149409.
78 1911. Julius Heymann, Goll— w, Brückenstr. 6. 3 10 1911. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ ieb von Heilmitteln. Waren: CEhemisch⸗ armazeutische Präparate, Heilmittel für enschen und Tiere.
SE UCHEN-SCHUs2Z
. 1419a 10. V. 4638.
porolana
1911. Vereinigte Tricotfabriken A.⸗G., zaihingen a. d. F. 310 1911. Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. rikot⸗Unterkleider und Trikotstoffe.
149411. D. 10332.
RE Ab M Ab6H
1618 1911. W. Dückhardt, fI0 1911. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lrtikeln für die Parkettbodenreinigung. Waren: Artikel ür die Parkettbodenreinigung, nämlich Apparate, Bürsten, Filzschrubber, Tücher.
13.
861 38
Waren:
.
D.
Hanau a. M.
Fa.
W. 13375.
149415.
60
Pppnfin-ErE6mł
geruchlos.
1951911. Wilhelm Wendt, Lübeck, Füchtingstr. 21.
S. 23225.
11. 1194114. R. 14087.
1681911. Reichhold,
Flügger X Boecking,
Hamburg. 310 1911. Geschäftsbetrieb: Che⸗
mische Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blatt—
metalle, Firnisse „ Lacke,
Beizen, Harze, Klebstoffe,
Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittte, Appre⸗
tur- und Gerb-⸗Mittel, Boh⸗ nermasse, Wachs, Leuchtstoffe,
technische Ole und Fette, Schmiermittel, entfernungsmittel.
1 ö
1911.
Benzin, Anstrich
149416. K. 20723.
üuhntitk
—
Fa. Gnstav s -Kuhnt, Halle a. S. 3/10
37 1911.
Geschäftsbetrieb: Allgemeines Agenturengeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗. mittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz ⸗ und Tederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder,, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Briketts, Holz. und Kohlenkonservierungs-Mittel, ch⸗ pappen.
16.
5 1 —
E. S637.
149422.
218 1911. The Excel⸗ sior Wine Co., Brüssel, Vertr.: Pat. Anw. L. Glaser, O. Hering, E. Peitz, Berlin
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Fir 8. W. 68. 310 1911.
nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz Geschäftsbetrieb: Ver—
und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerb-Mittel, trieb von Weinen. Waren:
Bohnermasse. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Weine.
Putz und Polier⸗Mittel ausgenommen sur Leder),
Schleifmittel. .
141 119418. G. 11961.
: ‚— a, a / /
20 3 1411. Gruschwitz Textil⸗ —
werke Aktiengesellschaft, Neusal;
=
No 25 Eoht æ Leinen 1
r
b
a. Oder 310 1911.
Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗
rom 1er eilerei, Bleicherei
2 bhoroi Farbere
Beschr.
14.
aarn-Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗-Zwirnerei, Fa Appretur, Kartonagen Fabrikation ete.
119419.
Tin inn em nn url ul lll Ti n nnn nm mn null.
brik von baumwollenen Nähsäden und Hanfbindfäden, Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren,
G. 11968.
Gruschwitz Textil⸗
1911. werke Ak 6h 310
zal al z
tiengesellschaft, Ner
a. .
11.
131911. Gruschwitz Textil⸗ Werke Aktiengesellsd aft, Neu⸗ salz a. Dder 910 1911 tsbetrieb: Flachs⸗ Wer n⸗Spinnerei, Leinen⸗ rnerei, Fabrik Rahjaden und ei, Bleicherei, Kartonagen⸗ en: Garne
9
14. 119421. G. 11972. und Vertrieb von Litören und ; 1911. Gruschwitz Textil⸗ —— r anderen Spirituosen. Waren: werte Attien eiellschaft, Leu⸗ Spirituosen, im besonderen Bitter fals a. Oder 1 1911 5 fabrikate, Bitterliköre. G ei caiftsbetrieb: Flachs. Werg⸗ und Sanigarn⸗Svinnerei Leinen ⸗ und Sanigarn⸗ erei Fabrik von an ahiad und Hanf⸗ ind Seilere Bleicherei, Farberei, Appretur Kartonagen F 1 19 67 2
202.
149423.
haahh
38 1911. Hugo Gehlhaar, 3 10 1911. Geschäftsbetrieb: Bau⸗
119424.
KoOk
22 b.
us 181. C graphes, Cinématographes Préäcision, Paris; Vertr. und G. Fude, Berlin 8. W. 68.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Sprechmaschinen und Kinematograph Waren: Kinematographen,
3/1 VU
Kinematographen-Theater. — Beschr.
und Brenn⸗Materialien⸗ geschast. Waren: Brennmaterialien.
Compagnie Génsrale de Phono⸗ et Appareils de Pat. Anw. F. Bornhagen
Films, Objektive, Projektions⸗ apparate und Bildschirme, Aushängeschilder, Plakate für
G. 12400.
Oschatz i Sachten.
