Geschäfts nummern 106018, 108088, 106234, 106247, 1062535, 106276, 106278, 106235, 106286, 106387. 106327, 166405, 106480. 1066432, 106501, 106513, 196576, 106579, 106550, 1096581, 196682, 1096533, 106589, 106590, 106591, 1066592, 106627, 106629, 106630, 1066631, 106642, 106648, 106658, 106639, 106660, 106661, 106666, 106667, 1066658, 106676, 106677, 106693, 106712, 106717, 166722, 106734, 106735, 105762, 1065764, 106765, Schutzfisst 3 Jahre, angemeldet am h. September 1911, Mittags 13 Uhr.
Nr. 10587. Varths lemn * Oiniieret Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 20659 — 20798, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. September 1911, Vormittags. 112 Uhr.
Nr. Io b5s6. Itlé X Reis, Firma in Plauen, 1 derschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Y eich fle ns mern 106221, 106227, 106257, 1096258,
106260 . 106277, 106369, 106 66. 106583 1066 44, 106645, 106637, 106649, 106650, 106651, 106652, 106653, 106654, 106663, 106664, 106665, 106669, 106674, rosß75, 106678, 106679, 1066890, 106637, 106700, 106710, 106725, 1066726, 106728, 106730, 106731, 1066736, 106739, 106743, 106744, 106745, 1067653, 106766, 1067657, 1067638 19690 3 106905, 1069906, 106907, 106911, Schutzfrist 3 J hre. angemeldet am 16. September 1911, illi tag 12 Uühr.
Nr. 10589. Ikls E Reis, Firma in Plauen,
verschlossener Umschlag mit 41 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flä ichener engn fe, Geschäftsnummern 166262, 106263, 106275, 106475, 106533, 106625, 106626, 106686338, 1066655, 1068656 106657, 106694, 1056723, 1066729, 106732, 106733, 106735, 106758, 106798, 106719, 106800, 106301,
106823, 1065343, 10690, 10604, 106516, 166919 106921, 1066964, 106965, 1066966, 1066967, 1069868 10696, 166970, 106971, 106972, 106973, 106974, 1606757, Schutz frif t 3 Ja re, an semeldet am 19. Sep tember 1911, Vormittags 112 uh r.
Rr. 10 5965. Biauck * 8 ie., Firma in lauen, L offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— schäftsnummern rar (iss) Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 19. September 1911, Nachmittag?
Uhr.
Nr. 10 591. Blanck Cie., Firma in n rr. offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildunge von Maschinenstickereien, Flächenerzeu gnisse, 89 schäftsnummern 1885 1 = 1890), S chutzfrist 2 , am 19. September 1911, lh ni ttagẽ 5 Uhr.
Nr. 10592. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien Fläche nerzeugnisße⸗ Ge schäftsnummern 49351 — 4910), Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. September 1911, Nachmit lags 5 Uhr.
Nr. 10593. Blanck Cie., Firma in Plauen, L offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen ven MNMaschinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Se schäftsnummern 49401 —– 49450, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 19. September 1911, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 10591. Blanck Cie., Firma in Plauen, L offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzer ughisse, Ge⸗ schäftsnummern 49151 — 49500, Schußtzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. September 1911, Nachmilta ns 5 Uhr.
Nr. 10595. Blanck C Cie., Firma in Plauen, L offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von. Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern ir Tlnoohh Schußfrist Jahre, angemeldet am 19. September 1911, Nachmittags 5 Uhr.
—
Nr. 10596. Gebr. Nitschke, Firma in Plauen, Loffener Umschlag mit 59 i ut ern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschaft⸗ znummern 25361, 25376, 23377 25428, 25448 - 25452 . —25487, 25491 bis 25493, Schutzfrist 23 Jahre, angemeldet am 2 . 1911, Nachmittags 44 ÜUhr
r. 10 597. T Deuische w Aftien⸗ e in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Gardinen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Töss, 7662, 7689, 7731, 1 30, 7759, 7761, 7783, 7792, 7803 7532, 7836, 7837, 7838, . 7847, 7848, 7849 7855, 7856, 7857, 7858, 7870, 7873, 7875, 7912 diz, Hir, zig, Logg, drs, özh, fön, göös 727, 7946, 7945, 7554, 7955, 706, 7957, 79361 7TY6 2, 7953, 7966, 7980, 7981, 7982, 7983, 7936, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1911, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 10598. Deutsche Gardinenfabrik, Attien⸗ gesgllschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Gardinen, Vitragen und Brise⸗ Bij aus Baumwolle, Flãchener eug: usse, Geschäfts nummern 8000, 8001, 8002, 8o95, 0100, 0101,
Ol02, 0103, . t, 0105, 0106, O107, 0108, Ol 09, 6116, 6113, 91i3, Gii5, G0ii6, oii7?, oils, olzo, O24, O29, i536 „Ol3l, Ol32, 0Ols3, 0135, 0138 Ol46, 0l54, 0155, 01565, 0157, 0Ol5s, O59, O60, Olß1, 0162, 0163, 0164, 2 37, 0168, 0169, 9170, Olo, 0600, 60! O602, Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am 25. September 1911, Nachmittags ? .
