Rahmenfuß mit Teilung der Seitenstãnder. H. ] Heinrich Kaiser, Cassel, Prinzenstr. 17. 31. 8. 1I. J Linke, Bachstr. 38, u. Johann Mager, Kron⸗ 5345. 480 686. Schnellanzeiger fũr Fernsprech⸗ en.
* Siebente Beilage 17. 1. 11. X. 25 860. teilnehmer. Herman Rethnieier, Heide, Hosst.
Dreyer, Gaste, Post Hasbergen b. Oe nabrũck. K. 49748. prinzenstr. 75, Po m * 3 n 1 1 — 1
7. 7. 11. D. D 782. . 17a. 480 69274. Schraubensicherung. Siemens 49a. 481 05 1. Scharnierartiger umklappbarer 8. 9g. 11. R. 30 793. . 34 z um Den en el 5an el er J 6m li r 1 en ! tag 5an ei er
53e. 18K 168. Federbefestigung an Sortier⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 4. 3. 11. Sxitzenbagel an Maschlnen zum Schleifen von Loko⸗ 516. 480 805. Bild mit plastischer Wirkung nd eU D ( 1. Berlin, Montag, den 9. Oltöber 1911.
maschinen. H. Dreyer, Gaste. Post Hasbergen S. 25 608. motibradsätzen. Erste Offenbacher Spezialfabrit für Pestkarten, Scachteldeckel o. dgl. bestehend aus
b. Sznabrũck. 275. 7. 11. D. 26 753. LIza. 4180 6275. Vorrichtung zur lösbaren Ver⸗ für Schmirgelwaarenfabrikation Mayer *] einem gepreßten, duchbrochenen Vorderteil und ju D 238
15e. 481109. Fartoffessortiermaschine auf hindung bon Gestängen. Siemens Schuckertwerke Schmidt. Offenbach a. M. 31. 5. 11. GE. 16302. diesem entfrrechend getönten Hintergrund. Moriz 3 2 ,
Rahmenfuß mit geteilten, guseinandernebmbaren G. m. b. S., Berlin. 4. 9. 11. S. 25 609. 9b. Iis56 127. Bliechschere, vereinigt mit einem C Barschall, Berlin ⸗Rirdorf. 17.8. 11. M. 39 288. *
Seitenständern. S. Dreyer, Gaste, Post Has. 4740. 181 523. Muttersicherung mittels winkel⸗ Bletrobrabschneider mit auswechselbaren NMeffern. 5 46. A80 811. Briefumschlag mit Aufreiß⸗ Der Inhalt dieser Beilage,
— —— —— 6 xxx 45e / / 996 9 eitenstände . J ᷣ ; ( L. — tei n welcher die Bekanntmachungen aus Den DVandels, Guterrechtz Vereins Senossenschafts. Zeichen · und Musterregistern, der Urbeberrechtacintragsrolle, uber Waremieichen, hergen b. Osnabrũck. I. 7. II. D. 20 794. sörmigen Einschnittes. Gebr. Wetzel, Leipzig. Turt. Kühne, Teipiig, Elisenstr. 60. 30. 8. 11. faten. Otto Güttich, Hardisleben b. Buttstãdt patente, Sebraucksmuster, Konkurse fowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungẽn der Eisenbabnen enlbalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1539. 181121. Rartoffelsorfsermaschine auf Plagwitz. 29. 3. 11. W. 33 891. X. 49744. . ; ,, . . cee en mm ö Nahmensoble mit geteilien, auzeinandernehmbaren 74. 481 037. Straube. Peter Althoff u. 486. 481 073. Sägeblatthalter. Derman 3216. 150 sz. Müblespiel in Ferm einer 3 25 98 4 d 6 J 8 Nei (Nr 2380. Seitenstãndern. S. Dreyer. Gaste, Post Has⸗ Johann Schmitz, Fuüren, Rhld. 21. 8. 11. Nielsen, Frederiksberg. Dänem. ; Vertt. : D. Spring Postkarte. F. v. Verbandt, Steglitz b. Berlin, * 1 5 2 gi Er 23 a 9 bergen b. Osnabrück. 22. 8. 11. D. 20 323. A. 17 222. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Ber⸗ HDolsteinischestr. 3. 26. al P. 19 8968. ] 2 155. 180 563. Metallschild mit vollstãndigem, 472. 181 253. Freistebendes Maschinengerüst lin Sw. 5l. 12. 9. 11. NT. 11237. 51b. 480 s25. Schach⸗ und Damespiel in Das Zentral - Vande loregtfi. * daz Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral Dandelsregister fär das Deutsche Reich erscheint Uu 6 Neger 1aglich. — Der gepragtem Sortennamen für Pflanzen, Strãnucher aus hohlen, leichten Röhren. P. W. Haßel G. 49. 481 129. Vorrichtung zur Rüdlauf. Form einer Postkarte. F. v. Verbandt. Steglitz Selbstabholer ach dur , e lich Gier ltlon des Denrschen Reick zan zeiger und Ton glich Freuzijcken GSeings preis betragt 1 85 3 fr das Vierteljahr. — Giwielne Nummern koste⸗ Ro 3. — und Bäume. Paul Speckenbach, Burscheid b. Cöln. m. b. H. Maschinenfabrik * Eisengießerei, beschlennigung des das Sägeblatt tragenden Schlittens b. Berlin, Holsteinischestr. 3. 25. 8.11. P. 19965. Staatzanzeigers. Sw. reimstraz. 32, beiogen werden. SF*lertions preis ir Herr heil⸗ 80 3. 25. 8. II. S. 22 533 ⸗ ö. Hagen i. W. 26. 11. 10. H. 48 824. an Ralt⸗Kreissäge⸗Maschinen. August Meiselbach 5 1b. 181 251. Kontrollmittel für Postversand⸗ e fee i e 5f. 4181117. Gartenbaustein aus gebranntem 76. 480 7X3. Kugellager, dessen Kugeln auf Nachf., G. m. b. S., Leipzig⸗ Lindenau. 29. 8. 11. 6 6 4 ; e , mn jeder agefũ Reisegeräte usw. Alber 9 mt ; ; n, 3 21 34. 8 ; 11 6 r — r, rn J eug mit Vorderradantrieb. Viktor arhorn, leert, durch den aber die Flasche nicht wieder gefüllt Reisegeräte usw. Albert Buchgraber u. Hubert Ten mit Emailfarbenbemalung. Porzellan C einem mit spbärischen Flächen versehenen Innenring M. 39 413. . . . . Vertr.: Dr. Huge Abraham, Rechtsanw., Bremen. Gebrauchsmuster. Hidin cot. berg 3 167 1 9 n 86 ,. rn r g rer . . n , . Sonne dense brit, G. m. b. S. Cabutg. 8.5. J. Jin Ben, Fsrmenmnss. Feine nf Lr, as AS3, Begensige. Fa Julius Tr, le e . inen, 3. 51 653. — . Jö Hiadel, Ichenbaufen. II. 8 Ji. M. 3d tl, B. 5a 710. P. 20 0. . , 61 . 3.36 11. H. 52 S835. . ; ; Blasberg, Dermelẽ lichen. 9. 9. 11. B. 54735. 5 1b. 181 280. Gesch fte cher be gen; Wilbem (Schluß.) 53e. 181 351. Signalvorrichtung für Fahr⸗ J4Aa. 181398. Siegeletikette für Flaschen mit 684. 181023. Rechts und links derwendbꝛres 155. 181 224. Stockrisser. Wilbelm Hüllen, 1765. 180 932. Zabnrad. Allgemeine Elerk⸗ 19f. 181 332. Ofen zum Erwärmen enlerner Hünerwadel, denz burg. Aargau, Schweiz; Vertr.: 59a. 480 946. Pumpe für Antrieb mittels zeuge, insbesondere Motorfahrzeuge. M. Hahn, dee l gen hf. Trtkur Albrecht, Karlsruhe Gin tech chloßz Emil Rajok, Marienburg i. Westpr. 18 . senri zsig mi —ĩ schi 7 5. 797 ö 32 5360 Ber ⸗ B., Steimstt. 23. 15. 8. 11. A. I7320. LE. 5. IJ. N. 11147. 450. 489 503. Bullenzange zum Nasenring⸗ 176. 481 095. Kugelkäfig mit gegen Heraus⸗ Krotoschin. 9. 7. 10. C. 7947. 26. 8. 11. S. 52 520. 2 1 j 73 '
