1911 / 240 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs- und Wirtschaftsg ens fen ca ften

1. Untersuchungssachen. 6 2. Aufgebete, Verlun. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fentli er An ei Ee 7. Niederlassung 2c. von Re rsan ! lten. zen en . 3 9 . 8. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versi sicherung. X Bankausweise.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Der a Un

Verlosung ꝛc. vor Wert tpaxieren. . Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge sellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4.

Zweite Beil um De 169 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

,

822

twaiger Ansprüche bejügli ch der boren am 2. 6 ober 1867 in Treptow a. d. Toll.,

rr anner ** 5 1 . P edingungen fur n ichtig erklärt und für sie Duplikate d t

a. ner B egen den Gärtner Paul Johann Franz Schütz, ge⸗ n urgstraße 3) der Herr Herbert von TZeitow, b au

9 Untersuchung ssachen. 155 157, zur Einsicht der Beteiligten aus Ju die sem zur Anmeldung e Termin e werden auf Arordnung des Kniglichen beieichneten Pfandscheine auf mit der Ankündigung aufhältlich zulegt 15987 in Vahr enom, wobnhait in Iso 5a6) Steckbrierserledi Amtẽgericht Berlin⸗Mitte geladen; 1) der Herr daß, wenn innerhalb dreier Monate, von beute ab Dabmen, für 3 zu erklãren. er bezeichnete Ver⸗ 546 eckbriefserledigung. R gharlo n B . 8 unter *** Hir, Sh erlsifsene St⸗ckbrie⸗ Fran; üihle⸗ früher in Char 2 2 die gerechnet, ein Bere chtigter sich nicht melden sollte, schollene wird aufgefordert, sich ere e, in dem auf X 240 Frau Emilie Gruner, früher in Berlin, Branden Tie Pfa ndscheinẽ gemãß Punkt 15 Ter Versicherungs den 3. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor 2 R ñ ind em unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ a n , , erlin ü —— * Unter suchunge 1 x Mittwoch, den ll. Oktoher 1911.

efertigt werden n erden.

R 2

. ermine zu melden, widrigen Ill die Todeserklãrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben

9 re 8 8 3 2 9 ö ö. , 6 Buchholz, früher in Kupferdreh, ebangel. Semeindebgus, 4 die Berlin. Cen 3. Stteber 15. unbekannten Erben des am 5. Juni 1995 in der Leipzig, den 35. Jull 1911. e eech Charite verstorbenen Rentiers Julius Warnecke, Teute . ꝛersicherungeal tiengesellschaft in Leipzig 2 Tod des V zerschollenen zu ö vermögen, bensversicherungsbank ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf gebots⸗

Der E S anwalt Landgeri . er rf Sia rcamrall Keim Landgericht zuletzt in Schöneberg-⸗Berlin, Beckersttahe 3 ) der vorm. Allg. Renten Capital u, Lebens versicherung Teutonia. termine dem Gericht Anzeige zu machen.

87 1 Ver losung ꝛc. von C.

ft mmandi tze ellschaft Vertvarieren. * * * 5 aften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 82 * 1

& & er

* .

Ver ane, Verracht ng en, Verdingungen ꝛc Sffentl E ö iche Anzeiger. ——

A 159 ebote, R. ö 1 erlust⸗ und Fun dia 6 achen, Zustellun = ungen u. der gJ. ,,, ĩ 5

