* . 6 wn 52 1 haft t . . 56 ö. die Firma Heinrich . . r, mn ,, rf. Abteilung B: Angegebener Geschãfts weig w ,, Düsseldorf und als Inbader Kaul Eisenberg, den 6. Oktober 2 3 3. bteil 3: . . ind Sandel damit 5 Srkenratß bier: e , ,. Mita 80007 4954, betr die Firma „F. 8 11 ell er⸗ Rohhöljern ung Handel damit. n, d, , , gn , e,, Deriogliches mieg / . 4 k Die beid fubrer sind nur berechligt, Rreslan. . (60097 , NR ichf J 6, * Berbisdorf: Nr. 82 bei der Gesellschaft: ß Königl. Amtẽgericht Dippoldiswalde, Nr. 33 6 die Firma Rheinische . sõ9õ 30] dem 1. Oktober 19311 me der Attiven . e,, eg Die Bekanntmachung, betr. die im Dandelsrezister Löffler s. Nachfolgez fran Gar Bernbar einigung von Tiefbauunter nehm ru der? den 5. Vktober 1911. ten Industrie Erich Wander mit * ver eld. ö. r ö 2 jedoch u 3 d der Passiven ele 34 e g en Dzling Abt. B 1 347 eingetragene Jaeger, Rothe bisherig e . en . . * , lande und Westfalens ö . . /). 595265 ö. 9 Tin did or] ind als Inhaber d kaufmann In unser Handelsregister Abt. A . * , . in Bingen ea ,. . r , 9 seilsf daft mi eschrünfte 1. Inha der ind die Kaulleute *. Willi esden. 1 3 1 1 vorden 7 j ; eine Stammeinlage E Nachtigall Gesellschaft mit beichr ãulter und Mar Albin Böffler, e, ren. Saftung / 6 öln ö. de, . n Dr das Handelsregister ist heute eingetragen . nder, hier: don r ö ohaun Simons uber gega gen 2 mm 2 . ibm bis jetzt im Daftung hier, Zweigniederlassung von Leipzig, Die Gefellschaft bat am das Amt als Deschaftz rer niedergeleßt. K gfuühre K . 1 ere, r der . rĩas Saas Rach . Bingen als Einzelkaufmann , Te cg ei Buch⸗ wird, wie folgt, erganzt: Deslelll cha Da 2 Roth in Cöln ist zum Gesckh 2 — Blat n, , often G dels gesell⸗ 2 ᷣ Erben, 6 mil 3 . 2 aue atharn ! 1c L* = ; Frböbung 8 . ⸗ . * beñ ( au 1 ö 12 — 1dor Syalte 2. T t wener 3 r n e wn. Die Erhöhung des Stan ö 3 zetr. die Fi Oscar te ö 2 Kießlich e. . u. Düsseldor f: — hr Saur tnieder d Bingen, den 2. Oktober 1911. stdruckerei, auf 900 000 S ist in de 2 34uf . . ö 20 **. ,,, . des Kauf Nr. 1607 bei der Gesellschaft: „stardinal Malz schaft Granitwerke Beerwald⸗ 2 üihle Gesell⸗ * . be * 8. Hirte zweig an Düsseldorf ist nunmehr Vau 1. e n ö 1; 1 . 2 Vie Vrotur es 3 1 * dem Site e. 1 A6 als ann, 3. ⸗ nun m . 3n Gr. Amtsaericht. Gesellschafter Kaufleute Böttcher in Shemnitz: Gr nnn t erke kaffee Gesenschaft mit beschränkter Haftung.. E Nedon mit d 1 ian Weis ,,, die Niederlassung in Ee feld wet wee, ,, de , 399991 ö Ill p. ide . ö n * manns Gr ustav Arno 2 Beie in E demnitz ist erlo 36 Cöln Dem Marx M indes heim 3u Er urt ist ai. sind der Steinmetz nit ad Ado! artite e re, , R 1989 . a ,, nnn, 3 Dem Raufmann Earl 53999 Mothe, in Leipzig. 3 9 * 2 1911: 68 ar nder ; 6 l be 1è wurde bet der nner rn. ö , n ⸗ ak z di Gefell. Am 4. Oktober 1 hrofura erteil ßlich in de 2 ; Ober hier, daß) in Düsseldorf ist , n Josef Eiler (N . des . en je 9 Höhe ge . lichkei . 10) auf Blatt 5332, betr. di , Gesellschaft: Schuhwaren haus ö ? d 1a — chmit 36 * Olbertz. 65 1 2 K 53 haft r em ander erselbs beste ende schaft infolge B 18 1 3 ,, d 56 e llchast: -= J 5 dans Berliner erlolchen ist jf der Wer ; . e, mg,. schaft d 5 . stet. ; Alt die von ihnen Papsdorf“ in Chemnitz. 