1911 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

f ; ben, e . da Kaff e Wetterbericht vom 12. Oktober 1811, ordinaw 49. Bancazin ; Vormittags 81 Uhr.

erv er ü 3 Petroleum. e Name der

ktober 191 Br. . Beobachtungk·

Br. Fest. Name der Witterung station

verlauf ) Zaumwolle der letzten n Do. für März 9, 54, 24 Stunden 1 r 9 roleum Refine lin Cafes) Jork 7 35, do. do. in Philadelphia dity 1, 0, Schmalz Western 769.3 SWB 1 bedeckt

78 . Celsius Mile derschlag n Stusenwert ea *)

261 em

Dar ometersiand auf 0? Meereg⸗ nveau u. Schwere in 165 * Vrelte

in

in Celsins

Niederschlag in Stusenwerten !)

Temperatur GHarometerstand vom Abend

Barometerstand auf 02 Meereg⸗ niveau u. Schwere

WBindst. halb ber.

Zweite Beilage ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

P . Mm 241. Berlin, Donnerstag, den 12 Oktober B J bell bed. 3 3. ese, me ern, , mm, R I bedecft . J 1. Unter uchung ache.

* 75 3. 2. Aufgebote, Verlust und Fund achen Zustellungen u. dergl.

. . bedegt E ö. 3. Ve eckaufe, Verpachtungen, Verdingungen re. ; er

WN W dedeckt ; 3 . 1. ; . . ffen lic un ei er. ö 5.

ꝛerlofung ? 2c. von Wertpaxieren. , n, , , ,, ö auf Attien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 1gespaltenen Fet Windst. bedeckt semlich beiter

—C——

Archangel 83 an re. 2 tt. meist bewẽstt. Petersburg 7 2* rn , It, Kaffee Rio“ 759,5 JW JT wolkig melst bewölkt x 1386. do. für Januar 13,80, Kupfer Hamburg 169.6. ww 2 Regen meist bewölkt Jin 0, 75 - 41,00. Swinemünde 7680 W 2 bedeckt 9 1768 meist bewölkt

7 wa 18

r.

212 4

ye

J

w 1 *

D 0 *

* C

1 T .

x. M. bleiben die Märkte geschlofsen. Neunfahrwa fer . Wi W d derter T5653 meist bewölkt Memel w J NJ walli Ji ee erm. Mie derschl. Aachen 768,0 Win dst. wolkenl,. 0 773 emlich heiter

Hannover ö d W 1beadedt 15 0 773 meist bewölkt d 2 ö f B . Berlin ö 2 bedeck 10 d To melst best 33 07 wollig 6 ee. ( 9 ufge 9 n,, ,, e, spätestens in dem au den 24. Mai 1012, 3 90 772 meist bewsltt 75 I woffenl. ) 22 fg . e, erlust⸗ u. Fund⸗ . ickel, Anna Maria, Gütle Stauf, 1 r ver dem un eie

J eilungen des Königlichen Asronautischen Dresden 7709 WS W bedest ? . 2 . Dbser va tortums, Brellan ö, m, , n= , , di mel bene ssft ian vestenl. I0 0 76 sachen, Zustellungen n. dergl. . Lee,

35 ö auf. . e e , , n, nn, , vdersoffent tlickt vom Berliner Wetterbureau. Bromberg 7673 W 1 Regen 8 1766 meist bewölkt Thorsbavnn 765 bedeckt 2 . a356s) e . e, me . , , ö ; fei 3 22 2

tzeile 30 .

2 —wᷓ w 88

&ẽ Od

Samburg,

ö J . ; . Aufgebot. m md. n J ing n. um vom 3. Oktober 1911, 8s bis 116 Uhr Vormittags: Metz 7d 7 TJ bedegt 1 d 77 vorwiegend Heiter Ser is ssord 5 N dbedecft 28 . Die bon uns unterm 15. Juni 1894 auf das Leben ANntsgerichte Zupen zestellt mit dem 9 ation Frankfurt, M. 704 NC JX wolkenl.