lo oha? Steckbriefserledigung. Schkosser Herr Artur Taube, früber in Schöneck T c Der gegen den Reisenden Rihar? Weidenbach W. Pr. beim Schlossermeister Rendel, 6 der Rentier Dr. Bisch off. Müller. Malchin, den 2. Oktober 1911. aus Ber n von dem Unterfuchungsrichter bei dem Herr G. Schröder, früher in Berlin, Alexandrinen⸗ . Großbherzogliches Amtsgericht. Freis für R ? Landgericht Jin Berlin wegen Unterschlagung, Be⸗ straße 31, 7) die verwitwete Frau Emma Stein⸗ lsõ06 76 Aufgebot. 6 ö. 99 2 den aum einer gesp altenen itzeile 30 9. Banka trugs und Urkundenf ä,. unter dem 22. April horst, frühe r in Gbarlottenburg, Götheftraße 16, Die eben zverstcher hn g dlie Nr. 42 959, zie wir lõo2*sn]. ö. Aufgebot. , 2) Aufg ebote, Verl der öffentlichen 3: ü 9. 9 i . 10. Verschiedene E zen 1899 in den Akten L. I. 75199 J. VE 1333 98) samtli ch jetzt unbekannten Aufenthalts. unterm 15. August 1871 fur Perrn Adalbert ee Die Ehe fran des Eigen imers Hermann Schmidt, . ĩ U. Fund⸗ Ladung bekann 2 ng ieser Auszu e m meinen De, n erlassene und von der Staatsanwalt ö den 29. Seytember 1911. haber, Konditor, Backer und Müller in Turtwangen Augyst geb. Vittchen v, in Riegig kat beantragt, den sachen, Justellun e Deffau, den 6. Tfioßer 1 , , Beklagten far den schldizen 1 schat unter dem 2 Stieber Joh erneuerte Steckbrief Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 79. zulegt. Privatmann. . am 153. Zuni 1pii . Land irt 8 ö 3 geboren 9 nu. dergl. . . Teil au erklären, Sventnell ken Betlagten zu FM le., iche Zustellung wird zurückgenommen. kJ daselbst, ausgefertigt baben, ist uns als soren am 25. Januar 1359, zu etzt im Inlande in Rees i. V. des Ge s k lic F * te. Berlin XV. 52, Turmstr. S9, den 6. Oktober 1911. 193121 Aufgebot. ĩ angezeigt worden. Wir fordern biermi haft gewesen, für tot zu. ecklaren. Der bk. Malm 3 März 1911 starb in Gleimitz der zu Heide. Ibq26s . dir, ,, , . au Stach jn n . Staatsanwaltschaft bei dein Landgericht J. Die Mannheimer Versi cherungegesellschaft zu meldung etwaiger Ansprüche bezüglich nete Verschollene wird aufge ordert, sich spãatestens e Ilses] bandl e , o llmächtigter j e sos g) 2 nbeim, , ich ibren Vorstand, bat das neten Police auf mit der Ankündigung, daß in dem Juf Ten EO. Mai E912, Vormittags Sauer. en. Stru oni me, n, . r 60544 Nufaebo 2 nerfmer ie ö. n ö * ren . ö * richts fr d 3 1 St a K. W. Sta atsanwaltschaft Tübingen Wan. ,. dee , ? ngeblich verloren gegangenen vier⸗ innerhalb zweier Monate, von heute ab ge⸗ ee, e, . dem untere ichneten Gericht anberaumten werden aufgefor 1 . er, in 8e en . 15 1. ö ** .. zt tockhau Die j n am 5. August 1575 zu Genking gen, prozent igen 1 ne mn, e, der Stadt Berlin rechnet, ein Berechtigter sich nicht me den sollte, die Auf geb otstermine zu melden, w idrigenfalls die Todes⸗ nuar E92 Hei 62 kfpollmãchtigter: ar derm r rn, . ; = n 2 . ge egen de 1 7. ug . 5 19 v 2 159 5 traa 3 Police 1 * . ** ert Il arunga olgen wir 2 we 9 zumelden . 2 ** nlerzeichn ri m gt hre 2 s 2 ĩ ih durch 8 J t Verl Oberen e Rentlingen en,. n , bon . 36 betrag t . Nr. 2186! Pulis. für nichtig erklärt werden wird. erklãrurg erfolgen wird An ale. elche Auskunft zumelden. 5. VI. 3811. n Gerichte an klag t ö. ui,. die Gerl Serrm aun wennn en Scartle, Walbingt ö bis 218630 nt O00 60 beantragt. Der Leipzig, den 11. Ottoher 1911. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Gleiwitz, den 3. Oktober 19 Loniz Goldie. t , ö ü r Verletzung ler Wehr . fe 25 an n 6. 3 Inhaber d ird 2. spãtestens Teutonia 1, , , ,. schaft in Leipzig ber mögen. ergebt die Auffer erung, spãtestens im Ron iglches , . 3 unbekannten Auf z I ; t Darꝛeren e. an 1. *. ne , 3. . . in dem ar 20. Dezember 1911, vorm. Allg. Renten⸗Caxital u. Lebens versicherunge bank Autgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtegericht. dem Antrage, 6 r . bn e r r e ü nen 2 1 = 16 orm tag. 11 dutz. vor dem unterzeichneten , . Reetz (Kr. Arnswalde), den 6. Dtto ber 1911. wird geschieden eien [60639] legen. Die . 8 noger! 1 e r* IC Meng 52 C * 3 5 liches ĩ Di J x ö 2. , . Landg Tübingen vom Gericht, Neue Friedrichstraße 13 14 11. Stockwerk, Dr. Bisch Müller. Königliches Amts gercht. inhere mn n,. Scheidung TDi è lichen V ; 8 De . z Jimmer 3 II15, anberaumten Aufgebotstermine seine 53993 (60300 Aufgeb Sertember 1911 unterzeichneten Gerichts tragen. D Wir: : e , d.

Den 9. Oktober 1911. Rechte an zumelde die Urkund ö lo8 ** a w ufgebot. eptember 1911 sind die verschollenen mündlichen 5 10 9 des Königlichen Land . ö . 1 anzumelden und die Irtunden porn gen Die Police 20 9 535 800 cs Ab Femke tanflener Q2udwia rn ,, , m. die versch enen mundlichen DVroz in 13. De; ; d Staatsanwalt Unterschrift). widri igenfalls die Kraftloserklãrung der Urkunden er⸗ * Die Po ice A 201 339 über 4 000 Versicherungẽ⸗ 26 Adwel ende . Ludwig Kegel, Zig m, en⸗ . Serend Friedrich M t dritt ir e ormittags 9 Uhr . Dezember 1911,

