81187 alleinigen Ver⸗ Der er rste A ff sichts J b J ‚ . ; losan. 61182 Jeder Geschäftsführer ist . ufsichtsrat bestebt aus: h. = ö . in Dresden zum Ge Elmehorm. delsregister A Nr. 42 ist 6 29 Han delstegister A ist unter Nr. 205 ein- trelung der Gefellschatt berechttat. = I) Julius Otto Abfoff, zu Hamburg, K *. ᷣ ten Sigismund von ausg
* 6 esells scha fter sind R 5 4 tscheidung des In n and wr. * 8 ier Seichã t? ỹũ aufmann, zu 3 eral 8 2 ge dore . Fritz die Kauf⸗ „Serm. Musche⸗, unter Nr. 10995: ie Pre nil beiden, e, me,. Fi . D. W. Kremer Sohn hier ein⸗ getragen worden, daß die Firma J. Schwiersch Ge schã ste führer: Mar Stern, K . ; ener ireftor Qlbert Ballin, zu e er rap r 5 hr in Leipzig und Hermann kura des Hermann Teis e ᷣ — J Die Pro. *.
ö. e 3 Par andg chte 77 n , Seh ö. 2 mmer für Har ndel? ssachen, 9 Dambur ar Theodor H ayn, zu amh F M Ferdinand Sehmer in 6 . d Auguft Reute f * 8 6 worre agen: Die Prokura des Schiff sbauingenieurs Glogau erloschen . Dan 4 wird bekannt gemacht: 4 Daul Je; zu Ven, J. zu Yambuig, Wim? 18 Berlm. de . ig. zust Meuter in Dresden, fünftig ö n Serm. Brin kim ann · 6. e 2 elegesell⸗ iann Freese itt erloschen, Dem Schiffstau= Amts gerlcht Qlegau, 6. 10. 11. . offene Dandelsgesellschaft in ) Regierung esbaumeijster ' a. D kleber, der Qtober 1911 *echlet erde,, .. 9 1. Otteber 1911 Seselsschast ist aufgelsst. Die e en delẽ 2 J 24 P ö 9g 2 egterungs 1e . h i h , , i . . . tet wo den. nicht für die Be⸗ 8 a, . led le mnitz mit dem Sire in g gudwig bea, ,, a n Göttingen 61183 Fi = Müller jr. bringt 2.47 6 3 . Helin. HK . Amtegericht. Abt. 5. triebe des Geschãf gründeten Verbindl ire, 1 2. a . 23 1 * 3 llschafte e ran; 11. 2 3 = n ĩ graphischen 6) Gekei . — . det bindl „S. Cliemen ü . . ar,, 4 rig r horn 5. Oktober 1911. In das biesige Handelsregister ist am 7. Oktober ö ie. 85 5 . R 2 ö Ing. et 3 — ' — sige] e bieberigen sn 3 geben auch nicht die in Fikma ift erloschen. . * eni 1 De * . — r 1 * 11 1 9 gen nde 8 i rtebe egrün ete 2 je uber. ; . resten. Bie 8 . . gat Kẽnigliche Amtẽgerie Amtgericht. II. 13577 ur gonfumperein TZrenhandgesellichajt Gn, Gch, gitetien usw. ein, wie solches 7 Vehenn m G m, , Derag Heinrich Schwirger. Nr Side, mn. 1 * . Die Firma laue *r 36 4 si i. ) Die Firmen
begonnen, 4 Erxleben. or s2] mit a, n, i K les in dem dem Hesellschaftẽ vertrage angehängten r erlin, ger, gung anstalt Sernatt e. r t unstig: Mas er Nach⸗ 2 und als ᷣ . ragen: d . 21 5 2. s 7 ö . z 78 ö ; derer der rm F w ; flation don en und Apparaten. In unser Hande ls zwe ister B ist am . lan ern, Tu . e, g nal. Verzeichnis au ,. *. ö 8) — Dr. Johannes Semler, zu , n. eingetrage Inhaber it Fri Rab in au a 04 'tr. di girma arler 5. e n, d Grubitz 2 . 2. x. 8 ĩ ; I 5 t d r Einlage ist auf * 5 6 e. amburg Ko len; 9 1 2 z 23 ; ) 181 nnter Sew t schat , e, . erer Deinrich Eggers in Göttingen als Geschäfts- Der Wert dieser Ginlage
2 356. Sitze N * 80 einget ragen. Geg en stand 2 186 * ir . * 89 J ge dählt.
— *
, R
* — M ö 73 j 686 *
3 8 *
festgesetzt: dieser Betrag wird der Gesellichafterin 2 Arthur Warncke, zu ur Koblenz, den 7. Oktober 1911. Kaufmann ö n 364 2 . erteilt dem J e,, in Magde * un ? . 3 Unternehmens ist der Betri⸗⸗ des Sal bet wert ö 36Götti als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlage ange⸗ 10 . 6 ö Sensamii Schte J Königliches Amtsgeri — 10 auf 2 800, betr. irt 7 , der. Kan mann Wilbel t en,, Tom. us 2 Gewerk ( Königliches Amtagericht, 3, Götting eu. 2 z z a. ett ; 2 Herm o, , , ne, e. n . Repräsentant der Jemen chaft It der . ; Ser, schaft ö. . 9 4 e Lohier * 6 o. in Leixzi ufmann 2 1 Rittergutsbesitzer Dr. Gun v Roesicke in Görsdorf . . Bekanntmachungen der. Gesellschaft er⸗ Die Ausgabe d tie um Rem . 6. 61195 des? * i ,,, ö 6 bei Dabme 6. Gross- Strehlitz. . ö . gen im Deutschen Reichsanzeiger. ehe ö. irma Ern er,, * , 145 ist bei der 1) auf Blatt 1426 betr. die Die Firma Erxleben, den 6, 5 Im Handelsregister A ist bei Nr. 140 heute die . 8. (e n mit der Anmeldung Besellschaft orden: * er of 5 erg eingetragen Schumann * Eo. Geseslschaft mit beschrd uit e felt Rr. B58 96 2 . 333 Such, Era reh, . ; Wai he n, ⸗ me ,,, n. gerechten. cri tstã, in on dem i, , , e, 9. .; Einzig; Die Gesellichast i Mag deb 10. Ottober 19 lol lss] Tien aber der Kaufmann Franz Srch in Groß gesellschaft ist aufgelöft worden;. das 3 . des Vorstands, des Auf 5 gdeburg. n 10. Oktober 1911.
