i ü õ ehrige haber: ü 5 bl als Inhaber gelöscht. Nunmel riger In : lautet ietzt Töpenicker ampfwaschanstalt, J Magdeburger Eisen⸗, Brůcken⸗ und Ma⸗ MNünchen. (8 413] 1 Ei 8 , . . 234 2 lautet jetzt „C cker D 14. **
i Fi uf Karl P s i a = J. Neu eingetragene Firmen. Kaufmann Karl. Petolz ,,, . ; . we n, n, n , 6. 3 i mi ã d Verbindlichkeiten find nickt übernomm ,, . ae r, n n,. n,, Rr. 255 der Abteilung B: Die Firma . , e, n,, . Wini ,. , ‚. . ; ĩ ö! g ñ e mn em Betrie . ⸗ 24 11 8 ö 7 37 ö * 9 . . 29 gelöscht. a ung. Sitz , een 1 . 26 2 2. . eseu aft mi bef j Forderungen und , 1 bei ö n,, , Co. Fabrik alkohol · schränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am Villen (Heimstätteng 6 w urch den Kaufmann Derme „ G. 8 .
. 2 ' Sitz Mün ; e * 2 7 * . . 1656 2613 abgeschlossen. Gegenstand des Daftung) Sitz Tinnch. as stsführer: St o ver J . ö ⸗ ; * nter Nr. 2430 der Ab⸗ 22. September 1311. abgeschl ar . Weber gelöscht Nenbestellte Geschãftsführer: Brio 4 . es ist heute in das freier Fruchtsirupe“, unte ,, . . ie Herstellung und Reparatur Weber gelocht. ; n, . Ingen ; el 9n 4 e K . leilung : Der Srt, der Niederlassung i nach k F 2 Ehmer und Baum, Kaufmann, und Georg Weigmann, Ingenteirt * eL. Xell cC1dIdC * 11 989* ö 16 — = 1 — 111 1* d 1 :
; J Sr spe in verlegt, die Firma daher hier gelöscht. n gu n sichen Heschaft beide in München. kö . . Köpenick, den. Ilteber Ii. * r 13. Oktober 1811. nderen Ubren und von mit einem solchen on und Lodenfabrik Schwaig, 66 ; . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . n , Abteilung s. in Verbindung stehenden Exzeugnissen. Stamm⸗ 16 Cheviot 6. 236. Berlin, Freitag, den 6. Oktober 1911.
. 1 J te isen. 23 Co. Aktiengesell⸗ 8805 önigliches Amtsgericht . 1 ay 20 006 6. Die Gesellschafter Louis Lebr-⸗ Feller, V. Een ers fe g , fle i / Kosten, Br. Ease, lb Mainz o3512 ld, Kaufmann in München, und Dr, Theodor schaft, Sis Schw 98 bat die Herabfetzung des Der Inhalt dieser Beilage, in wel te F. F. , d 8er e mn, Teen, ma, Nlterremsern ] n: , me , g, mmm, wn. Bekanntmachung. Die Fi Charlotte Sprechmann“ in Lehrf 18. Che niker in Viffabon, legen die im Gesell⸗ vom 31. August 1911. bat. di Ppesch n Patent Gebraũchsmuste Ron ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Gůterrechts exeins,, Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, In unser Handelsregister ist am 30. September . n grokürẽ an Jonas Sprechmann wurde e r , rer ver eichneten Warenborräte zum Grundkapitals bis um i , . le e anker . r, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7 35nnefra 2 8 irma z mil 4 — 1 2 37 3 als b 3 . ) . . 26 6 8 . 165i nr grasen won en, dab geen eine. ig heute n unserem Handelsregister gelöscht. AInnahmewerte von je 9750 6 auf das Stamm 17) Stto Heck, Gese
— * 2 — * 88 iti (Nr. 6 8 H sregisters . St Mü Die Gesellschaft ist . I R. Wittig, (Mr. 68. bes. Dandelßrss ter n nö, d inz, den zo September 1811 ns fnehr ert eä ftifährer? Louis Lehrfeld, Kauf. Haftung. Sitz Münschzu, T Se s, g E S 2366 eilunn A) hier stehende Handelsgeschäft auf Mainz, den 30. September 1h kapital ein, Geschäftsführgr: Sous ehre sen, Far Gefellscha terbeschluß vom 39. September 1411 t 2 11 ö EJ Nr. 23 ,, . ist, daß Großb. Amtsgericht Main. nan, in Hünchen. Die Veröffentlichungen erfolgen durch gell cn ter, , r beschtn vom 2. Ot X 18* * z
zal viignl:
on SGroagssten f W — . ꝛ ö. ; 361 . 8 i schen Ssanzeiger. aufgelöst. X d, , , , mm, . ins ich der h ⸗ e 2 die Firma einen neuen Zusatz erbalten hat und jetzt main. . 2. Ottaob 636 . Sitz München. tober 1911 ist der gGelellst ,,, . 6 abstebbcke a5 el og de f für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der lautet: „N. Wittig Centralna in, , Fe. — vandelsregistereintrag m *. 2 in Offene Handelsgesellschast. Beginn: 2. Oktober Firma geändert. Vie e elften mit beschrankter Sie n nn et *. 5 e , s, es hon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 80 3 für das Viertelfahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Central - Drogerie, Parfüm ere und Farben—⸗ Die Firma „Vincenz Goswin 8 241 e, , ne, und Lebensmittelengroz handlung München Gese rn 1 r: der Ge Sanijeigers, Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . handlung, Inhaber Stefan Wittig.“ Mainz hat ihre Niederlassung nach Wiesbaden , 41. Gefellschafter: Marie Haftung in , r . rl Mugl. R — — ropreis n 896 n,, ,, ,. ‚ ö ‚ 1 r „Rosenbelmerstr. ** = 6 Bast, Fböftsfübrer Otto Heck. Prokuren 8 Karl Mugler, . e * : — — — ; ; ö. ö. , . ,,, 5 en m , ng, 33 , ,, Eberhard Würth und Hans Handelsregister. ,,, A 89 b 86 J 1. 36 Ulschaftsreg nehmens ist der Import von Heu und Futtermitteln onig 8 2 . 5h. 2 39 . . . ; in München Prokurist: Johann Braun rn Sachsenroeder, J 6 2 Im Handelsregister S892 wurde eute bei der r. 172 die Firma J. Corbeau 3 en Produktionsgebieten bauptsächlich aber aus 00 , . 99141 wirt beide im Mun en. 22 c 15 54 * ö onffe gel öscht TL. 83 . 3 961 2 . ö. 2 1 X s * Aus allen Produktion léten, up- 1h 6 *,, d, e, ö ne r Tf en,. . 