1911 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 14. Oktober 1911, Vormittags Sti Ubr. gzame der obachtung

Bar ome ber siand

Verdingungen. ( Die nãberen Angaben ũber Verdingungen, die beim. Reichs und Staat

anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Exvedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) an n,,

Desterreich⸗Ungarn. ö Beobachtungs Längstens 26. Oktober 1911, 12 Uhr, g. K. Nordbabndirektion station

Schwere

in 16 Vrelte elsius

[

n .

.

seleverschlag in Stufeniwerten )

Witterungẽ⸗ verlauf

2 2 jn Wien. Ausführung einer Raderwerkfstätte in der Station Florids⸗

n , .,, zum Deuschen Neichsaneiget und Khniglich Preusischen Staatsamzeiget

2: 2

zuführen Wen: Herstellung eines Wohngebäudekomplexes in mn, ,,, w ; ** , , Tenn 8 8 3 3 ss, messf Kensltr Rien Heger fentlicher Anzei er Anzeiger.

Wien, XXI. Bez., Floricsdorf. Näheres bei dem genannten Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Barone tersland auf 07 Meereg⸗

nvegu u

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten ) Ter in R

Barometer stand vom Abend

BVarometerstand auf 07 Meeres⸗ niveau u. Schwere Temperatur

Ninisterium und beim Reichsanzeiger . Damburg ö J Regen 3 ss Nachts Nieder ch. Vll va 28 1 Regen s WS

Belgien. Srinem m nde sr Bndst. Dunst IG O T6 meist bewoltt. Sort BS WJ bedeckt . . . Inter suchunggsachen. .

Erwerbs. und Wirtschaftsgenosser Niederlassung ꝛc. von Rech Unfall⸗ und Invaliditãts,. ꝛc. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

; üss 3 7 7 , n ,, 5e, , e, nd m. e ,. . ; (Eastenhefte können vom Bureau des adjudications in Brüssel, Neu sahrwasser v5? WMW bedeckt 0 764 meist bewoltt Warschau 3 NO ere! , 5 ,. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. zel Rue des Augustins 15, bejogen werden); Nemel os T RW T beiter 76 Schauer Ter Iss 8 Windst balb bed 8 1 61 ĩ ö Derr: eier. Card hien *

25. Oktober 1515, 11 Uhr. Börse in Br sJelr , , mr, m. Aachen ö d We Wa wolkig 1 Schauer Wien 17 Windst. Nebel 80 768 me d . * k u. Aktiengesellsch

z * . 1 * 120 . 5 26 1 ] 2 IT 2 . . K 5 66 * 2 7. MD andi 1. ienges ö fte ; die Marineverwaltung in Ostende: 6, 130 chm Eiche, 154 cbm kanadische Senn der id IG s bedesãt 3 7ös Nachts Nederschl. Prag S5 3 Windit. Nebel 6 G0 76 meifst bewö gesellschaften

Paxvel, 21314 ebm Ulme, O, 159 chm Esche, 47, 45 chm Tanne, ; . 3 7s nemssch bei R T wolfenl. 10 0 760 3. * f chm Pitschvin, 8 chm indische Eiche, O75 cbm Mabageoni. Berlin 763,9 D 2 bedeckt O 66 ziemli eiter om 616 . , 2 9 f 3 rr, ,,,, r . . eee Y Aufgehote Verlust u. Fund, , b ö . ea w Veulbeim. Aussteller W. Schroer; j Si. ꝛ⸗ erteilen vermogen, werde ufgefordert, spätestens im

Le Fitz Fr, Gesamtficherbeiteleistung 1500 Fr., Spezial · Bresden s 7 SSO J waltig 6 R , wollen Is C It

. ft Nr. 1218. K 6 em ; 53 764,5 Ns 3 wolkenl. 3 klei ö. st m . ö. 8e , n 6 a teile .

lastenheft Nr. 121 86. ae gc n, r . , * ö. 23 sachen, 3us k ungen l. dergl. . Toch Indo ssatgre Rheinische Bank, Gmünd, Lorcherst ig mm n, ebe, wa, m,, Aufgehotstermine dem Gericht Anzeige ju machen. ; 765 meist bew r 8 be. lülheim; Neichsbankstelle Essen, Bezablt Reichs- den verschollenen Gustad . antrag; Zwickau, den i

.

Sg

—— 1 ö ö ; 8 7645 Nebel 23 Okrober 1511, 1 Uhr. Eben da; Lieferung für die Marine. Bretlau 843 Windst. Nebe

j D000 E 75 Rr] Nebel

waltung: J S0 Kg Petroleum zum Schmieren, 0 0900 kg Pe⸗ Bromberg 85613 Din dst. Nebel m6 m ü . ö T6, ᷣ—. ; 2. 6. . . . e,, . , , n,. . Nes 66 28 3 wellig 6 Tach eden cl. Ser dle ierd ,,. ; Hie hauf Antrag des Schloss ist j . 1. nbaber 2 Uran de in Freudenfiaht Wurttemberg) geborenen, Hi, , wa is ee r hen n. n d ,, ,,,, . z849 Windst. bed 9 o 764 meist bewõltt Thörn Tuich Besckluß des 3 . r Tbgnat in 1812.1. 6 * indem auf den 6. Mai nuar 185. in Einci Obis. verstorbenen Weicrel. iz i r. Hesamtsicherheiteleistung alo0 Fr. ? Kol „arsgrube . ss 3 SS J beiter 764 Windst. bedegt . 2 es unterzeichneten Gerichts xichneten ., * a e 6 1 Louis Bothner, juletzz wobnbaft gemesen ö. zie zulegt angeblich in San Francisco wobnkeht Dre; stenbeft ? 3 2 ö. è2 = ? * k 1. e , 949 21 * un * 6 9 21 de Geri ots ste e, Lindenallee 87, cinnati Obio, für 2 ; I 2 ö 9 en e —i⸗ (. . , ö. an Ffrancisc Tohnba t , , , Brüssel:; Lieferung von 1830 Trag⸗ Nünchen 3 . züglich des 400 igen Hppotbekenpfandbriefs der Schle. . Logenstraße, Zimmer Nr. 6, anberaumten We heli wird r , . ber a 10 650 Kuppelhaken, 9000 Notketten, S000 vollstãndigen Zuasvite 55335 W 5 bener I .