C. 11722. 55
0 1911. ind Vertrieb von en nebst Zubehör.
22 b. 149425. C. 11723.
1118 1911. Compagnie Générale de Phono⸗ graphes, Cinématographes et Appareils de Précision, Paris; Vertr.. Pat. Anw. F. Bornhagen und G. Fu de, Berlin 8. W. 68. 3/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Kinematographen nebst Zubehör. Waren: Kinematographen, Films, Objektive, Projektions apparate und Bildschirme, Aushängeschilder, Plakate für
Kinematographen ˖ Theater.
166.
1194126.
n. 1661.
371911. Fa. S. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg. 3 10 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen, im besonderen Bitter fabrikate, Bitterliköre.
—
me ee.
ro RbIN.
Ryk en deze Stad, Word
Boonekamp
H. Underberg - Albrecht,
te Rheinberg Provincie Rhynland in Duitschland
NB. Geene Flesschen worden door mij erkent dan die welke met staande Stempel geæzegelt welkers bijegeooegd biljet door mij zijn onderteekend.
Maag - Bitter. 1
Het welk door de eerste en voor- naamste Personen buitens' lands, en overgroot aantal Inwooners van dit en deszelfs omstreeken met zoo veel nut gebruikt wordt.
varvaardigt en met veel Succes verkocht by
boven- zyn en
16 v.
371911. Fa. S. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg. 310 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen, im besonderen Bitter— fabrikate, Bitterliköre.
16.
149427.
n. 1667
buitens' lands,
nut gebruikt
te Rhe
egt erkent d
Het welk Ry en deze Stad, en deszelss omstreeken met z00 veel
Word varvaardigt en met veel Succes verkocht by
H. Underberg - Albrecht,
XB. Geene Flesschen worden voor
bovenstaande Stempel geze- gelt zyn en welkers bijge- voegd biljet onderteekend.
hoohekäahip,
0 Maag - Bitter, onder de zinspreuk.
Occidit, qui non servat.
de eerste en voornaamste Personen aantal Inwooners van dit
door een overgroot
wordt.
inberg, Provincie Rhynland in Duitsehland.
an die welke met
door mij zijn
9
119428.
Un. 1660.
371911. Fa. SH. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg. 310 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen, im besonderen Bitter— fabrikate, Bitterliköre.
Word
NB
Geene Flessch erkent dan di staande
welkers hbijege
Boonekamp
Ryk en deze Stad,
H. Underberg - Albrecht,
te Rheinberg Provincie Rhynland in Duitschland.
en worden door mij e welke met boven— Stempel gezegelt zyn en
zijn onderteekend
kf
Maag - Bitter.
Het welk door de eerste en naamste Personen buitens'lands, overgroot aantal Inwooners van dit en deszelfs omstreeken met zoo veel nut gebruikt wordt.
varvaardigt en met veel Succes verkocht by
VOo0or- en
ooegd biljet door mij
. .
141
37 1911. Fa. Sv. Underberg—⸗
Albrecht, Rheinberg. 3 10 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
H. Und
G Gegr. 1846. G
BöoNEKAMP
429. Uu. 1668.
Mag- Bitter.
m.. ,
erberg · Albrecht, Rheinberg (hld.)
b
de
⸗
m Ge
rben⸗Fabrik.
e
haft.
166.
11
abrikate, Bitterliköre.
llbrecht, Rheinberg.
13/3 chmiegel. Geschäftsbetrieb:
nd Fruchtsäfte.
den stiengesellschaft, Berlin. 310
11419430.
Uu. 1669.
160.
welk door de eerste en
hoohekamn),
0 Madg- Bitter, onder de zinspreuk: Occidit, qui non servat.
voornaamste Personen
overgroot Inwooners van dit
aantal
Rrk en deze Stad, en deszelfs omstreeken met zoo veel
. in, . ö. Het
IIbrecht, Rheinberg. 3/10 1911. j ĩ Geschäftsbetrieb: Fabrikation a n, nnn, gen nd Vertrieb von Likören und
nderen Spirituosen. Waren: nut gebruikt wordt.
pirituosen, im besonderen Bitter⸗
onderteekend.
Word varvaardigt en met veel Succes verkocht by
H. Underberg - Albrecht.
te Rheinberg, Provincie Rhynland, in Duitschland.
NB Geene Flesschen worden voor egt erkent dan die welke met bovenstaande Stempel geze- gelt zyn en welkers bijge- voegd biljet door mij jn
71911. Fa. S. Underberg⸗ 31101911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Vertrieb von Likören und eren Spirituosen. Waren: rituosen, im besonderen Bitter⸗ ikate, Bitterliköre.
1494321.
H. Underberg-Albrecht, Rheinberg (Rhl
AMaag-Bitter.
— * —
n. i666.
2
Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Mine valwässer. 27. 119136. 8 — * ꝛ
Tf ö
149432.
