Freiberg, Sachsen. 60034 Auf Blatt 1044 des Handelsregisters sind heute die offene Handelsge sellschaft in Firma Freiberger Strumpffabrik Fißmann C Co. in Freiberg als deren Gesellschafter der Kaufmann Louis
Fiß in Freiberg und der Faufmann Albert Schw arz in Großschönau, vom 1. No⸗
1911 ab in Freiberg, mit dem Sinzufũgen
gen worden, daß die Gesellschaft am 1. Ok⸗
Filiale Weimar“ in Gemeinschaft mit einem anderen Berechtigten per procura“ oder p. P.“ bung ebe n.
m Albert Plötner, früher in Leipzig, jetzt in . und dem Marx Kühne in Gotha ist der⸗ sestalt Vrolura erteilt worden, daß diese ermächtigt sind, schriftliche Willenserklärungen der Direktion der Privatbank zu Gotha“ in Sotha in Gemeinschaft mit w. nem anderen Berechtigten „per procura“ oder p. Pp. abzugeben. (Artikel 11 des Bankstatuts.)
Herrnhut.
Auf Blatt 101 des hiesigen Sandelsregisters, Firma , , betr., ist heute eingetragen Charles Edouard Roy Prokura ist erteilt dem Kaufmann Woldemar Richard in Herrnhut.
Herrnhut, den 7. Oktober 1911.
Kgl. Amtsgericht.
ist ausgeschieden.
w Prokura des is te , ,
ᷣ Ost Brestel. Herzberg,
Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Schlachter
An seine Stelle wurde gewählt:
Josef ö . Kaufmann in Lindenberg. Kempten, d
Oktober 1911.
Ka 3 Amtsgericht.
Kempten, AIgän. 60066 Sandelsregistereintrag. Holzhandlung in Kemyten. Die Prokura des Kaufmanns Theodor Bader ist er⸗
zum Deutschen Reichsanztiger
M 239.
Der Jahalt diefer Beilage, Patent⸗, Ga, Konkurse sowie die
Sechste Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
über Warenzeichen,
Berlin, Dienstag, den 10. Oktober
¶ Zeichen. und Musterre erscheint auch in einem besonderen Bla
in welcher d die Bekanntmachungen aus den Sandelz. Tarif ⸗ und FJahrplanbekanntmachungen der
sstern, der Urheber rrechtzeintragsrolle,
Vereins., Genoffenf chafts. tt unter dem Titel
Gůäterrechts., V Gifenbahnen enthalten sind,
1 begonnen hat. 8 ; 3. J
, a, ,,, ö g Im Handelzregister A ist heute unter Nr. S6 loschen.
Freiberg. n le,. . n. os, . r en ich Abt. die Firma „Schliebens Möbelfabrik Paul Kempten, den 7. Oktober 1911. Konigliches Amtsgericht. . uc . Schlieben“ Herzberg (Elster), Inhaber; Möbel⸗ K. Amtsgericht.
Fürth, Raxyern. 60035 Gotha. C0044 fabrikant Paul Schlieben in Dẽrzberg (Elster)4, ein⸗ iel 6oos)j . Dandelsregistereintrãge. In das Handelsregister ist bei der Firma „Mael⸗ getragen. ; Gintragung in das Handelsregister z Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der e chart Assel“, Leutersheim. Die Firma zer u. Sohn“ in Georgenthal eingetragen: Die Herberg ,, 2634 . 1911. ? . 3. Sar 1911. ; Se lbstabbor*? an dur, ei. Ken iche Exvedition des Deutschen Reichsanzeig ers und Königlich Freußischen Bezu er . 6e gt 1c, 80 * . Le. . en. 26 21 Nummern kosten 20 3. —
25 . Levpold Steiner“, Rü Die FRi ist Firma ist erleschen. Bordesholmer Plantagen · Gesellschaft Kiel, Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis den Raum ein zespaltenen Petitzeile 3.
, Steiner“, Fürth. Die Firma is Gotha, den 5. Oktober 1911. ; Hochheim. Warn. 60055 Gesellschast mit beschrãnkter . in Kiel. * . — . — —— — — — —— ; —— erl je 36 van , vrch, . Derzogl. Sächs. Amtsgericht. td . Handels re gie 36 3. 33 . an,, des Unterne hn ns . r, , des Gese e g, Schwab nach Leixzig für Rech⸗ Prokura des Richard Wester ö. erl i. gn VM. n, ,, D ö ,, 2 5. „ ist beute eingetragen worden, daß die Firma Wil Plantage auf dem im Grundbuche den. Giderste O 1 nung der Gesellschaft. ; Silhelm Wester⸗ zus Handel ter A 536 ist bei de ö n , . ĩ 2. schen. . Dem , , ,, . 6 Abteilung Aisth ,. helm Pracht in Hochheim a. M. erloschen ist. Band 3. Blatt 87 und Band 6 Blatt 107 ein⸗ Handelsregister. Leipzig, den 6. Oktober 1911. mann un Festermann, beide in (e ieden he n 93 ö . eine getragen.
