— —
. . ; 9 ö 5. Erwerbs. und , 1911, Vormittags 2 Uhr. 1. Untersuchungssachen. 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Oktober 1911 Vormittags 1 Uhr.) Wetterbericht vom 9. Oktober 2. ö. 6. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er nzeiger. 8. Unfall und Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Versicherung. Mais loko 18 - 185 16, Wicken 29 22 . Leinsaat 10-43 * Wetterbericht vom — — 23375 22 ** Witterungs 3. . , , , * 1 . ö een ais loko 18— ; . l s , mmm, * 2 2 ⸗ 2 6 6 ö 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6 ; j Verschiedene Bekanntmachungen. . ö k 36 , dnl der d . Wind 33551 , Name der 6 K Wetter ö ö , . 6 Ke e n t. g eiff haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer A4gespaltenen Petitzeile 30 3. sch chung 186 —19 16, Rapeluchen E. 1415 mm 56 177-8 A Name der 2 338356 verlau Beobachtungs· * . 38 1 er le ö. Aufgebot 2 . wollfaatmehl 56 -—= 60/0 174-15. 64 richtung, 33 33 36* e 223 Wind⸗ 2 nden ten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden loöd37 6. ufgebot. . ö . r n ö. J ö. — ., . ö ö 5635 3 32 ö n, station 2 stãrke 8 . 9 Untersuchungssachen le den kö Ig, Konsol von n, . i e . die Kraft⸗ P . Ferne e , n mn wet Maisschlempe 17 - 174 4, Nalzkeime 124 — 1 16 , , Bahn ation . arte 35 565 * 36 J för meist dewortt 1850, Nr. 296 651 über 106 M (4143 IV. J. II). loserklärung der Urkunde erfelgen wird. Egntragt, den verscho⸗ . ̃ ; e 15 13 Tae, ,, ct 10 va 5 ckbriefser ledigun ? lmenau, den 26. Juli 1911. Albert Egdorf, geb. 26. Juli 1362 in Langendamm, ile Weizenkicke ist , i oM für h z 7 s Tachm Niederschl. Bortum ad l = beet 3 7 Fol Nachm Miedersch. lög656]! Steckbriefser ledigung, Berlin, den 7. Oktober 1911. Ilmenau, 8 cht. 3 Rreig Franz burg, zul „hnhaft in D ; ö ; ; ? Niederschl . rn, ! ö ĩ 3 g, zuletzt wohnhaft in Damgarten, Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Eg.) Bortum 6 2368 . , n n gien Restum 761.0 . 3 , ̃ ,,, . Der Polizeipraäsident. IV. B. D. Großherzogl. Saͤchs. Amtsgerich . 9 Aulfire . ler Der ener. Banschllene Tel ,,, n . egen f S Ts Nachts Niederschl, Damburg , 16 s, . Schaner Rr. i5ß wegen Fahnenflucht unter dem 3. Aprll 1909 , , lösen g tuer Gerhard Holsten in Oldenburg, Llrd aufgeferdert, sich hätestens in dem auf den Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg 3 WW ü Regen = . achts Niederschl. Swinem nde 60.9 WM Wa woltig 5 Iliederschl erlassene Steckbrief sst erledigt. 43258 Aufgebot. ö Der Rentner Gerhat 6e , han . 6. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem . 3. . Oktober. (W. T. B) Schluß.) Gold in Swineminde 62 SSW 8 Regen 17 . . Nenfahrwa sser 80 NW bedeckt 10 2 ee, reer lch Königsberg i. Pr., den 5. Oktober 1911. Die . . in 6 e fn hf le . en,. 1 e, , , . rn te . Hamburg, . Drees, ö S n das , 58 5 SSO T Dunst 12 2 761 Nachts Niederlscht. 55 ̃ 5 3 762 auer ger er 1. Di ; bat das Aufgebot einegt am 25. April igen Au ; ; gebotstermine ju melden, widrigenfa ie Todes. Barren das Kiiogramm 2790 un 2784 Gd., Silber in Barre Neufahrwasser . . Niederschl. Memel 754,3 NNW s wollig é. s mesff bemoöstt Gericht der 1. Division Wechsels über Zoo 46, welcher von Crnst Liebermann buche der Gemeinde Oldenbrok zu Artikel Nr. 11 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Kilogramm 7250 Br., 72.9 Gd. Uhr bo Min. (W. T. B) Memel 7572 WSW r, . 68 Scha ner lachen 7ö6 3 NO 1 wolkig L= . Scaner Iõ9659 Aufenthaltsermittlung. in Schmiedefeld ausgestellt, von der Firma Glaser und 12 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragene sber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Wien, 5. Oktober, Vormittags 10 6 8 6 . 