1911 / 238 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachun

Gora, Reuss. fahren über da

Das Konkursver Gastwirts Otto

nütorw, Bz. Köslin. Konture verfahren. Konkursverfahren über das Vermög Bittrig in Bütow ist zur ung des Verwalters, zur

n Gera ist nach chlußtermins durch Ge⸗ fgehoben worden.

Amtsgerichts.

Kaufmanns Hermann der Schlußrechn chluß vom heutigen Tage au September 1911.

Gera, den 28. 191. . Fürstlichen

Die Gerichteschreiberei Fa

er,, Glieinmwitz. Kontursverfahren. Das Konkureverfahren au Amalie Huhle,

Gleiwitz wir lermins hierdurch Gleiwitz, den 4. Königliches A Massel elde. Das Konkursverf Kaufmanns Kar! Winkel nach erfolgter Abhaltung des

23. September 1911. reiber Herzoglichen Kontursverfa In dem Konkurs ver Wirts Johann Wehr in nahme der Schlußrechnung des Einwendungen bei der Verteilung zu der Schlußtermin auf Mittags 12 Uhr,

Vermögen der en Possekel, aus Itung des Schluß⸗

es der Schlußte Vormittags 10 Uhr. vor hierselbst bestimmt. 30. September 1911. r, Amtsgerichtssekretär,

niglichen Amtsgerichts.

onkursverfahren. en über das Vermögen des in Horne⸗ achträglich angemeldeten bend, den 1. No⸗

d nach erfolgter aufgehoben.

lichen Amtsgerich Oktober 1911.

Bütow, den X 1I1pIII. Ronkuraverfahren. ahren über das Vermögen des in Braunlage wird Schlußtermins hier⸗

Ruxtehude. In dem Konkurs verf

Kaufmanns Hermann V

ist zur Prüfung der n

in Termin auf Sonna

3E. Vormittags 10 Uhr, vor dem

hte hier anberaumt.

Oktober 1911.

des Königlichen Amtsgerichts.

Tartinius

Hasselfelde,

Der Gerichtssch Amtsgerichts.

vember 11 ichen Amtägeric

ihren über das Vermögen des Aplerbeck ist zur Ab⸗ Verwalters, zur Er⸗ das Schlußver⸗ berücksichtigenden Ok

Buxtehude, den 2.

zonkursverfahren.

Cöln, Rhein. Vermögen des

zeichnis der Forderungen tober AvEI, lichen Amtagerichte Hörde, den 2. Der Gerichtaschreib Schulte, A Homburg v. . Höhne. In dem Kok Kaufmanns und Inhabers der Firm ist infolge eines v

Zigarrenhãäudlers Mastrichterstraße 49, jetzt

w , mn Schlußterm

vor dem König⸗ 31, bestimmt.

Amtsgerichts:

nsberg, wird nach Abhaltung hierdurch aufgehoben. ; z Oktober 1911. 838 Amtsgericht. Abt. 66. lee Röniglichen Konkursverfahren. mtagerichtẽsetretar. Das Konkursverfahren über das omnmanditgesellschaft unter Kleiser, Süddeutsche⸗

Schilder , . will ö 99,

über das Vermögen des Fabrikanten Hermann S 2 Stasny Æ Ce in on dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche 28. Oktober 1911, dem Königlichen Amt

n ursperfahren Manufaktur zu wird, nachdem der in dem lugust 1911 angenommene räftigen Beschluß vom

rch aufgehoben.

ine vom 14. durch rechtsk ist heststigt ist, hierdu den 4. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Vergleichstermin Vormittags 190 Uhr, vor Homburg v. d. Der Vergleichsvors z Glaäubigerausschusses sind rei des Konkursgerichts zur

anberaumt klärung der richtsschreibe Beteiligten niedergelegt. Homburg v. D. Sp.,

Danzig. 8 k er das Vermögen der offenen ft Heynig Schneider

Schlußverteilung erfolgen.

Einsicht der

den 25. September 1911.

z Königlichen Amtsgerichte. nrürsverfahren. 59713 ber das Vermögen des osefsdorf. Joses der nachträglich uf den 27. Ot⸗ ttags 10 Uhr, vor dem in Kattowitz, Zimmer Nr. 3,

Handelsgesell Danzig soll ̃ Der Gerichtsschreiber de Kattowitz, O. S. M Konkursverfahren ü Kaufmanns Hugo Bederstraße angemeldeten For tober 1911, Vormi ĩ lichen Amtegericht bestimmt. 6 TR. 4a 11. Kattowitz, den 2. O

. J. 1 T vw ep 1 * bevorrechtigte Forcerungen im

t. 38, ist zur derungen Termin

verfahren. Ib! Vermögen des ch Backhus in Alm e⸗

Schluß

mnhorst. Das Konkureverfahren Pächters Johann Heinri ktober 1911. igliches Amtsge Jontfurgsverfahren. erfahren über das Vermögen des itin Drularzig Prüfung deren Termin auf den E. No- hr, vor dem Zimmer

hierdurch aufgehoben. st, den 27. Sep

tember 1911. ches Amtsgericht. Abt. 11. N.