Nr. 10599. ö utsche Gardinenfabrit. Aktien gesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Borden, Brise⸗Bises, Bett decken, Stores und Künstlergardine wolle, Flächenerzeugnisse, Gesch Ooß608, 0609, 6613, 6615, 0617, 0623, 6624, 06 25. 6626 0607, 63h, osz36, 6633, O63, G34, C635, Osh9, 9362, O803, 0804, 0805, 0806, 0807, 0808, 0809, 0810, o8s11, 0812, 401, 404, 200, 202, 204, 206, 208 210, 212, 214, 602, 610, 613, 614, 620, 23, 625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1911, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 10600. J. c B. Wolf, Firma in Plauen, L offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Stores, Bettdecken und Bettwänden Flaͤchenerzeug nisse, Ge⸗ schäftsnummern 19337, 19500, 19501, 19503, 195138, 19547 19552, 19555, 19514, 19515, 19636, 19638 19642, 19652, 19653, 19661 —-— 19663, 19670 - 19672, 19677, 19680, 196383, 19688 — 19691, 19694, 19636, 19697, 19699 — 19708, 19710, 1971 2. 19713, 19723, 19812, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep- temher 1911, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 10 860i. X. B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offene 21 ischlag nit 50 Ab . von Garnituren, Gardinen und Stores, Fläe rzeug nisse, Geschäftsnummern 19558, 190 5 19588 19641, 19651, 19654, 19666, 19668, 19574, ig 2, 9728, 19730, 19733, 19734, 19736, 19738, 19743,
iummern 0606 0618, 0619 O627, O628,
.
19745, 19746, 19751 — 19754, 19758, 19759, 19763, 197.7, 19779, 19821, 19834 — 19836, 19838, 15845, 19845 — 19851, 19868, 19869, 19876, 19889, 19899, 19902, 195907 19917, 19918, Sc fein 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1911, Vormittags
11 .
Nr. 10602. Ikls R Reis, Firma in Plauen, 1e rschlossener Ümschfaa mit 56 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flaͤchenerzr ugnssse Geschäfts nummern 106219, 1066367, 1966510, 106632, 106633, 106634, 106635, 10665 36, 196681, 106682, 166653,ů 106685, 166639, 106695, 106597, 106763, 106703, 106727, 106740, 1066741, 106772, 106773, 166774. 106775, 106776, 106777, 1066778, 106779, 106780, 106781, 106316, 106839, 106912, 106912, 106918, 106927, 1066928, 106929, 1066930, 106934, 106948, 106949, 106950, 106951, 1666. 106961, 106962, 106985, 1069838, 1066610, Sch thzfrist z Jahre, angemeldet am 26. September 36 Vormittags 12 Uhr.
Nr. 10 693. Paul Weh lfarth, Firma in Plauen, loffenes Paket mit 2 Mustern von Stickereitaschen, Flächenerzeu zr ck ü. nummern 41833 L, 4134 , . sf ist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1911, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 16 60. Garthe lem Quilleret, Firma in Plauen, offener Umschlag mit 50 M ustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäft nummern 20436, 265555 - 20559, 20566, 20559 —– 20570, 20629, 20630, 20709— 20711, 20717 — 20718, 20719 bis 20776. 20728 - 20743, 207458 - 209757, SchutzAfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. September 1911, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 10605. Barthslemy C Quilleret, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnssse, Geschãftsnummern 20758 — 265775, 20779 - 20810, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. September 1911, Vormittag? II. .
r. 10 606 Otto Sannem ann, Firma in Plauen, I . 1er Ur nschlag mit 28 Mustern von Tapisserie⸗ stoffen, Fläche enerzeugnisse, Geschäftsnummern 5227, 5225, 5231, 5233, 5236 —- 5238, 5241, 5246, 525! bis 5259, . 5268, 6007, 6010, 6027,
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1911, Nachmittags 4 Uhr. Plauen, den 2. Oktober 1911. Das Königliche Amtsgericht. Remscheid. — 60372 1. Das Musterregister wurde eingetragen bei Nr. 127:
Die Schutzftist für die der Firma Tigges Winckel in Remscheid⸗Hasten eingetragenen Dufte, Nr. 41 Werkzeugkasten, Nr. 42 Werkzeug⸗ kasten, ? .. 44 Schrankpappkasten, Nr. 48 Werk jeug⸗ fasten, 49 Werkzeugkasten, Nr. 56 Einrichtung zur Auf n von Wer rtjcugen, Nr. 57 Werkzeug⸗ kasten, Nr. H8 Verdackung, Nr. 61 Werkzeugkarte, Nr. 64 Werkjeugkasten, Nr. 65 — 4 Einrichtung zur Aufnahme von Vert ẽuge n, ist um 7 Jahre ver⸗ längert.
Remscheid, den 6. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Acherm. 60877 Zu unserm Senossenschaftẽ zregister O. 3. 25 wurde eingetragen: Firma Laub mirtfchaft liche Ein⸗ und Verkaufs geuossenschaft Sasbachwalden, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut ist am 10. September 1911 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemein— schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs und ge— meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er zeug nisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands. mitgliedern, im Bad. lan? w. Gen ssn 3 e i, in Kar lorube Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 26 mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitalie zer der Firma ihre Name uzunterschtrift beifügen. Die Haft⸗ summe beträgt 100 *. Die derzeitigen Dorfi 186⸗ 3 sind: Josef Graber, Bürgermeister, Albert Dausmann, Fidel Schneider, Hermann Vollmer, Die seßteren 3 Land w itte, alle in Sasbachwalden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Achern, den 9. Oktober 1911. Gr. Amtsgericht.
Altena, Westf. Bekanntmachung. (60878
In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei dem Wiblingwerder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Wiblingwerde ein⸗ getragen, daß der Landwirt Friedrich Dolzrichter zu Veserde aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Heiermann zu Heide getreten ist.
Altena i. W., den 6. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Besigheim. 60879
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein a, . e. G. m. u. H. in Gemmrigheim eingetrager An Stelle des zurũckg tretenen Friedrich 3 bissinger wurde als Vereinsvorsteber Christian Beckbij inger (Accisers Sohn) neugewählt.