22 * Nicht w
8
86
L
31 ie . z 25 J
zi 1 111 nn ö Muhware d 1 . 626 Ubwarenbandlun *
1 2
. , w in maso n
r N. A. — Inh al er Ka 15m ian 5 önię
ö 5 5 3 3 3 und 2 N , . 2 8 8 3 ö . nan 1 als 5* übrer 18. Kön . Am 3. 18 LTT . 2 ze, betr. die Firma. J. Bern. een , , egister des Käöni lichen Amts tre ' Angettagen worden; er betreibt ein Rer. kr. Gesellscha ter und der Revisoren, kann bei 9 dert ; 6. nian . ö. 9g en. Ju Liquidatoren sind beftellt der Bau Jonialiches Abteilung Junge giachf⸗ Emil Deng h e, , ** 3 dae . 2. 9. * Ser tem er 1911 er an. arenge ck it Atti affen über nemme de er genommen werden. Ven dem Prũfungsbe 96 der x löll9s]! Fwertsmeister Hans Alire bu ö ö ü 8 . 1 t5 E ö. am 28. mber ö 2 . 182 irme Revpio z v 19g — ; — . . 6 65 F w, 3 A1 . hi n m r Mainz. ,,, 83 n * un gn Gref d die irma Oitilie Aer gr Grof Strehlitz, 0. . 1911. un hüü unter unveränderter Firma Tedisoren auch bei * r wl, jkammer zu e ng das Mndelgregifter Abteilung A ist bei Simmermeister Walter Erwin Fleise * ie uma „August Grah“ ; Die. Kaufmanns witwe Anna Zabtiele tragen zu A Nr. be 2 esetzt. Hamburg Einsicht genommen werden. zu Nr. 18 irma 3. Zuis⸗ ie e, , Leipig: n irn , Gre iler, in Dresden ist Inhaberin, Lauge, Effen: de, ,. 8 tamburt Ilbosoꝰ! **. 3. W. Heller. Prokara ist erteilt an Her- Amtegericht Hamburg 1 beute fofgendes eingetragen worden: * 23 ĩ— ö 70 . zu Al J nan z . z ᷣ n J 12 453 betr. di 26 Firma Zuge Essen. . ; ; . len 170 Eintragungen in das . m mann Ar ugust Brol lieg. 31 . . 321 Abteilung für das Sandelsregister. Ve dberige Gesel fte . auf mann Richard teln in. Farl Wilkeim Auau * Sroßb. A ö 20 bsig in Dresden Die . , In das Handelsregister 12 * Amtẽ⸗ 1911. Ottober ⁊7. n , Co. Die Prokura des W. *. rann. gere cseref mer. , Watt. N, e J , 28 3 am 11. D ttober nor * n 5. 9 10 er ein etragen . M . ist erl o den. 5 . 5 ; 6 7 ma. 3 * Fell ö 2. . 14 der r . Amte gericht. Abteilung HI. , Firma Mifens 2 Anna 2 *. Voigt ö R. Ren e: Co. Das Geschäft ist von Kurt . , in Wilhelms 4. D * = 1 te A2 66 las ung e offenen Vande cgele 27 1 . ö. s 2 3u 8 ö . em etrie bs hr = n , . 4 5 ; 1. 3 Tele . — . 2 ler ige r teilu: Pulk en. Setannt machung löllso] stein, Effen, und als deren Inhaber Kaufmann lautender Firma zu Altona. Sans Ludwig Goltermann, Kausmann, 23 zu Wilbelmasbad ist Prokura , Mar Stul KRoniglihes Umteg 2 E63 te Firm ipzi 1 in der Firma. dor rer In das delstegister B ist heute bei der unter Alfons Frankenstein in Eñen. Anna Margarer nba Langkann und 263. eo 6 mne⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm uñer Eintrag des Königlichen Amtsgerichts V in Hanau 3. e Lei ij F ni, len r 4, 21 7 All Sang eide ö eränderter Firn fortgeseßt. 3 z J ist erteilt dem Kant 1 e Firma ist erloschen, r n. 463 Ne 21 e == enen Firma: „Siiederrheinisches Eesen nanr. 61171 Albert Langhann, Mechaniker, beide zu Altona 1 andert k. . e, , ,,, en. vom 4. Oftober 1911. In unserem Handelregis ; ö s. t erteilt dem Kaufman gus , em erloschen, n ö 3 Geschã nt Eiscumwert⸗ Ge en schaf⸗ mit beschränkter Saf⸗ In das Handelsreg nister det R Königlichen Amts⸗ Die 6Geñe ichart hat am 22. Nãrz ] 1907 kegennen. ie im Ge betriebe beg wee ide
i mniede J u. 2 Forderungen sind Dülken folgendes eingetragen worden. gerichte Essen ist am! 8. fieber 1911 eingetragen Pratje * Vollmer, Zweigniederlassung der Tỹenen lichkeiten und Forderungen sind
