1911 / 239 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

30.

149139. U. 1553.

d

. *. ! Dh 4 D . : ; 3018 1810. Edmund Ulbricht, 4 9 1 n, , 1. Sg 78 J

911.

Geschäfts betrieb: Knopffabrik. 39. . ; . Waren: Knöpfe. h 6 ) J ö e ö o f n ö. de. ; *. . ö . 1 30. agi 37. 6 23913. 32. 1419140. NR. 139568. 8 1417 1911. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg.

377 1911. Fa. Fritz Barth, Barmen.

28/9 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik in gummielastischen Bändern,

28/9 1911. Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift Fabrik. Waren: Zeichen⸗ und Schreib⸗Materialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗

Kordeln und Litzen. Waren: Bänder, Besatzartikel, Blei . Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Hosenträger, Gürtel, Pastell, Tinten-, Kopier, Schiefer und Griffel-Stifte mit Strumpfhalter. und ohne Fassung, Billard⸗, Schneider⸗ Signier⸗ Spiel⸗, w . Tafel« und Zeichen-Kreide, Kreidehalter, Kreidestifte, . 3. Künstler⸗ zatent⸗Stif deren Einlagen, Bleistift⸗ 30. 149138. M. 16407. Künstler, und Patent Stifte und dere gen, Bleistif 3 8 . halter, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Federhalter, Füllfeder⸗ . halter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Radiermesser, 28/1 1911. Metzkes & Nour⸗ Mn n Pinsel, Schreibfedern, Schreibstifte, Stahlfedern. . ney, Barmen. 289 1911. 5 34. 149141. K. 20725. Geschäftsbetrieb: Bandfabrik. 3 163 ö Waren: Glatte Bänder und Litzen 3 15 M list e Fulle np foffhall aus Leinen, Halbleinen, Baum⸗ * 5 2 wolle, Seide und Kunstseide. 83 a. u 37 1911. Dr. Erich Kleist, Schöneberg-Berlin, J Berchtesgadenerstr. 1819. 28/9 1911.

4

VI4I3 1911.

28/9 1911. Geschäftsbetrieb:

Putzmörtels. Waren:

119142. * 6 Erich Herrmann, Münder am

Herstellung und Vertrieb

Wetterfester,

Verfahren hergestellt

S. 22336.

Deister.

farbenbeständiger und leicht bearbeitungsfähiger Putzmörtel, nach einem besonderen

Geschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutisches Labora— torium. Waren: Bäderpräparate. 37. 1419143. M. 17334.

Chasalla

1911. Mitteldeutsche Teer⸗Producten⸗ und Te , enn , Grifte b. Cassel. 28/9 1911. Geschäfts betrieb: Teerdestillation, Dachpappen— fabrikation, verbunden mit Dachdeckungsausführungen. Waren: Dachpappe und Dacheindeckungen.

eines

238. 149144. R. 13925.

67 1911. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, Droysenstr. 17. 28/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Zigarettenpapier, Tabakpfeifen, Zigarren und Zigarettenetui...

38. 149145. M. 16640. 38. 149147. B. 24122. 2977 1911. Fa. Martin Brinkmann, Bremen. 289 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren / und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Rauch, Kau⸗, Schnupf- und Zigarettentabak. 38. 149148. P. 9038. 126 klöindd von Meiningen oO career . 71911. Fa. Claus Peters, Meiningen. 28/9 Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten und Rauch— tabakhandel. Waren: Zigarren, Zigaretten und Rauch— tabake. 1419150. M. 16533. 4/31911. Manoli⸗Cigaretten⸗Fabrik J. Mandel⸗ 1 4 ] 4 8 . n baum, Berlin. 2879 1911.

Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von. 212 1911. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: delbaum, Berlin. 28 / 9 1911.

Roh, Rauch, Kau, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: spitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. Beschr Rohe, Rauch, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, . . R Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten 28. 149146. C. 1169 spitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. . 28. 1a9i51. F. 10968. 18 1911. Casanova Cigarettenfabrik Caspar j s A. Neuhaus, Dresden A. 289 1911. 2B. 2 . * Mar . . 5 . 2 . (. . K Zigarettenfabrik. Waren: Tabak 117 1911. Michael Fischmann, Stuttgart, Eber— fabrikate aller Art. hardstr. 1. 28/9 1911. Gesch a ftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Tabakhand— 9 1 14 ‚. 119149. M. 16289. lung. Waren: ö . Zigarren und Rauchtabake. ö 1 3 1 338. 14 9153. O. 4353. 191 1911. Manoli⸗-Eigarettenfabrik J. Man⸗ . delbaum, Berlin. 2839 1911. 8-8 1911. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 289 1911. Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Zigarillos, tabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗! Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauche Kau⸗ und

rettenmaschinen.