Besigheim, den 9. Oktober 1911.
K. Amtsgericht. Amtsrichter Heyd.
Kis g Betanutmachung. 60850) In 237 Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. des Konsum-Verein „Arbeiterwohl!“ in Eis. berg eingetragen, daß die 55 35 und 76 des Statuts durch Besch zluß der Generalversammlung vom 16. Juli
1911 gen ndert ind.
Bigge, den 7. Oktober 1911.
Königl. Amtsgericht.
EBorken, Westg. 60881
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: Rekener Sypar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene den o ssens aj mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Reken heute eingetre igen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereins d orstehers Pfa rrers DVer⸗ mann Dar ler in Groß ⸗Reken desen bisheriger Stell⸗ vertreter Oek an , Heinrich Mensing 351 . bauerschaft Groß⸗Reken und zum tell vertreter des hte ren der Iller De end 2 E . zu
Middelbauerschäft Groß⸗Reken getreten ist, ferner
daß der Zeller Heinrich Röhling zu Kirchbauerschaft Groß Reten zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Borken i. W., den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. 60882
Bei der unter Nr. 43 unseres Genossenschafis registers eingetragenen Genossenschaft „Ein- und Verkaufsgenossenschaft rheinisch nest f alischer Brorfabrikanten, Eingetragene Gens ssen chaft mit beschränkter Haftpflicht in Düsseldorf“ ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Mai er aufgelöst. Liqui—⸗ datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder: Wilhelm Beckmann, Baͤckereibesitzer in Gelsen— kirchen III, Adolf Sondermann, Kaufmann in Cöln, Carl Abendroth, Bäckereibesie in Elberfeld.
Düsseldorf, den 4. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldors. 60833
Hei der unter Nr. 20 unseres Genossenschafts—⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: „Colonial- Waren ⸗ Groß Einkaufs. Verein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Düsseldorf“ ist heute folgendes ne sch getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1911 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen J. Sander der Faufmann Wilhelm Kegel hier als Vorsitzender gewählt.
Düsseldorf, den 5. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. 59672
In unser Ge enosse enschaftsregister ist bei der unter Nr 28 ei ingetragenen Gnesener Viehverwertungs—⸗ gen ossenschast, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Gnesen ein⸗ getragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1911 ist bestimmt, daß die Bekanntmachungen im Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte er⸗ solgen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitaliedes Kuhlmann ist der Landwirt Henniges in Görzhof in den Vorstand gewählt.
Gnesen, e. 2. Oktober 1911.
königliches Amtsgericht.
Görlitz. (60884
In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 ber der Firma Elettrizitätsgenossenschaft Ebers— bach, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ebers⸗ bach, folgendes eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Er wird gebildet von den bisher gen 3 Vorstandsmitgliedern und den neu⸗
gewählten Pe tsonen: 1) dem Müllermeister Adolf 3 in Gber⸗ bach und 2) dem Rittergutsbesitzer
Woldemar Kästner in Girbigsdorf. Görlitz, den 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Gotha. 60886
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Craulaer Spar und Darlehn kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Craula eingetragen worden;
Für Friedrich Krumbein ist Landwirt. August
Baumbach in Craula in den Vorstand gewählt.
Gotha, den 186. September 1911.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Gotha. 60865
Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Ge⸗ werbebankverein zu Friedrichroda eingetragene Genuossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht“ in Friedrichroda eingetragen worden;
Für den verst orbenen Oskar Kämpf ist Hofzimmer⸗ melster Karl Klein in Friedrichroda in den Vorstand gewählt.
Gotha, den 16. September 1911.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Grevenbroich. (60887
In unser Genossenschaftsregister Nr. 20, betr. den Garzweiler Spar! und Darlehnskassenverein, eingetragene 2, , mit unbeschränkter n . ist heute unter Nr. 4 folgender Ver⸗ Durch Beschluß der Ge⸗ ner . im z vom 30 Juli 1911 ist der Ge⸗ schäftsanteil, d. i. die Geschäftseinlage, mit der sich jeder Genosse bete ilizen kann, 2. 100 festgesetzt.“
Grevenbroich, den 2. Oktober 1911.
nia fiche I arch.
Halle, Saale. 608858 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 67, betr. die Spar- und Hilfskasse von Mitgliedern des Schwarzburgbundes, eingetragene Genofsen · schaft mit beschrankter Haftpflicht zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Adolf Lörcher und Friedrich Florstedt sind aus dem Vorftand ausgeschieden, an ihre Selle sind Paul Riem in Merseburg und Hermann Porth in Wernigerode in den Vorstand gewählt. Dalle a. S., den 4. Oktober 1911. Königliches Amtegericht. Abt. 19.
Karlsruhe, Raden. (60889 In das Genossenschaftsregister wurde zu Band O33. 45 zur Genossenschaft der Schneider⸗ Innung Karlsruhe, e. G. m. b. S., Karlsruhe eingetragen: Johann Metzler ist aus dem Vorstand ausges chieden; an dessen Stelle jist Franz Heck, Schneidermeister, Karlsruhe, als Vorstandsmitglied gewählt
Karlsruhe, den 9g. Oktober 1911.
Großh. Amtsgericht. B II.
Kempten, AIzäun. Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Langenried, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Meisburger, Kaspar, Oekonom in Langenried, ist aus dem Vorsiand ausgeschieden. An seine Stelle wurde gewählt Ohmayer, Engelbert, DOekonom dortselbst. Kempten, den 9. Oktober 1911. K. n geri,
Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschast Laufenegg⸗ Berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Dafipflicht in Liquidation. ie Firma ist er— loschen, ebenso die Vollmacht der n,, Kempten, den 9. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht.
soso]
(60891
HKüũnxzelsan. (608931 K. Amtsgericht Künzelsau.
