Nauck sche Buchdruckerei, Berlin: Dem Buch⸗ druckereibesitzer Erich Sanftenderg zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 5163 Lachmann Zauber in Berlin in Lig. Der Baumeister Hammer ist als Liquidator ausgeschieden. Ziquidator ist 51 der Kaufmann Joseph Teuber, Berlin. — Bei Nr. 1426 Dr. L. Windecker, Rixdorf: Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: 1) die Witwe Ernestine Windecker, geb. Wendt, 2) der Nair Karl Windecker, 3) Frau Else Kubierschky,
geb. Lemp, und zwar jeder für sich — Bei Nr. 38364 gGustad Truppel, Berlin: Inbaber 66. Kurt Truppel, Kaufmann. Berlin. — Bei Nr, 2020 Gebr. Schilling, Neu⸗Weißensee: Die Gesell; schaft ist aufgelöst. Die Firma i, — Bei Nr. 8580 F. Rexhausen, Berlin: Die Nieder⸗ la ung ist nach Wernigerode verlegt. — Bei Nr. 36 597 Hermann Ecelleuberg. Berlin mit Zweigniederlassung in Hamburg: ie hiesige Riederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
Berlin, den 6. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 86.
Rerlin. 609731
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 11 Westafrikanuische Pflanzungs⸗ Gesellschaft n, . mit dem Sitze zu Berlin und Zweig niederlassung zu Vic⸗ toria in Afrika: Wilhelm zan de Loo in Victoria. Kamerun ist nicht mebr Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft. — Bei Nr. ui, Emil Heinicke Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Jedes der Vorstandsmitglieder: Hermann Korytowsk und Gustav Korytowski, ist ermächtigt, selbständig die Gefellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 900: Poldi⸗ hütte Tiegelgußstahl ⸗ Fabrik Berlin, Zweig niederlaffung der zu Wien dom ßilierenden Altien⸗ gesellschaft in Firma Poldihütte, Tiegelguß⸗ fäl Fabrik: Gemäß dem scho n durchgeführten Beschluß der Generalberfam: nlung vom 7. Juni
1911 ist das Grundkapital um 2000009 Kronen erhöht und beträgt jetzt 111 — Kronen. Ferner die durch dieselbe Ge ne ge ersam g och beschlossene Abänderung der Satzung. 2 führt der bis herige Direktor die Bezeichnung „Generaldirektor“. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf diese Grundkapitalserhöbung werden ug geben 5060 Stück je auf den Inbaber und über 400 Kro lautende Aktien, die seit 1. Janu 911 gewinn⸗
anteils berechtigt sind, 4500 Stäck, Attionãren anzubieten sind jum Kurs nebst 5 Prozent laufenden Stu
1911 bis zum Zahlungstage, di von 550 Kronen mit 5 Prozen
. 2 — seit 1. Ja⸗
nuar 1911. Das gesamte Grundkarital zerfällt nun⸗ mehr in Inhaberaktien: 4000 Stück, 3509 Stück,
Stück über je 200 Gulden ö
7500 Stück und 5000 Stück, je über 400 Rronen — Bei Nr. 670): Diamanten ⸗VPacht⸗ Gefellschaft mit dem Sitze zu Berlin: der Generalversammlung der Mitglieder am 14. Juni 1911 beschloffene Abänderung der Satzung.
Berlin, den 6. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
607541 In unserem Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 2830. DffeVne Handelsgesellschaft: Carl Eickhorn, eln gen, mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter: Carl Eickborn, Friedrich Eickhorn, , . Eickhorn, , in Solingen. Die Gesellschaft bat am 1. August 1889 Leg onnen — Nr. 38 281. Offene Handelẽgesellschaft: Diamant Blas halg, Berlin. Gefellschafter: Sermann Diamant, Kaufmann, Berlin:; Moritz Vlaebal Kaufmann, Berlin. Die Gese gicheft hat am I. r 1911 begonn — Nr. 38 282. * . s Ashaft. K Tee Import t J. Cotterell., Rixdorf. Sesell Cotterell, Kaufmann, Londen; Sallv ö Kaufmann, Brüsse Die Gefellscha J 22 9 gust 1911 begonnen. Nr. 38 233. gesellschaft; Gries u. Co., Ear lotten G Vesellschafter⸗ Max Gries, Kaufman Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 Kommanditist ist eingetreten. — Hansa. Buchdruckerei Mar⸗
* 1 *
Die von
— Q bLLEII
H erlim.
23
Berlin. begonnen. Ein Nr. 38 284. Firma:
garete Baronin v. Beust, Berlin. Inhaber: Margarete Baronin v. Beust, geb. Wegner, Char—
lobte burg. — Bei Nr. 29 529 (offene Handels gsellschaft Georg 6 Æ Co., Berlin): Die Prokura des Georg Klemm ist erloschen. Die Frau Marie Klemm, geb. Bunzel, ist aus der Gesellschaft
r ae sch eden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Georg Klemm, Rirdo 3. ö Bruno Tüllmann, Jüterbog, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gefell⸗
schafter r , — Bei Nr. 33 137 (Firma Eugen Huber, Buchdruckerei Nachflgre⸗ Berlin):
Dem He einrich ed emever in Friedenau ist Prokura erteilt. — Bei Rr. 37 533 (offene Handelsgesellschaft Kausch Æ Dauer, Berlin). Der Ferdinand Kausch ist von der Vertretung und Geschäftsführung der Gesellschaft durch Urteil des Königlichen Land⸗ gerichts 1 Berlin 14. Ser tember 1911 im Wege der einstweiligen Verfügung ausgeschlossen. — Gelöscht die Firma Nr. 31 455: R. Compart Æ Co., Berlin.
Verlin, den 6.
