1911 / 243 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ; ; t. Am Montag wird 25jähriges Besteben feiern konnten, bat das Wintersemester am uts Spr ö te das Aeußerste an Prägnanz und Herr Hoffmann; Nevers; Herr Bronsgeest „wind ,,, , an,, der drutschen Sprache von beute N36 des Tristan und Isolden, mit Frau Kurt und Herrn en, . 6 n, ö . ö. ,, T t 5 9 3 g

Schlagkraft zu entreißen und bei aller Sachlichteit und e tan lcd, Hünen, gt Hral Gas, ̃ d ; / 9 Nuhdrücks, den die Bühne fordert, nie jenes geheimnis volle ö el wollen, gegeben. den Marke Herr Knäpfer, den Melot Herr Habich, Handels und Wechsellehre, Stenographie, Prozeßkunde auch Bürger d 2 6 2 2 sene da : tigkeit zu zerstoͤren, die die Seele aller Derr Bischoff, Ten Marte Herr . e, He . Volkswirt tete hre, deren Bedeutung für den= 3 5 ) 5 Lwusles, a e e lügt, atm Es galt, treu zu fein, obne zen Seemann herr Scäffcbf , Anfans ? Uhr) Drrigent 64. . . . Der Unterricht findet statt in um eu en ei n ei er Un 6 ö ten en an an l et.

Dürre, fachlich zu jein, ohne Trockenheit, deutlich zu sein, ohne zu iiber ir, fen m e er wien au se wird morgen H. von Der 1. laufmännischen Schul, Albrechtstraße 27 (in der Näbe des

. l⸗t, d * * * * 2 * 1 ; ; hee , ,, Berlin, Sonnabend, den 16. Oltober ili . ĩ Gg galt mit „Der Störenfried wiederholt. Letzteres gelan ; . f h bre: z t r ö . nabend den 11 Ol 1 e , , , he . 2 . in K is i m iͤn on . ; nicht, daß jede Uebertragung ein Kompromiß ist, Aus die lem Schrahnm. Volmẽ tr Vöettcker, Schroth, Eichhol; Schule, Albrechtstraße 27. . m ü were Entschluß, im Dialog der Tragödie den Herren Vollmer, Patty, 266 th. . ,,, . ee, ö 3 . ,, Der 26 k Für die Ausstellung deutscher Teppiche im ar ,. . . 1 S8 en, n n * . 3. . 0 . ĩ e 1 zu e in. . n, e, . 1 ver, in den Hauptrollen die Damen Poppe und Thimig . die . . , e nn . . * ,. 2 4 ö 22 . . ung friwn gich, nd hn 7 kr nn, in der , rie tele ü. n en. . betrãgt 50 3. Der Schluß der Ausstellung, die sich dauernder . gering / mitte f . ö darg g un. g ee. V i r v der eigentlichen Arbei er Zimmer it. ö iche, . x , , . ke gn ee rf e Hari erforderlich war... Rolle einer symbolischen , e. hat auf besonderen Wunsch des Beachtung erfreut, erfolgt am Oktober Gera blter Press far I Doppeffentner Menge ; ö . nach berschlaglicher Der zugkunde gelegte Text ist der Kirchhoffsche. Wie dem Tert⸗ Dichters Herr Sommerstorf g , , Ze Hissen jh ttt r, , b, . . d. . . . . ,, ,. , , l⸗Mii straß wird der neue, mit Lichtbildern und kinematograyhischen ag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hböchster Doppelzentner kent her preis dem Doppel zen tner 4 a, Auf eine Rekonstruktion der antilen Szene 33. ö ui leg gern,. fc * , ,,, w He half fiaben ausggestattete Vortrag ‚Geheimnisse der belebten 4. ö * . Se . ö. Preiß unbekannt) ; f s ; i e be . ; 2 . . 3 ; ; ; es ihm nicht an, sondern . r, , . 961 Sperntheagter zum ersten Male aufführen wird. Frau Hartl Mitius Natur in , , k ,, l ,,, auch den Einzel⸗ ist. Königlich baverische Dosschauspielerin , ,. . sebr . ,,, ,, mr , ner, n. . . allein / g belichtes Mitglied der Münchener! vom Gärtnerplatztheater; im en Körpers fördert, in nächster Woche, mit Ausnahme von 6 ö 133 kz, s Logo,, Doo . 1675 1585 29065 2915 1993

durch Stufen er⸗ ö. PVesen,. 19.50 19690 2000 2000 1853

* 81 *

barstellern, wenn diese auch jumeist, auf der ] 3. 3 ij durch eine Anzahl erfolgreicher menschli J in, ] ; agen Spielplan der Schlierseer ist sie durch eine Aniah e j ĩ . t J, , i ern lee er, e , . . 2. ; ; f vertreten. ( ; j rich ü i äfsa e. Pos. Enie nn ift ae re. . n , n,, ö. ö Das Lessingtbeater bringt in nächster Woche Wiederholungen Dr. Web ri au ffbtich 1 e 1 , ,, e. jum eigentlichen Hause der von Arthur Schnitzlers n. . 3 6 , . e g ede, K . *, 3 a,,, genommen: e n r . j Renn ein abend noch am Dienstag, Donnerstag, Sannabenz und ncht o gen? en 3 , Jack mittags 4 Uhr Klytämnestra, rechts und links die Nebenräume, in der. Are d Sonntagabend. Am Montag sowie am Mittwoch und Freitag wird es Vortrags Tierbilder von Nab und Fern, Nachmittag J BVorbef des Palastes, auf der Bühne der gegenüberliegenden nntgg . Als ersse Nachmittags vorstellung in zu kleinen Preisen ftatt. Im Hörsaal spricht am Montag der z 7 . u der Blaube und Heimat. gegeben. Als erste Nachmittag t 9 1 e . ; . Sin e. a,, re , r , ,. uczegen Seer Spielzest erschein am rächsten Sonntag, neu einstudiert: roemer T e g, , i üer, n ,. r 2 3 3 = ö 1 9 f 1 . ö . —— e. * n. * sa aufwachsen, er . ö t den . . e, ,, Schauspielbause geht in der kommenden Woche en stehung und 41 , ,, , ,, 21 Tragit 1 . fehlen, auf die später, wenn auch Die täglich, mit Ausnahme don Montag und Donngretag Bürl · Die k v . 664 e. , , samsten Mon en en 36. en er werden, noch zurückjukemmen sst, Komödie in drei Akten von Arno Holz und Skar Jeischke, in 26. a . 3. s * 6 profefsor Dr. P. Schwahn am Freitag 4 di * g , B enrerh ngen iber die Darsteller mögen Sjene. Am Montag wird Deg Meeres und der Liebe Wellen“ und . in, , de pen cle . . . Hir Vaime des iber gebihrt fe gen , . am r, . e etheaten wird morgen und . Stern Ger Reinhardtbi ietrich als Kassandra, Er⸗ Im . iT de üff⸗ g 8m. , n, nn,, 3 den? Raum, als sie nächsten Sonntag, Nachmittag? Den nid 2 wa e: Spremberg, 14. Oktober. (W. T. B] Gestern nachmittag sch . e. Wagen emporgereckt, den visionãren Blick starr ins abend sowie am Dienstag, Donnerstag, Sonnahend und nächsten P ; ,,, 8 Rr r eit te Eu d fait ver . Wil oer meg nen kh voraus fagt, dag sih ein n, , 1 Mittwoch k a ef ef neter Mehrere Arbeiter konnten . nur - , Palas spielt. Neben ibr ist und Freitag gebt „Zepf und Schw 4 ĩ zeitern ins Frei ; 9 den reh . 3 ae 44 tube n, Xr el! Das Schillerthegter Fbarlottenburg bringt morgen und über Leitern ins Freie retten. Schwerin 1. Mecklb. . 1930 . . daz erwachende Bewußtsein der k he,. 5 333 nr g , ,,, ach ö 22360 230 28 ; ö , zule a vor sowie am Montag, Mittwoch und 271 h ; , ei C vrt ö ĩ wei nn,, ,,, . voc raden gn. Dienstag findet die ersie , . e. ne , statt. 6 , . w 3 in 61 sternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 3863 i x . eiog, Sonnabend und nächsten Sonntag. Ar ei 9. . ; engen 2 = druck. Nicht vergessen sei auch feines wunder olf. . . . Mittags 12 Uhr, findet das efse dies. die Tiefe und wurde zertrümmert. Die beiden Bergleute wurden ; Bopfingen 28 238 z 3