. em, , , e,. er⸗ summe, auf das Leben de z Kaufmanns Herrn Gustav macher in 3 ibren, bat beantragt die verschollene September 1840, one, ne, , na hts er, nne, mit der Aufforderung, einen folgen wird. Zugleich wird, an den Aus steller der mme, auf das Leben des Kaufmanns Hern enn Su : , e , , w berni. . rina , , . 1 . edac . . zeichneten e er e nee n. den ee er arl eidenreich in Rosenberg lautend. ist angeblich Susanna Barbara Dorter, gebore n in Dühren am . 163, 6 Viehctens geboren ar der ö 1912. de e. . nen . ete bunge . . 25 . * ö fe 2 , r ö 6. elde aus Mer 2 2 rorderums J. 3 zniglicken Dauxrt. und Residenzstadt Berlin da abbanden geiommen. Alle Personen, welche An prüche A.. Oktober 184, zuleßt mo bnhaft daselbst, im . e beiss us, Wersabe, für tot ö e, lichen Zustellun . 22 J e , der . aus dieser Versicherung zu haben ala auben, werden Fabre 1860 na Amerika ausgewandert, für tot zu . k ist de 5 fe chtsanwalt als ö der K beke t acht etliale den n be e = w n fge ö ö. 2 . . *, . 2 . * Bez 9 z = 18 a . Auf ebote, Verlu st⸗ u. Tund⸗ sch . ingen eine Teist ung zu be wirken insbefondere ' terdur h aufgefordert, sie in nnerhalb 3 Monq erklaren. Ver bezeichn ete Ver schollene wird auf⸗ ; gen, Bez. . 5 . . 9g —ᷣ . i cbeme . s derte von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei gefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, ö. 1511 367 wre e, m. ne 2 Zinsscheine oder einen Frneuerungsschein aus- uns geltend zu me schen den 1. Mai 1912. Vormittags 11 Uhr vor 4 ber des ich Dil irp, Assistent 5 Ulid 8 tend 31 * DD . ber des LVandageri 5 1 * ö 11n sachen, Zustellungen U. dergl. lugebe . . h x. i . annte Antragstellerin findet Magdeburg. en 2. August 1911 dem Großb. An tegericht 2 anberaumten ö 31 60267 ö. 1 ö 8 Kẽ daerichts dieses 8 zerb t ine 9 n endung. 1ugul 8 . = . v] é 8 * ö—e— . 1 1 1 ö ß 32 ) ) e 9 ö effentli * ; u Wr er mr, mr ge 2 2 18 ich is 2. 3 7 28 2862 3. V 3 Herirras-⸗6 II75 ** Aufgebotster ne 3 91820 didrigenfa ie To 266 ö 2 ! 10br e H- = 2 Gia T 11. * 2 uste 1 ffe iche 7 Ibo0ꝛ72 Zwangs verstei gerung. Berlin, den 106. Mai 1711. Hagderutgẽr Ceberd. Verf erung Gesellschaft 21 rer,, . ,, 47 . em, en l ker Braunschweig . Dis Fre Dilbelmi. 8 . ic 22 Deffentliche Zustellung. Im Wege der Jian nasvollstreckung soll das in Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 154. 60271 Aufgebot ne, 3 2 . n e enn 1. 6 ; n ,, . wn, mit n a2 Frau, Anng Mäller Berlin, De lerstr. Iä. belegene im Grundbuche vom lo Seer Lehrer Eugen Beckm ö e , n . us schlußurteil 2. tr Proꝛeñ oplerstr. belegen buche vom 5995s] Aufgebot Herrn Lehrer Eugen Be mann rtenstein vermögen, ergebt die Aufforderung spãtestens ö de bede ĩ 1 12 . Frankfurtertorbezirk Bd. 11 Bl. 324 zur Jet er , . N 3. ; ist der von uns auf sein Leben aus Ver Aufgebotstermi dem bezeichneten Gerich t Anzei j ö , t I 1 81 ntragung des 95 zersteige rung vderthere auf den Ver Kai erliche . Dr. Franz Schmitt, hier, 6 n ,, z M 8958 9 25 von * 3 . une de nete cer * nge it 8 Dann: er . 1 * agung es Versteig igsvermerts uf e 43 g . de? B sicherungsschein Nr. 626 925 vom ril 1910 zu mache 3 de . J ; Namen der Frau Laise Ga uf boren 30 u als. evollmã tigte des ankhauses Compt— iber Æ 4000 * er, n , , 9 F Der f . s d t unbekannten Namen der ? 3 geb och, zu ES Gm pte de Nuihouse , et wer O00, abhanden gekommen. Der Inhaber Sinsheim, den 6. Oktober 1911. di ö 1d 85 * a. Berlin eingetragene Gru dstück, belt ber aus: a6 . ilhouse bier, Pat das Auge ber der Urkunde wird aufg fordert, fich binnen ö Großb Amts geri 1 25 . . der Setlagte * Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, iber eine Ugtun de auf, den Inbaber latenke 2 Monaten ab heute bei r g. mm, ,,, den nb. Amtsgericht. * Oeffentliche Zustellung der , w , . x böslicher Absicht ordelauergebã 9 t Urkunde Nr. sßS22 über 1900 MÆ, deren Dividende falls di 11 widrigen · 60230 hl * zu Velene G z, aeß. Foßbrsd n,, m, , , ,n. mein ichaft t, mit dem ude it ch A b n 6411 8 * 8 * 0290 ; = ? 