2 . 2 en, e, inf . ; 2 262 1 . . . . nenn — 3 1 * . 24. 7 me ĩ u ei öpke 281 Ge 5 ellschajt icht mommer nenn n. i e n ,,, Ilõl186 Rer. ene, Dandelsgesellsch 14 145 ir. die Firn Verlag mit. rankter Qstung k arch Beschli er Generalversammlung v *r. J Handels gesellschaft n gleichlautender Firma zu vorden. 6 ner. Dand ister ist heute bei der Firma n ; 8 Van mer in den 6. l 2 urch Be schluß der Ger ral J. ren. m . 1 ver zu A Nr 75 556, betr. die Firma Venpcutfche ö near . . ier . * *tck ö 24 nrich Pratje, Prokura ist erteilt an Geo org Emi 1Nde olf Golter⸗ Sci Hill Dattiugen ing etragen: — 9 . Hej Ischafter, Mü len 24 Paul witz ist K ö 5. * tz 1. Rönin siches eptember 1811 ist das, , l ae. ö Margarine Industrie uh; Siemens ö Gesellckafter Cen, Rn, , , . Die Gesamtprotfnra g , nenn spring in 2uts der . 2 , 2 Bilbelm ? ein it als In- gl ; bößt und beträgt je 902 . na s ö 9 remen, und Hermann Wilh elm Ju ustus Vo er, 8 12 kura . Frie ch E35hrin n * ausgele ö er Kanimann Gmil B. * rhor . un en. e. 3 8 Ges reger * : 2 Firma 4. Die zu 4. , * ilhe * gohlen Gesellsch aft mit be⸗ 8 attin. en und des Wi ilbelm Ortgles ĩ * * S, en es , Lip ka und Sitte Leixzig it nk — liehelstadt. Selene gung. 62 9 en ). 2 r 8 1 J 1 1 2M. 31 noürg, . — J I. * 18 van 7 . Dor . ö. 1 . geand 12 wg. . z mem ö n unse Bam e , 2 ; 1. Kganigũches Amtsgericht. mann , Tn . ö i sellschaft hat am 1. Oktober 1911 be⸗ ränkter Haftung. rie Vieter 3h n gloeschen. Den . leuten Friedrich Möhring in udeck, Schl 8 . rn , und 14393, p. 3 , . * andelsregister Abt A wurde 9 Essen. Ruhr. w ien (orm, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts- Hattingen und, Wöllbelm Wicnecke . in , w Schles. . . Steber ] ztr, die Firmen C. Gicaisert. Derr e We Cie irma Gg. Friedrich Eich n. Erbach Duisburg- Ruhrort. 61161 In daz Handelsreghter des Königlichen Amts⸗ e, n, f ertent an Johannes * 5 7 orden. amtprskura ertesst. Kenigiiches Amtgaer̃ Del ert nee ö
2 .
3** ers Ab
be 5*rr uni . 133 ui dat 37 sessschaft ist 32915 worden: worden: Dle Vertretungsbefugnis der Liquidatcren ist lick t ist aufgelẽst word
14 * ) auf M att
per, Gefenscha . Ebersbach betr.: Der 2 Betriebsleiter Emil tar
ae,. ; erteilt oba . E rust Dreißig, . Bekanntmachung. nerichts Essen ist am 5. Oktober 1911 eingetragen oku . ; 2. 2 i * 2 Ho ran S ff 1 n 9 geã 57 wei eic * 5 c J in 8 25 ⸗ . 1 3nrn !* e 3 ; 2 : - 6 vote C cntraltof . Toer ? Essen, und als deren Inh aber August Schürmann, in Ludwig Samann. rch zwei Se chã ftsf ũbrer oder durch emen Se e rr, . rg. 81132 In unser Handel register Abte il ig A Nr 109 RTonigiiwes SEgericht. Grö ; 1 li ; ht . 18118 n , m, n, . nern er . . . zogliches Amtsgerich lpro In unser Sandeleregister . wi nge 1: . . . Loe in Hamborn elngetrage ,,, oli n Genmtnrotncisten M. A. M. Kiehn. 85 Jenichen. Inbarer⸗ Arthur Dans Jerichen, P kre gister Lt. A ist heute bei 61200 8 5 ( 1 m b n , dom d' Ykteker oil bei der Kunßntfteinsabrik J. F. D. Sangenbect & Sohn. Pretura J e, r ,, n. Aren . ö merkt 2 Jean Heinrich Berghäuser, en i ,,,, e unt 6 des Handck Ehersha eh, Raden. S *ler ill J,. mit beschräukter Haf⸗ s H G. Langenbeck ist erloschen. 2 te ͤ s 5. schäft ist in, zu Hamburg, übernomm — ud 1è und e h , ,,. schast ausgelchieden und daber die — r Firma W bdrugerei Gebr. Wüstenkrand . . 1 nann, . 2 4 unberinderier * . 1 ne Va 39e ufgelöst. 2 G7 * in Sauter bach el rene Handels. man
ö ist zum Prokuristen bestellt worden. Hattin den 9. 9 1 amtlich in g: Die * 6, . ber der Firma ist: Georg Friedrich Eich
Handelsregister Abt. A ist die Firma . Nr. 1674 die Firma August Schürmann,. Selm amm s T. M. Vosa. Die Fi 836 . kerne n. ung . . 6 re. gen, . Lauterbach. 6 61193] Lein i 2. * 1 ol chen Pfeifenfabrikant, Erbach i 8. Friedrich Eich II. and gls dert Inhaber. ger Soteldest nne? Kaufmann, Essen. Robert Kiehn. Ein zelprokura ist Steil dem afte führer und einen Prokuristen gemein att ch. ; 2 . . nie gig 7 u 5 z Die Bu = 8 e ee, dee, ; 1612. inden, vw est. els er
Dueber, ,,. ö zaeñ , , in das Sandelsregister Ifamt twrokura des O. Brandt ist erloschen. Kaufmann, zu ä Sarnburg. ward * 2 z . . . 1) Justuz Gufta zerahbäãuser ist ber 21 . n, n. * & mnterzeichneten Gerichts des nsr zige. er, , . . .
