1911 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich . Staatsanzeiger.

HVerlin, Montag, den 16. Oltober

Sffentlicher

ö

Preis für den Raum einer 4geipaltenen Petitzeile 30 8.

X ankan 15weise.

1aIlswei!

Dualitãt ö . Durchschnitts Am vorigen e, . e 1 ß 6. mittel Verkaufte Verkaufz⸗ pere Markttage ne, 216 Gezahlter Preis für 1 Do ppelzentn Menge fur Durch⸗ 2 6 we , wert 1Doppel höchste üed * zentner schntts · dem öchster edrigster höchster niedrigster Doppel zentner z preis 5 n mn. 166 66 6 166 60 160. 66 oi. k Noch: Gerfte. 1600 1770 17,70 18.50 ö . ö! ö . 18.00 19,00 19,00 20,00 ö 1 ö ;. ö 18, 10 18,30 18,5 18,70 ö . . = . 16,00 J ö . . 1840 18.00 19,20 627 11788 18,80 18,650 7. 10 11,0 6 6. a * 1890 18 00 2200 . ; ; ; z 17,30 18,00 19.30 19350 ö . . ; . 15,50 15,50 16090 17,00 t ; . ĩ ö 18,50 18,50 19,00 ö = -. ö. . 18,50 19,00 19350 193,50 ; . ! ö ö i556 15 75 so 940 185657 ; . 16,00 18,50 18,50 20,50 20, s ö. ö . ö 15,40 15 . 2 J ⸗‚. 20,50 20,5 21,09 21, 20 416 20, 80 20, 25 7. 16. 13,80 21, . ; . ) . 2030 20 ü ö . ; ö 19,70 19,380 20,20 20, 30 D, ö ö ö 6. 13 66 18 5 6 65 . e ; 0, 00 20,50 20,60 21,40 16 206 20,60 20,64 7. 10. 19,80 20,60 5 101 20,20 . —⸗ 20,40 147 3022 20,52 20,46 666 18,50 050 20,69 31,00 59 1205 20, 42 20,30 7616 19,40 00 20,090 20,20 24 480 20,00 ; . 20,00 20.20 20, 40 20 50 9316 18 640 20, 36 20.26 e . 20,50 2 21,25 ; ö . ö ö = . 18.80 275 190 18,87 18380 II. 10. 18,60 120 2232 18,50 18,50 1 6 ö 19,80 ; ö. . ; J Safer. 16,55 16,55 170 17, 05 5 121 86 029 1680 16, 65 J. 10. 2 = 17,00 20 340 17,00 17,00 6 1h 16,50 16,70 16390 ö = ö . . 16 90 1695 15 45 32 91s 1620 17,00 11. 10. . 20,090 20,0 2 40 20, 00 . . 13870 1330 1336 1930 1850 . . ; 18,49 18,6 13.00 19,00 ; . . ; . 17,00 17, 30 17,50 18.00 18 00 3 530 17357 7,88 7. 10. 18,00 18,80 193.00 52 577 18,78 19,2 11. 10 . 17,80 18.00 ; ; ; ; . . 17.00 18,00 12 210 17,5 18,53 II. 10. ) 17.20 17,4 17, 60 17,60 40 6936 17,40 17,39 11. 10 ö. 12,50 13,00 13 11 138 12,50 12,50 II. 10 w 17,40 17,50 17,80 17,90 ; ; = ; ; 3 15,20 16,00 61 952 15,51 15,60 7. 10. ; art 1740 17, —— 4 70 17,40 17.80 710 =. 17 55 1755 380 06 17560 is 66 7. j6. ö 17.20 17,60 17,50 18,00 60 1060 17,67 17,23 II. 10. . . 17,00 8 136 17,00 16,89 11. 10. 2 1640 16.90 16.90 1740 50 845 16,80 16,80 7. 10. 1 16.70 16.80 17,00 17, 16 . 3 ; . . 17,50 17,50 4 30 1575 17,50 17,40 7. 10 . 15,50 15,60 16,60 16,7 . ; ; ; ; . . 16.80 16 275 17, 19 17,03 7. 10. 2 17,09 17,80 17.330 18 40 = . . ö x 17 26 1776 177 1826 ; x x ; 2 16 56 16 16 36 . ; ̃ ü. 16380 16 17.720 482 8194 17,00 16380 7. 10. ; 1900 2 2 22 60 . ) 19 19 40 20 35356 J z . ; . ; 18 25 1525 19 18 75 : ; z . . 3 1 18.350 . . . z ö 19.09 19,00 19 19.30 e. 8 = = . = 17,80 1800 16, 13,340 1890 3474 18,28 8, 10 7. 10. * 18 18 18 19,00 9 . . ö . 18.00 13.359 18 19300 100 1850 18,50 18,50 7. 10 17 17 18 55 75 1313 17350 17350 13. 10. 18,00 18,890 19 19,40 763 14871 19, 49 19, 47 7. 10 —*— 18 0 . * . 2. 18.60 18.50 3. 18389 409 7628 18,55 18,83 7. 10. 19,40 19 19,70 . . . . . 18,90 9.090 19,20 1930 . ö. . . . 19.90 19 2 9 0 . ö . . Ce. ö 1850 96 57 1061 18,78 18,75 7. 10 18 00 1862 18, 19720 9. 160 2985 18,66 18,74 7. 10. . 1360 18 19 00 50 960 19,B20 18,89 3 J 1340 18 1900 74 1413 19,09 18.90 ö 10. 18,40 33 626 18,85 18,96 7. 10. 18 ö 218 42189 19,35 917 7. 10. 4 1 43 799 18,80 15,71 7. 10. 18,60 1 597 11247 18,84 18, 88 J. 10. . 5 958 19.63 . ; ö. 150 2655 177 1748 1.10. 2 21 425 0,29 20, 12 7. 10. 1er und der Verkan e M und det mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird au unabgerundeten Zablen berechnet utung, daß der betre icht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten seche Spalt entsprechender Bericht fehlt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1. untersuchun . 3. V 4.

