1911 / 243 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

36 re Zah bon 898 S 25 3 gericht in Frankfurt M., Haupt 5 ; . ; ö 2 z ; j ückstãn Unterhalt] streckbares Urteil zur Zab lung a , , ,. n 9 urt a4. Hauptgerichtsgebäude, daß der Beklagte auf Bestellung das We Hand⸗J Grun Ulrtkenfeld Blatt 2 seien in A II I Hau verwaltung zuerlegen. Die Klägerin ladet ö. Beklagten 9 des n, ,, e e sr. 6 . . ,, , . Ear heft gen, Finfen eit 1. Mai 1509 . tig . ö aße M. auf den z! , ,. ö. . 3 3 tig n Iiltiken el . ö in . 111 I Hauer germ urg, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die raum h 11429 d bis zum voll⸗ zu verurteilen. Der Kläger ladet etlagten Vormittags O Uhr, geladen um Zwecke der vereint 6 s. e, ne, ,. ) man en kostenfrei mund llhen X U Klãgerin den Bekl lag ten 9g. IX. 9. XII. 11 und von da an bis zu voll⸗ U er , , tee, ni. * den. e ereinbarten, üblichen a ee Preise von in werden 9 erste Ziwilkammer des Königlichen Landgerichtes in Vorm. 10 Uhr. wozu , m ,, , ,, , indes einen je für drei zu ündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor ffentlichen Zustellung wird dieser * 8 69,5 gekauft, wovon , e e. . id *, , auf den 18. Dezember 1911. Vor ladet mit der Aufforderung, sich durch einen bei endeten 16. Lebensjabre des Kindes einen je für die r mündliche handlung ze eri 71 Znystellung Auszug der Klage 59360 . getauft, wovor reit zahlt als vember 1911 Vormittags E

bekannt gemacht. sind

3 Land brlich) die 14. Iwñta mmer des Königli chen Lan ind. Ferner ntstand d

1a ] ; 3 7 8 rer ⸗= 3. er eine in Berlin S8, ü Dal esches Ufe 129831, zimm

Bonn auf d ; . rern, g. e ,. ,, n n are, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, fich durch diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proteß⸗ Monate voraus ahlbaren Unt erhalt von i , n e ne, g e, 31 ,

onleich die

; Frani furt a. M., den 4. Oktober 1911. sowie 70 3 an Auskunft

1 88 65 nebst 400 11. April . l

* zu entricht 2 Kinds mutte m dee ig geworden seien Gottlies Ei , . Er de 6. i reh e . r, , , , eg, 1. f er V 3 ( Stunstẽ? ü w sch ig geworden Lier Matrsik und u rb rie. 1 stattfindet. Cöln, im Oktober 1911. K einen bei dem gedachten Gerichte zu zelassenen An. bevollmächtigten vertre ai n hp 1 2. Dezemb 1871. Bdr mi ita Der Gerichts schte ber des Kgl.? if i m, * ö att find im Oftober 1911. nigliche walt vertreten; lassen. ; . Göttingen, den 11. Oktober 1911. Ent bindungẽ und linter ait kostenen tschädigung von auf den 1 Dez chts gl. Amtsgerichts. ist, mit der A itrage, den Beklagie ur * ng Matys Debijch, verwit intber, frant Eiseubahndtrettiou.

11 Der ie in, Königl. Landgerichts. 10 ½ zu bezahlen, 3) die Kosten des Rechtsstreits 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ee g 49

891 ö . utergeme af 36. . ö Bonn, den 12. Oktober 1911. 3 9 5 * ö.

vo ö. n zugelassenen Anwalt zu bestellen. K w . n eit den ; e en m sraaen gedachten Gerichte zugelassenen (61359 Oeff 1911 zu verurteilen, auch das Urteil . lãufig am 165. 9 me d n , me, e. 854 8 1 31 tra 116 vt 8 . 2 * ae. entliche uste lun . len, au as Urte fur Orla 18 A D. Y ob ber 1 7 5 rstor ind 26 x. We . 9 3. ichts 617 1 52 Oeffentliche Zustellung. Königs hofen, 11 Okt obe er 1911. Zu u Zwecke 26. 5ffe ni 1 Zustellu ig wird die ser? Aus⸗ ; Die Heim . ar beiterin 6 St ö. . zu . vollst reckb ar zu erklären. Zur mündlichen Ver band⸗ scheins von 3 ter e 1 =. s zerichtsschreibe es 19g zen Tandge * . pe n 8 ae To 38 arts n er* 11 a0 2 ö 11 larbe 1 te uno * 3 ei, M 2 ö. . alba 6 erichtss e reiber des Königlicher andger Die Erl efrau Heinrich, Mina geborene orster , Gerichts schreibe rei des K. Amtsgerichts. zug der lage . gem 64 21 . fur a. Mg i ilowstraße 9 part., Prozeß bevoll⸗ ng des Re cht str eits wird de Beklagte vor das eheli chten S* z . ll 8

5 82 Ufer 29 31, den

g Ti Sw. 11. Ha

d , D ; :e 9 4 5 3 voslr 5 6 D* s6I773) Deffentliche Zustellung. D, Proreßbevollma chůgter: hr chte anw a lsizz

Gh 68 9 1 n ö J xt ? 18 in Metz klag 3* gegen ihre n äher ann Frie ĩ rechts w Ga Nn * T 2 n sge . 1m r r * R ed t la E n mac 219 ; san en zu Frankf irt nig gliche 1 ich 1 Kie 3imm er 88, au den se ei dem Vle esral des RKausm 118 6 ige be Xol 18 1 6 I W f