8 Svesellschaft mit e, , nn, e , . . C Sin. Gee S i . Nr. 1658 eingetragenen Firma Weise Pee faristen zur Vertretung der ift und den Kaufman Frene, Bremen: neuen Stamm⸗ Auguste Marie verebel. Paps Gegenstand des Unternehmens; Handel mit a * 3 6 Hier daß Tie Piokura des J Henn ĩ ö z 6. Sertemter 1911 erleschen Der Kaufmann Friedrich 8 maten und erwandten Arti a e e. 6e . r . . Defellichafter z ĩ . 13 Goldgrabe⸗; * Schest. Bren en, . d bemnitz ist. Inhaber . ien der von der Firn T Adolf . eingetragenen 16 . J 38 — tember 1911 ist an Johann Otto Vahland Pro—⸗ I mtsge . Va pe dorf in Cöln a heir ie i ge triebe begrund be , 1 ; d . kura ert n. ö c. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. *. l . Forder: sch ! . ottz Bockhacker, hier, daß ? *. durch den T Die Ehefrau des 2 ö 60008 ; . R 991 z 2 auf d Srnst ae sc . ö ö ; , . , . EBuręgstädt. . . 86. F . Cöln, Rhein. ( . 19 97 6 . 2. Der Kau Gurt ich tr. 48 einge * , Vaate. Velen Auf Blatt 591 des hiesigen Handelsregisters, . ö. gif er ist am 29. September in Dresden. — 1 ö strie Leouhard Bors jr.. 3 at das Gesch Au 33 271 e 19 ö Wi f In das Hand ndelẽr regtster it am z9. September . 2 e 36 Tnbaber. Er Industrie Leouhard . . 9 ö ö A. E S. ) an,. . 8 5 Aktiengesellschaft in Firn a Julius Hunger, tr k⸗ 195 r Schmidt in Leiv; , , Inton Bors und ? Ilm X ur ö ( . gönzasickeg Mratgeem t, Rt g . warenfabrit, Attienges n, . in Taura b. B. mi ö Gesamtyrokur 141 Stracke. Elberfe! ; Tönigliches Amtsgericht. . jedoch . eingetragen worden: „Ge br wer ö. ö 5 D rf. 1168 ö 2 : ; 60000!) werande abgeändert worder des Fern R — — 7 rma. “ ö Handelsregister Abt. B ist bei der unter r m * versammlung von . na He Giberfeld 25. S ᷣ — Vandelsregiuster * 1. 1 Fnhaber ist der . n 5 89 91 118 16 her f 2 ingetragen: X J 3 7 Nr. ingetragenen Firma „Hotel und Automat . — 8 24 sch⸗ er 1911 und Notariatsurkunde von t Einze S der 2 ö derm ann Lüthe r 5 oha Heinrich 3 * ; der d * n 2 6 Rote 3 9. ksellschaft mit beschränkter r d 8 ; N Sermann Pyhrr“ erli 5er ; 6 Duisburg un x reid l H per te getragen worden, dan 46 3 4 — * in . 910 Haftung“ e Hen beute eingetragen worden, da . r Geschäfts zwelg: Rohtabakagentur. Cöln. . * ** 6 z Sermann Lüthgen, Eh e. Sandel gr . er Kar ufmann Nicolaus ; . n,, 9g 2p Nr ellschaf VX. ach 5 n nr, , n nn, , ; ⸗ 1 e e , m. aber z fs fta ir ilh zemann. e, en, Am 1. C ktober kark, mithin auf fünfhunderttausend 6 ⸗ Die Proku des 166 in sden. Die Dandelsmeeetid Nachfolger un ,, . ö c J arm: schãrt⸗ 1. 1 din * Deinrich August Haik, mithin auf fün Joh nffen * Die Prokura des 166 ö ,, Luthgen Nr. 264 die ö . Artur Karwin 8 eee ) n. ö * mi . — N ! ; 6e (Ihe . — * ö ꝛ— 22 5 . 949 ꝛ ere 1 Schi ni erlo — J . — I EpPIFehe W ni veherei, z sũbrer der * Joba 5 8 ital ist zerlegt in In . bei Friedr. Sieling Dres den. 212 n Ha ueltzensche Wo le ,,, * 8 861 Se * 618 61 lscha ift Unter — * 1ftien mn 59 9 1 Nr. 2727 4 9 ft ist ** . Königli z — — Bonn, d 19711. 6 . ; 21 1tlien uber 15 eu ! gie.“ ndelsgeschã mit den 6 . 3 J ian 6 zgericht. Abt. 9. Firma vSitzemaun X Johannes. e Herabsetzung des E r white Sie.. din. 6 Barer vorräten unte . 