400 Rente Aachen 7565 8 SW J bedeckt 106 . 33 Sannover 7655 We Wi wolkig 82164 n Um Mitteilung des jetzigen Aufenthaltsorts des Greiner in Schmiedefeld akzeptiert, bei der Firma , in Höhe von 10 8c2 6 68 3 vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Einh. 40lo Rente NM . Y, 1 el ente . Kr. W. vr. ult. Sannoder 575, WS MWö bedeckt 11 3 759 Schauer ö! f 7ö3 35 NW 3 bedeckt 16 1 761 meist bewölkt Eisendrehers Paul Schönian, geboren 17. März Hirschmann K Franke in Ilmengu zablbar ge- beantragt. Der Inhaber der Urkunde ele, ö. r,, . dem Gericht Anzeige zu machen. , n te e ue ; Negar 40/0 Rente in . Berlin 55 7 S . woltig ö , n ,,,. 6 or WMW T wolkig id ös . . . 9 i nn, . 9 Cuxhaven, zu den . err . . ,,, 8 nf. n ,,. y ö. 9. Barth, den a n n, , na ⸗ Ungar. 33 ktien pr. ult — — = 57 227773 Seiter 14 1 762 meist bewoö — 3 wol I G 762 ziemlich heiter * ; von diesem au ö z j . A b t J ? 90 40, Tärkische Lose per medio 238 00; Ortentkahng Si Dresden b, SSW heiter 14 4 0 = D 753.5 NW J woltig ; Flensburg. den 5. Oktober 1911. die Dresdner Ban übertragen dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ — = DHesterr. Stagtgbahnaktlen (Franz) vr ult. ö Breslau 657 8 Y bedeckt 13 G 76 Ziemlich heiter . s ' = beer Id be meist bemöltt 8 a nh der tz) Hibiston. ,,, ,, . ö , aefellschaft em . en il r igt . , , e. 555 SW = woltig A2 1 60. meist a . * erg or RG = bededt Ji d 9 meist bewölkt s59s60o) Fahnenfluchtsertl‚rung Erlassung des Ausschlußurteils beantragt. Der In- 1 e dnn lt die Kraftloserklärung der ö. Pfleger . dem 25 ,, 54100, Oesterr. Kreditansta kt. pr. ö ö d a Fs asß bed S 2 763 anhalt. Niederschl. e ; ͤ —g F Fön 7st bewölkt en, 9 ö der Urkunde wird aufgefordert, spvätestens in Urkunde ersolgen wird. abwesenden, am 16. Januar 1852 in Bublitz ge⸗ 6 len ght nä o Uinionbank ö We W halb bed 8 . 6 anh f 55 NG J helter 8e , me 2 In der Unterfuchungsfache gegen den Dragoner haber der Urkunde g . ö Kreditbankaktien 833 00, Oesterr. Tanderbankaktlen i f Metz 0 r Frankfurt. M. 66.9 Nele = , m scdersqht n * z den 22. Februar 1912, Vormittags Elsfleth, den 3. Oktober 1911. borenen Arbeiters Karl Krause, zuletzt in Ernsthof r . t. II7I 530, Brürer e e.. 737 s 10 3 1661 Schauer 37 1 J 76a Nachm Niederschl. Enil Wilhelm Walter der 3. Esk. Leibdragoner⸗ dem auf den e n — n , ; ̃ ; , gi, 9 akisen 5i9 00. Deutsche Reichsbaulnoten pr Montanaesell. Frankfurt, M. I6ß 46 S , , n Farlsruhe, . 765.5 No 2 bedeckt e g r grieder aht d , ,,, hnenflucht, wird auf Grund 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe— Großherzogliches Amtsgericht. bei Bublitz wohnhaft gewesen, Ackerbürger Albert Kohlenbergb.-Geselssch. Akt. — *. Desterr. Alpine Skoda · Karlsruhe B. Töß T Windst. heiter 72 764 Wetter euchten 66. ; 755 3 SO J wolkig 8 1 N63 Nachts Niederschl. regiments Nr. 20, we en Fahnenflu b . Hahn in Bublitz hat beantragt, den verschollenen schaftsaktien 817.00, Prager Eisenindustrieges. Akt. „ —, Var lsru der S-. , , , 4 ziemlich heiter München . ö 7 6 E633 sst bewölkt der 5 69 ff. des Milikärstrafgesetzhuchs sowie der l Pflegling fär tot zu erklären. Der bezeichnete Ver—⸗ . ig hosl; Pra ö Schluß) 24 069 Englische Nünchen ͤ . 8B . ö hester Zugsvitze 3 SW J halb be. 3 , e , ö, der , n der lbdb il] J Calbe. eren auf den Feldmgrken Calvörde ind Belghorf fn g ö . ö. . ö London, . 9 3 ö Sch e, n. h) Hrihat⸗ Zug vitze 333 . 4 wimseimshav,) 7749 * 3 halb bed ! 9 772 Nachts Niederschl. ,, . eh rf . die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten re fn, von a,. , ,, 2. 2 auf ö , ,, . 36 1 Konsols 77716, Silber prompt 243, ; 37980 an Stornoway 4. ; 5 ö ; ; ĩ bgetreten. Auf Antrag der Gemeinde Calvörde wird us. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, . . — Bankausgang 263 ohh Pfd, Sieh) 3 oο Franz. Stornoway (6.6 NNO 5 bedeckt. — 37 C60 ö 9. e sʒ beter Gericht der 28. Division. , . , Ie g den ben, Tore ern htags 10 uhr, ver ernten fene elerdesn de i, en übrigen, Paris, 7. Oktober. (W. T. B] (Schluß. o . . G ieh Niederschl. Malin Head 771.5 S0 2 halb bed 8 O 69 zie 15 59661 war, , , n, m Herzoglichem Amtggerichte Calbörde angesetzt, zu welchem alle diejenigen, welch, Realrechte an den ent. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Rente 3 2. , 6 T. B) Wechsel auf Paris 109, oo. Malin Head 643 SW 1 bedeckt 0 6l Horm. Nieder ch .. Ger g dirt ; In der uͤntersuchungssache gegen den Mutzketier eigneten Grundstücken bezw. den n, ,, . zu hahen vermesnen, zur Anmeldung ihrer Ansprüche welche Auskunft über Leben oder Ted des Ver⸗ Madrid. 7, Gltzber. (hz Tr dg Goldagio 8 ö ö, Valentia 7693 OM O 2X heiter . 0 [67 meist be Fritz Hermann Spuchii. 9. Komp. Inf. Rats. spätestens in dem obengenannten Termine bei Strafe deren Ausschlusses hierdurch vorgeladen werden. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Lifsab on, 7. Dlteber. (B; T. RM Geoldaß Bei rubigem 763,0 Windst. heiter 7 Q 163 Nachm Niederschl 83 . ö Königs bg. Er.) Nr. 135, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Calvörde, den 28. September 1911. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Rew art, 7. Oktsber, (B. X 8 6. 1 dir 6. Valentia a. w — Fönig, Fr) ; 5a 0 ONO 6 wolkig 12 0 762 Schauer 3569 ff, des Milltärstrafgesetzbuchs sowie der 58 366 ; Herzogliches Amtsgericht. Anzeige zu machen. Berkehr eröffnete, die öänse in schmachet . Baiffiers ver⸗ bbed. 10 0 759 Nachts Niederschl. Sell 262 (Gassen) 360 der Miltfärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte ; Alpers. Bublitz, den 2. Oktober 1911. R , w a Rs z halb ber. 427 2 ö Berzeichnis . Koͤniglches Amtegericht bie lie derts unte, merisb dee mln. die zeitweise Schwãche 635 WMW g wolkig 8 0 760 Vorm. Niederschl. Aberdeen 72.9 ) 2 Magãchurgs) K. i. . 6 . 3 1911. über die zur Ausjahlung gelangenden Entschädigungegelder für, ö auf ö . und loo3r 9) Aufgebot. ge e e; in denen recht lebhafte in ee et, m . 3 Aberdeen 2 . er, 51. Shields ri, NM DO g bedeckt 11 ,, 6. . ; Velsdorf belegenen Brundflächen un Ban der Äleinkakn 86 , Her . Karl Lauk in 5 hat l Seen Srhltrust doch eine bundesgerichtliche Verfolgung drohe, 6 a 6 3 760 Nachm. Niederschl. 1 (Grünbergschl. 69658 eschluß. . W, c beantragt, die verschollene, von Unterhaugstett ge—⸗ e . i 3 he. in Kürze erscheinende , , ,. Shields . Grünbergschz) ö Ond gwelli g 0 hege r, Niederschl. Die Fahnenfluchtserklärung vom 13. Januar 1911 * . Bezeichnung des Grundstücks Gesamtgröße bürtige Margarete Burkhardt, geb. Zeiler, zuletzt bericht üßer die Geschättsbandbebung des Trusts , ö iti 1 0 761Nachm. Niederschl. Dolvhead Io O) t GM ilhkaus., KIs) gegen den Rekruten Karl Damagcher aus dem Land⸗ 2 ezeichnung No. Nr. auf eingetragen Bezeichnung der wohnhaft in New Jork, und der Kanzleirat a. D ͤ werde. Western Unign Telggraphs waren , . Hol vbead 63.50 RO e, — — * Mülmauns, Flis) . . 4 anhalt. Niederschl. wehrbezirk Duisburg wird nach Rückkehr des Be—⸗ 5 des ass. der Exppro⸗ im 2 gihtretumn Karl Henninger in Stuttgart hat beantiagt, den einem Streik der Angestellten. Gegen Schluß. wn kterisierte. — . 