am,. IHI. Vertrauens männer und Stellvertreter.
Vertrauensmãänner un St *. ⸗ Seꝛirt: 8er Se sen nr g ge, Konstam 6. an, mn, , 38. Bezirk: Herr A. Neiprick, Braumstt, Warm- Herr Gdwin Hohberg, Br. Bef., Lowenberg i.
; ,, . Joh. Schmid, Br. Bes Waldhaus. geit, Br. Bes., Hover Aug. Fiedler, Br. Bes. . Rubland
1 2. Kö Jul. ie nn Br. Besf. „Freiburg Jul. Heißler, Br. Bes., Freiburg i. B. werda. ö . 8. 6 , n. 6. ö en. ultze. Br. Bes., Sagan. Max Gaebel, Br. Dir., Bunjlau. D ichs z g d 5. Fried. Rammerer, Br. Bes., Karle . 2 . . J . * 5 . ger, r , . zum eutj en Rei un e ꝛr *
ruhe ( S. Dalelbach, Vr · Se / Guben. W 2* 33 e , r, n sas. 6 , . pe, , eg. ,, . ,,, 22 9 2 vd. 1 4 . u. ĩ . . ; 35 trin 7 * z —ͤ ö 23 2 te . de 1 h ö ĩ t X 6. ö rn. (. 6. Br. Dir., Königsberg N. ze Bekanntmachungen aus den Sandels.; Giterrechts., Verelng⸗ „ Genoffenschafts, 285 . und Musterregi der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
818
ilb. Schwartz, Br Dig, Speyer. Schöff ler, Mäãlj.⸗ Bes., Ludwi 8h R F. ! gshafen a. Rh. G. Handtke, Br. Bes., Vie s Der Jylalt dieser Bellage, in welcket die dem Rr ea n jr.,, Br.Bes., Bell 3 Busch, Br.⸗Bes., Annweiler. R. 5 Br. 2. ö Ith, e. . * ente, Gebrauchsmuster, denen sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen nithallen sind, erscheint auch in einem enden Fiet enter dem . 4
beim * . 5 ' . . w kö Zeutral⸗Handelsregister für das Dentf⸗ che eich. En. zn)
akoby, ö 5. X. S ümemann, Br. ⸗ Dir., Ha
. ee , . rn ,, , Otto Henf eing. e lin Dessow Stto Gylert, Sr. Bes. . 5 K 3
ᷓ — 5 Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handel zrgzister für das Dentsche Neich ers ö. in . dene 1 er — Einzelne Nummerr kosten 2 36
Vertrauensmäunner ö 3s 2 5 Stellvertreter. ginn Pasche, Br. Bes., Anger⸗ Karl Boldt, Strasburg i. U. sstabboler auch durch die Röntgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Roniglich Preußischen . beträgt L 4 SO = 4 das 6. ierte 6 291 . In sertion spr eis fuͤr den Raum einer gespaltenen Petitzeile: .
1. Bezirk: Herr Alfr. Endriß, Br. Dir.. Pl ö 2. d 6. GCluß, Br. Dir. . de Jul Cloß. Br. Bes., Nürtingen. . münde. ; aaisanzcigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
. = . ilbronn G. Neff, Dir., Heidenheim. 52. H. nr, . Br. ⸗Bes., Lauen. Unbesetzt — 9 3. . Mar Hermann, Br. ef. Ulm a. D. Fr. Essig, Br. Bes., Heiligkreuzthal. ur 6 G 6 2153 ᷣ6 Reih werd te die N 2394 2292 B. und 2390. ausgegeben . . HPemrich, Br. Bef. Luft nau. . MHarcusrbi, Br. F. erer 3. 26 66 Br Dir. Koelin. gal Fubrwann. Br. Bes. Poln Vom Zentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich“ werden hen e die Nrn. 239 ., 239 B. 2390. ausgegeben.
* ⸗ 1 1 ** in. Sektion IV. 91. Emil Müller, Br. Bes., Schivel A. Reetz, Br. Bes., Tempel * t ubenstraße M., unter Firn Saftung. Die ̃ Bei e n, , r ,,, un Stell vertreter. 6. 1 register. R. Greiffenbagen S Ce. b triebenen Lebe tel. Rr. 6963. Ifraelitische Fein . actere und 1. Bezirk: Herr G6hr. Dall, Br. Bir, München. I. Herr Komm,. Rat Georg Pschorr, Br. Bes., 39. W. Lebender, Br. Bes., Stargard. gGarl Uz. Br. Be. Trextom a. Rega. chants en gros. ben e enen, , ,, ien. gen schsft mit. be- München. 