. und Fundfsachen . Verpachtungen 6 2c. von Wertpapieren.

v. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

nen,, Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen betitztil

I) Untersuchungssachen.

Fahnenfluchtserklärung.

2 der Untersuchungssache wider den Musketier Adolf Wilhelm Wiesenthal der 4. Komp. Infant. Regts, Nr. 38. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Mil. St. G. B. 350 M. St. G.-S. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Frankfurt a. M

1 Genn ff ich am' 36 der e 1911. Vormittags 10 Uhr, durch Gericht Berlin X. , Zimmer Nr. 3: stück liegt in der , straße 9, besteht⸗ . flũgel,

, . ude

unterzeichnete Brunnenpy e. Stockwerk JI, Daz S rund⸗

sowie der S5 366, .

. ger, gutt lle . Artikel 23 85 er Nr. 3981 ver⸗ Nut ungswert don

13. 10. 1911. Gericht der 21.

Fahnenfluchtserklarung.!

In der Untersuchungssache gegen den ursauber Hugo 2 Hei. . D st, am 10. 8. 1889 zu wird auf Grund der 85 5 f. des . buchs sowie der S5 356, 360 d ordnung der Beschuldigte dierdurch fũr i , er

ist in der Gr . und in der Geb; 5936 und hat einen . .

September wir n

. den 7. O

Königliches Amt Abteilung ..

rn, nee,, e, e!

