Verfalltage bei den um⸗ Stn ' Rem, no oo e, rñctʒzahibar erden. ö 3 „6 65 3 Wechselunkosten zu zablen, 2) das Urteil n, Vormittags 113 uhr, geladen. Aufenthalt unbekannt sei, mit dem Antrage, den Be— Bürgerbräu Gesellschaft mit beschränkter ste *. es Innern. tehend genannten Zahlstellen als Eon nn, n,, ,,,, e, , . Kö i , zu ö . . Marbach, den ö klagten kostenpflichtig in e n mn, 1 , . . . cheer. ,, r g r g . ig e, oe , d. Nr. 8 2 (556036 Wilhelm -Heinrichswerh adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung J . . orm zu verurteilen, in die Loöschung der im Grund—⸗ .J. Klühe. olle. . . ,, er Anleibe s Stüc Rom. 2 4 ö e , n. ; 2 bes Rechtsstreits' vor das Königliche Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6h 00 Tirschtiegel Blatt un gr in Abtei⸗ 40s0 Anleihe von 1911. Y a. den Betrag von S Reichs ⸗ sallig am . 282 J , , , . vorm. Wilh. Heinr. Grillo, Act. Ges. Berlin. Meitte, Abteilung 23, in Berlin, Neue 3. lung III unter Rr. 1 eingetragenen Hypothek, von 68923] ; . 5 Anleihe 1 Delmenhorst währung. ; 19 7 g r fr, ,. 4. Nr. 325 Düsfeldorf. Friedrichstraße 13 14 J. Stockwerk, Zimmer 167 auf õ90l?] Seffentliche Zuste lung; . 150 zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung Bekanntmachung, betreffend die dies jährige im Betrage von , , . Mark ,,,, 1. Oktober 1911. 1. [ Gtü ck Nom. T oc Kronen, rückzahlbar Wit beebren uns, die n an rs, gänuar ü 12. Vormittags 10 ühr, Der Anton, Kan, Taufmann in Dornach run⸗ des Ftechlsstreitz' weird Ter Beklagte vor das König. Tilgung der 3. 60 Damburgischen Staais⸗ Echriftjeichen (8) zu *soꝗ. er 8 — Zinsschein mit 10 200 Kronen 8670 0 Gaellschaft? mr vrpentkichen Gen tralberfanni-= Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ft swrahen vertreten durch k e, . liche Amtsgericht in Tirschtiegel auf den 5. De⸗ ͤ anleihe von 1887. . . chriftzeichen Ihulbversch 5 Nr. Mitglieder des Stadtrats. Restanten. ̃ lung auf Montag, den 39. Oktober dss. J. Auszug der Klage bekannt gemacht. in Mülhausen, klagt, gegen den Heinrich Schüller, zember 91A, Vormittags 9 Uhr, geladen. Hierdurch wird hetannt gemacht, daß in Gemäß⸗ 9 richreibung J 32 200 Kronen Ir. 685 1513 1924 2356 Mittags A2 Unr, im Park-Hotel zu Dñũsseidꝰr k den . . ae nh , . , ö. ö a, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser beit der . . . nn. 1 über . ö i e, . 2599 Y5h, . 3 3 en, 3 z sseldorf, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am zgerichts kannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen err Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 82 ; — * —; ahlstellen: oc Kronen Nr. 46. w ,, Berlin-Mitte. Abteilung 28. rung, mit dem Antrage, den . , Tirschtiegel, den 20. September 1911. Schuldverschreibungen derselben, amlich . en ,,, Eig. Hal * . . . ⸗ 26060 Ronen Rr. 1252 1690 2357. IN) Vorlage der She für n gh eschaftgjab⸗ vom 5860 fentii Juste 9 . ,,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stück zu — — 461 . 1 von 2. n. Vistor . . 3 ,, JL. Juli 1910 bis 30. Juni 1 Ref uß löz boo! Seffenrliche Zuste ung. Rielefel md fn erh, ö. 5 Der Gerickieschteiber den Nönightichen Wut . 16 . . t e . horfft baten unter 3 6. ö nini Hin er. JJ loõd9b2] f n, , Der Schußmächer Friedlich Fried in Bielesess, Klagezustellunges lage zu zahlen, dem Beklagten die Oeffentliche Zustellung einer Willenserklärung. 5 , . boo. = Genehmigung des Großberzoglichen Ministeriums des Heinrich Narjes in Hannover. 4 sessung, über, dit Verwendung Jes. Reingem in us