Schnupftabak.

149152.

„Eugusteo-

41s 1911. Fa.

U. 1683.

Eugen Uhlemann, Dresden ⸗N.

28/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak- fabrikate. , ,

38. . 13674.

149154.

181911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

38. 149155. M. 17157. 2355 1911. David Majmon, Charlottenburg, 28/9 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga—⸗ een, k 410. 149156. P. 9103.

Fa. Hch. Wilckens, Hamburg. 28/9 1911. Waren: Zigarren

Gervinusstr. 13.

Atlas Raye Batist Sabine

148 1911. Herm. Pollack's Söhne, i. Eulengebirge. 28/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Färberei und Appretieranstalt. Waren: Gewebte Blusen⸗ und Hemden⸗ Stoffe.

39.

Neurode

119157. D. 102556.

Motorlino

1857 1911. Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik, Delmenhorst b. Bremen. 28/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Linoleumfabrik. Waren: Linoleum und Linerusta.

12 149158. F. 10836. 16 1911. Fa. Hugo C. A. Fromm, Hamburg.

28/5 1911. Geschäftsbetrieb: Export- und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Kl. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs,, Heizungs, Koch,, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser—

leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte“ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte

Dichtungs‘ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate.

8. Düngemittel.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,

Metalle. Sicheln,

C. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn-⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 10. Land., Luft- und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗-Zubehör,

Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.

17. Edelmetalle, Gold-, Silber, Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte S hmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke,

20a. Bren nmaterialien.

Reisegeräte.

20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett. Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöscz. Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, . Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll unz photographische Apparate, -Instrumente und -⸗Gerät. Meßinstrumente. . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus, und Küchen Geräte, Stall. Garten und landwirtschaftliche Geräte. ; Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationz; materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisehle und Fette. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp. K garen, Roh⸗ und halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse,

Back⸗ und Kon—

Spiel, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus,

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor— Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier—= Mittel (ausgenommen für Leder), mittel.

35. Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkz— körper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

2. 1419159.

Heti

Fa. Gustav Ruth, Wandsbek⸗Hamburg.

. Schlei ichleis⸗

Kalk, Kies, Gips

1

1413 1911. 28 / 9 1911.

Geschäftsbetrieb:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medininische u und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie— rungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft— liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Chemische Fabrik. Waren:

Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh—

produkte.

Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate.

8. Düngemittel. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. / z. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kit 254 Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs- Mittel Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Lösungs⸗ mittel und Zusätze für Druckfarben.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus f

technische Zwecke.

20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärke

Farbzusätze zur Wäsche, Fleck Rostschutzmittel, Putz und Poli

Stärkepräparate, e ntfernungsmittel,

Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei mittel.

37. Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitt Dachpappen.

2. 141916 Sch. 12132.

Lis o

8/9 1909. Schülke C Mayr, Hamburg. 2819 191!

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischen, pharmazeutischen und chemisch'technischen Prä— paraten, Nahrungsmitteln, Import- und Export -⸗Geschäst Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier und Pflanzen— Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel. Mittel gegen Verunreinigung durch Tiere, Luftverbesserungs- und Reinigungs-Mittel Ventilations⸗ und Zerstäubungs⸗Anlagen und gerät Zahnfüllmittel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs · Mittel Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, technische Hle und Fett Schmiermittel. Arztliche und gesundheitliche Apparat mit Ausnahme von Apparaten zur Abgabe flüssiger Seite Instrumente und Geräte, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Imprägnierungs-⸗Einrichtungen und Streuvorrich— tungen, nämlich: Pulverstreuer und Spritzen zur Erzeu— gung von Flüssigkeitsnebeln. Porzellan- und Glas⸗Waren Meßgefäße, Parfümerien, kosmetische Mittel, Toiletten und Desinfektions⸗Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Teer Holz⸗ und Stein-Konservierungsmittel, Dachpappen, Kitt— massen, Baumaterialien, Straßen⸗ und Präparierungs— Massen, Staubbindemittel. Beschr.

Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Pren M SF.

Berlin, Dienstag, den 10. Oktober.

19114.

