1911 / 239 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage 7 *. * * 8 7 gleichstermine vom 23. Juni 1911 angenommene! 3) Albert Kocher, Inhaber einer Viktualien A. Körner) wird nach . Abhaltung des 13 n ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom handlung in Untergruppenbach, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. z un 3 163 1 ; i 16 estätigt ist, hi f g wurden, nachdem die Zwangevergleiche durch rechts⸗ Margonin, den 5. Oktober 1911. Terpentin, ungereinigtes (Terpentinöl), zu streichen. 89 ; ö

53 . . 1 k tei e g rr ier 5 . Königliches Amtsgericht. Seite 8 ö 9 ö des . AM 239. Berlin, Dienstag, den 10. Oktober Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. Heilbronn, den 4. Oktober 1911. nemel. giontursverfahren. sõgs?6) nahmetarifs 1D ist statt „Terpentin, ungereinigte

—— sgerichts ö ö (Terpentinöl)! bej. „ungereinigtes Terpentin? zu ö nerlin. Konkursverfahren. 9906 Amtsgerichts sekretär Herrmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen setzen Terpentin (dickflüssiges Harz verschiedener Amtlich festgestellte Kurse. Necl. Gil. Schldv. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heiligenstadt, Eichsfeld. 59908) des Kaufmanns Theodor Gonschorowski in Radelbã ume) gerliner gore JJ. ch do. kions. Anl. Bäckermeisters Richard Bergeler zu Berlin, In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Memel ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Seite 10. 442 und 637. In dem Warenverzeichnis ö * 6. . . kt. 1911. . Stolpifchestr. Js. wird nach erfolgter Abhaltung des Portland, Cement -Fabrik Heiligenstadt, Gesell. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des Ausnabmelarifs 12 B) ist statt „Terpentinsl r,, . , e gen. re, , , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schaft mit beschränkter Haftung in Heiligen · das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u gereinigtes) * u seßen Terpentin aller Art. , ie , e. 8 ö Berlin, den 4. Oktober 1911. . stadt, ist Termin zur Prüfung nachträglich ange. berüchsichtigen zen ,,, und zur e, . Bromberg“ den' d. Sktober 1911. i, , r, , e , me . & botha &. M. ISd Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung . meldeter Forderungen auf den 8. November fassung der Gläubiger 3 ie n n. . grönlgliche Cmsenbahndirettion, . Sich n be Bil en le * 1856 *. ve,, , gh. ; o9866 1911, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ Vermogensstügke sowie zur Anhörung der Gläubiger als geschafts führende Verwaltung. 1ẽDolar 420 16. 1 C. pte Sterling = W. id M. do. ult. O 5. Borb. Rummelsb. 9 14. do. 1563 unt. 5 noGphard. Fontursver fahren, 6 zeichneten Gerichte, Schloßgebäude, Zimmer 3, an⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge— ate in ä, ear Die mem. Fapter deicefti gte Beyeichnung öbescgt, S mr een g 410 —– Grandenb. a. ð. 4. do. 1907 Sit. R u 168] In dem Konlursverfahren über den Nachlaß . beraumt. währung einer Vergütung an die Mitglieder des [60223 . 2353 , , oder Serien der de;. Württemberg 31 versch. do. 14. . de isi lg s nta] ee, ,, ge. ,,,, . . ,, nn,, den 9 , ö i, , , . der , n, ,,. * 4 . 3 ; , . wr, , ,, . adechset . ,. Efe le 3 x ; . ö 3e, zur nahr Schluß n önigliches Amtsgericht. III. vember Vormittags 11 uhr, e ehr. it Gellung vom 15. Oktober erden . . versch. . 3. m * .. 1991 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 9 ches Amts geri 5s3on Röniglichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Fir. I6, für Gisen. und e, n, der Speyiaktarife T und ann, 6 00 fl. 8 T. 160158 . 31 * ; * *. 2 2 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Herde. i en,, 9 6 99 bestinm̃. fir eilen! Wars unt Ken Gtatfsnen Woengtrecht . i r . een Tn 6 63 ; 75 . , . . Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger In dem fe, n,. er,. 6 ole Memel, den 3. Oktober 1911. Rilland⸗ Bath, Krabbendijke, Kruiningen-Yerseke, Do. do. ö Rur. und Nm. (Grdb sch lot Fassel 41010 do 5, 97, 35 ich 36 413 B über die nicht verwertbaren Vermõgensstũcke sowie verstorbenen aufmann an och ju 6. . Templin, . Vlake, Kapelle Blejelinge, Goes und 's Deer · Arends⸗ Budapest do. do. 3 ; ‚. do. 1904, 19665 sch S9 86 G zur Anhörung der Gläubiger über die Crstattung der Znbabers der Firma HeinLich Goch . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kerke der Riederländischen Staatsbahn Frachtsätze in ö gauenburger 6. ; 19887 , 1365 Fi 1.4.6 -— , . . ier gef 5 ee rh, ö 3 J,, . Nürnberg. soösgz2] den Kuznahmetarif a- d Tes Tarffheftes ? vom Ehristianig ee , mmer, Inden 18 aF. 16 , L, sss co die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S runger e 4 ö . 2 ̃

Berliner Synode 1899 1.1. Lud w en 1906. do. 13 untv. 1354 147 865. do. 5 1800, 05 do. 1833, iso, 65 3; if. Nagdebutg. . . IB5ĩ

Blcies. Sd Md, FGG sa I. do. 1906

1967 4.10134. do. 1802 unkv. IJ7 1960 ; do. 1567 unty. 26 de. f. & & d h?

