1911 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Ebenda. 17. Okteber 1811, Vormittags 11 Uhr: Sarsche zu Kleiderfuttern im cherheitsleistung 195 609 Lire. Zeugnisse bis 14. Oktober 1911.

blauer und blaugestreifter 156 000 Lire in 2 Lo bis 16. Oktober 1911, italienischer Sprache beim Reichsanzeige

benda. 17. Oktober 1911, V Mänteln und Säcken im Werte v Offerten ꝛe.

wasserdichten Hüten,

in 2 TLofen. Sicherheitsleistung 8750 Lire. tober 1911, Zeu nisse bis 14. Oktober 1911. Sprache beim Reichsanzeiger“. Spanien.

28. Oktober 1911. Stadtrat (Alealdi Valencia: Bau und Einrichtung e friedhof in Valencia. endgültige Sicherheitsleistu werden käglich von 9 Uhr Stadischreiberei (Secretaria Munici] in spanischer Sprache daktion der Nachrichten fi

3. November 1911, (Parque de Sanidad Militan,

Industrie ?. 27. November

offentlichen Arbeiten Ministerio de Fomento) in für eine Sekundärbahn von leistung 62 784,45 Peseten. 28. November 1911, stel le: Vergebung der Konzessien einer nach Logrosän. Sicherheitsleistung 58 51 spanischer Sprache beim Reichsanzeiger! Rachrichten für Handel und Industrie“.

durch die Tat des Haup haben Arno Hol; Gymnasiastendramas Male am Nollendorfplatz die Bühne gebracht.

der den wegen Mordes Hinrichtung in seiner Gefängniszelle beobachteten Zustandsschilderung, den und der wirksamen anderen, das Gebiet Dieser Bürl, dessen

Staats anwalt der von seinem Mädel Abschied nimmt, betriebsamen jüdischen Stunde das Wiederaufnahmeverfahren durchgesetzt w Akt schließt damit, daß Anwalt und Klient m

dem der korrekte

Lieferung von Werte von Offerten ꝛc. Naͤheres in l Furst verschwiegene Schäferstunden aufg zogener Zugbrücke eine völlig h Gauner einen sicheren Schlupfwinkel gegen die Be⸗ aller Art bitten, mühungen des Militärs und der Gendarmerse, seiner' habhaft zu Winter dem Elend unter den Obdachlosen zu steuern. Dient doch en aber hat er, wie die Verfolger und seine Arbeit nicht nur den einzelnen Armen, die zu Tausenden ju ibm kommen, sondern auch der Gesamtheit.

Lieferung von on 89500 Lire bis 16. St⸗ Näheres in italienischer

ittags 11 Uhr. ? bietet dem

Vor allen Din der Schloßherr selbst er sich in den Besitz der galanten Korrespondenz des Prinzen gesetzt und einige Proben davon durch einen geschickten Wurf aus dem Fenster seinem Verteidiger zukommen lassen, Die Turnerschaft des Berliner Handwerkervereins ker diese als wirfsame Waffe zum Schutz seines Klienten benutzt, um beging am 8 d. M die Feier ihres 50. Stif tungs festes. Nach neuen Strafau schub für ihn zu erwirken. In des Prinzen eigenem einer Begrüßung aus dem Schloß und flüchtet über brachte der Votsitzende des Handwerkervereins, Kommerzienrat Her⸗ ö sra . mann Bamberg der Turnerschaft die Glückwünsche des Vorstands, weil sein Vater einst für Frankreich optiert batte, als französischen Bürger indem er die Bedeutung des Turnens für den Einzelnen sowohl wie In Paris wird er sogar als Held gefeiert, weil er den für die Gesamtheit betonte und auf seine Notwendigkeit gerade in Erpreßzug, in dem sich der Präsident der Republik beiand, davor be, ken jetzigen ernsten Zeiten hinwies. In Würdigung der wahrt hatte, mit seinem Automobil, Panne erlitten hatte, zusammenzustoßen; das Kreuz der Ehrenlegion Fahnenband und gab Kenntnis der von dem Vorstand und dem Vor⸗ Fird an seine Brust geheftet, und er erlebt es auch, daß der von ihm sitzenden des Berliner Handwerkervereins zu diesem Tage gemachten nz selbst zu ihm kommt, um eigenhändig die Stiftungen. Weiterhin wurde eine Anzabl von Fahnennägeln ge⸗

a Constitucional) ines Krematoriums für de cherheitsleistung 1600 Peseten, Zuschlags preis. Angebote bis J Uhr Nachmittags in der al) entgegengenomme

beim ‚Reichsanzeiger und r Handel und Industrie⸗ 11 Uhr Vormittags.