. in Fürth. wurde Prglura ertein n , andelsregister Abteilung A ist heute unter Hochheim a. M., den 4. Oktober 1911. getragenen Grundbesitz. Das Stammkavital beträgt . Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Lüneburg. e Gefellschaft ist aufgelöst. Der bie hherige Mit-
4 n,, X Dofmann “, Fürth. Unter Ur. 529 Tie Firma Ewald Tuch, Herren⸗ und Königliches Amtsgericht 21 900 4. Geschã ftõführer ist der Gartenarchitekt Leipzig. 59 ö w ö Lüneburg, 4. Oktober 1911. gese üschafter Josef Strauß ist jetzt alleiniger Firmen
reiben die Gaufleute Friedrich Wilhelm aben fonfektĩ onsgeschäft, als deren Inhaber der . giichard Tarer in Kiel. Ber Gesjellschaftcertrag ist Anf Blatt 16978 des Handelsregisters ist beute Lemęso-. 6006] g. . Sktober ; .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 9p)
1112 — L
inh 1
. 8 au? m 3 O ed 5 3005 14143 6 ; . . niglie geri dann Karl Hofmann, beide in Fürth, . mann röald Tich und, als rt der Nieder , d. 5 39 160056ũ am 16. Ser tember 1911 errichtet. Als Sacheinlage die irma „Gas generator Geseiijchaft mi In das H idelsregister B Tes unterzeichneten . MaGladbach, e Gr ig und Sriegel glas ia nn , en, ae,, , , n Las Handelstesister ist ente bei der Firma ir eingebracht, das auf dem bezeichneten Grundbesitz schränkter Haftung in mn, . . tragen und Am igerichtẽ ist zu de Nr. X eingetragenen . ö L60084 Königl. g . ; zandelsgefellfschaft mit dem Sitze Königliches Amtsgericht Grünberg. 4. 10. 1I. Daft brauerei Aktiengesellschakt vormals befindliche in drei Gesellschattern gemeinschaftlich iter folgendes verlautbart worden: Firma Westfälisch⸗L . Vereinsbank, In das Hamdelsregister Abteilung A ist heute ein— ö d 16 in nr Habels Jm 60046 nn, a, . und Bürgerliches Brau gehörige 6 zum Gesamtreyte don Der Gesells schaftabertrag ist am 22. September Attien gesell chat Lemgo heute eingetragen. getragen bẽ en Firmen: . . en,, ste 97 36 ; e,. Fürth. den 9. Oktober 1911. helge ö erb, haus zu Dörde eingetragen worden: 2 500 6 und zwar ist der Anteil des Wander⸗ I errichtet worden. Gegenstand des üinterneß mens Der Prokurist August Dagemei ster in Lemgo ist M . a,. ei, inte 594: Die Ge Ins Handelsregister * ist di der Firma Kal. AmtsJericht — Registergeri In unserem Handelsregister A ist heute bei der 158 B direktor G on d vdt 90 C; und zwe . a. e S. ein f ö wi. Stesl⸗ auch mit eine ren Prokuristen zus n zur ] schat , , ; Seinr ch Malkoweky“ hier eingetragen: N31 mts gerict t. — Registergericht. aß der 8. irettor eorg von der H He A ö Sals in I d 8 R 1751 hrung des Briket tgas zbran ides an Stelle au mit einem anderen Protur! ten zu ammen zi schaft ist 2 e berig 4 9 unter Nr. 13 eing etragenen Firma Albert raue sch 9 4 lehrers Friedrich Volst Kie und de endanten It lt ö U 8 ttg 8 0 e , ger. g r — — 6 ö Die Gesellschaft ist aufgel sst. r bis berig e Ge⸗ rehen. Sandelsregister 6036] vermerkt worden, da das ö im Wege der zu r. am 1. Oktober 1911 aus dem Vorssande Johannes Pri in Kronshagen auf je 4000 C, gtter Feuerung unter Verwendung von Braun. Zeichnung und 23 tretung der Firma berechtigt. Hugo Zebel alleiniger Inbaber der Firma. sel le eg *r gi . 1 6 Gen * je , , . * 98 e, ausscheidet k ꝛ D Braunkohlenbriketts des Mitteldeutsche Lemgo, den 2. September 1911. 2 Joern in 158 ellschafter Ga teuli Firmen⸗ gm; erichts zu Gel senkirchen. Erbfolge ar 1 Kauj Prause r * . , dasjenige des Taxer auf 4500 „ festgesetzt. Die bl raunkohlenbriketts des Nittel dentschen ö ö . — . e we 2, , , , de . ger ch ö , . ,, 3. ö. . ö r, Franz Prause in n d 3. . Wilhelm Braun zu Dort ö der Gefellshaft! erfolgen durch Hann ko blentepiers und zu diesem Zwecke der Fürstliches Amtsgericht. J. ̃ . Piökura des Paul Fteumann ist durch Te 1 ö. n der 1 * * 2 Dr 1 1Igegahnge 2 — . mun ro ura ertei ist. — i . ö ü 3 ĩ Frwer nd die ewe 61 Ne we er — — . os zen. De. ) en Z . Se cClndel * n haf * Se, n; Derr, ne. mit einer Zweig, Habelschwerdt, den 5. Sktober 1911. Hörde, den 29. September 1911. di ern, ,,, . 3 Kiel. 2 eiche e , etz che, 3 ertung , * e,, ,, K oM ? 3) „Fölsche unter Nr. 1711: Die Ge⸗ nigl. . ite en ht. m derla ung in Wanne und als deren Inhaber Königli iches Amtẽgericht. ö Amtsgericht. Königl. mts gerich te ö. a. 64 6 . 2 Auf Bl latt⸗ 9 des Handelsre zisters ist am 7. 2
. ** ; w, . und 229 826, irzei inget agen auf ie Firm 2 sellschaft ist aufgel zt. ie Firma ist erloschen. 1 cl. 60092 ; ee J Hanno rer J 5955 2 Hof. Sandelsregiffer betr. 60057] Königsberg, Er. Sandelsregister l6ooss! Garl Czerny 26 un 24 i , 5 tobe r 1. die Fi irng Richard 86 eee. M agdeburg. en 6. Oktober 1911. 36 . nister A 72 ist bei ö 16 e. 1. . * * . ä. 6. 8 2 * veigniederlas 14 d er in 9 9 2 R ) 4 ; In das Handels register des biesigen Amtsgericht I) , Hoelle Dr. Fritz k schaft mit re, d . Daftung In Pin ung , . Danpmnie . n . 1 6 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Bioem * Renn“ eingetragen: Firma ist er—