*
den Raum elner 4 gespaltenen
chr ifist cke. Peter Ktrstonosits, Ujvidet, Ung. ;
litricd. Bez. Trie 52 70 ir itãts- Sieerlin 6.5 733. * 375 N ; 1 * jadki HBastan A. F. Mülle at. Anw., Berlin SW. 61. -. ö . 1e ; = . 1 . ö Altric Trier. II. 9. 11. H. 52703. tricitäts. Gesellschaft. Berlin. 6. 3. 10. A. 14 733. Radreifen. M. Chwaliszeweki, Biadti, Kr. Gustav A. F. Mäller, Pat.⸗Anw., Berlin SW 61 schnelllaufender Maschtnen eder Motoren. Za. Berlin. Bilmersdorf, Wegenerstr. 67. 2. 8. 11 15. 9 A.] . . G. Winterhoff. Düsseldorf. g. 6. 11. H. 52 249. 6b. 480 494. Bierleitungs. Reinigungs avparat. 68a. 481 058. Buchstaben⸗Schloß. Nobert
gin eb ꝛ Leinhbeld Hennig, Sobbowitz, Westpr. fallen durch eine Feder gesicherten Rageln. Rud. 1099. 180 621. Werkzeug für Stauchmaschi nen 31h. 481 2835. Pro pelt mit Tartenderschluß⸗ X 3 öͤss5. S3 181 40900. Elektrischer Leiter für Fahr— Fa. Jules Bayer, Straßburg i. E. 21. 8 II. Zantes, Velbert. 6. 3. 11. 3. 756539. 23. 11. 8. 87 612. . Zollinger, Remscheid. 8. 2. 11. 3. 1043. Um Schweißen der Griffe an Hufeilen. Paul Ernst Neumann, Berlin, Potsdamerstr. 48. 28. 3. 11. 33 451111. Membran Saugpumpe mit venginstallatlons mwecke. Ernfst Eisemann * Eo. V. 5J1 470. D8b. 186 912. Aus Blech gestaltete: Ver 45h. 189508. Fanar en ußring. Deinrich e. 180 544. Scheibe reibungskupplung. F. Votem pa Eichenau, O. S. 15. 5. 11. P. 1984186. X. 11183. — . ; . Ventilimwischenstck und Schutz sieb. Karl Seitz, G. m. b. S., Stuttgart. 15. 9. 11. E. 16340. Giäis. A80 979. Füllapparat. mit begrenzter bindungeglied für Hebelgestãnge. Johann Heinrich ibiich Hecker. Ilezlebnn , en ne ee . Dhberger. Thalmässing; . 3. 1133 2s. z0b. 150 283. Schretmftle ter en Szö. 8 287. ghikette aus worin än, Mannheim, Schimperstr. 2. 8. 8 11. S. 235 355. 638. 4803588. Mad mit mebteren Reifen. Flüssigteitsmenge, Paul Sietz. Düsseldorf, Linden Zaeckel, Vabeck Untertravg 14. . 5.11. 3. 7243. S* er
130 180 368.3 Schnell zu öffnender Verschluß Te. 1480 666. Muffe zur Betätigung von zum Fühlen des Nablautes. Fa. Heinrich Lanz, einlage für fänstliche Blumen. Otto Weil, Metz, * en go 532. Abeffinier Rohr. Brunnen mi Rar Oertz. Neuhof b. Hamburg. 3.3. 11 Or. straße 1653. 1.8. IJ. S 3565790. 386. 80 16. Dkerlichtõßner mit ein für Viehkovxpelungs ketten, Heinrich Pottmeyer, Reibung kupplungen. Heidenreich & Harbeck, Mannheim. 8. . 11. X. 27 456. Teobaldswall 14. 28. 8. 11. W. 34 625. : Girrichtung zur direlten Verbindung mit einer 638d. 186 387. Zen, er, e d selge fir Kraft- ih, 481 019. Glocken ⸗Korkzieher mit b. Schnur, obne Federn und obne Anwendung eines Bocholt. 5. . 11. . 201d. e, . Damburg. 2.6. 41. . 2 607. . Schrotmihle. Fa. Johs. 5318. 480 **. Aus tellschrank mit ber Gi Feuerlöschspritze. Jobann Klude Altdöbern, R. T. fabrzeuge mit Gummibereifung. Frichrich Georg strerdorrichtung Fir Pfropfen. Fa. Matth. Biltz Fugbateng. Ferdinand Böhrer, Heidelberg, Lande 45h. 180 5690. FBienenköniginbefruchtungekasten A7. 1480 694. Klauenkupplung mit einseitig Benzing, Schwenningen a. J. I. 3. 11. B. 4753. kühlung. zerlegbarem Boden und eimuschiehender, f4. 8 1 R 19 10 ! ,,, 554i w Weber. Stemnbach Dallenberg ö Daugstr. 13. JI. 5. 11. B. 535,
mit drebbar befessigten Wabenträgern. S. Schaf⸗ abgeschrägten Klauen und federnden Rupplungs 316. 180 494. Fin und Ausrücker für die auswechselbgrer Reklamescheibe. Hermann Weber, ga. 186 628 Sacvelwand ju Feuerlösch⸗ 83d 4280 622. Nad auz zepreßtem Stabl⸗ W. 34 624 I ; 586. 480 9260. Stalltür⸗Verschluß mit in der neister, Remmigbaufen, Siwpe. 24. 5.11. Sch 41 240. belien für den Rücklauf der Antriebswelle. Deutsche Schalldämpfung Ter Piano, oder Klavierfaiten. Elberfeld, Viehbofsstr. 2. 22. 8. 11. W. 34383. vorrichtungen Zulauf * Cie 366 H., blech. Samuel Zaufer Mah risck Onkau; Ferm. Säb. 481 213. Pumpenartig arbeitender Heber Drehrichtung der Tür beweglichem Wechselbebel. 150. 186 663. Futtertrog mit Tränkkasten aus Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 20. 2. I. Ernst Winutzti, Lichtenberg b. Berlin, Kronprinzen⸗ 34g. 180 13. Ausgabegutomat zur kosten⸗ 12483 ron 163 ,, Git erfeld. Sen , fr. z5 ri. fär atzende Flüssigkteiten. Fa. Johannes Pohlers, staiser To. Cassel. 11. 8. 11. K. 6 864. Ton, Gustav Krusch, Naumburg a. Qu. 1.9. 11. D. 19 812. . straße 8. 28. 8. 11. W. 34 619. lofen Verabfelgung von Vertebrsanzeigen u. a. m. 81a. 185 6289. Feuerlöschbydrant mit leicht e 735. Elberfeld, Ran ern 16. 3. 11. P. Doo. 3589. I80 828. Gekrörfter Vorschurriegel. t. 49 796. ö 124. 180 763. Außenbremse mit gleichmaßigem 515. 481 315. Klaviaturbelag. Paul Heine, Rerlameautomnaten- Unternehmen Dassia in Ilᷣgbarer n, r,, drebbarem Stutzen 52d. 180 658. Befestigungsstütze fär Hilf 64e. 480514. Forrichtung zum Mischen und Gustav Erick Schmidt, Elberfeld, Breitestr. 16. 13h. 480 726. Käfigsockel mit darauf befestigten, Anzug der Bremsteile. Gttere Bugatti, Mols. Tharandt. 3. 9. ö Gießen Franz Vogt 4 Co., Gießen. 23. 8. 11. Zulauf C CEie Höchst 4. M. 12 5. Ii. 6 i541. feigen, Srollenteifen n dal Erzherzog Franz Abziehen von in der Tus schankroöbre fich mischenden 12. 9. 11. Sch. * 437.
