1911 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

William August Edwin Henrici, Rerbarz, Mass⸗; 198. 210 436. Dreheinrichtang für Treb⸗ Bimaun, geb. Sander, Groß Lichterfelde, Arndt . 2 ; ; . 8 Groß Lichterselde, Arndt⸗ von Knöpfen. ar Krahmer Frankenbause ö ; ikenkausen am J und dünnem Blatt Sense). Coulau ; gg 9 . 9 C Cie. 58b. 240 427 Druckregle * 7 w gler für Exzenterpressen,

. nn f 6 bric weer n mn ') Zurücknahme von Anmeldungen 8 tesser für Schwabbelscheiben. d i ig St. A.; tr.: ö 23 ö 8 n,, 3 , k Vie folgenden Anmeldungen find vom Patent. . 21 A xtr. Sallbauer u. A. Bobr. Pat. brũcken mit Schraubenzapfen. Arthur Carrez, E 4. 19. 8. 09. B. 55 313 n. 88a. F. 30 310 Scher eiteschloß mit dorn⸗ sucher zurũckgenommen. , , J . ö 51 . Hat 3... Belg ; Vertr.; W. Anders. Pat. 245 405. Verfahren und Vorrichtun . 1, K. 46 S865. c. m. Bb. G., Molsheim i. E. 2 men. 1 ; ; . ö 2 Bügeleisenofen mit berauszieh⸗ Anm., Vt SW. 61. ö 7 ef , , enen, , un a. * ö erf ur V ,, 9 18 de n. 6 meer , zb cb iti , e , m,, dur ,, . . 1 6 39 d,. ven en, at den 261 , n. . . , e , ,, , Kompressoren. nn, von Zinkerzen . ö C. 19748. 16 e . n . , . Schull, Wien; einen besonderen Schlüsse auszulösendem S lũssel⸗ latten für as nschweißen on ünnwandigen einzelnen Tragrosten Friedrich Ni schi 94 s R= 4 ö 29 2 2289 * in ) I eiderer, ü deim Ruhr Luisenstr 25 bei i s. . Bletzint ulfide 46a. 2410 375. Einrichtun 2 Renne 2 *. 4 Anw., Pannover. 6 6 69 lochverschluß. Josef Fuchs, Stuttgart Hasenstr. 45 Hohlkörper, bei dem an, der Platte far ben Bierstr. R 9 ieschlag. Vannéver, Deemzvorricht ang für Trabtseilbe en, I BPohlig 9. 169. P. 25 668 ; zr, Luisenstr. 25. bei gleichteitigen Gewinnung ben metallischem Blei V =, , . an mebrzdlindrigen S6. 3 883 . verschluß. Josef Stuttgart, 45. ah . der Platte fär den An. Dfierstt 6. 3. . 2. ; Soln. Zoñ 1 R = . r, , ö ͤ ven metallischem Blei Vzrbrennungskraftmaschingg mit verän eli; . . schluß der Hohlkörper ein ring sormiger Stuzen sd. 216 552. . 3 den Bügel ,, 1 1 9 e,, 52486 426. Keeiselgebläse; Zas. 1. Pat. w . die und Verdichtung raum. ,, 2 . , r, . ö k 147. G. Æ J. Weir, Limlted u. Jesef Wi 8 giert werden. Wilheim burg, Schwein; Vertr. C, Röstel u, R S. K 1 Jinterthur u, Sn wis kafen Jelel itter, Hamburg, Uhlenhorsterweg 37. 19. 10. 09. Pat. Anwälte Berlin Sw. . II 15 7 . 9. 46 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagne . Amn . Sw if. 10.7. 16. P. 25 250, u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Be lin SW. 6 ; ĩ , Berlin SW. 68.

8. 1. 190 . ö . . 14 2 * 94 3 7 122 * . 2 2 19896 *⸗

m,, * ,, ö. Gewichts ere. 3 des Platten materials gebildet fzrver bedeckender, mit Albest Jus! mkieideter Schale. 20. 210 398. Fezernde Schreibunterlage für öller, C l usgleich mit am Flügel hefestigten enkstücken. d. 28 8 11 * Heslßr Ne n ö. 6 Screlbunterlsg,! ermöller, Catheart Glasgow, S 22 . 3 1625 Richard Biel. , 3 9. 6 ntstückénn. 13. H. 32 221. Baggerlöffel mit Boden⸗ . 66 , e, . mie wr, nr , . E. Lorenz tt · Ges.. Berlin. I. I. 10 SZ. Hepfiag n. r , . 6 . 1 366. Verfah 166. 2140 158. Antrieb ir Stenerschieb 48 10. S. 3 8b. G. 32 131. Verschluß für Obe klappe. ZI. 8. 11 8. 12. 19. R. 32 093. 1 . 11. 29. 3 Sy 35 g. 9 ön. Verfahren zum Auslaugen von V ‚⸗ g rieb ir Coenen e, , S. 32 0M. 88h. k 5 Oberlicht klappe. 21. 3. 19. sd. 210 553. Ausrũqvorrichtung . . ; 11. 29. 3. 11. W. 36 972. Hi g . Anslqugen don Verbrennungskraftmaschinen. Robert O 8 e . . . en Nichtzablung . Aust jztung für selbst⸗ Wc. 10558. Entladewagen. Pa; S s hitte er eugn fg n, ws me nk, Gazmi is; 2 , , , kn Rm . . . z ,. . nr , . 23 . 5 . , 3 8 zu tätige Wendegetriebe von Ge, n echten 3. 2A u dein ich ahl , ,, . j 8x 23 . 8 Stethoskep. Dr. Arthur und ie . 8 e, n, Parig; Vertr.. B. Kaisst, Pat. Anw . bei , far Bench ilgugusf South, Eöln, Siebengebirgsallee 63. ichtenken Gebühr gelten folgende Anmeldungen John Art. Ges., Erfurt⸗Ilvert n, , . , fler. Lörrach, Baden. 4. 6. 11. B. 68 367. mittels Sẽ ö * o, n,, d,, di, Ben, . ar ö. g. , r. g ö e sallee 65. 3 zurũ —è. * „Etfurt⸗Ilvertgebofen. 12.4. 11. 20e. 210 359. Verrichtung zur selbsttätige - , zö, mittels Säure. Dry; Alm Wie Hohe lch do m, Be ,,. n . . 3 r 1 47011. Oberlichtfenstemwerschluß m ö Durch das Oeffn Sch. 38139. Einstellung der Kupplung 63 e, e err. . 362. Vorrichtung um Fan, der lobehutte S. S. 22. 7. 16. 2 3 n. 16b. 210 488. Brennstoffpunnenstenerunq; be· n, 37 , , G. mi. S. D. 3 ö ,, i . mit FRaffeitenfchieb . un er e e des Sr Treo 12. Verfahren zur Erbsbung der is die Mittellinie des Sch . D gene men . zwischen den Gelent., 20a. 280 3687. Verfabren u sonders fuär Zweitaktmotoren. Olav CGötlil Jör. 823. **0 3739. Vorticht ö ng hebung det Fenfterflügels n der zlicßlage]! assettenschiebers beeinfluß e Anzeigevorrichtung an Festigkei a verffankfäiakei w . 1 38 Schienen tranges. Eouis n unstlicher lieder Braidenb 9 . 7. Versadren De in ensen Kopenhagen; N. 36 . 79. Vorrichtung zur Verhinderung

. n ige nne den ,,. ; en Bb rung Festigkeit und Wider tand higkeit tierischer Falsein Boirault. Paris; V 25 iin J . ; zer Glieder. raidenbruch & Alkalimeta s se ö . gensen, Kopenhagen; Vertr.: K. Hallbauer u. es Gleitens von Rädern. Wi , en kur Seilzug an Einem im Fenstergewände derschieb⸗· ,. 11 anenüber Wasser Warme a e, . Yen, Berlin SW k, . 5 93 Pat. Anw., enkaimer, Wald, Rhld. 10. 1. 11. B. 61 505. Me ., 1 h ie fr r, Rebe Pohr, Pat. Anwälte, Berlin sw , * . 1 Wilbelm Tölle, Barmen

. 381 ; C . 85 ,, . 1 emlil Hen a2⸗ DO mn D 48. 14 . 3 8. 14 2 5 6, 4 do- Te Nläage n x 6 529 , . . zB. . ö f 331 6 l FJ L 41ags b. N. Ex O01. Vorrichtung zum Deffnen Leis Hieunier, Tvon; Vertr. J. Elliot 290i. 210 399. Vorrichtung zum Auslösen ver- 9 . Auffangge aße für Flüssi leiten. 5. Saßlgcher u. S. Tae . , , ö inri ,, , g 2j . J. . g zum Auslösen ver⸗ le o. dgl. zur Krankenpflege. John Edward furt a. M. 7. 9. 10. N 11761 Anwälte, Frank 466. 2439 489. Einrichtung zur Erzielung einer , r ; für alle Füllungen gleichen Verdichtung bei Explo- =.

*

z Se 1 131 8 1 l 2 38 R 410 2404 1 2 er ah en zur nt chw 7 519 8 ft schinen 2 1 Ames 26 end on n 1 2 ertr.: 2 . du Bois⸗ eyn⸗ 31 8 R V fe cer 11 1 ionst ra ma ni 2 na n 1 9 i * 1 1 C ic J eflu 3118 8 i ir ; 1 5 4 1911 11 2 mes St 4 ha *

* * ca 8

* 1 **

baren Entriegelungs körper. Johannes Küppers, 0 gc lire der K h? g und Schließen der Wagentür vom tschersitz aus u. Dr. 2 a ,, . . * on. ö Schließ ö om Kutschersitz aus u. Dr. A. Manasse, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. scbiedener Warnsignale auf dem Zuge; G. H.

