33) Josef Thywissen, 34) Deinrich Müller,
Die Gründer haben Mitglieder des Industrieller in Oberingenieur i
Vorstands sind: Dr. Lüttich, Jacques e Selessin. Josef Thywissen, Mitglieder des Aufsichtsrats sin 15 Heinrich Sels, Kauf 2 Wilhelm Thvwißen, 3 Doktor Franz Flecken, 4 Albert Baron Sloet d, und Direktor in 5) Jacques Desoer, Do
Kaufmann in ü or in Brühl, borgh, Ingenieur
Jdirektor in Lüttich 7) Paul van Hoegagerden,
industrieller ir Georges Peltz ie mit der Anme insbesondere der Pr Aufsichts rats und der Dienststunden auf der Geri Von dem Pr
kann auch bei der Neuß, den 4. Okt K
er, Industrieller in dung eingereich bericht des Vorstands. des Revisoren, können w Hteschreiberei einge der Revisoren Einsicht genommen
ten Sch
üfungsbericht der Dandels kammer
ces Amtsgericht.
onerweissbach. Handelsregister folgenden Firmen:
Nr. 41: Firma
Nr. 31: Liebrecht
Nr. 86: Otto Bauer, baum, Katzhütte,
Rr. 87: Heinrich Zitzmann, u, statzhũtte. . Adolf Schulze, Nr. 128: Guido Sotze, Neuhaus
170. Adolf Thym, Katzhütte, 147: Guido Rost. Neuhaus ragen worden: Die F ̃
Oberweißbach. den
stliches Amis geri
ieslerstei
ober weissbach. Handelsregister Abteilu Nr. 133 (Firma Carl Keßler in Neuh eingetragen worden, daß die Fi Nagel“ umgeandert ist. Cberweißba Fürstliches Amts
o denkirehen. DVandelsregiste die Firma ,
Nr. 14 wurde Odenkirchener Baumwoll⸗ mit beschränkter Haftung. Odenkirchen.
Odenkirchen.
Im Handels offenen Handelsgesellschaft in Mülfort eingetrag tende Gesells d Reef, Ida Jeborene Rusche, obne obne Geschãft. Elisabeth ann Paul Neeff,
register Abt.
Mere ? snmIl Persönlich h
Jobanna Neeff, ohne Geschäft, alle in Rheydt, Hermann N Martha Neeff in Rbeydt. ᷓ der Sandelagese ung der Gesellschaft su und Sermann Neeff ermächtigt. en 6. Oktober 1911. Kal. Amtsgericht.
und Kaufn noch Eduard Neeff . nann in Rbepdt, Der Kaufmann Eduar lUschaft ausgeschieden. ie Witwe Neeff, Paul Neeff j
Odenkirchen,
Oederan. Auf Blatt 225 des hiesigen
die Firma Jul. Nüßner
rich Gustav
O ngenbac
e Firma Oskar Scherff
.
219 = *
ö ‚—
— *
5 T 3 22 * 7
enbach a. V
DOidenbu
schaft mit beschrantter S anienburg J
Kaufmann in Neuß; Gutsbesitzer in Elvekum bei
samtliche Aktien überngmmen. Hermann Hilbert, van Hoegagerden, Prokurist der
in Neuß.
Neuß,
fror der Rechte, Justitiar Ingenieur und kat und Groß⸗
Verviers. riftstũcke,
(161209 teilung A ist beute zu
Müller C Frisse, Cberweißn⸗
Pabst. Oberweißbach. Gasthof zum Rosen⸗
Gasthof zum
Katzhütte,
a R.,
161210
ist heute
11 911.
(61212 ein⸗
Gegenstand der Ver⸗
Die Gesell⸗ abnliche Unter⸗ solchen zu be⸗
und
ammkavitals beträgt 20 000 . der Kaufmann
J
C
4. Oktober 1911.
Amtsgericht.
A Nr. 111 ist bei Decker C Cie en worden:
chafter sind außer der
ö
*
ö (612131 Handelsregisters ij
Nachfolger
ver ved iten Sbedlilel
liches Amtsgericht. h. Main. Betanutmachung. sõl214 delsregister wurde unte
1 325ragen ceingelttasen 1
5
1 2 richt. 6 2 1 zur J * —— ——
. . ö. . * Ber Y) mer V Adr. V ar
. 6 —
Necklb.
lsregister ist heute Rostock gelöscht. den 9. Oktober 1911. Großberzogliches Amtẽgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister A ist he offene Dandelsgesellschaft in Bautischlerei und
Rostock, Im Hande Schenke in
al betrãgt 28 000 14. Der Kauf⸗
el bringt in die Gesellschaft sein die Firma Paul
Das Stammkaplt mann Moritz Büsch unter der bisberigen Firma G. J burg betriebenes G allem Inventar und steht und liegt, ein. der Inventur vom 1. Geschäfts wird nach sechzehntausend jedoch nur eine Mark machen, den Betrag der Einlage Summe von 6000 — Hiermit ist s Mark voll geleistet. r Kaufmann chaftefũhrerstell vertreter der u Oranienburg.
17. August 1911
Aktivis und Passivis, so, wie das Geschäft r ist der Stand Der Wert dieses Passiven au
Maßgebend hier ü
Jul 191. Rxbnik
Abzug aller ter Nr. 112 Möbelfabrik
Herger Söhne, tze in Rybnik einge⸗
Rybnik O S. mit dem Si tragen worde
0 6000 — zebntausend — aft verpflichtet sich, die S übersteigende echstausend — Mark ihm zu eine Stammeinlage in Höhe
Moritz Büschel
Einlage von die Gesellsch ven g od er 1911 begonnen. Gesellschaft sind nur entweder in Gemeinschaft oder jeder von em Prokuristen er⸗
schaft hat am 6. Oktob Vertretung der
nen in Gemeinschaft mit ein
6. Oktober 1911. oönigliches Amtegericht.
sSaarbrũ ck en.