: A. S188. 30. 149169. Sch. 14212. 38. 1419175. M. 16305 149181. A. Warenzeichen ö ucositin 149161. M. 17043. 91 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düssel— 5/8 1911. Pr. David Awerbouch, Berlin, Am dorf. 289 1911. Cireus 4. 289 1911.

/ Hmastogen

1235 1911. Maltogenwerke L. Soukup, Berlin. 28/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäteti⸗

scher Nähr- und Kräftigungsmittel. Waren: Diätetische Nähr« und Kräftigungs-⸗Mittel, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, kos⸗ metische Präparate, Seifen, Desinfektionsmittel, Toilette mittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kakao, Schokolade oder deren Mischungen und Zubereitungen, natürliche und 6 Mmmer alma fer und Limonaden.

Geschäfts betrieb:

Vertrieb sämtlicher Tabak fabrikate Weine und Spirituosen. Waren: Zi— garren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

38.

infektions mittel,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma—

zeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pl mazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Des

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

9182 L. 13464. 118 1911. Dr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist— straße 34. 2819 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

149162. 22218. I. 1911. Fa. Erust Schwartner, Barmen. chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: 289 1911. ; ; 28 ; 26 Chemisch⸗pharmazeutische und therapeutische Produkte, Geschäftsbetrieb: Band. und Litzen Fabrik. Waren: 2 chemische Präparate für photographische Zwecke. Besatzlitzen. Bänder und Kleiderschutzborten zur Ver— . ; ̃ ji wendung für Herren und Damen⸗-Kleider. 6 . 36. 119183. 7109. 35. 149170. S. 11626. . * *

2772 1911. Fa. Harri R. Hirsch, Hamburg. 289

1911. 1 i . . ö 8 Nertrie

Geschäftsbetrieb: Herstellung und ,,. , 207 1911. Mechan. Schuhfabrik Sontheim Radiumpräpgraten, natürlichen n an en, ne, 22267 1911. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 28 9 1911. Heilbronn, Wolf & Co., Sontheim -Heilbronn. wãässern. Waren: Radiumpräparate . medizinische Gascha ftzb etrieb: Export⸗ und Import Geschäft. 2819 1911.

Zwecke, Badesalze, naturliche und künstliche Mineralwässer. Waren: Spielwaren. Beschr. 18 71911. S. Simon & Co., Mannheim. 28 91911. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe ü ; Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von und Stiefel aus Leder, Stoff, Filz,. Tuch und Gummi. 1491 63. 91 74. 35. 11 9171. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, zigaretten Rauch⸗, ö Kau⸗ und Schnupftabak. 96. 1419184. W. 13286. 38. 149177. T. 6705. 24 4 1911. Wilh. Woeste ,

Nachf., Dahlerbrück i. Westf. ,,, .

28 9 1igi1. ,

Geschäftsbetrieb: ll⸗ 3 ;

7 singstr Hammer⸗ und Stanzwerk. Waren: .

2 1911. l Stoltze, Hannover, Lessingstr. 1. d . d zerk. W.

. 191 Paul Stoltze, H e Schaufeln, Spaten, Hacken, Hauen, li, ———— 2 ; P . . 9 42 ö. ö . . Ne 5 5 ö f e V 4 s0 ppen,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil— . ar, ,, n,. ö ,, .

r ĩ S-Mitte W 1 ilmi Kohlenlöffel, Aschenlöffel, Kehrichtschaufe d S ö und Nahrungs, Mitteln. . Joghurt, 20 1911. 2013 1911. José Tinchautey Gonzaléës & Cie., ?

o urt-Pulver und Tabletten, Milch, Käse, diätetische Fa. A. Michaelis, Rauen⸗ Antwerpen; Vertr.: Rechtsanwälte Oberju istizrat Friedrich 9e. 149185. N. 5935. Rährmittel. stein i. Thür. 28/9 19511. Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel ö PJ . J Geschäftsbetrieb: Leipzig. 28/9 1911. 2. 149164. D. 10286. Puppen und Spielwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: 1 ö. . A 18 4 Fabrik. Waren: Puppen Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ a ANALAN und Spielwaren. tabak. 2818 1911. J. B. Nobis X Thissen G. m. 38. 1419178. K. 20827. 6. S., Aachen. 28/9 1911.