60020 Sch Ueltzeusche ö ann 8. ere, aun ir, Bremen: — Fir: er prese em- ö Handelsregisters ist beute 8 2 *r , , der Ai och 5. . 5 r* f satt 1 11 Van 18 1 e , , 11 636 ⸗ ö F 2* ö twor n. j ; Tuhaber Mlexrxnnder 310 nrandenpurs nia rel. . l d Verträge sind auf 4. Oktober 1911 Auf wl i schränkter Maria gebor zoth! , , n, Fr nnn, . 1 B kannt machung. F. a, n, Iinkter Saf— 2. 14 2 . ; die Gesellschaft . ito⸗ 6 ombagnie mi . rã 1 ö Sandels schaft Teichmann ; ⸗ e t Ibteiluna 9j Koopmann jr, eslelllchaft mit beschrar . D Das. Töni igli Amtẽgericht. C , een, 1600 131 8 U ** w n * Dre aden und wetter Nr. 129 di 1 21 . ; j 64 Elberfeld J Nau Bei der iserem Handelsregister in Abtei A e , n,, ,. . 117 D iftung mit dem Sise i —⸗ d iu Duisburg . J J ee, 5 nen Kirm G 99 6 12 v ö 30009 ; sellschaftsregister Band VI en ü * Freund 17 a . E unter 49 ͤ t Die Firma ist am 27. September 1311 er- Burgstädt. . ö. 16000 Nr. 3358 bei ö . s 6 . ü haftende ca! . Schlüter, Vohwinkel: ; A z ö. 1 Auf Blatt 493 des hiesigen Hande zregisters, die ; h be ei Nr. 17 Lan * R. ich 18 m4 ! 8 —ͤ d ⸗ z . brauere la ie“ / * . 8 Fan delg. . mae, m . ese t Cie. 56 Jie FKomman sellfchart 8 . n 3p. c. ist folgendes Kriete Bruhns, Bremen: Je is Firma: Johann Senn C Co. ; Geselsschaft mi Die Ke 4 6 . 2) Kauf ö. 12 ö 1 3 gang auf den Graf gesellschaft, Sebtemb beschränkter Saftung geen r, ,, , in 1 * . * l ⸗ er, nn ,,. ; . 8 l Schloß Plaue a. S. ük ann, L 5 28 betr., ist heute das Erlöschen der Plechatsch Ur Die 22 — Nr. 264 ; — chloß 4 1U0 — Liguidation betr., ist ,, n,. * 1 ) 3 Die . Nr : jest: Schloß brauerei Plaue Fi wei ingetragen worden, daß nach lbe unter d ie,, and Ii wurde unter gonnen 246 G. A. Born Co . . 2 1 ] Noellrm Siouidafors II J ister Bar wurd? ö Mar 8 b ! . — 1 J 2 x Hans von Königsmark“. ; Vollmacht d uidatorẽ II. In de 5. Rach Colmar. ur Vertr ö Sept Brandenburg a. D. n 2 8 Henn in Hartmannsdorf — Lang * Ras ) iir Erich FR sellschafter a chtigt 9 nlich r S 5nzafißen mi t Buchhändler Briedrie ; Dui Sextember 17 sta . j König erl Duisburg, 2 — . Adol rt 1911. 4 saen ches tegericht. 8 hweis. 2 eichnami ö . . 7.6 r . ; zaen Sondelgrenisie an Sonn Imtegeri icht. N 7 Elberfeld, . j = 1 l w — am 30. el k 9 t a: Chr. C Diedrich Behrer 6 K ranaimm . ister B ist bei ? ; tember 1911 erlo Calw. K. 2 , . . olo] erteilt. Abteilung B geh 3 . C Wolf Gesellschaft mit be⸗ Iner reid ; 1 9 irma ist am 3. . 6 . ster, C * für Ei inzelfirmen, . 1 blei 5* 5. 5: olmar, den rma yr 1 ann 8 — 5 ; 5 eder⸗ . LI 1. t gr ede ich Linzeu, , ; x . . J. Steudle. Aus-! Nr. 245 bei der Gesellschaft: „Zinnoznd Kaiser schränkter Haftung zu Zwickau. Zweignied 1 bieselbst g. Serter 911 erloschen . . ) irma J. . . an ter Saf⸗ 12 1 e . , , freffend, eingetragen: 2 r zt in r Ha Julius Ear br en. Bremen: Inbaber ist Tuch⸗ u. Herrenkleider⸗ Comptoir Gesells at mit . ist durch 6 lassung 1 1 rich Ernst Storvert : — Elberfelder 457 . ö 538 3 Fpiesr ne * au fmar Johann ꝛ zinrich Juli etragen: tung, „GCöln. E V * a Handelsr * 2 em ) 7 ; ! ö. — 9. 1 nod 1er 18: ö 3 2 1 ler ng 1 2 * e. a , = . ? 21 2 . — * 1911 18 1 ö 1 6 5 n — Friedr r ; . n 1 Wilhelm K sieging Sremen: VJ * 1111. 1 1 263 3 11 ö m 1 D 9enkd 1 = 4 8 ** J . * . ; J u genommen dal ; . . * * sch * k 3 . 