2 R. Räckforth. Br. Dir. Stettin. Fleischer Br. Dir., Stettin. Lachen. [59983 Je Gesellschaft befugt, lig. oder ähnliche schränkter Dastung, Die Firma i : . k 2. G. J. itheimer, Zr. Bes.. 8 delibausen, 3 k Br. Dir., Anklam. 2 Dehmke, Br. Bes., Pasewalk. Im Dandelsregister ist beute die „Villenbau. Unterne mungen zr ; erben, fich an folchen Un Bei Nr. 702 Ver lineẽbrauerei Teutonia Ger Ferd. Zilcher, Br. Dir., München. .. Mar Kugelmann, Br.⸗Dir. 36. inchen. C. Hinrichs, Br. Bes. Greifswald. fr. Biederstedt, Br. Bef Richtenberg. gefellschaft 6. mit beschränkter neh mungen zu zeteilige oder der n Vertretung Mn ] sellschaft mit beschrankter Daftung⸗ Feli betrãgt 20 065. 8. Arndt ist nicht zfũh m
1 Cree, ge Bc Beh — *. fig, 3 vj Weihen teyhan. A. 2 Br. Bes. Stargard H. Janssen, Br. Bes., Neubrandenburg Daf . mit 4 itze in Aachen k übernehmen, z . eu, Br. Bes., Murnau. Fegenst des Unternehm nens ist der Ankauf und 3 zufman ** Frei ffenb Paul Vogdt zerlin u i B 8 j ; s⸗ 2 . ? Geschã nt führer: 85 mant Gre nfenł agen . n 8 3 1m . 3 a . .A. Hilpoltsteiner, Br ⸗Bes., Holzkirchen. . Steinbeck, Br. Bes Rostock. aul Derz, Br. Bes., Güstrow. Ver rau ven 1 , . 14 3 er Veen mn gern ho k . Schottle, Br.⸗ Pã ter, Brannen⸗ . Jos. Wieser, Br. Bes., Bles m üũhl. o Hammer, Br. Bes. , Wismar. Fhr. Rose, Br. Bes., Grabow i. M. er Bereit; ellun g von Baust ellen für die Er richtung Veri n. Ges ellschaft mit beschrã . . na. Der dustrie Gesell sschaft mit be chr anti) Da ftung: te irg st 1. Gemäß Beschluß vom 24. Augau 11 ist das
Urg. . . ck Br. Dir. Dambnrg. 36 af nian 6 g 3 Ram 3. Sr R die 75e schaf 8 andere h J ; n, Br. Dir. Hamburg. n Eigenheimen durch Gesellschafter oder ar Gef sellschafts dertraz ist am 109. u J. chl 3 i ee er, Br. Bes.,. Traunstein. Anton Stadler, Br. Bes., Fridolsing. ; lemming, Br. Bes. Lübeck. Hugo Lück, Bi. Bes., Libeñ̃. Personen, sowie überhaupt de r Betrieb aller Ge⸗ abg zeschlossen. Lem 6Ge scharteẽfũ ö el e Stammkapital um 200 000 8 Pon I Ber Gel g if e Sebast. Urban, Br. Bes. Pfaffen ofen. * Ha. Br Be ima horn. Emil Ehlers, Br. Dir., Börnsen b. Berged⸗ schäfte, die mit der Erschließung von Bauterrain ] elbstãndige Vertreth mn der Gesellschaft zu. Pro, worden, Außerdem wird b , , . D asserburger, Ludwig Neumaver, Br. Bes., Landshut. 2. H. Boss, Bre- Bes., YRieumünster. Voß, Br.-Dir. Brauerei zur Eiche) Ri um em zrundsti handel mufammenhz angen. Die tk risten vert. die hel sichaf zu in ö gemein- . Wilhelm He n, , n. h ingolfing. . . 36. Clausen Fuglsang, Br. Bes.. Husum. A. Roch, Br.⸗Bes., Friedrichs stadt a. Gide Hesellschaft ist echtigt, andere abnliche Unter⸗ schastlich. ö. ; veröffentlicht: Es die Ge ü,. e
6 n 4. r. Bes. Straubing. T. Weidemann, Br. Bes., Straubing. ** Biltz. Neven, Ir. Dir, Tondern. Harald Petersen, Br -Bes., Sonderburg. ebmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen . in * eG selfhaft . 1 Jehan nes stebenden Forde
von Kiesling, Br. ef. Deggen⸗ Dekon . Rat F. Wieninger, Br. Bef. Vils. 68. = S. Fuglsang, Mälz. Bes⸗ Haders⸗ z RFomm. Rat Chr. Ʒuglfang, Sr. Bef, Haden Weise au solchen zu beteiligen. Das Stammkapital n Riedlassce, 2) Richard Breiften⸗ zum in gleicher Söhe festgefetzten Wertbetrag, und Fes 8 begründeten Forder: und?
