Die weiße Dame“ an der Theaterkasse gekauften Eintritts. die Erreichung des angestrebten Zieles. Wenn die resse Reims, 14. Oktober. . 6 eg en für die neu angefetzte Vorstellung bierzu seiner Hilfe bedürfe, werde es nicht daran fehlen. Der Ober⸗ gestũrzte Flieger Lev el ist (. Der Waffenschmied ?), können aber auch täglich an der Vor bürgermeister Wallraf begrüßte die Erschienenen namens der Stadt, ö mittagskasse und am Tage der Vorstellung an der Vormittags⸗ und r a — r , Abendkasse bis zum Beginn der Vorstellung gegen Erstattung auch Die Grüße des Vereins deutscher e, . überbrachte der beftiger Sturm des Aufgeldes ,,, werden. Eine späͤtere Zurũcknahme der Obmann Dr. Jäne cke Hannover. Dr. Marx Berlin, der Vor. Eintrittskarten findet nicht statt. Morgen wird Verdis Qper sitzende des Jteicht verhandes der deutschen a. äbermiftelte Schiffe. Getreide „La Praviata“, mit Fräulein Hempel als Vöoletta, den Herren Jad⸗ die Grüße dieses Verbandes. Nachdem Freiberr von Pe rrfall trümmert und die ken ker als Alfredo und Bronggeest als Herment, wiederholt. über Kunstkritik in der Preffe gesprechen batte, erõtterte
Im Königlichen Sch auspielhause findet am nächsten Dr. Hüggen⸗ Düsseldorf die Berichterstattung bei e⸗ ber Donnere tag, den 19. d. M. die Uraufführung von Hermann Suder richte verhandlungen und Verbrechen. Hieran knüpfte sich eine lebbafte leichteres Erdhe ben verspůrt.
Der Bettler von Syrakus statt. Morgen, Diens. Aussprache, an der der Prãsident des DOberlandesgerichts Hamm Dr. genommen in
manns Tragödie tag, wird H. von rolle, wiederholt.
Im Neuen Köni lichen die Schlierseer ibr ereits mehrfach an „Jägerblut'. Taver Terofagl spielt die Rolle mlt der er einst seinen künstlerischen Ruf begrũndete.
Kleists Penthesilea“, mit
Operntheater
Mannigfaltiges. Berlin, 16. Oktober 1911.
Morgen, Abends 8 Uhr, findet im Langenbeck straße 10 11) eine außerordentliche Sitzung des Ele kt Vereins statt, in der der . ; ber Die monograpbische arstellung auf Aktien“ und der Dberingenieur Dr. Fleischmann fluß von Torsionsschwingungen von Wechselstrommaschinen sprechen Gästen ist gestattet.
wird.
Danzig, 16. Oktober. (W. T. B.) Sein
und Königliche
Allen stein, 14. Oktober, 1 sind bei der Einfahrt im Bahn bof Rothsließ, Gäterzuges entgle ist. Dabel ist ein Schaf
und ein 26 komotivführer leicht verletzt worden.
Frau Poppe in der Titel⸗
ekandigtes Gastspiel mit Tes Baders Zangerl,
Dr. Otto Warschauer, Berl der Elektrizitãtsgesellschaften
der Wellen auf, den Pa Die Ginführung von
Soheit der Kronprinz ist beute früh bier ein⸗ getroffen und hat sich im Automobil nach Langfuhr begeben.
(W. T. B) Heute abend 8 Ubr
der Redakteur Dr. Drese mann
Holtgreven, mebrere andere beginnen heute Hüsgens beantragte Zusammenwirken der verschiedenen
Beginn 8 Uhr.)
Oktober.