8 13Bor 191 1. mich V 51cm 8 . Braunschweig, den 4. Oktober 1911. 316111 ö * 5641 rlãnae , , , n i Pro ; ten 6. 5534 ndels gesellsch —— 91 9relng . . 5 z ö FFene Vandel , ⸗ ** TI 9 . * Darmstadt. — . . , 2 1911 ä ö — = * 28 — Herz oοlich itsgericht. 24. vreije * k ei der Gesellschaft: „Schulbank Ge⸗ t 1 The der 1 16 Darmnstadt ist erloschen. Duisburg, den 5. Oktober 1911. Tusch C Bauer, Giberseld, . ö . en ? 1 k n. ura des idtus Bau ne , , m, ü , . ⸗ 14h Amtsgericht 12D n 1 ; ! el 9 ge ellicha lt. ö f f nkter Haftung“, Cöln. . 22 iat, onigliches . , alt 1 ; n t ke ane, , die ö erlofchen. 2 ar hie hend lung ; Alti uaris ? r. * tember 191 r' Fabrikant Walt zister Band l ö e,, Feerg S Pra 5h ei der Gefellschkaft: „Immobilien⸗ Darmstadt. * Gesd . .cer. 3 Duishu - Ruhrnror 2 r ist beute zu det Firma . Techniker Moritz 2 WM. R. Schulz 8 bnbafte; ann er Ehmann. Nr. J ei der Gelell an: ̃ Farius Buchbändler in sigen Handelsregister ist naeh ein, in. Barn . 1 dal . sellfchaf Ilschaft mit ,, . Gariu : 8m engen eiderich Ell d aft mit beschräntter Dafung, t heut J . R . 800121 den 13 . een l Gesellschafterbeschluf er derungen ist 2W enger ö die erg ö l . d, den 28. Sept 1 191 — 7 288 * — ratie in Mrermen 3001 2 — — 118 — . 1 derunger 1 n NWaufmann 81 2 ler n Vuls Ib eld, 3 * ; Teuber kurist ist Johannes Denn,, Cassel. Handelsregister Cassel. ĩ 23 2 ember 1971 ift die Gefellschaft auf af sttg durch ‚tto Farius getragen; Tem Kausmann 6. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. . Schützen hof⸗Drogerie e Friedrich 6. Z3u Maschinenfabrik. W. Halsband C * Kaufmann, Düsseldorf, ist m e e orden: die Gesellschaft] Meide n e, , g, rose 1611. 595331 1911 mann, Apothet er. Bremen: Nie Gejenschaĩt mit rr ,,. Daftung Cassel, l ; n Dart 492 Win sichtlich der Firmen: 1) auf Blatt 12 805, tr. die 8 2 Duisburg . , n, . Einer feld. ö cht. 24. Deinrich 2 ist am 6. Oktober 191 eingetragen . bei der Gesellschaft: „Weinhaus ⸗ Am 3 , Darmstadt. Gesch ift und m , Honig⸗ rer fen. a 0024 In unser Pandelsregister * e, ff R Sohn mit ĩ 1 ? zu a ꝛ — 5 2 160 2 r Firma C. Lückheo z 3 ö . seine Prokura geri ö. Geselischaỹt mit kesch enter, Daf⸗ 1 Conr⸗ ö'ber Witwe, geb. Harz ⸗ Thüringer k 3 Der Durlach. ; O. 3. 1 ist bei der . D worden Der Big der Flrma 1 11 . speęfauanis des '? 8 hee 89 t be e me el. Haftung D res den: * h 2 Handelsr ister B O. ist I Aktien⸗ Elberfeld ingen worder 1 a . das 3 fleck, 2) 1 . *. ice tee ertrag vom 13. M 9 1911 ist in 14 uf aft Badische Maschinenfa brit und isen⸗ in nad üsseldorf . . ; . 391, ad 3 währen 5e 45 ö e , ng vom gesellscha . ol K 2 * rich igesel licaft. „Rheinische Cher, geh. 16. obem hee; * ihre vorgenannte rch l cha ter — 63 vormals S. Sebold mn * * bier 3 Düsseldor ; ö ö . ich 2 . 5 = it w i Ur D. N 6 Don glesßek . * ö *r d . 1 2 C 0 X — 118 6 h asr Gs n, . 2 cen chat Cöln. ; ot, übergegangen. t Neff in Durlach . sfand e, e, * s 46 6 j 1 Vor⸗ ler ä,, . 6 rn = . h, ist aus d 3we ied ung Elberfe der vor l 36. vtember 1911 erloschen. obert ) Schloß. Cafe Juh Alfred Rademacher; t ö . 5 t 1 f g V. n an . 8eselslf aft it be⸗ . ze esch nd irma ist auf . 9 j ] chalt t . . D Scipio & Sassenkamp, Gesellschast mit be estellt Darmstadt. 