16 Stöckel in 11 Oktober . 1 e,sJ . ö . M., te gt! e. den Ingenieur Tange, früher * Dezember 1911, k 16 Uhr, Ihr Erbe

Oeffentliche rn hn g. ' lte Hare rerte geb. Tilench, in Wühei De lar Kaufmann, früher in Nez, au Die minderjäbrige Johanne glisabeth Stecke! an kel, Aktuar, 2 geladen. bezeichnet Gäesrg Ahrens, alte Ratgärette ze; ilgneß in Bänken ; j r retãr ö . zu Frankfurt a. M., jet Au gelader ezeichnete 23 . . . Dres. Fbescheidung, mit dem Antrage, die mnie n den Meißen, vgsrreen durch ihren Pfl . 5 . ls Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts II. auf 6 66 86 mn ,, . tiel, den 11. Oktober 1911. erfolgten eben zu n de, m, , dn, mn, . s 5 , ,. 8 ate Tech in Meir * ge fer Wilhelm z w auf Grund tu 9. klagt ir * . r solgten T versehe r erdin i See und Varneten in Bremen, klagt gegen ihren Parteien , zu , , * e ae fen 2 * 8 ne, . Oeñjenti He Justellung. . perseffene Yer, 5. affen mn, , ,n 9. Der Gerichtsschre ber Tes G3; ialicen Amtegerlchte. Ile 4 ,. . . 2 5 . 24 * 1 9 allei dig 1 e bin aT he * Heiß en, 8 Unbe Ind 2: . . . ö. . ü ur fi e ö Natt l. 23. 8 er. ĩ w ift ,, 3 .. 6 * * 6 ladet Aufentbalta, wegen Her äbrung von Unterhaltsrente Firma Jacobson C Holländer, Komman⸗ Klägerin 19,50 „M schulde, mit dem Antrage, den (61028) theken nittags * Uh enden. Berũckĩte es die te zu e. zu egen. . in . . ö 2 ch . . . z x R 8 err 2x 8 889 5 h * J ar 3 . . II wer 195 so 7 ** enthalt 3, wegen . escheidung, ar . Grund d ,. 16 96 h. Wen . ⸗—è. um ichen Berdandlung 3 Pie Rane * 82, klagt gegen den Re send en Alfred e etlagten k anf ichtig durch vorlãuñ g vollstre ckba res Der Faufmann ͤ in dein ig Prozeß ] iche At. 2 2 t. * a, . ö Aivilfa: , , 1 be obe nt . eil zu ve 9 t , igter: R= ;. 291 19, pedor P4 ih. J en in ö. ae den * i u , e. schal eta ler vor die III. Zivilkammer des Kaiserlichen klagte wird v . rob . 1 eil u 6 ö. 9. an . ) 6 . . t . . mächtig h. ; ech tanwalt Dr. Jacobson 8 elbst, fn ö. j f ie, ig 1. 6 ; ö f T ewrerm Ee n 8. 5 381111 I ge zuit 1 31 * ler er lag 1 * 3 uf nan 8 ö auch di 1st e 5ᷣ 315 ! M 3 auf den 18. De ember 1. September 2 Mer faat 261 ö ( 2 ag. Kaufn an n S. . digen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des man gericht in . Auff 3 run Unterhalt ei s. = ellagte . wird ö mündlichen Verh andlung des Sach mann, früher in Nittelstraße 10, rkuatt . deechtesn ttz auf . . nn , , 0. vorn ittag⸗ 96 . ; . n, . . 6 ind Rechts strei 15 vor das Königliche Amts ge richt z5U jetzt i - zittelst = n G MS in bar von g zur n iche gerband. . 1 htsstreite z 9n An— ich nde Ge ü. w ) [ 8 eb ö Ua, a run es Wechlels vom —— on ö zur Kihwäihe Renn des che, ne, . . . r me, . . fan fũr Frankfurt a. M., Abt. 3. auf den 4. Dezember 26 8 il 1911 über 2936 , w an dung der Ustreckung ir 1 , Torved werk tatt zu griedci 9 * . al ; ; genßhevolln chi e. . bestellen. inn ee. rickstãnd H 3 rl Uber 2936 . J 67 fällig n I 123 ** ; 1 19 das Land nericht 3ir zilke amme . 31 Bre men, im walt al 8 Pr 2 6. a . . 2 3 22 2irr * n Wer bendl 1 91 1 Vormittags 9 uhr, Zimme Nr j 20 1 *I 5 n m. sti ck . lriten feld Bl. n ö 202.3 C n (616331 7 as Fand 1 choß, 9 120 den Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Urteil ist vo Zur mündliche a , , . mee ge, , g, me , wen, 5 * tr. 1, 29. uli 9II, mit dem Antrage uf kfostenpfl schtĩge 1 ; 3 ; an lage 66 n t (61653 Verdingung e, ,. 1 69 99 , nr ,. mit der Klage bekannt gem cht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstt ein Tenmin auf den * Seen ber i Dauptgel äude, H. 2 zkreuzstraße Rr. 34, Erdgeschoßs. Ve 3 des Beklagten zur Zahlung von das Die Lieferung vo 23 4 S ar . de nn 7 ö . . 5 52. Ra 9 ne lad 6 , ,,, g . k 22 527 418 wi 1 8 2 . 8 . 3 . 2 6 icht zu Der eric htsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts das Königlich ͤ en, Kornbaus, 10 Uhr, vor der 11. 2 ; . 2 9 966 . . ved der of fentlichen Zuftellunz Wechselstamm samt 6 Zinsen seit dem ** owie i e be . 2. e h. ö ehe fle 85 welke Menz. Domplatz 1 II, Zimmer 8, auf den 29. . gerichts zu Berli n. gl . . . LTrT. . 1 ,, der Klage bekannt gemachi. i 1511. Der Kläger ladet den Beklagten der * materia am 28. Steer 101. Vor⸗ 91457 109nom * 1 31 ** 1 1 9 r rr 75. . r, ,,. 8 ö 3 3 * . de . . gen e, e,, ,, m, Auszug der 912 1911, Vorn rens 9 Uhr, geladen. Zum ; zu diele , , ni ) wa; . r it zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Schild mi trag 11 ür. verdungen werden. der öffentlichen Zuste lung wird dieser Auszug 61364 Oeffentliche Zustellung. Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Hinweis auf die . ö Frankfurt a. Main, den 6. Oktober 1911. et dor die 3. Ftammer fur Handels fachen des 3 . en , , er, et. ö Klage bekannt . 1911. Die Ehefrau Josef Schmack, Marte 8 Ra der Klage bekannt gem * s vorgeladen. . Der Gerichtsschreiber des Konig sichen Amtsgerichts. Königlichen andgerichts zu Lein iig auf den 24. No= im e, ds 1 ihr. 9. . 7 . regen, den , ebe ä in Eichwald, vertreten durch, die Rechtganwältle Meißen, am 10 ober 1 tober 1811. . (a 1202 g * Schildberg, den z er,, m re, we. ö Der Gerichteschreiber des Landgerichts: Juf . * . 