Durch Beschluß der Generalversammlung von beute ist die Dividende für das Geschaͤfts jahr vom 1. Juli 1910 bis
festgestellt. sofort bei
2) d
3) der
4
5) den und bei unserer
1) den Herten Sal. Oppenheim
l6i382 Gußstahl⸗Werk Witten. Aktiva. Bilanz pro 191011. Vassiva. . . , ) Grundstũcklonto: I Attientapitallonto... 6 599 go . Saldo am 30. Juni 1910 626 931 60 2) Delkrederekonto⸗. 21 803651 2) Gebãudekonto: 3] Reservesonde konto. 2 706226 30 Saldo am 30. Juni 1910 1791 693 * 14 Srneuerungs fands ente 13 33 20 Jugang pro 195 ii... 198 9857236 3 e n rn 20 006 — — 77 — 65 Konto für rückständige . 160 63. 3 Bipidenben ...... 1315 Abschreibung J 1210 X 1798 ool = 7) Löoöhnungskonto.. .. 121 624 380 3) Maschinenkonto IS) Freditoren.. 1 344 31828 Saldo am 30. Juni 1910 3244 150 3 Gewinn. und Verlust⸗ Jugang pro 19s5sil. .. 86 91 32 konto: 114272 19252 Vortrag vom 30. Juni Abschreibung .. 389 233 323 752 894 — 1910 : ** 4 Gerãtekonto: Reingewi 2 28/94 Saldo am 30. Juni 1910 195 490 — . Jigang pro js ßsiii .- 186711 761 563 66] sas ogz 6a d 183 490 * 2235131 Abschreibung .. 2236031 1 5) Mobilienkonto: Saldo am 30. Juni 1810 100 — Zugang pro 191011... 259172 D 7 Abschreibung .... 262072 1— 6) Waren u. Betriebsmaterialien 1779069 02 7) Debitoren; 2. Guthaben an Banken . 1243 18752 p., . Siverfe . Us Gs G 3 18 240 3 8) Kautionskonto... .... 180290 9) Effektenkonto. .. 80 1353 850, 106 Wechselkonto. . 137017 26 115 Kasaken i,, , 15 470 22 12) Hochofenwerk Germaniahüũtte: Saldo am 30. Juni 1910 S5 000 — Abschreibung.. ... 20 000 * 5 000 — a 48214 * 111 603 596 49 11 663 596 49 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 1910 11. Saben. — — — — j — ; 6 * 3 1) An Generalunkostenkonto ol 7 738084 ID Per Vortrag vom 3 Jin lenkento JJ 12 89272 30. Juni 1910 .. S2 o28 94 3 „Abschreibungen: 2) . Generalbetriebskto.: a. Gebäude... 102 19196 Brutt oũberschuß b. Maschinen.. ... 389 298 52 des Betriebes pro 9 22 36031 — . od Id d. Mobilien. 2 69072 e. Hochofenwerk Ger⸗ . mania hutte .... 20 O00 Q 56 45161 4) Reingewinn... S4 092 62 welcher wie folgt verwandt wird: Hochofenzustellungskonto 8 000 — Divldendenkonto o sJ9 ..... oss O00 — I 64 hõ3 27 Gratifikationen an Beamte und ; Meister⸗... . 25 000 - Beamtenpensions⸗, Witwen ⸗ und Walsenlassẽ·.— 15 000 — Beamten ⸗ und Arbeiterprãmien und Unterstũ ßungs zwecke 30 000 — Talonsteuerrũckstellun g... 26 000 — Vortrag auf neue Rechnung 2453935 Sa] og2 6e ö * 191121769 191121769
36. Juni 1911 auf
Schaaffhausen ' schen
em
Witten, den 12. Oktober 1911.