Im Handelsregister B N der Firma Chemische F Gesenschaft mit beschrän brücken eingetragen: Die Heschäftsfübrers Bruch ist bernd Heintz in Heiligenwald ist zur dem letzteren
3. Oktober 1911. tsgericht. 17.
von zehbntausend führer ist de zu Oranienburg, Ges ztto Jackisch z sensschaftsvertrag ist am 7.
Rybnik, den
r. 135 wurde heute bei abrik Heintz u. Cie., kter Daftung in Saar⸗ Vertretungsbefugnis des der Kaufmann schãfts führer Prokura ist
den 29. September 1911.
Oranienburg, der : liches Amtsgericht.
Parchim.
In unser Hande zur hiesigen Hande die durch Veräußerung lente co Gumpert und Rud 138 Gesellschafter bewirkte Ur ne offene Handelegesellsch 1. Oktober 1911, und die Kaufleute Gustav Gum mann zu Parch Parchim, den 6.
ster ist beute unter Nr. 18 chlomann Gumvert schäfts an die Kauf— olf Gumpert zu Parchim nwandlung der Firma aft, begonnen mit dem von Prokura an Arthur Lipp⸗
ahrend der ehen
Saarbrücken, den nigliches Am
die Erteilung saliuflen.
In das Handelsregist 2. unter Nr. 126 die Salzuflen.
ister A ist eingetragen: Firma Heinrich Reibke Inbaber der Har
im eingetragen. Oktober 1911.
Sroßherꝛc liches Amtsgericht. nao giices Amt ** * 275 Geschãfte⸗
Penzlin. um hiesigen Handelsreg löschen der Penzlin eingetrag Peuzlin, den 5.
ister ist beute das Er⸗ Vieh handlung.
Pommerenke di; Firma Heinrich Reibke
. — — . * or in Salzuflen. Inbaber der Handelsmann rückung rich Reibke der daselbst. Geschäfts˖
2
z: Viebbandlung.
en worden.
Oktober 1911. Jgliches Amtsgericht.
—
r me, . Inbaber der
Zum biesigen Handels; Dre eig; ma „Frin 2
ann Fritz Mei
zu Penzlin er daselbst als In⸗
—
mit dem Kaufm getragen w Penzlin, den 5.
Dkiober 1911. der Firma Herm. Dammes
mmes jun., Ka ist erloschen. ktober 1911.
—
wesel dem Hermann Va Handelsregisters h, Welte Prokura Firma Franz Köcher in St. Goar, den 3. * tragen worden:
der Produktenhãndler er in Pirna, ist aus mann Oswald Emil Gast
rma lautet kũnftig: Franz Köcher Inh.
Emil Gaft. Pirna, am 7.
aus a R.)
r . Gustav Stadtbezirk Pirna, n
Pirna betr., ist be
lung A Nr. 136 Ir „Aug. Klesper jun.“ in
Bekanntmachung
in Pirna ist
Fritz Pott⸗ von diesem be ir — 5H I =. ö ö.
2 Itteber 181. ; Firma „Au r. Nachf.“ schaft hat am 1. Oktober 19 Das Königliche Amtsgericht. .
Potsdam.
er A ist unter Nr. 844 die eib ⸗ Garde · Susaren ; rz“ in Potedam und nwirt Anton
andelsregiste 232 Triberg.
selters. Wester v 232 In unser Handels regi bei Eintrag zu O.-3. ( garl Wilhelm S hne Nachfolger i
A Nr. 24 ist chueider vormals ; Selters ein- wangen? Als wei
Regiments Anton Soll o als deren Inhaber der Kantine in Potsdam eingetr. Votsdam, den 7. Königl. Am Reutlingen.
st. Amtsgericht
Jae. Brien Sõ
Fritz Kamp⸗ . — l lbteilung 1. eingetragen worden:;
Reutlingen.
A. Leuze“, offene 1911, Saur tnieder⸗ 3 in Reutlingen, ter sind: Frida Leuze Fabritanten,
221 . 33 Mr 2789
ute die Firma „G. u.
esellschaft seit 1. 1233) Nr. 279 eir Jung in Urach, Zw tragen. Gesell es Arthur Leuze, ufmann, beide in Urach.
* Reuꝛ: lin ö. im eur lingen
* 8 9 . *
Nach⸗
— 14 8
Dermann Farl Brus in V
— A
. =
2.
ktober 1911. ches Amtaaericht.
2
*
6
röger, Kaufmann in Oktober 1911.
9 * 9 1 Amtsrichter Keppler. ae, ,
1
enen Geiswee d esellschaft. Vorbesitzer Geisweid l
Grundkapital
lingen. Eisenwerke!, Gesellichafte firmen J. O. Dresl „Adlerbrauerei
4 ; Storz“ mit dem
C00 .
1000000 Siegen, den
lingen, welche aus che Setaunima
or Gesellschaft 9 det Geld l , , nn. 5 C —— Bel sreafster
Gesellschafter
Pfullingen, inf
Sommer eld. Bz. Er
Reutlingen. ; ᷣ
Kgl. Amtsgericht Re , denschte Nie mer elsre scafte firmen —
mbergische 5
Stuttgart.
der Firma Württe
eder lassung
Stadtilm.
Malicke⸗ 8 7 * 1 5— *
it Malicke Hank zu Gotha Filiale Erfurt in Erfurt
Reutlingen.
K. Amtsgericht Reutlingen.
die „Wilhelm dem Sitz in Reutlingen geändert lhelm Fauche zum Zisthaus “/.