J ere ,, ist heute folgendes eingetragen worden: Wiede“ in Hölle und . Solz fioff⸗ 13 Abteilung * 2 1 , ö ie der Kanfmänn Stis Richard Füichter in Delsniz main, Boss] lochen. . 3 g w 11 ein⸗ In Abteilung A: Tabrit Söllenthal“ in Söllenthal, A. G. Raila⸗ ö Sn Abte 9 erwertung aleichartiger oder äbnlicher , , in, wee, den, r. 8, . Xi. Gladbach, . 29. September 1911. na 3 E ppstein, Gerbstedt⸗ heute 1 Die Ebe⸗ Diefse bei 55 am 5 Nr. 78 für die offene Handelsgesellschaft in ifindunger die Verstell ing von Brikettaasbrand⸗ * geb, eingetr 16 aht Dandelsregistexcinträge dom s. 3 Königl Amtsgericht. 3 ; Zu Nr. 1057 rm, Adolnh Golücke: Die be. Tiefe J Geschäste amt Finns werden seit Zirma A. J. Blells Nachfolger hier: Die dem und der Betrieb verwandter Geschäfte. Die nigl. Amtegericht Lichtenstein. 1 „Jean Richtscheidt“ in Yam e 5. Oktober 1911. ö ee. Golücke, geb. Golücke, in . 19. IT. 1911 von den Srten. des Vorbesi hers: Willy Jin n, r erteilte Prokura ist erloschen. in r pft? . ö ö h 53 e dre, . Tessen 7 (orzemn schäft mit Firma ist auf den Tüncher Wilheli Xeheim. Bekanntmachung. 69096 ; 1 ist in das Geschäft alg persönlich haftende e Fabrikbesitzer Johannes Max Wiede in Trebsen, Bel Jir. IIoi' far die Erna Car Weiß hier: Tesellschaft kann jedoch an . — Saehsen- . 59574 Schickel in Main; übergegangen. se Saftung für Bei der in unserm Handelsregister in Abt. A Amtsgericht. shafterin eingetketen. Die dadurch begründete offene Bergdirekter. Seorg Affred Hicke in Weißenborn, Di . 6. e. t. Cari Weiß Sf . sche , 1, 3 f n das delgreglster ist heute eingetragen die im bisherigen Geschäsisbetrieb begründeten Ver⸗ unter Nr. AM eingetragenen Firma Maschinenfabrit 60038 , elsgesellschaft hat am 15. September 1911 be⸗ Antonie Elisabeth verehel. , ,,, it Serre, 3 3 jeßt: ] . , Britettz mi , ? . . ; 9. . ö bindlichkeir t vom Uebergang ausgeschlossen. Bremer Inhaber Dugo Bremer in Neheim ist ster Abtei lu A ist unter nnen. Zur Vertretung de r Gesellschaft ist nur der geb. Wiede, in Glauchau, J Ti nne Eli lisabeth verehel. 3 * . ke Des hier . a Albert ganzlie auß X egen zom, : eratoren . . 502, die Firma EG. A. Kühn 751. 2 . . 19 ourad . in Mainz. beute eingetragen worden: ᷣ 3. 1911 die Dirne Moritz d n gan Adolph Goläücke ermächtigt. ö,. Dr. Fösch h. 6 in Dresden und e, , . ir, Kauf⸗ , , Brennmaterial an ir berfrohnn betr.. Die dem Kaufmann Georg Den Kaufleuten Earl Werlé unt Paul Werls in Die Prokura der Kaufleute Ernst Bendt und Hans . n , eg ga. einer Zweigniederlassun 1 Zu Nr. 1318, Firma Flohr 52 Wilken: Die en Kindern des am 15 II. 1905 ve rlebten Dr. O tto manns Albert von 4 . auf . Rauf ; 3 a . nkavital b zat 100 000 4 aul all! n Limbach e erteilte Proku 1a ist er⸗ Mainz ist je Einzelprokura erteilt. Niederstemann in Neheim ist erloschen. in 2ltheide und als deren Inh baberi n die bermitwete Firma ist erloschen. ; grit Wiede in DBochra namens: Hellmuth, cearie in d e. ; ; 8. her ng 5 . ö . 2364 J . ö Ischen. Gelam 3 ist 98 t: g 3) „Jos. Winkler“ in inz. ie Firma ist Neheim, den 4. Oktober . Nauf ann Friede rike Wentzel, geb. S Zu Nr. 3420, Firma „Energisch“ Auskunftei Gharlofte und Elifabeth Wiede, gesetzlich vertreter ae, . gen, ö. er es in , m, n ü. . . . ei i . kö a dem Tau mann 9 duard Albert Kühn, . erloschen. Königliches Am tage richt. ragen worden. Detektivbüro Hermann OSbst: Die Firma durch ihre Mutter, zel inꝰ verw. Dr. Wiede, geb. 3 6 ,n. 5 elchasts nbrer oder von zwe . urtsten vertreten. b. dem Kaufmann Paul rhei. ard Kühn, b Großh. An ntẽgericht Mainz. * — K Soo / Amtsge ist , n. Lechner, in Bockwa, in Erbengemeinschaft weiter 23 13 ee, ,,,, in · Akti Sin e ern Seschãftsf 96 . eltel It. 2 Oberfrohna. . . ei 22 399 2 ö. . . Bei. Mr. ür, die Ftrma Jerrgin. Aktien, dan urn e ; . 2) auf Blatt 481, die Firma Haubold u. Co- Metrn. dendeleregister Men. 30 ndels egister ist einge aß die Firma
91 Nr. 3862 lix Pf Chemische betrieben. * —ĩ 50 0039 Zu 3862, Firma Fe 1x feiffer. em e . 5. t . 5 5 as . . 3557 . n,, . n ve ete ; . . 2 ö n . 8 B , ; ? * . ͤ e, ,, *. boo] gare Ken Fritz Ammann in Hannover ist Pro. 2 „Carl Hofmann“ in Selb: Inhaber: Kauf—⸗ e . . n, . . nen Geschifts führer und Linen Prokuristen der teten. Mechanische Wirterei u. wer fend gef eg, in In Band 17 Yi. Bz kes Firmentegisters rurde * c Der, e e.. i, ,,. 29. 6 Sandelsregist er ist heute auf kura erteilt mann Karl Hofmann a Selb; Beschaftszweig: . ö. dkapital ( 160 8. 2 s6 ist iet einget in, r Geschãft⸗ ührer ist bestellt der Limbach i. etr.. Die dem Kaufmann Irn bene eingetragen die Firma . D en. macher und Kaufmann Ernst Bourdos in Neidenburg, 5 e 1 . ö * 11 9 * . 8 * . 5 * 721 * ugsat ien u ind 2 2a 0 90 . sã . 95 M . 2 Bon . 9 1 . * — n 811 1 . 1 er 6 . 37 irma Lünemaun und Sach⸗ Unter Nr.? 397 5, die Firma Sorst Co. mit D amenkonfektion und Mode war en. ! zorzugt tier Stamma tien mil 8 8 Ka 11. zartin ncke ig le
Blalt 30 ; — . Derbert Haubold ü imbach 9. iilt. Pro kurg ist er⸗ haus E mil Ichn ler in Men.