( ö; ⸗ * t . Heinrich a d Kauf . au ö Kaspar Friedrich Butz bier ist s) Friedrich Berghãuse Fabrik ö * ö ö e, cingetragenẽ J im Fr. Drate n Winden
Im hiesigen Handelsregister ist heu . tung in Dole bill: . Swenberg E van Cleef. Dief ( Dandels⸗ DVeinri⸗* 1 esell ö cin in SGimmeninkaber: * ö 36
340, die Firma Eleltri itäts w. Die Firma ist W. n. von dem bieherigen Gesellse er . van Cleef i in ihm unter t estel er a ite en 7 e, iung fort. ; Il ö fte err rer. Angegebe er 36 ö . ; an nm e , 2 k.
1 84 beschrankfter 8 Flensburg. Kenig mi t und Passiwen anne worden el Ght. ; — . Dohrn liebe. en 3. Oktober 1917. . 28 * ö . 1 r . ö (. ee ib ö . ls stellvertretender Frankenhausen. K) 61174 werd. n wartasm
P e Dan 6 ifter
*. Diefe Firma ist erlost gon igsiches Amtageriqh Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesen. ah en . Gr rer 19! Bant 8. en. ile . W. Husmann. Diese Firma schen. . . . . 2 s en 9. Oktober 1911. ulla . 901. * 1 * ö . . ö 46 d . 2 1 ö König ö ran 5 24 2 bieden. In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 22 Teo do. Arne. Inbaber: ; en Germeier & Zander Diese Firma ist erloschen. ni ; ; le⸗ or ue . (Dessen) e e dnn, m,, . iglich mtageri 9 kter , mit
zl, die Firma we, Slemen un; 2 * Wi 3 berg. Raufmann. zu Qamburz, 8 2 21 ,, m . Gr. Amtsgericht. 96. *** r 0 delsregifer. ; ; 16 rer ebe tr. Die Firma ist Iich, öct der Firma Frauz Winter, Franken— 6. Ʒulius Jordan ie fe, Das Ge Sugo Kubaieck Diese Fama it g en worden, daß die 8. Siering ae Am 7. Sttober 19st m nen:
r. 2 ö * * x 264 üum⸗ . . = *in rn 1 auf Blatt 444: Die Firma Oberlausitzer . 6. ist von Ernst Carl Wilhelm Rasch, einrich Chemische Fabrik in Ee, . ö 1 4 be . Nachf. . att 14984 ves 60825) i bei der offenen Handelsgesellsichaft in Firma e 1. festaene⸗ eich ebe sahrir Ec her Elemens in 2) Ri der Firma Gasthaus zum weisen Roß = dor von Alimsrden, beiden burg, und * Sthamer A. G. Sarl 3 6. * ; ch u 8 Jetziger Inbabe U Blatt 14 984 6 andelsregister ist beute? Saltermann * Bratt strön in Lüdeck: Der Ge. schäfts abrer er mti 22 inn 18 deren TX) haber der * auf: nann Friedrich Naumann, Rottleben, ed Ar igust 2 Lindemann, 16 6 mn ⸗ zum Prokuristen bestellt mit der ug Us, 6. Ge ö Dern 12 w . „Krahmeril⸗W 1 8 mit 8 Uschaf 1e taufmann Gar re Brattstrõm r ö 2. . ** * — 5 2 f 9 d 5 . . Ine r n ben ö eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. 9 ( nbernommen we i. 1 neinschaf t mit einem der Vorstandsmitglieder des rãnfter Daftung in Leiyz dig. ngetragen und ü eck ist am 4. August . m. , W. r 6 * l No i r Weiterb ar n des bisher u 2. Sv rauteuh amen, Ren 2. Oktober mk Die offene Dandelẽg chaf am 1. Ok⸗ Moller und Schütte die Gesellf aft. zu dert ete derte 'rungen und Schulder ist werter folgendes verlautbart worden: inen Tod ist die Gesellschaft aufge zit. R . * 83 Pakulla in B. (El mens 9 f 1. Handelsgefte sts Fůrstliches Amtagericht. wirr, ,,, beg nnen und setzt das e e ft unter und auch zusammen e W,. return Rode⸗ . am 18. Seytember Alleiniger Inhaber de ia R ber Kauf w — 6 2 ist die g 8 nf don Ge⸗ —— am t : — ie Firma der Gesellichaft zu zeichnen. . en. 3. Oktober 1911 a6geandert nrich Valter * am, 97 2 ur. zeschãfts führer der Fabr hon Verkauf von Ge⸗ ö 61175 unberãnderter Firma mann die Sirm ; ü . ee, ,, mn, . ab gear der 6 r mam iberg in Ibe c Die Be ; 6 schaftsbů . 9 arto ö. ö. Musterkarten und dergl. , ,, . X i n. 3 nee lt an Hugo Okcar von All⸗- Hamburgen . , ö. Der . den * . 1911 . 86 26. mne bn, ist die Ja. Dem Johannes Deinrich Christoxb Roggenkamh . ö . 1 , , r. n. — , ; ver ee. 8 r andelsteg lung 8. önigliches Amtẽgerich on und der on V e im h * * ie Zeitung Katolik“ in Beuthe ; x ; Sitz der Gesellschaft ist Samburg önigliches Amtẽgericht. l ertrit von aljta fee ins⸗ —ĩ 80 33 m . er Bannow, beid ñ Beuthen und den 3 don Papier. und Galanteriewaren. 1 Nr. 15 eingetragen worden, daß der Dotelhesitzer worden. 