3 chã . a 7 . ö. ] verdinck in Sc rh , e, a. schränkter Daftung, Bremen; , —̃ . 6.5 en. Tischler, Cafetie 37 : 5 . Ferseiber 1 schaf ö t. 8 . * Eo. Bremen: Offene Handels ; . 36991 schaỹt mit beschtntier Daftu: ig. nn, in Darmf em, , gem g J . s eig., den 5. Oktober 1911. ee rm, , . am 1. Oktober 1911. as Handeleregifter 6 assel. 6901 Vertretungsbesugnis der Liquida ; . hafter ö . . ö Braunschweig. ,,, . ö a, ni, ade 9 it am 6. Oktober Nr. 16 esellschaft: 26 e. * Ueber J dinc * zerzogliches Amtsgericht. 23. sellsckatter sind die n Kaufleute Hans zu Leopold Kugler, Cassel ist am 6. Oktober 1. 2 rũnde . Durlach, den 3. Oktober 18 — . . Hinrich Ebristian Stüuͤben und Gitmar Gngelfen. 195 Cienhe e 1 Gesens chan mit ire ter Haftung. e, den. Durlach, den 3. ttz * Eiverfeld Rraunschweis. t . Butter -⸗Groß Dem Fräulein Frieda Schmidt in Cassel ist Po. Cöln. Gegenftand des Miternebm . r Wonne! ; ö ö ticht ibi. . ö . kura t . ; Die Firme ö ; idems to ck. ö rü 159534 fart 222 35 . traa ; . 1 Ghee SGaufmear — * Abt. XIII . 3 n: ; stfer . ⸗ da J 112 21 ; HYie Firm m ö Ce ist beute gelõscht H Thoß. zremen: Ter e e mr, n, n,. J mme, er dꝛadeniacher e, —ktaoer 1911: und Surnfchuisa brit tee hu Just ir Dresden m Hand Eibenstock Blatt 172 , egister Abt. A ist heut ler irma CShm « 5 6 Heinrich Friedrich Theodor Fricke hat das schart J ö 3932001 Am 4. Xtktober 1 . ufmanns Ernst 2 rund : Fitma Ma. ubach in Cibenstoct (Dialt dels . 2 fr LFE-Y 1 1 DV 5z'YyT 1 L —ů 2 — 26 —— 3 922 . * rr 2 ers . Prokur 1 rr Kausm . . — 1 1 8 St tei ö d l . ö Draun ch wein den lords 11 man. t sol i 2 Se ( nemnitæz. ; ö ö - 65 . Neu eingetragen die Fir der mann . mie, me, , nn, 14 ar . ber Karl Stanisla bezirk ei — vrd 18 eingetr n worden ö ugensiepen . . 34 24 d . In das Handelsreagister ist eingetragen worde in ,. rius rloscken. Der tmeninhaber War . zir Meister E Schlinger r ö . tember 1911 unter Uebernal der Aktiven, ab 8m ö ä ? Verlag. Darmstadt. k Fheopbil Tust n 1 TVres den. 9 l ibenstock, den 2 . Usck Meister n lol 1 rl . a, ben us fickenken Rorbernugen, Iebhoc ⸗ Am 2. Oktobe Fir ö. votet Buchbandler in Darmstadt an, Rr tr. die Firma Paul Lom⸗ Königliches Amtsgericht. Cronenberg, im K.. — Bremen. . en,, nr, ne. ö 2 1) auf Blatt 6212, b ie Firr „Sote 6 Am * 711 ö ö , . 2A. Warkoß in Dresden: Tie — . Fat und deren versönlich hafte , 2 . K 6. 391 . 8r* 1A 1 der M De 1 ꝛ 11 Under . 6 . 1111 5 ö . Ul — . bal, D del H ;. n e r 1 ö ; ? a 2 e g2tragen Torden: . ar. *. , en. ., R oter Hirsch, Johann ao r. Chemnitz: Aendern ia hin Vall. ma tz sch 2 e Kalbe. Libenstocl. 2 ö d 1 f in Walter 1 in Gronen ; Ott . ind r niüma fort . 1 9 i rige Tnbaber Gast 1 zi . It irma laule tig Sandels Im Handelsregister t heut . ö ) . d 3 Weiß, X men: Inhaber ist der hiesi 2 t l Inhaber s s. ; f latt ? betr. die offene ö ö J nh de int * ö daff⸗ mann. Bremen: Der hiesige Carl Weiß, Bremen: w . ,, , e g . . ad, ann, auf Blatt 1 6 in Dresden? 46 nen C. A. Friedrie — . 4 , . . 1 Gottfried Carl W ‚ ! J Paul Reine au ich schatt Carl 8. X daguer ' , , . k lder Eo. in Schön. Sberka ag Zeytember 1911 ͤ da K ; x ö ick C Daul 3. s it Carl & ö . Schönfelder « den 30. S nber 1911. , ꝛ ̃ Ger charts: n Exxort, Agentur rich 8 beide , m,. irma ist erloschen. ö 1 tragen Giberfeid, den 30. September . n, / 3, we lautet B. ) ; . 