3 i 1 kö ö , 2. Weber Sitz: München. . ,, 8830] Firma Gebr. Röchling in Saarbrücken einge F. Levy in dagenau. ene ndelsgesel t Italien, sowie der Wiederverkauf des importierten . ; ie, , , ,, . . or, dern, ,,, . ꝛ 3 . 46 w Sr ber gelsset, n, in elta ene! a e ; ne 2 . Nr. 7606 tragen: Dem Gustav. Adolf Schneider, Kaufmann mit Beginn vom 20. Se er 1911. Deus und Futtermittel. Das Stammkapital In unser Haärelzreznster Abteltung A ist am in Wlarienkerg, Rr. T8 des Hankelsregtfters ist 3, Karl Kraus, Marienapothete in Benedikt, udn. be dir mn, Andreas Weber träge sh fmbahl Ergun Nacht, Pale ig Saarbrücken, ist Gesamjprokurg erteilt in der ( Persönlich baftende Gesellöchafter sind.; 1 Jules trägt odd . Zum Geschäfts führe ist, bestellt; 30 Sertember 1911 eingetragen worden, Taß Tie hene das Erlöͤschen der Tirmg eingetragen worden. beüern. Sitz. Benediktbeuern. Fubabez; JFnbater der geen dert nern e' Ffilcht ankle , . 6 . ist erloschen. Weise, daß er mit einem anderen Gesamtvrokuristen i, Kaufmann in Hagengu, 2) Felix Lerr, Julius Frommberz, Raufmann hier. Die Bekannt⸗ , Karienber ] , , n. Aroißeter Karl raus in mn stbenen. Apotbeke. Nacht. or fuz,. e Mänchen. Forderungen und ,, , Sep tember 1511. oder einem Bevollmächtigten die Gesellschaft vertritt ann in Schaffhausen bei Hochfelden. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den muth erloschen st . * Königliches Amtsgericht. 4) Münchener Kleiderfabrit Carl J. Schneider. doren; Soierlinger inn beinommen Königliches Amtsgericht. und die Firma zeichnet. Band VI Nr. 217 bei der Firma Straßburger Deuischen Reichs anzeiger 5 1 1 1 2 V= 4 n. m. * Mir 24 31nrr 8. 9 n U * 8 z * — . ; . ö ; nen dee , e ö n,, e re gr fn r, 33 6 . eingetragener Firmen, Pegau. 58831] Saarbrücken, den 28. September 1911. Bau ⸗Gesellschaft vormals J. Æ E. Klein u. Die Firma Farbenphotographische Gesell⸗ ö . 7. 3. * . i , al en * 1) i, ,. Sitz München. Auf dem für die offene Handelsgesellschaft Kgl. Amtsgericht. 17. Stto Back Cie. in Straßburg: Das Vor- schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt- ly 273 3 engen Bandelst te . = 4 — 8 291 ** or t 8 hneider, . 83 . 2 . . . amitalie Tan 2. * z . amm Mam stem e. 2 ** . — 6 * 6 n ,, , . J ar —; , . i e, n, r, em n, K , 2 5. Hausmann. Sitz Münch en. Groitzscher Werkzeugfabrik Graf Gertel in gehliochau 588431 , . Jacob Perret ist aus dem Vorstande gart. Gesellsc i. S. des Reichsgesetzes vom 1 1 f e Vandelsgelellch P — 8 ö 8 . Mm nnckher J 8 — ö 1 1 32541 55 234 8238 LIM ( 2 8 ' ausgeschieden. d rern 1 ⸗ ö . ; In unserem Sandelsregister A Nr. 121 i 9. se , , , . st deute eingetragen worden: Kaufmannseheleute in München. ( ) Schweizer Uhrmacherei Touis Lehrfeld. 8 , . 3539 des hiesigen Handels. In das Handelsregister A ist bet Nr. 88 ein—⸗ u g e G fghluß des Aufsichtsrats vom 26. Ser- Fellscha fte vert: dom 21. 54 8 sser 1 in Y ane berressend, it enn Her Faufman e ⸗ . — ? egisters heute eingetragen worde 1 ; 9 Sregiller J 28 ö Durch Bes Aufsichtsrats vom 25. Ser- Fellickafts vertrags Som: . we. 11 . ö ö. ̃. . u. . a n er mf , . r in Sis: Bad Tölz ü Erich zie ifen g n, , Amr Za . n, . worden, daß die Firma Eduard Reibe tember 191 wurde der Bankdirektor Joseyh Schwartz ind deren Inha zei in Heorg Thie Alf e kroitzsch in Meerane ist ausgeschieden. Febr. uman! Ma rie, , n. 5 Zosef Grill. Sitz: t — . eulen rich Kaiser und. Artin Gasch, beide erloschen ist. , 1 und deren Inhaber, Weidenhändler Georg Thiellch, Alfred Georg Kroitzsch in Meerane il msn k, Gesellschaft mit beschränkter 4 Josef Grill. -. ; roitzsch, Prokura erteilt ist = in Straßburg zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ 8 ö ü 8 12 — 8a seę 9 0 8 2 CI DIßB . 1 L ist. g h — irh 19 1 Cllbe etender Vorsta dẽ ĩ heute gelöscht werden. ; Das Handelsgeschäft wird von dem Geselsschas ter , ne,, n, Sis 557. Architektur Buregu. ö Peg au am Ib. Sete nöer 1911 Amtsgericht Schlochau, den 30. September 1911. gliede auf die Bauer von 6 Monaten vom 26. Se owie der Vertrieb solcher Rerr nen und ihre . *. ,, Albin Jwlius Kroizsch in . . lind en Komm ar dit geselsscha. Beginn. 28. Ser Philivy n 6 Ar winke ] Kön jgũiches Amts gericht Schmalkalden. 588441 tember 1911 ab bestellt. gewerbliche Verwertung für i elle und wissen⸗ Königliches Amtẽgericht. herigen Firma allein fortgeführt. rn 13 ir, ,, mn J Hotorenfabrik, 6 Franz Standl. 3: 2 2 k , * 5 ans az 5 s N hen Band VIll Nr. 32 bei der Firma: Gebrüder schaftliche Frreich es Zwecks ist ö . * . , , ech. r k ᷣ 5883 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 268 bei Dand n, r, se, dei der Rirma; werd bastliche Zwecke. Zur Erreichung dieses Zwecks il Landsberg, O. -S. 58807 Meerane, den ,,, Hir ken le en da. Persönlich haftende Gęsellscka term: München, den * ö 1 , . oöss32] der Firma Earl August König (Valtin Carl Bloch, Söhne in Straßburg mit Zweignieder⸗ die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter - ⸗ ö. . — ‚. Banm Hi ; Roter nah ; / In das Vandelsregt eute eingetrag n ö . — 76 . 11 3 kn on 2 w . 