Eisenwerke gegen Gewä— hrung bon 3400 Aktien dieser Ascha fsendurz. Bekanntmachung. 160524] Eosen. Bekanntmachung. ls05z3] Ferner vermittelt die Qn p ergeno senschaft 2096, 2098, 2104, Flächenerzeugnisse, Sch b. hr zu Spandau, Verfrach. 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1911, schließt Verladungsgeschäfte auf II3 Uhr.
7 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: . ch inen vom 1 Januar Genossen schafisre istereintra In s G s f N 31 st b Sp sq ; . z i ü 601 nn. ö. . n Aktien Geselischaft mit Dividendensche ssenschafts reg g. unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei der andau, e. G. m. I Abteilung A isl 3. In das Handels zregister B ist heute bei Nr. 14 Die . . , . ö. oi I ak. sschaft In das Genossenschaflsregister wurde die unter der osenschen Landesgenoffenschaftsbauk e. G. tungegeschäfte und ,,, ö Nähmaschin en. und Fahrräder ⸗Fabrit Bernh. werden zum J ö Im] ** GChemisch⸗ Die Liquidation der Bergbau⸗Alti en gese af ö Firma „Spar- und Creditverein Eichenbühl, m. b. H. in Posen eingetragen worden: eigene Rechnung ab. Nr. 3. Firma William Knoch in Chemnitz, n,. Stoewer Aktiengesellschaft“ in Stettin) einge⸗ Band XI 1 6 Gesell. Massen unterbleibt. In der Generalversammlung ö eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der 8 2 des Statuts ist geändert durch Beschluß ein v elt ĩ 25 *.
J — . — i ; ; 8 ver 1 969 versiegeltes Paket, enthaltend 9 Muster von ö Firma . ,,,, en: Der Kaufmann Georg Peth in Stettin ist pharmazeutische 1 dom 24. August 191 ist beschlossen neger. das . Haftpflicht mit dem Sitze in Eichenbühl er⸗ 19. Juni 1911 ist das Statut in 5 31 (Berufung der Gene maler samm sung vom 5. Juli 1911. ö iderschi itzne 3 mühl, Inhaber:; Bahnhoféwirt Franz Baron hier. trag schaft mit veschränkter Haftung in Straßburg.
; uh er en für Damenfahrräder, Fabrik⸗ n Zwecke der richtete Genossenschaf J 1. Die Geno ; Beneralv una *. 8 37 (Bekannt⸗ 2 ey o ö . ! Rr. TI: Firma Sermann Hoffmann in zum Vorslandẽmitglien , Ve e elschaft ist un ele, Grundkapital um 8 400 000 6 zum Zwes— te Genosser , getrager ie Genossenschaft der Generalversammlung) und 5 37 (Bekannt Spandau, den 28. September . 7
—
. cha um! nern 257— 259, 267, 268, 270, 78, 384,
un ö Massen ist eine Genossensch t unbeschränkter Haft⸗ de siches n a, , d, , ,, . ö r H, . s ktober J . ö , 9 t der Bergbau lt enge ei e rn eine Benossen af t, mi unbeschränkter Haft⸗ machungen) geändert. Kön liches Amtsgericht. Flächenerzeugniss utzfrist 3 9
Schneidẽmnhl. Inhaber: Ziegeleibesitzer Hermann Stettin, . , Abt. 5. Zum Liquidator ist der Apotheker Arthur Weill 2 ö. ere 1100 500 6 zur Deckung der Ver⸗ pflicht. Das Statut ist am 6. August 1911 er⸗ Die Köelanntmachtnge n eifolgen im Raiffeisen⸗ gtoln 1 — 6 de, . Fh e l
Son mann hier. ö. in Straßburg bestellt. 8 Spiegel einigungskosten um Verstãrkung der Vetriebe mittel richtet und durch Beschluß der Generalversarum. boten Posen. Der huteß ren ga; F; 9 — . odr 1 Nr. J. G. Leistner in Chemnitz
Nr. 223: Firma Adolf Joseph in Schnei C⸗ Stettin 60498 Band XI Nr. . die Firma: J , . * 9 u erhöhen du ch lusgabe von 9500 Stück auf den lun ng vom 1 * Oktober 1911 abgeändert. Gegenstand Klarau ist endgi ültig in den Vostand gewaͤhlt. 9 . Geno sens chafts cr Uister ist heute unter ein verf chnůrte? Siren * 36 Sr, . e r n,,
a . Fihabsr: Kaufmann Apel oer hig das Handelsregister A ist heute bei Nr. Jol in Bischweiler., Ofene Handelsgesellschz If Inhaber lautender Aklien Buch sstabe H zu je 1000.6 des Unternehmens ist der Ber eb eines Spar und Posen, den 7. Oktober 1911. Ar 6? die Genossenschast in Firma: „Geflügel. Fab eiknnnm bs 46g. 63 55s. vlastisch
A4: Bei der Firma Horwitz und Brett⸗ In das Handels: . ; Persönlich haftende Gesellschafter sind;: 1) Rudolf ] Inhabe 1. Januar 1911 ab. Darlehensgeschäfts, um den Mitglied 1) di —; zucht, und Eierverwertungesgenoffenschaft en, , e.
Firma „Johannes Brause“ in Stettin in- : 2 fried mit Dividendenberechtigung vom 1. Jan ne en geschãsts, ur , e n 3e Könialiches Amtsgericht. Erzeugnisse hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
6 . re,, . 5 6 ö Die hel nz des Grun dlapitals Um g bob 0b 4 Aniage lbrer. Geider zu erleichtern, A die zu 9uertart . 8033 chan, Cingeezggene Genossenschalt mit br. fs, nber fl Hachm ftr ngemeldet am
* en, ,,, . 1 2 ! . 3 nee trag an 8 59. eptember 1 1, Na m. Uhr.
Die Gesellschaf ist erfolgt. Die Altien werden zum Nennwerte aus⸗ . ihrem Geschäfts. und Wirtschafts betriebe nötigen E . legst] Wrüntter Haftpflicht, eingetragen worden. Tie Nr 93,
618
Irn 1111 Se — *
WMitw Saus Fabrikant in mühl: Kaufmann Abraham Horwitz ist aus der getragen; Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Nauser )
ö 3 s eb. Spieg ee, Fabrikant in Bischweiler. 3 ; ; ö 23395 296 FT, 2.
Gesellschaft ausgeschieden. Gleichze itig. ist Ingenieur des Kaufmanns Johannes Brause, Philippine g am 1. Oktober 1911 begonnen. Akttio ist aus⸗ ö Geldmittel zu beschaff 3 Verkauf ih In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Satzung sist am 5. September 1911 festgestellt. . , 6. Firma Wilhelm Vogel , ,. Straubel, in Stettin. hat au zige eben. das Bezugsrecht der Aktionäre il 11. 1 41. beschaßen, den Verkauf ihrer Nr. 9 S hegenf Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend
Gustav Pollert in Schneidemi ühl in die Gesel lschaft Straube 3 rr wet ber 1911. Angegebener Ge eschäftezweig ist der fabrikmäßi ige geg . 18 88 . landwirtscha ichen rr eugniff⸗ und den Bezug von unter Nr. verzeichneten Ländlichen Svar⸗ und Gegenstand es Unternehme ens ist die Förderun g der Ih) . i. el betrlu . ö ie , ö — te
als perfönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Stettin, den I. ese richt. Abt. 5 Betrieb einer mechanischen Weberei. gesgl . Abse r ist dahin solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach Darlehnskafse Roßleben, eingetragene Ge- Geflägeltucht durch gemeinschaftliche Verwertung der ae, , , .