München, 14. Mitteleur oꝝ
sammlung des in Hut ch
hau se ( iegel⸗
rotechnischen denten, Seine Hobeit den Herzog Ernst Günther ju Benzinbebälter, Berlin, Schleswig ⸗ Holste in, mit einer De i n ger ger er⸗ Fffnet, worn dieser auf das auf der Tages ordnurg tehende Thema: über den Ein. Mittel und ege, den Donauverkehr ju beben Parallelbetrieb und den Charakter dieser Wasserstraße in Bavern
und Oesterreich⸗ Ungarn st ů r
Bezug nahm.
der baverischen
für gedeibliche
6 Wolf Breslau auf das ündnis der mi
Staatsregierung
e Kaiserliche
Bündnis zu ergänzen, f. sich bandelspolitisch einen mõglichst
Dr. Jänecke, der Justizrat Juli us Bachem sowie
Redner teilnahmen. Entschließung . e daß Mittel und Wege iur Unterdrückung der Sensationsberichte im
Redakteure mit der Justibebörde ge (W. T.
and wurde beute in Gegenwart Hobeit des Prinzen Ludwig von Bavern, welcher die Eh ren=
Arbeit. Im Rechenschaftsbericht wies der Gebeime
tteleuropaischen Kernstaaten durch sowie auf das Streben der
sonen getötet
Schließlich wurde die von Dr. einstimmig angenommen,
Organisationen der Verleger und fucht und gefunden werden müssen.
B.) Die Generalver⸗ ã i schen Wirtschaftsvereins Seiner Königlichen
Bern, 14.
hat, durch den Präsi⸗ gestũr zt.
Staatsrat von Se ß im amen schädigt und über
Roum oje (Gouv. Samara), 14. Oktober. wüstungen n, d, Auf der Wolga jersch
Gugrdia und Santa Venerina, wo zwei
Mach ia, wo eine Kirche einfiel, ebenfalls einige Häuser in Trümmer gingen. 1 Umgebung erfolgten mebrere sta rke Erdstöße, fonen ums Leben kamen. sonen um gekommen und 80 verletzt worden. Die Truppen be⸗ teiligen sich lebhaft am Rettungswerk.
Schmidt aus St. Gallen, schweizerischen Fliegertagen, Beim Aufschlagen
wurde als verkohlte Leiche unter Tokio, 14 Oktober. (W. T. B.] Amtlich
bei dem letzien Taifun auf und 677 verletzt
(WB. T. B) Der am 12. Oktober ab beute seinen Verletzungen erlegen.
(W. T. B.) Gin Nacht große Ver⸗ ellten viele kleine Gebäude jer⸗
at hier in der vergangenen
arken wurden beschädigt, mehrere Dächer von den Häusern weggerissen.
Catania, 16. Ortober. (W. T. B) Hier wurde gestern ein
Stärkere Erdstöße wurden 6
er Häuser jerstört wurden, in und in Rondinella, wo
in Giarre und ei denen 14 Per- Im Distrikt Catania sind 20 Per
und mehrere
Otteber. W. T B)
. Der Flieger Hang ein Teilnehmer an den bier stattfindenden ist heute abend aus 59 m Höbe ab⸗ auf den Boden erplodierte der reibrannte und der Flieger
das Flugzeug den Trümmern bhervorgejogen.
wird gemeldet, daß Formosa 675 Personen getötet
wurden; 26 O48 Häuser sind zerstört, 35 700 be⸗ 20 00 ha Felder sind verwüstet worden.
3 politische ein wirtschaftlichea Nach
greßen gesicherten eventuell privi
legierten Markt zu schaffen und ibre Herstellungskosten herabzusetzen. eschwaders hat 17 Wagen eines Der Geschãfis führer des Vereins für Hebung der Fluß; und Kanal⸗ n. ers h fner getötet schiffabrt in Bavern, Steller, sprach über die Mittel und söftaslen
Wege, den Dongauvperkebr ju beben und den Charakter dieser
Wasserstraße zwischen Bayern
und
Oesterreich Ungarn stärker
die Nachricht erhalten,
Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Berlin, 16. Oktober. (W. T. B.) Der Chef des Kreuzer⸗
von dem in Hankau befindlichen Kanonenboot
daß der Admiral der in
befindlichen amerikanischen Seestreitkräfte den Oberb efehl über die vor Hank au versammelten internationalen Machimittel übernommen hat.
