Bekauntmachung. Planmäßig sind von der 319 Anleihe des Kreises Teltom — Ausgabe XI — am 1. Ok⸗
ober 1911 44 0090 6 zu tilgen. iesem Zweck
9 Swegte
t worden: don dem Buchstaben A über 2000 Nummern 5329 — 6341 — 26 000 , 27 Buchstaben B über 1090090 13 Stuck, die Nummern 6887— 6899 — 13009 , 3) on dem Buchstaben C über 500 10 Stück, die Nummern 6675— 6684 — 5000 . Berlin, den 3. Oktober 1911.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. von Achenbach.
sind folgende Anleihescheine an⸗
Stn Hi
61
von dem
5) Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
59416 Gläubigeraufgebot. . Dierdurch fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.
Farben⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Liquid. Düsseldorf⸗Heerdt. 2. Der Liguidator: 8. Rein! ard. 1602987 ᷣ Theater Verein zu Elberfeld Actien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung Sametag, den 28. Ok⸗ tober 1911, Vormittags 11 Uhr, im Rathause, Zimmer Nr. 18.
Tagesordnung: viunasablage und
nung enbinlgt
rr — * Antrag au
Erteilung Entlastung. Der Vorstand
6089]
Da 1
Ahtiengesellschaft für elehtrotechnische Unternehmungen München. das Kgl.
i der am 4. Oktober 1911 durch riat München IX in unserem Geschäftslokal n Verlosung unterer 43 * 0igen . Obligationsanleihe
e 4 16000,
1
Sit. A Nr. M 232 6500, — Lit. E
en gelan
nit einem Tilgung zuschlag
er Kasse der Gesellschaft
er Dresdner Bank Filiale München em 2 Doertenbach Æ Co. G. Stuttgart
6 iin fung erzinsung
Teil ch perschre; 6 1IdDer!lwreldut r 2* 7isJ
ankkaus
V t r ausgelosten
endigt om 1. April 1912.
noch nicht zur 8
n ausgelosten Stücken nd Einlösung vorgezeigt 1 Sick Lit. A Nr. 228.
1901
1901 1000, —
Der Vorstand.
. Compañia Rural Bremen Aktiengesellschaft in Bremen. zu der am 31. Oktober 1911,
Geeren 19 12 Generalver⸗
Einladung 1 a 1 elften ordentlichen sammlung. Tagesordnung:
nur r d en Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am Z Oktober bei der Gesell— schaftskaffe, Geeren 1012, oder bei den Herren Bernhd. Domshof 29130, binter⸗ lat werden 1 2 *9n rimmkarten 531 *
, den genannsen 26. Ckiober 1911 a283150rde Bremen, de Oktober 1911. Der Vorstaud. ,,, Förster sche Maschinen⸗ und Armaturen—- fabrik Aktien -Gesellschaft Essen ⸗ Ruhr. Za unserer am Mittwoch, den 1. November 811, Nachmittags 6 Uhr, in der Loge (Logen⸗ irasße Essen⸗Rubr stattndenden 3. ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herten
ö 21121
1
755
Die Tagesordnung umfa? 1 I 0 86 8.754 821 ..
1
enden nterle ö ing? scheine nebst einem Nummer rzeichnis spätestens bis zum ends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, der Rheinischen Bank. Esñsen⸗Ruhr, er Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen⸗Ruhr, bri dem Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr,
** 2 FBInterlea
5 1er i len. a⸗Ruhr, den 7. Oktober 1911.
n 30. Cttober a. er.,
. Esser k
Förster'sche Maschinen⸗ Armaturen ⸗Fabrik Act. Ges.
Der Vorstand.
als hoff.
1.
6036]
erteilung. . b. Wahlen zum Aufsichtẽraf⸗ Die zur Teilnahme an
Hamburg, Große Bäckerstraße 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm. De mb g. Ottober 1011 Wandsbek. Yttober ⸗
gegen
Brauerei Ge
Dreißigste ordentliche Generalversammlung der
Nachm. 21 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. Tagesordnung:
a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und
ö Die zur ahm der Generalversammlung Herren Aktionären im Geschäfts lokale der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Nr. 1315, vom 27. Okiober bis 3.
rman ia.
„ Aktionäre am 4. November 1911, 20, Hamburg.
Vetlustkonto und Decharge⸗ erforderlichen Einlaßkarten sind von den
Rems und Ratjen, November er. werktäglich von
Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen.