Die Firma ist in Pollert und Brettschneider Königl. Amteg . Band IX Nr. 165 bei der Firma: Ungemach ö 8 4, la . aueschlichlich für den landwirtschaftlichen Betrich 1 mit veschrũ ntter Daftpflicht in von den Mitgliedern gelieferten Eier und des Nutz en n,, , n, n. rut iz uh
. ; h — * n * d x. ö 2 2 on * . r geflügel 3599 aft jah fr wan . Je leldet am . ep m ber Vo 12
geändert. Die Gesellschaft hat am 4. ,,, . Stettin (60499 Attiengesellschaft, Elsasfische Conservenfabrit ö. Grundkapital der Gesellschaft beträgt . bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere oñleben ingetrag en, daß der Schneldermeister selügels. Das Geschästsjahr läuft yom 1. Oktober 9e ; er , 4
edrich S , , n. bis . 8 ö Rr. S257, S238, 3289. Firma R. Hösel X C . n N ung der Gesell schaft sind ⸗ aft in Straßburg. Dem ; ago ) 8 er 8 5 Friedrich Schröter aus dem Vorstand ausgeschieden September. Vorstandsmitglieder sind: der. 264 54 Firm ösel. 0. ö , . , . schaft ermächtigt In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 1230 und Impertgesellschaf n Bischheim, 2 Jo. 22 Millionen Mark und ist eingeteilt in 3090 Altien Begenstäsmũde des lanzwirtschaftlichen Betriebes zu h ö. brer in, Chemnitz. Jr versie gelte Pakete, enthaltend nur beide s 1 . Ud, . Lebre
R 1 — 2 Kaufmann 300 2 Buchstab . ⸗ beschaffen und zur Benützung zu überlaff Mie und an seine Stelle der Moskereidtrektor Otto Renten ttẽbesitzer Wilhelm Grunmn. .
M 6 tettin) eingetra en: In⸗ 1 Georg Schaub, 5 3 ; 00 j, 4000 Aktien stabe B . cha e 3 6 g zu uüuberlassen. Vie 6 ö j 2 ö. e n. r . age ; 533 3 Muster 9 und Norbanastoffe P ( Schneidem nhl. den 4. Oktober chr . fiene, a g . ö gen & fn re, August hann Schaub, Kaufmann in Schiltigheim, ist Gesamt⸗ 9 ʒ ö. ö h e t en, rh th 6 . 1000. ! Zeichnung für die , geschieht ret er. . 1 in der ö. ö e gert lt ist. . ren . Re ö. ee be . pol ob, numm J . Kö nigl iche z mtẽgeri t 5 1 ⸗— . d dem Be⸗ prokura ertei ilt. ; ö 3 . 5 N ö st b D zu 1000 — ö. bindl ich in der Weise daß mindestens drei Vor⸗ — en 29. Sep ember 3 amtlich in So ow. X etanntmachun gen erge en z Knopf in Stettin. Der Uebergang er in — R 4 E st Weber Kaufmann und 9500 Aktie n Bu stabe ,, he g 3 l Kö nigliches Amts ericht. unter der von zwei Vorstandsmitg liedern inter⸗
ö 95 Forderungen und Die Prokura des 1) Ernf a,, , . 8 12 er der . ist ue. standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre ö 39g ,, u schwerin. Me ckin. 6041 triebe des Geschäfts begründeten Fo 1 ul — beide Straßbur Der § 12, erster Satz — . J ö zei kneten ö n rm Henoffenichaf⸗ . =. ) 2 — ö 9 ufmann, beide in Straf 9, P 3 Ne gunte f 8 ö . n Firma in Pom merschen Genossensch afl 3⸗ In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Verbindlichkeiten bei dem Grwerbe des Geschäfts ?) Aug t Kirrmann, Kaufmann, be . geänd ert: Der Aufsichtsrat besteht aus mindesten ö aeg, re, terschriften hinzufügen. Die Bekannt. Recklinghausen. Bekanntmachung. Iõ96ßs5] blatt. in Stettin, beim Ein geben diefes Blattes bis Nr. 766 verzeichneten Firma Diet enbirrgasche durch den Kaufmann Knopf ist ausgeschlossen. sst grloschen. höchstens fünfzehn . . machungen werden unter der Firma des Vereins 4 pe , ö
8 . ö ) n unser Genossenschaftsregister 11 ist heute bei zur nö ö Ba Nr. 1753 die Firma: Diamantinwerke hier und aus a . nindeftens vo ö z 3 ; ü J ziste 9 Sparbank Aktiengesellschaft“ zu Schwerin heute Stettin, den 6. Oktober 1911. ind XI N . . beichranftter das⸗ durch die Generalversammlung gewählt werden. mindesten n drei. Vorstandsmitgliedern unter⸗ der Firma „Gewerbebant Recklinghausen, ein⸗ iger. Die Wm. w,,
re p lden, Ges . 9 zeichnet und im „Fränkischen Bauer (Würzburg) a. ein ger elzsschluß der. Generaldersammlung vom Kerigi. Ants gericht. Abt. 6. . Een ieee, en, , Werlar, der bench. e erl. Hir Ten ni fn, fi . , ,,, , . ,,, Durch Beschluß der Generalperlammlung bon, ; 90 nd ift die industrielle Ve r eltung Königliches Amtẽg . ö , , , . 7 in Recklinghausen eingetragen: zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma n Choh. he, 11. Hir 1911 — TJ der Registerakten — sind stettin. lö0oßo] des Unternehmens istzidie z den, , . 60515 bert. Dzick, Stein bruchpalier, Jesef, Bähr, zand. An Stelle des Schutnecht ist der Bauunternehmer fte), e, ere git , . . Sartsamme Nr. 3300. Firma Eduard Lohse in Chemnitz,
. n Gene ralversa mmlung im
ö 3 3 ) Sorten Mineralien, die gewerbliche und ge, Bz. Eotsdam. l wirt, Engelbert Leichtens a, Taals Anto ; Die kk sz h 5, 1, 23 ß Statnte, geändert worden. „n dat Oandel egister . t ö 1 e . ö e e schẽ wcnn . been ge don enen Pꝛodutte , Handelsregister A ist heute zu Rr. 12 ler . Kit 5 i. Deymann, Gertz von bier zum Liquidator besteht. beträgt 10 6 für jeden erworbenen Geschäitzante Sie ia uten nach solchem Beschlusse folgendermaßen: (Firma Otto Le n ann. in ettin) einge⸗ kauf mãnn ) zerwertung In unserem He ? ler, Landwirt, „Leg Bundschuh, Landwirt, samt⸗ 3 5
— s ie Be⸗ J B ? an n. 2 Zur Zeichnung von Urkunden und Willens⸗ die höchste Heschäftsanteile Is. Die Ei 64. Das Grundkapital der Gesellschaft, welches tragen: Inbaber der, Firma. ist icht die Witwe und der X Betrieb von e r en ungen oder die Be- die Firma H. Gerberding, Allein ohaber Bahn⸗ liche in Gichenbühl. Die Einsicht der Liste der Ge— Ti schrif 162 böckstz Zahl der Geschäftza: 10. Die Ein
5 . . 6. * 63 2 versiegeltes s aket, enthal Ind 44 M (uster für
a,, . 7 ae,, und Pe vrtierenstoffe, Fabriknummern 1511