Die Direktion.
gönn — 1 45, — pro alte Aktie à M 500, — und „ OO, — pro neue Aktie à M 100 — Vieselbe ist gegen Einreichung des Coupons Nr. 30 resp Nr.
jör. Æ Co. in Cõln,
Bankverein in Cöln und Berlin,
Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,
dem Barmer Bankverein, Herten Sineberg,
Herren Wiener Leyy Æ Co. in Berlin esellschaftskaffe in Witten zahlbar.
Veränderungen im Auffichtsrat: ausgeschieden
22
—
16, 12, 5 und 1
Fischer C Co. in Barmen,
durch den Tod Herr W. von Recklinghausen.
karess, GEisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. Aktiva. Bilanz. Vassiva. An Eisenbabnbaukonto.. . 1'569 769 21 Per Aktienkapitalkonto... 1550 000 — Grundstũcks konto... 174 386283 Disvositionskonto..... .. 1790936 Erneuerungs⸗ und Reservefonds⸗ Kontokorrentkonto ... 13 937 65 anlagekonto. .. 169 372 16 . Svezialreservefonds konto... 18 530 39 Kasakonto. 6 080 17 . Amortisationskonto... .. 3883156 d 136 41293 Erneuerungèfondgkonto ö 147 194 68 Eisenbahuabgabekonto.. .. 119231 Bilanzreserpefonde konto 156 976 92 Kreissparkasse Mühlbausen ... S7 509 — Gewinn und Verlustkonto. .. 32 4147 3 2 056 520 75 2 056 520 75 Mühlhausen i. Thür., den 31. März 1311. Eĩsenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. Der Vorstand. E. Kurtz e.
Aktiva. Gewinn · und Verlustkonto. Vassiva. An Spezialreservefondskonto.... 1617271 Per Gewinnvortrag aus 190910... 7825 01 GSGisenbahnabgabekonte .. 1192311 . Betriebsũberschuß aus 191011 55 145 15
Lenz & Co. G. m. b. S5... 2047 42 —
Amortisationskonto. ... b63 78
Reingewinn. 82 4173 62 97016 b2 No ls
Mühlhausen i.
Thür., den 31. März 1911. Eisenbahungesellschaft Mũhlhausen · Ebeleben. Der Vorstand.
E. Kurtze.
161317 Peipers & Ci Aktiva.
S *brifationskonfo BVorraͤte
Grundstũckkonto . Gebãudetonto 178 994,07
Abschreibung.= 399407 Einrichtungskonto.·ꝛ.. . 16 216,60
Abschreibung .. 50 216,50 Beamtenwohnhauskonto . 1604 719,27
Abschreibung. 8 916.27 Selten e,, . wd w Wechsellonto... .. Gffettenkonto...
Attiengesellschaft für Walzenguß,
Bilanzlonto per 30. Juni 1911.
Kapitalkonto
Rücklagekonto
Spe ꝛialrũcklagekonto
Talonsteuerrũcklagełkonto
Kreditoren
k n
Rohgew Vortrag
Wir haben vorstebende
eingebenden Prüfung unterz agen und geprũften, ordnungsgemãß gefuͤbrten
. An Abschreibungen: auf Gebaͤudekonto. .. 3 294.07 auf Einrichtungẽkonto 50 A6. 59 auf Beamtenwohnhauskonto· 8 16.27 69 126 84 Talonsteuerrũcklagekontoo .. 3 000 — Erneuerungkkonto. ... 25 000 - 10 υάσ Dividende 120 000 - Tantleme an den Auffichtstat.... 10 545 40 AUnterstũtzungskonto 10 000 — Belohnungen ——— — ö — 4800 — Vortrag auf neue Rechnung... 23 23 * 270 495 24
Bilanz
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 10911.
Abschreibungen
J . a ü KJ J , . 3
aus 1909 16 ; ;
Per Vortrag aus 199910 . Uebertrag vom Fabri⸗ kations konto (
D
Saben 21 6 248 650
ö
To T J
nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1911 einer bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls Büchern der Gesellschaft.