56 f Mai 1911 3 esondere die Ueberne d 2 fruh. y = not, beide in D. WMynslowĩitz, x Dit. 191. Ebersbach, den 11. Oktober 1911. Alfred Vierich in Fraustadt aber der Firma Funck * Frels. fen We Gesellschafteverttag ist an 27. Mai 19 Johannispburg, Ostnr. ss11886] von Arthur Eratin- re , e . 16 iber 2 * zem Gesamtprekura erteilt. König ids Amis ericht. Kö önigliche E Amtsgericht. 3 ] Korada. Fraustadt ist und dieselbe jeß aufg zelöst w orden * ,. von 524 fe stgestellt 633 1 *. it In unser Sandelsregister Abteil * 2 1 ö die e ir. in Xe 6. ö e detriebene in 51 . ö C E 1dmann, Lübeck. X — —— . 2. aer; 8e Frels im id Fege 5 76 ; ĩ . ; Die Hesellscha st Persönlich haftende Gesellschafter sin ĩ Egeln. [6 32077 79 . Vierich, Torada 8 Nachf. ae,. Die Gin⸗ dis he gen 6. . sell schaf ter hre K und . 1 6 e. ' — a Nr. 76 beute di Firma Albert 7 Friedris zik⸗ lei chartige oder ã ibn liche ü — t ist 2 r r me . ell liche ter nd: ö . Nen. Betanutmachung. 60842 In das Handel zregiste r A ist heute bei der Firma tragungen welche den bisberigen Vi d sive übernommen worden und ird von ihm n 3 8 = 1 ] * und Mechaniker zaul Friedrich Carl 2 6. 9 6 x. . un erzeichneten Gerichts 98 54 unn ln 3 16 Inte 8 6
ö rialw r* 2 Far ö 2 rr fen, F scht. in anderter Firma fortgesetz ke Aktiengesellschaft und der . Nat alwaren und Scha häft, und Fabrikati , e, in Egeln als neuer Inhaber Por ada betreffen, sind gelsscht. int erter fortgesetzt. t ö J .. 2 Inka e er
1 D.
m 26
aftsvertrag ist
51 TF .
28.
z lebmungen zu ern
3 3.
* 7 1 **
— Q 21 —
c ir auf andere Nahrung die Firma „Chemisch . — ** * e E eitãtẽ · Gesellschaft in 3 z⸗ . einma; J Friedris; und Senußmitte ue n dent . ) Kaufmann Hen August Wilheln nann e * ie n , , , See. , , n , n , 3ärmustabt, Ten 6. Sttater n ebe * * n trme ölektrieitãts Ge bannis e ö wee. zum nry August 1 Erd Phonak, * G. e
Wilhe II
**: warden 3nie! worden. MEI
. en 5. Oktober 12 — re Egeln, , 9. 3 6 icht Gelsenkirchen. . 51176 ML nigliches sger 2
— —— des Zönigli chen Amtsgerichts zu Gelfentirchen. . 3 in 2 Friedrich Max Ri Beckmann nungen für die Gesellschaft so maßgeben n Kelhra. Rr Ch. etanntmachung. 61189 us dem 8 sellschafts vertrage wird noch folgendes Eiehstu et. Bekanntmachung. (611631 Bei der unter Nr. 142 eingetragenen Firn a: und Zobannes Christian? ier ö Heck nin mn. nuf. 15 einen Teil dieses Geselli dertrages . ei der in eig an eier, * ekannt gegeben:
Betreff F. C. Anselm Nachfolger in Weißen! Gebr. Wilhelms uu Gelsentir chen Jabber; , ,,, nen r deten. Jowie fe die Uebernahme des Betriebe 7 . burg i. B. Unter obiger Firma betreiben Gott! Bankier Wilbelm Wilbelms in Ge ele isch n und ie offene Handel ege de in iburg auf Grund des s heriger Inh Ke m ee Jon n-, r ? in, lieb Wünsch, Fabrikant in Nürnberg, als e mn, Bankier Dr e,, Ki Ims . e . gu begonnen un ee e un ; wähnten Betriebs vertrages . K ü j x iber der aufmann Otto . , , . ; ie el aben ge nsam das
zu Reuß“ mit dem
. 22 ach * . ** . — — meta . t 200 ) 4. 9 . ber 2. 34 Amte die? 2 olg r e n n tober 18u. ae TgtammahstWl beträgt 30 go . eide in Läheck. e uf din ein, en here.
1. DDE
Atsfübrer ist bestell er Kau Königliches Amts ericht. dür Del , rer, siellt der Kaufmann
Orden.
1311
baftender Gesellschafter und Ye Leger Kaufmann ist am 5. Okto ber 1911 fol in Nürnberg, Komr nanditist, seit 1. Oktober 1911 Dem as Go Id⸗ u. Silbermanufakturgeschäft als Kom irchen ist Ge amt 1 5 2 5rr mi * * 9. manditgese nschaft weite ; . aß er ermächtigt die Firma mit einem anderen Rommanditiste n betrãgt Wo sC6. zk . isten gemeinsch zu zeichnen. ͤ isn nin Verbindlichkeiten sind a4 . Gelsenkirchen. . 2 161177 vx ae * Bor tevin. standenen m . dlichkeiten id auf die ö 4 ,, , . des KAöni lichen Amtsgerichte ir Gelsenkirchen. ne 26 ese iise sch ist nicht uberge 8 e u . Nr. 358 eingetrager X Firma; ri gohlen Handels 6 esellschaft mit e
8 Etrage! 9. ö * 168 * m ĩ Ei in Aolsti zu Heise nt irchen n. Ka man .
, on Kolaki zu. G kirchen) ist D 1 obe ĩ Stellung ausgeschieden 2 J Simo trol? zu Gelsentircher ist a ober . 1 Elhber seld. (61164 91 3131 — ö urch Be chi . . esell . vom 1 J. z . unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. Il! — ais d sch⸗ ö 2 den 9 ; ö Bert . durch Bekanntmachung ü Ur 81178 . 1 ö. en e agen gen . ** ? reti . es iauidat?rs n. 1. chung ö Firma von Bechen * Koch, Elberfeld. Gelee nenen Sandelsregifter X 6117 zeändert und im r aß die Gese ; unn ah n. nba ; mer. 1 W lic. Amtzgeri — schafter d ma Bar zablunn. Kö 1 zaarburger in Xr ft F ; K Ernst i g, Ye ichs iger berufen. Die Grün ider der war en * s. Yttsber 1 26 S*. 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelscutir chen. Ur eln en . 8 dertreten wird. 3ur Serpflie 1 . 4 101 8* 4. X or * a *: 2148 2 rr ( ec 11 ü — Die Firma ist e t ind: ige Hejellichꝛfte ; Paul- o * ein Bei der unter Nr. so eingetragen n Firma: ie ellschaft ist öst worden; Liqui zeichnung der Firma derselben gehort: . Kempten. a1I8Mn. 191 eipzig 6 Oktober 1911. ; ö. ö fle n, ies senior, Kaufmann, in Neuß ĩ In⸗ 1 el — . 21. werde zr. . = * ann 8 am. . * ö IUiches Mr ö 89 6 1 Sande la esel . 33 . nes ior, au c Neuß ir Firma. Sy e Die elch chat it Aug. Müner zu Gelsenkirchen n ectend or 3 ; Fisberige Geschaftsfäbrer J. C. Tobias. er r,, us einer Person beste Ww. B Sandelgregistereintrag. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. 28 nn, , n, . Uschaft in Firm wohnend, d der . ͤ ; ifmann August Muller zu Gelsen. die Er gr nnterf 0 1. dne ; 23. . mg, . n, ; tegee ht. 2 hen . Oktober 1911. Dem Kaufmann baber: der Kaufmann August Muller zu Gelse ajot e, e mit beich ran trer Danung. ie Ertlaru , nn, e. ,,, Bischoff ct Co., offene He andelszesell aft, Leipzig. 60822] übe unter 2 . eder laffung m 2) Altrander Müller, Kaufmann in Neuß in iberfels ii nne, ur eilt. irchen. Ückendorf ist am 5. Oktober 1911 folgender Die G Ich D. W. A. Jahnke und Person oder zwei tokuristen:; Iweignieder la ssung ien rien, Nie Ge zaft In das Handelsregister ist heute ein et ragen geschi ift Lüb *. 86 Neumann, Zmeig⸗ 3) Cornelius Mi üller Kaufmann i seid. 8 ĩ zi l ; ? in r * eren Perionen aufgelss 23 3e s B * 2 wan ö J Vaälldbeie r 1 . imgetragen 11 Die Witwe Qn ie an * zl. Amtsgericht Eiberfe d. ar, e ee, e . 35 85. W. . tapelse sind aus ihrer S ing wenn r. Vorstand e ersonen ; at ich au gelost. Da Geschäft wird von im worden: 8e leumann , 6 4 Die. Witm Ill ; Deinrich Sel ls, Kaufmann in ? 116 6 . 666 e,, a — besteht, die gemeinschastliche Ertlarung eder Kaufmann Grnst Fürst in Augsburg, bisber Mit- 1 uf. Blatt 14985 die Firma esellf n 9 , aus der 5) Heinrich Frings, Faufmann i . ist be . ; M tte Guftgv S 15, Apotheke u schritt von zwei Mitgliedein des t . inhaber, unter der Firma ischoff“ allein Welsch ir iy zi 9 2 ermann ellschast ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf Wilhelm Thyni ssen, Kaufmann
— 6 é 137 3 . . — . — 211 6 = z 2 ( c . d 2 ö 1 s er K 9 1 in Ser manr 8 9 9 ler Ber . ; gi V ö in In unler Vand Ssregi A nkaberitr di Ehefrau Fo ann Semelka 31 = 2 7 e Geschãf P ũbrer es e J * en. r ines Mit iedes 95 J and? eiter eführt. : Mu * in e . : ö 2 25 nan ö. ne., an . 2. . Jeig in Be xl 1 die Ge 5. ells haft als 7 głlior Fenn ö lecken . 6. n Kempten, den 10. ober 1911. schãfts 3 r Ge der hnlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8) Doktor Hermann Sissert,
Nr. 26549 die Firme . wd, nue r n. Gqhien kirche ] . ad sbet ist am Geschafte tt ; . d : * ; sienkirche z vom 3. 263 ; wa] 5 girieb eines Rauchwe arch engros⸗ ind Lübeck. Das Am te gericht. n II. Lüttich Kom ionsge sts ); )
hmer „bie ber! ᷣ 8 ,. . n Ko . w Königl. Amtsgericht. ultich erworben, und zwar Dre, , ich — Geschäft mit e es aus der r nts gericht. J ; Bekannt ö ch, 1 rͤ k eig * 1. Gesellschafter au ⸗ . 2 ee 9 erfolgen 8 . 37 le Oe e 41 . rch den eut en Reichsanzeiger. . erf . 25 ibre Einlage, ein jede sfte, in die Gesell ; 1 [ol202) fichterat stel . anzeiger. Dem Au raunt oh len werte in Bergwitz am schaft ein. Der Gesamtw r Einlage wird be⸗ Um 06. 2 1911 ist eingetragen rn. Bek , 9 1 n. anderen N 83 2 n . 3 age be pe einge tragen . eitungen 3e ingen . 34. 1) be na Christian . 5. men. in ir wee o g a n . Lübeck: 8 ö ist erlosche: f tec e mier Mi tei nel. . . , bei der? lama Gee sschöaft für Vatent Frist von mi e m 3 38 n gordnung . Undest 8 To J vor 8er derwertung mit be schraufter Daftung. Lnbeck a g, den,
8
ö —
2 4 C ed n
TB N N 86
1
des Geschäfts bis zum 1. Okt
— f uf
— 0
8 2 * 8.8 . .