7. die Firma Eugen Hie heide Glatt! gl utsgericht. Abt. 10 r 1911 unter U . e Richter 7 2 a ist erloschen den. . 1911 600301 zen on den ausstehenden Forderungen, jedod Bremen, der 1 Blatt 2, ⸗ ! d mann in Dresden: Sie ö 1511 Eibenstock, d , , me, ,, Erfurt. , an, — f,, en,, r Der Gericht r 2 l 2 de⸗ Dresden, 1 Föntialickes Ar richt. . indelsregister Aà ist heute bei ösch 1 Der — ter 1 er . * . Ber aw enn, — ö hemnitz: 865 rn : 2 re,. icht. lung III. Kon 1 Am . d user ] aregihter 6 Firn . . . . . c ö J 1 ich 1 m ei d —— 595 meg H. 2 — c unter Nr. 31 . az 288 Co J . ĩ Rreslau J 6000s! getreten der Kaufmann ; u Pusselder. 86 Hrtoß⸗ ö donne ndelsregister Abt. B ist bei der Firma schaft in Firma Adolso Richter & Co. 5 * or en 2 2 111 der ö — — Efe un 9. 3 25* 1 rde am 9. Vl to 3 In un er 3 s ; ö ö. . 1159 7 ĩ 32 = 5 8yf 4 eln trag ; . m t Bahls, Bremen: Inh 2 e. , mn, , Chemnitz Die Gese ö ' * . In dem Hand del er A wurd 1 I Bahnhof Automat, Gesellschaft mit be Sitz n Erfurt einget ꝛ hieñ K . begonnen. Die d ist geändert in: Ernst Pallma 1911 nachgetragen: ger. 36] K crantter Haftung“ in Eisenach (Nr. 54) ein- Hochheim b. tt R ̃ Bahls. zes hafte i weis Kolonialware Rei Nr. 4251. Die Firm? Friedrich Schwerdt⸗ har Y erledigt; . ö 5 336 33 ; d aß der agen worden: — erg arin Erfurt, der 1 5 J ö Angegebener 1 0 h er it accndert in Friedrich Schwerdt⸗ if Blatt 5499, b ö Am 5. Oktehe 19 * stad vnn X K ul mhuer u Düf ssei orf. ene ist; eker Germ, fi fu6hhrer Kaufmann Her a , is, de, e , , H . Bremer Hol hee e. Gesellschaft mit 5 * it. l Rehñ in 6 hemnitz Gelöscht die Firma: A. El hren stein, Darmstadt. nann Mar Bast von hier Inhaber der Firma ge, a zeschied ln seiner Stelle ch räntt er S 5aftung, Bremen; Hegenstand des feger e dor e e, „Ri ezah delsaesell aft Raufmann r Velo lan 4 n , t pei der unter Nr. 776 eingetragenen Firma a 184 t senach Er gurt t. ; z ter 2 3 , n 2 ; 149 Hand Ra n hard. ,, Darmsta „den 2 6 1 . del L 61 12: * gw 8 samtvrokure 1è der Kausfm 1221 1 . z J ü ist Unt ,. w zetãtigung aller damit A. E L. Krot oschinẽ⸗ Nach. Moes * Daus . 6 isfts 164 B Nr 1859 die Gesellschaft: „Con⸗ Groß der zoglicheẽ . 131 B. e,, (. des Gustav Michant . Geschafts führer betteln 1911 Nr. 349 h . u de? D X chlert . H 2 4 4 ö n 28 * I 65* (Xr — 1e l nile ( t * Uung B 23 e. . 8 rin 1eman! 1118 — 8 2 . . 3 on s 8 fober 11. 1 26 8a (65 5 87 1 ! , orff hier ist a1 l Der bisber ell ö . 1 ö ö ö = 5 achun 2 el (* isenach, dl . 2 ö j syrfiürt eingetragen, d as ( 1 immen . mn ; . dorff ̃ . 6 wouis Mo in Breslau ist indeten Verb indlihteiter we, , ,, cordiahaus C ontor und Lager haus gesell schaft . PDegg ndors. Bet er 41. g. zande la loschen ist: 6 i Fritz Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. 6 rfurt . z n, nn n R bo r alleiniger Inke ? Firma A. KC. haf es gehen auch nicht die in dem Betriebe be— mit beschränkter Haftung“, 86 k e rg. ö Gefellschafler Josef bei der unter Nr. 21 7 eingetragenen? 