ebend da als de * . er (G 5 13n aber 1 8 vSeschã er eir Weiß⸗ chafts zwei ingetr 3 und K gzweig: Ha agen i ,. Handel , e e. arion a, den 10 eltions⸗ 8 nburg, W 3 *. 1 J ! — s * Cause re ür e, irrt , . ,, 8o , ericht. mi Zucker er Abtei ; ö . it erfab bte 8 In unser . Rheinl W . Sitze eit Altfelde ,. B ist h 37 2) Ve unter Nr a4 zadeseregister ꝛ zaltber Schult in Altfelde ei ktiengesell Ente Inbabe 3 Gitar Langenberg 96. der ,,, A . 8 ee gn, als , ,, er, e. Verein t ö Sitz M Die dem folgendes ei a O. L eute tier Adolf en und etendes Vors en: straß in Münch ereinig ünch . em Kaufn eingetra Laakmann standsmi dolf Döbri an dess orstands ße 75. V en. V nigung, ei en. O erg erteilt mann H agen word zu omitgliede bes ing zum cen Stele nter vertretender orstand: F erlagsgeschzf ingetrage ppeln Den eh eꝰ Prokura ist ug Fingscheid en: Marie estellt stellvert elle der ender Vorftan Fritz B eschäft, Sendli ner d ö. 9 Fing . ubu retend 1 E Burt. Kun endling In in 6j Ghefrar ist erlosch eidt in L ra, den 25 en V t, beide and: B Kunst ger⸗ bei sserem iger r ̃ en. Langen⸗ 1. den. 2 or⸗ eide nd: Dr. Fri instmaler s ei da if ; , , enn e, mee . k. Oe ge . e n ,,,, . erg (Rheinl rokur⸗ . erta rane — gericht r ftung . ese lls Koni n O ragen j A ist h . (Rheinl), d a erteilt geb. Auf saen . Mün Co. K chaft m Tonietzöo in O vpeln d en Firma E zeute Rönigli 5. den 6. Sit Auf Blatt 9.) sen. ; chen. Remm ommandi it beschrũ tra in Oppel er Br ma Erdma Sie Enn gliches A . Oktobe Firma itt 3 des H II, Cafe ommanditges nditgesell ränkter gen worden. n als allei rauereibes nern . . gens Amtsgerich 1 1911 2 Sa 5 Hand 36. h . afẽbet 1 itgesellsch — schaft ; n. eini Ser Ge Bei a. w ch v 6. napper rtels S deleregisters i 60333 aftende Gef rieb, Bri schaft / Beginn Si Amtsgert ger Inhab org zei der In uns alna ch er in M Sotels K ers ist h 1 mt bef Gesellsch Brienners Beginn; 1. 9 cht Oy aber einge unter] n unserm ; die Fi ser Handels . Hoteli Meeran arl ist heute di it beschrän schafterin: nerstr. 56 1. Apr O veln, d ge⸗ er Nr. 156 men, Handel ẽregis j . . ist heute sos21 k er a g n als , . , 3 Caf Ddeon Ge . . den 4. Oktober 1911 J.. ö e, Rndler Inhaber ist der K imer ein,, orden aun Inha rz in Ri esellschaft Fi as Handels . grenzende as Si rma B 3 3 ugust B in Vg. S er Kauf in Lg. S getragen: Mee . apper d nhaber der Ve Münch ; aft Fir Handelsregist ö chrů n Bezi Siege rau ꝛ nbab Born 2g. Schall aufman Lg.⸗Sch gen: rane, d ö. aselb J Verãnderu In, 2 R rma B. J elsregister . schrãnkt ezirke rland u eren W er der Fi zu Ri . albach. Al n Stegfti walbach den 9. Oktoßh sst ein⸗ ) Südd erungen bei ei om⸗ daß d 8. J. Ressi r A Nr. 384 is (608418 . trage er Saftu S—Sesells nd die jesb irma. Wiesbaden i en: Geschäft i 5 Geschaf ed Marr heimer Röniglich ober 1911 mit b eutsche eingetragenen V. as Geschaf ing in O 384 ist bei J tagen: Durch ing. in Si schaft die an⸗ aden ist alleiniger j ranche schäft in Spezi He zaftszwei arxheimer igl iches A 1 ö eschrã Mon genen R; Wenner i schast 5 snabrũů bei d 25. S Durch Bes ö Siegen — mit b Kö * den 2. O iger 5228 . ʒialitã zweig is ne ini mis geri Geschãftsfũ nkter atshef Firmen ̃ er in Os auf d rück ein er 25. Seytembe eschluß ist h e⸗ onigliches p Okteb 228 d, 532 Langens zialitäten der ist an nge gericht. zäftsfüh Daft fre. G ; in Heinri Dsnabrũck i en Kauf ingetra fellschaf nber 1911 sind der Gesells ente ei V gliches Ante 0j 66 genschw r Kellere nge⸗ D 1j n. 5 Sführer E iftung ö esellschaf 1 einrich rück über Kaufman tragen sellschaftsv IL sind die 8 zesellschaf inge⸗ ilhe zes Amtsg ⸗ . am 5 3, Schutzf 1 . lereiartilel Die Firm 2 Kolb rnst M . 1 aft ndert if Wen ergegar ann Heinri ! 3 ftsvertrages geä d die §5 after 1Imsh es Ants gericht Abt , Septe utzfrist drei 1 288i Firma Haf Ei Mohrm 6 Mü indert ist. D ner v igen u Heinrich gehoben ges gean S§ 2 und 1 . aven Abt. 8 35 Mi vtembe rei J Köni Y. den 4. Okt Silber a h „Geor Haftun Cie. Gesell ann geloscht nchen Geschaf Der orm. B nd die F . dert, die 85 3 5 das hiesi . 3. Minuten r 1911 Jahre . en nigliches Oktober 19 5 zbeiter“ i 9 Behl s6o ö j g. Sitz 8 sellsch oscht. . zeschäfts b 2 leberg — ö. J . irma Sie die 38 4 es Ge⸗ unter iesige 8 Nr. 636 1. 11 R ne,. angemeld * nen Lich n egen 911 Handels regis in Behlert, G 834 ammlur s Mi aft mi E fts begrü gang der i Resfi gen, den 6 SS 4 und 16 4 Nr. 276 di andelsregi Nr. 6351. Fi ormittags 8 et 27137 em. sgericht ( e sregisters Meini . old 6. ing vor 4 inchen ö it besch . rwerbe d 1. ndeten V . r in de 5 sing ge⸗ den 6. Okt . 6 au stadt 276 die J sregiste 9 608869 Diet . Firn 95 8 U 27137 2498 Im 6. ö. Meini Abt. A if ingen 3 und setzung d pom 31. A 1. Die Gesellf ränkter M es Ges . Verbindlichkei m Betrieb 4 Kö 3 ober 19 f * gödens irma: ? er Abt. A 37 9 el in D irma Vers hr ar 8a * 989, S . Im ö inge ist h „Nr ung es S nau esellschaf Wenn e zeschãfts dlichkeiten is ebe d önigl 11 Pbili und g Phili ist b enth Dres d andh n 29. S chutzfri zu Lütt elsregister i u, den 5. O heute gelösch 6 r, n, . Gim m ian st 1910 afte er ausg afts durch den K iten ist bei es ö! gliches A ö äilipvp C als de llipp Coher eute altend ei en, ein aus Vari 9 6frist. drei J ringh r ist die Fi De 5. Oktob e gelöscht es !. rechende 2 nkayvitals kat die * rver⸗ Os ogeschlos den Kauf st bei d Soliri ̃ mts : Lohen in N eren J ohen N e end ein Ef q ein Pake „Paris“ P 50 Minu eptember st drei Jahre 6 ghausen die Firma . sgo9?4 er ogl. Oktober 15 word beschloff e Aen I 8 um 30 00 die H nabrück. sen. aufma dem gen liches Amtsgericht. Wilh in Neus Inhaber d 8 enu⸗ rieugniss in KRlilcheen ant, versie Paul e n., 1911, d , me nep, d gelösch ma Wilhel 374 n zogl. Amtsgerich II. en. lossen iderun um S0 900 Herab⸗ ick, den ; fmann Heinri Ei ö. elmsh istadtgõdens er Kauf nisse, Ges sscheemuster, M rsiegelt, angehli er Nr. 5 Vormi gemeldet den 4. Okto * elm Hupp einin gericht 360 6060 . Das S ig des Gesells und di Koni n 7. Okt Heinrich Sintra aven, d tgödens eing ufmann Jahre zeschafts nummer Muster f angehlich Bei Nr. 5338. ormittagẽ . 4. gen Abt. 1 O00 0 8 Star ⸗ Hesellschafts nd die öniglich Oktober 19 Abt gung i Köni den 3. O ingetra ahre, angemeld Snummer er für Fläch c mit b 53353. Fir 95 11 Uh König oher 1911 , . . 3 Fra um kapital afts vert Ei gliches Amtsgeri 11. . A. 371 gin das 8 8 VW. onigliches A Oktober 19 3 mittags 10 neldet am 5. Sill. Schi Flächen bi eschrankte Firma M s n Les Jl. Amte ger , 140 Zranz Seif betrãgt nu rags rmas J Der Ra nfmann Firma: andelsregi Ibosbol usterh glichen Ltd geri . 6 gn d. Septen Schutz tit rei bis auf fünf ner Gemar , Elb, G 6 ngl. Amtegericht ur 2 des . Töl rar 3 Hei gt nun 3 eng zt. VI ; kaufman 6 a: S. Dess registe — aus e gericht Nr. 6352 9 Mi S ptembe sfrist drei 5 ünfzeh Da ung i — . Besell 1, 0 , . g. dea Handels reg 6 3. Sitz . Gast mehr ge een eren. — . r,, g x. In das 5 n. Do 6 6 , . 1 1811, V . Jahre ane, schaft Im 9 ö . ein iu „ouise 1s registers 9 0835 gelõsch 6 Bad Ti hof zum Am ntmachu af 38 Geschãaft iel Dessaue er, Soli der Fi Handelsregis s 8e. Dresden, ei Firma E . BVor⸗ 6 ei Nr. 5343 e. en, verlan , tesigen Handel 8 gen heute ei Behle 8 Abt. A . il t. Nun ; lz. F Zollha lfred We ng. S schafter eing als versẽ auer zu * ngen Firma C. Lü sregister Abtei . 