delcke ze 6 zu X . 3 li I erklärungen genügt die Unterschrift von zwei Li⸗ si Lifte 0 — er Hienst. bis 1534, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— 6 8 der s 7 Me or M daaß, in Stettin. Dem teili un] an Unterneh ö we lsche die Verwe rtungꝗ hof swirt Heinrich Ge rberding 31 Wittenberge, ge⸗ nossen 1st während der Dienststunden des Gerichts * . 9 d ch z si icht der iist der Ge 1 osse en ist 1 ãhren d der 2. en ,,, ö 8 , gn. 3 2 5) ) 89 = , n. urfpri singssch 2 Millionen Mark bett: ia, ist im Jahre Clara X zramann, geb. ; ! . . h 5 Star umkapital der 1 quidatoren. inden des Gerichts jede em gestattet. Stolp i. P gemeldet am 21. Se iber 1911, Vorm. 111 Uhr. 1903 auf 3 Millionen, im zahre 1909 auf Max Senflleben und dem Max Radüge, beide in 7 Produkte verfolgen. Das ; f löscht worden. jedem ge attet. s * Si. G3usulesn Mm ö
70.5 1 . 5
86. . den 30. September 1911 en 3. Oktol J Nr. D351. Earl Wilhelm Neub 8 5 . . ,, 36 6 * 240 000 A6. Der Gesellschafts⸗ ; den 5. Oktober 131. 9 ) ö d 9. Septemoer ; 13. Dttober 1911 nigliches s Amtsgericht. ö ; eubert, Hand- 4 Millionen und im Jahle 191 Ban 5 Millionen Stettin, ist Gesamtrrokura erteilt. selsschaft beträgt 2i0 Cho g,. De barch Wittenberge; zen ( Aicha e burg. . Dltober 1911. königliches Amtsgericht. . . schuhfabrrkant in Reichenbrgud, ein ver siegelter
. 4 3 *. 2 ebrua 902 und 8 liches A mtsgericht. 21 r* . J w x Mark erböht worden. Die ö. den Inhaber Stettin, den 7. Oktober 1911. 3 g ist errichtet am 12. Februar ] ꝛ— Königliches Amtsgerich K. Amtsgericht. — — Straubing. 160541) Brie um schlag, nthaltend Muster für Petinet
w ; ö ; Ischaft ea ezũ des — = ; ae, ö ne
fautenden Aktien sind über ie 1009 ausgefertigt. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Bischl aß . 966 363 1 . i und Warzen. oel Ritter ted 6052: Fetz ęnaLburg. BSetanntmachung. 60535) Bekanntmachung. — Genossenschaftsregister. Handschuhe und Muffel, Dessin. Nrn. 4— 8, Flächen— Die Ausgabe für einen höheren als n Nennbetrag 4m 1 . lic 63. ö am 25. Juni ö. dem gr die . Greve & Sauer in In das Genossenschaft reg ster ist heute h . 3 In das Genossenschaftsregister wurde beute beim „Darlehenskassenverein Warzenried, ein ⸗ erzer ignisse, Schutzfris : ist statthaft. Stras pur. Weston. [60502] am 29. Juni 191 bezüglich des 8 2 4 2 ute bei dem „Darlehenstafsenverein Pottenstetten und Um, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 22. September 191, Nachm.
nden 6 des biesigen Handels⸗ . J egiste = f . ; er 86 . iden Bla 336 . N n W ö §8 5. Den Aktien werden auf den Inhaber In unser Handels register A sind heute folgende 1911, bezũglie h der 88 , 1. 1 1 6 tousumverein Wolfen, eingetragene Genossen gebung,
aß der Kaufmann , m — t eingetragene Genoffenschaft mit un- Haftvflicht“ Sitz: Warzenried. Alois Weiß Rr e , . . * . ! Auf e Ge aß ö . n : ; . 523 ** ö ! 8 Internationa atent⸗ und laute ende Gewinnanteilscheine, für, die nächsten . intragungen bewirkt worden: ä. unter Nr. 168: und 18 am 193 * Januar ,, kö. . 6, irzen in das Handels⸗ 1chgh . ö beschrůnkter Daftyflicht in Pottenstetten ein, aus dem Vorssand 1usgeschieden; neubestelltes s zor Techni ches Bureau Vaul Fabian in Chemnitz, 10 Jahre nebst Erneuerungäscheinen für die Empfang, die Fir! ma Rudolf Gerner in err, n n , , gingere 2 , ö r t 6 trelen und die uch begründete offene ea. . 27 , . 1 31 5 , , An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich standsmitglied: Georg Schütz, Bauer in Waczenriet. ein versiegeltes Kästchen, l gegeben 1d als zer Kaufmann Rudolf Gerner Abänderungen wird Bezug gen ; 8 ö ft an ktober 191 errichtet ; , 27. Se aufgel Koller wurde Johann Schwanzl in Dirnau als Vor. Vorsteber ist nunmehr Georg Schamberger, Vor fen or ö nahme neuer Gewinnantellscheine beigegeben, jedoch ö als deren Ihn k er el d a andelsgesellschaft am kt . Die bisherige stands e nr dien n r . ; l org Schamberger, Ve , 2 8 ö , e . , . 9. , ö ö ist. 9 ö , , . d . . . Liquidatoren. standsmitglied gewäblt. Durch Beschluß der General— berstellbertreter Anton Altmann. 50 III * 1 A r* 2 ö ö. S 36 1 9 9 c . — . ö chst nur Gewinnanteilscheine für 1912 bis 1918 Berliner und als denen Inbaher Fr äulein Lpdia Fernand Herrenschmid t in Straß . 9. Wurzen, am 7. Oktober 1911. ö 951 . ericht versammlung vom 11. Juni 1911 wurde an Stelle Straubing, den 9. Oktober 1911. ö ö . 666 5 83 a. . reren Roos in 6 Königliches Amtsgericht. . . . . , . ein neues Statut angenommen. Kgl. Amtsger: ti. Registergeric t. ? n . r W Band IX N o? die Firma: M. 3 1 sg . 2. ö — tceers ri. Nea; ö
— Marnf . 9 NL. P and . z ) . ; Insbesondere wurde geandert: Gegenstand des Unter⸗ ö. K .
8 16 Die Berufun 9 der General ersammlungen W. r. — 9 „ j3ss Moriß Roos, Fabri⸗ 17 66 517 zIKenkeim. 52 1 3 4 ; h z. Weimar. 3621 1Xeßo 2 a mindesseng drei Wochen vor dem Tage der ,. Strasburg W. Vr. , ö * 3 . Sm iir iah en Inbqb * M . sregister Abteilung A ist heute bei der . , Brackenheim loss ,, ist der ö J und ö In unser Genossenschaftsregister ist be 1 ger. gr, rs. Ralh in Chemnitz,
2 ng desel ö es Amtsgericht. kant in n , . 5 35 n , mn, , 4 — * geschäfts zu dem Zwecke, den ee e , 3 riefu ; haltend 50 Muste sammlung durch 1 kanntmachur ng in den 6 esel Königliches 9 Kern in . t Einzelprokura erteilt. unter Nr. 224 verze chneten Firma Wünsch und In das 3 Genossenschaftsregist er ist heute bei dem Dar⸗ 1) die zu ibrem G eschafts. un Wi irtschafts e,. unter Nr. 3. eingetragenen Genossenschaft f !. Defsin . Muster e n . er Generalversammlung strassburg. Els (60501 Angegebener ee e en! Posamentierwaren⸗ Vretzsch, offene Handels saeleh schaft ö. . . le henska ssenverein Klingen berg e. G. m. u. H. nötigen Geldmittel h 3 die Anlage . Berlstedt 2 Sr eff mit .