Der rangälteste Kommandant,
Fritzlar, 16. Oktober. (W. T. B) Gestern früh brach in Tie bisher ju betonen. Der Redner kam zu dem Schluß, daß tac le m 1. —ͤ J der Kunst müble von F. Buchenhorst G. m. b. S. eine für den Donauverkebr, abgeseben von einer technischen Verbesserung, ein japanischer Kapitän zur See, hat das Kommando über das Feuer sbrunst aus. Gz verbrannten etwa 13 000 Zentner Weizen, die Herstellung einer Großschiffabrtstraße jwischen Donau und vereinigte Landungskorps der fremden Mächte angetreten. Die food Sad Mehl und ein großes Lager von Futterartikeln. Sãmt⸗ Rbein von allergrößtem Belang sei. Auf dem Wege der innigeren von der revolutionären Bewegung eingesetzte provisorische Re⸗ liche Maschinen sind vernichtet, der Schaden ist durch Versicherung Interessengemeinschaft der nir lele her en mt nenn l gierung hat den fremden Nederlassungen in Hankau Schutz gedeckt. . 6 r,, 9 k . e. zugesichert. Gefahr droht letzteren nur von seiten des Pöbels Celle, 14. Oktober. (W. T. B. Zur Jubelfeier des lässigste Führerin sein. Dr; Grätz, der Vertreter der Donau⸗ dei etiwaigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Auf⸗ 200jährigen Bestebens des kiefigén Bberlandesgerichte Dampfschiffabrtsgesellschaft, sieht Mittel zur Besserung in wasser⸗ ständischen. Der Admiral Sah wird ee. einem chinesischen sind der Justizminister Dr. Beseler und der Kammergericht technischen Verbesserungen namentlich auf der Strecke zwischen Kreuzer in Hankau erwartet. Er hat den Auftrag, das Hankau vräsident Heinroth und eine große Anzabl böberer Justizbeamter Regeneburg. und Raab. Der Professor S Fischer; Breslau gegenüberliegende Wutschang den Sitz der Regierung — zu hier eingetroffen. Der Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und verlangte in seinem Bericht über die Verfolgung vermögens— beschießen. Der Chef des Kreuzergeschwaders ist mit der Königs, Seine Königliche Hobeit der Prinz Augu t Wil rechtlicher Ansprüche gegen fremde Schuldnerstaaten die Ein „Gneisenau“ und dem Torpedoboot „S 90“ über Nanking nach helm, kam um 12 Uhr 45 Min. mit dem faßrrlanmäßigen richtung eines stãndigen internationalen Schiedsgerichts, das im Hankau in S Di : s Ser strei h ö . 3. ] tung. SD cle . Hankau in See gegangen. Vie dort versammelten Seestreit Zuge bier an und fuhr sofort nach einem kurzen Empfang Anschluß an das Haager Schiedsgericht einzurichten wäre. Das kräfte haben funkentelegraphifche Verbindung mit dem Schutz auf dem Babnhofe durch die reichgeschmüũckten Straßen Direktorium des Vereins wurde mit Ausnabme der auescheidenden biet Kiautsck d dem Chef des re mn, . d 6 6 der Stadt nach dem Oberlandesgerichtsgebäude, woselbst der Festakt Mitglieder Dr. Daas und Geheimer Kommerzienrat Hartmann ge . hugin em . . Krenzergeschwaders * vom Dberlandesgerichtspräsidenten mit einem Höch auf Seine Majestät wiedergewäblt. In den Ausschuß neugewäblt wurden; Gebeimer Rom, 16. Oktober. (W. T. B. Vile Agenzia Stefani ken Kaiser und König eröffnet wurde, Nach der Feler begab sich Kommeriienrat Winckler, Generaldirektor des Noꝛddeutschen Llovd meldet aus Trip olis vom gestrigen Tage; Der letzte Teil der Seine Kénigliche Hoheit in das Königliche Schloß, das er besichtigte, Heineken, Herrenhausmitglied General der Kavallerie Freiherr ersten Staffel der Tripolis Expedition, bestehend aus 14 Schiffen, mid von dort nach der Stadtlirche, deren Sehens würdigkeiten er in ven Bifing und Graf von Brockdorff. R Mit Dankesworten an ist heute mittag hier vor Anker gegangen und hat sogleich mit Die Ausschiffung der Mannschaften
Augenschein nahm. Um 2 Ubr 40
X.