277 1911. Rudolph Demuth, London; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fat. Anwälte C. Fehlert, G. Loub ier, F. Hasm sen, Radeln aller Art. Waren: Haar. und Lockenhaar⸗Nadeln, A,„ Büttner und E. Meißner, Berlin, 8. W. 61. Sicherheitsnadeln, Stecknadeln, Häkelnadeln, Nähn und 239 1911, R Stopf⸗Nadeln, Stricknadelr

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

hemische Präparate für medizinische und pharmazeutische 119186. B. 2331 4.

wecke. Beschr.

XR. 6167. . 2 149165. / ö 37. 119172. B. 23762. 1 ien nt J. 30 3 1911. Borussia Fahrradwerke Richard

197 1911. Josef Strohe, Cöln a. Rh., Hohen— Siebert, Berlin. 235 151.

llernring 113. 289 1911. . 7 1911. Fa. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Geschäfts ; Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ Heilbronn a. N. 28/9 1911. Näh⸗,. Schreib, Strick, Stick! und Rechen-Maschinen torium. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate ! Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch,, Automobilen und Automobilzubehörteilen. Waren:

. diätetische Nährpraparate. 96 1911. Charles Back, Hamburg. Uhlandstr. 7 Kau- und Schnupftabak, Zigarren zigaretten. Automobile Beschr.

2 * 6 8 Daei en. Metterhausen, Hamhr 38. 149179. O. 13:30. me n 26e. a9 15665. W. 13297 in n,, 9 1911 ö ; 119187. N. 5897.

84. 1914. David Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunst— 3a, ,. c Winkler, Um a. D steinen. Waren: Kunststeine. rant id u i nh Dafenbad 12. 2891911. . en blk du nage Ken

. ; 4 224 30e.

Geschäftsbetrieb: Ulmer 38. 1191273. 3. 2626 rs Malzfabrik und Hopfen— 1367 1911. Orientalische Tabak- und Cigaretten⸗ c ü techn handlung. Waren: Back— ö d fabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 18 1911. Friedrich Niediek chem. techn. malz. ; 12/7 1911. ĩ za. Ma 379 191 . Pr odukte, Köln⸗Nippes. 28 9 1911. ö

7 J e rn Zechbauer, München. 28/9 Geschäftsbetrieb: dabak⸗ und Zigarettenfabrik. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

27. 149167. E. S508. 1914. 2 ; R Waren: Roh-, Rauch,, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, chemisch'technischen Erzeug nissen W aren;: Farbstoffe

. n ,. 6 sigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ Farben, Bindemittel für Farben, Firnisse und Ta fertigung und Vertrieb von hüllen ; Beschr 9

! ͤ 14 Zigarren und sonstigen Tabak⸗ . ö . r 19189. 2. 10146. fabrikaten. Waren: Zigarren 1491809. F. 32. z ; und sonstige Tabakfabrikate. Puffilo bill ill nest

2666 1911. Erismann & Cie., Breisach Baden). .

e i 1 Bill kan käst

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 38. 119124. G. 11747. I Ille 17 15 Papiertapeten und ⸗borten. Waren: Papiertapeten und nnn 1316 1911 Düsseldorfer Film Manufaktur borte z 5 . Düssel dorf —— 9 11 borten. 5s 1911. Eugen Faber, Kirchheim-Teck, Württbg. Ludwig Gottschalk, Du 2. J 1211.

; . 53e 5chwhöohf 56 ieh: Herstellung 11 Vertri 28. 149168. W. 13068. 3 9 1911. Geschäft ö rte , Geschäftsbeteieb: Geflügelzuchtanstalt. Waren: Kinematographen- Films. Waren: . 1 2 e r 5 Tilms Geflügel, Geflügelfutter, Bettfedern. ms. 2 5 . 13 119188. K. TO7 72. 3. . * . F . 3 1 tttttt i ö 2 . 5. * . 3. 107 1911. Koll X. Vost, tt . Barmen. 28/9 1911. . ttt Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. . t ; 4 . Waren: Firnisse, Lacke, Beizen. 4 , . zarze, Klebstoffe, Wichse. . 3 6 fee re r m,, ,, h und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre oe we rere. 8, ö tur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse, 2 me,, =. J. 9 e . ö. IJ . ; Fußbodenöl. 1662 1911. Carl Gräff G. im. b. H., Bingen 15‚3 1911. Robert Weber, Dresden, Neumarkt 9. 4. Rh. 289 1911. . . . 238 9 1911 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak— , Geschäftsbetrieb: Buchverlag. Waren: Bücher. fabrikaten jeglicher Art. W aren: Roh Rauch, Kau Beschr und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten.