1911 / 239 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

13. 149199. K. 207990. 165. 119197. St. 6159. 25. 149206. W. 135335. 31. 149218. R. 13920. 134. 149223. A. 9176. 1419232. B. 24151. 2. 149237.

Glatt-weg 1911. Württembergische Cuiraflor 12 1811. Gerhard August Schüler C armonika

Darm onikafabrit Ch. zu eiß Paschka, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ 4 . 1 . 71911. Gottlieb Rosenfeld, Frankfurt a. M. straße 1. 29 9 1911. 2. . ä . de dern, , n, Geschäftsbetrieb: Drogerie. rde i ar, . Waren: Arzneiwaren und Verband⸗

Trossingen (Württbg. . 29,9 191. Geschäftsbetrieb: Fabrikation e, . 9. 299 1911. eschäftsbetri gackahßri are,, d, s. von Musikinstrumenten. n: f Vertrieb von Leder und Leder⸗ stoffe s Ti 9 3 schäftsbe trieb: Lackfahrik. Waren: Firnisse, Mund ; ikas ; Waren gelschẽ 1sbetriet; ö Lede 481911. Gebrüder Baer, Mannheim. 2991911. stoffe für Menschen und Tiere, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und z undharmonikas, Ziehharmonikas, waren. Waren: Leder und Lederwaren. Geschäftsbetrie b: Zigerrenfabrikation.! Waren: pharmazeutische Drogen, Tier- und Lederkonservi ; ? e d Gerb⸗Mi onzertinas, Blasakkordions, ; ed: ; 8 2 3 ederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ions, Signal⸗ eren. Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak. Pflanzen Vertilgungsmittel, Insektenvertilgungsapparate,

Bohnermasse. Fußbodens. huppen, Trompeten und Trommeln 2 149219 St. 6192. Kau⸗ u er ann en. e ee, n, hen. J ö 5 und deren Bestandteile. 32. 119233. Sch. 15057. Insektenpulverspritzen, Desinfektionsmittel, Desinfektions- apparate, Räucherapparate, Düngemittel, chemisch⸗phar⸗

4 149191. g. 20799. P A ĩ 30 ] ) E mazeutische Präparate. 3 5 a/s 1911. Ja. J. S. Staedtler, Nurnberg. 29 0 1611. ühn . salgensSehaft 36. 19239. S. 22304.

119297. Ww. 13511. 265. 119212. S. 22194.

Rnheinperle 167 7e lion

Geschäftsbetrieß: Bleistiftfabrik. Waren: Schreib,

Diese Da , , . Zeichen. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗

77 1911. Joh. Bapt. Sturm G. m. b. H.,

1471911. Offene Handelsgesellschaft Samuel Rüdesheim a. Rh. 28 9 1911. , Kreide, Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen . 6 ,, ee, e , 29 ö 1911. Kahn, Cöln a. Rh. 28/9 1911. Geschäftsbetrieb: Weinbau⸗ und Wein⸗Verwertung. ; - . ö. . . s '. Möbel), Lehrmittel. zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

, . , m ,, Verwertun . 3. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra, Sa. P n x h ; . ] . . für Anilin⸗Fabri⸗ Artikeln der Hand und Fuß -Pflege. Waren: Präparate Warenhandlung. aren: Wollene Strick e. z ; —— 6865 ; . fwn =* 24 . 4. kation, Treptow erlin. 29,9 1911. und Apparate zur Vertilgung von Hühneraugen.

arenhandlung. W ene Strickgarne 166. 149198. St. 6158. , , ,, Herstellung und Vertrieb von 1 . 34. 149229. S. 22944 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗———— iabas 1 6 R. oz. 16a. 149192. K. 21021. Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas, stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten.“ .

n 2. 1 Waren: Riechstoffe und kosmetische Präparate. 18 P ö . ao zo * m0 ee aa ο 36. in 6. 9 . 3 U9 1911. Ir. Louis 3. J 8. . 13512 Die oorcallee tec anabache Bearbenung 119224. A. vosi.

Kirchhöfer, Leipvzig⸗Reud⸗ nitz, Heinrichstr. 14 16. 28/9 1911.

Geschäftsbetrieb Hande mit Gose. Waren: Gose.

G13 /6 1911. A. Æ W. All endorff, Schönebeck a. Elbe. 29,9 1911.

Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗ und Patro⸗ nen⸗Fabrik. Waren: Sprengstoffe, Sprengkap⸗ . seln, Torpedofüllungen. ö K— 4 r Granatfüllungen, ind ,

ger Mare verbarg die Gate des Jnaha]ie weine Packungen.