Delmenhor Langendreer.

und. ; r me strgper n Langen. Kürschners und Mün Dortmund, Rheinischestraße = Schluß verteilung

Dortmund, den

Kaufmanns Valer dreer, Kaiserstraße, ist zur angemeldeten For vember 1911. Königlichen Amtagericht in Nr. 13, anberaumt.

Langendreer, den 30.

fahren über das zenmachers Carl Pillmaun 3. 6 r itt 10 1 J aufgehoben. Vormit n,. 2. Oktober 1911. w liches yn * igliche 1m September 1911.

lichen Amtsgerichts.

verfahren. er daz Vermögen des Werne (Bez. Prüfung der

1 1

partmuna. Gerichtsschreiber dẽs König Langendreer. In dem Kon Kaufmanns Arnsberg), Roo nachträglich angeme EI. November 1911. dem Königlichen 3, anberaumt. Langendreer, den 30. September 1911.

Jacobs, Aktuar,

Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg. Konkursverfahrer Das Konkursverfahren übe früheren Hotelvächters Sa burg, jetzt in P i

über den Nachlaß der in haft gewesenen Ehefrau inrich Rustemeyer, Erben eingestellt, da

Forderungen

Dortmund wohn 59458 Vogt, verwitwete He Reicheli, ist auf Antrag der

erfahren üb August Vrameyer in istr. Nr. 12, ist zur deten Forderungen Termin auf den Vormittags 111 Uhr, angendreer,

gemeldet haben Dortmund, den 4. 8 Königliches Amtsgericht. Dortmund. In dem Konku Kaufmanns Albert zur Abnahme zur Erhebung

2 f.. Gozo Rr Schlußverzeichnis

das Vermögen des Lichtenstein in Dortmund, der Schlußrechnung Einwendungen der bei der Verteilung ingen der Schluf

1911, Mittags 12 Uhr,

** verf ihren übe

ns Rehn zu Magde⸗ ofen, wird nach erfolgter Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Magdeburg. den 8. Königliches Amtsger mnarienwerder, Weatihbr. gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über Breunereibesitzers Fritz erfolgter Abhaltung de hierdurch aufgehober Marienw

5. Oktober mmer Nr. 78, bestimmt. Oktober 1911. Dortmund, den tober 1911.

597111

des hubaum aus Rospitz Schlußtermins

erfabren über das Vermögen des

Inhabers 8 t Richard Ulbricht“ betriebenen Gustav Adoly ö reiberaer den 2. Oktober 1911.

äntelgeschäfsts, Amtsgericht.

hn Deinrichstr. 16), Königliches en, nachdem der im Vergleichs angenommene stigen Beschluß vom

hierdurch aufgeb e .

Zekanntmachung. 59706 über das Vermögen des . at das unter⸗ heutigen Tage Glaubigerausschusses Ferdinand eine Vergütung von b0

Heisenheim. In dem Konkurkve gaufmanns Heinrich K zeichnete Geric em Mitgliede des Alischüler, Kaufmann hier,

durch rechtskr ? bestätigt worden ist. ägy hier

ht durch Besck

Dresden. en Nachlaß ö.

den Nachlaß Oktober 1911. es Amtsgericht. Konkursverfahren. Konkursverfahrer ül

ursverfahren über rr i ö Be ö! . * * den 5. Kriedrichstr. Reisenheim, den

Otto Julius Wilhelm

wird nach Abhaltung des l das Vermögen

Tenne, Marie geb. lle wird nach erfolgter Abhaltung ins bierdurch aufgehoben. September 1911.

Amtsgericht.

Fonkursverfahren. 5694701 ermögen des se in Hohen⸗ hme der Schluß⸗ bung von Einwen⸗ Beschluß⸗

* 9 zliches Amtsge e, in w des Schlußterm Melle, den 27.

Konkursverfahren. Königlichet

Vermögen des in Langen⸗ leichstermine

nuderstadt.

Das Konkurs Tischlermeister?e hagen wird, us

Albert Ballhausen

dem der in dem Ornnienburs.

In dem Konkr Schuhmachermeisters neuendorf wird der rechnung des Verwalters, dungen gegen das Schlußv faffung der Gläubiger über Vermögensstücke sowie zur über die Erstattung der Au währung einer Vergütung Glãaubigerausichusses auf Schlußtermin November 1911, Königlichen Zimmer 11, anberaumt.