Schildescherstraße 5b, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Roften des Rechtestreits zur Last zu legen und das Ios9iz] Mietaufkündung. zusammen r dc Nennwert Innern zu Oldenburg beschlossen. für städtische An ; Ungarische Localeisenbahnen, i,, w die Entlastung des Aufsichtsrats und
cnwalt Hauschlldt zu Bieleselz, klagt gegen. den ergehende Uirtesl eventuell gegen Sicherhitsleistung Die unterzeichnete Witwe Antonio Cusi, geborene 6 klagen und sonstige Zwecke eine Anleihe in Höhe von ‚ Sn; 8 se . . J
Dein ich Schmtemaun ö donc Bielefeld, 6 vorlaufig vollstreckbar ein, . Der Kläger Franziska Torres, Rentnerin, in Colmar. Schul⸗ *in n, den 29. Oktober 191 . Neunhunderttausend Mark. Actiengesellschaft, Budapest. . der Ve Schi bescherstraße od, jetzt anf an 9 aft unter ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhandlung Platz 2, wohnhaft, kündigt dem Juan Cusi, früher gx Fin mn . dr,, aufzunehmen und darüber Schuldverschreibungen in . Nummernverzeichnis e , , . tn re, hu 46 . Ver⸗ der Behanptung, daß. der 2 ellagte ihm 6 des Rechtsftreits vor die erste Zivilkammer des Witt in Colmar, jetzt in Spanien ohne bekannten 8 zdep — folgenden Abschnitten auszustellen: der am 22. Sertember igll in Budapest in Gegenwart nm . men ö. en, ha . hut § 23 des Jahre 1910 gelieferte Waren J , le. KRaiserlichen Landgerichts in Mülhausen i. E. auf Wohn⸗ und Aufenthaltsort, das Mietverhältnis 53924) Schriftzeichen A 90 Stück über je 2000 , Nr. 1 eines Kön. öffentl. Notars in der XXX. ordent- . . under, une dg, Nummernver⸗ schuldig set, mit den Antrage . , * Dienstag, den 5. Dezember 1911, Vor⸗ bezüglich der im Hause Schulplatz 2 hier inne⸗ 8 . as nn Petre ern die dies ahrige bis 90, 3 lichen Verlosung behufs Rückghlung ausgelosten , ,, Sirhen 89 e * . 9 Ein unß ies Vetlagten zur Zahlung ö. 20 M6 gebt 4 „o mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei habenden Räumlichkeiten, nämlich * ann 93 23 6 r alfch I, Schriftzeichen B 600 Stück über je 1000 A6, Nr. 1 ausgegeben werden. 152igen, mit Los s des Nominalbetrages oo,enss te ö . i,. en 27. k. Zinsen seit 16. Juli 16810. Auf Antrag des gl è dem gedachten Gerichte zugelassenen Rechts anwalt zu 1) die Wirtschaft samt der Küche im Erdgeschoß, Ti gung der 1e o ö 2 en bis 690. U Deimenhorst, 1911, Oktoher 2. rückzahlbaren Obligationen der Ungarischen Fer der edin. In! . 3 esellschaft oder . nn,, , . des Rechts. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2 der größere Kellerteil der Fassade zu. dierdurch , . cht daß: Gemãßheit Schrlftieichen O 240 Stück über je s00 6, Nr. 691 Stadtmagiftrat. , Aetiengesellschaft. dorf zu , J fhteüts vor Sem, öh lies umts chte, in Biele⸗ wird dieser Auszüg der Klage bekannt gemacht. 3 zwei auf den Hof gehende Zimmer im zweiten 3 2 Ran t gn , en, n n bis g5b. ; Dr. Haden fel dt. Diese Obligationen werden JJ feld, in; Äümtsgerichtsgebände, Sui mtr ss, nn. Mülhausen, den z0. Schtember 1311, Stock, . l ,, r gde, Auf Grund dessen ist, ächdem die Start Rehn n. lz8gr ane , , , g in Budahest bei der Pester Ungarischen Come 5333 3 Zimmer Nr. 6. Auf den 28. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Kaiserl. Landgericht, I) zwei auf den Hof gehende kleine Speicher, Anleihe durch fe , Ankauf von chuld⸗ horst das Darlebn empfangen hat, diese Schuld= lös dee]! Bekanntmachung, mercial· ant lo ddl! k 14 ,, 3 6 1. April oi ie nl auf mi i ,,,, a , w e bang ,, um zu bekunden, daß die ö , , , in . bei dem Schweizerischen Bank⸗ , der