eister ; e ige Der fmanr im Nennbetrage von je 1000 „ und auf den In⸗ ö HFesellschaftsvertrage wird n ekann hen. Bie Fir ue ö ; ᷣ Smif Schnitzler daselbs
16 1. G n,, ö. . . n Sitz Dannover Und als ersönlich haftende Gesell⸗ „Abessa⸗Werk Carl Becker“ in Hof: Er⸗ abe , h. ö je ⸗ ; 3 . em Gesellschaftẽ vertrage och bekannt sofschen. Die; n . fanstis? Daub old u. Co. * Jahaber it . Trogist Emil Schnitzler dase mannes er zu (Wittingen . ura erteilt. hafter ahr ifant Ernst S 26 und Kaufmann Wil⸗ l ö zegeben. in Limbach i. ; den 4. 2 zer
n Set.. ikant
37 k 3. schen. r or 6 ö 3 322 * 5 — * ells chafte der genie 9 Cze n ir . a 25S FSF 35 eingetr cor danf⸗ D. 6 ö ge ö . 23802
Got 2 1 . n, . belm Scrst in Hannover, Offene dande legeselschat Hof, den 7. Oktober 1911. Konitz, Westpr. 60079 ne. 31 , 8 . ,. ö. In das Han deĩsg⸗ chäft ist eingetreten der Kauf⸗ Kaiserliches Amts gericht. Veudamm. 600965 mnigliches Amtegericht seit 3 Oltober 1911. . zzweig it die Fa⸗ Kgl. Amtsgericht 3n unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 der Inge nieur August Deidesheimer in mann Ernst Herbert Haubold in Limbad . . In unser Handelsregister Abteilun ist . iltation und Vertu ind 6 N — ꝛ Neustadt a. Haardt bringen als ihre Gin ilage ein die Die offene Handelsgesellschaft ist am Oktober San delsregister Metz. 160037 Er Nr. 109 die offene Handel zesesss W
löoo4o] krikation und Vertrieb von gelochten Blechen und 15er lοnn aagnn eingetragen, daß die unter Nr. 134 vermerkte Firma benrschen Reichs vatente Nr. 227 125. 225 314 und . . 3 . 11 zand I. ir ö? des. Gee fischafts lcaifters Unter Nr. 10 offene Handelsgesellschaft W.
3 2 ' deut slchen Meichsvatente der. — 2 1202 22d * Und 11 erri worden. 16. z des lsch c z
9564 a. Gumpert in Konitz erlo oschen ist. r IF. B i mit den ze zu Neud . ; e, n 1 , , F. ,,,, . . l F. Baum garten mit de e zu Neu 83 unter Konitz, den 4. Oktober 1911. 229 826, . für die Firma Carl Gzernn & 3) auf Flat 792 die Firma Max G. Bau⸗ n unde beute bei der Firma Oskar Frautenberger ,, .
imser Ir 1 das H Sande I5 regi ister 37 ⸗ der
. ö Unter Rr. 3979, die Firma Isidor Magnus * * z , , ,,. . * eingetragen worden.
ma Zevin Cern in aki mit dem Sitze in 2 J dirn kamp in ö Amtsgericht. . Gesellschast mit bescht inkter mann in Limbach i. Sa. und als deren Inhaber Gesellschajt mit beschrantter Saftung in Weiz eing , ma, Der Dutfaht lan Wilhelm 36 ö. gen , r. 6 Neustadt a. Samt, der Kaufmann Mar Ser rg Baumann ebenda. eingetragen Baumgarten und der Hutfabrikant Fritz Baumgarten e ͤ
423 1 ung e. Ar. 5 59 eing etrager nen Ee und al ibt Inhaber, der Kaufmann i eg. ,,,, 23 Faber Iserlohn elgendes e 6. al n Geerninski in Altenbide eingetragen worden. kaufmann Isidor n Hannover. ledige Margarethe Höll in Eahr, Baden. Sandelsreg ister. 59735] ind verpflichte 237 ff Sorge zu ragen daß die Angegebener ej chäfts;weig: Die Firma ist abgeändert in Gutenberg⸗Druckerei, n Nendamm Die Gesellschaft hat am 1. August 1911 begonnen,
w In die Firma ij di . en 4. Dktober 1911. 6 2 . ; : Goldap, . , w. en,, liches , 46 11 JIserlohn als persönlich haftende Ges ell bafterin ein. Zum Dandelsregister Abt. A wurde eingetragen. mschreibu Patente auf die Gesellschaft zu 2: Fabrikation von . tagen und Wirkwaren, G cfellschaft mit be che ne ter daftung. 6 znigliches nr en icht. onig 8 e . . getreten. ; Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ Bei O.⸗8. 307 — Firma 83 Simmelsbach ful zu 3: Ff Fabrikati d von H andschuhen. An Stelle des aufgeschieden en Geschäftsführers und ind ur Vertreti ig derseldben beid eGesellschafter soon] urg, Elbe. 0018 zesellshaft. Die Gesellschaft hat am J. Augu 1911 * Cie. in Seelbach, offene Handelsgesellschaft —: flichten sie sich, jede Gasfeuerun ig oder Limbach, den 4. Oktober 1911. Oskar Frankenb wer ist Dugo Vollmer, Kaufmann ermächtigt. clzreaiste g 69 begon nen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Die Firma ist geändert in: Jig arren. A Jigaretten- , . etreffende, von ihnen gemeinsam gat Amtsgericht. in Metz, bestellt e ,, den 7. Oktober 19 ö ndelst er u ; * ö ; ĩ 1 ̃ Frfinduna oder 8 n be 5. Ortob 8 me g e 19 unter Nr 2 die Firma Goldaper zendter 11. Berling, Sarburg — 6st Ba er ufman Rim nmeske mp ermächtigt. fabrik Simeloya . Simmelsbach C Cie.. ö oder n ei nem , w gemachte Erfi 8. ung Os 9 1595781 Merz, den 3. 