Automobil entkommt Büxl wieder

Vorläufige Si die Grenze nach Frankreich, dessen

10 0600 vom Vormittags

Schwurgericht ihn, den Elsässer,

in der Re⸗

Militãrsanitatspark Delicias No. 60) Madrid: Lieferung von 59 009 Verbandräckchen (Paquetes de cura individual). Höchstpreis 29 900 Peseten. Stelle sowie in spanischer S in der Redaktion der 17. November 1911, ministeriums (Seceiòn Colonial Madrid: Lieferung är drahtlose Telegraphie für die Insel fär die Station selbst 85 gb60 Peseten sowie ben Dienst für 5 Monate 13 540 Peseten, leistung 5000 Peseten, Angebote bis zum 16. Amtsstelle. Näheres beim Reichsanzeiger“ Handel und Industrie“.

265. November 1911, 12 Uhr. (Junta de Fomento de stelle für Erze in Melilla. seten, endgültige Sicherheits im Burcau der erwähnten junta de Fomento) sowie in s anzeiger! und in der Redaklion der

12 Uhr Mittags. (Direceiòn Madrid: Vergebung der Konzession Cäceres nach Trujillo.

weidlich ausgenutzte Pri ere . eine Dame. Reichsanzeiger und Ul und Industrie“. Kolonialabteilung des del Ministerio de Estado) in chtung einer vollständigen Voranschlag für die Unterhaltung und Vorläufige Sicherheits. 10 000 Peseten. an die genannte se in spanischer Sprache Redaktion der Nachrichten für

prache be

Nachrichten für Hande Luftlgkeit des Stücks zuletzt

Schauspielbauses,

* einen Erfolg, endgültige Sicherheitsleistung g November, 12 Uhr Mittags,

ebendaselbst sow

Salfner in den Gefängnisszenen des ersten Aktez vortrefflich am

charakterisierte Zwei ganz vortreffliche Figuren leicht verletzt.

stellten die Herren Paaschen (Staatsanwalt) und Ziegel (Rechts⸗ Packwagen sowie zwei Güterwagen, vom Zug der Isartalbabn der waren zwar Karikaturen, aber Packwagen beschädigt, während die Lokomotive und der Gũterwagen

Liebenswärdig und vornebm spielte entgleisten.

Herr Kaifer-⸗Titz den Füͤrsten und recht gewandt Fräulein Burger an

Stelle des erkrankten Fräuleins Ida Wäst die Frau des 9

Baukommission in Melilla. Vergebung des Baues einer Le

Vorläufige Sicherbeitsleistung 5Mον leistung 5 d des Zuschlagepreises. Näheres Amtsstelle (Direccin f panischer Sprache beim Nachrichten für Handel und

außerordentlich fein ausgeführt.

acultativa de la

Generaldirektion der holung von R. Strauß . Elektra“ Rose und Go Aufgaben bes fang 8 Uhr)

Sicher heite⸗ äftigt. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. (An- ielhau se findet die Uraufführung von Dermann Sudermannz Tragödie Der Bettler von Syrakus‘ am ö 2 Morgen, Freitag, wird ö ; ĩ 4 pon H. von Kleist, mit Frau Poppe in der Titelrolle, Massaua, 12. Oktober. Meldung der „Agenzia Stefani.)

Nachrichten aus Dschidda besagen, daß die türkische Regierung e Ke dort' zwei italienische Schaluppen, die Kaufleuten von t lter Leitung des Generalmusikdirekters Massaua gehören, beschlagnahmt habe.