8 ih in Mülhausen i 6 Meisten, am 19. Siteber 1911. ; . Heri chtaschreiber . 161327 Oeffentliche Zuftellung. . 1011. Bor mittags 2 Uhr, mit der Der Gerichte rener en , d L ee, , ,, . ö . * t 3 3 3 1a 4 6 . J muck. er Ger ichtẽsch eiber des Tal. Amtẽge richts . 5 i, e. J . De T Metz ger G deorg Fre vmadl in Frankfurt Au ordern ig, sich di urch einen b ei diesem Gerichte re ider des Konig Amtsgerichts berfendung der Bedin sind Rod wald. Tettettt. klagt gegen ihren Ehemann Joses q mne, jts zu Berlin. Kammer II. a. Main. KWasserwe . ,, . zugelassenen ebam alt als Prozeßbevollmächtigten 1616456 B an. das Annahmeamt der Werft zu icht Sch loff r je ĩ ; . g. Main, Wasserweg 12, Prozenbevollmächtigter: w n! ozeßbebollmachtigte Beta nntmachung; z hmeamt der Werst zu richten (61744 Il Schloösser, zuletzt in Eichwald, jet ohne bekannter Oeftentsi . Zu tel ung. . ö . . nachtigter vert eten zu lasser Emil Tegen zestellgeld nicht erfordersich (617 14 Oeffentliche JZuste ung. ö Sc oller, ö A m w ara Dorotbea Keil in Meißen, (61342 Densenriige unte slung. . Rechtsanwalt Dr. Lorsch in Frankfurt a. Main, klagt r zt . . mil . Die Gbesrau malie Spier, geboren, Ulrich n ,, 2. 3 ö . 59 . P ' und gegen den Karl Mendelson Menz el, fruher Leipzig, den z. Oktober 1911. anwal Zilhelmahanen. den 12. Oktober 1911. ö 14 ts anwa enn , . de * d 31 s n Be rufsvormund, R kre J geger en. 1M. els gen 3 fruͤher ö zig. 1 ö . mweit Yhrings hauen. Proz Fbevoll machtig zer; Recht ganmalt swischen den 60. a. 865 4 8 s z den Mal esel in Fr unlfurt a. Main, Elbestraße 9, Villa B vrussia, Der Gerichtsschreiber glichen Landgerichts. de Vol zeschaffungsabteilung 4 der Kaiserlichen r n Cassel, klagt gegen ihren Ehemann, den den Be eklagte 4 als den an 1, 9. . * E ? j . Ubekannte ne lufe ntbaltz, unter der Beh auptun 61029 . srüher i Werft. r Gustap Sch er zurzeit unbekannten Auf. schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kof ten. nrich Ran t, i . 1 wn 2 4. . 3 ustav ; * 56 1411 1 94 legen D 1 la . * Its wege r Ar . 1 . 1h 160m der X eklagte 4 barem Darlek hn 75,00 3 ö vidsohn in 2e eipꝛig . if Aufhebur z der ehelichen Gemeinschaft. Rechtesstreits zur Last zu legen. ie Klägerin la trenthalts, weg. An drucen 14 ; ; lde, mit den t den Beklagten ; ; Davidsohr 8, prozesse * , leuen Termins zur den Be klagten zur, mündlichen Verhandlung Vaterschaft. Die al ägerin beantra ĩᷓ dich . U * . , bee, a en e. Part * . 6 zicht ann af Antrage vor 8 1 Xe 2 z 1 1 9 29 UU streckbares 9 * 1 r. . S e. J r ; R 3 ; 8 An 9 ndliche ü ii . . ö. Die lane hn Rechts istrer ts vor die zweite lle . Kaiser⸗ 1) der ö. fag̃⸗ wird kostenvflichti rteilt, ? , deen ee ils ren, . eil solten illig zu ver. Paul mid und Richard Werd ch in Leipzig, Kur⸗ S990 r feirte , sendsen , , . * ich Mülhausen i. E. Mon. Klägerin vor t Juli 1911, ba ie 3. Ke ur an ihn 75,00 M nebst 5 0 Zinsen se prinzstr. 15 II, klagt Wechsel vr; zesse gegen 131 ad h e ne , Verhar des lichen Landgerichts in Mülbausen lãg c Juli b am t . Bo s nehit sa Hin 1 ; e . la ö den Beklagten zur m . . e ,, ,,, e. . ; E. i Dezember en r. 3 Ils Unter. Sandels richte ö 14 zust . ö . Der 6 gt S. Sache mann, er in beit i! Nikoiai⸗ ö ects streits va 1 Ee viltammer des Konig. R ? ntrichtende, Berlin Weg ö zur münd lichen Verhand ung. des Rechtsstrei straße 28 32, jetzt in 95 ta, auf Glund des We chsels f den mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ba ntrichtende, X 55 s 34 jnigliche ** . 2 tra 32, erika, au und des Wechlels lichen Landgerichts in al auf 223 ö 8 erichte . w int al zu bestellen. am d 30. April vom 14.8 anua das Königli Amtsgericht in Frankfurt a R in bem 18. Arr. i e , ,. *scnng an uff, 1911, Vormittags 9 Uhr, 22 der? Au derung, e e gele n ie ser 531 z3ablen, und! V rmittag 66 Saurt cha 1de, Hei ili ren straß e 34. Erdge 31 Juli 1911, mit der ug trage auf kostenpfl chtig Ciustreck dar. cht 9 G ichte zug 6 ien An⸗ Zum Zwe icke der off entl lichen Zuste lung wird dieser alli ahlen, und Vor f 6 ö * 2 . ann, . rea . * th. . . einen bei dem geda ten e e, e 9 ! ga ö - us; 5 der Klag 1e be kannt gema cht. zwar da teil C rlo * 1311 mer 1, . den 6. Dezember 191 9 2 Verurteilun 9 des Beklagten zur ahl lung von 1261 66 v ten 5. ; walt zu bestellen. Zum Zwecke der osfent ichen 11. 1911. ist e wird zur S eri chtaschreil er mittag 38 9 Uhr, ,. Zum Zwecke der öffent. nebst 60M Zinsen davon seit em 31. Jult 1511. * 1 Zustellung wird diese zadung bekannt gemacht. Mi lhaufen. den Ottober . . 9 ut ü. ; . 834 des IL in Berlin ; licher Zust ell w ese 33 2 Klage Der 592 det s z. esJ 8 4 e e, e. vird 12 ö Sftob 1911. 9 Der Ge richts schreiber des Kaiserlichen Landgerichts. mi 18 tits vor das des Ko In Berlin. ; e Ten . vird dieser Auszug der age Der e er . ladet den Dellagt. n ä anderweit zur ; . affe * den Zz. WTttober ö . w Sn. Se An 2 1 ] or 8 3 1165 Dom⸗ . 1 e. ö. betonnt emacht münd ichen Verhandlung des F chtsstrei . vor die orf, K . . ö ö! ; Königliche Amtsgericht zu M ö aus, Dom⸗ g k lung. . . n en Verhandlung des Rech eit le Is⸗ 2 ö ( ⸗. K ep V 1 Aktuar, 9 8. 