8 ; ; . ö 76875 J G f54 vorwiegend beiter Skegneß /) . K . u 7553 S dei 5 O T6 vorwiegend beiter ne e, , m, e, . iefs der ang Logenstraße berechne. j 535 vorwiegend beiter Frakau 59,5 SW 1 beiter ischen Boden⸗Kredit. Aktien Bank Serie 1V Litera gebotstermine seine Rechte anzumelden und die auf den 13. Mai 1012 n , Kupplungen. 265 Lose. Anlieferung an verschiedenen Stationen. 6 msn ) F . 2 1Iwollig 7 0 763 Nachts Rieder schl. Vermanstadt

763 meist bewõstt de ee de 53 Jem ich Fester münde 8 de ,, d. r r*. = ; 63s ziemlich beiter ——— ber m 2 7567 D vom 9. Oktober 1907 angeordnete Zahlungssperre be⸗

& re de o

CIT

8

8 —— —r— ** * 6 1 .

D 5 4 * 6 3 lie beiter . 2 59) 21. 8 ; . mmi ne : .

demberg s, T wolken . 2 ̃ Nr. 4974 über 209 ist aufgehoben. 41. F. 102. 0. Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung dor dem unterzeichneten Gericht, Reue Fried Dermanstatt. 664 2 woltenl os vorwiegend heiter . Breslau, den 11 Okteber 1911. der Urkunde erfolgen wird. straße 13/14, 111. ien ei, Neue Friedrich⸗ (hich ö Ii Vin st. bededt ö vorm iegend enter better Königliches Amtsgericht. Essen, den 6 , , beraumten Auf geb old termine ö n. ; . ü , ö e, n,, Ron gliches Amtsgeri beßaumten afgelsteiermine z. melten, Kid tigen. 61 meist bewõltt Nerfsadft T7583 SW 2 wolkig (Lesina) 61779 on glich —— * ie ehe. ;

Stornowa

/ eserklärung erfolgen wird. (o Uhr Abende) worn iegend beiter X. Staats anwaltschaft Stuttgart. bob Aufgebot ö,, nnr , ne m., r, . 3 . e ö . 6ühr Abende) . 23. Am 26. September d. 2 fam in einem Eisen⸗ De Ka 5 nn Frns 6 12 7 2 3 . 2, . 2 indst d. meist bewo Cherbour 2 2 Der Kaufmann ist Finzenbage aus Sonntag 3 f ö n n, . 3 bahn zug zwsschen Fellbach ind Gannstatt ein Pack gen jett in Fetftbernal 3 . , n Lr 2 ; K , , . d , St. Linde, vertreten durch Anzeige zu machen. amerifanischen Städtebaü. Vermischtes: Bertbewerb für Entwürfe SO 5 bededt 13 1 50 ( ö Biarritz 27 W beiter . . . en. k , , , e, . * 13. September 1911. ö 23 ö K e ö. , i, n e hen Aufgebot de; ange lic gegangenen, dnigliches Amtsgericht Beriin. Meinte. Abteilung u. n, bachlg der Geblafsein sufteken, werden, an , Nordbausen a. S. Rinnensprosse für Glas⸗ . . Niza Winnst. wolkig 14 ; ** . 1 1a i , er. . Sgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ö 6, . . 291 e , mier n, m n n. 3 Ren m , n, hen nord. bedeckt 2 0 764 Nachts Niederschl. ö 33 Windst. Feen is? 1 2 7 ö * mm . , , f. zechsels, 4. 4. 661368) i, . g r fg . tens an Januar 1912, edachungen. We 8 Del des ö 1 1 Perpit r 5 rie 2 Lit. K Nr. 5162 8 ag den 190. = ember 10, übe 0 S, 464 . ? . E. s 10 ul dei dem unterzeichneten Ge 33 * C h 1rg 5 * 2 n ö Nr 2 ü 1 * * .* ? 120 ver 1 (. * * lan soll S660 Teurschen Stromgebieten his Ende September 1911. : ö . 107 n,. ö 874 Ferrer sd Serk. 75 J Wind wolken. Serie 2 Lit. K Nr. ö . 24 ; bm auf den Kaufmann Otto ü 1) Die Ehefrau Alber zer, Auguste richt 1 melden. Der 3 8 snll S6 Rr. 87 vom 11. Oktober hat folgenden Inhalt: Neubau des Shields 11 07653 Nachts Niederschl. ; F It. K NM. 16 . ol 6s äber Soo , n e 9 en die a a, Ln er * J Nr. 82 Otto at Jol 2 ; ; ? D ĩ , n. h Lit. ? 2 8 9 ĩ anger u Gellert ie hefrau de Amtsgerichts und Gefängnisses in Elmehorn. Ein Beitrag zur Grin pbergschl, Brindih * . n, . 5 * * Ich ,,. 16 h 9 26 43 ĩ n, , . . ö r e nn. See, m genf; Vorträge im Rönig⸗ Holvbend 128 ö 110 T0 2 eiter Moskau Düne . verdãchtiger 8 J . 2 . e un 8t. aber der Urkunde wird Vinten berg, zu Suderwie ' 2 . . 2 D ien . * ö '! . . . 3 5 ö U . 2 9 gef ãtes i den . 3. mn Gre sichen Kunftgewerkemuseum in Berlin. Schienen wander en en . Mu mmaus., Ele) Zerwid . 2. nãchsten Polizeibehörde. 3 . 2 ebend in den auf den 29. Korn . . , einn 16. . ; ; ĩ 4 r . nah . , . 7* 46 1 8 9 3 36 ; . * , . ; . ö = Richtung des Verkehrs. Künstlerische Gestaltung der Gisenbeton- Isle d Aix wolkig 14 0 7e2 Nachts Niederschl. delfingfors 58 NW I dedeckt Den 12. Oktober 1911 12, Vorwittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gbefrau Anna Friederike Ontrur gesch. Hasselmann, bauten. Wafferdichte Abdeckung von Unterführungen. ? a,,, 5. ram, = sss Re ener, 5 Staatsanwalt neten Gericht, mer AI, ankeraumten Aufaekots. geb, Twistel, zu Bielefeld keantragt, 1) Den J 6 8 . seine Me 21 3 , der] lenen Arbeiter Albert ? , . 1e . 2 . . k a termine seine Rechte anzumelden und die Ürkunde * Hehlenen eiter Ulbert Rothenburger, ulezt . . * . ͤ ; vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er= wohnhaft in Kielefel, geg 83 mn 1536, , de