Ihe oon

65 71911. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra, Sa. 29.9 1911. i

—— Jedes Ei

wird vor dem Einpacken an ger Eierlampe genes gepraa. Ich letKte daher Jede .

Weisen Sie bitte defekte Daten oder Solche mit defektem Verschluss

rurdck

2 Je . . . i Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von at meine . e gel ener mn. e jedes erh

Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas, ki. Venn es in dieser Dote aurocuegeben n 2 1 n

9) Mundharmonikas. er an eme ss⸗ 1j ff 7 1911. Joh. Bapt. Sturm G. m. b. S.. K w ,, Rüdesheim a. Rh. 28/9 1911. 5 119299. . Geschäftsbetrieb: Weinbau und Wein-⸗Verwertung. n 1os3. 105. U GER

6 149193. 12461.

waren, Zündhütchen, elek— 64 trische Zünder, Feuer⸗ d. D. RIEDEL. AG. werkskörper, Geschosse, BERLIN N. 39 ; Munition Minen. ͤ ** 218 1911. Gebr. Goldmeier, Frankfurt a. M. Waren: Spirituosen und Weine. Fier Groß- Hlandlung K . ; D 38. 149225. 2 . 4

277 1911. J. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin.

29j9 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und vharmazeutischen Präparaten. Waren: 2 ! . 7 imi f i zi zasti 3 1911. H. Hintze Nachf., Berlin. 29,9 1911.

28 * 1911. . 1419199. St. 6156. nolzeraber n. releson on

Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. Waren: Schaumweine. . r . 16. 1419194. G. 12416. 1 . ö. . 9

4 1911. Robert Meinel, Klingenthal, Hauptstr. 46. * 8 20. 1911. . ; 226 n S Arzneimittel für Menschen und Tiere, Villen. Pastillen, 10, 319 4 . . SGeschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Musik— 2 2 4 1911. Fa. Joseph Huber, Frankfurt a. M. 2577 1911. Wilh. Ed. Janssen Co., Berlin. Tabletten, Gelatinekapseln, Quecksilber, Duecksilberpräparate, Geschäfstsbetrieb: Mechanische Filz' und Lederschuh— instrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas, Mund— ell. * ; 36 66 Hauer . Co. Nachf., Hamburg. 2s 10 ) Cholsäure, Jodpraparate. Beschr. Fabrik. Waren: Schuhe und Stiefel. ĩ⸗ harmonikas Blas ions eschäftsbetrie iergroßhandlung. Waren: Eier , ,, 36 ö . , w . 2 K K . ? . . ia umd Blasattordions. 2 K großh g zaren: Eier. 29 9 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 2. 119235. L. 13115. 2. 1492490. D. 10124. . ; schäfts betrieb: Parfümeriefabrik und Export aren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ ö ; ; 9 Areal 149219. 2. 13620. ; 1 j . , Wer mutwein ö. k ̃ 46 P to 2 1 k 12/8 1911. Martin Grad & Co., Breslau. . 1492132 F. 11088 gesch⸗ . en . * 1 . ; ö ö ö Q 6 894 289 1911 3 * * Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 3 19226 2 9888. x . K ; 3 ö 2 2 . , a s 9 jae E x 5. D. . . en. * 8 Geschäftsbetrieb: Atherische Ole und Esse zen Fabrik. J . Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige te und 257 1911. Lüscher Bömper, Fahr Rhld.) 26 Alvin delling Waren: Bier, Wein und Spirituosen, Mineralwässer und sämtliche aus den ö Flüssigkeiten her 2979 1911. * 4 s ss Sal 7 2 8 5 at 7 f ö 89 J Biz inische s kohlensaure Wässer, Brunnen und Bade- Salze. 6/s7 1911. Joh. Bapt. Sturm G. m. b. H., zustellende , , . ö e, ia, . ; , 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verbandstoffe 8 Rüdeshei Nh. 289 1911. ] ; Spiritus, Mineralwasser, Limonaden. Gingerale, Frucht— d phar utischer Vräparate. zaren:; Neviinisch 160. 191935. Sch. 15056. Rüdesheim a. Nh. 28 3 4 21741911. Waldkircher Orchestrionfabrik saste, Sirupe, alkohblfreis Getränke, Esstg. Essigessenz, , e ge. Fräpa: . ö. i 2a Geschäftsbetrieb: Weinbau und Wein ⸗Verwertung. Geb Weber G b. S.. Waldkirch i. B. 29 91 1 ,, ; *. ; , i. t Verbandutoffe und pharmazeutische Präparate. 10 Waren: Weine und Syirituosen Hebr. Weber G. m. b. S., Waldkirch i. . 29 91911. Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, ——— far 6 6r6r n rreio . 3345— ** Geschäftsbetrieb: Fabrikation von. Musikwerken. itherische OGle, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifen⸗ X. 119236. M. 169333. 9 16. 149200. St. 6155. Waren: Nusilwerke veꝛiell Piano mit Viol inspie 1a 8 1911. Reinhard Fiebi groß präparate zu Wasch⸗, Putz, Zahnputz⸗, Rasier⸗ und 43 Fa. August Deter, Berlin. 299 1911. . - einhard Fiebi Froßschö i. Sa. medi inischen Zwecken B itte S creme, Toilette⸗ Se eb: f . 4 28 1911. Georg Scherer & Co., Langen b. ger, Großschönau i. Sa medizinischen Zwecken, Putzmittel und Schuhereme, Toilette Gesch . Zigarettenfabrik. Waren: Ziga

266. 119211. H. 22875. 29/9 1911. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Ersatzmittel⸗Fabrik. Waren:

Kaffeesurrogate. c ; A. 260. 19215. D. 10211. . *. 1446 1911. Heermann C Co., Hamburg ⸗Billwärder. . E 2919 1911. Geschäftsbetrieb: Kokosbutterfabrik, Speisefettfabrik

mittel, Haarble, Bayrum und andere Haarwasser, retten. Floridawasser, und andere Toilettewasser, Zahnwasser, * ᷣᷣö. ; 8 2

. . 2 2 2 22 Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und 38. 119227. S. 23177.

andere kosmetische Mittel. 33 6 o phenhaleßs . , ge nen, 34. 149221. S. 2 3158. Leonberg, R irttbg. 29 9 1911.

W Geschäftsbetrie eb: Gärtnerei⸗ betrieb. Waren: Unkraut⸗ vertilgungsmittel.

Frankfurt a. M. 289 1911. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Spi—⸗

rituosen.

166. 1419196.

147 1911. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 29 ö. 1911. Seschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

76 1911. Alwin Delling, Nordhausen, Riemann—

ö ĩ ö. ; 9 Waren: Sämtliche Tabakfabrikat Beschr. und Olfabrik. Waren: Pflanzenfette, Pflanzenöle, i 2 aer nete. straße 17 9 1911 e Mischungen von pflanzlichen und tierischen Fetten und 204 ö ; ; 2 2 straße 17. 29,9 1911. * 5 n 9 25 ; 1 Olen, Mischungen von pflanzlichen Fetten mit Ei ö . 30 6 1911. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. b. 38. 14922 8. 8. 232 21. Geschäaftsbetrieb: Herstellung nd Handel r 107 1911. Joh. Bapt. Sturm G. m. b. Sv., 67 1911. Joh. Bapt. Sturm G. m. b. H., n , ,. n w, e n , weikß . H., Munchen. 299 1911 mitteln und Tabakerz War 8 Rüdesheim a. Rn 28/9 1911 Rüdesheim a. Rh. 2879 1911 produkten mit oder ohne Zusatz tierischer Fette und Ole, 8 . . . d re. . gr . , Mill 9e 1I1in Uu. 1. . 71 18 LC 21 . 16 1 1 * . * 9 63 2 . * 1 5 3 32 5 X 2 . 2 31 8. 1 13rIaBake garren nin Gesc zbet 9 ö . Geschäftsbetrieb: Weinbau und Wein gerwertung Mischungen von pflanzlichen Fetten und Olen mit Milch! .= Heschäftsbetrieb: Fabrikations- Handels und Export- Rohtabat . 1 13 11 . 111 1111 24 111 111Ulng. 6 6 . 22 . 11111 Ve e rlw . . 28 * =. 24 . für 0 2 984 8. amn: J n 22 ö ö 3 Waren: Spirituosen und Weine. Waren: Weine und Spirituosen 9. und Milchprodukten mit oder ohne Zusatz tierischer Fett. Heschäft für Nähr, und Genuß Mittel, chemische, technische 119238 G. 12203 . und Ole und mit oder ohne Zusatz pflanzlicher und unt, Rohprodukte. Waren: 200. 6 1620. 149201. S. 11660. tierischer Fermente, sämtlich zu Speisezwecken, Pflanzen 46 . . . . margarine, Olpreßkuchen, Pflanzensamenmehl, Ol⸗ und 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische S 1911. Fa. Julie Hosse, Hanau a. M. 29,9 1911. Fett⸗Preßrückstände zu Futterzwecken. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . Praparate e. . ͤ 9 . . ö ̃ . Präparate. = : 26 . Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.“ 264. 1419214. O. 14282. 6. Ehemische Produkte für industrielle wissenschaft— FF 1 liche Zwecke. 149229. C. 1 156 .