B. 24150.
8 1811. J. Bernheimer, Göppingen. 31101911. Geschäftsbetrieb: Branntwein und Likör ⸗Destillerie. und
Getränke,
R. 13979.
Bier
Rheinische Actien-Gesellschaft für
310 1911.
. 2 / — — . 36. ö. 1194133. K. 20084. OD c ./) d — * 8 2D . 1565/7 1911. h . Papierfabrikation, Neuß a. Rh. ; . Geschäftsbetrie b: Papierfabrikation. . Bücher. Schreibmaschinen⸗, Billett, —— —— Pergament ⸗Papier, Briefumschläge,
1911. G. E. Kuppi, 3/10 1911.
e s. Likör⸗ rikation. Waren: Liköre, Rum, in, Kognak, alkoholfreie Getränke
9 1910. Fa. J. D. ( Flügger, irg o schafts betrieb: Waren:
pi
Lack! und
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und zflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Firnisse, Firnisersatz, Lacke, Beizen, Harze, Kleb—
1419435.
1911. „Sarotti“ Choco⸗ Æ Cacao⸗Industrie,
schäftsbetrieb: Schokoladen zuckerwaren⸗Fabrik und Export⸗ Waren: Kakao, Schoko— Zuckerwaren, Back und Kon—
„Waren, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,
tet
ische Nährmittel. — Beschr.
3 .
GE kupp . w—
F. 10167
stoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs— Mittel, Appretur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle Schmiermittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Paletten, Malstöcke, Lineale, Winkel, Leitern. Farbmühlen, Farbzerstäubungsapparate, Schläuche.
Fruchtäther.
Speiseöle und Fette.
und Fette,
C. Gewürze.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2 Putz material, Stahlspäne. 2 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 26 und photographische Zwecke, Härte und Löt-Mittel, nineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärmeschutz⸗ 28. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 352. Valettenmesser, Spachtel. 34. Farbeimer. J. Blechkanister, Metallschablonen. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Putzleder. 37
Simpli.
Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren.
Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— mittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz— mittel, Putz, und Poliermittel (ausgenommen für Leder Schleifmittel. ;
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dach— pappen.
S
—
11508.
Zeichen ⸗Papier.
maschinen.
31. 11941239. 6 1911. Paul Peltzer, M. Gladbach, Crefelderstr. 50. 3.10 1911. Feschäftsbetrieb: Fabrikation
und Vertrieb chemisch⸗technischer und
Karton,
P. Spy0.
Waren: Post« Kopier-, Seiden ⸗ und Jösch⸗
kosmetischer Präparate. Waren: Hautchreme. 24. 1194490. chElE FI FzEF mit der gaben u der zarlen Hand.. ( 4/7 1911. Paul Peltzer, M. Gladbach, Erefelder— straße 50. 310 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch—
technischer und kosmetischer
creme
kräparate.
Waren:
Vaut⸗
und
ö 7
30. 149437. G. EL2Z2184. 5 1911. Fa. Friedr. Graf, Barmen. 3/10 1911. Geschäfts betrieb: Bandfabrik. Waren: Bänder,
Litzen, Kordeln, insbesondere Verbinder für Hose und
Unterhose.
22. 149438. B. 23686. 275 1911. Bial & Freund, Breslau. 3 10 191 Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Schreib
34. 1419441. C. 11554.
ros . Em,
2116 1911. Chemische Fabrik Steglitz Wöhl⸗ bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. 3 i0 igll.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che— mische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, kos—W metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz— und Polier Mittel (ausgenommen für Leder „Schleif⸗ mittel. Beschr. .
34. 149442. 11675.
C.
or Sebre den,, deen 281 QM Mona zar Gesichtspflege
peket 25 Pfg. anstert Seife.
e,, de, , m e n,.
r
in, 11. Chemische Fabrik „Labor“ Posen Inh. Johannes Jankowski, Posen. 310 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kos— metische und hygienische Toilettenmittel. 241. 1419113. J. 5329.
Maschine
— —— 7 */ 1911 Arthur J s dFelsenki . ⸗ Imhausen Gelsenkirche mer, 2 . elsenkirchen . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Drogen und Sbemikalien Waren: as ö ; 196 18 Qhemikalter W ren Waschmittel. 24. 57 119444. J. 5887.
—
.,, e,,
— *
1 — — 4
23 6 9 5 . . — z
. ; 1 1. Arthur Imhausen, Gelsenkirchen Markt. 3/10 1015. 3
Geschäftsbetrreb: Fabrikation und Vertrieh ) . . . ö — 1 Viel von Drogen und Chemikalien. Waren: Waschmitte
34. 119445. J. 68853. Ml Gr, MM. 5. . K, — 1. — 286 1911. Arthur Imhausen, Gen Markt. 3 10 1911.
Geschäftgbetrieh:
w pr
2
rogen
und Chemikali