lagte biermi elde nn,, . Yl* er ] lbs6os Oeffentliche Zustellung. orderung, diefe Räumlichkeiten zu diesem Zeitpunkt * . 6. Stadt Delmenhorst dem künftigen Inhaber derselben All zu der AF ol o Laubaner Stadtanleihe verein, üherei · Attien · f
Fftentlichen Zrstelunng wird dieser Auszug der Klage loch . . ir d en g, Rolands⸗ zur freien Verfügung der Unterzeichneten zu stellen. , vom Jahre 18923 — Priv. v. 5. Jun 1597 — bel der Actien · Gesellschaft von Speyr & Co., am Freitag. den 8, . 5
1. 2 3 ö ; . ; bekannt gemacht. maner 77 I18, Proze ßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Colmar, den 29. Seytember 1911. 1a, 222 000, —, im Betrage von 34 5090 A ist durch Ankauf von in Berlin bei der Deutschen Bank, mittags 25 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren
Bielefeld. den 30. September 1911. äakaring in Ssnabräck, kiggt' gegen das Fräulein! gez Witwe Antonio Gusi. , P00, = (2000 Stadtanleihescheinen beschafft worden. bei der Nationalbank für Deutschland,
Der Gerichtsschrei igli — fentli f e , ee. f — r Magnus C Friedmann in Pe Der Gerichtsschreiber . Koniglichen Amtsgerichte. Uiesbeth Thiel, früher zu Prag, Königl. Weinberge, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den oben · zusammen 6 480 0Qοσο, — Nennwert ⸗ verzinsen will. An ausgelosten I Y Stadtobligationen vom in Frankfurt a. M. bei der Filiale der ag , Abt. ?. Ripskagasse 19 11, unter der Behauptung, daß die genannten Juan Eufi wird vorstehende Willens erfolgt ist. Die Verzinsung erfolgt vom 1. Oktober 1911 an Jahre 1878 — Priv. v. 19. November 1877 — Dresdner Bank., . 1) Vorlage der Bilanz . uf nn und des Ge⸗ (b860i] Oeffentliche Zustellung. Beklagte der Klägerin für Erlernung der Küche und erklärung auf. Anordnung des Katserlichen Amts— Hamburg, den 2, Oktober 1911. jährlich mit 4 vom Hundert; die Zinsen sind balb— ste Ken noch . 2260 2613 bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, schäftsberichts, Genehmigung der 3 Er⸗ Die Firnia Clugen Glaser in Halie . S., Schiller. des Haushalts den Betrag Pon 200 „M, fur Reinigung gerichts öffentlich bekannt, gemacht. Die Finanzdevutation. särlick, am l. April und, L. Oktober jeden Jahre, git. 36 ,, , in Samburg hei Deren S. Behrens à Söhne, kellung ' der Gnklastunn Jan? Aussichtsratz, und straße Nr. 7, Prözeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt und Instandsegung der Wäsche den Betrag von Colmar, den 2. Oktober 1911. 1. —— ——— zahlbar. Dieser Schuldverschreibung werden die für Lit, B Ur, 7 11 213 322 372 637 643 706 712 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Vorstand. z. — Nan mann in Cöthen, klagt. gegen das Fräulein 36 „ Z und an bar geliehen erhaltenem Gelde den Gerichteschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. e, , , m,. betreffend die diesjährige . 4 6. . 9. . 