1m .
1— 1
5
wird ; u. vom
I
8 a dauernd
327
n = 8
I Attien
er der Holzdrechsler Friedrich 6 n , , n. relsperrretende Mitalieder des Vorstands steher igl. aetragen worden. den mn, ,, Daudeisregister 2 (61179) s 6 Tes Geselllchartẽ vertrag: geandert und bestimn St tende Ming ae, ,,. Kgl. 1 mt
838 3 . . * 1n bez ö 1 * 1 2 , * a 3 1 8 1 3 a2 39 2 Yar * . Orr 1911. des Königlichen Amtsgerichte Ie, . dat die Gelellichast jeßt ch einen Se . 85 633 Kirehheim u. 75 sls. anf nan rma Walter Morgen 1 7356 61308 1 J, Sloet . ruitenborgh, ,. Abt. 13. Unter Nr. 827 ist am 5. * r 1911 die Firma 3. it ührer eter M. k 3 . ü 8 4 * . K. Amts gericht Kirchheim Teck. vie er ee , . er Kaufmann 6rgh Walter * 6 un . Dandelsre gist er sin bei der unter A 10 * ; . irektor in Lüttich, i 16 Jausen Riortgen in ö und als Afritanische Idar, Attien Gesellschaft . *,, ; in das Handelsregister wurde neu eingetragen: *. tern, in eirzig ist Inhaber. de, , , 1 is eingetragenen Firma F. . Schultz Lyck Facgues Desoer, Doktor der Rechte,
Elbins. olle] deren Indaber; ufmann Nato nsen zu Filiale Damburg, Zweigniederlassung der Firma Wilhelm Biel . X * a. In Abtellung für Cinzelfirmen: * 9 te weig: Betrieb einer ierwaren⸗ Groß Stelle des verstorbenen RNaufmanns Friedrich ue Luttich,
zu unser Handelsregister Abteilung A ist beute Selfenkirchen und , laiban ren, Afrikanische Kompanie Aktien Gesellschaft, Geemtvrekura f erteilt an De ng Bilbelm Am 10, Oktober i811 die 3 Emil dane lung) lugust Schult, dessen Witwe Auguste Schultz, geb. 11) Carle out, Rensul, Ingenieur und
8 bei der Firng. tiederlgge der Se ö 2 zu Gel Euter eingetrage zu Berlin. n, ö. ᷣ e, rn , ,, m, mn nn, ; Aheimer /, Sahaßber Emil Abeimer. Handelsschul.! Blatt 14 9857 z n Ludwig Bauer niaschat, zu Lc 26 n Kinder: ꝛ ener s s r ltr in Füttich, Cigarren und Tabaksfabrik von J. r zarden. 6 ö Sber are von Schkopp ist aus dem ; zerner wird bekannt gema. direktor in Kirchheim. J in e. er Bankier Ludwig Bauer in Leirzia 2. grete Truderun . Schultz, Ehefrau des 12 6 uard Peltzer, Industrieller in Verviers, mann aus 8 in Eibing“ — Zwei Offene Handelsgesellschaft. ausgeschieden ̃ n ,, Der Vorstand der Gesell Kestebt nach Ve Der E u' deg Inhabers Maria Aheimer ist ist Inka Ingegebener Geschaftsjweig: Betrtel Sezialkommi . 8 Truderung, Lyck, 13) Baul van Hoegaerden, Advokat und Industrieller niederlassung der F J Neumann 3e n . hat am 13. Serte er 191 e⸗ Wentzel 2 Zirselorn D 6 esellschafterin schluß des 1 ifsichts rats an Lerlon oder aus Pro ilt. ; eines Bankgeschäfts); 3 . Ingenieur Joha ann Schultz, Eisenach, in Lüttich, 18
eingetrager 2 Witwe? Witwe Wen . sehreren Personen, die vom Aufsichtsrat ernann 1. uf Ble Techniker Mar Schultz, Tyck 61 Victor Voemenstein win P Berlin Sn etage , , e. Di ien. . . . Die Mn . ö Abteil ing für Gesellschaftsfirmen: 3. dis Jirma Karl Ma ) Lear Schultz, Lyck, wenstein, Ingenieur in Paris, kat in Berli er Vesellschaft gon der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ dieser offenen ü Sandelẽ gef lischaft au Ic ern ; erden. ; tober 1811 die Firm Maier, in L : ler Karl? 6 . Postgehilfe Fritz Schultz . 15 gute zolis, Doktor der Hꝛedisin in Lüttich, Taufmann Juliu in C Jansen in Gelsenkirchen ermächtigt. Bie Gesellschaft ird von den verbleibenden Ge⸗ ie Einberufung . n * Co.“. offene Handelsgesellschaft zum wre in veinng i nhaber. (Angegebener Ge⸗ Fräulein Luse Schultz, ye 18) Alphßonse Houtvast. Industrieller in Lärtsich, e gr fan, 2 n 80 ell e e, soetge ö Her hs folgt deich dn Aach tert 8 . Betrieb . Großhandlung in Schub m . gästezweig. Betrieb ein ichh . ö Jertrud Schustẽr, gez. hule 3, Ebefrau des 13 gte Digneffe Advokat in Lüttich, eingetragen . eder der gelen irc en. Sandelsregister 1 61180) Ad. , on Theovbil stand durch Aufforderung im utschen Reichs⸗ artiiein fe Dkhrober I9II. m. 85 latt le Firma Germania n sgerigh e tren Schuster in Bartenstein, 18) Alphense S Steinbach de la Saulx, Rentner in s f u⸗ des oni glichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Widensohler chiru enmacher, zu anzeiger mit einer Frist von mindeste ͤ Gefen 3 find: Dampf ae, Wg scherei und Vlãttanstalt . Walter Schultz, Stud. theol., Königsberg, Füttich,