61 347 . Oeffentliche Zustellung. vlatz 1 j 3 e. [e f en ovember 1 . . ö ** . . ?. F Frankfurt . Main, den ꝗ7. * ktober 1911. 3. Kammer für ö ssachen des Ki niglichen Lar 1d⸗ amd tasti dor rr 1d vom e rn 1 59 Gerichtsschreiber des Tänialichen Landgerichte Die Frau Martha . 9. a, Nitzner, ,, . um 1 echtsan ait R Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. gerichts zu Lei 7 zi en 24. November 1011, . 1 . n dem auf: greigag, ee e, von 47 000 0 Schuldvers 41344 l orgelow mer Prozeßbevollmächtigter: Rechts- * e . 36. 21641 8 , 4 ö zember Vorm. 28 Uhr, wirkt worden. 1613449 Oeffen liche Zustellung. . Torgeloꝛ Dre B dee, . t , rm, , (* en Funke Deffenliche Jassellung. Vormittags uz, mi it der A up ö g. sich Sitzung? e, rr en ,, ,, , , Uhr. 164 . . * Anna Sturm geb Neus schild J in nwalt Dr. Jal ow in Ste ttin, klagt gegen ibrer 8 2 18 Te ean S* che d zu Ecke bei m. ur ̃ durch einen 39 diesem Gerichte zuge senen Rech ts⸗ 1 anberaumt ne c Fürstenwalde, Spree, den 9. 8 ktober 1911. z 11 Slölle]n⸗ im, ver 61 8 ta n, e, II IHnr 1p . 5 8 ; n ö w er . ö durch. en ei diesem s bte zuge . J 8 e bercllnmchtigier: Te. Vte gar walt Ebenen, i ennie ge diet ils z * . c fan echtganwalt Dr nber! anwalt als Prozeßbevollmächtigten 6 zu lassen. 6e ö Der Magistrat. Vobleĩ ke e, klagt? gegen ibren Sbemann, Torgelom-Hollinderei, jetzt n, Ver E Amtsgerichts. b 2 3 ö K Sen . , . 4 . er Magistra = 1 ö . enn, . ann, . 8 Beba vtun i de Ho agt die . I. - 8—= dur V t nd m W J rozeß zege ; Spe . u. 1 . mg, mn . . Arbeit ohannes Sturm, früher in. Ersurt * iter der ö. j mn zel ebe fen den 8139801 Seh enmiiche Zustellun ug. Til 350 ner Clauß, früher u Frankfurt a. M. Der Gerichts schreiber des mniglichen 2 Landgerichts. , 8 . Hei der gemiß s 8 ö ; hem 14 wornt , ze. deidung t g. r 6e if heid 16 ö lãge un ͤ . 9 * . ze 5 n. * * zorwr vrTbB nn w 1 . 83 ' ; 212525 1 161 II . —w— * 118 812I . . li . 191 0 (69r yr (SS EB 1 ö , 4 seine dan ie nicht gesorgt kat Die Klara Mobr en am 13. 1909 ju als Gerichts mit 1 ant. wo im Auslande, 2) die Firma Adolf (61332 Oeffen liche nstenun ö bekannt ge eben. 1800 (Nr. J der Gotb. Gesetzsahnml) am 7 d. Mein! * nd Erklärung des Beklagten für den fur den Unterhalt . er Familie nicht gelorg! s 2 . 9 59 ßst 46 3 8 ö * 27 8 . 1 ö . vorgenommenen Mi s8Ilosun vor r mne mn , . erin labet den mit dem ÄÜntrage Ehe der Parteien zu beiden Vorbächzimmern, durch 6 ,. auf Verurte bst 4 mit Daftung in Der Käser Josef Wiedemann in' Henniahofen, Schwa 23 12. Oltober 1911 en e,, ee, us lo sung von Schuldver schrei⸗ z zuldiger ej 26 agerin Wwe e x or . 2 23 ? ö k ö . * * J —— 9 n bFer 1 * 1 X 1 7 -. * 1 . . 1 1 * 1 n= erer und aus 3 laß er Beklagte die Schale Jol ꝛĩ ase z. dem Klaget— adet ? zocken er 1, vertre durch ihren O. A. Tennang, vertreten . Rechtsanwalt Lock Eerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. * , . dae, n , 9 der zogtums . der. eld n irẽgt. Die tf vol ĩ zur m des Rechtsftreits vor Beklagten zi auf Grund in Leutkirch, tlagt gegen Moritz Schorer. Käser, 191333 —— ; Gotha vom Jahre 1909 sind folgende Nummern k . n, r. ben Bekla . . mine iche Verban 1c die 3. K. des ne h e, Landgerichts in g. daß die Beklagten ihm 1100 4 früher in Bodenbaus, Gde Dlerolde hofen jezt mit . H Zustellung. segen weren; . . re . glechts ö por die biltammer des Cöln X atz Zimmer 2657) auf den nebst Zinsen und We echselunkosten unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Darlehen b 6. 25 , . . Dresden, Prozeß . X ö. 31 818 1159 1242. N ufforde 14 tells ⸗— 1e . R 1mm Ce 1 e 6. . 49 n. ͤ we . 3 x 6 1011, Vormittags 2 1 r, mit der n a, . ick Landaerick ts in Ste Ati n Albrechtst 15e 13. Dezenter 1811. Vormittags 9 un. mit d 16 Antrage ! e die Beklagten fosten⸗ Der Kläger beantragt, durch ein gegen Sicherheits— . * U gte J. Nechtsanwalt? Beb brens in 8 Dresden, Vit.; 2 Nr. ö. 5 1961 2126 2148. 6 dem 84 EE 6 9 ener n⸗ 88 nN ili dl * * * * 14 ð . 2 ; e : e! . t c. : , 9 . er ö . ä bei dem gedachte zerichte igela n, . era mer Nr. * auf den 10. Januar 2161* der Allg erder n 9. inen bei dem samtsch uldn V verurteile en, an leistung für vorläuf ig voll strecklar es Urteil zu er— . , ge cher „jet . en uhilf g6⸗ ** ö Nr. 2579. alt zu bestellen. . wecke . eng en ö 8 9 Uhr, mit der Aufforderung, ic zuge 1 b um wenn e von 1] 6 Ss nebst 60,9 Zinsen kennen: Der Be . 6. ist schuldig, an den Kläger Ab I. 65 ann rg 8 . frü r in Stolpen, h ie no n dieser Schuldversch reibungen, deren tellung wird dieser Auszug age bekannt durch ein * 2 nenn Gerichte zuge lassenen echte 38 . 191 1 und 8,20 S Wechselunkosten zu 600 . . nebst 70 nsen hieraus seit 26. Seytbr. 9 Und . . Ar 9 ent alts unter er Behaup tung, Ve erzin sung am 1. April 1912 aufhört, erfolgt . in rosen berolimzchtigten kertreien zu lassen. b ie Kosten des Rechtsstteits zu tragen; 1911 zu be ahlen und bie Kosten des Mechtsst tells zu a e we lagte ib für in den. Jahren 199) und von letzterem Tage ab bei der Herzoglichen ( rfurt, den 10 zeßbedollmachtigten be se j K gi r, f .