ö 4

66 2 *

22 m 1000m 2000m 3000m 4000m 4730 m Tarssrube B. ir SB J Bun ö 3 1

aul Renner in Derschlag ausgefertigte Tebenz—

16 C TC DToIIS

772 vorwiegend heiter Rugenwalder

5 . P en: 1 ; di orderung, spätestens im zedotstermin dem Gericht ö . . 9 z I 9 R 3nal d 1 2 vel e Vs5. N 22H in Stauf wor-ret . UInzeins an rr * . 9

5 772 vorwiegend hester müũnde N? ö bedegt . ziemlich heiter ö ver fiber un zödoliee Nr. lar is uber 4 fob , r gen Anzeige zu machen. 166 5 5 3 vs wiegend bester Skegneß 0

1gsr nehmers abha

* Erben e838 MN Versicheru ern, a u uche ür E u R .. 55 ; 16 S. 83 * den 5. . 1 . Am Oftol 44 17 h 6 —12,2 18,8 21.4 München . Windst. hester M w ge

88 86 51 32 3 15 Jug fig 583572 S . SJ vorwiegend Hester Krakau SM WSW ö SW S W S V win eimsbar) Lemberg

2212

3 = eingetra n Hypothek (Mutiergut) zu 123 Fl. mu i,, Wilbelm Berger eist bewölkt geg artige Inbah : 2 ; I r , d, n e, e b,. * Ronigliches Amisgerihh⸗- 1157 zu ;

ö 5 meist Fewöllt * gegen irtige Inhaber der Police wird auf⸗ bede gt 3 T7656 meist bewõ gefordert, in en 6 8 , , bei ; 3 . Twosteni. I dern egen enter uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos liche Zustellung e ewilligt.

8 6 2 lärt und eine neue Äusfertigun il dem auf . den 6. D j ĩ 9 eg end heiter Un le erti igun teilt wird. dst. wolkenl. 19 7 vorwieg e, 9 Uhr, im Sitzungssaal