4 ö ü H ztatut s t ? mr. 6 s— * ufman 16 swin ᷣ [ 1 6 4 . 9 2 er 6 : I * ö * 1 8 ö. 183 nbe 2 Vaftp 1 in eingetrage vom 11. März 1911 wird von der im alten Statut Handels register Straßburg i. E. fabrik. 5. Oftober 191 , ; 3 . 8e i. n n , mn. Gleich; ettig 533 . hn, . Vorstand nunmehr aus ibrer Gelder 3) den Verkauf ihrer worden ö D zerlstedt ngerragen vorgefebenen Ansammlung eines Be amtenfonds Ab⸗ Es wurde heute eingetragen: Straßburg, 6 16 ; . er. 3. ma aul Gerhardt in Zeitz in die * El ristian Pleiß, Oelmüller, als Vorsteber, en, , ö n e. n, 66 . * . m Tom fn roc erfo n das menregister. Kaäalsetl. * 596 i n . . 3 ass 5ror n⸗ . , in O mul * threr Natur aussch 1 ß ich für den andwirt⸗ stand genommen. Die Beamtenfürsorge erfolgt durch In das Firmen . ö. . 28 s pe ij 1 ftender Gesellschafter ein⸗ 27 Paul Blind, Schre . rer, nag . Runchleßlohnnercne private oder staatliche Ver. Band 18. Rr. oi die Firma; Deutch. Ver⸗ 50s) Gesellschaft als personlich haftender 2 Paul Blind, Schreiner, als Stellvertreter, schaftlichen Berrleb bestimmten Waren zu be— 11 121 7 . . 1 A6 1 — and
; ö , ͤ 0 an germünde. 49 . löoõ0⸗ getreten. 3) Ludwig Grün, Zimmermann, dirken und 4) Maschine zeraãte . Jö Nrn. 5 5305. Fi sicherungsanstalt, und zwar trägt. die Gesell ta ufs bteilung der ö . . Handelsregister A ist bei der unter ö Zeitz, den 4. Oktober 1911. 4) Karl Kallenberger, Fabrikarbeiter ö , ,, 9 . . . andere . der 6. Oftober 1911. e e, r, , ache * Geißler schaft von allen zu zablenden Beitragen drei Bugatti in n, . he 36 ö . Nr 50 eingetragenen offenen Dantelegesellsckaft . Königliches Amtsgericht. 5) Gottfried. R mn mele Bauer i. ( ö d 9 Beni len, . etriebes zu be— Froßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IVa in dri. zwei versiegelte Vale tte, entl baltend . 9 eiligen eserträg⸗ af. NMolshei Nr. 50 eing n e 2 ( Bauer, affen und zur Benützung zu überlassen. 2 — ͤ 6. 46 Muster, it uck Kierteilé zu Lasten' des jeweilgen Jahreserträg. Bugatti, Fahrikant in Molsheim. Sens e ; 23 e beute ir — 91 ; mn 3 . . Besondere Unterstützungen an Beamte in Den Raufleuten: 1 Rurt Haßkerl in Straßburg Lauenroth 8. 6. 1 . fan ,n, . genke ö Regensburg. den 9. Oktober 1911. n, m. na. -o 60542 Fabriknummern 1. 82) Kuhn⸗Regnier in Dor rltsbeim ist eingetragen; dem Kaumann nhard Fischer ober 1911. Landgerichtsrat Lazi. KRgl' Amtsgerscht Megensburg. In unser Genossenschmntregister ist beute ben der nauette), 3, l unter Nr. 43 eingetragenen Ul, Spar⸗ und Dar. Lehne guüardmoquette 1 20, 1 ter 3 eingetragener S Dar aeqi 36.
Not: fällen sind nach Gene bmigung des A te tsrats und 2) Ferdinand P in , , 9 ist Prokura ecteiñt.
seichfalls aus dem- Jahreserträgnis zu bestreiten. Einzelprokura erteilt. . ö nen , . en 3. Okto 311 [ Cal, Rhein. 592563) s: 80338 ; wr , , n , ; . w , . : gie ich il 83e et 6 sammlung vom 11. März 1911 Band V Nr. 369 bei der Firma: Georg Münch Tangermnnde. den 3. Dltober 1911 zossenschaftsre ĩ er In das Genossenschaftsregister ist 3 . ö Sang erhan-en. 2. 5 Sz905358] lehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit 340 1650, 3 Stü aschen (Druck moquette), , , d, me,. j in Straßbur Königliches Amtsgericht. en l sISte 9 Fu das Genossenschastsregister ist am 3. Ottober In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, beschränkter Haftpflicht in in⸗ Rab n 317 MHMs8 329 8 Sti q Reha,, ist die Erhöhung des Grundkapitals von 4 Millionen] Alfred Missemer dꝛech slger a. 4 uf. . 60504 1911 eingetragen: betreffend den Sangerhäuser Spar ⸗ und Bau 3 eschran ter Haftpflicht in Goscieszyvn, Fabrik- Nrn. „329, 6 Stück Lehnen (Druck— näf d Millionen Mar saabe von 1000 Stück 8 H geschäft ist auf die neubegründete Ge 5 5 605 = e 6052 Nr. 2 bei „Ei j 5. j , . . . getragen, daß an Stelle des dersten benen adelbe ert auf 5 Millionen Mark durch Ausgabe von! Stück Das Dandels geschãft ij . . 8e Münch Tünni . dandelsrengist Abteilung B ist Ahr ensburz Bekanntmachung. 6e 1 Ar. 2D bet „Tövenicher Darlehnskassen Verein verein, eingetragene Genossenschaft mit be— Wiec or ek der Besitzer Stephan Opaska ar Adolfo 7 * vollgezahlter Aktien zu je 1860 nιe welche vom sellschaft mit beschränkter, Haftung Göolg gans, In das hiesige Handel ere g ter . b tel 1 st b In aumser Henossensche äcregister ift. be; dez unter eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränrter schräniter Haftpflicht, selsendeg, eingetragen *r rens Bf e,, ren, me?, fern, . 80. 790, S900, D ] f, . . gfffres Miff⸗ Nachfolg je l Stre 2 ; 1 — —ᷣ . . n n f. 371 gendes zen i . zorstar emäh ist. de 2 30 ⸗ 8* 35, 87 27 * 1. Januar 1212 : Diyidende teilnehmen, Witte n,, Nach ar, ,, e. 3 * ] beut⸗ kei J, , . Nr G eingetragenen Genossenschaft in Fi . Saftpflicht⸗ 86 venich. Adam Engels, Fleisch⸗ worden: Au 3 m Vorstande ausgeschieden st Ker . . . önialickes nt ge ̃ ein, . ,, n , gr,. beschlossen. Der urs oll nie ht unter 129. 9 hurg übergegangen, welche es 1 de die 5 w schränkter Haft un in du ; 6 nt k 5 Gartenkolonie Du venstedt, eingetragene C E ⸗ be eschauer, Großk zk onigsdorf, ist zum Vorstandsmitglied ö 2 . ober . J 1 niIsgi
tragen. Der 3 nr. der Ausgabe dieser Aktien Firma weiterführt mit dem Zusatze „Ve orben, worden: Der Geschä ftsführer, Fabrikant * D.
