—w— 1
71a. 481 167. Schnürstiefel mit Gummitug Bander miteinander verbunden sind. Marlin Krnzel, 280. 480 93. Hälse für elektrische Zünder] 1bren. Gebrüder Thiel G m. b. S., Ruhla 1418066. 420 os4. 133 216. 441 659. 334. 352 614. Schirmschi ñ i ; ö Schirmschiene usw. Fa. C.] gejogenen Schachtelteilen usm. Sächsische Car- S. Vo . ; ö 18. Vogts Nachf. Alols Heinrich Vogts ist aus=
Ginsätzen im Schaft. Schuhfabrik Maintal, Gera. 25. 7. 11. K. 49 284. nach Art der Isolierrohre mit Meiallmantelf. W. i. Th. 8. 98. 11. T. 13 579. ö 518. 319 565. ö — 2m] — hilipy Vreetzfelder, Burgkundstadt. 159 9. 11. 27a. 181118. Schwimmschub. Reinhold Norres. Dorsten i. W. 31. 7. 11. P. 19823. 83a. 180 529. Rãckervorrichtung mit gesondert 834. 276 255. 297 098. 301 754 e n mr, Merscheid b. Ohligs. I2. 9.08. , , . 7. 10.08. geschieden; der Färbereibesitzer Georg Friedrich
41464. Driemel u. Wilhelm Otto, Habelschwerdt, Bez. 78e. 180 964. Gegen Feuchtigkeitszutritt ge⸗ vom Rãckerzeiger verstellbaren Schlüsseln. Ge⸗ 303 755. 320 Os2. 337 101. Jas qe u ö. Wilbelm August Scharf in Vuchboll ist? J
7a. 181 168. Ganzer Absatzoberfleck von Breslau. 18. 8. 11. D. 20 9330. . schüzter Sicherbeitsjündschnuranzündern, Rheinische brüder Thiel G. m. b. S.. Ruhla i. Th. 343 530. 315 635. 363 303. 136 533. w Sächsische Car⸗ Sab. 355 230. Etikette usw. Fa. Andreas *) auf n, , , , ,
Vulkan iber mit eingelegter Gummiecke. Fran; Knipp, 77a. 4581 317. Balltreiber. Lass Wasser⸗ Dynamitfabrik. Cöln. 9.8. i. R. 30 985. ö . z73 101. 376 935. 387538. 387 851. 7. 15. . S. 15 123. 15 5. Gef., Dregden. Daub, Pfor beim. 24. 8. 98. D. 14899. 19.9. 11. Nachf. in Buchholz betr. Die ee e achs
Darmstadt, Bessunger tr. 51. 16. 9 11. K. 498 Fi7. vogel, Budapest; Vertr. Eduard M. Goldbeck, 95. 180 121. Doppelzigarr. mit Kielmund⸗ 23a. 181 006. Zifferblatt mit Verzierungen. 398 106. 398 1414. 398 s5s68. 101 299. 336 332753 Schi . k SIb. 357 166. Mit Perlmutter überlegte Annaberg, den 6. Oktober 191 .
Tia. 181 169. Absatzoberfleck aus BVulkanfiber Pak.⸗Anw. Berlin SW. 6. 8 9. 11. W. 34 655. stũücken. Fa. Emil Vollmer, St. Ludwig i. E. Didis heim⸗Goldschmidt fils Æ Co., Fabrique 101399. 108 2600. 110361. 111 58921. n,, n, . usm; Sã H sische Bild uswp. Graphische Kunst.! u. Verlags- Königliches 3 .
zum Anschtauben mit eingesenkten Stiften. Franz 77c. 180927. Tischbillard. Eduard Taubert. 8. 5. 11. V. 9464. R . Juvenia. La Chaux de⸗Fonds; Vertr.. Dr A. 111819. 111811. 111 812. 121598. 7. 16. 53. 2. 15 19 7 9 kt. Ges., Dresden. anstalt m. b. S., Cöln a. Rh. 26. 9. 08. e
Rnipp, Darmstadt, Bessungerstr. 51. 16. 9. 11. Wien; Vertr.: Eugen Maier, Pat⸗ Anw., Berlin 7196. 481 181. Zigaretten ⸗Mundstũck mit frei⸗ Tepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 425 267. 427 789. 429 672. 129 573. 336 352251 I . f 11. 4 . 7. 8. 11. . ne. Erag ep. 364 . sossoo
K. 49918. Sw. 48. 15. 6. 11. T. 13 307. liegendem Rauchkanal obne Papierverschluß. Ludwig SW. II. 14. 9. 11. D. 21 (010. 3 130 269. 139 296. 4140 416. 418 9622 Garianna en Maschi arkttasche usw. Sãch sische 1b. 359 646. Buch usw. Peter Krause, Auf. Blatt 115 des hiesigen Handelsregisters fun
71a. 481 170. Ganzer Gummifleck mit Vulkan 77. 481016. Rugelbremsvortichtu ng für Göttschalt, Dresden, Gnẽifẽnauftr. 12. 2. 3. 11. s3a. 1812419. Regelbare Gongklotzsicherung. 133221 1812893. 161322. 15 2 ae. , ,. , Dresden. Cöln a. Rh., Krefelderstr. 15, u. Wilbelin Girardet jr. die Firma Internationale Transport · Gesell⸗ ,, , ,. 23. 15. 2. 11. 3. 10. 08. schaft Gebrüder Gondrand, Aktiengesellschaft,
bereinlage. Franz Knipp, Darmstadt, Bessunger⸗ Kegelbahnen. Elsa Linke, Bachstr. 88, u. Johann G. 25 975. — Uhreufabrik, vorm. L. Furtwängler Söhne, 161576. 465 232. 166 209. K 2 Essen. K. 36 104. 18. 9. 11. 1 ; e ig mn, R. ie giz. ger Ge me grronerrnscnst! 75, Pofen. X. . ii. oa. 461 030. mpg für keramische Att - Gel., Furtwangen. 18. 3. 11. U. 3733 13 318 185 * 6 2 . 33. 2 7 n. , as 1 880. Seierhhenteiltcbmer. Ser ichnis Filiale Auc in Aue, Zweign eder lafsung der in 71a. A81 211. Doprel⸗Rahmenschub. Josef X. 20 877. ; z Materialien. Franz Döhler, Zeulenroda. 31.5. 11. 84a. 481 237. Rechenkonstruktion für Wasser⸗ 469 ss1. 470519. 330 13661. Da. Sch. 30018. 185.9. 11. usw. Heinrich Schiele Buch. und Accidenz— Brig, Canton Wallis (Schweiz) unter der Huber, Kaufbeuren. 309. 8. 11. S. 52 594. 7725. 481353. Quadratlegespiel. Gustav D. 20 986. ; werke u. dal. Job. Fechtig. Wyhlen 1. B. s3c. 358 314. 398 1404. 398 105. von Daarwell ingen , jur Herstellung druckerei, Plakatinstitut, Regensburg. 2. 3. 06. Firma societé anonyme internationale dre 48 n 368. Karre aus Linoleum für Grüneis, Bien; Vert. G. Flever, Pat. Anw., 80a. 481 200. Ablegevorrichtung für Torf ⸗ 12. *. 14. F. 25 428. ö 298 107. geb. Wendt, . un larics von Heimann, Sch. 29 353. 