6 ; ssooꝛg]! Hauer R *g rt Wern lich in C . rãgt ö ründeten Forderungen auf ibn er rnebi zerwertung schaft in techta , Schütten Düfseldorf, daß der Taufmann A 11 s 2r g. S. - A Kaufmann zu t — 9 L 1unt . 1IELeLIUI 1 21 212 3 var 1 8 1 1 — 5 r ö 1 184 nh 85 NV. 2 22 141 f J ist am 29. September ar otosch ner zac. ö. , , . mit be⸗ Frehfnaer ist au d 5. me e , m, bier in das Geschäft als per . ter Abt. B ist h bei der unter jangen in 14 ö t am 29. Sepbt offene . . 468 4 r Blatt 62 betr. die 2 3 Trellinger j au d 1 1 6 * ö I — L AUI2* 22 — ö. 1. . Handelsregister Abt. . ] ing n 1 161 9. ᷣ * hi e , . in Firma „Faradit⸗ Isolier. es r Gesell ; ĩ haflender Gesellschafter eingetreten ist und die Firma , * an getragenen Firma Porzellanfabrik Kahla. i , , , ,. ig Herne . i To, hier ist aufgelsst. Die chrankt d in n (. . ziehbandel, mit hafte ; . a. 2 9eändert ist. 9 l 6 ö 3, folgen? — kurg des Karl Werner ' r Kausmar Arthur ei. ö oz in Bertha Fieb ac b. rohrwerke 3; az aas, Gesellschaft mit be⸗ ⸗ betrei 1 9 r bisberi in Schütten * Lemmerholz 6 J ; t n, n liale Der neh dorf Klosterlausnitz, sol Die Prol g. 26. 6 8 3 . a, r , In in der schränkter Haftung“ ür Reichenhain: e r. ñ 3 inmehri osse 2 3 Schütten und eingetragen worden: 1 Weicker in Herms ⸗ (SEEIrTt. den 2. Sftober 1911. Bremen: 22 , ; Beichluß der Gesellschafter vor 3. Mai g . Sftober 1911 Firma, deren Gesellschafter F K m , ur Or. William Wemger in, an Grfu lte Amtsgericht . . e, w . . ö 6e ö 1 3. 2 4 ober . 66 6 ö 6 191 — 1 6 , ; ; 9 mniederl 19 König es Amtsgericht. . na 1 3 . 2161 ‚— ö am avit — 6 dorf. den 3 6 66 ,, Robert mmerholz, bier, i g ⸗ 1. Ob 15 ist (Gesamtyr ura für le Zweigni 3 im . lic ; w 3 k t worden. Fur t 3 16 339 r Amtsgericht, Register , , ,. I * ausnitz mit der Maßgabe . 1 ha . aft r e u * oi ; mre gerich- eg] löools] 1911 begonnen; , 341 eingetragenen Firma Hermsdorf Klosterlgusnitz mit einem Vor. Eschweiler. 866 der 2 w haft 2 2 r 1 2 n l f . inter Nr enn jene 21 3 ö in E ischas nn ellen! * 9 ⸗ oreaist wurde l k 26 pas Den Gers? int Mar utseh- Krone. . ing A ist , n. We teilt, daß er nur in Gemein die Gesell u das 9 Gesellschaft n ; 5 ö Sch nidtꝰ hafte v ö No ; Pen das hiesige Handelsregister 96 Renta Cigarette n⸗ Versandhaus für Riheini. 3. Wat. 6 1 i mn ede oder einem Prokuristen die Gesen Rheinische Eisen. und, Vera ll. Ge/ , , e. r 8 Aloys Schmidt s 36. 11 211 SGi, Ter ee 65h eingetragenen Firma Re Ost, hier, daß das Geschäft unter Aus sian gem! gige ne. ö. „ Eschiweiler einge Die 38 3. 12 , ,, ke 1 . . a 6023 bei der unter Nr. 60 einget —ͤ Stephan O st, hie 84 zorpindlich- schaft vertreten gt b. S. in Eschweiler — ꝛ d J ter Firma fort licht ifm (Gefeslschaft mit öln. Rhein. K . del der ume eudenfier, einer ei * z en Betriebe begründeten Verbindlich . , 6 nt. =. Ssffmann in Eschweiler und des d ö; Eiter te 8 in Firma anf? ae. 12 das Handelsregister ist am 6. Oktober 1911 witz und Lesnick, re denn i ter. 3imn schluß der in dessen Betriebe! un Kantorowitsch zus Eisenberg. . ht. Abt. 3 des Albert Hessmann an e lchwot D — hann DYeinr 2. ! r Haftung ir trma „Sã sische x l Danese ls . ö ö . Handelsgesellschaft — bisherige 6 11 iten an den Kaufmann Abr 346 Derzo i . Amtsgericht. Abl. 5. Götze in Dusseldorf ist beendigt. Vie — ĩ 10 3 . J Vandelsgel ene . Wrtf K. Gror und 8 —à 25 t ist und von ihm unter der Firma 4. ) 2 2 . . fal khst Ver zrokura bleibt in Ki 3 zwirne rei und ö Gesell⸗ eingetragen 3 . ter Leo Renkawltz in Deutsch⸗Krone ) in.! Düsseldorf veräußert nin un! West . z Be chung. 