1911 / 239 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

eder . cha nne . . iat. 2. Oktober 1911. Amtsgericht ;

Onerstein. delsregi ister ist heute zu der irma Gebr. Her fl in Idar jetzt A Nr. 304 der ir menten eingetragen:

Handelsgesellschaft.

36 , Hugo als versönlich haftender chäft eingetreten.

Die Gesellschaft hat am

Oberstein. den 25. September .

Großherzoaliches Amtsg

, , e Vogt. Handelsregisler Abt. getragen worhen:

1 auf Blatt 36 die Firma e, . R in Schöneck. O Del shlage geb.

Max Goerlitz Gesellschafter

Juli 1911 begonnen.

in Schsnec ist fmann J, Anger re en. 63 mit 1 Düngemitteln und Kohlen);

2) auf Blatt 86 die Firma Paul 5 in 5 Der Kauf , Paul Rudolf Seidel i , w ist Inhaber. (äh e . e , . mit Getreide, ier, . Oktober 1911. nialiches Amtsaericht.

ö am ö.

. In das Dandel ore

eingetragen n

ist beute bei der Firma August Mos⸗ lehner Jun h K . zu Ortels⸗ einge tragen,

, , 19 Dian *in saut⸗ t un

zu Ortelsburg

, , ., ist. Ortelsburg. den 5.

In unser Handelsregister A ist be ute unter 5 1 ̃ . A. Lohse in O ein gettagen Die Firma Versönlich , . dic, , sind. , Lohse in O f

offene Handelsgesellschaft ir 1911 begonn zse Ischaft sind nrich Lobse in

3. . tung

3 ö. Kaufmann

ö.

ndelasregister

Je ebe Gori c, Be . und alẽ

I 65 zu 6 ein zen en, Parchim, d

f Blatt . des ziesigen ,

Ernst Kiel

2 am n ber 1911. . 8 1 aintozericht.

Plauen. .

l Franz ue in . Haftung dels dre gist ers, ;

.

gin getragen schluñ ' 1 ef wem thin 3 einhunde . ig⸗ 1 6. der Gesel llschafts vertrag 22. S 16 ,,, ab geandert abr lköiretter ih een Paul Berg 5863 f rn . bẽste llt.

—*

en . .

Potsdam.

Der Ge schãftsbet bisher nicht eing in Voi sdam i u in . übergeg

der in unserm Handelsre . d de de.

enen, abgeänderten Firm ö e. . end D eb? des a,

zee, 8. n 44 nigl. Am .

ö

Firma k Eier. .

ee se nrg Gaggenau:

39

in Gr genen Benn

3 2

ohen aericht.

Sachen. Dand elsregiste r5 Firma Sehe rr. en,.

e,, ,

*

.

Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen.

H den 6.

Firma Reinhold der , e & wn el. in Reichenau werkẽbe it er Eduard Re

nge . be er e

, , we

zu Reichenbach i. Schl Königliches Amtsg Tt Reichenbach u. Eule.

Tennstedt daselbst.

nischen Weberei. Reichenbach, den 6. Oktober 1911. önigl. Sächs. Amtsgericht.

Hansen in Rödding. Rödding, den 2. i,, 191 Königliches Am

Firma Rappo Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter er,. in S Saarbrücken, eingetragen.

fach patentierten Nolladengufzuge⸗ Rappo. Geschäfts⸗

16 1n ng 1

und die Saar biücker Zeitung. Saarbrücken, den 2. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 17.

San hrücken

II Dandelereg st ter A Nr. 919 1

Im ndelsregi wurde heute

Kommant ditgesellschaft unter Loh berger u. Cie. in Saarbrücken L einge⸗

begonnen. je e ni haf ften der G6 iii tz der Franz Lohherger Elektrote chniker in Saarbrücken. Es ist ein Kommanditist r bar handen,

Saarbrücken, den 4. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. 17. Saarhrũck ern. 60120 Im 58 andelsregister B Nr. 130 wurde beute bei der Firm a Rheinisch Lothringische Cement— rohr Verkaufsstelle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter vaftung in ,,, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Braun ist beendigt. Der Kaufm. ö. Albert Koch in Saar— brücken ist zum Geschäftsführer bestellt worden. n, den 4. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. 17.