222 161 ö A t 1,

22292 w

do. do.

do. 1 Schles. altlandschaftl. de do.

6

gl. 166 100, 1063

S8 . = , 3 . ee, , m ee .

—— 5 86

. r = 1 0 1 8

weise =

* . 9 *

3 - dM G =- = 2 6 2

21

X 8 ce . m d e . e, d . 8 8 .

; 8

1069 006

ss .

Y

bt— 2

S*

dl 6b G Sl 60bz G 99 606

ö

do. 2 Schles m. ( Hlst. E. do.

N = 222222222

Dore

do.

C R OO dT de Oo de Oo de 88

S* rn Gren e, R fe gs n, .

1

3

.

r 382

90 5obz

de = e O0

96 808 6 hbz 99 49bz 90.756 ol bb; G 79 506 9 45bʒ Il, 506 9 0h 99. 75 B56 6b; F She

—— 22

2222222222222

eee g de r . d ———— ö ,

88

** *

dy. 1 .

22 *

—— —— —— —— —— —— Q —— —— W tät / , ! / —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——— ——

O O d Oο ά & de 4. ds 8 0 36 0 6 e (.

122820

3

* rn g

* g= ——

2

8 86 2 —— S

e

d *

war-

22

100.256 29 .70bz . ; gh) do. 1907 unk. 134 1.5. 10109 de. 1910 X unk. 154 1.5. do. 1895, 1905 3 1.5 Plauen 1903 unk. 134 4

7.

= 2 . = 0 93

ö 1890406 Sãch .d. Y. bis ð Xii J II 7 IU. 3M do. TW TVI, RXV 4 1.4 10101 306 0. bis XRXXRV 33 vmersch. DI, 7. G do. Kred bis RWXII4 1.1.7 101, 306 K do. T CVI. XXXRIII4 1.1.7 101300 99 0B do. bis XXV 33 versch. pl, 506

. Verschiedene Lozanleihen.

r . gad. ram. Anl. S5] 4 . I.38 si7 a0 6 Braunschw. 20 Tlr. . p. St. 203 003 336 Hamburger 50 Tl. 3 1.3 174.0005, 33735 Lübecker 50 Tlr.Lose 31 12 8666

. Oldenburg. 40 Tlr. . 3 1 126,0 et. bz B

. k

. D . . . .

1

CC

, , , , , . d = n . , m 2 . p S8

S 33 388

1906 unk. 124

2 ——

V 22 —— -—— -* 2

2 7 —— ö

8 r .

ö 3

A —2* 2

3

zi 3586 Sachsen · Rein Fl. d. = v. St. Fẽ. ib.

56 56 Ang shurger J Fl. Sose = p. St. . 866 ö Yr Ant. 31 85

ö. Pappenh. J Il. Lose p. St. 84.43

160 303 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Folonialges⸗

Tamerun G. G. A. 7.53 0 506 Ostasr. Gisp. GS. Am 3 141

7 1

.