2
löscher⸗ und
Trockenfeuer Stettin) eingetr
: SC0Oan
„Sedina“
betreffenden . Neuheiten. G. m. b.
ite eingetragen
Stettin, den 3. O
X Das Sande
— Be Mr 2003 I 7H =
getragene Firma Paul Brandes in Stettin über⸗ gegangen. z unter Nr. 2173: Firma „Paul Brandes“ in Stettin und als Inhaber der Kaufmann Paul Brandes in Stettin. Stettin, den 10. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ö
stollverg, FruIgeb. 161241 Auf Blatt 124 des biesigen Handel? registers, die Firma E. F. Kellers Würwe in Stollberg betr., sst heute eingetragen worden, daß die zeitherige In- kaberin Clisaketh verw. Keller, geb. Zum pe; in Stoll⸗ berg ausgeschieden und der Büch dructereibesitzer Ernst Paul Keller in Stollberg Inhaber ist. Stollberg, om 7. Oktober 1811. Köni liches Amtsgericht.
strausberg. (61242 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 die Firma „Strausberger Schuh⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Strausberg eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens bestebt in der Fabrikation von Schuhwq ren jeglicher Art auf mecha⸗ nischem Wege und Vertrkeb dieser Waren.
Das Slammkavital beträgt 29 O00 M und besteht aus 3 Stammeinlagen von 23 00 4, 3000 ½ und 3000 6.
Geschãft fübrer ist der Schuhmacher Gustav Kutzer
in Strausberg. Die Gesehschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 238. September 1911 festgestellt. Die Gefellschaft i K den Geschäftsführer vertreten.
rer
wird durch . Seffen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden unter Beifügung der Firma und der Unter⸗
schrift des Geschäftsführers durch einmalige Ein⸗ in die beiden Strausberger Blätter, das Regierungsamtsblatt und den Deutschen Reicht ⸗˖ anzeiger erlassen.
10. Oktober 1911.
anzeigen
11
Firma Wilhelm Reibte Strausberg; 1. . elsmann Wilhelm Königliches Amtẽgericht. Viehhandlung.
sStransbers. ⸗ 61243 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute be der unter Nr. 43 eingetragenen Firma offenen
2
1228] Dandelsgesellschaft Kralgyp C Kuner, Schuh⸗
in Ober fabrik Strausberg, folgendes
eingetragen worden:
Die Sefellschaft ist aufgelöst.
1 — 123 — ufmann da⸗ 2
17 4e
loschen.
Strausberg. den 10. O tober 1911. sönigliches Amtsgericht.
Köni 1 * . — Ronigl
Thorn.
a das Handelsregister ist die offene Handels⸗ gesellschatt Friedrich Fenske Thorn und als eren Gesellfchafter die Witwe Mathilde Fenske, geb. Doering, und der Kaufmann Ferdinand Doering, beide in Torn, eingetragen worden. Die Gesell⸗
1 1. Oktober 1911 begonnen, Zur Ver⸗
tretung ist jeder der Gesellschafter ermachtigt. Thorn, den 9. Oktober 1911. ches Amtsgericht.
Köni⸗
—
— 2
. . . ; ö Förfer, Techniker in Furtwangen, eingetreten.
ilger in Triberg, den 9 Sftober 1911.
Sr. Amtsgericht. I.
8 pier nen S 8 Enn Raen Sande Im Dienngen Vande ls
A Velbert, und
w n 126 Velbert, den 10. Oktober 1911 Kör 8 Amtagericht. Warburg. 61245 D e, Hendelsregister Abt. A ist unter Nr. 20 . t das Handelgregister Abt. . ill miez r, 2341 heute die Firma Kemper 4* Co in Siebenstern ters vei Driburg eingetragen. Gesellschafter sind: XrSνI& 8 . 1) Fraule 29 beute 3 um
—
56 228 1 z Ant. B Nr.
elsregister Filiale Weimar Zweigniederlassung bank zu Gotha in Goiha ein getrden worden:
*
227
— 59 Dre dem Scholze in Deimar ür X Nr. 121 . — * — . 9 — 12 — nl — 2 — 1 **
Alm Direktien der vaibant zu Gotha in Gotha
* ö deren Zrwelantederlaffrngen in Firma Peivat.
. 2
rer Vrivatbank zu Gotha Filiale Weimar
Wei 2 f, Wrwkrrn ift erlo
Weimar erteilte Prokura ist erloschen.
— o: 1. 3 — * ? . Die dem H — * . früher in 6 otha,
— Q — d
1 der Vrivatbant
ö : rofura it auch au
85er * ted etla n
na in * 1 r * Stetti n zu Gotha mar“ erstreckt soSssß die rer Bankratuts eimar in Ge nien 2387 8 2 —
D braun ; 3 . Weimar. den 3 5 pr 42
5 05 1 B. S Berz Sroßberiegi- Großherzogl
— — — e,, . Ve Firma ist ce
61245
61246 179 des Handelsregisters A Bd. I, Firma Jos. Köpfer und Söhne in Furt⸗ iterer Deseñschafter irt Josef
veliwert. Rheinl. Sanudelsregister. 61247]
! ĩ Lrenister Abt. A ist heute unter n Die Firma Gebr. Brus. Inhaber der Schloßfabrikan
8 (61311
ist beute bei der Firma BVrivatbant zu Gotha rlassung der Brivat⸗
— 5 8
Firma „Privat⸗
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Drug der Norddentschen Buchdruckerei anz Verlags Annali Berlin SR. Wil belustraße Nr. 2.
mn. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 84 und 84 B.)
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan eiget.
