1911 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

387 Dr ö. ( i 5 ie öffe tlie Resell. tand ali ede oder einer Pr ok ratrãäge * ode r 133 * nhaber de u n Von den mit der Anmeldung Auf Blatt 332 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ Verffentlichung aus dem dere , be⸗ 1 den 2. Oktober 1911 genannt Selma ö und n. Har ee, 1 zaft ,. 1g n q? 3. Damburger * ö mme aner Bevoh stigte die Firm a mit dem etragen wi eingereichle n Schri ststücken, inst besondere von . 3 Mi in Franken⸗ Deutsch⸗ Transatlantische⸗ Export- C- mi era, de 2 tober ,. beide zu n,, Ge amtprokura erteilt ist. Ilgeme ine Maschinen ˖ zachweisungs⸗ entrale, usatze „ir nacht i. V.) zeichnen. ei . ben. zPbericht des Vo orstands und des Aufsi 6 treffend die ĩ Firma X a ie n 8 schrankter Daftung. Unter dieser Firma 36 heute ; Fürstliches Amtsgericht. Salle i. W., den 28. September 1911. Gelen scaft mit beschräukter alben 1 t:

, . 3 t eute einge ragen den: 4 rt a 2 . er⸗ ; 3 2 2 ; . ; er 2 z 3 . ga st uin Sam e. J rzeichneten Amtsger icht Einf berg, is 8 Sitze zu Frankfu . ( . ö. liches Amts ( Sitz er esellscha 9g. r, . . In das Dandelsgeschait ist der Kaufmann Ernst eine mit dem 7 Giessen. Bekanntmachung. los s) Königliches Amtsgericht 2. ö

; 2 schraäͤnkter Daftung in das 1e 1 k . 2 V 4, Der Gesell⸗ In das Handelgsregister Abr. F wurde bezüglich Malte. Westr. Bekanntmachung. [S891] abgeschlosen worden. andels ! ö

der Gef Erankenhberg; Sachsen. 158 Horstmar und als 8 ö Julius Robert daselbst iger Burg hein ut den 31 Sey tember Königliches Amtägericht. kann bei , ,

. 8765] gengmmen werde . e n em,, 6 er Handelsregister B Nr. 19 ist . Dresden, am 9 Oktober 1911. g

es Abteilu aftender d,, r eingetreten. z in 25. Juli 1911 festgestellt. des Spar⸗ und Vorschuß verein, Aktiengesell. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 3! Here ende ternehmens ist die Nachweisung

Kleinbahn Celle Wittingen, Artie ig seulfchaft Königliches ts neger ct Abteilung 1 . b Die Gesellschaft ist am * Oktober 1911 errichtet e, n ö 3 66 nd chan Gre em inden, eingetragen: Der N14 rn Törderbengz= ä see h olzhanijen . 36 6 ö. r, .

in Celle, eingetragen: ; Dresden. 58758] . ( ; 29 st Verkauf von Waren und Maschinen jeder Art, Direttor Zohan ies Weigand IV. ist aus dem Vor, ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann. Friß brauchter Maschinen, Werkzeuge, 6G ste ꝛc. aller

Durch Be eschluß de Gene eralversammlung vom In das Handels zregister ut getragen worden: Di P ira des Kaufmanns Ernst ug ae en m ; at Verwendung in der Sutfe brikation stand aut gef schied 3 und an dessen Stelle Ludwig Poppenburg zu Borgholzhausen Prokura erteilt ist. Industrie wege / Schiffahrt Tad: t. Dand. Juli II I ist das Grundkapital um 251 oo ch B auf Blatt 12798: * f e Dandels gesell ĩ 1 s und des. Kaufmanns Arthur en 6 dem ry ert nach dem Ausland und uber⸗ Rede ll. zum 55 Direllor gewählt worden. Halle i. W., den 28. Seren ber 1911. werk 2ꝛc., Auton obile, d . dschränke, riedrich Heyland zot, und in Verbindung hiermit sind die 8s 4 schaft Hesse * Eugelhar dt t dem Sitze in l, beide in Fran ten berg, ist erloschen. setischen Ländern. Bas Stamm k⸗ zpital betragt Gießen, den ?. Seyter nher 1911. siõnigliches Amtsgericht. Bureaumaschinen und Bu ö 6 Art. Kniepkamp, e e, rn e, . Dresden, Ge ele et n, gie e teens, . , DG G50 S. Seffentliche Bekanntmachungen zer eee i 8 Amtsgericht. Hamhburx. 158381] Die Ge csellschaft ist befugt, gi 2 ge und ahnliche de Wagenknecl

nd 0

—: 1 91 96 ö 1 . 8 vol ka 571 znig 24 eri . d 1 2 1 2 ö 8 26. ö ä . ö. . Die neuen Aktien sind zu 1990 M6 a Daniel Hesse und Albin Wi Eng 4 ö Königl. Sãͤchs. Amtsgericht Gesellschaft erfolgen nur durch en Deutschen Reichs⸗ Glauchau. os 777 Eintragungen in das Handelsregister. Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ . . t Celle, den 29. September 1911. Dresden. Die Gese lichaft hat am tober 191 anzeiger Geschajtsführer sind die zu Frankfurt Auf Blatt 778 des Handels zreaisters für die Stadt 1911. September 30. tei lige n oder deren Vertretung zu übernehmen. Van hdiretton

hes Amtsgeri zeschäftszweig: oßha mit Damen⸗ ĩ ö tl Filipp Königliches Amts gericht. 2 bego nnen. (Ge schã st . 2 . 3 nit rank furt, ain. 58376 ] a. M. vohnhaften K . Raufle ute C Sarl Fili NR owe 30 .

799: Die Firma Wilhe Im A. Berõffentlichungen aus dem Sandelsregister; in

D

Vonner, Glan chau ist heute die Firma Erich Baumgärtel 2.5 5. Ja co hsen S. Kardinal. Gesellschafter⸗ as Stammkapital der Gesellschaft beträgt Max Donner und Franz Walt. Jeder der Geschãfts⸗ Glauchau und als . Inhaber der Kaufmann Wurits Ferdinand Jacobsen und Friedrich Heinrich 6 09 Im hiesigen Handelsregister ist zu der gira 3e 2) auf Blatt 12 wn, e. * ö kr st. linter dig er Firma betreibt fuhrer ist befugt, die Gesellichaft allein zu vertreten. ri ich Gottfried Albert Baumgärtel in Glauchau Rard: nak Schiffe vrovianthandler, zu Hamburg. sellschaft ür Bor en ver wertung mit beschränkter Schwarze, Verla ge bu cbhan ding ee e ,, r 6 zz. wohnhafte Kaufmann Leo⸗ FZrantfurt a4. M., 2. Oktober 1911. eingetragen worden. ö. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April

chwarze in . a Amtsg gericht. Abt. 16. . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Landes⸗ 1911 begonnen. 1