Dr. Richard Strauß findet am 18. Oktober, Abends fz Uhr, im Hankau ; Föniglichen Opernhause statt; die Matinée beginnt an dem⸗ Telegraphenagentur ) Die vorläufige Reglerung in Wutschang wählte den Vorsitzenden der Provinzialkonferenz Tan zum Präsidenten und den General Li zum Befehlshaber Einführung der offiziellen Programm bücher werden der Truppen. Die Straßen Wutschangs sind voll von Mandschuren⸗ Einzelprogramme nicht mehr durch den Programmbüchern, die bei den

Bei derselben Amts glichen Schausp Sekundärbabn von Trujillo 9.566 Peseten. i und in der Redaktion der

12 Uhr Mittags,

Penthesilea! honiekonzert der Königlichen Kapelle

Theater und Musik. Neues Schau spiel haus.

Ein Stücklein verwegenen Gaunerhumors, tmanns von Köpenick“ die Oskar Jerschke, Traumulus? aufgeführten

Aufgeführt werden die Es⸗Dur ⸗Spmpbonie ö Klavierkonzert in A Dur von Mozart (Solist: r Georg Schumann) und die IV. Symphonie von Beetheven.

selben Tage um 12 Uhr

zu der sie vielleicht Nr. I von Haydn, das

Anregung empfingen, Verfasser des .

s ie Logens ü 1

2

verurteilten an abend in den Wandelgängen angeschlagen. zeigt, verspricht mit einer gut scharf gezeichneten Charakteren ; ö art h h Mannigfaltiges.

Berlin, 12. Oktober 1911.

an Arbeits losen“, der seine nner und Jünglinge wieder eröffnet Oktober, Nachmittags 6 Uhr, im

Henkers mahlzeit bestellt und bringt es mit Hilse seines daß noch in allerletzter ird; und der erste it dem Sekt der Henkers—

Schrippenkirche fũr obdachlose hat, feiert am Sonntag, den 22. (Ackerstraße 52)

Vereinshaus aße 52) sein⸗ ne Vericht über seine mannigfache und ausgedehnte

Kreis seiner Freunde

Theater. Königliche Schauspiele.

haus. 217. Abonnementsvorstellung. Tragödie in einem Aufz mannsthal. Musik von kalische Leitung: Herr Kapellme Herr Regisseur Braunschweie

Schauspielhaus.

77 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. stellung. (Gewöhnliche Preise). vlätze sind aufgehoben. in vier Akten von Tert von Emanuel Schikaneder. Neueinrichtung für die Königliche Oper.

Schauspielhaus.

Friedrich Schiller.

3 Ubr: Jägerblut. Tanz in 5 Akten von Benno Rauchenegger.

Der Preisochs.

von Josef Krägel.

Dienstag: Jum ersten Male Oktoberfestnachklange 4 Aufzugen von Hartl⸗Mitius.

Deutsches Theater. Freitag, Abends 76 Uhr:

Faust, 1. Teil.

Sonnabend: Faust. 2. Teil. Sonntag: Penthesilea. Kammerspiele. Freitag, Abends 8 Ubr: Gawan. Zonnakend: Frühlings Erwachen. Sonntag: Vertauschte Seelen.

Zerliner Theater. Freitags, Abends 8 Ubr— Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tan; in fünf Bildern nach Musik von Conradi.

Sonnabend und

studenten.

Sonntag, Nachmittage 3 Ubr: Einer von unsere

Leut.

Theater in der Käniggrützer St Spielereien

Sonnabenz: , 4 ni

! Sonntag, Nachmittags 3Uhr: Ein Fallissement. Hugo von Vol⸗ Ip ; Richard Strauß. Abende: dundstage. ister Blech Anfang 8 Uhr.