1 . 24 ue rgebaude ml rechtem nbau Und drei rn . 7 M i alls die Urkunde e für kraf tlos erklart und neu aus . 21 . . . 3. ; mit 1 Deen. b. Dorvelquerwobngebande, am 11 De jemels oe . lr jeden Ʒabres a wird und gefertigt werden wird. os erklärt und neu aus- Am 13. Januar 1909 ist zu Breslau, seinem he 1 D J ͤ 38 aude * . 7 cz . B 88 19 f. . e 2 D111, J 111 z 1 9 . I . Jember 1911. Vormittags 11 Uhr, durch z 2 mie . ö durch 2 . 5) Steitin, den 9. Tkteber 1911. letzten Wohnsitze der zu Koitz (kr: Liggnith gborene tẽ . 8 an Biema Scheid Die 3 1 der unterzeichnet Gericht, an de er Gerichte sstel Neue e * Ein ben 236 enri Deg in 2 Germania Le ben. Verf ber de Aktien ˖ Ge sellschaft Nestauraleur Wilhelm Bayer gestorben. Da die ö 22. l beiter Theodor Gallito zur mündlichen N . n ladet den B klagten Fried richftr. 13 14, Zimmer Nr. II3 115 . Stock lun Seme gesandt worden ist, beantragt. Der In⸗ o, , ng ö aft Fizber ermittelten Erben die Erbschaft sãmtlich au ver, jetzt unbekannten Aufentkalt? di 2 ung. des chtsstreits vor 3 Vr. 135 f ö r nd d 5Forde 3 iir zu Ste 1 . , h * 8 3 . . des J 7 13 ldalt 2 —11 n . Kön Perm ö r . werk, dersteigert werden, Das 134 1 a2 grohe e * . *, fs 3 e in schlagen baben, werden die en en, denen 3. eln, Absatz? Ziffer? Bürger? Stendal auf den 16. D richts in * * n. 1 2 9 * 28a 2231 E . * 2. 55 * h 6 n ö r ö 2 uch mit dem a. . e ö ma J 8 m . * 1 8 Grun tic Parzellen iozg 338 des Kartenblatts 3 Funn . der ä ichneten G 2 * lõo02boõöl . Aufgebot. Srbrechte an dem Rachlaß zusteben, aufgeiordert, 2 ; ie 1 die Ehend mittags 9 Uhr, mit ed oer. r r. 22 Vor. der Gemarkang 2 Berlin, . in der Gru indfteuer⸗ 3 . * 1 unt erze n —* . ei Der Viebhfũtterer Friedrich Seidel in Blumendorf diele Rechte bis zum 15. Leber 1911 3j ie e de ) . d Bert 6 2 . 11 k 16 mem Rar ö 3 = . usen 1. Gl., um 0 3 Anufagebo . m unterze e een. nn ech j r ,, er * ĩ d J t mutterrolle die ArtikelNr. 15 952. in der Gebãaure· mnine seine Re 28 3 n e mee. . ots! hat das Aufgebot des angeblich verloren gegan dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ den allein sckuldi nen Geriqts ĩ q , , n , m, ladet d ; steuerrolle die Nr. 1530 und ist bei einem jahr⸗ w . eine Rechte 2 m n . ie Urkunde am 1. Juni 1909 ui gewesenen Wechs falls die Festellun, crrolgen wird, daß ein anderer ladet die Rear 2 Serichtẽ schreib dgerichts , ven Verhandlung des Recht d 1 ĩ 1 nilichen Zustellung wird = ( ; vorzulegen drigenfa * . e, ,. . ö ö a, ng z * K— die Betlagte ogerichts. die 4 k er beg . , 3 1 Ni kannt gemacht lichen Nutzung werte von 18 390 t mut 732 ien er, 2 Is e Kraft 085 serklãrung der Sehlen, den 3. M 3 Hoh, über 78 MS, Erbe als 2 vreußi che Fiskus nicht vorbanden ist. es Rechts ee w 80288 . nmer des Königlichen Land Stendal n 81 1 é zur Gebãudesteuer i eranlag 8. Der V erste der, Mulhause⸗ p Els de n 30 Sey vtember 191 ibm aul den Ansi e. Fe dinand Bauer in Seblen 1 eine ) achlaß betragt unge 1h r 290 66. in e = Ian Di Vorm nta 8 9 ** 1 . Dezember 6 . ft vermerk ist am 13. 3 mber 1911 in das Grun a eri bes 1 bee, , 811. Ziogen und von diesem ang nommen ist, beantragt. Bres lau. den 2 Oktober 1911. ü 298— imme . * mg, sich dur 8? 8 uhr, mit der Auf. Gerichteschreiber des 8 n buch eingetragen. 87. K. I1811. Kaiserliches Amtẽgericht. Der Inhaber der . de wird aufgefordert, spãtestens znigliches Amtsgericht. 0 uh 2. JSezember 1911 Vor. Barmann in . ö . e Tärch einen bel zem gexzachten Gerichte 6270) . r ,,,

Berlin. den 29. S e e. *r. ö . 60 891 Gesto hlen e Gegenstande. : in dem auf den Mai 1912, Vormittags ssoꝛs2)] Oeffentlich A d 3 . cht ** A uffordernng, einen bei n . tlagt en ihre h 6. * valt als Prozeß bevollmächtigt 8 a. Seffentliche Zustellung.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Am 17. September 1911: 10 Uhr, dor ö unterzeichneten 5 ,,,, ß Aufforderung en, Gerichte zugela ssenen Anmalt zu be. 8 u zer, 8 36 . z 2

ö Gaupons zu 3 o Preuß. Konsols von 1885, raumten Aufgebots termin; feine die dle, zumelden . . von . ö Frede der öffentlichen gaste llt ac es e t . ? 1 l .

loge] Zwangsversteigerung. Lit. C, Rr. sb 255, über L000 6; desgl, vor 18896 und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls deren chte . g. Januar 1846 als Tochter des Kahn⸗ E Klage bekannt gemacht mn e . ichteschreiber des Königlich dgerichts b ö Md o r wan . ö so . ö ö 4 4 an, . ; 5 . * * . ö. fers 0b Un Der ei n ef an Oktober . ö * . . 5 ; e, m,, , n, , e, zallstteckh ng fol das, in Rt. C6, Nr. 362 05s, Fei ooh M. (bps. I858. Kraft 1 erfolgen wird. iner aha nn cn nacher und ie, Gefran 1911 8d Oefen Zustel = . Warn Berlin belegene, im Grundbr iche von Berlin . Wedding) Rev. 1153 , Tuchel, den 7. Oktober 1911. Inna 9 becka g riederite Addicks in 661 eth geborene ni 5 E Zustellung. mm, m,. Band 74 Blatt Nr. 1752 zur Zei wr, . ; ö k n , , Änna Marie Friederike Schumach var langer ; ö , n Franjista 5 r X „52 zur Zeit der Eintragung or dem Ankauf oder Einlösung wird gewar 5 es Amtsg a Marie Friederite imacher ist vor anger Landaeri ta er t des Versteigeru igsbermerks auf den Namen des . Ankauf oder Einlõsung wird Gemar. K nigiches Antegerich. Jabren nach Ame rika ausgewandert und bat sich dort Landgerichts II. ĩ 1 Bu fronstrai 56 uf . 8 nen Der Poltzeiprasident. IV. E- D.; Berlin. sos A Dit einem gewiffen R b Sie ha P n Tarl Fischef aufmannz Friedrich Hartung in erlin eingetragene 025 Aufgebot. , , e. gew en n, verbeiratet Sie bꝛt eden und f Mülba Gin che fer, r delt Grundstück am 20 November 1911. Vor⸗ [602 247] Erledigung. . Der Landwirt Wilhelm Ebert in Reesen hat das zuletzt in den Zabren 18983 oder 1890 in Deutsch⸗ erklãrk. T W , m. j d 1 mittags 10 Uhr, d durch das unterzeichnete Geri cht, Die in Nr. 231 des R. A. für 1911 ad 39971Vv. 9. 11 Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläu⸗ land, insbesondere auch in Elsf eth Besuch ge⸗ üben B m ö ö tõort n 6G dem En an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, gesperrten, nachstebend aufgeführten W 8 4 bigers der auf dem Grundbuchblatte des ihm ge weilt und ist dur ch es hiesigen . ĩ r, n , 19m sch P Darn 1Treppe, 2 ert werden. Das in Berlin, Stock. Ami ittelt und werden dem Verkehr freigegeben: hörigen Grundstücks Reesen Blatt Nr. 10 Ab⸗ Amtsgerichts vom 25 tot erklärt Versicherungsbeamten Kiilte früher straß⸗. z *. 6 den Beklaat ö Hl ; * hosmerftraße 11, belegene Grundstück enthält a. Vor, Junge Dis kontekommanditan teile, Nyn. 306.73 80. teilung 1 Nr. 2 fär Michael Benedix Ferchland Horden Als Todest ember 1905. . Wehn. und Auf. 1811, * dm 13. Tezember klärten ind zm . . x 1 3. ö 750 M nend z 5 Auf 5 1 1 und Aus⸗ J 2 ber 29 Une m Kosten des Yecht 2 rr, ,,. 16h rechtem Seitenflügel und Hof, l 1200 , mit Divide endenscheinen ; 2 vro A951] ff z l April 1780 ein e Auf ibten Nachlaß nvet wandten Antrage: Königliches sich dur et . iht mit der A i 6 zu . . w 3streits :; 1 ; p. Stallgebäude links, e. a. und um“ ferner: neue Coupon bogen zu 34 0o 556er S zan. Ansprücke erhoben. Etwaig er für tot en Parteien vor dem]! chtsgar , , ,. Herichte zu gelaffenen mm ichen Verband! rin ladet den Beklagten wut; richts in St ! . ö E = ; 44 ; gi, . = len vor der e tsanwalt ö n ugelasser undlichen Verhandlung des Rechts ĩ m ö ' chtitr faßt die Parzelle Karte able 24 Nr. 1759 278 2c. Staatsanleihe, Lit. E Nr. 211 e 1 300 . 49 ö . zer r Eiklãrte n werden hiermit au rdert, sich bis zum eptember 1909 p ; zu lasse alt als Prozeßbevollmächtigten vertreten te Jivilt lung des Rechtsstrelts vor die amet, genrrenf den 2. Januar 912 1 * ( . 41 ee. ͤ 2 tember 1909 ge⸗ n. chtigten vertret n? nil des KRalferlichen er die Vormittags en, n, . 912 von 6 a 26 4m Größe. Es ist in der Grundsteuer— Schwariburg Sonderbau en Staats anleibe, Lit. B gefordert, rãtesten in dem auf den 7. Dezember 1. Januar 1912 bei de usgericht zu melden Beklagten für den Salle , be r en Vtũ! auf 3 e g. ndgerichts in Vormittags 9 Uhr, mit der 534 mutterrolle des Stadt gemeindebe sirk, Berlin Nr. 524 über 300 ; desgl., Lit. B Nrn. 1395 und 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ a wird um Nackt über etwaige direkte den Beklagten ver D a. 3 den 4 Ottober 1911. zember 1011 * 3 en n,, den 19. De In ee, n Gerichte; erg. Art. Nr. 25 99, neu Dost und in der Gebäudest 1386 ber je 500 60 (3997. IX. 9. 1. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine tachkommen der A Romlins ersucht. schaft mit der R ie. toniglich orderung : 83 O lnb, mit, der Auf E . als Prozeßbedell mächtsgten dertteten; dla rolle unter Nr. 5935 mit einem jäbrlichen Nurn Berlin, den 9. Oktober 1911. seine Rechte ar ume den, widrigenfall⸗ seine Aus. CEiefleih. I31] ite. tzen, wolle dem Be lassenen ö dei dem gedachten Gerichte Stettin. 1 wert von 96000 6 verzeichnet. Der Versteigerung Der Polizeipräsident. . schließung mit sein * Rechte erfolgt Großherzoaliches Amtsgericht echte streitz r 8 chen 3 1 , der öffent Serichtssch: des Rönialihen Sandaerk ts ve rmerk ist am 4. Sextemmber 1911 in da 6 k Burg b. 3 * Dttober 3311. . . . as ( k 2 . * 1 . z . wird die ler Aus; ug der K ö 6 1 . 1 Gen Tandgericis. buch eingetragen. ö ke e. n e ig gn 31 2707 v . c Au icht bois] Aufgebot. . D , ng rechtsstreitz * * Gr e 2 be e , , . ,,, , emma. Vie * ze ann ngen Nr. 81791 und de or ö 2 ö ebe F ommerzien Ibel 19. Zwilkammer z Dor te den 9. Oktober 1911 ⸗. Fakrikarbeiterin R ZSprina, geb. 9 ; g. e n. 2 13. r n m 1910 sin d gegenstand 2. ; ö. ae. n õoꝛ94] 1 363 . De ö . y . 2 ; Cöln auf den e. ö . Tandgeri ichts ö Ver erichtsschreiber d ,, n ,. 16 53. . . geb. Teß, in Tönigliches richt? We ö eilung . 1d istandsl r, 2 . n Altona und der Kaufmann Job dye in m zem er 1 Landgerichts walt Sch 2. ttreten durch hts gliches Amtegerl erlin. Wedding. Abteilung 6. Obernburg, am 7. Oktober 1911. Rr. 13911. Der Landwirt und Fuhrmann Hamburg, vertreten durch die Rechtsann vãlte Dr . ; Uhr, luffo i a , ,. 543 * n . igt 1 ien Che- sõ3222 Zwangsversteigeruag. Kgl. D Obernburg. Adalbert Weber in Sttlin gen, vertreten durch Rechte Aecan Klee, Gohert und Dr. Hermann Pin Ferne lle diesem Gerichte zugelaffenen Re 1. In fentliche Zustellung. nr n, , . Spring . ; . ( —— 9 un * 97 ger er, . * 1. w * . Vroieß naler -A . 69 Sanwa ö 1 raf md —— 86 1 Inin . 8 . * Im Wege der Zwangẽvollstreckung soll das in 60246 Beranntmachung. a. n, n Ett ö . 4 . gegen den in H amburg, ls Testam ö * ir olim äachtigten ver en zu n lt als d l d Var J a ,,,, in rzeit it 2 erlin bele⸗ nene, im Grundbuche von Berlin Die in der Be kan ntmach: ung vom 8 Dezember edigen 83 1 Sammer don D Surmersbeim, d . den Nachlaß [ . ö Ba ; n E Weddi Bde. 23 geit der Ein 19 631 ee, n, ,,. an u Drten, wegen Löschung einer Siche⸗ verstorbene *r. . d I ; l : (Wedding) Br. 35 Bl. Nr. ol zur Zeit der Ein. 1909 und 6. Jar uar 1911 als abhanden gekommen cungs bop . 2. . Sch ung einer Siche⸗ berstordene Geriqtas r Böbmer, ladet Beklagte . . r echt tragung des Versteigerungẽ vermerkt auf den Namen gemeldete 31 Schuldverschreibung der Stadt , , e. 4 Antrage auf: 3. kesten allige Rentnerin chteschreiber des Königlichen Landgerich des . ö Ober. T 2 dem K. S J des Kaufmanns Georg Burchardi in Berlin ein⸗ Stetün, Buchstabe , 15. Ausgabe Rr. 36553 über Verurteilung zur Erteilung des Pfandstrichs der zu Borckel, das e 60264 . n m. lichen 2 . Nei uh er lo 150 getragene Grundstück am 13. November 1911, . nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen ist 1 6 H n ,, Srundstũck Dauptbuch Ausschließung von N e m, . fen itliche Zustellung. zember ö . 119 u e halte, Hcklagt ͤ und Vor mittags 10 , durch das unterze ichnete Ge⸗ wieder zum Vorschein gekommen. and . S803 Nr. 8 1 18 L. B. Nr. 3357 Nachlaßgläubiger werden ; YMathil va , . Arbeiters S anislaus Grobosd Au i n. 64 . rischer Vertreter Klage kla . . 7 ĩ— richt, an Gerichtastell Brunnenplatz, Zimmer 30, Stettin, den 4. Oktober 1911. eingetragenen Siche rung f upot ek für 73 Æ 98 , Forderungen gegen den rbener Fre, . linding, in Deffau, Backgasse 7. ðugela * i nern daericht ra Di ö t tragen.“ 1 Treppe, verste lien. werden. Das in Berlin, Der Magif trat. und b. goil g. Volls ite ibarkeils eiklärung des Rentnerin Ada Ka itbarins Louise Ede, geborenen wagen er: echte anwalt Justi 1 m,. * J zwis , . . ertean dlichen Bornbolmerstraße 7, belegene Grundstück enthält 93121 B b Ur . Zur mündlichen Verbandlung des Rechts. Borckel, spätestens in dem auf den 18. De⸗ Arbeit gt gegen ihren Shemann, den Dame er. . wird zeschieder * ö bende. C des R. Landgerick J ier . = 2. 30 2 ö 1 wn ö h ; 246 ö 2 en nn, der en 9 5 ö. 8 aieten. 2 kl 1 4 * 1 richt . . . 11 Ua1InIli a. Vorderwohngebã ude mit linken Rückfluügel, 3 1 zereins bant in n Rürntzerg. , streitẽ wn, der X den . vor das Großh. Amts- zember 1911, em ., 11 Uhr, vor dem jest un Geb osch. früber in e. Der Geri , Oktober 1911. zeidung und hat di * Schuld an 15. Dezem ; 19 ö Samstag, den rechtem Seitenflügel und Hof, b. Doppel auer⸗ ie Verlustanieige nn Mai 1918 hinsichtlich gericht zu Ettlingen auf Dienstag, den 28. No— unt t eichneten Her ch, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ Sura mer, , n , auf Grund des si557 er Gerichtsschreiber des Königlichen Landg 12 zwarte lader de 27 Aten zu ö 3 d ber 1911, Vormittags O Uhr, n restaurations gebãude mit linkem Seiten fie und] der 3 6 Bt. Ser. Till Eit 8 Rr. 150 vember 1911, Vormittags 9 ühr, geladen. straße 13 14. 11 Stockwerk. Zimme . 168, a HSesetzbuchs n böglichen Ve 0, J . , , , , ; nn,, ö 1 eiten fluge Und 1m 5 6 * z 80 * 9 f 44 * * 1 im 3108, an⸗ mit dem ö. . * wege bos lichen assen 11* uste [ 1 ; 4 , n 3 assenen e 1 1 chte