J einget d nn Wiltzelm Auzust ul mam ö Haftung in Crefeld eingetragen, daß der Rentner . ufmann Wi 8 e, , . gran furt M I., ein Dandels.· zel. ; , . Paul Josef Schilbers in Grefe ld als Geschäftsführer Dres 33 ber, m ö. f Fun 3 . 6. . 9770 rodukten, Agenturen. Jacob dea ne r Inhaber: Jacob Rotberg, Kauf⸗ nt nne, nnn, n . sri weg , n ,,,, . * a . Karthäuser Haus Femme men, ven A ist unter Nr j Glauchau. den 2. Oktober 1911. mann, zu Hamburg. üneburg, und Willy Heinrich Ca abberuser 1. r e 3 4 eker . X 2 66 e gister ist unter Y 1 . z ) urg. . - ö g, ; Ereseid, den s Sertember 1 a ö . oe, n, 5 , , , M. Ar SBogel. Unter dies ö , , . 3 a 9 i. Das Königliche Amtsgericht. Naphael Luͤb liner ö Inhaber: Raphael Lubliner, Damburg, e. 5ni gli e 8 mtsgericht. hard Stieh er 8 1 ger n 8 . 2 etreib 1 ö 9 30 9 Firn 1— 1* a 1 ö Kaufman in zu Ham urg. Ferne wird bekanr it K 8 liche Ar 9 ich 58367 . ese llschaf i n fgelö st. er bit herie 2 33 * . tr ibt der. zu Frank 1 4 Ie dem Inhaber Kaufmann Wlheim Kalke daselbs 8 5 ö . ö ; 57650) per 2 it en Geenen. Margaretha r , un chan . ö ; . , . , , , , Srießble ausgeschieden Alois Vogel in TJ 1 eingetragen. Im hiesigen andelsregister Abt. A Nr. 179 ist anf . 7 Han iburger Fremder i ute eing scafter Louis Reinhard Stie bh ug e nnn einge 23 aa n . ; *. Lubliner, geb. Hamm. rger Fremdenblatt. ist heute eingetragen 9 Raufmann Emil De car 6t in Dresden . schäft als Einz elkauf mann. . DYesch n tszweig: Biergroßban dlung, Mineralw asse beunte zu der Firma Peters & Schubert in] Die brih gag Inh ne. Gesellschafter Peter Vẽr einigung ber dr echtfreunde, Emil on führt das Handelsgeschäft und d die Firma fort. 5) e ene * Cie. Die offene F it auf fabrik und e is r . s 3 Göttingen eingetragen, daß in das bestehende Ge— Diedrich Hinrich Recht und John Jacob Recht, mit beschränkter Haftung. 6 6. . 6 ) auf Blatt 11 840 betr. die . Dipl. Ing. gesellschait ist auge t ö m . [. 3 Frantfurt a. S., 39, tener 16 shatt Reh anna ermann Schubert zu Göttingen Kaufleute zu Jambutg. ssellschaft ist Samburg. ifmann zohan nes. 1 e , ü, 4 2 Der bi f ige * 3he gen Ge ] 1 after Var zerg mann, 2 als Ge ö f z 5 n. la. 1 8. VC . = . . 3. . 2 . . (Ge schasis zweig: Richard Stein in Dresden: Der P h ri 2 h ri r el ] Königl. Amtsgericht a sellschafter eingetreten ist. Offene Handels⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Sep⸗ Der Gesellschaftsvertra September

*, , . akfur M., übergegangen, welcher es er ö. . ag ist am 22. Sept zart für Jigarren, Jiga⸗ haber Richard Stein ist ausgeschieden. Der Siem ma nn in Frankfurt a. übergegan ; sr gesellschaft seit 15. September 1911. tember 1511 begonnen. 1911 ab eschios fen worden. ö Dr.“ Ing. Erich Hofstädter in Dresden ist 5

( s Einzelkaufmann Frankfurt, Oder. 5 ; . n , unherãnderter Fliina . ö In unser Dandelsreg ster Abteilung A ist unter 1 2. 216 n,. n Rob. Blum E Co. Diese offene Handelẽgese ell⸗ Gegenstand des Unternehmens . 6 8 Y 8 . 2 * * 873 2 R offene Handels. Die Firma lautet fans , , g. st Jserlohh. Die offene. Handelsgesell, Ni. ol Tie Fürnia Fritz Sennicte Frankfurt . schaft ist aufgelöst worden die Liquidation ist be, Ind Vertretung ven Nöecht in dee stüdter. 3. ust Im . Art von Rechtsangelegenheiten,

; 1 die . Dandelsgeschäft ist auf den a. O. mit den Inhaber Kaufmann Fritz Hennicke Goslar. . soösz78) endigt und Ve Firma erioschen. . 5 bisherige Hesell,. . Nauf. Blatt. io e. ige 6. fer Kaufmann Walter Nitzschker ra gn eingetragen. ö ö In das hiesige Handelsregifter A. Nr. 20 ist zu Darling . Strꝛuckmaun. n. d , . rn ge 81 e. ikavital der Gesellschaft : ; ist ö h. Drehe D : r Friedrich Yi. . welcher es unter e, . weig: Fabrikation und Sandlu ung von der Firma Heinr. Holtenrott in Goslar heute gesellschaft ist au fgelost , Geschaft i ö . ital der Gesellschaft ufmann G iin ul ; 3 öden 3 6e. ie, 33 n Inhaber w under erter Firma als Eir 6. fortführt. orthopãd ischen Apparaten, e aten, folgendes eingetragen: Mitinhaber William Hotten— von dem bisherigen 6 gellscha ter 8 Struck . in ,, schat 6

s Handelsge schãft u ̃ Firma . Vugo . . t di haber. . A. Müller Sohn. O ene Handelsgefell. l Inst umenten, Gummiwaren, Kranten⸗ rott ist verstorben und ist der bisherige Mitinhaber mann mit Aktiven und Passiven übernommen Sind rere cha fts

r, . Der 23 Blatt 10 071, betr. die offene Handels⸗ 6) au Der Kunstgärtner Gustav Müller und der pfle ier l in,

CxeCeld. und Kinderhü iten

J emacht:

Firma C. F. Tirsten scha ist aufgeloöst. anger, . Friedrich b gen Gese llscha

ier Jofes Gre nas

das Handels zregister Abt. A ist heute unter 3) „Granitwerke Kleemann, Gesellschaft mit Ge Nr. 582 die Firma Alfred Kircheiß in . beschränkter Haftung in Liquidation“ nann Hern Loans Ke esder ö 2 58759! nn Geora v. Olnbausen zu Frank nrg Mmsgeri . . . 2. eingetragen. Inhaber der unter diese Firma be⸗ Weißenstadt, A.⸗G. Kirchenlamitz: ö , , e. . Gesellschaft ausgeschlossen Düren. Rhein. 8 . mann Ge rg * l 9 . . Königliches Amtsgericht. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. trages geändert, nach welcher nunmehr das Grund⸗ . en Rohdrodukten- Häute Ei *. und HMetall⸗· be Mr 3 1 9. n ,. e ertretur ese n . 9 ⸗— Im hie esigen Hande ssregister wurde A Vllober in Dan elsge [ai als 8inzè . 61 i a 7721 , ö kapit aus 27 31 1aFtie 8750 Vorzugs⸗ n * 9 14 * ö ö 113 dhl? Rn, nnn, san Blatt 430, betr. Tie Firma Holm Zumpe 195i re end Feliz Heinrich Schoe ler und frau Julians r, ane, , Heerlel, zu Frank. Ererhnurg, man mr. . en e m Gotha. 65789) . 6 Stammaktien und S' 50 Vorzugs. handlung ist der Kaufmann äifted Kircheiß in Harburg. ndigt: Techniker ; w ; elsg 1 4 , r Fine snrof ; st bei . irma e⸗ m ndelsregi ei der Fir es he attien besteht. . 27 . 91 in Dresden; In 836 ige Haft ö Zei sofffaprit Hermann Maria Schoeller furt a. H ist Einzelprokura 3. ; Im Hand ls , T. t be je . 6 ! Im Handelsregi ei der Firma Wesche Schickler, Bohe X Co. Gesellschaft mit be— Harburg, den 27. Seyte mbe ö. 1911. : r it . 3 ; a. a , T Eo. Düren eingetragen: Dem Kaufmann 7) Karl Hinrichs technij Büreau 66 brüder Utrich in Laucha 6. 5 Schllm ͤ ö. . Nupne⸗ in 561 t. Bl. . 4 Dr an ie Hdast ung Jweigh lee ela fung Dam Königliches Amtsgericht. IX. en 3. Oktober I. ; 38 Dree den. Die hie * ; 2. 5 ertei ! w n lsgeseslschaf ist auf die G ocken gieße rmeister l ing Die Pro ö inns arl Bo in Zelle . . K 21 gl. Amts zericht af Derbert Schoelle er z. Düren ist . okura erteilt. Fates h, , 2 schaft . den n . , . beide i Aci 8 ch Bl fie e. . V hi. . burg, Jweigniederlaffung der Firma Schickler, Harburgs ElIbe. 58795 l , en md, , , 1 2. 1 el Sge alu 61 bis⸗ 7 18G 6 ö * 9 . 9 96 SI. SI. 1 10 . . * ö 16 * e . D area ste 9 n 1 116 1 ü 1 ö 601 Kgl. Amtsgericht Düren. ut aul ifgelz st. Das Dand ; e. f ** offene 4 5 . Bohe C Co. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Bekanntmachung. os 800] die

Dresdner Neuleim⸗Fabrik Benno Maak in Dresden: Prokura ist ertei kaufinann Otto Butschly, beide zu? Frankfurt a. M. naten für die ärztliche 6 . Goslar, den 2. Oktober kr. Firma fortgesetzt. Geschäftsführer: Paul C llend und Julius Teiser ar . , ,. 2. ö 4 ; , ,,. 9. bisherige Gesell schafter Albert Benno Dresden, am 4. Handelsae . Ischaft nigl. Amtsgericht. Levin, zu Hamburg, id Isaac Delmonte, zu Ferner wird bekannt gemacht: Freiberg, Sachsen. 1658772 Im Handelsregister ist bei der Firma „B. Polack Deutsche Levante⸗Linie. Auf Grund der ihm Deutschen Reichsanzeiger und das Ditwe Lina W . Firma fert. . Im biesgen Handelsregister wurde am 2. Akto ber silich ermächtigt, Die (Gglamiprgtnren des Ludwig d Eo. in Freiberg bett. ist heute zin worden: teilten Ermachtigu ng hat d Anssichts ct, nach⸗ Amtsgericht Hamburg. ** Harburg, Elbe. (58792 Carl Deinrich Altmann ., res 36 9. Kgi. Amtsgericht Düren. 6) G zeorg v. Olnhausen. Un ; ; ee, beide in Freiberg. um 900 0600 4ƽ erhöht und beträat jetzt 3 000 000 4A. durch Beschluß vom 27. September 1911 die

1 or ka ** 2 * * 2 22 vo 2*r 18 wird ö . ö ö n r r treten je zwei die Ses nn, , ge eill dem Kauf. sc it. De Verbandstoffen, Apparaten und Ge Zetmann Hottenrott seßt alleiniger Inhaber der Firma. orden und ird von ihm unter unveränderter Gesellsch ö 9 ẽP1” S0 Dres * 2 J 2 =. 3 59 C Fin: or s. NF Kaufleute zu 8 burg. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ mann Otto Max S 6 m sind als zerfhr lich hafter ide Gef ellschafter eine eten. Frankfurt 3. 1. ( Königliches Amtsgericht 59 Bebr. Levy. ra ist erteilt an Ab raham , zu Hamb urg 2 ' . * 23 . 935 . . . Tönlaliches Amtsgericht. Abteilung III. ie hierdur heg rundete g zotha. 58779 Alto machungen der Gesellschaft erfolgen ö , . 2 e, men, ; , ne n J at am ril 1911 begor . Vertretung Goth 58779 Altona. ich der Gesellschaft erfol. En ngeie h in Dres en suhr a8 33 n- 66 320 zasesls 1 . Gese after gemein⸗ 9 es 91 zregi te 8 Tir ö ö J . d nannsr . Wodianta irn, e, nn,. l aft Termnächt 1 . Auf Blair 31 des Handelöregiiters,, die, irnme aft len e sellscha t · in Walter shau sen / n getragen une die Henetalpersammlung vm 16. April 131 Fremdenblatz, . . nl * . 1 1t betr. die offene Handels⸗ . ö. 3 ap ö rau Ella Rübl, —3 far, . . . . t. Laer * ig,, n dee, 16 , , . , re . . * . . ej ufn J. ö. Buͤtschly getragen worden en, Gelellcheft 9 n k Nach der in der außerordentlichen Generalversamm— em in Gemäßeit des in je ner Verfammlung ge— Abteilung für das Handels eg zister. nl see! . X 69 6 5 1nd 2 auf manns D . * Cor ** olf Engel n, 1 37. T7 3 2 olgte Ubleben hr 8 Ehemanns Xa 3. . D Düren t in Dürener Bettflocken . eb. Müller, und des Kaufmann r r Eich uidatoren sind: Der Kaufmann Erie Adolf Engel lung vom 25. September 1911 beschlossenen und als⸗ . Beschlusses auf weitere Stammaktien u⸗ 8 5 1 ; * autos: Mika & R eschke in Dresden: * T T 3 ge 1 1d er oscher Ba Hewmgsnm a, En 9 geb Engel j ist 8 in. 8 A if fabrit These k , . und die Bantiersn 23 Anna Engel, geb. Engel, . bald durchgeführten Erhöhung ist das Grundkapital zahlungen von 30 u) nd Zinsen erf folgt sind, In . llschaf ge reten. ö 6 n . * M wahr c uf⸗ X 86 ö ; ; 1 X durg ; . Wen une e welt in Dre e. ,, Freiberg, am 2. Sktobsr 12311. Gotha, den 2. Zert. mber 1911. Fassung des Abs. 3 des 5 5 des Gesellschaftsver⸗

er 191 L 2X ö . . ; J Matt 27 88, b die offen e Oandelsgesell⸗ . 585960 5. 9. ö ihn, . 1 unter unver⸗ Hand elsg esells schaft bat am II. tze alt erte ilt, daß sie in meinschaft mit dem . r ö . ; . din derter F n. h e,, ö In der Versammlung der Gesellschafter vom gesellschaft Cords Co. in Harburg einge⸗ heute eingetragen die Firma: E lsenmwert Jena.