In ö m Höhe 480, 80 0 e Feuchtigkeit, WSW. Wind von 9 e Ir st n der Sckunde Geschwindigkeit. 770 * bewölkt Rene ; ö 5 e . ie, , n,, i 19l1 e e, men. (Wustrow i. M. (5 Uhr Abends) wvorwieg end heiter zi 163 zu Be Ain l n wer e de erhandlungstermir Valentia 38 Windst. 8 O [768 meist bewölkt Gherbourg n r 9. Generaldtrettor Mitteilungen des Königlichen Asronautischen w e e s re gin , , e. 3 * , . Observatoriums, Sellly 71640 S 2Awollig 12 2 767 Schauer ö n 58 3 iber. 669 ee. 300 F * t n. wneh emnttagt. Die Vers. 8 au. ͤ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 . Cassel Rinn 7670 5 Bi 5 7c Fried de green lernn. 2 . in ien borstel, ö ; —⸗ , , , ; Juni 1012 Vormittage , ö. BPleschen, den 3. Okt Drachenaufstieg vom 4. Oktober 1911, 8 bis 115 Uhr Vormittags: Aberdeen 8 W 1 Nebel O 772 ziemlich heiter 23 55 * et in Ale . 'n een, ü enn, Martin Vötsch, Kar und Gem ,, . ** x 6 vor dem = 9. Station (Mag deburg 3) Pervignan rer; ; ; 1 ; 8 ror ] 14 . Seehöhe.... 122m 5bo0om 1000m 1500m 2000m 3000m Shields 768,6 Windit. Nebel 773 meist em *stkt Belgrad. Serb. Tempe 10 7 3 4 . (Grũünbe r] gSchl. ) Brmdist . 835) * 31 1 323 36 Dolvhead 60 8 1 welt TC meitt ber ditt NMoslau Wind Füichiung“ 80 89 80 80 89 . ö Geschw. mps. 4 . J Isle d' Aix vorwiegend heiter Helsingfors Etwa ein Viertel des Himmels mit GtrrusWolken bedeckt. . 6 . . Friedrichshæf.) Ruspio Vom Erdboden an bis zu 270 m Höhe Temperaturzunahme bis 8,0 St. Mathieu 765,35 OSO 3 heiter 12 2 767 vorwiegend heiter rich Bamberg] ö Grisneʒ 7672 SSO 3 heiter . 1 vorwiegend heiter dan Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Parls or SG J wolken 4 0 770 . Observatoriumgz, Vlissingen 685 O 1 Dunst 5 0 773 San? veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Selder 558 SO I Sint SZ 28 udavest gi Drachenaufstieg vom 11. Oktober 1911, 96 bis 107 Uhr Vormittags: Bodoe so 1 S8 I hester ; . rtland Bi Station ; Ihrisslanfund 32 WS W beredt 10 0 7655 ea,. . Seehoõbe== J ; . Skudes nes MW ?2 2 bedeckt 3 769 c e . nice Sued ien Temperatur (C0) 74 5,4 2.1 b 338 0,0 Vardõ N 8 halb bed. 94 8 = 28 be 53s. ü , win e. 32 3 o . . j 44 j Rel ht ge. o, * . * ! 9 . Slagen ö . besen ge Ein . ö e . * Jebr Joachim 3 . e tw ede ain. . er n aft gewes enen. mater Gbristian Spi beantragt. n senbe ere, , d, mr. 2 ger te, me, rm mn me, , e. k . . ö . ö. 1 9 Danstholm os WJ WW woltig 167 772 mm über Bayern, bre eitet sich bis Greß ; ann en. * 3 em Mülle Herr ; ues in Bi ef akzeytierter 33 26 * P * 3 Ven o enen, 1 ern. ar. n. 6 . mec , . ol nen vam R cicheubad 6 den t w ; 2 . ö Kopenhagen I767 d RW NX Nebel Sürnorwegen und Südosteuropa aus. Eine n e, m 1 zechsel über. 1) 6 S590, fällig am 2. Jan . sich n ef en. ns in dem auf eme es, den 20. . , , . ner de ane. anime, en , Himmel ganz hedeckt, untere Wolkengrenze am. Schluß bei Stockhol 5357 WW a2 wolkt Ruß land ent sendet einen sudostwäãrts sortschre nenden Au J. 66 575,50, r 2. Januar os, ; 1912. Rach mittags 4 Utzr, vor dem ; aur er tag, —— * 1200 m Höhe. Zwischen 1340 und 1440 m Temperaturzunahme von * to on J * . 2wo 9 ö l 0,9 bis 4,9, zwischen 1590 und 2000 i von 4,3 bis 5,6 0. Hernösand 763,3 N 2 Regen

s * 2 35 s— ö mt sager 14 ** mten 1 ö por ö ; ern,, Südschweden. In Deu ist das Wetter bei geringer ö llig am 15. Ja 86. . ö. ol, os f lig Amtzgericht heit , , w, . 0232 Sctanntiach ung. Dabaranda 513 ö I wollen!. Wisby 75 7 N halb bed. 11

r —O

7 ( 5 * w. mps. ĩ 10 9 12 13 15 meist bewölkt Hermanstadt

Stornoway ; bedeckt

E

28

1

Q

*

J *

Malin Head 338 Aber

22

2 —5

zum 1. Dezember 1

2 1 err *

v Sw Q

c , 2

3 G72 *

5

1

Oeffentliche Aufforderung.

—m

0 O

.

1 8

bees, deckt

, m.

.

Schmutzer,

i !

.

ö

tung: an den sersch en tens in dem C ore, , 2 . auf Samstag, den 29 are do e. e. . mittags 1 1. vor dem h ĩ ü

J .

.

16 E

O o 8181

—⸗— 2

X. 21 1 I *

J

388

R 3 M

3

60 8

c Gy

3

.