1327. 11 48 transports Sondrand Freres be- Schabwerk. Helene van den Bergh, geb. Obers, Karlsruhe 1 B. 11. 8. 11. G. 28 305. soden-, Brlfett⸗ und Ziegelschneidmaschinen. W. C. sS4c. 480 4902. Einschlaghzorrichtung für Pfähle, Gebrüder Junghans Akt.⸗Ges., Schramberg 9 35 77 m nftt. 1I5. 3. 10.68. 37a. 3858 490. Kurvenscheibe un.. Gustad stebenden Hauptniederlassung ist heute eingetragen Büffeldorf, Steinstr. 2. 30. 8. 11. B. 54 569. 77d. 181 363. Riesengedächtnisspiel. Ge- Strenge, Ocholt, Oldenb. 30. 5. 11. Si. I5 272. Rohre u. dgl. And. Moritz, Neuß, Fuhrterstr. la. Verl 8 ern, z31c. 268 835 Ter vichfege iff Santhter, Calmbach. 8. 10. 66. G. 20 28. ß f ; 7Tic. 4680 653. Nähbest är Schuhmacher⸗ örüder Stern Verlag und Vertrieb von An— soc. 4810357. Nechanische Trans vortvorrich⸗ 19. 8. 11. K ; erlangerung der Schutzfrist. — 23 . eprih eger. Bissel Carvet 16. 9. 11. . Der Sitz der Hauptnlederlafsung ist von Brig Sattler! u. dgl. Arbeiten. Max Schönherr, sichtsk arten, Berlin. 28. 5. 11. St; 15261. tung für Jugmuffeln. W. Ullrich, Eytbra b. Leipzig. S5 c. 481 062. Neutralisations bebhãlter. Dycker · Die Verlängerungsgebühr von 60 A ist für die 5 Petersen u 3 , Rarids;: Vertr. 59a. 354 844. Abkippbarer Ventilkammer⸗ nach Basei verlegt worden. Die Firma der Haupt⸗ Tnen a. 8. 19. 9. 11. Sch 4 43. Hare arne, dg. Rot. Sciwars- Spiel. Ge. 5. 11. 11, 2. . . hon . Widmann 21.6. Rärrkerg. 3.5 1. , , , e mr. . Tic. 480 655. Näbheft für Schuhmacher brüder Stern Verlag und Vertrieb von An 81a. 4812656. Verstellbarer Sackaufbalter. , 21 6051. ö. . t am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. e , , 83 230. 18.89. 11. Neustadt. 3. 10. 68. E. 11753. 14. 8. 11. portgesellschaft Gebrüder Gondrand, Aktien⸗ Sattler! u. dal. Arbeiten. Max Schönherr, sichts karten, Berlin. 28. 8. 11. St. 18 262, Friedrich Petersen, Rabenkirchen, Schleswig. 2.5.1. S858. 489 911. Zisterne mit eisenarmierter 26. 351 024. Brotgestelwagen usm. Schmidt Straus, Cöln a. Rb. I ie n, we Simon 4 596. S354 168. Zentrifugalvumpe usw. Her⸗ gesenschaft . Tänen a. S. 12. 9. 11. Sch. 41 429. 77. 486 881. Turm mit spiralfõörmiger Lauf- P. 19 862. ̃ Wand und Boden und Degel verbindender Einsteig ˖ * Rietze, Elberfely. 7. g. 686. Sch. 25 814 319 355656. 3 15385. 19.9. 11. mann Stegmeyer, Cbarlottenburg, S Ckar⸗ Königl. Amtsgericht Aue. den 4. Oktober 191 71 181 168. Drehtdrer Zwickständer mit hahn für Aeroplane für Volksbelustigun gs iwecke. 316. 180 179. Filjverpackung als Ersatz für und Spannvorrichtung. 2. E. Spence, Bladen, 13. 9. 11. JDemnmcich Adckermann Nach spannvarrichtung usw. löottenstt. 3. 2. 10. 03. St 19434 18. 2. 41. nelsard, Persante.. 596 jwei nach außen wirkenden Spannhebeln und selbst= Deinrich Miebach, Regentenstt. 204, u. Gdmund Strobseile zum Verpacken von Weinflafchen. Jullu; Staat Nebraska, V. St. A. Vertr.: Bittermann, za. 253 176. Turnanzug für Frauen usw. 3. 16 53. A. 1913. 15 7mm Görlitzerufer 8. 5 9e. 2366 s. Schmutzwasser⸗Hebevorrrichtung In unser Handelsregister A ist 33201 ätiger Sperrvorrichtung durch Zugstange und Fuß⸗ Schmitz, Schwogenstr. 25, z. Gladbach. 258. 8. 11. Ernst Saase, Hirschenstand b. Neubhammer, Böhmen; Rechtsanw, Berlin W. 8. 9. 9. 11. S. 25 646. Marie Ftissel. geb. Saß, u. Annemarie Gisevius, 319. 388180 ö, usw. Georg Neid, Charlottenburg, Berlinerstr. 35. Paul Arnholz , n , . trit? beweglich, zum Anziehen der bei der Schuh M. 39 355. Vertr. Karl Trommler, Bautzen i. S. F. 852. 480 570. Vorrichtung zum Reinigen von Berlin, Geisbergstr. 25 23. 22. 7. 08. K. 35 7 . , . Karl Platz, 15. 10. 08. N. 860. 14. 8. 11. est Arthur Paske laute ir r ., F ö 2 ; ; 23553 9 F . hl ö ö. l K. 35 943. Saulgau. 5. 10. 08. P. 14368. 11. 9. 11 61c. 353 7 22 ö 2. 1eß t Ske lautet und fabrikation angewandten, an der Sohlenkante der 77e. 481099. Sportwagen mit Pferd und S. 52 236. . . Abortröbren. Paul Lippmann, Plauen i. V., 8 1. 5 11. 98. 11. e. 256. Zapfvorrichtung usn. Grümer der Kaufmann Arthur Paske i Schäfte eingesãumten Zugschnüre. Wilhelm Kappler, Kammräderantrieb. G. Fischer Co., Hamburg. s 1c. 480 473. Blechplombe in Schloßform Pausaerstr. 111. 1. 9. II. 2. A 43. 36. 32528 079. Kragenstäbchen usw. Fa. Gustav Wiibelm uhlimaun. , ,,, am * Grimberg G. m. b. S., Bochum. 26. 93. 08. Uebergang der in dem Retriebe Frankfurt a. M., Werrastr. 16. 15. 5. 11. KR. 18 913. 23. 3. 11. F. 24 570. mit federnder Manschette. Ernst Mücke, Posen, 85e. 489 7102. EGisenbeton. Asphalt. Muffenrobt. Büchler, Buchholj . S. 2. 10. 08. B. 39 838 7 9 93 U 27560 = 1459 in . Adolfstr. 14. G. 20 226. 13. J. 11. grünt eten Attiwa und , erer, ener, . 71c. 481 210. Pinnortheft. Carl Jacob 72e. 481299. Doppelgeleisige Kessel⸗Kutsch⸗ Bukerstr. 1. 1. 8. II. M. 39131. Ghristorb Müller, Hannover, Liebigstt. 30. 31. 5.11. d. . 331. 