Vustrow i. M.)

Nr. 81 des Zentralblatts der Bguverwaltung ( beraus ˖ gegeben im Ministerium der offentlichen Arbeiten, vom Dlteber, Valentia bat folgenden Inhalt: Amtliches Dienstnachtichten. Nichtamtliches: Die Internationale Vygieneauastellung in Dresden. II. Vom

W 8

.

Scilly

9

Malin Head 760,7 SO Dunst .

. 8

C0 G G6 G

ĩ R D . . 6.1 ö . . 83 die ö is Si Z ebe, ,, lbl36b] Erledigun folgen ird. verschollenen Geschwister 4. Anna Friederike Guest, sestzestellt. z 761. wolk . 7 7 s J wolkenl. 8 766 Von den in Nr. 172 268. . Am fũr 1911 ad Sensburg, den 3. Oktober 1911. 2. 12. Januar 86 6 b. Anna N l bein Langenselbold, den Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 7 8 1b , ; . Abt. 2 Quest, geb. S533 : Könialiche? bs ü issi 761,5 NN? Dun ; : 4. —— / 77 j nachstehend aufgeñ - i . erg, Kr. Bielefeld, 3 Observatoriums, Vlissingen 3 NW 1 Dunt ö nf n . in,, nachste geiuührten ermittelt und werden dem 61039 arg ehor . 1 ( . ;

5* 287 1*

D ö J. * 1 . 9779 1 2 ] = znig ö * imtaaer: 6 e 4 ö ; Sn wolkig AIs 17 45. 11 gesperrten Wertpapieren sind die Königliches Amtsgerich

r ; . 2 ö zerkehr freigegeben: 67 ;. —— 2 10 öffer veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Delder 555 Nr. 127 . . . 3. . e. E . Die Freigerichter Klein kabn, A. G. in Gelnbausen in. Bielefeld, geb. I2. Juni 1562, f ö. J schein. 30 ; 52mg nen erungè. w e , , n, m , ? Vie e Verschoñle n- Drachenaufstieg vom 13. Oktober 1911, 8 bis 81 Uhr Vormittags: Bodoe Sorta bein 3 C0 desgl. von 1895 Tit. Nr. 5 28 1 Mat das Au sebet r her die im Grundbuch von 2 * heheich z zllenen werden

Station . Cbristiansund 2 n 8 2 mit Zins- und Erneuerungsschein. Sombor Sand 42 Blatt 127 in Abteilung II an ö ; vat 1 w wo n , e . ö z Berlin, den 12. Oktober 1911. unter Nr. 5 und 6 zugunsten der Firma Kaufmann Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. 1879, lautend

ͤ ö .

Temperatur (9 34 24 33 0 8 Rel. Fchtgk. (o ) 896 46 28 k

4: 2 05 bis 2,4 ] Wind chtung . 0680 8x wer, n, , ,.

767 aοltii - 768,2 1 Kalb bed. 27 35.3 Windst. beiter

Skudegnes 76563 Vardõ Is36 8 NW . 9 ** Skagen 7

Danstholm I64 0 DM 1woltig

in Heidelberg eingetragenen Hypotheken

ö 8 . 18 0 ö * zeichneten Gericht He nnr, R ; * lautend au Die Zahlen die ser Rubrik bedeuten; 90 mr. 1 204. dis ,, 3 514; Der Polizeiprãsident. IV. E 8 * ; Hericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer lenden, de R . 2, 5 , r . 32 * 9 3 . ͤ P. von 47 3,28 66 und 547.81 . aus gestellten ver⸗ Nr. 2 anberaumten Aufgebots termine zu 6

1828 8

. = 31 5 bis 4.8 5 bis 58,4; 9 nicht gemeldet. 6135 ;. ee. d h 2 . an beraun 1 lege loren gegangenen Hypothekenbriefe beantragt. Der widrigenfalls die Todegerklarung erfolger

Ein estwärts schreitendes Yachdruckgeki iber 763 nm. ligt . Belanntmachung vom 5. Januar J. Jg. in Inbaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestene alle, welche Auskunft über Leben oder U eine Depression unt mm befindet sich, der weiten Beilage Nr. 5 wird bezüglich des 40 in dem auf den 23. April A912. Vormittags schollenzn n erteilen zermägen, erget

Etwa die Hälfte des Himmels mit Cirruswolken bedeckt, nebli Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperaturzunabme bis 9 desgleichen zwischen 660 und 1080 m von 8,4 bis 9,90; zwischer 1435 und 1600 m überall 7,9 6.

s M 90 2 .

Sto bolm 63 G8 1 wollen = ; no dosswärts verlagertes Teiltief über 2 14768 zu 200 Æ. (Ni. 15 der Belanntmachung) Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die * u machen.