Die Direktion.
ds
Bamberger Mäherei⸗Aktiengesellschast
vormals Carl J. Nessauer in Bamberg. Die Herren Aktisnäre unserer Gesellsichaft werden hiermit zu der am Montag, den 39. Oktober er.. Nachmittags 3 Uhr, im Kontor unserer Fabrik stattndenden XV. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos und es Geschäftsberichts über das Geschaftsjahr om 1. August 1910 bis 31. Juli 1911 sowie Bericht des Aufsichtsratè.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Erteilung der Decharge und Fest—
518 Wechselbank in Mi C. Wassermann in e en liegen 15. d6. ab in dem Geschãftslokale ate auf. Bamberg, den 8. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. stizrat Dr. Werner, Vorsitzender.
—— 1
8 Dl
60291 Brauhaus Essen Actiengesellschaft in Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. November d. J., Vorm. KRI Uhr, in das Geschäftzlokal der Herren Baß & Herz in Frankfurt a. Neue Mainzerstraße 23, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz und. Gewinn- und Verlust⸗ ig für das Geschäftsjahr 191011 des Geschãftsberichts des Vorstands und fungsberichts des Aufsichts ate. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Fntlaftung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Neuwabl des Aussichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei nem Notar spätestens 3 Tage vor der General- versammlung entweder
in Effen a. Ruhr bei der Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß
sowm te Dll
Prũ⸗
gsbescheinigung
Der Bin
. . 60289
Rheinische Nadelfabriken, Actien⸗Gesellschaft, Aachen.
68 Gemäßheit des 5 20 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 14. Generalver⸗ sammlung, welche Montag, den 39. Oktober a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschaftslokal der Rbeinischen Nadelfabriken, Aachen, Rütscher⸗
CY wird nas! ird, 1
des Aufsichtsrats
er 1Ten Tagesordnung: der Ber te — 1 —w— Q * 1. 2 der Gewinn⸗ und Entlastung des
UW hklI 21 3
V e des Aufsichtsrate
derweise ir des ie Hinter legung der Aktien muß erfolgen bei der Gesell · schaftokasse⸗ Aachen, bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Dis conto Gesellschaft A. G. zu Aachen oder deren Filialen oder bei e deutschen dietar. 602387
Dülkener Baumwollspinnerei, Aktien Gesellschaft, Dülken.
Die diessährige ordentliche Generalversamm
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am
Dienstag. den 14. November 1911, Vor⸗
mittags 1 oln im Geschaftslokale des
A. Schaaff har ankve z statt.
. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Res Kfußfafs . B
*r orr CIT. .
.
M* * * und des Aufsichts rats
ehmigung der
12
* laftung des
; fmichts rats.
18e Mew 2nSRIna nab g ül ie Verwendung des Ueber ⸗
Ind des Au 12 KKL
Aufsichtsrat.
an der Generalversammlung teilnehmen baben spätestens 75 Tage vorher ihre Aktien kei dem A. Sch aaffhausen⸗ schen Bankverein, Cöln, oder bei unserer Ge⸗ sellschaftekasfe zu binterleg-n. Die Hinterlegung eines Depotscheines, on Reichsbank oder von einem ĩ die gleiche 2 vie die der Aktien selbst
kung wie di Akt ülken, den
der — hat R . ; 9. Oktober 1911. Der Vor stand. AI . s
3
fre S n fred Haaser
1
60290 Süchstsche Maschinenfabrih vorm. Rich. Garimann Ahtiengesellschaft.
Die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Freitag, den 10. November a. c., Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes abzuhaltenden zwei⸗ undvierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ fung unker Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Hseneralperfammlung beteiligen wollen, haben dies nach 8 15 unseres Statuis spätestens am dritten Tage vor dem Ver sammlung stage, diesen nicht mitgerechnet, sonach bis mit dem 7. No- vember a. c., entweder bei
der unterzeichneten Direktion oder bei
der Dresduer Bank in Dresden,
der Dresdner Bank in Berlin,
der Tirection der Disconto-Gesellschaft in
Berlin,
der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in
Leiꝝzig
anzumelden.
Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Sfiimmrechts die Mäntel zu den Aktien nebst einem dorpelten Nummernverzeichnis — Formulare hierzu können bei den vorgenannten Anmeldestellen ent. nommen werden — oder die Bescheinigung eines Rotars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung dient.
Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aushändigung der Einlaßlarten und Stimmiettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der General⸗ versammlung beim Vorstand der Gefsellschaft.
Geschäftzberichte nebst Bilanz können an obge⸗ dachten Stellen vom 17. Oktober a. C. ab von den Herren Aktionären in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 10. Oktober 1911.
Die Tirettlon der Sächsischen Maschinenfabrit vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. H. Junk. F. Conrad.
Dr. G. TDö der lein. W. Krüger. Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschaftsergebnisse vom 1. Juli hi0 bis 35. Juni 1911, Vorlegung der Bilanz, Beschlußfaffung über dieselbe und die Entlastung des KAufsichtsrate und des Vorstands. Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ gewinn.
III. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
60736
Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier mit jzur Teilnahme an der am Montag, den G. November 1911, Vormitt. 10 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener Bank Aktiengesellschaft n Plauen stattfindenden ordentlichen General · versammlung mit nachfolgender Tagesordnung
ergebenst eingeladen:
HI.
Beschlußfassung über die
Bilanz und der Gewinn und
und die Entlastung von Vorstand sichts rat. Beschluß
1 13197 und Auf⸗
über die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Erböhung des Aktien. fapitals von e 550 000, — auf 6 So 000 - durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien unter Aueschluß des gesetz— lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festse ung der Modalitãten der Ausgabe für die neuen Aktien.
Sinngemäße Abänderung des 8 3 des Gesell⸗
38
5) Aufsichtsratswahl vierten Mitglieds.
Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, baben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbegen bis spätestens den 1. November 1911 entweder bei der Gesellschafte kafse er an der Kasse der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft in Plauen, Falkenstein, Markneukirchen, Reichenbach und Retzschkau i. V. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Kirchberg i. Sa., den 7. Oktober 1911.
Zwirnerei. & Uähfadenfabrik Kirchberg Ahtiengelellschaft vorm. Carl Hetzer C Sohm.
T 9M 2 Fr. NM ever,
stellvertr. Vorsitzender.
rags. *.
und Zuwe eines
160193 In der am 2. ds. Mts. stattgefundenen sechsten notariellen Auslosung unserer A0 Schuld⸗ verschreibungen sind nachstehende Nummern ge— zogen worden: Nr. 163 104 1056 à M 100 — Rr. 174 iss 3 Æ 1000 deren Einlösung ab 1. April A912 gegen Rück⸗ gabe derselben in Höhe von 10399 eim Bankverein in Bischofswerda i, . ü der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G. in —— Dresden und bei den Gesellschaftskassen in Goldbach und Dresden erfolgt. Aus früheren Auslosungen sind bisher noch nicht vorgezeigt worden: Nr. 175 178 à S 1000, —. Goldbach b. ̃ tober 1911. Bunt C Luxuspapierfabrik Goldbach. Der Vorstand.
5139
0 1nUEI*
. . C Bischofswe .S., am 5. Ok⸗
60201] Herr A. Bellasio in Basel ist aus dem Auffichtẽ· rat unserer Gesellschaft ausgetreten.
Teningen i. Baden, den 4. Oktober 1911. Maschinenfabrin & Eisengießerei Saaler A.-G.
Der Vorstand. W. Allol io.
60183 Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Bremen. Zremische Hsypothehenbank Bremen.
Die Briemische Hypothekenbank bat mit der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Äflien in Bremen einen Vertrag abgeschlossen, inbaltsdessen sie ihr Vermögen als Ganzes der Deutschen Nationalbank Fommanditgesellschaft auf Äftien in Bremen unter Ausschluß der Liquidation übertragen bat. Als Gegenleistung erhalten die Aktionare der Bremischen Hypothekenbank für nom. M 3200, — Bremische Svypothekenbank Aktien je nom. M 3666 — Deuische Nationalbank Kommandit⸗ gefellschaft auf Aktien Aktien, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1912. Ferner wird der Gewinnanteil⸗ schein pro 1911 der Bremischen Hypothekenbank beim Umtausch mit 6 Yo eingelöst.
Der Vertrag ist durch den Generalversammlungẽ⸗ beschluß der Bremischen Dvpothekenbank vom 21. Sep⸗ tember 1911 genehmigt worden.