2

r de be

O k. 14 h

3 63

Sertember III. Oberamtzrichter Abel. 17. Februar 1816, 2 Karl geboren am 3. Januat] 7. Januar 121 d 2. Aaieẽger ar Galiugen . en, w * 1 8 ;. , ee. ; * ö Ü * 1 24 bim e T. M 1 ö ü iutentia, geboren am 0. t 1821, binn n. ö lonaten

1= c1 62

dener eiter

ner

n

66 l

2 3

*

1 /

E EI &

O 533

D n

2

1 ** 8 . pots⸗

ing im Norden r . Jork wejmrin den n, im und vielfa * er; ? en batte mebrfach etwa eutsche Seewarte.

2 3

1 1;

1 ö

*r 11

X l 9

ö wr / . . a . sen 2. . en ie abe (de mr, spceltent, tm Aufgebot sie Lie dem Prixatiehrer Albrecht Schaumrerg ; Grwerhs; und Wirt ich te ge nonen scwastern. 16 ile * x x e . s 221 . . 2 ; 3 ü —⸗ 96 . . a n m,, z . . .

5 * 2280

nnter . achen. e rm nitta 3. ĩ

. 91 ise. 4. Verlosung 1c. von Wertpapieren 280 . Hant⸗ uswei 1. 6 . Rmonnmanditgesellschasten auf Aktien u. Attiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeilt 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen

ö Auf küst, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 * 24 7 Riederlassung 2c. den Nechtsanmälten, e , , , Königliches Amtsgericht amtsrichter Jahn. . . n] : ch , een, Offentlicher Anzeiger. en, n,, n m mel e ns, de der,. w 3. He n Verpachtnngen Verdingungen ꝛe. 1 1 64 . Üinfall, und Invaliditãts ꝛc. Versicherung. aberaumten Au 1 tẽtermine seine Rechte anzu!· Nem Jork, vert are den Justigrat Streß in lö6ßs!;. e e bor. 30 i t klãrt .

Bieiescid.

; 60941 Stadtgemein xebeꝛirl? Berlin unter Art. Nr. 25 002 anzumelden und die resp. Uckunde n vorzulegen, widrigen Konig Hes 2 eri 4 1351 rbenen Zimmermanns Karl HSäse zu El schollen ist, für tot zu erklären. Der ichnet r. 1 effentiiche Zustellung 9 Untersuchungssachen. Die am 23. 9. 1911 gegen . Obersanitätsgasten ind in der Gebaudesteuerrolle unter Nr. 5831 mit 1s die Kraftloserkl g der Urkunden erfolgen wird. as. 1 und seiner 1910 gestorbenen Ehefrau Luise (Elisabeth, Do wird au dert, sich spätestens in dem auf aer , , n (60942 Steckbrief. Eduard Klee . 4. Komp. J. Werftdivision, geb. ꝛinem jährli ben . mgs wert von 18 500 i. dam burg. , . Sertember . . ? 26 r nann, zuletzt wobnbaft in Citing, far den 2. ie. 1512 r , , wor, de, . m, z Der unten, beschriebene Kanonier Otto Ernst am 19. 9. 1889 in Arenberg, . Fahnenfluchte getragen,. Ver erungs germerk ist am 5. Der Gerichtsschre des Amts geri jn in Petsd de bei =, ,, m,, ö tren. Der, . zerschollene wird unter zeichneten zerichte antgtaumten ug Kets t ihr Amsel der 2. . Batterie 2. Sstpr. Feldartillerie⸗ erklärung und BVeschlagnabmeper fügung. wird hiermit tember 191 ö in 8 dbuch rn 670] ,, . D an, en,, nm, , ,, ,. ich sãteste dem auf den 7. Mai termine zu me e. widri ins die Lodezerkinmg 3 regiments Nr. IY2 hat sich am 5. d. Mis. Nachmittags, aufgehoben, da der Beschuldigte ergriffen ist. Berlin. den 11. . 1 . R 2 von seiner Truppe entfernt. Es wird ersucht, 63 Kiel, den 10. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 8. ;, uttaar Rechts anwe r Februar 1911 fällig enen Wechfels, 4. d. bt, Jimmn ĩ lberaumt 98e 8d die TLerschollen n. len Rerm= ger : ö ljust zu de vor zu verhaften und an das Regiment oder an die Gericht J Marineinspektion. eos? 1] Natter in Stuttgart, wird gemäß s 1029 3. P. 2. „nntag den 10. (1) November 1910, über 500 6, m . 2 . 1. 4 6 tigenfallgs die Ted. geht die Auffenzerusg. sFäteftent im. Aufgedots. Holstentot auf den 24. Nohember 1911, V nächte Militãärbehörde zum Weitertransport hierher 6940) In der Krostascher t s furter nantfu der von ihm auf den fmann Otto Hirsch * 6 , m . Soudersh aunsen, . 2. mittags 93 Uhr, lufforderung, einen zulief Die unter dem 8. August 1911 gegen den Kanonier 1971 31 wird der auf den 3. zur Er ve haber der efe der Fran onnta ogen und ven diesem Ingenommen ist, eh 3. ode de Perlchollenen zu erteilen 2 * Dtteber 131. zem gedachien . den 19. Oktober 1911. Josef Grabianowski der 3. Baiterie Fußartillerie, klärung des Schuldners fred urter Hpvothekenbank uber je eintaule zablbar bei Kaufmann Otto Hirsch in znntag, ar eber zterritne den Gerlcht Tung, patelten? in e mn , een 46. 66 stellen. Zu