Oranienburg, den 5. Der Gerichtsschreiber des Kön

irsverfahren über d

Oktober 1911.

nigliche Amtsgericht. erzeichnis und zur

die nicht verwertbaren Anbörung der Gläubiger

Duderstadt,

Ppùsseldort-Gerresh kursvperfahren Berrenber

über das Vermögen der

Giühlampenfabrik Ulleininhabers fReisholz ist Termin zemeldeten Forderungen Nachmittags

In dem Kon 1d

die Mitglieder des en 17. Oktober 1911 be—⸗ aufgeboben Vormittags 19 Amtsgerichte

Oktober 1911. glichen Amtẽgerlchts.

in Düsseldor er nachtraalich ane November 1911, Nr. 18, bestimmt. Gerresheim, den Königliches Amtsgericht.

Berreuberg zur Prüfung d

Uhr, hierselbst,

4. Oktober 1911.

Düsseldorf

Pirna.

Que linburg. Das Konkursverfahren N aufmanns burg wird n termins hierdurch a Quedlinburg. Königliches

Quedlinbars. Das Konkurs Kaufmanns J wird nach erfol hierdurch aufgehoben.

Ouedlinburg, den 3.

Remscheid. Das Konkurtberfa Firma F. C und des Raufmanus Max nachdem der in dem bruar 1911 rechtskräftigen Be stätigt is Remscheid,

st. Amarin. Das Konkursverfa u Rauspach verstorb Emil Meyer w Schlußtermins hierdur

des siätterstr. 6, wurde nach des Verwalters durch Gerichtsb Den H. Oktober 1911. Amtsgerichtasekre

wird,

59461

der

Ge⸗

den

rsberfahren über s Ernst Emil 5b, wird nach Abhaltung ch aufgehoben.

n 4. Oktober 1

Das Konku Malermeister Neuestraße Nr. termins hierdur Pirna, de

des Schluß⸗

Amtsgericht.

; . über das Term lg , Stils 1909. Am 413. Oktober a e , , . tritt der Nachtrag 5 zum Teil 1) in Kraft. Er

September 1911. 19 alten E ,, 8. August 1911 am I. Oktober neuen Stils 191

Hermann Be ach erfolgter A

über das Vermögen des Vermittlung der Verbandstationen zum in Thale a. Harz 10 3 für das Stück bezogen werden.

ulius Obenauf x . 1 es Schlußlermins Teil If nachzutragenden Zuschläge der Normal,

gter Abhaltung

Oktober 1911. Konigliches Amtsgericht. Konkursverfahre hren über das Cleff in R Inhabers

scheid · Sasten ö dieser Firma, des 659721] ö . ö Remscheid, wird, Betrifft: Nordisch Niederlan Vergleichstermine vom angenommene

schluß vom ch aufgehoben.

Konigliches Amtsgericht.

gonkursverfahren. hren über

St. Amarin,

kursverfahren. hren über den

Das Konkursverfa j enen Kaufm

23. April 1909 verstorb Flatow aus Sch Geschãf nach erf

Berlin, Wallstraße olgter Abhaltung des Schluß durch aufgehoben. Schöneberg, Der Gerichtsschreiber Berlin⸗Schöneberg.

den 29. September des Königlichen Abteilung 9.

sStallupönen. In dem Konkursve verstorbenen Kaufmanns Stallupönen soll verteilung erfolgen. verfügbar und ju nicht bevorrechtigte Fo Stallupönen, den Der Konkursd Wolf, Rechtsanwalt und Notar. Königlich

strehlen,. Schles em Konkurs ver Schnittwarenh Strehlen ist zur Verwalter, jur das Schlußverzei berücksichtigenden der Gläubiger über Gewährung einer Glaubigerausschusses 2. November 191I, Vor dem Königlichen Amtaaerichte

Strehlen, den 4. Oktober Der Gerichteschreiber des Köni

In d

Ibnahme der rhebung von Einw chnis der bei der Forderungen die Erstattung Vergütung an die der Schlußtermin ; ö mittags 11 Uhr, vor Der Haltepunkt Möhlenwarf ist als Ladestelle für

bierselbst bestimmt. den Güterverkebr in Wagenladungen eröffnet.

Stuttg arxt.

R. Amtsgericht Das Tonkursverfabren . Luise Mitter, od 5s] geschäfts Emilie

Stuttgart Stadt. iber das Vermögen der Inbaberin des

und Vollzug

Konkureverfahren. kursverfahren über das n Borchardt wee. , ,, Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit in f * 1. Und über Eisaß Lothringen) Teil M A. o. Ausust 1711 Fe; Schnittsätze für die deutschen Bahnstrecken Abbaltung des vbm 1. Mai 1809.