12 0 762 Vorm. Niederschl Jsle d Aix . 2. Frisdrichshaf.) schuldigten aufgehoben. 2 Eigentũmers priations. Grundbuche Feldes verschollenen, von Unterhaugstett gebürtigen Johannes 9e soLaß die Tendenz sich als stetig charakterisiers . Jasle dA zb 0 OSO bedeckt 12 C G orm, e, ,, Düsseldorf, den 8. Oktober 1911. 5 karte Band Blatt Zeiler für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver— vorgenommen, ‚ j ück Uumgesetzt. Tendenz für Geld: Idle IF riedrichshaf.) . P h bedeckt 12 4 760 Nachts Niederschl. Königliches Gericht der 14. Division 1 ech derl, sich' fbätestens in n Aktien wurden, B34 ooo Süch amg nsrate nom., do. Zinsrate än 10 0 63 Vorm. Nlederschl. St. Mathieu 61 ONO 5 bede ,,. önigliche ⸗ . ; schollenen werden i nd. 1b A* 2312 Stetig. Geld auf. 24 Stunden , ö ö e ö London N. 8360, St. Mathieu 607 SMO wo lig 109 0 [G m,, 2. ö 4 öos 6e Verfugung. A. Feldmark Calvörde. k . ö ata, n, d dn dem auf Donnerstag, den 18. April! 2. Ele, 3 ehh, J ö. 11 65 g , g eig Gris neʒ 6d 818 en, 4 3 ö. Die Verfügung vom 6 Februar 1911, durch welche 1 3 !. k 6 S665. 5 * . = ö 5 ĩ . M 1e 3 ; 6a. Ge g rr. ; ꝛ . r Bebe, e . , 2 z a. . 6 * 6 ö h 765 2 ö . an e . in gemeinsamer Were 82 882 64 do 14a 08 4m ni drigenf gli , ,, * 3 . 96 ö 10 SS ö ; 767, 2 woltig 5367 ö , , ,,,, , nu ßcht rt w Dies ĩ 8: . ü er To er , i mad WM WT , wolkig 13 4 756 — ie. ö. MMW . i 1 64 3 * . chien g. ö en, n. 3 . Vibrans 13 881 1 32 Am , hn s n a, ,. e geen ere ahl die Ae fr. ; ; arti ärkt en. Fester — 55 9 NW F bedeckf 14 6 784 — 737 Sshciter 3 2 755 — i , ö zu Calvörde und am langen Berge 4 rung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht Kursberichte von auswärtigen Warenmär . Delder ,, 755 6 Bodoe DT . 2 griffen worden ist. 4 Landwirt Heinrich Schulze 89 880 1 89 do. a 65 dm Anzeige zu machen T. B). Zu cher bericht. Bets sa s Mi W ü Halb ed.; . s islsanf 755 3 Med d Regen 1 63 2 Graudenz, den 3. Oktober 1911. andwirt Heinrich Schul; zeige . Magdeburg, 9. Atober. (; H n tte? on 6 6 6 s ö. Thristiansund S636 . ö. gerick 35. Divi u Calvörde Calw, den 14. Oktober 1911. Korn cke 88 Grad o. S. —— n , n. * . Christiansund 760,9 WW g woltig = 60 ö. Skudes nes 766 3 N 5 wolkig 22 62 Gericht der 35. Division. - z Wen 38 r j 89 . . 19 am kön er Tin igerick. — —. Stimmung: . , ö. S —. Studes nes s T RM W l wollig 2 9 . Vardõ 7d T TSG 5 bedegt 19 2 ern e reren, h, Landwirt Fr. Duderstadt zu 179 878 11 343 do. 16a 72 4m Sberamtrichter Hölder. 8 Si Fest. Nerdd 5 NRW ö Regen 4 2 JI41 . 8337 I halb bed. 3 O 7568 de. Calvörde . ö 1 mit Sack 260.25. Stimmung: lt. Vardö 4536 MW , egen — = 2 Skagen 762.8 — . s = 7 ̃ s 183 877 III] 383 Die Bullenkuhlen und 9a 064m Iö5g3s0 Aufgebot. er , Tn nf 1. Jöodukl frei an Bord Hamburg;, Aktzber Stegen M n hals er. n Han stholr 6s ss Jol , ,. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ; da ir Gaust Klötzau ju 3 l ehedem e eh fh ö 18 Gr., i8 30 Br. —— ben, Dezember 155 Gd. Jie . Janslholm ö e J mäelkg = . 8 Foren dagen JI56L d MG G wollig 2 — 7 st ll d — 8 Derselbe 1838 376 11 383 do. a S6 4m gefetzlicher Vertreter der unverehelichten Dora . ber. Januar März ö e, r f, . ö. a n, 75357 KRS WJ Dunst 12 4 758 — ö 63 * 1 wolken. 2 3 754 ö sachen, 3 u e ungen u. erg 4 9 Kaufmann Paul Regener zu 12 875 II 286 do. 10a — 4m ö 3. 