. 21 9000 . fü J! s ̃ unter Anrechnung desselben auf die dei er Kaxitals, bindlichkeiten gehen auf den Kaufmann zosef Treu⸗
— e s rern rer ö Gesch 26 6 Ubrer 6 * e em * * 15 Hhnen ter der ir R ‚ 6 1. r P ö unte r — 2 J 2 . 2 24 218 r 9 erhöhung g über cmmene Stamm 3 * 78386 mann nicht ü er. Bei s offene & andels⸗
ü deri hofen. leben. leben. ; C. Ar , , . Br. ⸗Dir., Passau. Alois Stodhauer, Br⸗Dir., Passau. Sektion VII. Mocken, Rendant z ; Wilbertz, w, , zrei n T Co, in Berlin, Tauben. e. — Nr. üb 2 Hartmann, Br. Bef, Augẽ⸗ Karl Rast, Br. Dir., Augsburg. ; Vertrauens männer und Sten vertreter. Prokurist zu n. Gegr ist eine Gesellschakt *. * geben nenn ge n en gros nach Silesia , re, e igel. mit be⸗ gesellschast A. Schimel Nachf in Berlin): R w 83 znrick M NMze ; Benirk: Herr Sarl. SDeinze, Br. Bes., Magdeburg. Herr Fritz Wallbaum, Br.⸗Bes., Magd eburg . Ne mit beschränkter . * L fg fie trag Tem Stande r ng geg ' ru gleichen Teilen schränktter ihn: Semaß i vem 14. Ser ie Gesellschaft ist aufgeloöst. Da bistrige Gesell⸗ ff Heinrich, Mälz.Bes., Nörd⸗ E. Metzger, Br. Bes., Neuburg a. D. Gg. Ladewig, Sr. Dir. Slendal. Unbelegt. 9 ist vom 19. August 1911. Die Gesellschaft kann Terae ure ee as Geschaft 15 é nn nt 1311] tember 1911 it der Sis nic Berlin verlegt. Pafter Jermann Ladewig ist alleiniger Inhaber, der ingen. 8 . - ( . Max ? Schu le. Tum mert, Br. Bes., O. S röter, Br. D Dir., S Sal: wedel. in der imckre ere Ge schã fts führer und Proki zisten ,. ö r erg a * schamt aer shrt gilt Bei Nr. 818 . . ö es., Dillingen. Joseph Probst, Br. Bes., Dillingen. . Kalbe J S. ; ö 6 estellen. Sin hrere Ges cha aftsfü ibrer bestellt, se 2 — 8 samtbetras ) . . zeinl . wird auf für eon erst? 9 = 8 8 375 fũ 90 3 6 4 ö , (GGBas 8 Frnst X oy . 6 . ge Hie ben! ; In wifchen ausgeschieden! . Louis Bülow, Sr. Bes., Halber⸗ DYerm, Br. Dir., Sadn mersleben. ie llschaft rch zwei Ge esch aft? abr er od ꝛ; 20 0 . st zefezt, wovon je ; auf die mit beschräntter der ung? i ge cell schafter Ern adew ig . wein, Br. Dit. Mau. Peter Wahl, Br. Bes., Kaufbeuren. stadt. zwei Prokurister 16Ge eichähte ffi . und ei nen meinlagen angerechnet w Oeffentliche nicht mehr zeschãfts führer. ] zusmann i. nund ist alleiniger Inhabe r Firma. Dei r. 515 A ei rl Di j 3 ; . Dörder, Br. Be Ilberste et i. 1. . . vden, Br. Dir., Bernhurg i. A Prokuristen vertreten. ö. In ein Ge sschã fte führer zekanntmachungen de selschaf t erfclĩgen durch Falck in Berlin ist zum Gesck ö ter beste Tommamnditgesellschaft M ,,, Riffarth * ug. Weirler, Br. Dir., Kempten. Fr. Brosche, Br. Dir., Lindau. KB. Schreyẽt fen, Br. Bef. Roßiau Screrer jun, Br. Bef., Roßlau a. G beffellt, so wird die lick durch diesen ur Teunschen Reichsanzeiger. — Nr. 764. Wohn Bei Nr. 83. Der enbert Lala Sr en schaft . Schönberg; in Kemmandititt itt aus u Sektion 34 a. 6. durch einen oder ei,. wei Prokuristen vert; cen haus. Baugeselschaft Groß-Berlin mit be- mit beschrůnkter Haftung, Paul Lau ur ta geschieden. Bei Nr. 1954 Firma Otto Lincke Vertrauensmünner und Stellvertreter. W. Tummel, Br. Dir., Braun⸗ Röbbel, Br ⸗Dir., Braunschweig. ie Daue — . sbaft wird auf 10 Jabre schränkter Haftung. Berlin. Hege nstand des Möckel sind nicht mehr chãftsfũ ngen nieur in Rixdorf); Dem Heinrich, walz n Rit ef zt ezirk: Herr Taver Herzog jr. Br. Bes., Eichstätt. Herr Wilh. Mack. Br. Bes., Weißenburg i. B. schneig. . festgesetzt, welch er 6 intragung der Gesess scha ft Unte rnebmens: Die Ausführung v Wohnhaus⸗ Friedrich Läke in zöneberg ist Taft Prokura erteilt — Bei Nr 2166 (irma Moritz ans Hober, Br. Bes.. Oldenburg Wüchner, Br.Bes., Oldenburg i. Gr im Handelsregiste ben men und mit der 31. D führer bestellt. — Bei Nr. 88 Meteor Inte Strauch in Berlin): Dem Adolf Lar und dem
ö
3
— —
4.
. * . 4 3st 9 * . M5;
Fir
8e /.