Dern d sand wollen . Veutschland ist das Weiter trübe bei ichw ö. zen ene / Urkunden vorzulegen, widrigenfalll die Kraftlos. eie fei. e , Dltoher 101), ner, n,

Saparanda 767,5 wolkig z Fibe ift es milder und seit der Nacht Legnernsch, . osenheim. den I. Oktober 1911. erklärung der Urkunden erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. eg, e g,. mag Nr. 3 ö. 7 ter und noch trocken. Deutsche Seewarte⸗ K. Bezirkaamt Rosenheim. Meerholz, den 21. September 1911. 6353) An 5 ö les erklärt.

Der Rechtsanwalt Als Vel. e g jn Yüsssporf ö niall

os bat namens des Bernard in Täseldorf .

Erwerbs⸗ und Wirtschaftẽgenossenschaften. S dier ist ein Tapltalbogen zu einer 409 Obligation Der Besitzer Nickel Keckstadt in Alt⸗Kutturren Dörtkstraße 13, beantragt. d

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. wr de so über 599 * der RiäsanUralsk-Gisen. ersreten dutch Je stn rat Untzerg in Tilsit, Utturten, Otto Ladewig, Maria Dorot

Unfall und Invaliditẽts. 2c. Versicherung babn Gesellschaft alg feit Januar d. Js. vermißt Auigebot jum Ins ge der e g es u deü a s. am 21. März 1832 in Qleberg,

NMD s balbbed. 0 etwas kãl

ter

Baur. Könlglichen Amtsgerichi.

Geschw. pa. . 3 1 dere o ö über Skandinavien; eir er Pian bre ; en zu n t n r e, , ,,,. abziebend, äber Westrußland, eine ; or de Pfandbriefe der Baver. Handelgban Serie Lit. . S Uhr, vor dem unterseichneten Dericht anberaumten kung. spätesten im Aufgebotstermine

; = 4 —— 1 —— ; * 2 d ö ; ö . . ö ö blos] Bekauntmachung. 61375 Auf ebot.

. 8d . . * k 3. ; j f ;

1. Untersuchungẽsachen. ; ; 2 0 9

2 Ae e bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er * N er 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 11 3 4. 2. .

5.

Verlosung ꝛc. von Wertpavieren, . . . Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4.

9 8 Db e Bankausweise. gemeldet worden. Vor Ankauf wird gewarn sen 4 . m 8 Bankaus , n, mM d gewarnt. biger des auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörige 3. BVerschiedene Bekanntmachungen. Friedrichsfelde, n . Ofteber 151. Grundstũds Alt. Kutturten Band 1 Harrigfg schollene 2 aufgefordert, sich spätestens in dem . ** 1 5 22 ö ö U e 92 ö gr Amtẽvorsteber: Abt. III Nr. Le für die Erben der Elutte Bsschoff n 2 . ĩ —— * E912. Vormittags 12 Uhr, 9 n e 7344 M55 1 3 24 . ot dem un ichneter eric nöhe f n Muff geber 1911 in das Ingewitter. 1) Michael Bischoff, 2) der 3 Geschwister Sermann?: e erzeichneten Gericht anberaumten Aufgebets⸗

11 7 y” *IS* 2 3 2 ** . ö tmine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung

Oleberg, für tot zu erflären. Die bezeichnete Ver—

ö

G. Ro

XL

Banndver,

3 eigerungsvermerk ist am 5. September ö

811 ——

*** Em, m . Königliches Amtägericht.

M 12 1 8 versteigert . . a5 ige g Io 4. ö r . 2). 2 A f b t V l st F d⸗ er, , , FSrum ̃ ne 61040 Jons, Elöbetb, Joseph.. 3) Anton Herr ; . ö ? Am g3toße Grunzstück, Dar; Friss des Grundbnch ngen nge, . er Hi sqer P aride Biizor K enten PVermann, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lel : ts 9 Untersuchungssachen. Ufge bote, Ver 1 ü. un 17 . i. 2 6 . , . . Der Hinterlegungeschein Nr. S1 482, ausgestellt 4 Maricke Discho 5) Jurge Btschoff, zufolge Ver ⸗· * 14 ee welche Auskunft uber Leben ö. rtr 15 5 der Ge ung 2 n,. 2 den Se . ; 6. z ber 19 6 *. * 1 ö nr e wo ö * . er rschollenen u erteilen 1 ?. / e ; ö ö J sa en U tellun en U der l n, , . ö. Aiken * 189 ches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung ?. ker, die Hinterlegung des Versicherungascheins NUigung vom 16. Nodember 1855 eingetragenen, mit gebt die 11 1 30! Oeffentliche Zune gung. 5 6 * 6 , , , n, , . r 7 db æ ngliches amleg-= . Nr. 3881785, nach welchem eine Versicherung auf das 9 9,9 verzinslichen Kaufgeldrest von 11.72 gemäß n r . 3 Aufge i Frau Eli = . s 3 * in der Gebäudesteuerrolle dil Nr. 61 und c 244598 stei Leben des He Frin Kerdi 8 * 3 1170 B. G. B. beantragt. Die Gläubiger werden rmine de ericht Anzeige zu machen. Steglitz, Brand Een erh, emal Bene, , ,, , ,, e . 8 or S 5s nene s uletzt i debe 8. Me wanasvo ckung so ae 1 ; . * . Wege der Ir gs bol stredt as enomm st, wabh e n lein. ẽr R ö 2 n i ö em aul den Fe- , x zn der Strafsache, gegen den zulchi in . rare den, Im Wege der Zwangsvollstreckung sell das in bos, 40 ** Gebäudesteuer veranlagt; Der . in f Werd m B n g Wer sich j 1 ; Köntaliches Amtsgerich 2 31 . 6 ** esen 231 , , , . ; 6,40 baudesteuer veranlagt, e ĩ B. belegen Irundbuche von Berlin Wedding) im Besitz der Urkunde befindet oder Recht rar 1912, Vormittags 97 Uhr, vor dem onigliches Amtsgericht. be] Dresden wobnbaft gewesenen, jetzt abwesenden Berlin, Louisenstraße 36, belegene, im Grundbuche vunasvermerk in 23. Sertember 1911 in belege ne, im Grun ͤ lin ; n e d et oder Rechte an be rar ne, ü, oi uhr, dor Lem aliches Amts Major a. D. Heinrich Woldemar Weigel. wegen von der Friedrich Wilbelmstazt Band 2 Blatt 65 rn, ,, 375 * 12211. Band 136 Blatt Nr. 3218 zur Zelt der Eintragung * nachweisen kann, möge sich bis zum nr, . Zimmer Rr. 25, anberaumten I6137 Aufgebot. Wels ird? achten gegen. W'esgcl dien sffentliche zur Zeit Fer Eintragung dez Versteigrunge derne an rer Finn 18... 6 Bet teigerungsernmerks au den 3 ese en, az Dezember 1911 bei ung melden. wier gen. 1 Beksletem i, 26 Nkechte anzumelden, widrigen. Der Rechtskonsulent Heinrich 3 * Ug8, nacwdem 2 Wege . . 23 * 21 ( ( 9 * * 8 . de J. Bltobe 2 . 39 3 nok RBorr Weidens 1 alls * a4 8 alls ibre uss ießung r 1 M 85 2 en 6 Flage erhoben und Haftbefebl erlassen worden ist, auf den Namen 1) der derebelichten Frau Dr. Alice Ronigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. Marie P . . . . 1. , ,, ö . n. Ausschließung mit ihren Rechten er, feld, Friedrichstraße 37, 356 . Dei tschen Reiche 5 ven se geb Goldsch idt, z Berlin Brunnen⸗ onig ð 9 * = er Frau Martha lötz, geb. Ku ; r ohne ückgabe es lalerlegun gz eins . olgen wird. ö e. . gemäß § 332 Str. P. O. das im PVeutischen Re Marcuse, geb. Goldschmidt, zu Berlin, Brunne 8 irtka b. Ku n dne Rüdg⸗ 33. abtun 1 eff it n , nl. . 5 i z 2. ö er. . ̃ , Mille ö Sältte einge ene Grundstück am 16. No—⸗ leisten werden. ilsit, den 4 Oktober 1911. rr, ,, k 23 . 52 he der Parteien zu scheiden und den bennndliche Vermögen Weigels mit Beschlag belegt. straße 133. 2) der perwitweten Trau Gertrud Müller, 24 ĩ 1. Hälfte eingetrage 3 ö. Otter] 1. , Sit d. ¶— , , , . Kgl. Landgericht Dres den, 8. Straffkamme a geldfchmidt, in Srunewalz bei Berlin, Dagen. 1 ol Fwangeren ln feen, fen dag in demher 1911. Vormittags 10 uh; r. Gotha, den 11. Oktober 1811. Königliches Amtsgericht. zuletzt wohnhaft in Elberf tei t n , , e re. , ,, , , Dr. Wagner. Dr. Gaertner. Schu lze. straße I7, I) der geschiedenen Frau Amalie Laiaro⸗ B 2 W *. . 3 * 1 das unterzeichnete Gericht, an 1 , . Gothaer Leben eri cberungabank a. 6. ern, mme. , ö ö . ; . . 6 fer D fi . ze 1 gönnt, in Bertin, Pot Belin, Michaelkirchvlatz 8, belegen. im Grundbuche Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert Dr. R. Mu elle ane mn, er bezeichnete Verschollene wird Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zwil—⸗ Ausgefertigt a 11 ober 1911. zoldschmid Berlin Potsdamer Vet in, M 66 6 ö . . in, runnenplaßtz, Immer? * R. Mueller. aufgefordert, s s , n r Tir? derka n 2 1. Zidi e . garen en. 1 9. . 13 88 k et aarerbe von der Luisenstadt Band 3 Blatt Nr. 1338 erden! Das Grundstäck Acker Glasgomer⸗ 546 1912. 96 9 n a, , , e. kammer des Königlichen Landgerichts 11 in Berlin 8 Serichtẽ chreih. m des Kal, Landgerichts e e, 3. 4) der verehelichten Frau Margarel be eit d intr ee Rersteigerunasvermerss . , ,,, ; in Berli 1. 4 es Königlich P 835 ttag?s 1 Uhr, vor em unte SW. 11, Hallesches Ufer 29—3 uf den 30. D ö Lid Goldschmidt, in Sch'nebe ersin, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerte ze Schöningstraße 3 liegt in Berlin. De es Königlich Preußischen Staatez (Fanal, zeichneten Gericht, Zimmer 53 . SW. 11, Hallesches Ufer 29 31, auf den 30. De⸗ ö Altuar Eidam. Unger, geb. Goldschmidt in Sch neberg bei Berlin, ? n Fa r . . r 50 zeichneten Gericht, Zimmer 53, anberaumten Auf- zember 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 33 Rolenbeimerstraße 11, 8) der geschie denen Frau Elise ten e,

; n,, . rd, be Der Versicherungsschei 307 429 i = **

auf den Ramen der Fran Ida Krüger, geb. Mam aus Ter Parzelle Kartenblatt 21 Flächen- Versicherungsschein A 307 429 über 1800 auverwaltung) hat das Aufgebot der nachbenannten gebotstermine zu melden, wi Jaeck, früher geschiedenen Wolff, Elise geb. , .

ö —ĩ 6 za 5 3

sn London, als Vorerbin, und zwar zu 1 bis 5 als

61652 Ausfertigung.

Oktober 1911.

Stegliß, uren 9 . Aufent- e in F äaenicka?t s al ts . ö 1 1 85m z ö D411 1 1 3 ) *** 1 ö Tals a1 rund des §F 18695 B. G. B. mit dem enden RKausmanns j . W Antrage 21 J

.