Königliches Amts ger cht Berlin ⸗Mitt
vom
Okt 2 — 1911
e. Abteilung 90.
K iele feld. Bekanntmachung. 60755
In unser Danelsregiste Abtellung A ist unter
Nr. 994 die offene Den elcge ij chaft unter der
Firma Gebr. Goldschmidt in Bielefeld, versönlich
baftende Gesslischafte⸗ die Cad liert Josef Gold⸗
chmidt und Morit Seldichmist, eite in Bielescke eure eingetragen und ferner dare 1
elbst eingetragen de,, daß die Gesellschaft am 4. Oktober 1911 be—⸗ onnen hat.
Bielefeld, den 7. Oktober 1911. .
Königli * Amtsgericht. H isge. Betanntmachung. Ils0Mr 3s! In unser Handelsregister Abt. ist am 7. Dk⸗
tober 1911 unter Nr. 49 die Firma J. Bürger, Carlsaue, Station Steinhelle, und als . Inbaber der Gastwirt und Sägewerksbesitzet Josef Bärger in Carlsaue, Station Steinhelle, eingetragen worden. Bigge, 2 7. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
onn.
In unser Handelsregister Abt. B ist bert. . Ne. 33 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Delikatessenhaus Braunschweig
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. er Gesellschaftavertrag ist am 30. September 1911 abgeschlossen worden. , . des Unternehmens Betrieb eines Delikatessengeschãfts. Das Stammkapiial beträgt 20 000 . Geschäfts führer sind Wilbelm Din, und Jo⸗ hann Georg Scheid, beide Kaufleute in Bonn. Bonn, den 7. Oktober 1911. önigliches Amtsgericht. Abt. 9.
ist der
Rreslan. 607551 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 40? — Schlesische Luftfilter ⸗Baugesell⸗
schaft mit beschränkter Hastuy hier — heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. September 1911 ist das Stamm⸗ lay tal um 10 000 4 auf 30 090 4 erhöht worden.
er Ingenieur Gustap Semmler aus Breslau ist um Ge ch ft fabrer bestellt worden. Jeder Ge⸗ 6 aftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein efugt.
Breslau, den 25. September 1311.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 60759
In uaser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden
Bei Nr. 273, Firma Chemische Fabrik
Srabschen Gebrüder Wolzendorff hier: Der G bestau Marie Wolzenderff, geb. Feist, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1606, offene Handelsgesellschaft Max . hier: An Stelle des durch Tod aus⸗ ix Lavaud ist dessen
geschiedenen Gesellschafters M d,, . verwitwete ftaufmann Elisabeth Lavaud, geb, Runschke, Breslau, als persönlich haftende Ge⸗ ellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur
trekung der Gesellschaft ist nur ?. sellschafter
ö Der man] Friedrich Gabber ermächtig
Bei Nr. 4 Firma Arthur? hier ders C Co. hier: Der Ehefrau Marie Wolzendorff, geb. Feist
Breslau, ist Prokura erteilt. Nr. 5042. Firma Hermann Einbock. Breslau. nbaber Kaufmann Hermann Einbock, Obernigk. a n . den 28. September 161i.
Königl. Amtsgericht.
Rühl, ,, 50m 60
Abtlg. Bd. J1 DO. 3. 179 — vir irma Fritz Comp., Sun chrit in Bühl —: Durch Austritt des Teilhabers Philipp Fritz ist die fene Handels⸗ fei art aufgelõst und fübrt der Ge sellschafter Karl Fritz die bisberige Firma unverändert weiter.
ühl, den 8. Oktober 1911. Gr. Amtegericht. II.
Cassel. Handelsregister Cassel.
Zu Wilhelm Imhoff Cassel, ist am 7. Oktob 197 eingetragen:
Die dem Kaufmann Wilbelm Imkboff jun. erteilte
rokura ist erloschen. Der Pfeifenfabrikant 2 Imhoff jun. zu Cassel in in das Geschäft als persön lich haftender Gesellschafter eingetreten; offene Handels gesellschaft, begonnen am 7. Oktober 1911. Der Ie en. der in dem Betriebe der Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Kgl. Amte sgericht. Abt. XIII.
Chemnitꝶ. In das Handelsregister ist eingetragen Am 5. Oktober m
.
60762 worden:
1) auf Blatt 6595: irma „Wilhelm Werner“ in itz und der reteur Friedrich Wilhelm? er eb s Inhaber. (Angegebener Geschaftsz . 1 .
2 auf B e Fir: ma Emil Ste hne Nachf.“
P e Ge se ellschaft ist durch 84
22 2 dur das . re. dem XWBVerner
. des Arx retenrs ; Friedri . lert führt
3) auf Blent 3634. 1 . *
83 25 8
3 tr. die Kö in . :; In das Handelsge alt ist inge der Kauf n Carl reif Röger in Die Gesellschaft am 1. Ok 23 1911
— c . — s .
etr. die
P Sandelsge ese ell⸗ CShernitz
* Ila
Oktober 1911:
5) auf Blatt 2196 Petr. die Firma „Hermann Vobis Nachflg. Stto Beuchler / in Chemnitz: Die Firma lautet künftig Otto Veuchler“;
6) auf Blatt 3609, Firma „A. Glogauer
betr. 832
Nachf. m Tas Sar idelsgeschãft ist eingetreten de Max Jentsch in Chemnitz ale persõnlich hafte seslschafter. Die Gefelt schaft hat am 1. 1611 begonnen; 1) auf r. die Firma „Vruno
Kaden“ in 13. itz Die Firma ist erloschen; s) auf Blatt 926, betr. die Firma „Carl Düur⸗ feld“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nach⸗
2 1 ü ,, re,, . dem das unter ibr geführte Handelsgeschäft auf die
Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in Chemnitz über⸗ gegangen ist;
bett. die Firma „Max Kohl.