3 . ßh0 S, , in Hannover bei Herren Ephraim Meyer * 2 Wahl eines Bicherrevisors. Marie Miertsch in Cöthen, jetzt unbekannten Auf- Betrag von 20 e, in Summe 226 schulde, mit r m emen, Til 3 /9 Samb is ö ge ; 65 . . 13 HK 82 188 192 579 781 Sohn, HJ , w , enthalts, unter der Behauptung daß die Beklagte dem Antrage auf Verurteilung der = ,, , gung a . Ie e ,, n mn Staats ! . . Je. den 29. Septemb . 6, bei. Derrn Veit. C. Homburger, Aktien vom 20. bis zum 25 rr nr nr D * 9 . 7 * * 6 8 ) 2 122 —. 6 . ö 12 * * * 11 X 4 29. ) 6 y. 26 9 z 30. 3 4 2 F. 6 5 der Kläczrin für am nns , 5 ,, . Hin t ö. ir kene n 3 Verkuufe, Verpachtungen, Hierdurch wird ,, doß in Gemäßheit . ö ö Der 3 ö n n de. K. k. priv. Oesterreichischen intl, im Notarigisbureau, der. Detren. Dres. nd 8. April 1 äuflic efe Fare en 7. Sep O0. Die Kläge adet die Beklagte ö ö ; , ,. — 1 — ö . * x und 8. April 1911 käuflich gelieferte Waren den 7. September 191 ie Klägerin lade 9 , n,, Lasch ke. ber der n. . priv. Bank., und Wechsel. Bartels, von Sydow, Remeé K Ratjen,
8 s vo * 6 222 z h sch ⸗ se j 2 ⸗ * i j X ) 8 R sstr i 8 ) T ö ö 9 222 . 9 . X 6. * 1 ,, e 0 ch . n ö . ö, ö, . i. a. Verdingungen 6 Anleihe durch freihändigen Ankauf von 454 Schuld ⸗ Delmen born. stuben Kc ien Geje i chu st . Mercur n er Große Bãlerstrae 13, in Empfang . 4 3 a f 3 n ten nr cbtf; 3. Dezember 1E I, Vormittags A0 Uhr. lIosdös verschreibungen derselben, nämlich Die Rückzahlung der Anleihe Molt vom Jahre esd Sol! . vom 1. Januar 1912 ab mit E03 des ar n rern nd ißt ren ,, ,, zu berurt elch und das Urteil für vorläufig vollstreck Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verdingung von 396 Achswellen, 6992 Loko⸗ 3 Stück zu , . e. n ab zum Nennwerte gegen Rückgabe der Schuld⸗ Ungarische Localeisenbahnen, , wie nachstehend ohne jeden Spesen⸗ Hamburg, den . Dltober 191. ar zu erklären. Jur mündlichen Verhandlung des Auszuß der Klage bekannt gemacht, motipradrensen aus Tiegelflußstabl, 2560 Rädern zu . 3 165 e e. derschteih ungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (soweit Actien efellschaft Bud st abzug bar eingelöst. . . Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Herzogliche Seynhausen, den 30. September 1911. Radsätzen für Wagen, Vd Rädern zu Bahnmeister⸗ . ö 36 . 3. noch nicht fällig und Erneuerungsscheinen. Es 3 . ape * 10 Stück Ausgelost wurden e 26 Umtsgericht zu Cohen auf den 25. November (Unterschrift), Aktuar, wagen für die Eisenbahndirettionsbezitke Cöln, UIber⸗ r, k wird sahrlich in Gemäßheit des nebenstehenden Planes ‚ Nummernverzeichnis . tũck ö Nom. 209 Kronen, rückzahlbar los ag . Ah n d,'eshittasd d uh, laden. um Zwecke. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fel. Essen, Frankfurt . Mi.,. Mainz und Saar,. 1 zusammen X Tf dd Nennwert Kine Anzahl ven Nummern der Aniesibe mittels Alu. der am 2 September td in Pudapest, in Gegen. , Treu⸗Bank, Aktiengesellschaft der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der brücken. Die Verdingungsunterlagen können bei erfolgt ist. losung im April zur Rückzahlung auf den 1. Oftober wart eines Kön. öffentl. Notars in der VI. ordent⸗ 33 0 2533 3022 34 39369 4610 4234 Da Se At ,. wa, , g, 1 Klage bekannt gemacht. ; b8726 Oeffentliche Zustellung. unserer Hausverwaltung, Dombof 28, hierselbst, ein Von den früheren Auslosungen sind noch desselben Jahres gekündigt, und zwar zuerst im April lichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten 33 6 ö . Dad Sl 3729 746 lg) 8239 zu ö w n n , ,, i, . Eöthen, den 2 Oktober 19811. Der Kaufmann W. Weber in Oldenburg, Lange⸗ gesehen oder von ibr gegen portofreie Einsendung ; rückständig: = 1902l zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1921, bis EI oigen, zum. Nennwert rückzahlbaren 1 30 9336 19056! 