60, . 36 oss, 890 840, R ichenerzeugnisse, Sch e int 33 dah bisherige er tretende Vorsitze He anr rar , mm st. ü. re * . . 1Leugi ch Fahre, ; ? De Hehn *eschir xen und nosfenschaft mit beschr. Haftnflicht. heute Her ch ür. a, ,, . orsißzende. Hermngnn wolmirsteat, r- nne de. a3] angemeldet, an 23. September 131. Kärm. E ühr— fon d die Fesffetzung der Bedingungen zur Ausgabe Gefellschaft mit beschräͤnkter Haftung!. Der Ueber Burgdorf ist aus dem Vorstand aug schieden un ble ben der Entschließung des Aufsichtsrats vor⸗ gang der im Vet rfebe des Geschäafts begründeten Stelle der Kaufmann Fritz Ghrbart Jantzen
e n. bei Tinscher⸗ essen Stelle ist der Geschästeführer n dir. 5306. Firm Vorm. 121 ke e, n , n e. e h lt n . Nr. 18 bei „An. und Verkaufs Vereinigung Friedrich Schröder zeteeten. Der Kaufmann Alfred In das Genossenschafteregister ist beute Lingerragen: 2 b 1. Fü mag Pehnold * Maeser, Julius 15 * v 0 * — 2. 2 2. 2 1er cli. — ** 11 1 0 ö 1 ö 6. g ne. 2 . ; 8 Verbindlichkeiten auf die Er⸗ an seir 6 telle Geschaftef ewählt worden der Hen eralrersammlung m 25. Ar igust 1 n er Schuhmacher 1m Gesellen Sospitium zu Schmok in ausen ist zum ersten Vorsitzenden Ländliche Spar⸗ und Dariehna fase Fars . , mn round acht. im ö. ein ben it ö bebalten. K J ̃ e . und Bat n n Her elen chats in Hamburg N36. Fe ; ? . * worden ˖ gelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vor— Cöln ein getragene Genossenschaft mit be- der Wer ef te wald Schubert dafelbst zum stell' eingetragene Geuossenschaft mit beschrůntter n, ,,,, 9 . , n, , Schwerin ¶ Mecklb. . denn 1 . 1911. * berin ist bei dem Erwerbe des Pa Sge cha l Tbunnin. ö en , . . siandemitgliexer / an lich; z . ; ᷣ schränkter Haftpflicht“ 6 öln. Die Vertretungs⸗ berttetenden ier n . ö ö. e l er ,. . 6. er fn f . Großherzogliches Amts ht. auggesch lossen. Konig 8 Amtsg icht. I Kaufmann G stad Bec er in Ha mhulg, befugnis der Liquidatoren ist beendet. San 3 tembe nehmens ist der Betrieb eines un irlehns 3. ve er usse, wußsrist zabre, angemelde . nne. e 6. ö Dau nnterneß k in Duvenstedt 1 , gerhan en, den 29. September 1911. t etrieb eines Spar und Darlehn 390 Sentemb 1er 73 . 1 2 21 2 . 6. ö K . seen, — 3 n. ö K Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. d . 532 fassengeschãfts um Zwecke: zewährung von Am September !! 1. 41 . ! ö . ' Gilf . . ; s ĩ 3) Kau Albin Schütt in Hamburg ; I Kö mie hh. af. i, , m , gärn. e, e. . ; . da e . 1 Srben, Ge⸗ In das 1delsregister Abteilung X wurde heute 3) Kaufmann Albin S Vamburt = . ö Tarlehen zenossen fi Geschaͤsts und 8 J ; ir i der Firma M. Hirsch in ö Pen e Alfred Yiffem ier. ne gigen ger, . 2 31 35 63 e dirmg. Jakob Thomas“ in bestellt sind. J Freratadt, viederschlvles. ö. 60527] Schildherg., . Hosen. . (eos 9] Rirtsckastebettic eb; 2) der Erleichlenung der eld Snemnnin ir en worden sellschaft mit bel chrantter f 87 , ö mier Y . 9 der In bab er Jatob Thomas Ahrensburg, d in 6. Oktober 1911. Die Statuten der Volksbank Freystadt, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, anlage und För ö ö 14 Dordt ö . 890 Int der eL ⸗ und 6 en ! Del UI dr, * I . ö ; 2123 ; ⸗ — . . ö k . n nn er g, ö erigen „Holz- Terfn nh . in Teer eingetragen iönigliches mtsgericht. getragene , , , ,. m. b. O. sind dahin Butkownica'er Darlehnskassenverein, einge! umme bettägt. 260 16, r der Firma M. Hirsch Spandau mit 7 echslerei, und Möbel hre jnerei⸗ ö und Trier, den 5. ktober 1911. Amderg. Betannim chung. 605221 abgean rt . ß De ⸗ zeschi ta ahr ragene Geno en üer a, e r, er . ö. e ( * . . ö niederlassung in Berlin. drechslerei⸗ e, en lie ö 0 Alfred K mio liche Amtsgericht ht. ] Unterm Heutigen wurde der Sarlehens ta sfen⸗ äuft. vom . Jun .= Dezember 191, bie ferneren Haftpflicht. d ,. . ö. . . See Mili den ö . Wr Atemb Sportwaren⸗ Geschäftes Seorg Münch A Kö ; . ö nterr e 1 zefchãfts jahre la F bis 31. De. Jablon ski Blas n Vo 8d 5pIt 6 ck nillch in Farsleber 26 J 3. . e g. . ker i. ia , er. ki er, ferner . Herstellung J 603071] verein Großen falz. : 6; m. u. S.“ in Großen⸗ Geschäftejahre laufen vom 1. Januar bis 31. De. Jablonski Blasins Cal in den Vorstand gewählt ist. Niecke, sämtlich in 5 n. Das Statut ist von Königliches Amtsgericht kissemer Nacholge
. Schi ghemnitz, den ö zember. ktober 1911 j8. l 911. Bekannt ren nan ; jemnitz, den r J 2. J p. ö ic. 8 das Ge . zember Schildberg. den 6. Oktober 1911. Se ember 19 ie machungen erfolgen ; * , ,. ,,, . 1 h. ann zregister biesigen Amteg richts Ab- lalz Amt: gerichte, Sul . ð Bit 9. e Freystadt. den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. unter der Firma der ge,, haft mit der Unter— zronigi. Am e m n. Abt. B.
an dau. l g 3 25 zeschäf ve nden Artikel In das Pan egister l ö 3 f register eingetragen. Vas atut ist errichte ö 6 ͤ . , ag, , 6 z i, der . ere, Handelsregister Abt. A ist Leute unter se niche . le . i e. ,,,, st teirung ist beute zur Firma Diedrich Börjes je gn Seypte . Gegenstand des Unter Das Königliche Amtsgericht. Schmiedeber s. Tz. Mai seoz ao] , ens zweier Vorstandsmitglieder dur nusseidars 6 .