9) auf Blatt 247 e
n Chemnitz Die Firma ist erloschen, nachdem das unter ĩbr gefũbrte Sandelegeschãft auj die lar Kerl Akti Wagese ß aft übergegangen ist.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Cuxhaven. 60763
Eintragung in das Handelsregister. 9. Oktober 1911.
Tarl Behn, Samburg, mit . Zweignieder· ssung in Cuxhaven. Am 1. April 1809 ist . 56 Sbristian Ublich als i schafter eingetreten as Geschäst als offene Handelsgesellschaft fort⸗ t worden. Am 25. . 1061 ist die Cuz⸗ Zweignie derlassung geboben worden.
Behn . das bisher al ue, niedere ssung iebene Geschäft als selbständiges Ge chf mit und Pafsiven übernommen und führt dieses er Firma Carl Behn Fort.
Das Amtsgericht in Cuxhaven.
ĩ Betanntmachuung. 160764 In unser Hand Lr gister Abteilung A ist heute ffene Handelsgesellschaft
KRe* Nr * — ** * bel ) 658, bet end die L in Firma „B. Sr c bcttzoff * Co.“ Danzig,
22 Y e e e, l 6 5 0 12 1 * 7565
eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die
Firma erloschen ist. Danzig, den 7. Oktober 1811. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Darmstadt. Bekanntmachung. 690766
In unserm Handelsregister A wurde bei der Firma Peter Breitwieser in Eberstadt folgendes ein getragen:
Dem Otto Eirich und dem Emil Bauer, beide zu Eberstadt, ist Einzelvrokura erteilt.
Darmstadt, den 7. Oktober 1911.
Großh. Amtsgericht. II.
Darmstadt. Bekanntmachung. 60765
In unserem Handelsregister A wurde heute bei der Firma Philipp Pfeiffer in Eberstadt fol⸗ gendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod der Anna Pfeiffer aufgelost worden. Die übrigen drei Ge⸗ sellschafter Karoline Pfeiffer, Richard Drews und dessen Ebefrau Margarete geb. Pfeiffer, in Eber⸗ stadt, übernehmen das Hef sch ft mit allen Aktiven und Passiven und fübren es unter derselben Firma weiter. Jeder Gesellschafter ist jur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Darmstadt, den 7. Oktober 1911.
Großb. Anmtzgericht II.
Dessau. 60767 3e Nr. 294 Abt. A des biesigen Handelsregisters, die Firma W. Gödel Nachf. in Dessau ge—⸗
r t wird, ist beute eingetragen worden: Jubaber ist jetz der Kaufmann Bernhard Lohse in Dessau. Der Ülebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lohse aus— geschlossen. Defsau, den g. Oktober 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dessau. (60763
Die unter Nr. 657 Abt. A des hiesigen Handels⸗ registers geführte Firma gob len und Brikett. 1 „Haus Johannes Puls in Dessau ist erloschen
Dessau, den 7. Oktober 1911. Herzogl. Anbalt. Amtsgertcht.
Deutsch- Krone.
In das hiesige Handelsre de ute unter Nr. 127 die Sirme Julius Marske n Freudenfier und als deren J iber der Diegelen. bestzer Julius Marske zu ?; 2. reudenßsier eingetrag
Deutsch⸗Krone, den 9. September 1911. Königl. Amtsgericht.
õ07 69 Abteilung A ist
onig
60018 heute ein⸗
Doberan, Neck lb. . . In das hiesige Handelsregister ist getragen:
Firma Wilhelm Vaap in Doberan, Inhaber anf mann Wilhelm Paap. Doberan, den 28. Sertember 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Döhlen. 60M 70
Auf Blatt 448 des Handels xgisters ist die Firma Reinhard Lehner in Deuben und als Inhaber Karl Emil Reinhard Lehner daselbst eingetragen
worden.
Angegebener Geschäftszweig: Holz. und Metall. warenfabrik.
Döhlen, den 4. Oktober 1911.
Königl. Amtsgericht.
Dresden. 60771
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
II auf Blatt 11209, betr. die Gesellschaft Saxonia Metall.! und Dolʒ· Induftriegesell.
caft mit beschränkter Sasngg, in Dresden: Der Kaufmann Carl Ferdinand idlich ist nicht . Geschäftsführer.
2) auf Blatt 12 805: Die offene Handels gesell⸗ schaft Reich E Fischer mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Alfred 8e in Dresden und Friedrich Bernhard Fischer
in Femni. Die Gesellschaft bat am 10. Oktober 1911 be gonne n. ( GGeschãftszweig: Agentur der Preußischen Pfandbrief Bank in Berlin.)
3) auf Blatt 12 8086; Die Firma Paul Saupt⸗ vogel in Dresden. Ver Destillateur Paul Julius Haurtvogel in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts—
eig; Fabrikation von dilõr en.)
Die Firma J. Wilhelm Der Faufmann Dilbehn ochn ier in Dresden ist
4 auf Blatt 12 807: Lochner in Dreeden. Maria Sebastian Julius Inhaber. Schäfte zweig: Fabrikation und Vertrieb von Sch weißblãttern.)
3) auf Blatt 2423, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Moritz Hennig Æ Co. in Dresden: Ter Kaufmann Heinrich Paudler in Dresden ist in die Gesellschaft eingzetreten.
6 auf Blatt 7ö4 t, betr. die Firma J. Richard Zschunke in Dresden: Der Fabrikant Julius Richard Kurt Zschunke in Dresden fit in das Handels. geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Dandelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Die dem Kaufmann Julius fäichard Kurt Ischunke erteilte Prokura ist ersoschen
ese — X
7 auf Blatt 2370, betr. die Firma Herm. Mühl berg Trrsden: Die dem Kaufmann Friedrich Oskar Drescher erteilte Prokura ist erloschen.