* sIs zese llschaft
Be erlin): Die G sellschaft ist
—
soffene Hande l
r der
S, Dürer jt. Sr Bes Anz bach. Friedr. Schäff Br., Bes. Treuchtlingen. . Bel]. dend Gr. n Dandelsre e . * bauten, Maurer⸗ Zimmer- und ahnliche n Arbeiten. . —ĩ , . enn 4 ltner IT., Br. Bes. Nürn⸗ . Karl Lederer, Br.⸗ Bes., Röthenbach b. Stei n. * r. ĩ . 8 zember 1921 e en. W ird jedoe ch die Gesell schaf ft Das Stammkavita betrãgt 30 000 M. Geschäfts⸗ nationale Vatent * Ver ewert unge Hefen cha ꝛĩ rnot Erber bei 31 er! t nzel 2 ; B. Dreßler, Br , Bremen. Friedr. Sviegel, Br. Dir., Bremen ar * fväteftens fechs Monate vor dem Ablaufe der n, , , , ,, tant Grafinann' in Berlin, mit beschränkter Daftung. èGesellschaft ist erteilt. Gelsscht die Firmer kr. 22 460. . Scherer. Br. Dir, Zirndorf. Unbesetzt. Sugen Strung Br Dir. Hannover. . Bre- Sir, Sannsver. e en en Jahre oder vor Ablauf eines weiteren Kau . V itehn 6j in Be Ge selschaft aufaelbst. Liquidator ist der ö evisor Mas Arno .. ; . . . Karl Kliegel, Br. Bes., lÜttenreuth. . Heye r, Br. Dir. Erlangen. . Br. Dir., SAildes aim. Job. Pagel, Br. Bef. Hildes heim. fünfjäbrigen Zeitabschnittes von einem oder meh nit 89 Der Gesellschafts vertrag Kruschke in Schöneberg. — . 1 8—Stto nhaberin na Brigahn in Joseyph Beugler, Br. Bef. Rothen⸗ ; Farl Ficht, Br. Bes., Neustadt 2. A ö Ferd. Wenzel, Br.⸗Dir., Göttingen. 322 Gesellschaftern gekündigt, deren Geschäftsanteile zu⸗ ist am 15. Sept 66 abgeschlossen. Die Ge⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter urg a4. X . ; 8 Döpter, Br. Be. Meile Hell, Br. Dir., Osnabrück. s⸗ * mindestens em dritten Teile Jes Stamm selschaft e . e , gsel hg zn Außerdem Daflnmng: Curt von Biedenfelk nnd Denen T 2 — 3 — 2. 1 1 1 s 13 * uer 9 g 2 — 2 — in 2 2 496 . 1 3*I*I* . . Br. Bes., Kitzingen. M. Gaßner, Br. Bes., Kitzingen. 1. =. 3 . Br. Dir; Aurich. Augzg. Riürschner, Br. Dir, Weener. atel, entiprechen, so perlängert ie Dauer der Er Der öf entlich; Deffentlic emtwehnngen Maärteng sind. nicht mebr Heschäftefühser, Kan! Wonigliche itsgericht Berl lit da,. e e. jr, Br.Dir. M. Gaßner, Br. Bes., Kitzingen. = elius, Br. Dir., kö 6 Sporleder, Br. Dir., Lüneburg. zefellschaft nach Ablauf des . ĩ *g *. 8 der Sese Uschaft erfolgen durch ren 3. chen? dieigze. , Dl. Osterberg in Stuttgart ist zum Rerlin. Bekanntmach ung. 21 uridurg . IH. uch eines jeden weiteren fünf igen nittes anzeiger. — Nr. 9766. Riol Gesellschajt mit . schäftsführer beftellt. Durch Beschluß vom 14 =* Wa daz Handelsregifter des unt . Ge⸗ Dechsner, Br. Dir., Aschaffen⸗ Friedr. Eder, Br. Bes., Großostheim. , Vertrauensmänner und Stellvertreter. jeweils wi n weitere ünf Jahre. O i liche a iter Haftung. Sit Berlin. Gegen istand tember 1911 11. deltimi aß die Gesellschalt durch richts ist heute eingetragen worden: Nr. Bb219. burg ; ö ö * : Verr Fun Sandt, Br. Dir., Löbau. Herr Georg Krampf, Br. ⸗Bes. Eibau i. S. er inntme en erfolgen nur dur? ch den Deutschen des Unte rnehmens: Die d Rerstellung und ner Ver⸗ einen Geschaf brer vertreten wird. Bei Rr. — — — ö zern ö. 1 ö iischaft mit e,, Br. Bes., Markt⸗ G. Bender, Br. Bes., Arnstein. ; 1. n,. Br. Bes., Großrõhrs⸗ Rob. Karich, Br. Bes., Bischofawerdã. Rei zeiger. trieb von Seifen und Pa arfümerien aller sow , . W . Saus bau . Von, veschrär utter Ddastung., Die Vertretunge befugnis eidenfeld. or. . den 6. be = 1 s hã nden Artik l, insbe e nung skunst, Sesells aft mit 2 zräntter ; ns Mart . * 8 ü ; = n, , . D 2 w ö ; . den t r . der damit zusammenhängenden Artite 1566 e nung : 8216 9 2. es ifmanns Martin Nebel ist beendet. . Dartmann, Br. ⸗Bes., Schwein⸗ Hch. Hagenmeyer, Br. ⸗Bes., Schweinfurt. . e,, . Br. ⸗ Dir., Riesa a. d. A. Frũhauf, Br. ⸗Bes., Wilsdruff. Kgl. Amtsgericht. 53 der unter dem Nam en Riel. in Handel ge brachter Daftung: . Krahl ur . 6m istav Krahl iy Berlin, den 5. Oktober 191 . ; / — 2 — 59 r J fü ? 1 P F 2 . sõ9982] eifen. Das Stammkapita l betrã gt 20 00 sSę. nicht mehr Geschasts hrer abtitant aul An königliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.
furt.