zweitem Hof, mit Re staur n me, ten, und umfaßt 4. 36 2 19 9 4 , , an, ö 3. Oltoher 1911. ö ee. n imten Au ebc term mne bei diesem Gericht anzu⸗ Und den Rers⸗ 4 2 Ehe er Dart s ? ö. i, des K. Land ng Zivil Tübingen, 17 ö *

die Parze len Kartenblatt 27 Nr. 87418 2c. von 102 urnberg, 3 ne , l Gerichtsschreibe tei Gr. Amtsgericht:. melden. D Die Anme ldung bat die Angabe des Gegen ˖ ü,, den schudige ü des alter Susfiiaekanbes Sitzungssaal Walter? , Berichts schn 14.

zß5 m Größe und Nr. 575 8 ꝛc. von 1 a 35 4 Die Direktion. sos] 5 standes ur des der F . Die Klägerin ladet den bed zu d 3 gebaudes an der Augustiner⸗ k 46 i des K. Landgerichts

ro ße 2c. bon a9 7 mn 0253 Aufgebor Iandes Ul 1de der h tl den U em auf Yi 1 . . r 1116 richt 3. ron Pas rundftück ist in der Grundsteue . . ? ĩ Ser ba hts : inn woch 3. Dez (60630 eff ĩ ;

Grohe. Dat Grtundstück ist in der Grundsteuer · 160245] Der Maurer Johann Jost Bobland in Somplar . ö vierte Zivilkammer des Herze Ne htsstre 1 Vorm: nitags s . 4. Iember löse Deffentliche Zuftellung

Hutten oll des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Die Versicherungs scheine Nr. 49 777 und 104 836 A] bat beantragt, den verschollenen Jakob Stell, Sobn D ,, en nä. Terioglichen r, anberaumten Ter⸗ 3 nn ith, geb. am 4. 19755

