1911 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

en tm kt n. Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen. . ö Berichte von deutsch. Fruch arkte

3 I , . sstãt G w Au n n, . 2 Werte.“) Qualltã ö

vkttage

—— —— —— —— . mittel . Derlaufte Verkauf · . 3 3. ö

Gin fuhr Gera vrter Preis fir I Doppel entner ae, wert 2 ö n. Tarif⸗ ö , n.

Aus fuhr J Einfuhr Ausfuhr Oktober . ̃ 3 tuner Septbr. Januar / September Septbr. Januar / September ä. Seytbr. Januar Seytember Septbr. Januar / September Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner tentner preis X 6 11 199 190 1911 190i 1a. sFschꝛitt 11 isn sio 19 191 1810 8 8 *

100 1000 1000 1000 4

Warengruppe

Erzengnisse der Land⸗ und Leder und Lederwaren, Kürschner⸗ Forstwirtschast und andere waren, Waren aus Därmen los 300 113 287 306 635 332 619 tierische n. pflanzliche Natnr⸗ . i . 45 730 47 843 149 645 141949 erzengnifse; Nahrungs⸗ und Lederwaren... ; 1796 18795 37 83609 37 323 Genußmittel . 517 aas 4642 6 41300 591 121 2285 1057 214 983 6335 Kürschnerwaren. - 44249 46300 97 8465 132 049 Erzeugnisse des Acker⸗ Garien⸗ . Waren aus Därmen . 5 6 189

und WBiefenbaues 24 248 sa 2 202 99 1920834 44848 303 891 322405 1 ; zb 283 1395 Erzeugnisse der Forstwirtschaf 64 499 526145 525271 10058 66 192 73 618 i n e bee , ss äs 137113 1353715 25 s zi a65 zis zs Kantschulwaren 83 L24188 2168 s 19g

Eee, , ele 5 6. cen eng i 23 * 21 499 32 409 Nebengewerh ... A716 zus 953 zos 18 37 325 105714 zus 6s artkautschuk un art .

Erzeugnisse der Nahrun 8. u kauts chukwaren . * . 428 385 9 789

Ge nen l Gewerbe, in den Unterabschnitten A bis en . ö. 1. D nicht inbegriffen. .. 29 038 26 584 5 233 37 951 28 415 nahme der Gespinstfasern 5 745 s 151 99 (mit Ausnahme der . Nineralische und sosslle Rah= varterie) 4243 1698

ĩ . tw A sase, u ihrinttulbles . . 6's ag 688 zos A462 451 43 118 k . Erden und Steine... 2223 111807 104083 40263 36 880 waren).. 1472

deen Cihradken ischen. 27 8, A6 ss e 6rd 186 iss 132373 ö Fosfile Brennstoffe .*. 73 16 iso 135 2366 721 313636 Srar eric ind rar eie wre 6

Mineralöle und sonstige fossile Besen, Bürsten, Pinsel und Rohstoffe ., 8 63 79 425 Hz, non J 1554

Steinkohlenteer, Steinkoblen⸗ Waren ans tierischen oder pflanz ·

teersle und Steinkohlen⸗ lichen Schnitz oder Former⸗ 1 2 4 436 4121 Nos 23 755 stoffen 47 689 Waren aus tierischen Schi

ö Wachs, feste Fett⸗ ö JJ ö. 3 duren, Paraffin und ähnliche 1 . 3925 Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗ ö 8 and ; waren, Seifen und andere 4 e en , unter Verwendung von Fetten,

Holz und Kork oder aus Oelen oder Wachs herge⸗ r, r anderweit nicht genannten

Formerstoffen .. 10 658 Hayier, Zapp und Waren daraus zo as 165 gn i og Chemische und pharmazentische

Erzeugntfe, Farbe und Bücher, in . Gemälde 34 217 68 o24 67 973 Farbwaren.. ; 263 332 lo 96 Waren aus Steinen oder anderen Chbemische Grundstoffe, mineralischen Stoffen (mit ö Altenburg. Sãuren, Salze und sonstige Ausnahme der Tonwaren) . Arnstadt.. . Verbindungen chemischer sowie aus fossilen Stoffen. 21 544 2 133 16 0 . Dinkel, Feseny.