* . Ee, ,. finn en. Job. Beck, Br. Bes., Bischofsheim v. d. Rbön . O. Glöckner, Br. ⸗Bes., Neuhausen E. Piller, Br. ⸗Bes., Freibergsdorf. ? . 1sregister wu urde beute bei der Firma Sr hafts führer: Rar ifmann Julir 1s Dre nstein in . höfe ö Berlin ist zum ö rer . 1 r ; * A. Burkard, Br Vel, Dam berg. Leonh. Schlegel, B ö . . , w ö 5. , 5 Schöneberg. Gesellsck ut Bei Nr. Floß Teermörtel Gesellschaft mit be— ernburæ. 59993 f. Svnkler ? 5 gel, Br. Bes, Bamberg. f . ꝛ ick Mül ⸗ aft mit beschränkter Tau mann. urt Freund in erg t 2 ; n, ren en, dag, n, 4
A. Spähler, Br. Dir. Lichtenfels. Unbesetzt. ͤ . ; ö Paul Sreobmann, Braumstr., Brune, Br. Dir., Radeberg. J — 2 3. .. 4 is . . urch Beschluß bescht inkter Haftung. Der Seselsschaf te vertrag ist am ch rankter Dastung;: Gra von Hopffgartern Bei der Firma „Anton Gönner“ in Bernburg Gg. Pöhlmann, Br. Ber. Kulm Fein. Weiß, Br. Bes., Kulmbach. Dresden. . Daftung in Aach 3 m. , * we ble , g mtemb äni örschle ßen. Jedem der Ge- und Barer Wledemann fad nicht mehr sch! st Rr. Iz des Dandeisregisters Abteilung A — ist
dach M. Butter, Br. Bes., Annaberg W. Müller, Br. Dir., Lößnitz i. Erg. — * Hesellschafter won e ,,. ; dert. schã ift füzrer Ore enstein und Freund steht die selb⸗ führer. Wx. Nubolf Freiherr von Gagern in Berlin heute eingetraqen werden, B 2 114 * 6e esellschaft zu. — Nr. 9766. ist zum —68* sch 5 J
9 elel 11 1 ertrages geãnde
9
Tu 9 Cri litirwr * X ö 86.
imd Ve
Karl Dagenmãller, Br.⸗Dir., Hof Aug. Schũ Bes., S i. Sa. , . 20 ; Dito . 5 ö g. Schübel, Br. Bes., w S 8 ĩ 25 3. e n, 33 J tändige Vertretung d 9 Schwarzenbach a. S. . e. Schmidt, Br. Bes., Rodewisch Max Günnel, Br. Bes., Wernesgrün i. Vcii u, den o n migageriht. Ab , fn 23 8. Banktgeschäft, Gesellsch aft gem 21.
n
9 Vo 5 ö — 2 9 . 36 5 , . 33 6 Ben. . O. Pf. N 16 . ‚ . ogl Tl) Mntsgericht. Abt. ! . ö. , r ⸗ 4 Früner, Mäl. Bes. Tigschen rent ; . * eggs 11] mit beschrängter Haftung. Sitz: „wohin Bestimmu . h 8. A. Sicher Malz. Bes. , Zwickau. A. Pagany, Br.⸗Dir., Põ lbitz b. . ; achen. . 9981 erselbe aus Magdeb urg ver egt ist Gegenstand des ndert 35 1d st bestimm 3 j dur ö einen — f zesch ö gt. Nr. 93 rand
* af tsf tr. 1
8 Prinstner, Br.⸗ Hel. Beil gries L E h ö B 8 J r JF ) n⸗ 8 e m ] ö
). n = . — 3 rnspe ger, 9 T. Bes., Ne Ur narkt, Pf. . . ̃ f
Ed. ö t B Bef., Sul 9 i. O J J .. G6 i er, Mal; Bef. T j sch⸗ ö 9. oh. Esche, Br. * Bes. ö Itsederrabe 1⸗ R. 2 Hering, Br. Bes., Gable n b. Chemni * ; Im 8 ; dels register wurde her J. 1 off nen U iter nebi mens: Bange te, der An⸗ und Vert au . (. =
Fe sch, r. 6 987 tuner, sch nrer 3 in. a, , , 5184 283 X 2 eye r in ach n on I run it zun gigene Namer 1n Ne L. utom at 68 56 ) R mit be Mn re er fie ö ndelsgesell ait 3. M. r. 2 * e von Gru nobesi J 9 em Nar en d fü 2A 8a 6 esen/ mit zeschr inkter
Sektion VI . — el „ Abteilung B Nr. ist a. 28 T 5 8 J. ** —f z 8. . 1 . . .. ers ö. Vertrauensmänner und Stellvertreter Joh. Böttger, Br. Bes., Burgstãdt. DOs . Berthold Br. Dir., Hartmanns eingetragen: Prokura de e ung n er . Daftung: Alfted Stimpel ht mehr Geschäfts! Fete kei der Firma. Sr . vberschsesischer d ö . ö 2 ; Bez. 2 ; en Burtscheid is schen. Stammta d e, c. Gefchäastsführer: führer, Naufmann Michard Zotter in Berlin ist zum 2. . 5 z ; zezir . e g lt Memel. Herr Mar Jenett, Br. Dir, Memel. H. Sporbert, Braumst., Leipnig 6. . Bes, Zöbigker b. Sir . lachen Burtscheiz it a. . 9 ammka , ,, 5 a ft 31 e n ,. Jie. geleiven Usch aft mit be schränkter = E. Ehm. r. Dir., Königsberg Röder, Br. Dir., Königsberg i. Pr. J Nlagwig 66 e Sbigter b. Tem Aachen, den *, . an 432 ö. wen n , n,. K 2 1911 Dafiung ) . . gl. Amtsgericht. Abr. * Frau Margarete Mehrdors, geborenen Jicler, un Bolbe Br. Dir, Bartenstein G ö ( Dirt. Br. Be. Dommißsch. r. Partuschke. Br. Bes., Torga ! an nn und dem Srich Sachse in Magdeburg Kör Drr Dir, d runwaldt, Br. Dir., Heilsber . 987 Magdeburg und dem wih , , gan zwei von rg, Fr. Debler, Br. Bir Eisleben. CEmilius, 9 . Eznnern a. Saale. n , . ndelsregister Abtellung B Nr. T if ist Gesamtprotura gie. i , 6. . 46