Mr 261 ) In eb un srerne I 1 Carl . Tes 85 k 4 . 2 . * . , den z I un * . S.. Tochter d ! 2 . 26 132 und in der . r . e unter scwie der vin terlegungeschein zu Nr. 14 212A sind der , .. Glisabetß Stell, geb. am 27. i0. 187 m 9 Uhr, m ., 1011. 2 3. 2 J. r. 209 mit * 2143 O S jahrlichem utzungswert ei an geblich abhanden gekommen. Sofern inner alb in Brom kirch ; ale zt wohnbaft in Bottendorf nr 2X dem ten Ger ait an a u. Ung, 17134 . 1 Ver getragen e NM 21 8539 2 5 4 1 —2* w 222 1 [ ! 2a. 1 . acht 1 ĩ te 1 11 1 * getragen. Der Versteigerungs ermert ist am 4. Sey⸗ 24 Nonats, vom Tage dieses Aufrufs ab ge tot zu erklaten. Der bezeichnete Verschollene wi nissen und Aufl stelle an R : . r ber ig in das Grundbuch eingetrage 9 4 9 . Verschollene wird ; . zum de emher 1011 in das Grundbuch fingetragen. Eee, Unsprüche bei un nicht geltend gemacht aufgefardezt, i srälsterg * ben Tür den 8. Mai giben *in insone um wird dieser Ausmna der ng zune gn, den J 191 3 den 4 erntember 191 werden relle w 1 37 d . ü h iedigu 89e 10 ne . een Auszlig der R ; J * . Berlin, den 12. Sr tem be 1311. ö. werden, stellen wir gemäß 5 18 der alice einen 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sich nac w rie dig . fen . ö deffau, den 6. Okto 2 2 Giite schic iber des K. Landgerichts Königliches itsgericht Berlin We Abt. 6. Versicherungsbedingungen . n aus. neten ericht anberaumten Aufgebots ztermine zu ö. 6 noch ein leber R Auch haftet ionen . Dtt? f ö. 1 84 O D Danngu, sen . teh; 1011. melden, wir rigen falls die Tode erkli guns ersolaen *r Erbe nach der * . N lachlasses 6 i V. des Geri . g des He 28 ni fen,, Die Chefra een . Zuste lung. 2 2 alle che Aus . für den feiner Frbteil entsipr I Ter M . ö reibersd 8 3 zu on glich en Tie Ghbesrau Mosa Siemen ? E wird. An alle elch Au 16 kunft üb er Lebe der To ur den einen Irbteil en spre zenden eil d er Ber⸗ n Pr 51 J . Hirsch, 3 2 . ber Leben oder Tod * fie . .. ö 9 . Proꝛeßbevollmãchtigte irh ; ; des . zu erteilen vermögen, ergeht die bind lichte n. ir n Gl uh . ö Dice ten; ! effentliche zusten m,, . . 1 se, n, e, w.,

fekretar * Aufforderung, vãtestens im Aufgebütẽ termine dem rechten. Vermã ãchtnissen und Aufla gen' sowie für die hen der Näl 2. El . . 55 * gan urch einen bei diesem s , . maaten gr. 2. ihren GChemann, den Kochs

Trestowstraß Au To Gericht Anzeige zu machen. Gläubiger, denen die Srben unbeschrãnkt Faften, eber, u FBüsseldo Wilhelmine valt als Prozeßbedol ugelassenen enthalts, frühe Siemen, 3. It. unbekannten Auf

Tres towstra e . a, de . Fe sich ni 318 j r Rechts zu Vu ö Aachene asser . rtreten zu. he wohn .

3 ziele e u, X 9gg5, die wir Frankenberg, Hessen⸗Nassau, den 19. Sep⸗ tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts. ie. , Tchener San . bau unter, der Be⸗

en n , ; tember 1911. nachteil ein, daß jeder Erbe ibnen nach der Teilun . e. ner: noner, den 9. Oktober 1 1 it t 22.4

ö . ee, , n. 1g11 äber die von ung für Herrn Königliches Amtsgericht. Abt. J. des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ 6 Der Gerichtsschreiber dẽs 6 ug 9 . rnt ne r , ,

5 2 De ee, ner, Wahle, ven; Schaffner in 6. . : 6 e, . eil der Verbindlichkeit haftet. 60638 6 niglichen Landgerichts: 3 (kannt wo böswillig , ,, ,,,

. ; 1 * 3977 enden Xe . 38 dem Antrage auf Sch lüig bon ihr ernbalt, mit 53 36 * lit Frau Marie Henriette los in] ; . n. . Berlin, den 6. Oktober m Auf Die Ghefr denten ii che Zune nung. dem Antrags auf Scheidung der Che. Die Kl ae, , m m , 3. in Witten herge, aug gefertigten n abnmeister Max Warner in Neustrelitz und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ̃ m , . dedwig Sand ihn eren slagten jur mündlich Verl 61 en 58 452 65 153 vom die Simmer naunzwitwe Sopbie Warner, geb. ö. 6e d ; vtsstreit vor die erst Zivilkamn n 1 ben, sind uns als Schröder, aus Dabmen bahen zbeantzzgt, den ver- * e , Berben Auf den T Deer, n, srigat ir fordern hiermit I schollenen Schlossergesellen Wilhelm Warner, ge w Vannoher, 1. ö 9 un o, mn der rms zember straße 18 auf Montag. de . , frũl 5 4 2 . 1 hes **. geda chter 3 gerichte . . ; J 754 * 91 . Vorm ttags 9 ür yr * . ö n bei dem aged 9 ) enthalts zrum walt zu tellen. , mn, n,, e. An⸗ laden. 8 . Dag! 9 ü en k 64 n Ge⸗ 67 Ab 2 Nr 2, 1 . ste . wird 1 er Rum Zwecke der Sffentlichen Zu. 4. T3. Mis. das Armenrech durch Bes a vom estellen. Zum Zwe wr nr, nn, , n , 568 und 1353 Bür an Auszug de ige n , r, ö. das Arn n (wre, , , , , . Zwecke Ge setzbu chs, m it dem Ant 4 ö ö 8 1 8 gerli Verden, den 7 ere urg z ber macht Suultgart. 8p * 5 bem iutgt. 1 age die Che der Parteic n Der Gerichts sschreiber de; e Den 9. X r 1911 e * e ö Amtes richtssekretãr G a erichtz.! ez Kon glichen Amteger nh ꝛgrichts Hreiber . zgerichts Stuttgart Stadt.