Salzkotten. BSetanntmachung. (60122 In unser Handels register Abteilung A ist bei Nr. 3 lp, Tusch * Ce Salz-

kotten heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Salzkotten, den 5. Oktober 191. Königliches Amtsgericht. Say da, Erzzeb. 1 127

Auf Blatt 163 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Schönherr 8323 n, . 256 ,, betr., ist heute eingetragen worden. daß der Kauf mann Karl Ri schard Müller ausgeschie eden und die J Proki ira der K lanfmannse hefrau und Marie Muller,

geb. Hertel, erloschen ist Sayda, den 6. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 60125 In unser Handelsreglster Al bteilung Belst heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ fer te r Haftung in Firma „Gebrüder Bröking c Co Gesellschaft mit beschrantter Haftung! 9 Geuclsberg eingetragen worden, daz das Stamm⸗ kapital durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sertember 1911 um 160 000 Æ erhöht ist und jetzt 750 00 M beträgt. den 5. Oktober 1911. königliches Amtsgericht.

Schwelm. Betanutmacunga. 60126

In unser elsregister Abteilung A ist heute eingetragen 5 zi er Nr. 452 eing Iragene offenene Handelsgese „Heitmann * Co in Gevelsb aufgeli Das Ge schãft mond unter unveränd von dem f here llschaft 21 an uin Breiten⸗ bach 8 z führt Schwelm, den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Schwerte, Runr. 59602] Bekanntmachung.

.

. unser Har dels register ist beute die Firma Gebr. Sternberg und 1 Inhaber die Vieh⸗ (* M6

1

indler Emil und Abraham e ne in Schwerte eingetragen worden. Schwerte, den 30. September 1911. Königliches Amtsgericht. Seh wet? Weien zel. (596031 n das Handelsregister A ist die Firma Johann Roma in Schiros lam und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Nowak daselbst eingetragen worden. Das Geschäst führt Kolonial- und Eisenwaren und ist mit einer Gastwirtschaft verbunden. Schwetz, den 30. September 1911. Königliches Amtsgericht. Sehnita, sachsen. 59604

m Handelt zregister ist auf dem die Firma Oskar ech ner r Sebnitz betr. Blatte 326 heute einge⸗ tragen worden? Ber Buch ruckereibe sitzer Ockar 2 in itz sst ausgeschieden, Inhaber ist der Seifert in Sebnitz. t für die im Betriebe eten int chkeiten des bis⸗

S* bnitz, am 6. Oktober 1911.

Königliches Amte gericht Siegen. 60127 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 125

t bei er Firma Leo Rüsse, Gesellschaft mit veschräntter Haftung, Siegen, beute folgendes

Relehenbach, Schles. 690116

In unserem Handele sregister A Nr. 16 ist hei der Fitina Robert Amandi, Reichenbach i. Schl., am 22. September 1911 eingetragen worden: In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Michalke

Reichenbach, Voztl. 59599

Auf Blatt 1122 des hiesigen Handelsregisters ist heute dle Firma Eduard Ten astedt C Söhne in Cunsdorf eingetragen worden. Gesellschafter sind der Webereibesitzer Karl Eduard Tennstedt in Cunsdorf, der Gardinenweber Ernst Arno Te nnstedt in Grünbach und der Kaufmann Karl Richard

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer mecha—

Rddad ing. 59600 In das Handelsregister A Nr. 65 ist eingetragen Firma J. S. Middels haus, Inhaber J. C.

Sxaarhrucken, . (60119 Im Handelsregister B Nr. 162 wurde heute die

Gegenstand des Untern ehmens ist die Fabrikat on und der Vertrseb des im In- und Auslande mehr—

führer ist der Heinrich Bengsch, Rolladenfahrikant in Dudweiler. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni und 13. September 1911 errichtet und auf 14 Jahre abgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ trãgt 20 O00. i. Die Belan ntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

der Tirma Franz

tragen. Gesellschaft hat am 14. August 15911 or

eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. Septembe 363 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert worden, daß ein Aufsicht . zu bestellen ist. h