13. Klebstoffe, Appreturmittel. 481911. Si i esells ft, Detmold. 2 16a. Bier. 28 9 19 ; 28 e. C. Alkoholfreie Getränke.

2tza. FIleischextrakte, Suppen, Suppenpräparate, Bouill on- präparate, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees

C. Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucenpraparate.

sghefrãnł

wohl dehommlich

—2* ** haolfroi Ger r icht 1 rig Q QD d 5 d getrant Utoholfreie 23 1 Ul cttktratle, zvrud D d 7 Q

Geschaft. Waren: Kerzen.

38. T 36 1. Fa. W. Grallert, Hamburg. 2939 1911. 797 Geschäftsbetrieb; Export- und Import⸗

2216 1911. Cigarettenfabrik Merkur Ges. m.

9. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bäcker⸗ und b. H., Linz a. Rh. 29/9 1911. . Kondi ei⸗Ware See? x r Backki lam tte . Linz a. Ai. . . ö ; J ,, ü , de. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rauch- ö hi . e e, d. . Malz. Malzpraparate- tabak, Zigarettentabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten 34 Ser a n ern w dh Mittel, Stärke un Stärk Zigarettenhulsen, Zigarettenpapier und Zigarettenetuis. 34. S zasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ . ; surrogate. 38. 14192309. w. 16311. ᷣJᷣ V 2. . —— ———— 3 2. 20 92 . 1721 119217. S. 11254. n mim ; ü 2 1149241. 58. 1419244. M. 17288. . 1002. mn. 17336. 20. 119201. C. 11729. S . . R. 2 247 1911. Hauer Æ Co. Nachf., Hamburg. D 6 29 9 1911. Geschäfts betrieb: Parfümeriefabrik und Export- . geschäst. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, ; ee 8 ; 79 Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 3, . 8 Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Ertrakte und 7141 . 18 1911. Alex. Müller, Kreuznach, Mannheimer 84 1911. Ernst Simons, Kassel, Königstor 26 sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her— e . U iße 35, Ecke der Poststraße. 29/9 1911. 1911. Mechan. Schuhfabrik Sontheim— 1911. Y 2751 . . ; ; . ͤ * . , . ,,, : . , n, , n. e. 6 l . ) e ach 41. w 6 26 , f mn 3 1211. Oldenfelder Schwechtenbrotfabrik“, 29 9 1911. zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter = z Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— , , . Wolf C Cousp., Sontheim Heilbronn. Da vavvenfa ri b. Gassel. 261 G. m. b. H., Oldenfelde b. Hamburg. 29,9 1911. Geschäftsbetrieb: Schriftenverlag. Waren: Photo- Spiritus, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Frucht- rmazeutischer Präparate. Waren: Mückenschutzereme. 29.9 1911. 15tLshbe . Daunmnanpnype nfabri⸗ 86 3 e ' ö e gere n . 24 ac. 2 . 1 ä 82: rr: 4 2 z 4 ch betrieb. bene, ,. k j Heschaftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot, Kuchen, graphische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, säfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, . 119242 C. 11667 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe . 391 für . mn wer, nnn, , Lehrmittel. Bier. Ale, Porter. Kartoffeln, Zwiebeln. Hülsen früchte, 2. 6 36 Y und Stiefel aus Leder, Stoff. Filz, Tuch und Gummi, K . 24 J z ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifen⸗ Schuhereme, Poliertücher, Stiefelblöcke. 6. 9216 1 . 2 S creme, Po 1 S 128 1911. Continental⸗-Oelwerke Scieusc 26 149216. St. 6111. präparate zu Wasch, Putz Zahnputz, Rasier⸗ und 97 1 8 P a P d mit beschränkter Haftung, Leipzig-Bölitz⸗Shrenberg. medizinischen Zwecken, Putzmittel und Schuhereme, Toilette— n 9p. 119219. B. 23830. * Geschäftsbetrieb: Slwerke. Waren: Automobile ; . ; mittel, Haaröle, Bayrum und andere Haarwasser, Florida⸗ . ö.. . . 20h. 149203. 3. 2653. 222 119205 S. 22892 4 = * * wasser und andere Toilettewasser, Zahnwasser, Zahnpasta, —— 217 1911. Chemische Fabrit vgn MaxTJasper 2 * 1 5 . . 2 32 1 M Da . 3 Mer hark) 2 ĩ . . 7 Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere 12/1 1911. rn, meren, 6 2 et . Nachfolger, Bernau Marh. 2979 1911.