ö n. ohne lusn 9 zu Dung C 28 ) 4 ; ; . er⸗ J ⸗ *. ; ; * J . ö ö s . — 186. 4 den Ilgem inen Anzeige . . . . Rr. 520 die offene 1 lschatt Otto 2oeb (4. Gee haft' befugt, gleichartige oder ähnliche in Varel folgendes eingetragen: Die Firma ist nehmens mn der Betrieb eines Spar und Darle bens⸗ Fürstenwalde. Spree 60h28) In, unser Ge acffenfcbafteregitt itt bent. znter ö w die, Blatt cinneken oi. n In das Musterregister sind folgende . gen Æ Co. mit dem Sitze in Seegefeld eingetragen intern mungen zu erwerben, sich an solchen zu be. loschen. ö geschäfts. Der ,. bestehend aus fünf Mit— i n, n. . ö Nr. die Genossenschaft in Firma. „Ländliche . ,, , , h. ben O bis erfolgt: worden: ben nn haftende Ge ellschaster sind der ̃ ö ö Vertretung zu übernehmen. 1911, Oltober 6. glied. ern, vertritt d Verein gerichtlich und außer⸗ * ; 3 2 ee Kw 8 Spar⸗ und Darlehnstasse Patschmig und ug 56. . ö Nr. 1590. Firma Ferdinand Möhlau E Kaufmann Otto Loeb und der Kaufmann Rohert leiden er . 1 ic ⸗ 2. August Amtsger icht t Varel. Abt. II. , , 8. be des Genoffe enschaftsgesetzes In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Umgegend, ciugetragene Genossenschaft mit schen Reichsanzeiget“. Die Willenserklärungen des n, . ee, er, ö , n. re, , . Die Gesellschaft ha lschaftsvertrag ist errichtet am 2. Augult . e kerichtlich nach Maß! f schieht Ir. 7 eingetragenen Genossenschaft Spar und * 31 Vorstands er dien Lurch m indestens zwei Vorstands. Sdhne zu Düsselderf. in versiegeltes Paket, ent Loeb, beide zu tier e lot dur Die Gesellschaft ha so508] und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieb * 5 — beschräntter Haftpflicht“!“ mit dem Sitze in ü 83 zaltend 50 Muster für druck und K Im (4. Februar 1907 begonnen J lig. ö ch in der Weise, daß mindestens drei ,, n,, E. G. m. u. H. zu Trebus em⸗ Patz schwig ein etragen worden Das Starrt ist mitg lieder. Die Zeichnun 4 ᷣ am 4. Febru-c . 6 ; r; Das t c . das Handelsregister A ist be r rechtsverbindlich in der Weile, daß . tragen worden: z ug emngerrage , . zorst andsmitg jsied er S den 30. September 1911. 16 J Vorstandsmitalieder zu der Firma des Vereins ihre ö. 2 am JI. 25. September 191 festge 'stell. Gegenstand g eder der 6 Königliche Amtsgericht 2 d Geschãftsfũhrer Ngüleheimer in Basdorf (Nr. e, . 1. ier hinzufügen Die Helannt⸗ Jastwirte *llbert Krüger in Trebus und 2 Sept 2 , . 6
— Uiches imnleg ö . Die Gesellschaft wird durch einen E aftssuhrer Namensunterschrist 31 *
1 60466, 60368 bis m e,, . . e e,, M. ö . 6. be ji ügen. P 1258 Sescha te jahr eginn am * Dis — . 1911 eingetragen 5 53 des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- ur Oktober 1911 eingetragen
eldet am enthaltend 3 Muster von
161.
lei
in Berlsted dt in den .
—
5 r
1 1 1
Al =
i Oktober 1911 711.
8
1 1 — 1.
Fabriknummern Fi 8 Vereins 6 e. Kork in Berrfelde find aus dem Vorstand f chat * und 1. Oftober und endet am 36. Seytembe e Ein⸗ S050 bis Spandnun. oschen. mae bu ö werden unter der irma . r e. ausgeschieden, an ihre Stelle sind getreten Kossät Darlehnst assengeschafts i. Zwecke der Gewährung scht der Eis! der Genossen ist während n st. 6211 9 1. ö en. . 6 — . ; 46. 9 2 USgelGieden, 16 eélreten Rd won Darle 39 znassen Ff ; 363 ft4* isle der Genolssen 1 w . ö In unserem Handelsregister Abt. A Nr. ] Zum ersten Geschäftzführer w der Kaufmann saliches Amtsgericht Vöhl mindeftens von drei Verstandzmitglicdern unter⸗ ls Fettk? und Landwirt Theodor Albrecht, beide bon Darleben an die Genossen für ihren Geschästs 1 des Gerichts jedem g — ee , nn. 2 9 8un 1 1 6 Kön gliches Amtsger! t 5 . J i 9 d ab in München ver⸗ us zyettke und Landwirt Cheod Albdre 4 elde 8 WMirts ftsk 16 * . Erie ni m. 11 n 68 eric m gelte ö beute bei der Firma Hohenzollern Apotheke Glüstav Ad f Tubach in Straßburg bestellt. , n. der Verbandskundgabe ir e wee Trebus und 6 schaftsbetrieb und der Erleichterung Wolmirstedt, der . . X ᷓ & — 4. 8 — 05 . Dry r . 9 ) 109 9 — 1 8 (5 T; m. 8 Sy; 3 zor ? ö Friedr. Khioch Nachf. Martin Proskauer, Als nicht eingetragen wird ve röffentlicht: Vwanrried. 620509] öffentlicht. — Die Vorstandsmi itgligder ö. irner⸗ Amtsgericht Fürstenwalde, 27. IX. I 8 u und Fo rderu ] des Srarsinns. Ver⸗ ö 118 16 ; J = . J. ᷓ — ; — — za (Grog . 3 Baye ¶III1*1 21. 1X. I mitglie er Orte vo Rr (GSustans GQasssia
Spandau, eingetragen worden: Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch? 6 e Firma Albert r in Frieda ist im Johann, Dęelonem in Großenfalz, 3 r, Bar z stan mitglieder si ind? der Ort derster er Gustar Laes Die Firma lautet jetzt; Sohenzoll' rn Apetheke Deutschen R . zeiger. Handelsregister e r ; geo g. etond m in Greßenfe alz, 8 , CGottesherg. bob] zu Patz s rig. der Tann irt s ottfried W ul de daselbst 8 535 — z 68 n . — ö 461 eorg, ono 3⸗ 8 . T = 5 . * 146 — 8 dw 2 . 9. 84 deb
Friedr. Koch Nachf. Ahotheter Max Fried Zur Deckung des . witals bringen ͤ Wanfried, 5. Oltober 1911. . ann Geor t étono ien 9 ö. In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Vktober ad 6 r 6 irt Jul lius Reichel 7 Schmiede
. 1. . * gi wat he n. ö — z —— 8 * A. 12 4 w oßenf ö 1911 ö 5 . 8 ‚ — P ze s 3 f 2 or inn * 2rd länder. Inhaber der Firma ist der AÄpothelen⸗ gftetenfabrikant Hesnrich Eiser in Straßburg in Koni ic Amtsgericht. nannẽ — 6 =, n,, , 1. 1911 bei Nr. 3, betreffend die Spar und Dar⸗ Vas. Ge Halt sia beg ont am 1. Otto ker und en b. siz er Max Friedländer zu Spanda . Der Ueber feine Eigen schaft als Pfleger der Frau Fannr ö ö n rde. 3 Cos io] erber, Johann Georg, Dekenem mn Rummers tha ehnskasse, e. G. m. u. H. zu Fellhammer fol⸗ am 30. Sey 2 . Die ** tjumme beträgt 200 0 gang der in dem Betriebe des Gesch ifts hegründeten Eugenie geb. Eiser, gewerblose Witwe des Drechsler— re. Nr. 141 d enregisters ein⸗ ie Einsicht der Re sst. ir. Genossen während der gendes eingetragen worden: . Krause ist aus M die bee, , n an ar Zahl 1 9 . 2 8 86 — h — . e 91 der 1 98 Firm cnregisters 111⸗ 1 s ö . * 31 5989 1e M * — . 7 nn 299 rfolgen unter ? * 5er * Ulk ien und Passiven ist bei dem Crxwerbe des meisters Alfred Nimsemer er in Straßburg, 2 1 , Be z haber: Kauf enststunden des Gericht t . , dem Vorstande ausgeschiede an seine Stelle ist Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens ;