2 2

——

e m 222280

Mo do bd O dO.- -

do. 4. ö. ö . 3 alien. Plätze 80, 5 bz Gharlottenb. S9. 35, 99 ; 2 do. 1895, 1202 ersch. * j ö ; 5 j f 1. Oktober 1902 aufgenommen. Nähere Auskunft It . . 6 ĩ ĩ 12 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 9 3 Do. do. Ihc e. , ü. 13 Yelibau en . , n F e ee, termin auf den 6 8 , . , ch gerich vom 5. kiober Tor das Konkurzverfahren Über das gehen die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Kyvenbagen. Ir 306 663 ! ; ba, o m 9 ö och 6 2 ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in . ; d 1 schäftsinhabers Cöln, den J. Oktober 1911. Ftönigliche Eisen⸗ diffab. Syporto k ch iG . ; ; albei 39.156 Weft salis Zimmer Nr. 5, bestimmt. Hörde den 6. Oktober 1911. Vermögen des Herrenwäschegeschäftsi e, n n n 9 . Ri. ch. 106d 31 ; * *. o, estlälische Boppard, den 3. Oktober 1911. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Paul Dexheimer (Firma P. Dexzheimer) in d . ; . , 58* * 195 7 *. * ö do. . ̃ Ehlowski, Schul te, Amtegerichtssekretar. 1 als durch Schlußverteilung beendigt auf 169226) Bekanntmachung. d. Wish do. n ver fg. Hö. ö.. rich = b, ie,, sss sr in,, ichtsschreib s Königlichen Amtsgerichts. gase] gehoben, . it Gültigkeit vom 15. Oktober 1911 wird die . 20 285 4. 16 - 454 Do Nülb. Rubro09 E. 114 I.4.10110000 als Gerl ch f cker iber de m, ch g . Kiel. Konkursverfahren. 59886 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. n n n, * tift'h alen Wer fanbstet ton in Madrid. Barc ö 3m vees g 8s 2 is 1.7 ö5ᷣ * 2. 1835. 3m i. e , ,, ů ? d Dar, r r e n ,,, . Pirna. . 69931] die Ausnahmetarife 5 M für Pflastersteine des Staagts⸗ e. dor . , , , 696. NMüncher . , n e , g. . De] an bu rer ahn be, n, n nne, de, mne, nn, ,,, . Konkursverfahren über das Vermögen des bahngütertarifs, des Westdeutsch Niederdeutschen New dort. *2lõbz gi. , S is,, l versch s. Eöp nid 63 do. 180011 , bs G de do. . rr . , , u, . & e ers e url r ar on i h in 3 des Mitteldentschen und Westdeutschen der 36 Si Mb; B 0 n * n , ger, 4. . 635 8 61 416 166 , ; ze j stermine vom in d V ĩ j ; t 1 64. . ö 417 l . . 1 25 bz 6 . K 6. 807 unt. 13 4.10 99, kr err , ene e len. durch hae , n ,,,, . Pratzschwitz wird nach Abhaltung des Schluß— d,, n Vr fem mn 6 l- bi Anleiben staatlicher Institute 1 ung an 1 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt durch rechtskräftigen gr, vom XI. September termins hierdurch aufgehoben. Dauner, den 6 3. direttion & eterabm . Eipp. Sndsp. u. Leibel. 4 1.17 si9l. 50 ; 18955 ö. 3. , , . z e e bi ist, hierdurch aufgehoben. 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Pirna, 36 16m . erich Königliche Eisenbahndirektion. 6 re hh . h lbenb.· aal ,. dert. i 6 oh bos , . . . 8 ö Kiel, den J. Dktober 1911. . anon 160227] Bekauntmachung. euwen. 8681.10 i 1 e , . . iso g, mn, 1 * d. 18639. 18e , , me 83. oͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Pirna. Hod 32 Deutscher Seehafenverkehr init Süddeutsch⸗ e, , , . r Sach · Alt. Edb.· Obl z; versch. . 206 . in, 2b vo. 1558, 03 X 33 1.1.7 97.506 39. neulandsch. .. Cöin, Rhein . 50030] KG̈nisg sperg, Er löos?5] Das Tonkurzverfahren über den Nachlaß, des land. Pit Gültigkeit vom 15. Oktober 1911 wird Ei b, bbs . 1206 do. Coburg. Land r bi. 4. 1H idi. S5 8 men,, 29 kd de. do. z . e * ö 5 ö N chl d 18 i ö 3 3 am 29. September 1910 in Lohmen verstorbenen an Stelle des jetzt bestehenden Ausnahmetarifs 24 ar , 4 2 do. Gotha Landegkrd. 14.10 - 4 an do. y 100 8 31 z * 83 560 K deo. Das Konkureverfahren über den Nachlaß des an Daz Konkursverfahren über das Vermögen der Albin Xnrst zr nac * 1e e , ,, . Wiel S4 80 bz do. do 15 od so Do. Vaumburg l. 1900 Kw. 8 11.7 2906 des db. Sr 11. April 1910 zu Cöln verstorbenen, zeitlebens dort Frau Kaufmann Margarete Prinz, geb. Nuhr, Gutsbesitzers Max lwin Förster wird na für Torfstreu ein neuer Ausnahmetarif eingeführt. De . ; 6 Banng o Gos 1 iich, 33 3h 7. , . wohnbaften Generalagenten Hermann Rive 6. Vordere Borstadt Nr. 35, wird nach AÄb⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter— eg do. 80d XF J 9 506 2. i ih es 0 e, ,, , . I. 1.7 I5 io. co wird mangels Masse eingestellt. haltung des Schlußtermins und stattgehabter Schluß Pirna, den 6. Yktober 15111. abfertigungen sowie das Verkebrsbureau der unter— Berl a 5 (Zomb. 6). Amfterd. . Brüffel 5. öl SG . , w, w. de. . , ur. 714 1335 60G Tf. Xvi 117 110 Cöln, den 29. September 1911, verteilung bierdurch aufgeboben. Das Königliche Amtsgericht. zeichneten Gisenbahn direktion, Son ama d rell. Fp. gapeh es en,. Bo. H. 1802. d 6 n,, 6 38h 236 , . 2. . do. Til Xl i 11. ie iSt h Königliches Amtsgericht. Abteilung 66. Königsberg i. Vr. den 5. Oktober 1911. preussisch- Stargard. 59868 2m, . a 3 , , . . gc ed n. Ende, , . 33. . e m e , weg, n W,, , n L sh riss. warmstadt. Koutursverfahren. 0026) a nn, m n, . . dlodbe lt G Tien r m,. , e, n, i , ne , , == 1 6 nr g, n, g g e mm , d. ; ö *, 5987 au Wagenbauer Helene Romeike in Pr. 2 . ; 5 ee , nm 33 530 Bilmers . boem . 36h . x , Das Konkursverfahren über zen Nachlaß der HSnigavers, Er. löos ]. Ir ; af äalich an. I60229] Bekanntmachung. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . do, konv. a,, g do. Siapt od ulv. is bl. g Witwe des Chemiters Karl Eduard Kressel, De e T, ren über das Vermögen des , , n 5 Süddeutsch. Se ster reich ich ungaxischer Eisen 1 käns warten... vr Stüd=— e, Kein, edet⸗ 16 ie Orne , , , m, Mathilde geb. Harwey, zu Darmstadt t nach Zuckerwarenfabrikanten Erust Barteck, hier, E9RI, Vormittags Oz Üühr, anberaumt. bahnverband. Mit sofortiger Wirksamkeit treten , , 1 3336 d. ö . 2 / erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Hintere Vorstadt Nr. 33134, wird nach Abhaltung r. Stargard, ken * Sttober 161i. ju den noch bestehenden Tarifen folgende Stations- . Schwrjb ! Rud. dtr. . d. . 8 3 der Schlußverteilung aufgehoben worden. des Schlußtermins und stattgehabter Schlußverteilung ; Korigliches Amtsgerichi. namenänderungen in Kraft: 9 do. Son h. Vdokred 3j i,, 33 ü Darmstadt, den 5. Okteber 191]. hierdurch aufgehoben. ——— ; Bisherige Bejeichnung Känftige Bezeichnung Bol Solac . Div. Eisen babnanle he 6e df wh 35 an Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts J. Königsberg i. Pr., den 5. 2 1911. a , , e, B 4 Sotten ,, , n ee , , ; e . ar. ö i. . , . ᷓ— . do. J 5nigl. Amtsgericht. Abt. 7. n dem Konkursverfahren über da l d zockenheim⸗Kindenheim KLleinbockenheim K . raunschweigische . . 44 1.1. do. n , ij . . a onkurs verfahren ube 8 BVermoge Korbach. onkurs verfahren. ö 2 1) der Kaufmann Rudolf Schermeng in . Burbach (Saar Saarbrücken⸗Burba Gmerilan eiche gro a bg. Friedr. Brßb. 3E 1.1. Vres d. Grorpsd. Lu. o. 894, 31 Schuhwarenhändlerin Pauline Schleif in Dt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des feines Amtes als Konkursverwalter oben . an Fannstatt Stuttgart Cannstatt 3 . n . . . e de, * 4 ? do. do. a unk. 3. Votidam .... 199073 5 Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Händlers Johannes Rummel in Willingen seiner Stelle Amtsgerichtssekretär Bach zu Schwerte Darmftadt Süd Darmstadt Süd Her ce =, gbr * 1 8 . n e en . vom 19. September 1911 angenommene Zwangs jft infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zum Verwalter bestellt. 2) Termin zur Prüfung Bessungen) e ,, d 80 98 zw 4. g. De. r v. ut. 1/39 . em, . . n . galt Dan iche Banknoten ronen mar- Garow. doll. i Y Vu id /p de 7 F G- 53, 5 3 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Sep⸗ Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Devank⸗les. Ponts Metz ⸗Devant· les · Pontẽ Englihe Banknoten 18. 20 5063 ro vinzlasanl do. Grundr. Sr. ĩ. i do. 18353 tember 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Beschlußfassung über die Beibebaltung des neuen Dinglingen Lahr⸗Dinglingen Fraredßs . Dantnoten 109 gr. 1 40h; Srdbs. r · l. b ij x 100 00bzB i f d i hs sch. Remscheid 1300, 18533 Dt. ⸗Eylau, den 5. Oktober 1911. Forderungen auf den 26. Oktober 1911, Vor⸗ Verwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters Ebersbach b. Göppingen Ebersbach 4. Fils ; Yoilandi che Bantfn9gten 190 fl. 169, 05 b do. do. 1599 35 86 5b ö ö Sh b. 6 goto . 3 16323 Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtegericht bleibt am 20. Oktober 1911, Vormittags Frankfurt a. M. Hafen Frankfurt (Main) West⸗ Fanenische Banknoten 100 8. Gass. Endskr. S. T XII 4 100.7 do. 109 36h do. 03 * priesen ; 69862 in i c. Zimmer Nr. 8. anberaumt. Der Ver 1 uhr, beftehen. . ö ba en K 19 ö ö. er,, n 5 88. 90. g . * J, r In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gleichsvorschlag und die ö des Lonkfurg⸗ Schwerte, den 5. Oktober 1911. . n len Iran ur Main) Sid 9 6 . ö , 6 2 V2, 46 . rb et ten i . 4 Firma Eduard Rohn, Inhaber: Kaufmann verwalters sind auf der Gerichte schrei erei des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. eislingen Geislingen a. d. Steige ge affische o. v. 190 R. 16 83 5; do. 4. S166 2 , uts. 1 , 1 . 3 Kaul Mannigel in Driesen, ist zur Abnahme der gerichts zur Einßcht der Beteiligten niedergelegt. wandspek. 59911] Gingen b. , . Gingen a. d. Fils de de. 566 RPis 555) Hann p. Y RXV. TFSI po. Ido no, 15 171 14. er, , mr , is do. 1882, 86, . 33 1.1. ; do. 89 Y unkv. 19 4 1902 N33 do. 1904.07 ukp. 21 4