Dresden, am 19. Oktober 1911. önigliches Amtsgericht. Abteilung III. Düren, Rheinl. 60772
Im hiesigen Handelsregister wurde am 6. Oktober 1971 ju der r ma Felix Peltzer Co., Düren, eingetragen: Dem Kaufmann Hans Flurer zu Düren ist Prokura ürteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem der übrigen Pro— kuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Kgl. Amtsgericht Düren.
Düren, Rhein. 69 307731
Im hiesigen Handelsregister wurde am 6. ktober
1971 die Firma Robert vülsenbeck Düren gelöscht. Kgl. Amtsgericht Düren.
Duisdursg. (60776
In das Handelsregister A ist eingetragen:
L Nr. 932 die Firma Friedrich Grahmann zu Duisburg und als deren alleiniger Inhaber der Faufmann Friedrich Grahmann zu uigburg.
Dem Kaufmann Alfred Kipp zu Duisburg ist Gin e lxrolura erteilt.
2) Nr. 33 die offene Dandelsgese Ischaft Diedrich und Gerhard Schepers zu Duisburg und deren persönlich haftende Gesellschafter die Haudereibesitzer
6 Diedrich und Gerhard Schevers elbs Die Gesellschaft bat am 1 Oktober 1911 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gejellschafter allein ermãͤchtigt.
Der Ehefrau Haudereibesizer und Restaurateur Gerhard Schepers, Helene geborene Killmann, zu Duisburg ist dini elprorura erteilt.
3) Nr. 934 die Firma Niederrheinisches Sobel werk Otto Theie ju Duisburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Theis zu Duisburg.
Duisburg, den 4. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 5777
In das Firmenregister ist bei Nr. 908, die Firma David S. Koopmann ju Duisburg betreffend, Ingetragen worden:
Der Firmeninbaber, Kaufmann David Simon Koopmann zu Duisburg ist gestorben. Seine Witwe Jeannette geborene Biermann hat das
Handelsgeschäft mit den Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schlutz der Passiven, auf den Raufmiann Louis Kauf⸗ mann zu Cäln käuflich ũbe ttragen der es unter . Firma welterfãhren wird.
Die Firma ist in das Handelsregister A unter Nr 935 übertragen. Duisburg, den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Einbeck. 60780
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1893 eingetragenen Firma Wilhelm Bode in Clube eingetragen; Jetziger Inhaber der Firma st Rentier August Gentz in Heblen a. Wefer. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 66 Forderungen ist bei dem Erwerbe des FSeschãfts durch den gengnunten Rentier Gentz aus⸗ ,, . Dem Viebbändler Wilbelm Boͤde in
beck ist Prokura erteilt. 6. den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Nain. 60785 Veröffentlichungen aus dem r,, ,.
1 Bernhard Dietrich. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. k Kaufmann Bernbard Dietrich zu Jrantfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.
Frankfurter Druckerei & Verlags anstalt Friedrich Dalbroch Unter dieser Firma betreibt
der zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kaufmann Fried⸗ 33 Halbrock zu Frankfurt a. M. ein Har r cho⸗ chf als Einzelłar ifmann. 4 Eichbaum und Schoemann. Unter dieser
dem Sitze in Frankfurt a. M., rrichtet worden, welche Gesell mr
Firma ist, mit eine offene Handelsgesellschaft e am 1. Oktober i5nüj begonnen at. sind die zu Frankfur Adolf Eichbaum und Sermann 2
4) Butz und Brandt. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. eine offene
Dandels esell aft errichtet worden, welche am Oktober 1911 begonnen bat. Gesellschafter sind
der zu Frankfurt a. L. wohnhafte Kaufmann Conrad Butz und der ju Offenbach a. M. wohnhafte Ingenieur Otto Fran Brandt. Zur Vertretung der Ge sesschaft sind die beiden Gesellschafter nur ge⸗ meinfam berechtigt.
5) Louis Kaapp. Die EGinzelprokura des Kauf⸗ manns Wilbelm Burkard ist erleschen. 6 2. Doering 4 Cie. Cigarettenfabrik.
Unter dieser Firma ist mit dem Sis zu Frankfurt a. M. eine offene Handelegesellschaft errichtet worden, welche am 1. Oktober 1911 begonnen bat. Gesellschafter sind die zu Frank urt a. M. ö baften Kaufleute dene, D oering und Ludwi Karlebach. Zur Vertretung der Gesellschaft ist m . der Kaufmann Ludwig Farle ebach ermächtigt.
Friedrich Röhrich. ö dieser Firma be⸗ treibt der u Fran kfurt a. M. wohnbafte Kaufmann Friedri Röbrich ju Frankfurt a. M. ein dandelsgeschãft als Einzelkaufmann.
8) Joseyh und Wagner. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Dandelsg esellschaft errichtet worden. welche am 1. Okteber 1911 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnbaften Kaufleute Felix Jeseyd und Sig mund Wag ner.
8) F. Æ C. Achenbach. Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher lc, die am 1. März 1911 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M.
begonnen hat, übergegangen. Gesellschaster sind die Witwe Anna Achenbach, geb. Lange, und der Kauf⸗
mann Alfred Achenbach, beide zu Frankfurt a. M. 10) Philipp Eindheim r E Cie. Die Einzel⸗
roküra des Kaufmanns Max Sichel zu Franffurt 4 M. ist erloschen. 1) Der Ebefrau Clara Lind⸗
Herbert
eimer, geb. Bauer, dem Kaufmann indt eimer, ) dem Kaufmann Richard Vesper, sämtlich zu Frankfurt a. M., ist Gesamtyrokura etu
in der Art erteilt, daß je zwei derselben zur Vertretung
der Firma berechtigt sind. .
