sr]; Terraingesellschaft Klosterland i Lig.
Geueralversammlung am Montag, den 320. Cftober 1911, Nachmittags 35 Uhr, im Geschäftslckale der Herren M. M. Warburg C Co.,
Hamburg, Ferdinandstraße Nr. 75. Tagesordnung:
I) Entgegennahme und Genehmigung der Schluß⸗
abrechnung. 2) Entlastung der Liquidatoren. Terraingesellschaft Klosterland i / Lig. Die Liquidatoren: Arthur Lutteroth. A. Biben.
foszes] Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin.
Bei der am 15. September ds. Is. in Gegenwart eines Notarz stattgefundenen verten Ziehung unserer
auf 30/0 abgestempelten Obliganionen wurden von den im Umlauf befindlichen S 20 857 800 nom. M 207900 behufs Tilgung ausgelost.
Wir kündigen hierdurch die ausgelosten Obligationen zur Rückzahlung mit 102 0, vom 2. Januar 1912 ab.
In nachstehendem Verzeichnis sind die Nummern der gekündigten — einschließlich der aus der zweiten und dritten Verlosung noch räckständigen — Obli— gationen aufgeführt, letzteren ist in Klammern das Verlosungsjabr beigesetzt.
a. Stücke mit Januar Juli⸗Verzinsung. Serie III (v. 1896) Lit. A Nr. 27 449 455 488
512 752 756 828 899 924 951 1101 1102 1137 1143 1228 1246 1364 1683 1738 1969 2069 2309 2802 2835 2859 2959 2971. Lit. Æ Nr. 83 211 376 377 454 483 85 (1910) 680 722 861 1039 1040 1141 1294 1295 1296 1425 1437 1524 1559 1655 1770 1775 1787 1894. Serie LV Lit. A Nr. 36 307 384 510 511 644 648 651 65 657 658 825 1559 (1910) 1583 1622 1813 (1910) 2039 2055 2066 (1909) 2084 2088 2165 2179 2293 2402 2470 2544 2773 2826 2827 2828 2838 2847. Lit. E Nr. 81 89 90 321 337 490 613 715 840 1033 1360 1361 1598 1721 —ĩ 1741 1764 1784. Serie V Lit. A Nr. 41 50 202 (1910) 482 553 730 (1910) 1195 1200 1245 1285 1316 1437 1139 1496 1497 1835 2087 2088 2151 2345 2402 2403 2483 2485.
Lit. E Nr. 6 211 546 619 702 757 1010 (1919) 1031 (1910) 1086 1096 1149 1288 1303 1313 1368 1730 1732 1812
1977 (1910) 1932 1991 2097 2147 2150 2196 2280 2407 2483 (1910) 2658 2659
2952.
Serie V Lit. A Nr. 76 99 220 259 260 270 272 295 365 368 369 421 491 665 754 (1909) 783 852 866 g35 g47 1929 (1910 1068 1070 1083 12901 1262 1359 1366 1413 1506 1694 1736 1738 1788 2243 2251 2267 2268 2376.
) Lit. Æ Nr. 33 36 37 38 43 g3 101
104 108 109 122 165 540 630 691 693
1102 1136 1147 1541 1577 1578 15586 1555 1755 (1910) 1809 1882 1974 (1910) 295 (191i 2ig9 2208 2264 (i865) 2619 2678 2795 2719. ö
Serie VMR Lit. A Nr. 234 252 281 423 431 21 933 934 1139 1148 13585 1643
2492 Lit. C Nr. 73 218 229 260 366 376 420 421 583 622 750 811 1004 1396 1580 1598 1682 1723 1724 1725 17268 1793 1796 1802 1833 1845 1849 2018 2539 2642 2771 2915 2925. b. Stücke mit April Oktober · Verzinsung. Serie L (v. 1894) Lit. A Nr. 6 115 121 210 325 406 574 920 g79 1324 1325 1376 (1999) 1571 1610 1706 1744 1804 1805 1942 (1909). Lit. R Nr. 6 107 115 377 400 410 679 741 742 743 931 1037 1212 1477 14865 (1910) i615 32 1863 2079 2210 2409 2419 2610 )
(1910) 2860 2989 2990 Serie II (p. 1895) Lit. A Nr. 117 194 52
? — 1478 1540 1588 16 2248 (1909) 2333 23
790 8ol 1140 i141 i
2 2126 2156 99.7 * 2376 2396 2452 Serie VII Lit. A Nr. 368 (1910) 534 790 1192 1209 (1919) 1332 1379 i441 1442 1655 743 2087 2090 2635 2974 3415 3502 3739 3742 3743 3794 (1909) 4060. Lit. R Nr. 292 293 301 384 511 614 271 52
615 966 1166 2001 22371 2391 2395 2396 2399 2400 2404 2594 2941 3071 (1910) 3073 (1910) 30768 1919) 3137 (1910 3164 3447 (19105 3490 3575 3636 3644 385 413989 3990.