* 242. — . Berlin, Freitag den 13. Ottober 1911
Der Inhalt die — — — Patente, Gebrauchsmust sen cher die Beka — ; er, Konkurse sowie die Tarff⸗ untmachungen aus den Handels. Güt x e,, de, m, =. 8 — ** f und Fahrplanbelanntmachungen der ge e e , 6 ,,, . ite , gern, der Urheberrechtzeintragsrolle, lber Warenzeichen. ersche efonderen Blatt unter dem Titel über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 221)
Das Zentral g Selbstabb es. 3m tal Pa de kgte itz fie dag Deutz d ö che Reich kann du f ; n Staal e err 3 7 n g, Exppedition des Deutschen Rei . Berlin für Das Zentral ⸗Hand ö — aße 32, bejogen werden. eichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis , , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli In fertionsprels för den Raum ae r n , . G niene , ä. zeslpaltenen etitzeile O 4. e * 8 .
Genossenschaftsregist . er Stargard 92 ᷣ — 8 1 2711 ! . x . 1 61254 Im . 1 e m n und. Vork eb eetjtett fir Bandartitel frist 3 Jahre 1 In de ente ꝛ; ö. 25 aftsregister i ; er iegelt, Flächenmuster, Fabri e ml er dme ,, bn, een, ist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 18 as Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. ; sregister ist n Nr. 30 — Gr. . z , . i meldet am 8. September 1911, Jahre, angemeldet am 14. September Rr. i5 rij. Fiema Mü Nr. 10071. Fiema Müller Eykelskamp in
e 1 * 1 * * J S ml ne Mol ere 7 f S 1 1 4 6 rmittags l Ihr 58 Minuten.
5 * 961 Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besatz⸗
— Lehndorfer K , or etragene ö ein⸗ , enn — eingetragen: Der Befiger Mar Nr. I0 0635 of. aftpflicht. in Lehndorf — , = cre‚, He, Gr. Semlin ist aus dem Vorssande ne,. Oö l.. Firma Winkelfträter C Co, in artikel, verstegel — —⸗ n, ,. an und an seinz Stelle der Anfiedler artitel, ven Umschlage mit S6 Muftern für Befatz. 22130, ern, Flicken muster, Fabritnummern 2140-52, 22156, 23157, S522, 8337, 38546 -= 57 1 1 9 91,
daß an St ö! — elle des ausg 1 8 * 3 sgeschiedenen uts be Hermann Raatz in D en, . . ge. = h⸗ esitze 8 ö aaß in eutich· Semli * 3 * dersiege t, ScBenmuste * ö sitzer zz in Deutich⸗ Semlin gewahlt worden. 17144 — 17152, 1. , w. Fabriknummern Söhg, 8560, Schutzfrist 3 Jal 32, 171528 8. 10. 12, 17167, 8. 10. 12 ̃ Schutz eist 3 Jahre, angemeldet am , 7
Louis Fischer i hui Fischer in San 5 ß Miene ra der Gutsbesitzer Fl Pr. Stargard 1 * vit in Modelwitz i Floꝛus gard, den 11. Ottober 191 . * ; 9 worden ist. 5 in den Vorstand gewählt Königliches Amtsgericht ö . 8.10. 33, 17343, eig, 1üeis, Ii K. 1311, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten ma. ; —ö 2 — 20, 17223 — 7225 2. 5. 7 . s . 1 Nr. 10 072 73. Firma C 86 . . w 2 8. e. 17743 — 53 *. 1220, 22 58, 17240, Barmen, 2 Ums , e ga ar Bisplinghoff m 17255 — 61, 17266— 77, 17308 - 19, artikel, . chläge mit 8 Mustern für Besatz⸗
Alten —
3 . 69 Oktober 1911. Rothenburz, O.. 1. ö
zogl. Amtsgericht. Abt. I. In das hiesige SGenossenschaf m [60537] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ar .
Fehrbellin. 2. 10. 1911 bei Rr. 11 (2 aftgregister ist am Hl, Vormittags 1 Uk. ** am 4. September 602 96, 727 - 29, S733 - 39. Fahr! ü In unfer Genossenschaft sol25s] kaffenverei ei Nr. 11 (Spar und Darlehns⸗« R R mittage 11 Uhr 35 Minuten. 5745 6, 57277 —– 29, 5733 - 39, 6741, bz43, 67 40 Nr e. enossenschaftsregister ist bei de ᷣ erein e. G. m. u. H. Horka O. Nr. 10 052 53 Firma Winkelsträter Co. j 3 4, 6772 - 6817, Schutzfrist 3 an, dann Nr. 9 eingetragenen G 1 . r unter eingetragen, daß die Senossenschaf rka O. E.) Barmen, 2 Umschlẽ rater nm n, n , Bentember 1d Menden, ange⸗ 1 8 enossenschaft mit unbeschränkter nach voll stzndir ie Jeno senscaft autgelsst und daß 2Umschläge mit 80 Mußtern für Befatz. 30 Minuten. September 1911, Vormittags 11 Uhr J ige Verte ilur * 89 ilnlel. ⸗
artikel Dersege Fl ch 1ster * brlkn mi rr 1 Irma 523 4 18 D chs (* . . egelt, Gen 1 ; 11m 2 58 ar e 1 / 11 1— J 90 ir 1 1 Ilie . ler 82 C 20.