In Wege der Zwangẽvolls Berlin belegene, im Grundbuche v9 Ber Band 137 Blatt Nr. 3249 zur 3 es Versteigerungsvermerks f Berliner Boden⸗

undb uch eingetragen. to ober 1. . 266 . 11111.

geb. Fahnenflu cht.

der Militãäͤrstrafge streckung oll das in

Müůnster i,. WB. den 12. O

Gericht der 13 D Zeit der ,,

Namen der und Bang ld Gesellschaft mi ingetragene Grund⸗ Vormittags

rn W. Staats anwaltschaft Tubingen. Die gegen den am 1. in Birkenfeld,

8. ö 1911. . unterzeichnete Gericht, an d ner

Freudenstein DOberamts Neuenbs * wohnbaften Hafner Theoder Chriftign Idler der Webry licht am 3. g beschlagnabme wurde kurch K. Landgerichts

11 3 .. das

wegen Verletzun 1887 verhängte Ve Beschluß der oer , vom 5 d. * aufgehoben Oktober 1911. Staattanwalt Schoch.

15, be legen e Grundstück, aus dem Her , Karte von 6 a 589 n. . e e fte? 1ermutterrolle

unter Artikel Nr. t Tale * . in en

* ö tt 21 Parzelle und ist in der ,, einem Rein Der Versteige⸗ in das Grund⸗

2 Aufgebote, Verluft⸗ . Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangeversteigerung. 13 Wege der Zwange

buch ann . Berlin, den 10. . ches Amtsgericht Berlin .

aun ach, Haupt mann 3. in .

X. Oktob ee 211

ollstreckung soll das in

uussee R a5 Berlin, Alexa inde fstr. 23 daes im 6 buche a 8, hat das

en Straßenbahn

? . über 1000 , 1. März 1896, b. Nr. 705 den 1. Dezember

Ha 1m 6 1. Dan ur Zeit der gie ung des serungs zpernic c; un ĩ auf den Namen der Gesellschaf z in Flrma Ale xander⸗

J ) 29, , stücksgesell chait ö. fe

mit beschränkter Grundstück, be⸗ ; 42 erwo . *. Inke m Seiten. flüge l und Hof, b Werkstattgebãude Remisen⸗ und * ttg gebaude 8 am 21. 1 1911, Vor mitta 101Uuhr, durch das un terzeich rete Gericht an der , . s. 3 Friedrichst. 13115, bersteig⸗ rt werden. er, e. Nutz ingswe rte ãudesteuer deranlagt. ungetrennten Hof⸗ icht nachgewiesen.

September

ebend g. rxert, lern in dem 28 ttober 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor 8 m unterzeichneten Gericht, Volgersweg Nr. 1, raumten Aufgebots kermit ne seine Urkunden ö, ,. Weft ert n n, Sannover, den . 3

der , wird ö Sonnabend,

Zimmer 303, : anzumelden . enfalls mmer M. 13 ö ae . grundsti ũck bat in

c

zan e. .

Im Kataster räumen belegen nmͤt einer Ila 2 Der Bert. run z ver mer ist 1911 in das rund bach ile gen Berlin, den onigliches . Berlin. Mitte. Zwangsverfteigerung. 1 x.

Aken, bat das Au ommener Schu

261 . . der hre bi in 96

I re,. z 1 ven de er zujsenf tadt Band d 3 V . auf * . 2 Bime Frieda Brodhur D, ,. in Berlin eingetragene Grund sti tick be . ind z Vorderwohnhaus mit linkem S Daus sgarten und Abtritt, am 14. D e , e. zom. , eee 11 uhr, durch das unterzeichn s Gerichts stelle tockwerk, Zi mme r N Das Grun dst un g ettenn en Hofrã nnen ele gen in einer Flãche is bãud , 6. die Il umme r ist ö ist bei einem jährlichen Nutzungswerte don 7 zur Gebäudesteuer vermerk ist am 2 buch eingetragen.