1 . ge Senyter j —94 261 9 Mersünli Ffor deo zosesls tor 1st de ö a, gn, in Dresden: Die dem Kauf- gang de Firma Philipp 8. Schutt Nachf. n w Kommanditgeseilschaft. Die Verbindli Hkeiten des früheren J icht Vertretung der Firma berechtigt sst. . September 1911 ist die Aenderung des z 9) tragen. ersönlich haftender Gesellschafter ist der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz . de Kaum 83 irg. . E a am ] famtvrok . m m Jinr; Schut in re,. ö 39 M 842 29. September 1911 Herzogl. S 9 sJeri 9sRt 9 worden: ist ein Rommanditist vo rhe anden. Die Gesellschaft, 7. September 1911 ab geschlossen. Den Gegenstand . munten er! , . . Dem. er . . 8 inf ich 2 c . ö Mint . 6 . ö ö. 1 3 Freyburg 9 3 . berzogl. Sach Amte gericht. Abt 6 Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung welche bislang ihren Sitz in Damburg gehabt hat, , , bmens b ider der Betrieb einer Eisen e chan nur mit einem anderen ern de it ö hen H Uebergang der in dem eig . 3 ertteter 2 3 4 39241 Gotha. 58781. der w schaft berechtigt. hats am ] Februar 196 begonnen. w . err raschmenfabrik und eines seuertechnischen Proku . . ; . * . 166 * haft begründeten Forderungen . ,, ,. RMI. ö N ö Im Handelaregister ist bei der Firma „Metall F. Weber s Söhne, Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Carl Stachow in Bergedorf ist Hane f bärle Das Stamm apital beträgt 135 000 6. Protur fen er r, etr. die Fi tra! Velriee⸗ ichleiten if Grebe des Ge⸗ . Im Handelsregister A ist unter Nr. 12 di waren Manufactur Adolf Hopf“ in Tambach chr anti? Haftung. Der Geschäftsführer Voss Prokura erteilt. Geschäfts führer sind: . hann Gtnst Lochner . nhl des mne g,, f, en 1 . . en. offene Handelegeseslschaft: Gebr. Speckmant in 'tragen: ist aus seiner Stellung ausgeschieden, Harburg, den 23. , 1911. b. Ingenieur Ernst P ii ig, beid Dandwirtschaftliche M . , . Hein, schifts durch die 6 au Julie Schutt aus- Lianidation ist beendigt. Die Firma itt erlof fen. Gurkow, Ind. Kaufmann Hugo Speckmann un er, Kaufmann Alfred Bach in Dietharz b. In der Verfammlung der Gesellschafter vom . König liches Amt gericht. 1X. Geschäften über 1050 ö sssen w ö ee. 0. Schickler, Bohe & Co. Gesellschaft. mir JFanfmann Wilbelm Speckmann zu Gurkow, ein— 2 ist Prokura erte eilt. ; 28. Ser temßer 1911 ift' die Aenderung des 38 ö *. 2. t bindlichteit beide Geschafie fit .

, 5 1 Member 19 ö Sa d ne ö . 2 Harburg, Elbe. 58793 ; erlg c en. 86 Ems, den 30. eptember 1911. beschr aänkter SHastung , Zweignied erlassu 9 getragen w orden. tha, ö 28. September 1911. des Ser lsch aftsbertrages beschlossen worden und 8 Nr . ( 3 sellschafter: Kaufmann Ernst Lochner und tn nieur im 3 5 ill J j ] Dresden, am O Ernst Pilling, beide in Jena, bringen in Anrechnung

0 ö ; ; . . ö. 8 ktober 1911. n fe 3 Amts gericht. * J * 8 9 des Gesells chaftsve rtrages 8 n 22. Septembe 1911 In das Handels zregister Abt. B 37 Jute⸗ . 1 . glied Frankfu rt a. t. §'§3 des . Friedeberg N. M., d den September . Herz zogl. Sãchs. Amt gericht. Abt. 2. bestimmt: t 3 Köni igliches Amte 89e rich 6 Abteilung III. ; 5 ure 9 eschluß der Ge sell schafte erversamr nlun 9 ð* nig l iches Ar mtsgericht. J cht Amte geri ich 6. Sind zwei Geschäftsführer ernannt, fo i spinnerei und MWeberei dun bur Harburg, ö 1 ö ö. 3 dee. ern 5 Dresden 587 81 1 1 1911 abgeändert worden . Zur . Gotha. 587 82 beide emeinschaftlich die Firma der Ge sell scha Zweigniederlafsung Darburg ist heute ein⸗ * ch , a6 Sta Ia. . f sen . . ö 26 * ; * . 7. ö i ; . F 8 z ö *. * * z X; é Id 3 chastli- ; ö J ; nomn en ammeinlagen in 16 ein: Auf Blatt 3797 des Handelzregisters ist J s e,. , ,, ung d , n, genugt fortan die Er⸗ Friedland, Ez. Gppein. odr Im Handeleregister ist bei der Firma: Rud. ; Oktober 2 1 getragen, daß der Ingenieur Johannes Emil Franz . ear er, . . ; * eilen nie Dan 1 ö 15 54 ö. n, n. lit * 46 6 . z 2 F in retraaen- Tir 2 86i1ꝛs* . 17 * 23 * 5 83 A. eld gemeinse h zu leich iler e die Attiengefellschn t „Vorwärts“ Dresdner Bart , , ,. n Altienge ö * a kflãru es Geschãftsfũhrers. Bekanntmachung. . Roesch in Ohrdruf eingetragen: Die Firma ist Salon Hermes“ Davidsohn & Horwitz. Diese Theohor Nickel n Ha burg zum Verstandsmitgliede Kalafters vor e scha ft. ch nit dem Sitze in Bade . 35. Seytember 10 In unser Handelsregister A ist heute unter *. erloschen. . z 9 wit. ie bestellt und seine Prokura erloschen ist. RKatasters geen schaft Atti enge f lise aft mit dem Sitze in ien 84386 , , . 23 2 und als haber ̃ 98 8 ber 191 offene Dandelsges sellschat ist . zst worden; z 3 6 l n 12000, Dresden 1nd eiter folgendes eingetragen worden: x1 . 6 ben 8 zges 2 en, 8 69e t. . dle Firma e Kausch und als deren . Mader J Gotha, den 23. September 1 1. 6. 3e dr 11 . 5 . bi wech . hell . Harburg, den 295. September 191. , , . nee hon, üs öh ig f rag t : il l in ; ö z . de Buchd ucke b dausch vol eln I Herzoal S5 Ar 290 5 18 ᷓ— 8h zn ig 23 9 39er . D. chier alllin de beste de feuerungstechr G e llichast te vertrag ist am 25. September der Buchdruckereibesitz 6 Geer 63 . . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. A. Tavidfohn mit Aktiven . Pafsiben Kber⸗ Königliches Amtsgericht. IX. r, m, e hn fa n , ssen worde r* ö gettagen torten. ngegebene chftszweig. g 13 . über⸗ f = en Ben ger bft m . id di e . ; ; e ĩ Pavpierhandl ö 6E ö. iommen worden und wird v n Harburg, Elbe. idstücke 380 03 Ka ens itt der Ankauf von gewählt. Frankfurt, Main. ? Buchdrn ckerei, Buch⸗ und Papier zandlung. . e J en worden und d von ihm ute der . 568794 Nr. 380 und, 403 ( Kat.