ches Feldartillerieregiment Nr. 6ꝛ. tegiments (Magdeb. Nr. 4 erlassene Fahnenfluchts. früher zu Berlin, . ber, , , de e ee den,, ** nhaber de 1 auf · G uin den X Brto ber 19 5 9655 gufforderung e, d,

Del Llwig, erklärung wird aufgehohen. den Teilungs vlan anbe traumken Termin wieder auf. Lz0 316 eine Leistung zu dem mne zar ren, ne. 1. ** at in 8 göniasthes Anger Nach den zu den bien zen Gieseschen Nachl Damhnr g, den

und Regimentslommandeur. Magdeburg, den 19. Oktober 1911. gehoben. Eine Ladung des 2 ners zum Termin insscheine oder Ci rungescheine aus; 2n. 5 1912 S, eee 160 uhr vor dem untereich⸗ . pfleaschafteakte 155 . . r Gerichtsschreil Alter 23 Jabre, Größe; 14 m Königliches Gericht Der Kommandantur. sst nicht erforderlich, weil er unbekannten Aufent. Verbot findet au , , 6 , neten Gericht, zimmer 41, anberaumten, zu gebot. Idee,, ,,. l ; standeurkunden haben sich als Erben der am 1 l60937 Oeffentliche Zustellung.

ittel (kräftig), Haare: dunkelblond, , , haltsorts ist. d 5 3. P.. O. wer termit eine Rechte anzumelden und die Urkunde Ver Mo * ab rilant dermann berschachtsiek 8 in Gumbinne . , , , ; zecker. Wi ö ser

e gewöhnlich, Mund: gewöhn⸗ 60948 Beschlus. . Berlin. den? 46 n (ifurt a. M., n . , , n 2 = ; ] n Gumbi Becher, Wil lblonder Schnurrbart, Ge— Die Fahnenfluchtserklärung des Dispositions, Kön liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 79 Kõnigliches . 39e

en tsch. Gesichts farbe: urlaubers August GCambeis, 'nunmehr in Kontrolle Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteuung 6.

