1911 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerẽ tag,

eine Wiederbolung von „Fidelio“ unter der nusikalischen

Kapellmessters Blech statt. de Albert; Marzelline: Frau Dietri tzarro: Herr Hoff mann; Recco: Herr Henke; Minister: Herr Höpfl. „‚Teonore“ Nr. 3 gespielt. Im Königli Wildenbruchs valerlandisches Drama Besetzung wiederbolt.

Im Neuen Königlichen Operntheater (Direktion Dr. Shakespeares Romeo und

mor Rudolf Cbriftians als Romeo und Sophie Wachner als

Helmer) gebt morgen, Abends 8 Ubr, 8 1 . Julia,

Julia, in Szene. Mit dieser Aufführung beenden die Künstl D ktober, Abends 8 Uhr, Der Störenfried! gegeben. Der Billett⸗ uhr an der Kasse II im Königlichen dank“ und in den Warenhäusern

diesmaliges Gastspiel. Am Sonntag, den 15. O wird Benedix' Lustsviel ö. verkauf findet täglich von 11— Schauspi s s . . Invaliden Schauspielhause sowie im „Invalidend von Hermann Tietz statt.

Mannigfaltiges. Berlin, 11. Oktober 1911.

Der unter dem Pro Königs stehende Verein zur in Berlin hielt lichen Landgerichts staattanwalt Supper, machte lungen und brachte sodann unt

durch die Erlegung eines einmaligen Beirages . längliche Mitglledschaft erworben habe. Nach dem von H

erstatteten

um Gewäbrung der Vereinsfürsorge a mit dem Eifuchen um Arbei ist Beschäftigung nachgewiesen w J Jahres stellten sich die Zablen auf 5273 bezw.

2 2

*

J2)3. Der Fürsorgeaufsicht untersteben zur Zeit 260 Pelizei- Verurteilte. Für 17 Gefangene, die

observate und 6 bedingt

ihre vorläufige Entlassung gebeten, wurde Beschäftigung wurden dem Verein in

Eine rege Diskussion rief die Angelegenheit, betreffend einer gr ßeren Beteiligung der Familie s uthaben während seiner Haft,

Gefãngnis⸗

Wohnungenachweis vermittelt. Jugendliche dem betreffenden Monat 14 überwiesen.

des Inhaftierten an seinem hervor. Die Ausfübrungen direktors Schulze ⸗⸗Plötzensee, 9 fuchen solle, aus den Arbeits einen bestimmten Teil für die Familie des

j 1

ese e sollten sowo j amilien

u diesem Zwecke sollten sowobl die Familien

Referenten,

elohnungen der 23.

* . . 5 Bber 4 169 ann immer noch den Familiendätern überlassen, aus eige

ner für ibre Familie zu tun nebr für ihre Familie zu 1un.

solle, dem Gefangenen nas

ein

ommen zu ebnen. Na icher Erwägung der? Besprechung, an der sich auch der? rãsider

Staatsanwalt Klein beteiligten, konnte sich die Versa

Feine der beiden Fragen grundsãätzlich entscheiden, um gegeben ÜUnterlage für eine neuere Gesetzesbestimmung zu schaffen. schlieslich als das Beste erachtet, wenn dem Ver

eine größere Summe aus dem den Brandenburgischen Fürsorgever vom Sta sberwiesenen Betrage zugefübrt werden könnte z

* . r 39191194 v or 1 1 ötigen Schritte eingeleitet werden sollen.

3 2 3 3 8 2 192 . 2 3 38 1 2 8

6 3 ö 7 59

Rhein: „X Honnerstaa Donnersta 1 3

Rezʒitations Regierungsrat Dr. fahrtszeitschrift

Schauspielhauses⸗ abend; Donnerstag, den J. Februar: Max Friedländer, Professor an der dausmusik“

ienstag, den 20. Februar: Deutschen Theaters ⸗Berlin: 14. März: Gebeimer Hofrat fessor der Staatswi Aufblühen und Reicher, Mitglied des Lessingtheagters Die Vorträge finden Abends 38 Uhr v

Universitãt Berlin: Erlãuterungen Fräulein Lia Rosen, Rentationsabend; Dr. Lujo Brentano, ordentlicher Pro. Universitãt Munchen: Spaniens ztag, den 2. April: Berlin: Rezitationsabend. or Damen und Herren statt.

am Klavier); Mitglied des Donnerstag, den Cweröffentlicht unter dem Titel sich

besondere auch

Die Besetzung lautet: Leonore: Frau

9 Florestan: Herr Knüpfer; Jaquino: Herr Zu Beginn wird die Ouverture

ssenschaften an der

ichen Schauspielhause wird morgen E. von Niedergang;