Siegen, den 4. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 60128

Unter Nr. 171 unseres Handels registers Abteilung B ist heute die Firma Siegener Patent⸗Schreib und Zeichentafelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung mit dem Sitze in Siegen wie folgt eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist d er Erwerb des dem Kaufmann August Sommer in Siegen gehörigen Deutschen Reichs patents Nr. T5 597 betreffend Schreib⸗ und Zeichentafel⸗ linoleum, welchem während des Mische ns außer der üblichen Linoleum masse Glasmebl, Bimssteinmeb und die Bestandteile des Wandtafellacks zugesetzt sind, des dem August Sommer geschützten Ge⸗ braucsmusters Nr. rr ss65 de r Gebrauchsmusterrolle betreffend Schulhandtafel aus Tafellinoleum“ und des dem August Sommer zeschü ten Gebrauch⸗ musters Nr. 4638 645 der Gebrauche zmusterrolle be⸗

treffend „Kathedereinrichtung“ sowie die Herstellung und, der Vertrieb der durch das Patent und die Geb brauche muste geschuůtzten degenstãnde Das

Stamm kapital betragt 20 000 A. vesch te fuß rer sind: Kaufmann August So Sieg iuf mann Ernjt Wildenberg, Siegen. Der Gesel vertrag ist am 30. September 1911 errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft 6 Zeichnung der Firma

sind beide Geschäftsfübrer nur gemeinschaftlich be— rechtigt. Die Geschäftsführer zeichnen die Firma in der Weise, daß sie der elde denen oder auf mechanĩschem Wege hergestellten Firma ihre persön⸗ liche Unterschrift beif * Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Siegen, den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Solingen. (60129

Eintragung in das Sandelsnegister Abt X. Nr. 1235. Firma Ernst Moll Söhne, Wald, Post Solingen. Offene Handel 1sgesellschaft. Die Gesellscha ft hat am j. September 1911 be— gonnen. Persönlich haitende Gesellschafter sind: 9 Fabrikant Ernst. Moll senior zu Wald, Vik laria⸗ straße 62. 27) Fabrikant Karl Moll zu Höhschei

35 . eritan t Ern st Moll j unior zu Wald, 4) . kant Friedrich Moll zu Wald. Geschaftszweig:

Metallschraubenfabrik und S fsondreherel. Solingen, den 2. Otte her 1911. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 5961

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 551 Firma „Lautzke * Probst“ in Stettin ein⸗ j Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—

herige Hefellsche te Gustav Probst ist ö iniger Inhaber der Firma.

Stettin, den 2. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. 59611]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 184 9 Kohlen C Brikett ⸗Verkaufs⸗

esellschaft . tter Saf tung“ in Etettin 9 Durch Gesellsch aftsbeschluß vom 30. tember 1911 ist die Ge esellschaft aufgelbst. 3 Erich Rudolph und Hermann dichĩmayr in

leute r Stettin sind Liquidatoren. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Stettin, den 4. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. (59612!

In das Handelsregister B ist heute bei (Firma Sedwigshütte, Anuthracit⸗. Kohlen⸗ und Tokeswerke James Stevens on. Aktien⸗ n, . 9 in Steitin) eingetragen: Dem Kauf—⸗ mann Franz chneble in Stettin ist Se] amtproku ra

erteilt

1 mil einem Vorstandsmitglied oder mit . anderen Prokuristen zur Vert etung der Gef ellschaft berechtigt ist.

Stettin, den 5. Oktober 1911. ;

Tönigl. Amts; Abt. 5. Stromheræ. Runsrück. 60130 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

1

nter Nr. 75 die offene Hand elsgese llschaft Wildt

2656 6 ners in , geri ick eingetragen worden. Die Gef ellschaf r sind Hermann Wildt und Henry R einers, ide * Bin erbri ick. Die Gesellschaft hat am 11. August 1911 begor x 3 ir Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geselsschafler in Gemein

J. 1B*I * 1 rmächtigt.

aft Stromberg, den 6. Oktober 1911. Königli ches Amtsgericht.

sch

Tr e e e r n,, R Bekanntmachung. (60131 ndelsregister Abt. A ist heute unter

Manaus Paul Slotowski“ n Treuenbrietzen und als deren

n er Kaufmann Paul Slotowski zu Treuen— brit tzen eingetragen worden. Treuenbrietzen, den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Trier. 60131

In das Handelsre giste r Abteilung A wurde heu unter Nr. th ie Fima „Trierische . Anstalt Fried rich . Tintz“ in Trier und als deren Inhaber Friedrich Valentin Lintz, Buchhändler in Trier, eingetragen.