Die Attionäre der Bremischen Sypotheken⸗ bank in Bremen werden hiermit aufgefordert, bis spätestens zum 15. Januar 1912 ibre Aktien zum Umtausch gegen eine dem Tusionsvertrage ent— sprechende Zabl der Aktien der Deutschen National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien einzureichen, und zwar mittels eines vollzogenen Anmeldungs⸗ formulars, welches bei den genannten Stellen erhältlich ist. Sie Einreichung kann erfolgen in der Zeit
vom 10. Oktober bis 25. Oktober 1911
einschlie ß lich
bei uns und unseren Niederlassungen
jn Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Sandelsgesell⸗ schaft und bei der Nationalbank für Deutschland.
Nach dieser Zeit findet der Umtausch nur bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen statt.
Soweit die Aktionäre der Bremischen Hypotheken⸗ ban Aktien in einer zum Umtausch nicht geeigneten Summe besitzen, werden die Einreichungsstellen eine Ausgleichung der Stücke den Wünschen der Aktionäre entsprechend vermitteln.
Diejenigen Aktien der Bremischen Hypothekenbank in Bremen, welche bis zum Ablauf der vorerwäbnten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. ?
Das gleiche gilt in Ansebung der eingereichten Aktien, welche den zum Umtausch in neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur
tlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden Börsen⸗ kurse für Der Erlös sofern die ist, hinterlegt werden. Bremen, den 7. Oktober 1911. Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[õoish
Zufolge Generalversammlungsbeschlusses dom 21. September 1911 ist das Vermögen der Bre⸗ mischen Hypothekenbank Bremen ohne Liqui⸗ dation als Ganzes auf uns übertragen worden.
Nachdem die bezüglichen Eintragungen in das Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die Gläu⸗ biger gemäß z 306 des Handelẽ gesetz bucht hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.
Bremen, den 9. Oktober 1911.
Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
60195 . Elektrische Straßenbahn
Barmen⸗Elberfeld.
In der am 2. Oktober 1911 zu Elberfeld vor dem Königlichen Notar, Herrn Justizrat Chrzeseinski stattgebabten Auslosung unserer 40 Obligationen sind folgende 117 Nummern gezogen worden;
74 75 142 144 146 284 440 456 457 461 50
517 555 621 727 7585 765 545 8560 126 11535 1357 1391 1414 1560 1561 156.
31 1779 1803 1804 1828 18m 3892 2169 2181 2190 2207 2215 2396
2502 2660 2667 268. 3143 3156 3263 3328 3359 3533 3534 356 3896 3906 3938 3959 3960 4083 41360 4401 4404 4493 4575 4730 46 5150 5196 5217 5233 5343 5414 5519 5538 5540 5541 5587 5594 5602 16151 6276 6289 6322
6668 6672 6711
5605 5671 6432 6539 6600 6611 6896 6951 7011 7097 7
Die Rückzablung dieser Stücke erfolgt zum No— minalwert vom 2. Januar 1912 ab bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten und bei der Kanu de KEruxelies und der Bangue de Paris et des Pays-Ras in Brüssel zum festen Kurse von S S0, — für Fr. 100, —.
Die folgenden, bei früheren Auslosungen gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
Rüictadlbar am 2. Januar 1908: 197 5345.
FRüczablbar am 2. Januar 1909: 2083 2905 46985.
Rücksahlbar am 2. Januar 1910: 729 1375 1300 15335 1524 23058 318 3262 3365 3867 3870 3965 5109 5346 5972 6271.
Rücklablbar am 2. Januar 1911: 1316 13533 1370 1413 1666 1816 1925 2907 3865 3563 4006 4007 4025 4459 49359 4951 5105 5108 5I79 5180 5181 5269 5542 5717 5755 5984 6317 6318 6321 6385.
Elberfeld, den 6. Oktober 1911.
Elektrische Straßenbahn Barmen ⸗ Elberfeld. E. v. Pirch.
53846
6888
2658 1398 1307 2222
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verdingungen ꝛe. ertyay
Dritte Beilage
ieren. . uf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Preis für den
Sffentlicher Anzeiger.
ns tu
Raum einer
Agespaltenen Petitzeile 30 4.
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
g, den 10. Oltoher
—ᷣ—ᷣ· 0 — :
8. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassung 2c. von
1911.
enossenschaften.
echtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. X Ban kausweise⸗ 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Llttiengesellsch.