10088 10178 10273 106479 ar 8 * Gotha. Sotel 8 s ** uhr Nach. ([. 8) Unterschrist), Amtsgerichtssekretär, straße 85 87, Prozeßbevollmächtigter: Rechtizanwalt von 2 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen folgende Nummer zu S6 1000, —: 12554, dahin vwird die Stadt die Tilgungsbetrãge der ersten Obligationen Serie L der Ungarischen Local ⸗- Hol 11698 12294 12467 12517 12649 k * . el Wünscher“, stattsindenden Gerichtsschreiber des Herzoglichen misgerichts. 4. Feldhus in Sldenburg, klagt gegen den Leutnant werden. Die Angebote sind versiegelt und mit der folgende Nummern zu 6 0M, = 31205 34429. 10 Jahre regel mãßig von Jahr zu Jahr ansammeln. . eisenbahnen, Actiengesellschaft. ä, ö 6 neralversammlung ergebenst ein⸗ 2 / ,, ,, , von Frobel, früher in Donnerschwee, beim In- Aufschrift; Angebot auf die Lieserung von Achswellen Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden Die ausgelosten Nummern werden im Reicha⸗ Diese Obligationen werden tück à Nom. 1000 Kronen. rüctzahlhar geladen. K lösolg] Oeffentliche Zustellung,. its. fanterieregiment Ar; ol, jetzt unbekannten Lufent. un verfelben kis zum 27. Skiober d. J. Vor, gufgeferdert sie bei einer In Säeser genannten xrniiger, in den Oldenburgischen Anzeigen in lden, in Vudapest bei der Pester Ungarischen Com nit, 929 Kronen. Nr. 263 465 1971 121 1) Vorlegung d n nr, In Sachen Klauser, Hubern, Kaufmann in Wittis⸗ Falts, unler der Behauptung, daß der Beklagte ihm mittags 109 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß burg und zwei in Hannover erscheinenden Zeitungen mereial⸗ Bank, 1439 1312 2215 2775 3070 3672 4214 45655 4751 ) Verlegung, e Geschäftsberichts, des Gewinn lingen, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Müller fur gelieferte Waren den Betrag von 188 6 53 3 portoFund bestellgefdfrei an uns einzureichen. Ende die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufge. bekannt gemacht. in Berlin bei der Deutschen Bank, dos 72d 2830 2994 Co? Ca s6do 6343 30 2 . de , , in Villingen, gegen Schmid, Josef. Hanelsmann, schulde, mit dem Antrage el Beklanten kosten⸗ der Zuschlagsfrist 1. November 3. J, Nachmittags hört hat. Der Stadt Delmenhorst bleibt vorbehalten, vom bei der Nationalbank für Deutschland; (23 Deo 7 799, So22. 8 32 Sts bo Is sz. 5 je Erböl zucht in Wit zie lingen wohnhaft, . Zt. unbekannten pfüchtig zu verurteilen an Klaget „ 8s 6s nebst 5 Uhr. Cöin, im Oktober 1911. Königliche Hamburg. den 2. Oktober 1911. 1. Dktober i9zi an eine berstärkie Aussofung hezw. in Frankflurte g. Mr. bei der Deutschen Bant ä Stnck * Nen 20 do? Fönen rückzahit ) Heschlußfassung Cber ie Erhöhung des Aktien · Aufenthalts, Beklagten, wegen Kauspreisforder ung, 40, Zinsen von 6 6a, „5h seit' dem 1. September Eifenbahndirektion. Die Finanzdeputation. Winjliche Kündigung der noch im Umlauf befindlichen Filiale Frankfurt, mit 2100 Kronen, Nr. 769 1208 253253 2518 sapitals um ell 30 go.. . 