*

*

zeklagten für d l

2 6

*

9 Versich⸗ 1r*rMaf 5 2 * 1 2 8295 1 . 1 ea berwitwel gewesen? Thomaschefsty zu Berlin, gbschniit zs ze, ist 6 4 453 3m groß und unter . * Leben des Friseurs ĩ er Gemarkung Oberbausen, nämlich: ,, e, ,,,

lolss !] Fahnenfluchtserklãrung. Reinickendorferstraße 30, eingetragen Grund stac be Artikel Nr. 25 Zs der Grundsteuermut terrolle des geblich . ; i in 26. sautend, ist an—⸗ Flur 9 Nr. 164 83 Privatfluß, die Emscher, über Leben oder Tod des Verschollenen u e zeil gelassentn Anwalt,

In Der Unterfuchungs fache wider den Kanenier Miene: rämerinnen der einen, zu L bis 4 der an stebend aus: a. Vorderwobnbaus mit linkem Selten Stadtgemeindebezirks Berlin mit einem Grundsteuer⸗ kee sr ch n,. n. lle Personen, welche 25,66 a, . permõgen, ergebf die , , offentlichen Zustellung

Georg Burkhard der g. Battzrie Königlich Sächsschen . ,. nun r , fte i 1 ene Grund stũc be. Jügel, Hof und Garten, b. Seitenwobngebäude reinertrag von O37 Tr. In der Ge⸗ we, dee hie 43 Versicherung zu haben glauben, 25 Flur 46 Nr. 183 129 Bach, Hallesbusch, groß Aufgebotstermine dem Gerichi Anzeige wre, n. belannt gemacht,

Fußartillerieregiments Nr. 12, wegen Fahnenflucht, deren Grundstückéhälste eingetrag , re links, c. Fabrikgebäude quer, am 4. Dezember * verden hierdurch aufgefordert, sie innerhalb 69 a, K Elberfeld. de richt Anzeige zu machen. Berlin, den 6. Oktohe

. HEs3udostenerrolle ist es J 85 ö . . 2 an,, en . derw 3 echte und ö bãudesteuerrolle ist es mit e 1 2 e ; 3 . * ö ö. en 9. Oktobe 9 . ,,, Kaan mne w din, Wornatags 10 üßr, ed i mnntet. . ena, on behte gab, bei Hermeidung ibres Flur 46 Nr. 186 129 Bach, Hallesbusch, groß Kenne n, Ti n' iz buchs sowie der 83 355, 350 der Militärstrafgerichts⸗ nin, ĩ teichnete Gericht an der Gerichtsstell⸗— 11 s g

8 8 19 24. ö Magdeburg. den 2. September 1911. Fl Nr. 185 129 Bach, Hallesbusch, groß Magdeburger Lebens. Versicherungs⸗Gesellschaft. 306 . ͤ 13 Aufgebot. „187 037 Flußbett, die Emscher, geb. Schäfer, Wærme Nez Schreinermeisters Hermann * ; K . ufgebot. . R 37 0,37 Flußbett, die Emscher, e, S dler, mwhitwe Res. Schreinermeisters Vermann In Unterabteilung 10 der beutigen Nummer Der Konkursverwalter Im Konkurse der früheren Fp S363 a, ö Kirstein in. Gera in Tbänsngen, Fat beantragt, den Flur 45 Nr. 188 0,‚54 Flußbett, die Emscher, m Jun in Göcklingen Sol ö.

S6, 56 a torbenen Metzgersebeleute Mi 233 , d , , , . r. wo zu Verlin, imme 86,06 a, . 6 beleute M chael Scaser und straße ? 3, klagt gegen den Monteur Max Mord,

mm mn r N r irno? ! ö z c gan 8 ö .

e , . . Verlustes bei uns geltend zu machen. 38 Amtsgericht. Abt. 16. Gerichtsschreibe ; ̃ f Jaqhtia ] Anb echts, unterkellertem Hof, Garte ad ab⸗ . . 2 . ember 18 as Grundbi getragen. . . eiber ale ie ö * nbau s, unterkellertem Hof, arten ur an n, Je. ĩ

ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflũchtig r,. r n e ö Hartenballe links, c. Werk⸗ Neue Fricdtichstt. 1314, III. 6 8. Berlin, den 15. September 1811. ö q ö i , ö x J . 8 3 i 9 2192 erde Daß J srnj 2 * Rersa. Medina ern Oftober 1911 watt ebäute linke am II. Dezember 1911, Vor Rr. 113 115, , ae . 1g Konigliches Amtegericht Berlin. Wedding. Abt. . de 1üultigebe 2 8 wn * =. 1 als ir 3 r 8 nter 565 2 delegen ** ; . Met. den . mittags 190 Uhr, durch das unterzeichnete r . , E ,, ser dd,, , . 1 DCudertnemellteng 1 2 wl Ge 37 elle . N eue Friedrichstraße 1 ; iner ache! Natalter er. t nacht Dielen, Eat e. mir . ö . . . 2 an . en 52 Gr erk ; versteigert der Gebãudesteuerz olle die Nr. 1864 i. ist bei d. 53 BVerschie dene , , , ., n, . Gebr. Joachim zu Brackwede, Kaufmann 91 1 * 11 ** * , ne 33bprIiche 3 unngaswert vo 268 ins kanr 63 do Me Alf ros S 3 k . z 8. 211 ö. ö. . . , D 3 m, ee, Gr, einem jährlichen Nutzungswerte von 12 680 6 mit eine Bekanntmachung des Zentra . r. ee e Schröder in Bielefeld, hat das Aufgebot fol⸗ . . a 6136491 ahn nfluchtserklärun werden. as 21 a 90 am große 92 J I D Ver 8 89 Roten Kreu eantraat 1 eta geb. Doll geb (61549 Fahnenflug . 3. Reservisten zelle 1384 7202 des Kartenblatts 39 der Gemarkung 102 M zur Gehäudesteuer veranlagt. Der Ver. Vreuñßischen Landes vereins von toten Kreuz, sender angeblich verloren gegangener, von der Ftrma beantragt. Es eht die Aufforderung an alle areta geb. Doll geborenen, In der Unterfuchungssache gegen den Reservisten zelle 1334 202 des earl Tad, . 216 “é steigerungsvermerk ist am 4. September 1911 in das Fetr. Gewinnliste, an deren Schluß mit Gewinn ge⸗ Gebr Joachim zu Brackwede auageftellter und von de

, 3. 161341 Oeffentliche Zustellung. ergebt folgendes Aufgebot: Barbara Kirstein, . liche Zustellung.