Neue Friedric

. 2 ldenverwa 2669 in niger n 1 Inhaber der Papiere wirlen, insbesondere neue Zin neuerungsschein auszugeben. as den oben . 1

. = . den 1 r r , (.

in das Grund⸗

Seyte . 1 * Reer. ö von der Bremer Leber usde 227 ing

Olto ö 1911. 1 das 6 von Derrn Frie

icht Berlin-Mitte.

en, sversteigerung.

der Zwangs voll streckung soll das Grundbuche egen go Blatt Nr. 914 zur Zeit der Ein. tragung Us ,, ,, ee. ierks auf den Namen

Königliches Amte

jf . anden e bonn 21 Teen ö 2 . bei uns zu m ver ae, * lie ur kraftlo Berners den Bremen Hann 96. * 9 e

Aktiengesell cha it.

Berlin eir . 85 dstũck a rn .

1911, Vormittags 11 Uhr, 4 tel: geiicht, * er, fel, e r,,

verstei gert werd

u

=. leben

Eöin,

6 son ie de chiserenung der Bese i erkli irt. tober 1911. zer . der 15. Division.

Fahnen fluchte er klürung. Fa r, . ichu in as sache gegen di ie zur

1 Mi retiere

Ust el

Jobam . Kellner, geb.

j Müller, Dein zer, geb. 6. b. di 31

2

5

1 Hie, . ö

z 30 hrenfeld,

werden auf Grund der ? 69 ff 56

3b uchs

Gericht der 15.

Unt ,

zbebörden

Fabne enflucht,

3 35656, a is 28 6 Důffeld orf,

Lohre

Bautagelõhner

gegen den entlassenen arkens aus dem Landwehrbezirk wird auf Grund NMilitã rstrafgesetzbuchs sowie

Militärstrafgerichtsordnung der . für fahnen tüchtig erklärt. Oktober 191.

iches Grid der 14.

aus dem

Division.

,,,, gegen den Reservisten Landwehrbezirk

zur Dis⸗ Kanonier

sowie der SS 356, 360 de . ng die Beschuldig igien hier Diüss r iichtig erklärt. 1911. sIg2048 Mipisis 62046 Vivision. In

1. Esk.

der

der

62052 Die

Brand Paul Bock, wegen der S5 69 ff. des 360 der M.⸗ fabnenflũchtig FƷrautfurt a. Oder, den 12. Oktober 1911. Gericht der 5. Division. Beschluß. 15. Januar 1911

wird gemãß

gliches

egen Fahnenflucht, ff. des Milit ere fre der Nilitãr str . der

cult * 35 / 36, belege . d dle . . Vorderwohnhaus Que mwohngehaude mit 2 j ; Sue rfabrikgebäude mit Hinterhof und besteht den ins amt 204 a. 6 3 grohe in Trennst cen e, enblatt n. 68 und 1725 5865.

Me ihne! n . Be e ihr Gerichts vom verre bezüglich . ! Schlesischen Freren r r t , in Breslau: Nr. 0024 über: über 500 , 500 ist una. 41 Breslau, den 12.

ö, und verschreibungen

n 13. Okto be s Gericht der 14 Didision. derer, , nien,

(. r Untersuchungssache g Dragoner ö Fab nen fu 1 Dr. . s St. G. erklã t.

der , . 300 46, 4

des We ee e h. Berlin unter in der Gebäudesteuerrolle unter Nutzungswert BVerste ger ung brenner

. . l- Mir. 4811 und 5508 mit einem jahtlichen 94. 2 6 ver; d,, de,

Oktober l 911 Königliches Amt

.

September 1911.

Ger i. den 19. ö . in⸗Wedding. Abteilung 6.

ae, , es Amtsgericht Berl

ZZwaugoversteig erung. . f drlin 9 le . im Grun dbuche

) 2 zur Hei

L 4, un che rungoxolic 10 000, auf das Leben

an, in . uzbu

. ; gegen den Rekruten Heinrich Wilbelm Otto Machate aus dem Land⸗ wehrbezirk Stockach erlassene Fah nenfluchtserklãrung 362 M. St.⸗ G.. * au e oben.

a, . i. B., den 12. Oft Gericht der 26. 5

G en nd An

nnen spätesten

.