lung des Verbandes der Rheinisch⸗We stfälischen Presse
wohnte auch der Obeipräsident Staatsminister Freiherr von? bein. Königliche Hobeit der Prinz Ludwig von
baben bei, der in langeren Auefübrungen die Bedeutung und die minister von Frauen dorfer, Verantwortlichkeit andere teilnabmen. Seine Ho bei
Aufgaben der Yresse würdigte, wobei er ihre große betonte. Der Oberprãäsident
Tagesstreite über das Trennende das
klage niemanden an, er bitte nur zu prüfen, ob im S lichen Meinung alle immer das Allgemeine vor setzten. Freudig begrüße er die Beratung
schädliche Wirkungen von Rbeinbaben schilderte. Der Sberpräsident Wunsche für ein weiteres Voranschresten der Presse. der Geheime Regierungsrat R oedenbeck au] das
ersattung, deren
bin, das der Mäinister des Innern für die Presse und die heutige Toukouse' sind jwei Briessäck Beratung hege. Derwegen sei er von dem Minister bierber der eine Wertse ndungen in Höhe von geschickt worden. Im Namen des Ministerz wünsche er 6000 Fr. in barem Geld.
ee me.
Theater. Königliche Schauspiele.
(Violetta. ) Oper in vier Akten ven Giuseppe Verdi. Tert von Piave. Musikalische Leitung:
Herr Kapellmeister von Strauß. regisseur Droescher. Ballett: Gracb. Anfang 74 Uhr. Schauspielbaus. 226. Abonnementsvorstellung. Penthesilea. Ein Trauerspiel von Heinrich von Kleist. In vier Aufzügen für die Bübne ein gerichtet von Paul Lindau.
1. Die jur Handlung ge⸗ rende Musik von Professor Ferdinand Hummel.
Regie: Herr Ober⸗
Herr Ballettmeister 8
In Szene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 74 Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. Mittags 12 Ubt: Sym⸗ phoniematinee. Abends 797 Uhr: 1. Eymphonie⸗ konzert der Königlichen Kapelle.
Schauspielbaus. Geschlossen.
Reues Operntheater. Kurzes Gastspiel des Schlierseer Bauerntheaters (Leitung; Direktor
aver Terofal). Dienstag: Zum ersten Male: Der Vreisochs. Okfoberfestnackklänge mit Gesang und Fanz in 4 Akten von Hartl Mitius. Musik von EGml Kaiser. Anfang 8 Uhr.
Neues Operntheater. Mittwoch: Geschlossen.
Deutsches Theater. Dienstag, Abends 76 Uhr: Penihesilea.
Mittwoch: Othello.
Donnerstag: Veuthesilea.
Freitag: Samlet.
Sonnabend: Faust, 2. Teil.
Kammerspiele.
Dienstag, Abends 8 Ubr: Scheidewege.
Mittwoch? Der verwundete Vogel.
Donnerstag: Vertauschte Seelen.
Freitag: Gawan.
Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege.
Berliner Theater. Dienstag, Abends s br:
Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Musik von Conradi.
Mittwoch, Nachmittags 3 Ubr: Ein Fallissement. — Abends: Bummelstudenten.
Der Arzt am
Minuten erfolgte die Rückfahrt
T. B.) Der beutigen Festvers
gab dem Wunsche Ausdruck, man möge im Einigende nicht vergessen. Er
über sensationelle Bericht⸗ auf die Familie Freiherr
schloß
Dienstag: Ovpern⸗ ment. baus. 225 Abonnements vorstellung. Ua Era it.
Den Abschluß der Generalver Wirtschaftsvereins
amm Pröaͤsidenten,
Doch auf Seine Königliche Hobeit d sich? Haus aus. Seine Ludwig toastete in län Wirtschaftskongreß. Zum Schluß dorfer ein Hoch auf Schleswig ⸗Holstein aus.
Parts, 16. Oktober.
treite der öffent⸗ das Besondere
mit dem Sodann wies
große Interesse (W. T
Anwesenden schloß der Präsident die Sitzung.
re bildete Abends ein Fest mahl, an dem außer dem s Seiner Hobeit dem Herzog Schlee w Holstein und den Teilnehmern Tes Kongresses als Ehrengäste Seine
der General Freiberr von Bissing und
zu Schleswig⸗Holstein brachte im
Königliche . h erer Anspiache auf den Mitteleuroyãischen
den Präsidenten HVeriog Ernst Sunther ju
ammlung des Mitteleuropäischen aus den vorher
Ernst Güntber zu Schleswig- ist unverändert.