Serie IX Lit. A Nr. 16 24 614 768 814 923 937 948 1318 1469 1520 1536 1735 2426 2510 26500 2930 3071 3364 3604 3640 3644 3794.
Lit. E Nr. 142 (1909) 165 253 (1909)
1 354 365 386 6935 353 1055 josg
1350 1442 (1910) 1458 1488 1668 2294 2963
2295 2295 2306 2395 2805 27770 3776 859 2576 2577 (1910) 2896 (1910 344 3591 (1910) 3515 (go) 35185 3671 (1909). Die Auszahlung erfolgt: für die unter a aufgeführten Stücke: Lit. A mit
Lit. 18 mit „ 306. —, auf zuzgl. Stück, Lit. E mit
— ü KRrFJer * eführten Stück
23 mit 616,50
in Berlin bei der Rationalbauk für Deutsch ⸗ land, dem Bankbause Emil Ebeling, der Commerz. und Dis contobant, Deutschen
J Sonstige Anträge.
Wegen der Teilnabme an der General versamm⸗ lung wird auf 5 26 des Gesellschafts vertrages ver- wiesen; es genügt die Hinterlegung der Aktien
28 2:
tulisch Kaenipf K Co., Halle a. S., oder bei
2
derrn S. C. Piaut, Leipzig. In dem Nummern— erzeichnis sind die Stamm. und Vorzugsaktien ge⸗ rennt aufzuführen
— * 1
tober d. J.. Mittags 12 Uhr, im Sitzungs—⸗ saale der Breslauer Dis j Nr. 30, J. Etg., stattfind
Generalversammlung einzuladen.
zur Ausübung det Stimmrechts in derselben sind nur iejenigen Aktion re berechtigt, welche spätestens bis zum 26. Ottober d. J. entweder löre Aktien oder die Bescheinigung über anderweitige Hinter⸗ gung gemäß S 3 des Statuts bei unserer Ge— sellschaftekasse. Breslau, Antonienstraße 36 37, II. Etg., hinterlegt haben. ;
Bank, Bank für Handel und Industrie ind der Dresduer Bank; in Breslau bei der Breslauer Discontobank und dem
Meyer Kauffmann Textilwerke A. G.
Schlefischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus 4 Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobaut und dem Bankhause Z. Magnus Co.; in. Hannover bei dem Bat. hause Hermann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bej der Mittel⸗ deutschen Privatbank Act. Gef. und der Dreadner Bank; in Dresden bei der Dresduer Bank gegen Einlieferung der Obligationen. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen er— lischt mit dem 31. Deiember des Verlosungsjahres, den zur Rückzahlung eingelieferten Obligationen sind daber sämtliche nach diesem Termin fälligen Coupons sowie die Talons beizufügen; fehlende Coupons werden bei der Einlösung mit dem Rennwert in Abzug gebracht. Der Vorstand. Dräger.
k Doͤrstemitz Kattmannsdorfer Braunhohlen- Industrie Gesellschaft zu Rattmannz darf.
Unsere Aktionäre werden zu der am Freitag, den 27. Oktober 1911, Miitags EI Uhr, im Bötel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S' statt., findenden 39. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
A. Tagesorsnung:
I) Verlegung des Geschaͤftsberichts und der Ab— schlußrechnung für das Jahr 191011911.
2) u ght Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung von A. 10 Stammattien im Nennwerte von 4000 „ auf 1 Stammaktie von 400 Nennwert und B. von 2 Vorzugsaktien über zusammen 2000 „ auf 1 Vorzugsaktie über 1000 ½ Nennwert oder durch eine in einem anderen durch, die Generalversammlung feftzu— setzenden Verhältnis erfolgende Zusammenlegung. Befreiung derjenigen Stammaktien von“ der ,, ,, auf welche von ihren Be— itzern freiwillig 30 60 des Nennwertes gleich 129 46 für jede Aktie zugezablt werden.
Befreiung derjenigen Vorzugsaktien von der Zusammenlegung, auf welche von ihren Besitzern freiwillig 15 0 gleich 150 6 zugezablt werden.
Festsetzung des Zwecks der Herabsetzung und der Art und Weise der Ausführung derfelben.