60218 Bilanzkonto ver 20. Juni 1911.
Aktiva. k Grundstuckkonto!⸗!! .... 19 39293 Grundstũckkonto I.. 157 708 82 Gebãudekonto 6.
284 693, 07
ab 200 Abschreibung 3683 36 278 989.21
25 062. 81
. 301 084,90 30 1068 50 270 976,40 24 049,45 17 536, 98 1753370 15 783, 28 482.25
Zugang.. zo os2 oꝛ Maschinenkonto.⸗.
ab 100 Abschreibung
Zugang J Anschlußgleis konto ab 105 Abschreibung
Zugang.
Utensilienkonto = 130221
ab 25 , Abschreibung Q 631
X TIIͤ
Zugang ö 3 924 80 Pferde. und Wagenkonto. 5 274
ab 250,0 Abschreibung .
568813 941620 192 345 20 1105947 160 — 191250
Zugang Neubaukonto . Warenkonto. Kassakonto . Wechselkonto . ; Kohlenkonto.. .. Kontokorrentkonto: Gutkaben bei der Reichsbank und Banken. 69 654,52 . Debitoren und Disagio 529d do8 27 32213 2 106 17232 900 000 — ol0 000 — 10317 75 9 682 05
Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationenkonto - Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto. Delkrederefondẽ konto 160 0 Akzeptkonto 38 00 — Dividendekonto:;
Nicht abgehobene Dividende 50 Kontokorrentkonto:
Kreditores.⸗. . Reingewinn.
Posen, den 12. September 1911. Johannesmühlen Aktien · Gesellschast Rofenthal & Co.
Rosenthal. . Die Nebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt. Posen, den 13. September 1311. S. Latte, vereideter Bücherrepisor. Gewinn · und Verlustkonto ver 20. Juni (91K.
Debet. 6 An Müblenfabrifaniongunkosten konto: Sämtliche Müllereiunkosten, Assekuranzen, Handlungs⸗ unkosten, Gebaälter, Löhne, Steuern, Zinsen und Re⸗ paratuten J Abschreibungen: Gebãudekonto Maschinenkonto .. Anschlußgleiskonto. Utensilienkonto .. Pferde ⸗ und Wagen⸗ d Nein genlmmi Davon: Reservefondskonto . 5 000, — 40/0 Diwidende 36 000, — Vertragsmäßige Tan⸗ tieme fär den Vor— stand und Auf⸗ sichtsrat.·.. 2 060 Superdividende Abschreibung auf Dis⸗ agio . ; Vortrag auf Rechnung
3
251 948 40 6. 55833 86 35 166 36 1753,70 1076,31
o
1568,75
14 472, 65 18 000, —
b 000. —
7253.53 n,
neue
7 D883 5 877 26 3 26736 365 * 377 875 80
Kredit. Per Vortrag aus 190910 .. Dekonomiekonto Warenkonto .
Posen, den 12. September 1911. Johannesmühlen Ahtien · Gesellschast
Rofenthal C Co. Rosenthal. Die Nebereinstimmung des vo stebenden Gewinn⸗ und Verluftkontos mit den ordnungsmãßig geführten Büchern wird biermit bescheinigt, Vosen, ben 13. September 1311. S. Latte, vereideter Bãcherrevisoꝛ.
lsoꝛa2] ausgeschileden.
Hann
Der Geheime Regierungsrat, Professor Christoph Hehl ist durch Tod aus
oversche Immobilien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Emil X.
Meyer.
unserem Aufsichtsrat
60243
Die Herren Aktionäre unserer Gese Geueralversammlung auf den 30 Sktoher baus der Firma Ephraim Meyer &
Saunoversche Immobilien Gesellschaft. Uschaft werden hierdurch ju einer außerordentlichen d. IS.. Rachmittags A Uhr, nach Hannover, Sohn, Luisenstr. Nr. 9, berufen.
Tagesordnung:
Aufsichtsratswablen. Bebufs Teilnahme an der Generalversam
vor der Generalversammlung (den 3 unseren Geschäftsräumen. Ständebausstr. 6s hier, oder eutschen Baut in Samburg,
Sohn, hier, oder
bei der Nordd in Berlin, und werden dagegen don den bejeichneten Stellen
Hannover, den 7.
Oktober 1911.
Geschãfts⸗
mlung sind die Aktien spätestens am dritten Tage
bei dem Bankbaufe Ephraim oder bei der Dresdner
Eintrittskarten für die Anmeldenden
Saunoversche Immobilien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil . Mever.