—
Bavern, der Verkehre⸗ a.
mann Dschami Herzog Ernst Günther Verlaufe des Festmabls ein en Prinz Regenten und das König⸗ ü Hoheit der Prinz
t der
Der Scheik der
nächte der Minister von Frauen⸗
2
B.) Im Hauptpostamt von e gestoblen worden, von denen 100 000 Fr. entbielt, der andere
der Ausschiffung begonnen. Konstantingpel, „Sabah“ zufolge sind der
el Gharb eingetroffen, abwarten, worauf sie gegen
die Italiener verkündet. vorrücken, sollen in der Nähe von
(Fortsetzung des
Schiffen ist beendet. Die Lage
16. Oktober. (W. T. B) Der Mutessarif von Fezzan sowie der Haupt⸗ dreißig tausend. Mann in Djebel wo sie die Ankunft des Kommandanten Tripolis marschieren werden. Snussi hat in Kufra den heiligen Krieg gegen Einige Stämme, die aus Aegypten Benghasi eingetroffen sein.
eingetroffenen
mit
Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Donnerstag und Freitag: Bummelstudenten. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallisse⸗ Abends: Bummelstudenten.
Theater in der Königgrüter Straße. Dienstag, Abends 8 Ubr: Dundätage,
Mittwoch: Spielereien einer gaiserin. Donnerstag: Hundstage.
Treitag⸗ Spielereien einer staiserin. Sonnabend: Hundstage.
Lessingtheater.
Das weite Land.
Arthur Schnitzler. Mittwoch: Hiuube und Heimat. Donnerstag: Das weite Land.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Tragikomödie in 5 Akten von
Dienstag, Abends
Neues Schauspielhaus. Akten von Arno Holi
8 Ubr: Büxzl. Komödie in 3
und Oskar Jerschke. Mittwoch: Bügl. Dennerstag: Alt Heidelberg. Freitag und Sonnabend: Büxl.
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Ur;
Ensemblegastspiel des Neuen Dperettentbeaters : Die keufche Susanne. Dverette in 3 Akten von Georg Okonkowskv. Musik von Jean Gilbert.
Müttwoch und folgende Tage: Die keusche Susanne.
Schillertheater. Dienstag, Abends 8 Ubr: Drama in fünf Akten von Hermann
Mittwoch: Zopf und Schwert.
Donnerstag: Es lebe das Leben.
O. (Wallnertbeater./
Es lebe das Leben. Sudermann.
Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Antigone. Tragödie von Sophokles, übersetzt und fuͤr die Bühne bearbeitet
von Adolf Wilbrandt. Mittwoch: Der Pfarrer von Kirchfeld. Donnerstag: Antigone.
Theater des Westens. (Station Zoolozischer Garten. Kantstraße 12. Dienstag, Aben de 8 Ubr:
Julius Brammer und Alfred Grünwald. Musik von Robert Winterberg.
Mittwoch und folgende Tage: Die Dame in Rot. Custspielhaus. (Friedrichstr. 23ãz ,C Dienstag,
Der Großfürst. Artur Landsberger. Mittwoch und folgende Tage: Der
Schwank in drei Akten von
Großfũrst.
Residenztheater. (Direktion Richard Alexander.)
Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Walzer von Chopin. Schwank in drei Akten von Käéroul und Barrs. Für die deutsche Bühne bearbeitet von
Bolten ⸗Baeckers. Mittwoch und folgende Tage: Ein Walzer von Chopin. Sonntag, den 22. Oktober, Nachmittags 3 Ubr:
Gretchen.
Thaliathenter.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraaz und Okonkowskö, bearbeitet von J. Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.
Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ schaft.
Trianontheater. Friedrichstt Dienstag, Abends 3 Ubr: Babn. Burlesfe in drei Akten von Margaret Mavo.
Mittwoch und folgende Tage: Mein Baby.
(Direktion: Kren und Schõnfeld. Polnische Wirtschaft.
Konzerte.
Saal echstein. Dienstag, Abends 71 Uhr Konzert von Julius Röntgen (Klavier) aus 2 und Engelbert Röntgen (Cello) aus
1 —
Beethoven Saal. Dienstag, Abends 3 Uhr; Moderne Kammermusik. Ausführende Raoul
Blüthner-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr. Liederabend von Marguerite Hack.