Festsetzung, daß die jusammengelegten Stamm—⸗ Ittien und diej⸗nigen, auf welche die freiwillige Zuzahlung geleistet ist, mit den zusammen elegten Vorzugsaktien und denjenigen, auf we che die fleimillige Zuzahlung geleistet ist, hinsichtlich der Dividende und der Ansprüche an die künftige Liguidattonsmasse vom 1. Juli 1911 ab gleiche Rechte haben sollen.
Ueber alle in Punkt 3 der Tagesordnung an— gekündigten Gegenstände findet neben der Be⸗ schlußfastung der Generalversammlung in ge— sonderten Abstimmungen Beschlußfassung der Besitzer don Stammaktien und von Vorzugs— aktien statt.
4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
X S A erhält folgende neue Faffung:
Das Grundkapital betrãgt ..... . 4 und ist zerlegt in k Aktien über je 400 M, B... . . Aktien über je 1000 .
Alle Aktien haben vom 1. Juli 1911 ab nach Verhältnis ihres Nennbetrages hinsichtlich der Dividende und im Fall der Liquidations hinsicht⸗ lich ibrer Befriedigung aus der Liquidatlons— masse gleiche Rechte.
Die Erhöhung des Grundkapitals kann auch zu einem den Nennwert überfteigenden Kurse erfolgen.
Ermächtigung an führung der Herab
den Aufsichtsrat, nach Durch⸗ zung dem § 4 durch Ein.
1. 1 fügung der Ziffe für Grundkapital und beide Aktiengeltungen die endgültige Faffung zu geben ̃
Pb. S 32. Die Nummer 4 des Abs. 1 erhält folgende neue Fassung:
4) sodann erhalten die Aktionäre bis zu 40 0 ihrer Aktien als Dividende. ;
In Nummer 6 des Abs. 1 werden an Stelle
or Mart 9 ö! ö. n, ü. 8 — 12 z er Worte „Vorzugs, und Stammaktien“ die
Alle Aktien“. hlen zum Aufsichtsrat. bl von Rechnungeprüfern.
Xr Gesellschaft. Magdeburgerstr. II, Halle Sr. Pein Halleschen Bankverein von
Halle a. S., am 6. Oktober 1911. Der Vorstand.
Piltz. 993310 Die Aktionäre unserer G sellschaft erlauben wir 5 h
ermit zu der am Montag, den 30. Ok.
zonto. Bank, hier, Ring enden außerordentlichen
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Verkauf der Spinnerei in Breslau.
2 Reschsußfassune 8E . z 2 2) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs Tul Derabktzung des Attienkapitals im Falle
890* 2 — * des Verkaufs.
ir Teilnahme an der Generalversammlung und
Schlesische Cellnlose. n. Papier - Fabriken Aktien ˖ Gesellschaft. Cunnersdorf im Riesengebirge. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu ei
er 1911, Vormittags 11 u kale der Gesellschaft
Vereinigte Gummiwaaren ⸗Fahritzen Hßarburg · Wien narmals Menier — J. Il. Reithoffer. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Oktober d. 7 mittags LE Uhr, zu Harburg a. d. Elbe, stattfindenden Generalvers
am 17. Novemb im Geschäftslo stattfindenden ordentl unserer Gesellschaft ei
I) Bericht des der Gewinn das verflossene Geschäf
cht des für das verflossene Jahr gewählten
3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn
und Verlustrechnung und die Gewinnverse Erteilung der Entlastung. für das laufende Ge⸗
— in Cunnersdorf ichen Geueralversammlung
im Lokale der Gesellschaft J. Wilstorferstraße 26, neununddreißigsten ordentlichen ammlung eingeladen. esordnung: 1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Wahl zum Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der General- hmen wollen, haben ihre Aktien ein über die Hinterlegung der laut 5 11 unserer Statuten ge vor der Generalversamm⸗
serer Gesellschaft in Harburg J. Wilstorferstr. 26, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder chen Bank, Filiale Hamburg, oder Hanuonerschen Bank in Hannover und deren Filiale in Sarburg a. d. Elbe oder derren Schoeller Æ Co. in Wien zu hinterlegen.
Die Hinterlegung muß mit einem Nummern Ausfertigung erfolgen. Das
der Hinterleger
eine Einlaßkarte für die Die hinterlegten Attien bleiben der Generalversammlung bei der
Tagesordnung:
Vorstands unter Vorlegung der und Verlustrechnung für tsjahr sowie Bericht des
sowie über die 4) Wahl eines Revisors schäftsjahr. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversammlun diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am fünften Tage vor der Gen lung, den Tag der ibre Aktien oder die d
versammlung teilne oder den Depotsch Aktien bei einem Notar mindestens 5 Ta
bis spätestens
eralversamm⸗
selben nicht mitgerechnet.
Atti arüber lautenden Reichsbank=
depotscheine oder die Bescheinigung über die notarielle
zdinterlegung ihrer Aktien bei
der Breslauer Disconto. Bank in Breslau oder deren Niederlassungen,
dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder dessen Niederlassungen,
dem Bankhause Marcus Nelken Berlin oder Breslau,
Handel und Industrie in Berlin,
bei der Kaffe un a. d. Elbe,
bei der Deuts
verzeichnis in doppester eine Verzeichnis
der Bank für Schinkelplatz, . Abraham Schlesinger in
Generalversammlung. bis zum Schluß Hinterlegungsstelle. Je ( 300, — Aktien gewähren eine Stimme. a. d. Elbe, den 2. ufsichtsrat. Wilh. Weber.
tober 1911. Der Vorstand.
nebst einem doppelten Nummernverzeichnis h
Berlin, im Oktober 1911. Schlesische Cellulose⸗ und Papier-Fabriken Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Schlesinger, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft Industrie C Oekonomie SPerrieb Moeding in Moeding. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werken hiermit hnten ordentlichen Generalverfamm-— g. den 31. Ottober 1911, im K. Notariat Landau a. Isar
Wir beehren uns, die verschreibungen unsere Donnerstag, den LO Uhr, im Hotel K Versammlung ergebenst einzula
Tagesordnung: über die gegenwärtig
Inhaber von Teilschuld⸗ t Gesellschaft zu der am 26. Oktober, Vormittags aiserbof, Berlin, stattfindenden
Sormittags O Uhr ergebenst eingeladen. Tagesordnun Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats. orlage der Jahresbilanz nebst Gewinn un sowie Beschlußfassung darüber. s Aussichtsrats. rsammlung ist lcher mindestens
Lorstands und des
Berichterstattung Gesellschaft. Beschlußfassung über dle Herabsetzung des Zins⸗ fußes der ausgegebenen Teilschuldoerschreibu uf 30 mit Wirkung ab
auf Zinsen für ein Halbjahr. g, wonach die Auslosung und Rück⸗ zahlung der Obligationen nicht am 1. April 1912, sondern erstmals jum 1. stattfinden soll, und von 100,9 auf den enen Zuschlags von 50 auf die den schreibungen nach 8 stehenden Rechte. Gemäß 5 10 Abs. 2 gemeinsamen Rechte der schreibungen, vom 4. Dezem Stimmen derjenigen Gläub Schuldverschreibungen bis Tage vor der Verse am Dienstag, bank, bei einem Notar od die Landesregierun hinterlegt haben Hinterlegung mationen wird koster Berlin, Linkstr. 32, sowie von der hand. Aktiengesellschaft, Berlin, Unt
Berlin, den 5. Oktober 1911. Direktion der
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗Il. G.
e Aga Verlustrechnung s . 3) Entlastung de Zur Teilnabme an der Generalve nur derjenige Aktionär berechtigt ge vor obigem Versammlun Stage en obne Dividendenscheine bei der Möding wahrend der üblichen Ge— hinterlegt oder in der in Statuten vorgeschrlebenen Weise nachweist. Möding, den 5. Oktober 1911. Der Vorstand.
vom Jahre 1967 a 96 r . 1911. s n ol Verzichtleistun schaftskaffa in : ñ schãftsstunden 1. Oktober 1915 jwar mit einem Zuschlag statt des bisher
Inhabern der Schuldver⸗
Attienge sellschaft. öh dez H. G. B. ey. zu.
Herren Aktionaͤre unserer betreffend die Besitzer von Schuldver⸗ ber 1889 werden nur die iger gezählt, welche ihre spätestens am zweiten mmlung, also spätesens den 24. Oktober, bei der oder bei einer anderen durch g dazu für geeignet erklärten Stelle und sich hierüber ausweisen.
und Ausstellung der Legiti— serer Gesellschaft, Revision Treu⸗ er den Linden 35,
Depotschein Notars nebst einem dor spätestens 2X Werkta Generalversammlung be der Mitteldeutschen Magdeburg zu hinterlegen.