96 1911. Fa. S. Stempfle's Kinder⸗ nährmittelfabrik, Oberstdorf. 29 9 1911. Geschäftsbetrieb: Kindernährmittelfabrik. Waren: Kinderzwiebackmehl.

3 . kosmetische Mittel. rettes d' Orient „Ermack“ Boyadjian & Co., vesch a ftsbetr eb: derstellung und Vertrieb chemisch⸗ S 6. t U * ö * . . ö Antwerpen; Vertr.: E. L. Theodor Muller, Hamburg. vbarmazeutischer Präparate. Waren: Ehe misch-phar F 341 1419222. 23397. 29 9 1911 ; mazeutische Präparate. 2 ö . . . . . E 21II6 1911. Fa. E. Bonsm ann, Ohligs -⸗Solingen. . . z etrieb: 9 enfabrik. W z R * ö 9 1 1 1 * . . e s ere, h 4 . k . rior is, ea wies, ,, 4, ö 2 * 9. h ö K ae. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export Solinger 236 . 2 2 e,, 38 1419231. F. 10826. Stahlwaren. Waren: Haar-, Schaf⸗ und Pferde · Scher maschinen, Rasiermesser, Rasierapparate, Scheren, Tisch⸗ ' ' 6 d und Taschen⸗Messer, Koch‘, Schlacht und Brotmesser, Obst⸗

Reiner, Stuttgart, Heusteigstr. 96. 29/9 1911. sss c,υᷣνυνυλ messer und Gabeln, Reisebestecke, Radiermesser, Nagel⸗ 84 1911. Fa. J. G. Böhlke, Bromberg. 29/9 Genre Roscani „1911. Schwelmer Gummiwaren⸗-Industrie zangen, „feilen, messer, Hühneraugenhobel, Manikurinstru— * * 1 * 2 1426 en n

8 1911. Zeller Gmelin, Großeislingen i. Igeschafts betrieb: Hersiellung Dürttbg. 28 9 19 ö 2 . 9 Wi 1911. und Vertrieb von Apparaten für G. u. b. H., Schwelm i. W. 29/9 1911. mente, Gartenmesser, Gartenscheren, Gartengeräte, Zuckec⸗

Geschaft sbetrieb: Benzinfabrik und Mineralöl⸗ physikalische Therapie. Waren: raffinerie und Herstellun Vertrieb chemischer Präpa⸗ Elettrisch heizbare Kompressen, In— rate. Waren: Ole und Fette, Leuchtstoffe, ftrumente, Teppiche und Decken aller

n . Benzin, Paselin. Baraffin, Alphalt, Lech. Art zur Erwärmung des menschlichen 1 chäftsbetrieb: Seifenfabrik und Fettwarenhand⸗ GHeschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, zangen, Korkzieher, Nußknacker, Brieföffner Briefbestecke, Teer, Destillier⸗ und Raffinations⸗Rückstande der Ver- Körpers und seiner einzelnen Teile. l 46 n: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 2335 1911. J. Frossard Æ Co., St. Ludwig Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid Büchsenöffner, Tortenschaufeln, Wetzstähle, Zigarrenab— arbeitung von Asphalt t und Rohpetroleum, Cokes, Retorten⸗ , 8 ö V I d Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur (Elsaß). 299 1911 und ähnlichem Material. Waren: Gummiabsätze, ecken, schneider, Scherenbestecke, chirurgische Stahlinstrumente koks, Rohpetroleum und raffiniertes Petroleum, Naphtha, Tle; Seilen. Wasch. un a, g r, nen, * aft ;

Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von „sohlen, platten, Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, wie Scheren, Nesser. Zangen, Pinzetten, Hufmesser, Seal⸗ und Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schlei Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Gi ummi und Metall, Fersenunterlagen, Plattfußeinlagen pelle, Sägen, Troikare, Spatel, Flieten, Mastilateure, mittel . Zigarillos. aus Leder, Gummi, Metall, Celluloid und anderen Stoffen.! Abziehapparate für Rasierklingen.

BSasolin, Mineralöle und Mineralölelmulsionen, Mineral- schmieröle und Schmierolmischungen.