3 ? , , , , ö , 6 ö. 58822 a. auf dem . . ; , , , Sohn) in Schmalkalden eingetragen worden: lassung in Berlin: Der Ehefrau Luꝑgwig Bloch, nehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unter— , lzs816! Sescüschaft mit beschtänkter Haftung in München. nm. Giagdvach. . 5882 lauen ir. S855. der Firma Fritz Pfau in Die Prokura des Kaufmanns Paul Seum in Emilie geb. Wachtel, in Straßburg ist Prokura nehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital be— ö und als Jnkaber, der Uhrmacher Jan Unter Rr. Ter Handeltregisters Akt. t, zr. 3 Tommmanditisten. Inz Dandelsregister Bol ist die Firma Union . w 66 * . Kiß Verrmann Schmalkalden ist erloschen. - erteilt. —⸗ 6 trägt 40 0090 6. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ö are. ö wan. 4 ᷣ ier 19 ri Dur ‚. ) ; ct eie i 6 s s i s Pfau 1 Uer t s 1 2 38ge 71 * * 5 — 8 1 * 1 91 5 2 5 2113S 9 77 . 218 6 84 91 9. reo g * 59 84 Sich mund in Landsberg O. S. ein getragen worden. Firma „Landgut Amalieuruh, G. m. b. S.“ in 3 Earl SHurth. Siz Mänchen. n nhaber: Lichtspiele“, Gesellschaft mit beschrãntter er, , ,. i amn . . Handelcge chat 5j Schmalkalden, den 3. Oktober 1911. Band 1X. Nr. H. bei der Firma; Elsässische stellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Ge⸗ Turtegericht Landsberg -S. 25. Sextember 15311. Amalicaruh heute eingetragen werden, daß durch Mechaniker Karl Hurth in München, Mersckinch. Haftung zu M.-Gladbach en getrafen, getreten; die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 Königliches Amtsgericht. Abt. J. Weinvertriebs - Gesellschaft Ed. Merk Cie., sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. 3 2 2 * ö M* , Lehe. Betaunt mach nung. . 77 * . 36. * . Im hiesigen Handelsregister sind am 20. eingetragen: . inter Nr. 256 die Firme in Ketelsen, Lehe, . . ö ,, Armin Rctelfen in Lehe.
**
— *
;. an, . . ö ö Betrie⸗ zegonnen, b. auf dem Blatte der Fi inri 8 3 1 ; ; 1 Fesh s ffafi s ; f ͤ Gesellschafterbeschluß vom 265. September 1911 der bauwerktstãtte (Fabrikation von Zahnrädern), Dolz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh . en auf dem Blatte der Firma Heinrich — — St. Pilt -Bergheim —Reichenweier, mit dem Als Geschäftsführer sind bestellt? Alfred Walcker, S3 Tes Jefellschaftsvertrags Gegenstand des Unter⸗ straße 19. .
eb 9
. von Kinematographentheatern und allen damit in e , . Plauen 663 165: Farl Oz wald Schneeberg. Neus ta dte]. lbS84h] Siß in Straßburg: Dem Kaufmann Ambros Verlagsbuchhändler hier, Karl Walcker, Verlags⸗ mens) dahin abgeändert ist: dLandwirtschaft licher 7 Kathinka Holfeld. Sit München. In. Zusammenhang stehenden Geschäften. . . hin e den gen , , . Arthur Fran Auf Blatt 352 des hiesigen Handelsregisters, die Merk hier ist Prokura erteilt. buchhändler hier. Dem Kaufmann Hermann Schober, Inells 2 2 ö 7 ö 5 m P ü nn lenden 1e * 8 9 2 mann Dworscha n? ar en C abe * ö. 8 5713 * 1 z 7 RM. 55 * ; . 366 . . 23 ö — 2 24. ne, de, z .
trieb auf eigenen oder errachteten Grundstücken. Faberin? Knaufmannswitwe Kathinfg Holfeld Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Hermann, ,, m,, n, Blatt 2713: Firma Oskar Klinge in Schneeberg betreffend, Nr. 228 bei der Firma: Straßburger Biscuit hier, ist Einzelprokura erteilt. Die Bekanntmachungen
S 5 . ʒ nture Lee ö 6 ö s 5 2 ei 79 J. * 9 O . vor 55 1 6 2 Ci . 59 y Vosolls * 5̃ 535 117 1 yr Ye s 2. Meiningen, den 28. September 1911. R Handel mit Scho Konfituten, Tee, hier. a,, g. ; ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin und Waffelfabrik L. Javaux „ Eie., Gesell⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
18 L
Derzogl. Amtsaericht. Abt. 1. Rakad und Fapanwaren, Dachauerst 10. . Das Stammkapital beträgt 50 900 6. ö l d. — , , , , , d, geb. Seiler. ist aus schaft ien. beschran ter Haftung in. Sir asi Reichsanzeiger. 57 die Fi Friedrich Meiners j 58817 Sizß München. Kommandit⸗ ie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit Re . ; 2 geschieden. Der Schneidermeister Karl Oskar Klinge burg Neuhof: Durch Beschluß der Gesellschafter Zu der
Unter Nr. 257 die irma Friedrich Meiners; męininzen. 1 * „in Mei . eüellschait. Beginn? J. Oktober 1911. Papier- nkter Vaftung mit Vertrag vom 22. September 2 . mn n ᷣ merteilt, in Schneeberg ist Inhaber der Firma. vom 5. August 1911 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗
Lehe, und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Die Firma „Emil Siege!“ in Meiningen, ges 3 e,, , en,, n, , . auf dem Blatte der Firma Louis Apitzsch in Schneeberg, den 4. Oktober 1911. ändert worden. Es wird auf die bei dem Gericht
— er . astun . . ,, . e. den
r. z ] Persönlich baftende Ge⸗ Heschäftsiabr ist das Kalenderjahr; das erste ; Di.
. j *. 8 DIaroai ora ß * 1 1* a0⸗ dTarlstr. 40. Per onlich — 1 . Gesch aftẽ jahr 11 66 ö 1 5 Nr 3 3: Dem 1 8 Ri ⸗ öni ⸗ 5 . ; ĩ ĩ ĩ ; ᷣ . Ei i
Memnlers in Lehe. Nr. 85 des Handelsregisters Abt. A, ist heute ge Seck K Kommerzienrat und Groß- ärtt am 51. Dezember 1911. Plauen Nr. 345: Dem Kaufmann arl Richard Königliches Amtsgericht. eingereichte Urkunde über die Abänderung Bezug ge⸗ mit dem abgeänderten Firmawortlaut „Friedrich Heck, ð ? t am 31. De; n Plauen ist Prokura erteilt. .