Tagesordnung:
der Reichsbank pelten Verzeichnis der Aktien vor dem Tage der 8 der Gesellschaft Privat ⸗ Bank
rflossene Geschäfte— es Vorstands
erlustrechnung für das ve mit dem Bericht d erkungen des Aufsichtsrats über diefe Vor—
— — . 1 * 3 —
enebmigung lustrechnung sowie Beschlußfassung über die tung des Reingewinns und Festsetzung wvbidende für das Geschäftsjahr 1910751.
der Entlastung an Vorstand
Papierfabrik Reisholz, Aktiengesellschaft, Kabel i. W. Die Aktionäre unserer Gesells durch ju der VI. orde lung auf Samsta Nachmittags 3 Üühr, Lünenschloß, eingeladen. Tagesordnung: ti 8 Vorstands schäfte unter Vorlage der Bi mung und des G ssene Geschäftsjahr
ng einer mit der Gemeinde und dem . gel. geschlossenen 3, betr. Grundstücksaustausch zur Än— einer neuen Straße. ; Berlin, den 6. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat.
M. Schultze.
chaft werden ntlichen Geueralversamm⸗ 28. Oktober 1911, in Hagen i. W., Hotel
—
über die Lage der Ge⸗ . lanz, der Gewinn⸗ erlustrechnun eschãftsberi
über das verflo , ,. des Aufsichtsr Bericht der Reyisoren. Beschlußfassung üb und Verlustrechnung die Entlastung des
Fentscher HJütten. Aktien Gesellschast,
Attionare werden hiermit gemäß Art. 31 der kittwoch, den 25. Oktober s 2 Uhr, in den Räumen Bruxelles. stattfindenden entralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Verwaltungsrats.
er Kommissäre.
er die Bilanz, die Gewinn verteilung sowie Vorstands und des Auf⸗
1911. Nachmittag die Gewinn
Internationale
ordentlichen Aktionäre für Antrag auf schaft von Kabel na des 5 1 des Statuts.) 6) Aenderung des 5 10 des eines stellvertretend Zur Teilnahme an der Generalv diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens versammlung,
as Geschãftajahr 1911.12. des Sitzes der Gesell⸗ Düsseldorf. (Aenderung
1) Bericht des 2) Bericht d
3) Genebmigung der
—
Bilanz und des Gewinn— ontos ver 30. Juni 1911.
Remäße Ernennungen. Verwaltungseat. Versammlung teilzunebmen, haben nach Art. 32 der (gung kann bis spätestens
. Statuts, die Be 4 Statuten en Vorstands ersammlun welche ihre
der General⸗
Um an dieser sich die Aktior richten. Die Aktien am 20. Ottober 191 stehenden Banken geschehen:
Statuten zu beads 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ober
beim Barmer Bankverein, Dinsberg, Fischer
Breslau, den 6. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat der
———
Otto Schweitzer.
A. Schaaffhausen'schen in Hagen i. anderen Niederlaffungen hinterlegt haben oder sich bis da einem Notar geschehene Nied mit den Nummern der bei dem Vorstand ausweisen.
Kabel i. W., den 6 Oktober 1911.
Der Aufsichtsrat.
Dr. E. Hoe sch, Vorsitzender.
C Comp. oder dessen
hin über die bel erlegung durch eine zescheinigung
Bankverein,
bei Herrn J. H. Stein,
in Luzemburg hei in Luxemburg,
in Brüssel bei der Can
de ESruxelles,
in Antwerpen bei der
de Fonds puh
er Internationalen Bank Aktien versehene 1que Internationale
H angque de Reports, lies et de Depots.
50371] Sülddeutsche Drahtindustrie
Autien Gesellschaft Mannheim Waldhof. Am 28. Oktober ds. Irs., Vormittags EI Uhr, findet im Sitzungssaale des Börsen⸗ gebäudes in Mannheim E 4, 12 die ordentliche Generalversammlung statt, wozu die titl. Aktio- näre höflichst eingeladen werden. Tagesordnung. . I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn—⸗ verwendung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. 5) Wahl der Revisoren. . ur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 24. Oktober 86. Irs. an einer der nachfolgenden Stellen deponieren und bis nach der General— versammlung daselbst hinterlegt lassen: . in Mannheim bei der Filiale der Pfälzischen Bank und der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. ,
in Ludwigshafen am Rhein bei der Pfälzi⸗
schen Bank,
in Mannheim⸗Waldhof auf dem Bureau der
Gesellschaft,
bei einem Notar, gemäß Paragr. 255 des H.-G. B.
Mannheim⸗Waldhof, den 7. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat.
59372
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den 23. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftelokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tages ordnung: ;
1) Geschäftsbericht pro 1909 10, Erteilung der Decharge, Festsetzung der Dividende.
2) . von 3 än fie r rn s'dern. Posen, den 4. Oktober 1911.
Bank für Candwirtschaft und Industrie Kwilecki Potochi & Co. Kom. Ges. a. A.