2 ktober 1911. ; Königliches ier ene gz. r 2 . ; ; die Gefellshaf , m x Feen? den 2. Sertember 1511. Seelbach Verbesserung der ellscha st für . itschland ohne Lobverieh, ; rr nr. Faiserliches Ar mtsgericht. 3. — ampf; ir geiwert, Gesẽilschajt mit beschränkter eine gen, daß die Gesellschaft ate und Is ' ; e , an. 3. 23 89 Birma M. Dreifuß X Söhne Ve erung d aft fir n , . In unser Handelsregister A Nr. 158 ist beute es Amtsgerich veuenhaue nenn ooogs] * der Sitze yr 2a U inn Hans Se e n Har c Königliches Amtsge 3 1 — . irnntgelt zu i asssen unt 1 . Unger . 11 — 2 6. . 21 9 3 ö . k afrung“ mit dem Sitze in Goldap eingetragen . mn n re eee d. nr e in 0 . as Gesch ; ⸗ —— — . Sn ge AUsckaft in Nanmnenteler =: Ber . nr gehe gesserungen der Gesellschaft Patente ode etragen worden die Firma J. Bonn, Wanu⸗ Mein. Haudelõregi ter Metz. 160983 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist n,. ö. r n 307 Ser . ber 1911 , ann, a 6565 alich haftende Gelellschafter Meier Dreifuß ist J zebraückamuster zu erwirken. agr. und gur zwarc ng eschãft mit dem . in In Band VI Nr. 128 des Gesellschaftsregisters heute zur Firma J. E. Lies 3 Neuenhaus als l nigliches ann ** * Bei de . bi ligen and elsregi iter unter Nr. 56 vom 1. Jan iuar 1911 aus der Gesell⸗ . ᷣ nen, 5 ntwert er v don de en Gesellschartern gar Raldenkirchen und als deren Inhaber die Kau wur heute eingetragen die Firma Vaul Kieffer jetziger nbaber der Kaufmann mnard Liese in . c 6 sch⸗ 89 . arm, md nnn heimer einzub n leute: 1) Isaagc Bonn,. 2) Alex Bonn, 3) Mar * Cie. in Mer. , . sellschaf Neuenl Haspe. Bekanntmachung. 60049] fn eingetragen worden, daß e. N w (e. ⸗3. 316: Die Firma W. Stulz C batente und der von ihnen vorstehend übernommenen Bonn sämtlich in. , , / Personl lich aften de Ge n. ter sind⸗ 1 6 In unser Handeleregister A Vr. 21 ist bei der . e ern, ,, 91. J ö . 4. 98 ö r h . Handelsgesellschaft. Verpflichtungen wird auf 50 000 festgesetzt, un gelellichast,. 1 , d,, , , r hep 1 aul tieff , , , n. * un S ch ibetraze von je 25 000 4. . offenen Han delegefellscheft Schraubstockwert n . . neinsck nt 2 i ö. 1. Ok 9811. Geselli dr ter sind: Wil⸗ es gelten dur iese Einlage und durch die Ueber ⸗ hegonnen.. Zur Hertrerung det Gene , na! ven . e, , . ar sten, Hemd (609099 86 ? ; t daß er emei n ine ! 6 ‚ ** Raoßr] . , ,, , w 2am ner chafter befugt, jedoch ist bei Eingehung beo Die Gesellschaft, in welcher sich 2 Kommandititen ö g . : 1. 331 Hir er ne in Doidaꝰ Alten voerdẽ Friedrich Ischebeck in Alten / 3 . 1651 Vert bern Ge nn nüt * el ulz. rikant, Georg Köhler, Fabrikant, nabe diefer Verpflichtungen die Stammeinlagen Ge after, besugt, ; n . Die Ge . ,,, In unfer Handelzregister Ak ist bei der unter Tom Yin n. n Gol einget gen, — dem Rar 1rmann Ai igust r. 26 71 zur Vertretung er ellschast be⸗ ei . Lahr. ö von Carl inv und August Deidesheim er im Be⸗ Verbindlichtetten ub . . 1 1 5 ng .. 1 ale. hat 4 . 1 b 1. 1911 begonnen. 2 22 , nn ,, mn Dermann Wald⸗ ier ir 2 ö. n . st. e . ö Oktober 191 — n, nan 1e 25 6000 S als gewäh ! Merz, den . ; . ͤ . Jimmermelfter Ernst Laugsien in ; zur erteilt i 191 ö. K 354 erg n n ag 31 9 . * — 89 gSesesss mr farberli K apfel vorm. Frauz ilch ee olgendes heute ein⸗ g ö r roß An 8 . z 9 r ) ober = 2 55 NMalsel e, , ,, , — 1 : 8 6 2 9g. September 1911 ; ] In s Amtsge Lobberich, den 239. September 1911. J zes Amtsgericht. Abt. II B. rieb? Un tegerich. nuninausen. L mur.
. 8 ) Im Oand 1816 ister A
60037
Ne
* 1 1 1
. an. Bekanntmachung. 2 hen , , dane, nser 860 indelsre egister ist heu ite u inter Nr (. 173 Heiz körperderk . ,,. n.
e. ax, Bet annt machung, ; ser Sandelsregister Ableilr ing B ist am z as dicsige Handelsregister Abt.