Abonnementsvorstellung. Penthesilea. Ein Trauerspiel von r Kleist. In vier Aufzügen erichtet von Paul Lindau. zrende Musik von Professor Ferdinan In Sene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang

Lessingtheater. or Glaube und Heimat. Heinrich von Drei Akte von Karl Schönherr. Sonnabend: Zum ersten Male: Die jur Handlung ge. Tragikomödie in 5 Akten von Arthur Schnitzler. Sonntag: Das weite Land.

wor Neues Schauspielhaus. Dlenst. und Frei. 8 Ubr, Des Meeres und der Liebe Wellen. Trauerspiel in fünf Aufjügen von Grillparzer. Sonnabend: Bügxl.

Sonntag: Bügxl.

Die Tragödie eines Volkes. Das weite Land.

d Hummel.

218. Abonnementsvor⸗

Die Zauberflöte. Amadeus Mozart.

Anfang 73 Uhr. Abonnementsvorstellung. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Anfang 73 Uhr.

Neues Operntheater. Schlierseer Bauerntheaters“ aver Terofal). Montag, den 16. Oktober, Abends Volksstück mit Gesang und

Komische Oper. Freitag. Abends 8 Uhr: des Neuen Operettentheaters“: in 3 Akten von Musik von Jean Gilbert.

Die keusche

Die schöne

Ensemblegastspiel Die keusche Susaune. Georg Okonkowskv. Sonnabend Sus anne.

und folgende

Nachmittags

(Wallnertheater.) Probekandidat.

Schillertheater.

Schauspiel in vier Aufzügen von Max Dreyer. Sonnabend: Es lebe das Leben. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das Urbild des Tartüff. Abends: Es lebe das Leben.

Charlottenburg. Der Geizige. Hierauf: Ter eingebildete Franke. drei Akten von Moltare.

Sonnabend: Der Pfarrer von Kirchfeld. 12 Ubr: Kammermusik und

Lustspiel in fünf Akten von Moliére. Lustspiel in

Sonntag, Mittag Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Maria Stuart.

Abends: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Kantstraße 12.) Die Dame in Rot.

Bummel⸗ drei Akten von

entkommen und hat sich auf das einsame, hochragende Schloß eines stube zu erstatten. lebenelustigen Fürsten geflüchtet, das ihm, dem früheren Installateur mann werden Ansprachen halten, die Vorsteher der Schrippenkirchen der elektrischen Lichtleitung daselbst, vertraut war. Dit ses Schloß, wo der und die Beamten des Vereins werden Berichte erstatten. Der Verein zu verbringen pflegte, und das bei ist mit seiner Arbeit im wesentlichen auf freiwillige Gaben an⸗

mablzeit auf diese glückliche Wendung anstoßen. Im zweiten Akt ist Bürl, Arbeit in der Jugendhilfe, in der Brocken sammlung un. in der Schreib⸗

Die Herren Pastor Ratz und. Hoflammerrar Eis⸗

uneinnehmbare Festung bildet, gewiesen, und darf wohl auch bei dieser Gelegenheit um Zuwendungen

damit er in den Stand gesetzt wird, auch in diesem

durch den Ebrenvorsitzenden Otto Schöltzel über⸗

das mitten auf dem Gleise eine verdienftbollen Tätigkeit der Turnerschaft überreichte er ihr ein

nämlich just die Frau von Bürls Verteidiger, spendet sowie vom Frauenturnverein des Berliner Hand werkervereins kompromittierenden Briefe in Empfang ju nebmen. Schade, daß die ein goldener Lorbeerkranz für die Fahne— Zu der Feier, an die sich fast versiegt, das so unterhaltsam ein festliches Zusammensein sowie eine Theatervorstellung anreibte, Verfasser es versäumt haben, hatten der Vorsitzende der Deutschen Turnerschaft in Leipzig, Ge— dem Mortverdacht ganz zu reinigen, beimer Santtätsrat Dr. Götz und der Vorsitzende des Berliner der ihm bis zuletzt doch anhaftet Die Aufführung des Neuen Turnrats, Professor Dr. Reinbardt Glückwünsche gesandt.