Dr. 3. Szul drzyüski, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
(593391 Einladung.
Die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u der am Montag, den 30. Oktober E911, Nachmittags 35 Ühr, zu Logelbach im Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung pro 1910/11.
2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf—
sichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und
Verlustrechnung vom 30. Juni 1911.
5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung gegen Zutrittskarten zu hinterlegen, und zwar ent— weder bei der Gesellschaftskasse in Logelbach, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Colmar oder Straßburg, bei dem Comptoir d Escompte de Hulhounse in Mülhausen oder Colmar, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Colmar oder Straßburg und bei der Rangque de Mulnouse in Müll-
hausen und deren Filialen. Logelbach, den 5. Oktober 1911.
Etablissements Herzog, Aktiengesellschaft.
Der Auffichtsrat. Eugen Meyer, Präsident.
h Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
59334
Panzer Aktiengesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 1ER. November 1911, Vormittags 11 2a
im Spiegelsaal des Central-Hötels zu Ber
karten zur Generalversammlung. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das
Geschäftsjahr 191011.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos und Erteilung der Entlastung an den Vorstand
und den Aufsichtsrat.
Der Geschäfte bericht sowie die Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustkonto liegen an der Kasse der Ge⸗
sellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Der Vorstand. Dr. Werther. G. Tucholski. W. Pake.
in, Friedrichstr. 143,9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse. Berlin N. 20, Bad straße 59, oder bei dem Bankhause Braun Co:, Berlin W., Eichhornstr. 11, niederzulegen. Dee darüber erteilten Empfangsscheine gelten als Einlaß—
59333 Die Aktionäre der
Aktiengesellschaft Charlottenhütte beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 28. Ot. tober ds. Is., Vormittags 11 Uhr, im Ge— bäude der „Gesellschaft Erholung“ in Siegen ein
zuladen.
Bezüglich der Teilnahme an der Sauptversamm · lung verweisen wir auf 8 12 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstande auch bei folgenden Bank—
häusern hinterlegt werden können: Berlin: Deutsche Bauk, — Berliner Haudelsgesellschaft, A. Schaaffhausen scher Bankverein, Bankhaus Carl Cahn, Elberfeld: Bergisch Märkische Bank,
Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Siegen: Siegener Bank für Handel Ge—
werbe. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
chts rats.
Reingewinns.
Vorstand. 4) Wahl von Aufsichtsrateamitgliedern. Niederschelden, den 6. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. H. Macco, stellvertr. Vorsitzender.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1910/11 und Beschlußfassung über die Verwendung des
3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und
ö 9049
Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft vorm.
Wilh. Schulte Schlagbaum bei velbert.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bierdurch zu der am Samstag, den 4. November
E9EH, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Monopol in
Düsseldorf stattfindenden vierzehnten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 2
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schaͤfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗— und Verlustkontos und des Geschãftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und kluß lar ber
3 Wahl von zwei Revisoren.
4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien
oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars über die Aktten spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung, deu Tag dieser
nicht mitgerechnet, bei
dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co. in Berlin,
dem Bankhause Credit ⸗Verein Neviges in
Neviges, der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum bei Velbert
zu hinterlegen. Schlagbaum bei Velbert, den 7. Oktober 1911. Schloßfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wilhelm Schulte. Der Auffichtsrat. Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender.
(59374 .
Auf Grund der §§F 183— 29 unserer Satzungen
laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am Donnerstag, den 30. No— vember d. J., Nachmittags 3 Ühr, im Breiden⸗ bacher Hof in Düsseldorf staktfindenden
38. ordentlichen Generulversammlung
ein.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 191011. ö
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng.
3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand. .
4) Aenderung des Absatzes 1 des 8 14 der 3 dahin, daß der Aussichtsrat für die Folge aus mindestens 3 und höchstens 10 statt wie bisher höchstens 6 Mitgliedern bestehen soll.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien nebst einem doppelten Nummernperzeichnis
spätestens am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor
dem Versammlungstage, wobei dieser nicht mitgerechnet wird, bei dem Vorstande oder
einem der Bankhäuser .
Bergisch Märkische Bank TDüsseldorf in Důsseldorf,
A. Schaaffhausen'scher Bunkverein in Berlin,
Deutsche Bank in Berlin,
Deichmann Co. in Cöln a. Rh.,
Mittelrheinische Bank in Duisburg
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Düfseldorf, den 6. Oktober 1911.
Der Aufsichtsrat der
Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht— Industrie.