In das Genossens Its registe des hiesigen Amts⸗ gerichts Bd. II Bl. 152 wurde heute bei der Wein⸗ gärtuer⸗Gesellschaft Ingelfingen &. E G. m. u. S. in Ingelfingen eingetragen:
Auf Grund des Beschlusses des . vom
9 Oktober 1910 ist Stadtschultheiß J. Rilling in
ngelfingen aus dem Vorstand ausgesckieden.
3 7. Oftober 1911. Amtsrichter Buri.
bosoz]
Künzelsau. t. Amtsgericht Künzelsau.
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts Bd. 1 Bl. 98 wurde heute bei dem Dar⸗ , Niedernhall E. G. m. u. H. in Niedernhall eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. Mai 1911 wurden an Stelle des verstorbenen Friedrich Fenchel 1 des ausscheidenden Friedrich Kreß, beide in Niedernhall, Karl Kreß und Christian Egner, beide Gemeinderat und Landwirt in Niedernball, in den Vorstand gewählt: ferner wurde zum Vorsteher der Privatier Karl Müller und zum Stellvertreter des Vorstebers der Rotgerber Karl Seybold, beide in Niedernhall und seitherige Vorstandsmitglieder, gewählt.
Den T. Oktober 1911. Amtsrichter Buri. , , r,, ,
In das Genossenschaftsregister Band III Bl.
vurde unter Nr. 37 eingetragen:
Darlehenskassen⸗ Verein Bartenstein ein- getragene ere , mit unbeschränkter Vaftpflicht, z der Genossenschaft: Bartenstein. Das Statut ist En 9 10. September 1911. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts- und Wirtschafte ber: iebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu eschaffen sowie S legenheit zu geben, müßig 6 Gelder verzinsl lich anzulegen. Au erdem kann derselbe für seine Mitg lieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt e e Be⸗ arfẽgegen stãnde sowie den geme inschaftliche en Ver⸗ kauf land r schaftliche r Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die .. gen des Vereins Lerfelgen unter der Firma desfelben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzen den des A u cht zrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechter bine che W en,, ig und Zeichnung für den Verein er olgen durch den Vorsteher oder seinen Stellve rtreter ö zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die 3e iichnung erfolgt, indem der Firma die lle wristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unter⸗ zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Volstandsmitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: Stadtschultheiß Dofmann als Vorsteher des Vereins, Albert Hermann als Stellvertreter desselben, Friedrich Engelhardt, Wilhe in Beck, Johann Schropp, sämt⸗ liche in Bartenstein.
D is Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des . . jedem gestattet.
. den 6. Oktober 1911.
K. e . Amtsrichter v. Baur.
nas deburs; 608951
In das Gendssenschaftẽ zregister ist heute eingetragen bei „Deutsche Landwirtschafts⸗ Industrie, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg: Nach dem Beschlusse der Gene ralpersammlung vom 17. Auguft 191 be⸗ trägt die höchste zuläͤssige Zahl der Geschäfts⸗ anteile 250. Gustav Plümecke ist aus dem Vorstand ausgeschieden, statt seiner ist Max Wagener in Küstrin⸗N. in den Vorstand gewählt.
Magdeburg, den 9. n. 1911.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Nühlhausen, Thür. 60896 Bei dem Vorschußverein zu Mühlhausen i. Thür. eingetragene Geno ffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Mühlhausen i. Thür. (Nr. 4 des Genossenschaf fte registers ist am 7. Dt⸗ ö 1911 eingetragen: Der Kaufmann Fritz Her ist verstorben und an seine Stelle der Kauf mann Gottfried Burghardt in Mühlhzusen i. Thür. interimisti sch in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
nülhausen. Els. 60897 Genossenschaftsregister, Mülhausen i. E. In Band 19 Nr. Sv bei dem Wittenheimer
Darlehnstaffen verein, eingetragene Genossen
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Witten⸗
e wurde beute eingetragen:
An Stelle von Emil Misner wurde Eugen Blaes in Wittenheim als Uorsta T amitalied ger wahlt. Mülhausen, den 6. Oktober 1911. Kais. Amtsgericht.
nünchen. 60898] Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte, eingetragene Genossenschaft 6 beschränkter
Daftpflicht. Siz München. teubestellte Vor
standsmitglieder: Otto Frese, Ster , , iin
Pesen, 1 Vorsitzender, und Friedrich Müller
heimsekretär in n g 2. Vorsitzender. München, den 10. Oktober 1911.
K. a e Hi. veckarhpisehorsneim. (60899 Bekanntmachung. Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 13 ¶ Molkereigenossenschaft Flinsbach eingetr. , , , mit beschr. Haftpflicht in Flins⸗ bach) wurde eingetragen: An Stelle des . Sen 7 es wurde der Landwirt Philipp Stech II. ij Flinsbach als Vorstandsmitglied Ce ahlt. Neckarbischofsheim, den 4. Oktober 1911. Großh. ,
Planen, Vogt. 59683] Auf dem Blatte der Genossenschaft Möbel⸗ magazin der Tischler⸗ und Tavezierer⸗ Genossenschaft. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Plauen, Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, ist heute ein- getragen worden: Die Ge nossenschaft ist durch Beschluß der Ge neralpersammlung vom 16. Sep⸗ tember 1911 aufgelöst; der Tischlermeister Franz Louis Schädlich und der Faufmanr n Gustav Quaas in Planen sind zu Liquidatoren bestellt. Plauen, den 5. Dktober 1911. Das Königliche Amtsgericht.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö * 241. Berlin, Donnerstag, den 12. Oktoher 1911.