3. in n n, . e, . . ver⸗ 787 Gb. 17,30 Br., — — bez., Augu 97 18.02 Roben nnn ,, , , , 8 Y F6 — , . , San 2 chollenen Kaufmann olf Premper, zuletzt im n , rie gh e dis iss der, , . , xe ö . Stimmung: Stetig. . . Sernösand 7b, 6 Windst. bedecit . . . z 748,8 N z heiter 1 Im 9k as: ö bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ TWahmunc. Titcter. B. T. B) Rübsl lako J4 60, k möe , g, T albber. 4 d 2 , we . . e e , . e n . den, , 157 373 11 3642 de. . 35 4m stestens in dem auf den 2. Mai 1912. 16 . — / 3 nn,, — 6 *5* ⸗ . 7 7G2 irn n . 5 7 f 5 or Ban 2 Bla 3 * . . . P i 1 l 7 ĩ . ĩ ze⸗ ear, . 7. Oktober. (W. T. B.). (Biörsenschlußbericht) Wisbp I . , = . ⸗ — Karsstad 60M WB Ioltenl;. . 23 tragung des Versteigerungsdermerks auf den Namen 12 Die Gemeinde Calvörde 872 Ul 381 . 6 ö Sl a 57 4m . , , ö. , , m, . Schmal;. Stetig. Toko, Tubs und Firkin 45, Karsstad ie ; Gr d bedeckt 6] Archangel a5, 8 O 1 Regen 3 1 780 des Maurermeisters Adolf Greyer in Biesdorf ein ⸗ langen Berge n, ena Ce dcherslar ung erfolgen ,, , 63 . Sehn. — Dffizielle Notierungen Archangcc— d SW J bedeckt 244166 — ö i, Regen 2350 . getragene Grundstück am 17. November 1911, 6 . ö In 3 Yer dbensbreite, gan ss n m ,,,, er enmmrollbörse. Bau mwolke. Ruhig aber stetig. Upland loko . . Fs ? SSW wolkenl, 4 0 161 ö ĩ— 5 3 RR KW ] bedeck d I 60 — Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete ie Pfarre zu auf dem hohen Felde ber Verschollefien zu erteilen vermögen, ergeht die eren n, . ⸗ it e ns = e, Ss O f Regen S 3 63 n = , bedeckt i — erich an ö. , ,, . . die Neuetelchzeche und Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem ,,,, 7. Ott . eri. ga dd . . an 21 ,, Nr. 30, 1 Treppe versteiger erden. f der Siebenbreite Gericht Anzeige zu machen. Hamburg, 7. Oktober. (W T. B.) Petroleum amer ,. ü 3 R 10 3 766 . ö 68937 . , ,,, 5 auf der . ericht Anzeige zu vam, w ,, KW 7o5y 9 S 3 Regen J ö — ᷣ 755 2 WS Wö wolkig 3 2. Reinickendorf an der Hechelstraße belegene Grund- aeress 6 ha 464 5 en 2. Oktober 1911. sp , , , wor en, B) erm it ogehe bt 9e. — 1765 g SCS 3 Regen 82 1 — . 16 5 R J bedeckt IG d 769 2 stück, ein cker, unfafs die 8 . nn. 14 Jö in n e sert 1637 Graben 1è45 am Celle, d ker g ö. An eg rich. n. 2) * J 646. 4 2 24 14 . r o Bo ( —ᷣ * — — 7 7 — war gan . 1 ö . Nr. 2 5/3 . 8 75 X ĩ 1 1 Un 1 ** 5 z — 3u kermaxtt. r n T, nl ö i , ,,, Warsckan 56e We Bw] bedec t 1 ö D — K e, y. 43 . sem ich hester rie reer . ed n ir en eg in der 165 Gaflwirt Wilhelm Bormann 58 783 2 1 60 . . 4 a 294m öozon — 88 6, ,. nn , 17 823, Tanuar März 17,825. Mai ] Riew W668 SSG I dedeckt n — Rien Ts s NW 3 beiter . zltt Grundsteuermutterrolle des Gemeidebezirks Reinicken- zu Calvsrde 5 199 1784 ab Il 344 Auf dem hohen 7 1ña934m Gr. Amtsgericht Eberbach hat folgendes Aufgebot 1327 onen en) 36 Kaffee.“ Stetig. Good, average Wien K / — prag TIöh ] „We Wi halb bed. 1 163 meist bew doif eingetragen. Der Versteigerungspermerk ist am 16 Landwirt Deinrich Homann 9 und die Neueteichzeche erlassen: Auf Antrag der Steinbrecher Maternus i g er (3) Gd. Dezember 68 God., März 676 Gd. Frag sr n SO N bedeckt 17 0 7614 meist bewoltt Fenn g N NJ stalb bed. 189 767 Vn 12. August nn 8. rn f g engettager. 3 zu Get een, 19 785 ab In 344 do. 2a — 4m iich Gbefran Rarci no geg ane ,. S* 6 . 6 2. ;. — 55 — 5 3 . — 767 . nn 23 — : ö 766 — Berlin, en 12. eptember . ( ö ꝛ 6 do. 4a 70 am bach = W. wird der am 1 dai 333 zu Neckar⸗ Mai 673. Gd. . ĩᷣ cker 88 o Rom 16636 N D bedeckk 19 076, Florenz 603 D ö beds = . . dönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . 18 Landwirt Aug. Deinemann 150 785 ab Il 408 d . mmersbach geborene, verschollene Zigarrenmacher London, 7. Oktober. (B. T. Bg . hn nrg n üöss T S J beded 18 6 66 . gieren = 5Js 7 S N bedeckt 17 0 764 — Königliches Amtsgeri ding. e wen, ,, ö . a, , Fabazu er S6 o/ promp ren; 2 bededã 2 / 2 . '. kö zu E t . 4 j 5 Mi ., zuletzt wohnhaft in Neckar— 5 . ö J . . 6, 6B I bedeckt 22 0 764 . e 9. 7 W - d Regen —= 74 22 log nge Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute . , w ö. K kJ e en in dem 1 8 R non, n. r ige = J — 7 , Fön, J = ß — 3 ü , 3 Herzogl t x düttel ha Calvörde . J . . 2 be- don don J ktsbes 6, 5 en, ,,, Thorsbapn. , , . — 2. . — Ser dlsfsard G3 Win dit. . J . nachfolgendes Aufgebot erlassen: Die , 20 Schlachtermeister Hermann 1875 1788 ab III1' 352 do. 9a 987 am a,, ,. auttKz on i,, 3 Dre , nu * E. B.) Bauniwollen⸗· Seydis jord T Wind. beie == . Rügenwalder · 59 0 M W z bedeckt 10 3 756 Vorm. Niederschl. , n. . , * nr, . 197 2789 ab III 352 do. 16 a 35 qm feine Todegerklärung erfolgen wird. Zugleich werden Eiverpeagl; Wochenumfatz 77 005, do. von amrrikanischer Rügenwalder . i 12 2 760Nachts Niederschl. müũnde 729057 — g=. 2. das Aufgebo 9 s , m mich n 21 ¶¶Verselbe e . . 2 35 an alle, die Ausknnft her Leben oder Tod dez Ver⸗ BVochenherich 3 h o , 130d do für Ezzort 26h, mände 756,5 S wee ern, mem, Stegneß Iss 3 MG A wollig 10 2 I66 ; kommen er Schuldverschreibungen r, rit g 6 22 Geschwister Groß zu Calvörde 790 a b . schollenen zu erteilen vermögen, aufgefordert, , We. ft Job, abgellesert an Spinner ö He Skegneß JI63 d NW 1 dan = — — Fralau e e, , Jed Terh n gg, e. z re Hr h. * 8 y,, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige . ö ; ö erikanischer ; — 517 8M SO Iwolkig 15 0 762 655 F d bedeckk T o 7öl meist bewö d ,,,, , 9. ö GM ih ) Thesra 5 Do⸗ zu machen. Gesamterport 5000, do. Import 48 000, do. von * . Krakau öl NQ 1 wollig = . . dember 66.2 W 2 beded n . über 300 S, 3) Lit. A Nr. 10221 über 100 , Bauke deren Erben 3 . mn. Fer, e z dos. Vorrat 34 Goo, do bon ame fentss h e,, Dember 76363 6 Jsnäaltig 1 8 bi =meist bemsltt a rr, r. SSC J1bedeck 13 G Iö63 fliemlich heiter 1 Lit, eM. 1644 über 30 , 55 Lit. A ez a, n . ö 79 ab m 3653 do. 42 74m Eberhach, den ö, ehh, 6 ichtz. wolle a1 300. do. von sghytischer Paumwolle 3 geo; , , . ene sr 767 2 Be G X valb bed. 15 0 16 ran,, Cen enen. os 2 Windss bedeckt I d I66 meist bewölkt Nr. II305 über 300 „, 6) Lit. A Nr. 11369 über 3 Landwirt Otto Ebeling zurn S5 794 ap 1 131 Auf dem hohen Felde, 2a 84 4m Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts nach? Größhbritannien 449 hö, do. do. von amerikanischer Baum- Herman tadt l , Fs Nachts Niederschl. Tiest — , Smet, g= = = = , dem d 360 M, 7) Lit. A Nr. 13184 über 300 4 beantragt. Calvoõrde die Teichz iten und die (8461 Aufgebot. wolle 428 000. 92 Triest . 1416 3 2m : — — . ; k Reykjavik 766.2 8 ö ö iemlich heiter Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, ö Neueteichzeche . 9 NR ndwirt Jakob Bengel 11. in Dirmstein 347. Oktober. (W. T. B) Schluß) N o bzu Ker *** 72.3 8 wolkig 5 — 7171 (es ina) Abends) 16664 2 ᷣ ö . 131 d z a 04am Der Lar 8. gel Partg, 7. Oktęber CG. e Werte? Zucker fest, Rertignit , H 2 ö ne,, womma I o Fo . spätestens in dem auf den 13. Juli 1912, . 