9 au T 8 q s. war leich, die große 2L. s s Rede. Frau Feldhammers. Klytämnestra 19 jährige Sonntagskonjert statt. . . 24

monumentale Linie war nicht immer festgehalten, es̃ störendes Zuviel Aleenstein 1625 1653 is 565. is 66

chauspielerischen Details wikte hier störend. Diegelmanng Agamemnon Prag., 13. Oktober. (W. T. B.). Wie die Bohemia er⸗

19,60 19,70 19,vᷣ 09 20,00 19,70 19,0 19,30 20,39 20,30 19.30 20 00 20,00 29050 20,50 20,00 18,30 19,20 19,ÿ 9 20,20 ; . ; 19,00 19,00 19,80 19,80 ; 19,00 19,30 19,80 19,80 20, 30 . . - 20,00 20,00 20,00 19,590 19,50 20,50 20,50 . . 1940 19,60 ò f ; ; 1935 19,35 ĩ 20, 00 ; 19,70 l 20,00 25 20,00 20,00 20 00 0 20,650 . 19,40 19,40 ; 20,40 19,90 23,0 23,60 23,60 24,00 23,56 24,00 24,33 25,33 285 24,10 22, 40 23,00 . 23,40 26 98: 22, 83 21,60 22,60 2 52 20,75 20,75 / 21,75

Krotoschin Schneidemuũhl Breslau.. Strehlen i. Schl. . Schweidnitz.. Glogau .. Liegnitz. Hildesheim Emden Mayen Crefeld. Neuß .. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. K., .

,

n n m , , mn , r n

ne,, . , ,, , , 8 , , , ,,,, ,,,, ,, , , , , ,,, , 9 , ,, ,,,, a , ,,,, ,,, , , , , ,,, d

8 6

16539 ö ; 215: 1724 1730 1740 506 38 17 10 1770 i770 ö ; 1776 UToß6 i709 öʒ 17,065 1675 176560 17309 173060 ; 1730 1776 15060 . 17590 1d io! ; 1746 17506 ü 17336 i 6 1810

1800 17,80 17,80 f 1 ; ; 17,20 17,20 FP. 17,70 20,30 20,50 26685 20,60 21,76 21,76 w ; d 21,76 20,50 21,90 . ; z 20,93 24,00 2400 = z 24,00 22,20 22,20 ;. 22, 20 18,25 18,70 ( ;

1900 1950

= 5 ö 3s s dle; Aegi * ö 2 2 6 R . 93 1 j . war schlicht, würdedosf und patriarchalisch Joseph Kleins Aegisth gecken Mannigfaltiges. fährt‘ sind' bel dem Eisenbabnunglück e r Ts, rf 36 * issa i. Pos.

sonen verletzt worden, von diesen eine schwer. (V

Felt Kufaeblasen, aber zu ungriechisch. Aus dem Rahmen fiel nur kane Le, min als Eleltra, dle auch die Sprache recht stiefmütterlich Berlin, 14. Oktober 1911. ßehandelt. Der Aufführung, die lebbaften Beifall fand, wohnten in der

f nia f ĩ zo er Berliner Zweigverein der Deut schen Meteor o⸗ ; Hofloge Ihre Königlichen Hoheiten der Herzog von es , , , zält am Dienstag, den 17. Oktober 1911, Nach Schluß der Redaktion eingegangene

. 55 er Pri 2 Wil helm m, i . ö

6 ö und der Prinz Au gust Ihe bands 7. Ubr, im Saale des Königlichen Stgtistisschen Landes amts Depeschen.

a, ,,, Wan ensträße 28) eine Sitzung, in Ter Herr Zeß- Berlin Ueber die T. B) Amtliche Meld

Nufstellung von Frübprognosen iu bessnderen Zwecken sprechen wird, . Oporto, 14. Oktober. (W. T ) Am 5 2

ö bause findet morgen, Sonntag, Herr Süring⸗Potsdam und Herr Kaßner-Berlin über die XII. All- Die Monarchisten haben in Terroso ein 31 ( ö edi ide mne , g Ter Lusenden Spielset semeine Versammlung der Deuischen Meteorologischen Gesellschaft in geschlagen; die spanische Regierung hat Karabiniers eauftragt, . gi ersimalig die Valentine, Herr , München Bericht erstatten werden. sie zu entwaffnen. Jö.

aa Rocul. Im übrigen lautet . 5 ti . . ersimallg als engagiertes Mitglied den Rocul. Im ub) en. In den kaufmännischen Schulen der Korvorgtion der . ö ; E Beil ) ; zung: R ie von Valois: lein Hempel? Urhain: , , ; . ü i ung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. De chr ee ff nr rf if. 3 . St. Brig Kaufmannschaft von Berlin, die im vorigen Winter ihr (Fortsetzung ͤ 55 52 . 6 ö

3.