asg dellftreckbar zu erkig en. ragen. Juk mündlichen Ver handlang Kö! häcchte . sculde, Staatetasseverwaltung in Gotha.

J z 3 FSEBer 1911 ren 2 . voa 3AIII Ker ar Baer! Kt Lttober 11 * 8 Der Gerichtsschreiber des Königliche n Landgerichts.

; - 1 ö . e, . 35 mi em Ant rage: der perurtei] 291 * er 1. Bo ( J eier des Königlichen Landgerichts. t die Beklagten zur mũund lichen streits ist auf Mittwoch, den 20. Dezember 46 . ; . 23 exurteilt, an ö r . den 11. Olte ber 1911. —— h ch eiber des Königlichen Landg ? ; re 9 8 ö. 2 die ager 2 nsen von Herz S 16102 9 ¶Oeñentsiche Justeslung. ; . ( Rechts s 1438 or die 1 Ka mmer 1911. nr, e. 89 Uhr, Te erm vor dem 36 ö in 6. ; 68 . Derzoglich Zach, taatem inisterium. 15 Die Ehefrau des RHaurers Seinti i Wipper, [61750] Oeffentsiche Zufte lung. ür del K niglichen m Landgerichts zu hiesigen Amtsgericht esti immt. Hierzu wird der it 2 ö. 8 ba. 6 20 3 v. Richter. ö 83 in Gelsenkirchen, Vobmwinkel Die Ehefrau Geertje Köhne, geb. W Frankfurt a den . Dezember 1911, Beklagte geladen. . Zwecke . n 3u⸗ 1. 23 w . eee. cs 66 ; ö 6t69 n . K i gh. m ,,, treten durch Nechtzanwalt mii , . 23 , , * , ne ,. . bruar 1910 zu zahle ĩ Fe. e,, 4 er un ic ier Rechtsanwalt Fei Gren, vertreten . de, e, ,. Vorm üg. 8 ih, mit der in erderung, einen stellung wird die gr . bekannt gemacht. streits zu tra . * ech In der am 2. Oktober lglJ vor dem Greßßb. . r en ihren Ehemann, beim, klagt gegen ibren Eb . V unter 3 Rz3ni al Saar em zugelassenen Inmalt zu Leutkirch i. A., den 10. O ?,. er uigh h , * 36 5 ; ĩ ; 9u⸗ zad. Notariat Müllbeim vorgenommener Ver 22 , gr., , m its wärter e unbekannten ö ö l st erichisbes 3 Gerichtsschreiberei des K. W min or treckkar. Ver Beklagte wird zur mündlich 1 Ver f k knen ö hen, aht unt ekannten Aufentbalts, wärter elm Kbhne, n eee brũd'en en 13 De . 1911, Vor e ee. 1 icht eg Gerichtsschrelberei des C. WR. gau erich : Schorr. bandlung des Hechtesttelts rer das Kren fiche Artis, losung von Villa . VKartialobli- 1568 B. G. B., mit de wegen ng von Unterhaltsgeldern, * . 24 Stunden abgekürz 122 . ö d . em mne dor daß ; ationen wurden die Nummern f S6, ö 63 ö. ö tra. , . 0 üb e, , , gin zum Zwecke der öffe entli en Zuftellung wird dies 16 335 De fentliche Zusten ung. zericht Stolven auf den 28. grobem be 1911, . . rin en en mmern s, 13, ß und 2 . * . ade rage, e,, 66 Sintern 1 3u DSwecke der Sustellur wird dieser 84 ö 1 * fert, Schrift e, J zur rt ige kzablung ( U . . 19g 2. 1 r, . Ir, err e. den J. Ttteder 1911. h ber Minne 56 an sa e,. 9 e Malermeister vermann Sepffe rt, Schrift⸗ Vormittags 9 Uhr, geladen. . 0 nm, , ruckiaßlung 4 100. ge⸗ mi inel ichen rhandlung es 2 6 Venr . * ee ,, . 8 male Lackieranstalt T e. 361 ; 3 , zogen. Xn vmlof Obligation ; r * K ; rank y . 2 n erar in resden, Vre Stolpen, den 11. Oktober 1911. . ationen fünfte Zivilkammer des König⸗ diertella Gerichtsschreiber des K en An ts. 2 . 1 . 3 , , , , icht bevol jur Syndikus A. Höffer in . Der Gerichisschr eiber des Königlichen Amtsgerichts ö K die ant Kalt 6 und In⸗ t hts in Essen auf den 1 Januar Klägerin a ö . n 2 1 ! Ver richtsschreiber des niglichen Landgeri Lothr ,, *. d Niederlaff 1g N in n au 427 em mm mn ) reit 81352 Oeñfentiĩ che zunenung, n 2o. IU eim⸗9 . e zablen mussen, Lotbr kle gt egen der Bühne tech ter ei 2g 9 ung teustadt (Sdaardt). 1512, Vormittags d Uhr, mit der Au fffot zern ig; n . richts Te, ee. zip ilsusiizg , 9 aundkima in Frank auf Grund des en Klägerin und Beklagten ge (61328 Oeffentliche Zustellung. Hug früker in Weinböbsa, Sornewitzer 1613 119 effentiiche Bunten: umg. Badenweiler, den 2. . 1911. ] einen 9. ia geen . 