(613536
In der Generalversammlun
wurde das i
Baschwitz in Mühlhau
Bekanntmachung. m Turnus
Charlottenburg, wiedergewãblt.
sen i. Thür., den 11. Oktober 1911.
Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.
Der Vorstand. G. Kurze.
ag am 28. September j un bende Mitglied des Aufsichtarats, Derr Regierungsbaumeister a. D.
B. Polack Aktiengesellschaft Waltershausen, Herzgt. Gotha.
Laut Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 25. September 1911 erhält § 4
des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt
. Hrur 3 O00 005, - Æ und ist eingeteilt in 3000 Aktien über je 1000. — auf
in Nebereinstimmung gefunde
Der Aufsichtsrat best
Geheimer
den Inhaber lautend.“ (61397 B. Polack Aktiengesellschaft. M. Pol ack. R. Lennartz.
Benrath, im August 1911.
Ingenieur Jakob ustay Ahrens Ingenieur f
Capito Æ
Berlin, den 29. August 1911. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Ublemann. Wienkoop. 61671 j Soll. Abschluß vom 3. Juni 1911. Saben. ö , ͤ 3 An Grundstücken ?.. bs hoo = Fur Attlenlapitall .. 2 O00 00 — Gebäuden und Wohnhaus 320 000 — gesetzliche Rücklage .. 200 009 - J ../ 2121334 unterstũtzungsfendod 1971780 TI IJ 3] rüctändlge Löhne... 30 32084 Abschreibung ...... 15 915 34 531 000-0 Schulden... 567 12316 Maschinen — SFVF s - Talonsteuerrũcklage.. 2 500 - Vd 15 268 41 / Gewinn —— 217 180 65 777 2338 41 Abschreibung ..... 3838 411 702 00 Walenstraßen.. ... oö dd — Jugang ...... 13 33 2 221 333 -— Abschreibung ... A333 2 200 ooo .- . 155 000 — 1 22 123 T0 22 D838 770 22 Abschreibung .... 2 2102 233 O00 - Kessel und Rohrleitungen.. S db 0 — k 2 18 154 36 DT 7 Abgang. 804d T v v Abschreibung ..... 21036 19 000 — Gliiseanlage n... 1 — J 1631512 ; 17 31515 Abschreibung.... 131612 1 — d 1 — HöJĩ , 559 560 Abschreibung ... 369 20 14 JJ Ts -= . 262583 . Abschreibung. .... D624 83 1— gSErsatzstũcken ... 20 000 - — . 22 361 898 - ö o58 250 - Kö / S33 205 78 wc 6 926 59 i 2034 98 . I 3036 817 45 3 036 9817 45 Soll. Gewinn und Verlustrechnung vom 320. Juni 1911. Haben. 1 J 1 An Handlungkunkosten . 74 723 55 Für Vortrag aus 1909/10 2009 — 8 — — 15 655 17 . Betriebsgewinn ... 163 543 090 Abschreibungen: ö 2 87074 auf Gebäude.... 1091334 MWMaschtnn . 77 258 41 Walzenstraßen.. .. 21 333 — , 25 770 27 Kessel u. Rohrleitungen 211036 Gleiseanlagen.... 17 31515 i b59 20 i ; 7624 83 162 884 51 Talonsteuerrũcklage .... 5 Gewinn: Dien n⸗- 80 000 — Vergütung an den Auf⸗ , 10 612 05 6 9ο weitere Dividende. 120 0090 Unterstutzungsfonds . 2038 60 Vortrag auf neue Rechnung 2000 — 217 150 65 1 468 73 468 413 83
Klein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
n. Düsseldorf, den 30. August 1911.
Johann Wohlstadt,
eht aus den Kreutz,
Kommerzienrat Ernst Klein, Dr. Walther Rathenau, Berlin. Berlin, im Oktober 1911.