z 9 n 3B ö womrmen wnrben und wi ö ar annt . 9 9 . ö * n ant Nr. Ses ist am *. Okto ö die Firma Dam burg, Ibern omen r odden und wird von ihm den Tag der Beka tmnachung und . Ernst Maier, Kaufmann hier, Alfred ümme mann in Leipzig. Der Kauf. Paul Sg ulz, geboren am 77. Mär, 1593, 19 . alpiedse ute, Industrieller in Lüttich, i. Rahn zu , * unter unveränderter Firma fortgesetzt sammlung nicht mi gereckner 2 Martin Bez Kaufmann bier. mann omar Alfred Kümmelmann in Leipzig ist ); Käte S Schul, geboren am 5. Juli 1899, 5 12. gissoir, Industrsyller in Lüttich,
haber der Kaufmann Julius 8 ih og raphijche Zunft ansiast 8. Sdendahl * ; De Bekanntmachungen der Gesell schaf Dtto me, rei, Ra nn bie Inhaber: in . Erben gemein chat als Inhaber der 2) Leon Greiner, Ingenieur in Jemepe an der ie eingetragen worden. Co. Gesehschaft mit beschränkter Dastitn n? im Deutschen Neichsan zeiger. . ꝛ 3 , ,, ,, Blatt 1223, betr. die Firma J. J. Gering ng eingetragen mit der Maß abe, daß der Witwe 86 KR 26 ö 381 Der — 3 d der Ge ellschaft ist Ddamburg. De Gründer der Gese ellschaft, wel 1 n 1 ö. w . in i ĩ Vermann 3, 3 . guste Schultz die alleinige N ertretůngebefugnis 2) Senry Neef, Industrieller in Lüttich, 2 31167 Te. 51181 D itz de Di der 8 alt. . .O . . in Xe : Herma z r ige Vertretung befugnis Senn . 3. 1 . st Der Gesel schafts vertrag ist am 3. Ott , i übernommen ba ben, a andgerichtsrat Wide als Gesellschafter ug eden: 3 der Firma zů stẽht⸗ 23) Philippe Bann eu Ingenieur in Tieleur,
* z z 57 8 259 F 2 8 delsre , J erich a 2* .
In das Handels eregister Abt. A ist beute Seite 357 In unser Dand ,, abge Elossen worden. II Siemens & Halske, Aktiengejellschaft . / auf Blatt 4791, die Ri Lyck, den 9. Oktober 19 24 Herres d ꝛ i ont, B 2
— e ö ⸗— ing r 6 18 — 271, 3 ö x. ie * 11 rttober 11. v De ietpant. X ankier in 1 t ⸗ Ni. 168 zur Firma Hansmann sche err, . unter Rr. 2l. eingetragenen ; Gegen Retri ett. die Firma Grundmann ttich,
an des ̃ stand des Untgenebmens ist, der Betauntmachung. 161983 * Münte r ig ranz 8 Königliches Amtsgericht 25) Paul Trasenfter, Ingeneur in Lüttich, ? olgendes eingetragen G eingetragen: e, n. ö E a r. ö 1 5 2 ; greatft Franz * Max Stiasnt nig Amtsg . ; 9 ütti Nichard Eẽrdu n in Atens f olg 6. a . de n. Albert W Bes einer li . rbischen Anstalt und ele 2 A gemeine Qlie ic italt el el u Be erlin, Miel ig? Vand elsr egtster X Nr. de in Leipzig: In das Han del zes hd ft * elngeir e. nas deburg — ssi20z 26) Josef ie iz . i, er in Lüitsch, worden; 2 8 3 3 ĩ .
. r Herstellung und der V zer trie. Geheimer Ba Dr. Ing. et phil. Emil (ute bei der Firma Seher u. Co. in 54 der Kaufmann Friedrich See 27 Emile Delleye, Industrieller in Bruͤs Die Firma ist in: Biktoria⸗ Apotheke, Richard teilte Prokura ist erloschen.. 8 ) ; ssel, Erdmann geandert. =
09 tied Oscar Rei Leipzig In d ist . .
* . 6 is Arbeiten. ins be o 3 Rathenau, n ing en: Die Gesellschaft ist am 1. 8. egen 6 . das Handelsregister Abteilung A ist heute ein. 53 Rohert Honlet, i der Rechte in Huy,
; 9a r Dem , nn Mar Löwenstein . kũnstlerischer ö ; Seh eimer Bar trat Dr. Ing. Seimtich us der Gesellschaft sind ausgeschleden: worden: 3 z c ce n,, 1) Bei d 293) Gustape Trasenster, ge in Bug's, Der Sitz der Firma ist nach Nerdenham ver Prokara erteilt. . Das S f er Gesellschast za * — a. die Ehefran 9 3 Gene Rlar t5. Ottili g auf Blatt a8* ö Bei den Firmen: 30 8 es Venn Mer.
Der im ; Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt erl hefrau des Generals Klammroth, Ottilie auf Blatt 8859, etr. die eorges Piber. Indi ffrielllsr in Re Süwürden. n 6 Iliekes ain, Gesete, den. * 22 ** 66 25 05. ; 1 ð iez, zu Berlin. orere Sehmer, in Leipzig: Alfred 3 . ,, e 4 hund gn, unter rz 6: Dem Paul . Julien v. Rentner in Lüttich, a. Großherzogliche Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Königli ard humann jun. in Magdeburg sst Prokura ertesst. 2) Jermann Thywiffen junior, Kaufmann in Neuß
** * 1 3
Max Hellec ist als 1 Schut