. (v. Reich m. & /o Zins. 100, 266 u. 120M. ν Rd. gar.]

92.50

Schlußrechnun des Verwasters Ber Schlußtermin Korbach, den 3. Oltober 15811. Dan Cenkrreverfahren über den Nachlaß des Heidelberg Hauptbhf. Heidelberg dr. do. 38, 8 u. 1 R. His 63 bi do. do. Ser T 3

j ĩ 1 5 Vi Höf .d. Enz d do. do. 7H, V[III3 auf den 18. Okteber 1914, Vormittags , II. Goidschmieds Wiltzeim Bernhard Sito Bon. Höfen b. Wildbad * ö z 17 3obz Oberheff r unt i] 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Ir. gardt zu Wandsbek wird nach erfolgter Ahbaltung e n , , M. N. B. Schweizer Banknoten 1 i. Sstyr. rox. vit I selbst. Zimmer Nr. 8 bestimmt, Langendreer. Konkursverfahren. I59910] des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver— a. 1 he Hauptbbf Fer loruhe . Jesltoupona I56 Gold · Rubel 324. z do. De. 1-31 *, . den 3 Dhein Amtegerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der teilung bierdurch , . 3 n , . er gh ente Rbf oe. do. lleinelꝛ x3. 0b . n, ö

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Gtzefrau Kaufmanns Valentin Drukarzig in Wandsbek, den 39. September 1911. Re z ,, ; . de tze 15g xinenetoex. . r Königliche: Antsgericht. * = S1. rell i ren 2 penn e e , ,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemeldeten Ferderungen Termin auf, den LE. Vo- zGeiprücken. lö9 929] Maikammer Maikammer Kirrweiler D sch. Reichs · Schatz; *28d0. 18 . 6) 3063 da. 85 358

Kaufmanns Walther Köhler in Eibenstock wird vember 1911, Vormittags 105 Uhr, vor dem Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat am 7. Ok- Malstatt Saarbrücken⸗Malstatt . fällig . J. 14 . e, , . do. 1893 N. 18901 X31 4. do. Lit. C.. R, 31 versch Mio ult. Okt. ,. hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs. Königlichen Amtsgericht in Langendreer, Zimmer ober 1517 das Konkursverfahren über das Vermögen MannbeimNeckarvorstadt Mannheim Neckarstadt . . . . do. T , . r sn Escbwenge 1911 e . 0 . Strhb. i. E. 0d a 1 100 inn. Gd. Mr] 8 loh4 1 termine vom 20. September 1911 angenommene Nr. 13, anberaumt.. des Hermann Ambos, Buchbinder und Schreib⸗ Metz Metz Hbf. 5 * 164 414 9 do. 2 , 60 Essen . 114 Stuttgart 218355 115.12 —– dn. 1369 2 100.6063 Inangspergleich eerch echtzftästigen Beschluß vom Langendreer, en . Sptember 1511. wadenhnapbler, n, Zwöesorücten nach erfolgter dib. Ile nbach Hia nf glomhach ; 2 . , e , d n, d , , K 1 gleichen Tage bestätigt worden ist. . Jacobs, Aktuar, wt haltung des Schlußtermins aufgehoben. Reubaufen b. Schaff. Neuhaufen Bad! Stb. . 4 6 n 6 e 3 . ö e , , . , do. ö. 8 3 ont als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hen chef * err des K. Amtsgerichts. hausen h, Jen . ( S2 bz * . gien bug 1001 4 14. 16s 7 19004 14. . abg. r Tönigliches Amtsgericht. Leipnis 59919 Neu Isenburg Neu Isenburg Sta ö Schutz geb. Anl. ; rich. W,] do. 18909 unkv. 144 9. 80 6 ü S uv. 13164 1.4.1069. 5606 z innere . 3996 ; sbe z Tarif 2 Nieder irt. Nie . urv. 23/36 4 1.1.7 I100.50bz 3 1.1.7 PP. do. 1896 31 1.1.7 1908 uk. 19194 83 666 nrg wer sahren 3 e n nn, ,n. ; . Taris⸗ Ac. Bekanntmachungen . Rheinpr.) Ein er eg ( oꝛ. Sceatsch᷑ ii, , , g,, x. 9. . rut. 2. M. 06 ul. 1 . lob. 30G do. 1885 3 42 auß 8 Konkurs ö = = —* 22 ; 56 , ,, , . 36,0 30 7 - 6 Das Koykun er em rler. ö 9 n , ,. 6 n r ge , G, . der Eisenbahnen. ö ö e, . goñ lh rt t Hel see io os Sobz g e , e. 106 zo . da Soc : 6 rau Emma Harwarth, geb. Cohn, In Leipzig in Liquid. wird na altung de uß⸗ ö ö eullinger 23. f k . Preuß. kons. Anl. ut. 184 Io, 10bz x 5. 1 1910 unkv. 204 100 40h36 Wandsbek 10 M ukv. 20 4 1.4. 101900, 00G do. 26 2 des n n. ha? hier, Heilig. termins bierdurch aufgeboben, Solländische Gisenbahn -Gesellschaft, lingen Hauptbhf. 2. . . . ., do. Oꝛ, & aiv. 12/155 = i885 3 is Biesbaden 1806. 91 3 14.10 iGd. ob e Gel Rr s kreuzftraße 33, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, den 4. Oktober 1911. In dem jum 1. Oktober d. J. zur Einführung Saarbrücken Saarbrücken Obf. . 3 ; 5 sch. M. 10bz G do. Landesllt. Rentb. 4 100. 20bzG ; * bo. ĩdbh iI uo Is 4 iG i G Bern Ki Aödrtv. a. 6 Schluß veriellung aufgehoben worden. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. II Al. kommenden 2 Nachtrag . . a. Schleifmühle e , , . ; sch. E225 bz G * / , n. . 4. Sh zo * 8 5. 11920963 3 1 33 4 410 I00.00bz gon. lande] . ; e ütertarif e Verwalti J nachfolgende ãhle ö n ; . en 1. *. . reiburg i. B.. 114 0 o. Nrũckzb. 37 2.8 . 189 Frankfurt a. M., den 2. Olteber 1911. Leipꝛi. 11? 2 6 Nectar een 180 1 do. e. r io. ibis 1. ver. ibi boch ' urg ger, nn , , mds. * en, sr, äs sioh go e. Io Mal löl Herichts ber des Königlichen Amtsgerichts . J ö. Berichtigungen vorzunehmen, und zwar ö. Schwenningen b. Rott Schwenningen a. Ne h 91 . . . , h h. 24 Lum ͤ