26 Derselbe 83 785 2p 1 3 ö. 22727 hat Antrag gestellt auf Todeserklärung von 1) David stetig 38 0 neue Kondition, J e in, 83 April . (5 Uhr Abends) . = 6 5763 J Cherbourg [630 O Jwoltig ͤ — mittags 91 Uhr, vor dem der gen Amts⸗ 26 Mühlenbesitzer Fr. Schröder 120 795 ab III 377 do. a 264m Keck, geb. J7. November 1825, 2) Jakob teck. geb. Nr. 3 für 199. kg Oktober at, November 48, s Cherbourg fös 5 SSO JL heiter . — — 61ermont T6667 SO halb bed. 13 2 760 de. gerichte Wolfenbüttel anberaumten Au gebotstermine zu Calvörde ö ⸗ ; d 2a 88 24. Juli 1828, beide in Dirmstein, Söbne des nen,, W. T. B) Java -⸗Keaffee Flermont bi Wändit. Regen. . Biarrß — Jöd 7 8 J bah bed. 13 2 757 2. seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu. 2 Hermann Krökels Ehefrau. 82a 1 291 Die Neueteich che un a 88 m Sia berlebien. AMlckerers Kenrad Keck. ersterer sei . Amfterdam, 7. Oktober. (W. T. B) Ic ; , , 59 * SSO J bedect 15 3 762 — Biarrißk 33755 halb bed. 15 T IS64 — legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden zu Blankenburg auf dem hohen Felde! ĩ dem Jahre 1848, letzterer seit dem Jahre 1850 in J good ordinary 493. — i . B. T. B) Petroleum. Viarrit⸗⸗ i . Pinds bedeck 15 6s — . 633 3 rr often r ms . erfolgen wird. . ben an. Gr tenber 18st 28 Dieselbe 6 . ö * er ban rr die Teich 3. 39 9 Amerika ohne bekannlen Wehn. und Ausentkaltzort Antwerpen, n, , ,h 1 Nizza Dos ndl en, erpignan 502 2 ö = Wolfenbüttel, den 29. September 1911. 29 Landwirt Dtto Kalms zu ab II . * vesend. Es ergebt Aufforderung 1) an die Ver- ann, 56 . h . Jö . Perpignan — 5 . c — , Windst. halb bed. 15 01 3 4 Der ,, Calysorde en eu die Neue⸗ . sich sỹlesten⸗ im — do. Nodember 29 Br., do. — , , ; Keserad Serb. 75s T Windst. bedett 17 O 6d . 6 , s F G Thalb bed. 19 0 765 . . V.: Behme, Ger.⸗Asp. ö nerstag, den 2. Mai 1912. Vormittag S chmalz für Oktober 115 w — 5 ö 8. Belgrad. Ser . — ö — — 33 Brindist⸗· r,. — ; 6 759 836 2797 . ) Der elbe 196 798 ab III 351 do. 2 A 28 9m ö z dem Kgl. Amtsgericht Grünstadt zu . Ho ö ö. 8 ö — . lun . rn = ö wollenl. Ds ö. Moslau— K 9. e e. 1 ö. — 3. ift das n ,, ,, angeblich Kürschner 2 Graubner zu 177 7899 ab II1 6 332 do. S a 40 4m . ü , die Todeserklärung erfolgen loko, mipdling 9 do 3 und 79 Perroseum Refined (in Cases) Moekanu . — , — 7 765 ö derwid 2. . 715 n. abhanden gekommenen Urkunden, der 460 Schuld, Calvörde? 65 332 6 za 80 am wird. 2) An Iller nelcke üder eben und a . do; in Nen Hrleans lots middle reg. do. in Philadelphia Lerwick sö4,8 NNO 5 wollig = 6. delsingsors 4 UW 5 bedekk s — zerschreibungen der Stadt Cöln Ausgabe 1905 32 Derselbe 177 809 ab III 3352 ĩ Verschollenen Auskunft zu erteilen vermégen, späte; Saß, do. Standerd ehite in . Destern Heismngfors 7rd SSW wellig 6 — Frern, R L bededkk = 49 — He nenen 73806 731, 7382, 738 und 3834 z5 Landwirt Tr. Duderstadrt 179 893 11 . . 4 66 , . , ern ,. k Brenrberd 9. 356, Zucker fair eef. k ö 57 SW J bedeckt 469 68 . Ifrich 7s 85 S Dunst 4103 765 nnn über se 1000 66 von dem Hotelier Oskar Maxilewicʒ 34 erselbe 179 804 III 3 Tel g ird ; Anzeige zu , e . Mutcobados Hb, Getreidefracht nech , ,, Zurich Gb. s 8 Iban beer — ö 8 k 7611. W J bedeckt ieee. *. 3 , 3 554 6 e ne n, 36 Feldmarksinteressentschaft 165839 II 474 Weg 2 a 50 qm Grünftadt, al Amtegericht. *. . ) k . . Ger . , * 9 3. Tugend J d 1 wolkig 6766 3. — tab 6 öln. vẽrbh ten. an den Inhaber der ge⸗ CGalvorde pö 1539 II 483 Weg 22 334m 59382 Aufgebot. Stande ⸗ 9b, ? . Lugano nn,, n. w 5656 . Sãntis e , n , eam i Fene⸗ ,, Pahl eg V zu . ö. , , . ö . ö 6 bem Siek wund die ig n 33 am 5 Amtsgericht *r dat beute beschlossen: . . Säntis 566,4 S p / — Rradbdareff Töss 7 WM eiter 90 (66 desondere neue Zinsscheine oder einen . r, , , ö ichgärt Aiff Antrag des Bruͤders des verschollenen Zimmer- 8 ; Se ee — 7512 W 1 wolkig 19 9 764 ziemlich heiter e,, gn fer SMS pwolfig 10 — = 2. schein auszugeben. Das Verbot findet auf den oben 38 ha, . So ab! 1 93 . 