3335 zer, Schͤülernilt uf 86a. 66 391. Vorrichtung an Schlachtstãnden es Geschzfts durch Serrn . , , n Æ CECo., Mettmann. 13. 9. 11. J. II 952. bahn. Max Wolff, London; Vertr. Nara s81c. 480 474. Behälter aus Blech oder M. 38 497. . 2b. 2588121. Achselstck usw. Fa. C. Pose Darth w a . rp at * 2. Theodor zum Ablegen der Eingeweideteile usw. Hermann Belgard, den 6. Dttobet 1911 ö 7Tza. 18530 587. Sicherung fuͤr die Hämmer Marettek. Berlin, Euxhavenerstr. 14. 4. 9. II. anderem geeigneten Material mit Vertiefungen im Sse. 489 7159. Geruchverschluß für Abwasser⸗ Berlin. 9. 10. 08. P. 14 389. 13. 9. 11. 311 366331. Sʒuhylett . , e. 3 SZeiffhart, Dreszen, Leipzigerstr. 3 ö Fönigliches Amtsgericht und Abjüge an Handfeuerwaffen. Fa. Emil W. 34 676. . Boden un) durchlochtem Einsatz. Paul Boehm, leitungen. Friedrich Kleuker, Bremen, Rundestr 29. ar. s82 626. Konfeltionsbüstenständer uw. Alleyn, London; K S 18 0. 19.8. 11. m 2643, Barthelmes, Zella, St.- Bl. S. . 11. 3.54 571. 77e. 481 314. Auto⸗Ring⸗Rennbahn. ̃ Friedenau b. Berlin, Stubenrauchstr. 35. 2. 8. 11. 68. 7. 11... X w . * Berliner A Thüringer Büstenfabriken, Gebr. Berlin 3 42 94 6 ö Pat. Anw, S676. 354 656. Sand⸗Regelvarrichtung ujw. Srlehurs. . ; Ibo zn] 22a. 180 737. Dalter für Einsteckmagazine. Thiel, Delmenhorst. 7. 9. 11. T. 13 571. B. 54 212. — . 85e. 180 5893. Senklasten für Wasserubren. S. Æ SO. Krause & A. Orth, Berlin. 21.9. *. n ge 4 , Gn 13 ol. I. r*. Vereinigte Schmirgel! und Maschinen⸗Fa— In das Dandellregister Abt. B Nr. 3 ist heute bel Hage Borchardt, Eharlottenburg, Kantstr. 31. 77. 150 164. Knallerbse. Thüringer Spiel S1Ic. 180 479. Sicherheits ⸗S nell ⸗Plombe. Luigi Rizotti, Bremen, Hemelingerstr. 5. 4. 9. 11. D 1. . ea,, ih be älter um, Bill briken Att. Ges., vormals S. Sppeuheim der Firma Bald * Herling, G. m. b. H. 23. 10. 099. B. 45 051 — warenfabrik Herold & Walther, Naumburg a. S. Liefendahl X Co.. Düsseldorf. 19. 8. 11. R. 30 753. = . . 16. 353 381. Linsenbefestigung für Fabrrad. S. , n, er 565. 19. 8. 98. Co. u, Schlesinger . Co., Hannover- Hainholz. Erndtebrůct. einge ß 72zZa. 480 841. Direkt vor dem Erzenter an⸗ 6. 7. 11. T. 13 394. . 21 L. 27 347. . . . s5e. 481012. Hebelverschluß für Sp andkästen. laternen ufw. Fa. P. Schlesinger, Offenbach 311. 2556 715. Silse e , nnn, ö 9. 08. V. 5551. 28. ö luß der Geüellschaft v eordneter Kugelbolzen für Dreiläufer und c. 77f. 480 684. Aufhãngbares, pvyramidenförmig SIe. 480 481. Dose mit Oeffnungsvorrichtung. Gottfr. Hörnemann, Borbeck, Rhld. 24. 8. 11. 2. M. 160. 9. 08. Sch. 25 733. I9. 59. I. Dacgẽ , , mi . ** ade usw. Ludwig 68c. 266 155. Scharnier usw. Fa. C. Dasen· Sten —ͤ Ge, ten Ernst Kerner, Suhl. 8. 9. 11. ar seinen Seiten mit Bildern Paul Jaffé, Berlin, Königgrätzerstr. 65. 22. 8. 11. S. 52 544. . — an. if. 357 013. Gläbstrumẽpf usw. Rudolf 12 h os g Dr 3 * bach a. M. kämyp er Sohn, Velbert. 10. 10. 08. H. 38 827. cht, und . 19 89 ö Mar Mehlei, . 1183, J . S832. 481192. Sin llasten mit gelochtem Sint⸗ Langhans, Berlin, Schonhaufer Allee 9. 14. 16. 65 zac. 352 530. ,, 1 ö be ff . 2 Ta. 4A80 8142. Sichernde Umstellung für Jer ; M. 39511. s1c. 180 6356. Konservierverpackung für ge— lasteneimer. Albert Möllering, Pagen i. W., . 26 325. 9. 9. 11. . . ee, , aeg 4, e, e zum Auffangen ve 69. 353566. Fũr Messer mit Korkziehber kapitals, bestimmt worden itt. Kipplaufgewehre, bei welcher die zu sichernde Schloß—⸗ rãucherte Aale. Karl Sprenger, Wismar i. M. Frankfurterstr. 29, 2. 6. 11. M. 35 365. 7c. 358 139. Gegendruck⸗Kugellager usw. Carl * 9. 068 S* no gos drinnen, 5a. N. dienender Der ibeschlag usw. Ja. E. v. Eigen, Berlebu den 29. Seytember 1911. stange in die Äussrarung einer Kralle eintritt und ĩ— w 8 , ö 9 s5e. 481 156. Sinklasten mit einem Boden offmann, Berlin, Dranienstr. 19a. 23. 9. 08 338. 35 131 k Solingen. 19. 3. 08. C. 11707. 18. znigliches Amtẽgericht. pon, diefer gebalten wird. Ernst Kerner, Suhl. s1c. 480715. Packbũlle mit innerem, festem aufsatz alz GSeruchverschluß. Albert Möllering, 48 605. 15. 9. 11. ; Haiyt Sor. KR . , w. T obne Fork. Berlin. 5950: 8. 9. 11. K. 49 840. e Aufreißdeckel, dessen Fingerlasche durch einen Ein⸗ Hagen i. W., Frankfurterstr. 29. 11.9. 11. N. 395531. d. 472 592. Schneidevorrichtung für Ma⸗ 14.9 — e / nend. ift ꝛ ̃ 3 meim n . 2c. A860 436. Blockverschluß für Geschütze, schnitt des Umschlags bindurchgebt. Ernst Boldt, 857, 180717. Mischbatterig für Badeöfen. schinen zur Herstellung von Drahtgeflechten e, dr, ss A410. Ringbefestigung ufw. Si 26. 2. os. G. U1T29. 13 2. 11. — getragen worden: Bei 33 , G eiche S; 2 Kassengewölbe u. dgl., bei dem der Block am Um— 238 Sannover, Kriegerstt. Dc. 17. 3 11.5. B. 54 398. E. Nack. Nachf., Kattowitz, O. S. 5. 9. 11. Ernst Wagner, Pfullingen, Württ. 21. 11. 