. d ,,,, Halbrebign än kein . S 3 dg. 8. 66 . sic. 80 6530, Smners Sill, fir Saiten. T. 30 656, 51a. 181 942. Vorrichtung zur Rettung aus Salvator, Wien; Vertr.. D. Ties nterf, Pat. Flüässigkeiten. Otte Jahr, Untermhaus b. Gera, 6sb. 480 927. Verschubriegel, Gustav Grich
e te ö und Blodien ug instrumente, Kei welche ze. ede n n, d,. Dag. 180 122. Strobe kepisch. iran Sslreeerüe Diie Schaefer, Gikerfelt, Ezlner. 1. Wi s. l 3 7 1G 65g. Reuß. 8. 9. 11. J. Ilsoözs. Schmidt. Siberfeid, Brestestt. 15. 12. 2. 11. leni, Gärlit, Eummerichstt: . 25. 8.11. fir Bergen e. KLisen tien rei und Dia, zrsgestz iet ite deen Rntgr sbercktafger Heven. Sc be. Georg Völtel. Närnberg, Elisenstr. 10 fer, gg. s. i. Sch i zö6. an, d ö, igerbeite d för: Wshnnngen,. sar, d a, kanten. für Schank⸗ Sch. 41 138
j f . j 7 Adolf j N 23 . j 28 P 82 5 5 — 6 —— = t f = . ö , . schin enbau· Anftalt Sahn * Koplowitz Nachf., Nolf Nerre, Apolda. 11. 9. 11. . IJ 232 26. 8. I]. . . 837 is 188. Drabtspanngpparat für Polster⸗ Lajos Kocfis, Csexel, Ung. Vertr.. Dr. Brts sänlen. Otto Jahr, Untermhaus b. Gera, Reuß. 686. 481917. Schnaprschleß für Falltũren 3 773. Zucht ⸗ und undehãtte. Ludwig Neiße · Nen land; 14. 8. 11. M. 11 148. 5c. 180 98. Seiten Etui ür Mufifinstru⸗ 348. E89 8358. Verkaufs Lagerkasten mit Aus möbei u. ddl. Carl Küpper. Barmen, Bredder⸗ Finraldt, Rechtsanm, Berlin Sw. 51. 9. 9. 11. 8. 95. 11. J. II 939. von Flugzeugschurven. Georg Rothgießer, Schöne⸗ 9g. 11. H. 52 586. 178. 180 7335. Riemenschus. Emil Sieg⸗ mente aller Arten. Sommer & ODempel, G. m. stellungs deckel für Kurzwaren aller Art, besonders straße 52 . 25. 8. 1. X. 497359. R. 5 85). sac. A816 032. Apparat zum Desinfinieren der berg b. Berlin, Martin Lutherstr. 91. 17. 3. 11. kur relunga vorrichtung. mund, Dom. Leipe, Kr. Breslau. 1. 9. 11. S. 25 595. b. S., Leipzig. 21. 6. 11. S. 25 912. für Metallschablonen. Palmyra Pohl, geb. Feidel⸗ 9836. 180 160. Vierrãdriger Wagen mit ver⸗ 638. 181063. Verbindung zwischen Speiche Luft im Faßinnern beim Abzapfen von Wein. R. 29 452.
74. Vieh⸗Ent
Vosef. —ͤ Einsie del b. Würbenthal, Desterr - 478. 180 852. Kette Aus gestreckten acht 31. 180 929. Bogenetui für Musikinstru⸗ berg Schöneberg b. Berlin, Martin Lutherstr. 8. e ichen Rad ftand. Akt. Gef. S. J. Eckert, nr Fels bei Sufireisenrãr ern. Ram if Kronen- Chemische Fabrik Dr. Otto Dildebrand Co. 630. 180 7014. Tarkan welches ein clbft. SchleꝗJ .; Vertr.: Alfred Hocks, Cöln, Branden⸗ förmigen Drahtösenpaaren. Stolberger Metall ⸗ mente aller Arten. Sommer Hempel, G. m. 31. 8. 11. P. 19 984. Lichtenberg b Berlin 11. 5. 11. A. 16 665. berg Oblig? Rblod. 3. Kö 362. G. m. b. . Ludwigslust 1. M. 10. 8. 11. C. 8871. tãtiges Schließen der Tür berbeifũhrt. Joserb burgerstr. 26. 21. 8. 14 I. 17224. warenfabrik Wirths, Bach Cie., m. B. G., Leivzig. 21. 6. 11. S. 25 013. 5219. 489 6857. Aufstellplakat. Fa. C. T. 536 2185 185 Rab menlofe nach Art der 522 138126089. Fugenverbindung fär die 640. 4810413. Küäblschrank für vom Fasse Schmelz, Egglñng. Jun. G. 6. 11. Sch. 40 469. 155. 4580 954. Vogel. Tränke⸗ und Badefloß b. S., Stolberg, Rhld. 4. 6. 10. St. 13 415. „Ie. 181 271. Klarinette. A. E. Fischer, Winkott. Breslau. 12. 3. 11. W. 31725. ier safung n Gels, srFüren und Felgenteile e Dan enrakera., Sti Gehrg Ilbe!! Annfarfende Bier u. zl. rr nun stonen, Duffel Sc. 285913. BDorrelt wirken dez Feder. für freilebende Vögel zur Verwendung in tieferem 4782. 481 369. Riemenverbinder. Jacob Bremen, Katharinenstr. 30 31. 19. 8. 11. F. 25 235. 549. 180 669. Umsteck⸗ Kalender ⸗Reklame⸗ e e, won Habt zen gen aller Art. Mar Gründler. banken Hefen. 29 5. II. G. 25333. dorf, Bachstr. . 25. 8 1. K. 49778. scharnier mit unter das Federgebaäuse gelegten stehendem oder fließendem) Wasser mit einem Failenschmid, Mülbeim a. Ruhr, Kampstr. 153. 518. 480 487. Mechanisches Musikwerk mit anordnung. William Wulff. München, Ungerer⸗ Perm en, er, de, 31 39 8 1 5. 28 355. 63e. 4179 9645. Vaurmantel. F 6. Jeuch⸗ G 4c. 181 089. Stechhabn mit hnehmbarem Jwischenschelben. Emil Bonmer, Brooklyn, V. serbest rige ä wassczeur hlässtgen Seri. 3. 6. i Gs? Eintichtz 3 ur Grfeng ung den Harfe menen, Frank. rate m e ge in lan. 373 350, 8 Gn, enk. en. been sbarer Rodel, ner, Brighton ng! * erte, Sr S. Tuftig, unteren Teil. Osmald Huͤchter, Sten; b. Königs. St. A.: Vertr.. C. R. Dffowe ki, Pat. Anw., Berlin Raxin Illing, München, Ismaninger⸗ 7c. 480 679. Delspritzkanne mit mechanischer furter Mußfikwerke⸗Fabrit J. D. Philipps & 519. 480 713. Bandagiertes Bein als Klischee, schlitten Ludwig Zeefer Piaffenhosen Wartt. Pat. Anm. Breslau k phrück. 26. 9. 11. R. 30 697. ; X. g9g. 1L 9. 1. B. 54 719.