Tag derselben nicht mitgerechnet) vorzujeigen, entweder in Meyer *
Bank in ausgestellt.
5670341
Winterschen P
Dienstag, den 17. Oktober
Srdentsiche Generalversammlung der
im Saale Nr. 14 des Abonnenten-Instituts der Bö Tagesordnung:
1) Vorlage der
wendung des Reingewinns,
Bilanz pro 1910511 und
Erteilu
2) Wahl für den Aussichtsrat,
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Berichte
Bureaus der Gesellschaft in Altkloster, Wertheim
Notaren Herren Drs.
Bartels, von Sydow.
N
bei der Commerz und Disconto· Bank, Filiale Han
Diejenigen Aktionäre, wollen, erbalten an den Werktagen Wertheim u
Notaren, in Alttioster,
Sannover bei der Commer
Eintritts, und Stimmkarten. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier,
3. It. stellv. Vorsitzender.
welche in der diesj
vom 1—1 4. Oktober i 1d Niederkaufungen in 3. und Dis conto⸗Bank, Fillale Hannover, gegen
apierfabriken 1911, Nachm. 21 Uhr, tse zu Hamburg.
des Geschãftsberichts. ng der Entlastung an Aufsichts rat und
und Niederkaufungen, emeC Æ Ratjen, gr. nover, zur Verfügung
ährigen
der Aktionäre.
in Hamburg bei den Bureaus der Vorzeigung
Der Vorstand. J. Wag net. H. Wohlers.
Beschlußfassung über Ver⸗ Vorstand.
sind vom 1. Oktober in den sowie in Hamburg bei den Bäckerstraße 13, und in Hannover
Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben den obengenannten Gesellschaft, in
der Aktien
Ioö8969]
Debitoren Baukonto Vorrãte
Avalkonto
Unterstũtzungs fonds
Soll.
Pap
Bilanzkonto ur
6 3 1395589365
107 780 - 19120 — 251 90891 321736 664 885 67 11444413
Av Un Ge
. ö
2727 246 43
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
—ᷣ—— —
1911 Juni 30. An
Ueberschuß
Fabrikationsunkosten ; Abschreibungen in 1910 11
6
2026 483 13 607 196 223
2 336 314
Aktienkayita s.. Hypotheken. kö Nefervefonds
Kreditoren ..
120/009 Dividende. Tantiemen und Geschenke. Unterstützungsfonds u. Saldovortrag .
I 1910
serfabrik Baienfurt.
o 30. Juni 1911.
.
anne terstũtzungsfonddd; winn nach den Abschreibungen Gewinnverteilung: 6 16 80, . 20 562,60
10 0900, — 4470116
6 196 225,16
xtrankenkaffe z
2
pro 29. Juni 1091.
201 077 54 170 300 — 11444413 196 223 76
727 2460 43
659
Juli 1. Per Gewinnvortrag 161. z ⸗ Warenkonto
716 J
45
Der Vorstand. 2. Roemer.
Iõ8227]
Erzgeb. Strohhutfabrik Fra Bilanz vom 30.
nenstein A. G. in Frauenstein. Juni 1911.
——— O d
Maschinenkonto .. Nähmaschinenkonto .
2.
Formen und Modellkonto.
Inventarkonto. Einrichtung konto Geschaftskostenkonto Kraft und Lichtkonto Fabrikation konto ern gt onto 89 Verpackungskonto. Kontokorrentkonto . Kassakonto . Kautionskonto ..
*
.
Gewinn⸗ und Verluͤstlonto
—
4
Gewinn ⸗ un
4 3167 — 2529 — 2028 05 876 02 2 424 0 1130 18 20 7659 28 54 50 195 64 9365 92 117622 1000 — 2 200 538 33 ol4 70
Aktienkapital Kontokorrentkonto Wechselkonto ..
)
d Verlustkonto.
— — ——— .
Bilanzkonto . Frachten ⸗ und dohnkonto . Gehälterkonto... Geschaftekostenkonto Verpackungs konto Feuerungskonto Kraft. und Lichtkonto
Portołonio ;
rovisions⸗ und Jinfenkonto
mrone⸗e, . Formenkonto⸗⸗. Versicherungskonto.
— —
38538
Der Aufsichtsrat. A. Göpfert.