Der Gerichtsschreibe; des Königli g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Verkehr mit Eolmeschate die Frachisätze der eil o. 1803 C9 un]. 15 lob 6a bꝛ G do. 389 0 de. 19063 31 do. 1879, 89. 83 33 versch. = Guen. Air. Pr. Gz Abteilung 17. Schuhmachermeisters u. Schuhwarenhändlers An . ie fen e n e. und 25 von 55h und 47 in 51 r, G. B. beiw. Straßburg (Elsaß) Hbf. . 1311 unt. sis Ii sic Sub 1M, , . . 0 och ystenwalde Sy. Hod 3 do. 98, 85, Gi, 63 R si 14 isi, e vt. Ih —⸗ . kv. 1 J

Q 2 22

9 1

K —— —— 8 33

5 6

vl Sfsest Schr vsch M II7 r 5b v. Reich sichergestellt)

191,00 ;

. Auslaãndische Fouds. Staats fondz. Argent. Eis. 1890 5 1.7 101.303

= 6D. ö Elberfeld .. 1899 N 100. YO bz G do. 1908 Nukv. 18 20 do. konv. u. 189 Elbing 1803 ukv. 17 do. 1909 NM uktv. 19

do. 13043 Schwerin i. M. 189731! Syandau .... 18914 do. 1395 31 19014 do. 19063 1905 urv. 19194 Erfurt 1888, 18901 4. —ͤ do. 186 31 iss 3 3 HI ots?! do. 1908 NMukv. 18/214 16 Stettin Lit. N, O0, Ps; 235 * 3 1613

8

= 8 . m . ö 8 S

—— —— —— —— —— —— 7

N . D - He de d-.

A 2— 22 = 2 A 2 1 **

9513

de

100 9063 100.90 109,91 T3

ö

.

89, 6B

O

S7 256

k C W C - D - to W *

99 50 B 98.506; 100. 75h36 92.2563 G

2 2

—— —— —— 3 S

x = 2 . 2 2 0 d 3

—— 2 2 *—7

ler. 87 iedri 5 ipzig⸗ ö * ; 5,78 3 93.6 50.006 ; 1907 N unk. 124 1901 3 . 1000 u 0 717563 G Frank furt, Oder. loöss71] Friedrich Ernst Herrmann in Leipzig⸗ and 46; in Verkehr mit Gelselaar der Frachtsatz Habytbbf. . be. kv. v. 6 ö 2 6 ulda unt orm 9114 looo u. S0 5b

Konkursverfahren. Lindengu, Gundorferstiaße 8, wird nach Abhaltung ker Wagenlads Kl. A1 von 2 in 51 und im Ver, Tesnach Bad Teinach . 11 er pre M. Yi. V

Selsenł. 1307 atv. 18 / 194 . do. 1806 unk. 12 10 1004 72.0) bz - . do. 1910 N unk. 21 4 9906 do. 1909 unk. 144 99, 706 ö 204 3 1.1.7 T72100biG ** do. 39. ö 3 . Gießen . 169 4 7 11 r m ,, 66 ö ult. Okt. 71 1a72hb