SDie Quitzows“ in der bekannten

eröffnet ibre Wintertätigkeit in dem neu⸗ chen Gartens, woselbst Programm des vortragen des Gesamtchors rrn Max Wiedemann sowie nsmitgliedes Herrn Dr. Vortragsmeisters Herrn Ludwig Den Beschluß wird ein use foll gleichfalls mit allerhand Zur Deckung der

Berliner Liedertafel“ mit der Veranstaltung eines erbauten Marmorsaal des Alpenball stattfinden „Heiteren Abends“

Heiteren Zoolog is

in Gesang eitung des Chormeisters He deklamatorischen Alfred Daniel und des rlattdeutschen Neubrandenburg Tanzkränichen bilden. Die Kaffeepa ernsten und beiteren Vorträgen ausg Kosten wird ein Eintrittsgeld von 1 der vorderen Reihen sind reserviert un den Mitgliedern des Festausschusses: Mar Walter Schuchardt, Katz bachstraße 25, und Wannsecbahn), Hauptstraße 64, zu haben.

efüllt werden. erhoben werden. d kosten 2 Æ. Karten sind bei Bergner, Charlottenstraße 71, Fr. Winnen, Zehlendorf

tektorat Seiner Majestät des Kaisers und i Besferung der Strafgefangenen am Montagabend im Sitzungssaale des Röõni scin Monstesitzung ab. Der Präsident, Genera zunächft einige geschäßftliche Mittei⸗ : r Tem usdruck des Dankes zur Kennt nis der Versammlung, daß die Emil und Rudolf. Mosse⸗ Stiftung ges von 300 die lebens⸗

irkus Schumann erweist

errn Neckes

Berichte über die Tätigkeit des Arbeits nachweis bureaus

baben sich im Monat September d. J. 6389 Personen mit der Bitte an das Bureau gewendet, 466

snachweis; 426

Seit Beginn

Meeresgrunde

einer Nacht“

wie selten ein anderer geeignet,

Schumannschen Institu Beleuchtangseffekter

equestrischen

f aufgeboten.

Massenwirkungen, choreo⸗ Darbietungen Ein alters grauer Zauberer, emporgeholten

grapbischen Ausstattung sind dafür einem vom

i Verbannung

all die wi

Gefäß. nach neuem Lebens- Vorgänge, auf denen Dabei ist ibm aber auch ein frischer

Stück aufbaut. . au rung einen fröhlichen Charakter

der der ganzen ? Es würde zu weit führen,

welche der Flaschengeist⸗ unternimmt.

bler die Kreuz⸗ und Querzüge mit dem von seiner Gunst genießen ibr Glück in eßlich, nachdem sie auf einem Ozean—⸗ t geflogen, auf einem lokals, den Zu⸗

felten darin, daß mo Gefangenen

* 5 Frdensokh zetreffenden zurückzuste Erden ohne ; .

ater wie nverheirateken zu gleichen Teilen herangezogen werben. erorlan in Hie Gefilde ein auer unwillkürlich in den T ickelt sich das Märchenspiel, und es iche? von ihnen am eindrucksvoll 1 sche Beifall der Zuschauer, daß Herr s ieder einmal dem Geschmack j tragen hat. D i der Eröffnun

he. hwer zu sagen,

Andererseits wurde aber bervorgehohen, daß die Arbeitsbelobnung doch eigentlich

dazu dienen feiner Entlassung die Wege für sein Fort⸗

mmissions rat Schumann voll Rechnung ge⸗ e Programm ist bereitz

e

Rach reiflicher Erwägung der Frage und nach eingebender 26

ieser Stelle eingehend gewürdigt

stellung an

erein für diese Zwecke

won G. Stalling in Oldenburg bat zwei Reiben zu Stück 19 3) herausgegeben, die Land- Sie sind nach rfarbendruck an⸗ Darstellung des igen sie das farbenprächtige iche Landschaft der Küste, des

sten aus Marokko entmalers Bruno Richter in Vi eine naturgetreue In bunter Reihe iben des Drients, die berr und der Wüste.

enz zur Bekä

es Reichstags abgeordneter

*

Deutsche

Emanuel

Die Plãtze

prunkender

bekundet der

Bisher sin

Denver (Colorado), 10. Oktober. (BW. T. B.) Nach Meldungen aus Südost- Colorado und dem Nordosten von Neu⸗Meriko sind dort weite Strecken überfchwemmt. Viele Persenen sollen umgekommen sein, die entfiandenen Verluste sollen sich auf fünf Milllonen Dollars belaufen. Die Lage ist ernst, da es an Lebensmitteln mangelt.