S835 9 Haftpflicht f „Molkerei B i e, , n . ö runne“ eingetragen: Der vermögens die n Tteilung des Genossenschafts 169448. 10. 12, 16945 5. 10. 12 165 8 acht . 8965 — 2 . G. LZ, 185 8 8. 10. 12 Gesellsch * . 2 ö aft mit be q af ; 8, L120, Barmen, Umschlag , , n , , , 26in r ln ng 111 6 1601 err Ur X utfal ri⸗
Bauergusbeñ̃ 7 er *
Bauergutsbesitzer Emi i
. 6. . ö 1 De ꝛ O‚—Cuüm 1 r*
,, , , . uidatoren, als 17000 - 17014, 17081 - 95, 17037 ]7 neSsmüuglteder Vn 2. 666
Bernhe 8 8 , g, , r e, kJ , n,, 5 ,, ,. 2 Aintree Rothenburg O. . Halen, g ü, Sertenter ill. 1 darm h F r 839 22 w 1 Jahre, angeme 61257 die Leininger 64 — 174 für Flächenmuster, abr knummer doFr reel, dern ge. Nr. 19075. Firma W. Schüller Soh einge ⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 4. , ,, n Gesellschaft. mit beschränktter Haftung 8
Cx Im Genossenschaftsregis z f aftsregister ist bei f tragen ei der Genossen. gene Genoffenschaft mit beschrüntkter Hast. Voimitfags i ür a iber Fame, n, Vonmittags 11 Ubr 45 Minuten. 2 , n. Umschlag mit 46 Mustern für Besatz art vor fie -o — 12 , 6. — 148 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
schaf ᷓ chaft Dampfmolkerei Redekin, eingetragene kfticht, mit zem Sz n Leini ö ttz in ingen eingetragen: Nr. 10 955 56. Firma W. Weddigen Gesell rme 3. e en Gesell ⸗ 25731 —33 973
Genossens ĩ s — a — 1 9. 1 j 2 , . 5. ö. . . ö. . 191 it rer . re, . n beschränkter Haftung in Barmen e. 98 26736 = 39, 26750, 26786, 26787 geschieden und Sito Tor dem Vörstanbe aur. abgeändert worden. Der Geschäftzantess i ne 2 Umschläge mit s? Mustern für Besatzarktit , , d gs, Wr, z . . ⸗ ö 36. ; z er ne, Geschẽ tzantess ift auf 50 sie it Fi - cuültern fur X esatzartikel erg 27113, 273535 . D 201 83, 27112 tand gew ö me zu Redekin in den Vor⸗ * die Daftsumn uf das Acht = siegelt, Flächenmuster. Fabriknum mern 2210347. 76 dn, , . a, . , e. stand gewählt ist. Amtsgericht Genthin zor. für jeden k Acht ache — 410b0 , dies, erb zg mer; Rios = 47, 3612 on. 465 236 2 lh, Tce. M 1 . 12 nen Tele 4ftsa 28* fa 20 e I(GO - 8H, — — 3*ri 3 Tabhrs 3 3 4. eren . 2 g ffist Gwünd, Schwäbisch 61258 K. Amtegericht — er kt worden. gemeldet am 4. Ser teme r z. 7. nn, . 3 ga el, n ] 6 ö. K. Amtsgeri — . 258] 36. gemünd. 6 , Nachmittags Vormittags 11 Uhr 4? Minuten. . Bekann gericht Gmünd. zwin 1 Nr Io 57 Firmu . ,, er, , e., verein , —— * — . 61276 nn ll wt Tr Zruse Söhne in Barmen er, e n, r, ö, . P ntmachun REmlaing m 1Mustern für Hosenträgerband ma, 1 8 Modellen. für Uulgid mit unbeschräãntt etragene Geuofsenschaft In der G f 8. nn genen, gr wölenteaser mn ner, ren, verfteget Muster si r, , . . 2 er Haftpflich 8 9 In der Generalversammlung vom 24. S legelt, Flaächenmuster, Fabrik ae, , , ver karren, versiegelt Muster für plastische Erje ss schaftsregist . t. Im Genossen.⸗ 1911 de ng vom 24. September Schußfrist 3 J Fabriknummern 10189 - 1019 e n J schaftsr I. 2 . ** 10 f der TZypar⸗ und Da 88 ußfrist 5 Jahre angemes ö v . 1891 FJVabrtitn e mmern 3929 418 461 * . . SG d, . j riehnsfasse e. G ĩ ist 3. Jahre, angemeldet am 5. September 5058, 506 36 3 ; 8 gd In der G * , 9 . u. H. zu ; 2 *. e. G. m. 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Mi Sertenbei s ss söss Hb Töss Pöl, bbc. 3 1911 K ven 3. September seit , für den verstorbenen Nr 6 e unn 3 58 364 2 . , , ele el. erstorbene Vorstandemitalted Sec direktor Wilbelm Roß Philipp And Nr. 10 0368. Firma Gerlin & Vore e Hits Jahres angem det am 8 September 1 r , Barmen, Umschlag mit 6 . 3 12 Uhr 05 Minuten. m er 1911. Johannes ; * ur Binddessin Nr 10077 Firma Texti ĩ 077. Firma Textilwerk Wilhelm
Kaspar Schmid i Vors ) V * K id in den Vorstand f 96 nd berufen: Mein s ü w m ; 3 ö irad Vorstandamitglied ne ewa Ei 16. . 3. l glied neu gewaͤblt. Lintrag zu 248 2 de m,. FTabriknummern 243 — 215, Höltring in Barmen, Umsck R
. — 1099, Schutzfrist 3 Jabre, an H 3 n B en, Umschlag mit 1 Muster für . j an 2 utgeflec te versiegel TJ nim ustor T *. 8 t e, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer
Kurz, Bauer in Vorderlintal. Henossenschaf Genossenschaftsregister ist erfolgt. gemeldet 5. S et am 5. September 1911, V
Den 7. Oktober 1911
Landgerichts ĩ Zwingenberg ¶ Oesse 5. Okto am 5. 6 na dgerichtsrat Deß. 8 9 den 3. Okteber 191. 38 Minnien, Vormittags 11 Uhr Oos9, Schutzfrist. 5 Jahre ö enheim, BR renn. oßh. Amtsgericht. Nr. 0 ey. R tember 19 Bin. Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗
In das . ; 61261] Nr. 10 059. Firma Ed. Moli 2 tstember 1911, Mittags 12 Uhr 20 Minute
Geno enschaftsregist Ba 28. olineus Söhne in N 3 . 20 Minuten.