4 ö. ele 3 sf lu alt dem Holsienter auf den 12. n 201 ! zter: Rechtsanwalt schlossenen Ve s vom 21 24 ; Die Firma Abolpt, 1 ö Alto a.. ktraße 134 * unbeam . Aufenthal ts, wegen eim ö v 6. 3. 6 ,,, . aul. Zum Zwecke der 5ffentlichen Zustellun ; en ] en Car straße 51, Prozeßbevollmächtiate: Rechts anwäl Forderung aus un Wer koertrag Kläger . 9, ecm 36 s55 2 ; luszug der Klage bekannt gem acht. Vormittags 93 ü tr. mit 6. 128 51 Schiller, Beßn Ir Gar ö ; Pi. Nieme we. T beantragt, zu erkennen: 1) Der r . ; ünenbürger i in Ira aßburg, klagt gegen den Jakob! ; 1 Beran . 5. Oktober 1911. dei den oe echter * . 1 e 8 Dr. Baur zu Harn bun, f. inen ,,, . bst ö Zimmermann, Sandlieferoant, früker in Straßburg ichneten Jäwnngre 1312 kommen die nachstehend be— 1 nktenb burg, Land erichtsse kretãr, bestellen. d zum Zwer n der . 1 stãmne, fe . 11 ager 91 n. gi, ö. 56 7 4 ri jne bekannten Wohn. 8 Anf sch. re; ; 9 1 ung i . en Kreisanleihe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 ee, e. u ö. 1309 kannten Aufenthalts, mit Bekl bat dit sten des sstt. its sowie die Veh autun 3 „ibm der sung: reifes Usedon Mohn zur Gln= amburg, den 13. . pflichtige, vorlãuf a , 853. . ö. laut Schuldanerkenntnis von ***: (61924 Oeffentliche Zustegung. ickel bei Der Gerichtsschreiber Landg m Ai 1 1 del. . Sept imber 1910 den Betrag von 280 * nebst II. Anl. A Nr. 23 2 1000 Die Eh ef au Berg mann Ale Lauer in Eicke bet , rr kl ten . 4 . . = . ö! en Tarte ] sost orm 23 S . 3 . M . 164 29 3 1000 Wenne, Göbenstrake 77, Prozeshberoll Deffentliche nstellung und Ladung, ang tigte üicht ar . . len. vom andängigen Affestsache entstandensn Rosten, ferner nit ö ü 3 1 10099 Rechtsanwalt Jörgens in Essen, Vi 21 . den Retrag von nuttage 85 un * Bellani 7 ch ö 4 Arresthefehl 1 treck . nn,, „63 à 1000 Ehen fru her in W 1. Oktober 130] j Ruhror⸗ it, den 11 ktober 1911. ger Ware Vandungsbeschlun 8 ü a6 8 1 . Koster 3. 3. ; en, n,. 14 3 10900 Istreckbar zu er icht ; 2 Berha ? zu. tragen. 3 2 rteil ist gegen Siche rheils⸗ ; ' . 386 ? ! 32 1 R000 ,, ericht Vamburg = ij Höhe des jewe bein 9 en 83etras Oellagl 12 * , ö ; 2 1 * ; ebãure bor d . Hols f * rdgescho e,, J ö ollftreck ar. 8 ii j ,. ö; . . mi ind ne geris l traßburg Saal 45, R . 38 2 399 streit? wird der Beklagte vor das Groß berzogliche 2 7 ö gedan . L = LI X tentor, gd = vine . 3 8 el 1 n D⸗ 29. e z . ö d V ö 57 3 500 ntegericht in Aljev auf im e den 20. De⸗ e , wenn, , , e,, Nr. 109, auf den 19. Dezember 6 Vor⸗ lichen V erk and lung des Rechtsstreits vor das König⸗ * 8 ouember E9II, Vormittags 96 uh 60 3 500 ar. 89 wn . Vi 1 1 GJ . 8 ( el ö! 5 *Fent⸗ ic che A ! 36 3 Meiß en 0 1 5 P 1 21 5 ) 7 2 4 uf den e ung he nnn en, m,, zember 1911. Vormittags 8 Ühr, Jeladen. ö . 1 1 66 ge de n. ö. Zwe (: de r öffent. liche nee t. u 139 1 l orn , , . . S fur. den 11. Oktoker 1911. . e, ne 1 uhr, mit der Äufforde Rindern. ö m w * —⸗ Alzen, den 12. Oktober 1311. ; iter . merich klagt gegen ; * istellung wird dieser - der Klaf Zim aul de ovember 1911 Vor 6 richts schreir ere bei . . m EII. Anl. B 30 31 1000 bei dem gedachte n Gerichte zi n altspflichtig se 1 ni z . ö ö ) . ö R 1 f j me it 21 ona: Emil . gemacht. mi itta gs 9 ihr, geladen. Zum Zwecke der öffent bel dem Satserlichen Amtsgericht a EO00 L261 22 die 3 * w Ra 9 ** 5* 5 5836 io z 612221 n ö i fm ka, ener, beg zen Amtsgerichte. * F irma bein 11 fromme erte . e , me, Hamburg, den 9. Oktober 1911. ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt (61338 Oeffenm iche irh 43 21000 1 n 911 a 1IdLed Ce n * 1 2828 5*rꝗ ber in Sanr Tel lraBe * ö 2 . 8 9 66 9 en mm, . wen é. ) Zustellung wird dieser Auszug 3 ae, e, , , ,. ö. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtẽ. gen . 2 Vie Firma Spezial⸗S chreibma schinen⸗ Bureau⸗ 9 9 3 macht. 696 . . ö Desientiiche Jun en . en . 1812291 Deffentliche Zu nen ung Mei fen. den 11. Okt ober 23 Einrichtung ⸗Geselss haft J. 2 * Kr n in Sin. . 1 174 2960 zer ö affen peg Recqhrsstrei firma r. Cam k zun Barmen, die Bek (. 31 291 C t . rr 6.6 burn erf ; . 59 Essen, den 10. Oktober 1911. die Kosten Vn techtsstren r. 4 2 l ombe c die ĩ . e nnn, , u Sam Der richts chreiber des Kgl. Amtsgerichts. l 9 iete E 1 Kleine Urchgasse 8, Pre zeßbepoll⸗ 150 200 ; r . e n ,, m, adet den Beklagten zur mund ichen Verbeo x : ö D . . . mächtigter: n Sr G ; , 12 fbteme ier, Land btsakttuar, adet den 2 gien ö . . - KFatser Wilbelmstr. 5 , , 313571 een. 55 f tell igter: Rechtsar walt Dr. Ge yrg S chmoll, kla igt IV. Anl. M 40 3241000 f 1 36. . 3 deg Rechtastreits vo 7 rilkammer des * ö taler Wisldelmstr. Is, Drozeßzt lols2 ] us ellung. nen 4 *. g 9 k a * 4 van erich iber des Könialichen Landge richts. des ö rie do . e. d * ;. imwälte Dres. Albert Die. Pitz s Varia Seeholzer, g. zb. Kreld we n die unter der Firma „Protertorf abrifation ( . 1 500 . K gerichts Heilbronn auf Dienetag, den 1 . ö ian in Mülßauser 5 ö ha ile dennen Kaufleute“: 1) Fr. K. Ritt 24 500 613461 Oeffentliche , . ö z 5 u nit der mündli cher zu Hamburg, klagt g ĩ lhausen i. Els., Ke chlinstr. 77, Prozeßbevoll fe 3 Fr. K. Ruter * 2 86 w. r, n. sann rf zember 1611. e ,. r, n . indler Bernb. Me : M tsanwal R ; Straß zburg, lotzstraße 1 ) Emil m ? furt 7) . 200 er Arbeite Brauner in Gorlit, Fleischer⸗ Rn ̃ nen bei dem *enaunnten Gerichte zu⸗ Reklagte ler Bernl Meyer, zurz Rechtsanwalt Dr. eYdmann hier . 651 ö in Si 9 . l n einsurth, . m 2 . st 24. ai , er: a. 1 e 3um 3 ecke der r uf den n Its, mit dem Antrage, den? D Welter, volljährig, zurzeit oh a. w. h ö ale tareße , jetzt ohne oh , in,. . 2 rat Dr. Gorlitz, 65 g ; die ser Aus zu der Klage 10 Uhr laden. von Mt 24355 I nebst 1 o Zinsen ohn. und Aufenthalts vrt, früher in ng ö 1 6 ö. enthalis , . der Be gefordert, diesjelben vom 2. Januar ibis 2 ab frau Alwine el . z ö ,, 9 s 3. ihm die Kosten 3 errengasse 13, auf Grund der Behau hauptung, daß die Beklagten ihr für , . ieferunge mit den noch nicht falligen Zinsscheinen und An— 86, ,, 3 hi. faut bekannt gemacht. Emmerich, dea 8 * . 4 m , , , pr is R 4 auf G de , . Faup,r aus dem Jahre 1911 den Betrag von 145350 , weisungen beßufs Erstatt?ns 8 weer , , e. Görlitz, jetzt unbekannten Ausent Heilbronn, den 11. Oktober 1911 st 246m Arte verfahr a ung, daß ihr die 4 . auf Grund Schuldscheins schulden mit d Antraae aul * , , gen, . ,, e, eg. . ee, m, e. scheiduag, mit dem Antrage, die 89 cis G eibere es K. andgericht⸗ e hreiber * n Amtegerichte. ö auc ir vorläufig voll nreckbar zu vom 20. September 1910 den Betrag von 200 S 1 * 365 i. re nag ge auf ko stenf⸗ . se und vor⸗ in Kre i8 Konmunalkasse voriulegen. ö 1. 77 8 9 X e. oe 4 7 e * 3. 2 . ü 11m 89 39a r** 215 der * 21 * s 118 1 5 age a 8 111119 (. 2 2 6 4 158 2 erzir fung wird ryrnit der Dey: m ber 9 zu scheiden, die Beklagte für den le d 9 ) 43 Krebel. 61362 1 3 n sei - 8 r che ; Il . inter de 1 Begiundung, daß d Beklagte den Khog⸗ schulde, mit dem Antra aus Verurteilung der Be 1. 60 . ; 5 Pcturteilung Zal blun ug bon . lt ö ung wird in 3 = r zember 1211 Teil zu erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreits ö gil von je 81 * und 6 * Protestfosten 3 iche Zune m . betrag für Hu flich gelieferte e schulde. Das klagten zur Zahlung on. 200 M nebst 40, Verzugs „e, c mit ss Finscn bam Sen tem ber 15 eingestellt, on den an I zur. Til-