Police für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wi Berlin, den 8. August 1911.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs. Actien- Generaldirektor.

Gesellschaft. D. Gersten enberg,

61761] Aufgekor. Die Hinterleg der vom Sark ationz? ichter Worbis für die annten Erben Ackermanns Jol 8 Lier, Dor in der Streicher .

sache Nr. 27 78 beim KRreisg 1. Oktober 1879 binterlegten Die unbekannten Berechtigten spätestens in dem auf den 7. Vormittags 11 Uhr, v

Gericht, Immer Nr. 96 anberaumten

termine ibre Rechte anzumelden ihren Rechten gegen die Staats werden.

Erfurt, 2 nig iche

1 2 * X 6)

262 z 2 * *

61768 Es baben:

züglich Acker Nr. 85 besitzer und 3 Briefhypothe

Schömberg, zu

der Göppertichen

eingetragenen zu 1ñ—4 vertreter

but, das heren Glãubiger .

des , , . riefes bach städt. !

Armenkasse daselb . abri

andeshut Acker Nr

verw. Schlosserm ist

wächter, eingetragen 3 die Witn

der Gutsbesitzer

11

10. Mar 1912 rn e.

nterzeichn ten EG richt, 3 mn lufgebotstermine ihre Rechte Urkunden vorzulegen, widrigenfal ihren Recht nd d Rraf kunden erfolgen gen, Landeshut, den tober 1911.

Koni rl 2 mtagericht .

Aufgebot. Rechtsanwalt e 46, vertre

zender angebli bries bea Haag. zu 1: über die im Gru and 7 Blatt Nr. 278 in Abt den Hauch Friedrich Wilhelm frau, Regine geb. Fuhrmann tragene Stammhvppothek von no

dor tt 4247 Ble in Abteil und unter Nr. 8 für die Mut II Frau Wilhelmine Wink ngetragenen & heker on 6000 S nebst 5 vom Hundert

1911.

Srwerhg. und Wirtschaftsgenosse fenschasten . 2 tsanwäãlten Versicherung.

ö 2c

in zweise Verschiedene . gen.

3 0 90 23

1.

zungsstelle ju Erfurt bat d

Dez en ber 1967 1.

Gerichte schreiberei K. Amtegerichts Dbernudorf a. N.

D ire,

maehen

8

2333 2 33

Jo 5e Markus Inn Januar 1912, dor em unt trie me ten G richt,

261 . vor

d

er Berg invalide Albert ; v ; Zimmer . Auf 96 Abteilung fi f eng,, . bei . e gt anzumelden. 1 * 1 =

t ein getragenen 15. be

hat die Angabe des Gegen stand

ndl 4. . iche

1 . rer ö. Ab⸗

uch aft it i en

Oktober 1911. : Berlin-Mitte. Aufgebot. ami gerichtsobersekretär Utecht in Wreschen Verwalter des ss ni 1011 in Hirschberg i. Schl. haft gewesenen Apo th eler Hans Roestel

verstorbenen und

der 5 schließung ie Nachlaßgläu⸗ Fo derungen Verftorbenen spätestens in Vormittags

as inf dn erfahren zum Her, , , . 1 aufgefordert,

Nachlaß des en 19. Dezember 1911. 10 g. vor dem unterzeichneten Gericht ße 23, Zimmer 29, anberaumt 9 Aufgeb . bei 4 Gericht e, n die Ang abe des Gegenstandes

x

Die An k dn j d s Grundes der Beweis stücke

6. m ge n nach der Teilung des Nachla iem Erbteil entsprech enden

V6 ermãͤchtnissen und h denen die Erben un wenn 19 sich nicht melden ß jeder Erbe ihnen nach der ĩ seinem Erbteil Verbindlichkeit haftet. Hirschberg i. 2

—— 2

1 16se hluß urteil

d 66 r 1894 feln est lt. Zuterbon, den . 3