Ku Rr. 187 is 22. d. Mts. zu der Firma sofpt word ell er a6 zroßaufman noig 58 Sewtemb Schöniger in Pl ) Bausch“ auf den Gesellschafter Friedrich Zu Nr. 187 ist am 22. ĩ Firma löscht worden. k m Fberbard Würth, Großkaufmann, * 8 den 26. September 1911. ä nommen. Bausch auf den Gesellschafter Friedrich Bausch 2 . die obe aufmann, und Eberbard Würth, Sroßtausmann, M.“ Gladbach, den 26. September Plauen, den Oftober 1 . welm. B 58 . 6 e n, ; e, ,, ö k
. ö eide in München. Ein Kommanditist. Prokuristen: Königl. Amtsgericht. 3. Plauen, den 4. Oktober 1911. Schwe ekauntmachung. o8846 Band XI Nr. 173 die Firma Essässer Baggerei⸗= allein übergegangen, es ist daher die Tirma in das
285 Rudolf Bödeker. Bederkesa, eingetragen, daß die Meiningen, den 2. ! M ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Einzelfirmenregister übertragen worden. Siehe Einzel
.
Firma erloschen ist. Herzogl. Amtsgericht. Abt. . hen mnchen er h nn Suff wt und Her— . Das Königliche Amtsgericht. ; 5. un er ö Abteilung A 1. a. 3 5 . ber 1911. 28 x. Rar (lug it 1 — * 1 * . 8 ö . . a X ckarsulm. . o099 el er unter Nr. 1 eingetragenen FYyirma Enge ; Sine in 2 5 . 5 nroniste Lehe, 25. Septembe ᷓ ingen ö . n in Rürnberg, Gesamtprokura zu * e - Rastatt. 58833 ; 6 9e. n Size in Straßburg. sirmenregister. . 8. ö * ann Klinsmann in eurndbdels, h ö 2 * . . 58833 ;. * f ! ) ndes e 2 J 35 h n z r — z Königliches Amtsgericht. Hemm g ndelsre gistereintru ge. i,, K. Amts gericht , . Handelsregistereintrag Abt. BBd. 1 853 39 bert Tacke“ in Gevelsberg folgendes eingetragen ist die Baggerung' und Verwertung von Kiez und Zu der Firma Stuttgarter Metallwarenfabrik * 1 en. . z a, mn vdo l sro oaiste Abl. Ur 1n3 1 I . — . w. ? amn 89 4 D 1 n 131 8 s Bgwoie 39 211 en; E z 8 Lewin 1) Firma Perger Co. in Memmingen. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Einträge im 8 . 36 ⸗ bett. Firma Rastatter Zeitung G. in. B. D. in Sand im In- und Auslande sowie die damit zu⸗ Wilh. Mayer R Frz. Wilhelm in Stuttgart: * 2 ö 7 71IIIJ . . 9 . Ot lüant erung . , . D . — * don oSꝛrttober 8 . * . cz S ce , : . h ö . 6 . 5 n bB3rnagrde 7 ar orfaeschf 59 52 Cn r ra z la Im Handelsregister Abteilung A ist be . Dem Kaufmann Friedrich Greulich in Memmingen 1 Münchener Nleiderfabrit᷑ Carl J Schnei⸗ vom 26 ; oh Böcker in Offenau, Rastatt: Die Vertretungsbefugnis des Geschãfts⸗ sammer hängenden Trans ortges äaste. Am 28. September 1911 sind die bisherigen 36 . Yilnel in Ven in 369. . we rer m eeteil der Gescllscaft mit beschräntter Haftung. Joseph * * ̃ ef Westermann ist am 1. Oktober 1911 Schwelm, den 30? September 1911 Das Stammkapital beträgt 50 000 cs. r Gesellschafter Wilhelm Maher, Kommerzienrat und ee, . i deingettagen worden: Die Firma ist 123 Firma Moritz Löw in Altenstadt. Die Sit München. Die Gesellschafterpersammlung ue, , e. . erloschen, an dessen Stelle ist Kaufmann Karl Wil 36. Fanla likes mt ae ich ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September Fabrikant hier und Franz Wilhelm, Fabrikant hier, erlofcher. 6 Firma It erloschen Hor 27. September 911 bat die Abänderung des Ausga3, des 1. Tyheilacker in Neuen⸗ helm Erber in Rastatt zum Geschäftsführer bestellt. . 191 ahgeschlossen worden. aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. chen. . 9irn 2d 1 L — 9 —* . w 2 — 2 3 n . 2 * 1 1 3 — 2 s c 2 2 2 — 50 7 28 35 2 . 21 y. 28* 5 * * — Königliches Amtsgericht Lewin, 30. 9. 1911. Memmingen, den 4 Oktober 191. Gefselsschaftsvertrags hinsichtlich der Firma, die nun — Die irma Rastatt, den 29 September 18911. Schwerin, Meckip. oss] Pie Geschäfteführge sind: „Mj ; Zu, der Firma , Schleß t Cie, inn Gtuutt. . — 8809 gl. Amtsgericht. Serrenmode München, Gesenschaft mit be⸗ . Großh. Amtsgericht. II. In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 362 1 Friede Knurr, Privatier in Nijmegen (Holland), gart: Am 1. September d. J. ist der Gesellschafter LSbau, Sachsen. ( S809] 8 — —— 46 verjeichneten Firma Rudolf Honig in Schwerin ?) Johann Philipp Gruber, Kaufmann in Straß⸗ Salomon Schloß aus der offenen Handelsgesellichaft 6 2 5109 28 . . 3. 2 z J k 3 s * s Mr o* = 56 1 15 8 (Geosellsg ] Auf dem Blatte 249 des 6 Gbert i Ni it wei da. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Ligui⸗ 2 In nnser Handelgrenister A ist beute unt . i. M. heute eingetragen: Der Kaufmann Konrad burg. ausgeschieden: gleichzeitig ist als neuer Gesellschafter 3k Stan the; jzo i * FS 5 n Finaetrager ard IL — 111 , , . 23 , . * . . an = w. 5 2293 In Uunser Pand 18regi ter Ai Jeu inter Nr. 2 Fre ũßhman . Schwerir ist als Gesesssafte . Jed Geschäftsführe is 3 s Dständiger zer⸗ el stresen: Willv S 1 f zie 83 au (Stadtbezirk), die Birn . ee, 15 der 6 ingetragen, a. ch * . 1 dator: Karl Isidor Schneider, Kausmann in ln 12 — Tiederlahnstein. Betanutmachung. 6 i. 2 die ü. * 1 * 1 R J 2 . * 66 3 * Kreßmann in Schwerin ist als Gesellschafter in das Jeder 6 eschäfts führer ij Ur selbständigen Ver eingetreten: W ill Schloß Kaufmann hier. Löbau bet, ist heute eingetragen, worden, * . im Handel stegiie *68rüs5 ; (Siehe auch oben 14. Im biesigen Handelsregister Nr 56 ist bei der ile . eher ꝰ , ,, hen Handelsgeschäft eingetreten. Die Kaufleute Karl tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Zu der Firma F. J. Stumpf . Cie. und 2 8 . ö ? za aaesqieden ö 8 1 . r I ß er Firma Siebe Uch . ö 2 n tesigen wanteltktutlte! = . ö und als dere Inhabe 1 * 59 — 8IBpest g 3 h ' 26 g 8 2 ' 8f 5 5 * —os i r 1a 2 2 . od 3 18 z * 28 sollls 559 w n a ge g n rn . Sen n . ö . 2 Süddeutsche Cementwerke Aktiengesell⸗· ing Edgar Herz Bankgeschäft in Oberlahn . ö osslr ie , , . G nn 2 Del berfleht n, . r nenn e, . n, ü. . . 1 , 9 . i , und der Kaufmann Johann Robert Ernst Jattet in Franz Köhler K Comp. in * 23 * sanlederlassung München. Die General ⸗ e J . Schwerin stehen in offener Handelsgesellschaft, die nicht eingetragen wird veröffentlicht: eodor Fischer, Ingenieur hier, ist am 28. Sep⸗ . . auz ; . anf R ederlassung München. Die - ftein folgendes eingetragen we Raw! ben 36 Sent. be . ? geler chan, 36 Ni; ᷓ 2 . fessschaf Löbau Inkaber ist. ] im Handelsregister 1 84 n,, versammlung 12. September 1911 hat die J Dem Dr. jur. Rudolf Raw itsch, 26. . 1914. begonnen hat am 1. September 1911. Die Prokura Friede Knurr in Nijmegen tember d. J. aus der offenen Handelsgesellschaft aus- Zöbau, den 2. Oktober 1911. 26. September 1911 as Erlöschen der Firma Lerlan n 89 ökantals um 260 000 und la. ger. 2 Königliches Amts gericht.