. Inhalt dieser Beilage, in we escher die Bekanntmachungen aut den Handels., Güterrechts⸗ Vereing⸗ zossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urbeberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten * erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. an. 2c)
Das 3e ntral⸗ Han idelsregis ster fũr dae Deut sch. R Reich G kann durch alle Vosta nstalten, in Berlin fũr Das Zentral · Sandelsre 7 zster für das Deutf che Reich ersch cheint in der Regel taglich. e. D Der Deutschen Reichs anzeige rs un
S-rsftaßh ; ᷣ . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des d K niglich Preußischen ö eJugspreis ö 1 n 86 3 für daz Viertelsa — Ginzelne Nummern kosten 20 8. — Staatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bergen werden. Insertions; 3 ür den Raum einer 4 gespaltenen e n eũ⸗ 39 2. —— ne, e, e er ee. * = 2 / r e. = * 2 ö . . Gend /ssenschaftsregister Cernburg. . 60701] Ems. Konkursverfahren. MWünchen. 60952 Rae SVNerwrrr dMSorr s * n 196 . 828 * 2 . 21 Ueber das Vermögen Gärtners, früheren U er das Vermögen der Firma A. K. Amts ger richt Münche Touturs gericht. Rein ted, Holstein. 60536 Maler alta cent n dier, Wilhelm Tier in Inhaberin Wit twe Eduard Frank in Eme, 1 J Oktober 1911, Vormittags O0 Uhr In das Ger nossenschaftẽ re iter ist bei Nr. 2 „Ein⸗ . heate rstraße 3, wird heute, am 10. Ok⸗ Oktober 1911 das Konkurst Trfabren er off ) Minuten, wurde über das Vermögen des Kom⸗ e ⸗ 18 10.05 Uhr das ont . lte missions * Bankgeschũf r Sar und Verkaufs gen offenschaft Zarpen und Um⸗ ; 1 irff . ö. . 1 n . r . in Ems. 616 ne und Bantgeschä k iah abe 8 Dans an , Gr. z re et. Verwalter: Kaufmann Wilhelm st Srste Gläu izl in München, Wol z und Geschäftslokal: gegend, eingetragene Geuosfenschaft mit be e, , 111 1 N. e, ,, erg, er. Bon in München, chat ö af 21 2 „heute eir rmann in Bernl urg. SDffener Arrest m An gerberlammlun Und all — 1 J Ur imenstiftst Fnet se hrãntter 8 91 ftpflicht 31 Zarpen ell ei ze und Anmel: friit bis 2. Nop⸗ nber 1911. am 9 November 191. , 16 h s l J K J . E ite Glãu tversammlung Prüfungstermin Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. Oktober 1911 ie Ertretunt 9nis der Lig ui idatoren ist be⸗ aubigert 1 1Immlung *Hl 1 — * iel ; a,. 499 111d, 1 LI — = Dltober 1 11. endiat. Die Ge is firma ist ge loöscht. am LO. November * 91 . , 19 Uhr. Ems, 9. Oktober 1911. ; Reinfeld 3 tember 1911. Herzogliches Amtsgericht zu Bernburg. Abt. 8. Königl. Amtsgericht. zlich Frist des Amtsgeric ö Filehne. gontursbersa hren 60684 und zn 1 Amtegericht. axremen. 60723 Ueber d . Kaufmanns Nath des an de ö. 800 9g0l . n 1 1 bel Vermögen rauf . n zathanu ö 1 Rosenberg, Westhpr. 60900 DSeffentliche Beka untmachung, ger an. in Filehne wd heute, am 9. — krober r II einschlie Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Wirts Adalbert 1 1 Vormittags 11 U das Konkursverfahren li über d In unser Genossenf scaflere nister ist eingetragen, Katz in Bremen, 5e Jol nnssft: aße 11 eröffnet, da der ? hlungs⸗ V e ing eines daß rn Groll und Oskar O hmke zu Rosenbe rg heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 1 dar amn Peerter ge S585 132 in den Vor stand des Beamten ohmings ba: anwalt Ernst Landwehr in Bremen. in t. Kon⸗ 134 und 1 .= ei n und V ereins . G. m. b. H. für Rosenberg eln⸗ Arrest nl f — 5. ob kur 1 1911 gemeine Drüfungstermin: Frei it aa. den 2 . 1 ind Wo schke aus der 1 5116 35 98 916, 3 852 , e. x. 32 — ; * * ] treten, Richard und Poerschke aus demselben aus⸗ eßli Anmel? bis n bei dem t Be⸗ vember 1811), Vormittag 10ul h n Simmer ef d ichen fiat. 1911 einfchließlich. Erste Gläubigerversammlung: schlußfaß . a Rr. 87 d stöackanses an twoldffahe in l 6 . ; , 3 3 141 Derle 8 * uk fa J ber di 2 ni . . ed es an der uulnlLkbidlita 1 osenberg W.⸗ , den 4. Oktober 1911. 3. November 191 1. Vormittags IHE Uhr, oder die Wabl eines an sowie München. . Il. Amte gerich̃. allgen r Pri rmin: 15. Dezember 1911, über die Bestellung eines ind München, den 10. Oktober 1911. 9 . 1 , hi se bs n, ,, ,, * 1 i zeriqhtsschreiberei be 2 91 n taageriqRta i desheim, Rhein sogon ] Vor nung . uhr m Gericht se hierselbst, eintretendenfalls über die im er Konkurk Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Rüdes n * 0901 f 77, 5 k e In unser Genossen ischaftẽ egister 1st bei Nr. 18 = Oberge chol mmer Rr. 84 (Eingang Oste rtor ordnung bezeich Utande, serner zur P rusung . . 