. ' l 25. 8 F löRe t . Naf beiden Armen ge n Landau, vom 25. 8. 11 wird och, Berñ fen mae g mne Nr. 3318 ld und Herkules⸗ aufgehoben, ö n Der Kaiserliche Notar Dr. Franz Schmitt bier ne un irärrock eigene Mi- Kgl. Bayer. Gericht 3. Division. Bevollmächtigter des Bankhauses 6

DMU, * für

gene Schuhe mit (60943 Verfügung. Escompte de Mulhouse bier, bat das Aufgel .

eigene Mütze. Die am 28. 6. 1906 gegen den Einjährig⸗Freiw. über eine Urkunde f den Inbaber lautende fern! Heinrich Frau Luise Szymtowiat 247 erlassene Fahnenfluchtserklärung Urkunde Nr. 6322 über 1600 1, deren Dirü ende d mb genommen w sind, sollen abkand rlaffene Steck. und die am 14. 6. 1911 ergangene Beschlagnahme—⸗ jeweils am 31. är; . ahres fall g wird umd sein. Wer ̃ er Urtunden ibm auf den Ansiedler Ferdin ner m enn, ien zu ert is Verwandten des Ferdinand Froese Erbrecht 60969 verfügung werden , . welche am Dktober 19 15 di ich Brief mit dem 9 2 oder Re chte nach⸗ rezpaen ur on diesem an ist be r dermogen, t die un 9 ung, patestens . den Nachlaf mal: iese. rn

FBand * * 1 en 1 d ind Naiserslautern zꝛzember 1911, Vorm. 9 Uhr,

INV 2

11 Posen, den 9. 10. Vermerk Ein ischteibenꝰ an Henri Degois in Remillv, weisen kann, möge sich bis zum * Te en der Der Inhaber der Urkunde wird ens Pts termme dem Ser nzeige zu macher stehen t aericht ö Gericht 3. 10. Division. sur Seine. not worden ist, beantragt. Der In 1911 bei uns mnesxen, 2 wir den mac ,, , , . . wei. 1912. * d, den 30. September 1911. 20. 34 haber der ürt rfunde wird aufgefordert, spätestens in unseren Büchern urkun , 2 = Töni

res. 1a. g. . ? e mm mm mmm, dem auf den 624 April 1912, Vormittags fe rtigen werden.

werde ufgefordert spatestens am t Gerichtsschrei = ! Januar 1912 bei dem unterzeichneten Ge⸗

2n 1 eichneten me m . 2 ö richte zu melden 21 e n

Gumbinnen,

Oeffentliche Zustellung. ÿ*xꝗe Bejerams ti ——— 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Mul⸗ g otha. den 9. Oktober 1911. die Urkunde vor; wi n Ils derer Frau Cla ; a, Tönialiches Amtsgericht. er , —ᷣ nn, n e md r, ee. r, 4 wegen a 2 . 9 . . ö Gothaer 22 ners g 2. los ertlã 1. eri l ; 36 et mol Frau . 26. . geborene vid rear 1 e,, e,, n ma 6 * eus. a , . mrer dem 4. Juli 6 ermine seine Rechte und die Urkund d. Mueller. Tuch ö r 1591 r rr , , 9605 Auf = 2. me, e r ee. 4 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . se. ö were dnialls än 2 sos 3 2 amn, Tznialiches Amtsgericht. 1 ‚— Das Amtsgericht Samburg bat beute folgendes Vrüel, lest unketanntn., mu! ü der achen. Zustellungen u. dergl. win hau je i. Ei. den 30. September 1911. zi 6 w. . 3 le Auiegersch, Balingen. . fen t dem Ant

Aufgebot.