tlob . . ö 6. dkavitals r Profura erteilt. ö .. des Konrad Kreßmann ist erloschen. geschieden. Dem Theodor Fischer, Ingenieur hier, Das Königliche Amtegericht. Dermann Wald in Mittweida, en 14 Prokura erteil
worden: Dem Kaufmann Engelbert Tacke in Gevelsberg ist für obige Firma Prokura erteilt.
ö 8 führer - . uhrers Jo
d: Die Firma ist infolge
8
26. 5 ; 58375 s f in Zigui i lautet, und n 4 . Handelsregisters für 10) schränkter Haftung in Liquidation lauter un ter Megenhart. Rawitseh.
11
ditt w ; 3s nach näherer ; anstein. 30. September 1911. . Reichenbach. Vogt. 588368 Schwerin i. M., den 30. September 1911. in zie Gesellschaft ein die Konzession der, Koßkathe ist Einzelprokura erteilt. aas? — 2 2 07 die zyirn c ann 583 6 Niederlahnstein, ö 23 ö 1 2 5 MIt . . 126 8 * 16 R 5zrGErBerznalichkes ri R dae 7 die se Imnꝛessjo 56 16r So r Tirma j 9 f Sin S ue , n n e e , , , ,, Ee , n,, , ,, , belädeee, ' üle hel c s: e, , rün derer she gr ö 16 r n n, . ö daß die Firma künftig Georg Trenne lautet — Si Gperhausen,. KRaeini. losses ö K — o, . Siegen. , . 588451 29 0900 M. s hier, ist erloschen. ; Firma M. S. w ,, , . 3) auf Blatt 409 am 3. Oktober 19811 die Firma e)] 1 gelöscht. Bekanntmachung. . zankelsn iederlaffung nach Langenau S. Ferlcat Unter Nr. 160 unseres Handelsregisters Abteilung l; Straßburg, den 28. September 1911. en 2. Dktober 1911. 3 96 a 19n Poseldt . Goldammer, offene Sandels gesell. München. . . s lsregister A ist unter I. 6. nn,, == erlegt ist heute bei der Flrma Freudenberger Leim Kaiserliches Amtsgericht. Landrichter Pfizer. Eügmnklost . , e n. schalt mit dem Sitz, in Mittweida, als deren Raul Want, , , er bene ehh se Firma Withelm Schulte, Reichenbach, am 3. Oktober 1911 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Qaftung — U ; Königliches Amtsgericht. Gesellschafter . Redakteur Hero Pofeldt in Burg⸗ führer, nun ordentliche chaftssubrer. Neubestell- 2. schhausen und als derer ae , . , m. s . in Freudenberg eingetragen, daß das Stamm strauhinz. 8852] Traunstein. Bekanntmachung. 58856 Liünedursg. 33810] flabt, F Faufmann Ürban Goldammer in Geringe a, , kapital um 25 000 6 erhöht ist und jetzt 75 000 Bekanntmachung. Handelsregister. Firma: Carl Blatner Hauptniederlassung in
1 n nm, emen in Geschã tsführer: d 8 2 nichuch, Rall mann 1
8
. is 8 ist bei de fawi 3 Di Henannten die Munchen. R emseheid 588371 beirä Neueintrag im Gesellschaftsreniier Neußtti w ,, zan, en, * . der , ae, die zu a. und b. Genannten München ? ; mscheid. 58837] beträgt. Neueintrag im Gesellschaftsregister. Neuötting Unter obiger Firma wurde eine In das X andelsregister A Nr. 208 ist bei 3 walde sowie daß 16 zu 2 un X. = ö . mit be⸗ 2 ? 1 . ö ; . . 1 . . in ; ; gist . ; 1 . — ge ; f . . . Firma Hermann Schmelz in Lüneburg ein= Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander 3 Die Lese⸗Verlag⸗ Gesellschaft Ia unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen Siegen, den 28. September 1911. „Vogener Maschinenfabrik E Eisengießerei Zweigniederlassung in Altötting errichtet; sowohl trag 3 m Lö. Sextember 1911 die Firma Paul Königliches Amtsgericht. * Ober mgyer * Co.“ Sitz; Bogen. Offene für die Haupiniederlassung in Neuötting als auch dichtenscheidt Dolld. Kaffee und Butter · Saus Stetti K e * andelsgesellschaft. . Beginn: . Aktober 1911. für die Zweigniederlassung in Altötting ist der in Remscheid. Inhaber ist der Kaufmann Paul ? eren. . ö 157732 Gesellschafter: Josef Sbermaver, Techniker und Maria Blatner und dem Ludwig Hasselbeck je
ul Lichtenscheidt in Remscheid. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 204 Ingenieur, und Max Götz, Kaufmann, beide in Einzelnprokura erteilt. fffe nde gese 1 ch 1 9 * Am 30. September 1911 die Firma Bröske 3 Firma „Deutsche Industrie · Manufaktur, Ge⸗ Bogen. Traunstein, den 3. Oktober 191 6
2 . 9 1 . Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
4 21 1. ——— 3 . . ,, i Saf ö z München. Geschafts⸗ neuer Inbaber; Uhrmacher und mit einem Prokuristen vertreten dürfen und die Ge— schränkter Dastung. ; Juwelier Thomas Erdmann in Lüneburg. ekschaft am 28. September 1911 errichtet n
Du . 1168 . . z 1 artBolnn oelösch e, rden sst. führer Gustav Meendelssohn Bartholrht geloscht. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Angegebener Geschäftsjweig zu 3: Bu
998 7?