Krotoschin ö

Schneidemũühl .

Breslau..

Streblen i. Schl. . Schweidnitz..

Glogau. Liegnitz. ildesheim mden . Mayen Crefeld. Neuß .. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen ld . Schwerin i. Mecklb. St. Avold...

1

6

23 333

de

de do o 8 D OQO ce D 8

9

Montag und Dienstag; KBummelstudenten. Franz Lebar. Abends 8 Uhr: Die Dame in Singahademie. Montag, Abends 8 Uhr:

heater. sttw och, ne zr br, Ein Fallifsement. Rot. Dperette in drei Akten von Julius Brammer Liederabend von Marie Hildebrand. Am y , n . 1 . und' Alfred Grünwald. Musit von Robert Flapier? Erich J. Wolff.

z zniali j S Dyern⸗ c re, e. Winterberg. Nönigliche Schauspiele. Sonntag Donnertztag und Freitag: Bummelstudenten. Wint g ö r baus. 216. a,, , 26 ee. erer, we, lech nnitta gs 3 e, Fallisse Montag und folgende Tage: Die Dame in Rot. gerthaven · Saal. Sonntag, Abends s Ubr: plätze find aufgeboben. Die Hugenotten. Hoße ment. Abends: Bummelstudeuten. ; . a t von Henri Marteau. Am . in fünf Akten von Siacg me Megrbegr J, k Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236 Sonntag. n,, . nach dem Hanz sis ge ke , . 4 Thenter in der Königgrützer Ztraße. Nachmittags 3 Ubr: Meyers. Scan n drei 86. der pelt? ier Fr Regie: Herr Regiffenr Sonntag, 83 . Ein Fallissement. Ltkten 6. , , . . gluthner · Saal Montag, Abends 8 Ubr: n,, . lettmeif Sraeb. Abends 8 Ubr: Hundstage. Der Großfürst. S n drei Atte . / ua. Dachmamn J . Spielereien einer staiserin. Artur Landsberger. ö. Klavierabend von Vera Tschnernetzka. An ang . Uhr. . , Pöienstäg: Sundètage. Montag und folgende Tage: Der Grofffürst. Schauspielbaus. 221. Abonnementsvorstellung. Dienstag: Hun 9 ö naaiserin Düiẽenft. und Freivlaze sind aufgehoben. Pen⸗ 6 , n. aiserin. . . Zirkus Schumunn. Sonntag, Nachmittags when lc. si, d dil wren de, , nn, leren miner Kaiserin. Residemtheater. (Direktion Richard Alexander 3 Uhr und Abende 4 Ur; 2 große, Bor- Kleist. In Vier Aufzügen in, . Eee, , ge⸗ Donnabend: Sundatage. Sonntag, Abends 8 Ubr; Sin Walzer von stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein erichtet don Paul Lindan, Die, int m,, 9. 3. . J Ehopin. Schwank in drei Alten von Käroul und Rind frei unter 10 Jahren auf, allen Sir lätzen, zrende Mußt von Prefessor Ferdinand . Barre Für 'die deutsche Bühne bearbeitet von sedes weitere Kind, unter 19 Jabren halber Preis. In Siene gesetzt von Herrn Dr. , Cessingthenter. Sonntag, Abends 8 Uhr: Bolten⸗Bäeckers. . In beiden Vorstellungen: Ausgewähltes Pro- a . Overnbaus. 20. Abonnements vorstellung. Daß weite Land. Tragikomödie in 5 Akten von Montag und folgende Tage: Ein Walzer von gramm. Abends: ö. . n, ontag: Opern baus. 2. 0. Abonnem nl. r, Schnitzler. Chopin. J . 1000 Jahre auf dem eeres grund. f 4 grell enn um g 32 ar g e, enn und Heimat. Tanntag, den 22. Oktober, Nachmittags 3 Uhr: worfen Tund insfenlert vom Direktor Albert r fe . 2. Kavellmeister Blech. Dienstag: Das weite Land. Gretchen. , , a6 girtusvorstellung ö ö ee. ** . ö . fang 7 br. 86 X ** ton ag: eine * ? . ö . Reg. ; ,, Neues Sch auspi elhaus. Sonntag Abends Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) ern . „Deutschen Theaters: Die Orestie. Schau spielbausn⸗. ge, tr ertriev. Tuftfpi eues ; ö 16 Nachmittaas 3 Ubr: Er und seine Anfang 7. Uhr. 1 . . / 3 8 Ubr: Bürl. Komödie in 3 Akten von Arno Heli , ,,,, Poluische Wirtschaft. 35 in vier Aufjügen von Ro er 3 eres Altin von Birus Busch. Sonntag, Nachmittags 36 Ubr