5 ist Klaze eihehen. Des Göricht hat, die öffentliche v. J.) von ½ 1325 seit dem 20. Oktober v. J., 153957 J — — Schuldverschteibungen dieser Anleihe eintreten zu bei der Deutschen Vereinsbank, 2h31 4541 4539 49960 52 5213 5318 5397 252? 4) Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages, Zustellung bewilligt. Zur, Verhant lung des Rechts. von S 83 80 seit dem J. Dezember v. J., von 461 los sb., 829433530 Sti 58926 . lassen. bei Herren Gebrüder Bethmann, 3699 5961 6170 6584 6697 6780 6826 7246 7271116 zytsprechend der Erhöhung des Grundkapitals. sie e islgdie zen ick Sithunß es. . Wines fal Ken. 1. Mart . J. don, d 's. ili den Werding: ns von g) 3 g, Stic rohfn Muttern, Betamntmachung, betreffend die dies jährige Des Darlebn ist seiters der Gläubten beiw. Ze in Sambiirg kel Herren L. Behrens * Söhne, öh 5 gh. ) Allgemeines, Vilget e B, em Freitag, den 2. Miovember zt nl nnd ber , sg seit bm. i. If dr3 125 660 Stück bearheiict 9 Hemtern, 5 g St‚h' Tilgung der 6 „ Oamburgischen Staats Inhabers dieser Schuldverschreibung unkndtar. Die bi der Deutschen Bank Filiale Samburg— Stück à Nem. A0 099 Kronen, rückzahlbar , Ahn l. Bormüirtags 8 lÜihr, im Sthungtsaal, zn zahlen, und das Ürteil für vorlufig val s, ben Cchhantn ohne Mu tern, o 336 199 Sti anleihe von 1899. . Jmnsschein. fowse die ausgeloften oder gekündiglen in Hannover bej der Hannoverschen Bant, mit 10 500 stronen. Nr. 108 274. j Zimmer Nr. 5, bestimmt. Hie zu wird der Beklagte nu e, , er mändlichen? Verhandlung des rohen Schrauben mit Muttern, 185 409 Stück Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemãßheit . Schuldverschreibungen werden nach Wahl des In— bei Herren Ephraim Mener Æ Sohn, ; Restanten. - — Nicht 21. wie in Nr. 235 irrtümlich angegeben. Fiermit geladen. In der Klage ist beantragt zu, er—= Hechtsftr us 6. der Beklagte bor das Groß bearbeiteten Schrauben ohne Muttern, 269 0090 Stück der Anleihebedingungen die diessährige Tilgung dieser zabers in Hannover bei dem Bankhaus A. Spiegel⸗ in Karlsruhe bei der Filiale der Rheinischen TOGO Kronen Nr. 2059 8532 8914 9816. 568983 ö d e a Größ, Keerete. Schranten mit Htuttern nz ld bös Anleihe durch freibzndigen Angauf pon zöz Schul ⸗·. i O, Gomhen— Dis fontebank, Filiaie Ereditbant . 1909 ronen Rr. 2661 4519 bold ohh? Sehthellerei Frankf i r , e , zuldig, an den ingen herzogliche Amtsgericht in Sldenburg, Abt. 1E, Stuck Bekleidungsschrauben für die Direktion bez rt . ändigen Ant 1 . Diskont . — ö, ; ⸗ 9 5höl0 609. Sehthellerei Frankfurt a. M. Alt. Ges. 68 M 21 3 Hauptsache nebst 50/0 Verzugszinsen Zimmer Nr. 24, auf den 13 Dezember 1911 Stück Bekleidungs] H auben für die r , ez rke verschreibungen derselben, nämlich: k Vannover, bei dem Banlhaus Heinrich Narjes aus⸗ be! Herrn Veit L. Homburger, 10000 Kronen Nr. 181. ⸗‚. , 3 bteraus Vorn 1, April isl i ab zu bezablen und if Vormittags Bo ühr geladen. Zum Jweche bet Sn Elberfeld. Essen Frankfurt a. M., Mainz und H Stück zu 46 5o00.— — 6 25 900. bezahlt, in Mannheim bei der Rheinischen Creditban In Amortisation. vorm. Gebr. Feist C Sähne, ; 6 Saarbrücken. Die Verdingungsunterlagen können 79 . . 2000 — — 140 900 — Verlorene oder sonst abhanden gekommene Schuld! vom L. Januar E912 ab mit dem Nominal 1200 Kronen Nr. 3964. Frankfurt 1. M. 1
Der Vorstand.