ECapito K Klein Aktiengesellschaft.
ahlbruch,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern
don der Handelskammer zu Düssel dorf öffentlich angestellter und vereidigter Büchertevlsor. erren:
8 Vorfitzender
Berlin, stellpertretender Vorfttzender,
aul Capito, Dũsseldorf, .
ommerzienrat Felix Deutsch, Berlin,
0
ige Generalversammlungsbeschlusses vom Eertember 1911 ist das Vermögen der Bremi⸗ Sypothekenbank, Bremen, ohne Liqui— als Ganzeg auf uns übertragen worden. ichdem die . Eintragungen in das KBregister erfolgt sind, fordern wir die biger gemäß 8 306 des Handelegesetzhuchs urch jur Anmeldung ihrer Forderungen auf. emen, den 9. Oktober 1911.
Deutsche Nationalbank nmanditgesellschaft auf Aktien.
Y Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
e Herren Aktionäre werden zu der am nerstag, den 26. Oktober 1911. Nach- ags ä Uhr, im Restaurant Deutscher tr?', Chemnitz, Theaterstraße 4, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein-
en.
er in dieser Generalversammlung als Aktionär
Stimmrecht ausüben will, hat gemäß 8 12 der
ten Vorzugsaktien oder Prioritãtsstammaktien
Stammaktten bis spätestens am Montag,
23. Oktober 1911, beim
orstand der Gefellschaft, oder bei der
liale der Allgemeinen Deutschen Credit
Anstalt in Chemnitz, oder bei der
sigemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt Ab=
teilung Dresden in Dresden
balb der üblichen Geschäftsstunden zu binter⸗
und die darüber ausgestellten Bescheinigungen
röffnung der Verhandlung vorzulegen.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs
abschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli
19515 bis 30. Jun 1911 und Beschlußfassung
bierũber. .
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des
Rechnungsabschlusses und Antrag auf Erteilung
der Entlastung für Vorstand und Ausfsichtsrat.
Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
hemnitz, den 23. September 1911.
Auffichtsrat der Chemnitzer Papierfabrik
zu Einsiedel bei Chemnitz.
Dr. Robert Müller, Vorsitzender. Geschäftsberichte können vom 9. Oktober
obengenannten Stellen in Empfang genommen
9 Bekanntmachung. ie Generalversammlung der Deutschen Well. ung Aktiengesellschaft vom 17. Mai 1911 hat ossen:
Das Grundkapital der Gesellschaft an 8 000 M wird zunächst um 8000 * herabgesetzt, em von einigen Aktionären unter Rückgabe von täck Aktien auf diesen Aktienbetrag zu Gunsten Gesellschaft zwecks teilweiser Beseitigung der , Unterbilanz Verzicht geleistet worden wird. Das darnach verbliebene Grundkapital der llschaft von 1 060 009 ½½ wird um 954 900 4 nos 000 6 in der Weise herabgesetzt, daß je Uktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ g ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Er— rungsscheinen in einer vom Aufsichtsrate festzu⸗ den und im Deutschen Reichsanzeiger bekannt hachenden Frist, die jedoch nicht über den 15. No- er 1911 hinaus bestimmt werden darf, einzu⸗ en und erhalten demnächst für je 10 Aktien eine ö mit dem Vermerke zurück: Gültig geblieben 5 Zusammenlegungsbeschluß vom 17. Mai 1911. M der eingereichten Aktien dagegen werden zurũck⸗ ten, verlieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗ et. Soweit die von Aktionären eingereichten n zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt en, werden von den sämtlichen in dieser Weise eichten Aktien immer neun vernichtet und eine h den bezeichneten Stempelaufdruck für gültig eben erklart. Die letzteren werden zum Börsen⸗ und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ hten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ng gestellt.