( straße 124. 31. .. 11. J. 11791. . Vorrichtung zur Füllung und Entleerung eines an Söhne Ä. G., Frankfurt a. M. 26. 8. 11. auf welchem die Bandana erung weise sowie das 15. 4. 11. *. 21 . . kö 33e. 1860 137. Befestigungs dorrichtung für 64. 481 1410. Zapfbahn mit Luftzufuhr durch 68. 1480 914. Dovrel d Feder⸗ 15h. 80 9535. Einsatz mit Fächern zur Ver der Janne befindlichen offenen Bebälters, welcher T. 25319. ö ö Bandageband dargzstellt sind. Wilbelm Kuöph er, 536. A860 611. Diebessicherung für Geschäfts. abnehmbare Gleitschußmantel 8. dal. auf Automobil · Re Ausgußöffnung des zu entlegrenden Behälters. scharnier mit diagonal gegenũãberliegenden Spann
wendung in Futterbãuschen fur freilebende Vögel, als Oelgefaß benutzt werden kann. Serm. Delius, 518. 181 307. Rechteckiges Notenschema zu Düsseldorf, Klosterstr. 146. 15. 8 11 595. wagen. Paul gielblock, Plötzensee b. Berlin, rãdern. Paul Pieyer, Dũsseldorf, Herderstr. 79. Johann Blumenthal, Gelsenkir zen, Breitestr. 10. ringen und Federhaltern. Smil Som her Smeg n.
l v. Ossowski, Pat.⸗Anw.,
nit ge ruckter Anleitung zur Beschickung der Fãcher. Berlin, Liebenwalderstr. 60. 5. 9. 11. D. 21 012. verãnderlichen Stiftplatten für mechanische Musik⸗· d g. 180 724. Taschenfeuerzeug mit Bildnis. Röm igsdan m 7. Z6. 8. i. R. 49 Ea. 4. 59. 11. P. 198995. 7T 5. 11. B. 5M 684. V.‘ St. A.. Vertr. C. t Mor milian Illing. München, Ismaningerstr. 14. 17e. 181 0901. Leerlaufscheibe. Heinrich Decher, werke nach Patent 233 705. DVeinrich Graf, Biele⸗ **. Elfriede Arlt, Berlin. 23. . 11. A. 17229. 530 180670 Sicherheits. Schnellanspann / Se. 485 302. Apparat zur Vermeidung von 68a. A860 774. Schiffs körver. Arthur von Berlin W. 9. 11.9. 11 B. 54 720. 3 4118 ⸗ 910 fel Serfarberst 7 s 538463 r ? * * ; , nn , . * ö. ꝛ r 22 ; * * z ,, , — 83 1 Hommel . ö
31.7 Schlitz. 9. 9. 11. D. 21 01. eld, Herforderstr. 14. 7. 9. 11. G. 28 453. sig A180 802. Plakatsteckichrift, Adalbert vorrichtung. Dr. Emersch Hödn. Hödmez gärn. rauch chien. Fri Garbisch. Berlin, Kur⸗ Keisßler. Gr. Ellguth b. Snadenfeld, -S. Ssc. A860 918. Dorpest wirlendes Feder
15h. 450 938. Vogel Tranke⸗ unde Badetisch 7e. 481 239. Schmierpumpe; Ta. Alex. 31. 180538. Klavierlehre mit anbäangengzzn Immich,. Berlin, Lõmestr. 2. 16.816 I. 11833. bel; Vertr.: Paul Freudenfeld, Heechtẽanw. Berlin farftenstt. 8. 1. 8. 11. G. 2 407. 30. i0. 08. K. 35 413. . . scharnier mit unterteilten, zur Aufnabme eines Kugel⸗
für freilebende Vögel mit Anflugevorrichtung, unt Friedmann, Wien: Vertr.. *. Glier, s. Dering Alkordangebern. Martin Dofler, Frankfurt a. Y, 51g. 180 810. rzeige bezw. Reklamevor⸗ SR. 48. 4. 9. 11. S. 562 615. 63e. 480 6861. Pneumatik- Pumpe Biele· 65a. 811256. Schlepxpvorrichtung für Schlepp⸗ lagers eingerichteten, fehr Federbaltern. Emil
einem Gefäße aus, Ton, auf welchem ein, Hobl⸗ 1. E. Peitz, Pat. Anwalte, Berlin 8W. 68. 18. 3. 11. Nendelerstr. 2. 17. 6. 11. . 9. 51 657. richtung mit Kippantried. Gothaer Waggon 336. 480 695. Sperrvorrichtung für Tären. felder Maschinen ⸗ Fabrik vormals Dürkopp Æ damp fer. Ckristian G. Schumann, Ekensund, Bommer, Brooklyn, V. St. Ai. Vertr. C.
korper ruht. Maximilian Illing, Mün en, F. 24 338. ᷣ. 6. 5 Le. 18171. ¶Notenstãnder mit zusammen⸗ fabrit, Att. Gef. Gotha. 21. 8. 11. G. 28 355. Daimler. Motoren · Gesellschaft, Stuttgart ⸗Unter⸗ Co., Bielefeld. 2. 9. 11. B. 54 616. Kr. Sonderburg. 31. 8. 11. Sch. 41 321. . Sffewẽti, Pat. Anw., Berlin W. 9. 1
.. Js maningerstt. 123. 31.7. 14 11 8099; 175. 180 677. Dichtung für Kolben und) klapp barem Pult. Clara Großmann, geb. Ziehe, 5 4g. 180 813. Retlamewagen mit staffelartig urkbeim. 8. 3. 11. D. 18 920. 63e. 180 798. Panzer⸗Fahrrad · Mantel. Jo 65a. 481 175. Vorrichtung zum Aussteßen von B. 54721. . .
150. 180 937. Vogel Tränke und Badefloß Stepftüchlen, 8. Brinkmann, Yamburg, Wohl— TVönigeberg i. Pr. Kongstt. 15. 14. 1. 16. G. 25 724. ange oerdneten Reklamerlatzen. Tkeoder Darr⸗ gar mash 7089. Tenlbarer Rodelscklitten wit ann Stamm, Blebrich a. Rb. 20. 7. 11, St. 13125. Asche, Schlacke, Ballastwasser, Vilgewasser und sc. 1810329, Verstellbares Türband. 33 8 sgel zur Verwendung in tiefertem dor serstrann 60. 5. 9. 11. B. 54 625. 51e 481 172. Notenständer mit zusammen⸗ Tro lingen. Württ. 25. 8. 11. H. 52 459. Bremse und Antriebe vorrichtung. Eugen Denecke, 63e. 180 977. Pumpenansatzstũck dadurch ge⸗ anderen Stossen aus Schiffen. J. G. P. Preston, Stelljes. Lilienthal b. Bremen. 21. 8.11. St. 13245.