Kosten des Rechtssireits zu tragen. 2) Das Urteil et — ̃ e, Mg Klage . ngsunt l :
wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. , wird dieser Auszug der Klag bei un erer Hausverwaltung hierselbst, Domhof 28. 75 1000 — 105 O00, — verschreibungen werden auf Kosten des Antragstellers, betrage ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst. . Wir gestatten uns, die He Aktionů 5.
Dillingen, den 4. Oktober 1911. gn enn, Len 2. September 1911. eingesehen ober von ihr gegen portofreie Barein. 777 00. — 36 0600 nachdem sie von dem zuständigen Gerichte für kraftlos Ausgelost wurden: J 9. n, n , , . z zusammen Ds do- do- Nennwert erklärt sind, durch neue Schuldverschreibungen ersetzt. 29 Stück A Nom. 200 Reichsmark, rückzahlbar
Ser r dberer de Amtsgerichts Dilli ; . / sendung von 3 M½½ bezogen werden. Vers lossene ;. Gerichteschreiberei der K. Amtegerichts Dillingen Wu l r. als Gerichte schreiber ; Munch ! . tober, Vormittags 15 ühr, in den Geschäftz—
ö ; Angebote mit der Aufschrift: „Ange lief ; Zinsscheine. w ;, j 80 * ** ; . ! c
b. ,,,, i ,,, J Kommanditgeselschafgten; G r e lee. Der Zimmermann Martin Kees in Wieblingen, a,, 28. Oftober d. J., Vormittags 101 uhr Damburg, den 2. Oftober 1911. Hö . 96 , . n nn goed 3852 3333 go 357 e. oro 7367 3322 e J ä weg 53, einberufenen ordentlichen Generalver⸗ verned Tc, die Rechtsanwälte Dr. Weingart u. l6sgI8] Oeffentliche Zustellung einer Klage. e ,, , , 32 . ; Die Finanzdeputation. der für die Veniäbrrng vergesebenen, nr, nn k , n, Reb auf Aktie U Akt ll sammlung einzuladen.
; die. ö. . , g, e, m, ; , , dem Zeitpunkt der Eröffnung, porto- und bestell⸗ zur Einlösung vorgelegt sind, von der Stadt bezahlt 9329 93418 9510 9644 9670 9847 19212 n . len ge e J .
Karl , , a fn . Josef . . . e, ,. ö ö , gelbflet an uns einzureichen. Ende der ZJuschlags · os9ꝛ?7] H werden. ö ; 36 Stück à Nom 1900 Rech miart rück. sozoz! ) Vorl r n,
Ruhner, zuletzt in Straßburg ü. E., jetzt an un⸗ 4. Misr Ne errad, Kläger, vertreten durch Nechts. frist: 9. Dezember d. Is., Nachmittags an z m, Zur Ur . 66 Siese j . ; . &. lö89öo Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— n. Otten, wegen Löschung einer Sicherungs— anwalt Dr. Alt in Mannheim, klagt gegen den Ehn. 2 . Sa n e, mn , n, betreffend die dies ji hris⸗ ,, m. ,, Sn, ö. , D ,,. Ar. 314 325 Auz dem Auffichtsrat der Hotel Aktien. Gesell⸗ rechnung per 30. Juni 1911 sowie des , bypothek, mit dem ,. auf ,, in 36 Emil 6 m, . . ö. . eh. diretiion. ; ilgung , n, Staat ,, , , e , mne, bon 1165 1Ji99 1723 1855 195] ö ö . 69 16 in Leme ist der Bauunternehmer Herr . Vorstands und des Prüfungsberichts Löschung der zu seinen Gunsten auf dem rundstück an unbekannten Orten abwesend, Se agten, au ö — ; ; 2 ‚ 356 28 . ; ö 3075 325 2 342 Richar tarcke in Lome am 30. Augu 16. es Aufsichtsrats.