Erefeld, Dießemerstr. 49. 9. 2. 11. x 5 , Rn . 4 durch . . 8 * e fir fenbesß . . . r,, . Moge, . 9 J und die Tür beeinflussendes 25. 2. 1090. M. 40 526. Wageningen, Holland; Vertr.: ö 56 herng Vert züsseldorf, M ohnstre J. . 10. 10. estänge 6. 1 . 2 5 Verfah rr Rrienanna vo gene,, en , , 8. M. Wagner u. G. Lemke, P Anwäãlte on Zinksulf S1 3. ai. fi. e, i. is. 16. e nne, e . , , de, Su. 2403513. Verfahren zur Erzeugung von Anw., Berlin 8Ww. 61. 8. 1. 10. P. 24 310. ö Su Fs , Lemke. Pat. Anwälte, von Zinksulfat durch Glühen. Hermann Pa , 9 C. P. * 329 N 1 1 B 1 * 6 1 . Eina 1 3 an 49 Tze ö ö. ** Mago 5 * 6 . 83 1 * m * W. 68 8 12 ) 32 L ö . ö Pap Ner 9 ö V r.: W . 3 P j ) 3 ö za chine zum Bügeln und . u chsiges V dsahrz ug. weißer oder bunten Aetzeffekten auf Küpenfarbstoffen; 20. 240 437 Sicherung der Meicken vo * DD. 8d. 12. C. * 902 8 8. Billwarder Bez Hamburg 5 . R 98 * *. ew York; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw. Berlin Berlin SVW 61 238 6 z 2 34 , . . ufschlagen von Schuhwerk mit mehreren auf einem 6. ö . Zas. .. Pat. 231 513. Sadis * lin & ; Eise ba fabrst 2. 2 5. 55 * 77. en don . 210 188. Kopfstück für Särge. August 106 . e . H. 83 e. 46 . 5 589 SVW. 61. M. 10 St. 14923 ö 26 * 2 O. D. 10. V. TJ 5B. drehbaren Kopfe angeordneten, um ihre Achse dreb⸗ 33h. G. 31 330. Mit Sattel und Antriebs⸗ Rarit Ludwinshafe 9 * ö. . 2, nfahrstraßen durch Wechselschlsser; zes = 1kmann, Schildesche b. Bielefeld 18. 2. 11. nal 5 Verfahren au. Ver 164. 220 1218. Vernicht 8 R , . 6 eaten ö J . M atte u 9 itri 3 Ludwigs 83 *. 81 46 ,, 66 1j 53 * * * 1 81 9 . * 1 le . . ö innhe on Qn . a de ö . . X . 28 chtung zu Heins er 9 z 46 3. i 2 4 n. 1 bre Haren? Stiefekblöcken, Unites Ssoe Machinery vorrichtung verfehener Ergänjungsteil für Fahrräder. 1 210311 yen c! . rb ge. 305 ö e Rietsch, G. in. b. H.. Berlin. 2095. ! . Legierungen bon Kupfer oder Eisen mit Geruchlosmachen von e, ed, ,, w, , . gemeinsames. Auzltoßrehr ange lch! Eompauy, Paterson und Boston V. St. A. 26. 6. 11 zer naltänbern 9 . n,, ting von, 11. R. 33 372. 2Tz0 107. Verfahren zur Herstellung eines Natrium oder Kalium. Sand und Steinzeug. Kiesel Munchen Pf n mn nnn, Oskar Aschetrichtern. Ladwig, Hachstein zleumn blen , ,. Ha an g , , . a 2 zälte 34a. P 21591 Schraubstẽvselverschluß für , . 921 . Buchrücken. Eduard 2901. 239 138. Druckluftsteuerung für elektrisch igten Ertrakt-s aus ,. n, , 9. werke C. Großpeter . 6 Groß Zeiner Tffen 5 . 5, U. Dagedoru C Dietriche dorf b. Kiel. 20. 8. 09 8 47 . 9 r 6 dauer, 42 5 ĩ 8 c . 2 591. ; ro stöpse er ; ? Ur Feli ö Tei zig⸗Li . Tützene sir 9395 vastrleBene , n, , 2 w. ö 11g 1 ratle s dus 2asen ] . Adols uind 5 X s —— D DroRk * 21 n, br. . ⸗. )( f 827 1 Ebd. 8. gd. WV. 1 DDG. Berlin 8s8W. 11. 3. 4. 09. Flaschen und Gefäße mit unter Druck sebenden ] 12. 563. K 3 Lindenau, Lützenerstr. 83 85. angel den G rr d mit einem den Druckluft fenbach, Bens beim a 8. 9. 2 91 D. 2 655 , , 3 6 26 3 . 28 210 386 dell. ö. ö. . ann 8**. ö = z . r: 1 Ts inuakeite 11 . 258 * 8 7 ; 1 2 . . 54 gesten ten Gm 2a olben 8 ner auf die (pe e,. . 2 6 D DC. ö . . letftroly ische II 31uIn T3sse *. 3 X W 1 ennungẽtrafti aschine s ? Fritz Zi ubein, cut. 71c. n. 3992. Schuhwerltloxfmaschine mit in Flüssigkeiten jur Vermeidung des erausspritzens 11e 240 252 Sammelmappe z it 3m die gn, ; alt Alben Un⸗ einer auf die Kolben ö 240 482. Verfahren zur Herstellung eines Elekteolytische Zelle jzum Fallen welche mit Explosivstoffen betriebe . chaine, h olte, Schuhstr. 35, 1. riß Ziegenbein, Celler⸗ entgegengesetzter Richtung umlaufenden auf parallelen Mn Flüssigkeit beim Oeffnen dreser Gefäße. 13.7. 11 Rr3* f k mit einer die stange stärdig einwirkenden Gegenkraft; Zus. j. Pat ichen, haltbaren, fermaldebyd gen, ert 2 dan erg. Grerbeej r 2 882 er 71Ulig u 4u enden, s PVaralle en * 128 , , . r Gesaße. 13. ö Blatter haltenden Klemmvorr . Traneie 236 374 . 8 z * 7 . P Ven, altbaren, fermaldebydhaltigen, evtl. Thorn, 4 amburg, verb ckstr. 19 ö 8 7 : . h nischleinmaschine J Achsen *fitzenden Klopfscheihen. United Shoe 708. D. 2* 420. Verfahren zum Abtrennen Rritt Impen, Birmin 6 ung. rang, gef., k Akt. e Tec, oder Harzöle oder Teer in Emulsion Sheffield, E 3 T. 15 463 . beckstt. ig. 6. 8. 16. 374 240 262. Nollenschlelnnsschinz jur * ,,, , 9 , . r, e,, ,. evit: „Birmingzam, ngl.; Vertr.: B. Ses.. Berlin. 7. 15 RB 5817 ; ,, Fmulsion Sheffield, Engl.: Vertr.: R Deiñ ö men . 23. arbeitung der zvlindrische ,, , . Tom F een, Paierson n. Bỹston e rende sergden Markenstreifens von einem . Ye . r 23 ö h Ternz 255 6 2 66. 103 g . 17 g ̃ ü. altenden Desinfektionsmittels. Aftien Gesell⸗ ield, Engl.: Vertr.. R. Deißler. Dr. Ta. 240 376. Bajonettart ge Verbi renne , . Rollenflächen, bei welch V. St. A.; Vertr.: K. Sallbauer u. A. Bohr, Pat. * arkenbogen. 6. 7. 23. r, ,,,. . ,,,, 31 lerkontrollschaltung fur ft für Al itierun 8 , ; ö or nittels 1 Verbindung die Wertstacke unter Ligendrehung um ihre 3 , n , n, h D . Bohr, Pat.“ w . Bcheritht ge der in nest uus in Stoß dritannien Fnfprecksn ag, bei der das e, er, me, . 14 5. 2 K Unmalte, Helin ü 61. 11. 3. 09. 2 2 einen Teil befestigter federnder achse in einer Leitrinne in ne Auf . . 8 . . . IV. D 1141 8 112 d * . 1 1. 11 vo . . 9 rFarn 2 1 2 . * 1 28 * * en khu . . . * 1 91 n 1 Sew os 1 [ ICL nue! nder 9 , , ,, . , . ö Jablerkonteellrelais von der Aenderung eines Wider⸗ o. T. 157 Jeserich, Tharlottenburg. 224. 240 369. Einrichtung zum 1 Stth gnchl er en f g é deil rere ber Schlitze. an den ebenen Flächen umlaufender Schleissch . 1 6 J ; ; tn ichs atzen 14 W iger 28. k . ö an . 1 . ider 10 A. * 5 9 4 5 ' ** 2 21 Wiel⸗ arder Nord dents 1 m mmm , , . T 16 46 716 26 n , k r esd i, de; e, ,. Gch ages ellen 3 nacht ha len. . 466 n, . 3 , , . , ,. Fabrik 240483. Sprltze mit unter Federdruck r geng, welche ein aul einem Bahr 65. 11 1 6 39 * rden, Norddeutschestr. 34. . in Richtung einer Sehne vorbeigefübrt M * bier, eher Ma i . te mit S Eidewã den. Johan Susta die ert, 5. nie us Co. ö ; Charlotten⸗ [. , 2 1 mn ( dent c d che . zvroskov mit Foucault scher 1 N. ö . = werden. he Hoffmann 8 ö 8e udbtt * ,, . Herr ae n e, . 3) Versagungen Sieczolm . Vert.. . S Pat. Anw. Der burg? 38. 13. 10. T. 15 765. , ,, Fiche, Berlia, Bell ih 1 i , , re. me rr ten, ben gr. , e, d., e ö * ö . . . gen. . 66 6 ,,, ö , 3 10. 5 30 3 leidet; Zus. z. Pat. 227 212 Dartmaun * . Laundry Machiuery bart, Pat. Anw Berlin 8 & 11 ö. Deu . . . 6 ; . uf die nachstebend bezeichneten im Reich san zeige: 28. 2 3565 Verfahren in a, . . 23 ö 6 nr ang 2 Gießmaschine, deren obere u d B 8 ö Ton Limite Fbicago; Ve . 8 97 6 r SW- . 69 3 . ö ö ö b. ; j Verfahren zur Herstellur von trischer Wellen. Dr. ⸗Ing. 5 r*. n * ere un Frau Al . z rankfu Mm 5 39 . NReago; Vertr.: U. Sch 3 49260. Za. B; 59 33 *. Gleitblockverschluß für Ge: an dem angegebenen Tage bekannt Emachten An. Röhr, oder Sackfilten aus Kollodium und S abn. Westend. Eh . Fermenkälfte mit ibren mraghlattss zn, 's or J l/ . ö dre zee e g . wehre. Wäopold Barre, Srlaans, Frank. Vertr.: meldungen ist ein aatent verfagt. Die Birkunge lichen empfindlichen Membranen er. . , , . 5. 31 10 darlottenburg, Mel 3tanjlerx . 10. in wagerechte und senkrechte Lage schw nkbar 120 2430 232270 * . 7c. 2410532. Umsteuerungs v en, ö w . 22 Rollenschleifmaschine zur Be⸗ ö . ,, , lichen en nnd 2 ien, aue ursprũnglich 85. 31 499. und deren obere Form enhbälfte w . 379. Sichtpunkt far geodätische das Schaltrad . ** ge vorrichtung fur arbeitung der zvlindrischen Rollenflächen, bei welcher * nerd . . 56 ö nit we ligen e. ,. 6 nich! eingetreten. gallertartiger Halle. Jean Malfitano, Pa s. 21a. 210559. Vorrichtung zum jwangsweise . ere Formen alfte zwanglausig Zwecke. Mario W. Tebyric ã . . . , . ad an doppelt wirkenden Schmiervressen die Werkstücke unter Eigendreh k elcher J ö ö , ei n Sraniceich k 6 . en 5 s , keit isispigzer mit a ser, Vertr. r Tele. De G. Döliner 13. S Tan halten eines für go zen ,, n, n,. e untere 1. und von ihr abgehoben werden silien; Vertr.: B. Peterse 6 ra- Richard Braunschweig, Schönebeck a. Elbe Brelte⸗ achse in nen 8. 86 ö . 1 ihre Längs⸗ . e, ö . . ; ö ö 3 j *, Döllner, ö Forischalten ein es ür Nol zen estimmten Papier⸗ Hans 2 olle Eberswalde 85 shaft ge ; J Vertr. 3. ele . E. Schulz, ve 160 18 1 . 14. be, Brette⸗ 16 in i rel me in ichter ufeina d folge s J ; ö 2 32 6. 10. 3. Maemecke u. W. Hild K zrefens beim Esmaligen? n , m,, ö , Eberswalde, senbahnstr. 99. Pat.⸗Anwäl Rerlin SW ; J 7 7 . n69 ; & a0. . ar en ebenen Flä 323 72f. B. 57 798. Richtvortichtung zum Ein · S9a. St. 11 003. Stein und Schlammfänger Berlin SW 61. 31 9 ,, 9 ; . ein ieee mige Henn, einer Tele z bens; li. R. 26. . in 3 mne g een, ,,, 6 n . . ,. . , , ,, 3 CGas [ 6 2 ; ak ** J 2 1 . X zerlln 8 DI O0 . C. 2. . 