**

ĩ * 8 Personen, welche das lgentum an den G stũck⸗ Amerika ausgewanderten . emti us 2 er ; l Berlin hat i Grundfsteuermutterrolle die Artikel, Gi ̃ 8 * * * D, n, m,, ,. ; e. e. n Y . ö w . . , , er zur Zeit unbekannt ufentbalts, mit den de , , 6 K . eln e me , nn. die Rr. 163 . nn,. ö. . 11. zogene Nummern als zu Verlust gemeldet angezeigt . Hermann Prues in Bielefeld akiertierter n fir, , . 2 2 spätestens in dem n, 3 . n, . Fs werden auf- auf Gbescheidung und beantragt: die Ehe der P wegen Fahnenflu ird auf G SS 69 ff. Nr. 24 5 men, man, . re e . erlin. den 10. Oktober 1911. verden. Wechfel über: 23 ** zr nm, , Dezember 1911 ; 1 gefordert: er Verschollene, . t ind beantragt: di. der Pa , Mere. B. sowie der 356, oo. der und ist bei einem saäbrlichen Nitzungskerie ven Kanigliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abt. 87 ; 8 5 äber: I. S60 fällig am 3. Jagusgr 13098, A 14 Uhr, iin . 1 Vormittags . b otsterinine dez Rel. Amtes er . n Bellagten für den hu M 5 6. 8 der B sch ldigte hbierburch für fahnen / 41 440 mit 1630,20 S zur Gebäãudesteuer der⸗ onig iches Amtsgericht erlin⸗Mitte. Abt. 380. . w. 575,50, fällig am 2. Januar 1909, 3) * 600, zr, Zimmer Nr. 10, vor dem unterzeichneten ger es Kgl. Amtegeri j 1 zu . r m kJ ̃ 3 . r Aufgebot. lig am 15. Januar 1909, 4) 4 531,05, fällig am

9 ; ö Fin, , i868 Tant zz . 2 i Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermi vom 3. Mai 1912, Vormittags 10 uhr 2 ] 2 zer Ver eigerungsvermerk ist am 11. Sep⸗ ö 31 ,, . 98 1 ö 2 ü sgedo Stermine anzu- S3 „M ef- * mi g8 19. r zur mür c . ö flüchtig erklärt. anlagt. Der Versteigerungsd 54429 = : ; Der Hauptmann a. D. Maximilian von Roques . Januar 1509.5 8 * 6 melden, widrigenfalls diese len frmine anzu. Sitzungefaale ju melden. wiorlgen falls seine Todes: it dlichen ndlang des echt ,, mer ifm n e,, K ,, soll das in ir 6 Dierrichabagenerchau fee d, bat das og . 9 h . 3 au Tie Grund tig erden TFllärung erfolgen wird; 2) alle, die über eben ocer in B fr Ga mn f ear n , e, mn, Geri ; Divisior S7. K. II6. 11. 2 Zwangs pollltté a ung 1 2 , n , n, . h , , . 9 . 909, K —ᷣ pes Bee 1 ruin 8M. Dallesches Ufer 29-3 mr m, Berlin, den 29. September 1911. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Aun folgender Vorzugeaktien , , A 7ö9, fällig am 16. (bzw. 11.) Februar 1909, Oberhausen NRhld.. den 22. September 1911. , Hollenen Auskunft zu erteilen ver-! 29. Dezember 1911. Vormittags 10 Uhr, . . 2 1 6 (Wedding) Band 133 Bl Nr. 3142 zu Zeit der Hannover in Vannobder: a. Nr. 4619 über 1000 , 6 525, fällie 24 Febru 9 e Königliches Amtsgericht. mogen, ba estens im Aufgebots termine dem Gerichte mit der Aufforderung, einen bei dem ged . Königliches Amtsge Berl Mitte Abteilung 87. (Wedding) Band 3 Blatt Nr. 2 zu zeit d ö . x . g am 24 Februar 1909 beantragt 1 der Au ing, einen bei dem gedachten Ge⸗ 666 em,, e J z i Verstei 8 3 auf en cagestellt Dannoper, den 1. März 1896, b. Nr. 70654 ie Inbaber de . nme, ge, . Anzeige zu erstatten. rie ) 3. 9e 12 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den a4uege tellt Hannober, den 1. März 1806, . r : ie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ggg a 3 ö ä. richte zugela estellen. Zum Zwecke Z3wangeversteigerung Namen des Ingenieurs Willi Rudolph in Friedenau über 1000 , ausgestellt Jannover, den 1. Deren Bätestens in dem auf den 19. April 1912, 618645] ; Aufgebot. andau, Pfalz. den 12. Oktober 1911. der 5ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . 1 . * x 9 5 *. 96 109 g 44 ö 2 w 8 x * ; ö. * 67. ; diese Ausz k Zwanasvollstreckung soll das in eingetragene Grundstück am 4. November 1911. 866, Nr. 8504 über, 1000 5 . Dormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Nau mann Hermann Segebarth in Witten ar. Klage bekannt ge w. Vormittags 197 Uhr, durch das unterzeichnete Vannovber, den 1. März 18938, beantragt. Der Inhaber Yfricht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 12, zerge bat beantragt, den verschollenen Seefahrer Möhler. Berlin, den 7