2
22 28
für freilebende Vöge ig ; sstebendem oder fließendem) Wasser mit einer flachen, 75. 480 745. Verschluß für Klappenbüchsen. klayvbarem. Dovyelpult. Clara Großmann geb. 3 49. 180 813. Einrichtung zur Darstellung Freiburg i. B. Clarastr. 80. 3 8. 11. D. 20 825. kennzeichnet, daß der äußere, zum Schrauben be. Deptford, u. W. * Bahylay, Blackbeath; Vertr.: 688d. 480 610. Selbstbemmender Fenstersteller das Wasser von der Seite einlassen den, zementierten A. strahmer Co., Cöin Lindenthal. 5. 9. 11. Ziehe, Känigsberg er. Pr., Königstr. 15. 14. 1. 10. eines ließenden Strahles. Alfred Maul, Dresden, 8336. 480 711. Sxpannkloben zum Qschen ge⸗ stimmte Teil als Hebelmutter ausgebildet werden R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ mit einem an einem Hebelpaar si5enden und durch Brücke als Boden. Rarimilian Illing, München, K. 49 82. 6. 23 495. ö ö Industriestr. 28. 23. 58. 11. M. 39 374. brochener Deichseln u. dgl. Stto Kurze u. Alfred kann, während der Schlauchansatz von oben einge. mecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Mutter in einem Gehäãuse feststellbaren Konus. Jemaningerstr. 124. 31. 7. 11. J. 11 901. 275. 181 205. Kombinierte Zu⸗ und Abfluß ⸗ 32a. 189 891. Garnrellen. und Nãh material- 9. 480 2317. Postkarten · Reklame · Seft. Martin Sohmann, Guben. B. 5. 16. R. 49 137. schoben und beliebig abgedichtet biw. befestigt werden 8. 61. 16. 3. 10. P. 17 889. Dein ich Wesselmann, Zei. 1I. 8. 11. W. 34 705. 15h. 481 257. Automatisch wirkende Fätter⸗ konsole. Paul Weber n. Arno Weber, Crimmit· Bebälter. Albert Jost. DSäbnervosten 14, u. Georg Jüdel. Berlin, Immanuelkirchstr. 17. 24. 8. 11. 536. 180 786 Wagentũ rverschluß Otto kann. Gottlieb Holbein, Ulm a. D., Glöckler. Sa. 481 380. Eine als Sitzkissen verwendbare 6 sd. 180 sss. Fensterscharnier mit selbsttätig einrichtung für Körnerfutterung. Rudolf Stürmann, schau. 28. 3. 11. W. 34. 60. B. Scheidler, Norderstr. 119, Damburg. 4. *. 11. 11878. Nehler, Bres lau, Försterstt. 1. 1. 17. 165. N. 10325. straße 42. 1. 9. 11. H. 52 589. Rettungs vorrichtung. Lajos Senbold. 3. 6 rn, ,, . mr, , en g, R e b. Berlin, Friedt Paul F , Kalbsrieth b. Artern 1. TH. — * .
Dendabrück. Bierstr. d. 22. 2. 11. St. 14532. 175. 481 282. Nachfüllbare Flanschen⸗Kappe. J. 11918. 518. 489 318. Brot in einer mit Reklame 8365. 180 936. Bremẽevorrichtung Att. Ges. 636. 180 987. Fabrradluftyumpe. Eugen Vertr. Carl Förster, Halensee b.
5i. 480 923. Nagellose Hufcssenbefessigung. Carl Flegel, Kattowitz, 28 3 11 F. B65 52a. As0 s97. Fadenstãnder. Karl Witt. versebenen Hälle. Wladimir D Kazakoff, Berlin t . - j k Gerber, Colmar. 5. J. 11. G. 28 437 suherfstr. 29. 7. 9. il. S. 25 623 F. 25 374. 51. ] XV gung ar wi 2 3. . 2 . . Fadenst er. der seber ülle. Wladimit *. ; n tion“ vorm. nugenieur os. Bayer zerber, Colmar. 9. 9. G. 28 l. ruberstr. 20. C. Y. S. 22 De 6. . ; k q 73 z ; Invento orm. Jug 8. ; ⸗ 68d. 480892. Feststellvorrichtung für Fenster
Heickael Benz, Unier Alinng, Post Grafrath, Ober= 3. 65 X eim. Nürnberg. 14. 3. 114 We 33 36. 53 isi ziz. Rodel. Dermann Bertele, 56398. 180 123. Zusammenschieh bars, den Wind des Serausfallenz von Schlüsseln aus Schlössern.
ustav Obstfelder, Seßlach, Bavern. 13. 8. 11. 475. 1481 373. Gußabzweigrohr mit Putz- linger, Furtwangen. 4. 3. 11. W. 34 673. Friedrichstr. 90. 24. 8. 11. K. 49 685. Bösel; Vertr.: Heinrich Steinmetz gr*lerube i. ., 63e. 180 992. Im Gestell eines Fahrrades 654. 181 038. Wasserfahrrad mit — 89 4 icht. O. 6765. ü — fastin. Josef Maraviglia, Mülhausen i. G., 52a. 180 906. Federnde ü ö 51g. 480 974. Verschließbares Ansteckwãsche⸗ Rriegsir. 153 n ö. zeräuschlos untergebrachte Pumpe mit Tritt zum massen im Antrieb. Karl Magino, Feldanng, u. dgl. in beliebiger Veffnung, Julius Plonszew, T5i. 381014. Hufeisen mit in einez Rinne Reprertstr. 7. 1. 9. 11. M. 39 432 richtung für Schifschenbahndeckeln maschinen. zeichen. A. Schneider. geb. Harten, Altenburg, 536 480955 Redelfcklitten mit Lenk⸗ und Testbalten derfesben beim Pumpen. Gottfr. Dagen Dberbavern. 21. 8. 11. M. 393 324 Dan zig, Fleischergafse 3. 4 9. 11. P' 997. angeordneter Hartgummieinlage. Gustav Weyh jr, 4798. 180 671. Automatische Umschaltvorrichtung Erste ungarische Nähmaschinen⸗ u. Fahr⸗ S. A. 23. 8. 11. Sch. 41 283. Brems vorrichtung ; Fa. Carl Theile Fisenach. dorf. Berlin, Wuisenufer 18, u. Otto Hagendorf, 657. 1860 417. Fangschirm für Schraubenwasser. 68e. 180 386. Feuersicherer Geldschrank. Carl Freiburg i. B., Reiterstr. 24. u, Franz Trunk, eines Dreiwegventils. Lentz Æ Zimmermann G radfabriks Akt. Ges.. Budapest; Vertr.: B. 549. 180 973. Reklamebuchblatt mit bildlichen 6. 3. 11. Ti 491. . Trebbin. 7. 9. 11. SX. 52 647. Fa. Friedrich Daas, Inhaber Anton Haas, Kracht, Hamburg⸗Ublenborst, Storms weg ?. 1. 9.11. = Denzlingen b. Freiburg i. B. 18.11.10. W. 32 268. m. b. S., Büsseldorf⸗ Rath. 4. 9. 11. 8. 27 445. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. S. 7. 11. Darstellungen, Georg Sturm. Berlin, Friedrich⸗ 5636. 1480 986 Zusammenlegbarer Wagen⸗ S3e. 4181 004. Protektor für Automobilreifen. Maschinenfabrik und Schiffswerft, Niederlabn. K. 49 789. . . ; . Tzi. 181 029. Pferdehufeisen mit Befestigungs ⸗· 479. 186 759. Ventilabsperrvorrichtung. Fr. E. 16324. ffraJze 246. 28. 58. 11. St. 15 264. . Schlitten Theodor Suchmaun Bffenbach a. M. FR. F. Ritter, Straßkurg i. C., Mannheimerstr. 16. stein a. Rh. 25. 8. 11. S. 52 490. 69. 481 193. Rasiermesser mit? schmaler Klinge, farve, Fil- und Gummieinlage und die Enden ver. Seyffert, Magdeburg, Fichtestr. 5. 5. II. 326. 480 868. Vorrichtung zum Aus 519. 481 001. Küchenkalender. Ludwig 3 ,, 54 6597. z 12. 7. 11. R. 30 809. 65f. 4811986. Schaufeltad. Gebrüder durchgehend genau geradem Messerrucken, welcher bindehdem' gebogenen Steg. Valentin Brosch, S. 25 630. bafanzieren des Pantogravhen an Stickmaschinen. Rentel, Bochum, Schutzenbahn 8. 9. 9. 11. 5636. 181 176. Schubkarre mit hochwindbarer 635. 480 662. Fahrradstätze, am Fahrrad an. Sachsenberg, Att. Ges.. Roßlau a. E. 26. 7. 11. abgerundet ist. Wilbelm Tampier, Cöln, Appell. Wartenburg, Sstpr. 2. 8. 11. B. 54 277. 178. 189 762. Ventilabsverrvorrichtung. Fr. Bogtländische Maschtnenfabrik (vorm. J. C. . 30 *. ; dagerplatte Teo Braun u. Anton Köglmeier, zebraäckt. Bruno Höra, Limburg, Lahn. I. g. 11. S. 25 291. boclaß 14. 19.7. 1. X. 1343. ö. T5i. 181 306. Hufeisen Gegendruck⸗Zange. Senyffert, Magdeburg, Fichtestr. 5. S. 9. 11. S. 25631. X BSB. Dietrich) A.-G., Plauen i. V. 27. 7. 11. 519. 181 087. Reklametaschenfeuerzeng. Wenz Näanchen Gocthestr. 45. 24. 12. 10. B. SL 67. S. 5258. ö6sa. A809 498. Vorrichtung zun Verbindern 04. 4680 E56. Tasckenschteibzeug,. Gustan * 1 f ; 345 r n , n, . 2 n . l sse Losch, Bergzabern. 27. 4. 11. X. 26591. S
79. 180 761. Ventilabsperrvorrichtung. Fr., ĩ ' r . . 2 .