—w— 1 — *
druckerei⸗ 5 girhographietunsf fein Sabi, e Ten icht
st bei . i schrů f Sitz München. Die
begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe m as ae sch e , gi e, rr denn,, dine, ,
schãfts errn Erd in ausge osse 63 taneriht Mi i 3. Oktober 1911. Selelllbafterverslan ing vom 27. September
des Geschäfts durch, dern — ö schlossen. Amte gericht Mittweida. am 3. Oktober e e Gir bung des Sfammkaditals um 10 000
— . — ᷓ᷑ r . Can — 1. 1 L . . g e 3.
vüneburg r , F s iii ; oös820] auf 110 006 6 und weitere Aenderungen e
Königliches Amtsgericht. . c unser 5 dels s 371 * bei der sellschaftsvertrangs nach nãberer Maßgabe d . etur l
, Ri , / 5 pff Tofef Schulte⸗Ostr⸗
Magdeburg, Junter Nr. 12 eingetragenen 2 „Mingofen · gereichten Protokolls beschlossen. Seschistẽ ü brer Cberhausen. den
In bes, Dandelsren eute eingetragen bei ziegel Gebrüder Grimrath u. Cs G. m. b. Fake Weis gelssckt, Neubestellter Geschässesitrer. erhausen,. n,
den hen D. in Mörs folgendes eingetragen worden. lich Ernst von Khnon⸗Wildegg, Kausmann in Manchen, König *, Hag Malzkaffeefabrik Sermann Das S r, ,,, 10000 M, nämli f 9 Mickael ; ick 852 J
1 wi agdeburger Mals affeclabtz en Daß Stammkapitz! ist um 10 0 mmm en. e. 0 cnandrück.- w m 68s
Bin mentgals“, unter Rr. 23 der Abteilung : von 6s Göo M auf 73 00 6, Durch Bilßung einer Bale als ö. als Prokurist In taz Handelsregister à Nr. 17. ist ka. üdesheim, Rhein. 58835
Die Kaufleute Paul Scharrer und Alfred Knave in neuen Stammeinlage von 10 900 erböbt. Xlüscht. Runmehriger der geändert.
— 2 ö
r E S F —— F
— M M = — —
8 23
er ] Zur Ver. Wirwahn in Remscheid. Offene Handelsgesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) Straubing, den 4. Oktober 1911. st nu llschafter schaft, begonnen am 15. Juli 1911. Gesellschafter eingetragen. uch Beschluß der Gesellschafter vom Kgl. Amtsgericht, Registergericht. — 111 1 3 ** Rz.. c! * 8. . . J * Sent e * 3 19 . s s 1530I 3st . . * 3857 Johann Wirwahn, beide 2. Gen mn ber 1 zist die Gesellschaft aufgelöst. Siri ö , Freuenhrietzen. Bekanntmachung. IbsS67] Jan Der Bücherrevisor Wilhelm Boetzel in Stettin ist ? w. . . ö. o8853 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist Remscheid, den 30. September 1911. Liquidator. ⸗ n unserm Handelsregister A ist heute unter heute bei der Firma „F. Schwarz Nachfg.“ mit
31. 3 29. Sey Nr.? 1 6 ‚ S4 v ö ö 5 Königliches Amtsgericht. Stettin, den . Ser tember 1911. . 20 bei der Firma Hermann Kobsch Striegau dem Sitze in Treuenbrietzen folgendes eingetragen —— Königl. Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. worden: Die Firma ist erloschen.
das Han e , . . . 8 Striegau, den 2. Oktober 1911. Trennenbrtehe a 3 Winer 19 ze vo te una h. Finkenstaedt Breusfing, 4. Inh unser Handelsregister Abt. X. Nr. 45 ist bei Steher. Erzgeb. ö 58850 ; Königliches Amtsgaricht. , rie , n, me, ein ö Magdeburg sind in das Geschäft als versonlich Sibissa Grimratb, obne Geschäft zu Capellen, irma: Georg Hoßfelder es daß die Witwe des Kan. r Firma Isaat Levitta in ae, n. heute ö Auf Blatt des 231 hiesigen Handels registers ist 801 a m ,,. , l Hd dn, , agde bu! , ö 8 aang 1 , , r zrimrath als a 'm g. ora . i Y ⸗ sta⸗ Margarete geboren.. als neuer Inhaber d r ĩ ermann YPey⸗ e ĩ ü f . ; . 5885. 9 387 haftende Gesellschafter eingetreten. Ver Uebergang Kr. Mörs, ist an es Heinrich Grimrath als Nachfolger: Kaufmann Georg, a ee. 211 nanns Philiwo ? nk t — Margatete 4 ö . ne, , . amn He mat 1è9ey . die Firma 1 Glückauf Albert 3 e, g . 6 568854 Tier. ; . . 58859 der in dem Betriebe des Geschafts begründeten For⸗ Gesellschafterin bestellt. ö München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Heid ; Hroß⸗Lichterfelde als Rechtsnach K * Dilla . ei getragen worden. 3 Ve . . ugau und als ihr Inhaber der J . unserem Vande oregister A ist heute . unter In das Handel?sregister Abteilung A wurde heute derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft Der Sitz der Gesellschaft ist von Mi nicht übernommen Fee verstorbenen Ehemanns in die Gesellschait a. M dor. nt daselbst Nr. 13 bei der Firmg J. F. Drogist Max Albert Vettermann in Lugau eingetragen Nr. 49 bei der Firma Hermann Peter Striegau unser Nr. 1026 die“ Firma Jodocius u. Co in derum . . ö , 3 X 3 . Dan, ö 2 1 3 . *) 2 ö j . 71 FSrokurist: ö n a 41 s 7 Ing 9 ren ist. N . — 9 22 ö inge 1 9 den Nie 5 5ffen D0rden. 2 1 5 * OöO j 3 15 3 5s . 2 ö ) 2 z . . 8 ö. z 2 it ausgeschlossen. Tie Firma ist in, Magde. Capellen, Kreis Mörs, verlegt, ) Emil Hintze. München. Prokurist: perfönlich kaftender Gesellichafter eingetreten il z , , , bah e. eingetragen worden; Die Firm ist erloschen. Trier als Zweigniederlassung, der in Berlin be— burger Malzkafseefabrik Blumenthal, Scharrer An Stelle des bisberigen stellvertretenden Ge. Karl Hintze in München. brück, den 29. September 1911. Welsgesellschaft ist aufgehoben. Die Firma ist Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Striegau, den 2. Oktober 1911. ssehenden Hauytniederlassung eingetragen? Inbaber I 22 Sleut 8 ne, , . 1 n . 1211 ä. — * 5 ö ö ö. . . n ö. 18 ö ö , 6 * . 1 . P * 9 L 9 .