s z Regisseur Patty. Anfang 76 Ubr. und Oskar Jerschke. Schwank mit Gesang und Tan; in e ,, n, ,. 656 Traviata. Montag: Des Meeres und der Liebe Wellen Kraatz und Okonkowskv— bearbeitet von J. Kren. and Abends 7 Uhr: 2 große Galavorstellung en.

Mittwoch. Mittags 12 Uhr: n ,, ge n n von Kffred Schönfeld, Mustk von *r n,, 8 ie g, w Anenstei 27 oniekonzert der nig⸗ Von . ö , r. J. Gilbert. Kind unter ahren au . enstein er gie rr. . ö nönigskinder. Freitag und Sonnabend Bitz. Montag und folgende Tage: Polnische Wirte weitere Kinger unter 10 Jahn halbe Preise Thorn

Freitag: Der Evaugelimaun. Sonnabend: schaft. . Galerie volle. Preise. Nachmittags: Die Een z .

111

11

EJ

Allenstein. Thorn. Posen..

. 14365 Vssa i. Pos.

16,0 1730 17,50 18 9 8 360 18,80 1556 30 15.50 . 17,50 ö. 18.59 18,50 . z . . ,, h) J 13,50 „Al 80 15,50 Braugerste 165,50 790 oo 18,50 . 17,50 h P , 18,50 2 1456 56 1500 1556 Braugerste ; 17,90 8 11879 g ; . . . 9. 19.00 9 19,00 19,50 bo 2000 20,00 - ; 6 185566 ; 28 19 00 15,50 ö ; ; 15.40

22, 31 269 23.8 25,77 95 22,174 Kd 22,40 266 20,52 195,60 20,830 8 20,57 20,29 2060 20,6569 z 28 20,43 1 6 2070 .

k

8 *

D118 1411 8 82

Krotoschin Schneidemũhl Breslau ..

Strehlen 1. Schl. Schweidnitz ..

Glogau

Liegnitz. Mayen. Crefeld. Neuß... Landshut Augsburg Giengen. Bopfingen 1 Schwerin i. Meckllb.

eee .

m g i mn ne,, , , n, , , m

,, ,, e 9 ,,, ,,,, , , 5 ,,,, ,

1705 O5 1 7,6 a9 ; . 17,50 80 18,00 36 1767 18,60 8,60 ,, 19,00 560 1840 17,30 50 5 17,80 17,40 17, 10 , . . 17,00 17.25 2. 7 17,75 17,25 16,80 00 17.19 o ; ; 16,80 ö 30 39 ĩ 16,70 17.40 7,50 18, 20 ö 17,80 ; 40 18.40 ; 18,00 17.30 30 17, 80 ; ; . 18.40 ; . z 17,80 5 ö 17 60 ; 1700 36 ö 17,909 17,50 7,50 s, 18,90 ; ; 1700 0 1809 19,00 ? 9.6 20 00 19,0 09 950 20,00 19,35 89 20, 21,51 1900 9.56 20,20 1840 05 8, 19.00 18,00 t . 1540 09 8 18,80 18,90 90 410 1940