P. Klöckner, Kommerzienrat, Vorsitzender.
„Midgard hrs Attiengesellschaft. lle für unsere im Jabre 1906
Deutsche Se Als weitere Zahlste und 1911 ausgegebene A4 0oig Direction der Disconto. G Bremen aufgenommen.
Die Stücke und die Coupons der i
Wilhelmsburger Chemische Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio— näre am 31. Oktober 1911, im Bureau der Notare Dres. Bartels, don Sydow, Rems und Ratjen in Bãckerstraße 13115. Tagesordnung I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910/11 und Antrag auf Dechargeerteilung.
2) Anträge des Aufsichtsrats und de auf Abänderung des Gesellschaftsvertrags hin— sichtlich der folgenden Bestimmungen:
8 Der Zweck der Gese
e Anleihe ist die esellschaft in Berlin m September Nachmittags Æ 3 500 000, — Anleihe ruck erganzt.
1911 ausgeg
sind durch einen entsprechenden Nachd
Nordenham, im Oktober 1911. Der Vorstand.
Herm. Kimme. und der Bilanz
W. Schmidt.
Die ordentlich
orde e Generalversammlung Landwirthschaftli
i chen Zuckerfabrik Actien Ge—⸗ chaft zu Groß ⸗Peterwitz findet am 23. Ok- tober 1911, Nachmittags * Ühr, zimmer der Zuckerfabrik i Herren Aktionäre
3 im Sitzungs⸗ ĩ n Groß Peterwiz statt, üischaft ist die Herstellung von Fett, Leim, Dünger und anderen chemischen Produkten sowie der Handel mit solchen, ferner Erwerbung und Errichtung neuer gewerblicher oder technischer Anlagen aller Art, sowie der Erwerb von Grundeigentum und Beteiligung an anderen Unternehmungen. 8
Tagesordnung: 1 Berichterstattung ber das Geschäftsjabr 191011. 2) Vorlegung der Bilanz vom 36. Mitteilung hierüber. 3) Rechnungslegung und Beschlußfassung über Er⸗ teilung der Entlastung. hl von Aufsichtsratsmitgliedern. Antrag einer Anzahl Aktionäre auf Grund des egen eventuellen Verkaufs
Juni 1911 und
Absatz 2 fällt weg.
Alle die Gesellscha rungen müssen a. wenn der
S II der Statuten der Fabrik. Der Aufsichtsrat.
s einer Person best oder von 2 Prokuristen, mehreren Personen
der Vorstand esteht, entweder von 2 Mitgliedern oder von einem Mitgliede kuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.
; Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 27. Oktbr., Mittags 12 Uhr, in den Geschãfts⸗ räumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn Dr. stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung ein-
und einem Pro⸗
Mohrenstr. ᷣ — 3) Bei Anordnung von Neubauter lichen Veränderungen sowie bei An- und Ver⸗ von Betriebsmaschinen,
Tagesordnung: len 56 3 wenn der Betrag M 3000, —
1) Zusammenlegung des Aktienkapitals im Ver— hältnis von 2:1.
2) Erhöhun neuer Aktien.
Die Legitimation der Aktionäre zur Teilnahme an
der Generalversammlung regelt sich nach dem Statut.
Berlin, den 7. Oktober 1911.
Städtereinigung und Ingenieurbau (Aktiengesellschafh.
Der Vorstand. Max Koernig.
Einrichtungen,
8 Aktienkapitals durch Herausgabe
a Warenkrediten nicht zu verstehen. . 8) Zur Ernennung und Entlassung
98) Zu Abschlüssen von Lieferungs- und sonstigen Gesellschaft pflichtungen auferlegen, deren Dauer länger als ein Jahr ist.
; srchtsrat besteht aus vier oder mehr Mitgliedern.
Der Aufsichtsrat wählt Mitte den Vorsitzenden und dessen St Funktionen Wahl erfolgt anwesenden
Stimmengleichheit enscheidet d
Außerordentliche Generalversammlung der Hüttenhaus⸗ Aktien 21. Oktober 1911, s uhr Abends, im Hütten⸗ hause, Bachstraße Nr. 9 (dicht am Stadtbahnhof Tiergarten).
Gesellschaft
Mitglieder.
Tagesordnung: Vornahme von Aenderungen im großen und kleinen Saale des Hüttenhauses. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre der Serien B und O, welche im Aktienbuch als Eigentümer der betreffenden Aktien sowie diejenigen Aktionäre der Serie A befugt, welche bis zum 30. Oktober E911. Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars Über dieselben bei der Geschäftsstelle, Berlin NW. 23, Bachstraße 9, deponiert haben. Berlin, den 7. Oktober 1911.
Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Ueber die Verhandlungen in den Sitzungen des Aufsichtsrats ist ein Protokoll aufzunehmen, das von dem Vorsitzenden und Protokollführer zu unterzeichnen isst Die in der Sitzung gefaßten Beschlüsse sind während der Dauer formuliert zu Papier zu bringen lichen Anwesenden zu unterzeichnen.
eingetragen sind, der Sitzung kur;
durch Umlauf glied widerspricht.
e Verteilung
Alkaliwer
Bokeloh h / Wunstorf. Die nachstehenden per 1. Juli 1911 ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer F M Sypother⸗ anleihe sind noch nicht zur Rückzahlung ein
a 92. st aw e dem Vorstande
mit demselben zusteher
1 — “ — ö 2 — 2 366 * — . C * =
Nr. 195 310 3 2000, —, oder ein Mitglied des Vorstan Nr. 707 1230 2 1060. — e Nr. 1618 1850 à 500, —. Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen Teilschuldverschrei⸗ innerhalb 3 Monaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talon und Zinsscheinen em Bankhause Adolph Meyer, Hannover, Schillerstr. 32, einzulösen. Die Verzinsung hat seit dem 1. Juli d. J. aufgehört. sind von den auf den 1. Juli 1908 und 3 „0 Obligationen noch
Aus schusses
Inhaber der
835 Stimmrechts ist davon ab— bungen, dieselben Stimmrechts ist dar
Die Ausübung de hängig, daß die Aktien Tage vor der Generalversammlung ? sellschaft oder an einer anderen, von der Gesell⸗ bestimmten Hierdurch wird zur Hinterlegu
Teilschuldverschreibungen
Juli 1910 gekündigten rũckständig: . per 1. Juli
Generalver⸗
in de 1908 gelost: sammlung führt sitzende des Aufsichts—
659375 ; ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Otftober 1911, Vormittags 11 üühr, im Architekten hause, Wilhelmstraße 92/93, in Berlin stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustkonten für das Geschäftsjahr 1910/11 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. lastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3) Wahl zum Aussichtsrat. 8 von Revisoren. tejenigen Herren Aktionäre, e . an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen, werden ersucht, dem 8 37 des Gesellschaftsbertrags ent- sprechend ihre Aktien oder im Falle der Hinter legung derselben bei der Reichsbank oder bei einem Notar den hierüber lautenden Depotschein und die Vollmachten oder sonstigen Legitimationzurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Dienstag, den 24. Oktober 1911, Abends 6 Uhr, bei der Commerz. C Disconto Bank, Berlin W., Charlottenstr. 47, oder bei unserer Gesellschafts⸗ kafse in Stralau zu hinterlegen. Stralau, den 7. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat der
Berliner Jute-Spinnerei & Weberei. Der Vorsitzende:
Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.
in dessen Ve
— —
Nr. 387 à 2000, —, ung ein Stellvertreter; Nr. 1275 à 1000, —; per 1. Juli 1910 gelost: Nr. 1190 à 1060, — Nr. 1762 1856 à 5690, —. Bokeloh b. Wunstorf, den 5. Oktober 1911. Altaliwerke Sigmundshall Actien / Gesellschaft. Der Vorstand. . Silberberg. v. d. Heyde. Dr. Koch.
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk zu Berlin.
Die Aktionäre der Elektrizitäts. Aktiengesellschaft Hydrawerk zu Berlin werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Ottober er., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Charlotten⸗ burg, Windscheidstraße 18, ordentlichen
Der Vorsitzende leitet die Abstimmun schlägt die Stimmzäbler vor. Geschãfts jahr am 30. September läuft das Geschäftsjahr immer
Im Jabre 1911
erbleibenden Rest eine den Aufsichtsrat und * eine Tantieme
r* — — yr y außerdem an den engeren
) 2 — 3 5 1 len zum Aufsichtsrat.
stattfindenden außer. bis ffpätestens 28. Ot.
Generalversammlung Notaren Gerren Dres. Bartels, von Sydow,
Rems E Ratjen, Hamburg, ? 5, eder bei Herrn Justizrat Dr. Hugo Kanonierstraße 17 20,
Tagesordnung: 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 2) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien. 6 ; — Behuftz Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit Nummernverzeichnis bis zum 21. Oktober er. bet der Gesellschaft zu deponieren oder die ge— schehene Hinterlegung , * notariellen Bescheinigung bis zu demselben Tage nachzuweisen. Berlin Charloltenburg, den 6. 10. 1911. Der Vorstand.
Hamburg, den 7. Oktober 1911.
Einreichung ö i Der Vorstand.