31 . 3. aT. 25 9g535z. 0 8 j e 5äsßronn 2 . ́— . P. * 1 1) verfabren ür Br;iämer 283 6 * 7 rr d. fur ie Snndel⸗ do zugswe n . J tu einer Sehne or igefül stellen eines Geschützes in der Seiten- und Höhen für Vorrichtungen zum Fördern von in Wasser 2c. 2146 354. Gaswascher mit Einrichtung NYatkeß . . chnid; Veilbronn⸗ 219382. Geldtasche. Wilbelm Gaedke, doppelfernrobre na X . Prismen becher von Spinnmaschinen Adolf Ne ; ,, n, . 6 tichtung 56. Sehne voꝛbeigeführt r mit r u doltkestr. 29 12. 10. Sch. 372 doppelfernrobre nach Pe 6 z ; oll Reme cet. Josef ; richtung. Bethlehem Steel Company, South schwimmenden Körpern wie Rub Karloffein zur Eizeugun e, —— , 28. 12. 10. Sch. 37 371. zurg, Alsterkrugchaussre 70 22. 12. 09. G. 30622 s meische Qn e, mil Susch Att. sadt, Böbmen;, Hans Wolff , , eerst, . , Bethlehem, Pa., V. St. A, Vertr.: Fran Reinhold ; ö um geh 15 ern, wi üben, Kartoffeln zur Crieugung eines Sprudregen? mittels Wasser· 2IC. 249 350. JZJeitschalter; Zus. 3. Pat , . uUllee! e n G. 30622. Ges. Oytische Industrie, Rathenow. 17. 12. 10 dee, 4. n, J . Hans Wolff, Pat.“ Anw., Manufacturing Company Ltd Gel nef un . 6 , . ; . . ͤ et . 3 m . r,, . ; . 1er U. 31 at. * 8. Sprengvorrichtung an Keb * B 61238 Uathenolmw. 1 X en. m 1 6 . 160 8346 Snal⸗ 86 P . Fhelmssord, ö ; St r Diaphragma. Alfred Steinbart. 227 033. aul r , w Milt 6 = . 8 . Kebr⸗ ] * 51 238 2 5 8438. Engl.: Vertr.: H. Neub a . 26 Pat. Anw., Berlin S8. 61. 10. 3 , Firtebnurg, V. St. A: Vertr.: F. Reinhold, P w Sch öder. Stuttgart, Veilitar⸗ bestehend aus einem am Stiel des Besens E21. ; k . 1783. 2 A0 377. Hahn mit jölindrischem Küken. S* w . 725. S 32650 Visiervorrichtung für Schnell ) rtei ungen. . 5 * Vertr.: 8. Reinhold, Pat. sttaße 100. 8. 12. 10. Sch. 37115. rochten Flüssigkeitsbehäl ; Veélens 21. 240 414. Wärmeregler mit einer dure mf Besfert ö mit jdundti chem Küken. V öl. S . . 86 1 . w ? P 2 * . arIie & G 52 ö 22 ! tach lüssigkeits b alte. zz . J * ö 8 16 dur n Ftrö onhe J jn ri t . , n. . feuer⸗Schußwaffen und Fi, che mil Unab Auf die bierunter angegebenen Gegenständ sind 121. 6 533. 3 . 13506. 212. 240 460. Schmelssicherung n3ch Art Ter ar lei ag gte ee , , ibre thermische Ausdehnung ein Durch B. 62 Hemer , Prigritit zus det, Anmeldung in Großbritann . ,n , ,, ab⸗ u zerunter angegebenen Gegenstande sin Zi. KN Seseslung Faffung für elektrische G 2 w, Rohrleitung. Alois Sru Breslar ine ähbl. oder HSetzstron 3 e , men , dom 20 ö t . . fe nr l, n , ne. . ngegebenfn Ce stän e fn i. e 0 a1. Vetfabren Jur. Darstellung Fassung für iektrisckẽ Gläblampen Zuf. ; Pat. ubm, , 1 * schech, Breslau, einen FKühl⸗ oder Heizstrom regelnden Aus 17197 210 ) t vom 25. 9. O9 anerkannt. n . . . . . 8 * z z St. den Na zgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ von S wefelsãure in Bleikammern; us. Pat 239 3327 Hans S ulz Graude 64 2 3 * . * 18. ö. 10. WB. 61 167. röhre Socis ts Fran gaise des 79. 21410 119. Mehrweghabn mit ineinander 674 2410 197 Ei icht 5 sburg; Vertr.: B. n -. 3. ., ne, vie Ffaffenziffern gesetzte 3. ; 532 *7 . ö 5 z. Pat. 239 352. Dans 3, Graudenj, Coursierestr. 14. ö Jeschirrwaschmaschi i hermi ge ten R ĩ bernian 3 ; e gi e nden . 3. ir 21 . 10 Petersen, Pat. Anw., Berlin rolle die hinter die Klassenzisfern geleßzten Nuꝛnmern 257 61. Dr. Hermann Rabe. Cbarlottenburg, 15 27 Io. Sch. 3 3857 Udeni e . 240 264. Geschirrwaschmaschine mit ther miques, Paris; Vertr. ,, Hahnküken. Hermann Pean, Bochum Putzen von en, r, . e, . u Reinigen und 716 A 5 ,, . erhalten baben. Das beigefügte Datum bezeichnet Biesebrechtstr. 153. 4. 12. 09. R. 29 70 ziv. 210 180. Anordnung der Ankerlfiter bei di, dn, behältern und drebkranartiger Hebe, mond, M. Wagner u G. Lemke , , flächen von Hoh Erde, de, d 8366 Ie. len. Lo do? gerscheen nie mne. ke n br, , . r, iu e , ee. 1 k Anordnung der Ankerl iter bei Hhtung fü? den Geschirrkorb. August Stein. Berlin Sm wa d ge ij . 19a. 10 120. Fräspgirichtung um Nach. nun u, er, e, dee w, die nur durch enge Oeff⸗ Funkens bei Wechsesstromkommutatormaschinen. st jedesmal das Aktenzeichen an gegeben j von ro 6 sęoff t he 36. 8. Varkelluns 261 nter . = tr inwender. Julius Vinisch Königsberg . Pr. Schar . 9 ; . . 4 2 10. fräsen von Venitilsi 2 W ö 1un Jench ngen bon auben anglich sind, mit Hilfe eines Aren nee ischaft 8. . . Cie Mir 2260 15 216 6 249 . 240282 . 56 romach le, n. atbern. Farbenfabriken Akt. Ges. , Berlin. J. 6. 10. P 25097 ) 761 8 , hanzengasse 9. 1 42Zi. 240 58 E. Auf der S— Düsseldo f Sh nien Wilhelm Westerheide, am Ende einer umlaufenden bieasamen Well 3 l h ; , Nr. 55, 216 262, 2 A0 263 282 vorm. Friedr ayer & C Erfßer ef 21 2 , ĩ Göenfe Ferukend , wee Düsseldorf, Cölnerstr. 68. 26. 6. 19. W. 35173 seftiaten, nachgiebigen Putz org , dr, de ed e, Baden Sch , gabe Me z 7 * / ee . rn, 282 * 49 ge O., Elberfeld. d. 24 2518. Koblebürste 57 elektrische * - Dampfe beruben 26 ernthe ö 1 26. 6. 19 R estigten nachgiebigen Putzorganes h j Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann—⸗ u. 240 351 bis 2430570 1. 5. 10. 7. 6 59ꝛ 3. Keoblebürste für elektri che 2104211 Verbindung sb ö ö des Ferntbermometer. 49 2140 45 . . 5. gten, giebigen Putzorganes. The Mechar l h 22 . ) è . 95 8 6 ö 1. F. 30 592. Maschinern k m mm 2 5 ' . Verbindun 36blech fũr den B be F ĩ zaris: V 2. 6. Stirnfrã er 8 C 2 if ö. ai d ö. beim ⸗Käferthal. 18. 3. 1 1 r, * . 305 ; Maschinen mit Oeffnungen jzum Zutritt der dor ei 2 3 6 u Barbe Fournier. Paris; Vertr.: eisi r are ö er. Th. Talow C Decarbonifing Syndicate 8 London; V ferthal. 18. 3. 11. a. 240 471. Verfahren zur Behandlung po 12 220 Nerfab . 3 ö . gen zum Zutritt der vom erteil und die Seitenteile von Gardi e 5 36, Pat eri: . Zeisiz s. A. Ea, Vieles 15. H. Cs, Enns? 337 . 'in. j ö ; 2 . abt zur Behand ung von 0. 220393. Verfahren zur Herstellu Stro mabgebß it bewegten * 14 , . 83 enteile von Gardinenstangen. G. Lotterbos Pat. Anwälte ; 3 ; 4 16. 6 n d, G 1871 B. Tolksdorf, Bat. Ar r ö ü . ö 14 . . . . 16 ö . f ur ö vor 3 2 ĩ j He ellung Stro mabgeber mit bewegten, die Küblung * Büůrste Iss 8 FI Be . 2182 . = X eL O8, aL.⸗ Anwälte, 8 1 d * . 1 1 D. ToDllsdor , Pat. ⸗Anw Berlin V 9 2 3 * Berfe ; Erzen vor ibrer mechanischen Aufbereitung. Alfred ranischer Schwermetallpräparate, die w bewirkenden aa ĩ g der Bu Issels, Elberfeld, Johannisstr. 23. 10.1 Ii. 7. 5. 09. F. 27 7 11 ga. 210 534. Werkzeughalter für Schnei S3 43971 Berlin W. 9. 14. 3. 11. von Glas, Porzellan, Metall u. dg nach Kristalli⸗ 2 a , e, , , . zischer Schwermetallptäpargte, di. in derdünnten bewirkenden Luft. Angermeine Elertricitats 3] 2 ssstr. 23. 10. 1. 11. 7. 5. 09. T. 27 640. 583 Ddr, , Wertzeug halter sur Schneide, M. 435 91. don s. s, J dgl. 57 ristalli⸗ Arthur ockwood u. Mar us R ainald ? ö 2 kalie olloid 24 zalich sind: ö 5 ** 5 2 ö . . ats⸗ 263. z 2 5 . Hobel⸗ oder Dreh h One Er Mitta , en. . ,,, in Di ie n, d. 3 3 e . 31; Anthond Aitalien kelloidal leicht lõslich sind; Zus. 1. Pat. Gesellschaft, Berlin. 16. 10. 10. A. 19569. 210412. Rollvorhangstan . 4121. 210 565. Akustisches P“y⸗pometer. Cyro To . hstihle. , Jobn Pitts Trick, Priorität aus der Anmeldung in Großbri 6 mu g es D nittels un Samue London; zertr.. P ul Müller, Pat.⸗ 235 3 ü Karl R armsffad = 2 8 *. 2. Rollvorhangstange t ; ; vro oronto, Canada zert He C Braf 25 ä . 9 roßbritannien 1 der rann ; 183 3 Vẽrtt. ö Mäller. Pat. 335 536. Dr. Kar oth. Darmstadt Slintich 21e. 2 A0 101. Freguen messer mit Ref ö Rollvorbhangstange mit in ihrem de Andrade Martius Cofst k R o, ada; Vertr.: Dr. E. Graf von Reischach. vom * 5. 10 anerkannt r ines keistallisierenden Stoffes durch Aeßzen, Josef Anw., Berlin 8. 1I. 8. 1. Cb. 2. 27 352. slraße 158. 29. 11. 10. R. 32071 ö arscheinung 75 Sur, n. nesser mit Relon mn n liegender, selbsttätig wirkender Aufrollvor⸗ Brasilien; Vert ! , . p 2 Pat. Anw., Berlin W. 3. 26. 4109. C 15 56327. 67a. 240 188 nn; schi ̃ 8. 29. 11 10 32 ; rscheinung Fritz Lug. Judwigebafen a. Rb. na. Stto Zabel, R ; Au rolld Brasilien; Vertr.. M. Kuhlemann, at. Anw., 1 49 210 8. 26. 10. C. 1 66; 2 = . Maschine zum Schleifen vo 6 nun ö * zudwig?: Rh., ng. Otto Za el, Rummelsburg b Berl Boch ö 98 59 1 , . J Anw., Va. 2 568. Iniwversalteilkopf 66 s . rattonfs . ; 581 Schleisen von ö 6 3 9 . 6 94 ö Berlin, Bochum. 26. 2. 1 6 28 ; 26 telt -* mit selbst⸗ plattenförmigen Körpern insbesondere von Sti 2.2 t. 50. 8. 9. 10. Z. 9960 125 2410: de, . tätig wirkender Schalt⸗ und Teilvorri 23 insbesen ders von Stimm 3. vhco. 3 , Schalt. und Teilvorrichlung. Ludw. iungen. Oswald Schmi Steal SFederpcnfmaschine in Lzuf— Come a w. ung. Zudw. , . 8 Schmidt, Steglitz b. Berlin f oewe & Co. Att. Ges., Berlin. J. 4. 03. Z. 27 56. Filandastt, 25, 3 17. 15. Sch. ö .