Blumenau Blumenau sprungs sind.

Kalkutta,

10. Oktober. (W. T. B) Die biefige Luftsch iff⸗

„La Conquste de. l'air beschäftigt sich,

W. T. B. zufolge in anerkennendster Weise mit dem vom Ritt⸗ messter von Frankenberg, Direktor des Ka lserlichen Aeroklubs, erfundenen Orientierungesystem. Das Frankenbergsche System im Verlag von Gustayr. Braunbeck, Berlin, Orientierung tafeln für Luftschiffabrt!) zeichnet zablreichen bis herigen Lösungsversuchen, ins⸗ den äusländischen, durch feine Einfachbeit und Klarheit ht in Zahlen und Buchstaben, die auf den Dächern der Bahnhöfe, Kirchen, Schlösser usw. angebracht werden sollen. Die Iiffern bezeichnen den Bezirk, der die Drtschaft. . rankenberg zu der wesentlichen Förderung, die sein System fũr die Luftschiffahrt bedeute.

Peters burg, 10. Oktober. . Z. B) Im Finnischen Meerbusen, auf dem Ladogasee und auf der Newa herrscht seit gestern starker Sturm. Es sind viele Havarien vorgekommen.

erste Buchstabe den Kreis, der Die genannte Zeitschrift beglückwunscht Herrn

Reval, 10. Oktober. (W. T. B.) Beim Einsturz eines Mauerteits des im Bau begriffenen Esthnischen Theaters sind etwa 15 Personen unter den Trümm ern verschüttet worden. d ein Toter und fünf Verwundete geborgen.

Rio de Janeiro, 10. Oktober. W. T. B.) Nach gerlnger Unterbrechung haben die seit acht Tagen berrschenden Wolkenbrüche wieder eingese t und unberechenbaren Schaden verursacht. Besonders schwer heimgefucht wurde die fruchtbare Gegend zwischen Itajahi und Staate Santa Catharina sowie die Stadt selbst, deren Einwohner größtenteils deutschen Ur-

10. Oktober. (W. T. B.) Ein woblüberlegter Anschlag wurde Sonntagnacht in der Nähe von Saidpur auf den Schnelljug von Darjeeling gemacht, in dem sich viele Europäer, Inter ibnen berschiedene bohe Polizeibeamte, beanden, die nun nach den Feiertagen nach Kalkutta zu ückkehrten. Die Schienen waren nge von 8 Fuß aufgerissen und entfernt worden. Gläck⸗ licherweise fuhr dem Schnellzuge ein Güterzug rorauf; dieser entgleiste und wurde vollständig zertrümmert. Das Personal auf der Lokomotive wurde ernstlich verletzt. Dis Polizei schreibt diesen Anschlag den Anarchisten zu, die bereits dreißig solcher Anschläge auf die Züge der ostbengalischen Eisenbahn verübt haben.

Peking, Bureaus .) bemächtigt. der Truppen

. B. achte deutsch⸗ g des Mädchenhandels

entlichen Versammlun Hir sen 11

1 81

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. 11. Oktober. (Meldung des Reuterschen

Die Revolutionäre haben sich Wuschangs Der Vizekönig ist entflohen. Der Kommandant wurde durch eine Bombe getötet. Fünf aus—⸗ ländifche Kanonenboote haben den Schutz von Hankau über⸗

Hankau, 11. Oktober. Meldung der „St. Petersburger Telegr.-Agentur“) Zu der Einnahme Wuchangs durch die Revolutionäre wird weiter gemeldet: Die Truppen haben mit den Revolutionären gemeinschaftliche Sache ge⸗ macht. In den europäischen Niederlassungen stehen alle unter Ein amerikanischer, ein japanischer und zwei englische Dampfer liegen bereit, Frauen und Kinder aufzunehmen.

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Drern.

baus. 25 Abonnementevorstellung. Fidelio. Oper

in 2 Akten von Sudwig van Beethoven. Text Tr nach dem Franmiosischen von Ferdinand Treitschke. Zu Begi Cuvertüre Leonore (Nr. 3)“. Mustkallsche Leitung! Herr Kapellmeister Blech. Rege; Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 Uhr.

uspielbaus. 23 Abonnements vorstellung. Die C.uitzows. Vaterländisches Drama in vier

Frns Wildenbruch.

Freitag. Overnhaus. 1g. Elektra.