26 . Ges 8 zu * , de 7 after übergegang en. 6 St. 2 . 6 . ! n. n ellscha ter Richard d U Frank⸗ hastend Ge sells sch 1 ) 9 Unger, in Ze ella St Bl. ist Ge amtpro kura Haftung, zu Elberfeld. unter Nr. 583 als neue Firma . i l dn Auf Nr. 24 unseres Handels register Abt. B ist a , . via chgias ! ron and un Ir Handelsregister Abt. A wurde Jer lebe mm „Firma als Einzelkaufmann fortführt. gonnen. 6 in Betriebe des 6 el etei Taufmann Richard Protze in Zella St. Bl. zur 19 l Gesells ages besch besti ufmann Jol Dinrich Cords Harburg. Es Ges J 9530. ir ch Lugust Guta Heusmann erteilte rer uf Frau Julie Schutt in Soden ein getrag gnis des Buchhalte rs Storck bei de * die Gesel ra überge angen. Gotha, den 23. Septe mber 1911. 38 Gesell chafts zdertrages be chlossen und bestimmt Kaufmann Joh. ann inrich Cords in He bu 9 Es Jena. Der Gesellschaftsvertr ag ist am 19 und

B 8 2 *

*

ãg r 61

51

M . ö

*

Mars 284 vor dor Vorstands werden

w 4 2 *

——

*

—— *

—7

D

1ra

Ge gen 3 in es sternebhm ge ö 2 ö. ** . m hiesigen Hand delsregiste r ist heute Abteil Firma „Salon Sermes“ Arthur Davidsohn In das Handelsre gister Abt. Bz Nr. F. Thörl an ee, m,, ., a . d Erwerb von E dꝛà f 2 ̃ Ve gus dem Sandelsregister: d O. S. . Okreber igii. . 2 * . t ktiva un Gr indstůc en und der n erber n. ne, B 9. ; * . , , . den., . 8 Friedland 8 ic gm nen icht. . Nr. 540 die Firma Gustav Jar mit der nicig fortgese⸗ zt. Vereinigte darburger Oe l e gen Ritten . ing Und eiter ode We i . N. * 9 3 3 gllches Amtsg 9 5 . Min . 9 3 24 9. 6. 326 J , . qu rr d ir r * . ; K 2 chan mit keschcautter Daft ůng. Unt dieser 6 = . . Grauden nz und als deren Inhaber . 66 e ,. * Co. Die Gesamtprokura des ) gesellschaft in Sarburg ist heute folgendes ein Sep em r 37 verkaufs e die Errichtung, der 1 . 3 Essen. Ruhr. 3362 n,. n heute eine mit dem Sitze zu . Gardelegen. 6e; w vGußstah Janz' zu Graudenz eingetragen. K.. R. Wiedrich ist erloschen. getragen worden: Dem Kaufmann Adoll Ritter in ln Iogl. S. Amtsger cht. . 1 F ö. r vor a D . 288 . Firma eue 8 ö 9 . . r . ! . *. ; nme, l . e 26 e. . . r en: . Ritte i * sorthetrieb von, gle ich artigen Unte rnehr m, ,. ie In das H andelsr egi ö 8er nigli . 8⸗ M erri ichtete G sellschaft mit 6 chrankte r Daftung In das X zandels ö gist er Uteilung B N. 9 3 1 Graudenz 1 den 29. September 1911. Srievrich Fricke C Co. Di N iederlass sung ist darburg is dergestalt P rokura erteilt, daß er be rem tan amg ö. 6s , er ht e rr ne 6 chts Effen ist n. ember 1911 einge. ö if en delsreg ier ein etage worden. Der hente eingetragen zie Firma; Shlendor & dran, Königliches Amtsgericht. nach Leipzig verlegt worden; die Firma ist hier rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Voerstands Sa Ia. stereint ; e, K Dammer ie f e, gr 2 ber 1911 fest ö , . , mit veschränkteer , erloschen. , ,,,, kragen zu B Nr. 291, betr. die Firma Samme esellschaftsvertrag ist am 25. Seyte mber 1911 1 1 ö. Granudenz 587851 J 1) „Süddeutsche Wäschefabri. Max Ober⸗ ßigtausend M thal r Sandsteinbrüche sellschaft mit be e h, nenstand des ne erist die Be. Haftung mit dem Sitze in Gardelegen. 4 Im biestarn Handelsregister ist heute Abteliung Norddeutsche Güterzentrale Bessel . Walker, vertreten. paur / Derren. und B gien , f. 965 . ei ißigtausend Me ark ale 9) 2 . n. estellt. Hvegenstand 28 i ne 56 ö 2 3s ist: Ar Sführung 91 ettrisẽ er . —38in zie gen X register t heute = leilun Diese Firma sowie die Prokur a des R. G. Bessel SHarbur⸗ den 29. Septe imber 1911. erren⸗ und Damenwäschefabrikations i. äber Je tau send Mark. schränkter Haftung 6 e , if iber eiligung an in du st riellen terne hm unge en aller ö. tt , . 3 r . Verka . von Bel e. ichtunze . Re gl die Firma Dug Degusan zu Graudenz sind 6. schen. 9 a . ; s ; liches Anmt⸗ mutti. 1 geschäft in senmbten. Die Prokurg der Kauflen aus mehreren Mitgliedern, br.. ch, len mn g . ö Sechs tel ee, win iar led, se ichen en, der e, , un, m , , n, , rn, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Degusan Gaus F. W. Kasten. Inhal Hang Kröehrt melee n n, ö Kurt und Richard Oberpaur in Kempten i aus me . erer . gien he st J schieden und syine Stelle der e ums 1 hierbei jn Betracht kommen oastiße r zrvern und landwirtschaftlichen. Mach l 6 Ue ber ö a , . 3. , . J ore g. e Tettgn, nhaber: Hans Friedrich n, la n ö ,,, nen bel htig die esell⸗ ausgeschiede 16 . ö 6 8347 55 aller hierbei in icht komme n nahme Der & nstalla jon ganzer Bauten und Abse . zu audenz 96 tagen. . ; Wilhelm Kasten Kaufn mant 1 Dambur 1. 4 . ö ö 288796 1 ö ö. Firme nd Geschäf ind H ö nn Gacher ö , Händels, und ziltscg ch ift, de, en k n, n,. wel nittell . mn Graudenz, den 30. September 1911. Max Sornung. J . g ,,, . In das Hande elsregister ist bei der Firma Tägt⸗ des Inhabers Max Oberpaur am 39. Aungust 21 Mit Ilie ern 3 ö ĩ bestellt. et 000 O Mt. e fe ; Me ] 1 . . . , w we 2 5 . ; J. . . Kön glich es Ar ntsger icht. dr, . eg imad e,, Venty Year m eyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf d ssen 6 rben Emma 8 berpaur, Privatiere vi 51 =—tce u“ 9 . Des I 1411 . ö 1 81 e nn, ö. 4 F 5 f. cen, Fs Hor 013 mi hiermi t usammenbangen. Ol 11 * naer‚ . Vo , Kauf ann, zu Hamb g. * . . ̃ 5 1 n : ö i ö * 2* 1 . 117 9 2 er ö. schaft 1 el eén cd . h r e mn, 6 *579 ö 2 Sa7as d 8. 8 . . 5 3ad 28 3 inge gel IJ 19H ; Kurt, 9 che 1 A fred Oberpaur Buchhalter Karl Sin 1der mann n. S Eren, . . . '. 3 3 9 lt. ö. n. u . *. Stag an Señ ö des Zweckes ist die Gesellschaft be fu gt, geh 1 . Grenzhausen. ö 3 (687 386 Gust. Carl Pfau. In das Geschäft ist eln Kom⸗ 14 e Lie . n m, be . . n Mis Firma ist er⸗ , ,, K* , a n, . 3 . a. '. . Geschäftsführer Vermann Wallfisch in X 5 del ẽregister des Königliche n . . 106) w. 1 . Ari 6 z * Fra nk oder hn 6 Unternehmi ingen zu erwe verben sich an . Ir m hie sigen Handelsregister Abt. A Nr. 100 ist manditist eingetreten. sche uldallor endig Cie Gilli f. A * z ] en, Und z ice zFf!ise 9. geb. 6 Sesells f de als ihrer sind aufmann Ur enjzer in Fig 4 1 . , , 2 2 . loschen. „Amtsri 89e nin No . in Erben Aus dem Ge sell ,, und den an 14. S vtember 1911 als u ind der Kaufma 1 1 ; 1. solche zu beteil igen oder eren . tung * . . zur Firma * Müllenbach Söhne in Döhr ein⸗ Vie Kommanditgesellschaft hat am 29. Sep 1 n d * paur, Amn ichtersgattin in? teustadt a Y., in Grben 6 . . Ini Einen,, . 6 enn, , enn u H, HGtarnmkapt 5 i, tember 1 r Harzburg, den 23. ktober 1911. gemeinschaft übergegangen. Emma Oberpaur und eichten Schrift fsti ne wird 2 bekannt, gegeben. r er der Firma Lay * raus e . Be 1 6ef sschaft wird ver- nebmen. D 3 imkapite . . ö getragen worden: tember 1911 begonnen. De glich 3 Amtgae zt hier r . * , n n , m, , . ö Der Vorstan ie eht je nach der Bestimmung des Taufmann Heinrich Gogrewe zu Essen eingetragen. zei B ee 4 cha 0 er a nen er Geselsschaftspertra s 31. 6 11 Zet dannn Konrad Oblig ist zum 30. August Milchzentrale Barmbeck Gesellschaft mit be⸗ tiog] ch Kmte gericht 3 . cher . en ihre nn s ĩ 8. ; j es Geschafts eten entweder durch zwe fts führe rei . 5 ĩ Oplen . 1. ö . 26 18 , mr m , n , , , ö h 26. ber getreten, die das Ges Aufsichtsrats oder d r Generalvers ammlung aus Der Uebergang der in dem Be trieb des Geschaftẽ rn, , , ste sell 24 tenden Feschäfts⸗ ige stẽllt. Geschãfts ) sir Wilbe 26. * hlen . 191 1. g der Gesellschaft aus meschieden. Die Aus⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft 1. Wieries. j. . 3 fob 2 33 dil dar h e ö es 5. x 1 der (vrwerbe 6 äaftssubrer n in 3 dertretend * 8⸗ 8 = 1 7 1 ö. 5 16. 8 J 1 r 2a l . 1 6 Mir lebe irme oder mehreren 3 mn. Die , begründeten V zerbin dlichkeiten ist 2 dem Erwerbe Geschäftsführer und einen sieur Geschaftofi ** . f, Jagenieur in Hannover, und Wil 1 6bließung der Vertretung der Seje llichaft dur h ni ist Ham bir g Haspe. Vetanntmachung. lbS3s6] lie rnahm n. nuten rn n, . . 8. ö . , ü dulch den Kaufmann. Seint, Gogrewe erer s enhrer und einen. Proku en De Tau fman n in Hannover ie ver 1 ell 16e fen f ter Duard Jatob Karl Müllenbach und Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter n, an ess⸗ haft e n, ind i . az der ele at uch 29 ge ss Di Höesells af i fgelös men el tosuht ö 5 . 6 1 Ir snerbindIl in 1 36 . ö vu 22 mn sser ven os en wo 9M * . 1 . * 61 reil en. 8 6 der d eh . 2 J gan r ie aue sc ef Die Gelelschasr in aufgelsst (kaen Jiellrertretenten Geschäftsführer und einen schaft rechte bindlich in den e n en ö Falle Aubert Karl Johann Müllenbach ist aufgehoben. ö 9. abgeschlossen iden, . 9 tr. 45 eingetran n die Firma Bergisch⸗Märkische Handelsuesellschaft ist Kempten. , 1 5876 ,, ,, nur geme insam. und haben in diesen die Sie sind somit zur Vertretung berechtigt. Gegenstand beg Unternehmens ist der Vertrieb Bank, Attiengesellschaft, mit dein Sike in 27 6 öh g finger Vachfolger Firma Bestellung von stellvertrer Essen. Runr. ; 2333 ,, rok M., S ber 1911. Fir ma mit ihr gemeinfamen Untersch drift zu . . Grenzhausen. den 30. September 1911 von Milch und Milchpre odukten, ins besond ere in Elberfeld und einer weg niederlassung in Haspe, 9 * nr. , m. . 9 W 3 . Birmg . ern ist statt baf E. = . In das X Dandelsreg ister ed i Mic J. * . Franlfurt . '. Aut 8 ich Septe 2 2 1 2 RM. ei Err n e. ind N erãuße erung vo Grundsti icken . nigl liches Amts zgericht Döhr · Grenzhausen. Barmheck und Umg özebun g, und zwar insbe sondere le Ektere unter der Firma? Ber zisch. Märtische Bank an n . um Ri, 6 ö . . ö. eff Ran = g der General versammlun⸗ , gerichts Esfen ist am 14. 6 , , . Kgl. Amts 6 t. Abt. 16. Fer Pacht. und Meietverträgen on Grundstücken,. ? , m, . 8 die Uebernahme und Fortführung des bisher von Depositenkasse Haspe, i nstand des Unter a , i er s wen. ü des . ö Firma A bei Pacht n Grossschi Sachsen. 58757] d je , n , , , f mn, . inntmachung im Gesellschaftsb und getragen zu A Nr. 1641, die FR irma Ihei⸗ Befstellung von Prokuristen und oll⸗ 2 i me . mne ,,. ö Blat t 47 Hermann Damm, Peter Glaser und T beodor 12 ist der Betrieb aller Zweige des Bank („6 . , m . an, * mindestens zwanzig Tage vor dem Tage der nisch Westfälisches Ver se n bean s DSchlenbueß rank tart, Main. 55768 . In das Handelsregisten ist heute an att 4 für Petereit in Barmbeck, Mesterkamp E2, betriebenen geschäftz. Der Gefellschaftsberteag isi am 8. De kiziben die, Kaufleute Kurt, Nichard und Alfred J , , XC Essen: Die Gesellschaft ist auf fes. Die ö lor 5 66 als 3 die offene Vande lsgesellschaft K reutziger 2 Dente Mei ereigeschafts vom 1. Oktober 191 = ber is7 . 6 ha n n , . berpaur in Kempten seit J. September 1910 ein am mlm ig ersolgen . . 2. . i. . . ö ; 8 mn ĩ ckien⸗ V eröffentlichung aus dem Hande Sregister. ieferungen von meh r als - in Leutersdorf der Eintritt von 5 Ko mmanditisten ele gel . 0 Oktober 1 lan. . zember 1871 festgesetzt und nich J eschlüsse de Diete 1 ., 1 = . 8 99 e 14 1 e 16 11 8 Sill! * . 8 o 2 * 2 ** 3866 22 9 * 4 6 6. 91 ve ( l Ve d cha hej. . , , * bisherige Cee ö , . it 4 . Bilz Bflan zen Butter. er le, Gefellschaft *. ; * und der J. Oktober 1811 als Tag des Beginnes der Das, Stammkapital der Gesellschaft beträgt Generalpersammlung vom 12. März 1376, 12. Maß mit dem Sitze in Kempten ; en erfo lgen dure ch Einrückun Deutsche burg i ist alleinige aha berin der Fi im mit beschränkter Haftung. Un ter dieser Firma ssen von Geschäften über 2000 * Rom man) ir j ichnft 2 en nent er, wen eg 3 700, * Jg 57. 17. März 1385, 21. pri 1891, . April n h ö . 'n. a 3 GRKaanae; nd sollen ) Weise unter⸗ . ** 8 821 ) r Rol (. gesellsch⸗ eingetragen worden. Feschäftsf hrer: lbert Ernst August Vesper 1896, 1 geg. 897 97 7 7 Bi, Ke u, den 2. Oktober 1 ! . mnzeiger und in in . ri, r,. . 58765) ist beute eine mit dem Si u Frankfurt a. M. zefsione pe ritãgen, . 8 k Geschäftsführer: Albert Ernst August Vesper, 1896, 109. April 1897, 27. August 1897, 27. Juni n fr e werden, . der die Zeichnung der Firma der Essem. . . . * 2. Gesel se gast 6664 schrankter Haftung nkiedtler g von Wechseln. 5 e , de 66 r Hin ict. Zabrikant, und Peter Gtaser, Kleimpner, beide di sähz l. Aan t gh, . Am fh9z, , n . J. Amtsgericht. 11 3 e 9 83 Ron 1In1l8⸗ 1 16 4 v5. I 1136 8 1 1 23 8. z Sch = ; . ] ; , ) 8 ö 4 fsi so ; * 237 1. 2 ö * . ner 1911e inge agen 15 Dandelt * egister eing zetrage n worden. r De Im übrigen vertritt jeder Gescha, tsführer die! . ; . 66 j di , welche die Gesellschaft gemeinschaftlich 1. 4. April 19066, April 1911 abgeändert. Kempten, Allgäu. Bekan eum ach, ingen 28 Aufsichtsrats so Uen die geri icht 1 . . at ü rm ö ö * Koenen, tag it. am 19. Se vtemb ber 191 est⸗ sell chaf t allein und eam et die Firma allein mit . Güstrom, 587885 , , ; Das Grund apt: al hei eht 80 000 000 96. Die Dandelsregistereintrag. q ö Dresd Uge sell . ö e le K 2 4 je 20 2 ĩ 1 * 2336 5s 90 f 1 9 8959 . ) . e S R . ; 24 vor , de nn,, ,,, Eñ̃. ter. Fer Jan fmaänn 1 V erlage buchbandle 19 Ser Unternehmens sst die Her seiner Unterschrift. Die Stammeinlagen der Ge sel⸗ 1 In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma p H . ß Johannes Theodor Petereit ist zum he ell che wird durch die Vireltlon, welche den Peter Schwelter. Ünter dieser Firma betreibt i, , . der Aufsichtsrat und bar ei tie . . rr die Gesellschaft als verfonl Bil pflanzen. „Butter sowie die Her- schafter Ingenieurs Wilhelm Ohlendorf und Kau Wiiheim Wiechelt De wiener, Gustr ot . uristen esteilt 3. der Befugnis, in Gemein. Vorstand bildet, vertreten. Vorstandemitglieder sind der Kaufmann Peter Schweitzer in Kempten ein 9 . ö * 6 . 1* * 1 1 UI 5 a 2 ao . 3 * z 1 . interschtist des Vorsttzenden oder seines Stelter. . 3 i st r' einn getreten. Zur Vertretung r Ankauf aller Arten von iäbrfetten mannz Gustav Franke, beide in Hannover, erden as Grlöschen der Prokura des Kaufmanns Karl aft mit einem Geschäftsführer die Firma der zurzeit die Bankdirektoren Oskar Schlitter, Wilhelm Manufalturwarengef schäft mit dem Sitze in Kempten. 1 arte 1 * 11 nn Y x . * 3 8 * ö treters tragen. . 1 find nur i Kier Hugo Koenen und u an deren He han n, die Verarbeitung deren nicht bar elngezablt, vielmehr bringen diese Ge lell⸗ Häthmann eingetragen. Gen llschaft zu 6 Josten, Moritz Lipp und Georg Herrmann, sämtlich Kempten, den 2. Oftober 1911. 1 5 ** f 972 5 Fel a 11 . 28 9 560 2 2 R ,, . ö 8 * ö 1 Buß und beide nur ge⸗ Nebenz . und der Vertrieb aller die 6 Au in . schafter das von ihnen bisher zu Gardelegen unt. Gistrom, den 4. Oktober 1911. ye, ekannt gemacht: . wohnhaft zu Elberfeld, letzierer stellvertretendes m ege richt. cab er gig nr me . e ch Die Prokurg des. Hu 2 vital betrgt 90. * Die Gescll ; der Firma Ohlendorf K Frange berrit gene. ng . Großberzogliches Amtsgericht. Gl ,, . Hermnn, Damm. Peter Mitglied. Alle die Gesellschäft verpflichtenden Ür— Htempten, Alu 68802 st in ö mei ĩ haf 1 * 2 24 ft h; 17 8 22 e. ö. . . 1 1⸗ —— ie 18 otor z I . 2 5 (. Dir Grunder der Gesellschaft sind: in 6 ch mãͤchti Gir t. r ef shaffer schafteri arter wen. Gesellschaft . 52 geschẽst ut en bor han ehen Warenbeständen, Ma . Gummer een, 55739 j . 6 ren bringen dg von . und schriftlichen Erkl lärungen müssen von Fi,. , e em, Baugewerke FRißz Pinkler 2 ö . ,,, t di . art s näher be⸗ ; 6 nd B chtungen senie⸗ . bar. nen bisk n Barmnibeck, Mesterlamp? zvei Mitgliedern der Direktion Vorstand oder 2 J. 1 er Bau re 5F'5I 241 j . da die in 8 212 t schinen Ge n tscha len Und ureaueinr ung In unse Ha dels re 2x AX ist bei Nr. 198 he ute * 9 ) 9 ede n 1. Direk 16 R . ) sa. W ĩ . 58 . e c J nn Vfktor 5 g erloschen. * 4 ; na z ngebracht . B S6 zu ö 1 r Van egis ster meinschaftlich betriebene Meiere ; m N 85 89 P Loren, Vüucher, Firma in Lindenberg. Firma 2) der Ka ufman kior Braune, che eichnet achein . ng bracht. halbfertigen Anl. gen im F . e von 15 000 6 1 Ingetrag n warden: Die Firm d i helnrin⸗ ' e Meie reigeschäft m allen on einem 2 zorstand mitgliede und einem Prokuristen und Geschãst sind auf den Strohhutfabrikanten