9ü* ö e. r, wer, ö. 3 z ; . 22 ch 3 * 2 2 898d. 240 199. F ll F ch Ba Rieder, Steglitz b. K. ö 2. 2 . Za. ; 240391. Unterbose mit eingesetztem 1265. 240 357. Vorrichtung zur Vorwärmung = illerstr. 17 7 7b. T. 16 369. Schneeteller für istõcke Schritt⸗ und Sitzgesãß Ottilie Schumm geb. und Reinigung des ee, mm, ,. 11 ö 1 * * 8 2. . S 2 9 ö . j . gesãß. geb. ind teinigun des P isewan ers ür 8 ampf essel. 8 1 w otor 2 w z * m . nach Patent 238 090 Zus. 3. Pat. 238 090. Rolf Lulthle, Brunnenstt. 1, u. ' = * ö . fte ssel 21e. 2. 2. Induktor 1 mit 210 409. Frübstückbeutel. Ewald Böttrich gewichtsbauart mit Schwi ich A 2. arrv Johnson au i. S., Alber str. 8 ee. 1, 6 ztsbauart m) wingvorrichtung. A. Spies 490b. 2140569 Barrenschere l 1 s ch J 0 a S llbertftr. 8, u. Emil Heusch, G. m. b. H.. Siegen, Westf. 14. 2. 11. S. 331 J. Scherenständer frei bew an 3 . 1 a. ö r t wiel eh. ö 9 c d beweglich, in grader Linie gegen⸗ olzer, Sont eim a Neckar 12. 6. 10. B. 59 1 . S t eg h 9 ar. 2. 6. 10. B. h9 138.

. ; 2 gel cher B 9. 69. 210 458 T 33 2. 6 Sofie Luithle, Leonhards Moritz Jal Sera, Reuß. elektromas e Bre mse; Bill T D u P Fiborg Thune, Oberbof i. Tb. b. 6. 11. platz 22, Stuttgart. 6. 1. 19. S— ig 863 23 14 10. 06 * 3 . 36. re,, . . . 8 * Stute Sch. 533. . 10. M; . K. . u. Arthur Marston illington, London; Vertr.: g⸗ Selle s Tor str. 8. 1 136. 210 394. Selbsttätige Vorrichtung jzur EC. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A 3 i e orgauerstr. 51. 8. 10. 10. 425. 240 372. Diuckmesser mit Wärmeausgleich; einander geführten Mess l ch ch

MW A. Büttner, * 4 * 529491 ö 2 2 e 73 d e fl er essern. D P inri ü 2 Zus. 31. Pat. 224213. Schässer * Budenberg schinendan . Att a nnn n. , . mef r mit 6 i ö ae m nn. . ö 1. e ereisen⸗Feuerzeug. Franz Bluefeld b 1

W 12 —— * 5 W 1 . 8 l. 23 , , 66 oö? zo 5416. Kragenstütze. Third Haud zorrichtung für Sxielzeug Reittiere, bei welcher der Patents Limited, London; Vertr. B. Neubart, Speisun Dampfk AUntrieĩ , , m f, a,. Limited, London; Vertr.; V.. Nenn Sreifung von Dampftesseln. Peter Udelhofen Pat. Anwälte, Berlin SW. 6 7 278 i J . durch wechselwgstses Betätigen der Si. Pat. Anw. Berlin 8M. 6l. 133 11. T. 1m, Kalk Eöln. Viktoriastt. 55. 22. ü 6. U. er . * ume k io a0. Gierkocher mit Vorrichtung zum G. m; „b. D., Mandeb: Buck ö ̃ büge und des bewenlich - gelagerten Sitzes erfolgt. r. 2410547. Sicherbeits klammer. Maurice E 3b. 248 395. Vorwar ner für Fluüssi 569 en saufe Anker . . true n * mit Um⸗ atigen Herausheben des Eierkorbes aus dem Sch 33 711 Wagdeburg · Vue au. 21. 9. 09. Reetman, Duisburg. 29. 6. 09. D 21842 Gssen Ruh W ! Friedrich Schrage, Körtingsdorf F. Hannober. Gerhardt. Paris; Vertr,: ktetlghmer g mn, Luft usw. mit mittelbare n,, a m, . cker und bin. und berschwin genden t. Louis zesseville. Paris; Vertr.; W 2t. ̃ . i . n e sn iets gli ze, m e ö. nr. 3 J ö g n 8 rot. Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Luft usw. mit mittelbarer Bebeizung durch eine ; Tulius Ge e , . ö Tous de Lesseville. Paris; Vertr.: W. 12t. 2210 526 Mikro⸗Indik tor Mr ö c. . 579. Gewindeschneidkopf; Zus 3 Solingen Gartenstr 5 2 2 11 93 31 25* er, . 3 . Berlin Söü. 11. 11. 2. 11. G. 33 180. wärme lbertragende Flüffigkeit. Richard Spalckhaver, Berlin Schwind st 152. 2. 1 , . b. serstädt, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. 25. 8. 159. Otto Mader, As ben, ð 1 pat. 239 363. Landi Machine C khan, Ta. a6 3581. Fiülsbleistist bene 72h. A. 1 Flugmaschine; deren Flügel a. 240 231. Jweiteiliger Glaszylinder für Altona sei, r, m,, , 6. 15. S. 32 255. , Einrañ 4 33 410. 18. N re Aachen, Herrmannstr. J. 26. 9. 16. Wavngsboro, 3. St. A.; Vertr.; Henry 1 Richard Rorff ir. R n lt mit Syiben hit eine zförmige Bewegung machen. Victor Alouis Meglablicht, dessen Hälften dur laswlinder für hend, Fed, e, nnn, der Rauchte J . Einrbasiger Wechselstrom ãkler 219 426. Vorricht Ders 3 , n . ; 1. . HJ gie, ; gun Victor duis, aeglüblicht, dessen alften durch eine Doppel 138. 240 175. In der Rauchkammer eines Sie 8⸗S 6 We * rom ö ö . Vorrichtung zur Herstellung 2m 2410 415 F at. Anw., Berlin 8W. 11. 1. 4. 11. L. 32 17 K. 47 843 —ᷓ 1. . 9. 11 aris, u. AÄugufte Vorcher, Pau, Basses Pyränces; gallerie berbunden werden. T 2 ; 2 1 ö kammer eines Siemens-Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin rühstücken; 3 36 316 gtugust nigen kJ s te, de. . ü . X 8. erie ver unden werden. Theodor rauke ö 1 Sei röbr nrel Ils ö . * s. 1 2 2 6 . . 88111. 5FIU stücken: Zus. 3. Pat. 234 346 Au re I. Sr er.. 8 * . Verhu ung h. * 10470 Verf hre * Merl * 1 . 8 . ö 5 . Den Sei. hren efscls lie gender ucherhlßer mit , , 2 653 Cen; 2 j. Pat. 234 346. Auguste unrichtigen Drebens Ses Rechen werke? . . 20. Verfahren zum V rlöten d 71a. 240 459. Verfahre Vertr.: J. Specht P at. Anm Hambur J 10 1 ( . 2 be on- ĩ ; ] D . 5 n chlangen 5. O. D. S. 5314608. R om 5 . 1 6 1UMGlIigen * rebens des techenwer es an J che Senß . ' ö ö 13 ĩ Verloöoten der . * . Verfahren Ur Herstell 59 . Anw. , R 9 . ĩ ; 0. dorf, Mark. 15. 2. 4 F 31 807 formig hin⸗ und hergefüh or Rabre —5* 8*1* * r 365 ert, Genf Schweiz Vertr . Glase S ra s . F kes an Rechen⸗ Stoßfugen ring sörmig 1 chlo ner (G6 Rap f 6 d Derstellung von . = . 37 3 . 1 261. J 1 1. F. 8 ; . .. ormi in⸗ und erge ührten Rohren. Otto 21. 240 361. Fassung für 9 * . 1 z. Vert.; . er, V. maschinen mit einem zwischen dem Rechen 1 liebe 2 e nnn. gel lossener Glieder aus Lot⸗ Rahmenschuhwerk ohne Aufziehen f inen esste 77h. ; ( a 8 für lenkbare Luft⸗ 4g. 240172 Spiritusheizlampe besonders ür Baumgart Dres de 8 1 2 29 9 1 a1 * = Uung Juür g u. G. P eitz Pat⸗Anwälte Mer wn ; er , techenwerkantriebe draht. Oskar zaßler T* 3* 3 ziehen auf einen Leisten. , 8821. ag ĩ h 2. Sxviritusbeizlampe, besonders für Dresden, Leipzi fe,, lampen. Walter Scott ? n Aagnui . Anwalte, X erlin SW. 68. und der r sbBungassâ5blwerk angeordne ĩ u K Haßler u. Frie 8 Ewald L We Ilaßkßr- Ber s schiffe mit Spitzenne ten. oder Rapben. Carl Eber. Tochzwecke., Carl Baumgartl ü. Zed Heller, 52 0657. ; . 2, . Toag i r. 10. . R. 31.141. , ,, , , nm ,. Wende Pforzheim, Weiherstr. 32. 10 1 dich ag. 8 2 , . 1 5 1 Fo r* I 8 9 m 2 22 * = an 12 , ,. r *. J = e 8 ‚. VBI Ear r ce ö . zel tl e. anz X Hraunlchweig s⸗ ö = 5 ; J z . eg. z . , 26 9 w b. Berlin, Scharnweberstr. 116. n n , Böhmen; Vertr.: C. G. Gsell 141c. 24103986. V erfahren und Norrichtuna 3 5 107 R 36 3373. 2* ö 240 4417. Schlagbesen mit durchgehender aller 71 7 6 irn e 919 . Kastanien⸗ 5 1c. 240 421. Musikinstrument Cnsi ⁊7 Ic 210160 Vorrichtu 8 —ᷣöᷣ ö Pat Anw., Berlin SW. 61. 27.1. 10 R 573167 zur Vermeidung schadsiqᷓe ü . Theodor Georg Schircks, Haml 2 Wil ; 32 e , . Schrameck, Straßb i, CG PBeinme señt ,n, n, , , , . ̃ z 6 ö Anw., n s . 57 2146. zur Verr eidung schädliche zannungen in? ö r. ps, (Gink . ** eor Samburg, Wil⸗ 5 * Qa t kr 5 J Straßbur t, G Mlte R 39 fort ioerm Schubwerf 1. 3 n, Sch. 23 O10. Antriebs. Und Steuer 6. to ts s, , , d e, rn, Flektrische Glüblam pe mit fin. se esse rg fre , H, 9. . ,, , ,, g n. decker walt; KBäl. K. G (.. w r , e Gihe Alu, Herlne vorrichtung für Luftschiffe. Ludwig S amen , , . , 1 2 überbitztem, Dampf, arbeiten. ußen durch Induktion 2 8. FPepvelwandiger Behs ö e ,,, . * j , io ss, rl,. ace 3 7 e ft nr. ; 7 Scheidemann, a n, ,. ö‘ denen 2 Druck⸗ Atttebolaget Ejungsti ms Angturvin, Tile⸗ durch einen icht * 10 485. ten pre wandiger Behalter, der Oerliton 8 Vertr.: Medard ESchaßz 5 4 19 . ö, Friedr. r, 240 382. Kupplung für die Ausrück . ' i ng. n , f. / nen, , , nlen . , r re, , , , , . . H 1c n n den doppelten Wanden einen die Wa Koens j nr, Veilbronn, Mo s. st 7 . vor . 