Trier, den 4. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tuchel. (60133

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bes der unter Nr. 86 registrierten Firma Eirillus Damereti in Tuchel eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Tuchel, 3. Oktober 1911.

is ge Amtsgericht.

rach. Amtsgericht Urach. (60134 Im ö wurde bente ibei der Firma 8. M. Eisenlohr, offene Handelẽegesellschaft in

Dettiugen a. E., eingetragen.

c rem 9 ‚. 2 M 3 Die Prokura des Konrad Wagner, Direktors in

Reutlingen, ist erloschen.“ Den 7. Oktober 1911. Amtsrichter Wagner. Varel, Oldenb. (60135 In das Handelsregister hiesigen Amte gericht. Abt. B ist beute zur Firma „Eisenwerk Varel“, G. m. b. H. in Warel folgendes eingetragen Spalte 1: Nr. 7.

. ilhelm Ferdinand Eßmann, Nachfol 82 Ottos Zerche in Würzburg. . 1 . der Musikalienhändler Otto Zerche in zas bisher unter der Firma Wilhelm ö Verlag gen tet? Geschäft des urg übernommen.

für die im Be ttrieb⸗ des Geschãfts keiten des früheren Inhabers

3) Anton Kuntz, sitzer: 4) Johann Barti ft Fl lecher, die folgenden Genossen in 6 1 Georg Schmitt, 3

2 Georg Schmein Vererns pr lebers; ö 3) Donat Schmitt, Ackerer, Beisitzer; 4 Johann Dan inf Grollemor 5 Isidor 3 Acker r, Beisitzer,

7: Die Vertrelung der Gesellschaft erfo

Willenserklärung eines Seschã ft bindliche Zeichnung der Firma hat riebe nen oder ar 1f

. die allein Unter obiger Firma . u erfolgen, daß zu der ges ege bergestellten Firma der Zeichner ö. ,. I rschrint hinzufügt.

Rentner Franz Koppen Be 5 die dem Ingenieur Günther Ga Varel erteilte Prokura ist erloschen.

(S* * treter Slellve er

mechanischem W Curt Rudloff Die elt ide, Ackerer, wurde au ge öl en,;

Die Prokura der

Colmar, den ö 66 3 Würzburg, . 3. Dltoer an,

ant gericht Varel i. O.

eiae mes, ser Handelsregister A ist bei ein tragenen e ee, Co

Wilma Eßmann ist erloschen.

. . Genossenschaftsregifter. and, , gefrier An⸗ und verein Arnst orf Hastpflicht“. S An Stelle .

HN In . Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ist bei der Firma W. Heck, Charlottenbrunn

Heck, Inhaber

Verkaufs⸗

Weiß curels. kenne . mit beschr.

er Gefelsschaf er K e gleichzeitig ist der 6 * Karlick in Weißenfels als persönlich haften schafter in die Gesellschaft eingetreten. Weißenfels, den 29. September 1911. Königliches Amtsgericht.

eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Fritz 2

, Jehann Steiger ergrafendorf, als . Deggendorf, den 1. O 11. K. Amtsgericht Deggendorf (Regist

X. K er . lie *

Wer dan. .

Auf Blatt 570 des Handel regi sters, betreffend Firma . Her ch in er enn, ist heute e ö, Ec t it ei

Temes, Eisenberg, S.-

Im Genossenschaf werbebank Hern ador 8. T., eingetrage , den, Daft y siicht

Handels register Fleischwerke, t ie Seel abet aufgelsst beriat 6 ech aft fuß in Zoppot Liqui

Goh voter

uosseuscha ft mit ern horf betreffend t Hutzelmann . . und an seine

Die 8. sellschaft

Wer an. den J. Oktober . er ge

Königliches .

Königliches Amte

Sandelsregister. einer eingetragenen Fir

Ggrisc 5832 wie offene Handels dem Sise in 2 1 Pfalz und der Zweig⸗ Die Gesellschaft

, . 55 Vier e S. ö. . . 1611.

. mit

3 *

eingẽtr tra gene in Wenz Inh. Deinz Moos“ zu der anima inn

. 191 ö. z

1

Sets m eihenn, Unter Nr. 9 esigen Geng ie enscha ni, ier. FTurde heute ̃ e n . Verein trageue Genossenschaft mit beschrän , ,

Zweibrücken. Firma ist erloschen.

; eingetragene Firmen: ,

ö d el enen worden, von M ain; ö . 6er cha . be n,

Derfon n, dan 3 l kter 43

eee ere, mis, . Heinz Mors Wilh. pflicht, mi

Gtatut dati ert bon 16.