Klindworth ⸗Scharwenka · Saal. Dien tas
Liederabend von Ilse Helling unter Mitwirkung don Georg Ischerneck (Klavier).
Birkus Schumunn. Dienstag, Abends 71 Ur. Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher Spezialitäten. Um 36 Uhr; Das Manegeschaustack
1500 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent— worfen und inszenlert vom Direktor Albert Schumann. e.
Birkus Busch. Dienstag, Abends 73 Ubr
Große Galavorstellung. . a. Karl Hagenbech Schimpansen „Max und Mori ** lbisber une;
Bildern.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Gertrud Schol; mit Hrn. Regie rungsassesser Dr. jur. Heinrich von tũlle Berlin).
Geboren: Ein Sobn: Hrn.
Grafen Pfeil (Dresden;. Hrn. Rittergut pächter don Harder (Casselbitz. int Tochter: Hrn. Staatsanwalt (Gleiwitz).
Gestorben: Hr. Amtsrichter Dr. Uchtspringe). — Frl. Marie von Penken (Berlim).
— 1
Hermann Kassyt⸗ Podewils a. d.
m.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charl ottenburg. Verlag der Exvedition (Heidrich) in Berli⸗ Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Zehn Beilagen
Pugno, das Geloso⸗ Quartett und F. Gillet
Die Dame in Rot. Dperette in drei Akten von
(Oboe).
(einschließlich Börsen⸗ Beilage).
——
Buchdruckerei und Verlag
iss
66 rm, 32 w /
reichte Dressurleistung. — Zum Schluß. U 20 Srsiginalausstattungestũck des Zirkus Busch in fün
Oberstleutnar
Dr. Strablet
E rste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. H
M 244. Berlin, Montag, den 16. Oltoher
Amtliches.
Deutsches Reich.
Sandel Deutschlands mit Getreide und Mehl. Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August.
Vom 1. August bis 10. Oktober (Men . gen in d — 1) Ein⸗ und Ausfuhr. .
946.
6. . * Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. Gesamteinfuhr⸗ Davon sofort verzollt ; Waren oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aut tung, Ausbeutekla ʒollfre an , ,. Gattung, A klasse 1911 1910 1909 g ge em freien Verkehr . . 1811 . ö. : 15111 1910 1909 Roggenmehl: 27 6938 395799 185516 19111 1910 1909 1911 1910 1909 1. Klasse (o = 60 v. S.). 55 33 * *, . 2 51. * 2 2 351 6 9493 2. (über 60 - 55 v. H.) 20 52 3 Roggen 946 465 772 593 m ( J j . * ö. 82 b. V. 2 52 31 8413 838 J 593 755 948 725 790 68 9 H ⸗ ö J see. ö 3 . (O- 65 v H.) . 4444 31 ) 3248 Wezen .. 5 337 3390 4451 2585 5816 453 4364 3. 333 9 ; m g,. 2263 239 2193 211 778 179] 2293319 2118 63 3323 Roggenschrotmebl) .. ze b, ö. 25 Nal jgerste 356 375 566711 * 483 145 335 5. 3535 . 5 . 986 1ẽ1698 016 1384 812 619 6037 720 569 1 918 15 523 3851 . 212 33 265 kö s zol dos 5 is ei 4631 164 8 555 oi A 566 156 333 ö Weijenmebl: 30042 21 291 344 ohne . 5 2 K . 2 1. Klasse (0 — ö , . 21 2913 1 808 8 . . 1. las (C — 30 D. G. 263 s69 80 488 3369 80M nãhere Ang. 113718, 3212 13123 K . e, 24 088 2164 db 3 380 2. Rhe 6 8. 8 , , fernen. me, l sar 6s 1258 335 1263 353 12235 6.3 950 79 s67 11 1 5355 . . ; w, , , 26 67s 980 70 35567 66 4 ö J 25 5506 59 200 165 602 . acht: ĩ r 8355 ĩ oz Js 2 j5 sis 1 ĩi5 os 1 145 K,, Aas 44 ssl s ain gas 562 gz z6t T , g.. ö 33 dd dä 1 86 L, , , de. 8. 