bavern. 7. J. 11. B. 54734. eyffert, Magdeburg, Fichtestr. 5. 4. 9. 1. S. 35640. 5 2b. 180 869. Vorrichtung zum Ausbalanzieren 518. Si 27579. Straßenbahn- Orientigrunge⸗ Affalterbach b. Marbach a. N. 14. 9 11. B. 54 782. nicht fangende Schutzbleche fär Fahrräder, Franz Jean Müller, Eltville a. ch. 30. 8. 11. M. 39 414. 7od. 186 1458. Ane nchter für Marken, riet
1455. 8E :I3. Fliegenfänger. Schles. Spitzen ⸗ 478. 480 7635. Membranabschluß für Ventile. des Pantogravhen an Stickmaschinen. Vogtländische Tajel. Selma Pfeffer, geb. Trüloff, Rirdorf, 536 181318. Transport. Lastenwagen für Freudenthaller, Munchen, Ickstatstr. 21. 28. 8.11. 58a. A860 518. Türschloß mit Si erung. Max umschlãge u. dgl. Alwin Richter, Stauchitz b. Riesa.
vapier⸗ Fabrik Fingerhut E Comp. G. m. b. S., Nikolaus Basenach, Nikolassee. 11. 9. L. B54 713. Maschineufabrik (vorm. J. C. Æ S. Dietrich) Jonasstr. 3. 25. 1. 11. P. 18 331. ; Kohlen Sand Steine und andere Naterialien. F. 25 323. Stahl, Berlin, Reinickendorferstr. 88. 4 8. 11. 28. 4. 11. R. 22772. . .
Bresglau. 7. 9. il. Sch. 41 410. . 179. A280 7686. Ventilbahn um Oeffnen durch A. G., Plauen i. V. 27. 11 V. 9497. 531g. 481 263. Marke aus Spritz gußmetall Dermann FSreßler, Gera, Reuß. 31.5. 11. D. 25 Ri. 639. 480 509. Vorrichtung zur abnebmbaren St. 105 136. K w 181325. Kuvert Oeffner und Schließer
181 621. Vorrichtung zur gleichzeitigen Deu. Michael Fleischmann, Hanau. 11. 9. 11. 526. 480 8Ss8T7. Stickmaschinenschiffchen. Vogt⸗ mit Einlage aus zäherem Material. Max Heuschkel, 5 3c. 180 17i. Bindmotor an Fahrrädern. Verkindung des Schmutz fängers mit den Streben. 68a. ASO 605. Vorhangschloß mit nur seitlich sowie Anfeuchter. Erich Trautmaun, Dresden, ng mel , . : 3*rtarern, Gepr. Forcte, Hanngder., 31. 8. 11. Fe 25 383. kereglichem Bugei, Jug. Schroeder. Vol marstein Sürerstt, 61. . 11. 8. 14. T.I1359*
6b.
Steuerung mehrerer Ventile von Verbrennungs⸗ F. 25 407. sändische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & 2 Nürnberg. Leibnizstr. 29. 17. 7. 11 8.5 52639 Jia ; a, , ef
ö . 2 * . . K cl 3 ᷣ 8 E Nürnberg, Leim nt. ustax Heimaun, Guhringen, Westhr. 2 — 2 . 2 3 1 , 8*4
motoren. Gebrüder Sulzer, Winterthur, Schweiz, 4 7g. 480 7298. Wasserleitungs hahn. Bruno Dietrich) W.., Plauen i. V. 1. 9. IJ. V. 2477 3498. 181268. Elektrischer Tũrreklameapparat. H. 52 225 . k 63. 180 129. Fabrradsattelstütze. Dermann W. 8. 2. 11. Sch. 11 339 ĩ ee. . 23 n eg ohle en .
ᷣ . 5. 24 87 , n n, . / 2778. 53 Tĩ üb. e, ern, D w 828 3395 1 1 * etlicher Se sßngen. Sübwall 35. Buchstabenschloỹ ap jeder Art. Dr. Max E „Hornberg, Schwarzw.
u. alen a. Rh. 1. 6. 11. S. 24 847. stoziel, Altenburg, S=⸗A. II. 7. 11. K. 485778. 5 Zb. 180 900. Auf Tüll dert . arbiges Alfted Vogt. Landeshut i. Schl. 19. 8.11. V. 9422. 5634 180181. Automobil für den offentlichen Brachmann, Solingen, Südwall 3. 31. 8. 11. 68S8a. 480 758. Buchstabenschloß. 53 6 . e ,. Ehrlich, Hornberg, Schwarm . . . —— O. . 2. 91
Ludwigs 1 — 2 ü . * J w.
16. 480 481. Mehrstusige Tuffrumpe mit 178. 480 945. Vorrichtung, mm leichten Fest / Tlachenmuster, mit. der Turbelinafchine bestict. 3189. 181278. De enschet Postkartenheft. Verkehr mit Reklameaufschriften an der Einfassung B. 5* 602 ; Schröder,. Ketzchbar b. Zwenkau. 6 erschraubb l2 Ale zwei getrennten Niederdruck;wlindern für Ver vressen und Lösen von Ventilgehãusedeckeln. E. E. Fuhrmann K Reiher, Plauen i. V. 5. 97. 11. Grin Hintzmann, Rastenburg, Ostpr. 25. 8. 11. des Wagenverdeckß. Henry Coutiuho. Damburg, 532i. 180 742. Vorrichtung an Freilaufnaben. Sch. 41 417. . . . 71a. 189 8628. Unter chraubbare, w . r naschinen. Fried. Krupp Att-Gej. Flader, Jzbstadt; 33611. F. 24 887. F. 25 386. S. 52 560. Dobe Bkeichen 50. 26. 8. 11. CG. S804. Attiebolaget Alfred Weßtröms Verttygs ⸗ ga. A856 812. Aus einer. Hülse und in dieser futter ausgebildete Vulkanfiherplatte nit ausrne,,
brennung! X e — 61 ( 23 53 9 k
) Germaniawerft, Kiel Gaarden. 12. 5. 11. 479. 189 933. Trichterventil mit leicht zu⸗ 3 2b. 180 9014. Neudeuntsche Maschinenstickerei. 548. 181 288. Reklameschreibtisch mit ein⸗ 6234. 480 491. Vorderradfederung an drei ⸗ fabrik, Rotebro, Schweden; Vertr. Gersen u. angeordneten berausdrückbaren feze nden Stiften be. barer Gumme made zu äh ahn. f gere.