2 Wand ein Pake Neum wald C Lund 5344 erlãngert se Fl andelsregiste Offene H ite eingetrage rts Nachf. ist witwe Elif mehrige Franz Heiß us Bad Pirmas Weil und D Sandelsregi 60975 Handels ingetreten. Di rsönlich haf Solingen nu: worden; . Lüdeck Abteilun 60870) 9 andbilde aket, versiege tann bis auf arl Feliz ? Kaufm z Firma R gister Ab 60458 19657 andelsgefellf agen word chf.“ ife Heiß 119 Inbhab nz Veiß als J irmasense David? ; egisterei 9169 Handelsgesellschaf Me d haftender ist 1s n: D e, Neus ing A Nr. 8 . Herzensdi der — Me iegelt, a ; * Co. i is auf zeh ix Wolf i ann A Amtsgericht obert Zi t . nach isgesellschaft sei rden: in 4. D eiß in B erin: Gasth Inhaber Gehri betrieb Weil, bei reintra Dir dem 8 lschaft b adurch entfta . los ie Prot un enn S. e. 8 ist bei)? gensdieb. Heor t ge c chi a , ö, en , . . , ht Leschni Fiebag aels Nr 5 it age g sachdem Kauf aft seit dem schrũã Deutsche Di Bad Töh. Dasthofbefit er Gebruder etrieben dasel il, beide Kaufl 9. ie dem Kauf at am 1 entstand csell⸗ rloschen okura des In a. D., eing Nuster si und Der hichten, T darf enthaltend Dresden, 264 resden, verl erz io nin. ; aelsscht is age gestorh 3 ufmann J ,, s rankt Diam Tolz. ffbesitzers⸗ eine Schuhf Weil“ i selbst 1 aufleute i erteil ö. kaufmann S JFanu ene off Wuff . Ingenieurs * ingetre gen u er für Fläͤ Der Lebens la ꝛ darstellend —ᷣ . am 2. Oktob verlängert baun, 8 ichnitz. den 3. Ot , en ist, und sei Jobann Will Oktober füh tter Raft malt ⸗ Gesells ; . ubfabrit᷑ in offene inter der Fi in e Prokura if Samuel uar 1911 he fene sterhaus eurs Erich Dewi und 10, S Flãchenerz enslauf eines end . Der Königliches Oktober ger n , ehle Oktober 18 au tenbacher, nd seine Wi Will an dies er führer Felix S ung. Si ellschaf ; tember Iii rik. Dies ener Handelsge Firm Soli rokura ist erlos el Vesla Qgenne, sen a. 8 Dewitz 3. Serte Schutz fris etzengnis igeß Schwei n, 6 1 el der ĩ s. II. Gretchen bacher, r ,. stwe . n diesem führe Felir Sobotkt Sitz Mü t mit Wei 911 auf * eselbe h 2 andelsges ' ma lingen J 1 rloschen sauer zu S — n. Kö a. den 9g. O 8 9. Seypte utzfrist 5 1 Fab st᷑ veines“ Has tsgericht 5 h an. an, ,, . n Will Gef eine i Friederike Wi übrer: Albe otka geloscht: üinchen. Gef be ⸗ eil übe ifgelöst. Das zat sich oSgesellschaft den 2. Okt ; olingen 7Zab öͤnialiches A n 9. Oktob 9 N tember 1911, V rei Jahre Drnnummern — en der, huenericht. Wtellung genen Fi Sandelẽregis ! Vertretu Gesellschaf nder Adol Will Chemik rt Friedel t. neubestell Beschäfte bish übergegang Das Geschäf am 12. S ᷣ Königliche tober 19 ern aliches Amtsge ber 1911 Rr. 6353. Die Vormitflags * 6 n 89 In uns lung III ist heute ei Firma del registe ssos24] Fri ung der Gef after olf Will und Fri iker, beide i el, Kauf estellte Gef 1g. bis berigen. Ri gen und wi eschaft ist auf Sey önigliches 1 J dDdand . . geblich em Die nittegz⸗ n, , , . In unser Muf ̃ heute eir Wald gister Abt 82 riederike Dir. Gesellschaf geword und Fried = beide 5 ufman e Geschãfts migen Firn . wird vo . ist auf Alf St es Amtsgeri In das Gesells elsregis 2. — geblich entk Dieselbe 2 O Uhr 40 et am Nr . Musterregis 3 Br igekrage emar A Nr. ite Will; sellfchaft s , , Friedel gelös in Mü n, und L eschafts⸗ Pirm na weiterbetri von dies f Alfred Stavenh liches Amtsgericht b esellschaf giner a. 2 enthalte ein Po br ä9 Minut col 15 de,, r. is 3 Bi, Kath gen worhe r veffe . 30 en Will zu. stcht (. Die Hi g öscht. 2 nchen. 5 Ludwig Graf asens, d erbetriebe iesem unt 8 agen . beute bei der Fi aftsregis Zabern . 2 M 19. end 5 Ke 1 Paket . Dinuten. schött . Firma R er ist einge 60740 Lieb Kuthe und Arth n, daß die in Lieba ningen . ur der F ; ünche rokur 9 Graf den . 8 en. er der In das wer sells der Fir gister Band 16087 Sold Wandbilde Kotillẽntou versiegelt, a — el, Sengsc oeck ingetragen 40 au, d id Arthi aß die Ges u en, den J. Frau n, den a des A ⸗ Köni Oktobe er Emi as Handelsregis schaft mit rma „D Band 111 871 Soldate der R illonteuren gelt, an⸗ Mode Hangschloß cker & Ki gen unter ' en 4. Ok hur Marti ammprok Der 7. Oktob — 10. Ok Albert önigl. ber 1911 mil Zimm elsregister ist Si! mit bes Durol II Rr. 14 w l en). und. rrraus (S en, und i hee es far vlastische offe Kirsch, Gr 4. Oktob Martin erlos okura Herzogl. A ober 191 Oktobe Pi igl. Amt 711. imme gister i 6086 Sitz in beschrã ith Ges wurde 3 Lebendi , , wine. Scild nd zwar Ang ar Vlafstische Erz fen, Fabri sch, G Köni ktober 1911 rloschen is M m gintägeri t. I. K. A 11911 rn ogerich hagen und rmann mi st heute d 60861] n Roshei hränkte vesellichaft de b. Lebendiges Gel SDosenreck all erh ler n angemeldet aftische Erꝛeugniss Fabritn rund⸗ nigliches J ,, Mitt n sgericht. Ab X mtsgeri r . ö. agen und d 2 mit zeute die Fi D eim e r Da ft, Ge rodbamen* , V Geld! irockzauber ufer mit 5 U ldet am ? Erzeugnisse, iknummer 27 Liegni Aiches Amtsgeri ei da Abt. 1 dVeum e we , e Auf B als Inbal em Schloss dem Si e Firr Durch Bes m eingetrage fung“ va demen ?. Mufter a- Negert e Her n , 2 am 7. Septem se Schutz fei er. 0 gn itr ntsgericht Im H = 1. arkt ; ben Blatt 459 Inbaber d Schlossermeis Sitze S na) tember 1 eschluß der 1 mit dem plastijche G Miuster Negertour. (Damen) Nr. Sertember J utzfrist 6 J rg 8 . J Im Handels 6a Im H Schl bezirk s 419 des H Sta r der Firma ei ter Emil Zi Staven * r 1911 is 5 der Gesellscha? 528 che ie dene, a. für Flche und „Die H * Nr. 138 : nber 1911 * Jahre nn, . ,,, loss . Tr. l . gare e . . K e , e fd e ,,, . lige e en den. , . , 8. 8 R , eilten habe ie Firn Sregister Abt * 60826ᷓ n, Buch I85, die Fir igetragen wo 36 in Li Maltsch a O Nr. 01 — C 60841] Johann C und al e Firma Ge 8s für den Lan roßher zogliches den 10.8 * inprodinz, d tein, Lucte 4 efrau des C . 5. September! Hutzfrist , . 6360, 6? ur Modell f garrenkastendeck SFduard d ? er M irma Jo A ist ei 0825 betr druckerei ma E rden: n Liegni * mit ei S. L. Toepff 1 nn Georg Si als ihr Inh org S. Li d⸗ Fherzogliches en 10. Oktob Straß b inz, der Ch 1cte geb. D Chemike N ember 1911, V rei Jah 6371, 822, ell für pl tendeckel, off Ku * . usiki 8 sef 6 n t einge t effend erei C rust H 5*— ö ein ß lit eine X. Toep * getr rg Sir r Inhabe Lind Ste ti 3 Amtsgeri ober 19 trapburg . Fhemik . ach, i 2 kers : Nr. 63 2 Vormi Jabre, ange 1 angeme plastische E offen, F myma Lieanitz; sikinstrumente Gareis Li getragen: dies d, am 6 Verl ; ZZimm getragen tft am 5. O er Zweigni ffer s agen wo g Simon Li Inhaber der Kauf ner 8 tin. ggericht 11. bestel g i. Els miter Vr 5 in Lintfo ein P * 4. Firm ormittags 10 U angemeldet gemeldet a e Erzeugniss en, Fabrikn nn, 6 37 bei ö nentenfabrit . iegnitz en: ser Finm ‚— Dktobe ag in z er⸗ ertẽil worden: Di 5. Okt 6 igniederlass Di J rden. Lindner ö er Raufmam In das . . . estellt wo , Illring . Felix Blur . ort, .. 64 aket. v 1 rma Ant gs 19 Uhr 40 . am 10645 U .. am 25 röeugnine Schu atnummer 9 Weichselb Nr. 312 abrikant D In⸗ 2 ima; ober 191 ittwei erteilte Proki Die dem ᷓÿ tober 191 f ung Hei e Handelsnie! in Heide ann . Handelsregis vom 2 vorden. gor 4 R 3, zu L Blumstemm ⸗ für F et. versiegelt on Rei ö Minute 8 br 2. Septemb Schutz frist 3 z . selbaum 312, die Josef G . 2) auf B 911 das da is Prokura is dem Kaufm gl folgen? Heid elsniederlass Deidenau ei (Tirm andelsregi vom 23. Ser Durch Bes jzum Geschä in in 1 Fläche gelt, angebli eiche I e, V . eptember 1 X. , zu Tiegmit ie Prokur e areis Y Blatt 200 ; 5 Erlösch ist dem Rauf ist erlos ifmann Gus olgendes Deidenau ve derlassung i u ein⸗ rma „Po gister B * sg0s von . Septembe ch X eschluß De chãfts t übre o ãchendekorati 8e lich enth in Dresd aspe, de - r 1911, V ; ö Handef junior iegnitz für di ura des Hei ve. ittweid 209, die Fi schen samĩp Kaufmann A loschen u ustav Fris ö Angeg erlegt word ng ist v heschrã mmersche Ti ist heute 60862] om 15. Deze r 151 N ist luz der Gefellsch⸗ wer ormen, M fkoratienen und nthaltend a. 2 sden, den 29. Seyt Vormittags Handessgefellche Lie ani ie Firm Heinrich Ausschei a betreffe Firma Loui prokura mi in Alfred S und an sei Frischke M ngegebener orden. on Dresd Di ränkter S e Tiefb ute bet Nr. 17 Gesells Deember 190 ist der Gesellse esellschafte vlastische Muster zu a fü und b. 23 2. 2 Musie 22. September 1 . e n m n. ö Mön, und ner,, 2auis Lind k 2 K Dresden nach Die Firma is aftung“ i bohrge sell , , i ,, , r, geen e , s. , m nge Tse, , , , . ie Gesellschaft is elle Nr. 388 Si R und Ge er Kaufleute J O0. Okto ner i worden Kaufmann O in Malts Ulle e tee, e. für Rli äftszweig: F w ist erlos in Stetti chaft mi i. E. n abgeändert n bezug auf aft pertiag Schußzfrist rzeugnisse, Fab lachener eus Nodelle Hen 2 Amts gerich beiden aft ist auf M 8: off Georg Mü fleute Jobann ober 19 g. Rönmasi fmann Ott tsch G Pi ar e, n,, a Stettin, d oschen ettin) ei mit lach Hei ert und der auf den Si prrist diei Jabr Fabriknu muemsfe, zu p nr ent des Amtegerich iden Gesells ist aufgelöf tattheus, Li off ene und rg Mübmler, di Johann H 911 das õnigl. Otto Kurtz i He⸗ rna, am 7 Lügel und Pi Fabrikatio in, den 7. O ; eingetrag Zab eidelbe nd ber! Sitz von Eiz ber 181, V diei Jahre uiknummern 253 zu b fü In umh urs 6 Matth zesellschaf ufgelöst. Liqui 8, Lieani M weiter: J er, die Auflös Hermann Li as Amtsgerl tz in Maltsch m [6 ki nd Pianof ion vo n J. Dktobe ragen: Zabern, den? rg verlegt Sitz von Roe hei ꝛ Vormitta⸗ ahre, angemeld mern 8253 bis? 24 In unler Musterr Mattheus. Si after Karl iquidatoren si itz. Wicke in? Inhaber e Auflösung de in Lindner X gerlcht Ne 1ch Das Kỹ tober 1911 anofortebau s Königl. A er 1911 den . Oltob rlegt worden.“ oẽ heim Nr. 6. . 1 Uh meldet am 1 I big 27] 19ü1 einge: Musterregis Amts ie sind b Karl Sell n sind die di 2 in Mittwei ist de a Gesellschaft Xorde 5 8 s Königlich . ö 8 Amtsgeri : Kais tober 191 6 6 3; ihr 20 Mi im 13. Septemł . N eingetragen tregister is 307 mtsgerich id befugt, ei elle und ie Die zi weida, d der Kauf schaft N. i. Sch Pla znigliche Amt Stetti Anti ger ihn. 1 ? 7 Kaiserliches J. ottlob F 3Iun Minuter eptember Nr. 20 agen word r ist am 26 [60741 t Lie efugt, einzel nd Art h R rma als Al der das c mann Dietri Im biesi Schl. nen, Vo ; mtsgericht on mn. bt. 5 erbst Oed den se Amtsgeri Tif Ferdi en torbf nen. ber in H; 202. M orden; am 25. Sep 41 Lope gnitz de eln 1u band Ur Inhaber W 8 Alleininh = Handelsg 8 Dietrich ist tesigen 84 Auf d ; gt.. 2. ⸗ In das 8 7. Di 81. es Amtsgericht. Kiste, offer inand K abrikant in Hohe . torit; Ri ö September sens n, , ,, andeln. , . hattet nicht f aber foͤrtfüh sgeschãft ist beute d Handelgregis Auf dem Blat (3äma . Handelsregis nie unte 3. . eetbaitend na . * 66 ei nid urg; . . ö P Otto rige * ni . ort fü 41 e * elsregiste 32 einge Blatte 2 Firm ande Sre e. . unter Nr.? örben m w end in D alth 65 Must ür 20 rt. Atti Im hiesig Bekanntm ber 1911. ,. offenen , , . ĩ tfihrt. Der ö , , , . . Abteilur 60843 getragen o tte 28 dez Hand g0s sc na r, Sinalco . B ist. h 60863 Alt nr r Nr. 234 des biesi 4. . z , , * ,. zer bie Mustern . für Hör bn per Attiengesellschaf unter ieh gen Dandelere achung. ,. Berli , 1. und als d mit dem . 832 ö dir. T 6 , daß die , , 6 , ,. Saftun Hir ies chen bei Me ; Rosliau ö gefübrte — Saen, nne . er n g e, , n. bis 13353. ire laudruck n e e, sen,. folgendes en ei der Lreaister ist be 80826 zaber, es re, e. ichkeite Louis Ti is. eingetre deren Inhabe derlassungs AKurhot lauen en ist.. Firma G A. ist beute agen: Die Liqui g Stettin“ tfeuschaft : 1 Zerbs st heute i rm Franz zregisters ermen, g, ie, , ,. . ,, e. lie e nan f n, , 2 li . eingetrage: Firma Ai heute in A 260 gründet geben auch Hzkeiten der bis s Lindner getragen. aber Heinri gsorte N otel den 10. Ok .A. Jahn i erlosche Liquidation is n“ in Stetti mit be⸗ rbst, den 6 Lelöscht worde uz Kitzi enn ] echt, M Nestchen Tangefãrbt 15 Min: . * nnen 1638 Die Fin getragen: Arthur S Abt. A i, eee. Ford nicht die i isberige 26 Nord Heinrich Kraack i orderne Gag G; Oltober 1 n in i n. n ist be Stettin) ei zen 6. Oktobe . ug in sris e, Fabriknu t, Vun ichen (Osterartif . eptember 191 ckutzfrist. 3 2 Inhabẽ irma lautet Settmache Mittweida erungen auf i in dem B gen In⸗ en, den? aack in No 9 Das Königli ber 1911 Stettin, d eendet. Die Fi einge⸗ Herzog ober 19811 minern 406 er ur vlãstif mtc Hohe in er 1911, Nach Jahre Inbaber is et jetzt Davi acher eida gen aul ibn ü em Betrie den 26. S Norderne P Königliche 11 ir, den 9 Die Firma is 7 zogl. Anbalt. ; 1 40 bis 43 plastische E enlimbu Nachmittags 66. ⸗ er ist de . David Li „am 10. Ok n übe triebe be Köni 2. Seyte ley ren dnigliche Amts j g nal Okt Firma ist er v ö ibalt. Amtẽgeri 9. angemelt s 4 and ö e . an n. in Lobsens der Avothek id Littm n 10. Oktobe er. be⸗ Königl . mber 19 ssisch- 1tsgeri Königlich Oktober 191 — 8 st. wert,, mtegeri e m, , meldet am 16 und 50. Sch n. m r Oktol hr ng * h er z Der 5 ann, Lo hlens Mi Königl. , e. 1311. vord gliches Amtsgerich . Stars ard ö. Tun igliches . die unter Nr zr . Nr. 65566 br 35 , ,, , , piau Königliches Am lteber 1911 ö gart ,,, . Dari r,. an naus en. 35 e. e, ,n. . ; In unser & Bekaunutmach ls üh ins en gericht. Abt. n nf X Nr. 287 des bles eos? , . . ——è ember 1911, w, m, fe K cherten auf? indeten F in dem B nann . en, Thür Im hiesigen d s. Bftober Sandelsregif un o85 gl ö. erbst if geführte Fir esigen H 8731 kaltend , ein, Umschl und In das Mussefre ö Lobs auf de . Forderu em Betrieb 2 2 A 105 bei F . ist he esigen Ha 8 Oktober 1 delsregiste ing. 8511 83 gl A st ist her e Firm e n,, andelsregis 1 Plafat 50 Mus ischlag, versi Zepperni Nr. 1ͤ Wusterr zis . ens, der n Erwerb derungen ebe Mühlhaus bei Fi t heute die 1. Handelsregis einge 911 r Abteil In das gl. Amtsgeri 3 heute gelös irma Vaul E gregisters Plakate Musier fi g, versiegel nick in Ur. 103 register ist ei 5 e — erbe gen und ; a ; Fir j ö d , register Abtei 390 get unte teilt das Hande ger * 33ag er . , ul E erẽ lakate und Bri er für Falts elt, ange in offen 1 e ist einge 5 ⸗ . i sg 6 , , Thür 2 0 Juh q ber . J. ,, g zos h . worden: 5 m,, A ist am 6 n! Tübingen (60864 bst, den 5. 3 n Edelmaun in nisse, Eabs Briefbogen i, e. gehlich ent 2 ener , , g. Nits n. tragen: oog 44 nigliches 211. ssen. Wiler 3 n 7. Okto ima dem Miederlaff * we, m en 137 * veignieder 6 ser gende Fi . Abteilung fü rde r Herzogl tober, 18 , ,. ern' n. M uster für Ri lächenerzeug ** iges, Firma: 1 Lau e we cr , . ü in ee. 6 r, . i, e. . . in 3 Wolff 1 S7 gie ke nn 6 helfen eingetragen: Zerbst k * 4 . 6 . Aire , n, irh tern w nr, —⸗— sity cãndert. ö i ani ⸗ Dr n⸗ Von nn . aulseute le order nrada 2 Inhaberin f ; rd und ? nsber ing 1 tz Nachf er Firm sirmen: 63 Unt * J mtsgericht. . 1 Uhr 10 am 16. S 4 . mend 6a 20 6 . 2 ern Stickerei x Will agen Hand ö Amts hlhausen i ogerie onrads in N e Jacob C ney und mit gehore ist die ve nd Mari g · Brem materiali zfolger ma „E. 2 Unter Nr. 379 , Nr. 1 Uhr 10 Min Septembe det am 1. Se 2d3, Schi nern 2215 . Will fen, Handelzreais misgeri sen i Th 5 n Norde Jacob Co nd als d orene S verwitwet enbu ; en f ienha Vapi .. Ma teilung . 370 des hiesi Nr. 6530 92. Minuten mber Nr n 1. Septe Schutzfrist 3 59, 2 * e, deren sreaiste 0s sgericht Mi Thür dord derney ei nrads und T dere D Sommerg itwete F urg W.“ ö p. das Erlof ndluna“, Si vier. Vauthe ung A ist des hiesigen 3087 Bör . Firm . Nr. 10 372 ember 1911, ist 3 Jahr J in Lübb Strube“ ister A Nr 0827 ü Mühlh . en, den 26 einget s8 und Th Dem Ka f guth Frau Cãäeili Pr das Erlösch a“, Sitz i u. S he, Nachf ist be iesigen Handel 60876 hme C 8 irma Dres offer 2. Ge 1911, V Zahre . a ⸗ LTübhben Bank Nr. 118 Fi 27] 1Ihan ausen i * den 26 ö ragen d Theodo Elbi Kaufman h, in Berli acilie Loes ö Bankgesch öschen de Ti Sitz in Tübi Schreib Nachf. J bei der Fi Handelsregis os 75] versieg Denn Dresdner offener 1 sch ebr. Rits n . 4 Lübb . kommissi Firma? aussen E i. Thũ Königli Seytembe ö or Elding u ann Franz erlin. Loeser ankgeschäf nder Firma in Tübing fol Inh. A Firma 2 gregisters Ab versiegelt. angel en in Tre er Kunste 7 mschlag mi ditschke, Fi mistazs II uh en, den 7. O nissions 2 8 Els. r. nigliches ember 1911 j g und dem K Franz Wi ler, . ft, Sitz i a2 * Serm en; folaendes ei ugust Dis Albert G Ab⸗ kunstg angebli Dresde stgewerk lachener eu Lag mit 509 M Firma in Uhr 7. Oktob geschaft Es andelsregi vn ches Amtsgeri 211. jedem besond Kaufma Wilhelm P E. bei der Fir tz in Tübi ann Walck D eingetragen: Discher in Soldbach unstgewerblig * baltend en, ein Ur verbe d. ierzeugnisse. G it 80 Muste in Alauen,; Köni tober 191 ss wurd gister Mũ 898 Turnde bes Amtgericht. II mar onders, is lann Mar Sirs amperin i Sitz in Tü irma „Ern ingen; er Die Zirma ar ,d, e in Coswi Erzeug erbliche. C j altend 44 Abb n Umschlag, 1 216 — 25304 2 eschäftsnun tern von S uen, ö igliches 911. z 9 e heute ei ũlha (6 838 ; TB. S8 = nann und E . — ar Hirsch i in in Sc . Tibi „Ernst K 21 . Inh 0 G , . lautet je ig heute eugnisse . stönde, Mus dild 1. Sep 04, Schutzfris tsnummern ?? Stickerei Lig nigliches Amtsgeri Nr. 201 des eute einget usen i D838 1) Oyptis andel Gesamty Eugen H rotura ert ch in B Schuhfabrik ingen, J Krauß, S Inh. Franz tet jetzt: A ite 408, 86 abri de, Muster f September 15 utzfrist 3 mern 252: ckereien ,, llichet Amtsgericht 266 des Gefell getragen ausen i. Elf S . ptisch sregis⸗ zesamtprokt Hartens erteilt remen w abrikant ir Inbhab Schuh . de ranz Mari ö. lbert G . 859 - 386: riknummern Muster für d 1 ur N tember 1911, V ist 3 Jahre 25254 - 252 . 8 RKIoste gericht. obili iellschaftsregis in B 11. Sill sche Gl ö tere 3 prokura ensten teilt. Paul B ⸗ J. Oktob ant in Tübsng aber Erns haus“ er Kaufmann F ar ien Foldb 10202 62. 102 m 73, 1354, vlastische Nr. 10373 l. Vermi 3 2 on das 858ter engesells aftsreg Band T — in N asschlei intra Vr. ⸗ erteil in, beide i ul Be Oktober ] Tübinge Irnst ius Kaufmann eld. Alleini ach N 10202, 225 . ⸗ , 1134 istische L eff 573. G Vormitta angemeld ; n. das biesige ö imm ö ellschaft gisters die Fi II unt der Fabri ürnber eiferei J ge. [60845 Star t. ide in Elbi Berg⸗ , . 1911 is bingen: Mi st Krauß j g Zerbs n Franz M d. Alleinige D . achf. 161! „2253, 22 8, 10204, 10 4, 819 m , ofene 9 ebr Nirt ags Ul ngemeldet an Nis P J tel ige Handels . bilier t August 8 die Firma: ter ; Fabrikant — rg. Unte el Julius 4 5 gard, der . bing ;. So Ih machern 1. t das 6 3 Wi k 3 1r., st. den — — Marienfeld . niger Inhaber * 1613, 1650 2248 16238 . . 10205 x 1 **. ler Umschl (. 2 Nitschke *. Uhr. am Fir Bors ande! sregiste . [goss sapilite li e Au . e Doll a: Im⸗ optische tan. Julius E iter dieser Fi Er Köni en 4. k 9, ist se chermeister i 8 Geschäft a Wirkung vo en 7. Oktober 1 eld in Coswi r ist 92 350, 2252 . 2250 , 200 bis lãchenerzeug blag mit 56 e, Firma i Firma ist Lü gister A ist bei 60828 te x uste fue ¶ X e Glas us Ernst Si er * nst Königl Oktob 1 therig ter in b auf K 2 om Herzo ober 1911 os wi J, 2 55 5 l 253 erzeugnisse. C it 30 Mus na in P a ist erlos R . st bei ne . Me 11m 6 ; PD 00 — 5 asschleiferei rnst Si ꝛ; irm ; gliches er 1 berige! os n Tubing . Karl S ; Verzog Nn! 811. 9 162 61 1 224, 1840, 1 ö 24 . 19 — nisse schäf Mustern 1X1 , gum tlofter , e. Firma 10. e, , r, . , , r ö. 1 me,, . Radeoltien die T hr ngen und — 1 3st4ü. al. delt. K nt eri lä Hb. A ie, a 1 , ,, , , ö, . 63 inge gen: a 91. a. . aftsvertra usen (. ö rg. ,. Saus 8 , iberg eine In das Ha 1 . ber 5 Berbindli f. tied egrũnde . Die Die ᷣ * balt. Amtsgericht. drel Jah 6 21606 1 . 8 . 2032 . evtember Schutz rist de . n 2531 n, . err e ß 5. Oktober 191 Die . g wurde am 35 3. 3 Ban ie Firma Dee, Hans , ö Moriell ,, if f e, . sind 6 ee. , ,. Nr. 333 d ae n, angemelzzt. ĩ 1694 und 167 355 r. 10 574 . r e,, . erde, 34 tz, var arrnn be Tir hn. er,. des e, ,,. D. September M. c ne, n,, w. 41 Nürn⸗ 8 ⸗ist adolfzell, 36 ist bei 8 2 (60852 sei e e, Inhabers , . Mit Cuil neuen in on! A gefübrte des hiesigen 8 891 60875 90 6 det am 20 2 . 5 Sch 1 1 ener n . lanck . 11 k am Die F — gericht.˖ u e n. und Ve iehmens ist d des Kauft . g und S ori „it unter Ae ingetra . Ww 3 Firmawe ; as Gese nwilligung d g ö au ist . Firma 2. andelsregis Dres 3. Fir: en. cptember 1911, Nac arm , g. nit 9 Firma in ö e Firma * u * fülhaufen am Verwertung s ist der Erwer . 38 Kaufmanns 47 in Nü Stahl⸗J ö 2 iell ' sch er Aenderr getragen wor ö Wwe IJ. awortlau . eschãf e. 9g des Zerbs t heute , Leo 1sregisters Dresde . Firma 11, Nach c 5 it 50 Muste na in P — r, , Ges . . 1 r m m gn ,n ä e, ,,. 2 ,. k , n, n Jos⸗ 3. Duch. * un le . 1 63 Ie, g. 9. . . br, e, de, 4 . Tauscher . Kuzzer * Leh nummern 186d. , mn, n, nter 7 ; ung“ / e ells 308 9 er d rut eren M e. z versto . lasse des Nür roge rich aul Re Proku Buggl am E 8 6 il ha d . —— oschen de Ur. Del e sch 6 . YVerz 8a ᷓ— 911 33 een, e, 82 . 4 offen on t * e. mann gemeldet an ö 8700 . ingen ran e, de 321 des in M schaft mi 298) 3 Industrielle Manufakturis storbenen * nberg. rie Wi erlosche otura e, Buchd 1. Oktob zidenzd ilh. dt. B er Gir haslssirm 2 zogl. Aula : ö tick, Mu⸗ entalten. 6 am i lemnbe ö hasts getragen 5 es Handels Ttagdebu mit Se bange . ellen Gese ifakturisten 2 August man M 9 Unter Wilhelm E en. Uebern 5 druckereil 8 tober 17! 3 Rrucke x Ueb . . ankgeschã Firma Alb en: erbat ihalt. Amts 141 2 ickt, Vun er 1 ltend 36 Mest SDepte 1er . Mafts e n, eh, . zregis ra ingenden Grr SGesellschaf und Prasi guste inn Wilhelm E r dieser Fi Sgersdörf Uebernahme d ereibesitzer i 1911 f ret ebergangs auf di aft. Sitz i „Albert S e m en. ntsgericht kRLDHI43 er für plastis z l B nber 1711, Nack hre gabe . egenstand . registers At e ist beut Grun . rundstũcke 1. ᷓ ö vor 6 . rasidenten geschãäf helm Egers 3 irma i. . odörfe 2 Vie Praor er Ak 36 Ker in Ul auf TF 2 cw 28 auf die M 1 Sitz in Ti 1 Schweick Vile 2. icht. 8R 70 J 22 1 plastischk J . lauck 211 Nachmit e nm e , , r, ö n, 8 nr, . ate rundftũcks 2 de somie di 1Mülhauf en dec aft. Egersdöife irn betreibt r in Prokur 2 liva . Um Josef Den 5. C 46 Württ. V n Tübin weict⸗ Atte unter N SB 7021 . 837 N che E ö C C Nachmitta 1 kem Gebiete nischen d linternchmeng ist g' ere geschaf reer, n,, ,. die V aufen, a e, , ne,, . m, ,, Fasstn ch D Ott cher id ,, dteilu Nr. 16e 3 Nr. j His . K* . , , fre. ö im . D . mens 2 ein⸗ ge fte r in geri e Vornah z ‚ ab⸗ 5 M . Nürnb 26. er Kauf adol Fanny Mori assiva 3 . ohne ober 1911 * reinsbank * infolge teilung 2 g , . des hiesi 16 — Nr. 1 —ͤ . ö . 3 1— 2 33 und 1 Ul 0 . rma in * h. Gesch . iete der 21 ruckschrifter lenke ist Sera Mus und Unte Verbind Ing me all ö Nax Sch . berg ein 5 ö fze ll den v Moriell is a übergeg 6 8 . nt. 3 Roß . geführte * iesigen 8 1608741 . bis 6 1 KB 165 178 N 1 . 2 in Plar eschafte Röhren ften, ine h t Pera. Ausnutz nternehr dung ste ler mit in Nürnt hneide . Drogen⸗ den 2. O ell ist 'ergegangen Oberamtari 5lau ist he übrte Fir gen Handelere 1 2. s und B 6]! 383 Nr. 1 . z 8 Flãchener und Abhil ee. e. welche 8 e technik 1 ins er ondere . utzung d ; 9 nunger ) tehenden R * rnber * 3 früh gen⸗ 2 Oktobe erlosche 8e 1 n arichter M 28 1 heute 475 3f irma C —. ; del? registers 61 Jahre ꝛĩ Kö (T. 1 6. 02 ) 19 10 . bbildung Fortsetzu elche damit im = sowie B dere auf stücke als g der der Ges gen, welche si echts⸗· 3 eschluß . rüher Al Großh. er 1911 en. er di er Baue Zerbst, d e gelösch .F. Es gisters Nachmi te, angemel 2 Rr. Lbis 6. 29589 90 et 18756, S ö dungen etzung der amit 6661 wie Betrieb u AIs weckmar: SZerellfchaf elche sich fü n laß der G Vie Gefell exand ö Ros zh. Amtsgeri ö igen Hauer. st, den 7 X t worde . sche ba Nachmittags gemeldet r. 1 bis 6, S 590 e ,, . 1. S . se, Geschãf l und Met. er Zeitschrif ZSusamme etrieb all D 2. weckmaßig aft gehi für die ist erlos er Gesellschaf esellschaft nder Wi ss wein pb. Amtẽgerich Im hiesi Bek . Oktobe orden. ch in N ags 4 Uh et am 22. s 6, Schutzfris Nr. 10 576 September! eschasts Meta . rift — menbange s aller Das Stam zßig ode gehöre ie t erloschen Sesellschafte haft ö, Wiele A ĩ . J t. Im hiesigen . anntm Herzo tober 191 Nr. 635 Uhr 40 Mi 22. Sept chutzfrist ] U off 576. B tember 191 , ch . etallröhrẽ r Tant mae Kerr . Zfammkavi er notw ⸗ enden Grun! ; hen. after ar phat * Auf Bl 2 nr, , r igen Hand ach u Derzogl 9 1911. 359. Fi Minute eptembe J offener Vla 1 t bet ãgt 35 950 nindustrie ntralblat eben: hunderttan ? mkavital be 1 wendig erw 4. rund⸗ 61 B aufgelös . durch 97 * latt 299 It po] z Dandelsregif ng. 6 Anhalt 9 lung E 6. F'ftrma 2 inuten. ber 1911 8 ener Ums hl nck * Ci Wu 2 21 an ingen 35 900 Ulle, Das Att. der Eis P; ttausend M eträgt 20 9 rweisen np rnh. Köni ö t. Die F . ene Hande 99 des hiesi kö der Fir elsregister Abt. (608635 lt. Amtsgeri e, srnst Bi ia Vaterländi von Masch chlag mit ie., Firma i 98 5 Uh ngenieur A 4. Geschäftsf as St Tisen⸗ Die Gesells Mark gt 200 000 4 . Inhaber B Königsg Firma Sä Handels gesells hiesigen Hand 968 das Geschãf irmg V Abt. A Nr. 35 35 gericht i gel ohr äudische Ya chi nen si mit 6d NMujt . . Antor eschaftafi ; ! e ö ⸗ . e 0 ; : ' ö sgesellsch igen 82rg 160 8 Geschäft ; eter S Nr. 35 is l. gelt, angebli mer — e Weinh numm inenstickerei Muster in Pl mann H nton Bouss äaftsführe . ammkavit 1 Rol esellschafte . 6 Zwei Deer ,. ernhard arten in Nü Säch sische P ellschaft n. Sandels . 3854 ischast zur Tor Schmi ftr. 35 ist 1 Nast⸗ angeblich n Tre Vein! nummern 1 miidereien O. Mustern und Abb auen mann He usse ö er sind W al Robert Ta ter, nämli Dwei⸗ rokuristen M ard Königs n Nür ist ber Vate J in Fi Sreqisters = auf de Fortsetz itz eing 11 7 Mustere 3 1 ont al esden, ei zand⸗ gen rn 18751 b en, Flächener nd Abbi 14 schafts ermann Uth e in Berli d der Zivi 2 bert Gustav nämlich: bern isten Max Kö oͤnigsgarte nberg ö heute eir ntachs Firma K ers, die fübrer uf den Joh kung u * ungetragen Uu 2. 9 7 teretiketten, enthaltend ein Pak gemelde 51 bis 18 ichenerzeugniss bildunge aftsvertra thke in M erlin und Zivil⸗ 2 Niar R ar Emil . berg, als G Max Königs arten hat de 7. Der * Teingetra en fabrik 6 adner X D816 uhrer in Vo Johann Te unter unveräã gen, ] erte für Sek ten, und zn 188 4. ; Paket, ver⸗ 55) det am 1. z S00, Sc eugnisse G ngen tung ift ag der Ges ! dagdeb ind der K 3 7 . Rudolph , . Dollfus * Fir 2 Gesell sch — ngägarten 5 . den bish Ver Ingeni gen worde 1it in R . ö 2 Co mit . Bort zent Terwyen bis veränderter (Di 1 er ĩ Sette, b . zwar eine 73. z Nr. 10 , Septembe e. Schutzfrist 6 eschasts tun ü. 2 ellschaf gde urg. De . auf ˖ 3 Ebefr t vb Dollfi . 1sus, nd ralf irma bet ö Ischafter ö , Kaufma is berigen wei * — genieur .. en: oßwein 1. * * allen Aktiv / seB Kra 247 36. is her Ges 2* er e aus lã . * 59 in Kristal . Kak Ur *. 9060. B emder 1911 3 11 — Jahr 8e fest⸗ st am 25. S. chaft mit . er Gesell 2 au Louis 97 us, Ren — U trielle * . — riebene ö in das . ? lann in N ven ist 83 . Julius 9 betr übergega Attwen U . autfabrikan w eschãsts ãndische 1 tallperga * Kakespacku D ner 1 . lanck 9 Nach 34 Jahre, an⸗ zestellt * Sey tembe ! beschrã Hesell⸗ Elifabe uis Albert B entner Uer, es mit ih ente Geschãf 8s von ibn Nürn⸗ Nor in die Gesells s Arno K 1 rgegangen 77 nd P assive ikant in S s = 221 zen Mi . druck . ergaminpapie packungen ö Umschla C Cie 14 mittags ? 1 zur Verin Jeder Geschäͤ er und bränkter Haf⸗ isabeth geb. e , , e. 911 weir m in offen aft. aufger w en. toßwei Hesellschaft ei rumbiegel i U an, assiven am 1. Ok Osterath Dres Leipzig v Muster werd liche und weiß ,, mit sta * l far m n nnn 5 arten mn . e , , . r DYtkteber 7 3 . 2 de Muralt, Emilie hen nb ref 6 Hern fen mmm nie, one 3 *. 2 , , e in Roß⸗ erdingen, den 5. Okteb . 3m n 2 is verhfferttt h ö an . . 6 k 8 . , , , sch dals ni t ei esellschaft ist für sich 711 argueri . Pierre . . berg ist . aufm aft seit 1 W äuhrt öniali r 1911 ? Kö 3 Oktober * 29 Musterregis ö z zeugnisse, ver chlun, Yu 149301 a , bbild a. fte licht eingetrag e sich alle zuerit? ge re Mien l - ifmar . . hr Saar gliches . . önigliches 19 Nr. 6: terregister i ; . um J Muster zi ; 485 8 8. R dun ö in ' ,. baltg e g iat i. e, 5 A alle in ir. Dollfus, lieg, Marie Helen San Otto e, , erieist. i Albert . 263 louis. liches Amte gericht . Tim. Don ialiches eee ü Jm n,, . r getz eingetragen lso7 39] m , z bis 10 k 9 zu a für Fläc am l. Septembe 87 e, . a, echnung ur Anton Bouss Der G ine Am ede Sem ausen Delene * ung, 8 ? esells achne in hent unsetem Hand zt. ö weg au. K — ; bal dlitz . unkwi igen worken am 35. Sey Schutzfrift d srzeugniff lächen 1 ofen 8. Bl mber oil, Rachmi Jahre Stamme 8 au 859 Bou 2* 2 ö esel * * Rer 8 A 966 2 1 . Hau ö schaf 2 beute tem ande 36 2. In das 6 ** 2 ö. 1 tend 9) ein Pake — itz 1 . — Ser te nö 6frist drei P ;. eabritk b ffener 1 16 KI auck 140 1 . Nachmi 1 2. an⸗ n mage J,, ö i 6 3 August Dollfus, B e , ,, . beschrãnkte ö , , , sCoss5] . . ö ulm. IG ür ,, , , , . 5 . bd cf zahn fie se! en r , d. Kö . wn, ri 8e 5000 n übe at gen die i ollsus, 28 ; hat si ) in Nürnb in Mü kter Kappel f irma Abt. A Nr. 0895 5 — wurde heute ei — Abtei 1. 151 838811323 astische Erz iner Schne 1pbo ; zeblich an . Nr. 6360. Fi ichmitt . 2 Muftern na in Pla ; rr, 4 entralb O S die i ernommen , . ie ihne ö Bankdi k k ich mit Gef 11 Nür Mi verme 3 Ko N *. Nr. 362 i J u de . eute e teilun 3 . J , 6 rzeugnisse lvbotograr v enkt⸗ D 360. * . 92 12 UELidert stern und Abbi auen ren mbustrie? alblatt de die b men t aleich 8 en als Erk direktor tember 19 it Gesellf J nber . inchen ermerktt 45 mmandi . . ö J Zu der Firma e eingetrag ig für Einz ,, utz frist drei gnisse * 4. ographie 77 druck i 1 irma Akti 2 Uhr 77 * en 1 ind Abbil * ir u trie . t der EFis m ageböri ö ichen Anteil B rben d * 1911 auf lell chaft erg. Die en, Fri 1 worder 1nditges ö arthel 3 han 2 Firma Ul agen: Finzel⸗ 1911, N tzfrist drei 2 Fabrik je, Muster in N ö ftiengesel . gemeldet 564 693 9 nerze . Idungen ori enge n Ja, ,, n, gehoriae un dl . r en des . treten J am fael afterbeschlu?⸗ Die Gesell Frich Krit rden: 3 gesellsch r th Nachf . ö. nes Deini imer Eies = 1 Nachmitt rei Jahre knummern 372 ter ang blick Niedersedli zesellschas en elde a 1. 00. Sc se. Ges gen De r lich teiten e. llen HMRechten und Heer ge he Gemarkung unverteilt . Auguste Do ö * L. , n und is lu] vom 30 2. Kö Kritzmann . Der bis . aft Sa 57. Carl 2 ininger * is schra . Mr * mittags Mf 86 angemelde lern 320 bis igeb lich entb lit, ein ij cha t für 6 . Nr.] n 1 Septem! Schutz fri 6 eschäfts er Gesan in die jedoch or etall⸗ Hewann markung Mülha eilt ange hör e Dollfus Rü. * lidator ist ist in L 130. Sey andi Mare ist ausges is herige arlouts/ tl Fink, Fabri in Un: Di nkfabrik J Nr. 6375. Die Uhr 45 eldet am 31. 1 is ju Rel nibaltend 15 nein Umscklag Kunst. 1 *n . Gianct er il, Nachm Jah * 960 esamtwert d die Gese ' jedoch ohne 9* in Friedenss ülhausen F gehörende . 8S y;; Firma i ? t der bis n Liqui ; eéP⸗ ü 51 ist Ma ausgeschi 36 Kon 1 . in d Fabrikar ; m: Die F ri 9 gebli 5. Dies 5 Minu n 31. August * Retklamezwec id 16 Abb ö ven s ,,, Blar 1911, Na Jahre gesetz vert der 8 He ellscha ; ne d 25 4 . riedens . en Flur 2. den (& 8 M sst geänd ( isher juidatio Proku Margare 1896 ied omma * ; der 4 ikant in I * ie Firm ö vo⸗ geblich 7 ie se lb ö e inute ugust Fab mezwe * 83 Abbild . . ersiegelt ? . nck * , . Nachmi . * an⸗ ⸗ gt., wor rt der e, ,. aft je a 35 zsiraße ) Flur 136 rund⸗ zünch . geãnder ; rige Geschäf on ge⸗ Prokura 1 reta C Yi en * manditis * n Geschẽ Aspe ö irma ist . ich ent lte 6, . en. Fabriknu cken, Mu dungen 55 9 iegel 1 r Umschlag Gi 2 nittags pe ovon 350 Iinlage 1 eingebrach N 35 am, K e Nr 6 5, Parzelle 1 ? ⸗ en Gesells dert in P . Geschãftsfũ 8e⸗ a erteilt appe en, als ne uit inhabers eschafts be erg, berge wist auf M . altend 4 M in Pak 2372 tnummer müner nr n ur Bild r nce lag mit: Lte., Fir! . Uh : raus aenabl 3500 M an — ist auf 18 5 ge racht. Nebengebã Kulturart: Ur 6 u. 82 * rzelle 15 in Liqui esellschaf n Papier a tsfũühre Saarl 6 el eingetre euer Ko ꝛ habers begründ obetrieb des n ergegangen 6 9 uster für pl * Modelle Paket, 31131 ern 1088 86 ür Fläch ildwerk l . 24 Mus irma in P hr. fellschaf ablt werden an den Gesells 00 fes Preis gebaute, als rt: Hof, drei Flãcheni ; X quidation ft mit besch rgroßha kr. arlouis, den? etreten; dies im keiten sir egründeten To es bisherige igen. Vie 324 bis 257 plastische delle eines M : in⸗ . 4921 d, . 2706 ö. ner - eugnif 9801 - 61 VMlachen ö ustern vor Plauen , er len bar Bek esellschafter st. Preise vo r . rn n ,. rei Wohnhẽͤ ninhalt Die samtlichen eschränkte ndlun is. den 39. S ieser is ö. en mn nicht Forderunge rigen Firme 324 His 32 5 Erʒeugniñ̃e Marokkokrien isn, big , 5 507, 505? rien mn me 526, sd. eugnisse, G von Maschi x M ersolgen — 2 — ekanntm after Man 3. von 260 0900 * meinschaftli — nhäause —— amtlichen ö nkter S 4 9 Königl. . . Septe t Hummel cht übernor ungen und Mor! irmen⸗ 31. Ar . (/ Schutzf ĩs Un ne 1 e. egers abr 2196 a 1192 . 57 . b, 11 1 3843 . (8 schft: aschinen⸗ agdeb durch die F tmachungen Bousse Sind 000 M ei chaftliche Ei er und Die 3we chen bisberi aftun ; gliches A embe mel, Kar ommen w id Verbindli August 1 rist drei Jahr 8 j Jahre 187. ↄ* 9, ͤ 1 . hoe, Schr annum 9 ur 2 — Frank ingen der C . mebrere Ges ein. e Einlag 83 77 e Zweig . sherigen Pr ig Sa 8 Amtsgeri r 1911 ö De Kaufmann i en worde bindlich⸗ Nr. 6 911, Na ö Jahre imern ahre, angemeld „5203 a, 5203 96, 51 ; pte C.. Schußf ,, . Köni . 1 den 8 ankfurter ** er Ge⸗ derselbe = ere 6 eschãf 9 1 age zum 6 eschãfi⸗ gniederla . gell Proku ö? ö mtr Amtẽgericht 5 J ; Ven 9 Okt . 6. in Ulr * en. Der , n. Nr. 6346 2. Nachmi 564 hre, ange 811 mitt . 1 meldet ö . 52034 . Y, 128 . eptember 14 Schutz frist 5 2 ern nigliches A 7. Oktober 1 er Zeitung. * ein eln jur aftsführer bes ö eschã is verauße assung in Ekuren sind erlos n ge B tägericht. Abt. 6 Oktober 19 Im, ist Prok n Eugen han Schloffe: itags 4 Ub gemeldet am tags 8 Uhr am 25. Septe: Schu gftist d anck lil, Nachimitta⸗ Jahre Ma ö mtsger ober 1911 19. Die Zei zeln zur Vertre hrer bestellt, so i ) O au zerung 3 Nürnbe d erlosche In unser 5 Bekann 22 2 911. Protura erteil . 3: nes Geb osser à ihr 45 Min 2 Nr. 636 hr 50 Minut Septem 1 drei vo uck Æ Cie Nachmittag? ( 2 ö nz. — 2 — Abt? Zei Zeichnung Vertretung de estellt, so ist jed mi tto Heck 16. aufgehobe berg ist schen. Vr. 12 er Hand . tmachu Str. Amtẽri eilt. sieaest, an ler in D ind Mech Minuten 4 351. Firma muten nber 1911, V ei von Maschinens nit ie., Firma i ags 5 Ubr ne, Abteilung s Zeschnende ing geschiebt ng der Gejeli ist jeder , ind Min oben. aral , , elgregiste ng. ; vrai Amtsrichter 8646 1 angeblich n Dresden, ei echaniker len. ein Umschl Firma Past . 11, Vor⸗ nu een chinenstich nit 50 Muster irma in Pla . r elsre 34 tung 8. Menge en zu der g ae in de ĩ chaft ber Mi l. Nürnb zünchen ö 88 Veter ie offene n. er Abte 803856 G enh / ert B eil mect anis 88 * 1ch enth. 1 Emm U 1.1 J o⸗ b 1 ischlag, * st Me Fel . nummern . lckeresen TI3 Uustern und * 91 nen 1 gistereintrã Wege bergest er geschriebe i der Weise besugt. f ünchen erg ein AUnter dies R r Ada Handelsges eilung A . 356 In burg sch . ; . r . ch drehb baltend 2 I. mschlag, ver idunger versiegelt, ang Felgner in gef, 69801 66 n, Flächenerzeu nd Abhil du )! ru 90 unters ** tellten Fi ebenen od Delle, daß di schãfts unte 9 ne Zweigni nter dieser Fi Pin ; mezer . sgesells 36 ist unte w unser L 25 les Wanduh ehbaren Chbris 2 Modelle f g, ver⸗ zeug len sur e , angeblich ö gemeldet a * 69900 benerzeugnisse Al dungen blatt? erlags⸗ G 4 ge vor 2 160836 4 nter ri? n irm — oder au aß die ats Par 2 . eich Sweign ,, er 1Iirm ne m . vs ki 92 chaft * unter 5900 g er 118d . 35 duhr Mus 0 hristba . delle für zeugnisse Eelichle . 11ch thal N) t am 1. s 2 ch nf 6 se. Gesck 3 es“ i zesell vom 6. 9646 30 terschrist beifũg na der Gesells auf mechanis ; Ats (hapier gleicher X niederlassun na letzte it einer Zwei Vi t Franz olgender F Handelsregiste 2 schãflis Muster fü ristbaumstand . 4 brik Ni ust f ; Nr. 10 Septemb Schutz frist 2 J eschasts 2. n Mai schaf Oktobe **. Geschaftsf eifũgen 8 esellsch . zanische . piergroßh Firma l 1slur g des i etztere u ler 3Zwe ꝛr ehhan nz urn der Firme ; egister 2 is eos?! 1afisnum! * für pla dan m tänder ; l . er für . 42 105351 . tember 191 3frist 2 ö 8 Keodor 68 Mainz. A It des Mai er 1911: zeschãftsfü ** aft ihre N m le Gesel . andl a betriebe g des in Ai 6 nner Zweignied 8. delges ** ad in Ob 2 nen einge 3 ist das 0867] ge ummern 11 plastische 66 und l 39. u lasti 1 Bl 911, Na Jahre ; erke nz. In m Main 211 , . ? ührer 3 re Nar . mi z esellscha? n ung) er . triebenen ö. 18an der . erlas . schaft J — er Salz ingetragen: 8 . das Er 8 ; gemelde n und 2 ische Erzeug n ne 322, 397 h Viall sche Er ener Umse auck 4 Nachm é ö.. Mm⸗ Körbe dörber is Stelle des zer 2 Indu] rieller i ist Robe nens⸗ nit eine V3 is ! rrichtet nen Ge⸗ S 1czews Fir sung in S zu dasel ps Salzbr gen ir . rlöschen 2 et am 1. S 2 ESrzeugmsle z His e Gt von Umschlag mi Cie., Fi nittags 5 Ul ; r in Mai ist der B le des ausg 562 35353 ler in Mül Robert Gust ; inem Ko t eine K eL. e Senk Sti ma F in Senk ö daselbst, u 9 unn, Nr * 409: Emi ven 20 Minut n 1. Septe Schutzfrist ei . Ge z ; ,,,, 401, Sch von Mas ischlag mit 4 e., Firma i 88 5 Ubr die P Main; er Buchdruck ausgeschiede Die Bek Mülhause Zustav Emil D am 1. Okt ommanditisten. Kommandi Senkowo mu Viehh Franz omo Walde und Nr. Nr. 417: Emi mil Titz Ut inuten ember 15911 rist ein Jahr Nr. 63 hs Minut 27. Sept Schutz⸗ schäf Maschinenstick it 48 Muste ma in Bl z e tofurn zum Vorf ruckereibesi iedenen in 42 ekanntmach hausen. P mil ollf Ges 3 tober 1 itisten. * 1 manditgesells . Franz Ad und als d ; handel w und P ö Waldenb Nr. 188: Th ee. mil Tit ö 3e Nr. 6 . 911, Vormi Jahr, an—⸗ ni 65362. . 90 Minuten September 1 . chäftsnumm lenstickereien ö tern und 2 . aucn . ure es 6 Vor tand 64 e zer * J Denisch achunge Do fus esellschafte . 911 ben Die Gef 9 ellschaft ö. anz Adamc; als deren 8 geschãf 4 eter W urg. C9. Hilleb — 3e jun 6 — 3341 — rmittags 9 41 igungs * irma * 1en. 911 2 * mmmern 69 len, 5 äche 10 Abbild * 2) 2Eistm etzteren erlos estellt und Fritz Null en Reich? gen der Gesells und Grof e an gonnen. P Besellscha⸗ ; Peter 2 czewski in Pi Inhaber äft. Fili Waldenb z rand in O Gertrud Inhaber 86 9 Uhr Ischi Sesellscha Dresduer F 2 Fahrer q 8902, 69 Jlächener z eugnij , . Frau Frie naun u. S loschen nd damit ü lhau reichs anzeiger zesellschaft erf und Großkauf ind Dtto Hec Persönli i bat worde Adaniczem in Pinne u er der Viehh iale urg i. S ; Sber⸗· id verw. D rin ein 4 iesche in schast „So; er Fenster Nei mita ee en genelder 1i . * eng Ge i , n rl . k 2 i sen, 3 3 7 6. haft erfolgen au men 6 . . pech, R ,, baftende . zewoki in h un der a . n 6 g. Oktober 1911 . in r, ee de . r angeblich ent 2 Gen, e g , gönn Rei⸗ r . t am 1. me, ,,, CHhutz hi ift Main; ist ann, r, n=, in z Kais tobe Gefamt eide in Mü is Eberhard Sammer Sam chtshof Viehhändle * 8538 al. Amte gerich ] 811. haltend 50. 7 ei zeS⸗ Ven ; r Mine Tele altend die 3 Umschlag e * 2 ol. J ö er 19 . , dean, e mg . ö ö . e, wen e, Obs Lon ker er een n , . 8 af ar ei f r, . , . . chen, dnn, i if . dig e . MHnĩ Froßh. Amtsge erteilt. ie geb. PEI ; en zusamn er Weis e ⸗ Köni tober 191 ; In das; HSandelsregis Geschãfts ict, Mußster f Seide offen, ent— . enerzeughisfe ubr sur einer Halt gen, ickten S ener Umschlag Reis, Firma i nE. Amtsgericht A z ö Sa 18. mann ammen zei Weise, daß Schi Königliches 2 911. Firma T Dandelsregiste 9 ; 20 , . tsnumme Mußster su 7.7 e in beliebi . drei T . isse, Fabrik . tekarte Ges 6 Pitzen ö 19 mit 50 Al na in P In unsery ? . ** . ls leuten 6a i ic ehen ,,, .. n. e 2 keen e , ,. . 9 . k , Jormn ie: nen , r l i, . w nt e, ö. ö Firma r Sandelsre . Nr. 474 bes Leute einattr ausen ö 6 8391 Rürnber ans Seuffe München el! dem 6 ro⸗ 0 wunser Sand ErOosen . worde 4 ners) am 27 — — eipenfels . 1er 8B 166 N 8 . Nr. 1 — 6 e . se, N z . 0 Uhr ( 2 . Schutzfrist 230, 1625 1105988 10526 Flachen erer 1 ge Ges „Konse oregister w 60s) A. D es Firme ngetragen i R 1. E. ; berg. ert und 8e n und de Kauf⸗ orgole Handelsregis ö rden: Die Fi . Sertember 10 (Nr. 155 Nr. 1 . 1— LC 6, KB 14 Accobe 5 Nr. 6363. 8 hr. 80 Minute September 1 106291, 1 253, 10626 1906292 10622 zeugnisse ellsch erven er wurde ße 30831 Deck nenregisters in Band 17 N Herman d den K Ma weèki egister , ie Firma ist e tember 1911 ei 55 1—ß, Pf J... — 8B 1695 Nr helm Ri Kauf uten. er 1911, 106 1, 106292 264, 106261 106223 * h Ma aft venfabrik e beute bei J 7 in D gisters bei and IV un ürnbe Hermann Klins Kauf Var R 1 Na ist bei der F (60857 Königliches ilt erlosche II einge 2 und ? 8. Pf 4l0 k ö Nr. 1— 5, si 1è Ri mann E 1052 292, 10967953, 255, 1066, 106222 Mainz · Mom mit beschrä pr. W. bei der ne. J , bei der Firma unter ar 10. Oktob Klinsmann in enn Yarrall e, ,. 2. der Firma 31 vie liches dn, , re, 1 8 . . Nr; 16. p5 40 siegelt . Bries Cart Friedri 106 , 106609 e 10th, 106 66. 106257, . gam , . ä n, g. * in 2 Philibert D Wwe. limtzgen e' 1311. — Dal e cer, , . . rg nn, 3 gericht Weistenfels 3 nh . Sabre g . bez . ; . une d l re . ci inn f 2 . jb, ,. . . 6. , . zestellren Hh ührer aus tragen: P ftung“ 1 Mülh ornach ist Vert ibert Deck On ö — Regist air n, e. derg, eingetr mann In unser 5 ; ; Nr. S338. D mitsags angemeldet am 5. gefüllt, Scherza altend', 2 Feysste chlag, ver 6s, 106373. 6b rl, Joh ny, 66, gh i , ne, aut geschled paul Schrod in aufen, de bretura e deck und A J aden e e , nee, tergerich g, den 6. O agen: Die . eingetrag er Handelasreglst . halte . Dies ags 3 Uhr am 2. Sep gefüllt, Muster erjartikel Likõ Fensterstelle ver. 19660 ö 10657 1998, 6 1062038 ⸗ wa Ganß si uristen D eden. D röder ist den 6. Ok erteilt Armand ö B t. Kön: DOktob ne getragen , . sreglster A 91 80512 . tend 50 Pos selbe, ei *. v nur zuster für vplastis Likörbonb steller aus jtzo3, 106823, 574, 10657 „1065 13, 1 222 ( e, , ,,. 16 ꝛ Dr. Wa ie bish 1 en . Oktob j 3m Sandels ekan oni ali ober der in CJ daß die eh,. 26 1013 wu . 52 *. Postkart ein Ums nmern 123 82 plastische E onbon mi . 10674 523, 10 5951 Sa ( ö 10650 ⸗ . h . 2 Karl her schon Waneh Fais. ee, ,, Firma . 1 ⸗ Schwerin. M e elf e i auf 9 . s . 2. e tick nr fr, , n. offen, ent . , i e 1e6r33. 10648 e , . , . 333 ; ainz, de zeselschaft; igt, als Nageli und en. w worden ard Sa . er Nr. 263 60846 In das H Weck . . il i e,. ist. ilierenden Firn r ies bade * aft numme kuster fü . in beli 6. Uhr. am 29. Serre Schutzfris e, Geschalts⸗ ar ö, Joh, . 