Soweit bis zum Ablaufg der vom Aufsichtsrat ß Ziffer 3 festgesetzten Frist die Aktien nicht reicht sind oder soweit die eingereichten Aktien zur Ausführung der beschlossenen Zusammen⸗ ig erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesell⸗ aber nicht behufs Verwertun für Rechnung eteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die mmenlegung in der Weise ausgefũhrt, daß die n für kraftlos erklärt und an Stelle der für os erklärten neue Aktien ausgegeben werden, war für je 10 alte immer eine neue Aktie. e neuen Aktien sind für , der Be⸗ sten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und tmangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ krung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten . ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ellen. Die Zusammenlegung muß bis zum 31. De— er 1911 durchgeführt sein.
Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn zur 6 der Unterbilanz, zu Ab⸗ bungen, zur De ung der Sanierungskosten und chaffung eines Reserve⸗ und Erneuerungsfonds
trwenden. Der m n. wird beauftragt, nach Durch⸗ ng der Zusammenlegung dem 8 3 des Gesell⸗ svertrags eine der geänderten Höhe des Grund- als 2 Fassung zu geben. Der Vorstand wird beauftragt, die beschlossene mmenlegung, die durchgeführte Zusammenlegung die zu?7 erwähnte Statutenänderung zur Ein e,, anzumelden. l me auf obige Beschlüsse fordern wir nit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien längstens zum 15. November 1911 zum Iwecke usammenlegung bei der unterzeichneten lischaft einzureichen unter der Androhung, daß eingereichte Aktien gemäß vorstehenden Be⸗ ses für kraftlos werden erklärt werden. berheinsdorf, den 11. August 1911.
tsche Mollentfettung Aktiengesellschast. Der Vorstand. Charles Clad.
ung in das it Bezugna
lol 383]
Attiva. Bilanzkonto der Zuckerfabrik Offftein am s0. Zuni 1011. vera ö ö K 93 1 An Fabrikgrundstũckkonto: Abschrelb 1 ; K . heetzg. Jun 1311... 1 sc ᷣ . . — . —ð , . H 1500 oo j one,, 13 69330 Noch nicht fãllige Verbindlichkeiten 5200183 ,, . 138 3551 Arbeiterkautionskonto-. ... 835 30 2 Abschreibungen bis 30. Juni 1910 . 39 717,46 Beamtendiẽ vositionsfondskonto . 28 361 51 Absc reibungen pro 1910711 8 719, 05) 4843551 o ooo - Arbeiterdispositionsfondskonto 33 201 40 61 562 91 ahritgebãudekonto: 1 Reservefondskonto ...... SD öo s -= Anlagekosten bis 30. Juni 1910... ..... Sõ2 112 69 Grtrareservefonde konto. .... 200 000 — . in mnie, 631 82 Dividendenfondskonto ..... 225 000 — 800 000 — ; 3 doꝛ dos 3] Divdidendenkonto: 6 ö Abschreibungen bis 30. Juni 1910 . 4 407 844.83 Noch nicht eingelöste Dividenden — 2 Yo Abschreibungen pro 191011... 3 399.16 1 Sõo0 - Ertraabschreibungen pro 1810 11... 10 660 32 426 8094 31 426 00 — Gewinn und Verlustkonto: Direktionsgebãude und Wohnhãuserkonto: , m Gewinndertrag aus 1805 10 140 826 40 a. Baufon ko: Anlagetosten bis 35. Juni i31J1.. 