Thorn. Das saufmanns

angenommene 3 rechtekrästigen Beschluß vom 1 stätigt ist, nach der Schlußtermins hier Thorn, den 3.

Königliches

Konkursverfahren. Konkursverfahren Wilhelm Mollenkopf, led. Tübingen. Schlußtermins aufgehoben. Tübingen, den Gerichtsschreiberei

15. August 1911

heute erfolgten durch aufgeboben. Oktober 1911.

Amtsgericht.

Tübingen. Nachlaß des

2 a8

3. Oktober 1911. T. Amtsgerichts Tübingen.

Konkursverfahren.

Urach. über das Vermögen des gelten nur für Frachtgut. Für Eilgüter, die in einer

Das Konkursverfahren Albert Klöbten, Bauwer vurde nach erfolgter Abhaltung des S

Oktober 1911.

aufgehoben. Urach, den 5.

Amtsgerichtssekretär Roller.

Konkursverfahren.

Völklingen. über das Vermögen des

Das Konkursverfahren Schreiners wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

Völklingen, den 30.

Schlußtermins

Das Konkursverfahren Optiker und Mechanikers Wilhelmshaven wird nach erfolgter y 6 r Schlußtermins hierdurch auf

Wilhelmehaven, den 4.

Königliches Amtsgericht.

Oktober 1911.

ene, Tarif⸗ Ic. Bekanntmachungen

das Vermögen des

Hier. der Eisenbahnen.

597151 sch⸗ und nieder lündis russischer Güterarif, . sch 19. August alten

. 59 —— Teile M und IV vom I. September neuen

59475 alten . Stils 1911

enthält die nach unserer Bekanntmachung vom

zur Einführung kommenden Frachtsätze Fer Normal⸗ 9474) ] klasse Le. Druckstücke des Nachtrags können dur

Preise von

Die im

die Warschauer Stationen (Seite 46

klasse Le für ? Seite und 48), für Moskau und Odeffa Hafen Seite 50) sind die gleichen wie für die Normalklasse 1. Bromberg, den 4. Oktober 1911.

lõ9401ĩ örhg liche Eifenbahndireftion, Vermögen der als l fte rende Verwaltung

andischer Güter— Fe. verkehr. Am 1. November d. Is. tritt zu Jem durch Nordisch· Niederländischen Gütertarif vom 1. Mai

bruar 1911 be, 1911 der Nachtrag 1 in Kralt. Er enthält eine

Anzahl von Aenderungen und Ergänzungen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Der Preis des Nachtrags, der durch die unterzeichnete Verwaltung bezogen werden kann, beträgt 306. 4. 59457]! Cöln, den 4. Oktober 1911. Königliche Eisen⸗

achlaß des bahndirektion, auch namens der betelligten Ver⸗ nen Krämers und Wirts waltungen. erfolgter Abhaltung des ch aufgeboben.

2. Oktober 1911.

serliches Amts

schöneberg b.

d 59716 Bekanntmachung.

Am 15. Oktober d. J. wird der an der Strecke Marienburg (Westpr. Thorn gelegene Personen⸗ I baltepunkt Adlig Waldau für den Eil⸗ und Fracht- 59473] ftückgutverkehr eröffnet. Die Annahme und Aus⸗ lieferung von Gegenständen zu deren Verladung

Nachlaß des am eine Rampe erforderlich ist, ist ausaeschlossen. Mit fmanns. Adolf dem gleichen Tage wird Adlig Waldau in den Neue Winter feldstraße 3 Preußisch Hessischen Binnengütertarif, den Ost⸗ 3— 4, wird ] deutschen, Mitteldeutschen, Westdeutschen, Süd⸗ termins hier⸗ deutschen und. Ot. Mritieide n sschen. Nie derdeutschen

Privatbahntarif einbezogen. Nähere Auskunft über

58

die Höhe der Frachtsãtze erteilen die Dienststellen.

Amtsgerichts Danzig den 4. Ottober 1911. 5

nigliche Eiseubahudirektion, 5938 zugleich namens der beteiligien Verwaltungen.

rfahren über den Nachlaß des 59718 Bekanntmachung. Gustav Hochm die erste und i Dazu sind berücksichtigen

4. Oktober 1911.

ann aus Staatsbahnbinnengütervertehr, Heft E. Mit Schluß. ] Gültigkeit vom 12. Oktober 1911 treten im Aus⸗

17247 S O04 nahmetarif 8 5 (Eisen und Stahl) ermäßigte Fracht⸗ 29 960 M 53 3 sätze von Ahlen (Westf.) nach Elbing, Königsberg

i. Br., Memel und Pillau in Kraft, uber deren Höhe die beteiligten Güterabfertigungen Auskunft geben. Hannover, den 5. Oktober 1911.

e Elsenbahndirektion.