wurde am 30. Septembe gister Band 1 31. * ere e gr. Umschlag mit 12 Mustern für Klöppel s Nr. 10 0738. Firma Kamphoff Severin Ge⸗ Molkerei Sein cem er . der Firma: . erfeeen Flachenmifter. Falrinumn hhern . mn beschrünttez rftung in waren 2 3 . ? 2 1 33 j nslchlag Muster für 9 Deldenfingen eingetra en! m. u. D. in Musterre Shu fei 34836 6, 7, 8, 8, 1311114, 6, 8, g, i . 1 Muster für Unterrockvolant Aida, sen , 2 vom 258. Juni 1910 gi et. K . 4 wi, . 8. September 1 Ha e . 1 I, Schutz frist wurde an Ste persforbe e z ö 5 2 5 Minuten. oi, , w, mag , , , . September 1911, Nach⸗ 2 1 Martin Dauner (ie e, d, Muster werden unter 357 10069 Firma Wüßsjng 2 Chevalier in min fag Ubr 49 Minuten. Nach Sautter in Helden fingen 2 2 Scankrirt Martin gTMν eip zig veröffentlicht. 49 Umschlag mit 41 Mustern für Besa 2 2 lo 0.9. Birma Linkenbach & Holzhauser ** * ing J Vorste ew z 2 ö artikel, versiege r nk In sur Belaß⸗ in Barmen, r . . Deidenheim, den 39. geren , fe! . In unser Musterregister n ; I6llz6] 13354739 fie , gk „hmuster, Fabritnummerm unterrochstoffe Umschlag mit .. ters fir Mares. Kal. Amtegericht. . Nr. 3206. ir gr . 9 12568, 4206-1. Schutzf de, eds, 4285, 14257. n mern Gi -= 66s. K Flächenmuster, Fabrik, Reinhold in Barmen, . September 11, nn, Jahre, angemeldet am bis 3302, 3351 Jol Sils, 160131606, 330l R. z0rmittags 11 Uhr o55 Minuten putz uri r sol, 8; oc, 38901. 3896
UF Ul 1 * rnol — pte *
— W
Landau, , .. die Schu frist 6 um wei * 3 . Schuß rm itere 5 Jahre verlä r ; . Wasser leitung sgeno 8 sis Ne , , gn ga de, , D, ere Nr. 10 0651. 5 T i en . 3. TJirma Aug. jr irma eodo Schei ssenschaft Dierbach, Cin! schast mir beh. g. Suhn 1. 2 — in , . Umschlag . n e gf; 9 chrümnkter Haftung in B artitel, versiegelt, Flächenmuster pr inummen
getragene Genoffensch i ge aft mit unb a ie Schutzfrist is aft — enschaft uubeschränkter die S i 23 la ̃ . Liquidation, Sitz Dierbach e gin n un Jahre verlangert. ge039 =41, G23 =- 45, Irhi n,, H Feb ngen Durch Beschlüsse, der Generalversammlung dom die 8 dos. Finn Johs, Tillmanns in Barmen, nt 13 e, , , eee ,, ,,,, r n n n, mf mlung vo ie Schutzfrist für Artikel 85 ist um 7 „ frist 1 Jahr, angemeldet am 5. Septemk versiegelt, Flächenmuster, Fabrik schaft aufgelöst 1s ö id wurde die Genossen⸗ ingert 1 8 ist Um Jahre ber⸗ Nachmittags 12 ühr 15 y m u. September 1911, bis 622 662 56 6568 . , , . 29 W = s Liquidatoren sind bestellt: 4 ö ; k 9 Minuten. e e , , , . 77, 679— 699, 701, 702 ö . . . k 396 Nr. 10062 Fir X — ; 3023— 3034, Schutzfrist 3 Jahre „JI 02, Dierbach nruh und Karl Klein, beide Ackerer in Barmen, die 3 r 3 in Vorwerk X k 252 . , g. September 5 * B. . , ,,, . 1 P . 81 8 ru] etrag nur 89 8 42 P. 19. YA s 2 J 9 men, Imschlag 3 1 . 2 mittags hr 20 Minuten. Landau, Pfalz, 11. Oktober 1911 Nr. 10 041. Firma Peter Janfen 3 bre. Nustern für Teppiche und Möbelstoffe e ,. Nr. 10081. Firma Wülsing Cheval ;. ; Barmen, Umschl — * n Nachf. in Flächenmuster, Fabrik Möbelstoffe, versiegelt. Barmen, Umschlag mit 9 Must ah unh L Kgl. Amtsgericht. derfiegelt Flächen ag mit 1 e . für Ümschlag, bis S, 12527. ö r nn 12509 — 18, 12520 Fuartitei . 3 6. ö Mustern für Besatz- und ĩ e , , derliegel 3 enmuster, Fabrikn we, eee, ne,, 27, 12528, 122 - 124, Schutzfrist 3 J w versiegelt, Flächenmuster, Fabrik in , 61265 Hin ; Jahre, angemeldet am Fi, 1 Schutz. angemeldet am 6. September ne m iin. e er. 3536 = 13406, Schutz frift 3 wi . ene, . Be n Konsumverein für Bernsdorf und Vösmittag? 11 Uhr 45 Minuten mber 1911, 11 Uhr 30 Minuten. II, Vormittags 9. , , 1957. Bormittazs 11 Uhr ,, j — 3 Nr. 3 i * * 5 6 z 13 n G * Nr. 10063. Firma Peter Carl Dicke in 3 elch, 5 . w 11 äge mit 130 Mustern für Besatzartikel, ve n Il Besatzartitel, ver⸗