1. , B e r. b.. , Fi 65g — 560 29 976 23 485 8 *** R 328259 396248 185 563 327556 395585 33 533 Hartweizenmebl ') . 316 1555 36 6 un üg ö , , ö , , . e . r 35 08d 214 Ausbeute für jede Müble besonders festgesetzt 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. J — — . 4) Niederlageverkehr. Davon verzollt ö . 3 Gesamte . Veriollt v ; ; Einfuhr auf Niederlag k glugkukr nan M ö erzollte Menge behn unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von ö w. . erlagen, von usfubr von Niederlagen, 2 ö. g rei eztr e usw. Niede 4 vo z Fern us in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung enn 6 ᷣ . agen — ———— — T 26 ian, eo mo, or, ioo, eo, eu, eo, ixos . ö e,, nn un 130 9 1isw. 91 1910 1909 Roggen got 288 773588 7 .... 206 288 773 985 754 962 717975 , 673 oh 5 893 . Wellen.. ( 661 54 4605 830 5 4533 325 , , ,,, 2x0 6.5 915311 1z8 1? Hab gerte 33 S353 *933 is ' 336 85 369 302 3 36 do? 5 990 7797 320 S097 220 368 319149 Beten J z 91531 13517 64771 9519 21395 e e Herst? 6751 82 5 55 35s 43323338 20 972 269 415 383 a 576 2 7304 2435 erf J e ' 61 34 15 250 527 2538 53555 439 4506 465 3 889 927 1206102 1108790 1. Berste 1420 298 957 556 741 704 wie s, ö , . , afer. ... 1329 873 190580633 94573 w 1198790 662 36 Hafer 36 277 583 33371518 ö 393 331 29705 j 8 5734 1221399 979417 866798 347 88 0 663 36! Dafer. ... 0 34 2, 383 332718 Spalte 5774 95 396 ,, , : , s 35 1 Ba ee, 18s 31 K iäs ?, 114513 153 los J 3 6iß S836 Maig. . ... 6 856; Zo Gi ö e:: . 6 rs , en , ni,, . JJ eljenme 10291 31 *. . ö 2 1We . 2216 **. . 235 363 32 91 16 421 9531 9 237 9 376 9237 1054 Lot 29 Weizenmehl . 12 216 11787 2011 1603 2147 945 Berlin, den 14. Oktober 1911. Kaiserliches Statistisches Am. van der Borght. 3 Statistik und Volkswirtschaft. n⸗ un zi ; ? d Ausfuhr von Zucker vom 1. bis 109. Oktober 18911 und im Betriebsjabr 191112 Literatur. . . beginnend mit J. September. ö 12, Kurze Nnzjeig en — — — —— — —— — — — 3 neu erschienener Schriften deren Bespr Hun * r bal lo mmm mm CGFinsfend Schristen, Dere g vorbehalten bleibt. Einfuhr A ö Einsendungen sind nur an die Redaktior Wilbelmstraße 3? us fu v richte Güqfenbum . - ö KJ . 11 hr . zu richten. Rück endung findet in keinem Falle statt. im Spezialhandel im Spezialhandel ng * 1 1 n i, , sh Tiere K e . ö. . d Wald nd z d — n 8 vermann Gattun Se Sev n, . g des Zucker 5 2 in, . 1 Set. 1. Seyt. Teckenburgerin. Von L e von F ois . 2 i *. 1. bis 1911 3 in Leder 5 6. Leixzi Kurzestr. 7. Insel Verlag Okt. 8 * 8 8 is / birge. Tiergeographische Charakterbilder Ve, 1 o. tt. 10 Okt. 10. Skt 10. Skt. Kelker. Mit 2 J bildur Gebdn. 1.80 - 1 1910 igĩ isi u. Meyer. . V3 — — — ö 1 illustriert Handbücher: Mathe isch e 42 ein 42 rein ͤ Von Proöfessor Sr. Hermann r e, , üsche ; . ] ] Mm; 1 9 ö * gr 271 4 . v. Milet. l l · Kerne e e rn, nag lig e iz und dem raffinierten en ning dite een. e , e n g nr n 1 iel. Ven Reinhold. Jockisch. 2. Au Mit 19 Abbildungen Rohrzucker (176 a).. ö ,, . . 