Direktor Halm selbst mit großem Geschick in Szene gesetzt hatte, sicherte aber der Komödie

der von Dauer zu werden verspricht. Als Bürl, München, ; ö dritten Akt auftritt, war Herr ein Sonderzug, der Remonten beförderte, infelge falscher

6 ersten Akt 9 Weichenstellung einem in Bichl einfahrenden Zuge der Isartal—˖ Platze, obwohl seine Sprache mehr österreichisch als allemannisch bahn in die Flanke. Hierbei wurden vom Zugpersonal drei

11. Oktober. (W. T. B.) Heute nachmittag geriet

gut. Im letzten Akt ließ Perfonen, außerdem els Soldaten und ein Rechts praktikant

Im Königlichen Qpernhause findet morgen eine Wieder⸗ Landungeplätze. auß a‘ statt Die Damen Plaichinger, zu werden. Der etze, die Herren Bischoff und Kirchhoff sind in größeren

Vom Remontenzug wurden die Lokomotive, der

echts⸗ Manchester, 11. Oktober. (W. T. B) Auf dem Grundstũck der Anglo American Oil Company an den Ufern des Schiff⸗ kanals brach beute ein Feuer aus. Die Gebäude bildeten bald ein sinziges Flammenmeer, das brennende Petrellum ergoß sich auf die Erst nach drei Stunden gelang es, des Feuers Herr Schaden wird auf 30 C00 Pfund geschätzt.

Punkten zur

29. Jabresfest, um vor dem

zentriert. Bewaffnete Streifwachen der Ausländer Nachts die Europäerstadt. Zweitausend Mann Regierungs⸗ truppen sind aus Honan eingetroffen.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

12. Oktober. (Meldung der „St. Petersburger

zgenschließer verteilt. Außer leichen. Das Stantspapiergeld ' ist außer Kurs gesetzt und den Program ru, die genschließern und an einzelnen dafür sind Kreditbillette von' den Revolutionären eingeführt Tischen für 30 käuflich sind, werden Vortragsfolgen im Fover und worden. Frauen, Kinder und Ausländer sind an einigen leichteren Beförderung auf die d, . kon⸗

ewachen

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersien Beilage.)

Sonnabend und folgende Tage: Die Dame in Rot.

Sonntag. Nachmittags 31 Uhr: Ein Walzer traum. Dperette von Franz Lehar.

Custspielhaus. (Friedrichstr. 2385. Freitag, Abends 3 Ubr: Der Großfürst. Schwank in drei Akten von Artur Landsberger.

Sonnabend und folgende Tage: Der Graßfürst. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Meyers. Schwank in Frei Akten von Friedmann-⸗Frederich.

Residenztheater. Tetzte Spiel;eit unter Direktor Richard Alexander) Freitag, Abends 8 Ubr: Ein Walzer von Chopin. Schwank in drei Akten von Käroul und Rarré. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗-Baeckers.

Sonnabend und folgende Tage: Ein Walzer von Chopin.

Thaliatheater. Direktion: Kren und Schonfeld) Freitag, Abends 8 Ubr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Fraatz und Okonkomsko, begrbeitet von J. Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von F. Gilbert.

Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ schaft.

Trianonthenter. ( Georgenstraße, nahe Babnbof Friedrichstt) Freitag, Abends 8 Ubr: Mein Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Maxo.

Sonnabend und folgende Tage: Mein Baby.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Francillon.

Konzerte.

unter Leitung von Frank van der Stucken.

Klavierabend von Artur Schnabel.

8 1 1 9 z don Robert Winterberg.

Philharmonie. Freitags, Abends 7a Ubr— Ein symphonischer Abend unter Mitwirkung der Kammersängerin Ernestine Schumann Heink und des verstärkten Phitharmonischen Orchesters

Singakademie. Freitag. Abends 38 Uhr:

Klindworth ⸗Scharwenkn Saal. Freitag, Abends 8 Ubr: Konzert von Professor Paul

Beethoven -Saal. Freitag, Abends 8 Ubr:

Klavierabend von Freédérie Lamond.

Choralion Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Zerline Bernburg.