21 wa rf. 2 Aus lle 2 X 2 , e,, s t G e. r olm; Vertr.. Dr. J. Ephraim, Ffchfsonenen Stromkreis ; , ; mdie Wärme Konstar 8. 21 h s gr Mönchseestr. 47. 12. 4. 11. Barr! tung an ergeschutze s 587 ĩ W. 33 2109. Zusammenlegbarer, als sehenen Kolbenzyl inder geleitet wird. Ingersoll⸗ at. ; Berlin 8 11 3 8 6 A 19206 , dre , . Crom 15 . leitenden Stoss enthält, und Verfabren zur 1290 strische: . v ** 407. C. 20 585. 11 Wwe a hln, Laren. , , ,. ; Rheinische . eng , Saar Weiñß⸗ Rand Compauy, New Vork; Vertr.: M. LVöser ] 240554 8 don Turbine: mn 5 o. , , S lung desselben. Thermos⸗Att WGes. , Berlin zeige ö Itrilcher er. zur An. 53e. 210 423. Verfahren zur Herstellung einer Derendorf. 28. 5. 16 e . brit, Düsseldorf ] der u . mpauy, n Jerk: Verl * Lc 1 . . Befestigung dor urbinen⸗ lin 2. 4. 10. Sch. 35 . * . . Un. el ge, or J von Fleich om⸗ 33 Rt ReF3inml 6 Iahren * eren . 28. O. . . 9258. 1. ö i d err, i. I. 5. . B. G. Knbop, hat. Auw alte, Tresden. 33 6. 15. schaufeln. Percy Knught, Delvbead r, , 2if. 210 369 Re ö . ö 11. T. 16353. Wechselstrom⸗ K 3 aq 65 9 str m⸗ oder leicht bekömmlichen Säuglingsmilch. Philipp VMüller 72f. 240 383. Visier d die ö ; eee, ,. 292. Verfahren und Vorrichtung J. 12687. Engl.: Verkr.: O. Er Pat. Anw. Berlin . Eabren iur. erte lung dan 240 448. Baukran. Societe Auouyme Paris; k Latour, Bad Rant im. 3. S. G5. Mr. sr gs Gyꝛres J ö ö . . 5 Zigaretten in bestimmter, stets 5b. 2805148. Vorrichtung zur Hereingewinnung . ] 12 5 r at. Anw., Derlin 4 ** w Etablissements Maxime Campistrou X h k 3 * at. Anw., Berlin 8SẽW. 48. 531. 2HA0 191. Vorrichtung zum Ausstoßen 8 n . 5 i. Petravi e, Wien; Vertr.: gleicher Länge. Dr. Leonard Lindelöf, Helsingkors, von Koble oder Gestein, bei 1 ,, 6 ; . P. Goln⸗uli. . 5. 08. H. 43 640 Eyah lg. erret, Sei nde, Frant * re r zon Schotelad ĩãhn * ten. w i. in ; an z . . 5 Ze tei , n. geren n, n z 248 2315 . ö. . = 35640. Levallois⸗ erret Seine, Fr k N ) W * ö von Schokolade und ah lich M z J ᷣ. X er, Fr. & armsen A. züttn * 1 en iind. z. : gits, o in, bei welcher Pre backer dur 1248. 2 555. nsteuerun für Förder⸗ 214. 2104 ö , w, an, . n = * et, Seine, Frantr.; Vertr.: C. Pri t der Anmeldung in T 66. . ö ; * Und. ahnlicher Masse in gleiche 1. E. Meiß z fr 2159 6 6 ö 6 6. 1 . 8 Korn, Pat. An⸗ von einer Schraubenspindel betätigte Keile ausein⸗ maschinen Eufthas maschinen u. dal. in , . ng, hen. ' W Simmęrmann n. R. Heerint Pat, . ö K ö in g r . fan cher a, e mn 3 z ö . . ; e, Be ö = 0. 67 andergetrieben ven William 231 Meir , ,, , d etalldamp] Sleicht ter init Merallg 44 te, Berlin 8W. 6! ö 5. S* zr o 2 10 , , aisch 8 i is. . 1 hi⸗ 13. 283 ö . J ; ö andergetrieber n. Willim Williams, A. Sd. Meier * 6 gelah „Berlin 8SW. 61. 17. .. 19. S.. 907. 4: n ; el, Dre den. Pirnaischestr. 19. 13.2. . 3 z ? is 80a R. 30 865. Aut ogror ic tung für llebige anch. Engl.; Bert. E. e lel, an g, ,, . er, . ,,, Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M., drität aus der Anmeldung in Fre ö . ö umd Nullstellvorrichtung 751g. 210 378. e m, a0 ee r g. 2. 2190 2381. Elektrische Weckvorrichtung . . 1 . Boden und fest. Berlin 8wW. il. 11. 19. 35 933 3 4 10 M 40 3875 1. D. Damm, estf. 2. ö . 5 . L. 09 anerkannt. mireich von 1 preisqnzeigern. Dugo Lichtreklame - Buchstaben A B ö . 3 diz. , , . Chiger, Berlin, Kurfürsten⸗ ehendem östreifer. Jo annes Roth. Ludwigs 50 210 510 ich , 2562 8. . ,, * . Schlei ttonta t für drehbare 2410 4 M D h le ieder⸗Oesterr. ; Vertr.: (55 8 . 633 e. V. m oo. 3 1. C 20 453 sn Johannes Ludwigs. 5c. 2 Se ub für eine Senkmaue 119. 210 557 Schne ö . . kontakt ür dreh bars, 2 49. Muldentransportkran. Zobel , ,,,, 2 * err. ; 2 —⸗: m. b. G. gu Berlin, Berl 52 9 x Ce 2z O. 535. hafen 9 Rh Frankenthalerstr 202 18 . ö z 23 2 2 11 1 Sent dial 9 5 ö 4. 54 De UR . 18 1 ö Rider tand? d fen: 2yrs 2 Hat 22 241 ö 7 . el, Pat. Anw all 2 . 6 Me he R I . rin. 9. 10. 7 1c 240 500 5 * ö . . men n. , ü , n, mau 2 . 10 . Widerstandéöfen; Zus. z. Pat. 233 340. ert C C 8 ; 8 5 , . ; . Weihe, Dr. H. C. 19 822 J 500. Vorrichtung zur Fernübe ft 8. 5. aus Bekonstein zur Ausübung des Dampfmaschinen. Hans CGbri . 2 . ö ; o., Schmalkalden i. Th. 28. 11. 09. S*'eil Franffurt 4. M., u. W. Dame , , de. ; . g zur Fernuber⸗ . 8 d , . , De mb fn fe en i ' enn, m Dolm. Kopen. er ere, 7er. des Nitrures, i; z0. , W. Dame, Berlin sR. 68. 358. 210 124. Klammerkamm, insbesondere na enn gn 6. ö. und Bewegungen und zur Formsteinen mi bbarer Fo z a Rar 333 53 2 ei ,. denen; l,, at. Anw. e Dr. Vaul Ferchland, Pat. Anw., Berli 2 5 f s , , fhängen ap ĩ . J 2. 56 ö n, ,. . , mr, . . , , n,, ,, Cement. Berlin Sw. 68. 10. 63 1 36. T 6. 10. S. 231 595 Pat. Anw., Berlin n,. ,, Deutsche Ma⸗ 426. 249 1417 Prrophores Taschenfeuerzeug . mfg, ,. Kartons u. dal. „Re. Zuf. 3. Pat * ng n, , ie har ö e * ; ö. we, ,. . 3 5 . 66 nne ,. T5. 216 226 ,, bar H. 2 18. S. 31282. abr A.⸗ ö Duisbur 5 1 11 ö * . * ** , n ,, . * 5 eTUTzellg im c8ese a für Hei 2 d R .. ö . * . barle corges X ay ,, r rn, war ke AW. G., Hiltrup 6. Münster, We ff. 26 o 476. Mater für Letternguß. Franz 226. 210 104 Verfahren zur Darstellung * S.. Duisburg. 195. 353. „mit vom Springdeckel beeinflußtem Neibrädche ö r z⸗ und Trocken Paris; Vertr.: A. du Bois Repmond r RM . ö nt. 20. 3. 10. S. 50 0356 de B ö ingus, ; . erfabren zur Darstellung S64. 3 ö tem Reibrädchen., anlagen m. b. D., Görliß. 6 * * A. du Boig-Revmond, M. Wagner , , d. . 6 ö G ʒuig ad. Ma ntebrrs bn aft ghreuß; rg erbsen laut Säle re offs. er ar,, ; Brüder Lokesch, Prag. Lieben; Vertr.: Bernhard 3 m, b; He Görlitz. 6. 4. 11. R. 2716. ü. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6 wg gn R . 9 n, Oklabo ma X25. Si. A; Vertr.: M. Schmetz 6b. 240 17 8. Verfahren zur Gewinnung des B. 59 779. 2 menban e * . . var. . . Tripbenvl- 210 113. N chM Ait einer Nürnberger Reichau s , . d , n, , Vertt;: Bernhard 552d. 210 125. Verfahren zum Auspressen 8 9 n. Pat. Anwälte, 26 erlin SW. 68. 16. 