3 Meant drer: 45 1 Zwangsversteigerung. 1 tliches Amtsgericht. Deinri a O nein. 22 der Jwangzvolsstreduung soll das in 16667] ; baulen, verstorben am 21 6. 1911, beim. fur Fran Ann Brett 45 ift unter dem 12. Sept 1557 ein! 3 n de von Berlin (Wedding) Das Amtsgericht Damburg zeute fe gendes Catharina üricdenn e rer. geb. Krug. in Ihring Pfandrechte vorbebalt zurgunffen de r des ver ˖⸗ * Be, nag 1. . „1740 zur Zeit der Cintragung Aufgebot erlafsen: Fr 1 Maria Deng t ba usen ar e geferti g ben, sind als verloren an Din er, aer, ümelin n faden ae Kerichte, Zim Nr e ten? ane, , n,, ,, i mer di mn, nmer des Grof herzoglich 3 auf den Namen der Paalzow Jitwe, geb. ö gt worden. Wu n biermit zur Anmeldung dem Grund tück Part. Nr. 751 Wiese i ven. Ie 1e zu me i, widrigen die To rung, 1 Me cftenl 34 Riicen Sandaerichts zu Gůußstror Bodengesellschaft Groß⸗ wen ba, ; da zebot canir at pa den se. . r Ar svrũ 2e be ich de zeichneten Policen für einen verzinslichen Kaufschilling n 70 Gusden erfolgen wird. An alle, welche Iuskunft ü chen n auf Freitag, den 22. Dezember 1911. Ver, Haftung in Berlin ein— erklärung der ro zen othekenyfandbriefe mi gung, daß emaetrager. Tie jetzigen eingetra Ginentümer Dde d des Verschollenen zu geben gen, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 20. November 1911, der Svpotbekenban in Dambn rg Serie 374 gon beute al gerechnet, ein 12 Be. 1 frücts. * Fobann Geora Heß 1 Aufforderung, späͤtestens im Aufgebot? a 35 . in ee den arachten Gerichte zugelassenen A durch das unterzeichnete Nr. o8 1248 Ein. 2 Ur Serie 374 Nr. 081249 . nelden sollte 3 8 ö e,. * * geleute j M ost⸗ ten * en * luf 1 ei r en. . . , n. ene ; 6. . st . . Brunnenplatz, immmer Alt. B über ie taten Mert. Die red. Inbater der gane 8 Der Vericher nnn, m n, gebot zum Zweck der seßung des derzeit unb. D, Ttober 1311. 1 d jaertt werden. Datz in Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei der erklärt, werden und lur di alice Nr. 38 193 ein 2 fen blaers! t Gz ergeht daber an znigliches Amtsgericht. r 26. . e Güůstrow, 15. . Grundstück ent⸗ Gerichtsschre erei des hiesigen Amtsge 1a Zivi Duvplika uege ig W. rden ird. d * c zlãu jaer g ufforderung rät? tens m ben z * 21 3 2 ang, g 24 * * —; n, z er der roßherzoali- mit 3 8 Selten flügeln und . ene. . 3 6. M but ier J. dr,, ,. 6 e Zametag, den 26. Januar 1912, Nach. I Der Landwirt Wo f Heinrich aus Banfe bat be, vlanes witer forecken woller, nr, , r . Mech ro. Schwerinschen Landgerichtz. 2 Vorflüge in, Rück 3 mmer Nr. r in dem au Frei onlia ernicheru . wak m cen gn mittags 1 Uhr, or dem nter eichneten Gericht ö n . * * = ; x ; umfaßt die Parzelle tag , den 19. g ,. vorm. ill. Renten 1 r eben ver icherungẽ bant ank me. ; Aufraebots termine ein . 2 hte anzu⸗ r (. ne 17 37 ö . * . ; ͤ 4 6 23 * m re . . s rn . , , he a . von 12 a 30 am EI Uhr, anberaumt lufgel Ttermin, tonia. neden Us er mit denselben auszeschlosen Sokn der Gel 1 . 4 er Ft mine Schul: re. ,. in dsteuermutterrolle ded Heiligengeistfeld agel, 6 eschoß mmer Nr. 140, r. Bilchos. uller. werden wird, T ine geb. Fischh F, zulegt n ite. B * Ne v Nr. 165 spãte aker dem auf r diz. den Prozeß volimãcht: ler t n wal ien, em ber 6 *. Vormittage 1 Uhr, in Berlin traße 6 N 75

* 1 2 1