186 747 76 — Jufübrung zum gesetzlichen Abschreibungen bis 30. Juni 1810 . 4 99 40349 Reservefonds 19608 — 00 Abschreibungen pro 191011... 1746.38 Restvortrag.. .. n Extraabschreibungen pro 191011... 5598,48 106 4183 386 Bruttogewinn in 1910111... 682260 67 P 2 ; 9 9998 — 25 590 28 b. Grundstũdckkto. Anlagekosten bis 30. Juni 1910 14314 — Abschreibungen ...... 86 349 M / . NJ -= Reingewinn... J S209 ou „ Abschreibungen bis 3. Juni 1510 . * 112 909. — p Gewinnverteilungsplan: 1 ö . Abschreibungen pro 191011 ..... 2313, — 14313 — 80 000 — 1 400 Dividende von 1500 000, — 60 00 — SEisenbabnkonto: J 1 Tantiemen und Gratifikationen. ; 99 270 97 3. Bautonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1910... 73 do7 30 Juweifung zum Pegmtendlzhefiticnzfonds 153 0. w ,, / 1390 . Arbeiterdispositionsfonds 12 000 — 77 I Neubauten und Anschaffungen 124 000 — — Abschreibungen bis 30. Juni 1910 . 46 58 597,46 1300 Superdividende ... 195 000 — = W e T bre bungen bee 1st. , e, ö 1 = Extraabschreibungen pro 1910 11 ... 11 938,99 73 521 20 S3 dm 7ᷓ b. Grundstũcklto. . Anlagekosten bis 30. Juni 19109 Ts 77 — Abschreibungen bis 30. Juni 1910 . A 15 009 — Abschreibungen pro 1910 11 2 65979 1765979 1 —
Maschinen und Apparatekonto: 1 Anlagekosten bis 30. Juni 1910... 1396 86620 ö ,, 299860
ö i s s * Abschrelbungen bis 30. Juni 1910 4 1094 495,17 — Abschreibungen pro 191011... 30 369,63 112486480 275 000 —
Utensilien. und Mobilienkonto: 5 Anlagekosten bis 30. Juni 19109... S9 085 52 49 ii , 1259 02
ö d 77 7 — Abschreibungen bis 30. Juni 1910 . 4 89 084,52 = Abschreibungen pro 19106 11 ..... 1 2659,02 90 343 54 1—
Neubaukonto: 5 Neuaufwendungen an Gebäuden und Ma⸗
, n wl, ,,, 29 447 98
d / ol8 838 20
J / / 98 58471
Diverse Debitoren: Ban sguthaben ... 138481282 8 , 26 S63 39 141167621 P
Inventurbestãnde und Vorträge:
uderporrßttteeꝛ̃̃rᷣr , 46 360 —
Sonstige Vorräte und Vorträge 77 482 159 123 842 15 S 1902 691,91 3 054 391 25 3 054 391 25
Neuoffstein, Pfalz, im September 1911. Zuckerfabrik Offstein. Die Direktion. Fr. Bauer. Schumacher. Max Petzold.
Son. Gewinn⸗ u. Verlustkonto der Zuckerfabrik Offftein an 30. Juni 1011. an . . 6 93 4 49 An 1 e 659 149 39 Per restl. Gewinnvortrag aus 190910 ...... = 43 329 61
./ 2 101 49983 . 8. J 3 383 38221
Abschreibungen s... S6 549 07 e 109250
e 6382091 21 ö 58842618
p 3 486 230 50 3 486 230 50 Neuoffftein, Pfalz, im September 1911. Zuckerfabrik Offstein. Die Direktion. Fr. Bauer. Schumacher. Max Petzold. 8 897 — 109 logs keien Arterner Elektrizitätswerke A.⸗G.
Gemäß 8 244 H. G. B. machen wir hierdurch be kannt, daß Herr Konsul Julius Goldschmit, Ludwigs⸗ bafen a. Rbein, aus dem Aufsichtsrate unserer
Jahresrechnung vro 1910 11. Bilanz am 1. Juli 1911.
Gefellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle in ö e 356 6 ,
der am 5. Oktober a. stattgefun denen ordentlichen; An Schalttafelkonto 2 5 goꝛ *] Per Aktienkapitalkonto . ..... 155 o0 2
Generalxersfammlung Herr Dr. Paul Goldschmit, . Atkumulgtorenkonto... , 8575 7. Drpothetkenkontoo.., . G6 So —
Ludwigs bafen am Nbein, gewählt worten ist. Immobilienkontoẽ.. .. 61 Ss — . Prioritãtenkonto.. .. 24 300
Reuoffstein, Pfalz, den 1 lteber. 15911. rundstäck, und Waserkraftkonto? 390 7163 43 . Schuldscheinkontoo.c.. . 14505 —
Zuckerfabrik Offstein. „Utenfsilien und Werkjeugkonto. 3401 - Reservefondsonto l...... S 32536
Der Vorstand. 3Zahlerlonttsd.. . 919895 — . Reservefondskonto I..... 114911
S357 ' — K 393 9 ö rem, ,. Kreditoren 40 208 87 3 ; . Kontokorrentdebitoren.. .. 474712 . Gewinnvortrag 1910 M 358,25
4489 mit 1030, rückzahlbare Teilschuld⸗ Warenkonto.. ...... 15 076 181 . Gewinn u. Verlustl911. 892790 898533 verschreibungen der Stanz. Emgaillirwerke Freileitungekonto. . 584 214 —
vorm. Earl Thiel * Söhne 21. G Straßenbeleucht. Anlagekonto .. 11569 —
Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. von Maschinen⸗ und Werkkonto 67 771 — Brocken, bier, vorgenommenen Verlosung der oben , ,, ,. ö — — genannten Anleihe sind die nachstebend verzeichneten Sa. 284 4236 Sa 284 423 67 Teilschuldverschreibungen außgelost worden, Gewinn und Verlustkonto.
, 1 . ö 1912 ab — — em, , ar. — — —
in Lübeck bei der Lübecker Privatbank, ⸗ *r — .
ö nme 29 588 39 Per Gewinnvortrag 1910... .... 58 26
9 bei der Eommerz · und Dis onto. Interessenkonto.. .... , ö J 186989 einge bst ö 1078216 . AUchtstromkonto.. ... 37 468 52
. rw] . z z 8 s⸗ 5 9555 4!
z n * 102 8 207 215 233 283 322, Gewinn ⸗ und Verlustkonto 2 ö y , r 36. . tück zu 4 —. t ? 11 . Tübed. den 12. Dkiober 1911. I . Narenknkeec-c·-· 2418 56 609 35 56 609 35
Stanz⸗ Emaillirwerke vorm. Carl Thiel & Söhne A. G. 61396 Bayerische Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank.
E. Henze. Fr. Wirges.
Der C.
Die vorstehende Aufstellung ist von uns geprüft und für richtig befunden worden. Artern, den 8. September 1911.
ufsichtsrat. Eichfeld. P. Krause. O. Gebhardt.
A. Börner.
Artern, den 8. September 1911.
Der Vorstand. F. A. Angerste in.
Donnerstag, den 2. November 1911, Vor⸗ mittags 8s Uhr, findet im Bankgebäude, Promenade. straße Nr. 1, Zimmer Nr. 37, in Gegenwart des * Notars Herrn Justizrats Joseph Hellmaier in
ünchen die 94. öffentliche Verlosung unserer Pfandbriefe statt.
Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichs- anzeiger, in den sämtlichen Kreisamtsblättern des Königreichs Bavern sowie in einer Reihe anderer Blatter veröffentlicht.
München, im Oktober 1911.
Die Bankdirektion.
(61628
auf S oo f
In der am Dividende auf das Geschäftsjahr estgesetzt.
Dieselbe gelangt ab 20. O 4A Co. sowie bei unserer Gesellschaftskasse jur Aus zablung.
Gemäß Punkt 3 der Tagesordnung z ur fbr err, bestehend aus den Herren: E. Henz einstimmig wiedergewählt.
Artern, den 10. Oktober 1911.
7. Oktober 1911 stattgefundenen
1910511 fär die Vorzugsaktien auf Go und für die ktober beim Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner
ir Generaldersammlung am 7. Oltol e, C. Eichfeld, P. Krause, Fr. Wirges und O. Gebhardt,
Arterner Elektrizitätswerke Aktien⸗
*
A. Börner.
Gesellschaft.
F. A. Angerstein.
ordentlichen Generalversammlung wurde die Stammaktien
ber wurde der bisherige