2 r

717 nn mi n 217. Abonnementsvor⸗

835 ** 0 9 fa d einem Aufzuge

64 111 . ö . 3 Musik von Richard

Schar f? [Ban

Mwbau eIlbaus. = rs wiel won r n vi Ye erspiel von Heinrich von

8 . pie ? 22 Penthefilea. Ein Tr

Kleist. In

. DJeutsches Theater. Donnerstag, Abends 76 Uhr: Penthesilea. Freitag: Faust, 1. Teil. Sonnabend: Faust, 2. Teil.

Kammerspiele.

Donner?tag, Abends S8 Uhr: Vertauschte Seelen. Freitag: Gawan. Sonnabend: Frühlings Erwachen.

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tar in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Musik von Conradi. ;

Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten.

Theater in der Königgrähßer Straße. Donnerstag, Abends 3 Ubr: Hundstage. Freitag: Spielereien einer Kaiserin.

Sonnabend: Hundstage. Akends 8 Uhr: rtur Landsberger

Residenzthenter. Ee Richard Alexander.) Walzer von Chopin. von Kéroul und Barr. bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. Freitag und folgende Tage: Ein Walzer von

Lessingtheater. Abends 8 Uhr:

*

Theater. Glaube und Heimat. Die Trags

e von Karl Schönberr. Glaube und Heimat.

ersten Male:

8 D

Das weite Land. Arthur Schnitzler.

n . Sonnabend

ira ßbis in S AUtter agikomödie in 5 Akten

tag, Abends

n von Arno Holz

Liebe Wellen.

Neues Schauspielhaus.

Komödie in

tag: Des Meeres und der

Komische Oper. Donnerstag, Ab Neuen Operettentbeaters“ in 3 Akten von on Jean Gilbert.

Die keusche

Ensemblegastsriel Die keusche Susanne.

Georg Okonkor

Donnerstag, Abends Schwank in drei Akten Für die deutsche Bühne

ö

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schõnfeld) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in Kraatz und Okonkowsky, bearbe von Alfred

Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗

Trianantheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr.) Donnergtag, Abends Suhr: Mein Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Mayo. Freitag und folgende Tage: Mein Babwy.

tzte Spielzeit unter Dir

in drel Akten von arbeitet von J. Kren. Schönfeld,

(Wallnerthbeater. . nds 8 Ubr: Es lebe das Leben. fünf Akten von Hermann Sudermann. Freitag: Der Probekandidat.

Sonnabend: Es lebe das Leben.

Charlottenburg. Der Pfarrer von Kirchfeld. Gesang in 5 Akten von Ludwig Der Geizige. gebildete Kra

S ben Der Pfarrer von Kirchfeld.

Schillertheater. Philharmonie.

Donnerstag, Abends 8 Uhr; Volksstück mit Anzengruber.

Der ein⸗

Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Dame ir Not.

2. stonzert Goodson.

Blüthner · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

von Franz Naval, Am Klavier: Otto Bake.

in drei Akten don Grunwald. Die Dame in Rot.

Freitag und folgende Tage: ; J z Liederabend

Königl. Kammersänger.

(Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Schwank in drei

Lustspielhaus. Der Großfürst. . 3 Uhr: de la Bruy ere.

Der Grosfurst.

Freitag und folgende Tage

Konzerte.

Singahademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Leonid Kreutzer mit dem Philhar⸗ monischen Orchester unter Fischer ˖Maretzki, Reger und Mitgliedern des Königl. Hof und Domchors.

Beethoven · aal. Donnerstag, Abends 8 Uhr

(Klavierabend) von Katharine

Klindworth Scharwenka · Saal. Donners Liederabend

Donnerstag, Abends 71 Ubr:

Populärer Beethoven Abend von Schumann, Se, Dechert.

Mitwirkung Dr. Max

von Olga

ckter Birkus Schumann. Donnerstag, Abende I Ubr Suhr: Ein Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher

999

Spezialitäten. Zum Schluß: Das Manege⸗ Fauti: 1009 Jahre auf dem Meeres- rund. Entworfen und inszenlert vom Direktor Albert Schumann.

Freitag: Keine Zirkus vorstellung, sondern: Aufführung des ‚Deulschen Thegters?: Zum ersten Male Die Orestie. Anfang 75 Uhr.

Zirkus Busch. Donnerstag, Abends 73 Uhr; Große Galavorstellung. J. a. Karl Hagenbecks Schimpansen „Max und Moritz“ (bisber uner⸗ reichte Dressurleistung) Zum Schluß: Die Originalausstattungspantomime, Ein Jagdfest am Hdofe Ludwigs XIV.“

ü Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Katharina von der Lübe mit Hrn.

Gerichtsasseffor Dr. jur. Karl Axel von Monroy

(Schwerin Wismar). Ida Freiin von Uslar⸗

Gleichen mit Hrn. Gerichtsassessor Ludwig Treyvlin

¶Weirdorf bei Dresden Dres den).

Verebelicht: Hr. Rittmeister Sans von Boyne—

burgk mit Frl. Helene Baare Straßburg Els.

Bochum. Hr. Leutnant Herbert Frbr. von

Jedliß und Neukirch mit Estber Gräfin Pilati

Schlegel).

Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Wilbelm von Arentschildt (DQannover) Hr. Geheimer Justizrat Ludwig Frhr. von Richthofen (Warm⸗ Frunnj. Hr. Leutnant Ernst Frhr. von Wangen⸗ heim (Durlach 1. B.). Hr. Professor Dr. Lud⸗ wig Stern (Berlin). Fr. Johanng von Koppe⸗ lom, geb. von Möllendorff . d. O. Krampfer Stift Bethlebem in Ludwigslust] Hrn. Major Hans von Haeftens Töchterchen Ruth (Erfurt).

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstall Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage).

Erste Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin,

2 240.

Verkehrswesen.

Inzlge des italienisch-türkischen Krieges sind bis auf weiteres /olgende Aenderungen im Gange der Dampfer des Destereichischen Lloyd und der Societä Nazionale 41 Servüi Marittimi eingetreten:

ö . Lloyd. mpfer der Eillinien Triest=—Konstantinopel und Tries der Eilli Triest = K nd Triest - Alexgdrien, der griechisch⸗ orientalischen Linien und der Triest = Syrien⸗ Linie berühren Brindisi nicht mehr (Reichskursbuch 69442).

B. Societù Nazionale di Servizi ittimi

3. Societä Nazio di Servizi Marittimi. ö Die Linien VI Alexandrien Mersina, VNL a und VI b Alexandrien Altandrette und Algrandr en. T rixolie. IX Konstantinovel - Batum un XII Venedig. Brin ii. onstantinopel sind aufgehoben. Dm fer Rr Linie Ul Venedig Alexandrien Beirut verkehren nur 6 Port Said, die der Linie VIII Catania Konstantinopel nur bis rns, * zwar wöchentlich statt vierzehntägig, die der Linien X ind XI n ,,, , nur bis Catania und die der disi— Piräus nur bis Patras (Reichskursbuch 695 e, r en, . 3 K MEDstutrs 8992). e Brie post für Griechenland, Aegypten und Sprien wird, fe Beschleunigung in der Beförderung erzielt wird, den Dampfern terreichischen Lloyd in Triest zugeführt.

einer Mitteilun gebühr für in Rastede,

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim. Reichs und Staats- ger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)

meldet, die

290 1e unge 1 . s 14 egierungen von Deutschland, Ungarn, Belgien,

Rußland und der

2 3

a ganzen durch 40 Abgeordne meinen Begrenzungslinie und allgemeiner Be— dungen von

. 2 7 f 289 11**9* er Kommisnon

Eisenbahnd

Schweiz, ir Aufstellung stimmungen üb

Allgemeir zeg Zentralbeizungs⸗ er Duerschnittmaße der Wagen und ¶Reichꝛan iger. ö Zum Prãäsidenten inie TI Brir vom Schweizerische und Forsten

: ing elner Silberbleimine i . e. elne berbleimine im Dezember 1911 an das Wilajets Konia,

genannte Mir

woselbst nähe

Außerdem wurden am Markttage

S ) nach überschlãglicher

Durchschnitts. Am vorigen

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Do ppel zentner (Preis unbekannt)

Schneidemüũhl

CO O 0

D 2 O0 Co ö w d

W

Neustadt O.

Schwabmünchen Pfullendorf. Schwerin i. Neubrandenburg Saargemũnd

Memmingen Schwabmünchen

2

2G G *

*

3 * Do C0

.

o

C

Hagen i. W.

11217

O O0 2 C t

Memmingen Schwabmünchen Pfullendorf Schwerin i. Neubrandenburg.

1

OD C O

Schneidemũhl

S

2

w

Neustadt O.⸗S.

Memmingen

Pfullendorf. Neubrandenburg * ö Saargemünd

Menss 2 ö eustadt O.⸗S.

Hagen i. W.

Memmingen 22 d Schwabmünchen

Pfullendorf. Schwerin i. Neubrandenburg Saargemünd em Die verkaufte Menge w Ein liegender Strich (— in den Berlin, den 11. Oktober 1911.

hlen berechnet.

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten ericht fehlt.

auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Spalten, daß entsprechender

n d g. , J 2 6 men Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.