[59717] Bekanntmachung.

9. P 72 1 2 2 an rr agree , Deutscher Seehafenver kehr mit Süddeutsch⸗ ahren über daß Vermögen des 1aud. Pit Gültigkeit vam 15, Oktober 1911 wird

3 . 8 die Station Eham der Baverischen Staatsbahnen, 2 ö. ug rectsrheinisches Netz, in den Ausnahmetarif Sd für 6 Eifen und Stabl dufgenom men,; Nähere Auskunft 2 9 iu geben die beteiligten Güterabfert gungen.

Anbbrung Yvannonver, den 5. Oktober 1911.

der Autlagen und die . = ; Minglieder des Königliche Eisenbahndirekttion.

auf den [59722

Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.

1 glichen Amtsgerichts. Oldenburg, den 5. Oktober 1911.

Großherzogliche Eisenbahndirektion.

57376 . Bekanntmachung. Deutsch Südfranzõsischer Verband. (Verkehr mit den P. 2. M. Bahnen.) Am 15. Oktober 1911

69703]

Blumen ˖ u. Putz⸗ ö . Mi in S S tritt der Nachtrag Vl zum Teil IIA, Tariftabellen itter in Stuttgart, Haupt ritt. ! . . ĩ Abnahr er Schlußrechnu ür die außerfranzosischen Bahnstrecken, vom 1. No⸗ Abnahme der Schlußrechnung . * sh in Rraf Der , glech .

der Sclußverteilung vember 1908 in Kraft. Ter 0 htrag kann von

unserem Rechnungsbureau Drucksachenabteilung) u!n⸗

eschluß von heute auft ehoben. 157 entgeltlich bezogen werden, ; * 23 . 93 5 . tär Thurner. Straßburg, den 2 tember 1911. . Die geschaftsführende Verwaltung. (59432 Kaiserliche Generaldirettion Vermögen des der Eisenbahnen in Glsaz⸗Sothringen. 2 c 24 ö. in Thorn oz 19) Beranutuiachung.

1) Auf Seite 32 sind die Frachtsätze für Lindau Stadt zu streichen. 27 Auf Seite 33 ist die Ueberschrift zu ändern in 59701] Ausnahmetarif Nr. 2 für metallurgische Erzeugnisse

im Verkehr nach Frankreich.

richtigen. (Diese Berichtigung gilt erst vom J. No⸗ vember 1911 ab.)

zutragen. 5) Di

59483 geführten Bestimmungen für die französischen Strecken

1.

kmeisters in Urach. franzosischen Grenzstation Petit · Croir usw.) reexpe⸗ Schlußtermins diert werden, wird die Fracht bis und von der Stalion

nicht Grenze) berechnet. Straßburg, den 3. Ottober 1911.

Hreiberci K. Amtsgerichts. Die geschãaftsführende Verwaltung. Taiserliche Generaldiretłtion soöpass) der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. 59466 . odr dꝛo] pa ] üttliugem Zum Tarif vom 1. Mai 1911 für die Beförde⸗ 1 9 rung kleiner Frachtstücke mit den Paris⸗Karlsbad⸗

(Els.). w iinelmshaven. sonkursverfahren. 9709 Straßburg, den 4. Oktober 1911 über das Vermögen des Namens der beteiligten Verwaltungen: Karl Gleich in Raiserliche Generaldirektion

Abhaltung des der Eisenbahnen in Elsaß -⸗Lothringen.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Montag, den 9. Ottober

Berliner Synode 1889 * d 1906 unk

15855, 16. M6 Gicies. S. M,. Feil, 03

zum Deutschen Neichsanzeig

M 238.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Görse, 9. Okt. 1911.

1 Peseta = O S0 . I Bsterr. Gold- 1,7044. 1 Krone österr.

1911.

Necl. Eis · Schldv. 0

n , . 2 —— , , , a, .