K. 48 365. . ö. gänglichem Ventilsitz. Fr. Lauenstein, Dsterholz⸗ Franz Zacher, Plauen i. V., Blücherstr. 61. 6. 8. 11. gebauten Warenautomaten. Adolf Claudel, Staffel rädrigen Motorfahrzeugen. Gustap Hiller, Zittau Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. s1. 5. 9. 11. stekender Schlüssel zu mem Sicherheits schloß. Carl FCrefeld, Tannen, , , or, 480 326. Brennstoffiuführung für Er Scharmbeck. 29. 7. 11. X. 27 234. 3. 7525. selden, Oberelf. 25. 8. 11. C. S891. S* 25. 5. 1. S. Sz bz. . A. 1728. Müller, Nägdeburg, Charlottenstr. 10. 22. 8. 11. 71a, 480 770. Hueschuhn , . Tloesionekraftmaschinen bei bochliegendem Brennstoff⸗-ᷓ 479. E81 152. Wafferkabn mit binter dem 53b. 1890 673. Verstellbare Deckelverschluß⸗ 529. 181 289. Umschlag für Prospelte, da⸗ 63. 180 go2. Vorderradfederung an drei⸗ 535 180 396. Fahrradxedak Metallwaren NM. 39 349. . . 9. dgl. mit einer Sohle aus ultenfidetz, e Luftfahrzeug. Motorenbanu G. m. b. S., eigentlichen Verschiußtäten angeordnetem Absperr. feder für Ginloch. Con ferbierungsgIlaser. Linder durch gekennzeichnet, daß derselbe mit einem in ibm radrigen Motorfahrzeugen. Gustav Hiller, Zittau fabrik „Ideal“ G. m. b. D., Opladen. J. 9.11. 68a. 480 3213. Dängeschloz mit geradegefübrtem Kuipp, Darmstadt, Bessungerstr. 51. 13. 9. 11. ichsbafen a. B. 9. 9. 11. 8. 27 462. Ventil. Otto Wach s, Oetzsch b. Leipzig. 8. 8. 11. * Krommenöhl, Wald, Rbid. 4. 5. 11. 8. 27 449. drebbar angeordneten Eisenbabnfahrplan, mit einer i. S. 25. 8. 11. S. 52 340. N. 39 595. 2 . sötmigem Nie el e, . * , ö eden so 7271. Hausrantoffel aus Leger 180 698. Unterbrecherrorrichtun g fir W. 34716. . ; 5 3c. 421 280. Pökelborrichtung. Carl Warnack, Sckaußffnung für den letzteren und mit einem 56 z. 480 496. Motorwagen mit. vor der 636. 1489 398. Fahrradkettenbalter durch daase⸗ og Beslagsfabriker, Christiania, Norm: , , g e n e. Geltansiben Zündung von Verbrennungskraftmaschinen. 48. 480 723. Zentrifuge zur Herstellung von Berlin, Gneisenaustr. 2. 29. 3. 11. W. 33 424. Branchen ve nis für die in dem Prospekte Motorhaube sitzendem Kühler. Sorch Cie. welchen das Abgleiten der Fahrradkette während der Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 9. 9. 11. Stoff o. dgl. mit Caer dler,, 1 It Bosch, Stuttgart. 12. 8 11. B. b 122. NMetalluber ĩgen. Schomacker C Zumbült, Beckum 5 Ba. 280 779. Apparat zum Ritzen und inserierenden Firmen versehen ist. Hedwia Reinhardt Motorwagenwerke Ait. Ges., Zwickau i. S. Fahrt verhindert wird. Ernst Rich. Otto, Ritters 1. 17 301. ö 6, Knipp. , e, mm,,
6c. 181 012. Mit einer Luft⸗ und einer W. 21. 8. 11. Sch. 41 198. Rillen ufw. von Pappe u. dgl. mit am Tragbolien geb. Kilian, Leipiig⸗Goblis, Landsbergerstr. 7. 29. 8. 11. H. 52543. grun i. S. 18. 8 11. D. 6717 Issa. 180 883. Schleß ohne Zuhaltungen. 15 3. 166. 6 , Fußbekleidung Brennstoff kammer versehene Brennstoffdũse fũür Ver⸗ 49a. 180 682. Bohrmaschine mit in borizon⸗ Puer verstellbarem Messerbalter. Fa. Karl Krause. 9. 8. 11. R. 360735. ö 3c. 186595. Automobil mit eingebautem 63k. 8123. Triebwerk. Hermann Bertele, Ja. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 2. 6. 11. Za. 480 66. . , wa. e, . ne r mne kraftnaschinen. Maschinenbau⸗-Anstalt ler und Henrteler Jicktung verstellbaren Räder Seip ig. Anger⸗Crettenderf. 10. 5. jé ** is. 3198. si 323. Bier, Untersatz mit als Bons *r sikinsteument. Johanne Lauber, geb. ger, Aralterbach b. Marbach a. M. 143. 11. B. 3463. P. 19 dol⸗ . men m n, , ,. Sumboldt u. Rudolf Bergmans, Kalk. J. 6. 10. kasten, sowie mit in vertikaler Richtung verschieb⸗- S na. 480 789. Vorrichtung zum Ritzen und benutzbaren abtrennbaren Ecken. Julius Zerahn, Ʒohanngeorgenstadt S. 7. 5. IJ. 8. 7 452. 51a. 180 162. Flasche mit eine unbefugte sa. 480 883. Befestigungẽvarrichtung nr , , , , 9 M. 34712 barer Vorrschtung zum Umschalten der Spvindel= Rillen ufw. von Pappe u. dal. mit am Tragbelien Nixdorf, Emserhr. Jo3. 9. 8. il. 3. 7Toch. 6 3c. 486 598. Kutomobil⸗Motorbaube mit Deffnung ganzeigendem BVerschluß. William Henry Handtücher. Heinrich Körfers, Wahn, Rbld. 26. 1 bo , Helwöanteffe n Gelen bee,
. . Voljpantossel zi .
12. d
166. 481 621. Vorrichtung zum Kurzschliessen geschwindigkiten, Rob. Auerbach, Saalfeld a. S. Penttisch verstellbarem Messerbalter. Fa. Karl 529g. 181329. Zündhol;stãnder, verbunden eingebauter Laterne. Ernst Neumann, Berlin, Bauert, Forbes ieusüdwales; Vertr.: D Neuen Ii. 8. 11. T. N38. . ssicherung. Rudolf der Benußung von zu Ünterstützung des mensch=
des Stromes von magnetelektrischen Zũndapparaten. 8. J. 11. 1. 17295. Krause, Leipzig-Anger- Crottendorf. 10. 6. 10. mi Bügel und einsteckbarem Rahmen für Reklame. Pole damerstr. 48. 7. 9. 11. N. 11223. dor Pat Anw., Berlin X27 1 6. 11. B. 53 370. 689. 480 S899. Tärschloßsicherung. . . wee, , ,, Hockstellung' dienenden Feilen
e Robert Bosch, Stuttgart. I5. 5. II. B. 53 136. 49a. 286 692. Einspannvorrichtung der Werk ⸗ * 44111. Anten Schallmaher, Berlin, Schadowstr. 2. 53. 480 614. Laternen CECinfiellvorrichtung, S 4a. 180 819. Bierglazuntersatz mit Trink. Joder, Rubigen. Kt wen; . 1 lichen de e . . e net, Henne ahn.
6c. 181105. Brennstoffjuführungs pumpe für stücke in Werkzeugmaschinen, sveziell Drer banken und 5 a. 489 787. Ritz, und Rillenvorrichtung 3. 9. 11. Sch. 41 432. insbesondere für Motorfahrzeuge. Eugen Tschaen, kontrolle. Anton Reinthal, Pegelsheim i. W., u. 1 F. Müller, Pat. Anw. Berlin Sw. sI. 2. 9. II. Da ne ftr nee. rau 5 gn non. ; s0 485. Mahlgutzufübrung bei Holz Thann, Sberelf. 6. 3. 1. T. 12824 ö Paul i fr . W., Hansaring I. 3 s99. Wagen und Automobilbebel⸗ 71a. s 1 Os 1. Ganzer Abfatz⸗ Oherfled, be
Autamobil 3 — . * ö 1 ĩ Friedrich stebend aus Gummi, Leder und Vulkan fiber. Franz
2 2 Bern, Schweiz: Vertr.