4 . —
2
8 * 6
r
* 111
z, k den 22 191 fene Handeltgesellschaf t A Grodzin in 6 ö Königliches Am tsgeri Wm ö e Langen, Ez. Darmstadt. (60071 — ö brer: Leitender Ges n. = Heidelberg, 600501 a. ae,. ; ö. 60058 Bekanntmachung. ö ö ö. mne. 6. zteilun 3a Haris as in Goldap, Stellvertreter Zun Han dels register Abt. B, Band J, O. ⸗3. 35 2 ö . 5 ; 3 * * . In unserem Handels: egister A Nr. 2 wurde heute ‚ ; 595 72 L * m, E ** ö Abteilung A ist 6, 395 eing tragenen Firma ch un udolf Müller in Goldar. . urde eingetragen: Firma „Sangtorium Soolbad Ern en,. . m un . * 6 bei der Firm 4 Vh. Spengler in =/ . Auf Blatt 14 979 des Handelkregisters ij st h ute 61 In un ö, . n. . 366 r. . 6 göbau Mü n haufen i. Thür, am ttober 191 Lein. ? de é. . Sep ie 386 z . Vie nel ale zu zwei bis vier gelten gleich⸗ een. 2 mit beschränkter Caf ⸗· . nn n n, Re . serl 6. en,. ann eingetragen: Die Firma ist erloschen. . die Firma Wolff. Schwab R Co. Gesellschaft . 100 Die r n . wer. tra daf 1 Stelle des Kaufmanns Emil Königliches Am tsgericht. eitig auch sämtlich als Geschäftsfübrer, in Gegenstand des Unter⸗ ver, 4 . erlohn eingetragen Langen, den 23. 6 Sextember Iii. mit beschränkter Haftung ren, n. Kunst. ; n,. . Inbaber der Kausmann Theodor Müller, dessen Prokura erloschen, dem 5th n Xeurode. 60100 Gesells ftsv un Vertren ö p ĩ 82 trieb eine vol; Groß . ** getrasg und n osaendes lerik eben eing ae. , , , rr fen 1m ö . 99 ; ö ; e. gell chaft ertrag nd Vertretungsbefugnis: Ge⸗ nehmens i ie Erbauung und der Betrieb einer *. in Delikatessen und Kolonial Großh. Amtsgericht. anstalt in Leipzig eingetragen und weiter folgendes hd dn e, n, . . ud ,, e,, , kurister eln In unser Handelsregister Abt. A Nr. 85 ist heute sellschast mit bed chränk kte ** 8 af Ung. 5 * talt ür Kn chen un Belenklei zen, spezie ell * 2. Imma be in elitate Und . Lungenberg ea . ö erla bart n orden: . ; 2. W 9 chez . 16 . *. rat ö e amip) 6 ui ö zu der Firma Geyer * Klemt in Neurode Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Septembe * ü Tube e be e Iserlot . In unser Cand els zregister Abteilung A ist h 9 ö er . lschaftsvertrag ist am 26. September onigliches Amlẽge Amtsgericht file auen i. Thür. folgendes ing etragen' worden: festgestellt. k — In Unser in bteilung eute . gese * Fear 00 . ; ? R b 6. . ; . Mitw . 1911, Ei ile wird vertreten igliches * , unter Nr. B36 be der Firma Maschinen⸗ u . ab en worden. Gegenstand des Unie 1, l Abt. B ; Mülhausen, Els. 9583 64 bisherige Gesellsch irg Witwe ö. Vie Ge ist wird vertreten: ie mit eine 1 Heilanst⸗ in . ; , , 6 Qi,; 3 * ) nehmens eb einer gra zen Kunst⸗ ĩ sige Handelsregister z wurde zu er Mü sen i. Els 6 (v rw. gew. Klemt) in Neurode ist alleinige * schofts ö e , n. ⸗ ꝛ W S enn n, m ,, ,, 3 Je n e, , D r Mülhausen i. Els. ellrich (verw. ð l zm gewöhnlichen Gęschãftserkebr durch den stehenden Geschäfte. 23 Stammkavilal beträgt I3erloun. 26 n, , , , Sohn in ; 6 Licht ruck, Buchdruck, Ste Ebru itte. 83 (iendwirtschastliche Breunerei ii. r , , Fin den Geschäftsli ihrer Mar Zacharias oder dꝛssen 1556 16. Geschäftsführer sind: Professo In unser Handelsregister Abteilung A ist heu mg 8 K 1st Reuter in Langerfeld J. zre 2 65 verwandte Branchen,. Das, Siamm— def n d mit beschränkter Haftung in We 5 in Band I er Rr. 10 des Gesellschafts Die Prokura des Kaufmanns Paul Gellrich ellvertreter Rudolf Müller. Der leitende Ge—⸗ t. Oskar e. ulpins in s ldelberg, zt unter Nr. 563 die Firma Diedrich wee. in mn de, . m Gusab Mdoh Sanne . — zetrãat 37 000 Gef elschaft Fir eingetragen: ssters bei der offenen Handels elschaft Kirchner erloschen. 18 re] oder dessen Stellvertreter zeichnet auch Karl 6 Ra n l 2 ö Demer und als i Inh aber der K Loh lenhän ; . e. 5 33 t 6. ⸗ J. S zi fämtlichen Post- und Bahneingängen und Schopfer in Seidel lber, HSesellsch⸗ eschr? Diedrich Peters zu Hemer eingetre worden 4 erg. ilt amiprorn e. . : ; ( Schopfer in lberg. Gesel ran 3 . 2. 5 ö en worden. Langenberg. Rhld., den 4. Oktober 1911. 2 6e . ; 0 a w, , sellschaf ing. chafts vertrag i am 26. Se ser lohn, den 2. tober 191 9 . c ündigung gekünd d g. werden. . Geschäftsführer Wilhelm Hofer untersagt, di 71 in Band VI unter Rr. 12 3 Gesellschafts⸗ . . ö rag id⸗ ur dstü ĩ oder Kã ö z D * Ko niglic ches t ogericht. . em,, s ĩ d zwei Geschäftzfübrer — , . , m, re . ; ; 1 unpin. Betanntmachung. 60101 Land⸗ und Grundstücksverkäufen oder Käufen fembe r ion f n Die sgül zeichnun Königliches Amtsgericht. —— ch ĩ . Die selschast wird durch zwe elch l [. sellschaft weiterhin zu vertreten, namentlich 1 registers bei de eg siha user Kg gens el e , ö h , fr ern, ,. 8; ist beute . ver Gesellschafter gemeinsam zu zeichnen. der Firma erfolg schãfts fub . ,, Lauenstein, Mann. 600731 ö. meinschaftlich 6 1. Zu Geschäfts führern sind Firma zu zeichnen, ee af für sie abzuschließen, (Car osser fe rn den fe, Gesellschaft In unser Vandelsregister“ n , A fnahme von Darlehnen auf We chsel kan achun 19 1 uuts en „Reick z , , m hiesigen H ndelsregister Abteilung B 1 beute . kestesst 'r Oberfaktor Dskar Wolff in Leutz zsch, de Nermägnenssiũs s zu veräußern oder . 38 neuer Inhaber der Firma un ins Kunkel zu n Va annimachungene en im Deutschen Reichsanzeiger. Die Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist beute „stellt der Dherfaltor W Bermögensstücke der zu verau] mit beschräufter rn, . in Mülhausen: Die teur hy in der Kaufmann 3 Bever zu heine sowie bei allen Grundhuch,⸗, Heidelberg, der Kaufmann Johannes
* F842 21 3 ** . Verfüg ä 8 1 9s . ** ⸗ ö . . 5 . Sevtembe — ij abge w 6. eins stwe llige Verfi gung des hiesigen Amts⸗ * Sie, in Kühn ufen: le sellschaft ist auf Neurode, den 29. Ser mber 1911.
1 2 1. z 22 ; ö 11 ; von jedem sellschafter gegen eine jähr⸗ gerichts vom 3. Oktober d. J. ist dem bisberign gelöst; die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht.
8 off ene Handels ge sellschaft unter de ; Firma 2m D T 3515 Sesells 5 ö 63 ed Schwab in Dregder ⸗ en dersel J z i 9 - ' s den 6. 4 . . * ; e. der Yirma Fiedler C Glänz zer Gesellschaft Lichtdru anstaltsbesitzer red — 4 — wab in 2 . For er ungen derseiben en zu . Gesellschaft ist aufgelöst. . I 6. ator ist Kamill * eingetragen rden. zeichnet t der Vorsitzende und mindestens Großh. Amtsgericht. J ; „Craus 3. Spy . dem . ? gun Kaisers⸗ t beschränkter Saftung in Duingen folgendes ind der ö hotog g raph Hilmar er en 6 Sp l in. Kaufmann . 9 ilba usen. Nentuj vin — we. ig z u 2 zesellsch ster 3 2 bis 4 — — lautern . 1 ich auff 16 össt und ist in Liqut dation ge⸗ etragen: dag r* NR . . J 331 . 1 Mall lle! z Neuruppin, den 6. Oktober II. da ,, ,, . ; , g. C Tamtbaloten ab n Gelten, , nnen, Amt von Wilhelm Fiedler als . n Leipi J . zr Umt⸗ . Mülhausen, den 2. Sktober . 11. e l es g richt den 6. Oftober 1911. Mer or d. Bekanntmachung. sen . ö * ,, ,. Ge r ihrer ist erloschen. ö Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekann Löwenberg, e. 0079 Kaiserl sche 3 Amtsgericht. ea,, Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Kraus und Georg rp, Kaufleute in Rasers autern Lauenstein, den 5. Sktober 1911. 4 . 1 . hes Amtege . venus. Beton nimach ung. 590m) 9 . tt * . 9117 g If wa Rjiqhtdruck- Bekauntmachung. . Vülhausen., E 15. 59584 In J Handelsregister ö r Nr. 517 die
—
oiha.
a i 2 ohn 2 N ö 11*x ö chM * * 2* — Fthtma Elettrizit‚tswert Minden Ravens ⸗ al ide Zur Vertretung unð Firmenzeichnung ist Königliches Amtsgericht. . 3 Gesellschafter Alfred Schwab, Lichtdra g ͤ s bießiae Hande . ,, n, ᷣ : See mmm erm, ,, e,, . bo *, berg. GSesellschaft mit n, n ,. dastung· Hu dsior, fir sib a lein berechtigt. e ltsbesitzer in Dresden, bring eine Gin, In das hie ig. pg ,, . Dandelsregister M n n . i. Els. Firma Joje/ Tiles, . in imndelsregister B Nr. 1 — Zuckerfabrik in Herford (Nr. 23 des Registers) beute folgende K 5. Oktober 1911. Leinzi. ö . 69570] . ö tember 1911 unter Ne 135 M ein gerrag nie Es wurde heute eingetrage Reuß, und als deren Inbaber der Kaufmann Josef a ee den,. Sefelischaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen n m, . Kgl. are, ericht. Auf Blatt 41 9. des Handelsregisters ist heute . 66 z ine in Dresden, Kleine Pae sbefstraße hi7, be⸗ di e ,,, . * mit 6. n Löwen⸗ 9 in ent V Nr. 254 * Firmenregisters bei Tilmeß a feshft ginaetranen worden e ,,. w . 3 —— — e . fi . a, leing n ; r ae, 1. S d als n Inhaber Kaufmann der . antenne, , i tung heute gen: Durch notariellen Vertrag vom 26. Juni 1911 ist Kappeln, sehl sn Ve Tirma Abonnementhaus für vornehme . ö druck⸗nsta sie steht und liegt, im berg i — aher, Ka der Firma Bloch * Gerne im in Mülh enn, den 36 ( 11. 1 a , r 4 1 otarlellen Vertrag bo 3. Fun ] ei. 0061 ö ; . tr Lich; druckanstalt, wie sie steht z , Borwe Lauba 227 64 Neuß, den 30. Sertem der 131 Ser Ann: ann Schaefer ist verstorben, a ne das Stammkapital von 1615000 auf 1 8305006 In das Handelsregister A ist beute unter n . Derreumoden Gesellschaft mit beschräntter ö erte von 2. 0 A4, Erich ohne daselhit, aue ern. traz e . Der Kaufmann,. Armand Lang ist als personlick Königliches Amtsgericht. é jst der Iterauts besitzer A erbößt worden. die Firma R. gRetelfen . , deren Dastung in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ ö. * er, n Oktober 1911 vorhandenen Außen— Löwenberg i. Sci. .. 2 ö 1911. hafsender Gesellschafter in das, Handelsgeschäft ein . 8 r 5 soioꝛ Königsborn zum Ge ts abrer bestell * . 3 e e, 9 ; gendes ver tbart worden: * . . Der Wert dieser Königli⸗ Amtagerie trete as ter der bisherigen Firma weiterge. Neuss. Bekanntmachung. 6 chen. r ö = , ö Herford, den 3. Oktober 1911. ab der Kar 1fmann Ketel Kete elsen in Kap an, lan ö 1 tande seines Him; Ge schafts. er ert die — P retlen as unter 6 M . z 3 delsreaiste 57 r N * Gommern, den 2. Often 911. znialiches Amtsgericht 3n . 9 e * 12 Der vefellschajte vertrag ist am 29. August 1911 . , , . auf 200 fes gef zt. Sollte M 00801 fahrt wird; In das Handelsregister A nte 138 die n . e n. Königliches Amtsgericht. etragen worden. Die Firma betreibt ein Manu⸗ aba ln en worben. Gee ga 8e n e. e e, ö. luß nst fände wird auf 21 00 M6 9. ö e de . Lunh⸗ Ke. ö. a ie r ju Band VI Nr. 260 : R. des Gese lschafts a „olg chneiderei am Obertor Wini E ö. fall irwarengeschäft. . me chr . ne des unten ö e Einziehung der eingebrachten en ta r Im hiesigen Handelsregister Abteilung A . . f u Neuß und als deren Inbaber der Kauf— Hertord. Bekanntmachung. 