des Klägers, Gemarkung Wieblingen L⸗B. Nr. 39 Grund eines Schüldscheins vom J. April 1906 aus lbss55] Verdingung von Speisesalʒ. Dierdurch wir bekannt gemacht, a ger e. n n . , . 663 234 . 83535 . 1972 5639 6374 geschieden. ö Y) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— ere neren Abt. 1lt Nr. T des Grundbuchs Wieb. Darlehen, mit, dem Antrag auf koffen fällige, vor Am Dienstag, den *I. Oktober 1911. beir der un eibehedin ungen. die dies saßrige Tilgun 1 Gi e fen . 16 Stück 36 ꝛ 0 g Hotel Ati Gesellschaft L gewinn.
lingen Band XII Heft 33 eingetragenen Sicherungs⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an Mittags 1 Uhr, soll die Lieferung des Bedarfs die ser Anleihe, dur freihändigen Ankauf von . magistrat. zahlbar mit mom g . eiche marh, rück. * ien Hese haf ome. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. byvothek für 343 26 3 und auf Abgabe in die Kläger den Betrag von 200 S6 nebst 60 Zins an Speisesalj für das Verpflegungsamt Wilhelms⸗ 97 Schuldvers hreibungen derselben, nämlich ö . 675 1078 1348 1630 1553 , . Nr. 298 520 Th. Paet ow. 4) Wabl zum Aufsichtsrat en fhterichen Willenertlärungen. Der Be. hieraus vom 25. März 13966 an und, ferner Golo haven öffentlich verdungen werden. Verschlossene 15 Stück zu 6 19 9000, — * 150 9009, —, Mitglieder . , n 2174 3450. ; — — — — . Viejenigen Aktionare, welche an der Generalver⸗ flagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts.! Zins aus 1006 ½ vom 26. März 1906 bis 18. Fe— Angebote mit der Aufschrift ‚Verdingung von Salz k 40 000, — ö. Sie dt selretãr. ) ; 2 200 Reichsmarl? It 67 . ö os9o6] Bekanntmachung. lsammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis streits vor das Großh. Amtsgericht zu Heidelberg zu bruar 1907 zu bezahlen. Zur mündlichen Ver, sind bis zum Termin. bei der Marineintendantur 2900 356 0 . 3. * — 3637 68069 6996 7159 877? , 2940 3461 erg Zivilingenieur, Billy Neuerburg dus Düssel⸗ zuin Ablauf des 2. Geschäftstages vor dem dem auf Freitag, den 17. November 1911. handlung des Rechtsstceits wird der Beklagte vor einzureichen. Die Bedingungen liegen in der Re; 19900 ö. 00. , . Tilgungsplan 1000 Reichsmark R 5612 . dorf ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Tag der Generalversammlung entweder bei Vormittags 9 Ühr. Zimmer Nr. 27, bestimmten das (whioßherzogliche Amtsgericht in Schwetzingen gistratur, zur Ginsichtnahme aus; sie können, auch B00. . 26 300 Es werden 1s * 1 e. an Zinsen und 6835 7021 S546 Yi . 1200 2444 3989 Barmen. den 4. Oktober 1911. unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Tame gefüden. Jan Zwecke der öffentlichen Zu. auf Sametag, den 18. November 19A, gegen Einsendung von 60 3 von der Marineinten - iusammen . Thb Dod Nennwerttt Tile ne rege! unn hen men gienbhen Summen ü 2600 Reichsmark Nr. 757, 1431 2553 Vereinigte Muppertaler Eisenhütten Hank. Fil tale Jraukfurt, oder bei einem deutschen
siellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 8 Uhr, — Zimmer 3 — geladen. dantar bezogen werden. erfolgt ist. ʒgeleisten, fotaß sich die Ti sãhrlich den In A r. ; Notar zu hinterlegen. e 387 Gey S ö n 16. S ⸗ im S 8 O 9 soꝛdaß sich die Tilgungtzrate jährlich um n. In Amortisation. Dr. Tenge ⸗Spies A.-G., Barmen. ö z 8* Heidelberg, den 28. September 1911. Schwetzingen, den 15. September 1911. Wilheimshaven, im September 1911. Hamburg, den 2. Oktober 1911. . Betrag steigert, um den sich die Zinsen verringern.! * 20090 Reichsmark Nr. 1503. Der . W. . K a! abe e s der 36
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Abt. II. Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. aiserliche Marineintendautur. Die Finanzdeputation.
Gesellschaft zu der auf Dienstag, den 31. Ok⸗