Bie neue Fir ma ist an dem glei ch j ö ,, ,, Abt. und ,

. , ern, . 8 im . n

. 28 0 des iz Homburg i; Vfalz,

s 3 17 Vdn eee ge e

i. r. Kol lol e re. e e m , , Zweibrücken, d

Oktober 1911 1 l gl. Anne richt!

und Wilhelm

, biesigen Hand a,. ers Firma . Eo puden e, ins in Bh higter ist heute eingetragen : dem Jamrtkofrektor A. Knautkleeberg.

Zwenkau, den 2. .. 1911.

D Amtsgericht.

Saftsumme be trãs

sedes M 19 gli

e n r, ,. . re.

ver ei i nn, 3 S. Th. Thomas . 2

mit , ,

** , .

ie Firm , 22 Eo.

sel ch n! ,, it. bisherigen G . T homas in Keilbusch

*

C 0 :

ino o Yar 4 in ir

1

***

6

unde ran here;

Ol eber mi0l: err te neden Wittenben . . chi

.

in

CX

ni . e . zt ö Kör ed Imtsger 3 .

**

.

Könie l 6. .

, Wilhelm Härten, 2. Kassenführe llaufseher H andels register 2 . J .

hem̃e 9e der 1 e em farms⸗ * brud(n Weinrich, Gesellschaft mit beschrantter Haftung

die 2 et u ingẽ hel . nis 3

Genossenschaftsregister.

Rernbur.

Bei der Ge J, , für nat holungẽ stã ten. mit ,, ö * w *

1n Werl, , . daß ermacher, en, ee. ister,

Farmwotinf ihrer

ur gemãßc Ge/

8 . 56 stad t mm. r eschãf Genossenschaft

. . st.

82

der , 557 6.

1d els sreg sster B rl n öfen g hte.

C e, g , werte, . vnterode , ee. r

Bernburg. den . 1

g ret e, n nn, . u getragene 6

ꝛesam ie fun itz

Biedenk on]. bee ,. nie b schafts zcegister te * Ge dnrch, tliche Bezug g⸗ eingetragene r . mit dem

Gen offen schaft mit beschrünkter Ha Treis .

der

ulberederf Unternehmens oms oni die HDerftellung g ur

Verte lin i 160g

Absangenof ssenschaft. Genossen⸗ schaft mit uinbeschräut

ite in alla e 4

. e e, e,. Die Firma „Delta r, , Company mit

bes gr n rer , ,

ig n ung i worn

der Gre, .

. der 6e J ; . Re Iullehs,

land dw virts schaftli

33 X.

Der See hastevertrag 1811 festgestellt

S8 = 9G?

8

2.

9r

e. ober 1 1

Worms. . den 4.

. ,

Dl aber 1 3. Amtsgericht.

, . de

woberg. ö

In 3. z Genossenschaftsregister ist den i , nn! Cassel eingetragene

flicht, Cassel,

darlehnskase für und angrenz ende Gebiete, 2 nnn w Hafty

reer,

biesigen Se enossenschaftsre gisler

1 eingetragenen

ö E. 2 m. b. 96 Sitze in Graudenz vermerkt, daß an

aus] .

n,

3. ue. Lang ab ilungebeschluß vom Geschã el.

eteiligen kann,

2

j ö 5 6 unh er ei . tterg * d 369 na 1 der dle ** W orr 6, * 4 r in Vb ims , n V ; ziorigs das un nter der Fi

nde de e js

Skteher 1911. Amtsgericht.

ter Bist el 1

Jewãhlt sst. Graudenz, den. *.

66 a lenbe⸗ Gese 3 JFenossenschaftsregister Band

mer Spar⸗ un in Dhuen.

Det her 1911.

r n. xis. hes Amttgericht.

Harburs, ire

J hiesige Genossensch Cousumverein Harburg, . und Das Umg. zu Harburg; eingetragene Sen offen scha 30. mit , =, . Daftyflicht in Harburg

„Ohnenhei

Gols? trãg ie e. en verein c. G. m. u. S. J

VWiünschelburg. unf erem 53

6 m Gesell⸗ 856 ere. er. pro

des ne hiedenen ,, n n.

On! Sen in Harburg ist der Geschäftsführer

i , .

f * Königliches Am Stell . .

stellt. a

O. 3. 47

getragen:

6

führer.

pflicht. , Geißler,

Gewerbe

kann, ist

Firma * ind este Anz zeige

Auf

meĩister

Köni

r, ,

Im

114

pflicht.