166756, ] 790], 66746, i. U r fete Prokuristen 1) P n . ,. K e G rr e, . , , ,. Wiesbaden, den? iz , s Orr e, ö ng 266 plosticche e , . NMi*nzzs . n . Jahre angzme det am k , , . 33 roßh. 911 ; Vöoe Neu eingetr es n Dörmann i chäft auf g, ein z Selr neten Firme ster ist zu s6085 . 790 8e 28. Sept L298 6 3987 N 2950 Nr. 1—6 tzeua nile, rin 3361. Fir . Vormit . 10 2. Septemb l Schutzfris 9b de . w. . X iz ragene — 88244 8 1 3 J J 3 h . 0 ingetrage im 45. irm —— 31 9 8087 Konig See J 9 2 1 Nr Rr. 1 ( 17 J Fir! nittags 1 10 585 2 tembe zfris NR z Amtegericht Main 5 . & an, Firmen 60840 muten r,, üppersteg . i, , ,, . Vie in in . Nr 6 . ꝛigliches . Rr. 1— 6 . kr. 1= 6, E z ö 19. j 12 14 ö. B 7621 . J , Gard ttags in Plauen 1 , . 6 , , . . agent ellichaft, Begi Sitz len. Der Uebe t w ergegangen is Ww Firma is d aus 2 2 4e =, . Abt ; , K LI D143 N n Nr. 1— 6, s en, ei r. Acti ardine von Spi „1 offener U vy O rng . agenturen, aft, Begi Sitz Münch arũnd ebergang . Firma f ergegangen i il Louis * ist geänd ecklb us Loui * J 1. 8. Nr. 1 und 2 DI41 N Nr. 1 —6, lie ein mit N Actie ien⸗ und Spitzen, F ener Umf Quille Lg, * en, Hunt Beginn: J. Mai hen. Of grũn deten ergang der e. ortiubr zen ist, der 23 Selmes geändert i ) heute ei ouis 3n unfer S 5 8 und 2, Schutzfris Nr. 1— 6 6, kLDI42 segelt, angebli it Nr. 1 bezeich engesellsch ö n 260427, en, Fläche mschlag ret. Firr e ath umd um tr. 14 . Mai 1971 V fene beim 2 Forder m Betrieb uhrt, . Das 8 e 8, — in 2 1e eingetra bei de 1E d andelsregis = Septembe X utz frist — ) und P f 142 für 712 geblich enthal bezeichnete maft j 4 — 204 . ache nerzeug! ss mit 50 Mus ma d Otto H IGefelschafter Ware eim Erwerb erungen und ieb des Geschäf Min Handelsges Inh. M „Schokolade agen; 1 Firma „? sregister A Nr. 116 60514 Nr. 6! iber 1911, N drei Jah 21 DI24I 15 Flächenerzeu nthaltend 50 S kter Umschl n bis 29062 4, 2014642 ugnisse, Geschäf Mustern o Huber, K sellschafter: n mann ib des Ges und Ve es Geschãfts h Margarete 2 chäft is arg ar adenhau Wies irma „Phili Nr. 1167 wurd 14 f 63498. Firm. Nachmitts⸗ re, angemeld 24 1513, 1 nerzeugnisse, F r n L. Hille. ischlag, ver. 9 2069, 206! 20466. 206 1 . Kaufleute i Ludwi in ausgeschl es Geschäfts Verbindlichk ts be⸗ gang reite Schreiber i ist veräuß ete Schrei us X sbaden — et pp Reis N vurde heute ein Ums 9. Firma Ri nittags 3 Ub gemeldet am ] 13, 1919 1523 Fabriknu kenmuster, M h gemeldet 2663 L- 20668 266 12— 2 Ssnummern e in M wig Spl l oss in aft? durch ichkeiten 94 gang der . *. reiber in S eräußert reiber⸗ chafter F 1 eingetragen: 64 achf.“ . a. Y) Imschlag . b Rieck 928 2 hr. 560 1565 725, 1550 iünummern . Muster 9) det am 5 Ser 308, Schu 236 20619 5606 auchen aben. de . r Rauf . sst r r in dem B n Schwer: Be e g n. . e e. t Kaufmann ö ragen De 234 Sitz Modelle g. offen, e e G ĩ 167 . 1562, 156 0, 1551 . 1510, 1 Nr. 10 Septembe Schutzfrist 2 h 20621 hen. 86 Ok mann Dor 9 üundeten . 1 Betri ö verin i M * rãule in alleiniger * un Au uft * Ver bis berige Gefell Ode. en F e, enthalt 9. in D 2 37175 39 2 1564, 1385 32 1552 i ,. 511 2 ö 10 584. 7 iber 191 8 — Jahre 4. Oltoße ,, . i ein ger Jnt . Soße din ir! . wi, zzg. zn . e. ,, Altt ,,, . Jahren Kon alt tober 19 en, r e e e rr e, Gef, Der Uebe ö. in , Inhaber der Fi Born zu Wies Sesell⸗ plastische E Schokoladenf 20 Abbildu en, 4854, 48: 39h, zh gz, O9, 164 5h, 1556, mi len gesels ogtlandis Nachmittage i igliches A 911. ige Inhaberi ngen un Heschäfts bi ebe r⸗ . uufgelöst ber der Fir 8 Wiesbaden is e Erzeugniss okoladen] ildungen V 34, 4851 . 3992, 39 . 4h, 16 56, mit ellschaft i dische Spi ags 4 Uh es Amts ; ge chlosse. aberin y und Verbi v. 2716 bish z ö. mi . ma. Die G .. en ist und 2017 . eugnisse X normen i gen n 43862 9, 438 6 2 3599“ 39 1 438, 10 5 lit 560 Must ( t in Pl Spitze T. sgericht. e w ossen. NMargare (bin dlichkeiten er be⸗ ö Wies bade J Hesellschaft 22 . ( bis 202 2 Fabriknur J Muster für] 7 22 4863, 4 . 4 485 1838! 3272 4852 J 4 Torcho Multern und J lauen, J offe uweberei Schweri garete Schrei iten auf di ö rden. den 2. Ok — schaft ist gemeldet ar WI, Schutz nmern 146 bis ir 7247, 72 3. 1864 45655. 1858, 4859, 4 2, 453533 orchon ?, CElu nd Abbildunge offener Umf 4 rin (M hreiber is die Koniglie 2. Oktober 19 55 M am 4. Ser zutz ri ; bis 1660 S 7k 23h 2 4867 9, 4860, 486 „ nisse, Ges lunvs u d Spi ngen von V mschl . ö ö nig 2 der 91 Minute 8 pte w t dre 8 S n, 721 ] 58 * 1564 41868 0, N 6 sch n Sin n, von M ,.. 49 ü ecklb r ist aus . ö. gliches Am ẽsgert 1. dinuten eptember 1 ei Jahre Schutzf 5 ö. „ A4868, 486 1861, 24 eschäftsm Spitzen J Valencie Großh ). den 6. O 18 . Miss? ö Amtsgericht 2 Nr r er 1911, Vo . an⸗ te hfiist drei 263, 72654, 72 9 4869, 72 ö. 2420, 2427 snummer r , , Fl ciennes erzoglich mn 6. Oktob . 8 va den —— —— (bt. 8 Nr. 6350. Fi „Vormittags 1a nb emhber 1 ei Jahre, 72541 5. 21216 3472. ö 2429, 2 ö n 2593 — 23 1 Flächenerze 36 es Am Oktober 19 . In unser a ö ö druck in Firma 2 gs 10 Uhr . 91. Vormitta angeimnestet 7256, 7Z257 2472, 200 29, 24304, 24. 23965, 2407 zeug tsgeri 136 . 3 Ur r Hand 1 ö in Ni * I[ftier . Nr 836* Vormitt 4 gem tet ar * 2 940 257 500 - 2506, 2 2430 24* ! 2407! 2 1 dels registe ; er, , ,, e ktienge . , n, g. n, . 29 Sey 2654 – 255 O6, 2512, 2! 0, 713 ü a4. 240 1 H , de, ,. ,, . i , . , , , J 2 ö Loesch ⸗ wurde heut u Rellamez we 26 dlbbildunge s, I perffiegelt n , hal ,, n, ö a, =. t d inaetragen: die Ges — Siß cute Fabrik iejwecken, Mus ildungen v versiegelt Fabri aidine thaltend eicknetes Pak 3 Jahre 222574, 2, 2666. - 267 ö 3 e Gesellschaf Sit Wies ⸗ 3 briknumme Muster fü gen von Bild abrik enmuster, Mus id a. 23 Spi Paket re, angemeld , 25687 2571 2577 sell e t aft =. ö 3 2 nern 3: uster fü 9 1 ildwerk 1 353 nummer er, Mu . 4 Spitzer 1 mittags 1 1 neld 1 . 87 = 25838 2 29 sellschafter Kaufman ist aufgelẽs 3, ( 3487 3209 h, 3 bin Flächenerze ri, 2717, inne, zu a 968 , Fläche en, m, as 312 Uhr et am 6. Septe 8, Schutzf . ma t 358 66 2127 4 J 127 zeug! 1 97 718, 977 8 — enerieu s R . pt de 9 in und Wein⸗ 36085, 3585 e. 3187 f. 396. a, 3487 b, 34 se, 733, 97h g9720, 9722 9694, 9690 97 eugnisse 'r. 0 5365. Geb ember 1911 66 5125 . e, 3585 135 54 , , 87, 977 971668, 769 a . 9724, 97 ö 9709, 97 J 11 zebr. Nits Vor⸗ 29, 5147 5 . *. 4394 ⸗ 5 35855 729 779 9787 (*. 9771 ö ö 9727 973 . 14, . . . Imschl 2 1 ch ke 2 1 * . 506 ö J 9 6 9 968 9722 ö 9 ö 91 0 9720 k dg m — * FI . 5166, 5220, . hon, h. 6 806 , , 97901 . rr . 2 e, e. Mustern . in Klauen 28 a, 5228 ooh d, 259 355809, 21 Dl, 9792, 9783 65775 dis 2537 e Geschäften ern von Stickerei „5228 b, b2zse, 36 25855 6 26830, 2655 9733 97584 776, bis 250415 ĩ̃ 25378 rn, . — , 9) *. 790791. 952865 ** 351 7 19, 29 7 * 253 * 4 9536 2, 27054, 3 25922, 25933 . 52. 85h gemelder * 41 26. 25423 2 25409, 232363 250360, , Te, d, delil. . h, Sener n,, eh nil 9, 27116 52 . ] verschlosse . Itls X * = 11, Vorm — . re, an⸗ ⸗— 117 ö ö lossener ĩ ' Neis 1 nitta ge ] ö / gestickte 6 iImschl 1 Fir ö 1Uh en Spi lag ma in * r. Spitzen und g. mit 55 Apbi Plaue nd Sticker F Apbild en, clereien, San m n. n rzeugnisse,
2