22 LIdIIlbe
5. September 1911 sind die Sch zeerans“, Bern burg. Vertretung der Gesellschaft Bernburg.
21 ng gen Ube
Eeuthen
F. o s⸗ 2 M; 3 — 222 F. . Br. Dir., Brauns⸗ Aug. Steffen, Br. Bes., Frauenburg in Ostyr. 14. Stop. Mãlz. Dir Sangerhausen Dir. Sanger bauen In unser Van i f 13 ihnen, zu denen stets J 6, ; ͤ Deth Fa 8 . ; T der Firma b ind Götze, vormals ibnen, zu dener ets Fra ehrdorff ge 91 In ö andelt 6 Br.? enstei 9 ; 3 Dettler, Br. Bef. j ö bei der Firme viigen erg = en, , . haf chtlst sind. Ge. 2 i, . Bre- He. Alleastein. R. Hoffmann, Braumstr., Beutnersdorf. — Rib. Fellner Br. . Bad gil eng 63 . ; re, Gta, Gern. Gesenschafi mit ve . BVertret s de ö. , ö. tigt t. 56 6 eindetragen worder 5 Fern Gr Be, if. Bruno Gri itzbach, Br. Bes. ; Bischofstein. achs⸗ . Del /, O 5 t. De orbis. . schränkter dat tung in 2 Aken a. d. E. sell . . 3 teh alt ng ö. . 2. ö. a . 3 . e tlie rene S. Moeck, Br. Bes. üblhausen eorg P ö a 5695 ñ ; . aa e er,, Sis der Gesellschaft ist ar fts vertrag ist am 20. Ytteber . Side zu Charlotten burg: Alois A t tammkavi l. Oft pr ! Georg Prowe, Br. Bes., Pr. Holland. . 8. Vl, Br. Hel fangen alt. Robert Wevmar, Br. Bes., Mühlbausen i r, , , f. . . . en 1 s am 153. August 1911 geandert. Rr. ger. Fritz R fi 9 ötten wur gr mer, Botftend der Ge sctzt ö. E. Hirschfeld, Br.⸗-Dir., Tilsit. C. Engel, Br. Dir, Tilsi ; P. Staroste, Br. Dir, Erfurt. S. Eisenberg, Mälz⸗Bes., Erfurt. ö ö , 55 vag . 91 ** Seliger Gesellschaft mit beschränkter . . Herrin, n fand dernannt ist Direftor] Amtegericht Beuthen O.“ Sor n „Til Engel, Br. Dir , Tilsit. JR. Max Haucke, Brmst., Pforten F. Ronneb 69 ꝛ 2. na. d. C.. 4 ; ober . . e we. ag: sellschaft. Zun orstand ernannt ist ĩ . 0 detzer, Braumstr., Goldap. W. Thur, Br. Dir., Gumbinnen. 6. 6 KR. . onneberger, raumeister, Tinz b. 1 Kön 5 Imtsge icht. Sitz: e, ,. Gegenstand des aue n * Georg Hartmann in Glen. zei Nr. 224 C. Bekanntmach 3. Rahm, Br. Ver, Marggrahomm. Joh. Vonberg, Br. Bes., Marggrabowa . C . (Reuß) ; l 4 * a9g98⸗ ie on nschlãgerark iten un ; vt lt C. P. Goerz Attiengefell niedenkoht. era ntmachung ;. Neo Beyer. Br. Bes. Johannis burg. nbesetzt. ; ö — 31. Deinbardt. Be- Bes. Weimar. A. Deinhardt, Br. Bes.. Vleselbach b. Ert ⸗ Altena. West., Betanntmachung. 583985) Fertrieb von Bauar ken, ine be ondere eine xf ät Leni Sis, mn Friedenau bei er lin. Im Hand ister i der Firt Ven el, Sr. Bes, Bang. ö W. . Br. Bes., Zovpot 73. * Wi. . Gren M. Leonhard, Braumeister, Grein. In DSandelsregister Abteilung ist beute . j — 3 itsche Neicht gel brand phvstter k ö Plitt“ am 6. ö tober 1911 eingetragen w . D ö 1 — 2 2 P * — 1 . 8 8a0s 556 V * . 2 . 12 z 7 J wita z 2 aa ; ö. ar Mie irmwa i 17 die T leute W n 36 8. gien Br. Bel Elbing. Unbesetzt. — . * *g. Br. Bes. Arn C. Jãckllein, Br. Bes., Ilmenau. ö. unter ö 382 die * 8 ö — 5 n hat i n. muster 413 223 erteilt ist. Ras Stammkapital ( lottenburg, bisher stellvertretendes Vorstands mitglied ö ö . iche e,. ö O. Fi 6. r Mi rdo und als deren at 25 0 4A. chafts er Kau fmam riß; 1. J ii, Norstandsmitali (YMirsfto un zuis Hörle in Biedenkopf übergegangen. M. e e , rd fir. k 8 5. e, 3. KK rebe henne, r, Dir Rußelstadt. E. Müller, Mali. Bes., St. Graba. ö mien. . . 2e. im Ülbert Werthmann Sei 'r in Schöneberg Gesellschaft . beschränkter . nt: er ant f I e Offene Handelsgesellschaft. Die G sellschaft berg in Westpreußen. , rr, 896 2. 5 Foburg. 