1D. 10. ͤ . Lachen. 1 6. 10. beim Durchluften gärender Maische insbefondere bi] 5a. 2140515 Vorrichtung zu . * . ,,,, Anilinfarben⸗ w wickendes Hebezeug für Tasten und Perfonen. 126. 2106 5283 * ich ö. 39. Ti Cc, feuchter. Papen; Anhert Ficter Eibenstock : 6. 356 * 5 Verfal 1 2 8 Irfakre‚n zur Serste 3 D . . 53 4 5 8 Lidel L 2. 4. Tolle 141 zur ennun 6 1 . ** 8 8 * 2 . 1 ** 26 1 . 1 1 8 5. T NR 2m e 21 80 m . 1. 5 c * . 2 1. . . 2 * Verfahren zur Sderstell 9. 6. O. 1287. Verfahren zur Herstellung von) der Luft efefabrikation, mit der Luft entweichenden Matrizen von den 9 eil . 2 Ger. ti bxiten worm. Joh. Rud. Geigi, ch Lieefe, Geldernschestr. 17 Uu. Wilhelm der zum 8 . *. ; 51 seuergeug, Let. welchem 10. F. 30 323. gz ö *. llei 9 8 ren zur erstellung pon Ntagerungemifteln' für Tenwaren. Wilhelm sUltehols, Däaschtacubau Att. Ges., Goizer . 3 . Bascl. Vertr.. Ph. v. Hertling, Pat. Anw- Berlin Tech ezus ö ne reselz. 8. 16. J9. einen Jeff nen des Deckels dienen de Drückt init 358. 210 192. Rot . Wietalleinlagen in Malen mie Gelläteißg itcert— Eckardt Erns ꝛ— ; Raschiuentbau Att. Ges. Golzern- Matrizenzeile 3 3 6 Hubertusstr. 206, Crefeld. 9. 10. 10. einem Zigarrenabschneider verbunden ist. B avi 482. RNollerende Saugzwalis für gummaagdahrns ob, Berlin. Wilm ͤ rust Sotop, Ingenieure für Vro⸗ Grimma, Grimma. Sa., u Dr. Alois Zecke maschinen nach 8 J A. 20 2189. 165. , . 5 Mn; chnenn er bur den ist. Suchwald Papier⸗ und ahnliche Maschinen dere Qnne bo. dgl. Jae hl Kaufmann, X erlin⸗Wilmers⸗ jektbearbeitung und Ausführung v bri ef, Münch ma . Sa. U. Dr; Along un. maschinen nas 226. 210 520. Verfabren zur Darstellung 8 2 6 KR Kretfch, Wien; Vertr.: Dr. 2. Gotischo, Pat Dur ne,. deren Funenraum dorf, Kaiser Allee 172. 12. 6. 10. Rt 16 ö 5 ö. ö. * a. 2 . Ieh. ĩ ig e n. . , e, . 2 b . n . ( 210 186. Heizkörper aus gepreßten Anw., Berlin W. 8. 3. 12. 10 B. 61 O60. at. durch vom Umfange der Saugwalze nach der Achse Te. 216161 . , ,. . ö , , * 23 ; , 23. erh, mur n , bo BVerln. J6. 1. 66. * * . 8. è, 2 2 . drachin= 4 3 6. ö 5. und Nippeln 4b. 210 529. Tabakpfeife. Fa 5 28 e ene, , in in. Kammern geteilt ist, Schüler Lebuferstr 2 . , n, Ger r ö ĩ ; Cöln - ; ; Träger mit an en Außens ten mfindliche 312. 1528 2210 435 Scablonendrr M BEIIHMuM FN wr. ia e e. . ( Elldwigs ? a 8 ner ge raubt ind. onrad RN ss 1 8 * 5 k 11 e. 59. . * (he el er te hung er Sau w 1 3 ch o ame J s . n , . [ 12 3. 9 Bac, ö 1. 1 2 i . ãg - ; ; e n befi dlichen, zu 2 35. Sche blonendruckoorricht na für a. Rh 30 9 9 M 60 319 . vonrad Mu 0 n, Vam⸗ Ernst Blume Leipzi ä (X 1t zsch 1 J =. . ö 9 alje nac einander Landsbergerst 90 Berl . 1 ** ö z . . fuͤllvorrichtung. Ammen⸗ den Hauptflanschen senkrechten 6 811 3 2 . 2 5 rt Aa. U O. 9. 10. G. DN 318d. FKtaufma 5h ö 903 8 68 g ö 2 . Teipzig⸗ Gi ritzsch. 3... mem festen d St; ö v gerstr. 90, Berlin. 2. 5. 11 F. 31916 —ñ ; 18, ch den Hauptflanschen enkrechten parallel lächigen Silfs⸗ X oaen. die zu einem Stapel vereinigt sind. Ve ß 22 * , an al annshaus 3. ö 30916. B. 6273 irt e n ellen / an er Stirnseite der Saugw 217776. 2 50 8 K : o , ü n , . gen ze G. m. b. flanschen. Wwe. Adelheid Sack, geb, Ehren, Foff d. Co, , gt find e, , Darste lung don 280 524. Mit Gewedbebahn versehenes * ro 5230. Reibfeuerzeug. Christian Hinkel . Saugstußzen in Verbindung ,. , ,,, rn, ,. ö mmendorf b. Halle a. S. 351. 16. Düsseldorf. Grafenberg 8.1 3 2*5g . 4 * 53897 * . 25. 9. W. 32 (42. Leukoverbindunger aus den gemäß dem Verfahren egestell um Bestreich . 35 ö . a . * * euerzeug. Christian Hinke zeorg Hockel Auerb chi Vogt . ,, . ** 2, u. Fanny Fr tz, geb. 2 ack, Lands⸗ SIa. S. 321 073. Maschine z h ö , , . C9. S. 2 155. 13e. 21 57. Bogenanleger mit vom Beogen⸗ des französischen Patents 429 3565 erbältlichen Farb⸗ zum Hestreichen von Stoffbahnen, wie Berlin, Ritterstr. 77. 24. 1. 11 S8. 53685 4. „Auerbach i. Vogtl. 16.4. 10. H. 50349. bergerstr. 90, Berli e n , . . ö. . Maschine zum Abwiegen und Te 2105419. Maschine 3 Profflieren v stares durch Schwen = 1 des franzssischen Halen ** O65 erhältlichen Farb nu. dgl. Heinrich Gerst, F f M 5 sefeneage mit de en, 5d. 210 393. Kanaltrockne 1 i ä ln. geh far kee . 2 ; d] Z. re Hiaschins zum Brefllie ken von Wc dur Schwenken abtebtarer Vorfchuß. und e , g er benfabri 32 ; R u; gl ˖ Yeinrie erst, Frankfurt a. M, 454. 240 1251 Wiesenegge mit e , age eh Z. Kanaltrockner mit zwei über. 27h. 2460 462. Gerüst . * ck ? abak u. dgl. Hermanus Mattbeus Rohren und rohrförmigen Hohlkörper ö e. 2 ö Vor s hu. unde, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer . 2.10 83 3300 ö ' Wiesenegge mit umwen baren einander liegenden Kanäle ( 5 * g Gerũst. für Tragflãchen und Berz : J d Mattheus örmigen Hohlkörpern. Dermann Druckvorrichtung. E. Jg Dallb ,, ö J. 17. 12. 10. G. 35 994. Eggenzähnen; Zuf ö 233 677 J c jegenden Kanälen und an den Enden vor⸗ teuer ; e m, gllachen und Smitt Utre yt, Holl. 'on M 9 2 * Sbarlotte =. ö **. 96 1 sin. z 1 * erg, * —— * C Co. Elber eld. 28. 8. 6. . 9 . . 5 . . 9ggenza nen; 1 z. at. 25. 0 . 2 J elehene Au züů 6 ; n. Gtenerslãchen 61 lu ; en dg oui 2 ill. 866 6 Ditz ji. Minz, Pat. u chieh gber leren, Wilmersdorferstt. 86. Vertr. 5. ll, Pat. Anw., Berlin sSW. 1458. 22d 216322 26 3 e ö. rg . Ver ahreg zur Her stellung eines Grünenwald, eit Sta non ĩ gin eu 1 he, zum J m, des Trockengutes Bleriot, Neuillv ö. , , dgl. . ; 33 . . ; n. 9 . 3 ö ö ö 8 1 34 ; a . 9 22. Ve hren zur Derstellung vor ] ung gerüs es unter 5 enutzu 39 cx Mines n * 93 J 1 6 zen, . 0 ner Kanale zum anderen zi T h ck a M 3y 3. 3 . 1 J Wertr.: B. 81d. Lv. 32 2: Vorri . . . 85 9 . ; 2. 10. 00. X O8. Schwefelfarbstoffen. Dr. Albert ; ö F. ö Benutzung von Fach. Vincenz Widder Riedlingen a. Do 23. n us j z zum Xrocknen von Wassermann, Anw., Ber 65. 17.8 i,. . 3. . ö. ald . k ö ib. Tio de a richt ar Zänensgen ,. . Albert Redlich ö Julius Kem Sun u. Akusius Zwack, Budahest; G. 32 19 66 Donau. 23. 3. 10. Pappe, Garn uftw. im völligen Gegenstromprinzipe B 3 , n, Pat.Anw., Berlin 8W. 68. 17. 8. 09. n L 1 efaßke 5 on 2 5 0. r =. 8 fn rs qRIisßfeder ö 1 8 * * . 8 4 66 8 ö Vertr.: 36a ar! 5 Er. ; S . ü 15a. . . ; ͤ 10a. X n, ,, e,, . . 16 . der Druckknopfver Sn eden , der Feder⸗ vorrichtungen vor Schreibmaschinen zum S r ben Biebrich 2. Rb 8 7. 12 160 R . Ilbel, 6 . II. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, 15a. 210 187 Holzrohrleitung für dle Ent n r . , Grwärmung der Trockenluft 79a 2403503 Maschine zum Entfernen r Wal . 3 u Art. biege⸗ zur Federeinsetzvorrichtung aldes & C ed unter der Änle. Ünde zum Schreiben Biebrich a. Nhe. 1 1. 0. , . Sw. 55. 4. 4. 08. K. 37 270 wäff jefarundiaer NM ir de Ent. während des Därchwandetns Ter selb le Sien⸗ sãtte . J. ; ,, ; . ! ge ĩ hvorrichtung. o., über und unter der Linie. Iinderwood Typewrite 212 240 1441 6 aenffromalliedertess '. TDG. R. 0. wasserung tiefgründiger Moore Andreas 1 k erselben durch die Sten gel aus T abakbl tter Tran 9y z Bes., a. . Diesden. 160. 12. 08. W. 31 Ns 8 New X . 2 Gegenstromgliederkessel. Strebel⸗ 240 563. Verfah - lagenfun än, , ,,, , ng, Petz 26 2. G , . SIe. M. 43 298. Speis 1 6 m 12. 086. W. 51 Gd. Eompauy. New Jork; Vertr.. H. icht u. werk G. m. b. S. re e ge. 66 27 ö Verfahren zum Ueberziehen Klagenfurt; Vertt. J. Gerfon u. G. Sachse, Pat. ,,, Fa. Benno Schilde, ton, Wasgington ,. Vegtt; 5. W. Hopkins Le. ö Speisevorrichtung für Saug⸗ f. 210 550. Raxreifen⸗ Sprengring Einwal. E. Liebing Vat. Anwälte, Berlin Sw 3 J. K Mannheim. 13. 10. 10. rken mit einer widerstandssähi AInwä in 8 7 1 Dersfeld, Y. I. 19. S3 1013 Sch. 363 Yi , . Iuftförderer Mühlenbau 5 ö 2 5 . . Nad telle Sprengring⸗ inwalz⸗ E. Liebing, Pat⸗ nwälte, Berlin SV. 61. 14 18. 16 St. 15 822 ö 1 iderstandssahigen, neutralen Anwälte, Berlin 8. 6 w B 58 87. Vers] XV. 8. h ch. 36 338. Osius Pat. Anwãlte Berlin 8W. 11 z ; orderer. anstalt u. Maschinen⸗ maschine mit angetrieben en D uckwal; 2 8 U 528 . DIL. 2 De = ) Zus 3 Pat 227 918 2 9 3 4 2 . . B. 58 672. 5 5f. 240 194 Vo icht 9 1 B 1 * alte, Ber m dW. 11. ) 10. 09 fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 31.1 schine mit angetriebener ruckwalzen. Jean U. 42350. Zi. zo 442. Feuerungerost mit Rosttõ . Leonhard Pink, 45a. 210 531. Federzabngerät mit hinter de ,o km Wahren, Dzäad . S regden. 51. 12. 10. BäéchC. Hückeswagen, 15 n. lo 85 9 2 , G ; . ; . Feuerungsrost mit Rostkõwern glu t. 79. 9. 3 5. 26 606 F . rere, . 8 81 R i * . 12 17 2 81 gen. 5. 12. . . 61 162. 17a. 210 1 3 Sich⸗rheitsvo Krrn 2 . . 8r r se,, 1 . menstr. (0. 9 53. 1. P. 6600 . Federzinke 1e or . ö * m CX * 9 , n es er Form Glas Sch mirge 2 5 * Mmasiee zum Entri . . . 56 ͤ Spannvorrichtung für die Sa. X40 3e gez ciichtung sum dl dr eren i mm mien mi e, ,,, 216. auf einen 9 1b dn, n, . 282. , fun die Wert. 3 , 3 ähnlichen Stoffen auf elne n Bildung . en ,. w n Entrppen von ugo on evatoren und anderen endlosen on Baumwolle u dgl im enk Ho 1. D 1 ! 1 . 1 9 06 Dresden, fotenhauerstr. 1. 2. 2. S. 53 164 nehmer bei M ; f * le W , ) 5 6 h. 4. 4. . apierbahn Osk. J (. acrco Stemmer 3 . aumwol . . zustande von losen Anonyme pour l'exploitation des 8212 . =. ö ; . mer ber Maschinen zum Zusammenfügen P 26759 ahn. ar Freiherr uon Redwit Co Mem Mork: Vertr , Förderern. Rheinische Tampftessel, und Ma— Raiern od r e n . e. . es proc des 219. 210 23 Ascheablaßdorrichtung mit einen chni ken inn dnnn 9e 228 22. Kempten, Baye z, Company, New Jork; Vertr. D. Springiman ; ; n 2 = Fasern' oder von Vorgespinst. John Serkert Westinghouse Leblanc, Paris; Vertr.. A. 5 2 6 d blaßvorrichtung mit einem nitt holz u. Sal., bei der die durch sich selbst/ 145 2190596. Bod sch ,, . * ö inenfabr ; z si 8. * , st. Jol Herbert W se Leblanc, Paris; Vertr. A. Toll, Dor pelschieber. Paul E Srfurt, Dreys nr n 0 . en fett,, , n. Bodenhearbeitungemaschine mi n glied für GJ, , r , . 2. G. m. b. H., Uerdingen , . Duddersffeld Vork. Großbrit,; Vertr.: Pat.⸗ Anw., Verũn 8Ww. 8. 16. 12. 16. S. 32 739 e e. ö n ,, Erfurt, Dreyse⸗ ,, , , in ihrer wirksamen schwingenden Sägen zum Aufreißen? . . n , sr, Verschlußglied für Haken an Sw. 61. 3167. 965. S 1266 Anwälte, Berlin ⸗. ; . 8. W. Horkins u. K. Osius, Pat. Anwalte NRersir 2 1 11. E. 18503. eha Ni ; . r 2 lreiß s Bodens; Zäagstrangkupplungen mit Siche . ö, ö . ö. 6 e , . ö ,, . , er w, , m, in nab 36 ä , n, e,, . 86 3 1 5 Kerrinnes, Ramberg 5 6 . , . 8 ** 240 538. Zigarettenstopfmaschine. Anton Ba. e Dein ; ̃ : nr. * 236. ; w. 835 967 u asd 565. Zus. . Bat. 6 , 2 * 114 161 ö sse 6 6 n einstell⸗ Dr. rost, ystpr. 9. 8. d . * 2 416 . J. J. CY. . 596. ade Yz saseriterst = . ä, gene ,,,, ,, e tn 8 e,, gin en n, . . . ä liche , Wigiam Anschlag ausgelöst werden. Säfveauns Altie 5c. 2 40 2 Aus gn . FzG6a. 210 3385. Sicherung für Zugstrang⸗ a g Dre den, Blasewitzerstr. 17. 11. 10. 10. . K o, 26 , a, ; ppers 1 ä, , n, ,, ,, ans ' er, Hr, he sichenker pft ahr hrper r ,,, . n,, ö. sylt g BVornum, 30a. 210 385. Knetwalzwerk für Ton u. dal 1 SElektrische faden 6. 1. 10. G. 30 705. oa. 210 516. Einricht: e mr n, Smethirid b. Birmingham; Vestr. * Berlin 8W. 11. 16. 1. 10. X. 293 433 it ei senk chin wa n. ost Hannover Linden. . 8. 10. G. bl Ibs it aufrech den Dry wweise ver. wächter fär Drahtwebstühle ; j . ö. a. 240 516. Einrichtung zur Ausbesserung A. Ley u. Dr F. Heinemann PRar .- Mnwã , stʒ ö e . mit einem senkrecht zur Fahrrichtun mla 5 5 inr . mit aufrechten vor den Dia gtna ien. ee elle nr . 3 , ,. . . 06. Pit umneren ascheten gern 2 Ir bin e. ge,, 2 ö. . ö. re, , ãlte, Ber⸗ lität aus der Anmeldung in den Vereinigten Wurfrad. Vabenhauser e n Ta. 10 157. Einrichtung an Kinematographen gesehenen Knetwalzen. e ,. 6 . ö w . Wr asl ,, , de, , . e nm , , n,, . r. 6. 1 . 12 42 x . 6 Amerika vom 10. 5. 09 anerkannt. fabrik Brückuer Fuchs, 3 7 . n . . wegtem Bildband zum optischen Aus— Eisengießerei H. Reichelt LUichtenstadt. Bol * ö ; 9. , 9 ö t Wien . in, 1 5 Verfa . aun r ‚— ö Fin 3 . ĩ Dab nhan Ve 5 359 9 91 ö ö 9 I 8 * V adt, Gobdmen; ir d darch Span na nker mufs, , er verbunden find. Q owstr. 0 29. T Ii6. M. AI zs. 3 Hir, der Dätelst? f aus . ppretieren 210 361. Vortichtung zum Umwenden 1H. 9. 10. B. 60 159. Hessen. gleich der Bildwanderung mittels zweler gleichläufig Vertr. F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin 8W 8 von Wirk⸗ cder Hatelston aus Textilfãden. Bertha 5c. 210374 Schneidwerkzeug mit Rück de e fn bewegter polygonaler Trommeln. Ihh J0. B. 10 M 41 520 at. Anw., Berlin 81. = eikzeug u cken A. er, Kreuznach. 29. 5h. 357 96G 386. z chne Kreuznach. 29. 6. 10. Sch. 35 740. 80a. 2140 386. Fahrbarer Formrabmen zur