11 Heinrich Thiel Co. Die Firma ist er⸗ loschen. Die dem Kaufmann Richard Reutlinger erteilte Einzelprokura ist erloschen.
17) Vereinigte deutsche Schwerspathwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
13 Chemische Fabrik J. Schlett & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Erbenheim bei Wies⸗ baden verlegt.
14 Frankfurter Kehrmaschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschräukter Qaftung. Der Ingenieur Gusiav Heuser ist als Geschaftsführer ausgeschieden. Dem Kaufmann Gustav Piez zu Frankfurt a. Me. ift GSesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem eschãfts⸗ sfũhrer die Geselsschaft zu vertreten.
13 Ori Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Gustav Kieß ist 14 Geschãftafũbrer ausgeschieden.
Frankfurt a. M., 7. Oktober 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Ewedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8wW., Wil helmstraße Nr. 32.
1. ö .
Fünfte Seilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. 2 den 12
M 21
— n 8 * Gute 8 end n Hen lerrg gist 2mm * Uch , eint 8* l 1
gen lr , nndelsresistet fůr das Dentsche dꝛei n. 26h)
Oltober 1911.
Selb fta ck ae n ee f, m ,, alle Dostanstaltenz j in 1 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich der Regel täglich. — Der 2 ion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis — gt IL M 80 3 für das Vierteljahr. l mn Staatsanzeigers, SW k n m , 66 ; A für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — zeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Pe etitz eile 30 3. 2 — k . . . 1 23 ö ; ; Handelsregister Personlich ha iftende Gesellcha fter: dieser vorge ne annte n 3 rokuristen befugt Deutsc Reichs a 1 Der Gesellschafts * 1) Karl Ebers, Rittergutsbesitzer in Saalau, sind, S procura zu zeichne ist 20. Sep 1911 1 Frank fart, Hain. (607 84 2) BDoithisf Kurz, Direktor in Rastenburg, Ha chenburg. ten Okto chãf r bestellt, so wird d Veröffentlichung aus dem Sandelsreg ister; 3 Taudon, Tau mann in 66 ldap,, , Rö . chäfteführer oder nd CTontineutal Oel- und deim · Import Gesell⸗ Frnst Salemsti, Rittergutsbesizer in Lin gag soso Geschäftsfübrer und einen Prokuri ten dertte le kehnen — * W est. d 60804 8 — 2 n. mit beschränkter Haftung in Frankfurt ö n. 5 2 r Dandelsregister ist be , m, m, Hannover, den 6. Oktober 1911 Main. Unter dieser Firma ist beute eine mit 8) Daniel Zerrath, Mittergutsbesitzer in Ja .. ö : * a, ,n. Königliches Amtsgericht. 11 n de zu Frankfurt (M . Paktau aft Karl Klotz * ** zu Hagen 22. ie gerid de 1 Sitze nkfurt ¶ Main) cricht tete Ge⸗ 6) B terial · Verkaufsgesellschaf ; Hauno ver 60810 sellschaft mit beschtãn ter Haftung in das Handels— DVrennmaterial . Verkaufe lUschaft. mit Kuh ber auf- . ma n,. eingetragen worden. Der De el fcafsẽ dert tag 5 n , , in Kon igaberg Pr., ö r ,. men mi, , . 28. . r bezw. 5. Oktober 1911 fest. 69 e d 2 ke, Direktor in Kör nigsberg . Pr. ö it n, w ge Ge genstand des Un ternehmens ist der Handel . , gn. he rant die Ge esell 1 schafte r zu eins bis lten e 2 — * * ü erde: ö mit chemij * techwischen unß damit ,, ne, ,, , wan 8 zei Géccaft ii Kaufleut 283 r f,, . hängenden Ar tikel n, insbesondere der Impor von 655 und zu ech? un nn bis zur Hohe von Harter 8 ; man, m, . 9 m ö. ur ee , . . 2 7000 — zehntause * ar Mwlter Lit n ö 3 eim und Oel. Das Stammkapltal beträgt 4 ter sebntausend . ; be. Gesch 16 96 Seschãffefũ rer Find die, Kauflgute Saen kin h, . Gelellchaster Ernst K. t 151 Silberberg in Frankfurt a. M. und Karl ö mailt ; 8 t Der 2 dt ist n hemmen Die Vertretung der Gefell, fer. vertrag un gsbefugnis: Ge⸗ lid ver ö 3 c t. entweder durch zwel Geschäftsführer lell walt mit, eä rantier ung. be ün ie Fi ; f mi De sqaftäsgertrag iir * 22 ewt 2. De⸗ Un 2 d eirma * S ni ; eine ö G eschãftefi Ihrer und einen Pro 19n** 5 tẽõbertrag ut am 3 Ser tember 65637 . dar r oder, Emil k. . 1 ö e Dauer der Gesellschaft ist auf nie Die gigen wen, z e, Te, , m, , e. 5* za 211 27 der *r 2 R 190 ö Zeit bis zum 360. Sertemter 1316 vereinbart, kann Ses⸗ schãft is r von dem aber durch Besck chluß der Gesellichafter um weitere ga ben 4 ö 5 Jabre Verlangert, werden, Dieser Beschluß muß d ana g gem . V estt. sso0sos 1 Ua , rn , , . bis srãtesse ns 1. Qltober . gefaßt sein. ei. ; . iser Handelsregister ist beute die Firma Unter 18378 PrwY gen * r* rei rn 2e 1 vx 3 11 81 Frankfurt a. M., 7. Okto ben 1911. 