5 8 -. ö Aftit ven ind P ssiwe 8 ö. 2 Geschäftsfübrer W ilhel m Barthel, s. 981 27 8 5 in br ngen 53 . 3 . in . 6a Mn on 26Ges 1 V effentli ; , Und aslsiven und allem . und ob del von zw 9 ku sten , , . ein. J n 5 ü Di, e. e . Schnabel Finsterwalde. . *. los 66! 3 a . 6. . . abrt word 1 . . . . 9 ö z 2 en nur im ee zu Hüttener Mühle und gler 6 . Pia h en, 2 Pferden und ö j 3 Zur ,,, 6 uittungen se ße ung von Ulrich Wucher in Lindenberg übergegangen. f ö 6 chnung 1 . Sta einlag ö = ninak nn gen esel lscha 1. 11 1 36 di ze e Vroki ** * * 1 D 8 2r der 8 her 9) . ee ech . s , g B ist heute Seffentliche Be . en der Gesellsckaft er. Re . . . . ; P ,, . anten Eduard Fischer ertei 9. e,, 16 in die Gesellschaft ein. Rechnungen und E , i. zur Aus- Kempten, den 3 e. ; . ö de zu unser Handelsregister Abtei ag b ven br. Geschãfte ? e nn w . . en as Geschäft ist mit insgesamt ooo. = stellu Wechsel A K. Amtsgericht. , der unt. zeich r 1 durt sieich an iger. Gef ührer sind ö en, den 23. September 1911. 27. Septem 911. sgesamt S 14 = ellung und Indossierung von Wechseln An⸗ ; ich l 14 verzeichneten Firma „Finster⸗ solgen dur . ei Gardelegen en 23. Gummersbach. den September 1911 bewertet; den Gesellschaftern Glafer und Petereit ein en np G fru wi? ö , n, edlen. sosP