1 2. 2 = 1. z * votrageren ? 1m Er 2 der: Ran Okt . ) — ! 12 ö 1rYσ— Vo 1411835 080 * 8 J
schäfts durch den Apotheker Max Friedländer aus— * fmann Louis Missem r in Straßburg in seiner getragenen rn, Joseph. erg⸗ e, permertt 2 ? 1. SIte der 614. ; der Stellmachermeister Fustaꝰ Güttler in den wei Voꝛst mid zmitgliedern unterzei ich neten Firma der Chem mit. ; J 5 ug geschlossen Fiaen enschajt s Pfle die beiden minderjãbrigen mann Joseph Berg zu , . ist heute vermertt K. Amtsẽgert scht — Registergericht. Vorstand gewahlt. De g,. im Schmiedeberger Wochenblatt und In das Musterregis ster ist eingetragen worden: Vormitta
3 j 360 wvfemßp 11 j J ,, , , er ae bor ; orde Die rloschen . . ein Fi zen dieses 31 es dis e Hen Nr. 528! Firm 2 ]
Spandau, den 30. September 191 1. in Andrea Fanny Misseme geboren am w in. Die Fir . ö . . mne. Beta nirmachung. (60523 Goticabert; den 4. Oktober 1911. eim Eingehen dieses lattes, bis die Genera Nr. 5289. Firma Max Arnold in hehe, Königliches Amts nericht. 25 j 06 . d Heinrich Missemer, ge⸗ Warburg, den, . ht nan n, Heutigen urde die 3 Kan liches Amtsgericht. versammlung ein anderes Blatt bestimmt, im ein verschlossener . enthaltend 39 Muster . . — 1 * . ; ⸗ ala ache e in ; Königliches Amtsgericht. Unterm . wurde 1 z 1 KN Deutschen Re ichs anzeiger Die Willens zerklãrun n von Etiketten und Hüllen, Nummern 1, 2, 3 neu, Spandau. ; 4 ö ; 169 77 hore ). er,. k um . . K seolzè] genossens haft Rottendorf 3 Trisching, einge 10 ß nit. 60530 des Vorstands erfolge . irch mi indeste ens zwei Mit- 4, 5b neu,? 50 11 gen 12 — 14 16 17 19 16 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 52! it . ein , , * r, Wes berg. eren nen f ung; g ist b. n tragene Genossenschaft mit beschrantter 8a. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem ir; die Zeichnung gese zieht in der Weise, daß 23, 2 , . zh = 63, 45 - b2, Flachen este die offene Handelsgesellschaft Schöttler und Münch Alfred Missemer Nachsolf . Bburg In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der „nt mit den Rottendorf (Amtegerichts n, n, , . . er — De, ; * . ,,, J beute 1 . nee g. geselsch . 7 dorf einge ⸗ betrieb Dolidrechslereis, Modellse ere Er ö. Wegb er. c Vaum woll spiunerei W. May pflicht n, en. 6 . 9 ei * n Mallnie'er Spar und Darlehnskassenverein Jeichnenden der Firma der Genossenschaft ire erze⸗ ugnisse, Schutzfrist 3 . , am Franke mit em Sitz zu ve nnigs 0 ; 9 . 6 ! . ; ; Firma 9 e 9 r ö * tabbi irg) in das Genossenschafte egi ter inge rage ö Nr. 8 des 3R sters 3. he te et gen * de 1 N amensun ters hri t bi 131 ö üg Di . Ein 6 9 8. t b 191 . V ort 50 Uhr 1e rsönlich haft . Gesellschafter sind der und Svortwarengeschäft mit allem went allen Attiengesellschaft in Beeck bei Wegberg heute * f tet am 25. September 1910. Nr. 8 oes Renisters — heute eingetragen worden, Rams chr nzuugen. ie Einsicht in die 8. September im. 112 y * , , estler in e i dorf und Eir ö zen, Waren, Maschinen 8 Werkzeugen ein er a e worden: . 5 . ü . . x ist, geg 9. Lohn zu daß ö Saprol aus dem Vorstande ausgeschieden Liste der Genossen ist während der Die enststunden des Nr. 5290. Firma Bruno e, d, in Chemnitz, 63769, 8 te §Fre 5d TYinrichlungen, 14 69 ) t 1 J 59920 1 6 h eng 969 1 ö . c . 2 ö ö m Ms 9 j 2895 7 ) ! 29 9 2 ; 202268 22981 d . n wohler Albert Franke in Nieder⸗Neuen⸗ und sonstigem Jubel r und der Kr dan. jedoch irch Hen men mmlungsbeschluß vom 9. Sey . 3. . ö j osllständ Dampfdresch⸗ 1m . seine Stelle Joseph Schwitalla in den Vor— Gericht iedem gestattet. ein verschlossener Karton, entbaltend 19 Möbelstoff⸗ 63837, 6383 841, 63847, 63849, 63856, 63861 der Jin ö x 23 . 9 3 6, x ,, n ; un ö i Mf R tan r reschen und hie eine 1 idige 5 . 3m 8 ir Reg. Bez. Merseburng 7 9) iste umme 23 3 59398 lachen 3363 3868 Slächenerzeugnisse ,,, Die Gesellschaft hat am 1. September 1911 mit Ausnahme der ausstehenden 3 und ö 1911 ist 4 12 Satz 1 des Ge ellschafts ö n. zu be chaffen and zu . en. Rechtz⸗ ) d gen lt ist. ñ Schmiedeberg, Reg.-Bez. Merseburg, den 7. Ob an, r, Fabriknummern 5323 396, Fl n . 63 5 Flachenerzeugnisse, angemeld * zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Passiven it Rüäcksicht auf die Bestimmung fraas vom 11. Januar 1910 durch solgende Be⸗ gaenn liche Willens klärung und Zeichnung für die Amtsgericht Krappitz, 6. 10. 11. tober 1911. erzeug nissẽ, Schutzfrist 3 ö angemeldet am 23. August 1911, een hren 11 Uhr n. . 22 C111 6 ulli ein — 1*— e,. 2 9 . 11d * . 1 1. 2 verbir * W lle 132 ung 1 1 . . . 9 .* 866 J 5 — 6re s⸗ . Franz Schön tler ermächtigt. des 8 h Abs. * es (Ge setzes vom 20. April 1892 stimmung ab 9 zeändert: 6 Ar ifsichts rat bestel ht aus 5 ic . n han e , . dure ch dre 1 Mitglied er des ö vr . 60532) Königliches Amts ogericht. 3. Ser tember 1911, Dir h Ul ö. z Schutz mu ist, 6 ; ;