Sr s . K—

1 Frank, 1 Lira, 1 85u, gl. = 2. 00ιυς. 1 Gld. sterr. B. S. = 06 85 S6. 7 Glb. südo. W. 12090 . 161d. . 501. 1 Mart Ban o = 506.1 stand. Krone 1,1265 , . (alt. ) Gold⸗Rbl. = 6B. 2M. old) 4 1 *Veso (arg. ) 1.376 4. 420 66. 1 Sivre * . 6 i,, , . Bezeichnung

nur bestinmmte Nu nmern oder Serien ; Gmisston lieferbar sind e

8322 r =

.

a StA. 1900 Sächfssche St - Rente do. ult. Okt. Schwrꝛb.· Sond dnn KBůͤrttemberg 1881-83 31

. e = . 8 8 = e.

ain 1 do. 15905 unkv. 15 do. 19M Lit. E ut. 16 do. 191 184.5 Mut. l do. WB. 1 Iv. 34 05 Mannheim ... 1901 do. 1906

Borh.·Rummelab. 35 BGrandenb. a. H. 1961 50

*

. neu chles. altlan

—— 3 2 *

2

2

2*

2

* —2

hanno versche .... do. 3 Dessen · ‚afsan .... do. do. . Kur und Nm. (Brdh.) 0 do. 3

nn

bo. CG uro. I8 30

*

Amsterd. Rott. Do, d Brüssel. 39. e, .

d

= . . ö 8 —— 2

S *

0 *

e . . . .

m, m,

19068 1, NIX

0

Lauenburger

S = c 8 m e

1

1224

DQ

282 6 * 57

Do. Gharlottenb. 89. 9

do. 1908 unkv. 18/26 1885 kon. 1888 do. 96, 99, 18902, 05 Goblenz Sid Mutv. 6h z. So kp. 7, ioc

ca , Oo & σν O de

2. *

Italien. Plãtze do. do do do. 1 Schiezw. Sift. x. de. b

2 .

do. J Pneensche w

Kopenhagen.. do preußische ,

Lissab., 2

. 2

*

,

do. Gesisalische To.

do. 1910 N utv. 21 4 zo. igꝰs g os E. iX

München.. do 1906 unk. 12 4 1907 unk. 13 4 do. 1908/11 unk. 194 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 do. 1697, &, 3. 4 ʒi M. Gladbach

166. 65 3 Nůͤnster 1968 utv. 131

do. Naumburg N. Nürnberg. 189991 4 O uk. 153/144 MMS ut. 17/184 do. O0 / 11M uk. 19214 do. l. 93 kv. 96-98, 05, 06 1903

do. Dffenbach a. M. 1999 do. 15907 N unk. 15,

8

de = , Oo

do. ö Madrid, B

.

do. . Ee en che

J.

8

do 155 N unk v. I Westyreuß. rittersch. 14 do. 1909 M unkv. 26 . 153.

ö

. Anleihen staatlicher Lipp. ndsp. u. Leibek. 4 1. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. do. unk. 22 4 versch.

do. do. acht Alt? db Ob]

S , , ,

89 38 *

do. 1901/06 unkv. 12 1907 unkv. 17 do. 1809 unk

neulandsch. 5.4

2

O C O Q c de OꝘ—

de grau di eme gen rn

2 22222

e

1994 ukv. 17

—— 292

d Bankdiskont. Herltn 5 (omb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5. a 5. Italien. Pl. 56. Kopenhagen h London 4 Madrid 4. Parlg ?; Gi. Petersburg n. Warschau 46. Schweiß 4 Stockbolm 5.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons Neũ nz · Dulaten .. Rand · Dulaten .... Hoxerciaas o Franes ⸗Stũde Gulden- Stück Hold Dollar; .... Iarerlals alte...

do. 289. Teues Russisches ¶merikan. sche Banknoten, grohe

CGoup. 3b. New dort Banknoten 190 Vin iche Banknoten 109 Faglische Banknoten 1! che Banknoten 1090 Fr. zoldändische Banknoten 100 fl. ialieniiche Banknoten 100 C. Rwe if che Banknoten l90 Kr. Defterreichtsche Bankn. 100 Rr.

C J D s -

do. Darmstadt 1907 uk. 1 1909 Nuk. 16

1302, 95 381 D. Wilmersd. Gem. 4

do. Stadt 9 ukv. 204 Dortm. G7 N ukv. 1234 M XV ulv. 184 OM N utv. 20 4 1691. 88. iãs

3 M unk. 15 4

—— —— .

. G de o s s

achs . Mein. ndkred.

d d , 1 —— w

1907 unł. 134 bo. 18165 M unt i5 ]

1895, 1903 5 308 unk. 134

KJ

2

Sach n Vibes Xiils do. T TVI, XWXVI4

Kred. bis XXIII do. XRXVIL-XXXII4

bis XWXVISzwersch. Verschiedene Lozanleihen. Sad. Prãm. Anl. 186] 4 Braunschw. WM Tlr. 8. Hamburger 50 Tlr.. 8. 50 Tly.· dose Oldenburg. 0 Tlr. E.

do. do. 31 Schwizb· Nud. dtr. z do. Sondh. Ldökred. 31 versch. I . Div. Eisen habn Sergisch Märkisch. MM 3 Braunschweigische Nagdeb. Witten herge Meclhg. Sr dr. Frab. i n E o.