160023 Die Gesellschaft ist, auge! on i K ö ö Abteilung A: ved Nentawih e , n fer beut zestf. isse rg. S. -A. Bekanntmach — Vie Cheel ; dator bestel H. Döling Co., Buch⸗ und Kunstdruckerei, mit beschräntter Daftan 3 6 hemnitz: . 1 — 225 Central Molkerei tzer August Lesnick in Freudenher ufgelöst und Eigaretten Ker saudhaus für Rheinl. u. W Eins 7 183 ister Abt. A ist heute unter Carl Schütz ist zum Liqui . elt. , , 4646 ter 2 . a . j ö. ö ⸗ Nr. 1441 bei Fir e ' daß die Gesellschaft ausgelost und f führt wird; Sm Handelsregister Abl. * R Eresamer na ler, den 4. Oktober 1911 Gesellschaft mit beschränkter . umann Val 1 Sch: ser“. alk“ Die Firma ist von en worden, daß die Geselll Stephan Sst . , . nd gisters B Nr. 82. e n. Firma Etuisfabrik Cresawertk. Eschweiler, den 1. Xllcber s B I lnternehme i Ges Kalk Aloys Schuler“, Kalk. Die Firma ist loschen ist — der unter Nr. 160 des Handelsre . Rr. tr, die Birma, nn Nachf., in Eisen⸗ Königl. Amtsgericht. Bremen: 1 . e Amts wegen geloscht. irn weden den 9. September 1911. — 1 Firma S. Kohischein, Dampf Carl Rn ni Max Müller Nachf., u 4 6 R. e ner Buch un f t der J? 91 1m n, ö * * . . 3 — ö. 9 en 9p. Sebltemoer 2n tragenen FFitmgJ XV. ö ö. 9 ö — ö r . am wo ꝛ e. 39 1 c . . hãfts führer Nr. 1725 bei der Firma: „Fabrik der 2 Deutsch ie, Amtsgericht. . 667 elischaft mit deschränkter Haf⸗ berg, folgendes , ,. (her dem Kaufmann] Flensburg. . Erm der — 56 5 8 ir“, Sẽrfur . nig lie 2 . : 2 — 16 ‚ fmann Hellmut Mol 666 . (Sintraaung imn das Han ; Gesch uf 2 att sß572, betr. die Firma „Arthur mannschen, lenz , Schäfer. , l. ; J 6 17] tung, hier, daß die Firma Iren, chen ist. Dem grausm n . n n Kaufmann Heimann a . na ens Leonhard, G en nkapital beträgt M 2 m Schneider; in Chemnitz. Die Firma ist erlgschen: mit Zweigniederlassz Cöln k ö nipple n i- Handelsregisters ist heute die Umtsgerlcht Düñ eldorf. Wolfgang 9 in Eisenberg, samtvrokara 191 . bei. d st J . aa ist ö 11 auf Blatt 6 94: Die Firma „L. Brung Zweigniederlassung in Cöln ist erloschen. 6 ö. Auf Blatt 2 , ,. dorf Eurt . 60021] Baumann, sämtlich in : Roloff un stein: Di . . ; 6. Ruud don h 3. M iitteibach? T der“ Fandsckub.⸗ r' 2170 ei der Firma: „Conrad Tac. * Firma Säge Dobelwerk ö nbaber der Düsgeldort. n 6. Oktober erteilt mit der Maßgabe, da ,, Flensburg, Königl. Amt ht, Al 1 Rudol 4 , m. ö rlañ Cöln. . ö. ‚f und als i 6 In das Handelsregister wurde am 6. Dktob Wolfgang Roloff die Firma nicht zusammen, onder t der E aft kist a fabrifant Linus Bruno 3, in Mittelbach Cie. Berlin mit / Eäszin ist er— ⸗ cmi in ,, , , . ld Schmidt in l. ö. 1956 dae enge'n. Won sst c Rehe die dir ö 25 * ; e . !. 5 r 1Di rm a 3 1 71 1 . ö J Lt .. — 191 ingetragen; 2 2 28 L 1 1 . . *. . . E * . B 1 nk r nar ? er nal n. 1 6 F 95 4 bach. / . 1 2 14 2 r wiel = det, inn . ich Döling n der Kaufmann Breslau, den 26. Sertemb 15 e; r , * ] Gorint J y . sch 1 z ; Arolt The B ö Ftönigliches Amtegerich l cha ftẽ jr d brummen . * 1. — . —