8. in der treußilhen Seitung JF. Wiihem Trenzer u veddenzhde, Ge ⸗ bei ,,, ,, ; Kar Anne en nl, . berg i. Pr. , ? ein g annuoder und * 21 bt. . elne? 1 18, 1 al 3 der der zvya⸗ Baker 89 a. * 7 Rein — Goldap, den 6. Oktober 1911. brikant 2 drick Hevelsberg a3 37 * Ha. Frankfurt, Oder. lõ07 S6] Königliches Amtsgericht. eingetragen. . 1 t Annoncengt Die in unser Handelsregister 4 Nr. S9 einge⸗ z W, d er. . 1 tragene Firma Räthe Kober snteis, gen e; Goslar. Bekanntmachung. (60793 dagen i. Tn te 8984 die Firma Schloß garten Herren⸗ a. o., ist nebst Geschäft durch Kauf auf Fräulein In das biesi ge Handelsregister à Nr. 365 ist beute Konig za uisen Ern st Sefke mit Nieder Daun ever edwig Hönisch bi r übergegangen. 9 nen,, Sire Immorteienderiag Gꝛust av Halle, Sasle- ; J ö 5 39557] und 2 Inbat er Dotelbesizer Ernst He ke in Han⸗ Frankfurt 4 FPirober 1911. ir, . er. Si: Ses lar. ,,, Buch⸗ 83n das hiesige Qndeltregister At. Nr 0, ne . n , . Königl. Amtsgericht. e n , . n n , , in Goslar. 5 2 lar s. Halle a S., it V . an — — Goslar, den 7. Oktober 1911. hei w delsgesellschaft. Der . 30, Firma Gardinenhaus Franken⸗ e, , Spree. s6o7s? gl ĩ ĩ Kar S. ist p berg Sesel chan mit beschränkter Haftung: In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1869 6 a8 da r Gesells r Kaufn s Frankenberg ist als Geschäftsführer 118 * e otha. 608001 . 1 1 2 ; 1 6 ö * ] * — — entlas⸗ . * . 2 ke nie die Firma Wengler & Mohrmann Berlin Im Handelsregister ist bei der Firma 2 * Ser 6 n ann. mit Zweigniederlassung Färstenwalde unter der k C Cin, an, 1 burg ilt ium Geschasts ubrer bestellt. Firma W we urt Beck folgender Eintrag erfolg . Sa er den 7. Srftober 181. Firma Wengler C Mohrmann Berlin Zweig⸗ Der Ort der Niederlaffung ist bon Luifenthal r 1911. Hannover, den . Xitobe 1911 ir n Für stenwalde und als deren In— 1 Ohrdruf verlen n n, . Abt. 19. Königliches Amtegericht. II. haber de rikar Wengle u Türftenmalde 8 gt 1 ; 6. 062 . , 2 t Karl Wengler zu Fürstenwalde Gotha, den 5. er 1911. ö ane, gume. Soso7] Heiligenstadt, Ciensreid. sos 11 eingetras wo r — ö = ö ö ** zerzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. In das hiesige Handelsregister X t. Nr. 2236 Im Handels egitter A Nr. 90 ist bei der offenen ürstenwalde, Spree, 5. Okto . e, 3 ö a, . Dandelgaerellfcha ] an! . Köni , Amt g — 7 i Gotha organ ist beute die Firma: Schwanen D rogerie Inh. Dandelsgelel Haft Liebau und S Sohn mn Heiligen ĩ 1 8 . ; ; h 4 in Die ma errloschen 9 1 Im Dandelareister ist eingetragen: Franz Wahren mit dem Sit in Halle a. S. ar, eing etrag Die Firn ; ist erloschen. * ,, . und als deren Inhabe e rogist Franz Wahren eiligenstad 1 den 7. Ot e . Fürth, Odenwald. 607 88] Die Firma „Hugo lbb uer⸗ in Gotha ist er— . al 1 . Inbaker der Drogist Franz Wahren 2 J * nialiches Am ; SBekauntmachung. loschen. * Salle a. 5. ben; 24 2 2. 35 n unser H andels register A wurde heute folgender Gotha, den 14. September 1911. Ein * 136 8 Selene wen, (60812 Eintrag vollzogen Derzogl. S Zäch. Amtegericht. Abt. 2. omgit 19. „(Fel der unter Nr. ? unseree Handelsregisters Die anker der Firm; Plaut * Sohn in 96 Gotha o egs 1 Halle, Saale. seosos] Alte lung . eingetra Enen Sti derer, d, wege im Handelsreg ister A Nr 213 des Königl. 26 ; 1 t , In das Handelsregister Abt. B ist beute bei fabrit Wei ß, u. Ce Gesellschaft mit be⸗ 8 2 65 5schwenge . e ., ; Im Hand els zregi ster ist beute einge ragen: ⸗ 2 X83 w 6165 enr It Herfe * ie 241 36 36 . offene Hand l. Firma De ä g. in Berlin. In Gotha Nr. 68, r,, ,. Eiscnbahab al- und Be⸗ Cr umnkier daftung . , 9 am ober 8 * * ngeltag worden 9 it am 4. frober 1911 in Rimbach. eme. . an cee af nr er, n ,, ,. trie bsgefellschaft. Gesellschaft mit . Der Geschäftsfübrer Fabrikant Gustav Weiß sen me,, lasfung crrichtet, welche unter der. Bgpar d ng in Berlin) ist afleiniger k Daftung zu Halle a. S., ö , . kar . n ist alleiniger Ink 3 — ist am 2 igust 19 tor irn na „L laut X . betrieben r — ird. — * 1 c ir. Ie a. 7 21 282 . Beschluß der Ge sellschafter rsam 14411 = An . 