Larz Leb zu Frantfurt 3

. 5 r 8 ) . . 19 2914 n Gro Heir 9 tnc angerufene Gericht sei zuständig, da der Beklagte zinsen seit dem 25. September 1910, derselben die um e. , 1 ArFestversahreng 2 . 011. ang ausge asten tre r, n, . sind die St ic. zur Zeit der Kontrahi⸗ rung. der Schuld seinen Wohbnsitz Kosten des Rechts st reits zur dast zu legen und das 2 6 J zerh andlung des Rechts streits II. Anl. A Nr. 26 und 21 iber je 1000 noch nicht ür vorläufig vollstreckbar zu er— Beklagten vor das Kaiserliche Amtsgericht zurückgegeben. Dem Inhaber werden vom 1. Ja⸗ lich r

Der Kläger ladet die Beklagte zur 161331] n, , , ,

en Verhandlung des Rechtsstreits vor die Aus zug. Ve, ,. ** Ladung . 3. 3. Zwilkammer des Königlichen Landgerichts in Görlitz in S* en 1 R auf den E a. Januar 1912 Vormittags 9 Uhr, Alsl

2 * 11

j mur . Ver D

ö aria, wen. in Hamburg gehabt habe. Der Beklagte wird nu ergehende Urteil fi e t . : . . ö 5 z 2 ve. 1. 8 mündlichen ö des Ichs ftrets vor des klaren. Zur mündlichen Veckand lum des Rechts . rr nn i. Els. auf. den 27. Nouember nuar 1511 ab keine Zinsen mehr gewährt. mit der Aufforderung sich durch einen bei diese em von e. Klagepartei, be . der tre ten zo bann 9 lin. zn 4 Amisg r richt Hambi rg, Zivilabteilung. 2987 Zivil⸗ treits wird die Be eklagte vor das Kaiserliche Amts— 26 , , 9 11hr, Zimmer 49, geladen. Swinemünde, den 8. Oktober 1911. Gerichte zi gelaffene en Re echtsaanw alt als Vroze eßbevoll⸗ Josef Ballmg, Schneider in Alsleben, gegen Sein, 2 . 2 .. 2 14911 justizge zebäude vor dem Holstentor, Erdge schoß, Zim me ge icht in Müldaufe ni. Els., Saal 23, auf den 4 . . 1 Els. den 11. Oftober 1911. Der Kreisaueschuß des Kreises Üsedom. Wollin. mächtigten vertreten 1. 3. R. 108 11. Kilian, led, vollji. Bauernsohn von Aleleden, 3. It. (nieric u. Nr. 114, auf Mittwoch, den 29. November 29. November 1011, Vormistagsé 9 utzr, jeri tteschrei zerei bei dem Kaiserlichen Amtsarrit. r,, . Görlitz. den II. Okto 1911. unbetannten Aufenthalts, Beklagten, we VBater . 5 . Amtsgerichts E911, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2 : 83 8 man 59 j Der Gerichts . iber des Landgerichts. schaft u. a., wurde die öffentliche Zuslellung der k Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug wird dieser Auszug der t age bekannt gemacht. . , . ö lage bewilligt und ist Termin zur n ndlig en Ber⸗ der Klage bekannt gemacht. Vꝛnlhauftn i. Els., den 12. Oktober 1911. 9 Darf unn, Verpachtunge n, werrschaj 6. 3 * 1 9 . 2 . „Ebeftan des Zigarrenmnacherg al Kanes, aer dan, s. 1 2 511. Hamburg, den 10. Oktober 1911. Gerichtsschreiberei des 65 rlichen Amtsgerichts. d für das Großherzogtum Sachsen vom 9 . Antonie geb. IIt⸗ Löbau immt auf: FYreitag. E. Dezember 192 . Der Gericht sschresber dez Rim agerichte. 61336 Oeffentliche Zustelluug. Verdingungen X. 1302 als uns za Verfügung gestellt. Die alten

Proze ö edel ger t Justizrat Vormittags 5 Uhr. Zu diesem Termine wird

8 w . hem am . . , . 4 legs ol em Beffefrche 3. Kiel, Falk str * , . h 1 nn hes en Ritter solsg s 3 , , , Te Kari Ni an, 36 in einem, soweit gesetzlich zulässig, für Die Ji . x ius, * * in . 9 9 11 ie g 3 ꝛ— ma ligte die Rechtsanwälte Vie angesammelten alten Obe srbau⸗ d Bau⸗ Vermerk ver ehene Scheine heraugaebe a. rechendem i, 2. in wegen irren än eite den lr ie gen straße , Preseßbevoll mächtiger. Rechtsgnwalt Fröger Hr. aemt ier und Dr. zin in Posen, llagt gegen materialien, bestehend gus Schienen, Schwellen, * Oidisleb en 13 Dkioder Toi J ießzt 2 be De! Auf nie ei ä n r, . este lit, . der Beklaate in Kiel, Holstenstraße Hö, fact. 956 a den , * fabi ö ö. Im Werner, unbekannten W eichenteilen, Gisen., Guß⸗, Stahl. und Blech⸗ isleben, den 13. Oktober 1911. ͤ * . * . 9 n. ü . m 8 Yin vpe Bark ar che Ver⸗ z zt in J a7 Karl 2, le . 1118, frühe 1 ) d )ro e 5 ; . 3 1 Sitzung vom * September 1911 neuer Termin am . September . 9 2 re, e * Antrage, den Beklaat zliche Amts⸗ unbekannten? an nd . grun r ö ing, 233 . . en zen enn gi nb n 9. uf 3 3. 61 6 5 * e, de,, , ee Gewertschaft Deiligenmühle. zur mündlichen Verhandlung vor der Zivilkammer II ehelich geborenen Kindes Anna PViaria ist. II. De 1 dem ÄAntrage, den Beklagten 3. . l ĩ ö gungen nebst Gebotbogen können bei unseter J. H. Sachse