11 . straße). der angemeldet orde auf den 6 er nn ö 1 2 ( Vor schuß und Eee rden in Geise enheim n, ben , , mn der an gem deter en auf den S. Roben ber O56n madre 3. . . 16 8 c. G. m. b. S.) eingetragen worden: en, , ,,, , 1911. Vormitcags 10 Uhr, bor dem unter. Ueber den Ntachlah am ? r; An Stelle des aus dem Vorstand ischiedene Der Gerichtsschreiber den zeichneten Derid te, Zimmer ? Termir anberaumt. siorhenen ce rn if ers Friedrich lihein Erw! Ende s in Geisenheim ist endgü ltigen Freund, Setreta Allen Perso welche eine zur Hor h irsmasse gehörige 2. r.. in Osnabrück ist am 4. — . 1911 ö ; 2 . 3 . , 6 Ronkurgma S, en, tonkurs eröffnet. Verwalter: * Bos eines Vorstand smitg lieds ie Ger 2 Sache in Besitz baben oder ju 1x 6m se ein a8 Ul d ; UI X es X 8 en 29 . ö ᷓ . m 1 5 s 18 1st 19 erfammlung der Ott nbeim KEremen. Ibo 22] dig sind. wird aufgegeben, nichts an den G emein schuldner Den Anmeldeyrist bis standemitglied geworder De ffentliche Bekanntmachung. ju verabfolgen oder zu leist rit . tsammlung 2. dior e ebe. 2 9ii 1. ; ,, ,. er den N 8 in Br. Katharinen⸗ uferleat, von dem Res Vo ta ö 1 Allg r Průũ 98 Rides heim. den 5. ex den, wa . 2g . 2 datharine auferlegt, m Be . Vormittags 21. ul jr. Augen 341 Nr. 13, wohnhaft gewesenen und am 16. Forderungen . termin den 18. zember ** 91 1, Voꝛ 3 ö * 1911 in Hiide he 7. c Kauf⸗ sonderte Befri ung in 11 . * ener UArrest mit Am rist bis z zum Sehirel 1 ö 2 manns Alfred Deinrich erna rd D g en. Konkurs erwalter bis 31 4 mb 911 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ist heute der Ko croffne. z t Recht zu erstatter Csnabrict 21 J Genoss n af „S e e, . Spar- und Dar⸗ anwalt Dr. Abt n in Brem ener Arrest Königliches Amtsgericht in Filehne Königliches Amtsgericht. VI. lehns kaffe, eingetragene Genossenschaft mit mit Anzeigef m 15. 1 1 1 ein Kip rtenberz , sg09g491 beschrankter Daftpflicht in Schivelbein“ ein⸗ schließlich f ist. bis 3 November 9 9 rip enberg hat Rantzau bei Bar mstedt i. HL. 609781 , 85 4 of Bisökznan Mirhe 1 sin s lis; Frste Gläubigerversan ,, ? Ki hu . 1 das r deę* , de aß an S Stelle d des aus geschiedenen Wilhelm 1911 ei nschließlich. Erste Gläu ersammlung Nachlaß de Ba ue zehefr au 28 alburga Witt. Ueber das Vermögen des Fuhrmanns und Q und Friedrich Puchstein Paul Radunz und 3. November 1911, e ee J 9 hi . , Kätners Winhe lun Timm in Heede ist heute der Hugo Grothmann in Schivelbein zu Vorstands⸗ allgemeiner Prüfungste rmin 5. Dezember 1911, an ug on Ir] g ül onkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwa daa . un, 41m ch lb ö. I bDLHIIUnbr 88 2 6 — J 2 1 Uhr — — nkuts ⸗ 1er ech le mitgliedern bestellt sind. Worm ttags 14. Uhr, im Gerichtshause hierselbst, tn . Barmstedt;, Anmeldefrist bis 10. N Schivelbein, den 9. Oktober 1911. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ ; r . ae Erste Gläubigerversammlung am 9. Königliches Amtsgericht. straße). w, , 1911, Vorm. 10 uhr. Aülgem iner Pr 8 / ö Bremen den 9. Oktober 1911. aan termin am 7. Dezember 1911, Vorn 01 Uhr. Strasburg, Rest nur. . (60903) Der Se richte schre ö des Amtsgerichts: 33 Wah! 1 Offener Atrest ul An; eigefrist bis . J. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 9 . ** Serretar 2 ; lung eines Gläubigera ei ö 16 17 ee n Te d, SelreldrT. 8 ö — Ill Member 9 . „Wrotzk' er Darlehus kassenverein, eingetragene )? ober ra, Vorm fag 8 uhr, und Rantzau, den 9g. Oktober 1911 — —— üfungstermi em * . den 8. 1711. Genossenschaft mit , n g, . Haftpflicht EBreslan 60688 ! gétermin am LH. November 191 2 1 . in . eingetr n worden, daß Stelle des Ueb 83 en de Jugenieurs Baul mittag? 5 Uhr. 6 6 ausgeschie denen V t neister , , , , ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J . e, e , e,, * Voge ler in r ree lau, Technisches Bureau Breslau, htsschre . Reger nsbung. 60725 Benz in , hann . Breslau Werderstrane 4 k oukure verfahren. 1 C02 Das Kgl. Amtsgericht nsburg hat über das zki in Cieszun zum Vorstands: ige de ge⸗ ö g eber das * en des Gas 3 z . e , d . 