.

—— 0—

8

pro 500

Gld. zu 100 R. 1806 unk. 12

1908 unkv. 184 1894, 1993 3

r' J L L P e e

do. Vresd. Grdrysd. V unk. 144 do. do. L unł. 16 VII unt. 2 LVut 12/15 3 do. Grund .- Br.

pe ohh. 8. duk 13, 421 1910 unt g 4

do. do. 88, 90. 94,

* 1

8 835

do. konv. 3

W 23

5

Wismar · Carow Provinzialanleihen ul 21 4 1.4.10 1899 31 1.4.10

de 97 R of- os. öh 1835

do. Remscheid 19200. Rostock. . 1881.

Brdbg. r.. A. do. do. gn. en tr. S. XXIV Il. A4

Augsburger Fl. Lose Cöin · Mind. Nr. Ant. Fl. Lose v. Garant. Anteile u. Obl. D Famerun EG. G. A. S. B Oftafr. Eisb⸗· G. Ant. d u. Keich m. & / Jin. u. 120M Rũdz. gar. ) DSt- fta. Schido ch. di ILI7 v Reich fichergestellt) Ausländische Fonds. Staats fondi.

Argent. Eil. 1890 5 90

O O

H n n, 10 u o. Schöneberg Gen do Stdt. M4, 0 7utvl7 / l'34

do. M0 unkv. 18 * 1904.07 ukv. 21 1904

do. . Schwerin i. M. 1897

tscher Kolonialgel.

28

28

8

deo. VR. TV, XXI

e. v. vii Oberhess r. A unk. JI 4 Bstvr. Vrox. VII -= X

o

pomm. Vrov. NL IX 14 894, M, 1990 31 Posen. Prov. A. uv. 216 4 do. 1888, 92, 95, 85, 01 31

do. 1909 ukv. 15/174 3o3, S5, 86, 8&6 3

Ilöh5 * do. I 908 M ułv. I8/ 20 4 lony. u. 1889 37 Elbing 1803 uv. 174

do. 1309 NM ukv. 134

do.

Erfurt 1895, 19 do. ioo Nukv. 13/214 do. 1893 N. 1901 X31

Eschwege 1911 unf g 4

306 N ulv. ]

do. 1909 NM uktv. l

do. 1879, 83. 66.

bo, G69 unks. I do. 1896 Frankf. a. M. O6 ut. 14

100,00 et. bB

6 22

——

ch roedische Santnoten 1M tt. Schwener Banknoten 169 Fr. Jollroupond 100

1— 222 8

8e * Jet b; B

= . . = . D . . .

——

1908 ukv. 191984

do.

tettin Lit. X, ! Lit. Q. R. 8 Strßb.i. G. O0 / II ul. 13 4 art.. 1895 NY 366 N unk. 134

Deutsche Fonds. . Staaitanleiben. D sch. Reichs · Schatz

—— ———— —— 3 * K

2 2 —2—

2

102 23 ct. bz

x = 222 —*— * 85

85

2 * 2

do, Rheinyrov. XTXXI

do. T XXV unt. 17 do. TXMIu. RXXI 285 *

do. do. HITII

TRV. XIX. 3 VII unł. 6 3 D 6 Schl. H. Prv. do. do.

do. OQ2, O6 utv. 12/1 po. Sandesllt. Rentb.

do. 38 rov. Anl. U] Vutv. I5/l6 9

IV

d

; nn. Gb. Ro 1909

anleibe 3s

Dt. Rei vo- Anl. ut. 1d

= 0 3 1 220

C =

——— 2 *

—— S —— 3 r B

23 —— 8

.

cutzgeb z An! vr. Schatzsch. f. 1. J. 1 1. 4.1

1909 ukv. 12194 do. Trier 1910 un

9, I10Qet. b; G

1 3

O

4 ; ö . do. gi n. idiö unt Cuidebet ib d iir.

Staffelanleibe⸗

ö

do.

do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt. A. 87 kv.

Bosn. Landes /A. 1898

do. do. 1902ukv. 19153 Buen. Air. Vr. *

D. X. 1000 u. 50 *

—— * 8 8

12 2

e . . 9 1

22

2*.* 3 x J

be = D.

go f V ut I? ]

do. Fũrstenwalde Sy. zulda iS M unt. 124 .I Makv. 18 / 8 4 do. 1910 NM unk. 214

1907 unk. 12 1909 unk. 14

8

——

* —— 2 l 2 2 —— —— - —— 029

69. 1908, 09 unk. 18 1911 unk. 21 5. S. Id Saß v. 32. 94, 1900

13661 ush. 12 19M ukb. 15

Oberpräzeptors in 3) Auf Seite 64 ist Lindau Stadt und auf lgter Abbaltung des Seite 68 und 69 Lindau in „‚Lindau⸗Neutin“ zu der Schlußverteilung

CO- ö

2

xe e KR m .-

do

do. N 8 - 1D ukv. do.