BVorstehende Bilan; stimmt mit den von mir
entsprechenden Unterlagen überemn. Freiberg, am 2. Septbr 1911.
R. Stein, ve
125495 9519247 2376 — 36 3
1 3 35677 55583 13153 125 50 dõ zo
.
18 4121
Fabrikations konto... Bilanzkonto: Verlust 1909 10... Verlust 191011.
Der Vorstand. Rudolf Jähnig.
reid. Bũcherrevisor.
eingehend geprüften Geschaftebuchern
18 41211
und
W
9971 Aktiengesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen in Liqu. Nordhausen. Wr beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre ju der am Montag, den 30. Oktober er, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im jetzigen Geschäfts lokale am Altentor 10, statifindenden Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I Bericht der Liquidatoren. Y Vorlegung der Bilanz vom 30. Juni 1911, 3) Bericht der Revisoren und Erteilung der Ent⸗ lastung. g Wahl von Revisoren. b) Statutenänderung des S 16 über die Liquidatoren. 6) Sonstiges.
Zahl der
Nach § 17 unserer Satzungen haben diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalpversamm⸗ fung ibr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien obne Dividendenbogen) nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens bis zum 26. Oktober er.,
Abends G Uhr, be dem Vorstande der Gesellschaft. beim Magdeburger Vankverein Fil. Nord⸗ hausen, bei Herrn S. Frenkel, Linden 53, niederjulegen oder eln anderweitiges Depositum in einer dem Aufsichts rat zusagenden Form nachzuweisen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 16. Ot. tober cr. ab jur Einsicht der Beteiligten im Ge⸗ schäfts lokale aus. Der Aufsichtsrat. Moritz Schulze, Stadtrat a. D., . Vorsitzender.
59549 Terterbachbahn⸗Attien · Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung zu Limburg a. T. Lahn vom 30. September 1911 beschloß: Ge⸗ nebmigung der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Wabl der Herren Bürgermeister Dr. Ingenohl ju Langenschwalbach und Rechtsanwalt Ludwig Roth zu Wiesbaden zu Aufsichtsräten.
Bilanz ver 21. März 1911.
Berlin, Unter den
Aktiva.
Hanne, Speʒzialvorschußkonto a Gfetten⸗
J Kontokorrentschuldner Verlust .. h
46294 0189 271713 112763
29187298
Vassiva. Aktienkapital A . do. ö
409 Anleihe... Rückständige und per
fällige Sbligationszinsen.. .. Erneuerungsfonds. .. ö Speꝛialreservefonds w Arbeiterunterstützungs fonds. Tilgungs fonds? . Bllanzreservefonds Kontokorrentgläubiger
350 000 1058000 ,,, 945 000 — 1. April 1911
14 120
30 944 25
38 490 93
91816
121 813117
2 0537 57
3574174159
291879867
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1911.
Soll.
J. Vortrag aus dem Vorjahre II. Ausgaben laut Betriebsrechnung: a. Betriebs⸗ auegaben b. Ausgaben für Rech⸗ nung des Erneue⸗ rungsfonds. ĩ c. Ausgaben für Rech⸗ nung des Spezial⸗ reservefonds 1450 — 141 334 6a Zuweisung zum Ernenerungẽ fonds: C Hegulat ihm ai 172 168,31
Ma⸗
1st *
91 6
p. für verkaufte terialien. . M28. Zuweisung jum Syeỹyialreserpe⸗ 1 Bersinfung von Anleihen Tilgung von Anleihen.
12 75066
2388 35 ¶ 306 34 II 60 -
306 410 33
aben.
Einnabmen It. Betriebs recknung.
. Betriebseinnabmen 173 dM, 93
Pp. Einnahmen für Rech⸗
nung des Erneue⸗ ö
rungẽfonde. 591.28 174 09221 Erneuerungsfonds, Grstattung der
bezũglichen Ausgaben
; Speʒlalreserve fonds, Erstattung der
bejũgl. Ausgaben.. .
Verlust 190607 .. 162778
190708. 21 245,79
190809 20 683, 60
18909 10 42 865 34
91 421,51
2134184
18 10477 14650 —
12 763 35 306 410 33
Dle Gewinnantellscheine pro 19606 07 bis 191011 der Vorzugsaktien A behalten Gültigkeit fär eine
spätere Nachzablung. Kerkerbach, den 6. Oftober 1911. Der Vorstand.
1910,11