1 i in Ciesjyn zum orstandsmitgliede ktober 1517, Vormittags Ueber d . rmögen des Ga wirt Fritz . Vermögen des Jugenienrs Otlo Georg Geiß vorden ut. 1 eröffnet Rern alte 1 mann in Hörstmar ist heute, am 6. Oktober dahier TFnubabers der Firn O. G. Geiß S W r191 e r, . an na AE nhkr bag Gankiurgnerfahren erßffn dahier, 8 2 ö G: Geiß u. Strasburg 2. i. — ö ; hier Te x Rerrire 8. Bormittags ; ihr. ern or ; . . Abr erosst 1 Comy. , [ . ktober 1911 Nachmittags 3 Uhr Kon r niku 3 * a derselbe zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen den Konkur rof net. Konkursverwalter: Rechte Werden, unn. [60905 einschließlich den 20. nber 1911. Erste Gläu. ngest len bat. K 3 b mr, , ne en. 3. ilt Frank in Regensburg. Offener Arrest ist er⸗ In das hiesige Ger ossenschafts regist r ist heute als bigerversammlung am 28 Otta ben 18 1, Vor- in Lemgo. Offener AÄrrest mit Kor derun n . d 8 ö ö ö * 92 8 Kor 1911 . l J J verYrFarrvrrulsit x 1 x . 5 ö nene Genossenschaft unter Nr. 12 eingetragen: mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 6G. De⸗ * . 62 6 in n. , is 25. Oktober 1911 und rist zur Ar z „Brennerei verlage Gast⸗ und Landwirte, zember 191A, Vorm ntege 1056 uhr, vor dem , n s en . rr 2 20. Oktober 11. Termin zur Wahl eines au einget 9 Genoffenschaft mit beschränkter Nöniglichen Amtsgericht hierselbst, Museumst: n s n . November — Vor Konkursperwalters und Bestellung eines Gl Dafthf flich . Nr. im 1. Stock. C ö m 8 ausschusser Samstag, den 21. Sir 3 ber zer 8 des Unternehmens: Betrieb von m bis 20. November 1911 ei Furstliches Amtsgericht 11 iu Cemgo. 18911. Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfun J d die erforderlich sch 36 (ge Ta e— termin am Samstag, den EI. Nove mber 1911, betr t bt Breslau. 3. J. 1 — * n,, . rem i, 9 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 42 n, Haftsum 00 S6. Höchste , Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts JI. anberaumt. ante 260 ; ö 1 ᷓ Bromberg. gonturcrerfghren, 60686 Leutkirch. K. Am tag ericht Leutkirch. 607031 die gene bur 8. den 10. Oktol al91 J Heinrich Ellerkmann, Holster Ueber de rmögen des Hutmachermeisters Ueber Vermögen Johann Georg Ott. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. hau z dt, Werden. Wilhelm Schult, 2 na 2 ilhelm⸗= Schultze, Söldners in Habsegg. Gde. t a. R., wurde . 3 J 1 folgen unter der Firma 1s Bromberg, ße * 33, ist heute, m 9. Oktober 1911 eittagas 12 Uhr, das K . desens 3Durx. (607261 Werdener Zeitung. Rachmittags 1 Ul 13 Konku net. Konkursverwalter: Bezirksnotar Das K. Amtegericht Regensburg * t über da Das t 1 Oktober fahren eröffnet z 16 fm ller in zt a. R. Wahl⸗ und Prüfun Vermögen d Ichuhwarenhän lerin Klara Dan 2 low in B rg, Bülowstraße Nr. 1. O. November 1911, Vormittags hauser in Regensburg, nahlenste am 16. * Die Einsicht der Lis n ist den st mit A e ri⸗ n 2. November ö Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ lobe! 161i, Jiachmittags 3! Ühr, den Konkurs eröffnet. Dienststund en jedem gestattet. und mit Anmeldefrist bis zum 20. M obe 1911. ste frist: November 1911. Konkurscberwalter; Rechtsanwalt Siegfri n Meger Wld n den 2. Oktober 1911. Gläubig rversamm! ung den 3. Rouemt ber 1911. Leultir ch J. Oktober 1911. burg. Offener Arrest ilt, erladen. Frist zur An Kl j lid 6 Ar t6gericht. Mittags 12 Uhr, und Pi ru su termin (Ge rich tẽ sd r 16 erei K. Amts rid t5. 8 h ory meldung en Ur . 2 r 1I9II. Mittas 2 é — Inieige j 1 j in zur 7 ; j r . De ember L OHI, Mitta * 2 Uhr 1 Anzeig 1. Oktober 1911. Termir Wa Wronke. 1 Jlnimer RJ i des rer e, . n. . 1H en. Bekanntmachung. 60977) ineg anderen Verwalters und Beftellung eines C Bei der in unserem Genossenschaftsregister unt Sinnt 147 2 UUerßeichner el eUlchls. Ueber das Ver ö . 24 In inberen = 1 üUlters Und * ll Bei der in unlerem S. z Bie nber; den 9. Oktober 1911. Ueber d des Lederhändlers August bigerausschusses Samstag, 4. ä eber 10mm, . in agenen Spar und Darlehn ztaffe, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger ⸗ . aus Lyck ist am 9. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, sowie allgemeine n. ein üigetr agene . ens . mit et,, 3 Nittagʒ J Ul . das 6 f ten eröffnet. termin am Sametag, 1. Hovember n . daft pflicht in Neudorf b. Wronke ist solgendes Bromberg. Konkursverfahren. (60687) ö 1 ö b z n. ubg. Anme Vormittags 10 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 42 I. tragen: ⸗ ; 1 R.. ; rist 5 * ? (*r 91 1 1erp ramm 8 290 R . * NH. am n lee , ,, ; 1 9 Ueber das Vermögen 1) des Bauunternehmers ll dle . — ludiger un Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht . ich Welten. Gustav Goltz, ? des Bauunternehmers; Rudosf 1 ind Prü . 4. Novemb zer 1 11,