5 2 ! . chafter sin 1d di 9 Kaufle ute Isaak ie t und . ni eien 1 1 LEHLCIBD II In LIa II 19. Sep tem r 16 711 zst der ( ellse vertrag ab Hilchenbach, den * Sebtember 1911. Plaut in (schwege, und jeder der keiden Ge— 5 . geändert und ergänzt. Die Firma ist in Schwer zer Königliches Amte gericht. 5fter zst II Mertretung c Gese sch f be otha, den 15 J. Septen 5 1911. 9 8 en are 2 sen,. ell aller t zur Vertretung d Yese . e⸗ , 6 R. gere 9 3 e 0 ni c — 181In ar. 66381. lellchafter ist ertretung der ellschaft be⸗ Derjogl. Sack. Abt. 2. Quarz Borphyrwerke Gesellschaft mit b Nosageism (60513 en g, , ö . schränkter Haftung g ert. Sande lsregister Hofgeismar. Für die Zwei igniederlassung wurde mit Beschrãnkung Gotha. i Halle a. S., den 4. Sttob Am 2 1ist igetra zu Stolze * auf de Herrioß 9rse r 8 Plau * w . 97 29 e. ö * * b . U 23 den Betrier der 9 der Tau Ste lla . * Im Handelsreg ister ist eing etragen vorden: Kön giiches Amte 19. Dernlos, Sosgeidmar: Der Schreinermeister geb. We ett erhahr jn * . * 23 — . — — . — . 5 ö . zos ell 5 f ud deschied 6 rt * 4 * 6 1 m . kura erteilt. Die Firma „E duard Aöhler⸗ in Gotha ist in Halle, Saale. lagsas] Adolf Stolze ist aus der Gesellschaft ausge scchieden. 7 hee n,. ö 16D „Deutsche Herren Moden Eduard Köhler“ In das Fiesige Handelsregister Abt. A Ne. 1347 Königl. Amtsgericht. Abt. II. Großh. sgericht Fürth i. O. 7 . , Fi en,, , K ; J K gern . ,, 190i betr. die Firma Otto Strube daile a S., t Limenan. 60814 & aestemünde. Bekanntmachung. (690739 X 1. 33 ** an. Abt. eute eingetragen: Dem Max Strube in Halle a. S. In unser Handelsregister Abt. B Bd. Jist heute In das Handelsregister B 24 ist heute zur Firma Verzogl. cht. Abt. ist Prokura erteilt. . ᷣ unter Nr. 11, Fir Thüringische Landesbank Rorddeutsche Dochseesischerei Aktiengesell Gatha. 60796 Dalle a. S, den 5. Oktober 1311. A. ⸗Ges., Abteilung Ilmenau betr., eingetragen schaft“ in Geestemünde eingetragen: . Im Handelsregister ist bei der Firma „Thüringer Königliches Amtsgericht. Abt. 13. worden: 1 ite Kaufmann Ludwig Janssen in Geestemünde Diabeswerk Sesenschaf mit beschräukter Haf⸗ Hannover. . 60445 Die dem Kaufmann Paul Bohnemann in Weimar ist erneut zum Vorstand bestellt. fung! in Tambach eingetragen worden: In das Handelsregister des biesigen Amtsgerichts teilte Gef ta ist erloschen. Geestemünde, den . Oktober 1911. Durch Beschluß der 6e sells⸗ after m A. HignstJi dnn, Ilmenau, den 11. eng lic Amtsgericht. VI. 1911 ist für Hugo Pfestorf in Tam ach Ka 1 In Abteilung A: Großh. S. Amtsg 1. 1 9 Emil TWauctner iͤn Dletbarz zum Beschäflsfübrer be. , w 2 . mare tν. ssorgo) En e, 3 zum Geschä j rer 857 Nr. 2025, Firma C onrad Tack * Cie. annein. Seh ei. ö 0815 das Handels regffter à Band 1 D.⸗3. 8 6 = Stamm tai tal ist 1m 1 oo. 6 auf Die Zweigniederlassung Hannover ist , In ster Abt. A Nr. S5 ist heute zu and * , an? J 000 „S erboöht und das Statut insofern geändert. zu Nr. 2723. Fir j , 1 . ma . adon Bach in Gernsbach — wurde ein— Gottza, den js. Seytemker 191! . one . we er Las titin n 8 . re der c Dei nric Viarxfen in Kappeln 8561 1 — * ner 2 1 4 3 Die Firma 3 9156 zen: votfYrGMεο!—⸗ 3 7irr ma 9rI] 91 ch 111 . n , , . 1e. o r: Die Ri erloschen eingetrag die Firma erloschen i f Kaufmann Oskar as in eriogl˖ Sach Amt?gericht. Abt. 2. unter Nr. 39380, die Firma Geier r- Fahrrad⸗ Kappeln, den 8. Oktober 191 1. dieser führt das felbe unter Gotha. 607953 Fabri reine dr . S er delch mit Sitz Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö 5 - . Im Handelsregis ĩ ö annover und als ver haftende Gesellschafter ; . ung e eint ter irma fort. Im Handeleregister ist bei der Firma „Carter. If , , tende Se el walter HKempten, Als Ru. [60s 16 Gernsbach, Oktober 1911. selder Puppenfabrit vorm. Carl Trautmann sede nter cee. , , , . DSandelsregistereintrag ; 1 Amtẽgericht Inh. Sugo und Richard Groß“ in Catterfeld Friedrich S*meerban Hannover. Offene nä pt , , ein getragen — Dandels ese ait f. r 1811 „Heinrich Fey. Unter dieser Firma betreibt —— 8 . * einn lls cha ( 191 . . der K n mann Heinrich Fen in Kem ten ein Gi mi⸗ S nrlita. 