P

—— Ii n

ngefrage r

8614

ember

nen

zeichnet

1 r

. chaft

. Q *

gt We

Yen vied. nschaftsregister des . e, , . ereins e. ö m. u. 3

. t heute folgen des , .

Harburg, den 3. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. In das Genossens

er . fa .

a . de 12 ftsregister wurde zu 9 . 15 J * 2 3.

zur Ein⸗ und Wr taufe gens fsenschaft für das Tapezier⸗ Sattler gewerbe, . . b. 2

5 = x J ele, Tl it. sedrich G Oster wieck. er ,.

In das Gen ossen a

heute bei der 6 Spar⸗ und

Sen m n zu K

en; an deren Stelle

. 26 e, e Geschshe

85 * 1

ind aus . Vorfian d sind als Vorstandsr . apezi iermeister, Jesef Schlund, ivatier, eg

Oktober 1911. Amtsgericht.

* *

Lr echusta te eingetragene

mit . Safipml icht an Gre e de

In r

2

eeisruhf *

Kempten, AlIgäu. Gen offcnschaftsregiftereintrag. Spar und Vorschuß Verein Kempten, ein⸗ ö ö mit beschrantter Haft⸗ Edi 19r8 Ul EI z

Oktober 1911. * nigl. Umt agericht.

Eiikalem.

. .

ossenschaftsregister bei dem Der e ee. 23 d Sele.

wurde e l. t Fe Idinand ka se ver n . 8. m.

Hie en

versa feel ehh. an Stelle de Gegenstand des ,

r , e,

. . n. 28. . . ember 19

e im tel

1

, .

nossenschafts

Prenzlan. standẽ mit glieder ĩ In un. 6 Namens unterschrift bel schãfts anteil 36 1 J

rrizitts. ran 3 , zene Gen osfens ast 3 beichrautter

Haftpflicht

1

einen Gim snd

machungen

e l Kempten,

Leipzig. 191 senschaftsregister

. O eier . n, . eingetragene Sengssen.

schaft . refer rer Daf⸗ pflich:

die Beiriebe

; ö

weil undert M eden .

Leipnziß,;

——3— **

Liegnitz. ser Ger nschaftsre . Nr. 13 und Darlehus ef ö.

, ist *r renz lau, de

. 1 1 1. 9 gliches Amtsgericht.

*

* enosse en isch aft ne

n, m a age fe e. Wollin eingetragene Gen osse ee, Safm ih g mit

' Die Satzun gist am S

3 „E Ern and! = Genossenschafisregister e Konsum Verein i , ö H. m.

Luckenwalde,

. in Wollin

! j Unternehmens

Veissen.

Arm gnerich s schaft Meißner . eiuge⸗ tragene Genoffenschaft mit bes r,. Daft. in Meißen betre vo daß der Kaufma in Wilhel ius dem

dir ftor ier (68

.

Rꝛchen. am

nan, Els. Sengssenschafts zregister Nũlhausen i 6.

Beamten⸗ gene Genossenschaftt p flicht in

K

, e, e, n,

In unser Gene ssenschaftsregister

Prenzlau.

r e ssse nschaft (Gier. Yaschinengeuossen schaft Gen ossens aft in 1

. Geg enst⸗ and 3 Gemein c ; Dirtschafte bedr,

eim 4 k t der 669 mit fie

. Dastyflicht . n im ite dem Sitze ingetr age e. ma,. ie Satzung

2) Ar nn! a. mit .

—WMWirts

4

bar unter b. mit an eee. Preisermäßigur Leistungen Der Vorstand

ie Mitglieder *. die emein s chefille * . altung .

ufs Erlanqung von

ei Mitgli edern

zu der Firma Be clan tmar unte r der Firma,

lick 51 ir die ** fe en

schaft un einen; kee e e ,

82

von der ere, e,, w ben offen erfolgen unter w

lichen , n, zen der Genossenschaft, m mitgliedern. eröffentlichen. . ; Der Vorstand hestebt ri /! 1) Au ꝛust Jochim, 2) Heinrich Luer, 3) Friedrich . sämtlich in T Die Haftsumme e

giaht lauft em!

far n, *

jeden Genossen ist ar Die sans Zahl der Geschäftsant i. be⸗

N eingetrag en wo rden: 14 lere rl fal en fen schaft stl. Genossenschaft

We iter

eingetragene

September. si ie. nkter 1

Die Ei 5 . der Dienststunden des

Můälhausen, den * . be