3 Krb, geändert und anderweit unter Nr. 2654 schärtefsßrers Heinrich Grimrath Knd der bisherige 8 Oswald Kropf. Sitz München. uise oniglickes Amtsgericht. VI. ber Farbe, und Kolonialwaren sowie photographischer Königliches Amtsgericht.
h K lslubrters * . 36 , K, 2
— , ze er Firma ist der Kaufmann Franz Mayer in Char— ᷣ G tstel tober . 32299 Rüdesh den 2. Oktober 1911 Artikeln der l 6 1n . 9 Sitze in ? deburg 8gasellts after Tried — e Gemeindevorsteber Grof ae WTababeri . kt — e 2829 ö ‚. x8heim, en 2. Vltober 11 * J J . a 2 J ft enburg erselben Abteilung mit dem Sitze in Magd G Gesellschafter Friedrich Schalt? n, w RKRrepf als Suhaperm, ger e i ck (odd? zial hßheg gaer * 20 Sn . Stuttgart. 58851 2 - . . nlich bäaffenden Besellschafter * Wanne, sowie die geschättsiofe Sibilla Grimrath 1911 offene Dandelsgesellschaft. Gesellschafter: Ar— Osnabrück. z Nr. 72 ist heute ein . Königliches Amtsgericht. Stollberg, den 30. September 1911. 6 2A 8 — 6689 lbosbbl Trier, den 30. September 1911. eri Blumenthal, Paul 31 Garnelen, Kre . Maßgabe nold Brunner Auguste Brunner, in das Handel?regh , dr Saarbrücken 36 583391 Königliches Amtsgericht. k. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht. Abt.? n, n, , . zu Gapellen, R * ; ,, a die Fir Armatu mne, wan, , ,. , ,, — —— In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 ü vertretenden 6 beide in München, Forderungen unt ö Im Dondelsregister B 92 wurde heute bei der stollverg, Erzgeb. 58846 a. Abteilung für Einzelfirmen: pr I m. sellschaft bat am . s jeder ven ihnen in Verhinderung keiten sind nicht übernommen. ] ,. ; . Firma Schil Jennet u Comp Gesellschaft Auf Bl 2 3 6 849 Die i Abte 9 z inzelsirmen ö ö Frier. ,, daß . Grimréth allein die Gesellschaft zu k . Riese Sitz München. Luise mit dem Sitze ö mit besct , e. 1 uf Blatt 321 des hiesigen Handelsregisters, die ie Firma Süddeutsche Centrale für Süd In das Handelsregister Abteilung à gonnen. Zur 1 e. e re, fübrers Wilherm Grimratt e i ] 1 8 ; 29) e n, , n, 7 = . ünternehmens ist . 2. hr , , e n, mm n,, 14. . Firma „Drogerie Glückauf! Anna Gebauer in Afrikanischen Straus federn Import Gmil Fir ina „G. A. Sch mitgen! in Frier — zwei der Gesellscha ter gemein chaflllh el vertreten berec . *. . . . 191 1 41 In! aberin geld ci. AUnme fabrik und die Anfertigung von nrmaturen 2 9 ai . 3 t ar. 9 . uch u , 2. a. r ; w i en . , heute eingetragen worden, Noch 1 Stuttgart. Inhaber: Emil Koch, Kauf⸗ Mathias Nr. 916 eingetra en worden:
21. Septembe ,. aber: Kaufsmam . da . asserleitu na und verwan deige. ; . Deschaftsführer Peint Bon sen [ zu aß die Firma erloschen ist. mann hier 2. 3 18 . ö 9 in i . An ö tigt. 1 * 1 ter M og derselbe 383M 3686 X 90 zt. n nmen. am 1 aslerleitung und Helmwan Ge, . Liquidator bestell ö ** 2 ö , ; ; . Das Handelsgeschäft ist nebst der Firma auf „W. Voigtländer, unter rng ,, Königliches Am gericht , , n. ? ͤ as Stammkapital beträgt 0 900 ett, . ⸗ lch ga , , , 8 . Stollberg, am 390. September 1911. Die Firma Friedrich Bausch in Stuttgart. Faprlkanlen Hermann Winz aus Neuwied i Abteilung, daß die offene V 9 a n,, Winneim Rnerd 58821] EG. Schnell * So. . ; Ff J v . ĩ ö 55 Saarbrücken, en 26. Sa enn, 1911. Königliches Amtsgericht. Inhaber: Friedrich Bausch, Kaufmann hier. Siehe gegangen welcher die Firma ner de m e führt
uf Her im Bock 1X1 gdeburg . ; 3 Schnell 88 = — 21 gal. Sgericht. ö ö zefessf * , ,, geg n J ĩ: — an veiter führt. Kaufmann . . der *. In das Handelsregist ö . ¶¶Celschaster: Wilbelm Knauß, Kauf⸗ chaftlih dertreten-. le Se n 1 Si . ö Kg ö ,. ö . Strassburg, Els . Gesellschafte sjrmenregister, . D Prokura des Kaufmanns Andreas Natterman der Firma it ; Der Ue gw gin '* ich Apparate Bau⸗Anstalt Porz Urbach Gesell⸗ eingetretener esellschafter: Wüiüheln ann Franz Silmann un M Mill ⸗ Saarbrücken. 58810 d 2 8 ; (58851 Zu der Firma A. Zimmer' s Verlag (Ernst aus Trier ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen
efchäfts begründeten Verbindlich- Apparai 2 * J in Porz Urbach 5 a, ,,, , , ⸗ e . 5 zeute bei d Saudelsregister Straßburg i. E Mohrmar in Stutt t: Die Fi s st i . (e 2 ren ͤ
v. k 2 2 — Saftung in Por 1* * . 2 J e ir Snabru 2 ; In Yandelsregister 120 wurde heute bei der 9 ; ; . an) in Stu art: e Firma ist mi ö. 3 ; r , g. * r e, , .
Frwerbe* des Geschäfts durch schaft mit beschräukter & f 5 1 Vogel Nachfolger. Sitz ann, beide (amn H ; sregister — . Es wurde heute zingetragen: 2 1 t i,, ü 1 und ihm von dem Erwerber, Fabrikanten Her
Erwerbe des Geschäfts dur ? . — e. Pie 3 toi Firma Westdeutsche Kalkwerke, Gesellschaft . In das e. 2 dem e aft. auf Curt A. Hosemann, Buchhändler Winz, wieder erteilt. In das Firmenregister: hier, übergegangen.