Die Gründer q ze Aktien übernommen. bei der unter Nr. * *. nd G an de 9 ö

Rien Grander en ö in mn, mn, : t be⸗ ufleute Fri Sander und Gerard van der Königl c. Amisgericht. 1 .

82 s 3 ' 1 1 J 11 mts ert t. e 2 0 ( . . ) ĩ .

Mitglieder des Ar fsichts rats sind: walder Holzindustrie, Gesensschaft mi ; * ffurt a. M. Jeder der Ge⸗ Königliches 9 ich werden je M 6000, als voll eingezahlte Stamm⸗ ech eln oder zu einzelnen dieser Rechtshandlungen Die im Hand elsregister A Nr. 65 eingetragene

F 6 evden, d zu Frant s . 9 s5 . maar n. ie. ö 1

3. der Lagerhalter Bernhard Jungnickel, schränkter Haftzing, in , Ing, n schärtsfährer ist berechtigt, die Gesellschaft allein in Sen, . ,, , 1, H Malte, westr. Betanntmachtung, os 00 , . 56 Heli hafte Damm werden önnen auch sonstige Weamte der Gesellschast von dem Firma - Cöpenicker Dampfmwaschaustalt, Juhaber

b. der Wan zerhalter Robert Wirth worden: Die Prot ,, . . 9 . be. In unserem en . e, 6. d . in 9 In d das hiesige Handels zregister Abterlung i. zu en f . n. voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ ben nnn in der Weise bevollmächtigt werden, daß August Lach“ in Ki öpenick ist auf den Kaufmann

386 . ird Menk 34414 6 , 26n ö. nber 1911. ran ifurt a. M., den 30. September 1911. eie. e, . . ö ind ö 5 *. daß die Nr. 82 Firma Gebrüder Weinberg zu Worg⸗ einlage angerechnet. dieselben entweder in Gemeinschaft mit einem Voꝛr⸗ Hermann Müller in Köpenick übergegangen und ́ 8 ) ' 29. * 9 et ist eingetragen wor 1 k

d. den . e n. ernhard Menke, Finsterwa end ih g . Riel Knie chi Jbl. 16 Gera beir, t le eingetrage den,

am li h in Vr esder nie 83 .