97 Grosch, Br Bes., Rodach b. Coburg. ud der Betri er Friedrich Mühlhoff, beide zu Faftung. Der Gesellschaftsvertnag ist am 22. ö 982 . ; 10. Dftober 1903 begonnen. S. . Br. Bes., Lauten⸗ O. Redmann, Br. Bes., Graudenz 3 Gr Ke. bib urd Str. Jichtel, r. ef. Themat. Werdohl, eingetragen, . abgeschlossen ,,, a ür i . G ‚. ö 3 ö . ; kt — e⸗ 5 fre itlicht: . 7 ' ge j ie Gesellse aft ein ‚ . Komm. R. A. Erbslöb, Br. Di ü 5 s Wer ; 2. ö 6 5 — gönebe 6 5 roß, r Bes., Thorn. R. Mierau, Br. Bes., Neuenburg i. Westpr. ; Eisenach . r. . Gntber Brömel Or. Bes. Greuburg (Ber? , . Serbe won iusmann . . ud. Ley, Br.⸗Bes., Kaldau bei R. Sir, Br. Bes., Konitz. ; ; ö Alten⸗ den 4. Oktobe . echmeister de r Bãc . eal in. Prokuristen; dvon Schlochau. e ; V auensmã 8 IX. ö znigl Amts ggerchht. Berlin das von? Fritz 1 der bande zarénvi in Friedenau Berlin, 2) Veinrich zacob ir . 599961 r 2 s Br. s 83 2 ö . e ; Etre anner Un ertr ö meer, agg! grichtlic ing agener irma un. . Seliger y M. . üer, F . Ee, Bengau-⸗ 9 en, . * . z 9. F 3. 1 Br. Bes., Flatow Glöckner, Br. Bein., Deutsch⸗Krone. 1. Bezirk: Herr W. Lindemann, Br.⸗Bes., Cappen⸗ Herr B. Jansen, 2 n,. ö AItona. Elbe. ö ann i. 6] * 6h rr. , ö m zteglitz. Berlin, 3) Walter Fan gd ledengu n unser Handel. ie B ait. l. ; ; * 3 ö. 8 d 38 Hande regif . r. . , ö erl. in jeder derselden ? nachlig! 9 ; Nr. 70 (Firma 2 Wilhelm Del mann Gese De Bes K ö . berg bei Dortmund. - uta dungen in d è zie sie in der Invent: ir und Bilanz Tam f m e, de,, e, . , , er. irma J ? 3 n, Br.⸗Bes. Nakel Ed. Wegner, Br.⸗Bes., Schneidemühl. =. r. Schlüter, Br. Dir., Minden i. W. Deinr. Wiegand, Br. Bes. Bielefelz. *. tobe , en, em : 19 aufgeführt iind n, cha 29 u in , , , . orstande d schaft mit besch ränfter Saftung Bielefeld) 3. 2 . 89 54M. 5 21 zum 7. — 3. 1 . 1 66 l ell ch zu bert len. Vile r1olLurd 86 Lol ute folge des ; ti worden ö ö z J. Strelow, Br.⸗Bes., Bromberg. B. Russat. Dr. Bel. Dzemberg. 8 2. Beef. Grombach, J. Sommerkamp, Mãälz. Sir, Soest. 4 n,, R ö. 24 n gar rer, vesetzt⸗ pon 105 000 , wovon 00 Je, n Schöneberg ist erloschen. beute folgendes eing tragen 82 9 1 ö 2 20 . CI Kaust 111 . 1. 4 r . n 2 3 . 90 Altona ist jetzt Inhaber der Firma;
. ! roy 5* 8e
— *
* nmeiniage angerechnet 2 . Berlin, den ᷣö. Oktober 191
Josed b Tur. Br. Bes. Wongrowiz. R Gierlcus, Ines iuf ihr Äblert, Br. Dir., Posen III. 2 Din nelen, 1. 3 Lackmann, Br. . Dortmund. W. Lixinski i. Ja. Bergbrauerel, Bochum. a. ,, zesellichaiter er *eliger bringt ferner ein das Deut g J 83 Berlin Rette Abteilung 89. , 93 . 7 2 8 2533 2 2. Suglsg⸗ Br. Bef. Hüibeim Hermann Hugo, Br. 2336 Solln zen. r . die . 41 w Gustav Krabel,“ k seftgese pte 2 Amts , ö . X Bogat] r. Bes., Lissa i. Posen. W ö ar n . zo ö ö. ö Inhabe Werte vo 5 „666 „S6 unter weite nrechnung 2 n dele 9991 Fran Junke/ Br. Ber. . . 7 ö e, i. Posen 3 . Br. Dit., Issum, C. Dilthey, Br. Dir., Crefeld. ö R. B 1 ,., , . iges Betrages auf seine Stam in Beffent. des gdõnialichen . Berlin · Mitt. 2 5 33 3 / mn . ⸗ . ö k m n, m, . ö . gi hdeschen ee, . i . j Beka ,,, der 6ef eic g 6. io, 8 . . . 1 Mi . Tos — . . * . ö ö UI 3618 alis ut . den hen Reichsanzeiger. — Bei N 4 e. nle 1 helle igetragen 2 er . Dir. e n A. Miller, Braumstr., Tost. * Dir. Kalk b. Cöln a. Rh. , . Königl. Amtsge dan Te Altona. r C e nf ann (vorm. worden: Nr. 38 265. Jirma; n ö. . 6 2. . owe ky, Br. Bes., Rybnik. Alfr. Berliner, Br.⸗Bes., Ratib 99 M. Bũngeler jr. Br. Bes. Düren. 2. Levique, Br. Bes., Malmedy. . y . 