ö 3 1 51 or Mer s tar * * 1 1mmwte er 2 f55ener . * 159 ( ,, ei e n gs em,, n, Bauunternehmers Sito Golh ornmitt a3 15. Uhr, Zimmer Ja. 11. SW fFener Schwelm. Kontursvnerfahren. 6068 1 r Gastwirt saͤmtlich zu Brom berg, , n meg, w wegen, , n, ddr ö Ueber das Vermögen des Fabrifanten Walte
hard Kottke in Wenke getreten. in „Baugeschäßst. Gebrün r. Goltz Lyck, den Dt oher . Panne in Langerfeld, Vochstra ö 35
Wronke, 6. Yttober 1931] 7 heut ichmittags 2 Uhr, das Konkursverfa Königliches Amtsgericht. Nachmittags 5 Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Koniglick Am richt 'eröffnet. Konk zerwalter Kaufmann Carl Ninchen. (60953) Konkursverwalter: Rechts an t in Sch l —— * in Bro ferstraße Nr. 1. Offener A R. Amtsgericht Münch en, Tonk gericht. Anmeldefrist bis zum 11. Termin n Ar um 2. Novemb 1911 Am 10. Okt 1911, Vormittags 9 Uhr, wurde zur Beschlußfassung haltung 9 nnkirss mit Anmeldefrist bis zum 20. November 1911. äber das Vermögen der Konfitürengeschäfts⸗ ernannten oder die ahl eines anderen Verh alt re Kontur) o Erste Gläubigerversammlung den 2. November in haberin Neef Spreng in München, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Kerlin. 60718 1911, Vorm: ttags EI Uhr, und Prüfun zohnung: endlingerstr. 591 1III, Geschäftslokal: 9. Novem ber 191 1. , . ö 1 lh Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 4 6 den E2. Dezember 1911, Vormittage She llingstre aße 4170, der Konkurs eröffnet und Re chtz. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Dem her 193. Arnheim, Firma: Alex dene, Go. uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten anwalt. Pernwerth ven Baͤrnstein in München, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit An— in Berlin, Neue ic hstr raße 33 40, und Char ! erichts. zranziei: Sendlingertorplatz tz, zum Konkt berwalter zeigefrist bis zum 20. November 1911. dere dir Spréestraße 19, Wohnn ag; Berlin, Bromberg g, den 9. Oktober 1911. telt. Offener Arr t er affen Anzeigefrist in dieser Schwelm, den 9. Oltober 1911. * 1816 v 1 ge — 9 1 . * 2 z K Ilz nor g 2 wi Rg . 6, ist heute, 60. s 11 Uhr, vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chtung dis zum 28. n ,. 191 ein nschlie eßlich. Frist Der Gericht sschteiber des Königlichen Amtsgerichts. jlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Kon—⸗ 4 ur Anmel dung der Jon kursforder n, und war im — ö * . 366 2 erwalter: Dresden. Zimmer Nr. 82/1 des Justiz des an der Luitpold⸗ Stollvert 2 ra. 507041 Schm Frist zur eher? n Nachlaß des in Dresden, Waly straße, big zum 28. O einschließlich. eb er das B 'rmögen des , , ,. Gustav * er 5 — we ahltern zur B iber die Wahl Ogt Wi kler in Lugau wird heute, am 9. Dt⸗ ursfo erungen is 15 m ber . gen nen , ie, m, ,, Bein⸗ Vahbhltermin Ur 2. chli 3. le 2 21 Os ar Vin — 1 8 91 n 1E lzubigerversammlung im 6. . rich 66 st Wächter wird heute, am 5 Okto nes anderen Verwalters ng eines Gläu tober 151 1. Vormittags 11 Uhr, das Konkursper 1912. Vor mittags 319 ühr. Y zrüfungstermin am 1911, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren e digerausschusses, dann über ai in den S5 132, fahren fnet. * onlurs verwalter; Verr rechte * ö 1 . — ö 538 . . 1 8 2 278— a 21 4 9 a1 19412, ) ittag 23 191 ihr. im öffnet. nkursverwalter: J mn Aßmann in 134 und 135 X. teschne ten Fragen u er all, anwalt Sclhrer Anm adefrist bis zum 31. Ok⸗ 10. Jar iar 1 Vorm 1 l ; 64 — r. ebäude, Neue Friedrichstraße 1314, ij. Siock, Dres en, Elisen 18. inn cle ef aj bis zum J. No⸗ gemeine Pr ifung . Donnerstag, den 9. No. tober 1971. Wa lte min am E. Nonember 1911, 116 6 i58. Sffener Art ⸗ mit Anzeige⸗ vember 1911. Wai, und Prüf ingstermin am vember 191 1. or nistags 10 uhr, im Zimmer Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin am 18. No⸗ pflicht bis 15. Dezember 1911. November 18911, Vormittags HO Uhr. Nr. 385 l des Justizgebäudes an der Luitz pvoldstraße nember . Vormittags 19 Uhr Offener Berlin den . ire. h. . Arrest mit Anjeige pflicht bis zum 1. No- in München. Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1911. Der Gerichteschrei dez Königlichen Amtsgerlchts vember 1911. München, den 19. Oktober 1911. Stollberg, den 9. ltoher 1911 Berlin 9 ätte Abteilung 8. Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kn l jiichets Amtsgericht.