90.89 Kreis und Stadtanleihen. do. 9M unk. 124 1.4.1099, do. konv. 1892. 31 1.1.7 10h Bulg. Gd Hvp. M2 Anklam Kr. d0l uro. 154 1.4.1016 = *. 1909 unt. 144 1.1.7 99.7 e r n 101, 190bz Emsch. IG / 1I ukv. 20/21 4 99, So G ). 1905 3 14. Weitere Stadtanleihen werden am Diens, zi i- i366 lol, 10bʒ Flensburg Kr. 1991 1.. 1900 4 tag und Freitag notiert (s. Seite c). r gls i. hh ] l0l, 1020 Ranalr. Wilm. u. Telt 4 1.4. 19 1600, 00bz do. 1900 3 14.106: ne ,,. 8 an ir n,, 1 debus Kr. 1910 unten 4 8 * Sr. Lichter. Sem. 1895 3 1.4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. i9l ĩ Int. 97206 Sonderb. Kr. 18594 ** Hagen 19066 ukv. 124 1.4. gerliner 5 1.1. 75 Ghij. Gold S3 gr. 80, 70 bz B Telt. Kr. ISM 6. M unt 154 100 25 do. E. CG / 11 uk. 15/164 1.4. ; 48 1.1. 5. Dö. mittel 2— do. de. 1320. 10 3 (4. Haiberstadt bd unky. 13] ; 54 lseine Aachen dds id 7ULI4 do. 1965 do. 15667 & utv. 134 —— ) GChines. 5 500 lob 6obz G bo. 156 uro. 15 4 oo so bo. iohs z utv. id per en cho, Sd 100,50 bz G do. 1909 M unk. 1534 2 1910 M ukv. 21 4 do. S6 500, 1002 100, 6é9bz & do. . do. 1886. 1892 3 . , ), 00 bz Altong 1901 —̃ 99 806 do. 1900 3 do. ult. Okt. 79.00 bz G do. 1901 II unkv. 194 99,896 anau 1909 unk. 20, 101,256 do. Eis. Tients · 79.506 do. 1911 NM unkv. 25 4 1535.111100, 1606 anno ver... 1895 31 MY, 50 G do Erg. 10uk. 21 i. M0, 50 G do. 1887, 1889, 1833 31 sch. 2, 198 eidelberg 1907 uk. 134 93, 00 G do. Is Mo, 1002 lb0 zßb;igz; gugsburg, ... 19911 5 366 do. log 3r Ii. 16G 886. B86. 35 ib S5 b; G do. 50 unf. I5 ] d Sb ch er 1910 3. i533 6 0 dg. ult. St. Daͤnische St. 97

ö

n n n

Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. kebr nit Hilicgom die Entfemmung 2I8 Kin in 210 Em. Rntertärkheim Ste . Knterturkbelm Traiteurs Jean Kohl in Frankfurt a. O. wird Leipzig, den 4. Oktober 1911. Amste r dam, 23. September 31. loss 5j Wb tn, Gergbeim Barr , e, rf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. Bic G ca?t albirertion. ö ö, durch aufgehoben. 2. O8 Limbach, Sachsen. o 920] 60224 Worms Hauptbbf. Worms

r, n an, 1 . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eröffnung des Haltepunktes Kniegnitz für v. Oesterreichische Stationen.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Handschuhfabrikanten Linus Arthur Irmschler den Güter⸗ und Tierverkehr. Am 17. Ottober Aussee Bad n Gleiwitz. Konkursverfahren. lögs63] in Oberfrohna. alleinigen Inhabers der Firma 1911 wird der zwischen den Stationen Klein Bresa Concordiahütte gonter dia hütte

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arthur Irmschler daselbst, wird infolge eines und Dyhernfurth rechts der Babnstrecke Mochbern = EGinöd e ln; Kaufmanns Robert Kosak in Gleiwih wird von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Raudten gelegene Haltepunkt Kuiegnitz, der bisher Golling Goh ing btenau , , 6 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den nur dem Personen? und. Gexpäckverkehr diente, als Ischl Bad Ischl. 5 fil - Tin Sd. , . durch aufgehoben. 2. November 1911, Nachmittags 4 Uhr, vor Bahnhof 4. Klasse für die Abfertigung von Wagen Kammer ; JGamm er. Sch ß fling oe fz n,

Gleiwitz, den 4. Oktober 1911. dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt. Der ladunge⸗ und Stückgütern sowie lebenden Tieren er⸗ Temmelhach . Ibbs Lobes Lemmelbach ann ,

Königliches Amtegericht. 13 X. 12/10. Termin wird zugleich als Termin zur Abnabme der öffnet werden. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Klaus-Steyrling Steyrling . ba. do. 18165 um. 3] r e e. 9889) Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Er. Sprengstoffen und Hegenständen, zu deren Ver, ozer Neuberg Neuberg in Steiermart e d, , nee,, e , ,,, , 2 bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Entladung eine feste Rampe erforderlich ist, ist bis Ried Ried im Innkreis bs. bo. 1895unti 5 8. 14. Das Kenkursverfabrmn rüber das Vermsgen, des zeichnis und zur Feststellung der Gebühren und der auf. weiteres, ausgeschloffen. Mit demselben Tage St. Lorenzen Tentsch SJ. Torenzen. de. do. 1836, 1 . 1. ansmann m ld ,,, Auslagen der Mitglieder des Gläuhigerausschusses wird . in den Staate bahngũtertarif den St. Martin St. Martin un Innkreis Senn , 23 , ,,, , mird, ankeraumt. Der Vergleichsvorschlag, di Bürgschafts. Niederschlesichen Steinkohlentarif, den HOst-Mittel. Steeg . , ch do. j uv. 5 n , , , e e, , ie , nene, l. ember 1 ang ene Swangsbergle h schußmitglie Finsi ili S Privatb * jf f x Hf. Baden 8, 66 M3 j gar. . ö ; , n, schußmitglieder sind zur Einsi er Beteiligten auf Staats und rivatbahntiertarif aufgenommen. bh . . 6. ze. os S. . A ut. i8 1 1517 io 5b aden Baden s5, 5 Hob: e , mae. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts nieder⸗ Üeber die Höhe der Tarifsätze geben Lie Dienst⸗; Wien I en F J B ö Josephẽs⸗ 6 1 . 3 , ö 46 gelegt. stellen Auskunft. . ö. ahnhof. e mort. , , Fibo . , n Limbach, den 4. Oktober 1911. Breslau, den 5. Oktober 1911. München, den 3. Oktober 1911. 2. Iss. 56 z Bl, ib; * o Fi mn gi g Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. TTarifamt der st. Bayer. St. E. B. r. d. Rh. t 4. ,, * . Meilbronn, loõdb23]! arg onin. Konkursverfahren. oos64] I60225 90220 Bekanntmachung. 4 1. Lai, ih bz bo ishi N, i hol, 5 K. Amtsgericht Deilbronn. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗ und Niederländisch⸗ Russischer loge dnn. Lohrer, mn e rgisch Daherü⸗ 28 Higgs o e lier o i