Grundsteoffe anderweit 1 239 Nördlina 2 2200 J 2210 22.20 23.50 Rich geng mit-... Bo a3 19. 43] . 2 ö; ,,. ,

—⸗ m . H 13306 750605 27 3 40 . und Farbwa 28 892 851 185 939 179256 Glas und Glaswaren... 14368 8 496 13 1712 , , . 6 2. w ; 2723386 Firnisse, Lacke 2 3451 3485 8 5183 5532 Faden,, z 22,59 22,50 a,. Alkebele, anderrweit r, Wm ö Ws oss 23 96. . . . 22, 00 22,00 nicht genannt oder inbe⸗ z z ! . Saulg

9

1 . 9.35] 36 19,565] 20900 Insterburg .. 2 20, 00 Lyck . Brandenburg a. 5. Frankfurt a. O. Stettin Greifenhagen . .

targard i. Pomm. eld. 233 Köslin.

1

19,80 19,50 19,26

20,00 18,80

O, Ob

20,20

Fern RS g

36 3lau. * 1 1 . . . 1 . l 59 2 re fin J k = . 3030 2. z 3 20,30 Sagan . . 1 . . 9 g. 5 . 3563 5 20 50 . . . t 9, 0 a . Leobschüt z. . w ĩ 9. 1930 . . 26 ; . ö . 8e 19. 3 ilenburg. J ͤ ? . 1 * Erfurt 1 ö w 200 20, 00 . 36 11 2 , , w 8. 50 20,50 20, 20, . 20 50 . . d / Fulda z 2076 2180 Lleve . 390 3 26 36 35 3 19,90 Neuß 9 ** f 66 81 2341 München . 3a. 2 Straubing. . Meißen. 6 Pirna.. 51 66 Plauen i. X. Heidenheim. Ravensburg. Saulgau. . ,, Offenburg Bruchsal .. Rostocck? . Waren Braunschweig

2

4

F , , , . .

*

, 8311111 , , .

11 2411

21 = 8

* 22

1 1

9 91 n d g 9

8 9 . g n 9 , r nm, gr 9 9 4 g , m , , ao , , ,, , , , , , , , , , h , , , , , ,

g m m mmm m n , m n n , , , ,,,, e

* m

. ; . ö . 20, 21,80 21,80 22, 00

.

3. n. . metalle, Bruch u. Abfälle . . . griffen; flüchtige (ãthe- . . Bruchfal 21.590 2159 22,00

0

,,, von diesen Metallen, Gold⸗ ( .

e Hoffe j Rich Le. und wien m,. ö. . 181 285, 280 460 18191 142 818 . üa

Schẽnheitẽmittel (Par⸗ Silher g Silber, & Ob ergetet ö ö ö TiIn 16,45 16,70

fsmerien und kosmetsche Bruchsilber, Silberwaren ö a 45 385 5 oss 35 00909 Dit . .

Mittelh . 4 21 21 720 19792 Unedle Metalle und aan . Künstliche Dũngemittei 5 ; 33 6573 27071 daraus. ; 370 421 346 122 126 284 1046419 goz 380 Iuckenwalde . Sxrengstoffẽ. Schieß bedarf und * . Eifen und Sifenle eglerung ; 7 71 93595 677650 86712 742249 652765 3 denburg a. H.

Zündwaren .. ; z 27 963 30 614 Aluminium und 2 Frankfurt a. S. .

bemische und vbarma cutische legierungen . . 2 10132 9506 1070 7497 5999 Antlan

3 —— x8 8

16690 8.9 1 17,50 17,60 ,,, 17,30 17,099 17,00

se, anderweit nicht C. Blei und Bleile gierungen ; 2297 19189 13709 3 17200 12755 Stettin * J ö 57 490 50 841 . und 8 Jinkie gerungen . 8 . 9 46 373 40 480 Yreifenhagen J . ierungen 235 37 3 42717 27710 24953 Fyritz. Tierischke nnd pflanjlige Spinn⸗ =. Ni tel un ; iche egierungen. 23731 11556 h 5 522 4220 Siar gad . Pomm. stoffe und daran?: 8. . u n , . 6 un 12 134 05 127 2801 Schivelbein... Menschenhaare; Ingerichtete 8 schmtte i ,, ͤ Volberg . Echmuctfedern; , und ; Köslin.

5 N 9 l ä.. z 360 sis zs 1zs sel 1 14 16319 . 196 774 22 389 8 Metalle 15830 14197 ba 738 54 842

17400 14,25 16,90

J

16,80 17,00 17,00 16,70 17,40 16,80

Schlawe. NRummelchurg i. Vomm. Stoly i. PF'snm. . . . Breslau... 11 Brieg.