(61650 ; In der Untersuchungssache gegen den Musketier ö * 1 chung oss un

(Sold. 2. Kl) 5iI80 Jobannes Schwegler aus l? Ja Wege Ter

GDerbaufen, S.A. Blaubeuren, wegen Fabnenflucht, Im Wege de r n. * er 1 ** 21 5 Me Me dinger 8 belege Grundbu e 131 antra berg . z i Gru 8 z 1 St. 633 J rlin. 7 erlichingenstr. 8. egene, im ö rr 127. [ z 1 1 2 50ror der 232 9 7 anbern 64 5 5. Tacob Seinrich F 2 84 1

, . . 46. 123 eee Bom Moabit Band 110 Blatt Nr. od zur Zeit Gericht, an der. Gerichtsstelle, Brunnen lag, Zimmer der Urkunden wird . e n 666 arderaumten. Aufgebeistermine feine Rechte anzu— . Sorina Peters, zuletzt wohnhaft 3761. Aufgebot.

der S8 356. 360 DRS. . e, . eln igte rer Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Nr. 32. dersteigert werden. Das Grundstũck 3 w an. ö to ö. 58 een Gericht e, , nee, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . i wen e to zu erklären. Der be · Auf An d Schuhmachers Arno Erler in

für fahnenflũchtig erllart. Un ein im Namen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Theodor Acker Lüderitzstraße —? liegt in Berlin. Es hestebht mittags 10 Uhr, dor m unterzer en * J Ara tloserklãrung der Urkunden erfolgen wird. 3e ete Verschollene wird aufgefordert. sich spãte⸗ Zwickau soll deßsen am 4 Urril 1813 1 dre . e Oc . 3

es Vermögen mit Be ahnen Ke, mme, Grundsti steb us: aus der Parzelle Kartenblatt 20, Flächenabschnitt Volgersweg Nr. 1, Stock II, Zimmer 303, anbe⸗ Bielefeld, den 29. Sertember 1911 stens in dem auf den 6. Mai 1912, Vormittags Jeborene Mutter, Marie Lousse Schrö Swicta 24 effentliche Zustellung.

schlag belegt der 1 rn , . ö. oss 2 nen ad d , groß und. mit G52 Tlr. raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königtiches Unt sgericht. ; 161 ühr, vor dem unter seichneten Gericht 6 ge r gms 1 , 2. se Schröder, de w. Die Gzefrau kes Den tissen Walther Schneppen⸗ 1 13. R Vorderwohnbaus mit Seitenflügel rechts - uc. , ertras V ,, me, . Gr, , de, m,. , . j ea, . *r teten Bau⸗ w. Erler, geb. Möckel, die im Mai 1861 ven sieper. Anna geb. Longartz in Bonn, Prozeßhevoll Ulm, den 12. Ather 401, . 2 a . Döfen 7 Stallgebäude 2 Sof. am Reinertrag unter Nr. 23 786 der Grundsteuer und die Urkunden vorzulegen, r, die 3 Aufgebot 1 326 6, . Aufgebotstermine zu Zwickau nach Amerika ausgewandert we, ,. 157 i Inna, er ongartz, in Bonn, Prozeßbevoll

. W. Geri 21. Vtdimion. geba d Dren, Ol ze baude. 2. urtterrolle * Stantagemei 3er ir Merl . raftleserklärung der f inde folgen wird. * . en. vir sene i , ,. ot gt ĩ J 9e 5 1m na rt . 21. Dezember 1911, Vormittags 11 6 , 5 ein⸗ w . 1 2 ird Ekirma W. Schr nl CG in Miülbeim Ruhr) nude Aan d 18 , , . a . i r . de ichnet icht n der, ,,, ü 792826 at das Auf rn e,. . . welch n zeben oder Tod gebolstermin vor dem unterzeichneten Gerichte wird jetzt ohne bek Mitem g 6

gunch daz untetmeihnet, Gericht, an der ei Bessande n ses D önialikes Am 3 as Aufgebot eines Wechsels folgenden wesentlichen des Verschollene . interzeichneten Gerichte wird jetzt obne bekannten Aufenthaltsort, auf G

stel iedrichstt. 1. II. S 1 r Ver⸗ önigliches Amtsgericht. 35 Inbalts r sels folgenden wesentlichen des Verschollenen zu erteilen z auf de * . nien Aufenthaltsort, auf Grund der

kehr, Fer chene Koi, Tu. Söder, hem Beltande nicht nachgenteser. Königliches Amtsgericht. 3 w J

9 6 f B . ö ! 6 Do . amt. * 1 8 o, , . . 2 Ha. ge, hr, . 2. 10. 1997. Am 2 1. 08 zahlen Sie für Gericht Anzeige ju machen. oa estens e. , . sich znischen Ren Parte len vor dem Stan det heamten zn Bonn csen Primawechsel an die Ordre von mir selbßst Garth, den 3. Otteber 1811. alls die Todes klarur 3 , , ö ,. 1904 geschlossene Ehe zu scheiden, umme von 1000 4 ꝛc. Herrn Heinrich Koch Königliches Amtegeri gkunft i ng (folgen wird, Alle, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu ( gliches Amtsgericht. Auskunft über Leben und Tod der Verscholle tz r 2. ; J nn z ; d Tod der Verschollenen zu erklären und ihm die Kosten des Rechisstreits auf

1. ö ü. r: Rechtsanwalt Dr. Herrmanns in Bo Kasler 17* 2 6 11 nn ollen ist, für tot erklärt werden. T n ibren / nten Ehemann, früher in Bonn,

t mann, früher in Bonn,

FI *** 11491