08. * Straus, Fön. 13 D 20d. . Festhaltevorrichtung für auf⸗ werke Attien mit dem Sine in 866. Ein mit stufenförmigen Segmenten versehen ist. göͤbn 3 ĩ — . . Packung 1 ,, , , ao . e, mn, . e n . 9 ii. : ö .. ᷣ re meg cher usm. rn Forer, * e, n J. arl Julius Ljunggren, Providence; Vert.: Ernst v. Nießen, Pat. Albert Stahn, Hannover, Arns wa dtstr. 32. f. Sverrventil an Badebatterien. f. 371 895. Maschine zum Niederwaljen des 129. 33 . 8 Dresen. 19. 9.068. &. 35 25. id, 3 11 A. du . Wagner u. G. Lemke, B. 54 623. 17. 8. 11. St. 15 230 . . Alfred Brauer. Weimar. 6. 9. 11. B. 54 670. Nutenrandes usw. Elsäsfische , b ö. J , . M Müller 22d. 358 890. Patrenengürtel um. Mills Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 4. 8. 11. 2. 27 420. 77. Sy sic 180 721. Packung für pbarmazeutische 85h. 1803585. Klosettspulvorrichtung obne Hesellschaft, Grafenstaden. J. 10. 98. G. 11775. 12.9. 11. z . 28 66. Woven Cartridge Belt Cor Worcester; Vertr.: Fed. A8 i 291. Munitions⸗Verpackungsgefäß mit offener Prãparate. Siceo Att. Ges. Chemische Fabrik, Syalkasten, mit selbstschließen dem in der Spüldauer R . 12m. 3358 z28. Rechenmaschine usw. A Vugo Licht u. Ernst Liebing, Pat. Anwälte, Berlin aus Metallblech mit stumpfen Lötstellen und einem führender Fabrerfigur. h Berlin. 19. 8. 11. S. 25 455. . einstellbaren Ventil. Dr. Carl Velt man, Küs⸗ 9. 352 459. Bürstenholjbewegung an auto⸗ Ges vorm. Seidel . na nn. .. 8X. 61. 2. 11.65. M. 28 487. 14. 9. 11. m Si und Zw gniederlassung ringförmigen Vorsprung der Gefäßwandung als Brandenburg a. S., P 8 81c. 480 746. Zellstoffwatteta el mit durch nacht b. Zürich, Schweiz:; Vertr.: Gustav Tresen⸗ matischen Bohr⸗ und Stopfmaschinen üsw. Franz 22. io. G6. B. I5 663. 18. 9 . Dresden. 277. m, , . . inderpistole usw. Adrian z in: Prok ö en,, * rfatz für einen Bodenreifen. Fa. Eugen Ritter, 77. 180857. i bei Prägungen befestigtem, mullartigem Gewebe Bezug. reuter Ünteruhldingen a. Bodensee. 4. 9. 11. Canis, Crossen b. Zwickau i. S. 15. 9. 68. C. 56519. 116. 356561 . e, r,, * Rode, Velbert, Rhld. 10. 10. 08. A. 11 960. Berlin, 2) Ludwig Deutsch , d e . ws Göln Chrenfeld. 4. 3. 11. R. 29 2365. der die Dampferzeugung mittels Marie Latwesen, geb. Herzog, Cassel, Kölnische⸗ V. 3479. . 1. nann Schulder Sol un ere e, n,, ,. LX. 5. 13. . . . erselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft be,, ger 728. 181 292. Mehrteiliges Munitions- Ver⸗ Dr. Wilbelm Maier. Tuttlingen, u. Adolf Rems⸗ straße 71. 5. 3. 11. 2. 27 444. 3 85h. 180 993. Klosettspũlapparat. Georg 9. 23541 673. Flaschenreinigungs⸗Bürsten⸗Bündel 13. 9. IJ Solingen. 5. 16. 08. Sch. 27 975. 77. 415 925. Zweiradspielzeug usw. Fa. ordentlichen oder eine . ; , . packungsgefäß aus Metallblech mit ringförmigen Er⸗ hardt, Stuttgart, Wilbelmstr. 8B. 5. 4. 11. 81c. 4180783. Versch uß und Deff nungt⸗ Fuß, Würiburg, Gabel bergerstr. 17. S8. 9. 11. usw. Hermann Loewy. Rirdorf. Mãnchenerstt. 51 15a. 3536 611. Egge usw. Heinrich S nt Paul Lehmann, Brandenburg a. H. lj ie Niederlassungen in ad: ie. weiterunen seiner Teile und mit einem verstärkten R. 23 601. vorrichtung für Faltschachteln. Albert Stahn, F. 25 396. 26 76. 9. 58. 8. 20 2377. 11. 9. 11. Sönebach. 30 7358 We u seem g 1 . 08. S. 3 04. J13. 3. 1]. . Berlin zu vertreten. ; . ⁊ . 356 954. Zigarre usw. Bornhausen Berlin, den 2. Oktober 1911. je
1 .
Boden, der den unteren Gefäßteil ringförmig um 7 7f. 480 893. Bemalte, in mehrere Teile Dan noper, König swortherstr. 3. 15. 8. 10. St. 13 831. ssc. 481019. Festblatt⸗ oder Stecherstubl LEIb. 357 688. Apparat zum Ritzen von 456. 35 S s B
39 ** 1 * 18 4. * 11 . . * ö . . = 1 ö 663 * . * ᷓ j 7 27 1 1 J 6. ö * 51 m Ritzen von 15b. 351 899. 8 21 9 —1w 2. annbheir 2. 3.8 . 9g 9 381 .
oer ed unn ger, Col Ebrensckrläz. 9j. n zbare Spresñgur bei ter die einzelnen mi S81c. 180 799. Verpackungẽkarten. mit aus mit durch ein Exzenter in Verbindung mit einem arbve usw. Sächsische Cartonnagen⸗Ma— kling, Nordbemmern 3 3 J, . n 12.1005. B. 38 934. 19. 9. 11. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89
R. 29297. Bildteilen verfebenen Stücke wieder zu einer zu⸗ dem Ganzen geschnittenen Schachtelhälften und ichen Anschlag felbsttätig anhebbarem Stecher. chinen⸗Att. Ges., Dresden. I7. 10. 08. S. 1820. B Id 7o5. I9. 9. 11. G 84 d . 6 e,. von Berun e,, ee. ; ; . 204. B. 59. 19. 9. 11. Spiel, und Lehrmodellen usw. ulvermacher ꝛ ; egi nter 250]
725. 480 531. Visiereinrichtung für Geschütze. fammenbängenden Figur vereint werden können. facettiertem Schachtel deckel. Josef Lehnert Dres den Auerbammer b. Aue, Grig. 9 11. ö. J. . t . zisiereinrichtung für &eschütze nmenhängenden 3s ⸗ ) * 1. 3 ner., ⸗ ? ö 10 9. 1 5e. 33536 312. Lagerung für abnehmbare Bremermann, Berlin. 19. 9. 08. P. 14289. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
FnbBaber ibaber
*
M
7
—
2 X 2 **
e =/ .
Rheinische Metallwaaren ˖ und Mas inen⸗ Josef Radlhammer, München, Baaderstr. 80. Augsburgerstr. I9. 5. 5. 11. 2. 27 2789. ; n,, . ; * - 13a. 3581235. Wasserröhrenkessel usw. Otto Kasten a ocfelauekehe r . ; 33 Süsseldorf⸗Derendorf. 10. 8. 09. R * 737. J. 9. 11. R. 30759. ; sic. 181 270. Arbeitsständer für den Kasten S Za. Schraubenschlũsseleinlage. Guilleaume, Neustadt, k 85 k r n,, . . 3 13. 9. 11. ö. . . O Vnteilung 3. ; 72f. 180 776. Aufsatzbogen für Stellfeuer / 7⁊ 75. 480 987. Luftfahrzeug mit mechanischem zur Verpackung und Entnahme von Pappberschluß · Jakob Henucken u. Anten Lehmann, Düsseldorf⸗ . . 3533 153 Baumdalter. ** , m. * 24 3252 613. Führungs- und Lagerunge . Ott ober 1911 ist folgendes eingetragen: geschütze. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma und mit Ballonantrieb. Andrss Szücs, Budapest; scheiben für. Milchflaschen. Franz Radbruch, Eler. 75. 8. 11. H. 52 496. . 138. 355 307. Rahmen für Kondenswasser⸗ Dũsseldorf 5 56 5, 1 n, , . Vorrichtung usm. Vereinigte Schmirgel⸗ und Ar. 35 266. lsgesellschaft: Zander E schinenfabrik, Düsseldorf Derendorf. 25. 8. 659. Vertr.: Hans Wolff, Pat ⸗Anw., Bremen. 12. 8.11. Lübeck, Karpfenstr. Ha. 17. 8. 11. R. 30 638. 87a. 180 388. Spannschraube mit Rechte ableiter usw. Internationale Apparate R au. 72. ,, a ,, J. 9. 8. F. 18274. Maschinen Fabriken Att. Ges. vorm. S. ese . Gesellschafter: 1 Willy R. 24 890. 5. 25 434. Sic. 481 273. Kistenverschluß mit plombier⸗ und Linksgewinde. Ernst Brennecke jr. Barmen, Anstalt G. m. b. S., Hamburg. 2 16. 65 5a. 351622 Milchsieb usw. G . Oppenheim & Co. u. Schlesinger Æ Co.,. S7, ufmann, iedenau, 3) Frau Franziska 729. 480 7272. Schutzschild für militärische f. 481 072. Spielzeug mit magnetischer barem Splint. Anna Schähfer, geb. Marschall, Gränstr. JJ. 6 9. 11. B. 54 693. B. 39 828. 15. 9. 11. J 7 08 ** 1 26 1269 rh. Dannober Hainhel;, 19. 9. 98. V. 6682. 19. 9.11. esen, geb. Lösch, Berlin. Die Gesell aft bat am Bechachtungsposten. C. D. Magirus, Akt Ges., ehachse zum Bewegen vw Srielzeugfiguren. Rheingönheim. 21. 8. 11. Sch. 41 189. s⁊za. 18035889. Schnepverschlüssel für Schrauben E45. 357 218. Drebexzenterverstellvorrichtung 159. 353 157. Bier beer nee. m. 21e. 353 283. Befestigungs vorrichtung für . Dober nn begannen. Nr. 38 266. Offene Rlm a. D. 4. 8. 11. M. 39152. Neubert X Co., äarnberg. 17. 5. 11. SERc. 481 274. Scharnierband mit ketten⸗ muttern. Georg Nieblich. Friedersdorf, Post erdinand Strnad, Schmargendorf. 16. 19 19g. ,, e DJ iter , ,, usw. Emil Schiebetransport urschaufeln. Vereinigte Schmir⸗ delsgesel 721i. 80 7278. Zündnadel für Geschoßzünder. N. 11 236. gliedartigem Verbindungẽring. Anna Schähfer, Rothenkirchen. 5. 8. 11. N. 11212. t 10 926. 19. 9. 11. . . , , Rudolstadt. 18. 9. 08. gel⸗ und Maschinen . Fabriken Att. Ges. vorm. lottenburg. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen· 775. 181 201. Magnetischer Kreisel. Paul geb. Marschall Rheingögheim. 21.5. 11. Sch. 41251. 8sTZa. 1480 592. Schraubenschlüssel. Wilhelm I5za. 481 331. Einrichtung für Matrizensetz ö, ,, . S. Oppenheim Æ Co. u. Schlefinger na, n, Vote dam, Bran Baller. Kaufmann ; 59 . ; ; . ; ö . . // wa , ,, . ä ,,,. richtung für Matrizensetz. 45h. 355 958. Gitter zum Ueberdecken von Hannover⸗Hainhol; 99 jĩ8 R S535. 15.9.1 Tbarlottenburg. ie Gese m 1. Se fabrik, Dusseldorf⸗ Derendorf. 19. 3. 19. R. 26 5H5Il. Adamiec, Ernsdorf, Bez. Bielitz, Sesterr. Schles ; S 1c. 181 273. Bebälter in Form einer Boie Dolihaus, G. m. b. S., Hagen i. W. J. 9. 11. and Jeilengießmaschinen usw. Mergenthaler Setz Futtertellern usw. Bund für Vogel * Dannover-Hainheli. 19. g. os. V. 6633. 19. 9. 11. tember oi begonnt ie Gesellschaft am 1. Sep⸗ 7zja. 180 469. GElektrische Türklingel, deren Vertr.. E. Klever, Pat. Anw., Karlsruhe i. Bals Ersatz für Flaschenposten. G aus Gehlsen, . ** 674. . ö maschinenfabrik, G. m. b. S., Berlin. 19. 11. 08 882 7 , Stutt⸗ S1e. 390 998. Bei Druckluftwasserhebern zum unde ten LL. begennen. — Bei Ur. XL, A-. inigte Kontaktknopf durch eine mittels Schlüässels beweghare 10. 8. 11. A. 17186. Bremerhaben, Delch 38. 22. 8. 11. G. 25 36. S742. 180607. Veistellbarer Matterschlässel. G. 20583. 6. 9. 11. ; a , gan nfiio rn ,. . . Fördern von Rüben angeordnetes L- Stü— usw. 9 9 Industrie Deckscheibe verdeckt ist. Dr. Carl Rouge, Breslau, 775. 481 316. Kreisel. Philivp Velte, Wies le. 4181 276. Kstenschener. Paul Hopf, Ernst Hofer, Burgdorf; Vertr.: Gustav A. F. 158. 353146. Druckformschlitten usw. Josef Denic port. , . wr, , 6 *. Theodor Steen. Charlottenburg. Carmerstr. 6. 1 3 etz Tefsingstr. 12. 17. L. II. R. 30 407. baden, Moritzstr. 3. X. 9. 11. V. 9485. Siegmar. 22. 8. 11. S. 52 472. Müller Pat. Anw., Berlm 8W. 61. 9. 9. 11. Horn, Kötzschenbroda. 21. J. 68. 8. 38565 * , . i, 63 D. 21. 10. 63. St. 10 956, 15. . 3, , , 71a. 180 714. Signalubrwerk mit zwei stãndigen 775. 481334. Puppe mit Magnet. Karl S1e. 481 277. Gestanzter Brotkorb mit ein H. 52 638. . . 2. . 11 ; 33 at. Anw., Berlin SW. 61. 16. 9.08. 8 Re. 390 907. Bei Druckluftwasserbebern ist Drotura Stromkreisen, welche mit einer Handbewegung nach, Standfuß, Deuben b. Dresden. 22. 9. 10. gesprengtem Boden. C. Molt. Zuffenbausen · Stutt⸗· S 74. 180885. Schnellspan nende Vorrichtung 765. 352 479. Wasserbrause usw. ; * , um Fördern don Rüben angeordneter Krümmer = ann Frander eingeschaltet werden können. Bernhard St. 13 835. . gart, Wilbelmstr. 14. 23. 8. 11. M. 30 366. zur Bearbeitung von runden Werkstücken wi Robien, g Verarsberg; Vert. Mar Gugel, Tat. Ann, — 2 , , . uin; ‚Thbeczor Steen, Charlottenburg, Carmer 1 Vaschen G. m. b. S., Hagen i. W. 16.3.1]. P. 19912. 481258. Als Scherzartikel dienende 181278. Traggestell für Säcke. Jobann Achsen u. T0. Fa. Friedrich Marcus, Ronsdorf. Munchen. 19. 9. 08. A. 11 S7 6 9 1. . . , wo e, n. straße 16. 21. 10. o8. St. 10 gõ7. 15. 9. 11. rm, gz 3 . 6 ait . * 71a. 4180 718. Glektrische Weckvorrichtung. welche durch eine durchsichtige Platte abge⸗ August Pinkert, Cossebaude b. Dresden. 31. 8. 11. M 39 449. iwc. 3355 103. Büfett Eisschrank. Sigm. 15 9 08 3 a 4 83a. 35 4 526. Abdichtungsbrũcke usw. Dam ⸗- Ein ,,. Mayer, Berlin: Die Firma il rolf Wirzberger, Frankfurt a. M., Opernpl. 2a. schlofsen ist. Carl Quehl, Nürnberg, Fleisch 23. 5. I. P. 19 936. S⁊Za. 481 311. Schraubenzieber. Lersch Meier, Pforjbeim. 14.9. 08. M. 23 010. 153.11 17. Antriebs ode beit n. burg · Amer ikanische Uhrenfabrik, Schramberg, oh ert. Martin, vorm. Carl 19. 58. 1J. W. 34 547. brücke 5. 21. 8. 11. Q. 804. s1Ic. 481283. Geflochtener Korb aus Metall, Schuh, Brübl b. Cöln a. Rh. T. 9. 11. X. 27 466. zic. 355 825. Schalttafel uf. Stun R uw. ien eq ee, e,. rbeitsmaschine Württ. 10. 10 93. S. 33 92. 15. 9. 11. — Bei Nr. 20 915. Liebelsche Buch- 7ia. 486 722. Alarmvorrichtung für Türen, 775. 181 369. Gummischleuder zum Schleudern deslen Gestell aus Holz bergestellt ist. Karl Goß⸗ STZa, 481343. Nagelzieher mit Rã chen. Cie.. Elektricitäts - Gesellschaft m. b * Mann.; , 33 ue er , 1 a b. S., S5e. 351 862. Verbindung don Becken und r , . Berli Jetzt: Offene Handels⸗ Fenster o. dgl. Rudolf Thiele, Hamburg, Louisen⸗ und Fangen von Bällen als Sxielieug für Kinder. weiler, Schwarzenberg i. S. 28. 8. 11. G. 28 375. Jakob Linden,. * Deerenberg, Bonifatius baus; deim. 28. 9. 08. St. 10 883. 19. 9. . . 1 251179 ; 1 5 d . ; ru be G uß bei Klosetts. Eisenhüttenwerk * Paul Maaß, Rittmeister der Land⸗ weg 6. 195. 8. 14. T. 15 518. Ten ich * Schultz, Warnemũnde. 30. 8. 11. 516 135 165 Yelepbator fir Säcke u. dgl. mit] Vertr.; Paul Scholi, Emmerich a. Rb. 10. 4. 11. 21. 338 233. Fiertrisches Meßinstrument usw n 1 6 n 8a. 2 Marienhütte b. Kotzenau, Att. Ges. (vorm. 3 e Sharlottenburg, ist. in das Geschäft 71a. 480 801. Weckuhr mit mechanischem Sch. 41 391. Abschiebevorrichtung des Fördergutes. Guido Franz, X. 26 490. ö Richard D. Deinrich, Berlin. Ritterfir 3 ng 93. 36 63 , . ug Lager · Werte Schlittgen * Saafe), Fotzenau. 10. 10. 08. . personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Weckwerk und Kontaktvorrichtung für ein elektrisches 779. 1480 739. Rüttelvorrichtung für die Braunschweig, Döringstr. 20. 21.8. 11. F. 25 3058. S Ta. 4181361. Kenische Schraubenschlũssel⸗ . . 6 . 2 33 95 * 331 Schweinfurt. 5. 10. 60. 5711 80. 13.9. ö r. k 1911 begonnen. — Dutewerk. Alfred Preiß, Ober-Planitz b. Zwickau scheinbare Vorführung einer Grubenfahrt. Civ. 1e. 489 717. Fabrbares Elevator Becherwerk. einlage. Jacob Sencken, Alt Eller 10, u. Anton 215. 3560238. Zuleitungselektroden usw. 136. 3686 057 Wal ʒenlagersch le. Roh 23 2541 863. Verbindung von Becken und Bei Nr. 86 2 Schuhmacher 1 S. 12. 8. 11. P. 18 399. Jug. Eurt Friedlaender Æ Co., Erfindungs-⸗ Franz Kasch, Halle 4. S, Konigstr. 50. 18. 8. 11. Lehmann, Gertrudisplatz Düsseldorf⸗Eller. 26.8. 11. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. (Uuergefell. ; eam mn, m, scale. Mo ö Heruchwerschluß bei Klosettz. Eifenhüttenwerk meister. 6 erlin ö Inhaber jetzt: Wilhelm Jätsch⸗ TLIa. ASO s1I2z2. Mechanische, durch Druckknopf Äusstellungs Gesellschaft, Essen a. Ruhr. 4.8. 11. . 40 593. H. 52709. . schaft), Berlin. 22. 9. 8. D. 14 384 1469 11. 5. 3 2215 95 15 arzer Weg 37. 1. 10. 68. mann Schuhmacher tei ter, Vauls dorf 2. d. Ostbabn. und Triebwerk betätigte Klingel. Hermann Leut F. 25 382. 81e. 4812685. Leitvorrichturg für Transport- Ss7b. 480 558. Vorrichtung zum Strecken ge—⸗ If. 356 042. Reflektor für elektrische Glüb- t gr n, . l an her hn ü Schlitt 868 n X. Bei tr. 33 S877 Albert Mehlig. Berlin: Die becher, Engeledorf b Leipzig. 21. 8. 11. 2 27 357. 7 7h. 180 1443. Vorrichtung zum Betätigen bänder. Gebrüder Weis müller, Frankfurt a. M. krümmter Nãgel 2c. in Verbindung mit einer Zange. lamren usw. Deutsche Gasglühlicht Att. Ges. i n . e e. i . 6. , nul G. II 731. 18. 8. 113 . ö rng i geändert in: Albert Mehlig * Alfred 2er n 2832. Fregnienzreial mit Torsiong. Pon Flugzeug- Stenergrgarg z. Mar Bert. Reubof Bockenbeim. 14. 5. 11. W. 34316. . Dans Seidel. Seifersbach b. Mittweida. 21.3. 11. Menge scischa ft Berlin. ag. 3. . ig 86. 16. 8. Ti.... k . Weh etten führung. sische öfnen er, Rr gene zndelegel l icaft, Mer achse für den Anker. Deutsche Telephonwerke Samburg. 5. 9. 11. D. 6752. SIe. 481 272. Empfangẽstelle für Rohbrvost⸗ S. 25512. . ᷣ . ö 2. . 3514 230. Hochwiderstands Ventil D ö Webstuhlfabrit, Cbemnitz. 5. 10. 08. ; oa. i , . Al e, , , . Berlin ist in G. m. b. S., Berlin. 27. 10. 10. D. 19034. 77h. 180 1467. Kette mit Gewicht zur Ver⸗ anlagen mit Saugluftbetrieb. ZamsouMiz C S7b. 180 577. Kneifjange mit Vorrichtung 21f. 356 013. Zuleitung vorrichtung für Be—⸗ , e rer,, irn r, S nde ⸗ Ventil Dampf · 16. 9. 11. - das He chäft als ver önlich aftender Gesellschafter 12 S ö Bebe er sir LTuftschifffabrzer 3 G R j s um Geradebiegen kri , 5751 1 leitungs vorrichtung fur Ber ng Un. Ekert⸗Asbest⸗Dampsdichtungs⸗Co. s9d. 355 650 Tandiergestell usw Ses eingetreten. Die Gesellschaft ĩ Tia. 181i 2s. Schubladenkasse mit bei Hebel- ankerung' für Luftschifffabrzeuge. Karl Ziesmer, Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. SD., zum Geradebiegen krummer Nagel. Gustav Söfling. leuchtungskörper elektrischer Glühlampen usw. b. H., Eisenach. 1. 10. 08. E 3 Ki 1 380. Kandiergestell u. Stto 191 begonnen. Die in dem? auslösung durch Federdruck heraussvringendem und Allenstein. 14. 7. 11. 3. 7233. . . Schöneberg b. Berlin. 21. 8. 11. 2. A 355. Gemünden a. M. 2. 9. 11. H. 52 6188. Deutsche Gasglühlicht Akt Ges. (Auergelell⸗ . S., Eisenach. 1. 10. 08. G. 11745. Tind, Kotthausen, Rhld. 14. 10. 08. K. 36 209. . ee, ben, r, . em Betrie gaber an Glockenftznal gebendem Wechselgelt bebälter. s Jh. 186 18933 Verrackungslan für Frei, SJ 481 3245. Schnellverbindung mit Keil⸗· S765. 480 382. Dolibammer mit Verstãrkungè⸗˖ schafth. Berlin? z5. J. os. D. 11 851. 1455.11. 159. az 4 628. Kugelprefse usw. Albert Si 15. 9. 11. . n ,. Derbtndlichte ten gebe , Menden . W. Hufschmiede. 26. 8. 11. ballons. ,,. eee, , r 44 Lantzsch, 36 6 , Kr. Gummersbach. 6 356 048. Aufbängevorrichtung für Be— Cannstatt, Pragffr 135 * 37 956583 53 663 Aenderung in der Person en,, . * a . * 49757. Darburg⸗Wien vormals enier⸗J. NA. Reit⸗ Unna i. M.. . , . 9. 11. K. 49 801. ö. euchtungekörper usw. Deuts sglũhsn 5. 3. 11. ,, . 38615. y ; ö 718. 80 632. Glaebild mit nachgeabmter hoffer, , a. E. 28. 8. 11. V. 9463. 82a. 480849. Dampftellersegment aus s76. 180 602, Bördeliange für Blechvlomben . — e e , n, ,n. 16. . O68. Vorrichtung n 2655 ; des Vertreters. 1 . n. Ceandert n: unn m. Buntglas⸗-Einfassung. Ernst Schröder, Temrelbof 77h. 189 532. Flugmaschine. Edwin Lyman Schmiedeeisen. Naschinenbau· Att. Ges. Tigler, mit senkrecht zur Matrize laufendem Stempel und Dv. 14 897. 14. 9. 11. ö d 2 1 1 n eng 208; 323 075. Der bisherige Vertreter hat 3 e 432 *. e weng Fabri, Ex quisit. E Berlin. Berlinerftr. 21. 17 5.11. Sch. 41 138. Meapden, Ingersoll, Oklahoma. V. St. A. ; Vertr. Dulsburg. Meiderich. 11. 9. 11. M. 30 849, den Druckhebel baltender Schraube. Hugo Gering z1f. 357 362. Befestigungsklammer usw. Plauen . V 1 11 3h35. B 05 aldenfels, die Vollmacht niedergelegt. i n — 4 6 . Nr. 23 649 7118. 4867219. ir ba e deb loc. fur . Cilict u. Dr. . . Mmnmwaite, * 2 83 Ten, jum ele, Glare g 69 Schüve. Heidersbach b. Subl. 58. 3. 11. * än. Renger X gricde bern Her nm gg. gi6z. 3. 6s sS28. Ginsas nt 2 fee. Löschungen. . ne fgz. ö alle Türen passend, bei jerer Bewegung der Türe Berlin 8W. 48. 5. 1. 11. WM. 6774. u. dgl. von Kaffee und anderen örnigen Stoffen. G. 28 466. 9. d 1 . SFinkochapxarate. een ,, n e,. 1 . ; ,,,, free mi Lriche a , Seren een ei Tüh. 189 137. Flugappafat mit eine zeig. En nerlcher Masch nen sabrit & Cisenglesrrei zb. 481 320. S, n. Fol bens gen 235. 358 218. Preßbalken für Seifenpreß⸗ rer, Tete g Grin eg fe 6 enten, azur. gg rie , , rm . 1 geschlossener Türe. Ludwig Dürring, Heilbronn a. N. baren Gleitfläche und zwei beweglichen Seiten⸗ G. m. b. S., Emmerich a. Rö. 11. 11. 10. E. 14 953. Preßluftstampfern. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. für automaten us. Weber 4 Seeländer Selm 336. 370 6218 * Gin satz fir St *rnisße e or. 11. 30f. 351 319. SDandgebläse usw j , . 8 u Her ltn und dem 19. 8. 11. D. 20 932. flächen. Charles Henry Cornelius, Fresno. Ca- Sa. 480 810. Einrichtung an Fällvor. Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. stedt i. Br. 1. 10. 58. W. 25 721. 19 9. 41 ufw. Cmil Nieffer , , . i e, ,. 12a. 461 715 Men mrkel ut. ; x ,. ** 99 erlin ist Gesamtprofura 75c. 180 8123. Steeifer oder Durchzieh⸗Bürste lifornien, V. St. A.; Vertr.: Bittermann, Rechtẽ⸗ richtungen für Röbrentrockner u. dgl. um ein Her⸗- 12.9. 11. M. 39 563. . ö 235. 358 216. Trtanshortdorrichtung ufw 15. 2. 09. K. 37 767 1. 3 r beaterstr. 26. 15g. 4441 815. lebe bruchebel a Den 2 gn def r Bernetta. für Dekorations Maler, mit verschiebbarem Metall- anwalt, Berlin W. 9. 4. 9. 11. C. S907. ausfallen des Trockengutes an dem Einfallende der S878. 186 566. Werkieugbeft aus Leder für Weber Æ Seeländer, Helmstedt Hr, ' 10. S8. 3c. 3635 957 Einsatz für Einko 153. 1211817. Dh werstelsotrichtung usw . n, Bei r mn, ,, , , . Tamm. H. Friedrich Seefried, Nürnberg, Richard 77h. 1481 091. Schraube für Luftfabrjeuge Röbren ju vermeiden. Job. Dreschmaun, Horrem, Werkieuge aller Art, bei dem ine, au) dem Ver⸗ W. 25 722. 19. 9. 11. , gieffer n, e, n, e, d, , , 159. 4441818. Schaltvorrichtung . Gerin? Die . s ,. Etetaker. Wagnerstt. 6. 21. 8. 11. S. 25 483. mit elastischen, in der Achsenebeng angeordneten Bei. Cöln. 8. 9. 11. D. 21 060. ankerungẽschaft aufgejogene Metallscheibe als Zwingen⸗ 286. 3535 033. Messerwalze usw. Hermann 28. 12. 983. .*] 143. 15.9 i. heaterstr. 28. 458. 414 819. NMehrgängige Schnecke usw. Berlin . Win err g fer. 335 181122. Farben gefãß mit Anfeuchtplatte. Flügeln. Albert Groß, Bad Ems. 5. 8. C9. 334, E80 318. Rückerporrichtung mit wei ersatz und Widerlage dient. Ernst Pfest off, Dresden, Wilde, Güntberstr. . u. Hermann Jeute, Roß. 3 3c. 161 703. Vorrichtung ; Rö 174. 305 951. Furrlangz anordnung usw. Ranigliche⸗ ere ee , min, itte Abtei s Gbhriftian Knapheide, Osnabrück, Johannisstt. 84. S. 22531. Schlüssln. Gebrüder Thiel G. m. b. S., Holbeinstr. 10. B. 8. 11. 8 is denn,, marktstr. 2. Leipzig. indenau. 26. J. 03. W253 566. don Fleisch usw. A k Räuchern 52a. 168 918. Nat elstange ufw. e, gger cht Jer lm. Mitte. teilung 86. 8. 8. 11. K I 7606. 77h. 181129. Flugjeug mit zusammenhängend Rubla i. Th. 8. 9. 11. . 15 5765. 878. 1480 5687. Handgriff an Gerãtestielen. 111 363 25. 9. 08. B. 39 812 14 ö 1 Zweibrücken. 775. 144922. Spiel eug usw. nerlin. soõ9503] 77a. 480 482. Schwimmhandschub. Albert bintereinander liegenden Tragflächen und durch S3a. 4890 517. Für Taschenuhren dienende August Ladebeck, Brjejie b. Goston. 29. 8. 11. 20e. 377 986. Einrichtung zum Halten der 53e. 338 367. Sterilisierapparat s 78c. 442 534. Filter tõrper usw. In unserem Handelsregister ist beute eingetragen I8arei Tiseiderf, Sngelbertstt. 4. 24. 8. IJ. motorische Craft angetriebenen Wlsetern. I Dürre, Nücervorrichtung. Gebrüder Thiel G. m. b. S. 2.37391. . . Belcuchtisgekorder um Fa, Grüst Rtumärker, Kieffer, Kaiserslzutern, Theaterst 6. Smil 6598. 138 378. Trinkfpringbrunnen. worden: Nr. 8 287. Offene Dandelsgesellchaft W 34593. Potsdam, Junkerstt. 3. 19. 3. 11. D. 20933... Rubla i Th. 8. 9. 11. T. 13576. S872. 181 314. Keil Befestigung für. Werk Düsseldorf. 23. 9. 08. N. 7907. 9. 9. 11. FR. I6 3io. 15. 8. 11. aterstr. 25. 21. 10. 08. Betün, den 7. Dftober. I911. Berliner Börsen⸗Berichte Herausgeber: Kar- 7za. 480 8768. Ballspiel. Anton Zimmer⸗ 77h. 481173. Flügel für Luftschrauben. Emil 232 489518. Aus drei Teilen bestebende zeuge ꝛc. Ernst Friedrich Herrmann, Schwein 205. 355 0234. Elektrisches Lichtbad 1swb. Za. 34a. 353 116. Werkieug zur Herstell gFaiserliches Katentamt. funkelstein Sureb, Berlin. Gesellschafter: mann. Gssen a. Ruhr, Steelerstr. 140. 4. 9. 11. Kreier, Hamburg, Bartelsstr. 15. 25. 5. 10. Rückervorrichtung. Gebrüder Thiel G. m. b. O., furt a. M. 29. 4. 11. H. 51 008. 5. . Fischer, Freiburg i. B. 28. 5. 65. F. Is 312. geiegenen Schachtelteilen ufw⸗ an m enn, J. V.: von Specht. 59751] , n, 4 e ne, g n a. Willi, Redakteur, Berlin. ie Gesellschaft bat am
28. K. 43917. Ruhla i. Th. 5. 9. 11. T. 13577. j 3. 9 (. . Att. 3 180 738. Schwimmbandschub. Heinrich 77h. 481 194. Flagapparat. Otto Braun, sZa. 480 519. Mit einem, jeitweise von dem Aenderungen in der Person gungen Maschin n Att. Ges., Dresden. J. 106. 29. September 1911 begonnen. — Bei Nr. 34 3817
. ̃ ; ö 2 8 a0f. 373 427. Massageapparat usw. Dr. Karl S. 18 127. 13272 11. — ⸗ 29. Sey 1 be
ee renal mm ge. ss zr. än, Kechsiadenstr. . . m'. Da? *. Rackerneser unckhängig versteülkazen Shin ssel Er, des Inhabers. ald de, . et, Tee, dis, äs , . Handelsregister. IEffene· Hande le gesel aft Ern st c Rohde Der li);
772. 181 108. Vorrichtung zu Unterstũtzung Z 7h. 481 195. Flugapparat. Qite Graun, ebene Rãadkervorrichtung für Taschenubren. Ge⸗ Eingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs · t G. 30 9g. 98. J. 83585. 73. 3. 14. er enen Gched feiteit: n um! Sn e m ee, a ,,, ᷣ ö Dem Mar Frommbeld in Magdehurg ist Protur
und Slãrkung der Beinmuskeln, bestebend aus einem Cöoln, Hochstadenstr. 4 21. 7. 11. B. 54 796. 9 ng 541 GS. m. b. D., Ruhla i. Th. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 206. 369 304. Apparat für Ueberdrucktrepf⸗ tonnagen⸗Maschinen⸗Att. Ges. Dresden? 7.16 96. Im 3 3 a d lõsg99] erteilt. — Bei Nr. 35 325 offene Handelasgesellschaft
Taillen ., Kniegelenk und Firstgurt, die durch elasische 77h. 481 356. Flugmaschine. Ernst Herr⸗ * Ww . * ; ( 21a. 386 910. 1475 218. narkose usw. Georg Haertel. Breslau, Albrechts. S. 13 133. 158.3. 1. , , , r 5 nin nr reger 1 . ragen, 4 ng . Cigaretten- Fabrik „Beeifa⸗ Duß *
wann, JFfemeinngen. 15. 8. IJ. O. S z33. * d gan elbe fr ne, ,, , , e, woe enn, wen,, mm , d sl m, n. i, län, de n, Rahe nn Hersttthmng ton J mn rr. , . g . J au — er.