* 83

—. De 3 Anta /a. , ; . igi 3 t ; tomime , Ein Jagdfest i , 86 3e r. . 2 . do,. e,, Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnbof D e. . * ; Krotoschin Scan vic bang, , Dienetzg, ern, r,. b wiel toe 23 . tentbeaters:: grεrichsi wen, , , n , e. 3 Uhr: Driginalausstattungestũck des Zirkus Bu n fün Schneidemũhl . ; . 7 . 9 9 legastspiel des Neuen Dperet en Friedrichsit.) Sonntag, Nachmittags 1 1 J . den Vorstellungen: das B J Mutwoch, Geschlossen. Donnerẽtag: Zum ersten en Susaune. Operette in 3 Akten von ill Abenkés §8 Uhr: Mein Baby. Bildern. In bei reslau... Heir ecg ee Kenlen von Syrakus. = Freitag: Die kensche erlsanwnff f nean Gilbert. n ,, Margarer Van glänzende Programm. Strehlen i. Schl. 6 von Georg Okonkowsky. Musit von Jean. Burleske in drei Akten von Margaret tape. r, K an, n n , 2 dns und folgende Tage: Die teusche Montag und folgende Tage: 3 m hann, * 2 gi nn Susaune. diegni Domburg. . ; iegnitz eue d Dperntheater. Kurzes Gastspiel, des * 31 Dildes heim Sr e r n lbeater⸗ deitung. Direktor Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Konzerte. Familiennachrichten. gien . Mayen Crefeld Neuß .

Laber Terofal. Montag, Abende 8 Ubts. Jäster. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das Urbild des Verlobt: Frl. Martha Altgelt mit Hrn. Leutnant ö Trier.

von Benno Rauchenegger. Musik von Josef Krägel. Abends 8 Ubr: Es lebe das Leben. Philharmonischer Chor. Dirigent: Prof. Sieg Fel Ilse Favel mit Hrn. Ludwig F. J. Holjach Dienstag: Zum ersten Male: Der , me. . fünf Akten von Hermann Sudermann. fried Ochs. Deffentliche Haupty robe, zum SFolmar i. Els). 3 Oktoberfestnachklãnge 33 Sesang und Tanz in * Montag: Zopf und Schwert. 3 n,, n, Herr 2 e e . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Christoy

Aufzügen von Hartl⸗Mitius. Dienstag: E be das Leben. Walter rchhoff, Frau Alida NMoor = von Colmar (Potsdam). g ⸗. . Sonntag, MittagsHs 12 Uhr: n, , ,. Frl. Emmi e, . Gel orten . n ,,, von

So Abends 7 * harlottenburg. Sonntag, = Herr Paul Schmedes (Tenor), Herr Kammer ang Deren, geb. von Warburg (Neustrelitz!

Deutsches Theater. Sonntag 1 gammermusit mit Gesang. Nachmingge z *. Rr enen di menein , Häß) Das versstärkte ertzen, g 9 . e n , st, 1. Teil Merle Sen get. Tr ner ie nin. 2 2 Phiiharmonische Orchester. . . m, . kammer spiele. ad = 5 ien in Aften Montag, hend. 7 Uhr: Jr,, . Verantwortlicher Redakteur: r n z i id Sonntag, Abends 8 Ühr. Vertauschte Seclen. 26 er nen gruder. ö K Prof. Siegfem Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 ecklb. . 33 8 z ; Nontag. Lanval. Mente Ter Pfarrer von Lirchfeld. 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin K oo ö ; . Dienstag: Zum ersten Male: Antigone. ; Ein Mi 12 Uhr: Dru der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mack abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten . ö Saal Gechstein. Sonntag, Mittags 121 Uhr: Perlin sw., Wllhelmstraße Nr. 32. Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

Berliner Theater. Sannta, Nn m tag s nr Mannte vo'nl Cbön Broinn. (Violine). Am Anstalt ; Ottober 19 ö 8 d3 8 Ir: ; 3 ; 46 j r * z I. Fass sstis

Einer von unsere Leut. Abends 8 Ubr Theater des Westens. (Station: Zoologischer Klavier; Otto Bake. Sieben Beilagen Herlin, den 14. Oktober 1891 gaserlihes St:tiisches Aut.

Bummelstudenten. Posse mit Gesang und. Tan 6 Kantstrase 12.) Sonntag Nachmittags Montag. Abends 71 Uhr: Klavierabend von iaschlieglich Börsen Beilage) , m,,

in fünf Bildern nach E. Pohl und H. mann ort; Ein Wa zertraum Operette von Bruno Eisner. (einschließli . B

Musik von Conradi. 34 Uhr: ;

Flut. Volksstuäck mit Gesang und Tam in Akten Terrbh, Lan diek Ain fünf Anf ngen von Karl Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Gir f von Höanberg (KWiegbaden Jüncburg) Saarlouis

Landshut Augsburg Winnenden Giengen. Bopfingen Mainz .

. , ,

s , , n . , m Ji , , , m,, , , , , ,

J 2 , , J , r ,

n berechnet. Bericht fehlt.