53935]! sauder) Gesellschaft mit beschrankter . Berlin, Inhaber:; Wil kel en, . hin kaufmann, Dr. vbil. E. Frãnkel, Mälz⸗Bes., Fritz Framer Nl Ves. * . Schultbeg. Br. Bes, Weiten. Jacob Andres, Br. Bes., Kirn a. d. N. Im Handeleregister wurde heute eingetragen bei Aierander Jadassohn ist nicht mehr Ge schãfts führer. Berlin. Nr. 36 260. ffene ö 6 , n . . Bes., Leobschũtz. T6. . vn 8 8 * 6 t der Firma 28. e, . ue me, ,, , Durch Hesche vom 21. 3 er 1911 ind die 14 . ,. , 6 ? iter; e. dö . ? ö. icht. . mil Nentwig, t. Bes., * Tosf. Mi Mzli. Bes. Frie⸗ 18 ; Br. - Dir., Trier. F. Simon, t. Dir. ttwei ie Magd a Hofbauer allda als In erin gelo bisherigen estimmungen über die Vertretungs⸗ 8 s Schmidt, ufmann, lin, u 4 ,, ele 12 . annutma zung, 997 hie n 8 Ob Jos. Milde, Mälz.-Bes., Friedland i. Schl. ; Küffner, Br.-⸗Bef.. Wiesbaden. Oskar Esch jr., Br.⸗Bes., , . ( n ne. Hen ius Lindner, Kaufmann allda. ,. aufgehoben. e Bei Nr. 4531 Deutsche Martha Schmidt, geb. in. Die Ge 6 . 'r Abteilung A ist unter A. Wache, Br. Ben., Niederstelne. Ernst Kirchner, Br. Bes., Münsterberg i. Schl ü ch s e ane, r - Be. erfel. Jakob Andreas Br Bes. Eschwege. . Sorder nien und Verbindlichkeiten sind nicht aber Rahmenleiter Gesellschaft mit beschr unter ird t har am 1. Qltober 11 ennie Nr. Ws, Wie än gar! an fen er Seiden. E. Warendorf, Mälr. · Bes. . Kobler, Br. Be . r ; Wentzell, Br. Bir, Ga. Z. WBagner, Br. Dir, Weblbeiden b. Cafe nommen. Haftung: Die Firma ist geiöscht. Bei Nrn. ä: Hel Nr. z6 Coi offene Handels Ml be n gien, 2y ceigl. er sandgeschůjt in Bielefeld und als Striegau ö. 366 l urg i. Schl. d. B le, Br.. Bes⸗ Sachsenberg. Unbesetzt. den 7. Oktober 1 J Srnamentverlag, Gesellschaft mit deschtr unter * Kirstein in Berlin): Nie Gelen cal, an n ren Inhaber der Kaufmann Karl Kunsemüller da⸗ Geh. K- Rat G. Haase, Br. Bes. Hopf, Br. Bes., Gräbschen b U 9. ile mlerg; 2 Bel. Dermold. C. Karsten, Br. Dir. ee b. Detmel · g. Amtẽegericht. Haftung: Hermann Helmann ist nicht mehr, Se zelöst. Die bisherige Gesellichasterin Srang Caren ber iel derte eingetr ge worden, ö . ⸗ . . ; n . t. 3 i jr., Br. Bes. Lich i. Oberhefsee - x i . aggsg] ] schäftsfübrer. Kaufmann 6 Ihc jr. in Steinke geb. Nennstie n ginn Tan e Vile ed. den 6. DYtloher 1911 Lomnig, Braumstr., Brieg, Bez. ; ff Br. Bes J ; ( r. Del, Varmsta Hildebrand jr., Br.⸗Dir. ; * . ö. . w te e,. Rerlin ist zum Geschäftsführer bestel — Bei Firma. — Bei Nr. 50 15 Gi fe, em, , z önigliches Amtsgericht.
Brrzlan ,, F. Hoff wann, Br. Bes., Bernstadt C Schl. Dr. S. Jung, Br. Dit. Main. X. Dertge, Br. w. . In das, Handelgreqgiter n arif e 636 1 33. Spyen * Pringke Gesellschaft mit in harloite burg , ; Veen nrmachung. 59938 Banvnert, Braumeister, Militsch. W. Spobn, Bre- Bes., Gubrau grantfurt a. M. den s Tick i g, Rzerichts ist am 3 r e ae beschräntter Haftung. Gemäß Beschluß vom (b, n, . Hern fein, Car ne g, deranger * Handelsregister wurde heute folgendes C. Gartenschlãger, Br. Bes. Hanau R. Neumann, Br. Bes, Gostberg i. Schl Brauerei⸗ und Mãlzerei⸗Berufsgenoffenschaft. w ö ic eg. * antter Bale, , September 1911 ist der Siß nach Spandau n . ö herr me, dn, , , , . 4 ö.
i. Schl. , ,, — F. Denrich, Geb. Kommern lenrat, * C ö ni be e. zehmens: Der Verlegtz. Bei Jir. 6575. Na ser 4 Tischler, und Verbindlichteiten eben, n! ei Nr. 20 257 ae nenn, aa Ge
Borsigzender. Sitz; Berlin. Geger tand 66 e Fenbagen Fabrik und Vertrieb baten d lit id geschünter urn, geb. Bernstein, nicht der; J. Rapaber jest: 1 Bi . 6 Sondelggeschast ist mit yrtbenr: 3 . nec gen? bisher in! Neuheiten, Gesellschaft mit beschräntter Firma 8. . Berlin kö * anne,
ern Mah