6005 2 Kappeln. den 5. 9 Oktober 1911. ist die e,. Und der Verkauf sowie das 3 Ver⸗ . Me hr re gz ergeben, so ste ht die 6 dem (Ge esell ist heut die Tirma Rudolf Hunke mit dem der registers die offene andelsge ell ie . de , * ö R teuß . 1 . Dab ; 226 * e In unser Handelsregister Abt. A. ist. unte * Arne Abt. 2 leihen De e, r, eee. ö korn, dagegen ist ein etwaiger Ausfall jassungsort Lübbecke und als deren Inbaber der Bernheim in hi ilha usen Persönlich bastende mann Wllbeln Falten ehen ingetragen werden; 55ar 1 bei de r a e. . n m ,, 38 1 1 d K önigliches Amts zgericht. Abt. 2. . tal b 2 200 ) . 5 schaf ter Sch wa geg ( 8 n ung DTI * I 9 8 del Sub Jesellf . ö 5. 55 ⸗ 2 * zie fen * ß dem Kaufmann Ba 85 afar Josten Brivatbant u Gotha mit Ur. ** die Firma 1„Germania Drogerie Wilhelm —— — . lamm ap etrãgt 0 0. . von ihm bar zu ustailten — Kaufmann Rudolf Hunke zu Lübbecke . . ind die amnente Torn den,, , , nr, ver nenne ., P teilt ist. Gotha und n, 1. r nnen Holzkämper“ in Enger i. W. und fz deren Karlsruhe, Badem. [bo96ß2] u eschã yt zführer ist bestellt der Kaufmann . das zu. seinem Geschäft gehörige Material Lübbecke, den? Oktober 1911. ö und Armand Lang in Mülhausen. zu Neuß für , 6 okura erteilt is 2 ) Und it Zweig gen Inhaber per Ka ufman! Wilhelm S olzkämvper zu In das Hand zregister B Band III 1 2 50 2 6 n el in Lei vz ig 3 G. * 6. . W erte von 5 . 9 . Die Gesellsch 1ft h J 10. i egonnen. euß, den 6. BVktobe , 8 3 und haber der Ra an XW Vo ljtamber z 1nd — 83 ö id 2 ( (Panie erbe st nde, Chemika alien 2e. ö Nör gliwes Amtsgericht. 28 . che ; F . ; önig liches Amtager! , . . rfurt. eimar, Arnstadt und Enger i. W. heute eingetragen. wurde zur Firma Synditatfreies Kohlen⸗Contor eipzig, den 6. Sltober 1911. . 653! , GEGralbt der Bestand bei der am 1. Ok⸗ . ö aan? Mülhausen, — n , . mt gaericht. , , en,. in Wemnr für die Herford, den 5. Oktober 1911. Karlsruhe, Gesellschaft mit rn, ,. Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . foßer 1911 aufzustellenden Materialauin iabme einen Lüneburg; . Nr. 1 1 6 Kaiserliches Amtsgericht. operhausen. Riα i. (60105 in, en, r, Hr g Hen, Königliches Amtsgericht. tung. Karlsruhe eingetragen: Die Vertretungs— Hekrwert fo ist der Üübersteigende Betz ag an den ( Sn hiesie egister ni ii ,, mülheim. Run 60090 Bekanntmachung. Zweignieder⸗ —— 53 befugnis des Geschãfts zführers Johann 8 ff Cor⸗ 8 r ( Hes⸗ 9 *. n. * . Sch z — aus y zahlen, w ãh rend ein der Firma P. D * JF. Lehmann, Lüneburg z 2 5 24 6 e * 1s6 ute b . . irma n unse Vand 18 re ziste r A ist unter Nr. 458 Herne, Bekannimachung. lö0053] nictus, Mannheim, ift beendet. t Verantwortlicher Redakteur: . ellschef fer ( . 4. erstaften ist. eingetragen: n nn, n . Müll m ** me bene emgetn n. die Firma Dörrenberg s . 1 nisser Ab 3 39 , . enn, 1 1 8 ꝛ naiager Aus d hm n l ] , 9. —. ö M; Rard Rif 5 r M . ein ⸗ beute eingetragen . ' jetzt Rr wn, A ist heute unter Karlsruhe, 6. Oktober 1911. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n eh, n 2 Schweb bisher betriebenen Sffene Handelsgesellschaft. D ger gen e 3 Æ Demmler tülheim⸗Ruhr ei 1 . an, r e, ,, n, ni. el we. Großh. Amtsgericht. . 2 . ilschaft nicht. Da⸗ We stermann in Lüneburg ist in das Geschäft als gelggen , 64 , . perlen ils deren Inhaber der Kaufmann Augu örren · tha Die Finma Leonhard Luppv, Serne, und als J Amte gericht. B II. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. J eschaft? , , . die Gese 1 . Schwaß in vVersonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Sitz der Firma ilt nach 366 Je ldorj ö 3 ,. uuf nn, 6 ich — eigniederlassung deren Inhaber der Kaufmann Leonhard genannt Leo Kempten, AISaäu. 560065] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ö gegen gebt, der Bett ieb her . Ueberfiedlung ! Gesellschaft bat am J. Dltober 1911 begonnen. Die! Mülheim Ruhr, J . ; worden, sodafs dieser nach Lupp in Herne. Dandelsregistereintrag. Anstelt Verlin 8M. Wil belmstraße Nr. 32 a ö Dresden ab 1. Oktober 1911 bis zur llebe ing ᷣ ö * ö 2er 9. — — * 3 h 1 2 ) . — — 94. ö ar tstatuts erechtigt ist, schriftliche Oktober 1911. Färberei und Bleicherei Lindenberg. Ge— z ; ür die „Privarbaui zu Gotha Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschrünkter Daftung in Lindenberg. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 83 A. und 83 B.)