Band JV unter N 23137 ; z ; . : Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 6 Uée Mr. 24 . 9. = 65 3 S 3 ; 'den n. ! 61 . S. Rmlus in cu 37 bei der Firma: Zu der Firma Paul Zimmer in Stuttgart: begründeten Verbindlichkeiten ist bei de
e
*
ches Amtsgericht. In
ö N cht. Sen
— eee e
8 de Il sae Ul krrldukt
73 ist bei * Beseslschafter Os er B Nr. 73 ist bei der Firma esellschafter Oskar
nann Bock ausgeschlossen. eingetragen: .. sesliafts versammlung ünchen. Sit verleat nac Berlin. . 24a r, n. 1 e,. w. . e nan n e, , ,. Nr. 1868 derselben Durch Beschluß der e n,, 6. . C. Weiß. Buchdruckerei und Verlag, ; . ich? anzeiger. ; — Saftung 1n , ,. 6 3) „Ernst — ö . 2 . Senne 28. September 1911 ist der esellschasts vertrag ad⸗ 2 7 2 FTosef Olbrich OSsnabrüůᷣ den 3. ttt . = ö getragen: Vie Prokura des Walter Bornemanr t ö . ⸗ 3 . mr . At teilung, daß der Maschinentechniler n. m 26. September U S Sitz München. k ic goönigliches sgericht. . loschen. Dem Kaufmann Jakob Thimmel in In Band vsñ̃ r Firma ist erloschen. Dem Otzsar Zimmer, Kaufmann hier, sst Einzel, Ee Geschäfts durch den Fabrikanten 8 8 * ir 1ch a Stoltze ide 89 — 1c. . 6 nan * Nunmehriger FInbaber er 8 1 z ! mn, , . 1 — Ir ö Nr. ; . ĩ ; . ; aft 1 an 8 und der Kaufmann Richard? Siolke, sn e gie Die Firma der Gesellschatt it Kander. n gem, 3 me eit fare Buch⸗ . Emrbrücken ist Prokurg erteilt. heiner & Neis . Sir ö , t * ausggeschlossen. Magdeburg, jetzt ö . ö 171 Secureta!/ Apparate- Bau- Anstait, Gesellschaft de, e, r,, Buch druckereibes . Saarbrücken. den 26. September 1911. Firma ist nach hꝛol ih err a , Der Sitz der 8 ist die Firma Böhm é Co. in Trier, den 2. Oktober 1911. e,, Sandelsggesellscha at am nn . . ö Yer Sitz der Gesell⸗ üuckerei un V g Buch ckerel ; k Ma, r, . 9 Fir nach Molshe rlegt! tut an e offene Handels gesellichaft . it be aftung. Der Sitz der Gesel a3. ö Forderungen J licher R . . Kgl. Amtsgericht. 17. R 7 * **; ; gart. . begonnen. Die Prokuren des Ernst Stoltze junior ,, verlegt. Wilhelm Birkenmaier in München. Fort eru n 1 6 H , er, d sossan mn . 5 16 hei der Firma: Edmund b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: und des Richard Stoltze sind erloschen. J 3 tes Gefellschaftsvertrags, betref und Verkindlichfeiten u, . Direktor Dr. Tyrol in Charlo 8 , e. ee, . 30 wurde heute 6 de ; Rr 39 * r , . Firma ist erloschen. Die Firma Deutsche Futter⸗Import- Gesell, Verdingem. Bekanntmachung. osszo] 5 izitã . k . Satz 3 Ei itz ö . . * j erlin Im Yandelsregister A 880 wurde Ute b 1 Ne. 302 be J 8 c 8 s . J 2 k , ,n. Ry. X .
. a gdebnr get iert nin geen g, ö n 8 Unternehmens, ist. folgender ; 3 , 3 an rens) us. Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Ber! Firma 6 J, , . i gal brücke ein Hagenau: In ,, . er eg in schaft Stuttgart, Gesellschaft mit heschränkter In das Handelsregister A Nr. 291 ist heute bei X 8 Co.“, unter. Nr. 2938 derselber r ,, . . chafter Maxi Marx (infolge Ablebens) aus⸗ Verla ve 3 — Birma Fettig u. n Saa ein & n, as DVandelsgeschäft ist der Kauf. Haftung, Sitz in S Gesells i S. der Fir Emil Boley in Uerdingen folgendes Thormeyer Co. unter Nr ö * 54. 2169. mn after⸗ Krit ö 2 2 14ers] an getr 695 nr, 5a 3 x ; r z 9. . eie g . d Kal 2 9 zitz in Stuttgart. esellschaft i S. der Firma mil oley in Uerdingen folgendes . Dem Richard Goedicke in Magdeburg ist zugefügt. te fübrt die Gesellschaft mit der Be⸗ ge ieden; neu eingetr Gesellscafter ri Drud der Nerddeutschen Such drr e e, 6 . we, . ele nl aft . . n. 86. uf . . Schaf haufen bei Hochfelden als des zie sg eres vom 20 . 1892 bis 20. Mai eingetragen worden: ö 2 Uns — ö ł— w . 1 Tel ell en mil — —— ** * * 2 *; z . 37. ne — 1 a, a,, . um LTLiaguidato nl sc ö te 8 ; ren, ) ! ; hol 29. A 92 29. ! c d 1 Prokura exteilt. Nr. 20. zeick 8 . ; 3. ; Install Berlin SM.. Wil belmstraße Nr ) 1 Saarbrücken ist zum Liquidator re, de, er, ,, . Eingetreten, Die . auf Grund Gesellschaftspertrags vom 21. Sep „Dem Prokurist Walter Boley zu Uerdingen ist
5) a. „C Nachf.“, unter Nr. 20, zeichnung Venn; Oktober 191 ze . Nr. 82 d 826. rnannt. . ; del ele Jene Handelsgesellschaft tember 1911 S sesnes Nachtrags vom 26. Sep. Einzelprokura erteilt.“ n
D) a. Gebr. Polack Na 21. =. ** ⸗ 55 den 3. Oktober 1911. 8e 71. a 2 -* M ellage Nr. 82 A. Und d= 8 ĩ 3 . 99 S 1 . G, * 1 X e lsg 70 h und seines Nachtragẽ vom 26. Sep— ( inzel rofura erteilt.
b. „aul Schmidt“, un ier Dir 2142, Fritz. Mülheim (e , gn Konrad Eibl. Sitz Konrad! (Mit Warenzelchenbellag Saarbrücken, den 23. , n fa. 1 der Birma s. Corbeau & JF. Levy“ tember 1911. Die Dauer der Gesellschaft ist bis üerdingen, den 28. September 18911. Weitz“, unter Nr. 2332 derselben Abteilung, e, . Kgl. Amtsgericht. 17. ir genau weitergeführt.
1. Mai 1912 fesigesetzt. Gegenstand detz Unter— Königliches Amtsgericht.
. ry 1
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.