— 1 527 , . . 2 . — J 1 . m 9 . 66 e 2 er ö ö 57 . w , 8 9 Tirn D in E j Nr 51 se Firma 3 ve siegel 8 2 Spandau, den 30. Serteriber 1911. werden indessen die Anteile der ,,,, 3 und höchstens 8 von der , zu d , l. Die Zeich aung geschieht, indem der Fir ma , mir ee Sonneberg, S. nein. 59687] 35 [ n mg , e , ,. . ,, . girmg; ein versie . 36 J ; 29 gas n f abagsrun g Fo infolgedessen 3 K , ö . 1 WBeamten⸗2W Sve en, c r 8 7 26 16 ñ ein verschlossener Beutel, enthaltend s Strümpfe enthaltend 47 Muster für Blaudruck und Kattun
Königliches Aratsge richt. auf 100 abgerundet, es kommt insolgedessen zu an wäblenden Personen. ., riften 3e = inzugefügt werder ⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregis dem ö ö . 1 1 . k Ke igl E . ten ? Wwe be e den 2. Oktober 1911 die Untenschriften der ichnen z 31 u ol eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Con hie sig . chaftsregister ist bein mit silbernen Etiketts (die Etikettierung an Stelle druck, Fahbriknummern 63902, 63903, 63915, 63918 ; 1ü . 86. r . K Wegberg, den . vttober 1911. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfo gen da Geno ch 58g Ronsumuerein Hüttensteinach . . 6. d 9 8 16t ö 357 * 32956 83425 8305 2306 39231 8344 26 15 steinau, Rr. Sechliücaterrm- Witwe Missemer zwölftausendsechshundert Tönialiches Amtsgericht Vie 8. . * . Baftnflicht in Minden ((Genossenschaftsregister ; 55 53 1. ' 53 des Stempels ist unter Schutz gestellt), Flächen, 63920, 63922, 63925, 63928, 63931, 63945, 63949 * er Witwe mer zwolstaulsendseg Königliches Amtsgericht. ; Firma derselben, unterzeichnet von dre 5 ; . ; 5 in e g n. eingetragen worden: An Stelle . a w,, 9 * . * 6 Betanntmachunm z. * J 3 unter der 1. ber Amberger Volkezeitung. Nr. 42) hat am 3. Oktober 1911 die Aenderung der des aug Dem Verfland augaesch de GBGeschafts zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 63330, 63953, 6395tz, 63959, 63961, 63964, 63969, unser Handelre gister Abteilung B ist ß er Andrea Fanny Missemer drei⸗ Wetzlar. Vekanntmachung. 60511 ö tali . in Ge eschäftsanteil beträgt ein⸗ g Statuten unter anderen beschlossen: führers An aust Fritsche ig Fried drich Roth in 9 Ser t⸗ mbel r 1911. Vorm. 11 Ubr. 63963, 637 205: 1 20 63994, 64001, Nr. 1 bei der Firma Mittel de ursche artstein tausendsieben bun dert Mark ö In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 ist heute Die Ya r, ö! 5. 4 e, eitel ehe ö. sind: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr aus— Sütrenstein ö * . tend ö. e — . 6. I Nr. 5292. Firma Franz Geisberg in Chemnitz. 64003, 64012, 64014, 64019, 64023, 64028, 64032, = ] 1Unust C iICebLelbnünlt“ ö. ö ! . — — . 8 * 19 ] 60169 —— . ö ö . 9 2 T 16 . s 2 ö. e 1 — D* 41 Eéwah 0 de * Ma . 11 * 2 8 2 5j z 14053 9 316 14937 41 344 7 8 ist rie Attiengesesischaft⸗ zu Steinau sol— em Alfred Heinrich Missemer drei— zu Ter Fuma Buderus'sche Eisenwerke, Aktien⸗ fauend Marl 61 ö ö. Ar . Vorsteher; ( ichli 36. minderbemittelten Familien oder Personen, ö Sonneberg . J Otic rer 9911 ; 1 ders hlossene 3 Paket, entbaltend 41 Muster für 64046, 53, 6 64932, 64937, 64944, 64947, . n * 9. X 2— 3 f. ‚. ; Iöß ndreas, Bau J sofs z Tamilienvorstã j 4. * ber 1 . M Mo T s garę dapoFf N 34956 3496 ; ; 196 3 ngetragen worden. — ö ufendstebenbundert Mark... . 3 700—— gesellschaft zu Wetzlar, eingetragen: ö . Pl h n a,, 1 er in Rottendorf, Stell— * ö in die letzteren und die Familienvorstände Mit⸗ Derzogl Ainteaericht. Abt. Möbelstoffe, Dessin: T olga Corea, Kapok N, 64956, 7, 64950, 64961, 649655, ho lot, 651i, — . 5 ö une: r odds Mit der Bergbau. ,, Maßen in Vie gisl, n , aher ch 6. Johann, Rauer lieder ö Genossenschaft sind, gesunde und zweck⸗ d arme Are, ä et, Alfaro, Almagro, Car? 6a012, Flächenerzeugnisse, ang 25. Auguf⸗ 142 * . 2 Me 2 60, — 1 8 . * ü 4 V 2 isc ho 2 1nr all, d 8 3 ö z 9 ö 5 ‚ . 1 2 2 ; 25 vwvy⸗ z J 58d r Firma: Zwirnerei Massen 1. am 25. August 1911 folgender Fusions⸗ pertreter de . . Bauer in Trisching. mäßig ein gericht te W ohnungen umg. eigens erbauten Spnndaun. (60580) mona G, Alcala . ra G6, Almagro . a ck, 191, ormittags 11 Uhr 53 Minuten, Schutzftist Lt ? a. . — ö 1 endorf; Scharf, — Ihann, MJ od * ö 5 9 1 s awo e f 6 arr. 2. J ö. i. 2064 5 9 63 3. ö h Managacor „ 1 ö. öss gord in Rotte 1 ⸗ t der angekauften äusern zu billi en reisen zur n unser Genossenschaftsregi st b r Alsaro (4, Alfons, Ginea, Antonie ite, Manacor, Erstein vormals E ugen Degermann Aktien⸗ verUag eschle i ,, ,. g Die Einsicht der Tiste der en een . nd der eka e z ] P z 2 em enossenschaftsregister ist bei de ĩ e (
De Mer nana! Die . lscheff Massen überträgt ibr ge Die Hiiete zu herschaffen? Gingetratgen am 5. Oktober 19I1. Dampfergen ossenschaft Spandau eingetragene derida Bi, Ler da I. Abvilg. Astorga, Mafaro, Adalia zs. ur, 1594. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, esellschaft in Erstein. Grundkapital ist um 8 senststunden des ; 9 1 ö. er 9 4634 . ] 1. . dal , n,, de, w,. ᷣ ,, , nn itend 50 Naster R ö x ö 3 3 ä M0 erhöht und belt zt jetzt 1 409 0060 4. sam tes Geseslssbaitt vermöhn . ö 6 3 ee, n 2. . m rober 1611. . Minden, den 6. Sttober J5i. Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu dalia A, Rhodos , Mossul (. Smyrna, Sinen— . ilter ur Blaudruck und Kahtun, ü 0b 650 2. , 3 entfvrechen? ohe der Bilanz vom 31. Dezember 1910. mi . S 29. Sey 8 Ib. 1 Ter Statuten ist dementsprechend ab gh Bilanz J Steinau, Kr. Schlüchtern, den 29. Sept. 58 4 Abs. 1 a Königliches Amtsge cicht. ande
)
*
Flächenerzeugnisse, angemelde n 23. Auaus
et am 2 Minuten,
Band X Nr. 159 bei
1165
1 o , . . 2 : 2 I 35 , 6 alte . 1 . Königl. Amtsgericht. Spandau heute eingetragen worden: Angora, 2075, 2076, 2078, 2082, 2084, 2 2091, drue Fabriknummern 60003, 60004, 60009, 6000 *. 3 e — Registergericht. l getrag 2066, 20 8, z 082, 60004, 600 Dirkung vom 1. Januar 1911 an die Bud cruz schen Amteg zerscht Registergerich
/ Wilrlung