Zirkus Schumann. Freitag: Keine Zirkus-

vorstellung, sondern: Aufführung des Deutschen

Theaters“: Zum ersten Male: Die Orestie. An⸗ fang 741 Ubr. Sonnabend, Abends 71 Ubr:; Große G ala⸗ vorstellung. Zum Schluß: Das Manege⸗ schauftick: 1000 Jahre auf dem Meeres- grund. Entworfen und insjeniert vom Direktor Albert Schumann. Vorher: Auftreten sämtlicher Spezialitäten.

Sonntag, Nachmittags 34 Uhr und Abends 74 Uhr: 2 große Vorstellungen.

Birkus Busch. Freitag, Abends 77 Ubr: Große Galavorstellung. J. a. Karl Hagenbeck Schimpansen „Max und Moritz“ (hisber uner— reichte Dressurleistung). Zum Schluß: Die Driginalausstattuu gs pautomime , Ein Jagdfest am Hofe Ludwigs XIV.“

Sonntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends 75 Ubr: 2 Vorstellungen.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Elisabeth von Tschirschky und Bögendorff mit Hrn. Legationsrat Prinzen von

Daßfeldt zu Trachenberg Wien Brüssel Frl. Lili von Wittenburg mit mn. Siegfried don Wallenberg (Groß Wilkawe —Oderwißz). Frl.

Gerttud Prieß mit Hrn. Leutnant Curt von Krenzki (Hildesheim). Verebelicht: Hr. Oberleutnant Walter von Bogen mit Frl. Ida von Schönstedt (Berlin). Geboten: Ein Sohn: Hrn. Wilbelm Grafen zu Dohna (Schloß Hiller⸗Gaertringen). Hrn. Dberleutnant Franz von Papen (Potsdam).

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

Grümmer, Solocellist des Wiener Konzertvereins.

leinschließlich Börsen⸗Beilage).

ste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Donnerstag, den 12

Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner

niedrigster

höchster niedrigster hochster

6

Weizen.

2

rltz.

rankenstein i. üben 1. Schl. . Halberstadt

, Dinkelsbühl .

Ueberlingen.

6

. ,

9 , b ö .

ß ,,, . ,

ß ,, , ö d , , ,

1

I Biberach.

.

Insterburg

Stargard i. Pomm. . Schivelbein. Lauenburg i. Poõfm.

Frankenstein i. Lüben i. Schl. . Halberstadt

il .

861

* 383

2

8

11111 ͤ11111

9 9e 9 9 e 6 298 o ae , ,,

Insterburg

1 .

8. S C

r. O

11 .

Srankenstein. i. Schl. Lüben 1. Schl. Halberstadt.

22 O 8 O C8

Futtergerstẽ Braugerste

2. 2 & SS 21

86

Eilenburg

8

2 2

D

2 O O 88

2D 8

11311

* . 2 . , w

Insterburg .

111

Stargard i. Po Schivel bein Siolp i. Pomm. . Lauenburg i. PoCmm.

D 282

1

66 8

rankenstein i.

Halberstadt.

Ueberlingen.

d 99

,

Die verkaufte Menge wird

valten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis ni

Bemerkungen. Ein liegender Strich (— in den S

Berlin, den 12. Oktober 1911.

19, 30 20,00 20, 30 20,00 20,00 20,50 20,10

20,00 20,40 22 20

22,30 19,50 19,40 19,A50

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

17,00 17,30 17,50 16,80 17.3

18.20 18,20 17,50 17,80 19,50 18,70

18,20 18,20 21,80 17,50 17,30 18,40

17,00 19,40 19,50 18,40 15,50 13 50 19,00 18,30

22,00 21,00 21,00 15.40 20,40 21,00 183,80 18,50 20, 00

17,00 17,00 19,20 19,00 17,50 17.40 17.00 18,80 17,80 17,60 17.20 17,30 22,00 20,50 17,20 20,00 18,00 18,60 19,00 19.30 17,70 17,70

21 2606 auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. cht vorgekommen ist, ein Punkt (.)

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

aatsanzeiger.

Oltober

rr mee mem mr wr mm mm

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach ůberschlãglicher

Doppel zentner (Preis unbekannt)

Am vortgen

Durchschnitts.

Doppelzentner

D G 1

5.

w

Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zablen ber in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.