— u. dgl. , C SHelmle, . Fritz Win telste deter, Pforzheim, zur 1 Döhen⸗ a,,, . urlach i. B. 15. 7. 11. U. 3731. Hobenzollernstr. 31. 19. 10. W. 32 079. ar kie Rillenscheiben. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗ reißern, William so. Forst i. 2. 26. 8. 11. . Vorrichtu um . - 3 ; 164 k I6r * 181 178. Gleftrischer Petroleumver⸗ 49a. 180 769. Geschlitzte Spannfutter für Anger⸗-Crottendorf. 23. 12. 10. K. 46 4385. D. 20 984. 6 4 k , halten. Ludwig 84a. 181063. Gefäß mit Schraubdeckelver= schloß mit selbsttãtiger Verriegelung Tric drin dend ug mm, Bessungerftr. 51. 14. 8. 11 nr fer. Zaimler Motoren- Gesellschaft, Stutt. Bohrer. Friedrich August Schmidt, Erkner. 5 a. 180788. Zentrale Einjtelloorrichtung r 354. 180 486. Holzreißer mit liegender Welle. Belz, Schwabach. 15. 3. 11. B. b3 234. schluß aus Steingut oder äahnlichem Material. Dr. Wilh. Bertram Söhne G. m. b. S., Remscheid. Tniyp, . Bessungerstr. 51. 8 11. gart Untertärkheim. 30 1. 11 D. 19 666. . 8. 11. Sch. 41 415. eine Anzabl von Ritz und Rillenapparaten. ga. William Denso, Forst i. 8. 26. 8. II. D. 20 985. sz 186 661. Windschutzscheide für Auto Mar Ehrlich, Dornberg, Schwarzwald. 9. 9. 1I. 68. 11. B X 636. 6 ite J m 082 Gummiecke mit einem Tor nt , n n 8. Vieivoliger Magnetinduktor, 494. 480 Fgös! Bohrwinde mit abgekröpftem Tarl Krause, Leipzig Anger Grettendotf 23. 12. 10. 83. A80 512. Messerbefestigung für Dollãnder⸗ moblie, lelestopartig verflellbar. DStto Elze, Gera, . 16312. ö ; 6s8a. 180 903. 116 Eisenblech geprester ,, ransiber n mn ng nipp. Darm- zur Zündung des Gasgemisches von Erplostions. Ulemmfutter far das Bohrwerkzeug. Stahlschmidt 46 285. nab swerk. Wilbelm Voswinckel u. Franz Schmitz, R., Jägerstr. 17. J. . 11. E. 16 306. 6 za. 181064. Scharnierdedkl für Gefäße autogen geschweißter, vollstãndig geschlossener, hahler n, n , 3 Rg 1 8 9065 motcren oder zur Beleuchtung dienend. Fosef Werkzeug Compagnie G. m. b. S., Fronen⸗· 5 4g. 180 290. Rltz und Rillenapparat, bei Kirchberg, Kr. Jülich. 20. 3. 11. V. 9417. dä c. 485 S822. Feststellvorrichtung für Kraft⸗ aller Art. Dr. Marx Ehrlich, Hornberg, Schwari⸗ Tũrdrũcker mit doppelter Kugellagerung im Türschiz. *. n. ; HFunder. drehbarer Ʒummiflleck ö Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belzigerstr. 13. feld. u. Wilh. Junker Söhne, Gevelsberg . W. welchem der Rillenscheibenbalter auf einem, die 35e. 1480 937. Saspel. Fa. Ferd. Emil fahr eug Windschutzscheiben aus federnden Gegen⸗ wald. 9. 9. 11. E. 16320. z Karl Friedrich Rudolf Münnich. Naumburg a. S. . r Vulk r rn dr nin p Darm. 13. z. 11. G. 26 808. 4. 5. 11. St. ID 291. Keilverstellung auf dem zweiten zweier onzentrisch Jagenberg. Düsseldorf. 31.1. 11. J. 11173. 4 scheibenꝰ mit Kugeliwischenlage. Fa. J. Duder 8 12. 181 O69. Das. unbefugte Füllen einer 6. 9. IJ. M. 30 Cb - Fi eschlo Min e. . n * 1449 [ K. 49 565. 46. 481 215. Zündspule für reine Batterie 494. 4890 898. Bohrwinde mit Klemmfutter gelagerter Bolzen angebracht ist. Fa. Karl Krause, 5 7c. 181 135. Automatischer Ccdier Apparat stadt, Eslingen a. k 305. Tlasche verhindernder Einsatz mit Venlilanordnung. SSa. 180905. Sicherheits schloß. . 2 r. en . Schub eug mit ö vummi⸗ er für Derreliündung. Ernst Eisemann Co. ür Tas Bobrwerkzeug. Stahlschmidt Werkzeug Leipzig · Anger⸗Crottendorf. 18. 1. 11. K. 46 756. zur Herstellung von Bromsilber, Photographien. z 180 984. Federnde Führungsrolle für tte Bilbelm Endtricht, Dörnthal, Etzg. 11.9.1. Ddellmuth, dalberstadt, Lazaretttt. . 7 — zsoble mil Maun Berchum b. Dalden G. m. b. S.. Stuttgart. 15. 9. 11. G. 163539. Compagnie G. m. b. S. ( Fronenfelds, u. 5 Aa. 481 005. Einstellvorrichtung für Biege Michael Lesjak, Augsburg, G. 156. 3 kettenangetriebene Motorfahrzeuge, knzbefendere G. 16 323. glIas 6 Neærs z 8. . SP liey nan Schlsse w. tung 3 1 M 33 554. ö. 39 ö 6c. E81 262. Einrichtung zur Verstellung Wilh. Junker Söhne, Gevelsberg i. W. zungen an Biegemaschinen. Walterwerke Ma⸗ * 27413. . Höotor-Brelräber mit einem gegen das Fäabmen. G 4a. 181 322. Flasche mit Verschlußsicherung. sa. A80 919. Schließ arrichtung . fired. m is i oss Sunn labsat mit eingelegten . des Zändreitpunktes bei elektrischen Zindvorrichtungen 4. 9. 11. St. 15 292. schinenfabrik m. b. S., Leix ig⸗Plagwitz. 13. 9. 11. 39a. 480 665. Ventilkãbel für Pumpen. Otto gsten abgefederten Antrieb srade. Karl Garsztka, Waldemar ö Leipzig, Promenadenstr. 17. für einen Hanpt lüssel g n . n ber un Siebe ce. Fafei, dnia Nürnberg, Pestalozzistr. . 7 11. G. 28 433. 85 1. 9486. Knop, Velbert, Rhld. 9. 9. . ** * stũcke straße 81. 14. 7. 11. S. 25 569.
81 181 8
. Ir Verbrennungekraftmaschinen. Fa. Robert Bosch, 484. 1865 918. Aufspanngabel mit Stemm⸗ W. 34729. Gerlinger. Greßbundenbach, Bez. Homburg.
Stuttgart. 9. 5. 11. B. 53 962. schraube. Bruno Becher, Obersachsenfeld b. Sir. 180 430. Postlarte mit. Rückantwort. 2. 8. II. G. 23 45. 83c. 181 011. Dreirãdriges iektrifches Fabr⸗ 64a. 481 371. Flaschenverschluß, der sich ent 68a. iso 5ü7. Halter füt Kleidungsstüe 168. 180 231. Antrieb für Betriebs maschinen. Schwarzenberg . s . Ida. 181 015. Halter für Drehstähle. Elsa
9. 11. B. 51 757 Dr. D. Sarason, Berlin, Tauentzienstr. 2. 31. 8. 11.
25 6592.
q (Schluß in der folgenden Beilage.)
&