25 a 15 4m e nnn ,,,, ö Emil Gustap Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Portland Di ö 8 Ypalb bed. 1 . es 5 Rr W * Falb bed. 18 2. . n ,,, Anwendung. z Die Pfarre Calvörde sI 729 l 1 7 . , zl a 23 dm Picker, namlich des Sr ef amn , 86 O i 8, „orn. ,. . 26e, Is — — — Herne / , — 1:2. ] . Vogelsang und im Sie Auaust Picker in Hamburg, vertreten dur e, ö . dora S836 Re. . / / // /// // 56 9 NNO Lwolkig 13 bin Ma 2 S oz bis Aa ztönigliches Amtsgericht. Abteilung So. Landwirt Walter Böwi 202 312 II 357 Vor gen hieße garten 17 a 92 am . — en ire ges wf rz. Wuff Engels und veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruna Jöb o NMS I bedeckt 15 . oa 8 Sos bu 2. Die Zahlen dic ser Rubrst dehnten . . r . ,, 50? 66] 40 ö 4 i . ich wird ein Äufgebot dahin erlassen 11 Es ö 3 9 J i 5 2 4 2 ) 4 ang, ,. . * . 68 z 2,4: — ) 1 — ö * 22 9) z 1 9 ö . * = 5 z 8 ö 2 8 Drachenaufstieg vom 7. Oktober 1911, 8 bis 115 Uhr Vormittags: . Di- ar, r vue, fee, ,. 9. ö * . 1 . aner 85 228 in 31 ö. . = dis 55, ; 8 — nicht gemeldet. Die Mitteilung von dem Verlust folgender In⸗ 1. h uhr zu Cadore 41 Hen fp n ,,, . — — i , 59,4; 9 — nicht gemeldet. . ; . 775 j dwestlich von Schott⸗ habervapiere: ; des Joachim August Piger un 8h Station — . ö. 3680 . 6 . ö ĩ Ein Maximum über 775 min liegt net ; j ei . creditverein B. Feldmark Velsdorf. ö 9 Marla Elifabeth, geb. Buhr, geborene Zimmermann Seehöhe.... 12m zoom ] 1000 m 2000 3m 366 π Ein Minimum von 6 ö. ö , * . n,, . land, ein Kell hen 2 nig 1 . . . f, ö,, , , ret rm r, men ai ga r. rnst Jebelehr zu 5 191 J 5 An den Calvörder Bergen 1 a 20 am 6 viner⸗ re n Fmil Gustap ier if . e en , me,, 124 77 083 — 45 von 753 mm über Südschweden min. ein ö é. Minimum unter A5 mm befindet bir das . g f Velsdorf 97 im Jahre 1835 nach Valpargiso ausgewandert ist, Temperatur (.) 144 1455 . 35 38 100 ererte⸗ Ausläufer bis England; ein Mäazim um ö . ö Ven e sren über Sildwesteuropa. 4 3n , , ü. . rr e a e, in der 1. Beilage zu Nr. 228 des 42 Landwirt Joachim Schulje 7 119 1 1 do. ö 2 2. hr og ane Collipulst in Chile ge— Rel. TRchtgk. (/)] 86 J 8366 utet sich, südwärts, verlagert über Südrußland; ein Marimum von Ferfan! der Küste frischen, nordwestlichen, im. Inland mei ichten ausgeschrieben in der 1. ag *g*] Velsdorf ; zulet zar ed sefrwem derschollen sst, diert auf= renn . Ooko 680 Oso bis 809 So 880 findet sich, üdwarts, l — In Deutschland ist das bei an, der h * d, außer im Süden, kühler; Deutschen Reichsanzeigers vom 21. September k . ; ; B 1ëa804m (schrieben hat und seitdem verschellen ist. , ,. 8. . 7 ö ö mmm über Ifland hat gengmmgzder Herrscht normale Tempe. nöhdlichen Winden n , ,, D? ö Seewarte. wird biermit widerrufen. 13 Feldmarlssnteressentschaft zu 146 * gefordert, sich bei der Gerichteschreiberei des hiesigen ; Geichw. mpt. . . if ben 410 und] Wetter messt wolkig und mild; im Süden erh g Srtwest. gestern ist vielfach Regen gefallen. ö nu en 3. Oktober 1911. Velsdorf . . Im 1 Amtsgericht, Zwiljustizgebäude, Holstenplatz, Erd- Trübe; untere Wolkengrenze bei 260 m Höhe. Zwischen 10. ; arur, in Norddeutschland wehen sebhaftere, sonst schwache Südwest München, d n 8 Yen 44 Dieselbe ; 163 Graben a 48 4 ger ich ‚ boo m. Söke Temperaturzunobhme von 1059 bis 11,6, zwischen mde; im allgemeinen ist es heute trocken, n und in . Nacht Kgl. Bezirksamt München. . . — 780 und 1050 m von 9,6 bis 12,8 . ist überall Regen gefallen. Deu sch e Seewarte.