13 23378 30 222 233 1689 155 138 * ablreichen Netenbeispielen. Gebdn. 2 50 M0. — All zemekn. ; davon Veredelungsberkehtr . . 6. ö, ä. 1 6 Ar ongmm ie. en, Prosesso. Dr. erna nn Rübenucker: i n. (granulierter, (auch Sandzucker) ö. , 39. 2. , . , n , 1 222 ö k . * 2 on, 2 e . Leipzig, T 8 Weber. Pl davon Veredelungs verkehr. — ö 23708 126 678 119 89) B . , we, g atten⸗, Stangen und Würfelzucker 1756 .. J, 2 . — Beschwerdeordn ung für die Kaiserliche Marine. Herausgeg. gemahiener . (6 dh). ] 3 ( — . 2 12 1 ö 12 32 984 18 774 6 ritz Fielitz, Ma mineoberkriegsgerichtstat. 4 50 M16, gebd. 5 46. davon Feredelungs verkehr... . J . . i zo Dernh , 2 . Stücken. und Krümelzucker (1766) K 160 . ö T6 ö nd Biyts haft. Monats Be ur davon Veredelungsverkehrt. ...... J 4160 19 885 13388 6. rderung zeitgemäßer Rechtsp lege und t= . gemaplen. Rasnnade iz 557... ö 146 ö * 1 Reichel un er davon Veredelungs verkehr .. 1 5 l 2145 11 306 F289 Verein gung echt und Wirt cha en ten. Brot nn gr w 5 J 4 2 . frei. Für Nichimitglieder Preis des Jabrganges einzelnes vef rotzu er (17 8) J , * 3 4329 9 1 Merlin VW 9nanerst 1247 . ; . est Farin (176 h) 11 . . K 32 17 834 11080 1. Be lin 8 Mauerstr. 13 45, Carl Heymanns Verlag. davon Veredelungs verkehr ..... ĩ — . 36 1737 965 zirehisbewegung. Gründe And. Gienzen ihrer Be . J 414 ; . ö Seb. Jnftühnat Dr Crnst Stampe. Geh. 1 . davon Veredelungs verkehr... .... H 36 ö 368 3170 1942 utnrazz 16, Franz Vahlen, anderer Zucker 6 w ᷓ 1465 7439 7 11 te Standes oerfa rung der deu tschen An Rohrzucker roher, fester und flüssiger (1766). 163 9 b 296 12868 94579 105 547 ner U end erung. Cine Ferlenstutie x M. K. Rübenzacker, roher, fester und flüssiger (1760 .. . ..... 1. 85 9 7156 895 * Beh lin „d. Tinkstraße ic, Franz Vablen, derer fester und , . Veredelungẽ verkehr... — j 6 do 5909 102079 Hi. an n , n ,, anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade einschli lic . 36 6 * — n Sonne, zum Nachdenken (ur Europäer. Von Myrra dez Judertzu gersiru lt w sc clic ö 4 — . . Fr. Lugw. Herbig. ; dabon Veredelungverlthr . ö 2 ö. J 26 170 265 f mn em ng , zi schen Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), Melassekraft 36 3 ö 11 6 . Felix Wolf. Bozen, Selbstverlag futter; Rübensaft, Ahornsaft (1761) ..... ö 42 3267 5 882 106 c ĩ zenischen Verbält 3 I babon Veredelungs verkehr. . . 316 39. 9 35198 3293 . Perbästnuisse der Insel Ferm gsg ,,,, unter steue ramtlicher Aufsicht: ö. 372 49 1919 2311 , Meinbold esamtgewicht 3a * k . Ja hrbu ;. s 3 ĩ s s Senn re. darin enthaltenen Zuckerz.. 4 ; ; * 636 6296 Vie , , 86 kö — . . 1 2 299 R M gebd. Berlin W. 9, Linkstr. 23/2 Berlin, den 16. Oktober 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. 2 Julius Springer. tr. 23 24, van der Borght. ,, , . (für das neue dentsche Turnen und die neue dent che C vm nast it, mit 4 Bildtafeln. Von Dr. Jo⸗ hannes U nbeh 6a München, Sternstr. 18, Gustav Lammers. ö Die erziehliche Knabenbandarbeit in ihre B 9 deutung für die deutsche Volkswärtschaft. Von 3 3366 3 Tewgs. O, 80 (6. Leipzig, Quelle u. Mever. . ;