60791 Die Gesamtvrokura des Kaufmanns Walter Unt r Nr. 3981 van Dam * Co. , . un . sch e ,, e gend, f. . ö. * In unser Handelsregistet Abteilung B ist untei Wiskelm Groß und des Kaufmann Rudolf Wente. mit Sitz dann ober ber sõn 68 haftende a nm ft , w, Nr 4 1 ö — = * . n 2 ** 27 * 15 [Joint 8 var 1 181 16 111 7 . 5 bei der Firma Kor re ble der Bres⸗ zabl in Catterfeld ist erloschen. Taufmann Walt Sesellschafter Kaufleute Sal. van Tam U gempten, den J. Oktober 191 lau er Dis onto⸗ Bank in Görlitz folge endes ein⸗ Groß in 86 atte rfeld bat Einzelvr tokura. i BSannover. Offene Handelsge ᷣ Ok ö en 3 * 1. . 4 11. 9 2 as Kgl. Amtsgericht. ze worden: Dem Herrn Gerichtaassessor a. D. Gotha, den 16. September 1911. tober 1911. . a ä. Dr. ö Herrn Leg Lehmann, beide Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2 In Abteilung B: ; Hempten, AISau. 60817 ir Görlitz ist gemãß 3 I5 des Geselischaftẽstatuts Goihn e, , org)) Zu Nr. 657, Firma Hartsteinwerke Germanig— Handelsregistereintrag. Trokura für die an abe der Breslauer wee, , , lsregister ist bei der Firma „R b Zarhsen mit beschränkter , Der Fabri „Hugo Wagner“ Manufakturwaren, und Dis tonto- Ban e erteilt worden dergestalt, daß jeder a. ner Gora n 27 e , , mn ert kant Adolf Cordes hat sein Amt als Geschäftsführer Damenk oufeltious geschäft in Kempten. Die von ibnen berechtigt ist, die Finn Commandite Jur Vertretung der rf 36. ö. 1 . nieder gels zt; ö 6 . Prokurg. des Kaufmanns Erwin Wagner in Kempten der Breslauer Disconto Bank- mit einem das Pro. God ellschafter 2 6e 6 . ind nur beide unter Nr. 729, die Firma Conrad Tack Cie., ist erloschen. Geschäft und Firma sind auf ihn kurenverhältnis andeutenden Zusatze zu jeichnen in Gotha *. n, m . r r Gesellschaft mit beschräntter daftung mit dem ö Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes 2 12 Sach *r. . isi. a, Sit in Dannover. Gegenstand des lin ternehmens empten, den 9. Oktober 1911. oder mit einem steñ gertreienden Direktor oder mit a, . Amtegericht. Abt. 2. sst 9 Handel mit Schuhwaren und verwandeten K. Amte zericht. zwei ander en Pro 56 ster Gummersbach. (60802 lrtikeln, insbesondere die Fortf shrung der bislang 1 3 8. r =. 5. ; ö. empten, Algäu. 60 Görlitz, den 4. Stteber 18911. 3 unser Handelsregister A Nr. 220 ist heute bel won der n Conrad Tack K Cie 4 zu Berlin i. — . . Rn iches Amtsgericht. der Firma n Rie sen Tannover betriebenen r ls era assung as . ; 2, Tir ; ö 8 ' folgend des ein ö — inn in Dierlughausen Stammkapital beträgt 20 000 Die Gesell n aver 3 fl. gosouial - . Farbwaren⸗ . 1 zen worden ö 34 2 ,,. z Een Cöichäfet in ? ; Am 23. März 1 21m * , Bekauntmachnm ng. z leo 9a] Die Pro küͤra des Paufährers Willy Schmitz Hafterin Fonrad Tack K Cie, gene Sar rellgef. y, n . n , , . ö. In unser Handelsregister Abteilung B ist *. =, d . st erlosche n. haft in Berlin hat auf ihre Einlas ö das Geschäft Atta , . von 3 ö f Den gbesa 6. Oktober 191 unter Nr. 3 die Firma „Schloß⸗ mm, den 3. Oktober 1911. der von ihr unte ö der Firma Conrad Tack & Cie. * eim, l . ö . 1 Stauf mühle Goldav, Gesenschaft mit beschränkter zniglickes Amtsgericht. Hannover be ri benen Zweigniede . g nach dem n 8 . ,, , . Ge⸗ Daftung“, mit dem Sitze in Goldap eingetragen — ö. . om] 1. April 53 und zwar dergestalt, Gen 2 8 . alle in be ee . Passiven auf worden . 3* ü 533 Western 1d. (603 31 daß das Ge eschãft vom 1. April 1911 ab als auf 67 X 6a . 9 2. ö Federn, J. 3. Unternehmen?: . 2 Im biesigen Handelsregister A ist bei der Firma Rechnung der Gesells schaft gefübrt angesehen wird, enn 5 net . etrieb der der Ostpreußischen Land Nr. 25 Bocks Æ Co., Nistẽr ham mer, eingetragen mit dem Firmenrecht in die Gesellschaft eingebracht. , n s eden grun dbuchmãßig geber gen 8. worden: Den Kaufleuten Wilhelm Bernhardt . Der Gesamtwert dieser Gu lage ist mit 432875 M Hötzschenbroda. (608319 ᷣ Golda sowie der Betrieb eines 1 ier, Emil Groß zu Hachenburg und Jeelnee Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Auf Blatt 247 des Handelsregisters ist heute die ut nn indenden Handelsgeschäfts. Julius Scofer zu Atzelgift ist Gesamtprokura erteilt Maper zu Burg bei Heagdeburg. Die Bekannt ⸗ Firma Lönnitzer e,, Fritz Asch in Stam mkapi tal: 120 000 . mit der Maßgabe, daß nur immer wenigstens zweil machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Kötzschenbroda und der Kaufmann Fritz Asch