Umgegend, ei einget ft mi Nr. 10 on z e , g,. eee, ,. * 6 * * S. Overbeck Co. in Barmen, Umschl ̃ es Genossenschaftärea; 26 att 8 arm ag i Muß 1 schlag mit 3 Mustern für Bes des Genossenschaftsregisters, ist am 10 Dliobẽer 3 trigergummiband 1 do. Mustern, für Hosen· artikel bersiegelt . ö — eingetragen worden: Fürchtegott Huge Rel if 1311. nummern 377 = 1. Flächenmuster, Fabrik, 14 711-13, Schtzft , m, . Fabtitnummnern 2h dl h, lh gn m e g r ,h, 2 12 — Schutz XX — j Hut fr . 2 . J ö . 0203 — ö. 5 136 3706 ö f ist nicht Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet 6. September 1911, 2 iir art 1 *. 6. s. e rm itt 1 17, 2600 - 43, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1911, V September 1911, Vor⸗
5 2 9 — 21 . E L — it 1 1 U 3 ei 1
als Vorsitzender is ⸗ 6 ist bestellt der Bergarbeiter Karl 20 Minuten: Umf ö 2 2 11 * 2 — 1 s z ũ 22 — ei, ane in Bernsdorf i. E. Nr. 10043. Firma S. Overbeck æ C rĩ . chlag mit 38 Mustern für Hofenträgerband un 5 Königliches Amtsgericht Lichtenstein. Barmen. Umschlag mit 50 Muftern fü 9. in Härteiband, verssegelt, Flächenmuster, Fabriknum und . Nr. 10085. Firma Linte Solz M — trãgerau z 9 O0 Mustern für Hosen⸗ — 473 2172 enmuster, Fabriknummern in B . nbach X Holzhauser ergentheim. z1286 rägergummiband, versiegelt, Flächenmuste Fabri 2— 75, 3477-81, 3457 = 55601, 3566, 3507, ü armen, Umschlag mit 34 Mustern für Moiré K A 2 z 61266 nummer 2427-58 33 W953 r ler, WMbrit⸗ 511-13, 3505 3518 2310 — = i s. 7 3201, Unterrockstoffe v y gel i , . Moin P In das ki at er Mergentheim. sfrist I Jad r, anger id z, 417 6, Schutz. angemeldet am 6. S 3519, Schutz frist 3 Jabre, nummern 71h ** 9 kö Fabrik⸗ 8 as hiesige Geno schaftgreats 77 r ? 22 gemelde 2 1 ; . September 191 N . — ( 24, 201 — 1208 2008-2 ge Genossenschaftsregister ist heute bei Nachmittags 10 * 2 De. September 1911, 12 Uhr 15 Minuten nber 1911, Nachmittags 2501 — 2506, 33583 — 3361 . 6 56 Sn. — 20 * . N r. 3361, 3901 —– 3908, Schutzfris Nr. 10065 Firm — . J Fahr anger elde . — B 11 7. a v. 3 1 22 . gemeldet am 11. Septembe ĩ * ge. Zauner in Barmer, ill de fffftegßt fen Saptenber 11. Ver—
der Molkerei ereigenossenschaft Elpershei . tragene Gen elpersheim, einge, Nr. 10 44. Fir
1 . schrã üma OS. Sv mmi 1
Dafipflicht, in // — we ien mit 3 1 . 6 8 Mustern it Beha zar tikel, Ftnn,'l; sgi, An Stelle des versto 2 en worden: tragergummihand, versiegelt, Fläͤ , en. Tlächenmuster, Fabriknummern 36 . zelt, 3 gd hs6nt gin Lt üdor Mittelf storbenen Vorstandsmitglieds nummern 4179-97, k 8 buzsrist 8 Jake, an ene det 4 . in Barmen, Umschlag mit 10 , n, , . ö 59, 1203 18911, Vormittags 10 Uhr 30 , ü September band Rr. Geha, für Besatzarfikel Rr. .
Geor 356 77 ö eorg Pflüger ist der B 2 8 Nassai , ,, , . Andreas Streng in bis 1208, Schußt.zfrist 13 17 * durch Beschluß der Generalversammlung vom tember 8 angemeldet am 1. Sep⸗ tr. 10 056. Rir . 2050 = 55. verfie net, R ; n ,, 18911 gewählt worden. r 16 0! e , Udr 20 Minuten Barmen U arm . Freyberger C Go. in 1 Jahr ange — 533 Flachen muster, Schugfrist Den 9g. Oktober 1911. Mer. 2. Firma c L 1 . Umschlag mit 40 Mustern für Zig . Jahr, angemeldet am 11. September 1911, Nac Barmen, Umschlag mit 12 Muft Feldheim in band, versieg lt., Flächenmuster ern fit Itzatren; miftns e lh lsh Finnen? ckfembe: n J! 2 ustern für Besatz. 9262 — 9301 ge utzfu amn er, Fabriknummern Nr. 10537 Firn i en s 2.7. Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am in Barme f. Firma L. Neuhoff Hard ö det am in Barmen. Paket , r* PVatet mit 12 Mustern für Be Hi 1. für Besatz-
MNetꝝ. g l rng Genossenschaftsregister Metz. 61267 artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Fläch 2 d ,,, II Nr. 14 wurde heute bei dem Mon⸗ Fabriknummern 11814, isi s. n 2 extember III, Vormittags 11 Uhr'I Minute ; er Spar, und Darlehuskassenverei „4389, Schutzfrist 3 Jabr ee, de,, . 8 bis Nr. 10 067. Firma Linken 3 Minuten. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik getragenen Genoss ! Fein, ein. te 9 M re, angemeldet am 1. Sep⸗ in B f inkenbach Holzhauser 1643 vir Tig. ichenmuster, Fabriknummern Hefen en; i,, mit unbeschräunkter tem ber 34 Nachmittags 12 UÜbr 25 . . r en, Umschlag mit s Musern für eim 6 168450 2. 16458. 166092206 1654 n Monhofen eingetragen: Nr. 10 046. Firn wa ; unterrockstoffe, versiegel Flad 2. Meir“ 16554, Schutzfrist 3 Jahre 9 ; 1 An Stef ⸗ M ng gen: J Firma Salstenbach 5 z . (n versiegelt, Flächenmuster, Fab s. ; * 342 t 5 Jahre, angemeldet am 12. Sey Stelle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Barmen, Umschlag mit 1 Muster für , ö : 1 55 1— 555, 801-810 95 6 3. . 24 Vormittags 11 Uhr 20 Minuten Sep⸗ J ? and, 101 — . S5 Il - 1856, 26001-2007 J 284 . Nr. 10 088. Firma A. R 2 . . * 290, Schutzfrist Barmen . . SFeldheim in