Ne usalz a. Sagan Jauer Leobschũtz Neisse Halberstadt Eilenburg Erfurt ,, Goslar Lüneburg Paderborn. Fulda. Kleve * Neuß München Straubing. Mindelheim. Meißen. Pirna. Plauen i. V. Ulm Offenburg Bruchsal .. Rostock .. Waren Braunschweig Altenburg . Arnstadt..

ö ö . ,, ,, ,,

3 . andere Tierbaare (mit? us nabme zer Pferde. ö 4 i. 2 Maschinen, elektrotechnische Er⸗

m S 12 8319 839 aan 9a ; zeugnisse, Fahrzeuge... 59 251 74968 661 Jos 592 202 e. . zliche ESpinnstoff⸗ ** 33 236 36 3. 22 * . Gleltrotechnische 6rieumnise. 85 553 841530 14 154229 1567380 Buchbinder zeugstoff. Paus d 8. 9 SFahrzeuge.. 27 066. 20 083 56 119 026 10900

leinwand, w asserdichte Ge⸗ . Feuerwaffen, Uhren, Tenwert: webe, Gewebe mit aufge⸗ zeuge, Kinderspielzeug .. 22 067 20 679 18385 478 125 050 genen Schleif- oder Po— ; Feuerwaffen... ; z 1218 1193 10 322 6 315 tteln; Linoleum und k * 17309 16290 31 19283 is 312 . ö ; 20 15 47 24. Tonwerkzeuge.. 327 2956 2638 6 426 49699 43721 Kinderspielzeug. .. 33 5564 dos 11140 59 174 56 70

unvolstündig angemeldete Waren Los Ln 2108 22669 241319 Zusammen.. . 1685 302 7138 164 6 826 348 13136 5 866 zes 5 6os olo

111132

8 2

J , ,

17,40 18,00 17,50 17,80

oe o,

17,50 18,B75

10 8 500

13 00 0 , 20 8.40 25 4504 18,50 . 4 . 17 50 50 ĩ J 000 17,20 3 18, 8, 3186 260 5 ö gl. 21 1480

P , m, m, m. w .

Davon . Reiner Warenverkehr. 770 601 6928227 6517973 718 791 5898 561 5460 370

Gold ( 769 a— e) .. 11001 166 559 266 706 15 344 58 635, 119 873 Silber (772a— d). 3700 43 978 41665 3603 289 132 22767, . 8. 1 ol id s, Jos 33 id d Sd 767 in sn zin . und Seytembe o . NJI438 309 384 216 , 9 . September 191 74 684 216 49 Gesy str de 216 * 39 . ien waren oder ; 132 = ! Gegen 1910 mehr (4) * 312416 383 318 Menschenh aare und Waren da⸗ raus, zugerichtete Schmudk⸗ rern, Fächer und Hüte. 2711 ogg 2056 Abfälle von Gesrinst waren und dergleichen.. 1170 11461 ; 3261 29441

988

.

J , ,,,,

!

22 D 5

18.00 . 3 ĩ 282 2140 1,6 21. mr 21,500 22. 22.00 151 19,25 =

. = ——

66 465 5160

d ///

1

380

, ,, Je , n , . V n ,, ,

ö ,

ie Ei in ubmwerte werden, soweit sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorjahr festgesegten Einheitswerten berechnet. Für Getreide und Mehl sind besondere Ginfuhrwerte festgesetzt. Die

3 8 2 *

. Insterburg .

8 Eyck

Brandenburg a. §. Frankfurt a. D.. Stettin . . Greifenhagen,. Pyritz. ö 3 Stargard i. Pemm⸗ Kolberg . , Köslin.

Breslau.

Ohlau.. Brieg. .

füt die Einfubt von Wertpapieren (674 4) sind noch nicht festgestellt, far die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht.

16, 46 16 46 Berlin, den 14 Oftober 1911.

3. 19,00 19.00 Kaiserliches Statistisches Amt.

2 Geib. 4

2 1710 17560 18 00 . ; 3 ; 18,00 18.50 82 19.25 18,50 18 50 ö . . 17 18,50 ; . . 15,650 15,60 ͤ 5 1622 l 3, , 14890 19.50 ö = x ö BGraugerstẽ j 3.50 * 1800 18 30 ö ö ye ir oo

. d , .

1