Das, Konkursverfahren über das n,. den Bauunternehmers Ernst Kirchherr in Samot Gůtertarif, Teil Mn vom A9. Auguft alten scher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 13. Ot. w . 19865 * August und Anna Vierling, fr. er. er einer schin wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— j⸗ . L. September neuen leber 19I1 gelang? im. Abschniti . Tes Tarife . i eure me , re., * a gt Spezereihandlung in Untergruppenbach, wurde lermins hierdurch aufgehoben. Stils 1909. Infolge Aenderung der Güter⸗ (Seite 260) neu zur Einführung: Ausnghmetarif 11 —ᷣ 6 ; . 361 . i, . , . , ,, . Margonin, der 3. Oktgter 191), klassifikation im Teil. II des Deutsch⸗ und Nieder, für Dachschiefer ab Nördlingen (pre S. B.) nach den 2 1835 bo. Hdlökan m. Obl. , 3. 8 rern . 13 ir. ) Königliches Amtsgericht. ländisch Russischen Gütertarifs durch den Nachtrag 4 in den Tarif einbezogenen bayerischen Stationen mit

, , nn Marg onin stontursverfahren 69872 v 1. Oktob alten Stils 1911 sind im Teil in Wagenladungs verkehr. Näheren Aufschluß geben die

n . 41 . ) 2 . ö om ktober Stils! e ssiaten Abferti stell . J 0 ö z 14. neuen beteiligten Abfertigungestellen. handlung in Heilbronn, Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 14. ; . tei i ertig 3. ) S i j s dieses Tarifs zum gleichen Zeitpunkt folgende Be⸗ München, 7. Oktober 1911. e, nr . , ,, n er . ö een. lol Tarifamt der K. Bayer. St. GE. B. r. 8. Rh.

D

106.00 et. biB 103 0 ct by 8,25 bz G 95, 00 *

95, 006 ö, 00 bH;G

* *

8 G ——

* c —— —— *

—— BC —— —— * —— . =

——

2

0 7 2

do. do, Jalenbg. Cred. D. F.

do. B. E. kũndb. 31 Ot Pfdb· A. ꝓ. I 0 Iuł 30 4 . Kur- u. Neum. alte ? 99. 80 3 do. do. neue . K do. Komm. Oblig. 9 . do. do. 6

' do. . Landschaftl. Zentral do. .

S 020 *.

*

. 1— 88 2 2 222

D 2

= 0 .

o

222 =

1

2 .

9 0 0

sch. S3. 5 G 90. 756 do. kv. 1902, 03 3

99, 756 . 1886, 185935 Ooh, 75G 1893 3 109,90 1904 unkv. 174 8 1902563 do. 07 Nukv. 18/1921 4 93, 106 do. 1889, 1898 31 Y 96 do. 1801, 1903. 19904 3 FRönigs berg 1899, 91 * do. 1901 unkv. 174 do. 1910 NM unkv. 20 4 do. 1891, 93, 96. 21 3 e n, n, 19004 do. Stadt of. sfutv. 74 I.

2 2

d

S - 2

39. 92bz G do. pri. Sl. 006 do. 2ðo o. 125 003 166. gb do. Voc. de gr. 89. 80 bz innl. St. Eisb. 1 80 506 reiburg. 15Fr. . fe. 3. Æ T. 100.206 aliz. Sandes · A. 5. W. 75 bz G do. Prov. Anl. 4 S0. 206 Griech. A/ Mon.

89, 60 G . k 1 do. 5b /

oe nee oho 5].

90 66 bz do. 500

w 6

Ce Ce , c = . . Ce R e O e c, me. =

n . dea . m =

*

do. Ostyreußische do.

*

CR C t = . K . 28. I —— 3 1 16

7 4.1 4. 4.

I

l.

7 17

7 h 7 3 g.

.

1 .

* w 1 8

J 1 1 ( 4 1 1 5 4 1 1 J 1 1 J 1 J 1 I

* 5

—— 7 D n —— 2

ö .. c odr x = e S. Y. - X 966 X -= XVII