Mestyr. r. U. V.

8

2 ö , w , , m, s ————

2

**

1909 unl. i do. 1903, 065 31 versch. do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 Weitere Stadtanlelhen werden am Dlens⸗= tag und Freitag notiert (. Seite 4). Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

Se = O . . . i. 2 w 0 2 28

1

3

4 Im Ausnähmetarif Nr. 23 (Seite 75 ist die Station Kratzau mit dem Frachtsatz 25, 40 Fr. nach⸗

Gulg. Gd ́Hyp. d orIĩ2 1561-136560 old 1 Sp5(

23 2

? & —— —— —— *— 0 6 c N . R

=/ = . 2

22

8 *

G —— 2 1—

Anklam Kr. S0 l⸗l ulv. 15 Emsch. I / IL ukv. 20 21 urg Kr. 1991 Bilm. u. Telt. 4

2 2

—— —— do M

W

Die im Nachtrag IV unter Nachrichtlich“ auf⸗

= . 6

12 ö

* =

322

Chilen. 1911 Int. Ghil. Gold & gr.

82 2

r ich g wen 3

9 do. E. MG / 11 uk. 15 / 16 Halberstadt 2 unk do. 1897, 1

2

do.

do. Gtsen habn ⸗Obl.

vo. Edo. tent 33 Brnsch. un. Sch. l

dt. do. !

Germer Anl. 13 Gut. 18

2 1915 ur. 2A 2

d. do. 1905 unk. 15 31

by. do. 18596, 19023 amburger St-Rnt 31 309

—— .

n 3 3

H

2D

2.

2

4

Uawen . 6 Chines. 8 M

2

27

*

101.90 et. bi B

1910 N ubko. 21 101.90 et. bzB

E- 2 22 22 2

m m m, , = =/ m Q OO

mn, an, ne, r D , m, - m nr , , mn, ö 1. . err r

do. doe, Jalenbg. Cred. D. E. PD. E. fündb. i ,. !

8 3

C CR t c c C t =

SS- = - 2

do.

anau 1909 un

annover... 1895

Heidelberg 1907 ut, 13 d 1903

ö.

erford 1910 rz3. 1939 arlsrube 1907 uk. 13 kv. 1902. 03

22 *

1911 NM unkv. 83d, 1893 8

101.20 et. bzB

w 0 0 C M

und Drient⸗Crpreßzügen wird am 1. November September 1911. d. Js. ein J. Nachtrag ausgegeben. Preis 9, 19. M. Roönigliches Amt Röheres durch unser Verkehrsbureau in Straßburg

20

Komm. Obl .

. —— 2

2

r =

88 8828 —— * 2

89, 1897, 063131 versch. 8, 65 M3 versch. , . sgh i i. if 1899, 1901 X 1907 unkv. 1811 51.2.5 Ii ni0o!“ 1.2.8 l. 96 31 versch. 19504, 95 3 GB imer Idol ILulv. ls

; abt utv. igz bo. M0 S. I. U ułv. 19

11 Int. unkv. 31 4 do. amort. 1837-190433

83 Q W— o

ar, , * 1 * Q dow Q —— . !

So =

3

( do. ,, GSaden · Baden zandschaltl. Zentral do. do..

3 2 4 1

do. Prin. do. Moo, 125005 do. 2500. 500 F. innl. St.- Eisb. teiburg. 155r. aliz Landeg⸗

Griech. 40/ Mon. do. 500 Fr. do. o/ 8I-84

Ce = m, C Cn Cn

8 —— 2

22

1886-193023

1306 unk. 134 1165 unk. 18 13989 unk. 18

; iss. 353 3 kůb. Staat · Anl. M

do. Ostpreußische ——— do. 4 79, 7bet. bz G

83

8

de 0 Mutv. 1 /al de. 19801, 1863

o. 18901 unkv. 17 do. 1910 M unkv. 29 bo. 1891, 93, 965, 0] dichten berg Gem. I909 do. Staht l, IIułv. I]

A —— *

do M7 os rãz do. JI6. S2, 8

R *

—— ** .

2 2 —— 20 6

.

2

2

2

——

do. Vosensche &

.

—— ——— ——— ———— 2 —-—

—— - * * 7 7 18856 D m m. . —— 4.3. ——

C

2 , ,, ——

——

do. do. Hdlokcnn

1