tugen Weynan * üntzi w der — ᷣ Eugen Weynant und Franz FRänginger sind gewählt versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 165, Schutz Jah l . ung 91 h, n,, ,, n, , 6 n gg mit 20 Mustern für Besatz 6 — b ar e 1 21 653ndes 90 an,. TI 3 wa, . und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster,
Emil Schmi di f gif äm mitt, Wirt, und Stefan Fendt, Eisenb hist 3 JZabre n, , d efan Fendt, Eisenbahn⸗ Jahre, angemeldet am 2. Septembe l arbeiter, bei ö B 2. September 1911, mittage 5 Mi Men keen g egi ,, li. ni ang geh br rierte wb n n ,. , den 6. O 911. Nr. . Firma Niemann C ; ir 58. Firma Rohleder ir bis ure n J z, m, ö o erst ben — — 2 an 6 8 1 han nn ihrn, . „11834, 11835, 2051 Kaiserliches Amtsgericht. Barmen, Umschlag mit 22 Mi * Gundert in Umschlag mit 20 Musterm für r r nen, , . ottmachau. Betanntmach: artitel. Versiegelt, Flachenmẽ Mu 5 für Besatz⸗ siegelt, Flaͤchenmufter, r, ebe at, der 4408, Schutzfrist Jahre men 9 . ae Bei der unter , m, we, n. Mass = 046 i 1, 612 - 13 , iche ,. i 64g, Schutz frist 1 e, . tember dl C. Nachmittage 1 Kämme g 56 *. *. 2 25 des hiesigen Genossen ⸗· 3 Jahre 4612 8, 901, O2, Schutz frist 7. September 1! st 3. Jahre, angemeldet am Nr. 10605 * F rn, de e,. schaftsregisters ei j ᷓ n. 3 Jahre, angemeldet 46 s. September 1911, Vormittags hr? ei r n 1 ftsregi eingetragenen Landwirtschaftli Trans det am 2. September 1911, Vor— Fr . Vormittag? 11 Uhr 20 Minuten. in schl. , , tschaftlichen mittags 11 Uhr 40 Minuten. Vor na O6, 1 Julius Tücking in Barmen e e n gn n bh , Umschlag mit 2. Mustern für Besatzart kel, verfiegeit, frist ß . gelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Septe ber Ion am 13. September 1911,
Brennerei Geuoss fñ Genossenschaft für Kalkau Nr 3 Umgegend, ei und Nr. 100438. Firm eingetragene Genossenschaft mit mit beschränkte O. G. Grote Gesellschaft Fiche Fabri e ; Flächenmuster, an n , ,. *. 3 schränkter Haftung in Barmen, Umschlag 366 e, n,, n,, m,. 20, z, ö6z, Vormittags io Ur 25 Minuten — 99, . O98, 92 486, 6909, 811, Nr. 16690. 1 =— 1 1nnlne ln.
beschrãankt ftyflicht . er Haftpflicht in Schwandorf ist he t f folaenbes enn orf ist heute mit 34 Mustern für . 1 lgendes eingetragen worden: Flãchenmuster, er, = . versiegelt, 1016, 1206, dos, 160h, itzlo, 3 Firma Ernst Sch nern ö 33 = 42, 154g, jobs, ziol——=zi0z, zii, 2zos 1 Barmen, Umschlag mit 1 Hfusten 3 ö 2301, 2302, Schutzfrit 3 Jahre, plakat für Band u. 1 . * 1 I unt 1 Litzenartikel, versiegelt Flã . dersiegel achen⸗
Der Rittergutsbesitz ; . sbefitzer Fritz Lorenz in Peterwi 833 31598316 ᷣ ; P tz Iss83, 31595 - 51503. 31606 —- i668, 3zis 10 -I5, angemeldet am J. September 18115 2 al 1. 8. eptember 1911, Vormittags
is aus der 8 * 1 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an sei zis 17-21. 3056 3 Stelle der Bauergutsbesitzer ? ind an seine 31617 — 21, 3056, zo72 - 74, i849 —– 51, Schutzfrts — * 1 * el 98 . ! a . 901849 — 86 J 16 ꝛ i ster . Sckubertekrosse nd den / = in 3 Jabre, angemeldet am ( erm, r ge U öᷣ Minutzn, ee ee , g, , 442, Schutzfrist 3 Jahre zbnigl. Amts gericht. Nr. 10 049. Firma Genst Schwartner , mn, , ,,, mn e men, ags 9 . Barmen, Umsch ag mit 4 Must 2 er n Umsch ag und Vorklebeetikett fũr N Lr mer, n. J. *r. 16 091. Firma A. W. Nagel * Ba Mustern für Reklame! versiegelt, Flächenmuster, , Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel def en, nummer 4141, chutz⸗ 13 nrmiste — ö 8 ( chutz. Flächenmuster, Fabriknummern hob Ss, Schug fel